GEILER IRL STREAM MIT SCHRADIN PRAKTIKUM IN EINER KFZ WERKSTATT

KFZ-Praktikum: Lackieren, Reifenwechsel und mehr in der Werkstatt

IRL

00:00:00
IRL

Praktikumsbeginn in der KFZ-Werkstatt

00:10:02

Der Stream startet mit der Ankündigung eines Praktikums in einer KFZ-Werkstatt, an dem Schradin und Zabex teilnehmen. Es wird eine Vielzahl von Aufgaben geben, darunter Lackieren, Reifenwechsel, Ölwechsel und sogar Simulationen im Stil von 'Car Dealer Simulator'. Es herrscht eine hitzige Atmosphäre mit 29 Grad, und es wird nach Hitzefrei und Kaffeepausen gefragt. Basti stellt den Betrieb vor, der Verkauf, Mechatronik und Reifendienste anbietet, während der Standort LZD sich auf Lack und Karosserie spezialisiert, einschließlich Wohnmobile und Teslas. Es wird gescherzt, dass bei Bedarf auch Unfallreparaturen an Wohnmobilen durchgeführt werden können. Zabex betont seine Fähigkeiten im 'Autowerkstatt-Simulator' und 'Cardilla-Simulator', einschließlich Rostentfernung und Kilometerstandmanipulation, obwohl er zugibt, dass letzteres illegal ist. Die erste Aufgabe besteht darin, an einem Golf GTI ein neues Fahrwerk einzubauen, wobei Flo die Aufgabe leitet. Es wird der Zustand des Auspuffs geprüft und festgestellt, dass er in einwandfreiem Zustand ist. Die anschließende Diskussion dreht sich um die Art des Fahrwerks und die damit verbundenen Kosten, wobei die geschätzte Arbeitszeit für den Austausch zwischen zwei und vier Stunden liegt.

Der Ausbau des alten Fahrwerks

00:14:41

Es beginnt die eigentliche Arbeit am GTI. Zunächst wird der Radlauf gelöst, um den Stoßdämpfer demontieren zu können. Es gibt Schwierigkeiten bei der Wahl des richtigen Schraubenschlüssels, was zu gegenseitigem Geplänkel führt. Die Demontage des Radkastenschutzes wird erklärt, und es wird auf die Notwendigkeit von Handschuhen hingewiesen, um Schmutz zu vermeiden. Es folgt eine Diskussion über die Rollenverteilung, wobei Zabex sich als Azubi sieht, während Schradin als 'Streber' bezeichnet wird. Es werden die Koppelstangen gelöst, um die Dämpfer demontieren zu können, wobei eine 13er Nuss benötigt wird. Flo erklärt den korrekten Umgangston in einer KFZ-Werkstatt und erlaubt Kraftausdrücke. Es wird die Verkleidung abmontiert, um an die Schrauben zu gelangen, wobei auf die Position der Clips geachtet werden muss. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, die Verkleidung zu entfernen. Es wird erklärt, wie die Schrauben gelöst werden müssen, wobei Schradin kontert und Zabex löst. Es kommt zu einer kurzen Auseinandersetzung, weil Zabex die Ratsche falsch eingestellt hat. Der Ausbau des alten Fahrwerks gestaltet sich schwierig, und es wird ein Gummihammer benötigt, um die Teile zu lösen. Währenddessen gibt es eine kurze Unterbrechung durch 50 Subs, die im Chat gefeiert werden.

Demontage des Stoßdämpfers und Vorbereitung für das neue Fahrwerk

00:26:01

Der Stoßdämpfer wird gelöst, wobei eine 18er Nuss benötigt wird. Es wird mit einem lauten Luftdruckschrauber gearbeitet, was zu einem Schreckmoment führt. Die Demontage des Stoßdämpfers wird fortgesetzt, wobei die Teile, die aus Simulator-Games bekannt sind, identifiziert werden. Es wird der Querlenker demontiert und die Feder entfernt. Es folgt eine Diskussion über Handynutzung am Arbeitsplatz, die von Flo kritisiert wird. Zabex nimmt die Feder heraus und zerlegt das Fahrwerk, während er sich über verlorene 50 Subs ärgert. Der Bolzen muss entfernt werden, um die gelbe Feder einzusetzen. Es wird über das Vapen am Arbeitsplatz diskutiert, was aufgrund von Ölen, Fetten und Benzin untersagt wird. Es wird vereinbart, sich wieder auf die Arbeit zu konzentrieren, und der Stoßdämpfer wird gelöst. Die Demontage des Fahrwerks wird abgeschlossen, und es wird über die PS-Zahl des GTI diskutiert. Das neue Fahrwerk wird geholt, und es wird der Grund für den Einbau eines Sportfahrwerks erläutert: Höhenverstellbarkeit und Optik. Es wird spekuliert, ob der Kunde weiß, dass an seinem Auto geschraubt wird.

