MR. GEIL STREAMT KARNEVAL IN KÖLN IRL MIT @schradin

Zarbex und @schradin erleben Kölner Karneval: Ein Tag voller Überraschungen

MR. GEIL STREAMT KARNEVAL IN KÖLN IRL...
zarbex
- - 05:16:51 - 332.647 - IRL

Zarbex und @schradin erleben den Kölner Karneval hautnah. Der Tag ist geprägt von Outfit-Problemen, sprachlichen Missverständnissen und der Interaktion mit Fans. Ein Sicherheitsdurchbruch, kulinarische Gelüste und private Gespräche runden den ereignisreichen Tag ab, bevor der Livestream endet.

IRL

00:00:00
IRL

Karnevalsbeginn und Outfit-Probleme

00:19:50

Der Stream startet mit Mastarex und Zabolix, die den Karneval 2025 in Köln besuchen. Zarbex betont, dass an seinem Körper nichts verändert wurde und es sich um seine Originalmaße handelt. Sie planen, den Rosenmontagszug in Köln zu besuchen, ohne sich besonders zu verkleiden. Zarbex äußert jedoch direkt zu Beginn zwei Probleme: Er hat großen Hunger und wird grantig, und er findet das Kostüm, das Schradin für ihn ausgesucht hat, unpraktisch, da er aufgrund seiner empfindlichen Blase und dem geplanten Alkoholkonsum Schwierigkeiten beim Wasserlassen erwartet. Das Kostüm hat keine Taschen, was das Mitführen persönlicher Gegenstände erschwert. Er schildert, dass er sich komplett ausziehen muss, um zu urinieren. Schradin erinnert ihn daran, dass er als Kind in einen Zaubertrank gefallen sei und er deswegen nicht trinken darf. Zarbex erwidert, dass er den Tag nur mit Alkohol ertragen kann.

Rosenmontag: Eine Fehleinschätzung

00:21:13

Zarbex gibt zu, dass er fälschlicherweise dachte, Rosenmontagmittag wäre ein guter Zeitpunkt für den Stream, da die meisten Leute arbeiten würden. Er erkannte seinen Irrtum, da Rosenmontag der Haupttag des Karnevals ist. Schradin scheint ihn von Anfang an verarscht zu haben, indem er ihm sagte, es würde entspannt sein. Zarbex äußert seinen Unmut darüber, dass Schradin ihn auch am Aschermittwoch besuchen lassen wollte. Schradin kontert, dass das Wetter schön ist und alles gut sei. Er erinnert Zarbex daran, dass es Karneval ist und er gut drauf sein muss. Zarbex erzählt, dass er von Schradin angerufen wurde, der panisch war, weil alles voll war und er kein Uber bekommen konnte. Er war noch nicht verkleidet und wollte noch einen Kaffee trinken. Schradin drängte ihn, sein Kostüm anzuziehen und loszulegen.

Karnevalserfahrungen und Uber-Frustration

00:22:29

Schradin grüßt den Chat und äußert, dass er keine Ahnung hat, was am Rosenmontag passiert. Er fragt, ob gerade Ferien sind. Er selbst sei kein Karnevalstyp. Er erzählt seine erste Karnevalserfahrung vor zwei Jahren, als er morgens um 8 Uhr mit Mettbrötchen und Bier begann. Irgendwann war er alleine in Köln und vermisste seine Eltern. Er wollte sich ein Uber nach Hause nehmen, das 50 Euro kosten sollte. Er weinte im Uber, weil es ein schlimmer Tag war. Zarbex präsentiert ein Schwert, um Schradin zu beschützen. Die beiden diskutieren über das Outfit von Schradin, das vom Chat kritisiert wird. Schradin hingegen wird für sein Aussehen gelobt. Die Kostüme stammen von Schradin. Zarbex gibt an, dass er aus Kiel zugezogen ist und sich noch nicht auskennt. Er muss dringend auf Toilette, aber sein Kostüm erlaubt es ihm nicht, ohne sich komplett auszuziehen.

Sprachliche Missverständnisse und Kölner Karnevalsregeln

00:30:37

Es kommt zu einem Missverständnis bezüglich des Wortes "Helau", das in Köln nicht verwendet wird, sondern stattdessen "Alaaf". Ein Kölner erklärt, dass "Helau" nur in Düsseldorf gesagt wird und dies in Köln nicht akzeptabel ist. Zarbex, der aus Norddeutschland kommt, fühlt sich wie ein Alien in Köln. Es wird der Wunsch geäußert, dass Zarbex laut "Helau" ruft, woraufhin er 20 Subs für die Community erhalten würde. Die beiden diskutieren darüber, ob sie auf dem richtigen Weg sind und ob dies der Rosenmontagsumzug ist. Es wird festgestellt, dass der Umzug in Düsseldorf größer sei. Zarbex wird aufgezogen, weil er angeblich gesagt hat, dass Düsseldorf schöner sei. Er wird aufgefordert, laut "Düsseldorf" zu rufen. Zarbex muss dringend auf Toilette.

