!AMONG US - !Strafe !Certified
Rückkehr zu regelmäßigen Streams und Pläne für November und Dezember
Der Streamer kündigt seine Rückkehr zu regelmäßigen Streams an, nachdem er eine zehntägige Pause eingelegt hat. Er fühlt sich wieder fit und plant, den November intensiv für Streaming zu nutzen. Dies soll ihm ermöglichen, im Dezember mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Vor dem vollständigen Start stehen noch organisatorische Aufgaben an, darunter Gartenarbeiten und eine Geburtstagsfeier.
Rückkehr zu regelmäßigen Streams und zukünftige Pläne
00:06:05Nach einer etwa zehntägigen Pause plant der Streamer, ab Dienstag wieder vollständig mit regelmäßigen Streams zu starten. Er betonte, dass die Ruhephase nach dem "Sabbat" nun beendet sei und er sich wieder fit fühlt, um voll durchzustarten. Bevor die Streams wieder in vollem Umfang beginnen, stehen noch einige organisatorische Aufgaben an, darunter Gartenarbeiten aufgrund von Problemen mit der Hauselektronik am morgigen Tag und eine Geburtstagsfeier am Samstag. Der November soll intensiv zum Streamen genutzt werden, um im Dezember mehr Zeit mit der Familie verbringen zu können. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der kommenden Streaming-Periode.
Keine Teilnahme an CraftAttack, Fokus auf FitnaCraft
00:08:01Der Streamer gab bekannt, dass er nicht an CraftAttack teilnehmen wird, da er sich weder beworben noch eine Anfrage erhalten hat. Er ist der Meinung, dass CraftAttack nicht das richtige Format für ihn ist, da er lieber "Fitna" machen und bauen möchte, anstatt sich ausschließlich auf das Craften zu konzentrieren. Stattdessen wird er bei FitnaCraft dabei sein, worauf er sich bereits sehr freut. Die Entscheidung, nicht an CraftAttack teilzunehmen, wurde bewusst getroffen, um nicht nur des Hypes oder der Klickzahlen wegen mitzumachen, sondern sich auf Inhalte zu konzentrieren, die ihm mehr liegen. Dies bedeutet auch, dass alternative Minecraft-Inhalte für seine Community geplant werden müssen, da viele seiner "Homies" bei CraftAttack aktiv sein werden.
VR-Streams und neue Spiele im November
00:10:01Im November sind VR-Streams geplant, darunter das Durchspielen von "Getting Over It" und "Madison". Letzteres wird zunächst angetestet, da der Streamer unsicher ist, wie gut er das Spiel verkraften wird. Zusätzlich steht "League of Legends" wieder auf dem Programm, insbesondere während andere Streamer mit CraftAttack beschäftigt sind. Ein weiteres Spiel, das getestet werden soll, ist "Goose, Goose, Duck" – eine Among Us-Variante mit Enten, die den Streamer aufgrund ihrer lustigen Optik anspricht. Er bittet seine Community um Feedback zu diesem Spiel, um die Entscheidung für einen Test zu untermauern. Diese Vielfalt an geplanten Spielen zeigt die Absicht, den Zuschauern ein breites Unterhaltungsangebot zu bieten.
Fertigstellung des Gaming-Zimmers und Pokémon-Challenge
00:12:17Das Gaming-Zimmer wird heute fertiggestellt, wobei das "finale Puzzlestück" angebracht wird, das bisher von der Kamera nicht erfasst werden konnte. Es handelt sich um Wolken an der Decke, die noch erweitert werden. Für die vollständige Darstellung des Raumes wird eine neue Kamera benötigt. Parallel dazu gibt es konkrete Pläne für eine Pokémon Trio Soul Link Challenge am 21. November mit Quarkbacks, Bristle und Arthur, die voraussichtlich ab Schwarz und Weiß gespielt wird. Der Streamer betont seine Expertise in Pokémon und ist zuversichtlich, seine Mitspieler durch die Challenge zu führen. Diese Ankündigungen zeigen eine Mischung aus technischen Verbesserungen und spannenden Content-Formaten für die nahe Zukunft.
