TITAN QUEST 2 - Weiter mit Bogen
Titan Quest 2: THQ erreicht neuen Peak – Fokus auf Bogen, Items und Builds
Ankündigung von Titan Quest 2 Verkaufszahlen und THQ Peak
00:15:12Der Stream beginnt mit Begrüßungen der Zuschauer und einer Diskussion über den Battle Mage Build. Es wird über die Spielerzahlen von Titan Quest gesprochen, die mit 27.000 gleichzeitigen Spielern im Peak unter den Erwartungen lagen. Der Streamer recherchierte die Verkaufszahlen und gibt bekannt, dass Titan Quest 2 300.000 Mal verkauft wurde, was für ein Spiel mit nur sieben Stunden Content beachtlich ist. Dies ist der zweithöchste Peak in der Geschichte von THQ, was für die zukünftige Entwicklung von Titan Quest positiv stimmt. Es wird spekuliert, dass es keinen allgemeingültigen Hebel gibt, um von Spielerzahlen auf Verkaufszahlen zu schließen, da viele Variablen eine Rolle spielen. Der Streamer erwähnt, dass er heute nur Bosse farmen wird, um einen guten Ring mit Energieregeneration zu finden, was sein Hauptziel ist. Die Zukunft von Titan Quest 2 sollte gesichert sein, und der Streamer hofft auf Item Crafting. Es wird festgestellt, dass der Hauptschaden von den Projektilen kommt und nicht vom Gift, daher sollte der Fokus auf passive Punkte liegen, die den Gesamtschaden erhöhen.
Item Fokus: Ringe und Händler Check
00:29:30Der Streamer erklärt, dass das Gambeln von Ringen im Moment sinnvoller ist, da diese nicht so stark vom Level abhängig sind wie Bögen. Ein guter Ring auf Level 33 kann bis Level 40 getragen werden, während ein Bogen immer wieder durch bessere ersetzt werden muss. Der Streamer sucht nach einem Ring mit Energieregeneration, um die Aura anders skillen zu können. Die NPCs werden abgecheckt, da diese auch Level 33 Items haben könnten. Der Streamer erwähnt einen Trick in der Stadt Pyrgus, bei dem ein Bewohner sich in ein Huhn verwandelt und Gold findet. Nach dem Baum werden Belohnungen abgeholt und Ringe beim Händler gekauft. Ein interessanter Ring wird entdeckt, der aber leider kein Gift hat. Der Streamer sucht nach einem Venom Heart Amulett mit höherem Level Rack. Es wird ein Bogen gefunden, der aber nicht gut genug ist. Die Händler sollen sich mit dem Tag-Nacht-Rhythmus resetten. Ein Level 32 Bogen mit Doppel-Lightning-Damage wird gefunden. Das beste Item-Farm-Methode bei Paaren ist, nach jedem Kill einen Relog zu machen, um die Truhe zu resetten. Es wird diskutiert, ob man zum Leveln den Graveyard Boss oder Pan farmen soll. Schilde werden als nicht nützlich angesehen.
Diskussion über Set-Items und Relog zum Händler-Reset
00:50:30Der Streamer erklärt, dass die Sharptooth-Items eine Art Set sind, da sie alle denselben Namen und Poison Damage als Infrequent Eigenschaft haben. Es wird diskutiert, ob ein Relog die Händler komplett refreshed. Nach mehreren Tests bestätigt der Streamer, dass ein Relog die Händler refreshed und dass dies eine sehr starke Methode ist, um an neue Items zu kommen. Die Schuhe werden aus Versehen geskippt, sind aber ziemlich gut. Die Sharptooth-Items werden gezeigt, die alle Gift Schaden als Infrequent Eigenschaft haben. Der Streamer re-loggt und stellt fest, dass der Händler neue Items hat. Es wird diskutiert, ob es sich um ein Set oder eine Sammlung handelt, aber der Streamer besteht darauf, dass es sich nach ARPG-Praxis um ein Set-Item handelt. Der Streamer findet einen Bogen, der fast perfekt ist, aber der vierte Wert ist physisch. Es wird ein Timeout für jemanden gegeben, der die Set-Diskussion weiterführt. Es wird bestätigt, dass man Händler mit Relog resetten kann und dass dies sehr stark ist. Die Tränke haben auch auf Level 32 nur plus 3. Es wird festgestellt, dass der Hunter nur Agi-Items verkauft.
