SCHRADIN WATCHPARTY 2025
xthesolutiontv: Von Elden Ring-Taktiken, Wohnungssuche bis zu LoL-Frustration

xthesolutiontv teilt Elden Ring-Erlebnisse, analysiert Godric-Kämpfe und plant Tierlists. Es gibt Diskussionen über Spielstile, Coaching-Potenzial und Waffenwahl. Wohnungssuche auf Madeira, Akustik-Probleme und Frustration in League of Legends prägen die Inhalte. Partnerschaften und Merchandise werden erwähnt.
Steuerberatertermin und Hausbesichtigung
00:18:41Es gab einen Steuerberatertermin, der relativ gut verlief. Dabei kam das Thema auf, dass es sinnvoll wäre, etwas zu kaufen. Am Freitag steht die nächste Hausbesichtigung an. Aktuell gibt es zwei neue Sachen im Blick: ein Haus und eine Wohnung. Das erste Haus hat jedoch sehr enttäuscht. Das Haus, das am Freitag besichtigt wird, sieht sehr stark aus, wird aber immer noch mit dem ersten Haus verglichen. Alternativ gibt es eine Wohnung im Blick, ein Penthouse außerhalb von Funchal, da Funchal zu teuer ist. Das Penthouse ist für die Größe und Quadratmeterzahl sehr günstig und es besteht großes Interesse daran. Der Kauf würde über einen Kredit finanziert werden, da weder für ein Haus noch für die Wohnung das nötige Kapital vorhanden ist. Es wird betont, sich finanziell nicht zu übernehmen. Der Makler sieht das Penthouse kritisch wegen Privatsphäre und Lautstärke, aber der Streamer sieht Potenzial, besonders für einen Gaming-Room. Es handelt sich um einen Neubau mit Energieeffizienzklasse A. Es wird der Wunsch geäußert, aus der aktuellen Situation auszubrechen und sich frei entfalten zu können. Die Option, einen Kredit zu bekommen, wird als viel sinnvoller erachtet als Miete zu zahlen, da die monatliche Belastung wahrscheinlich geringer wäre als die aktuelle Miete. Ohne die Community wäre dies alles nicht möglich.
Dankbarkeit und Zukunftsängste
00:24:35Es wird die Wichtigkeit betont, die Community wertzuschätzen, da ohne sie vieles nicht möglich wäre. Es wird erwähnt, dass man ohne die Unterstützung der Community obdachlos wäre. Der Streamer wäre bereit, 3000 Euro Miete zu zahlen, um seine Ruhe zu haben, was aber als unklug angesehen wird. Da keine Ausbildung vorhanden ist, wird es als wichtig erachtet, Eigentum zu erwerben, um für die Zukunft vorzusorgen, falls Twitch und Influencer-Dasein enden. Es wird betont, dass man sich auf die Community verlassen kann, aber man sich niemals sicher sein kann, was die Zukunft bringt. Ein Casino-Deal wird abgelehnt, es sei denn, es gäbe keine andere Wahl, um die Familie zu unterstützen. Es wird bevorzugt, das Geld ehrlich zu verdienen. Aktuell gibt es keine Existenzängste, was als großer Segen empfunden wird. Es wird jedoch betont, dass man sich absichern muss. Es wird erwähnt, dass man sich gut entwickelt hat und große Fortschritte gemacht hat. Der Streamer möchte die Community über den Prozess des Hauskaufs auf dem Laufenden halten und hofft, dass dies nicht als abgehoben wahrgenommen wird.
Merchandise und Partnerschaften
00:29:43Es wird angekündigt, dass im Februar Merchandise unter dem Namen "certified" erscheinen wird. Im April soll ein eigenes Parfüm auf den Markt kommen, das erste eigene Produkt nach zwölf Jahren als Influencer. Es wird betont, dass es sich um Markenqualität handelt. Die Kommunikation, sowohl in Bezug auf Probleme im Leben als auch im Streaming, habe sich verbessert. Es wird erwähnt, dass Probleme immer offen kommuniziert wurden. Es wird auf die Unterstützung durch die Community hingewiesen und sich für die Treue bedankt. Es wird erwähnt, dass man sich bemüht, mit dem Chat zu interagieren, da der Stream ohne den Chat nichts wäre. Viele aus der Community seien lustiger als der Streamer selbst. Es werden Tipps zum Aufhören mit dem Rauchen gegeben: Ziele setzen und Motivation finden, um aufzuhören. Es wird die Vorfreude auf ein geiles Gaming-Zimmer in der neuen Wohnung ausgedrückt, wo man mit Freunden richtig durchdrehen kann, ohne sich zu schämen.
Bingo und Schradin Watchparty
00:35:40Es wird über vergangene Beziehungen gesprochen und erwähnt, dass die letzte Beziehung ungefähr vier Jahre her ist und nur eine längere Beziehung im Leben bestand, die drei Jahre dauerte. Danach wird angekündigt, dass man sich Clips ansehen und dann zur Schradin Watchparty übergehen wird. Es wird ein Bingo-Spiel gestartet, bei dem verschiedene Ereignisse oder Aktionen während des Streams abgehakt werden können. Es werden Regeln und Bedingungen für das Bingo festgelegt, wie zum Beispiel, dass bestimmte Aktionen des Streamers oder Ereignisse im Stream vorkommen müssen, um Felder auf dem Bingo-Feld abzuhaken. Es werden verschiedene Szenarien und mögliche Bingo-Felder besprochen, wie zum Beispiel "Probleme", "Boss One-Hit-Tot", "Schrading Crash-Out" und "viermal leerer Blick". Es wird überlegt, ob bestimmte Aktionen zu schwer oder zu einfach für das Bingo sind und wie die Schwierigkeit angepasst werden kann. Es wird die Unterstützung der Community hervorgehoben, die durch das Bingo-Spiel noch verstärkt wird. Es werden Wetten abgeschlossen, ob ein Super-Bingo (alles abhaken) erreicht werden kann. Es wird auf die Reaktionen und Interaktionen im Chat während des Spiels eingegangen und sich bei denjenigen bedankt, die durch Subscriptions und Geschenke unterstützen.
