MR. GEIL STREAMT CRAFT ATTACK 13 FINALE WIR GEHEN MIT EINEM KNALL 18 UHR NIGHTCLUB SIMULATOR

Finale von Craft Attack: Minecraft-Abenteuer endet mit Knall und neuen Projekten

MR. GEIL STREAMT CRAFT ATTACK 13 FINA...
zarbex
- - 08:28:33 - 573.016 - Minecraft

Die aktuelle Minecraft-Session erreicht ihren Höhepunkt mit dem Finale von Craft Attack. Die Spieler verabschieden sich mit einem Knall und blicken auf eine intensive Zeit zurück. Im Anschluss daran werden zahlreiche neue Projekte angekündigt, darunter Reactions, die 5-Tage-Landwirtschaftssimulator-LAN-Party von Trimax, Rust und FitnaCraft. Ein besonderes Highlight ist der für 18 Uhr geplante Nightclub-Simulator mit Monte und Schradin, bei dem sie ihren eigenen Nachtclub eröffnen wollen. Die ursprünglich geplanten Reaktionen auf Zuschauer-Setups werden auf morgen verschoben, um ihnen mehr Zeit widmen zu können. Morgen ist ein großer Reaction-Tag geplant, bei dem auch Frankfurt-Tinder und das neue Tomatolix-Video gezeigt werden. Zudem ist ein Dönerladen-Simulator mit Neusi und Schradin in Planung.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Finale von Craft Attack und zukünftige Projekte

00:06:33

Der Streamer begrüßt seine Zuschauer und bedankt sich für den Support. Er kündigt an, dass heute das große Craft Attack Finale für ihn und Schradin ist, und sie sich mit einem Knall verabschieden werden. Danach stehen weitere Projekte an, darunter Reactions, die 5-Tage-Landwirtschaftssimulator-LAN-Party von Trimax, Rust und FitnaCraft. Ein besonderes Highlight ist der für 18 Uhr geplante Nightclub-Simulator mit Monte und Schradin, bei dem sie ihren eigenen Nachtclub eröffnen wollen. Die ursprünglich für heute geplanten Reaktionen auf Zuschauer-Setups werden auf morgen verschoben, um ihnen mehr Zeit widmen zu können. Morgen ist ein großer Reaction-Tag geplant, bei dem auch Frankfurt-Tinder und das neue Tomatolix-Video gezeigt werden. Zudem ist ein Dönerladen-Simulator mit Neusi und Schradin in Planung, da Neusi sich in diesem Bereich gut auskennt. Der Streamer freut sich auf die kommenden Projekte und betont, dass heute der letzte Tag für Craft Attack ist.

Toxische Craft Attack Staffel und Konflikte mit Monte

00:10:34

Der Streamer reflektiert über die aktuelle Craft Attack Staffel und bezeichnet sie als die toxischste und OOC (Out Of Character) Staffel jemals, trotz des persönlichen Spaßes, den er hatte. Er erwähnt den vielen Stress und die Hektik, die an jeder Ecke herrschten, sowie den OOC-Shit, Twitter-Beef und TikTok-Beef, die er als unangenehm und cringe empfand. Im Spiel wird er von Monte um Hilfe gebeten, da dieser Kylo versehentlich geschubst hat und nun zwei Stacks Knochen und zwei Stacks gebratenes Schweinefleisch als Entschädigung besorgen muss. Der Streamer äußert Bedenken, Monte zu helfen, da dies in der Vergangenheit zu negativen Konsequenzen wie TikTok-Cancelling und finanziellem Verlust geführt habe. Er beschreibt Montes Eiffelturm als vollgeschissen und erwähnt, dass Neusi einen Dönerspieß auf Schradins Eiffelturm gebaut hat, was die Situation weiter eskaliert.

Verhandlungen über Loyalität und bevorstehende Eskalation

00:15:03

Der Streamer erklärt seine neutrale Position im Konflikt zwischen Schradin und Monte und fordert klare Fakten von Schradin, was genau von ihm verlangt wird. Schradin möchte, dass Montes Eiffelturm stehen bleibt, aber andere Bauten dem Erdboden gleichgemacht werden. Er versucht, den Streamer für 200 Subs als seine Minecraft-Bitch zu kaufen, um ihn dazu zu bringen, seine Anweisungen zu befolgen. Der Streamer erhöht den Preis auf 300 Subs für den ganzen Tag, was Schradin als geldgeil und ekelhaft bezeichnet. Monte kommt hinzu und erfährt von Schradins Versuch, den Streamer zu kaufen und ihn zu seinem Nemesis zu machen. Der Streamer bestätigt, dass er für 300 Subs im Ernstfall auch Montes Base sprengen oder ihn töten würde, was Monte als eklig, aber real empfindet. Die Situation spitzt sich zu, und es wird erwartet, dass es heute noch richtig krachen wird, mit potenziellen TikTok-Clips. Der Streamer ist bereit für die Eskalation und freut sich auf die Ghoulim-Eröffnung um 21 Uhr.

Montes Bonsai-Keller gesprengt und die Folgen

00:43:44

Schradin zündet 60 TNT und sprengt Montes Bonsai-Keller in die Luft, was zu einer sofortigen Eskalation führt. Monte ist wütend und plant Vergeltung. Der Streamer und andere Spieler beobachten das Chaos und spekulieren über die weiteren Auswirkungen. Monte hatte Schradin eine faire Chance gegeben, sich für das Schlagen von Kylo zu entschuldigen, indem er zwei Stacks Knochen und gebratenes Schweinefleisch besorgen sollte. Da Schradin dieser Forderung nicht nachkam, zündete Monte das TNT. Die Sprengung war kinoreif, zerstörte aber nur das Fundament von Montes Turm, nicht den gesamten Bau. Monte erklärt, dass dies der Plan war, um ein Zeichen zu setzen, ohne Logos Turm zu zerstören. Schradin, der sich verlaufen hatte, bemerkte die Sprengung zunächst nicht. Die Spieler spekulieren, ob Schradin sich rächen wird und ob er die Mittel dazu hat. Der Streamer hat noch einen Wither in Reserve, den er potenziell spawnen könnte. Die Situation bleibt angespannt, und es wird erwartet, dass der Konflikt weiter eskaliert.

