[EN-EU] World Ocean Month Stream with Bloodminister and Killerbin. With special guests and giveaways!

World of Warships: Schutz der Ozeane im Fokus mit Force Blue und Fisher Pens.

[EN-EU] World Ocean Month Stream with...

World of Warships engagiert sich für den Schutz der Ozeane. Force Blue, eine Organisation, die Veteranen für den Schutz von Korallenriffen ausbildet, stellt ihre Arbeit vor. Fisher Space Pens präsentiert Stifte, die unter extremen Bedingungen funktionieren und auf Nachhaltigkeit setzen. Neue Schiffe wie die Irresistible und Willem de Erste werden vorgestellt.

World of Warships

00:00:00
World of Warships

Force Blue: Engagement für den Schutz der Weltmeere

00:03:47

Force Blue ist eine Non-Profit-Organisation, die Veteranen und militärisch ausgebildete Kampftaucher für den Einsatz in marinen Schutzmissionen ausbildet. Seit ihrer Gründung 2016 engagiert sich Force Blue für die Erhaltung und Wiederherstellung von Korallenriffen in den USA und der Karibik. Veteranen beteiligen sich an der Auspflanzung von Korallen zur Wiederherstellung geschädigter Riffe, helfen bei der Reparatur von Riffen nach Hurrikans und greifen ein, um die Ausbreitung tödlicher Korallenkrankheiten zu stoppen. Force Blue plant, seine Reichweite international auszudehnen und Teams nach Okinawa und Indonesien zu entsenden, um an Korallenriff-Restaurierungsprojekten teilzunehmen. Korallenriffe sind die Heimat eines Viertels des gesamten Lebens im Meer und schützen Küstengemeinden vor Stürmen und Erosion. Der rasante Korallenrückgang wird durch steigende Wassertemperaturen, CO2-Werte, Verschmutzung und Überfischung beschleunigt. In den letzten 15 Jahren sind bereits über 14 % der weltweiten Korallen verschwunden.

Ankündigung des World Ocean Month Streams mit besonderen Gästen und Werbegeschenken

00:05:40

Es findet ein Stream zur Feier des World Ocean Month statt, der Gameplay mit neuen Schiffen und ein Tausch-Event bietet. Es werden zwei Interviews geführt: eines mit Scott Risenhoff von Force Blue, die an Frog Fathers beteiligt waren und sich für den Schutz von Korallenriffen einsetzen, und ein weiteres mit jemandem von Fisher Space Pens. Es wird auch Werbegeschenke geben, darunter Bücher und Space Pens. Im Stream werden die neuen Schiffe Willem de Erste und Irresistible vorgestellt. Willem de Erste ist ein Tier X Dutch Battleship, während Irresistible für Research Bureau Points erhältlich ist. Beide Schiffe sind sehr unterschiedlich und bieten unterschiedliche Spielstile. Es wird diskutiert, welches Schiff bevorzugt wird und wie sie sich im Spiel spielen.

Vorstellung der neuen Schiffe Irresistible und Willem de Erste

00:09:49

Die Irresistible spielt sich wie eine Giga Perth mit Crawling Smoke und 16 schnell feuernden 234-Millimeter-Geschützen. Das Schiff basiert auf der Marlborough-Hülle, was eine vorsichtige Positionierung erfordert. Die Nachladezeit beträgt 10,6 Sekunden und die Reichweite 20 km. Willem de Jarsta teilt die gleiche Grundform wie Duncan und Scarlet Thunder, basierend auf dem G-3 Design. Im Vergleich zu diesen Schiffen bietet sie verbesserte Panzerung, jedoch keine Torpedos. Stattdessen verfügt sie über einen starken Airstrike mit großer Reichweite und guter Durchschlagskraft. Es wird kurz überlegt, ob U-Boote in Operationen eingeführt werden sollen, aber es gibt keine konkreten Pläne dafür. Die Battle of Paso de Patria Container sind wieder erhältlich, um die Sammlung für den Pan-American Legendary Commander Lisboa zu vervollständigen.

Interview mit Jim Ritterhoff von Force Blue über Korallenriffschutz und Veteranenarbeit

00:39:29

Jim Ritterhoff, Mitbegründer und Geschäftsführer von Force Blue, spricht über die Arbeit der Organisation im Bereich des Korallenriffschutzes und die Einbeziehung von Veteranen. Force Blue gibt Veteranen eine neue Aufgabe, indem sie ihre Fähigkeiten als Taucher und Unterwasseroperatoren für den Schutz der Meere einsetzen. Die Organisation arbeitet an der Wiederherstellung von Korallenriffen, der Beseitigung von Meeresmüll und der Überwachung von Meereslebewesen. Ritterhoff betont die Bedeutung von Korallenriffen für das marine Ökosystem und die Notwendigkeit, sie zu schützen. Er erzählt von den ersten Einsätzen von Force Blue in Florida und Puerto Rico nach Hurrikans und von der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und anderen Organisationen. Ritterhoff spricht über die verheerende Stony Coral Tissue Loss Disease und die Bemühungen, ihre Ausbreitung zu stoppen. Er erwähnt auch die Arbeit von Force Blue in den Great Lakes, wo sie Schiffswracks dokumentieren und erhalten.

