.•*:。✩ ich bin ein Annoholiker naturtreu !emma
Anno Bootcamp und zukünftige Pläne: Neue Spiele und Koch-Streams angekündigt
Der nächste Stream beginnt am Dienstag um 12 Uhr als Teil eines Anno Bootcamps. Anno 117 wird intensiv gespielt, auch am Samstag und Sonntag. Zusätzlich sind Koch-Streams, wie eine China-Kohl-Roulade mit Pilzfüllung mit Olli, sowie Horror-Spiele und andere Inhalte geplant, um Rückstände aufzuholen. Die Streamerin wird Stück für Stück jedes Wochenende Inhalte nachholen.
Ankündigung des Anno Bootcamps und zukünftiger Stream-Pläne
00:11:29Es wird angekündigt, dass der nächste Stream am Dienstag um 12 Uhr mittags stattfinden wird, was noch früher ist als die aktuelle Startzeit. Dieser frühere Stream ist Teil eines Anno Bootcamps, das als Placement dient. Es wird erwähnt, dass Anno 117 bereits seit dem Morgen um 8 Uhr gespielt wird und die Streamerin sich darauf freut. Der Fokus liegt auf dem neuen Anno, das am Samstag um 9 Uhr erneut auf dem Plan steht. Neben Anno sind auch Koch-Streams geplant, darunter eine China-Kohl-Roulade mit Pilzfüllung, die mit Olli zubereitet werden soll. Am Sonntag wird ebenfalls Anno gespielt, gefolgt von Peppa Pig, was als „wilde Combo“ beschrieben wird. Es gibt auch Pläne für Horror-Spiele und andere Inhalte, die aufgrund häufiger Abwesenheit der Streamerin aufgearbeitet werden müssen. Dies soll Stück für Stück jedes Wochenende erledigt werden, um den Rückstand aufzuholen.
Probleme mit der Post und die Collectors Edition
00:13:10Die Streamerin berichtet, dass die Collectors Edition, auf die sie sich sehr freut, noch nicht angekommen ist. Sie vermutet, dass dies an einem Konflikt mit der Postbotin in der letzten Woche liegen könnte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Edition bis Samstag eintrifft, damit sie am Samstagvormittag ausgepackt werden kann. Die Streamerin hat sich bewusst nicht spoilern lassen, was den Inhalt der Collectors Edition betrifft, obwohl Informationen dazu bereits im Discord geteilt wurden. Sie möchte sich überraschen lassen. Im Zusammenhang damit wird ein früheres Problem mit der Postbotin geschildert, bei dem ein zugeschickter Plüschi draußen abgestellt und beschädigt wurde, obwohl ein Abstell-Okay nur für die Haustür galt. Seit diesem Vorfall hat die Streamerin keine Pakete mehr erhalten, was sie als „Rätselrat“ bezeichnet.
Werbung für Prep My Meal und persönliche Erfahrungen
00:15:20Die Streamerin nutzt die Gelegenheit, um über ihre Prep My Meal-Bestellung zu sprechen, die gerade angekommen ist. Sie weist darauf hin, dass die Zuschauer aktuell bis zu 30% bei Prep My Meal sparen können, da die „Early Black Week“ noch bis zum 15. des Monats läuft. Sie erklärt, dass sie immer sechs Mahlzeiten bestellt, die für zwei bis drei Wochen reichen. Prep My Meal bietet komplette Mahlzeiten, die eine gesündere und günstigere Alternative zu Lieferdiensten wie Pizza darstellen, besonders an stressigen Tagen. Es gibt eine große Auswahl, darunter neue Gerichte wie Gnocchi mit Lachs und drei neue Fleischgerichte. Die Streamerin, die kein Fleisch isst, kombiniert Fisch- und Veggie-Optionen. Die Gerichte können in der Mikrowelle oder Pfanne zubereitet werden, wobei die Lasagne im Ofen gemacht wird. Es werden auch Frühstücksoptionen wie Porridge angeboten. Die Streamerin lädt die Zuschauer ein, den Link zu nutzen und mit dem Code IFRAI weitere 5% zu sparen. Sie plant, am Samstag über den Geschmack der Gnocchi mit Lachs zu berichten.