Karnevalsumzug und Interaktion mit Zuschauern

01:09:28

Der Stream beginnt mit der Begehung der Kölner Domplatte, wobei der Moderator seine Freude über die Atmosphäre zum Ausdruck bringt. Es folgen Interaktionen mit Passanten, darunter ein als Lidl-Type verkleideter Mann. Der Moderator fordert die Zuschauer auf, einen Clip, in dem Zabex in etwas Unappetitliches tritt, auf TikTok zu verbreiten. Die Gruppe begegnet der Polizei und verhält sich daraufhin unauffällig. Es wird über das Trinken von Kölsch und den Konsum von Wasser gesprochen. Der Moderator erwähnt einen eigenen Song namens Krater und amüsiert sich über eine Begegnung mit Damen, die sie von hinten überraschen. Die Gruppe diskutiert darüber, wie es wäre, in Köln zu wohnen und das Treiben vom Fenster aus zu beobachten. Sie geraten kurzzeitig in eine Sackgasse, finden aber einen Weg hindurch. Der Moderator äußert Bedenken bezüglich ihrer aktuellen Route und fragt den Chat um Rat. Es wird beschlossen, in Richtung Kölner Domplatte weiterzugehen, wobei sie unterwegs von Zuschauern erkannt und gegrüßt werden. Der Moderator möchte der Polizei als Dank einen Kölsch ausgeben, entscheidet sich dann aber, sich persönlich zu bedanken.

Interaktionen mit Fans und Diskussionen über zukünftige Pläne

01:16:16

Der Streamer interagiert mit Fans, nimmt Minecraft-Skills entgegen und tanzt mit Zuschauern. Es werden Getränke ausgegeben und über Karnevalsbräuche gefachsimpelt. Ein Zuschauer lobt Zarbex für seine positive Lebenseinstellung und musikalischen Aktivitäten. Es folgen Gespräche über frühere Fernsehauftritte und aktuelle Projekte. Der Streamer wird für sein Klingelton-Motiv gelobt und von einem Fan umarmt. Es wird über zukünftige Pläne gesprochen, darunter die Teilnahme an der Gamescom und einer Genussmesse. Der Moderator berichtet, dass er nicht mehr trinkt und Zarbex immer dazu kommt. Es wird überlegt, eine Kneipe aufzusuchen und ein Chili-Cheese-Döner-Erlebnis aus der Vergangenheit wird thematisiert. Der Chat empfiehlt die Zülpicher Straße, die jedoch aufgrund von Überfüllung gemieden wird. Stattdessen wird die Kölner Domplatte als nächstes Ziel anvisiert. Es kommt zu weiteren Interaktionen mit Passanten, darunter ein Foto mit Schülern der 8B eines Kölner Gymnasiums. Der Streamer wird als Oskar identifiziert und für seinen Stream mit Eltenwinkse gelobt.

Domplatte, Grasgeruch und Diversität

01:26:59

Der Stream erreicht die Domplatte, wo es ruhig ist. Der Moderator hat seinen PIN-Code vergessen. Der Chat wird gefragt, ob er Spaß hat. Es riecht nach Gras, Kotze und Pisse. Der Moderator zitiert den Spruch 'Fuck her, run into the pussy!'. Der Moderator hebt die Diversität der Menschen hervor. Überall ist Musik und bunte Leute. Der Moderator hat einen drin und findet es super. Es gibt Trommler und der Moderator sagt 'Strüsschen' und 'Kamelle'. Die Polizei wird als Freund und Helfer bezeichnet. Der Dom wird als zweithöchster Kirchturm Deutschlands bezeichnet. Der Himmel ist blau und die Sonne lacht. Der Moderator ist betrunken. Es ist der erste IRL-Stream. Es ist wunderschön in diesem Jahr. Der Moderator tanzt.

Karnevalsumzug, Fußgruppe und Verwirrung

01:37:26

Der Moderator beschreibt den Kölner Karnevalszug als ein Ereignis, bei dem die Kultur in Köln einmal im Jahr gefeiert wird. Er betont, dass Köln aus dem Alltag ausbricht, um zusammen zu feiern. Der Moderator gibt bekannt, dass sie offiziell mit dem Zug laufen und nun Teil des Kölner Karnevalszugs sind. Er gesteht, betrunken zu sein. Sie sind Fußtruppe 100, die Delta Bravo Force vom Kölner Karneval. Es herrscht Unbehagen, da niemand zurückschreit und die Gruppe den Eindruck hat, dass niemand sie mag. Sie haben sich verlaufen und müssen den falschen Weg verlassen. Die Situation wird als extrem unangenehm empfunden. Es riecht nach Bratwurst. Der Moderator beschreibt die Diversität der Kostüme und die lächelnden Gesichter der Menschen. Die Leute vergessen den Stress des Alltags, um zu feiern und zu trinken. Die Gruppe befindet sich in der Nähe der Haupttribüne und versucht, aus der Situation herauszukommen. Sie sind nun offiziell Zugmitglied, obwohl der Moderator sich nicht zugehörig fühlt. Sie befinden sich am Anfang des Zuges und winken den Zuschauern zu, werden aber kaum beachtet.

