MR. GEIL STREAMT GEILE REACTIONS ERSTES MAL LANDWIRTSCHAFTSSIMULATOR
zarbex's Premieren-Ausflug in den Landwirtschaftssimulator 25 mit Luni

zarbex taucht mit Luni in den Landwirtschaftssimulator 25 ein. Nach Diskussionen über Dating, Schönheitsideale und einem Video-Review, folgen erste Schritte im Spiel, Kaufentscheidungen, Ernteversuche und schließlich wirtschaftliche Überlegungen. KI-Helfer, Kredite und Aufträge prägen den Verlauf, bis der Stream mit einem Fazit und Ausblick auf zukünftige Projekte endet.
Sonntagsgrüße und Ankündigung Landwirtschaftssimulator
00:08:47Der Stream beginnt mit Sonntagsgrüßen und einem Prost mit Gönnergy an die Zuschauer. Es wird ein Autotune-Freestyle angekündigt. Zudem wird über das Fußballspiel von Ära Colonia gesprochen und ein Lob an Caprix für seinen "Bödel" ausgesprochen. Nach Smalltees für den Chat und Dank für Subs und Spenden, erzählt er von seinem Elfmeter und zeigt diesen. Er schildert seine Nervosität und die Freude über die Reaktion des Chats. Er thematisiert seine X-Beine und orthopädischen Einlagen. Trotz hoher Kosten für ein Mannschaftsessen im Steakhouse, das von OneUp übernommen wurde, betont er den Spaß und die gute Stimmung. Für den heutigen Stream wird kein RP stattfinden, stattdessen kündigt er an, zum ersten Mal Landwirtschaftssimulator 25 zu spielen und bittet den Chat um Unterstützung. Er hat sich Bauernregeln von ChatGBT raussuchen lassen und freut sich auf den neuen Content.
Planung IRL-Stream mit Monta und Landwirtschaftssimulator mit Luni
00:16:27Es wird angekündigt, dass er für drei Tage verreisen wird, um den Geburtstag seiner Eltern nachzufeiern. Für Mittwoch ist ein IRL-Stream mit Monta auf seinem Kanal geplant, gefolgt von einem Stream aus der Halle bei Monta. Er erklärt, dass er deshalb heute nicht mit GTA 4 beginnen möchte, sondern stattdessen Landwirtschaftssimulator spielen wird. Er freut sich darauf, mit dem Chat in den Landwirtschaftssimulator 25 einzusteigen und verspricht, dass es "geil" wird. Er hofft auf Unterstützung und kündigt an, dass nächste Woche wieder RP und der Start von GTA 4 geplant sind. Er zitiert Bauernregeln und hofft, dass der Landwirtschaftssimulator-Content gut ankommt. Zudem wird ein Koop-Spiel mit Schradin in Aussicht gestellt, sobald dieser wieder gesund ist. Er ruft Luni an, um ihn für einen gemeinsamen Landwirtschaftssimulator-Stream um 20 Uhr zu gewinnen. Er freut sich auf das "Bauern-RP" mit Luni und bedankt sich für Prime Subs und Bits.
Straßenumfrage Frankfurt und persönliche Anekdoten
00:23:13Es wird eine neue Straßenumfrage aus Frankfurt angekündigt. Er kommentiert das Aussehen der Interviewten und vergleicht eine Person mit einem "Tumblr-Girl". Er erzählt von seiner eigenen Schulzeit und Fantasien, die Zeit anhalten zu können, um Streiche zu spielen. Er überlegt, was er tun würde, wenn ihn niemand verurteilen würde und erwähnt die Teilnahme an einer Hobbyhorse-Weltmeisterschaft. Auf die Frage, welcher Liedtitel sein Leben wäre, antwortet er "Fetty Bum Bum". Er gibt seinem 10-jährigen Ich den Rat, genauso weiterzumachen, aber weniger fett zu werden. Er spricht über Zweifel und Schwierigkeiten in der Vergangenheit und betont, dass am Ende alles gut geworden ist. Er erzählt von einem emotionalen Weihnachtserlebnis, als er seinen Eltern Geld schenken konnte, nachdem diese ihn immer unterstützt hatten. Er reflektiert über materielle Ziele und die Bedeutung von Familie.
Beziehungsdynamiken und Fremdgehen
00:42:40Er diskutiert über die heutige Wegwerfgesellschaft in Bezug auf Beziehungen und die Tendenz, bei Problemen schnell aufzugeben. Er betont, wie wichtig es ist, für eine Beziehung zu kämpfen und Kompromisse einzugehen, basierend auf seinen eigenen Erfahrungen mit seiner Freundin Julia. Er spricht über unterschiedliche Lebensziele, wie Kinderwunsch, und wie diese eine Beziehung beeinflussen können. Er erzählt von Meinungen aus dem Chat, dass eine Frau ihn ablenken würde und er keine Zeit mehr hätte. Er spricht über das Thema Fremdgehen und betont, dass er es nicht verzeihen würde, da Vertrauen das Fundament einer Beziehung sei. Er argumentiert, dass Fremdgehen eine bewusste Entscheidung ist und nicht aus Versehen passiert. Er rät dazu, lieber Schluss zu machen, wenn man das Bedürfnis hat, sich auszuleben, anstatt den Partner zu betrügen. Er betont, wie wichtig Vertrauen in einer Beziehung ist und dass Sex etwas Intimes ist.
Philosophische Fragen und Persönliche Präferenzen
00:56:03Im Stream werden philosophische Fragen diskutiert, wie die Bedeutung des Lebens, die Angst vor dem Scheitern und der Umgang mit Fehlern. Es wird betont, dass man aus Fehlern lernt und es zumindest versucht haben sollte, anstatt es gar nicht erst zu probieren. Persönliche Vorlieben und Abneigungen werden ebenfalls thematisiert, wie die Einschätzung von Menschen, die sich selbst als 'psycho' oder 'quirky' bezeichnen. Es wird über die Suche nach Liebe und die Schwierigkeiten in der heutigen Social-Media-geprägten Welt gesprochen, wobei viele Menschen nur Ablenkung suchen. Die Frage, was schlimmer ist, nie mehr geliebt zu werden oder nie mehr lieben zu können, wird erörtert, wobei beide Optionen als negativ bewertet werden. Es folgt ein Gespräch über Charakter, Ehrlichkeit und die Präferenz, geliebt zu werden. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob man lieber in einer Beziehung alles geben oder alles bekommen möchte, wobei die Antwort von der eigenen Rolle abhängt: Als Mann würde man lieber lieben, aber als Frau lieber geliebt werden.