Erste Kämpfe und Analyse des Spielstils
01:10:11Die Watchparty beginnt mit der Beobachtung des Spielers in einem Kampf. Es wird angemerkt, dass der Spieler von Gegnern angegriffen wird und Runen sammeln soll. Diskussionen entstehen über die Fähigkeiten des Spielers, insbesondere ob er zielen kann oder nicht. Es wird festgestellt, dass der Spieler viele Leben opfert. Der Chat beteiligt sich an der Diskussion, ob bestimmte Aktionen des Spielers als Lüge zu werten sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Spieler mit den vielen Objekten im Raum interagiert und ob er durch diese hindurchrollen kann. Es wird erwähnt, dass der Spieler Schwierigkeiten hat, den Gegner anzuvisieren und dass das Spielgeschehen angepasst sein muss. Die Zuschauerzahlen werden positiv hervorgehoben, und es wird spekuliert, dass der Spieler ohne die Unterstützung der Zuschauerzahlen und des Streamer-Kollektivs möglicherweise aufgeben würde. Der aktuelle Spielstil wird als respektlos und unüberlegt kritisiert, da der Spieler zu viele Schläge einsteckt und sich nicht auf die richtige Taktik konzentriert. Es wird festgestellt, dass der Spieler sich aufgrund seines veränderten Spielbildes überschätzt und dass dies zu Problemen führen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Spieler den nächsten Boss überhaupt erreichen wird.
Taktikbesprechung und Zuschauerreaktionen
01:14:32Es wird über die weitere Vorgehensweise im Spiel diskutiert, einschließlich der Frage, ob bestimmte Gegenstände eingesammelt werden sollen. Die Zuschauerzahlen werden erneut positiv hervorgehoben, und es wird die Lautstärke des Streams bemängelt. Der aktuelle Spielstil des Spielers wird als unüberlegt kritisiert, und es wird angemerkt, dass er dazu neigt, unnötig anzugreifen. Es wird spekuliert, dass der Spieler sich aufgrund seines vermeintlichen Erfolgs überschätzt und dass dies zu Problemen führen wird. Der Coach gibt Anweisungen, wie der Spieler den Gegner anvisieren soll. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange der Spieler noch bis zum nächsten Boss benötigt und ob er den aktuellen Ritter besiegen muss, um einen Schlüssel zu erhalten. Es wird festgestellt, dass der Spieler wenig Interesse an herumliegenden Gegenständen und Kisten zeigt. Es wird erwähnt, dass das Katana des Spielers noch nicht auf dem höchsten Level ist. Es wird über den Erbil vergessen, was zu Unmut führt. Es wird diskutiert, ob der Spieler sich für den bevorstehenden Kampf stärken soll. Der Coach gibt Ratschläge, was der Spieler im Spiel kaufen soll. Es wird angedeutet, dass das Coaching des Spielers eine Herausforderung darstellt und dass es zu mentalen Zusammenbrüchen kommen könnte.
Diskussionen über Spielstil und Coaching-Herausforderungen
01:26:05Es wird über frühere League of Legends Matches gesprochen und die Leistung des Spielers kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Gameplay des Spielers im Vergleich zu gestern so unterschiedlich aussieht. Es wird die Sinnhaftigkeit bestimmter Gegenstände im Spiel diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel an den Spieler angepasst ist und dass er ohne diese Anpassungen möglicherweise aufgeben würde. Der Spieler greift mit einer Fackel an, was zu Aufregung führt. Es wird festgestellt, dass der Spieler kurz vor einem mentalen Zusammenbruch steht. Es wird die Stärke der Elite-Gegner im Spiel bemängelt. Es wird spekuliert, dass die Entwickler des Spiels die Streams der Spieler beobachten und sich über deren Schwierigkeiten amüsieren. Es wird festgestellt, dass der Spieler frustriert ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Spieler mit seinem normalen Spielbild überhaupt so weit gekommen wäre. Es wird überlegt, ob der Spieler bestimmte Gebiete im Spiel überspringen soll. Der Coach gibt Anweisungen, wie der Spieler den aktuellen Gegner besiegen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich der Spieler kurz vor dem Stream fühlt und ob er überhaupt Lust hat, das Spiel zu spielen. Es wird festgestellt, dass der Spieler keine Lernkurve zeigt und dass seine Kameraführung schlecht ist. Es wird jedoch auch angemerkt, dass der Spieler fast 50 Jahre alt ist. Der Coach gibt Anweisungen, wie der Spieler ausweichen und das Spiel spielen soll.
Frustration und Analyse des Fortschritts
01:41:45Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange der Coach es aushalten würde, den Spieler zu coachen, ohne auszurasten. Es wird bedauert, dass der Spieler das Spiel nicht genießt, sondern nur schnell durchrushen möchte. Der Spieler hat Schwierigkeiten, einen Gegner anzuvisieren. Der Coach gibt Anweisungen und es kommt zu einem Crash-Out des Spielers. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Gegner sehr aggressiv ist und den Spieler immer wieder aus der Haltung bringt. Es wird jedoch auch angemerkt, dass der Spieler von seinem Erfolg gegen einen früheren Boss verwöhnt ist und keinen Respekt mehr hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wo der Fehler in der Spielweise des Spielers liegt. Es wird festgestellt, dass der Spieler zu Panikrollen neigt, was in bestimmten Situationen bestraft wird. Es wird spekuliert, wie das Gameplay des Spielers bei einem späteren Boss aussehen würde. Der Coach wird gefragt, ob er dem Spieler raten würde, den aktuellen Ritter zu überspringen. Es wird festgestellt, dass der Spieler lernen muss und nicht immer von anderen unterstützt werden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Coach so schwer zu verstehen ist. Es wird festgestellt, dass es eine Leistung ist, in der Watchparty selber einen Crash-Out zu haben. Es wird überlegt, was auf dem Bingo des Coachs stehen soll. Der Spieler hat Angst, weiterzugehen, holt aber den Schlüssel. Der Coach hakt eine weitere Lüge des Spielers ab. Es wird festgestellt, dass heute viele Meta-Elemente im Bingo vorkommen.
Analyse der aktuellen Situation und Schwierigkeiten im Spiel
02:14:02Der Streamer analysiert die aktuelle Situation von Schradin im Spiel. Nach anfänglichen Erfolgserlebnissen und einem Gefühl der Überlegenheit durch einen Build-Change, erfährt Schradin nun einen Realitätscheck. Die normalen Gegner machen ihm zu schaffen, was sein Selbstvertrauen untergräbt. Er realisiert, dass das Projekt schwieriger wird als erwartet und ist mental am Ende, obwohl er noch nicht einmal bei Godric ist. Es wird spekuliert, dass selbst Schummeln ihm nicht helfen wird, da er zu schlecht sei. Es wird überlegt, welche Waffen und Angriffe ihm helfen könnten, insbesondere der durchbohrende Reißzahn für normalen Gegner. Der Streamer äußert die Schwierigkeit, Schradin Mut zuzusprechen und Hoffnung zu geben, da die Situation sehr schwierig erscheint. Er vergleicht die aktuelle Situation mit einem Schüler, der sich auf Englisch vorbereitet und dann eine Deutschprüfung schreiben muss. Der Streamer betont, dass Reapers das Spiel anders studiert hat und Schradin besser durch die aktuelle Situation tragen könnte, da es eine Abweichung vom normalen Plan gibt.