Raid von Dr. Freud und Vorstellung des Kanals
00:23:45Nach einem Raid von Dr. Freud begrüßt die Streamerin die neuen Zuschauer und stellt sich als Anna vor. Sie erklärt, dass sie auf Twitch eine Vielzahl von Inhalten streamt, darunter Kunst, Quatschen, Aufbauspiele und Horrorspiele, je nachdem, worauf sie gerade Lust hat. An diesem Tag steht das neue Anno im Mittelpunkt. Sie bedankt sich bei allen neuen Followern und erwähnt Marienchen, eine langjährige Abonnentin, die länger dabei ist als bei Dr. Freud. Es wird thematisiert, dass Anna nun ein „Anno-Problem“ hat und ein „Anno-Holiker“ ist. Für den kommenden Samstag ist neben Anno auch ein Koch-Stream geplant, bei dem eine China-Kohl-Roulade mit Pilzfüllung zubereitet werden soll. Am Sonntag wird ebenfalls Anno gespielt, gefolgt von Peppa Pig. Die Streamerin äußert sich nicht näher zum Grund, warum Peppa Pig gespielt wird, deutet aber an, dass es eine Herausforderung sein wird. Es wird auch erwähnt, dass sie am Samstag einen Rabatt auf Subs anbieten wird, um den aktuellen Rückgang der Abonnentenzahlen auszugleichen.
Vorbereitungen für die Vienna Comic Con und Reiseplanung
00:42:04Die Streamerin kündigt ihre Teilnahme an der Vienna Comic Con in der nächsten Woche an, wo sie als Artist mit einem eigenen Stand vertreten sein wird. Sie freut sich darauf, da während der Comic Con auch die Weihnachtsmärkte in Wien öffnen, die sie sehr gerne besucht. Dies ist das dritte Jahr, in dem sie dort ist. Es wird erwähnt, dass sie für längere Zeit offline sein wird, aber möglicherweise einen IRL-Stream oder eine Einbindung in andere Streams plant. Sie hat auch ein Bühnenprogramm. Die Reise nach Wien erfolgt mit dem Auto, um den Stand mitnehmen zu können. Es gab Überlegungen zu einem Stream während der Autofahrt, dies wird jedoch aufgrund der schlechten Internetverbindung in Tschechien, insbesondere nach Prag, wo die Landschaft immer ländlicher wird, als schwierig eingeschätzt. Die Streamerin beschreibt die Strecke durch Tschechien als „DayZ-ähnlich“ und vergleicht das Erscheinungsbild der Dörfer mit einer postapokalyptischen Szenerie. Sie erwähnt auch die Excalibur City an der Grenze, die mit ihren Casinos und Outlets einen starken Kontrast zur ländlichen Umgebung bildet.
Annes Präferenz für entspanntes Streaming und zukünftige Pläne
00:51:45Anne äußert sich über ihre Präferenz für eine andere Streaming-Plattform, wo sie sich weniger angespannt fühlt und es ihr egal ist, wie viele Zuschauer sie hat, im Gegensatz zu Twitch, wo sie sich ständig unter Druck gesetzt fühlen würde. Sie freut sich auf kommende Streams am Samstag und Sonntag, die wieder entspannter sein sollen. Es wird erwähnt, dass Leselives helfen könnten, wieder mehr Freude am Lesen zu finden. Anne beschreibt ihre Leselives als gemütlich, bestehend aus halbstündigen Leseabschnitten und etwas Plaudern, ähnlich dem Coworking mit Musik und Timer. Sie betont, dass diese Sessions stressfrei sein sollen und nur stattfinden, wenn es passt. Des Weiteren kündigt sie an, ihre Anno-Box, die sie vorab nicht spoilern möchte, am Samstagmorgen gemeinsam mit den Zuschauern auszupacken.
Partnerschaft mit Emma Matratzen und Produktempfehlungen
00:54:02Vor dem Start des Anno-Spiels kündigt Anne eine Partnerschaft mit Emma Matratzen an und erinnert die Zuschauer an aktuelle Rabatte von bis zu 50% mit dem Code IFRAILDES. Sie hebt hervor, dass Emma nicht nur Matratzen, sondern auch andere Produkte wie Bettwäsche anbietet. Anne schwärmt von ihrer eigenen Emma-Bettwäsche in Grün, die sie als unglaublich schön, leicht und elegant beschreibt. Sie empfiehlt diese Bettwäsche uneingeschränkt. Auch die Emma-Bettdecke, insbesondere die Klassik-Bettdecke, wird gelobt, da sie aus zwei knüpfbaren Teilen besteht, die je nach Präferenz zusammen oder einzeln genutzt werden können. Die Premium-Flauschkissen und Elite-Flauschkissen, letztere mit kühlender Technologie, erhalten ebenfalls eine hohe Empfehlung. Anne betont, dass sie nur Produkte empfiehlt, die sie selbst getestet hat und von denen sie überzeugt ist, während sie bei Matratzen und Toppern keine eigene Erfahrung, aber positives Feedback weitergibt. Sie erwähnt auch Gewichtsdecken und eine zukünftige Flauschdecke, auf die sie sich freut.
