ERPEL FANTASIE - 2v2v2 QUIZ DUELL - POKEMON HEARTGOLD/SOULSILVER SOULLINK RANDOMIZER CHALLENGE - !2025
2v2v2 Quiz Duell: Pokemon HeartGold/SoulSilver Soullink Randomizer Challenge

Das 2v2v2 Quiz Duell fordert die Spieler in verschiedenen Wissensbereichen heraus. Parallel dazu müssen sie in der Pokemon HeartGold/SoulSilver Soullink Randomizer Challenge taktische Entscheidungen treffen und ihr Team optimieren. Eine Kombination aus Quizfragen und Pokemon-Kämpfen sorgt für Abwechslung.
Ankündigung erhöhter Streaming-Aktivität und Dank für Unterstützung
00:09:01Es wird eine Ankündigung bezüglich einer Steigerung der Streaming-Aktivität gegeben. Es wird erwartet, dass dieses Jahr das Jahr mit den meisten Streaming-Stunden auf Twitch wird. Es wird sich bei Haku für fast drei Jahre Support und 60 Gifted Subs bedankt, ebenso bei Hubert für 25 Gifted Subs. Es wird erwähnt, dass in Zusammenarbeit mit Kokosal und dem Entwickler des DS-Chats an neuen Features für Pokémon gearbeitet wird, die es Zuschauern ermöglichen sollen, die Runs zu beeinflussen. Als Beispiel wird eine Nashi-Bombe genannt, die gegnerische Teams im Kampf wiederbeleben könnte. Es wird sich bei allen Zuschauern, Resubs, Lurkern und Motzen für ihre Unterstützung bedankt. Es wird ein 2 gegen 2 gegen 2 Quiz-Duell angekündigt, bei dem verschiedene Sachen wie das Einranken und das Erkennen von Bildern abgefragt werden.
Quiz-Duell-Ankündigung und Regelwerk
00:15:58Es wird ein 2 gegen 2 gegen 2 Quiz-Duell angekündigt, bei dem verschiedene Aufgaben wie das Einordnen von Dingen und das Erkennen von Bildern im Fokus stehen. Die Teams bestehen aus Streamer und Kroko, Mert und Josef sowie Streamer und Maximal Schradin. Das Gewinnerteam erhält vom letzten Team 25 Subs und vom vorletzten Team 10 Subs, was insgesamt 35 Subs ergibt. Die Buzzer werden in privaten Chats verschickt. Es wird klargestellt, dass bei Wissensfragen die Firma gefahren wird. Es wird sich bei Koko für die Einladung bedankt, auch wenn er nur die Ersatzfahrzen sind. Die Teilnehmer werden als wichtiger Bestandteil des Streams hervorgehoben. Josef spielt zum ersten Mal mit und soll seine Übertragung zeigen. Es wird erklärt, dass es beim Bildererraten um verschiedene Kategorien gehen kann, wie Essen, Filmcharaktere oder Fußballer. Falsche Antworten führen zu Minuspunkten. Bei schnellem Drücken des Buzzers vor der 3 gibt es drei Punkte, sonst nur einen Punkt.
Ankündigung Imposter-Spiel und Vorbereitungen
00:43:23Als nächste Kategorie wird "Imposter" angekündigt, bei dem die Teilnehmer ihre Kameras einschalten sollen. Die Punkte werden am Ende zusammengezählt. Josef hat das Spiel noch nie gespielt und benötigt die Nummer von jemandem. Es wird sich bei Schradin für die Aktivierung seiner Kamera bedankt. Es wird erklärt, dass fünf der Teilnehmer einen Streamer (z.B. Monte) zugewiesen bekommen, während einer als Imposter agiert. Die Teilnehmer müssen dann nacheinander eine Eigenschaft zu Monte nennen, ohne zu offensichtlich zu sein, um den Imposter nicht zu entlarven. Es werden zwei Durchgänge gespielt, wobei jeder einmal mit dem ersten Wort beginnen soll. Bei Gleichstand wird mit Heimer weitergemacht, um schnellere Antworten zu erzwingen. Es wird sich bei Robin dafür bedankt, dass er die Punkte mitzählt. Es wird erwähnt, dass die Mods theoretisch auch Spaß haben sollen. Es wird sich bei Rafenio für 22 Subs bedankt.
Imposter-Spiel: Hinweise, Taktiken und Auflösung
00:58:00Während des Imposter-Spiels gibt es Hinweise und Taktiken, um den Imposter zu entlarven oder sich selbst zu schützen. Es wird überlegt, ob Koko der Imposter ist, da Schradin mit "Eiken liegt" safe raus sein sollte. Es wird versucht, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, um die anderen zu verwirren. Die Kategorie wird zu etwas zu Essen gewechselt. Es wird diskutiert, ob man den Imposter verarschen soll oder sich lieber selbst retten soll. Es wird überlegt, wer das Wort "Essensbesteck" kennen könnte. Am Ende stellt sich heraus, dass Danny der Imposter war, was einige überrascht. Es wird analysiert, wer die richtigen Hinweise gegeben hat und wer falsch lag. Es wird festgestellt, dass Mert Glück hatte, mit "Aiken League" richtig zu liegen, obwohl er eigentlich "Premier League" sagen wollte. Die Punkte werden verteilt und es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, als Imposter die anderen zu täuschen, um mehr Punkte zu bekommen.