Dating-Präferenzen und Persönliche Vorlieben
01:00:49Es entspinnt sich ein Gespräch über Dating-Präferenzen und persönliche Vorlieben. Die Frage, ob man sich selbst daten würde, wird bejaht, da man sich für attraktiv und unterhaltsam hält. Als schönstes Gefühl wird das 'Reiten' genannt. Es wird erneut die Angst vor dem Scheitern oder Langeweile thematisiert, wobei die Angst, langweilig zu werden, überwiegt. Die Verurteilung durch andere wird kritisiert, da diese oft aus Langeweile resultiert. Als Quelle des Glücks wird erneut das 'Reiten' genannt. Es folgt eine humorvolle Einlage über die korrekte Art, den Mittelfinger zu zeigen, wobei verschiedene Varianten vorgestellt und bewertet werden. Abschließend wird die hohe Strafe für das Zeigen des Mittelfingers im Straßenverkehr kritisiert. Persönliche Vorlieben werden weiter ausgeführt, darunter die Freude am 'Lutschen' und die Bedeutung der Familie. Das schönste Gefühl wird in einer Umarmung der Mutter gesehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man lieber in einer Beziehung alles geben oder alles bekommen möchte, wobei nun die Präferenz für das 'alles bekommen' geäußert wird, inklusive finanzieller Unterstützung und der Förderung persönlicher Ziele.
Diskussion über Schönheitsideale und Partnerschaft
01:07:23Es wird über Schönheitsideale und Erwartungen an einen Partner gesprochen. Eine Gesprächspartnerin äußert ihre Vorliebe für große Männer ab 1,90 Meter, was als unrealistisch hohe Anforderung kommentiert wird. Der Streamer gibt Einblicke in seine eigenen Körpergröße und Herkunft und versucht, Gemeinsamkeiten mit der Gesprächspartnerin herzustellen. Es wird humorvoll über unrealistische Ansprüche an das Aussehen und die Körpergröße des Partners diskutiert. Eine weitere Gesprächspartnerin äußert ihre Vorliebe für Menschen ohne Haare und mit Darmproblemen, was als 'Jackpot' für eine bestimmte Person im Chat bezeichnet wird. Der Streamer entdeckt, dass eine Zuschauerin ihm seit seinem ersten Stream auf Twitch folgt und bezeichnet sie als 'Day One'. Es stellt sich heraus, dass die beiden bereits seit längerem durch einen Podcast und gemeinsame Bekannte verbunden sind. Abschließend wird die Frage diskutiert, wie man Zuschauer für einen neuen Stream gewinnt, wobei der Streamer auf seine ersten Erfahrungen mit einem kleinen Instagram-Account verweist.
Reaktion auf Sascha-Video: Mode, Stil und Persönliche Vorlieben
01:19:05Der Streamer beginnt mit der Reaktion auf ein Sascha-Video, das im Alsterhaus spielt, einem Kaufhaus in Hamburg. Er äußert seine gemischten Gefühle gegenüber dem Alsterhaus und kritisiert die begrenzte Auswahl und den Fokus auf High Fashion. Im Video suchen Teilnehmer das beste Outfit passend zu verschiedenen Autos. Der Streamer gesteht, dass er in Sachen Style eine Katastrophe ist und sich hauptsächlich auf Bequemlichkeit konzentriert. Er trägt meist dieselbe Jogginghose und Merch-T-Shirts und bezeichnet sich selbst als den YouTuber mit dem schlechtesten Style. Er betont, dass ihm Bequemlichkeit wichtiger ist als Mode und teure Markenkleidung. Er lobt jedoch den Stil von Henke, auch wenn er ihn manchmal als übertrieben empfindet. Als sein teuerstes Kleidungsstück nennt er eine schwarze Bomberjacke von The North Face, die er auf Empfehlung von Julia gekauft hat. Er erwähnt, dass er ansonsten hauptsächlich T-Shirts und Pullover trägt, die er geschenkt bekommt. Im weiteren Verlauf des Videos werden die Outfits der Teilnehmer von einer Jury bewertet, darunter Marc Gebauer. Der Streamer erwähnt, dass sein teuerster Gegenstand eine Rolex ist, die er von Monte geschenkt bekommen hat, und sein Auto. Er beschreibt die Aufgabe im Video, bei der die Teilnehmer Outfits passend zu verschiedenen Autos auswählen sollen, darunter ein Mercedes, ein Trike und eine G-Klasse.
Outfit-Auswahl für die Preisverleihung
01:44:58Es wird überlegt, welches Outfit für eine anstehende Preisverleihung geeignet wäre. Verschiedene Kleidungsstücke werden in Betracht gezogen, darunter ein glitzerndes Oberteil und ein Outfit im Stil von Justus von Sylt. Es wird auch überlegt, ob ein Anzug passend wäre, möglicherweise sogar im Stil eines Politikers oder Chauffeurs von Angela Merkel. Der Fokus liegt auf Detailgenauigkeit und dem Eindruck, den das Outfit bei der Jury hinterlassen könnte. Es wird überlegt, ob man sich am Stil von Harald Glöckner orientieren sollte, um zusätzliche Punkte zu sammeln. Es werden auch Anrufe getätigt, um sich beraten zu lassen, und es wird betont, wie wichtig es ist, dass das Outfit gut sitzt. Es wird auch überlegt, ob man sich wie Katy Perry verkleiden sollte, oder ob man sich eher wie ein Student kleiden sollte, der in einem Second-Hand-Laden arbeitet. Es wird auch überlegt, ob man sich wie Steinmeier oder Merkel kleiden sollte. Es wird auch überlegt, ob man sich wie ein super durchtrainierter KFZler kleiden sollte.
Reaktionen auf Outfits und Ankündigung zukünftiger Aktivitäten
01:49:33Es werden verschiedene Outfits bewertet und verglichen, wobei Anspielungen auf bekannte Persönlichkeiten wie Mo Leitner und Harald Glöckler gemacht werden. Ein Outfit wird als passend für einen Transformer-Vibe beschrieben, während ein anderes an einen durchtrainierten KFZler erinnert. Es wird die Vorfreude auf ein baldiges Wiedersehen mit Schradin und eine gemeinsame Wohnmobiltour zum Ausdruck gebracht. Der Chat wird begrüßt und darauf hingewiesen, dass man gerade auf ein Video reagiert. Es wird spekuliert, wie Harald Glöckler auf ein bestimmtes Outfit reagieren würde. Ein Outfit wird als das beste von Schradin in einem Anzug bezeichnet und mit dem Stil eines Top-Chauffeurs von Angela Merkel verglichen. Es werden Punkte für die Outfits vergeben, wobei ein Transformer-Outfit besonders gut ankommt. Es wird auch überlegt, wie man sich für den Ballermann kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Party kleiden sollte.