Einbau des neuen Fahrwerks und Schwierigkeiten

00:40:07

Es wird mit dem Einbau des neuen Fahrwerks begonnen, wobei Schradin zunächst ausbauen und Zabex einbauen soll. Flo wird als kompetenter beim Einbau angesehen, während Schradin die verantwortungsvolleren Aufgaben übernimmt. Es wird erklärt, wie die Schrauben mit der Hand angesetzt werden müssen. Es gibt Schwierigkeiten beim Einsetzen des Stoßdämpfers, und es wird befürchtet, dass man als inkompetente Influencer dastehen könnte. Es wird erklärt, wie die Schrauben richtig angezogen werden müssen, und es gibt Anweisungen vom Chef. Es wird ein Stoßdämpfer erfolgreich gewechselt, was als Erfolg gefeiert wird. Es wird besprochen, wie die Feder richtig im Querlenker platziert werden muss. Es gibt weitere Anweisungen von Flo, und es wird gezeigt, wie die Teile richtig eingesetzt werden. Es wird über das Rauchen während der Arbeit diskutiert, was der Chef eigentlich verboten hat. Es wird eine Anekdote über eine Autofahrt erzählt, bei der Zabex die rahmenlosen Fenster angefasst hat. Es gibt Schwierigkeiten beim Festschrauben des Bolzens, und es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen Zabex und Schradin. Schradin rastet fast aus, und es wird mit einem Gummihammer nachgeholfen. Es wird über die Fähigkeiten von Schradin und Zabex diskutiert, wobei Schradin als erfahrener dargestellt wird. Es wird vereinbart, den Bolzen mit der Hand festzuziehen.

KFZ-Praktikum und Streamer-Alltag

01:03:42

Während des KFZ-Praktikums muss sich zwischen der Arbeit und dem Livestreaming balanciert werden. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, beides gleichzeitig zu erledigen, wobei der Vergleich zu Monte gezogen wird, der Entertainment vor der Kamera bietet. Es wird angemerkt, dass die Außenwirkung des Streamers, der ständig auf sein Handy schaut, nicht optimal ist. Der Chat wird thematisiert, wobei der Vorwurf erhoben wird, dass der Streamer diesen oft ignoriert, was jedoch bestritten wird. Trotzdem wird der Chat nach seiner Meinung gefragt, um die Aussage zu überprüfen. Bei der praktischen Arbeit gibt es Probleme mit der Koppelstange, und es wird festgestellt, dass die falsche Größe verwendet wurde. Der Streamer wird für seine Untauglichkeit bei der Reparatur kritisiert, woraufhin der Experte die Arbeit übernimmt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, die Koppelstange zu montieren. Es wird über eine verpatzte Sub-Aktion gescherzt, und die korrekte Mutter für die Koppelstange wird gesucht. Die Gamescom wird kurz angesprochen, wobei die Teilnahme des Experten bestätigt wird.

Arbeitstempo, Sicherheit und Berufswahl im KFZ-Bereich

01:08:17

Es wird über das Arbeitstempo diskutiert und betont, dass Sicherheit wichtiger ist als Schnelligkeit, um Unfälle zu vermeiden. Ein junges Publikum wird angesprochen, indem die Frage aufgeworfen wird, wie man Kfz-Mechatroniker wird, auch wenn man nur die Hauptschule besucht hat. Es wird erklärt, dass eine Berufsausbildung mit begleitender Berufsschule möglich ist, die in der Regel ein bis zwei Tage pro Halbjahr dauert. Die Atmosphäre unter den Kollegen wird als freundschaftlich beschrieben, und es wird erwähnt, dass beste Freunde auf der Arbeit kennengelernt wurden. Urlaubsplanungen mit Kollegen werden angesprochen, und es wird über gemeinsame Urlaube im Europapark gesprochen. Es wird gescherzt, dass der Streamer selbst keinen Urlaub macht, aus Angst, Zuschauer zu verlieren. Es wird über Freundschaften am Arbeitsplatz gesprochen, und es wird betont, dass man sich gegenseitig unterstützt und auch nach der Arbeit Zeit miteinander verbringt. Es wird über den Unterschied zwischen Kfz-Mechaniker und Mechatroniker gesprochen, wobei der Mechatroniker mehr mit Elektronik zu tun hat. Es wird betont, dass man in diesem Beruf nie auslernt und sich ständig weiterbilden muss.