Schradins Rache und die Zerstörung des Sub-Raums

00:48:24

Nachdem Monte seinen Keller gesprengt hat, schwört Schradin Rache und droht, die Base des Streamers komplett zu sprengen. Er fordert TNT, doch der Streamer weigert sich, ihm zu helfen, da Schradin gerade seinen Goldkeller gesprengt hat. Schradin ist wütend und beschuldigt den Streamer, gegen ihn Fitna betrieben zu haben. Monte sprengt daraufhin das gesamte Fundament von Schradins Sub-Raum, was zu einem großen Chaos führt. Das Noises 2 Team ist gepoppt, und Monte hat alles vorbereitet, um Schradins Base zu zerstören. Die Rache kam so schnell, dass Schradin sie nicht kommen sah. Monte betont, dass er fair war und nur den Boden gesprengt hat, um ein Zeichen zu setzen. Schradin ist fassungslos und weiß nicht, wie er reagieren soll. Die Situation eskaliert weiter, und die Zuschauer werden auf TikTok-Clips vorbereitet. Der Streamer und andere Spieler beobachten das Geschehen und genießen die Show.

Konflikt um TNT und Turmverschönerung

00:58:04

Die Diskussion beginnt mit einer Auseinandersetzung über die Verwendung von TNT und die Beschädigung von Bauwerken. Es wird thematisiert, wer was darf und wer wem vertrauen kann. Ein Spieler namens Zabex wird beschuldigt, einen Turm beschädigt zu haben, was dieser jedoch als „Verschönerung“ mit einem „botanischen Garten und gelben Akzenten“ deklariert. Die Spieler streiten sich darüber, ob die Aktion eine Verschönerung oder eine Beschädigung darstellt und ob Freundschaft in diesem Kontext eine Rolle spielt. Die Spannungen eskalieren, als eine „rosa Rosette“ gesprengt wird, was zu weiteren Anschuldigungen und hitzigen Debatten führt. Die Spieler versuchen, die Situation zu klären, wer für die Sprengung verantwortlich ist und welche Konsequenzen dies hat. Es wird deutlich, dass die Meinungen über die Definition von „Zerstörung“ und „Verschönerung“ stark auseinandergehen.

Eskalation der Sprengungen und Freundschaftsverrat

01:02:18

Nachdem eine „rosa Rosette“ gesprengt wurde, eskaliert die Situation weiter. Ein Spieler namens Neusi wird verdächtigt, Fallen platziert zu haben, die zu weiteren Explosionen führen. Die Spieler werfen sich gegenseitig Verrat vor, insbesondere im Hinblick auf Freundschaft und Vertrauen. Ein Spieler wird beschuldigt, auf die Freundschaft geschworen und dann dennoch eine Base gesprengt zu haben. Die emotionale Belastung ist hoch, und es wird versucht, die Verantwortlichkeiten zu klären. Die Sprengungen betreffen nicht nur Bauwerke, sondern auch persönliche Gegenstände wie Netherite-Rüstungen, was den Konflikt weiter anheizt. Die Diskussion dreht sich immer wieder um die Frage, wer die Fallen platziert und wer sie ausgelöst hat, wobei die Anschuldigungen hin- und hergehen. Die Spieler sind fassungslos über das Ausmaß der Zerstörung und den scheinbaren Verrat untereinander.

Großflächige Zerstörung und Suche nach dem Schuldigen

01:12:10

Die Sprengungen nehmen immer größere Ausmaße an, und mehrere Pyramiden und Basen werden zerstört. Die Spieler versuchen verzweifelt herauszufinden, wer für die massiven Zerstörungen verantwortlich ist. Es werden verschiedene Namen genannt, darunter Schradin, Neusi und sogar Hugo. Die Anschuldigungen reichen von gezielter Zerstörung bis hin zu unbeabsichtigtem Auslösen von Fallen. Die Spieler sind wütend und frustriert über den Verlust ihrer Bauwerke und Gegenstände. Die Debatte spitzt sich zu, als ein Spieler zugibt, eine Falle platziert zu haben, um einen anderen Spieler zu „trappen“ und ihn dazu zu bringen, länger im Spiel zu bleiben. Dies führt zu weiteren Drohungen und Racheankündigungen, da die Zerstörung nicht als motivierend, sondern als beleidigend empfunden wird. Die Stimmung ist angespannt, und es wird deutlich, dass die Konflikte tief sitzen.

Der „Rentner im All“ und die Rachepläne

01:21:07

Ein Spieler namens Schradin wird in eine spezielle Vorrichtung gelockt, die ihn als „ersten Rentner im All“ in große Höhen katapultiert. Dies wird als eine „Überraschung“ und ein „besonderes Erlebnis“ dargestellt, obwohl Schradin selbst Bedenken äußert. Während Schradin in der Luft schwebt, schmieden die anderen Spieler Rachepläne gegen Neusi, der als Hauptverantwortlicher für die Zerstörungen und den Verrat angesehen wird. Es werden Drohungen ausgesprochen, dass Neusi in zukünftigen Projekten zur Hölle gemacht werden soll. Die Situation ist von Wut und dem Wunsch nach Vergeltung geprägt. Die Spieler diskutieren die Konsequenzen der Handlungen und die Auswirkungen auf ihre Freundschaften. Die Idee, dass die Zerstörung als Motivation dienen könnte, wird vehement abgelehnt, und es wird klar, dass die Rache bitter sein wird.

Neusis Geständnis und die Döner-Kebab-Drohung

01:32:57

Nachdem Schradin in den Weltraum geschickt wurde, gesteht Neusi, die Falle gebaut zu haben, die Zabex' Base gesprengt hat. Er begründet dies damit, dass er Zabex im Spiel halten wollte, damit dieser noch etwas zu tun hat. Dieses Geständnis führt zu weiterer Empörung und Drohungen. Es wird offenbart, dass ein „Döner-Kebab“ auf einem Eiffelturm mit Lava gefüllt ist und bei Sprengung den gesamten Turm übergießen würde. Dies wird als weitere Eskalationsstufe im Konflikt dargestellt. Die Spieler diskutieren die Auswirkungen von Neusis Handlungen und die Konsequenzen für ihre Beziehungen. Die Stimmung ist weiterhin sehr angespannt, und die Drohungen nehmen zu, wobei Rache und Vergeltung im Vordergrund stehen. Die Spieler sind bereit, den Konflikt auf die Spitze zu treiben.