Start eines neuen Anno-Spielstands und erste Schritte
01:02:30Anne kündigt den Start eines neuen Anno-Spielstands an, um das Problem kleiner Inseln zu vermeiden, das sie in früheren Sessions hatte. Sie startet im Endlos-Modus von Anno Pax Romana, betont, dass der Stream freiwillig und unbezahlt ist, da ihr das Spiel wirklich Spaß macht. Nach der Auswahl eines Charakters und der Schwierigkeitsstufe „Normal“ beginnt sie in Latium, einer Region, die ihr am leichtesten fällt. Sie plant, den Spielstand am Samstag und Sonntag fortzusetzen. Die ersten Schritte im Spiel umfassen die Erkundung der Inseln, das Sammeln von Holz und die Errichtung grundlegender Gebäude wie Fischereien und Haferfelder, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu decken. Anne interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zum Spiel und gibt Tipps, wie den Anno-Soundtrack beim Lesen zu nutzen. Sie freut sich über die Begeisterung der Community für Anno und die gemeinsame Spielerfahrung.
Fortschritte im Anno-Spiel und Community-Interaktion
01:19:55Anne erläutert, dass es ausreicht, nur eines der beiden Bedürfnisse (Tuniken oder Piné) zu erfüllen, um in die nächste Stufe aufzusteigen und Brot herzustellen. Sie plant den Bau von Grammaticus und Heiligtum, um Wissen zu erlangen und zu forschen. Währenddessen erkundet ihr Schiff weitere Inseln und sie lobt die Schönheit der Spielwelt. Sie spricht über die Wichtigkeit von Arbeitskräften und die Notwendigkeit, genügend Bauern zu haben. Anne erhöht die Spielgeschwindigkeit und freut sich über die Möglichkeit, Wale und Delfine zu sehen. Sie teilt mit, dass sie als Streamerin sehen kann, wie viel die Mods im Stream tun, und lobt deren Inaktivität als Zeichen einer netten Community. Sie plant, eine „Shit-Ecke“ für Gebäude mit negativen Auswirkungen einzurichten und erforscht Märkte, um deren Reichweite zu erhöhen. Sie freut sich über die Interaktion mit der Community und die gemeinsamen Fortschritte im Spiel, während sie sich auf die Produktion von Seife vorbereitet und die Notwendigkeit erkennt, sich aufgrund fehlender Fruchtbarkeiten für Harz und Oliven auf weitere Inseln auszubreiten.
Finanzielle Engpässe und Produktionsherausforderungen
01:54:40Trotz der guten Reichweite des Marktes und der grundsätzlichen positiven Bilanz, die eine entspannte Atmosphäre schafft, steht die Stadt vor finanziellen Herausforderungen, da für ein neues Gebäude 22.000 Einheiten benötigt werden, während nur 6.000 vorhanden sind. Dies führt zu der Erkenntnis, dass mehr Geld erwirtschaftet werden muss, um eine Pleite zu vermeiden. Bei der Überprüfung der Produktion zeigt sich, dass genügend Fisch vorhanden ist, aber ein Mangel an Haferbrei und Hüten besteht, was sofortige Maßnahmen zur Nachproduktion erfordert. Die Verwaltung wurde erfolgreich etabliert, was als positiver Fortschritt verbucht wird. Die Diskussion über Käsespätzle und die persönliche Präferenz für weniger Käse sorgt für eine humorvolle Ablenkung, bevor die Notwendigkeit, Geld zu scheffeln, wieder in den Fokus rückt.