Altstadt, Weihrauch und Dixi-Klo

01:42:01

Der Moderator betäubt seine Sinne und befindet sich mitten in der Altstadt von Köln. Er fragt sich, wer den Sand wegputzt. Er grüßt die Offiziellen und macht Alarv. Er will zu einem Grill, kommt aber nicht raus. Er grüßt die Leute und winkt nach oben. Er ist der Praktikant und liebt es. Er bedankt sich für den Respekt. Er liebt das Leben, die Liebe und die Lust. Er wünscht sich mehr Winken. Er bedankt sich bei den Sanitätern und der Polizei. Er fragt sich, wie er wieder rauskommt. Er hat das Gefühl, im Himmel zu sein. Es riecht nach Möhre und Weihrauch. Er muss pissen. Er steht kurz. Er beschreibt die Kostümierung der Engel. Sie sind nicht aus dem Karnevalsverein. Der Teufel geht vorweg. Es wird über Social Media gesprochen. Die Batterie ist angegangen. Es macht Spaß. Der Moderator hat Alkohol gedrückt. Es ist das Leben. Den Stress des Alltags vergessen und eine schöne Zeit haben am Kölner Karneval. Das Leben ist schon grau. Das Hamsterrad, 9 to 5. Aber heute haben wir einfach eine schöne Zeit. Auf und keiner Karneval. Einfach mal Mensch sein. Der Moderator winkt.

Sicherheitsdurchbruch, Kinderarbeit und Pipi

01:47:02

Der Moderator wünscht sich mehr Lärm in Köln. Er sagt auf keinen Fall Düsseldorf-Helau. Er winkt. Er fragt den Chad, ob er gut drauf ist. Er kommt nicht mehr raus. Seit zwei Kilometern ist das hier abgesperrt. Er ist gefangen. Er sagt die ganze Zeit hello. Hier wird Kinderarbeit gemacht. Er hofft, der Siebenjährige hat einen Gewerbe angemeldet. Köln und seine Hochburg in Perfektion am Rosenmontagsumzug. Die Menge tobt, alle sind gut drauf und haben Spaß. Der junge Mann muss schieben. Der Moderator muss pissen. Er hat Probleme. Er kommt nicht raus. Da vorne ist Weihrauch. Der Moderator muss super doll pischen. Er ist gefangen. Er winkt zu wenig. Er soll mehr winken. Er wohnt in Köln. Das ist ihm zu wenig. Er ist voll am Start. Er muss mal pipi. Er raucht schon wieder. Er ist Motivator. Er macht nicht mit. Er hat eine leere Dose Ravioli als Weirauch. Gott segne Sie. Er sagt Mitteldorf. Er sagt Strüsschen. Das heißt Süßigkeit. Der Moderator muss sich konzentrieren, sich nicht in die Hose zu plätschen. Vor ihm läuft der Papst. Er kommt hier nicht raus. Er braucht eine Bratwurst. Er muss pissen!

Freundschaft, Helau und Bratwurst

02:02:59

Der Moderator würde die Freundschaft nicht beenden, wenn er 100.000 Euro bekommen würde. Es ist eine Frage des Preises. Er fand die Tour mit so Allah sehr schön. Er will ein Bier, was du mir spendierst, weil du es mir schuldest. Er sagt noch zu oft Helau. Düsseldorf und Helau, darfst du hier nicht sagen. Er fühlt sich wie so ein Zoot. Die stehen da seit einer Viertelstunde und glotzen uns einfach an. Wie so ein Affe in einem Zoo, der mit Erdnüsse gefüttert wird. Er muss mal kurz zum Müllein machen. Er geht sich jetzt pissen. Er glaubt, das muss der schlechteste Freund der Welt sein. Zwingt er mich dazu, ihn zu beleidigen, weil er so unglaublich scheiße in jedem Spiel ist? Jetzt steht er hier und esse, muss pissen. Wollt ihr mir jetzt 20 Minuten beim Fressen zugucken? Die wollen es alle. Er hat kein Foto. Sie bleiben jetzt einfach hier und gucken ihm jetzt weiter eine halbe Stunde zu, bis wir weggehen. Er könnte sagen, wo ich reinschüsse, aber ich lasse es. Pissen findet er aber eklig, ins Waschbecken. Er fragt, wo scheißt du? Er will eigentlich gerade essen. Er hat jetzt 20 Mal versucht freundlich diese netten Gentlemen wegzukomplimentieren. Es funktioniert nicht. Er wünscht ihm einen geilen Tag. Sie sind die Beste, Jungs. Er liebt sie auch. Kölner Allah, Freunde. Es ist ein Tag, der nur einmal im Jahr stattfindet. Es ist Kölner Karneval. Er müsste eine halbe Stunde pissen. Es gibt keine Hose, es gibt keinen Hosenstall. Sie stehen trotzdem im Hintergrund und gucken. Immer noch. Jetzt haben Sie mitbekommen, dass ich über Sie rede. Jetzt gehen Sie langsam los. Der steht da und raucht. Kennt ihr das, wenn man so pissen muss, dass man schwitzt?