Projekt Schwierigkeiten und mögliche Lösungsansätze
02:18:04Es wird diskutiert, dass Schradin realisiert, dass das Projekt schwieriger wird als erwartet, und er bereits bei 16 Toden am Ende seiner Kräfte ist. Der Streamer vermutet, dass selbst Godric einfacher gewesen sein könnte. Es wird überlegt, ob Schradin eine Pause braucht oder heimlich raucht, um mit dem Stress umzugehen. Der Chat schlägt vor, dass Schradin sich eine Baseline ums Arschloch schmiert. Es wird analysiert, dass Schradin die Laido-Technik des Katanas nicht mehr nutzt und verzweifelt wirkt. Der Streamer bemerkt, dass Schradin auf Leerlauf schaltet und schlägt Sub-Wetten vor, um die Motivation hochzuhalten. Es wird diskutiert, ob Schradin etwas Wichtiges holen will und welcher Boss als nächstes kommt. Der Streamer merkt an, dass Jump-Attacks schwer zu vermitteln sind und fragt sich, ob Godric heute noch besiegt wird. Es wird der Vorschlag eines Platin-Runs diskutiert, um das Spiel ausführlicher zu erleben und Questlines mitzunehmen. Der Streamer will außerdem Radarn ohne OP-Hammer legen.
Strategieänderung und Mut zusprechen
02:26:59Der Streamer gibt taktische Hinweise, wie Schradin die Gegner besiegen kann, z.B. durch L2-R2 Kombinationen. Es wird festgestellt, dass Schradin das Katana nicht effektiv einsetzt und die Laido-Technik vernachlässigt. Der Streamer bemerkt die Verzweiflung in Schradins Gesicht und befürchtet das Ende des Projekts. Es wird diskutiert, dass Schradin eigentlich nur von Boss zu Boss will und das Erkunden ihn frustriert. Der Streamer fragt, ob ein bestimmtes Spielzeug ihm helfen könnte, und schlägt R1 Spam und Tanki sein vor. Es wird betont, dass fast jede Waffe in Elden Ring nützlich und spielbar ist. Der Streamer erinnert sich an seinen eigenen Elden Ring Run und die Freude, das Spiel ohne OP-Scheiße zu entdecken. Er gesteht, dass er seinen Run am Ende mit einem Hammer besudelt hat. Der Streamer glaubt, dass Schradin mit einer Axt, Ulti und viel Leben und Ausdauer weit kommen könnte, aber er muss einfach nur stehen und geholt drücken. Es wird festgestellt, dass Schradin nicht weiß, wie man ausweicht, was die Sache erschwert.
Akzeptanz der Spielweise und Fokus auf Bosskämpfe
02:37:24Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass es sinnlos ist, Schradin das Spiel näherbringen zu wollen. Der einzige Weg sei, sich auf die Bosskämpfe zu konzentrieren und optionale Inhalte zu ignorieren. Schradin stimmt zu und erklärt, dass er sich auf die nötigsten Dinge konzentrieren und Nebenschauplätze weglassen möchte. Der Streamer unterstützt diese Entscheidung und betont, dass man durch das ganze Sturmschleier durchrennen kann, ohne mit einem Gegner zu kämpfen. Er entschuldigt sich für seine vorherigen Versuche, Schradin zu belehren. Schradin erklärt, dass er bereit ist, elf Stunden für den nächsten Boss Movements zu lernen. Der Streamer erinnert sich an den bodenlosen Build für Margot und wie oft er damit gestorben ist. Er lobt Schradins Leistung und sagt, dass er mit seinem aktuellen Build wahrscheinlich nicht in fünf Tries schaffen würde. Der Streamer gibt Schradin Anweisungen für einen Jump und betont die Wichtigkeit des Sprints. Er bemerkt, dass Schradin aus Panik die Gnade nicht aktiviert und den ganzen Weg wieder machen muss.
Konzentration auf den Bosskampf gegen Godric
02:53:33Der Streamer und seine Kollegen konzentrieren sich auf den bevorstehenden Kampf gegen Godric. Sie drücken ihre Liebe für den Charakter und seine Angst aus und freuen sich auf die bevorstehende Herausforderung. Der Streamer betont, dass das andere Erkunden zwar wichtig war, er aber nun versteht, dass Schradin sich auf die Bosskämpfe konzentrieren sollte. Er vergleicht dies mit Cyberpunk, das ebenfalls eine gewisse Ruhe und Gelassenheit erfordert. Der Streamer bemerkt, dass Godric langsamer ist als erwartet, was für Schradin von Vorteil sein könnte. Er analysiert Schradins Angriffe und stellt fest, dass der L2 Schaden nicht so hoch ist, aber Bleedprog verursacht. Der Streamer kritisiert Schradins Panic Rolls, lobt aber sein gutes Timing. Er sagt voraus, dass Schradin in der zweiten Phase des Kampfes Probleme bekommen wird. Der Streamer bemerkt, dass Schradin super tanky ist und sich gut hält, aber er muss mehr angreifen. Er gibt ihm den Rat, L2 R2 statt L2 R1 zu machen. Der Streamer lobt Schradins Leistung im ersten Try und betont, dass der erste Try immer der Beste ist.
Analyse des Kampfes gegen Godric und Vorbereitung auf die zweite Runde
02:59:14Der Streamer analysiert den ersten Kampf gegen Godric und stellt fest, dass Schradin wenig Schaden gemacht, aber viel getankt hat. Er gibt den Rat, L2, R2 statt L2, R1 zu benutzen und erklärt, wie der Power-Move funktioniert. Schradin erinnert sich, dass er diesen Move bereits bei Margit eingesetzt hat. Der Streamer lobt Schradins Entscheidung, sich nicht zu verausgaben und den Move einmal zu machen, um zu sehen, wie er aussieht. Er ist dankbar und stolz, dass so viele Zuschauer und Streamer Watchpartys machen und Schradin unterstützen. Der Streamer bemerkt, dass Schradin mehr auf sein Gesicht achten muss und lobt seine delayed Angriffe. Er erklärt, dass die Vögel nackt sind und anfällig für Schnitt- und Stichangriffe, weshalb das Katana so viel Schaden verursacht. Der Streamer und seine Kollegen diskutieren über Schradins Glasfaserleitung und die Auseinandersetzung mit seinem Freund. Sie bemerken, dass Schradin ohne Damage gegen den Boss kämpft und fragen sich, ob er ausgenutzt wird. Der Streamer will, dass Schradin die zweite Form von Godric sieht und glaubt, dass er dann Panik bekommen wird.