Schadensersatz und die Rolle von Monte

01:45:23

Die Spieler versuchen, die Verantwortung für die Sprengungen zu klären und Schadensersatz zu fordern. Es wird diskutiert, wer welche Bauwerke zerstört hat und in welchem Ausmaß. Ein Spieler namens Zabex fordert Schadensersatz für seine gesprengte Base und Pyramide. Die Rolle von Monte wird ebenfalls thematisiert, da er angeblich den Eiffelturm gesprengt hat, was zu weiteren Reaktionen führte. Es wird betont, dass die Sprengungen nicht immer direkt von den Beschuldigten ausgeführt wurden, sondern oft durch gezieltes Auslösen von Fallen anderer Spieler. Die Diskussion dreht sich um die Verhältnismäßigkeit der Zerstörungen und die Frage, ob Angst vor bestimmten Spielern zu den Handlungen geführt hat. Die Spieler versuchen, eine Einigung zu erzielen, aber die Spannungen bleiben bestehen.

Abrechnung und Entschädigungsforderung

01:53:01

Nach einer hitzigen Diskussion über die Zerstörung von Besitztümern, darunter eine Pyramide, ein Lager und eine Netherite-Rüstung, wird Noisy von Zabex zur Rechenschaft gezogen. Noisy bestreitet, die Pyramide allein gesprengt zu haben, und versucht, die Schuld auf andere zu schieben. Zabex fordert eine Entschädigung für die verlorene Arbeit und die Zerstörung, die auch seine Community durch die gesprengte Subwand betrifft. Als fairen Preis für die zweiwöchige Arbeit und den Schaden an der Community schlägt Zabex 1000 Subs vor, was Noisy überraschenderweise als faires Angebot akzeptiert, obwohl er zunächst nur einen Sub giften kann. Die Situation bleibt angespannt, da die geforderte Entschädigung nicht sofort vollständig geleistet wird.

Wither-Spawn am Eiffelturm und dessen Folgen

01:57:58

Die Idee, einen Wither am Eiffelturm zu spawnen, wird diskutiert, wobei die potenziellen Schäden an umliegenden Gebäuden und insbesondere am Golem, der durch herumfliegende Köpfe zerstört werden könnte, Bedenken hervorrufen. Trotz der Risiken und der Ablehnung, den Eiffelturm zu beschädigen, da er die Arbeit von Honeypoo und Logo ist, wird der Wither schließlich von Zabex unten am Eiffelturm gespawnt. Schradin wird aufgefordert, den Wither zu töten, um weiteren Schaden zu verhindern. Die Situation eskaliert, als der Wither beginnt, den Turm zu zerstören und Schradin Schwierigkeiten hat, ihn aufzuhalten, was zu chaotischen Szenen und weiteren Zerstörungen führt.

Entschuldigung und erneute Zerstörung im Penthouse

02:08:19

Nachdem Schradin den Wither besiegt hat, gibt es eine vermeintliche Entschuldigung an Monte und Kylo in Schradins Loft. Dort werden Bilder von Kylo und Monte präsentiert, die eine vergangene Freundschaft symbolisieren sollen. Doch die friedliche Atmosphäre wird schnell durch erneute Sprengungen gestört, die das Penthouse von Isa, welches sie sechs Stunden lang gebaut hat, in Mitleidenschaft ziehen. Es kommt zu weiteren chaotischen Szenen, bei denen Lava und TNT eingesetzt werden, und die Spieler versuchen, die Zerstörung einzudämmen. Die Schuld für die Sprengungen wird hin- und hergeschoben, wobei Logo und Noisy als Hauptverantwortliche genannt werden, was die Spannungen zwischen den Spielern weiter verstärkt.

Eskalation der Zerstörung und persönliche Angriffe

02:20:54

Die Zerstörung eskaliert weiter, als die Pyramide erneut gesprengt wird und Lava das Treppenhaus hinunterfließt. Die Spieler beschuldigen sich gegenseitig der Zerstörung, wobei Noisy und Schradin im Mittelpunkt stehen. Die Situation wird persönlich, als der treue Stier Fickfrosch ermordet wird, was zu weiteren Anschuldigungen und Rachegelüsten führt. Zabex lässt die Lava in der Pyramide freien Lauf, während andere Spieler versuchen, die Zerstörung einzudämmen. Die Stimmung ist extrem angespannt, und es wird deutlich, dass die langjährigen Konflikte ihren Höhepunkt erreichen. Die Spieler drohen sich gegenseitig mit weiteren Zerstörungen und persönlichen Angriffen, was zu einem völligen Chaos auf dem Server führt.

Friedensangebot und erneutes Chaos

02:37:54

Nach den weitreichenden Zerstörungen versucht Zabex ein Friedensangebot mit Schradin, wobei sie sich einigen, Freunde zu sein und im Team zu spielen. Doch diese Einigung hält nicht lange, da Zabex Schradin auffordert, ihm seine 64 Karotten zurückzugeben, die er ihm zuvor angeboten hatte. Die Diskussion über die Karotten und die fortgesetzten Anschuldigungen wegen der Zerstörung, insbesondere der Sphinx und des Eiffelturms, führen zu weiteren Spannungen. Zabex kündigt ein großes Feuerwerk als Finale an, während die Spieler versuchen, die letzten verbliebenen Strukturen zu retten. Die Situation ist von Chaos und gegenseitigen Schuldzuweisungen geprägt, wobei die Spieler versuchen, die Zerstörung zu kontrollieren und gleichzeitig ihre eigenen Interessen zu wahren.

Finale Zündung und unerwartetes Karma

02:44:07

Das angekündigte Finale beginnt mit einer großen Zündung, die jedoch nicht die erwartete Zerstörung des Eiffelturms bewirkt, da dieser zu mächtig ist. Die Spieler sind überrascht und gleichzeitig enttäuscht über das Ergebnis. Zabex kündigt an, dass die Map später für Zuschauer zum Download bereitstehen wird, was die Spieler dazu motiviert, die verbleibenden Strukturen zu erhalten. In einem unerwarteten Wendepunkt sprengt Zabex versehentlich seine eigenen Sachen, was zu Spott und Schadenfreude bei den anderen Spielern führt. Die Situation ist von Ironie und Chaos geprägt, da derjenige, der die Zerstörung initiiert hat, selbst zum Opfer wird. Die Spieler sind nackt und haben ihre Besitztümer verloren, was zu weiteren Diskussionen über Karma und die Konsequenzen ihrer Handlungen führt.