Bogen Upgrade, Boss-Farm und Skillverteilung
01:05:44Der Streamer erhält ein Bogen-Upgrade und einen Trank-Upgrade. Er beginnt wieder, Bosse zu töten. Die Aura wird wieder aktiviert. Die Frage wird beantwortet, wie Timequests bisher gefunden wird. Die Aura wird weiter geskillt. Es wird erklärt, warum die Pfeile auf einmal geschossen werden. Es wird gesagt, dass es bei Release kein Abo-Modell geben wird, sondern DLCs. Es wird diskutiert, ob es ein Must-Have-Leggy gibt. Der Skillbaum wird gezeigt. Das Horn bei Warfare ist ein Schadensboost. Es wird überlegt, ob das Horn besser ist als die Granate. Follow-Up und Frail sollen geskillt werden. Es wird vermutet, dass gegen den Boss mehr Schaden mit dem Horn gemacht wird. Es wird ein Run zum Testen gemacht. Durch einen Bug kostet das Erhöhen des Monsterlevels jetzt 40.000 Gold. Es wird festgestellt, dass die Krabben auch ohne die Granate schnell genug sterben. Es wird über den Barriereburs gesprochen. Ein Kopfschutz mit Doppel, Resi, HP und Knowledge wird gefunden. Der Händler wird immer mal wieder gecheckt. Es wird festgestellt, dass der Boss so schnell wie noch nie zuvor gekillt wird. Ein Bogen und ein Ring werden gefunden. Ein Helm mit Energiereck und Leben wird gefunden. Es wird gesagt, dass Damage das Wichtigste ist. Es wird erklärt, dass das Spiel bis zum Release teurer werden soll. Das Horn ist krass, weil es einen doppel multiplikativen Hebel gibt. Es wird überlegt, Inspiration zu maxen, damit Doomhorn weiter gespammt werden kann. Es wird ein Run mit dem Helm gemacht. Es wird überlegt, den Helm doch zu nehmen.
Singleplayer-Modus und Skillverteilung
01:50:17Es wird klargestellt, dass Titan Quest 2 ein Singleplayer-Spiel ist, obwohl ein Multiplayer-Modus geplant ist. Der aktuelle Multiplayer-Modus ist noch fehlerhaft. Es wird festgestellt, dass noch passive Skillpunkte zu verteilen sind. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Projektilfähigkeiten. Der Wunsch nach einer dritten Mastery-Option im späteren Spielverlauf wird geäußert, obwohl die vorhandenen Masteries noch nicht vollständig ausgebaut sind. Es gibt sechs Bosse im Spiel, wobei der aktuelle Boss aufgrund seines entspannten Farm-Verhaltens und der guten Belohnungen bevorzugt wird. Die Item-Begutachtung erfolgt erst, wenn das Inventar voll ist, um den Spaßfaktor zu erhöhen. Es wird die Option erwogen, von Giftschaden auf physischen Schaden umzusteigen, wobei die Konvertierung von Schaden durch eine Aura in Pierce Damage eine wichtige Rolle spielt. Dies würde ermöglichen, Gegner zum Bluten zu bringen anstatt sie zu vergiften und zusätzliche passive Punkte freizuschalten, die derzeit durch den Fokus auf Giftschaden blockiert sind. Die Entscheidung für Giftschaden basierte ursprünglich auf dem Fund eines einzigartigen Amuletts und der Möglichkeit, die Granate in Gift zu verwandeln. Die Aura verstärkt jedoch sowohl Gift- als auch physischen Schaden, was einen flexiblen Build ermöglicht.