Bürgerliche Frömmigkeit und Produktionsoptimierung
02:01:06Die Bürger von Ephraimistan zeigen eine erhöhte Frömmigkeit und bitten um die Ausrichtung des Neptunia-Festes, was eine finanzielle Investition erfordert. Parallel dazu wird über die Optimierung der Produktion nachgedacht. Es wird beschlossen, Gebäude in der Nähe der Spinnerei zur Wissensproduktion zu nutzen und Fischerhütten zur Einkommenssteigerung. Auch die Försterei soll in die Wiesennutzung einbezogen werden, was als 'ganz cool' empfunden wird. Die anhaltende Diskussion über Käse und Laktoseintoleranz lockert die Stimmung auf. Die Entdeckung von Nähkreisen und Marmorvorkommen wird als Erfolg gefeiert, während die Notwendigkeit, 20.000 Einheiten zu sparen und ins Minus zu geraten, die Ausbaupläne vorantreibt. Die Stadt wächst rasant, was zu der humorvollen Bemerkung führt, dass das Volk 'sich das Leben nimmt'.
Stadtausbau und Adventskalender-Empfehlungen
02:06:03Die Idee eines Wagenrad-Layouts für die Stadt wird diskutiert, wobei die Villa in der Mitte als zentraler Punkt dient. Die Notwendigkeit, Schuhe anzubieten, um das Einkommen zu steigern, wird erkannt und umgesetzt, was zu einem positiven Einfluss auf die Stadt führt. Es werden vier Gebäude für die Schuhproduktion und ein Salzgarten errichtet. Die Weihnachtsbäckerei wird als mögliche zukünftige Unternehmung ins Spiel gebracht. Eine besondere Empfehlung gilt den Adventskalendern von Kitty Cat Cakes, insbesondere dem veganen Kuchen- und dem Cookie-Adventskalender, die für ihre Qualität und Vielfalt gelobt werden. Der Rabattcode 'Freitas' wird erwähnt, um 10% zu sparen. Die Vorfreude auf die Weihnachtsstimmung und das Backen ist groß, auch wenn die Herausforderungen der Produktion und Logistik im Spiel weiterhin bestehen. Die Diskussion über die Haltbarkeit der Adventskalenderprodukte führt zu der Erkenntnis, dass sie eingefroren werden müssen, um die Frische zu bewahren.
Strategische Expansion und die Herausforderung der Fruchtbarkeit
02:22:27Die Stadt steht vor der Notwendigkeit, ein Schiff mit Holz zu beschaffen, um die Villa bauen zu können. Es wird ein Nichtangriffspakt mit einem anderen Akteur in Erwägung gezogen. Die strategische Platzierung von Gebäuden, wie einer Allee mit Häusern und einem Theater, wird diskutiert, um die Stadt ästhetisch und funktional zu gestalten. Die Suche nach einer Insel mit Flachs wird notwendig, um Togen und Fibeln herzustellen, da die aktuellen Ressourcen nicht ausreichen. Die Insel mit Stör wird als vielversprechender Standort ausgewählt. Die Notwendigkeit, die Bauernbevölkerung aufrechtzuerhalten, wird durch einen Brand erschwert, der schnell behoben werden muss. Die Produktion von Wein wird in Angriff genommen, was die Errichtung von Weingütern und Bienenstöcken erfordert. Die Herausforderung, genügend Platz für die Bienenstöcke zu finden, wird deutlich. Die Diskussion über den ausverkauften Cookie-Adventskalender von KittyCatCakes führt zu einer humorvollen Enttäuschung und der Erkenntnis, dass die Nachfrage nach den Produkten sehr hoch ist.
Bevölkerungswachstum und Infrastrukturausbau
02:33:15Um die nächste Bevölkerungsstufe zu erreichen, müssen alle Bedürfnisse der Einwohner gedeckt und die Zufriedenheit gesteigert werden. Die Produktion von Ziegeln ist im Gange, und es wird geplant, diese für die Herstellung von Harzapfern zu nutzen, die wiederum für Amphoren benötigt werden. Dieser Prozess erfordert eine Handelsroute zwischen den Inseln. Parallel dazu wird der Bau einer Schiffswerft in Erwägung gezogen, um die Schiffsflotte zu erweitern, wofür Wolle, Hanf und Seil benötigt werden. Die strategische Platzierung von Wachtürmen zur Erhöhung der Zufriedenheit wird als „wild“ bezeichnet. Die Produktionskette für Harz und Amphoren erweist sich als etwas umständlich und stockt gelegentlich, was die Notwendigkeit einer effizienteren Lagerhaltung und Produktion unterstreicht. Die Entdeckung der Latrinen wird als großer Erfolg gefeiert, und die Freischaltung befestigter Straßen ermöglicht weitere Expansionen. Die Planung für den Weinanbau und die dafür benötigten Weingüter und Bienenstöcke wird detailliert besprochen.