Reifenwechsel, Baustellenbesichtigung und Teamwork

01:12:10

Nachdem die Feder und Nut gewechselt wurden, soll der Reifen montiert werden. Es wird kurz über eine Raucherpause gesprochen, aber zunächst soll die Arbeit am Reifen abgeschlossen werden. Der Reifenwechsel wird professionell durchgeführt, wobei auf das korrekte Anziehen der Schrauben geachtet wird. Es wird demonstriert, wie man den Reifen mit Schwung an die Radnabe befördert. Es wird eine Fangfrage gestellt, um zu überprüfen, ob die Arbeitsschritte korrekt ausgeführt werden. Es wird erklärt, was passieren würde, wenn bestimmte Teile nicht fest genug angezogen werden. Es wird über die berufliche Vergangenheit des Experten gescherzt, der angeblich bei Porsche gearbeitet hat. Es kommt zu einer Diskussion über die korrekte Assistenz bei der Arbeit, wobei der Streamer kritisiert wird, weil er sich mit seinem Handy und seiner E-Zigarette ablenken lässt. Es wird über Eifersucht zwischen den beiden und ihre Freundschaft gesprochen. Der Streamer gesteht, den Experten vermisst zu haben, da sie längere Zeit getrennt waren. Es wird über eine Postkarte aus dem Urlaub gesprochen. Der Reifenwechsel wird als anstrengend empfunden, und der Respekt vor diesem Beruf wird betont. Es wird diskutiert, ob moderne Autos mit ihrer komplexen Elektronik noch Raum für eigene Reparaturen lassen.

Erfolgreicher Reifenwechsel, Auftragsbücher und Gamescom-Pläne

01:21:27

Nachdem der Reifen erfolgreich gewechselt wurde, wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es das erste Mal war. Es wird über die vollen Auftragsbücher der Werkstatt gesprochen und wie man damit umgeht, wenn noch viele Aufträge ausstehen. Der Experte gibt an, dass er gerne alle Arbeiten abschließt, auch wenn es länger dauert. Es wird kurz über die Gamescom gesprochen, wobei der Streamer andeutet, dass es dort möglicherweise Probleme gibt. Es wird bestätigt, dass es bei beiden keine Streams von der Gamescom geben wird, aber sie werden am Freitag und Sonntag für Meet & Greets vor Ort sein. Es wird auf die Social-Media-Kanäle verwiesen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Es folgt eine Raucherpause und die Frage nach der nächsten Station. Es wird über einen Ölwechsel gesprochen, und der Streamer gibt an, sich damit auszukennen, da er Werkstattsimulator gespielt hat. Als Geschenk wird ein Pizza-Set überreicht, das der Streamer jedoch an den Chat verlosen möchte. Es wird klargestellt, dass es sich um ein Missverständnis handelte und der Chat das Geschenk doch nicht bekommt. Es wird über den Ablauf eines Ölwechsels gesprochen, einschließlich des Entfernens des alten Öls, des Austauschs des Ölfilters und des Einfüllens von neuem Öl. Es wird gescherzt, dass der Experte eine Zigarette braucht, und es wird sich im Chat nach Autogrammkarten erkundigt. Es wird betont, dass der Chat gelesen wird, auch wenn es manchmal anders wirkt. Es wird über die morgige Freizeit auf der Gamescom gesprochen und dass Donnerstag wieder normal gestreamt wird.