Erste Among Us-Runde und Impostor-Analyse
00:29:39Die erste Among Us-Runde beginnt mit einem "wilden Squad" und der Streamer ist erneut Crewmate. Die Lichter gehen aus, und kurz darauf wird eine Leiche in der Cafeteria entdeckt. Eli wird verdächtigt, da er angeblich kurz zuvor Aquaria getötet hat. Die Diskussion konzentriert sich auf die Bewegungen der Spieler bei ausgeschalteten Lichtern. Schradin wird als AFK beschrieben, während Edi und Medi sich bewegen. Der Streamer, als Beschuldigter, versucht, sich zu verteidigen und die Aufmerksamkeit auf Schradin zu lenken, der den Kill nicht gesehen haben will. Die Runde ist geprägt von Verwirrung und schnellen Anschuldigungen, was die Dynamik des Spiels widerspiegelt.
Zweite Among Us-Runde und knappe Abstimmung
00:36:30In der zweiten Runde wird eine Leiche im Gang vor Medbay gefunden. Die Diskussion dreht sich um die Bewegungen von Zabex und Schradin in Electrical, während die Lichter gefixt wurden. Der Streamer versucht, die Unschuld einiger Spieler zu beweisen und verdächtigt Kroko, der sehr ruhig ist und keine Informationen preisgibt. Trotz der Versuche, Eli zu entlasten, bleibt die Situation angespannt. Die Abstimmung ist sehr knapp, und am Ende wird Kroko gewählt. Es stellt sich heraus, dass Eli und Medi die Impostoren sind, was zu einer überraschenden Wendung führt und die strategischen Entscheidungen der Spieler in Frage stellt. Schradins anfängliches Zögern, Eli zu wählen, wird als wichtiger Faktor in dieser Runde hervorgehoben.
Dritte Among Us-Runde und Schradins "Redemption Arc"
00:49:46Die dritte Runde spitzt sich zu, als Eli als Impostor entlarvt wird. Er versucht, die Crewmates zu separieren und Rose zu töten, um das Spiel zu gewinnen. Der Streamer versucht, die anderen Spieler, insbesondere Schradin, davon zu überzeugen, dass Eli der Impostor ist, da dieser die Lichter gefixt hat und sich an einem anderen Ort befindet als die Leiche. Nach einer intensiven Diskussion und Elis verzweifelten Versuchen, seine Unschuld zu beteuern, stimmt Schradin schließlich für Eli. Diese Entscheidung wird als "Redemption Arc" für Schradin gefeiert, da er sich gegen seine anfängliche Skepsis durchgesetzt und das richtige Play gemacht hat. Die Runde endet mit dem Sieg der Crewmates, was die Bedeutung von Schradins Lernkurve und seiner Fähigkeit, sich umstimmen zu lassen, unterstreicht.
Diskussion über Spielzüge und Verdächtigungen
00:55:28Die Spieler diskutieren intensiv über vergangene Runden und die Entscheidungen einzelner Mitspieler. Es wird kritisiert, dass Eli einen Medi nicht bemerkt hat, was als 'wahres Verbrechen' bezeichnet wird, da der Name des Spielers nicht einmal erwähnt wurde. Die Runde, in der Coco sauer ist, wird als Ausschlussverfahren betrachtet, da alle anderen Spieler sich 'saven' können, während Coco super ruhig bleibt, was ihn verdächtig macht, da noch zwei Imposter leben. Es kommt zu einem 'Double Kill' durch einen Shapeshifter, was die Verwirrung und die Suche nach den Impostern verstärkt. Die Kommunikation und das schnelle Reagieren auf Kills werden als entscheidend hervorgehoben, wobei Fehler in der Vergangenheit die aktuellen Verdächtigungen beeinflussen.