Quiz-Duell und Ratespiele: Zwischen Gamescom, Trendsettern und Intervention
01:19:37In diesem Abschnitt des Livestreams dreht sich alles um das Quiz-Duell und die dazugehörigen Ratespiele. Zunächst wird gerätselt, wer hinter bestimmten Begriffen steckt, wobei Namen wie Schradin und Tim fallen. Es gibt Diskussionen über die Bedeutung von 'Trendsetter' im Vergleich zu 'Gamescom', wobei einige Teilnehmer auf Schradin tippen. Ein weiteres Thema ist die 'Intervention', die als Waffe aus Call of Duty identifiziert wird. Die Punkteverteilung wird analysiert, wobei Elis Team einen Vorteil erzielt, weil sie andere in die Irre geführt haben. Es folgen Überlegungen zu Begriffen wie 'Vemma' und 'Scammer', wobei der Bezug zu früheren Kunstversteigerungen und Tipps hergestellt wird. Die Kategorie wechselt zu Tieren, und es wird überlegt, welche Eigenschaften am besten passen, wobei Begriffe wie 'Raubtier' und 'gefährlich' diskutiert werden. Die Teilnehmer versuchen, die richtige Antwort zu finden, indem sie Assoziationen zu vorherigen Aussagen herstellen und sich gegenseitig zu helfen oder in die Irre zu führen versuchen. Es wird überlegt, ob ein Zusammenhang zu Leonardo DiCaprio besteht, und es wird gefolgert, dass es sich um Koko handelt. Am Ende stellt sich heraus, dass das gesuchte Wort 'Gorilla' war, basierend auf den Hinweisen 'Gebäude' und 'Schießen'.
Neue Runde im Quiz: Streamer, YouTuber und die Suche nach dem Imposter
01:31:03Eine neue Runde des Quiz beginnt, diesmal in der Kategorie 'Streamer, YouTuber'. Mert beginnt mit seinem Tipp, und es wird spekuliert, wer der Imposter sein könnte. Coco scheint sich sicher zu sein, dass Schradin der Imposter ist, basierend auf einem Insider-Wissen. Es folgt eine Diskussion über die Wahl des Wortes 'Bastard' als Hinweis, wobei argumentiert wird, dass es in diesem Fall gut passt. Eli unterstreicht die Aussage, während Krogo und Schradin versuchen, die richtige Antwort zu finden. Es wird überlegt, welcher Streamer 'verrückt' sein könnte. Josef wird verdächtigt, der Imposter zu sein, und es wird über seine vorherigen Aussagen diskutiert. Am Ende wird Josef als Imposter entlarvt, basierend auf dem Wort '100 Prozent' und seiner Verbindung zu Valo-Team. Die nächste Kategorie ist 'Job', und es wird nach einem generischen Begriff gesucht. Danny beginnt mit seinem Tipp, und es wird überlegt, wie man die anderen in die Irre führen kann. GroKo liefert einen starken Hinweis mit dem Wort 'Bank', was zu weiteren Überlegungen führt. Es wird erwähnt, dass die Ablenkung mit 'Kontrolle' zu dem Begriff 'Polizei' führte. Die Runde endet mit der Feststellung, dass es unfair ist, immer der Imposter zu sein, und es wird überlegt, ob man die Regeln ändern sollte.
Technische Verbesserungen und Viewer-Interaktionen im Live-Stream
01:41:57Es wird über technische Verbesserungen im Stream gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Pokémon. Die Links funktionieren wieder, und es gab Gespräche mit dem Programmierer des DS. Die Pokémon-Leiste ist animiert, und das Tauschen von Pokémon funktioniert reibungslos. Auch die Orden werden korrekt angezeigt. Es werden Pläne für zukünftige Viewer-Interaktionen erwähnt, wie z.B. die Möglichkeit für Subs, gegnerische Teams während eines Kampfes wiederzubeleben oder Pokémon zu tauschen. Es wird auch überlegt, wie man Kanalpunkte sinnvoll einsetzen kann, wobei die Schwierigkeit der Verwaltung aufgrund der Twitch-Struktur bemängelt wird. Die Anzeige funktioniert nun einwandfrei und ist animiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Olympiade noch relevant ist, und es wird festgestellt, dass die Abwechslung zwischen Quiz-Duellen und Pokémon-Inhalten gut ist. Ein Zuschauer fragt, ob ein Emulator verwendet wird, was verneint wird. Es wird erwähnt, dass nächste Woche ein weiteres Event stattfindet und dass man überlegen könnte, ein Melonensystem mit einem separaten Bot einzuführen, um Kanalpunkte für bestimmte Aktionen zu nutzen.