Dixi-Klo, Schwert und Pisse

02:09:08

Der Moderator wird einfach nichts sagen. Das ist wie so eine Tierdoku gerade. Einfach beobachten. Er bedankt sich für das Tuch. Er fragt, wo er pissen war. Er war im Dixi Klo. Er soll ihm da drin ein Bier ausgeben. Er soll mit ins Dixi-Clo. Er soll ihm sagen, wo er auf Toilette war, sonst wäre er vielleicht ungemütlich. Er zieht gleich sein Schwert aus der Scheide. Er gibt sich jetzt die Hand. Sie gehen jetzt zusammen ins Dixi-Clo. Er geht jetzt hier rein und wird wieder rausgeworfen, weil es da keine Toilette gibt. Er muss so pissen. Er pisse jetzt einfach in diese Scheiß-Texi-Glo rein. Er fragt, ob er was zu trinken habe. Er soll ihm versprechen, dass keiner das umwirft. Er hat keine Ahnung. Er soll ihm sagen, wo er pissen war. Er soll doch jetzt mal nicht abfacken. Die Dixi sind doch zu, mitten im Schloss. Er nervt. Er hat doch nichts gemacht. Er soll doch einfach sagen, wo er gepisst hat. Nirgends, weil es nicht ging. Er war auch da drin, haben sie ihn rausgeworfen. Dixi Klos war zu, jetzt stehe ich hier. Er ist genauso wie er. Er nervt. Er weiß, dass ihm, wenn er pisse und kacken muss, dass er da extrem Angst vor bin in der Öffentlichkeit. Er soll ihm helfen. Er führt ihn vor. Er helfe ihm. Aber er weiß auch nicht, wo man pissen kann. Dann sollen sie einfach weitergehen. Dann pissen sie heute gar nicht. Er will ja auch erst mal dahin, wo nichts los ist, damit er pissen kann. Er weiß nicht, wo er pissen kann. Dann gehen sie dahin zu dem Klo. Was diskutiert er? Er grüßt. Jetzt beim Ökologen zu sein und einen Abstrich zu machen, würde ihm mehr Spaß machen. Da sind doch die Toiletten. Sie können sich doch jetzt anstellen, ganz normal. Er grüßt. Er ist Cowboy. Er macht eine Reportage über den Kölner Karneval. Er fragt, ob er sich anstellen möchte. Er kann einhalten. Er war pissend. Er will ihm bloß nicht verraten, wo. Er schwört, er war nicht pissen. Das ist so geil. Er soll Pinky Promise auf ihre Freundschaft machen, dass er nicht pissen war. Er kann sich kontrollieren, weil seine Blase ist noch jung. Er ist wie ein kleines Heulkind. Er schwitzt, weil er pissen muss. Sein Schwanz ist voller Pisse. Er muss jetzt pissen. Er hat ihm das beschissenste Kostüm rausgesucht. Er muss alles ausziehen, um zu pissen. Er übertreibt. Er grüßt. Er will den scheiß Bart nicht mehr. Er will eine Banane. Er ist jetzt nicht so der Bananen-Typ. Was passiert, wenn er öffentlich in den Tag pisse? Erdbeer ist gut. Sie müssen mal wieder weiter. Sie gehen jetzt weiter. Er muss pissen. Er soll sich jetzt hier am Dixi-Klo anstehen. Er stellt sich nicht an, er ist nur am rumheulen. Sie gehen in die Richtung und gucken, ob man mal pissen kann. Er ist ein Kuckuck. Er hat sich als Danny Solution verkleidet. Sie stehen hier einfach in der Dixi-Klo-Schlange. Das ist der Content heute in Köln. Vor der Dixi-Klo-Schlange. Weil der kleine Dicke pissen muss. Sie gehen da hin. Er sucht sich einen Piss von. Er muss so pissen. Er würde so gerne einen Pick machen. Er fängt an zu heulen. Das ist doch die falsche Richtung. Da ist das Hilton. Er will einfach pissen. Er weiß, dass er heimlich war und ihm nicht sagt, wo. Er hat Pissi-Potty gegeben. Er soll drauf bleiben.

Interaktion mit Zuschauern und Fotoshooting

02:23:11

Zarbex und Schradin interagieren mit den Zuschauern, wobei sie Jahrgänge erraten und Fotos mit ihnen machen. Zarbex, geboren 1989, scherzt über sein Alter und posiert für Selfies mit Fans. Es wird betont, dass es sich um einen "Fotostream" handelt, und die beiden ermutigen die Zuschauer, sich zu ihnen zu stellen und Fotos zu machen. Zarbex entschuldigt sich bei den Zuschauern, da sie nicht zu lange für Fotos stehen bleiben können, da es sonst langweilig für den Stream wird. Sie wollen ein gutes Mittelmaß finden zwischen Interaktion und Unterhaltung.

Weiterzug durch die Menge und Karnevalsgesänge

02:25:20

Der Stream setzt sich fort, wobei Zarbex und Schradin sich ihren Weg durch die Karnevalsmengen bahnen. Zarbex äußert den Wunsch nach einem Bier. Sie kommentieren die Verkleidungen der Leute und genießen die festliche Atmosphäre. Es werden Karnevalslieder gesungen und Strüssjer verteilt. Zarbex winkt in die Kamera und grüßt die Zuschauer. Sie diskutieren, wo sie das nächste Getränk bekommen und ob sie sich wieder in den Zug einreihen sollen. Zarbex macht ein Foto mit einem Zuschauer und betont, dass es das erste Foto des Tages ist. Er genießt die Nervennahrung und die Gesellschaft der anderen.