Zabix's Überzeugung und die Wette um Pokémon
00:59:34Zabix sorgt für Aufsehen, indem er mit großer Überzeugung über Pokémon spricht und behauptet, er sei so gut, dass er die anderen Spieler 'durchcarrieren' werde. Es wird eine Wette abgeschlossen, dass, sollte Zabix scheitern, die anderen Spieler ihn 'anbrüllen' werden. Der Streamer äußert seine Frustration über seine geringe Häufigkeit als Imposter und beklagt, dass das Spiel ihn 'hasst'. Er erwähnt auch die schlimmste Task im Spiel, die er erledigen muss. Die Spieler sind frustriert über die mangelnde Koordination und die falschen Calls, die zu Niederlagen führen, und es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, auf andere Spiele wie 'Goose Goose Duck' auszuweichen.
Verwirrung um Kills und Shapeshifter-Annahmen
01:08:45Die Spieler sind verwirrt über die Kills und versuchen, die Täter durch Ausschlussverfahren zu identifizieren. Ein Shapeshifter wird vermutet, und es kommt zu Diskussionen darüber, wer sich verwandelt haben könnte. Eli wird verdächtigt, da er in der Nähe eines Kills war und in einen Vent gesprungen ist. Die Annahme, dass es ein Shapeshifter war, wird von einigen Spielern als 'geisteskrank' bezeichnet, da Eli den Kill direkt vor ihren Augen gemacht hat und weggelaufen ist. Die Frustration über die schlechten Calls und die mangelnde Logik in den Diskussionen wächst, und es wird die Qualität der Calls in Frage gestellt. Der Streamer beklagt, dass er in 40 Runden nur einmal Imposter war und erwägt, ein anderes Spiel zu spielen.
Neue Spiele und die Frustration über Lügen
01:20:35Es wird die Möglichkeit diskutiert, das Spiel 'Escape from Duckhoff' auszuprobieren, da der Name allein schon vielversprechend klingt. Die Spieler sind frustriert über die Lügen und die mangelnde Ehrlichkeit einiger Mitspieler, insbesondere Mehdi, dessen Überzeugungskraft beim Lügen als 'ekelhaft' und 'beängstigend' beschrieben wird. Es wird kritisiert, dass Mehdi einen Imposter rausholt, anstatt ihn zu killen, was als falscher Spielzug angesehen wird. Der Streamer beklagt erneut seine geringe Häufigkeit als Imposter und die langen Wartezeiten zwischen den Runden. Die Diskussionen über die Täter werden hitziger, und es wird versucht, die genauen Abläufe der Kills zu rekonstruieren, um die Imposter zu identifizieren.
Intensive Beobachtung und falsche Verdächtigungen
01:34:31Ein Spieler berichtet, Schradin intensiv studiert und beobachtet zu haben, wie er Tasks gefälscht und verwirrt herumgelaufen ist, was ihn verdächtig macht. Es kommt zu einer hitzigen Diskussion, in der Zabex beschuldigt wird, den Streamer ficken zu wollen, indem er ihn votet. Der Call gegen Schradin wird jedoch als falsch angesehen, und es wird vorgeschlagen, Aquaria rauszuvoten. Die Runde endet mit einer Niederlage, und die Spieler sind frustriert über die schlechten Calls und die mangelnde Koordination. Es wird eine Wette über Pokémon abgeschlossen, bei der der Streamer droht, die Lieblings-Pokémon eines anderen Spielers an die Wand zu fahren, sollte dieser nicht erfolgreich sein. Die Qualität der Erklärungen und Calls wird erneut in Frage gestellt, da sie von den anderen Spielern oft ignoriert werden.