Aufstieg zur dritten Bevölkerungsstufe und neue Produktionsketten
02:45:51Nachdem die Stadt die zweite Bevölkerungsstufe erreicht und die Latrinen entdeckt hat, steht der Aufstieg zur dritten Stufe an. Dies ermöglicht die Produktion von Käse und Wein. Für den Weinanbau werden Beton, Kalk, Weingüter und Bienenstöcke benötigt. Die strategische Platzierung dieser Gebäude wird sorgfältig geplant, um Engpässe zu vermeiden. Die Diskussion über die mathematischen Berechnungen für die Produktionsketten zeigt die Komplexität des Spiels. Es wird überlegt, einen Anno-Code als Dankeschön an die Community zu verschenken, was die Wertschätzung für die Unterstützung des Streams unterstreicht. Die Fertigstellung der Latrinen und die Möglichkeit, befestigte Straßen zu bauen, sind wichtige Meilensteine. Die Musik und Grafik des Spiels werden als entschleunigend und romantisch empfunden. Die Produktion von Beton ist entscheidend für den weiteren Ausbau der Infrastruktur und die Freischaltung neuer Gebäude wie Theatern und Wachtürmen. Die Herausforderungen bei der Produktion von Harz und Amphoren werden weiterhin thematisiert, und es wird nach Lösungen gesucht, um die Effizienz zu steigern.
Weinproduktion und unvorhergesehene Ereignisse
02:59:31Die Stadt konzentriert sich auf den Weinanbau, wofür zwei Weingüter und ein Bienenstock errichtet werden. Die korrekte Mehrzahl von 'Weingut' wird im Chat diskutiert und als 'Weingüter' bestätigt. Unerwartet bricht ein Feuer aus, das Bauernhöfe zerstört und die Bevölkerung dezimiert, was die Produktion von Wein und anderen Gütern beeinträchtigt. Die schnelle Reaktion durch den Wiederaufbau und die Sicherstellung der Feuerwehrpräsenz ist entscheidend. Trotz des Rückschlags wird die Weinproduktion wieder aufgenommen, und die Verteilung des Weins beginnt. Der ausverkaufte Cookie-Adventskalender von KittyCatCakes sorgt für Enttäuschung, aber auch für Freude über den Erfolg der Marke. Die Notwendigkeit, die Bauernpopulation wiederherzustellen, wird durch den Wiederaufbau der abgebrannten Häuser angegangen. Eine Anfrage des Kaisers nach Misadini kann aufgrund eines fehlenden Schiffes nicht sofort erfüllt werden, was die Dringlichkeit des Schiffbaus unterstreicht. Die Planung einer 'schönen Stadt' mit höheren Häusern für die 'Reichen und Schönen' wird begonnen, wobei auch die Verteilung von Feuerwehr und anderen wichtigen Einrichtungen berücksichtigt wird.
Erweiterung der Produktion und Inseleroberung
03:13:17Die Stadt erreicht die Möglichkeit, Togen und Fibeln herzustellen, was jedoch die Verfügbarkeit von Flachs und Silber erfordert. Da diese Ressourcen auf der aktuellen Insel nicht vorhanden sind, wird die Eroberung einer neuen Insel mit Flachs notwendig. Eine Insel mit Stör wird aufgrund ihrer zusätzlichen Ressourcen als bevorzugter Standort ausgewählt. Die Wichtigkeit von Cookies wird erneut betont, und die Diskussion über den ausverkauften Cookie-Adventskalender zeigt die hohe Nachfrage. Die strategische Planung für den Ausbau der neuen Insel umfasst die Sicherstellung der grundlegenden Bedürfnisse der Bevölkerung und die effiziente Nutzung der Ressourcen. Die fortlaufende Entwicklung der Stadt wird durch die Erforschung neuer Technologien und die Erweiterung der Produktionsketten vorangetrieben, um die Zufriedenheit der Einwohner zu gewährleisten und das Imperium weiter auszubauen.
