MOTTOWOCHEICH HAB MICH VERKLEIDETGEOGUESSR & MINECRAFT

wichtiger in Rostock: Meet & Greet, Sandwich-Verkauf für den guten Zweck

GeoGuessr

00:00:00
GeoGuessr

Ankündigung Geogester-Turnier und Probleme mit der Technik

00:07:51

Es wird ein Geogester-Turnier erwähnt, an dem Streamer teilgenommen hat und es wird angedeutet, dass es aufgrund von Problemen nicht möglich war, Solo-Spiele zu spielen. Es gab Schwierigkeiten mit Kabeln und Servern, die zu Abbrüchen führten. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein defektes Kabel die Ursache für die Probleme war. Es wird erwähnt, dass ein neues Kabel und ein neuer Server verwendet werden, um die Probleme zu beheben. Es wird überlegt, ob man sich aus Gag nochmal verfahren soll, aber die Idee wird verworfen. Es wird überlegt, ob man 60 km/h auf der Autobahn fahren darf, und Olaf Scholz wird erwähnt. Rudolf Scholz und Sebastian Merz werden ebenfalls erwähnt. Es wird ein Restaurantbesuch angekündigt und ein Video über ein Shopping-Mall-Restaurant erwähnt.

Special Events

00:03:57
Special Events

Ankunft in Rostock und Meet & Greet Ankündigung

00:18:45

Es wird die Ankunft in Rostock angekündigt, nachdem man sieben Stunden unterwegs war. Es wird ein Meet & Greet für den nächsten Tag angekündigt, wobei unklar ist, ob es gestreamt wird. Es wird erwähnt, dass es Sandwiches zu kaufen gibt, deren Einnahmen wohltätigen Zwecken zugutekommen. Es wird überlegt, ob man den Leuten sagen soll, sie sollen so viel für das Sandwich bezahlen, wie sie möchten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man eine Erlaubnis zum Verkauf von Sachen benötigt und ob man etwas anmelden muss. Es wird erwähnt, dass die Polizei weiß, dass man da ist und ein Foto möchte. Es wird überlegt, ob man ein Thema aufmachen soll, aber es wird verworfen. Es wird erwähnt, dass man Podcast-Folgen im Auto aufgenommen hat und dass man nach dem Stream eine Podcast-Folge aufnehmen wird. Es wird die Müdigkeit betont und der Wunsch geäußert, einfach ins Bett zu fallen und zu schlafen.

Sicherheitsbedenken und Ankunft in Rostock

00:23:55

Es wird überlegt, ob Security benötigt wird, da viele Insta DMs eingegangen sind. Es wird gesagt, dass Rostock tot sein muss, da es ein legitimes Live-Event ist. Es wird festgestellt, dass sich die Autofahrt illegal anfühlt. Es wird erwähnt, dass sich die Person bei einer bestimmten Person namens Farbo am unsichersten beim Autofahren fühlt, da diese Person 200 fährt und dicht auffährt. Es wird erwähnt, dass Rostocker Talahon schon da sind. Es wird festgestellt, dass es in Rostock sehr leer aussieht. Es wird erwähnt, dass man heute das erste Mal einen neuen Kameramann testet, der Goose heißt. Es gibt technische Probleme mit der Kamera, die zu Ausfällen führen. Es wird erwähnt, dass man ein neues Kabel und einen neuen Server verwendet hat, aber die Probleme weiterhin bestehen.

Vorbereitungen für den Sandwich-Verkauf

00:37:23

Es werden Vorbereitungen für den Sandwich-Verkauf getroffen, einschließlich der Preise und Zutaten. Es werden verschiedene Sandwich-Variationen besprochen, darunter scharf vegan, mit Hähnchen und Vanille. Es wird überlegt, die Preise zu erhöhen, da es sich um einen guten Zweck handelt. Es wird erwähnt, dass die Polizei weiß, dass man da ist und ein Foto möchte. Es wird überlegt, ob man ein Thema aufmachen soll, aber es wird verworfen. Es wird erwähnt, dass man Podcast-Folgen im Auto aufgenommen hat und dass man nach dem Stream eine Podcast-Folge aufnehmen wird. Es wird die Müdigkeit betont und der Wunsch geäußert, einfach ins Bett zu fallen und zu schlafen. Es wird überlegt, VIP-Plätze für 50 Euro zu verkaufen, aber die Idee wird verworfen. Es wird überlegt, ob man Geld wechseln soll, aber es wird beschlossen, es nicht zu tun.