Überlegungen zum Schadenstyp und DPS-Test
01:55:01Ein Unique-Item namens "Rambo" wird als unbrauchbar abgetan, da sein Explosionseffekt in Bosskämpfen wenig nützt. Es wird vermutet, dass ein Build mit physischem Schaden potenziell besser sein könnte. Der Streamer merkt an, dass der Umstieg auf physischen Schaden einen massiven Hebel darstellt und möglicherweise Skillpunkte spart. Ein kurzer DPS-Test wird durchgeführt, um den Unterschied zwischen Gift- und Pierce-Damage zu vergleichen. Der DPS-Wert von 3484 wird notiert, bevor auf Pierce-Damage umgeskillt wird. Nach der Umstellung und Aktivierung der Aura sinkt der DPS um fast 500 Punkte. Dies wird auf den Verlust von 60-70% Poison Damage auf der Ausrüstung zurückgeführt, obwohl der Bogen nun Increased Pierce Damage bietet. Es wird festgehalten, dass gefundene physische Items aufgehoben werden sollten. Ein Boss wird testweise mit dem physischen Build angegriffen, um zu überprüfen, ob der angezeigte DPS korrekt ist. Der Schaden ist jedoch weiterhin geringer, was auf den fehlenden Poison-Schaden zurückzuführen ist. Es wird festgestellt, dass der Boss sowohl vergiftet als auch zum Bluten gebracht wird, obwohl er eigentlich nur noch bluten sollte. Die Offensive Stats zeigen einen Bonus von +200 auf Pierce Damage und +154 auf Poison Damage. Der Streamer erklärt, dass bei einem Fokus auf physischen Schaden Fitness anstelle von Knowledge geskillt werden müsste, was wahrscheinlich zu einem besseren Ergebnis führen würde, aber neue Ausrüstung erfordert.
Umstellung auf physischen Schaden und Item-Anpassung
02:01:47Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, alles auf physischen Schaden umzustellen, was bedeuten würde, dass alle Items entsprechend angepasst werden müssen. Der Streamer überlegt, ob Heavy Bowls mit langsamerer Angriffsgeschwindigkeit trotzdem im DPS mithalten können, da sie mehr Base Damage haben. Es wird jedoch argumentiert, dass ein schneller Bogen vermutlich besser ist, da der Base Damage durch Aura und Items erhöht wird, wodurch der Unterschied im Base Damage geringer wird, während die Angriffsgeschwindigkeit einen größeren Unterschied macht. Eine Umfrage im Chat wird gestartet, um die Zuschauer entscheiden zu lassen, ob auf physischen Schaden umgebaut werden soll. Das Ergebnis ist eindeutig für physischen Schaden. Der Streamer erklärt, dass er nicht sofort alle Items und Attribute umskillen kann, sondern zuerst Ersatz-Items benötigt. Es wird analysiert, welche Attribute durch den Wechsel beeinflusst werden und welche Items nicht mehr getragen werden können. Items mit Knowledge werden aussortiert, und es wird festgestellt, dass neue Handschuhe, Rüstung und ein neuer rechter Ring benötigt werden. Der Helm muss ebenfalls ersetzt werden, da er Poison Damage hat. Es wird eine Doppel Resi Vitality Damage Rüstung gefunden, die vorübergehend angezogen werden kann. Ab sofort werden auch Might-Bögen in Betracht gezogen.
Attribute, Itemsuche und vorläufige Entscheidung
02:08:24Es wird festgestellt, dass die Attribute Agi, Knowledge und Might keine direkten Boni geben, außer dass sie benötigt werden, um bestimmte Items tragen zu können. Vega hingegen erhöht das Leben. Der Streamer beschließt, vorerst beim Gift-Build zu bleiben, bis genügend Items für den Wechsel zum physischen Build gefunden wurden. Der DPS-Wert wird erneut überprüft und ist niedriger als zuvor, was zu Verwirrung führt. Nach der Aktivierung der Aura stimmt der Wert wieder. Es wird erklärt, dass es noch keinen Buildguide gibt, da der Early Access zu wenig Inhalt bietet. Es wird eine kurze Einschätzung zum Spiel gegeben: Es lohnt sich, ist gemütlich und perfekt für Gelegenheitsspieler. Der Streamer findet das Setting und die Welt des Spiels ansprechend. Ein gefundener Helm mit Waffenschaden und Poison Damage wird als besser als der aktuelle Ring bewertet. Es wird jedoch festgestellt, dass der DPS sinkt, wenn der Helm ausgerüstet wird. Dies deutet darauf hin, dass der Kälteschaden des Helms möglicherweise nicht in Gift konvertiert wird. Es wird angemerkt, dass das Spiel zu wenig detaillierte Stats anzeigt. Der Streamer wünscht sich eine detailliertere Aufschlüsselung des Schadens nach Elementen, wie in PoE2. Es wird spekuliert, dass der physische Build möglicherweise deshalb mehr DPS im Anzeigefenster gemacht hat, weil der Giftschaden auf den Items nicht korrekt konvertiert wird. Neue Schultern werden nicht benötigt, da die aktuellen besser sind. Es wird festgestellt, dass die Anforderungen für bestimmte Items aufgrund fehlender Fitness nicht mehr erfüllt werden können. Der Streamer plant, die Attributpunkte entsprechend zu verteilen.