Diskussion über Schradins Spielweise und Alter
03:14:09Es wird über Schradins Spielweise in Elden Ring diskutiert, wobei sein Alter von fast 50 Jahren und seine Herangehensweise an das Spiel thematisiert werden. Einige Zuschauer kritisierten ihn für 'Overleveling', während andere seine Bemühungen, das Spiel aufmerksam und gründlich zu spielen, lobten. Es wird hervorgehoben, dass er das Spiel genießt und Spaß haben möchte. Trotz der Kritik wird betont, dass er als fast 50-Jähriger Elden Ring durchspielt, was Respekt verdient. Es wird auch überlegt, ob er Marlenia versuchen sollte. Es wird der Wunsch geäußert, dass er bei einer Aufgabe nicht aufgibt, damit die Watchparty fortgesetzt werden kann. Er spielt Elden Ring auf seine eigene Art und Weise, was ihm Anerkennung einbringt. Der Chat diskutiert über seine Skillung und seine Spielweise, die er anwendet. Er wird für seine Ausdauer und seinen Willen gelobt, das Spiel durchzuziehen, auch wenn er nicht immer die optimale Strategie verfolgt.
Tipps und Taktiken für Elden Ring und Lob für Zuschauer-Kommentare
03:16:18Es werden verschiedene Tipps und Taktiken für Elden Ring besprochen, darunter der Fundort des Ruin von Lux im Altus Plateau, der 10% mehr Schaden bei Gleichstand bietet. Der Schildkröten-Talisman wird erwähnt. Der Zuschauer gibt Tipps, wie man den aktuellen Boss besiegen kann, indem man die Distanz zum Boss richtig einschätzt, um Angriffen auszuweichen. Es wird die Bedeutung des Twitch-Chats hervorgehoben, der oft für humorvolle Kommentare und Einsichten sorgt. Ein spezifischer Witz über ein Pferd im Spiel wird gelobt, und es wird betont, wie der Chat durch seine Beiträge den Stream bereichert. Des Weiteren wird Schradins Fortschritt im Spiel analysiert und festgestellt, dass er in der zweiten Phase schneller agiert. Die Zuschauer geben Feedback zu seiner Spielweise und Strategie. Es wird auch überlegt, ob er stark genug für den nächsten Boss, Godric, ist und ob er mehr Leben oder Schaden benötigt. Der Zuschauer lobt die Zuschauer für die Tipps und Tricks, die sie geben.
Planung einer Tierlist und Diskussion über Bosse in Elden Ring
03:32:16Es wird vorgeschlagen, eine Tierlist für Elden Ring Bosse zu erstellen, was auf Zustimmung stößt und für den nächsten Tag geplant wird. Es wird über die Schwierigkeit und das Design von Godric diskutiert, wobei der Streamer seine Vorliebe für diesen Boss und seine Axt betont. Die Reihenfolge der nächsten Bosse wird erörtert, darunter Rinala/Relana und Radarn. Es wird ein respektloser Witz über Radarns Pferd angedeutet, der jedoch aufgrund einer Intervention eines Zuschauers nicht vollständig ausgeführt wird. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit früheren Souls-Spielen und seine anfängliche Skepsis gegenüber Elden Ring. Er betont, dass das Zuschauen des Spiels oft unterhaltsamer ist als das Spielen selbst. Es wird auch überlegt, ob bestimmte Bosse generft werden sollten, um das Spielerlebnis auszubalancieren. Der Zuschauer lobt die Zuschauer für die Unterstützung und die Tipps, die sie geben.
Zukünftige Streaming-Pläne und Dank an die Zuschauer
03:49:53Es wird angekündigt, dass der Streamer möglicherweise früher mit dem Streamen beginnen wird, um den Kollegen zu 'spawnchampen', der am 25. zu Besuch kommt. Bis dahin werden die verbleibenden Tage genutzt, um weiterhin zu streamen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Liebe. Es werden Spielstrategien und Taktiken für den Kampf gegen Godric besprochen, einschließlich des Timings von Angriffen und Ausweichmanövern. Der Zuschauer gibt Ratschläge, wie man die Angriffe von Godric besser erkennen und kontern kann. Es wird die Bedeutung von Disziplin und Geduld im Kampf betont. Der Streamer spricht über die Herausforderungen, denen er sich aufgrund seiner Nachbarn gegenübersieht, und überlegt, wie er seine Lautstärke reduzieren kann, ohne die Qualität des Streams zu beeinträchtigen. Es wird auch über zukünftige Spiele gesprochen, die auf dem Kanal gespielt werden sollen, darunter Wukum. Der Zuschauer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und die Tipps, die sie geben.
Wohnungssuche und Streaming-Setup
04:19:14Es wird über die aktuelle Wohnsituation und die Suche nach einer neuen Bleibe gesprochen. Die jetzige Wohnung war ursprünglich für die Eltern gedacht, aber die Pläne haben sich geändert. Nun wird nach einer Eigentumswohnung gesucht, idealerweise mit drei Zimmern, um Platz für ein Büro zu haben. Ein Haus ist zu teuer und würde zu viel Druck verursachen. Eine Wohnung wäre finanziell besser zu stemmen, auch im Hinblick auf die Unterstützung der Familie. Es gibt bereits eine Wohnung in Aussicht, die neu gebaut wurde und eine gute Qualität verspricht, was den Schallschutz betrifft, um ungestört streamen zu können. Es wird betont, dass die Firma nicht in die Wand gefahren werden darf, um die Familie weiterhin finanziell unterstützen zu können. Daher sollen die Kosten niedrig gehalten werden.
Monte, Gaming und Zuschauerzahlen
04:26:27Es wird über Monte und seine Gaming-Aktivitäten diskutiert. Trotz seines Erfolgs und seiner Zuschauerzahlen wird vermutet, dass Monte frustriert ist, weil er aufgrund seines Bekanntheitsgrades bestimmte Online-Spiele nicht mehr ungestört spielen kann. Mario Kart wird als eines der wenigen Spiele genannt, die er noch problemlos spielen kann. Rumbleverse, ein Spiel, das er sehr mochte, wurde offline genommen, was als Verlust für ihn dargestellt wird. Die Idee, Monte Elden Ring spielen zu sehen, wird als potenziell unterhaltsam und zuschauerstark beschrieben, obwohl er wahrscheinlich überfordert wäre. Es wird auch überlegt, dass Story-Games Monte nicht so sehr abholen, weil er zu viele Gedanken im Kopf hat und Multiplayer-Games schnelllebiger sind.