Verkauf von Sandwiches und Getränken für den guten Zweck

00:51:14

Es werden Sandwiches und Getränke verkauft, wobei die Einnahmen einem guten Zweck zugutekommen. Es wird überlegt, VIP-Plätze für 50 Euro zu verkaufen, aber die Idee wird verworfen. Es werden verschiedene Sandwich-Variationen zubereitet, darunter scharf vegan und mit verschiedenen Zutaten. Es gibt Probleme mit dem Toasten und der Zubereitung der Sandwiches. Es wird überlegt, die Preise zu erhöhen, da es sich um einen guten Zweck handelt. Es wird erwähnt, dass die Zeitung geschrieben hat, dass es erschwingliche Preise sind. Es wird überlegt, ob man Selfies für 15 Euro verkaufen soll. Es werden Grüße an Zuschauer ausgesprochen. Es gibt Probleme mit dem Chat und den Handschuhen. Es wird überlegt, was man auf die Sandwiches machen soll und ob man Döner machen soll. Es wird festgestellt, dass man kein Avocado hat und es schneiden muss.

Probleme beim Verkauf und Überlegungen zu Preisen

01:16:08

Es gibt Probleme beim Verkauf der Sandwiches und Getränke. Es wird überlegt, die Preise zu erhöhen, da es sich um einen guten Zweck handelt, aber es wird auch festgestellt, dass die Preise zu hoch sein könnten. Es wird überlegt, VIP-Plätze für 50 Euro anzubieten, aber die Idee wird verworfen, da man kaum vorankommt und die Leute durchbringen muss. Es wird festgestellt, dass man mit dem Unterschreiben nicht vorankommt und es ab 20 Euro machen will. Es werden neue Sandwich-Variationen ausprobiert, darunter Vanilla-Savage und Dinkel Toast. Es gibt Probleme mit dem Toasten und der Zubereitung der Sandwiches. Es wird überlegt, was man auf die Sandwiches machen soll und ob man Döner machen soll. Es wird festgestellt, dass man kein Avocado hat und es schneiden muss. Es wird festgestellt, dass man viel Geld eingenommen hat und einer kurz erzählen muss, wie viel mehr man hat.

Vanilla-Sandwich-Aktion und Interaktionen mit Zuschauern

01:40:16

Es wird über die Qualität eines Avocado-Sandwiches diskutiert, das 4,5 von 5 Sternen erhält. Ein Zuschauer spendet einen Euro. Es wird betont, dass keine Auktionen für Pizza stattfinden. Es folgen Dialoge über Tränke und deren Preise. Die Stimmung ist ausgelassen, mit vielen Witzen und Interaktionen mit dem Chat. Es wird über den Verkauf von Vanilla-Sandwiches gesprochen und wie entspannt diese Tätigkeit ist. Ein Zuschauer spendet unverhofft 10 Euro, was für Überraschung sorgt. Es wird die Zubereitung der Sandwiches thematisiert, wobei fehlende Zutaten wie Salami erwähnt werden. Der aktuelle Level des Restaurants wird auf Level 3 festgelegt. Ein Shoutout geht an den Biomarkt Denz, der die Zutaten liefert. Es wird über die Kosten der Sandwiches diskutiert und Bestellungen werden aufgenommen. Die Zubereitung der 'Heiltrank'-Sandwiches wird fortgesetzt. Es wird betont, dass gearbeitet werden muss, gefolgt von der Frage nach Unterschriften auf Sandwiches.