Neuanfang in Minecraft nach Zerstörung

02:49:04

Nachdem ein Creeper die komplette Existenz des Spielers in Minecraft ausgelöscht hat, steht der Wiederaufbau des Turms an. Das Loft ist vernichtet, und der Spieler fühlt sich wie am ersten Tag in Minecraft, brät Fleisch im Ofen und ist 'Arm-Chat'. Diese Situation wird als perfekte Storyline für ein Buch beschrieben: Man kommt von nichts, steigt auf, wird mächtig, quält andere und fällt dann wieder auf Null zurück, obdachlos in Minecraft. Dies wird als Lektion über Hochmut und Fall betrachtet. Trotz der Zerstörung bleibt die Erinnerung an die eigene Verewigung bestehen, und das Versprechen, 'mit einem Knall zu gehen', scheint eingelöst worden zu sein. Es gibt Überlegungen, ob der Spieler nach dem Nightclub Simulator noch einmal auf den Server zurückkehren wird, was aber noch ungewiss ist.

Abschied und Reflexion über Craft Attack

02:54:35

Die Spieler verabschieden sich von der aktuellen Minecraft-Session, wobei der 'Eiffelturm geräumt' wird. Es wird über die 'Niedertracht' und den 'Schmerz' gesprochen, die durch die Aktionen der anderen Spieler verursacht wurden. Trotzdem wird betont, dass es lange nicht mehr so viel Spaß in einem Spiel gab wie mit den Kollegen. Die Freude am gemeinsamen Spielen, das Lachen und die gute Zeit werden hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es dieses Jahr noch 'Fitna Craft' geben wird, was auf ein weiteres Eskalationspotenzial hindeutet. Die Spieler reflektieren über ihre Rolle als 'Assis mit Stolz', die für viel Unterhaltung gesorgt haben, und betonen, dass sie dabei keine Unbeteiligten geschädigt haben. Die zwei Wochen werden als 'geiler Content' und 'geile Zeit' zusammengefasst, wobei der Wunsch geäußert wird, nächstes Jahr wieder eingeladen zu werden.

Kritik an Hassverbreitung und Plattformmissbrauch

03:01:52

Es wird eine Diskussion über Kritik und Hassverbreitung geführt. Der Spieler betont, dass Kritik auf Augenhöhe und mit Stil angebracht sein sollte, im Gegensatz zu bloßen Beleidigungen oder dem Verbreiten von Hass. Es wird klargestellt, dass das Projekt 'Craft Attack' nicht dazu missbraucht werden sollte, um Ideologien durchzudrücken, sondern als Zusammenkunft verschiedenster Content-Creator dienen soll, die auf ihre Weise Content machen. Die Organisatoren sind bemüht, dies zu managen und haben bisher noch niemanden aktiv rausgeworfen, wollen aber künftig besser kontrollieren, dass die Plattform nicht für Hass genutzt wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Thema 'Rumgestänkere' und 'sauer sein' in Zukunft vermieden werden kann, um eine positivere und spaßigere Atmosphäre zu schaffen.

Ankündigung der 'Small-D-Awards' und Vorfreude auf den Nightclub Simulator

03:04:38

Die 'Small-D-Awards' werden als eine von den Mods erstellte Website vorgestellt, auf der Clips in verschiedenen Kategorien wie 'bester Forts', 'bester Gag' oder 'sportlichste Leistung' gevotet werden können. Diese Initiative wird als 'geisteskrank' und 'übergeil' empfunden, und es wird große Vorfreude auf die Auswertung der Clips im Stream geäußert. Gleichzeitig wird der Übergang zum 'Nightclub Simulator' angekündigt, einem Spiel, das die Spieler schon lange zusammen spielen wollten. Es wird versprochen, dass es ein 'absoluter Fiebertraum' wird, den eigenen Nachtclub zu gestalten. Nach dem Nightclub Simulator ist geplant, noch einmal ins Finale von Craft Attack zurückzukehren, aber ohne weitere Sprengungen. Die Vorfreude auf den gemeinsamen Stream und die Interaktion mit der Community ist groß.

Night Club Simulator

03:22:42
Night Club Simulator

Finale Gedanken zu Craft Attack und Start des Nightclub Simulators

03:24:20

Der Spieler gibt ein finales Statement zu Craft Attack ab, in dem er betont, dass Minecraft eine politikfreie Zone bleiben sollte, in der jeder Spaß haben und Content machen kann, ohne alles krampfhaft zu politisieren oder OOC-Hass zu verbreiten. Er reflektiert über vergangene Fehler wie das Sprengen von Lagern und verspricht, daraus zu lernen. Danach beginnt der 'Nightclub Simulator' mit Monte und Schradin. Die Spieler entscheiden sich für den Clubnamen 'Titty Twister', inspiriert vom Film 'From Dusk Till Down'. Die ersten Aufgaben im Spiel umfassen das Aufräumen des Clubs, das Bestellen von Getränken und das Zubereiten von Bier mit Zitronen. Es kommt zu humorvollen Interaktionen und kleineren Streitereien, während sie sich mit der Spielmechanik vertraut machen, bevor die eigentliche Kundschaft eintrifft.

Club-Eröffnung und erste Herausforderungen

03:41:52

Der Streamer kündigt die Eröffnung des Clubs an und erklärt die grundlegenden Regeln des Spiels, wie die Zubereitung von Getränken und die Verteilung der Einnahmen. Sofort nach der Eröffnung strömen die ersten zahlenden Gäste herein. Es stellt sich jedoch schnell heraus, dass einige Gäste mit Helmen erscheinen, die im Club verboten sind. Der Streamer muss diese Gäste abweisen und für Ordnung sorgen. Währenddessen versucht er, die ersten Getränkebestellungen entgegenzunehmen und zu bearbeiten. Ein besonderes Ereignis ist das Auftauchen einer Ente im Club, die für Chaos sorgt und Gäste verjagt. Die anfängliche Euphorie weicht schnell dem Stress des Betriebs, da die Kassenführung und die Getränkezubereitung nicht reibungslos funktionieren.

Kundenmanagement und interne Konflikte

03:45:19

Die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team erweisen sich als schwierig. Während der Streamer versucht, die Gäste freundlich zu empfangen und Rückgeld zu geben, kommt es zu Problemen an der Bar. Schradin wird kritisiert, weil er das Bier nicht schnell genug zubereitet und sogar während der Arbeitszeit Alkohol konsumiert. Die Gäste werden ungeduldig, und es kommt zu Schlägereien im Club, da betrunkene Besucher aggressiv werden. Der Streamer muss sich um die Kasse kümmern, während andere Teammitglieder für die Getränke zuständig sind. Die hohen Ticketpreise führen dazu, dass einige Kunden den Club verlassen. Die chaotische Situation wird durch fehlendes Bier und mangelnde Sauberkeit weiter verschärft, was zu einer schlechten Bewertung des Clubs führt.