Elden Ring Diskussion
04:33:39Es wird über Elden Ring diskutiert, insbesondere über die Spielweise von Eli. Es wird angemerkt, dass Eli zwar gut kämpfen kann, aber oft so redet, als hätte er das Spiel komplett durchgespielt, obwohl er gemogelt hat, indem er sich Talismane von Viewern droppen ließ. Ein Vergleich mit einer Schießerei wird herangezogen, bei dem Eli ein Sturmgewehr bekommt, während alle anderen nur Pistolen haben, um zu verdeutlichen, dass er durch die OP-Waffen einen Vorteil hat. Es wird auch ein Clip gezeigt, in dem ein NPC durch einen Hund stirbt, was als ungewöhnlich und lustig empfunden wird. Abschließend wird noch überlegt, ob man durch das Droppen lassen von Items wirklich ein "Gotti" ist.
Coaching-Potenzial und Elden Ring-Strategien
04:55:25Es wird erörtert, ob Carsten ein guter Coach für Elden Ring wäre. Es wird anerkannt, dass er zwar durchdrehen könnte, aber auch gut helfen kann. Danny äußert den Wunsch nach einem Coaching und es wird über die potenziellen Inhalte eines Schradin-Bingos spekuliert, falls Carsten das Coaching übernimmt. Dazu gehören Punkte wie die H-Bomb Richtung Schradin, Ausfall der Sounds, ApoRed-Vergleich im Hass und die Cam aus. Es wird auch diskutiert, dass Carsten nebenbei Pokémon spielen müsste, um sich zu beruhigen. Abschließend wird noch über die Bedeutung von Steinen im Spiel gesprochen und wie man seine Waffe verbessern kann. Es wird erwähnt, dass es am Anfang des Spiels eine Stelle gibt, an der man viele Steine finden kann, um seine Waffe schnell aufzuleveln.
Spielerlebnisse und Waffenwahl in Elden Ring
05:13:54Es wird über das Finden von Schmiedesteinen in Minen gesprochen und die Begeisterung darüber, wie diese in der Umgebung leuchten. Die Faszination für das Spiel Elden Ring wird hervorgehoben, wobei der Wunsch geäußert wird, das Spiel mit einer neuen Waffe, möglicherweise einem Bogen, erneut zu spielen. Es wird diskutiert, dass ein Bogen-Run herausfordernd sein könnte, es sei denn, man spezialisiert sich vollständig darauf. Der Chat bedankt sich für Subs und es wird humorvoll auf einen Coach-Witz eingegangen. Es wird erwähnt, dass jemand nach sechs Jahren YouTube-Konsum zum ersten Mal einen Sub gegeben hat, was scherzhaft als verspätet kommentiert wird. Des Weiteren wird die Möglichkeit diskutiert, Minen neu zu laden, um erneut an Items zu gelangen, wobei ein Trick erwähnt wird, um Steine außerhalb der Mine zu finden. Es wird festgestellt, dass es unmöglich ist, jedes Item im Spiel zu kennen, und es wird die Frage aufgeworfen, wann der Streamer einen bestimmten Boss besiegt hat.
Diskussionen über Schufa-Score, Spielstrategien und Herausforderungen in Elden Ring
05:15:35Es wird ein Vergleich zwischen dem Schwierigkeitsgrad im Spiel und dem Schufa-Score von ApoRed gezogen, wobei KuchenTVs angebliche Abfrage des Scores als Aufhänger dient. Im Spiel selbst wird die Suche nach einer Hütte und Hunden thematisiert, wobei der Charakter des Streamers mehrfach von Hunden überrascht wird und stirbt. Es wird überlegt, ob ein anderes Charakterdesign das Spielgeschehen beeinflussen würde. Der Streamer sucht nach sechs Steinen, wobei der Chat hilft, den Überblick zu behalten. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass der Charakter trotz sechs gefundener Steine nicht weiterkommt. Der Weg zur Tafelrunde wird beschrieben, und die Schwierigkeiten, die der Charakter dabei hat, werden betont. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Waffe des Charakters für den nächsten Boss zu schwach sein wird. Abschließend wird diskutiert, wo das Ende eines bestimmten Gebiets im Spiel liegt und wie herausfordernd ein bestimmter Boss ohne Beschwörungen ist.
Spielmechaniken, Herausforderungen und Zuschauerreaktionen in Elden Ring
05:27:43Es werden die Roll-Techniken des Spielers analysiert und Fortschritte in seinem Spielstil festgestellt. Der Chat diskutiert über die verwendete Steuerung und äußert Verwunderung über das Equipment. Es wird ein Bingo-Event im Stream erwähnt, und der Spieler erreicht einen Ultra-Instinkt-Modus. Der Chat kommentiert die Gier des Spielers und dessen Unverständnis für bestimmte Spielmechaniken, was zu unnötigen Toden führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Spieler jemals einen kritischen Treffer gelandet hat. Der verpasste, geschenkte Versuch wird bedauert und die Notwendigkeit betont, die Alexander-Scherbe zu holen. Es wird die Idee eines Waffenwechsels diskutiert, um das Spiel aufzufrischen. Der Spieler zeigt verschiedene Spielstile, darunter den Einsatz von Fackel und Bogen, und es wird sein Fortschritt im Spiel bemerkt. Am Ende des Abschnitts wird die Erschöpfung des Spielers thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob er aufgeben wird.
Ermutigung, Spielfreude und Community-Unterstützung in Elden Ring
05:33:26Ein Anruf erreicht den Spieler, um ihm Respekt für seinen respektablen Run auszudrücken und ihn zu ermutigen, nicht aufzugeben. Es wird betont, dass er kurz vor dem Erfolg steht und dass ein Abbruch bedeuten würde, den Fortschritt zu verlieren. Der Anrufer lobt den Ehrgeiz des Spielers, keinen „Bastardrun“ hinzulegen und stattdessen einen respektablen Run zu absolvieren. Die Community feiert den Einsatz des Spielers und seine Fortschritte. Es wird die Bedeutung des Erfolgserlebnisses betont, das dem Spieler am Vortag gefehlt habe. Der Spieler wird ermutigt, weiterzumachen und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Spieler den Boss besiegen und sich darüber freuen wird. Der Anrufer beendet den Anruf mit aufmunternden Worten und dem Versprechen, den Stream weiterzuverfolgen. Der Spieler setzt das Spiel fort und versucht, einen bestimmten Gegenstand zu erhalten. Die Community drückt ihre Unterstützung aus und lobt den Ehrgeiz des Spielers. Es wird die Vorfreude auf die Reaktion des Spielers nach einem möglichen Sieg betont.