Süße Verführungen und Anno-Herausforderungen
03:14:32Die Diskussion um Cookies und Süßigkeiten nimmt einen prominenten Platz ein, wobei die Vorliebe für bestimmte Sorten und die Schwierigkeit, auf Zucker zu verzichten, thematisiert werden. Besonders die Cookies von Kitty Cat Cakes werden gelobt. Trotz des persönlichen Kampfes mit der Zuckersucht, insbesondere im Zusammenhang mit Lipödem, wird die Besiedlung einer neuen Insel in Anno 117 vorangetrieben. Dabei geht es um den Ausbau der Infrastruktur und die Steigerung der Einnahmen, um die Kosten für weitere Gebäude wie ein Lagerhaus zu decken. Die Notwendigkeit, mehr Auszeichnungen zu sammeln und die Produktivität zu steigern, um die wachsende Bevölkerung zu versorgen, wird ebenfalls angesprochen. Es wird überlegt, wie man die Insel am besten entwickeln kann, um sowohl wirtschaftlich als auch ästhetisch ansprechend zu sein, was sich als Herausforderung erweist.
Pause, Stream Awards und persönliche Reflexionen
03:19:49Es wird eine kurze Pause angekündigt, obwohl der Wunsch besteht, Anno 117 weiterzuspielen. Die Stream Awards werden thematisiert, wobei die Hoffnung auf mehr Diversität und weniger Beleidigungen in den Clips geäußert wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Streamer Vorbilder sind und verantwortungsbewusst handeln. Persönliche Erfahrungen mit Lipödem werden geteilt, insbesondere die Schwierigkeit, eine kohlenhydratarme Ernährung einzuhalten und die emotionalen Herausforderungen, die mit der Krankheit einhergehen. Die Freude über kleine Fortschritte, wie die beginnende Wadenform, wird ausgedrückt. Die Streamerin reflektiert über die Notwendigkeit, auf den eigenen Körper zu hören und sich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen zu lassen. Sie betont die Wichtigkeit, offen über solche Themen zu sprechen, um Bewusstsein und Verständnis zu schaffen.
Ernährung, Gesundheit und Anno-Strategien
03:32:09Die Diskussion über Ernährung und Gesundheit setzt sich fort, wobei die Schwierigkeiten bei der Umstellung auf eine lipödemgerechte Ernährung und die Herausforderungen im Alltag, wie das Essen in Kantinen, thematisiert werden. Es wird über die Bedeutung von Meal Prepping und glutenfreien Optionen gesprochen. Die Streamerin teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit der Diagnose Lipödem und die lange Leidenszeit, bis sie ärztliche Hilfe suchte. Sie äußert ihre Wut über abfällige Kommentare und die mangelnde Anerkennung der Krankheit. Im Spiel Anno 117 wird die Wasserversorgung durch den Bau eines Aquädukts verbessert, um die Effizienz zu steigern. Es wird auch über die Langzeitmotivation in Anno 117 diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob das Spiel nach Erreichen bestimmter Stufen noch genügend Herausforderungen bietet. Die Musik und Optik des Spiels werden als besonders ansprechend hervorgehoben.
Vorbereitungen, Wochenendplanung und Abschied
03:41:14Die Streamerin plant einen abendlichen Spaziergang mit Olli, um Migräne zu lindern, und erwähnt, dass sie noch einen Podcast aufnehmen muss. Sie kündigt die Kochsession für Samstag an, bei der Chinakohl-Rouladen mit Kartoffel-Pastinakenstampf zubereitet werden. Die detaillierte Beschreibung des Rezepts zeigt die Bemühungen, eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit zu kreieren, die den Anforderungen ihrer Lipödem-Diagnose entspricht. Sie betont die Wichtigkeit, auf den eigenen Körper zu hören und sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen unter Druck setzen zu lassen. Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit eines Arzttermins, um Blutwerte und Impfungen zu überprüfen, und die Schwierigkeit, sich dazu aufzuraffen. Sie äußert den Wunsch nach einer zweiten Kompressionsstrumpfhose, um den Alltag zu erleichtern. Abschließend bedankt sie sich bei den Zuschauern für den schönen Stream und kündigt den Raid zu Marty an, bevor sie sich auf das bevorstehende Wochenende mit weiteren Anno-Streams und der möglichen Unboxing der Anno Collector's Edition freut.