Fehlende Koordination und die Suche nach dem Shapeshifter
01:44:31Die Spieler versuchen, die Kills zu rekonstruieren und den Shapeshifter zu identifizieren. Es kommt zu Verwirrung und falschen Verdächtigungen, da die Spieler sich gegenseitig beschuldigen und die Abläufe der Kills unklar sind. Ein Spieler wird beschuldigt, einen Kill gemacht zu haben, obwohl er behauptet, nur gucken zu wollen. Die Diskussionen werden hitziger, und es wird die Frustration über die mangelnde Koordination und die falschen Votes geäußert. Der Streamer beklagt, dass er in Zukunft keinen Sub zahlen wird, wenn jemand nicht votet. Die Qualität der Calls und die Fähigkeit, Lügen zu erkennen, werden erneut in Frage gestellt, da die Spieler Schwierigkeiten haben, die wahren Imposter zu identifizieren.
Diskussion über Spielstrategien und Fehlentscheidungen
02:02:06Während einer Among Us-Runde diskutiert der Streamer intensiv über seine strategischen Entscheidungen und die seiner Mitspieler. Er erklärt, dass er das Spiel basierend auf den ihm vorliegenden Informationen spielt und seine Gedankengänge meistens Sinn ergeben. Besonders hervorgehoben wird eine Situation, in der Eli und Coco verdächtigt werden, aber der Streamer ihre Handlungen als logisch erklärt. Die Verwirrung nimmt zu, als ein Kill gemeldet wird und die Spieler versuchen, den Imposter zu identifizieren. Es wird über die Bewegungen von Zarex, Kroko und anderen spekuliert, wobei der Streamer seine eigene Route detailliert beschreibt und versucht, Alibis zu entkräften oder zu bestätigen. Die Diskussion spitzt sich zu, als ein Spieler, Schradin, verdächtigt wird, was zu einer hitzigen Debatte über die Glaubwürdigkeit der Alibis führt.
Weltrekord im Imposter-Pech und hitzige Debatten
02:05:45Der Streamer beklagt sich humorvoll über sein Pech als Imposter und spricht von einem selbst aufgestellten Weltrekord: 50 Runden ohne einmal Imposter zu sein, was er als "unmöglich" und "crazy" bezeichnet. Die Spielrunde wird von weiteren Kills und Diskussionen geprägt. Ein Spieler namens Matze wird verdächtigt, nachdem Lichter ausgegangen sind und ein Kill gemeldet wurde. Eli und Kroko versuchen, Matze zu entlasten, aber die Erklärungen sind widersprüchlich. Die Situation eskaliert, als Rose und Schradin ins Visier geraten. Der Streamer versucht, die Bewegungen der Spieler zu rekonstruieren, um den wahren Imposter zu finden. Die Debatten sind intensiv und von gegenseitigen Anschuldigungen geprägt, wobei die Spieler versuchen, ihre Unschuld zu beweisen und andere zu überführen.
Analyse eines Fehlvotes und die Konsequenzen
02:12:54Nach einem Fehlvote, der die Runde entscheidend beeinflusst, reflektiert der Streamer über die Gründe. Er hatte versucht, ruhig zu bleiben und seine Handlungen genau zu erklären, wurde aber dennoch von seinen Mitspielern verdächtigt. Besonders kritisch sieht er die Situation, in der Eli ohne ersichtlichen Grund zwei Stimmen erhielt. Der Streamer äußert Frustration über die mangelnde Konzentration seiner Mitspieler auf die tatsächlichen Imposter, insbesondere da zwei Imposter im Spiel waren. Die Erklärung eines Spielers namens Coco klang zwar überzeugend, aber ein Call von Zabex, der den Standort des Streamers leugnete, führte zu Verwirrung und einem falschen Vote. Der Streamer betont, dass die Runde nicht wegen seiner Fehler verloren wurde, sondern wegen der Fehlentscheidungen der anderen Spieler.