Ölfilterwechsel und Werkzeugkunde

01:57:43

Der Streamer beginnt mit der Reinigung und dem Lösen des Ölfilters, betont die Wichtigkeit, dies vor dem Ablassen des Öls zu tun, wie er es im Simulator gelernt hat. Es wird ein Spezialwerkzeug benötigt, um an den Ölfilter zu gelangen, was die Aufgabe etwas kompliziert macht. Es wird diskutiert, ob man das Öl vorher ablassen muss, aber in diesem Fall soll das Öl zusammen mit dem Filter abgelassen werden. Es gibt Schwierigkeiten beim Lösen des Ölfilters, und er fragt nach Hilfe. Es wird über die Vorgehensweise ohne Spezialwerkzeug und die damit verbundenen Schwierigkeiten gesprochen. Der Streamer kommentiert, dass der Kunde sein Auto noch am selben Tag zurückerhalten möchte, was den Zeitdruck erhöht. Es wird überlegt, wie man den Filter am besten mit der Hand lösen kann, was sich als schwierig erweist. Der Streamer scherzt über dicke Finger und Bodyshaming, was zu einer Diskussion im Chat führt. Es wird über Schulden und Subs gesprochen, bevor er sich wieder dem Ölfilter zuwendet. Er kämpft weiterhin mit dem Ölfilter, fragt sich, wie man ihn herausbekommt und wie man ihn wieder hineinbekommt. Es wird über einen 'Stinke Schlauch' diskutiert, den er am liebsten durchschneiden würde. Schließlich gelingt es ihm, den Ölfilter mit der Hand zu lösen.

Ölablassen und Vorbereitung

02:05:04

Der Streamer lässt das Auto hoch und platziert eine Ölwanne. Er öffnet den Behälter, um das Öl abzulassen, und stellt fest, dass bereits ein Marder im Auto war. Er fragt nach der richtigen Größe für den Schlüssel und öffnet den Behälter. Das Öl wird abgelassen, und es gibt Kommentare darüber, wie es im Videospiel simuliert wurde. Der Streamer bekommt Öl auf seine Freundschaftskette und wird ermahnt, Wertgegenstände bei der Arbeit abzunehmen. Es wird diskutiert, was mit dem alten Öl passiert und wie viel Liter Öl in die Wanne passen. Der Streamer wäscht sich die Hände und es wird über die Dichtung gesprochen, die er erneuern muss. Er schraubt die Schraube wieder rein und wartet, bis das Öl abgetropft ist. Der Streamer erneuert die Dichtung an der Schraube und führt einen Ölwechsel durch. Es wird kurz über ein Single-Dasein gesprochen. Der Streamer bläst in das Loch und überlegt, ob man einen Staubsauger benutzen könnte. Er reinigt die Schrauben und Werkzeuge und bereitet den neuen Filter vor.

Ölfilterwechsel und Testosteron

02:15:25

Der Streamer äußert sich darüber, wie männlich er sich bei der Arbeit fühlt. Er entfernt den alten Ölfilter und bereitet den neuen vor. Es gibt Schwierigkeiten mit der Konstruktion, und er bezeichnet sie als 'beschissen konzipiert'. Er schmiert Öl auf sein Hemd und wird ermahnt. Es folgt eine Diskussion über Gewalt und Twitch-Meldungen. Der neue Ölfilter wird eingesetzt, und es gibt Kommentare über dicke Finger und Hautschuppen im Motorraum. Der Streamer zieht den Filter fest und kommentiert, wie gut er ihn fixiert hat. Er verwendet Werkzeug, um den Filter noch fester zu ziehen, und es wird über die Effizienz des Werkzeugs diskutiert. Der Streamer wischt alles sauber und es wird über Körperspannung und Ängstlichkeit gesprochen. Der neue Ölfilter ist drin und es geht weiter.

Neues Öl und Thumbnail

02:22:50

Der Streamer bereitet das neue Öl vor. Es gibt Vergleiche mit dem Backen einer Geburtstagstorte. Er provoziert und freut sich darüber. Es wird über das falsche Öl und Olivenöl gescherzt. Der Streamer füllt vier Liter neues Öl ein und plant, insgesamt 5,5 Liter einzufüllen. Er achtet darauf, nichts zu verschütten. Es wird über den Unterschied zwischen sauberem und gebrauchtem Öl gesprochen. Der Streamer wird angewiesen, das restliche Öl einzufüllen und es sauber zu machen. Er zeigt einen Tank mit verschiedenen Ölsorten. Es wird überlegt, wie viel Öl eingefüllt werden muss, und der Streamer achtet darauf, nichts zu verschütten. Es wird ein Thumbnail für das Video erstellt, und der Streamer posiert mit dem Öl. Der Ölstand wird mit dem Peilstab überprüft, und der Motor wird gestartet. Der Streamer wischt den Peilstab ab und steckt ihn wieder rein. Es wird kommentiert, dass ein Tropfen Öl daneben gegangen ist. Der Deckel wird wieder draufgesetzt, und es geht zu den Reifen.