Abneigung gegen Ballermann und Vorliebe für entspannte Aktivitäten
01:56:18Es wird eine starke Abneigung gegen den Ballermann-Tourismus und das damit verbundene Verhalten geäußert. Stattdessen wird der Wunsch nach einem entspannten Urlaub auf Mallorca mit Strandspaziergängen und dem Genießen der Landschaft betont. Clubs und exzessives Trinken werden als abschreckend empfunden. Es wird die Vorliebe für gemütliche Abende mit Freunden in einem Steakhouse oder Kneipentouren geäußert. Der Kontrollverlust und die negativen Begleiterscheinungen des Hardcore-Saufens werden kritisiert. Es wird die Freude über einen T3-Star und Primes zum Ausdruck gebracht. Es wird auch überlegt, wie man sich für den Ballermann kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Party kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Reise nach Santorini kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Hochzeit kleiden sollte.
Ankündigung von Live-Stream und Outfit-Bewertungen
02:02:21Es wird ein Live-Stream angekündigt, bei dem das erste Mal der Landwirtschaftssimulator 2025 im Koop-Modus mit Luni gespielt wird. Zudem wird erwähnt, dass die Moderatoren etwas zum Geburtstag geschickt bekommen haben, eine verschlossene Kiste mit einem Zahlenschloss, für deren Öffnung ein Rätsel gelöst werden muss. Es wird über die Schwierigkeit dieser Aufgabe spekuliert. Es werden Badehosen und andere Kleidungsstücke für ein Party-Outfit gesucht. Die Outfits der Teilnehmer werden bewertet, wobei Trimax' Outfit als normales Privatoutfit und als Midlife-Crisis-Look eines Rentners beschrieben wird. Es wird auch überlegt, wie man sich für den Ballermann kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Party kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Reise nach Santorini kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Hochzeit kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Beerdigung kleiden sollte.
Kritik an Tonangel im Bild und Ankündigung Landwirtschaftssimulator-Stream
02:07:32Es wird die sichtbare Tonangel im Bild kritisiert und betont, dass dies ein Anfängerfehler sei. Es wird angeboten, die Tonangel professionell zu halten und den Ton sauber abzumischen. Für den Abend wird ein Live-Stream angekündigt, in dem zum ersten Mal der Landwirtschaftssimulator 2025 mit Luni gespielt wird. Es wird spekuliert, dass einige Partygäste mit Koffern unterwegs sind, da ihre Hotelzimmer überbucht sind. Die Outfits der Teilnehmer werden bewertet, wobei Sascha Hellinger für sein Accessoire, den Koffer, gelobt wird. Es wird auch überlegt, wie man sich für den Ballermann kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Party kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Reise nach Santorini kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Hochzeit kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Beerdigung kleiden sollte.
Erinnerungen an die Ausbildung als Mediengestalter und Anekdoten vom Dreh
02:11:28Es werden Erinnerungen an die Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton geteilt, insbesondere an stressige Drehs und peinliche Fehler. Eine Anekdote handelt davon, wie die Tonangel bei einem Dreh im Zirkus vergessen wurde. Eine weitere Geschichte erzählt von einem Azubi, der versehentlich die falsche Disc formatiert hat und somit eine komplette Reportage gelöscht hat. Es wird auch eine entwürdigende Situation geschildert, in der der Streamer bei Regenwetter den Ton von fallendem Regen auf Buschwerk aufnehmen musste. Es wird auch überlegt, wie man sich für den Ballermann kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Party kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Reise nach Santorini kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Hochzeit kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Beerdigung kleiden sollte.
Verkündung des Gewinners und Dank an die Jury
02:19:15Der Gewinner des Wettbewerbs wird bekannt gegeben, und es wird betont, dass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen war. Trimix wird zum Sieger erklärt, und es wird den Juroren für ihre Teilnahme gedankt. Der Streamer lobt das unterhaltsame Video und die gelungene Idee des Formats. Es wird angekündigt, dass Sascha aufgrund des aufgebrauchten Dezembergeldes wieder mehr Videos veröffentlichen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, ein Video von Marvin Wildhage anzusehen, um sich abzureagieren. Es wird eine Abstimmung gestartet, ob Marvin Wildhage oder TikToks angesehen werden sollen. Es wird entschieden, beides zu machen. Es wird auch überlegt, wie man sich für den Ballermann kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Party kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Reise nach Santorini kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Hochzeit kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Beerdigung kleiden sollte.
Marvin Wildhage und das Bundesverdienstkreuz
02:21:54Es wird beschlossen, sowohl Marvin Wildhage als auch TikToks anzusehen. Der Streamer lobt Marvin Wildhage für seine humorvollen Aktionen und seinen Umgang mit Fake-Placements. Er drückt seine Bewunderung aus, bittet Marvin aber gleichzeitig, ihn nicht für seine Aktionen zu instrumentalisieren. Marvin Wildhage möchte das Bundesverdienstkreuz erlangen und der Streamer ist gespannt, wie er das anstellen wird. Es wird überlegt, wie man normalerweise an ein Bundesverdienstkreuz kommt und Marvin Wildhage nutzt ein Placement für Incogni, um auf den Datenhandel aufmerksam zu machen. Es wird auch überlegt, wie man sich für den Ballermann kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Party kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Reise nach Santorini kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Hochzeit kleiden sollte. Es wird auch überlegt, wie man sich für eine Beerdigung kleiden sollte.
Der Erwerb des Bundesverdienstkreuzes und die Rückgabe an den Bundespräsidenten
02:28:45Der Streamer schildert, wie er auf ungewöhnlichem Wege ein Bundesverdienstkreuz erlangte. Er berichtet, dass er unter dem Vorwand einer ausgedachten Agentur und mit einem gefälschten Zeitungsartikel als Nachweis, das Bundesverdienstkreuz bestellen konnte. Er kritisiert die fehlenden Kontrollen und die Leichtigkeit, mit der er die Auszeichnung erhielt. Die Lieferung erfolgte in einer unscheinbaren Verpackung, was den Wert der Auszeichnung weiter untergräbt. Er beschließt, das Bundesverdienstkreuz an den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zurückzugeben. Er fährt zum Schloss Bellevue, um das Kreuz abzugeben, wird jedoch an einen Mitarbeiter verwiesen. Der Versuch, das Kreuz persönlich zurückzugeben, scheitert zunächst, und er überlegt, es stattdessen in seiner Vitrine auszustellen.