Emotionale Achterbahnfahrt, Community-Zusammenhalt und Lob für den Spieler
05:44:42Der Streamer erlebt eine emotionale Achterbahnfahrt, die von Frustration bis hin zu Momenten der Hoffnung reicht. Die Community steht ihm zur Seite und feuert ihn an, nicht aufzugeben. Es wird die Bedeutung des Durchhaltens und des Lernens aus Fehlern hervorgehoben. Der Streamer wird für seine Hartnäckigkeit und seinen Ehrgeiz gelobt, einen respektablen Run zu absolvieren. Es wird die Freude über den befriedigenden Schlag mit der Fackel geteilt, aber auch das Mitgefühl für den traurige Gesichtsausdruck des Streamers. Die Community schlägt vor, die Fackel aus dem Inventar zu entfernen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Es wird die Gier des Streamers nach dem Finisher-Sound thematisiert, die ihn oft zu unüberlegten Aktionen verleitet. Schließlich gelingt es dem Streamer, den Boss zu besiegen, was zu einem Ausbruch der Freude und Erleichterung führt. Die Community feiert den Erfolg und lobt den Streamer für seine Leistung. Es wird betont, dass der Moment des Sieges dem Streamer am Vortag gefehlt habe und dass er sich diesen Erfolg hart erarbeitet hat. Ein Anruf erreicht den Streamer, um ihm erneut zu gratulieren und seinen Respekt auszudrücken. Der Streamer bedankt sich bei seiner Community für die Unterstützung und verspricht, auch in Zukunft spannende Inhalte zu liefern. Es wird die Bedeutung des Zusammenhalts und der Freundschaft innerhalb der Twitch-Community hervorgehoben. Der Streamer kündigt an, dass er morgen wieder live sein wird und bedankt sich für den Support.
Community-Zusammenhalt, Dankbarkeit und Zukunftspläne
05:53:48Es wird die enge Verbundenheit und der Zusammenhalt innerhalb einer bestimmten Gruppe von Twitch-Streamern hervorgehoben, die sich gegenseitig unterstützen und wertschätzen. Der Streamer drückt seine Dankbarkeit für die Unterstützung aus dieser Community aus und betont, wie wichtig dieser Zusammenhalt ist. Es wird die Freude darüber geteilt, dass der Streamer die Kurve bekommen hat und die Herausforderungen gemeistert hat. Der Streamer betont, dass er ohne die Unterstützung seiner Community nicht so weit gekommen wäre. Es wird die Bedeutung von Respekt und Anerkennung innerhalb der Streaming-Welt hervorgehoben. Der Streamer kündigt an, dass er bald seinen 50. Geburtstag feiern wird und plant, eine große Twitch-Party zu veranstalten, zu der alle eingeladen sind. Er bedankt sich bei Cyberpunk für die Unterstützung und kündigt einen Raid zu seinem Kanal an. Der Streamer beendet den Stream mit einem Dank an seine Zuschauer und dem Versprechen, morgen wieder live zu sein. Er kündigt an, dass er nach dem Stream noch League of Legends spielen wird und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.
Akustik und Wohnungssuche auf Madeira
06:11:24Es wird über die Schalldämmung von Streaming-Zimmern gesprochen, insbesondere über Trittschutz und Akustikpaneele, um Lärmbelästigung der Nachbarn zu minimieren. Die hohe Bauqualität der aktuellen Wohnung auf Madeira wird gelobt, was den Wunsch verstärkt, dort etwas Eigenes zu kaufen. Allerdings besteht die Sorge, dass die favorisierte Wohnung aufgrund ihres günstigen Preises bereits vergeben sein könnte, da sie für ihre Qualität und Lage eigentlich zu preiswert erscheint. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Wohnung als Airbnb zu vermieten, wobei die Vor- und Nachteile gegenüber festen Mieteinnahmen abgewogen werden. Der Streamer erwähnt, dass Airbnbs auf Madeira subventioniert werden, was sie finanziell attraktiv macht. Ein Freund schlug vor, die Wohnung als Ferienwohnung zu nutzen, um sie bei Bedarf für Familie und Freunde zu blocken. Abschließend wird erwähnt, dass der Business-Aspekt von Immobilien durch die Tante des Streamers nähergebracht wurde, die eventuell um Rat gefragt werden soll.
League of Legends Gameplay und Frustration
06:17:23Es wird über das aktuelle League of Legends-Spiel gesprochen, wobei der Streamer seine verbesserte Leistung im Vergleich zum Vortag hervorhebt. Es gab eine starke Spielsituation, die mit einem "Noah-Style" verglichen wird. Trotzdem gibt es Frustration über das Verhalten anderer Spieler im Spiel, insbesondere über einen Toplaner, der das Spiel erschwert. Der Streamer äußert seinen Unmut über wiederholte Donations während des Spiels und die dadurch entstehende Ablenkung. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen bestimmte Champions wie Olaf anzukommen, besonders wenn diese stark gefeedet sind und Heilgegenstände bauen. Der Streamer hadert mit der Teamzusammensetzung und der Spielweise seiner Mitspieler, was zu Frustration und Tilting führt. Er kritisiert die Entscheidung eines Spielers, das Spiel unnötig zu erschweren, und äußert seinen Ärger über Smurfing im Spiel.
Tilt, Frustration und Shoutouts
06:29:02Der Streamer äußert seinen Frust über das League of Legends Spiel, insbesondere über die ständigen Donations und Alerts, die ihn ablenken. Er entschuldigt sich für einen versehentlichen Bann einer Stammzuschauerin und betont, dass er das Spiel nicht böse meint, aber durch die Umstände getiltet wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, im Spiel voranzukommen, wenn ein Gegner das Spiel carried und ein Mitspieler das Spiel verliert. Der Streamer ist kurz davor, die Endrakete zu zünden und droht mit einem Permabann. Er lobt Danny für einen wichtigen Call im Spiel und gibt Shoutouts an Danny und Reapers für ihre Unterstützung. Es wird klargestellt, dass ein vorheriger Kommentar über Reebas Coaching sich nur auf die Game-Qualität bezog und nichts Persönliches war.