Planänderung und Kursrichtung Innenstadt

02:28:56

Zarbex äußert seine Unsicherheit über den aktuellen Standort und das Ziel, obwohl Schradin einen Plan hat, in die Innenstadt zu gelangen. Sie diskutieren, ob sie querfeldein gehen sollen, und fragen den Chat nach seiner Meinung. Schradin wird neckend vorgeworfen, Zarbex' Nacken rot gemacht zu haben. Sie bahnen sich ihren Weg durch die Menge, entschuldigen sich und verteilen Strüssjer. Zarbex äußert Zweifel an der Legalität ihres Vorgehens, während sie sich durch die Zaungäste bewegen. Sie laufen ein Stück mit dem Rosenmontagszug mit und äußern den Wunsch nach einem Bier. Sie verlassen den Zug und beschließen, sich in Richtung Innenstadt zu begeben, wo es Bierstände gibt.

Karnevalszug, Bierstand und Zülpicher Straße

02:32:16

Zarbex und Schradin verlassen den Karnevalszug und halten fest, dass sie genug gesehen haben. Sie wollen in die Innenstadt zu den Bierständen gehen. Zarbex braucht dringend ein Bier. Sie diskutieren über die Richtung und erwähnen Dudelsäcke. Sie lassen den Kölner Dom hinter sich und fragen den Chat nach der Stimmung. Zarbex äußert, dass sein Nacken rot ist und kündigt Rache an. Sie planen, etwas zu essen und zu trinken. Zarbex äußert, dass er eine Pause braucht. Sie diskutieren, ob sie sich auf eine Wiese setzen sollen, entscheiden sich aber dagegen, da dort Hundekot liegt. Sie machen ein Foto mit einem Zuschauer und unterhalten sich über das Alter. Sie diskutieren, ob sie in eine homosexuelle Bar gehen sollen und erwähnen die Zülpicher Straße (Zülpi). Sie beschließen, den Zug zu verlassen und in die Menge zu gehen, um Party zu machen.

Kölner Dom, Aachener Weiher und Montana Black

02:35:38

Zarbex und Schradin wollen auf den Tischen tanzen und eskalieren. Sie überlegen, in welche Richtung sie gehen sollen und fragen den Chat um Rat. Sie diskutieren über die Möglichkeit, ein Taxi zu nehmen, aber Zarbex möchte seine 10.000 Schritte erreichen. Sie bewundern den Kölner Dom und geben Informationen über dessen Bauzeit. Zarbex erwähnt, dass er Feuchttücher dabei hat, falls er kacken muss. Sie diskutieren über Bundesländer und beschließen, den Zug zu verlassen und sich in Richtung Zülpicher Straße zu begeben. Sie wollen dort nur kurz vorbeischauen und dann gegebenenfalls fliehen. Der Chat schlägt den Aachener Weiher vor, wo Bierpong gespielt wird. Montana Black wird im Chat erwähnt und mit Shoutouts geehrt. Sie beschließen, zum Aachener Weiher zu gehen, da der Chat dies bevorzugt.

Kölsch, Subs und Hauptzug

02:39:26

Zarbex und Schradin bestellen drei Kölsch und diskutieren, wer bezahlt. Zarbex lädt Schradin ein. Sie sprechen über Subs und Primes für Zarbex. Sie diskutieren, wie lange der Zug noch geht. Zarbex will Pfandmünzen abgeben, Schradin will sie ihm nicht wegnehmen. Sie grüßen den Chat und bemerken, dass Leute kiffen. Sie kommentieren die Stimmung und das lange Stehen. Zarbex raucht nur auf Veranstaltungen und rechtfertigt sich dafür. Sie diskutieren darüber, dass die Stadt nach Karneval wie eine Müllhalde aussieht. Sie wollen zum Zülpicher Platz, aber es dauert ewig dorthin. Sie diskutieren über den Aachener Weiher und Bierpong. Der Chat schlägt eine Wandertruppe vor und erwähnt Montana Black.

Aachener Weiher, Montana Black und Eskalation

02:44:39

Der Chat liebt Montana Black. Zarbex und Schradin müssen sich mal wiedersehen. Zarbex hatte Geburtstag und Zarbex hat ihm 50 Subs geschenkt. Schradin hat ihm gratuliert und gesagt, dass sie mal schön essen gehen. Ronny ist auch in Köln. Sie diskutieren, ob Montana Black mitkommt und entscheiden, dass sie dann 10 Securities brauchen. Zarbex gibt auf und macht, was der Chat sagt. Sie wollen zum Aachener Weiher und Bierpong spielen. Zarbex möchte Bierpong spielen. Sie grüßen den Chat und bedanken sich für die Unterstützung. Zarbex will Bierbronchen spielen. Sie grüßen Zuschauer und machen Fotos. Sie wollen Bierkong spielen und in die Menge gehen.