Higher or Lower: Twitch-Follower, Muttersprachen und die Suche nach dem Punktgestand
01:45:39Es wird das Spiel 'Higher or Lower' gespielt, beginnend mit der Kategorie 'Twitch-Follower'. Eli erhält den Wert von 2,1 Millionen als Ausgangspunkt. Schradin schätzt Romatra niedriger als Eli, was korrekt ist. Es folgen weitere Schätzungen, wobei es darum geht, die Anzahl der Follower verschiedener Streamer im Vergleich zueinander einzuschätzen. Mert schätzt Zabax über Romatra, was sich als falsch herausstellt. Es wird über die Followerzahlen von Romatra und Zabex diskutiert, wobei einige überrascht sind, wie wenig Follower Romatra hat. Es folgt eine weitere Runde mit der Kategorie 'Muttersprache', wobei die Anzahl der Sprecher als Vergleichswert dient. Deutsch wird mit 76 Millionen Sprechern vorgegeben. Es wird überlegt, welche Sprache mehr oder weniger Sprecher hat als Deutsch, wobei Mandarin als offensichtliche Wahl genannt wird. Es wird diskutiert, ob Deutschland in der Mitte der Liste steht, und es werden weitere Sprachen wie Ägyptisch-Arabisch, Italienisch und Türkisch in die Schätzungen einbezogen. Die Runde erweist sich als schwierig, da es um Muttersprachen und nicht um die Länder geht, in denen sie gesprochen werden. Zum Schluss wird das Spiel 'Higher or Lower' mit der Kategorie 'Twitch-Channels' fortgesetzt, wobei die Anzahl der Streams im März 2025 verglichen wird. Valorant wird als erster Wert genannt, und es folgen weitere Schätzungen für Spiele wie Teamfights Tactics, ASMR, LOL und GTA 5. Es wird festgestellt, dass es von Nachteil ist, als Erster anfangen zu müssen, da man dann keine Anhaltspunkte hat. Das Team von Schradin gewinnt die Runde, und es wird nach dem aktuellen Punktgestand gefragt.
Quiz-Duell: Fußball, Döner, Games und mehr
02:24:34Das Quiz-Duell nimmt an Fahrt auf mit kuriosen Kategorien. Zuerst geht es um Fußball: Die Frage, welcher deutsche Fußballer zu McDonalds passt, führt zur Antwort 'Neuer', die jedoch korrigiert wird. Als Nächstes steht eine Dönersauce zur Debatte, wobei die Wahl zwischen Knoblauch und scharf die Gemüter erhitzt. Es folgt die Kategorie 'Game', bei der die Hoffnung besteht, dass nicht 'League' gewählt wird. Die Antworten reichen von 'Penis' bis 'Fotze', was zu Belustigung führt. Anschließend sollen die Teilnehmer einen Rapper nennen, und es wird überlegt, ob Kollegah noch aktuell genug ist. Bei der Kategorie 'Zahl zwischen 1 und 10' tippt man auf die '4' in Anlehnung an 'Vierter Speicherstand'. Es folgen noch Fragen zu weiblichen Streamerinnen, Minecraft-Blöcken, Hunderassen und Superhelden. Die Antworten sind vielfältig und reichen von Aquaria bis Superman, wobei Batman als gänsehautige Alternative genannt wird. Die Stimmung ist ausgelassen und humorvoll, während die Teams um Punkte kämpfen.
Politiker, Farben, Formen und mehr im Quiz
02:37:38Das Quiz setzt sich mit einer breiten Palette an Kategorien fort. Zuerst sollen die Teilnehmer einen Politiker nennen, wobei Merkel als Antwort im Raum steht. Es folgt die Frage nach einer Farbe, bei der Rot und Erdbeer hoch im Kurs stehen, während Schokolade als Standard genannt wird. Anschließend wird nach einer geometrischen Form gefragt, was zu Diskussionen über Fairness führt, da die Frage als besonders knifflig empfunden wird. Die Antworten reichen von Kreis bis Quadrat. Ein Gemüse soll genannt werden, und Gurke wird als erster Gedanke genannt. Danach ist ein Land außer Deutschland gefragt, wobei Österreich aufgrund von Fußball ins Spiel kommt. Abschließend sollen die Teilnehmer ein Pokémon nennen. Die Spannung steigt, da es sich um die letzte Frage handelt und die Platzierungen noch offen sind. Die Teams kämpfen um jeden Punkt, und die Atmosphäre ist von Ehrgeiz und Humor geprägt.
Allgemeinbildung und Schätzfragen mit den Mods
02:47:45Es folgt eine Runde Allgemeinbildung mit den Mods, bei der Fragen zu verschiedenen Themen gestellt werden. Die erste Frage betrifft die Schicht der Atmosphäre, die der Erde am nächsten ist, gefolgt von der Höhe des Eiffelturms. Es wird auch nach dem Geburtsjahr von Michael Jackson gefragt, sowie nach dem Komponisten der Zauberflöte. Eine weitere Frage zielt darauf ab, welche Insel nicht zu den Balearen gehört. Anschließend wird gefragt, mit welcher Tiergruppe die Dinosaurier am engsten verwandt sind, gefolgt von der Länge eines Marathons. Es wird auch gefragt, wie viele Nieren ein Mensch im Normalfall hat. Die Hauptstadt von Ungarn ist ebenfalls Gegenstand einer Frage, sowie die Gürtelfarbe, die man im Kampfsport Karate nicht erreichen kann. Das höchste Amt in Deutschland wird gesucht, und welches Land die WM 2010 gewann. Wann Angela Merkel Bundeskanzlerin wurde, ist ebenfalls eine Frage, sowie in welchem europäischen Staat es die meisten Brücken gibt. Das kleinste Land der Welt ist ebenfalls Thema, sowie welcher Fluss am meisten Wasser führt.