Diskussion über Spielverhalten und Shoutouts
06:50:40Es wird diskutiert, wer im aktuellen Spiel die Firma an die Wand fährt, wobei der Streamer seinen Unmut darüber äußert, dass ein Gegner das Spiel carried, während ein Mitspieler das Spiel verliert. Er kündigt an, bis zum Patch zu streamen und lobt Danny für seine Unterstützung. Der Streamer gesteht, dass er während des Spiels einen Wutanfall hatte und Faxen gemacht hat, ohne es zu merken. Es wird überlegt, einen Clip des Streamers als Emote für die Zuschauer zu verwenden. Der Streamer schätzt die Freiheit, in seiner Wohnung Rambazamba machen zu können, ohne Angst vor Beschwerden zu haben. Er kritisiert das Gang-Setup seines Mitspielers Victor und äußert seine Frustration über Fiddlesticks als Gegner. Der Streamer hadert mit seiner eigenen Leistung und den Entscheidungen seiner Mitspieler, was zu weiterem Frust führt. Abschließend werden Shoutouts an Danny ausgesprochen.
Diskussion über Spielmechaniken und Frustration über Teamverhalten
07:15:33Es wird über die Mechaniken von Monstern im Spiel diskutiert, insbesondere über den Einfluss von Kills auf Boni wie Erfahrung und Schaden durch Rosen. Der Chat äußert die Vermutung, dass passive Monster wie Drakes um 25% stärker sind. Es folgt Frustration über das Verhalten des Teams, insbesondere des Top-Laners, der wiederholt Pings ignoriert und nicht zu wichtigen Zielen wie Nash geht. Die Stimmung ist angespannt, und es wird versucht, die Moral aufrechtzuerhalten, indem betont wird, dass das Spiel noch gewonnen werden kann. Die spielerische Leistung des Fiddlesticks wird kritisiert, und es wird festgestellt, dass er sich kaum bewegen kann. Trotzdem wird versucht, durch gutes Warding und konzentriertes Spielen mit den gegebenen Umständen umzugehen. Es wird die Schwierigkeit betont, in der Elo-Hell festzustecken, und die Demotion zu Silber 2 wird thematisiert. Der Streamer reflektiert über die kinderverarschende Natur von League of Legends und kündigt an, die Accounts der Gegner zu überprüfen.
Analyse des Spiels und Frustration über das Matchmaking
07:18:39Es wird die Leistung einzelner Spieler analysiert, wobei festgestellt wird, dass niemand im gegnerischen Team schlecht gespielt hat und die Lanes durchweg verloren wurden. Die Bedeutung eines gut gespielten Phils wird hervorgehoben, ebenso wie die Schwierigkeit, gegen eine gute Fiddlesticks-Ult zu spielen, besonders in niedrigeren Elo-Bereichen, wo die Vision fehlt. Es wird die Erfahrung geteilt, dass nach einer Pause von League of Legends die neue Season oft mit einer Losing-Streak beginnt und gegen vermeintlich geisteskranke Accounts in Low-Elo gespielt wird. Der Streamer drückt seinen Frust über das Riot-Programm aus und distanziert sich von den vermeintlichen Schlampensöhnen bei Riot Games. Es wird der Wunsch nach einem System geäußert, in dem jeder Spieler nur einen Account mit Ausweis-ID hat und bei Fehlverhalten permanent gebannt wird, um Smurfing und Account-Käufe zu verhindern. Es wird die Bedeutung eines starken Mentals betont, um auch aus verloren geglaubten Spielen noch Picks zu machen und zurückzukommen.
Emotionale Ausbrüche und Reflexion über das Spielerlebnis
07:22:52Es wird die Akzeptanz der aktuellen Situation im Spiel ausgedrückt, wobei betont wird, dass der Start einer neuen League of Legends Season oft mit einer Losing-Streak verbunden ist und gegen starke Accounts in niedriger Elo gespielt wird. Der Streamer teilt seine Strategie, wie er mit solchen Phasen umgeht, indem er viele Spiele erträgt, bis er normale Gegner bekommt und eine Windstreak startet. Es folgt ein emotionaler Ausbruch gegen Riot Games, in dem der Streamer seinem Unmut Ausdruck verleiht. Anschließend wird das Pantheon Support Match thematisiert und die Befürchtung geäußert, dass dieser wieder schlecht spielen wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass jeder Spieler nur einen Account mit Ausweis-Verknüpfung haben sollte, um Smurfing zu verhindern. Der Streamer tauscht seine Rolle im Spiel, da er nicht mit der aktuellen Situation zufrieden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Champion gegen den Gegner gut geeignet wäre und verschiedene Optionen werden diskutiert. Abschließend wird betont, dass das Spiel an sich gut ist, aber die Leute es durch ihr Verhalten verschlimmern.
Wohnungssuche, Spielstrategien und Frustrationen
07:29:25Es wird die Hoffnung geäußert, bald eine Wohnung besichtigen zu können und die Vorzüge einer Kochinsel für zukünftige Koch-Streams hervorgehoben. Die Möglichkeit, dass ein anderer Streamer die Wohnung gekauft hat, wird humorvoll thematisiert. Im Spiel wird über die Strategie gegen Warwick diskutiert und die Bedeutung von CC (Crowd Control) betont. Es wird die Frustration über Champions wie Cyan ausgedrückt, die beim Anblick bereits Tilt auslösen. Der Streamer gesteht ein, eine Ult fehlgeschlagen zu haben. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit betont, um Kills zu erzielen. Es folgt eine Diskussion über den aktuellen Zustand des Spiels, insbesondere die Schwierigkeit, Tilt-Proof zu sein, und die aktuelle Losing-Streak. Es wird eine Analyse der Midlane-Performance angekündigt, um die Schuldfrage zu klären. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fehler im Spiel und die Entscheidungen, die zu Niederlagen geführt haben. Es wird die Bedeutung von Teamzusammenhalt und positiver Einstellung betont, um aus schwierigen Situationen herauszukommen.
Tilted Gameplay und Frustmomente
08:18:03Es herrscht Frust über die aktuelle Spielsituation und getroffene Entscheidungen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, einen Champion spielen zu müssen, den er aktuell als unpassend empfindet, und hadert mit seinem eigenen Spielstil. Er kritisiert Mitspieler für vermeintliches Spammen im Chat und droht mit Konsequenzen. Trotzdem betont er, dass es sich um Spaß handelt, und gesteht eigene Fehler ein, wie das Verschwenden von Ultimates. Es folgen Beschreibungen von unglücklichen Spielsituationen, verpassten Chancen und dem Gefühl, von anderen Spielern 'angegriffen' zu werden. Trotz der Frustration wird der Zuschauerbezug betont und Witzeleien gemacht, um die Stimmung aufzulockern. Es wird deutlich, dass der Ehrgeiz, ein gutes Spiel abzuliefern, hoch ist, aber die Umsetzung aufgrund verschiedener Faktoren schwerfällt. Der Streamer hadert mit seiner Leistung und den Entscheidungen im Spiel, was zu einer angespannten, aber unterhaltsamen Atmosphäre führt. Er spricht von einer Pechsträhne und äußert den Wunsch nach einer positiveren Spielerfahrung.