Erschleichung des Deutschen Filmpreises und Übergabe an Frederic Lau
02:35:20Es wird eine E-Mail vom Deutschen Filmpreis, auch Lola genannt, erwähnt, bei der er sich als Management eines seiner Lieblingsschauspieler, Frederic Lau, ausgab. Er erzählt, wie er sich den Deutschen Filmpreis für Frederic Lau erschlichen hat, indem er sich als dessen Management ausgab. Das Kultusministerium leitete das Ganze zur Prüfung weiter, da dieser Preis von ihnen vergeben wird. Das Ministerium antwortete daraufhin. Er möchte den Preis dem rechtmäßigen Gewinner, Frederic Lau, überreichen, hat aber Schwierigkeiten, ihn zu kontaktieren. Er versucht, Lau über gemeinsame Freunde zu erreichen, und hinterlässt eine Nachricht auf dessen Mailbox. Sollte Frederic Lau das Video sehen, bittet er ihn, sich zu melden, um ihm den Preis zu überreichen.
Diskussion über TikTok-Trends und persönliche Erfahrungen
02:52:04Der Streamer äußert sich kritisch über die Verharmlosung ernster Themen durch TikTok-Trends, insbesondere im Bezug auf Verschwörungstheorien. Er berichtet von eigenen Erfahrungen mit Autoreparaturen und den damit verbundenen Problemen. Er teilt seine Gedanken zu TikTok-Videos, darunter ein Video über einen Kackhocker mit Snacks und Gönnergy, das ihn zum Lachen bringt. Er diskutiert über Haartransplantationen und seine Entscheidung, seinen "Lester-Look" zu akzeptieren. Er reagiert auf weitere TikToks, darunter ein Video über eine unsachgemäße Apfelverarbeitung und ein Video, das die Frustration über schlechtes Internet thematisiert. Er erzählt von einer positiven Erfahrung in einem Zug ohne Sitzplatzreservierung, wo er sich einfach in die Gepäckablage legte.
Kondomwerbung, Kings League und Landwirtschaftssimulator
03:09:56Der Streamer spricht über die Wichtigkeit von Kondomen und die Konsequenzen ungewollter Schwangerschaften. Er erwähnt ein bevorstehendes Euro Farming Simulator-Spiel mit Mike und bittet den Chat, auf bestimmte Ausdrücke zu achten, um Einnahmeverluste zu vermeiden. Er kündigt an, nach den TikToks das Kings League Spiel anzusehen und danach mit dem Landwirtschaftssimulator zu beginnen. Er schaut sich weitere TikToks an, darunter ein Video, in dem die Polizei auf TikTok trollt, und ein Video über einen Mann, der in die Toilette furzt und scheißt und dabei die Noten perfekt trifft. Er erinnert sich an einen Witz, den er aufgrund von Vergesslichkeit nicht gut erzählen konnte. Er reagiert auf ein TikTok, in dem jemand Wischwasser verschüttet, und äußert sich unsicher über seine Meinung zu Fleischwurst.
Diskussion über Pizza-Karten und Pranks
03:33:38Es wird über den Detailgrad von Pizza-Karten gelästert, wobei ein Bild der Pizza wichtiger wäre als detaillierte Beschreibungen. Eine bestimmte Pizza-Karte wird als die beste überhaupt bezeichnet, aber es folgt eine Abfolge von abwertenden Bezeichnungen für Pizza, wie 'Pizza-Kolesterin' oder 'Pizza-Veganer-Albtraum'. Der Streamer äußert sich positiv über einen Prank, obwohl er Pranks eigentlich nicht mag, und lobt die Kreativität, auch wenn er inszeniert wirkt. Es entsteht eine Diskussion über den Begriff 'Meister' im Ruhrgebiet, der dort angeblich negativ konnotiert ist und als Beleidigung wahrgenommen wird, was der Streamer jedoch nicht nachvollziehen kann und als übertriebene Empfindlichkeit abtut. Es wird festgestellt, dass alle TikToks durchgesehen wurden.
Discord-Aufruf und Dank an Supporter
03:36:13Es wird dazu aufgerufen, dem Discord-Server beizutreten und TikToks einzusenden, auf die im Stream reagiert werden soll. Bei Gelächter des Streamers gibt es einen Sub. Ein Dank geht an alle Prime-Abonnenten für ihre Treue und ihren Support. Es wird festgestellt, dass in letzter Zeit kaum neue TikToks eingegangen sind und die Qualität oft schlecht war, weshalb die Community aufgefordert wird, besseren Content einzusenden. Im Anschluss soll ein Kings League Match angesehen und danach der Landwirtschaftssimulator gespielt werden.
Kings League und Landwirtschaftssimulator Ankündigung
03:37:56Der Streamer kündigt an, sich ein Kings League Spiel anzusehen, in dem es 0:3 steht. Anschließend soll zum ersten Mal der Landwirtschaftssimulator mit Luni gespielt werden, was als 'geisteskrank' und 'Fiebertraum' beschrieben wird. Es wird betont, dass beide keine Erfahrung mit dem Spiel haben und auf die Hilfe des Chats angewiesen sind. Vorab wird noch ein Elfmeter des Streamers vom Vortag gezeigt. Es wird erwähnt, dass das Team des Streamers in der Kings League ungeschlagen ist und kurz vor dem Finale in Paris steht, wofür noch ein Sieg benötigt wird. Der Streamer äußert sich positiv über die Kings League und die Unterstützung der Community, weist aber auch auf die Konkurrenz hin und betont, dass jeder das schauen soll, worauf er Lust hat.
Kings League Spielbeobachtung und Reaktionen
03:49:17Der Streamer schaut sich weiterhin das Kings League Spiel an und kommentiert das Geschehen. Er freut sich über die Unterstützung des Chats und die Stimmung, die durch die Streamer und Teams entsteht. Es wird diskutiert, dass die Kings League das Original der Kleinfeldligen ist, aber in Deutschland großer Konkurrenz ausgesetzt ist. Der Streamer bedankt sich für Subs und Bits und äußert seine Begeisterung darüber, Teil der Kings League zu sein. Er betont, dass er das Spiel selbst spannend findet und nicht nur aus Verpflichtung zusieht. Es wird über die Stimmung bei den Spielen diskutiert und angemerkt, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt. Am Ende des Spiels verliert Tiki Taka, woraufhin der Streamer ankündigt, nun mit Luni den Landwirtschaftssimulator 2025 zu spielen.