Katastrophaler erster Tag und Teambesprechung

03:52:29

Nach einem chaotischen ersten Tag schließt der Club. Die Bilanz ist ernüchternd: Es wurde hauptsächlich Minus gemacht, und die Arbeitsleistung des Teams wird als katastrophal bewertet. Insbesondere Schradins unzuverlässige Arbeitsweise, sein Alkoholkonsum während der Arbeitszeit und die übermäßige Bestellung von Zitronen werden kritisiert. Es wird eine Teambesprechung abgehalten, um die Abläufe zu verbessern. Die Aufgaben sollen neu verteilt werden, und Schradin soll an der Kasse eingearbeitet werden, um die Qualität der Getränke und den Kundenservice zu gewährleisten. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, eine positive Einstellung zu bewahren und den Club für den nächsten Tag vorzubereiten.

Anhaltende Probleme und Rattenbefall

04:01:10

Der Versuch, den Club zu führen, bleibt von Schwierigkeiten geprägt. Die Teammitglieder sind sich uneinig über die Aufgabenverteilung und die Zubereitung der Getränke. Es kommt zu falschen Bestellungen und unzufriedenen Kunden. Ein besonders alarmierendes Problem ist der Rattenbefall im Club, der die Hygiene und den Ruf des Etablissements weiter schädigt. Trotz der Bemühungen, die Situation zu verbessern, kommt es weiterhin zu Schlägereien und unkontrollierbaren Vorfällen. Die Kundenrezensionen bleiben schlecht, und die finanzielle Lage des Clubs ist angespannt. Die Einführung neuer Biervarianten und die Hoffnung auf Upgrades sollen die Situation retten, doch die internen Konflikte und die mangelnde Effizienz des Teams erschweren dies erheblich.

Vorbereitung auf den nächsten Tag und neue Strategien

04:10:08

Nach einem weiteren schwierigen Abend wird der Club geschlossen und eine erneute Teambesprechung abgehalten. Die Reinigung des Clubs und die Vorbereitung der Getränke für den nächsten Tag stehen im Vordergrund. Es wird beschlossen, Schradin an der Kasse einzuarbeiten, während andere Teammitglieder sich um die Bar kümmern. Neue Strategien zur Organisation der Getränke, wie die Sortierung nach Zitronenanteil, werden diskutiert, um den Service zu optimieren. Trotz der anhaltenden Herausforderungen und der schlechten Bewertungen wird versucht, die Motivation aufrechtzuerhalten und den Club schrittweise zu verbessern. Die Hoffnung liegt auf zukünftigen Upgrades und einer besseren Zusammenarbeit, um den Traum vom erfolgreichen Club zu verwirklichen.

Kassenführung, Kundeninteraktionen und erneute Konflikte

04:18:27

Die Kassenführung erweist sich als eine der größten Herausforderungen. Schradin hat Schwierigkeiten, die Ticketpreise anzupassen und das richtige Wechselgeld herauszugeben, was zu Unzufriedenheit bei den Kunden führt. Es kommt zu weiteren Schlägereien, bei denen Schradin von Kunden verprügelt wird, was den Ruf des Clubs weiter schädigt. Der Streamer muss sich um die Reinigung des Clubs kümmern und gleichzeitig die Getränkebestellungen bearbeiten. Trotz der Bemühungen, die Abläufe zu optimieren, bleibt die Situation chaotisch. Die Gäste sind ungeduldig, und es kommt zu Missverständnissen bei den Bestellungen. Die internen Konflikte und die mangelnde Effizienz des Teams führen zu weiterem Stress und Frustration.

Club-Schließung, Upgrades und erneute Fehlstarts

04:27:50

Nach einem weiteren ereignisreichen Tag wird der Club geschlossen. Es wird über mögliche Upgrades, wie ein Förderband, diskutiert, um die Effizienz zu steigern. Es stellt sich jedoch heraus, dass das Upgrade blockiert ist, möglicherweise durch im Weg stehende Gegenstände. Die Teammitglieder geraten erneut in Streit, da die Musik ohne Absprache eingeschaltet wird und die Vorbereitungen für den nächsten Tag chaotisch verlaufen. Es kommt zu Fehlbestellungen und Unstimmigkeiten bei der Getränkezubereitung. Die mangelnde Teamarbeit und die Unfähigkeit, grundlegende Aufgaben zu koordinieren, führen zu Frustration und dem Gefühl, in einer Ausbildung gefangen zu sein. Der Club kämpft weiterhin mit internen Problemen und externen Herausforderungen.

Diebstahl und Frustration im Club

04:34:27

Die Situation im Club eskaliert, als die Kasse gestohlen wird, was zu großer Frustration und gegenseitigen Schuldzuweisungen führt. Marcel und Mikey sind verärgert über die mangelnde Vorbereitung und die Probleme, die Schradin verursacht hat. Trotz der chaotischen Umstände versuchen sie, den Betrieb aufrechtzuerhalten und Bestellungen wie 'Stutbier mit Zitrone' zu bearbeiten. Die Eintrittspreise werden diskutiert, da der Chat sie als zu niedrig empfindet. Die angespannte Stimmung wird durch Schlägereien mit Kunden weiter verschärft, wobei Schradin selbst in seinem eigenen Club angegriffen wird. Die Unfähigkeit, ein Upgrade durchzuführen, da Gegenstände wie Zitronen und Tablets den Prozess blockieren, trägt zusätzlich zur Verzweiflung bei, während die Suche nach Lösungen fortgesetzt wird.

Problemlösung und neue Attraktionen

04:43:25

Nachdem ein blockierender Becher in der Theke und die Tablets als Ursache für die Upgrade-Probleme identifiziert und behoben wurden, kann der Club endlich neue Gegenstände freischalten, darunter einen Spielautomaten, ein Schild, Eisbeutel und Soda. Die Freude über die neuen Möglichkeiten wird jedoch durch die Befürchtung getrübt, dass Monte den Spielautomaten dominieren wird und sie zu zweit die Arbeit bewältigen müssen. Die Einführung von Eiswürfeln für Getränke wird positiv aufgenommen, und es werden Überlegungen angestellt, wie Soda in Mischgetränken verwendet werden kann, um die Kunden zu betrinken. Die Suche nach dem Spielautomaten führt zu weiteren Verwirrungen, bis er schließlich entdeckt wird. Die Möglichkeit, mit dem eigenen Geld am Automaten zu spielen, sorgt für weitere Diskussionen und Spannungen innerhalb des Teams, da Marcel sein Trinkgeld verspielt.