Reifenwechsel am LKW

02:33:39

Es wird zum Reifenwechsel übergegangen. Der Streamer trifft Conny, der sich als Experte vorstellt. Es handelt sich um einen LKW-Reifen. Die Maschine wird gestartet und es wird erklärt, wie sie funktioniert. Der Reifen muss von der Felge getrennt werden, da der Reifen von außen nach innen gedreht werden muss, weil der TÜV eine Beschädigung festgestellt hat. Es wird auf das Luftventil geachtet. Conny erklärt, dass er seit sechs Jahren im Betrieb ist und 65 Jahre alt ist. Es wird über steife Schultern und Witze gemacht. Der Reifen wird bearbeitet und es wird erklärt, dass die Wulst nicht beschädigt werden darf. Es wird Schmiermittel aufgetragen und der Streamer kleckert etwas daneben. Es wird erklärt, dass beide Seiten des Reifens geschmiert werden müssen. Es gibt Diskussionen und Anweisungen, wie der Reifen richtig aufgezogen wird. Es wird ein Wulstniederhalter verwendet. Es wird darauf hingewiesen, dass das Aufpumpen gefährlich sein kann und der Reifen platzen könnte. Es wird über Traktorreifen gesprochen und dass die Felge restauriert werden muss. Es wird über eine Sandkiste gesprochen, die früher in Traktorreifen war.

Bewertung und Lackiererei

02:48:25

Es wird ehrliches Feedback von Conny eingeholt. Es werden Schulnoten von 1 bis 6 für die gezeigte Leistung vergeben. Es wird diskutiert, wer besser abgeschnitten hat und warum. Es gibt Diskussionen über die Noten und ob sie fair sind. Der Streamer akzeptiert die Bewertung und es geht zur Lackiererei. Es wird kommentiert, dass es heiß ist. Es werden Grüße ausgetauscht und Witze gemacht. Es wird gefragt, welches Auto lackiert werden darf. Der Streamer würde das teuerste Auto lackieren und versteigern. Es wird über verschiedene Autos und Lackierungen gesprochen. Der Streamer berührt die Scheiben und wird ermahnt. Es wird über einen Wohnwagen für das Oktoberfest gesprochen. Es werden Grüße ausgetauscht und es geht in die Lackiererei. Es wird überlegt, was lackiert werden soll. Im besten Fall wäre es ein altes Teil, was man nicht mehr braucht.

KFZ Werkstattbesichtigung und Lackier-Ideen

03:01:06

In der KFZ-Werkstatt wird ein Tesla begutachtet, der einige Schäden aufweist. Es wird überlegt, diesen in Lila zu lackieren, was jedoch aufgrund der vorhandenen schwarzen Farbe verworfen wird. Stattdessen wird die Idee diskutiert, die Schürze des Teslas an einem Mustang anzubringen oder den Tesla komplett in Lila zu lackieren. Es wird die Bedeutung der Grundierung beim Lackieren betont, einschließlich des Anschleifens vor dem Auftragen der Grundierung und des Lacks. Beschädigungen am Tesla, wie Kratzer, werden thematisiert, und es wird humorvoll überlegt, ob man selbst weitere Schäden hinzufügen darf. Die korrekte Lackierung, insbesondere die gleichmäßige Verteilung der Lackschichten, wird angesprochen, sowie die Verwendung von Messgeräten zur Bestimmung der Lackschichtdicke, um Unfallreparaturen zu erkennen. Abschließend wird über die Beseitigung von Kratzern und Hagelschäden gesprochen, wobei die Notwendigkeit einer Garage zum Schutz vor Hagel betont wird. Es werden Masken vorbereitet, um mit dem Ausbeulen und Lackieren zu beginnen, wobei der Auslöser für die Aggressivität bei der Arbeitsschritten humorvoll auf die lange Zeit seit dem letzten Wiedersehen zurückgeführt wird. Der Ablauf in der Werkstatt wird erklärt: Karosseriearbeiten, Ausbeulen und anschließend Lackierung.