Aachener Weiher, Karnevalszug und U-Bahn

02:47:59

Zarbex und Schradin gehen links und kommentieren, dass es krass ist. Sie fragen sich, was sie hier machen. Sie stellen fest, dass es in Köln schön ist. Sie kommen nicht weiter und beschließen, außen herum zu gehen. Sie grüßen Zuschauer und stellen fest, dass es Eskalation ist. Sie wollen zum Bierpingpong am Aachener Weiher, haben aber keine Ahnung, wie sie es machen sollen. Es ist sehr voll. Sie überlegen, zum Kirchener Weiher zu gehen. Zarbex hat einen Zaubertrank dabei. Sie diskutieren, ob sie nächstes Jahr auf einem Wagen mitfahren sollen. Sie stellen fest, dass sie sich in Köln zu wenig auskennen. Sie können nicht mit der Bahn fahren, sondern mit der Straßenbahn. Sie verlassen den Karnevalszug und gehen spazieren, um durchzuatmen. Sie sind ein Team mit dem Chat und Montana Black hat ihnen 100 Nachis geschickt.

Alkohol, Rauchen und Gesundheit

03:21:32

Zarbex und Schradin diskutieren über Alkohol und Rauchen. Zarbex berichtet, dass er mit dem Trinken aufhören musste und Schradin soll von Olli ausrichten, mit dem Rauchen aufzuhören. Sie sprechen über die negativen Auswirkungen des Rauchens und die positiven Effekte, wenn man damit aufhört. Es wird ein Inhalator für die Bronchien gezeigt, der laut Zarbex aber auch krank macht. Schradin erzählt, dass er letztes Jahr ein Jahr lang nicht geraucht hat, aber auf einer Rollertour wieder angefangen hat. Zarbex beschuldigt Noriaks, elfbarsüchtig zu sein, was aber dementiert wird. Die beiden diskutieren über Kostüme und Körperbild, wobei Zarbex seinen Bauch einzieht und Schradin ihn dafür beneidet, dass er locker damit umgeht. Zarbex erwähnt, dass er einen Schnurrbart für sein Kostüm dabei hat.

Karnevalserfahrungen und Erwartungen

03:24:18

Zarbex und Schradin unterhalten sich über ihre Pläne für den Tag, einschließlich des Besuchs des Aachener Weihers zum Bierpong spielen. Zarbex, der zum zweiten Mal in Köln Karneval feiert, äußert sich überrascht über den Umzug und seine Erwartungen. Er hatte sich den Karnevalsumzug spektakulärer vorgestellt, mit aufwendigen Kostümen und beeindruckenden Wagen. Er gibt einen Einblick in seine idealisierte Vorstellung eines Karnevalsumzugs mit Leuten in Matrosenkostümen, die Kamelle werfen. Schradin warnt ihn, dass er sich damit in ein Wespennest begebe. Zarbex gibt den Tipp, nach Baden-Württemberg zu fahren, um dort Sauftourismus zu erleben. Es folgt ein Gespräch über ein Schwert und seine Scheide, das auf zweideutige Weise geführt wird. Zarbex kritisiert den Karneval in Köln als zu harmlos und empfiehlt stattdessen den Farsis in Baden-Württemberg.

Live-Stream-Interaktionen und Moderation

03:28:26

Es wird kurz über die Notwendigkeit gesprochen, Live-Streams anzumelden. Zarbex erwähnt, dass sie problemlos an der Security vorbeigekommen sind. Es wird erneut über Noriaks' angebliche Elfbar-Sucht diskutiert, was dieser aber bestreitet. Schradin bezahlt die Getränke, und es wird kurz über die Moderation des Vortags gesprochen, wobei Lucy für ihre Moderation gelobt wird. Lucy erklärt, wie es für sie war, das erste Mal zu moderieren. Sie beschreibt, dass sie einen Blackout hatte und sich überfordert fühlte. Ronny Berger hatte ihr den Tipp gegeben, sie selbst zu sein. Es stellt sich heraus, dass sowohl Schradin als auch Lucy Moderatoren of the Year geworden sind, was zu Verwirrung führt. Es wird über die Fähigkeiten von Schradin als Moderator gesprochen, der stundenlang eine Show machen könnte. Schradin bestellt Getränke und es wird darüber diskutiert, ob sie Flunkyball spielen gehen sollen.

Alkoholeinfluss, Entschuldigungen und Beziehungsgespräche

03:34:36

Es wird festgestellt, dass das Kölsch eine starke Wirkung hat. Ronny Berger wird für sein Kostüm gelobt. Zarbex entschuldigt sich für das Verhalten seines Freundes Ronny, der übergriffig geworden ist. Er erwähnt ein Anwaltsteam aus Berlin. Es wird über einen zukünftigen Live-Stream mit einem Handy gesprochen. Ronny wird aufgefordert, nett zu sein, da die Zuschauerzahlen sinken. Es folgt ein Gespräch über persönliche Vorlieben und Abneigungen, wobei Zarbex Lucy als unfreundlich bezeichnet. Zarbex und Schradin erinnern sich an ihre gemeinsame Zeit in Köln und ihre beruflichen Träume. Sie diskutieren über das Aussehen von Lucy und vergleichen sie mit Heidi Klum und Martina Hill. Es wird über das Bezahlen der Getränke diskutiert, wobei Unklarheit herrscht, wer einlädt. Zarbex äußert, dass es ihm nicht gut geht. Es wird ein Hype Train im Chat erwähnt.