Chaos und Arbeitsklima im Club

04:48:36

Während Marcel und Schradin am Spielautomaten unser Geld verzocken, versucht Mikey, die Getränke vorzubereiten und Bestellungen entgegenzunehmen. Die Jukebox wird wiederholt aktiviert, was zu einem Bug führt, der Mikey frustriert und das Arbeitsklima weiter verschlechtert. Die Zubereitung von Cocktails wie Gin gestaltet sich schwierig, da ein Shaker fehlt und die richtigen Zutaten und Rezepte unklar sind. Kunden, die ohne Eintritt den Club betreten, und Schlägereien tragen zusätzlich zum Stress bei. Die chaotische Situation führt zu gegenseitigen Vorwürfen und einer angespannten Stimmung, wobei Mikey Schradin für die Probleme verantwortlich macht. Trotz der Schwierigkeiten versuchen sie, die Bestellungen abzuarbeiten und den Betrieb aufrechtzuerhalten, während die Suche nach Lösungen für die Zubereitung der Getränke und die Verbesserung des Arbeitsablaufs weitergeht.

Teamwork, Personal und neue Herausforderungen

05:01:06

Nach einer chaotischen Schicht wird beschlossen, das Arbeitsklima zu verbessern und neue Mitarbeiter einzustellen. Ein Kassierer und ein Hausmeister werden engagiert, um das Team zu entlasten und den Clubbetrieb effizienter zu gestalten. Die Einführung eines Boxautomaten bietet eine Möglichkeit, Aggressionen abzubauen. Die Teammitglieder versuchen, ihre Aufgaben zu koordinieren, wobei Mikey die Getränke vorbereitet und Schradin sie verfeinert und an die Kunden liefert. Die Notwendigkeit, Grapefruits zu bestellen und ein Bierlager zu organisieren, zeigt die ständigen Herausforderungen im Clubmanagement. Trotz der Verbesserungen gibt es weiterhin Schwierigkeiten bei der Zubereitung bestimmter Getränke und der Koordination der Bestellungen, was zu erneutem Stress und Frustration führt. Die Hoffnung auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit bleibt jedoch bestehen, während sie sich auf die nächste Schicht vorbereiten.

Erfolgreicher Abschluss und zukünftige Pläne

05:23:08

Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und des Stresses gelingt es dem Team, die beste Schicht bisher abzuschließen. Schradin wird für seine gute Leistung gelobt, und die Zusammenarbeit verbessert sich. Nach Feierabend werden die zukünftigen Pläne besprochen, darunter die Erhöhung der Eintrittspreise und die Möglichkeit, eine Stripperin einzustellen, um mehr Kunden anzulocken. Die Notwendigkeit, die Jukebox nicht zu drücken und sich auf die Vorbereitung zu konzentrieren, wird betont, um weitere Probleme zu vermeiden. Die Einführung einer Stripperin sorgt für Aufregung und Diskussionen über Respekt und Professionalität. Trotz finanzieller Engpässe und der Notwendigkeit, Limone und Gin nachzubestellen, sind sie bereit, den nächsten Tag zu starten und die Herausforderungen anzunehmen, um den Club erfolgreich zu führen.

Club-Management und Preisgestaltung

05:29:01

Die Streamer diskutieren über Upgrades für ihren Club, darunter Geldautomaten und Tabakautomaten. Ein zentrales Thema ist die Erhöhung des Eintrittspreises, was sich jedoch als schwierig erweist, da die entsprechende Funktion am PC nicht sofort gefunden wird. Der Chat schlägt vor, den Kassierer zu entlassen und neu einzustellen, um die Preise anzupassen, was jedoch nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass Monte eine übermäßige Menge an Limonenkisten bestellt hat, was zu organisatorischen Problemen führt. Schließlich wird beschlossen, den Eintrittspreis auf 4 Euro zu setzen und die Kasse selbst zu bedienen, da der Kassierer die Preise nicht wie gewünscht anpasst. Die Suche nach der Option zur Preisanpassung im Club-Menü bleibt erfolglos, und die Streamer müssen mit den bestehenden Ticketpreisen arbeiten, während sie sich auf den Getränkeverkauf konzentrieren.

Turbulenter Abend im Club und erste Erfolge

05:32:36

Trotz der Schwierigkeiten bei der Preisgestaltung beschließen die Streamer, sich auf den Getränkeverkauf zu konzentrieren. Es werden Gin und Double Fusions vorbereitet, während Monte versucht, an einem Spielautomaten zu gewinnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es ihm, 200 Dollar zu gewinnen. Der Club öffnet, und die Streamer sind mit einer überdimensionalen Stripperin, einem Boxautomaten und einer Slotmaschine bereit für die Gäste. Es kommt zu einer Schlägerei im Club, die von Hans, dem Hausmeister, bereinigt wird. Trotz des Chaos und einiger Missverständnisse bei den Bestellungen gelingt es den Streamern, Umsatz zu machen und das Level des Clubs zu steigern. Es wird festgestellt, dass der Club bald schließt, und die Streamer bereiten sich auf den Feierabend vor.

Club-Upgrades und Übergang zum nächsten Level

05:44:53

Nachdem der Club geschlossen hat, planen die Streamer weitere Upgrades. Es wird festgestellt, dass 100% Fortschritt in der 'Ruin Factory' und 250 Dollar benötigt werden, um den nächsten Club freizuschalten. Sie bestellen Limetten, Becher, Lagerbier und einen Zigarettenautomaten. Monte gewinnt erneut 400 Dollar am Spielautomaten, was zu Neckereien über seine Rolle als reichster, aber ineffizientester Arbeiter führt. Die Streamer beschließen, das Spiel fortzusetzen und nicht vorzeitig zu beenden, da es ihnen viel Spaß macht. Es wird überlegt, wann die nächste Session stattfinden soll, um das Spiel durchzuspielen. Schließlich wird beschlossen, den Club zurückzusetzen, um den nächsten Club freizuschalten.