Demonstration von Karosseriearbeiten und Ausbeultechniken

03:06:13

Es wird demonstriert, wie Karosseriebauer Beulen aus Kotflügeln entfernen. Zunächst wird die Verwendung von Saugknöpfen erwähnt, bevor ein Verfahren vorgestellt wird, bei dem ein Teil an das Blech geschweißt und dann herausgezogen wird. Dafür muss die Oberfläche blank gemacht werden. Es wird betont, dass die Haube aus Aluminium besteht, was das Ausbeulen erschwert, weshalb ein Kotflügel aus anderem Material für die Demonstration verwendet wird. Die Frage, wann der Kunde das Fahrzeug abholt, wird mit 'morgen' beantwortet, da dieser in den Urlaub fahren möchte. Sascha wird hinzugezogen, um bei der Reparatur zu helfen. Er erklärt, dass er mit einem Golfschläger in das Auto gefallen ist und dass es zwei Möglichkeiten gibt, die Schäden zu beheben: Hammer und Eisen für zugängliche Stellen und ein Spotter-Gerät für schwer erreichbare Bereiche. Zuerst wird die beschädigte Stelle blank gemacht, wofür eine Maschine verwendet wird. Der Fokus liegt auf Kundenzufriedenheit und der korrekten Ausführung des Jobs. Sicherheitsvorkehrungen wie Sicht- und Gehörschutz werden angesprochen. Es wird ein Thumbnail vom Schweißen gemacht.

Praktische Anwendung von Werkzeugen und Techniken zur Karosseriereparatur

03:12:42

Es wird die Anwendung verschiedener Werkzeuge und Techniken zur Karosseriereparatur demonstriert. Zunächst wird die Verwendung von Schleifpapier gezeigt, um die Oberfläche zu bearbeiten. Es wird erklärt, wie man den Druckpunkt bei der Bedienung der Geräte findet und wie Luft als Zwischenmittel genutzt wird. Sascha erklärt, dass beim Schleifen Funken entstehen und dass das Blech blau oder schwarz werden kann, wenn man zu tief schleift. Es wird gezeigt, wie man eine Stelle blank macht, um die Masse anzusetzen und den Spotter zu verwenden. Es wird erklärt, dass man vorsichtig sein muss, um das Blech nicht zu dünn zu machen oder gar ein Loch zu verursachen. Der Spotter wird verwendet, um die Beule herauszuziehen, wobei die Masse angeklebt wird und durch einen Magneten gehalten wird. Durch einen Funken wird die Masse fixiert, und dann kann die Beule mit dem Gerät herausgezogen werden. Es werden verschiedene Varianten des Geräts gezeigt, darunter eine Zange und ein Zughammer. Es wird erklärt, wie der Strom durch die Hitze die Spitze kurz anlötet und die Beule herauszieht. Es gibt verschiedene Aufsätze, um auch ganze Kanten herauszuziehen. Alternativ kann man auch mit Hammer und Eisen arbeiten, wobei man das Eisen hinter die Stelle hält und mit dem Hammer darauf schlägt. Es wird betont, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Bollen zu bearbeiten, und dass es auch eine Zugmaschine gibt, die mit Luftdruck am Boden fixiert wird.

Vorbereitung zum Lackieren

03:22:24

Nach der Reparatur der Dellen wird die Vorbereitung zum Lackieren besprochen. Zunächst wird die bearbeitete Fläche angeschliffen, entweder per Hand oder mit Maschinen. Es folgt eine Diskussion über die Farbwahl für die Lackierung, wobei zunächst Lila favorisiert wird, dann aber Blau als Alternative gewählt wird. Die Idee entsteht, die Motorhaube zweifarbig zu lackieren, wobei eine Seite Lila und die andere Blau sein soll. Vor dem Lackieren werden Klebereste mit einem Folienradierer entfernt. Anschließend beginnt das Schleifen der Oberfläche, wobei darauf geachtet wird, dass die Kanten ordentlich bearbeitet werden. Nach dem Schleifen wird die Fläche abgepustet, um Staub zu entfernen. Es wird diskutiert, ob die gesamte Haube gereinigt werden soll oder nur bestimmte Bereiche. Ein spezieller Spachtel wird verwendet, um Unebenheiten auszugleichen, insbesondere an Stellen, an denen zuvor Beulen waren. Es wird erklärt, dass normalerweise die Kratzer ausgeschliffen werden müssten, aber dies kompliziert ist. Nach dem Spachteln muss dieser aushärten, bevor er geschliffen werden kann. Während der Wartezeit wird ein Eis gegessen. Es wird über die Kosten einer neuen Motorhaube diskutiert, wobei verglichen wird, ob es günstiger ist, eine neue Haube zu kaufen oder die vorhandenen Dellen zu reparieren. Der Härter wird mit dem Spachtel vermischt, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Es wird demonstriert, wie der Spachtel aufgetragen und wieder abgezogen wird, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.