Strategische Fehler und der "Genius Kill"
02:23:06Der Streamer analysiert die strategischen Fehler in der Runde, insbesondere den Umstand, dass er einen "Genius Kill" machen musste, um Aquaria loszuwerden, die ihn ohne ersichtlichen Grund gehasst hatte. Er erklärt, dass Eli sich ein Alibi von Aquaria verschafft hatte, was die Situation für ihn erschwerte. Die Diskussionen über die Kills und die Identität der Imposter werden fortgesetzt, wobei die Spieler versuchen, ihre Unschuld zu beweisen und andere zu überführen. Es kommt zu weiteren hitzigen Debatten und Beschuldigungen, insbesondere zwischen Rose, Schradin und El Quaco. Der Streamer drückt seine Frustration über die mangelnde Zusammenarbeit und die Fehlentscheidungen seiner Mitspieler aus, die dazu führen, dass die Imposter nicht rechtzeitig identifiziert werden.
Kontroverse Votes und die Rolle von Matze
02:32:45Die Diskussionen über die Imposter nehmen weiter an Fahrt auf, wobei die Spieler sich gegenseitig beschuldigen und versuchen, Alibis zu entkräften. Der Streamer äußert seine Frustration über die falschen Votes und die mangelnde Logik seiner Mitspieler. Er betont, dass Rose nicht falsch liegen konnte, da sie bei ihm war und aus der Unsichtbarkeit kam. Die Rolle von Matze wird zunehmend kritisch betrachtet, da seine Aussagen zu Verwirrung führen. Der Streamer fragt sich, ob Matze die Situation manipuliert hat oder ob es sich um einen Shapeshifter handelt. Die Spannung steigt, als die Spieler versuchen, den wahren Imposter zu identifizieren, während die Zeit knapp wird und die Gefahr einer Niederlage droht.
Ausraster und Vorwürfe wegen World of Warcraft
02:40:20Die Frustration des Streamers erreicht ihren Höhepunkt, als er einen Spieler namens Matze wütend beschuldigt, während der Among Us-Runde World of Warcraft gespielt und die Runde dadurch versaut zu haben. Er wirft Matze vor, die Konzentration verloren und die Erklärungen der anderen ignoriert zu haben. Der Streamer verteidigt seine eigenen Erklärungen und betont, dass er alles getan hat, um die Situation zu klären. Die Debatte spitzt sich zu, als die Spieler sich gegenseitig beleidigen und beschuldigen. Der Streamer fordert seine Mitspieler auf, ehrlich zu sein und die Wahrheit zu sagen, insbesondere in Bezug auf die Anwesenheit eines Shapeshifters. Er beklagt sich über die mangelnde Fairness und die unnötigen Votes, die zu seiner Niederlage führten.
Reflexion über Niederlage und zukünftige Spiele
02:48:02Nach der verlorenen Among Us-Runde reflektiert der Streamer über die Fehler seiner Mitspieler und seine eigene Leistung. Er gibt zu, dass er in diesem Spiel schlecht war, aber betont, dass seine Mitspieler noch schlechter waren und sich gegenseitig sabotiert haben. Besonders hervorgehoben wird ein Call von Sam, der auf Danny ging, obwohl dieser nicht der Imposter war, während Eli alles erklärte. Der Streamer äußert seine Frustration über die mangelnde Logik und die unnötigen Votes. Er fordert seine Mitspieler auf, ihre Schulden in Form von Subs zu begleichen und betont die Wichtigkeit von Fairness und Respekt im Spiel. Die Diskussionen drehen sich auch um zukünftige Spiele, insbesondere einen Pokémon-Run, auf den sich der Streamer sehr freut.
Rückblick auf das Spiel und Diskussion über Spenden
02:56:42Nach einer erfolgreichen Runde, die mit einem 8:0-Sieg endete, bedanken sich die Teilnehmer für ein unterhaltsames Spiel. Es wird auf die erhaltenen Spenden eingegangen, wobei Schradin eine Spende von 40 Euro erwähnt, die er über den Donation-Button erhalten hat. Die Spieler planen bereits die nächste Among Us-Runde für den kommenden Donnerstag, möglicherweise als 'Christmas Edition'. Die Diskussion dreht sich auch um die Leistung einzelner Spieler, wobei Eli kritisiert wird, seine 'Kids' (Charaktere) schlecht gespielt zu haben, obwohl der Plan letztendlich aufging. Es wird auch der 'All-Time-Record' von Rose bei den Subs hervorgehoben, der 30 Subs von einer Person erhalten hat, was als außergewöhnlich gilt.