Ja-Nein-Fragen und Schätzungen entscheiden das Quiz
03:12:57Das letzte Spiel des Quiz besteht aus Ja-Nein-Fragen, bei denen die Teilnehmer auch schätzen müssen, wie viele Leute mit Ja antworten würden. Die erste Frage lautet, ob man zu viel TikTok benutzt. Es folgen Fragen, ob man schon mal die Schule geschwänzt hat oder auf einem Konzert war. Eine weitere Frage zielt darauf ab, ob man schon mal ein Placement angenommen hat, das man im Nachhinein bereut. Es wird auch gefragt, ob man schon mal ins Becken uriniert hat, sowie ob man mehr als drei Mal am Tag Hand angelegt hat. Die Frage, ob Messi besser als Ronaldo ist, sorgt für Kontroversen. Es folgen Fragen, ob man Abitur hat und ob man gerne größer wäre. Die Stimmung ist ausgelassen und humorvoll, während die Teams um die letzten Punkte kämpfen. Fragen, ob man schon mal den Stream ausgemacht hat, wegen zu wenig Zuschauern oder ob man einen Controller zerstört hat, werden gestellt. Auch, ob man eine verlorene Giftsabwette nicht bezahlt hat oder ob man sich mal in den letzten fünf Jahren eingekackt hat, wird gefragt. Abschließend wird gefragt, ob man eine falsche Identität benutzt hat, ob man bei einem Spiel geschummelt hat, um Geld zu gewinnen, und ob man mal eine Lüge über seine Dating-Vergangenheit erzählt hat.
Technische Anpassungen und Kamera-Probleme
03:41:53Es werden technische Anpassungen am Layout des Streams vorgenommen, einschließlich der Drehung des Bildschirms. Ein neues Nintendo DSi wird eingerichtet, was zusätzliche Konfigurationen erfordert. Es gibt anhaltende Probleme mit der Kamera, die trotz verschiedener Versuche nicht flüssig läuft. Verschiedene Links für Cam und Gameplay werden im Chat diskutiert und angepasst, um die korrekte Anzeige sicherzustellen. Der Streamer äußert Frustration über die technischen Schwierigkeiten und die Notwendigkeit, Einstellungen anzupassen, was den Spielfluss beeinträchtigt. Trotz der Probleme wird versucht, den Stream so stabil wie möglich zu halten und die Zuschauererfahrung zu verbessern. Die Cam macht Probleme, obwohl diese gefixt werden sollten. Die Einstellungen werden immer wieder angepasst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der Chat wird um Mithilfe gebeten, die korrekten Einstellungen zu finden.
Gameplay-Anpassungen und Pokémon-Begegnungen
03:52:32Es werden verschiedene Gameplay-Einstellungen vorgenommen, darunter die Konfiguration von Tasten und die Anpassung der Bildschirmanzeige. Es gibt Diskussionen über die Teamzusammensetzung und welche Pokémon mitgenommen werden sollen, wobei Pannflamm und andere spezifische Pokémon erwähnt werden. Strategien für Kämpfe werden besprochen, insbesondere im Hinblick auf gefährliche Pokémon wie Garados. Der Streamer äußert sich besorgt über bestimmte Attacken und Fähigkeiten der Gegner, wie z.B. Supersonic und Voice Groudon. Es wird eine TM06 Toxic gefunden, die als großer Vorteil angesehen wird. Es wird überlegt, welche Attacken beibehalten und welche gelöscht werden sollen, um das Team optimal aufzustellen. Die Effektivität von Attacken gegen bestimmte Pokémon-Typen wird diskutiert, um die besten strategischen Entscheidungen zu treffen. Es wird überlegt, wie mit verschiedenen Pokémon-Typen umgegangen werden soll, um möglichst erfolgreich zu sein.
Leveling, Taktiken und neue Teammitglieder
04:03:11Der Fokus liegt auf dem Leveln von Pokémon, insbesondere Hoffnung, wobei festgestellt wird, dass dies langsam vorangeht. Es wird überlegt, wie man am besten levelt und welche Attacken man einsetzen sollte, um effektiv zu sein. Der Fund von Toxin wird als großer Vorteil angesehen, da es den Gegner stark vergiftet. Es wird diskutiert, welche Pokémon im Team behalten und welche ausgetauscht werden sollen, wobei die Entscheidung oft von den Fähigkeiten und Typen der Pokémon abhängt. Ein neues Pokémon namens Hummels wird ins Team aufgenommen, und seine Fähigkeit, nicht one-shotted zu werden, wird als sehr wertvoll erachtet. Es gibt technische Probleme mit dem Pokeling-Update, die behoben werden müssen, um das Team korrekt anzuzeigen. Der Streamer zeigt sich begeistert über die aktuellen Links und die potenziellen Vorteile für den weiteren Verlauf des Runs. Es wird überlegt, wie man die Stärken der einzelnen Pokémon am besten nutzt, um gegen die Herausforderungen des Spiels zu bestehen.