Private Gespräche und Outfit-Check beim Karneval

04:10:55

Zarbex und Schradin unterhalten sich über private Angelegenheiten, wobei Zarbex scherzhaft andeutet, bei Julia übernachten zu wollen, was für humorvolle Verwirrung sorgt. Schradin kontert mit Alterswitzen, betont aber, dass er nicht auf ältere Frauen stehe. Das Gespräch driftet ab zu dem Bedürfnis, etwas zu essen und zu trinken, bevor sie ihr Outfit überprüfen. Sie treffen auf Lennas mit Freundin, wünschen alles Gute und setzen den Weg fort. Zarbex betont die Wichtigkeit, Anweisungen zu erhalten, um den Überblick zu behalten. Er versichert, nüchtern zu sein, obwohl es bereits Nachmittag ist und Montag. Es wird kurz über den weiteren Verlauf des Tages gesprochen, wobei der Fokus auf zahlenden Gästen und Toilettenbenutzung liegt. Schradin äußert seinen Unmut darüber, dass zahlende Gäste die Toilette nicht benutzen dürfen und fühlt sich unfair behandelt. Zarbex fragt den Chat, ob ein Clip existiert, in dem er in Hundekot getreten ist und als er eine Dame als Milchkuh bezeichnete. Er verteidigt den Begriff Milchkuh als üblich vom Dorf, während Schradin sexistische Untertöne vermutet.

Begegnungen und Diskussionen über Sexismus auf dem Kölner Karneval

04:16:04

Die beiden diskutieren über den Chat und den Vorfall, bei dem Zarbex in Hundekot getreten ist. Zarbex möchte eine schwule Bar besuchen, um dort auf die Toilette zu gehen und ein Bier zu trinken. Schradin findet Maus sexistischer als Milchkuh. Sie sammeln Strüsschen und Kamelle, während sie durch die Menge ziehen. Sie treffen auf verkleidete Personen, darunter Trump. Schradin wird von einem Zuschauer erkannt und begrüßt. Sie setzen ihren Weg fort und werden von weiteren Karnevalisten gegrüßt. Ein verkleideter Mann im Affenkostüm wird als Bravo-Boy bezeichnet und gibt an, dass die Frauen nicht weglaufen. Zarbex genießt das Leben und verteilt Liebe an seine Fans. Sie posieren für Fotos mit Zuschauern und erhalten Komplimente für ihre Kostüme. Zarbex fragt nach seinem Kompagnon, während sie sich durch die feiernde Menge bewegen. Sie treffen auf einen Borat-Fan und lehnen ein Getränk aufgrund von Algorithmusbedenken ab.

Unerwartete Begegnungen und Toilettenprobleme im Karnevalstrubel

04:23:20

Zarbex und Schradin setzen ihren Weg fort, wobei Zarbex dringend auf die Toilette muss. Sie entdecken einen geschlossenen McDonalds und bemerken eine Biene Maja-Verkleidung. Plötzlich treffen sie auf Marc Eggers, der Schradin erkennt und ein Foto mit ihm machen möchte. Schradin wird von einem Fan für seine Clips mit Rossi und Eli gelobt. Der Fan erwähnt auch Knossi und Shrymax. Schradin wird als der beste Mann bezeichnet und es wird Werbung für die Eiken-League gemacht. Sie erhalten Strüsschen und verteilen Liebe und Grüße. Ein Fan erinnert sich an Zarbex' enttäuschende Pack Openings und verwechselt Schradin mit Elias von Eligella. Sie unterhalten sich kurz über Frankfurt und Berlin. Schradin muss dringend auf die Toilette und sie diskutieren über den Alkoholkonsum. Ein Fan erzählt, wie er extra für ein Foto mit ihnen zum Karneval gekommen ist. Zarbex lehnt ein Strüsschen ab, da er dringend auf die Toilette muss und befürchtet, sein Kostüm zu beschmutzen. Er scherzt über seine inkontinente Blase und die Schwierigkeit, mit dem Kostüm auf ein Dixi-Klo zu gehen. Er macht Werbung für A-Oste und Gönnergy.

Eskalation am Dixi-Klo und Streit um ein vollgepisstes Kostüm

04:29:41

Zarbex benötigt fünf starke Männer, um ein Dixi-Klo umzuschmeißen. Er lehnt Alkohol ab und wird von einer Frau um ein Bild gebeten, die jedoch schüchtern ist. Zarbex geht auf die Toilette, während Schradin Wache hält. Zarbex kommt entsetzt von der Toilette zurück und berichtet von unzumutbaren Zuständen. Er beschwert sich, dass sein Kostüm in Pisse hing und will es nicht mehr tragen. Schradin versucht ihn zu beruhigen und das Kostüm zu retten, aber Zarbex weigert sich vehement. Es entbrennt ein Streit darüber, wer das Kostüm wegwerfen soll. Schließlich einigen sie sich darauf, das Kostüm zum Trocknen über die Schulter zu hängen. Zarbex betont, dass er die Pisse nicht will und wirft Schradin vor, darauf gepisst zu haben. Sie setzen ihren Weg fort und werden von einem Fan erkannt, der ein Foto mit ihnen machen möchte. Zarbex fordert Schradin auf, das vollgepisste Kostüm wegzuschmeißen, was dieser jedoch ablehnt. Sie setzen ihren Weg fort und werden von der Polizei gegrüßt. Zarbex äußert sich genervt über den vielen Cannabis-Konsum um ihn herum und behauptet, bereits bekifft zu sein.