Präsentation des Gaming-Zimmers und Kooperation
03:01:51Der Streamer kündigt eine Instagram-Story an, in der das gesamte Gaming-Zimmer und dessen Entstehungsprozess gezeigt werden sollen. Er berichtet, dass die Idee für das Zimmer vor zwei Monaten entstand, inspiriert durch ein Dragon Ball Tattoo eines Freundes, der dann die 3D-Drucke und die Umsetzung des Designs übernahm. Es wird betont, dass der Freund, Kehre, nicht nur Gaming-Zimmer für Streamer, sondern auch für Privatleute gestaltet. Ein Link zu Kehres Instagram-Profil wird im Chat geteilt, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich inspirieren zu lassen oder Kontakt aufzunehmen. Ein Making-of des Raumes soll ebenfalls auf Instagram veröffentlicht werden, um den Transformationsprozess von dem, was vorher war, bis zum fertigen Gaming-Zimmer zu dokumentieren.
Interne Diskussionen und Spielmodus-Anpassungen
03:06:03Eine interne Diskussion zwischen Willi und dem Streamer über Rassismus und die Rolle als 'Säule des Friedens' wird angesprochen. Der Streamer betont, dass Coco als 'Säule der Liebe' für jeden da sei, unabhängig von Herkunft oder Aussehen. Es wird auch ein Zuschauerwunsch nach einem anderen Spielmodus thematisiert, da der aktuelle als 'mau' empfunden wird. Der Streamer schlägt vor, den Modus zu wechseln und mit dem Zuschauer Megaman zu spielen, der bereits in den Discord-Channel eingeladen wird. Zudem wird die Entwicklung eines eigenen Alkohols namens 'Black Crocodile' erwähnt, der als Mischung aus starkem Alkohol und einer 'abhängig machenden Droge' beschrieben wird, wobei Apple als potenzieller Partner ins Spiel gebracht wird.
Stress im Spiel und persönliche Angriffe
03:09:25Die Spieler diskutieren über Stress und dessen negative Auswirkungen. Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung, in der Medi als 'gestresst' bezeichnet wird und ihm vorgeworfen wird, dass Stress zu einem früheren Tod führen könne. Eli wird für seine wöchentlichen stressigen Runden kritisiert, obwohl er diesmal die Schuld von sich weist. Die Runde eskaliert in persönlichen Angriffen und Beleidigungen, wobei Danny als 'schrecklich' und 'ohne Provokation' kritisiert wird. Die Spieler drohen sich gegenseitig mit 'Freispielen' und 'Chaos-Karten', was die aggressive Stimmung am Tisch weiter anheizt. Die Regeln des Spiels werden in Frage gestellt und es wird überlegt, sie anzupassen, um die Intensität der Auseinandersetzungen zu kontrollieren.
Diskussion über Workshop-Maps und Spielstrategien
04:09:09Die Spieler suchen eine geeignete Workshop-Map für das nächste Spiel. Es wird eine "Prison Break"-Map ausgewählt, die sich als unerwartet komplex erweist. Die Spieler sind verwirrt über die Mechaniken des Lochs und wie man es erreicht. Es gibt Frustration über die Schwierigkeit und Unklarheit der Karte, wobei einige Spieler die Karte als "krank" und "geistig gestört" bezeichnen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der Verwirrung über die Physik der Karte, wird sie als "geile Karte" gelobt. Die Spieler versuchen verschiedene Strategien, um die Löcher zu meistern, wobei es zu humorvollen Kommentaren über die eigene Dummheit und die Tücke der Karte kommt. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, ob man sich auf der Karte berühren darf oder nicht, was zu weiteren Verwirrungen führt.