Dan Snow Book Giveaway

01:11:28

Es werden zehn signierte Exemplare von Dan Snows 'On This Day in History' verlost. Dan Snow ist ein bekannter britischer Historiker und Autor von History Hits. Die Verlosung erfolgt über ein Quiz im Twitch-Chat, bei dem fünf Fragen gestellt werden. Zu jeder Frage werden zwei Gewinner zufällig aus allen Teilnehmern mit der richtigen Antwort ausgewählt. Die Gewinner werden von El Fructini kontaktiert, um die Versandinformationen zu erhalten. Die Fragen werden über Nightbot im Twitch-Chat gestellt. Die erste Frage lautet: Wann wurde Force Blue gegründet? Die Teilnehmer werden aufgefordert, ihre Antworten im Chat einzugeben, wobei das Jahr gesucht wird. Es wird darauf hingewiesen, dass einige Teilnehmer unterschiedliche Antworten geben, was überraschend ist. Paul Baderschlappen wird als erster Gewinner bekannt gegeben und gebeten, seinen World of Warships-Account per Whisper mitzuteilen. Ein zweiter Gewinner für die erste Frage, Doak1938, wird ebenfalls ermittelt und aufgefordert, sich per Whisper zu melden. Die zweite Frage lautet: Wo war der erste Force Blue-Tauchgang? Es wird festgestellt, dass die meisten Antworten falsch sind, aber genügend richtige Antworten vorliegen, um einen Gewinner zu ermitteln.

Partnerschaft mit Fisher Space Pens

01:31:42

Eric Bond von Fisher Space Pens wird im Stream begrüßt. Es wird die Geschichte diskutiert, dass die NASA Millionen Dollar für die Entwicklung eines Stifts ausgab, der im Weltraum schreiben kann, während Russland einfach einen Bleistift benutzte. Es wird klargestellt, dass Bleistifte im Weltraum gefährlich sind, da das Abbrechen von Graphitpartikeln zu Problemen führen kann. Fisher Space Pens entwickelte eine versiegelte und druckbeaufschlagte Tintenpatrone, die sowohl im Weltraum als auch unter Wasser funktioniert. Die Partnerschaft mit World of Warships und World Ocean Month wird hervorgehoben, da beide Marken Wert auf Nachhaltigkeit und Verantwortung für den Planeten legen. Die Stifte sind hauptsächlich aus Metall gefertigt, um Einwegplastik zu vermeiden. Die Stifte wurden unter Wasser getestet und werden von Navy, Marines und Tauchern verwendet. Die Tinte ist thixotrop und viskoelastisch, wodurch sie unter Druck nicht verläuft. Es wird erwähnt, dass ein Navy SEAL durch einen Space Pen das Leben gerettet wurde, als dieser ein IED-Fragment abfing.

Eigenschaften und Tests der Fisher Space Pens

01:41:06

Es wird über die Verbindung zwischen Space Pens und maritimer Geschichte gesprochen, wobei die Parallelen zwischen der Erforschung des Weltraums und der Tiefsee gezogen werden. Navy SEALs und Offshore-Arbeiter bestätigen die Zuverlässigkeit der Stifte in extremen Umgebungen. Das Design des Chrome Bullet Pen ähnelt einem U-Boot. Inspiriert durch das Spiel Fallout, wurde die Strahlungsbeständigkeit der Stifte getestet, wobei sie über 20.000 Wochen in hoher Strahlung überstanden. Die Stifte funktionieren bei Temperaturen von -30 Grad Celsius bis 250 Grad Fahrenheit und sind somit für Feuerwehrleute geeignet. Es gibt spezielle First Responder-Stifte, bei denen ein Teil des Erlöses an die jeweilige Organisation gespendet wird. Die Stifte sind leicht nachfüllbar, indem die Tintenpatrone ausgetauscht wird. Jeder Space Pen bietet eine Geschichte und ist ein guter Gesprächsanlass. Die Tintenpatronen sind recycelbar, um die Umweltfreundlichkeit zu gewährleisten. Die Tinte ist versiegelt und tritt nur bei Druckanwendung aus, wodurch sie auch für Linkshänder geeignet ist, da sie schnell trocknet und nicht verschmiert.

Space Pen Giveaway und weitere Themen

01:58:32

Es werden fünf Fisher Space Pens im Chat verlost, indem das Wort '!space' eingegeben wird. Es wird erwähnt, dass die Gewinner Codes erhalten, die sie auf der Fisher Space Pens-Website einlösen können. Während des Giveaways wird ein Schiffsspiel gespielt. Es wird klargestellt, dass die Stifte auch außerhalb der USA versendet werden können. Es wird eine Anekdote über Nokia-Handys erzählt, die als unzerstörbar gelten. GSV58 gewinnt einen Space Pen. Es wird überlegt, ob Premium-Spezialschiffe für Bots in Trainingsräumen ausgewählt werden können. Tuck8185 gewinnt ebenfalls. Es gibt Teaser für Blue Archives zweite Welle. Es wird über die Sheffield gesprochen und dass Bin es vermeiden würde, nach Großbritannien zurückzukehren, aus Angst, jeden in Manchester, Liverpool, Newcastle und Glasgow zu beleidigen. Takomaru, EU, gewinnt ebenfalls einen Stift. Es wird die Soundbug mit NexOps erwähnt, an der das Team arbeitet. Ted785 gewinnt ebenfalls. Welinda gewinnt einen Code. Termfolk 72 gewinnt ebenfalls einen Code. Downriver Rick gewinnt ebenfalls. Delauny gewinnt den letzten Stift.