Mastery System und Levelziele
03:28:21Der Reiz des Mastery Systems in Titan Quest 2 liegt darin, nach einem Durchlauf mit einem neuen Charakter von vorne zu beginnen. Der Streamer spricht über seine Levelziele und den aktuellen Fortschritt. Er überlegt, ob er in den verbleibenden zwei Stunden des Streams noch einige Level aufsteigen kann, um bestimmte Ausrüstung tragen zu können. Er farmt zunächst Items, bevor er sich erneut dem Leveln widmet, da der Prozess langsamer wird. Ein Boss, der selbst keine Fähigkeiten besitzt, wird als merkwürdig beschrieben, da er in einer Sekunde besiegt wäre, wenn man ihn fokussieren würde. Die Skelette in dem Gebiet sind die eigentlichen Ziele, um Items zu farmen. Der Streamer kehrt zum Hippo-Boss zurück, da ihm dieser am meisten Spaß macht und er sich dort wohlfühlt. Er bemerkt, dass der physische Build am Hippo-Boss deutlich besser funktioniert und überlegt, komplett auf Crit umzusteigen, da der Blutungsschaden irrelevant geworden ist.
Crit-Chance und Item-Optimierung
03:36:10Es wird über die Optimierung der Crit-Chance diskutiert. Ein Might-Bogen mit zusätzlicher Base-Crit-Chance wird als potenziell wertvoll erachtet. Der Streamer entdeckt Strike Damage und Heavy Impact, die er zuvor übersehen hatte, aber bereits in seiner Aura inkludiert sind. Er analysiert verschiedene Crit-Boni und überlegt, Punkte vom Elementarschaden in Crit zu investieren. Trotzdem bleibt die Krittchance niedrig, weshalb er nach einer erhöhten Base-Krittchance sucht. Er stellt fest, dass er noch Skillpunkte übrig hat, die er nutzen kann. Der Streamer erreicht ein neues Level und kann weitere Punkte verteilen. Er findet eine Möglichkeit, seine Crit-Chance auf 24% zu erhöhen, während er gleichzeitig seine 100% Aimant Chance beibehält. Es wird ein Bug erwähnt, bei dem sich die Monsterlevel manchmal zurücksetzen, was dazu führt, dass man erneut Gold ausgeben muss, um sie anzupassen. Der Streamer plant, Items mit Crit-Chance zu tragen und seinen Ring anzupassen, um Cooldown Reduction zu erhalten. Durch die Anpassungen erreicht Vanish einen Cooldown von nur noch 3,2 Sekunden, was als sehr positiv bewertet wird. Deadly Strike soll mit den letzten Leveln maximiert werden.
Base-Crit und Schadensvergleich
03:46:02Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, die Base-Crit-Chance zu erhöhen, und wünscht sich ein Unique-Item oder Amulett mit einem Bonus von +5 Base-Crit. Er testet den Schaden am Hippo-Boss und ist beeindruckt. Er bittet die Zuschauer um Vorschläge, wie man die Base-Krit-Chance erhöhen kann. Das Ziel ist, den Hippo so schnell zu töten, dass er keine Barriere aufbauen kann. Der Streamer betont, dass es besser ist, auf direkten Schaden zu setzen als auf Ailements. Er spielt immer noch nicht mit dem Mark, da er zu viele Skills hat, die noch verbessert werden müssen. Es wird über die Anzahl der Legendaries im Spiel gesprochen, wobei es hauptsächlich Waffen und Schmuck gibt. Der Streamer vergleicht verschiedene Bögen und stellt fest, dass der angezeigte DPS nicht immer korrekt ist. Er analysiert die Unterschiede zwischen den Bögen, insbesondere in Bezug auf Pierce Damage und Fire Damage, und kommt zu dem Schluss, dass die Konvertierung von Schaden durch die Aura nur auf den Basisschaden der Waffe angewendet wird.