Ergebnisse der Golfrunde und Planung eines Golf Cups
04:18:37Die Spieler diskutieren die aktuellen Punktstände und die Leistung der einzelnen Teilnehmer. Es gibt humorvolle Kommentare über die "rechtschaffenden Schweine" und "treuen Stiere" im Spiel. Die Spieler sind sich einig, dass die aktuelle Golfkarte "richtig geil" ist. Es wird ein Golf Cup mit einem Preisgeld von 1250 Euro angekündigt, an dem alle Spieler teilnehmen sollen. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit der Löcher und die verschiedenen Ansätze, diese zu meistern. Es wird erwähnt, dass die erste Karte mit dem "Öffnen des Portals" nicht optimal war, aber die aktuelle Karte als "super" empfunden wird.
Neue Karte: Christmastime und weitere Spielrunden
04:33:22Eine neue Karte namens "Christmastime" wird ausgewählt, die als "sehr schwer" eingeschätzt wird. Die Spieler versuchen, die Mechaniken der neuen Karte zu verstehen und die Löcher zu meistern. Es gibt wieder humorvolle Kommentare über die Schwierigkeit und die eigene Leistung. Die Spieler diskutieren über die Physik des Spiels und wie man die Bälle am besten platziert. Es wird auch ein "Golf Cup" mit einem Preisgeld von 1250 Euro angekündigt, an dem alle Spieler teilnehmen sollen. Die Diskussion dreht sich um die verschiedenen Strategien und die Tücke der Karte, wobei die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überbieten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass ein Spieler einen "Hole in One" erzielt.
Regeldiskussion und Entscheidung für Triple Threat Match
04:49:31Es kommt zu einer Diskussion über die Regeln und die Auswertung der Ergebnisse, da es mehrere Spieler mit dem zweiten Platz gibt und somit kein dritter und vierter Platz ermittelt werden kann. Es wird über einen "Präzedenzfall" gesprochen und wie man mit dieser Situation umgehen soll. Die Spieler diskutieren verschiedene Optionen, darunter ein "Triple Threat Match", bei dem der Gewinner alles bekommt, oder die Ermittlung des zweiten, dritten und vierten Platzes. Es wird entschieden, dass die Spieler auf einer Map gegeneinander antreten, wobei der Spieler mit den meisten Schlägen auf einer Bahn ausscheidet. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass ein Spieler eine "Minus 5" erhält, was zu weiteren Diskussionen führt. Am Ende wird beschlossen, dass die Spieler ein "Triple Threat Match" spielen, um die Plätze zu ermitteln.
Abschluss der Golfrunden und Ausblick auf zukünftige Streams
04:53:03Die Golfrunden werden beendet, und die Spieler verabschieden sich. Es wird über die Gewinne und Verluste des Tages gesprochen, wobei der Streamer einen "Minustag" feststellt. Es wird auch über die Leistung der anderen Spieler und die Schwierigkeit der Karten diskutiert. Der Streamer kündigt an, dass er in die "Kluft" gehen wird, was sich auf das Spiel League of Legends bezieht. Es wird auch erwähnt, dass er nicht an "Craft Attack" teilnehmen wird, da er sich dort nicht richtig aufgehoben fühlt und lieber "Scheiße bauen" möchte. Stattdessen wird er bei "FitnaCraft" mitmachen, das im Dezember startet. Es wird auch angekündigt, dass er weiterhin FIFA spielen und ein Coaching von "Forky" annehmen wird, um sich zu verbessern. Der Streamer hat auch vor, wieder mehr League of Legends zu spielen und vielleicht ein "League-Projekt" zu starten, da er aktuell "Platin" ist.