Technische Schwierigkeiten, Team-Optimierung und Strategieanpassungen
04:20:15Es gibt anhaltende technische Probleme mit der Kamera und dem Stream, die zu Frustration führen. Es wird entschieden, Schere aus dem Team zu entfernen, da es als weniger nützlich angesehen wird. Der Streamer kämpft mit Blackscreens und technischen Bugs, die Neustarts erfordern. Es wird überlegt, welche Pokémon ausgetauscht werden sollen, um das Team zu optimieren, wobei Quaxo als potenzieller Ersatz diskutiert wird. Strategien für bevorstehende Kämpfe werden entwickelt, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Stein-Attacken und den Umgang mit Hypnose. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen. Es wird überlegt, wie man die Schwächen des Teams ausgleichen und die Stärken hervorheben kann, um erfolgreich zu sein. Die technischen Probleme werden weiterhin behoben, um einen reibungslosen Stream zu gewährleisten. Es wird versucht, das Team so aufzustellen, dass es gegen möglichst viele verschiedene Gegnertypen gewappnet ist.
Taktische Entscheidungen, neue Pokémon und Casino-Besuch
04:34:07Es werden taktische Entscheidungen getroffen, wie z.B. der Austausch von Pokémon im Team und die Anpassung der Attacken. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Treue und Stärke bestimmter Pokémon, insbesondere Hoffnung. Es wird ein neuer Erpel gefangen, der als wertvolle Ergänzung für das Team angesehen wird. Ein Besuch im Casino steht an, um Münzen auszugeben und möglicherweise wertvolle Items zu erhalten. Der Streamer äußert sich optimistisch über die Chancen, im Casino erfolgreich zu sein und das Team weiter zu verstärken. Es wird überlegt, welche Attacken im Casino erworben werden sollen, um die strategischen Möglichkeiten zu erweitern. Die Spannung steigt, während der Streamer sich auf den Besuch im Casino vorbereitet und auf wertvolle Gewinne hofft. Die Entscheidung, welche Items im Casino gekauft werden sollen, wird sorgfältig abgewogen, um das Team optimal auszurüsten. Der Streamer zeigt sich zuversichtlich, dass der Casino-Besuch positive Auswirkungen auf den weiteren Verlauf des Runs haben wird.
Herausforderungen, Strategieanpassungen und Team-Optimierung
04:51:43Der Streamer steht vor Herausforderungen, darunter der Kampf gegen starke Gegner und der Umgang mit unerwarteten Situationen. Es werden Strategien angepasst, um auf die spezifischen Fähigkeiten und Attacken der Gegner zu reagieren. Die Bedeutung von Tränken und anderen Items wird hervorgehoben, um das Team am Leben zu erhalten. Es wird überlegt, welche Attacken beibehalten und welche gelöscht werden sollen, um das Team optimal aufzustellen. Die Effektivität von Attacken gegen bestimmte Pokémon-Typen wird diskutiert, um die besten strategischen Entscheidungen zu treffen. Es wird überlegt, wie mit verschiedenen Pokémon-Typen umgegangen werden soll, um möglichst erfolgreich zu sein. Die Teamzusammensetzung wird kontinuierlich optimiert, um die Stärken der einzelnen Pokémon hervorzuheben und die Schwächen auszugleichen. Der Streamer zeigt sich entschlossen, die Herausforderungen zu meistern und das Team zum Sieg zu führen. Es wird versucht, das Team so aufzustellen, dass es gegen möglichst viele verschiedene Gegnertypen gewappnet ist.
Essen, Glücksspiel und Team-Verstärkung
05:05:31Der Streamer genießt eine Mahlzeit, während er gleichzeitig das Spiel spielt, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird über die bestellte Menge an Cheeseburgern und Hamburgern diskutiert. Der Besuch im Casino wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Erwerb wertvoller Items liegt. Der Streamer äußert sich begeistert über die erhaltenen Gewinne, darunter Max Elixiere und andere nützliche Gegenstände. Es wird überlegt, wie die gewonnenen Items am besten eingesetzt werden können, um das Team zu verstärken. Die Bedeutung von Glücksspiel und die damit verbundenen Risiken werden thematisiert. Der Streamer zeigt sich zuversichtlich, dass die Investitionen im Casino sich auszahlen werden und das Team einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Es wird überlegt, welche Pokémon mit den neuen Items ausgestattet werden sollen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Der Streamer zeigt sich entschlossen, das Team optimal auszurüsten und die Herausforderungen des Spiels erfolgreich zu meistern.
Erkundung und Item-Fund
05:28:03Es erfolgt eine kurze Erkundung des Kellers nach Items. Diskussionen über die Entwicklung von Kilia und die benötigten Items wie Shining Stone entstehen. Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, keinen Skalagadi erhalten zu haben. Ein Berry Run wird erwähnt, bei dem eine Sanfglocke gefunden wird. Die Wichtigkeit von Leftovers wird hervorgehoben, und der Streamer freut sich über den Fund dieses Items. Es wird kurz darüber gesprochen, ob der Run zu gut läuft und ob man die Zuschauer damit verärgert. Der Streamer plant, die Arena zu besuchen, benötigt aber zuerst die Radio-Karte. Er löst ein kleines Rätsel, um die Karte zu erhalten. Der Chat unterstützt ihn dabei. Der Streamer nimmt alle Trainer in der Arena mit, um zusätzliches Geld zu verdienen, falls kein Item für Geld gefunden wird.