Dodge-Mechanik, Monsterlevel und Item-Farming
04:00:54Der Streamer erklärt, dass Ringe mit Plus Pierce Damage deutlich besser sind als solche mit Poison Damage. Er diskutiert die Dodge-Mechanik und überlegt, ob sich die Investition von Skillpunkten lohnt. Die Dodge-Animation ist jedoch ein Problem, da sie zu viele Angriffe unterbricht. Er plant, die Dodge-Rolle erst mit den letzten Skillpunkten zu verbessern. Der Streamer erhöht die Monsterlevel und farmt Gold, um weitere Erhöhungen vornehmen zu können. Ein Charaktereditor, der das Aussehen anpassen kann, wird positiv aufgenommen. Grüne Items (Infrequent Items) werden als eine weitere Stufe von gelben Items beschrieben, die eine zusätzliche implizite Eigenschaft haben. Der Skelett-Boss beim Friedhof wird als bester XP-Farm-Spot genannt. Der Streamer probiert einen neuen Bogen aus und stellt fest, dass die Formel für den angezeigten DPS fehlerhaft ist. Er analysiert die Unterschiede im Schaden und kommt zu dem Schluss, dass die Konvertierung von Schaden erst nach der Berücksichtigung anderer Werte stattfindet. Der Streamer überlegt, seine Warfare-Aura umzuskillen, um Vitality Drain zu nutzen, da er durch ein neues Amulett keine Energieregeneration mehr benötigt. Er erreicht Level 40 und verteilt sofort seine Skillpunkte.
Crit-Chance, Item-Gambling und Unique-Amulett
04:12:38Der Streamer erklärt, dass der Crit Multiplier im Spiel ein wichtiger Faktor ist. Er kritisiert, dass er schon lange keine Items mehr gambeln konnte, weil er durch einen Bug und das Umskillen viel Gold verloren hat. Er gambelt Level 40 Items und hofft auf Best-in-Slot-Items. Der Streamer vergleicht ein neues Amulett mit seinem alten und stellt fest, dass es zwar Attribute gibt, aber keine Cooldown Reduction. Er überlegt, ob ein Unique Amulett mit Level 40 und zusätzlichen Schadensboni besser wäre. Er plant, als Nächstes Amulette zu gambeln. Der Streamer erklärt, wie er auf Attack Speed kommt, und zählt verschiedene Quellen auf. Er gambelt Amulette, obwohl er eigentlich eine Level 40 Waffe sucht. Er bekommt den Unique-Bogen Rambo, der aber als sehr schlecht bewertet wird. Der Streamer testet den Bogen beim Boss, stellt aber fest, dass er deutlich schlechter ist als sein alter Bogen. Er bemerkt, dass die grünen Items verbuggt sind und niedrigere Affixe haben. Der Streamer ändert seine Aura und stellt fest, dass er noch nie eine Explosion des Rambo-Bogens gesehen hat.