Begeisterung für die Shenlong-Dekoration und Gaming-Setup
05:14:58Der Streamer zeigt sich begeistert von seiner neuen Shenlong-Dekoration, die er als „krass geil“ beschreibt. Er erwähnt, dass er eine neue Kamera und ein Stativ kaufen muss, um sie optimal im Stream präsentieren zu können, da die aktuelle Kamera nicht den nötigen Weitwinkel bietet. Die Wolkendecke im Zimmer sei zwar Standard, aber der 3D-gedruckte Shenlong sei ein einzigartiges Element, das in vier Wochen Druckzeit entstanden ist und nicht käuflich zu erwerben ist. Ursprünglich waren sogar LEDs in den Augen und eine Nebelmaschine im Maul des Drachens geplant, was jedoch wegen potenzieller Hitzeentwicklung verworfen wurde. Er betont, dass das Gaming-Zimmer eine große Investition war, da es sich um sein eigenes Haus handelt und er sich dort extrem wohlfühlt. Dieses Zimmer sei für ihn sogar das Highlight des gesamten Hauses und er hofft, dort lange streamen zu können.
Einblicke in das Gaming-Zimmer und die Streamer-Karriere
05:22:36Der Streamer kündigt an, kein YouTube-Video über sein Haus zu veröffentlichen, aber eine Story über die Entstehung seines Gaming-Zimmers zu teilen, auch um dem Erbauer „Kehre“ Respekt und Liebe zu zeigen. Er reflektiert über seine 20er-Jahre, die er größtenteils mit dem Streaming verbracht hat, und sieht das aktuelle Setup als Resultat dieser Zeit. Obwohl er viel Zeit investiert hat, relativiert er seine Leistung im Vergleich zu Menschen mit normalen Berufen. Er gesteht ein, dass er im aktuellen League of Legends-Spiel schlecht spielt und sogar überlegt, ob er einen Bann für seine Performance verdient hätte. Trotzdem möchte er das Spiel gewinnen und versucht, sich zu motivieren. Er erwähnt, dass er früher ein DIA-Spieler war (vor etwa 10 Jahren) und lobt League of Legends als Meisterwerk, das ihn seit über einem Jahrzehnt immer wieder fesselt, trotz seiner Probleme mit neuen Champions und der toxischen Community.
Frustrierende League of Legends-Spiele und Reflexionen über die eigene Leistung
05:44:56Der Streamer durchlebt eine frustrierende Phase in League of Legends, in der er seine eigene Leistung als „ekliger Inter“ bezeichnet und sich über seine Fehler ärgert. Er beschreibt, wie er sich innerlich zusammenzuckt und sich wegcringet, wenn er schlechte Plays macht. Trotzdem versucht er, das Spiel noch als gewinnbar zu sehen, da sein Team über viel Crowd Control (CC) verfügt. Er beklagt sich über den hohen Ping und seine Unfähigkeit, seine Fähigkeiten präzise einzusetzen. Nach einem weiteren schlechten Spiel, das er als eines seiner schlimmsten bezeichnet, ist er sichtlich erschüttert über seine eigene Unfähigkeit und fühlt sich, als hätte ihm jemand in den Bauch geschlagen. Er ist fassungslos über seine Leistung und beschließt, sofort ein neues Spiel zu starten, um eine „Redemption Arc“ zu beginnen.
Neues Spiel, neue Hoffnung und der Abschied vom Stream
06:28:09Für das nächste Spiel wählt der Streamer Kiana in Gold/Platin-Elo, um seine „Redemption Arc“ zu starten. Er kommentiert die Teamauswahl und die potenziellen Matchups, wobei er die Gegner als „hart outdrafted“ einschätzt, abgesehen vom gegnerischen Shaco. Während des Spiels zeigt er sich anfangs motiviert und lobt seine eigenen Plays, wie eine „Advanced Jarvan QE-Kombo“. Er ärgert sich jedoch über gestohlene Kills und die Leistung seiner Teamkollegen. Trotz anfänglicher Erfolge und der Hoffnung auf einen Sieg, schwindet die Motivation erneut, da das Spiel sich als schwierig erweist und er weiterhin Fehler macht. Er beendet den Stream mit der Feststellung, dass die Spiele ihm „wieder alles geraubt“ haben und kündigt einen Raid zu Ernesto an. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für den Support und kündigt an, wahrscheinlich erst am Dienstag wieder zu streamen, um dann „richtig hart durchzustreamen“.