Strategische Fehler und Teamdynamik
08:21:28Es werden strategische Fehler im Spiel analysiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Drake und Teamkämpfen. Der Fokus liegt auf Fehlentscheidungen und mangelnder Koordination im Team, was zu Frustration führt. Es wird die Bedeutung von Vision und Timing hervorgehoben, um gegnerische Aktionen vorherzusehen und zu kontern. Der Streamer kritisiert die Entscheidungen seiner Mitspieler und äußert seinen Unmut über deren Spielweise. Trotzdem versucht er, das Team zu motivieren und konstruktive Vorschläge zu machen, um die Situation zu verbessern. Es wird deutlich, dass die Teamdynamik eine entscheidende Rolle für den Erfolg im Spiel spielt und mangelnde Kommunikation und Koordination zu Fehlern und Frustration führen können. Der Streamer hadert mit seiner Rolle im Team und versucht, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Spiel zu gewinnen. Er betont die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten und die eigenen Fehler zu erkennen, um sich zu verbessern.
Analyse von Spielsituationen und Frustration über Mitspieler
08:33:16Es wird die Unfähigkeit, Farmen zu können, aufgrund ständiger Kämpfe beklagt. Der Zustand der Toplane wird als desaströs beschrieben, und es wird Frustration über den Pantheon-Score geäußert. Der Streamer gesteht ein, dass er selbst nicht gut spielt, aber betont gleichzeitig die Unfähigkeit, etwas auszurichten. Es wird die Frage aufgeworfen, was in der aktuellen Situation überhaupt zu tun sei. Der Malfight wird als unbesiegbar dargestellt, und es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel bereits aufgrund dieses Faktors verloren wurde. Die Aktionen des Stein-Charakters werden kritisiert, während gleichzeitig die Wayne für ihren guten Start gelobt wird. Es wird festgestellt, dass Wayne bis ins Unendliche skaliert, aber das Item-Bild wird als seltsam empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Attack-Speed-Items auf Wayne wirklich effektiv sind. Der Streamer reflektiert über seine eigene Leistung und die seiner Mitspieler und kommt zu dem Schluss, dass das Spiel aufgrund verschiedener Faktoren schwer zu gewinnen ist.
Elo-Reset und persönliche Leistung
08:37:41Es wird über einen Hard-Elo-Reset im Hintergrund gesprochen und die daraus resultierende niedrige Platzierung (Silber 2) kommentiert. Der Streamer äußert Unglauben über diese Einstufung und scherzt darüber, das Spiel zu beenden, falls er tatsächlich Silber wäre. Er vergleicht seine aktuelle Situation mit der eines Silber-Surfers. Es wird über die übliche Elo (Emerald oder High Platin/Emerald) gesprochen, wenn er regelmäßig spielt. Der Streamer analysiert die aktuelle Spielsituation und kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler. Er hadert mit seinen eigenen Fehlern und gesteht ein, dass er das Spiel hätte carrien können, wenn er seine Ults besser eingesetzt hätte. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Roaming hervorgehoben, und der Streamer gesteht ein, dass er seine Mitspieler zu selten verlässt. Er reflektiert über seinen Champion-Pool und stellt fest, dass er sich nicht weiterentwickelt hat und neue Champions lernen müsste. Der Streamer äußert den Wunsch nach entspannten Champions, die er blind picken kann.
Frustration über Teamzusammensetzung und Spielverlauf
08:57:51Es wird die Teamzusammensetzung kritisiert, insbesondere das Vorhandensein von viel Crowd Control (CC) beim Gegner. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er und sein Mitspieler Danny immer wieder in schwierige Spiele geraten. Er bedauert, dass er mit Danny keine entspannten Spiele erleben kann und dass sie oft von Gegnern mit Smurf-Accounts dominiert werden. Der Maokai-Pick des Gegners wird als ungewöhnlich und potenziell problematisch angesehen, da dieser wahrscheinlich roamen und andere Lanes verstärken wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem System, in dem es nur einen Account pro Spielart gäbe. Er analysiert die Spielzüge und Entscheidungen seiner Mitspieler und kommentiert diese sarkastisch. Trotz der Frustration lobt er einzelne Aktionen und versucht, positiv zu bleiben. Es wird deutlich, dass der Streamer unter dem Spielverlauf und der mangelnden Teamkoordination leidet, aber dennoch versucht, das Beste aus der Situation zu machen.
Bewertung der Session und Ausblick
09:11:11Die Session wird inmitten des laufenden Spiels bewertet. Der Streamer scherzt darüber, seinen teuren Account zu verlosen, falls das aktuelle Spiel verloren geht. Er kommentiert den Spielverlauf und die Aktionen seiner Mitspieler. Es wird die Freude über einen bevorstehenden Sieg und die gute Leistung von Danny hervorgehoben. Der Streamer lobt den Bardo-Spieler für seine Treue und scherzt darüber, dass die Gegner möglicherweise von diesem 'hostage' gehalten werden. Er kommentiert den hohen Schaden, den er an Objekten verursacht, und die Effektivität von Briar. Es wird die Möglichkeit eines Stream-Snipers vermutet, der das Spiel beeinflusst. Der Streamer analysiert die Spielweise seiner Mitspieler und stellt fest, dass diese die Limits ihrer Champions gut einschätzen können. Er kommentiert die weinende Mumie und die Krähe und freut sich über den bevorstehenden Sieg. Der Streamer drückt seine Freude über den Win aus und betont, wie surreal sich dieser anfühlt. Er analysiert die gegnerische Mumie und stellt fest, dass diese immer Ahead ist. Der Streamer kündigt an, sich die History des Bart-Spielers anzusehen, um dessen Verhalten zu verstehen. Er honoriert den Bart und kommentiert die Match-Studie. Der Streamer analysiert die Niederlagenserie des Bart-Spielers und vermutet einen schlechten Mittwoch als Ursache für dessen Trolling. Er stellt fest, dass der Bart bereits 172 Spiele in dieser Season absolviert hat und daher möglicherweise einen Mental Breakdown erlebt. Der Streamer vergleicht seine eigene History mit der des Bart-Spielers und analysiert seine Scores. Er stellt fest, dass sein Kassadin eine hohe Win-Rate hat und ausbaufähig ist. Der Streamer reflektiert über seine Lissandra-Performance und die Bedeutung des Baron-Fights. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Session und kündigt an, sich wahrscheinlich am nächsten Abend wieder mit Danny zur Watchparty zu treffen. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für den Support.