Vorbereitung auf den Landwirtschaftssimulator
04:05:33Der Streamer telefoniert mit Luni, um sich auf das gemeinsame Spielen des Landwirtschaftssimulators vorzubereiten. Beide haben das Spiel noch nie gespielt, sind aber voller Vorfreude und hoffen auf die Unterstützung des Chats. Es wird überlegt, ob eine Karriere gestartet oder im Mehrspieler-Modus gespielt werden soll. Der Streamer fragt den Chat nach Empfehlungen für die Einstellungen, wie Startkapital und ob ein Kredit aufgenommen werden soll. Es gibt Probleme, eine Lobby zu erstellen und Luni einzuladen, was zu Frustration führt. Der Streamer hat Schwierigkeiten, die richtigen Einstellungen zu finden und Luni dem Spiel beitreten zu lassen. Nach einigen Versuchen gelingt es schließlich, eine Mehrspieler-Lobby zu erstellen.
Landwirtschaftssimulator-RP und erste Schritte
04:16:52Es wird beschlossen, im Landwirtschaftssimulator ein ernsthaftes RP (Rollenspiel) zu betreiben und erfolgreich zu werden. Der Streamer schlägt vor, alle anderen Stream-Inhalte aufzugeben und sich ausschließlich auf den Landwirtschaftssimulator zu konzentrieren. Es wird ein Hof erstellt und der Chat nach Ratschlägen gefragt, wo angefangen werden soll. Der Streamer liest Bauernweisheiten vor, die aber wenig hilfreich sind. Es wird überlegt, einen Traktor zu kaufen oder zu mieten. Schließlich wird beschlossen, Land zu kaufen, um den eigenen Bauernhof zu erweitern. Der erste Acker wird gekauft und begutachtet. Der Streamer und Luni stellen fest, dass das Feld erntereif ist und ein Mähdrescher benötigt wird. Es wird diskutiert, ob man einen Mähdrescher mieten oder kaufen soll.
Kaufentscheidungen und Hofverwaltung
04:28:32Es wird entschieden, einen Mähdrescher zu kaufen, anstatt ihn zu mieten, um langfristig zu investieren. Der Streamer entscheidet sich für einen Klaas Mähdrescher und ein Getreideschneidewerk. Nach dem Kauf stellt sich heraus, dass der Mähdrescher beim Händler abgeholt werden muss. Der Streamer ernennt Luni zum Hofmanager und gibt ihm alle Rechte in der Hofverwaltung. Anschließend wird versucht, den Mähdrescher abzuholen und das Getreideschneidewerk anzubringen. Der Streamer und Luni haben Schwierigkeiten, sich im Spiel zurechtzufinden und sind auf die Hilfe des Chats angewiesen.
Erntevorbereitungen und Fahrzeugauswahl
04:33:34Es wird überlegt, wie das Getreide vom Feld abtransportiert werden kann. Ein Anhänger wird benötigt, um das Getreide aufzunehmen. Es wird festgestellt, dass man broke ist, aber 443.778 Gründe hat, ein zweites Fahrzeug zu kaufen. Der Chat wird um Hilfe bei der Auswahl eines Treckers und Anhängers gebeten. Es wird ein Fendt Trecker entdeckt. Der Streamer gibt zu, keine Ahnung zu haben und befürchtet, dass 17.000 Landwirte zusehen und Migräne bekommen. Der Chat gibt Tipps zum Kauf des richtigen Anhängers. Es wird diskutiert, ob ein teurerer Anhänger gekauft werden soll, obwohl man noch keine Sekunde gearbeitet hat. Es wird ein Krampe Anhänger gekauft, der zum Schneidewerk passt. Der Anhänger wird angekoppelt und es wird festgestellt, dass er einen Schlüssel hat und verschleißt.
Fahrt zum Feld und erste Ernteversuche
04:39:30Es wird sich auf den Weg zum Feld gemacht. Der Trecker braucht, bis er warm wird. Aus Versehen wird jemand getötet. Es wird überlegt, ob man direkt zum Feld fahren und ernten soll. Es wird gefragt, ob man das Rundumlicht anmachen kann. Der Weg zum Feld wird auf der Karte gesucht. Es wird festgestellt, dass man einen Schneidwerkwagen benötigt. Es wird ein Mähdrescher mit Schneidwerk gekauft. Es wird erwähnt, dass man einen Trecker und einen Anhänger hat. Es wird über FPS-Drops gesprochen und wie man diese beheben kann. Es wird festgestellt, dass durch das Fahren auf dem Feld mit dem Trecker die Hälfte der Ernte vernichtet wurde. Es wird das Rohr ausgefahren und der Chat gibt Anweisungen, dass man einen Tank hat und die Ernte abladen kann.
Ernteprozess und erste Schwierigkeiten
04:42:49Es wird besprochen, wie die Erntemaschine angeschaltet wird. Der Streamer fährt einfach rüber und erntet das Feld. Es wird festgestellt, dass das Ding Abgase produziert. Der Tank füllt sich und es wird festgestellt, dass viel reinpasst. Der Mähdrescher hat einen großen Wendekreis. Durch einen Chat-Tipp wird versehentlich die Hälfte der Ernte verloren, da Stroh abgeworfen wurde. Es wird überlegt, was mit dem Stroh gemacht werden kann. Es wird festgestellt, dass das Korn im Tank ist und das Stroh wiederverwertet werden kann. Der Streamer entschuldigt sich für die Beschimpfung des Chatters. Es werden Autos auf der Straße durch das Stroh behindert. Es wird über GPS und Helfer-Einstellungen gesprochen. Das Stroh kann gepresst und für Tiere verwendet werden.
Spurhalteassistent und erste Erfolge bei der Ernte
04:47:03Es wird überlegt, was für Farming Simulator noch fehlt: Armsleep. Der Spurhalteassistent wird entdeckt und ausprobiert. Der Tempomat wird aktiviert. Es wird festgestellt, dass der Spurhalteassistent gut funktioniert. Die Kennzeichen der Autos werden bemerkt. Es wird ein Kontrollcheck gemacht und festgestellt, dass etwas übersehen wurde. Es wird versucht, rückwärts zu fahren, was aber nicht funktioniert. Es wird ein 360 Grad Manöver gemacht. Es wird festgestellt, dass man es für den Anfang gut macht und der Chat stolz sein kann. Es wird überlegt, wie man das Stroh aufsammeln kann. Der Tank ist halb voll und es wird überlegt, wie man abladen und einlagern kann. Es wird festgestellt, dass der Mähdrescher nicht automatisch die Spur hält. Es wird überlegt, wie man das Feld richtig mähen kann.