Abschluss des KFZ-Werkstatt-Praktikums und Reflexionen über die Arbeit

04:20:59

Nachdem das KFZ-Werkstatt-Praktikum sich dem Ende zuneigt, tauschen sich die Beteiligten über ihre Erfahrungen und Vorlieben aus. Es wird betont, dass die Arbeit in der Werkstatt, insbesondere der direkte Kontakt mit Öl und Reifen, sowie das sichtbare Ergebnis der Arbeit, wie ein frisch lackiertes Auto, eine besondere Befriedigung verschaffen. Die Wichtigkeit von Leidenschaft und Ausdauer in handwerklichen Berufen wird hervorgehoben. Es folgt ein Shoutout an alle Handwerker, insbesondere Dachdecker und Bauarbeiter, die oft unter schwierigen Bedingungen arbeiten. Die Bedeutung eines reibungslosen Ablaufs bei der Führung eines Unternehmens mit vielen Mitarbeitern wird ebenfalls angesprochen, da sonst finanzielle Einbußen drohen. Abschließend wird über die Kosten einer Lackiermaske und das Mischen von Farbe gesprochen, wobei die Genauigkeit des Mischverhältnisses betont wird.

Herausforderungen und Präzision beim Farbmischen

04:27:27

Der Prozess des Farbmischens wird detailliert beschrieben, wobei die Notwendigkeit, exakt die vorgegebenen Mengen einzuhalten, betont wird. Bereits geringe Abweichungen können das Farbergebnis verfälschen. Es wird humorvoll dargestellt, wie der Streamer unter dem Druck, keine Fehler zu machen, zittert. Der Chat kommentiert das Vorgehen, wobei der Streamer anfängliche Schwierigkeiten hat, mit negativen Kommentaren umzugehen, aber lernt, sich auf die positiven Rückmeldungen zu konzentrieren. Es kommt zu einer kleinen Challenge zwischen den Beteiligten, wer beim Mischen die besseren Ergebnisse erzielt, wobei es um Präzision und das Erreichen von Nullwerten geht. Diese Challenge wird spielerisch und mit viel Humor ausgetragen, wobei gegenseitige Sticheleien und Anfeuerungen im Vordergrund stehen. Es werden auch kurz Sponsoren genannt und deren Rabattcodes erwähnt.

Gemeinsames Lackieren der Motorhaube und Diskussion über Design

04:53:54

Es wird besprochen, wie die Motorhaube in den Farben Blau und Lila lackiert werden soll. Der Plan ist, dass eine Person den oberen Teil blau und die andere den unteren Teil lila lackiert, wobei ein sanfter Übergang zwischen den Farben entstehen soll. Während des Lackierens gibt es Anweisungen und Kommentare zur Technik, wobei auf einen gleichmäßigen Auftrag geachtet wird. Es wird auch diskutiert, ob das Einatmen der Farbe ohne Maske schädlich wäre. Nach dem Lackieren wird das Ergebnis aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und gelobt. Es wird verglichen mit einem Himmel und die Beteiligten sind zufrieden mit dem Ergebnis. Es wird erwähnt, dass noch Klarlack aufgetragen werden muss, um das Ganze glänzend zu machen. Abschließend wird die Kombination aus maskulinem Blau und femininem Lila gelobt.

Zusammenfassung des Werkstattbesuchs und Pläne für die Gamescom

05:00:26

Der Streamer fasst zusammen, dass der Besuch in der Werkstatt ein umfassender Einblick in verschiedene KFZ-Bereiche war, von Reifenwechsel über Ölwechsel bis hin zu Karosseriearbeiten und Lackierung. Er betont, dass alle Aspekte unter einem Dach vereint waren, was den Besuch besonders wertvoll machte. Es wird ein Hype Train erwähnt und Prime Subs werden vorgelesen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Spenden. Es wird überlegt, die lackierte Motorhaube für einen guten Zweck zu versteigern oder sie als Deko in der Werkstatt aufzuhängen. Der Streamer kündigt an, dass er und sein Team auf der Gamescom sein werden, jedoch nicht zum Streamen, sondern für Meet & Greets. Ein weiterer Stream aus der Zentrale ist für Donnerstag geplant. Abschließend bedankt sich der Streamer für die Teilnahme und die positive Resonanz.