Hygienestandards, Autogramme und Interaktionen mit Zuschauern

01:49:09

Es wird nach Durst gefragt und Heiltränke werden verteilt. Die Ekelhaftigkeit der Handschuhe wird thematisiert und ein Wechsel wird angekündigt. Die klebrigen Hände werden als unangenehm empfunden, und es wird nach Servietten gefragt. Der Streamer wird mit Geld zugeschmissen. Es folgt eine Diskussion über eklige und klebrige Hände und die Notwendigkeit einer Waschung. Es wird über das Überleben mit Filmen gesprochen. Es werden diverse Gegenstände wie Messer und eine Uhr gefordert. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Kanal zu besuchen. Es wird über Rekordzeiten beim Zeigen von Dingen gesprochen und die Stressigkeit der Situation wird thematisiert. Es wird nach Bezahlung gefragt und über den guten Zweck der Aktion gesprochen. Es wird über die Stärke der Tränke diskutiert und wer welche Sorte möchte. Es wird Trinkgeld verteilt und Witze über Haare auf den Sandwiches gemacht. Es wird über ein Auto gesprochen, das möglicherweise den Streamern gehört. Es wird überlegt, kurz zum Auto zu gehen. Es werden Bestellungen aufgenommen und über Käse auf den Sandwiches diskutiert.

Sandwich-Zubereitung, Spenden und Grüße

02:04:01

Die Situation wird als stressig empfunden und es wird betont, dass gearbeitet werden muss. Es wird ein Edding aus der Schule erwähnt. Es wird ein Sandwich ohne Käse zubereitet. Ein Zuschauer wirft 10 Euro. Es wird über die Zubereitung der Sandwiches mit den Händen gewitzelt. Es wird nach Brot ohne Käse gefragt. Es werden Grüße ausgerichtet und sich für Spenden bedankt. Es wird über einen zweiten Zehner gesprochen. Es werden Tränke der Heilung und Schabs erwähnt. Es wird über die Preise aufgrund der Inflation diskutiert. Es wird überlegt, ob man etwas zu trinken nehmen soll. Es werden Grüße an Zuschauer ausgerichtet, die lange Anreisen hatten. Es werden Grüße an eine Schulklasse ausgerichtet. Es wird nach Autogrammen gefragt. Es wird gezählt und sich über weitere Unterschriften gefreut. Es wird über vegane Optionen gesprochen. Es wird über einen Kameramann gesprochen. Es wird erwähnt, dass eine Spende von 130 Euro eingegangen ist. Es wird über liegengebliebene Handys und T-Shirts gesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, die Rolltreppe hoch- und runterzufahren. Es wird ein veganes Challenge angekündigt.

Hygienebedenken, vegane Optionen und Interaktionen mit Zuschauern

02:21:08

Es werden Bedenken hinsichtlich der Hygiene geäußert, da Spucke auf den Salat gelangen könnte. Es wird über die Zutaten eines Sandwiches gesprochen. Es wird überlegt, ob man zu einem anderen Kanal gehen soll. Es wird nach Geld in einer Kasse gefragt und eine vegane Option gefordert. Es wird über die Zufriedenheit einer Person namens Lea diskutiert. Es wird über die Kasse und das lange Warten gesprochen. Es wird ein kostenloser Trick angeboten und Getränke werden aufgefüllt. Es wird sich bei einem Mitarbeiter bedankt. Es wird gefragt, ob jemand mit in die Schule kommen möchte. Es werden Autogrammkarten verteilt und Grüße an Eltern ausgerichtet. Es wird gefragt, ob die Mutter mit dem Kitz glücklich ist. Es wird überlegt, eine Runde mit der Rolltreppe zu fahren. Es wird erwähnt, dass Handys herumliegen. Es wird gesagt, dass jeder sein Geld zurückbekommt. Es wird über Fahrstühle und Rolltreppen diskutiert. Es wird gesagt, dass man gespotschläppt wird. Es wird über das Kochen gesprochen. Es wird nach der Meinung zum Stream gefragt. Es wird über ein Sandwich und Unterschriften gesprochen. Es werden Grüße ausgerichtet. Es wird über Getränke gesprochen und ob jemand etwas tauschen möchte. Es wird über Avocado gesprochen. Es wird über den Preis von Getränken diskutiert und gehandelt. Es wird nach dem Besitzer eines Gegenstands gefragt. Es wird über die Arbeit gesprochen und Witze gemacht. Es wird über ein Skateboard gesprochen. Es wird versucht, einen Trick mit dem Skateboard zu machen. Es wird über eine Pfeilerkissen gesprochen. Es wird über ein vergessenes Sandwich gesprochen und ob man es verkaufen soll. Es wird eine Auktion veranstaltet.