Fortschritte und Herausforderungen bei der Feldarbeit
04:52:51Es wird festgestellt, dass man zu 58% voll ist und das ganze Feld in den Anhänger passen sollte. Es wird ein Busch auf dem Feld entdeckt. Es wird versucht, parallel zu fahren. Es wird dem anderen Bauern das Feld kaputt gemacht. Es wird überlegt, ob man einen Anhängerführerschein braucht. Es wird über einen Bootschein gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Hänger gut Volumen hat. Es wird versucht, die Linie besser zu halten. Es wird darüber gesprochen, ob Traktor fahren assi ist. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, mit Anhänger zu fahren. Es wird ein Drag Race veranstaltet. Es wird über den Spurhalteassistenten gesprochen. Es wird festgestellt, dass man fast Max Profit rausholt. Es wird geschätzt, wie viel man für die Ernte bekommt. Es wird festgestellt, dass die Bauern zu Recht protestieren.
Respekt für Landwirte und weitere Feldarbeit
04:59:45Es wird Respekt für die harte Arbeit der Landwirte ausgesprochen. Es wird der Spurhalteassistent aktiviert. Es wird festgestellt, dass der Motor kalt ist. Es wird gesagt, was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Es wird ein gutes System gefunden. Es wird überlegt, ob man mit Microsoft-Flugsimulator nur den Autopilot nutzen sollte. Es wird gefragt, wie viel Platz noch im Hänger ist. Es wird festgestellt, dass der Rest noch reinpasst. Es wird überlegt, wie man das Stroh holen kann. Es wird gesagt, dass es wahrscheinlich Gerätschaften für Staubsauger gibt. Es wird ein Reh auf dem Feld entdeckt. Es wird festgestellt, dass man noch keine Kühe hat. Es wird über die 900.000 Follower gesprochen. Es wird überlegt, ob es Rehscheuchen gibt. Es wird festgestellt, dass man es mittlerweile echt raus hat. Es wird gefragt, ob man sich Gewehre kaufen und Rehe erschießen kann.
Dank an die Community und Ernteabschluss
05:06:17Es wird sich bei der Community bedankt. Es wird gehofft, dass es passt und der Hänger voll wird. Es wird festgestellt, dass 3% fehlen und man verkaufen muss. Es wird gesagt, dass man eine Phobie gegen harte, ehrliche Arbeit hat. Es wird sich erfüllt gefühlt. Es wird gefragt, was man mit der Ernte machen soll. Es wird gesagt, dass man sie ins Silo bringen soll. Es wird festgestellt, dass die beiden Dinger wie Buttplugs aussehen. Es wird gesagt, dass man den Rest noch in den Anhänger macht und dann einen Ballenpresser mietet. Es wird gefragt, ob das ein Staubsauger am Silo ist. Es wird gesagt, dass man I drücken soll. Es wird gehofft, dass nichts daneben geht. Es wird gesagt, dass das hier der Yarak ist. Es wird sich für die 50 gegifteten Subs bedankt.
Probleme beim Einlagern und neue Pläne
05:11:18Es wird festgestellt, dass es ein falsches Silo ist. Es wird gefragt, ob man das Silo extra kaufen muss. Es wird gesagt, dass man das Land kaufen muss. Es wird gesagt, dass man den Hof gekauft hat. Es wird gesagt, dass man den Server neu starten muss. Es wird gesagt, dass man das hier unten reinkippen muss. Es wird gesagt, dass man den Mehldrescher holen und die letzten drei Weizenkörner noch hier reinmachen soll. Es wird sich für die 50 Subs bedankt. Es wird gesagt, dass man oben eine Liste hat, wie man das macht. Es wird gesagt, dass man jetzt so eine Ballenpresse braucht. Es wird gefragt, ob man eine Garage für den Trecker hat. Es wird gesagt, dass man den hier einfach mal abstellt. Es wird gesagt, dass man Rundballenpressen oder Quaderballenpressen hat. Es wird gesagt, dass man abkoppeln muss. Es werden Morddrohungen bekommen.
Wirtschaftliches Denken und erste Erfolge beim Strohverkauf
05:35:32Zarbex optimiert den Strohverkauf, indem er den Viehhändler dem Bauernmarkt vorzieht, da die geringere Entfernung Spritkosten spart. Er betont das wirtschaftliche Denken hinter dieser Entscheidung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Abladen des Strohs, freut er sich über den ersten verdienten Neuronen und das Erfolgserlebnis durch den Verkauf. Er erzielt 2600 Euro mit dem Strohverkauf und erklärt, dass dies nur ein Abbauprodukt sei und nicht das, was im Silo gelagert wird. Er betont, dass Investitionen in die Firma und Arbeitsmaterialien ein Marathon und kein Sprint seien, und dass es Zeit brauche, um Geld zu erwirtschaften. Er sammelt die letzten Strohreste ein, um jeden Halm in bares Geld zu verwandeln und plant, das Feld neu zu bepflanzen und zu bewirtschaften, was jedoch weitere Kosten verursachen wird. Er überlegt, ob er auf Laien zurückgreifen soll, bis er wieder flüssig ist.
KI-Helfer und Überlegungen zu Aufträgen und Tricksen
05:39:37Zarbex spricht über die Kosten für KI und Spurhalteassistenten und äußert den Wunsch nach sechsstelligem Kontostand. Er kommentiert die Schwierigkeit des Rangierens mit dem Trecker und betont, dass jeder Halm Stroh bares Geld ist. Er plant das Feld neu zu bepflanzen und zu bewirtschaften. Er überlegt, ob er Aufträge annehmen und die Gerätschaften für das eigene Land nutzen kann, was er als hochgradig asozial bezeichnet. Er stellt fest, dass dies jedoch nicht möglich ist. Er überlegt, wie er tricksen kann, um an Gerätschaften zu kommen. Er schließt den Strohverkauf ab und ist gespannt auf den Erlös. Er äußert den Wunsch, den Auftrag nicht abbrechen zu müssen, um die Gerätschaften für das eigene Land nutzen zu können.