Neuer Club und erste Herausforderungen

06:10:09

Nach dem Zurücksetzen des Clubs finden sich die Streamer in einem neuen Ambiente wieder, das an eine französische Gasse erinnert. Sie müssen sich neu sortieren und die Funktionen des neuen Clubs kennenlernen, darunter eine Popcornstation und die Möglichkeit, Pommes frites zu verkaufen. Das Tutorial führt sie durch die ersten Schritte, wie das Bestellen von Zutaten wie gefrorenen Kartoffeln, Öl, Eisbeuteln und Zitronen. Es kommt zu Verwirrung und humorvollen Streitigkeiten über die Bestellungen und die Bedienung der Geräte. Die Streamer entdecken ein 'Glory Hole' und machen Witze darüber. Sie stellen fest, dass sie noch keinen Hausmeister oder Kassierer einstellen können und müssen sich zunächst auf das Tutorial konzentrieren, um die neuen Funktionen des Clubs zu meistern.

Abschluss des Tutorials und Ausblick auf zukünftige Streams

06:17:47

Nachdem die Streamer das Tutorial abgeschlossen haben, lernen sie, wie man schmutzige Teller und Gläser an der Spülstation reinigt und ein Tablett zum Transport verwendet. Es wird diskutiert, ob das Spiel fortgesetzt werden soll, da um 21 Uhr ein Event von Max, die 'Golem-Eröffnung', stattfindet. Die Streamer entscheiden sich für einen Cliffhanger und beenden den Stream, um an Max' Event teilzunehmen. Sie betonen jedoch, dass sie das Spiel unbedingt durchspielen wollen und planen, es in der kommenden Woche fortzusetzen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und die Zusammenarbeit im Team. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag Zuschauer-Setups bewertet werden, wobei das 'räudigste' Setup 1000 Euro gewinnen kann.

Minecraft

06:19:55
Minecraft

Minecraft-Chaos und Rachepläne

06:22:07

Im Minecraft-Teil des Streams kommt es zu einem unerwarteten Angriff auf die Basis des Streamers, bei dem seine Pyramide und sein Lager zerstört werden. Er ist schockiert und wockt über den Vorfall, insbesondere über Noisy, den er für die Zerstörung verantwortlich macht. Der Streamer schwört Rache und kündigt an, Noisy in zukünftigen Projekten zu 'ficken'. Die Situation eskaliert humorvoll, und der Streamer beklagt sich über das Mobbing, das er in Minecraft erlebt hat. Er ist entschlossen, sich zu rächen und plant, Noisys Kinder im Spiel zu despawnen. Die Zerstörung seiner Basis wird als 'Atombombe' beschrieben, und der Streamer ist fassungslos über das Ausmaß des Schadens.

Enthüllung des Golems und technische Details

06:25:47

Nach anfänglichem Chaos und humorvollen Missverständnissen bezüglich des Starts, wurde der riesige Golem, der in den letzten drei Wochen gebaut wurde, enthüllt. Fabo, der Bauminister, präsentierte beeindruckende Statistiken: Der Golem besteht aus 222.674 Blöcken, darunter 187.000 Kupferblöcke, 35.552 Bulbs, 1536 Shroomlights und 512 Froglights. Eine besondere Technik ermöglicht es, den Golem von unten nach oben zu beleuchten, was bei Nacht in Freecam besonders spektakulär aussieht. Es wurde betont, dass über 2 Millionen Kupferbarren in diesem Bauwerk stecken und der Golem von Max entwickelt wurde. Dieser Bau ist nicht nur ein technisches Meisterwerk in Minecraft Vanilla, sondern auch ein Zeugnis menschlicher Ingenieurskunst und Kreativität. Die Eröffnung wurde mit einem Feuerwerk gefeiert, das die Zuschauer begeisterte und als das bisher schönste Bauwerk im Stream bezeichnet wurde. Zusätzlich wurde erwähnt, dass durch den Bau und das Event 6500 Euro für einen guten Zweck gespendet wurden, was die Bedeutung des Projekts unterstreicht.

Rückblick auf die Pyramide und zukünftige Pläne

06:39:02

Nach der Golem-Enthüllung wurde ein emotionaler Rückblick auf die vergangenen zwei Wochen in der Pyramide gehalten. Es wurde betont, dass trotz aller Höhen und Tiefen, einschließlich des „TikTok-Cancels“, die Erinnerungen und Videos auf YouTube bleiben werden. Der Streamer zog die Lehre: „Wer Böses sät, wird Böses ernten“, und räumte ein, selbst viel „Terror“ auf Craft Attack verbreitet zu haben. Er kündigte an, im nächsten Jahr bei „FitnaCraft“ ein friedlicher Spieler sein zu wollen, der nur baut und chillt. Sollte ihm dann jemand etwas antun, werde er dafür sorgen, dass diese Person auf TikTok „gecancelt“ wird. Diese Ankündigung wurde mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor vorgetragen, da er betonte, wie sehr er in diesem Jahr „gebumbst“ wurde und nichts mehr besitze. Die Diskussion über die Zerstörung seiner Pyramide und den Verlust seiner Besitztümer zog sich durch den weiteren Verlauf des Streams, wobei er immer wieder seine Obdachlosigkeit und Mittellosigkeit beklagte.

Eskalation und gegenseitige Beschuldigungen

06:45:50

Die Stimmung im Stream eskalierte, als der Streamer versuchte, von anderen Spielern Ausrüstung zu erhalten, um sich für die Zerstörung seiner Basis zu rächen. Besonders Schradin und Monte wurden ins Visier genommen, da sie für die Sprengung seiner Pyramide verantwortlich gemacht wurden. Es kam zu heftigen verbalen Auseinandersetzungen und gegenseitigen Beschuldigungen, wobei der Streamer seine Wut über den Verlust seiner gesamten Habe – einschließlich seiner Netherite-Rüstung und seines Beacons – zum Ausdruck brachte. Er beschrieb sich selbst als „obdachlos, arbeitslos, pleite und gebrochen“ und bettelte um Diamantsachen. Die anderen Spieler reagierten mit Spott und weiteren Provokationen, was die Situation weiter anheizte. Die Diskussion drehte sich immer wieder um die Frage der Verhältnismäßigkeit der Zerstörungen und wer tatsächlich die Verantwortung trug. Sogar Admins wurden um eine Einschätzung gebeten, was die Ernsthaftigkeit der Konflikte verdeutlichte.