Kämpfe in der Arena und Team-Zusammenstellung
05:31:36Ein Kampf gegen ein Pokémon mit der Attacke Schere beginnt, und der Streamer heilt Chad, um vorbereitet zu sein. Es wird überlegt, Leftovers zu geben, was aber nicht möglich ist. Lucky wird für seine Unterstützung gelobt. Ein anderes Pokémon setzt Bodyslam ein, und der Streamer kontert mit Eisball. Es wird diskutiert, ob Boden gut gegen Eis ist. TK-Sane darf nicht mehr leveln, und Blackmann wird für den Support gedankt. Der Streamer äußert Bedenken, gegen Sane kämpfen zu müssen, da dies das Ende bedeuten könnte. Ein Blastoise taucht auf, was die Situation weiter verkompliziert. Der Streamer spammt Doppelteam, um auszuweichen. Es wird kurz diskutiert, ob das Blastoise ein Shiny ist. Der Streamer nimmt alle Trainer mit, um zusätzliches Geld zu verdienen. Er muss kurz zurück, um etwas zu erledigen. Tren wird für die langjährige Unterstützung gedankt. Der Streamer fragt nach den beliebtesten Pokémon im Team des Chats. Er selbst bevorzugt Sichlor und hofft auf TK Sane, Vyreiser und Kim. Es wird festgestellt, dass man sich zum ersten Mal mit drei Pokémon einig ist.
Dank an die Community und Strategieüberlegungen
05:40:01Black wird für weitere Subs gedankt. Der Streamer erinnert sich daran, dass es oben noch einen Gratis-Encounter bei der Web-Apple gibt. Es wird überlegt, Gewaltruhen mitzunehmen. Der Streamer vergleicht seinen Traumvogel mit anderen Pokémon und diskutiert, welche Entwicklungen gut oder schlecht sind. Black wird erneut für die Unterstützung gedankt. Der Streamer aktualisiert die Ordner und diskutiert, welche Items aus dem Casino entfernt werden sollen. Es wird entschieden, Kackforze zu entfernen, aber Hummels und Boxer zu behalten. Es wird überlegt, ob Enteron gut gegen Kampf wäre. Der Streamer hat bereits mit den Coins abgefeuert und Tränke erhalten. Murti McFly wird entgiftet, und Typhlosion wird mitgenommen. Es wird diskutiert, ob Typhlosion leere Attacken hat. Es gibt einen zusätzlichen Schopf in der Passage, da Samstag ist. Leftovers werden als Bombe bezeichnet und sollen Hoffnung oder Sane gegeben werden. Die Trainer sind bereits neu. Das nächste Level Cap liegt bei 25.
Team-Analyse und Encounter-Diskussionen
05:47:56Der Streamer und sein Partner analysieren ihre Pokémon-Liste und stellen fest, dass sie stark sind. Es wird diskutiert, dass sie etwas gegen Wasser brauchen und dass Ashtet Psycho ist. Bisher wurde noch kein Pokémon an die Wand gefahren. Es wird geprüft, welche Attacken Gewaldro lernt. Ein neuer Link wird erhalten, und der Streamer ist begeistert. Es wird festgestellt, dass Pedra krank ist und der Link gut ist, aber schlechte Runner in den Top 4 nichts bringen. Es wird überlegt, ob Hoffnung rausgegeben werden soll, da der neue Link bessere Stats hat. Es wird beschlossen, die neuen Pokémon auf der Box zu lassen, falls es später kracht. Der Chat ist sich einig, dass der neue Link besser ist. Es wird diskutiert, warum Gewaldro schlecht ist und welche Attacken es lernt. Der Streamer schaut sich die Fähigkeit und das Wesen der Pokémon an. Es wird überlegt, ob Gewaldro rausgenommen werden soll, wenn es nichts lernt. Der Streamer glaubt, dass sie diesen Run nicht an die Wand fahren können, da sie so stark sind. Es wird überlegt, ob ein Hoppen-Pokémon nicht geheilt werden soll. Der Streamer lobt das Design der Pokémon in Gen 4 und erhält ein neues Ramparados. Es wird überlegt, ob Tunuktu Sinn macht zu spielen, da er noch Pursuit lernt. Ein Galoppa taucht auf, und der Streamer ist überrascht, wie es aussieht. Es wird beschlossen, zu leveln.
Treue und Teamzusammensetzung
07:01:43Der Streamer äußert seine Zuneigung zu einem "Netzball" im Spiel und diskutiert dessen Treue. Er überlegt, ob er etwas kaufen soll, entscheidet sich aber dagegen, da er das Pokémon nicht mehr schwächen kann. Es folgt eine Diskussion über die Typen der Attacken und deren Effektivität. Er überlegt, ob er ein "Pupita" (Despotar) in der Box lassen soll, da es erst später stark wird und nicht für die Top 4 verwendet werden darf. Er analysiert sein Team und überlegt, ob ein Flugkäfer-Pokémon hineinpassen würde. Er äußert sich zufrieden mit seinem aktuellen Team, bestehend aus Typhlosion, TK-Sane, Kim, Temu-Labras und dem neuen Pokémon "Treue". Es wird kurz überlegt, ob das Team genügend Schutz gegen Flug-Pokémon bietet. Der Streamer erwähnt, dass er legit sechs Brecher im Team hat und vier davon besonders feiert. Er spricht über verschiedene Pokémon-Typen und Attacken, darunter Wasserattacken und Paralyse. Er erwähnt Lucario und dessen Entwicklungsmöglichkeiten sowie mögliche Attacken wie Bodyslam. Der aktuelle Run fühlt sich für ihn wie ein Run aus seiner Kindheit an, in dem er einfach starke Pokémon hat und alles besiegen kann. Er betont, dass er sich auf maximaler Fallhöhe befindet.