Feldvorbereitung, Saatgut und erste Schritte zur Automatisierung
05:44:26Zarbex plant, das Feld für die neue Saat vorzubereiten, was jedoch mit hohen Kosten verbunden sein wird. Er überlegt, ob er sich die benötigten Gerätschaften leihen soll. Er spricht über die Möglichkeit, Aufträge anzunehmen und die Gerätschaften für das eigene Land zu nutzen. Er überlegt, ob er tricksen kann, um an Gerätschaften zu kommen. Er spricht über den Spritverbrauch der Maschinen. Er verkündet, dass er den Scheiß jetzt verkaufen wird. Er überlegt, wie er das Feld wieder fit machen kann. Er hat jetzt 81.430 Euro. Er überlegt, wie lange es dauert, bis das Feld wieder wächst und ob er die Zeit vordrehen kann. Er erinnert sich an seine Kindheit auf einem Bauernhof und die negativen Erfahrungen mit dem Bauern. Er kündigt an, das Feld neu zu bewirtschaften und mietet sich einen Grubber.
Direktsaat, Saatgutauswahl und erste Feldarbeiten
05:52:51Zarbex diskutiert mit dem Chat über die Anschaffung eines Grubbers und entscheidet sich für ein Modell von Lemkin. Er überlegt, ob der vorhandene Traktor stark genug ist, um den Grubber zu ziehen. Der Chat bringt die Direktsaat ins Spiel, was bedeutet, dass kein Grubbern notwendig ist. Er muss den Raps noch an der richtigen Stelle verkaufen, um den Auftrag abzuschließen. Er sucht nach einer Sämaschine und überlegt, ob es Geräte gibt, die grubbern und säen in einem Arbeitsgang. Er entscheidet sich, eine Sämaschine zu leihen. Er muss Saatgut kaufen und überlegt, welche Sorte er wählen soll. Er kauft Saatgut für 1000 Euro und überlegt, wie viel er benötigt, um das ganze Feld zu beackern. Er spricht über Dünger und wo er diesen bekommt. Er holt das Saatgut ab und fragt sich, ob die Sämaschine ein Direktsaat-Gerät ist. Er fragt den Chat, welche Direktsehmaschine er für seinen Trecker anmieten soll. Er liefert die ab und hat Money gemacht.
Trecker-Probleme, Mieten und die ersten Schritte auf dem Feld
06:01:45Zarbex stellt fest, dass sein Trecker zu klein für die gemietete Seemaschine ist und überlegt, einen größeren zu kaufen oder zu mieten. Er entscheidet sich zunächst für Miete, um die Funktion zu testen. Er holt seinen Trecker und die Seemaschine ab und fährt zum Feld. Er fragt sich, ob er einen Frontlader benötigt, um das Saatgut abzuholen. Er fährt mit Karacho zurück zum Bauernhof. Er fragt sich, ob er die Sehmaschine ankoppeln muss. Er füllt die Sehmaschine mit Saatgut und wählt Raps als Saatgut aus. Er fährt zum Feld und ist gespannt, ob alles funktioniert. Er schaut im Kalender nach, ob der Zeitpunkt für Raps passt und befindet sich im perfekten Zeitraum. Er pflanzt jetzt Raps und erntet erst nächstes Jahr. Er überlegt, ob er einen Kredit aufnehmen und ein weiteres Feld kaufen soll. Er aktiviert einen KI-Helfer, der das Feld automatisch bearbeitet, aber nicht seht. Er stellt fest, dass der Helfer das Saatgut automatisch kauft und ändert die Einstellung, um sein eigenes Saatgut zu verwenden.
KI-gestützte Feldarbeit, Landerwerb und Kreditaufnahme
06:13:43Zarbex beobachtet die KI bei der Feldarbeit und lernt dabei. Er stellt fest, dass die KI zuerst das Innere des Feldes und dann den Rand bearbeitet. Er überlegt, das Feld nebenan zu kaufen und einen Kredit aufzunehmen. Er nimmt einen Kredit in Höhe von einer halben Million Euro auf und plant, das Geld für den Kauf von Feldern und Saatgut zu verwenden. Er schaut im Menü nach, wie man die Felder zu einem Feld zusammenfügen kann. Er bedankt sich für die Subs und fragt nach Essensvorschlägen. Er diskutiert mit dem Chat über McDonald's und Fast Food. Er ist beeindruckt, wie der Trecker mit den Flutlichtern den Acker bearbeitet. Er überlegt, ob er parallel fünf Felder betrachten könnte. Er stellt fest, dass das KI-Ding 1200 Euro gekostet hat. Er fragt sich, warum der Helfer nicht seht. Er stellt fest, dass die Fruchtart überall, wo er drüber läuft, Raps ist. Er überlegt, was er mit dem Nix machen soll und entscheidet sich für Raps. Er fragt sich, ob die Saatkörner für immer haltbar sind und wo man den Scheiß lagert.
Automatisierung, Aufträge und Gerätebeschaffung
06:29:28Zarbex stellt fest, dass die Saatkörner immer haltbar sind und im Fahrzeug gelagert werden. Er lässt den KI-Helfer das andere Feld bearbeiten und ist begeistert von der Automatisierung. Er überlegt, in der Zeit einen Auftrag anzunehmen. Er wählt einen Ernteauftrag mit dem eigenen Wagen, um Kosten zu sparen. Er plant, den Auftrag zu zweit zu erledigen. Er fragt, ob man schlafen kann, damit es wieder hell ist. Er stellt fest, dass er keinen Trecker mehr übrig hat und überlegt, einen zu kaufen. Er kauft jetzt noch einen, weil er weiß, was er damit machen kann. Er schaut nach gebrauchten Treckern. Er bedankt sich für die Subs. Er braucht einen Trecker mit 300 PS. Er nimmt einen großen Traktor und fragt sich, ob der Helferauftrag jetzt weg ist. Er stellt fest, dass der KI-Bot die ganze Nacht durchgepflügt hat. Er findet einen Trecker, der ihm gefällt, aber zu teuer ist. Er kann keinen Kredit mehr aufnehmen. Er fragt den Chat, welchen Trecker er nehmen soll.