Begegnungen mit Fans und das Bedürfnis nach einer Pause

04:36:47

Ein Fan schenkt Zarbex eine Rose, die er ablehnt, da sie im Müll landen würde. Er betont, glücklich vergeben zu sein und lobt Zarbex' Videos. Sie treffen auf als Piraten verkleidete Personen und machen Fotos mit ihnen. Schradin möchte etwas trinken und bestellt ein Bier, während Zarbex einen Red Bull bevorzugt. Sie werden von Fans erkannt und um Fotos gebeten. Ein Fan vergleicht Schradin mit einer afghanischen Gurke und lobt seine YouTube-Videos. Zarbex und Schradin setzen ihren Weg fort und werden von weiteren Fans angesprochen. Patrick Fechtel wird als der Beste bezeichnet. Schradin benötigt einen Red Bull und sie diskutieren, wo sie etwas bestellen können. Sie treffen auf weitere Karnevalisten und werden um Fotos gebeten. Schradin bestellt einen Red Bull und entschuldigt sich für sein passiv-aggressives Verhalten. Er lädt Zarbex zu einem Steakhouse ein. Schradin betont den Ausnahmezustand und die Schwierigkeit, unerkannt zu bleiben. Sie treffen auf einen Fan, dessen Mann sich ein Foto mit ihnen wünscht. Schradin macht ein Foto mit dem Fan.

Karnevalstrubel, unerwartete Begegnungen und das Ende des Livestreams

04:43:35

Zarbex und Schradin treffen auf eine attraktive Dame, die sie erkennen. Sie scherzen über ihr Outfit und mögliche Permabanns. Sie setzen ihren Weg fort und werden von weiteren Fans angesprochen. Schradin bestellt einen Waterlam Red Bull. Sie treffen auf einen Fan, der Schradins Pimmel lobt. Schradin kauft Getränke und wird von einem Fan um ein Foto gebeten. Sie setzen ihren Weg fort und werden von weiteren Karnevalisten gegrüßt. Sie treffen auf den Macher von Frankfurt Tinder und unterhalten sich über die Echtheit der Sendung. Sie planen ein Crossover in Frankfurt. Sie setzen ihren Weg fort und werden von weiteren Fans angesprochen. Schradin wird als Tradi bezeichnet. Sie müssen weiterziehen, da es zu stressig wird. Sie erreichen einen Punkt, an dem es besonders knallt. Sie wollen zur U-Bahn und dann zum Zülpicher Platz. Sie verlieren Stratik und warten auf ihn. Sie treffen auf weitere Karnevalisten und werden gegrüßt. Sie sind seit langem live und wollen den Leuten einen Feierabend einläuten. Sie bedanken sich bei der Security und wollen noch einmal ins Wespennest. Schradin möchte ins Steakhaus. Sie fragen den Chat, ob er noch da ist und bedanken sich für die Unterstützung. Zarbex lobt Außte und erhält eine Dirty Sprite.

Kulinarische Gelüste, Fan-Liebe und das Ende des Karnevals-Livestreams

04:58:14

Schradin äußert den Wunsch, wieder einmal gut essen zu gehen und erwähnt ein Lokal, in dem er mit Julia Tacos gegessen hat. Sie werden von einem Fan erkannt, der Schradin seine Liebe gesteht. Sie machen ein Foto mit dem Fan und erhalten Glückwünsche. Zarbex und Schradin setzen ihren Weg fort und werden von weiteren Fans angesprochen. Sie loben die Kameraqualität des S23 Ultra. Zarbex und Schradin wollen über die Ampel gehen und dann zum Aachener Weiher, um den Feierabend einzuläuten. Schradin möchte den Chat nach seinem Feedback fragen und betont, dass sie alles gezeigt haben. Er bedankt sich für die Unterstützung und lobt die Security. Zarbex beschwert sich über seine rutschende Hose und lobt den Kameramann. Sie bedanken sich beim Team und den Zuschauern. Sie wollen noch in den Park gehen und werden von weiteren Fans angesprochen. Schradin gibt zu, an seine sozialen Grenzen zu stoßen. Sie verabschieden sich von weiteren Karnevalisten und loben die Organisation des CS-Tournaments. Sie bedanken sich für die Unterstützung des Chats und freuen sich auf den nächsten IRL-Stream. Sie wollen zum Aachener Weiher gehen und den Sonnenuntergang genießen. Sie bedanken sich bei der Security und loben Schradins Organisationstalent. Sie freuen sich auf das Steakhouse und verabschieden sich von den Zuschauern.