Allianzen und Verzweiflung im Chaos

07:04:35

Inmitten des Chaos und der ständigen Angriffe versuchte der Streamer, Allianzen zu schmieden, um sich gegen seine Widersacher zu verteidigen. Er flehte Zabex um Hilfe an, der jedoch selbst behauptete, nichts mehr zu besitzen, da der Streamer ihm alles genommen habe. Die Situation wurde durch die Tatsache erschwert, dass der Streamer Isa nicht angreifen konnte, was zu großer Frustration führte. Er beklagte den Verlust seiner Elytra und seiner Rüstung und betonte, dass er ohne Ausrüstung nicht überleben könne. Die Diskussionen über gestohlene Gegenstände und die Zerstörung von Basen setzten sich fort, wobei der Streamer immer verzweifelter wurde. Er sprach davon, Leute zu bezahlen, um sich zu rächen, da er nichts mehr zu verlieren habe. Die ständigen Angriffe und der Verlust seiner Besitztümer führten zu einer tiefen Verzweiflung, die sich in seinen Äußerungen widerspiegelte. Der Stream endete in einem Zustand des anhaltenden Konflikts und der Unsicherheit über die Zukunft seiner Existenz in der Minecraft-Welt.

Das Ende einer Ära und der Beginn neuer Projekte

07:22:31

Nach einer intensiven und ereignisreichen Zeit auf dem Server erklärt der Spieler seine Niederlage und legt seine Waffen ab, um fortan friedfertig zu sein. Er reflektiert über die verlorene Schlacht und die Notwendigkeit, eine Niederlage zu akzeptieren, während er gleichzeitig die letzten Minuten auf dem Server genießt. Es gibt Überlegungen, eine Flying Machine oder einen Wasseraufzug zu bauen, und es wird erwähnt, dass Schradin als undankbarster Mensch empfunden wird. Trotz der Niederlage bleibt der Spieler friedlich, obwohl er sich ohne seinen Dreizack eingeschränkt fühlt und mittellos ist. Es wird überlegt, bei Marcel einzuziehen, da das eigene Grundstück nicht mehr existiert. Die Diskussionen drehen sich um zukünftige Bauprojekte und die Vorbereitung auf neue Herausforderungen, die nach dem Ende dieses Minecraft-Projekts anstehen.

Chaos, Zerstörung und die Suche nach Rüstung

07:28:32

Die Situation auf dem Server eskaliert weiter, als Obdachlose bei Monta einziehen und der Spieler um ein Feuerzeug bittet, um weitere Sprengungen vorzunehmen, was jedoch abgelehnt wird, da Sprengungen als aggressiv gelten. Es wird festgestellt, dass viele Gegenstände gestohlen wurden, und der Spieler benötigt dringend eine neue Spitzhacke und Rüstung. Ein Frosch wird entführt, und es kommt zu einem Überfall, bei dem TNT gefordert wird. Die Stimmung wird aggressiv, und es wird über die Dummheit und das Heulen anderer Spieler diskutiert. Der Spieler beklagt sich über fehlende Gegenstände und die Zerstörung seiner Basis, während er versucht, eine neue Rüstung und Waffen zu erhalten, um sich zu verteidigen. Die Suche nach TNT und einem Feuerzeug geht weiter, um sich gegen die Angriffe zu wehren und die eigene Position zu stärken.

Kritik an Spielstil und Planung zukünftiger Events

07:34:46

Es wird Kritik am Spielstil von Schradin geäußert, der sich immer wieder ausrüsten lässt, nur um dann abgefarmt zu werden und seine Chancen durch zu langes Reden zu verpassen. Diese wiederholten Muster führen zu Frustration und Aggression bei anderen Spielern. Währenddessen werden Pläne für zukünftige Events geschmiedet, darunter eine Olympiade und mögliche Hilfe bei anderen Projekten wie der LOL Map oder dem Motto Ron. Es wird über die Motivation der Spieler diskutiert, die nach großen Projekten oft die Lust verlieren. Der Spieler selbst erklärt, dass er Minecraft das ganze Jahr durchspielen könnte, während andere nur eine zwei- bis dreiwöchige Phase haben. Es wird vorgeschlagen, dass Schradin die Basics festigen und Minecraft ohne Ablenkung durchspielen sollte, um seine Fähigkeiten zu verbessern und nicht mehr so hilflos zu sein.

Eskalation der Konflikte und der Ruf nach Bootcamp

07:43:56

Die Spannungen auf dem Server erreichen einen neuen Höhepunkt, als die Pyramide erneut explodiert und Sprengübungen durchgeführt werden, obwohl bereits alles zerstört ist. Schradin wird aufgefordert, sein Schwert zu ziehen und zu kämpfen, während er gleichzeitig kritisiert wird, weil er immer wieder Stress macht, aber dann jammert, wenn er besiegt wird. Es wird vorgeschlagen, dass Schradin ins Bootcamp gehen sollte, um seine Fähigkeiten zu verbessern und ein ernstzunehmender Gegner zu werden. Die Diskussionen drehen sich um verschiedene Kampfstrategien und die Möglichkeit, Tränke zu brauen oder Effektpfeile zu nutzen. Die Zerstörung von Eigentum und das Stehlen von Gegenständen führen zu weiteren Konflikten und gegenseitigen Beschuldigungen, während die Spieler versuchen, ihre Sachen zurückzubekommen und sich zu verteidigen.

Abschied von Craft Attack und Ausblick auf FitnaCraft

08:01:38

Nach einer ereignisreichen Zeit auf dem Server ziehen die Spieler Bilanz und verabschieden sich von Craft Attack. Es wird betont, dass es eine schöne Reise war und viel Spaß gemacht hat, trotz der Höhen und Tiefen. Der Spieler bedankt sich bei allen Beteiligten und kündigt an, zu Logo zu raiden, um dort eine kleine 'Naschibombe' zu hinterlassen. Es wird über die Spieldauer auf dem Server gesprochen, die bei einigen Spielern mehrere Tage betrug. Der Spieler äußert den Wunsch, dass Schradin im Bootcamp seine Fähigkeiten verbessert und in FitnaCraft ein ernstzunehmender Gegner wird. Es wird über zukünftige Projekte und Streams gesprochen, darunter Reactions, Zuschauer-Setups, Club-Simulator und der Landwirtschafts-Simulator. Der Spieler freut sich auf FitnaCraft und betont, dass es nur ein Spiel ist und der Spaß im Vordergrund steht, während er gleichzeitig ankündigt, Schradin beim nächsten Mal noch härter zu 'ficken'.