Psycho-Attacken, Team-Strategie und Kampfvorbereitung
07:11:54Der Streamer spricht über Psycho-Attacken und deren Effektivität gegen bestimmte Pokémon-Typen. Er diskutiert, wer in seinem Team Fane von bestimmten Pokémon übernehmen kann und stellt fest, dass Kampfattacken nicht gut gegen Psycho sind. Er lobt Luja und erwähnt, dass er direkt in den Orden gehen könnte. Er überlegt, was ihm passieren könnte und erwähnt Level-25er Pokémon. Er spricht über die Lernkurve im Spiel und die Notwendigkeit, die Hunde freizulassen. Er erwähnt, dass die Top 4 voraussichtlich nicht so schwer sein werden. Er analysiert die Level seiner Gegner und plant seine Strategie. Er überlegt, ob sein Manafee tanken kann und entscheidet sich für einen riskanten Zug. Er betont, dass er in diesem Run auch mal riskant sein kann. Er erwähnt, dass er langsam die Attacken und Typen lernt und eine kleine Lernkurve zu erkennen ist. Er stellt fest, dass sein Gegner fünf Pokémon hat und äußert sich verärgert über Stachelspore. Er erwähnt Dioxys und überlegt, ob Temu-Lapos eine gute Wahl wäre. Er stellt fest, dass Dioxis ihm bisher keine Probleme bereitet hat. Er freut sich über die geschenkten Level und betont, dass er Status-Probleme hasst. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 15 Naschen und lobt die magische Kartoffel. Er entdeckt, dass sein Pokémon nach jeder Attacke Tempo bekommt und bezeichnet das Viech als toll.
Lucario, Starter-Pokémon und Verfolgung
07:22:05Der Streamer kommentiert, dass Lucario treu ist und er zwei Starter-Pokémon hat, Feuer und Pflanze. Er wechselt Pokémon aus, um die XP-Verteilung zu optimieren. Er fragt nach dem Typ eines Wasser-Pokémon und erwähnt die Attacke Verfolgung, die sehr stark sein kann. Er bedankt sich für den Support und lobt das Upgrade des DS trotz einiger Bugs. Er betont, dass die Orden funktionieren und die Anzeige animiert ist, was mehr wert ist als ein paar Bugs. Er erwähnt Kapilz als ein sehr starkes Viech und lobt die Attacke Pursuit, die beim Wechsel quitten kann. Er lobt einen Call mit dem Status aufheben und fragt nach dem Typ eines Stahl-Pokémon. Er testet Matt-Bomb-Schirm und lobt Temulapras. Er erwähnt Ninja-Skjet und Steinattacken. Arthur und Bristle werden sich den 4. Orden holen. Er startet mit drei Freshwater und fragt nach Temulapus. Er levelt etwas, was am ehesten bleibt und erwähnt Shellos. Er freut sich, Sane wieder zu haben und analysiert Tropius und dessen Schwächen. Er überlegt, Gewalt einzusetzen und stellt fest, dass Thunderbolt nicht möglich ist. Er hofft, dass sein Gegner keinen Trank hat und lobt Tropius als einen brutalen Tank. Er fragt nach dem Typ Boden gegen Eis und überlegt, Ketos einzuwechseln. Er heilt einmal gegen und stellt fest, dass er keine schnellere Initiative braucht.
Taktische Überlegungen, Team-Dynamik und neue Emotes
07:30:54Der Streamer überlegt, warum er Jan Neger nicht einsetzt und befürchtet Steinhagel oder Steinwurf. Er spammt Sonic Boom, da es im Early sehr stark ist. Er ist sich unsicher, ob sein Gegner Stein kann und erinnert sich an den letzten Red. Er erwähnt Absol und Kampfattacken. Er überlegt, sich jedes Pokémon auszudrucken, was bestimmte Attacken kann. Er hat gerade richtig liebengelernt und zeigt das Max-E-Mode. Er fragt, ob Lucario ein Starter ist und ist erleichtert, dass dies nicht der Fall ist. Er dachte, dass alles effektiv gegen den Boden ist und ihm wurde gesagt, dass Absol normal ist. Er plant den ersten Encounter an der Wand und überlegt, Despotar zu storen. Er hat zu viel Wasser in der Aschere und plant einen Countdown. Er erwähnt Blizzard und fragt, wer den Pokéball eingesammelt hat. Er will bei TMs aufpassen, da man sie nur einmal findet. Er plant, in die Höhle zu gehen und zu angeln. Er erklärt, wie man beim DS Bugs beheben kann. Er freut sich über einen neuen Link und Counter. Er hofft, dass sein Viech zum Einschlafen gut ist und geht in den Netzball rein. Er hofft, dass sein Gegner keine Quick Attack tagt und der Star Trainer 1 HP callt. Er freut sich über ein Kind und plant, ein Emote von der Ente erstellen zu lassen, wenn er ein Pokémon fängt. Er überlegt, wo er angeln kann und wo er Kopfnuss machen kann. Er plant, in die nächste Stadt zu gehen und dort die gute Angel zu holen. Er glaubt, dass man hier gut leveln kann und findet Magma cool. Er erinnert sich an den Cowboy und ist überrascht, dass kleine Fotzenviecher Kampfattacken können.