Erste Erfahrungen mit dem Landwirtschaftssimulator und Kauf eines neuen Fahrzeugs
06:33:59Der Streamer beginnt, auf den Chat zu hören und kauft ein teures Fahrzeug für 327.000. Es wird diskutiert, wie viel Geld noch vorhanden ist und wo das Geld geblieben ist. Der Kauf soll dazu dienen, einen Anhänger mitzunehmen und Aufträge zu erledigen. Der Streamer betont, wie viel leichter sich der neue Truck fahren lässt und wie schnell er ist. Es wird überlegt, ob man zukünftig zwei Felder gleichzeitig bearbeiten könnte. Der Streamer bemerkt, dass er versehentlich einen Monat im Spiel übersprungen hat und entdeckt, dass man im Traktor den Sitz drehen kann. Nach dem Monatssprung ist ein zuvor angenommener Auftrag über 16.000 nicht mehr verfügbar.
Suche nach passenden Aufträgen und Probleme bei der Ernte
06:36:15Die Suche nach einem neuen Auftrag beginnt, wobei ein Ernteauftrag für 13.000 gefunden wird. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Ernteaufträge und bereitet sich darauf vor, mit dem Mähdrescher zu kommen. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Auftrag Pastinaken beinhaltet, die nicht mit dem vorhandenen Mähdrescher geerntet werden können. Frustration kommt auf, da nur Spinat und Rote Beete als Aufträge verfügbar sind. Der Streamer versucht, die Zeit im Spiel zu verlangsamen und sucht nach dem passenden Gerät für die Pastinaken-Ernte. Der Chat schlägt vor, dass Pastinaken 'shit' sind. Schließlich wird beschlossen, die benötigten Geräte für Rote Beete zu mieten und den Auftrag gemeinsam zu erledigen.
Unerwartete Schwierigkeiten und ein frustrierender Auftrag
06:40:40Der Streamer fährt ein gemietetes Gerät und bleibt stecken, was zu Frustration führt. Schuld wird dem Karma zugeschrieben. Es wird versucht, das Fahrzeug freizurammen, aber Bedenken wegen möglicher Schäden an den gemieteten Fahrzeugen werden geäußert. Der Streamer äußert sich genervt über den Verkehr im Spiel und schlägt vor, ihn auszuschalten, um ein realistischeres Spielerlebnis zu haben. Es wird festgestellt, dass der LKW eine Abkippseite hinten hat, die ausgewählt werden kann. Der Streamer vergleicht das Gaming-Setup im Truck mit dem von Raumschiff Enterprise und fragt nach dem Preis eines solchen Fahrzeugs in echt. Während der Ausführung des Auftrags wird festgestellt, dass dieser sehr lange dauern wird, was zu Überlegungen führt, den Auftrag abzubrechen.
KI-Helfer und Abbruch des Auftrags
06:44:42Es wird versucht, KI-Helfer zu aktivieren, um den Auftrag zu beschleunigen, aber der Chat weist darauf hin, dass dies Minuspunkte bringt. Der Streamer und sein Mitspieler versuchen, gemeinsam das Feld zu bearbeiten, stoßen aber auf Schwierigkeiten bei der Koordination und Bedienung der Geräte. Der Streamer äußert den Wunsch, den Auftrag zwischenspeichern zu können, um ihn später fortzusetzen, da er nicht bereit ist, drei Stunden dafür aufzuwenden. Es wird festgestellt, dass der Auftrag mit den Pastinaken ein 'toter Auftrag' ist und zu lange dauern wird. Der Auftrag wird schließlich abgebrochen, und der Streamer äußert sich abfällig über den Auftraggeber und dessen Feld. Es wird nach entspannteren Aufträgen gesucht, wie Grubbern, und überlegt, ob man dafür Geräte mieten soll.
Neuer Auftrag, Holztransport und frühere Spielerlebnisse
06:51:39Ein neuer Auftrag zum Grubbern wird angenommen, während ein anderer Streamer einen Holztransportauftrag annimmt. Der Holztransport wird jedoch aufgrund von Bedenken bezüglich des Schwierigkeitsgrades verworfen. Der Streamer erinnert sich an frühere Spielerlebnisse in Arma 3, insbesondere an den Kavala Marktplatz und das Schmuggeln von Drogen. Es wird auch über H1Z1 und dessen Survival-Modus gesprochen, der als Inspiration für Scum dient. Der Streamer äußert Interesse daran, Scum nächste Woche auszuprobieren. Es folgen Gespräche über verschiedene Projekte und die Unterstützung durch ein Team, einschließlich der Ehefrau.
Grubber-Erfahrungen, Kindheitserinnerungen und Zukunftspläne
07:00:53Der Streamer setzt die Grubberarbeiten fort und erzählt von einem traumatischen Erlebnis aus seiner Kindheit auf einem Bauernhof. Er berichtet über seine Erfahrungen mit dem Mustang und dessen Wertverlust, betont aber, dass es ihm jeden Kilometer wert war. Es wird über Kindheitsträume und den Besitz eines Porsches gesprochen. Der Streamer teilt Anekdoten aus seinem Leben, einschließlich Erfahrungen in Syrien und Moskau. Er beendet den Grubber-Auftrag und plant, den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Der Streamer bedankt sich bei seinem Mitspieler für die Einladung und spricht über zukünftige gemeinsame Streams, insbesondere Scum.
Abschluss des Landwirtschaftssimulator-Streams und Ankündigungen
07:11:57Der Streamer beendet die Grubber-Arbeiten und plant, den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Er überlegt, ob er ein Düngegerät benötigt, verwirft die Idee aber, da das Feld fast fertig ist. Es wird über McDonald's-Bestellungen in Deutschland und Serbien diskutiert. Der Streamer erzählt von seiner Kindheit und Jugend in Serbien, seiner Rückkehr nach Deutschland und seiner Entscheidung, selbstständig zu werden. Er spricht über die Schwierigkeiten, in Serbien als Streamer erfolgreich zu sein, und die Bedeutung von Familie und Freunden. Der Streamer bedankt sich bei seinem Mitspieler für die gemeinsame Zeit und die Möglichkeit, abzuschalten. Er kündigt zukünftige Streams an, darunter GTA 4 und einen IRL-Stream mit Monte.
Fazit zum Landwirtschaftssimulator und Ausblick auf zukünftige Streams
07:27:09Der Streamer zieht ein Fazit zum Landwirtschaftssimulator-Stream und findet ihn trotz anfänglicher Skepsis gelungen. Er plant, in Zukunft weitere Simulator-Games auszuprobieren und bedankt sich bei seinem Mitspieler für die gemeinsame Zeit. Der Streamer kündigt an, nächste Woche mit GTA 4 zu beginnen und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihren Support. Er verabschiedet sich und empfiehlt seinen Zuschauern, den Kanal seines Mitspielers zu besuchen. Der Stream wird beendet.