Entwickler-Versagen, Unsichtbare Wand und Endgame-Grind
04:27:52Der Streamer kritisiert das Entwickler-Versagen, wenn ein Unique-Bogen mit Explosionen nicht richtig funktioniert. Er vermutet, dass die Wahrscheinlichkeit zu niedrig eingestellt ist. Er stellt fest, dass seine Aura deaktiviert war und er sie nach dem Ändern der Skillpunkte vergessen hat zu aktivieren. Der Streamer fordert die Entwickler auf, die Uniques zu verbessern. Er erklärt, wie man Items auf einen Zweitcharakter übertragen kann. Der Streamer hat Spaß an der Jagd nach dem perfekten Bogen und Amulett. Er erklärt, dass er bei Handschuhen, Ringen und Amuletten noch viel Schaden rausholen kann. Cooldown Reduction auf dem Ring wäre wünschenswert. Der Streamer erklärt, warum Knowledge durch Items den Schaden nicht erhöht. Die Hauptattribute geben keinen zusätzlichen Schaden, sondern sind nur dafür da, um Items tragen zu können. Das Amulett mit Attributen kann hilfreich sein, wenn man Items tragen will, die ein höheres Level erfordern. Der Streamer freut sich auf Level 40 und das Farmen des Hippo-Bosses. Er möchte einen neuen Charakter anlegen und überlegt, welchen er spielen soll. Er erklärt, dass er Hellclock jetzt nicht anfangen wird, da seine Kapazitäten voll sind.
Cooldown Reduction, Henry Raid und Titan Quest Empfehlung
04:41:54Der Streamer spricht über die Möglichkeit, weitere Punkte in Duration zu investieren, kommt aber zu dem Schluss, dass die aktuelle Skillverteilung am sinnvollsten ist. Er bräuchte noch Items mit Cooldown Reduction, insbesondere Ringe und Amulette. Er bedankt sich bei Henry für den Raid und lobt seinen Stream von gestern. Der Streamer empfiehlt Titan Quest für Einsteiger, da PvE 2 nicht so einsteigerfreundlich ist. Er spielt gerade einen Bogen-Build, der von Gift auf physischen Schaden umgestellt wurde. Er ist Level 38 und farmt Bosse, um Level 40 zu erreichen. Der Streamer gambelt Bögen und freut sich über den Alert von Tom und Julian beim Raid. Er zieht einen Level 40 Agi-Bogen an, der aber weniger Schaden macht, da er Poison Damage verursacht. Er erklärt, dass ein langsamerer Bogen besser ist, wenn der DPS gleich ist, da er weniger Mana-Probleme verursacht. Der Streamer findet es witzig, dass Titan Quest 2 mit so wenig Einsatz Langzeit-Motivation schafft. Er vergleicht das Boss-Farmen mit Diablo 4 und stellt fest, dass es in Titan Quest mehr Spaß macht. Er betont aber auch, dass Titan Quest noch neu und frisch ist. Der Streamer findet einen Bogen mit perfekten Eigenschaften, aber einem Affix zu wenig. Er stellt fest, dass die grünen Items verbuggt sind und zu niedrige Affixe haben.
Boss-Farmen, Spielzeit und Stream-Ende
04:49:58Der Streamer kritisiert, dass die Bosse in HD4 zu wenig Nützliches droppen. Er erklärt, dass der Boss in Titan Quest alles gibt, was er braucht: Level, Items und Gold. Er räumt aber ein, dass das auf Dauer langweilig werden könnte. Der Streamer findet es gut, wenn ein Charakter nach 50 Stunden fertig ist und man dann einen neuen Charakter spielt. Er ist relativ gut ausgerüstet und farmt den Hippo-Boss. Er glaubt nicht, dass man alle Items bei dem Boss finden kann. Der Streamer müsste noch sehr viel farmen, um jeden Itemslot mit einem perfekten Item zu optimieren, da es kein Crafting gibt. Er streamt bereits seit 5 Stunden und macht noch eine Runde. Morgen wird es einen weiteren Titan Quest Stream geben. Der Streamer überlegt, einen neuen Charakter hochzuziehen. Er findet das Turnier von Henry super witzig. Der Streamer erinnert sich an einen anderen Henry, der in Dota gebannt wurde. Er stellt fest, dass Henry immer noch jede Woche Dota Videos auf YouTube hochlädt. Der Streamer vergleicht seine aktuellen Handschuhe mit anderen und stellt fest, dass seine besser sind, da sie mehr Crit Chance haben. Er erklärt, wo man den Hippo-Boss findet. Der Streamer geht aufs Klo und beendet den Stream für heute. Er wird morgen den Charakter weiterspielen und versuchen, Level 40 zu erreichen und Item Upgrades zu finden. Er überlegt, ob er einen neuen Charakter hochspielen soll.