Diskussion über Pokémon-Typen und Attacken
08:43:03Es wird über die Stärke des Stein-Typs im Spiel diskutiert, wobei auf seine Schwächen gegenüber Kampf- und Wasser-Attacken hingewiesen wird, aber auch auf seine Resistenzen. Im Chat wird die Frage aufgeworfen, ob Steinhagel auf ein bestimmtes Pokémon namens 'Hoffnung' eingesetzt werden soll. Es wird überlegt, welche Attacken für Rocktop geeignet wären und verworfen, die Forza-Attacke zu nutzen, da diese ungenau ist. Der Streamer findet einen Blattstein, der nützlich sein könnte. Die Team-Level werden verglichen, und es wird beschlossen, bei wichtigen Kämpfen den 'Mode-Only' zu aktivieren. Ein Gift- und Drachen-Pokémon namens Koko wird thematisiert, und der Streamer bereitet sich auf einen Kampf vor, indem er Mumu-Milch einsetzt. Es wird überlegt, ob man für Erfahrung punkte sammeln soll, aber letztendlich verworfen. Der Streamer freut sich über ein OP-Pokémon namens Reiser und plant weitere Aktionen.
Planung zukünftiger Uploads und Spielstrategien
09:03:06Es wird besprochen, ob die aktuelle Session als XXL-Upload auf YouTube veröffentlicht werden soll, um mehr Material in die Videos zu packen und schneller voranzukommen. Die Idee, zwei XXL-Folgen pro Woche hochzuladen, wird in Erwägung gezogen, um mit dem Leveln und anderen Aspekten des Spiels schneller voranzukommen. Der Streamer testet, welche Pokémon fliegen können, und kauft Netzbälle für zukünftige Fänge. Es wird ein Plan für die nächsten Schritte im Spiel entworfen, einschließlich des Besuchs bestimmter Routen und des Fangs eines Shiny Garados. Der Streamer plant, Hoffnung zu leveln, um einen größeren Powerspike zu erzielen, und diskutiert, welche Items in bestimmten Höhlen zu finden sind. Es wird überlegt, welche Attacken für Panferno geeignet sind, und der Streamer erinnert sich an einen früheren Fehler, bei dem er ein Pokémon namens Hoffnung verloren hat.
Unglücklicher Verlust eines Pokémon und neue Strategien
09:18:10Der Verlust eines Top-3-Pokémon namens Schere wird betrauert, aber es wird schnell ein neues Pokémon namens Merrill gefunden, das Aurora Beam erlernen kann. Es wird überlegt, welche Attacken für Merrill am besten geeignet wären und welche Items für andere Pokémon verwendet werden könnten. Der Streamer erinnert sich an frühere Static Encounters, bei denen er Shiny Impergato und Shiny Mew erhalten hat. Es wird gehofft, ein cooles Pokémon für beide Spieler zu finden, aber ein Ultraball-Fangversuch scheitert. Der Streamer hadert mit dem Spiel, als er merkt, dass er einem anderen Spieler die Hand gereicht hat. Es wird diskutiert, ob Eissturm eingesetzt werden soll, und der Streamer äußert seinen Unmut über den Fang eines Bibers. Es wird überlegt, welche Attacken ein bestimmtes Pokémon namens Brutalander hat und wie man es am besten besiegen kann. Der Streamer fängt ein neues Pokémon mit einem Timerball und überlegt, welche Pokémon er für bestimmte Aufgaben einsetzen soll.
Herausforderungen und Entscheidungen im weiteren Spielverlauf
09:54:05Der Streamer äußert gemischte Gefühle über einen Fang und betont, dass es der erste 14er Fang ist. Es wird überlegt, ob Knoblauch ausgetauscht werden soll und ob Brutalander ein guter Link ist. Die Frage, wann der erste Legi-Encounter kommt, wird aufgeworfen. Der Streamer erinnert sich daran, keine Pokébälle geholt zu haben und ist frustriert über einen missglückten Fangversuch. Es wird überlegt, welche Typen bestimmte Pokémon haben und welche Attacken am effektivsten sind. Der Streamer fängt ein Geistflug-Pokémon mit einem Ultraball und überlegt, welche Pokémon er austauschen soll. Es wird diskutiert, wo man noch Counter finden kann und ob ein bestimmter Samen nützlich ist. Der Streamer hadert mit Leech Seed und überlegt, wie man sich heilen kann. Es wird ein neues Pokémon namens Sane gefunden und überlegt, wie man es nennen soll. Der Streamer plant, zu Bill zu gehen und überlegt, welche Pokémon er im Team haben soll.