Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ungewohnter Streamstart und Content-Wochenende

00:00:15

Zarbex startet den Stream ungewohnt ohne Startbildschirm und erwähnt, dass er normalerweise vor dem Streamstart Zeit für Insta-Storys und andere Vorbereitungen hat. Er freut sich über die späte Stunde und die Tatsache, dass es trotzdem geklappt hat, da er zuvor noch zwei Videos gedreht hat. Es wird ein Content-Wochenende angekündigt, und er betont, wie lange er keinen Late-Night-Stream mehr gemacht hat. Zarbex erwähnt, dass er Alerts einfügen muss und entschuldigt sich für die Verzögerung. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt ein erfolgreiches Jahr 2024. Aufgrund dessen habe er sich einen giftgrünen Lamborghini gekauft, um seinem Superstar-Image gerecht zu werden. Er wechselt die Kameras, um den Lamborghini GT3 RS zu zeigen und betont, dass ein Streamer ohne ein teures Auto heutzutage niemand sei. Er postet eine Insta-Story und findet, dass die Aura der Halle abfärbt und er anfängt, wie Monte zu reden.

Stream aus Montes Halle und Setup-Pläne

00:03:32

Zarbex äußert sich überrascht darüber, dass Monte ihm erlaubt, in seiner Halle zu streamen, während Lennart anwesend ist. Er findet es geil, sich zurückzulehnen und einen entspannten Stream zu machen. Er erwähnt, dass er dieses Jahr wahrscheinlich umziehen wird und plant, in ein geiles Stream-Setup zu investieren, das aber dennoch an sein aktuelles Setup erinnern soll. Er beschreibt den Zustand seines aktuellen Schreibtisches als Katastrophe und plant, ihn vor dem Umzug nicht mehr zu putzen. Zarbex spricht über die Qualität der Kamera in Montes Halle und vermutet, dass seine eigene Kamera schlecht eingestellt ist. Er erzählt, dass er und seine Begleitung zuvor asiatisch essen waren und nun einen entspannten Late-Night-Stream machen wollen. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Woche und ihren Plänen für das Wochenende und hofft, dass es ihnen gut geht.

Der letzte Eistee und die Halle als Ritterschlag

00:06:02

Zarbex thematisiert den letzten eisgekühlten Eistee aus Montes Halle, den er getrunken hat und befürchtet Montes Reaktion, wenn er davon erfährt. Er überlegt, Lennart die Schuld zu geben oder die Wahrheit zu sagen. Er betont, dass es ein Ritterschlag ist, in Montes Halle streamen zu dürfen und dass er sich sogar überall abmelden und anmelden durfte. Zarbex scherzt mit dem Chat darüber, Lennart für den getrunkenen Eistee verantwortlich zu machen und fragt Lennart, ob er dafür bezahlt wird, anwesend zu sein. Er bietet Lennart an, Zuschauer zu klauen und erwähnt, wie er auf Twitch heißt. Es wird kurz über Lennarts mögliche Veröffentlichung von Zarbex' Passwort-Eingabe diskutiert, aber Entwarnung gegeben. Zarbex ruft Lennart mehrmals, nur weil es Spaß macht und entschuldigt sich für die Störung von Lennarts eigenem Stream.

Monte's Angebot und Setup-Qualität

00:12:30

Zarbex erklärt, dass Monte ihm angeboten hat, in seiner Halle zu streamen, da er geschäftlich unterwegs ist. Er plant, den Stuhl vollzufurzen und nur ein paar Stunden zu streamen, um keinen Off-Day zu haben und entspannt zu quatschen und zu reagieren. Er merkt an, dass die Mikrofonqualität hier besser ist als zu Hause und dass sein eigenes Setup katastrophal eingestellt ist. Er will seine Kamera einstellen lassen und befürchtet, dass die Zuschauer von der hohen Qualität hier verwöhnt sein werden. Zarbex ruft Lennart erneut, um sich nach den Kameraeinstellungen zu erkundigen und festzustellen, ob es an den Einstellungen oder am Objektiv liegt. Er vereinbart, sich mit Lennart über die Einstellungen zu unterhalten und verspricht, seinen Namen nicht mehr zu rufen. Zarbex genießt die Möglichkeit, in der Halle so laut zu sein, wie er will und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.

Erinnerungen an alte Nintendo DS und Weisheitszahn-OP

00:47:44

Zarbex teilt Erinnerungen an seinen ersten Nintendo DS, den Nintendo DS Lite, und die technische Revolution durch die integrierte Kamera späterer Modelle. Er zeigt ein Selfie vom Nintendo DSi aus dem Jahr 2012 und scherzt darüber, dass er sich kaum verändert habe. Anschließend präsentiert er ein Foto von sich nach einer Weisheitszahn-OP aus dem Jahr 2016 oder 2017, wo er grau gefärbte Haare hatte. Er kommentiert seine damalige 'wilde Phase' und wie schnell die Community Emotes aus den Fotos erstellt hat. Zarbex erinnert sich an seine Experimente mit lila und grauen Haaren, die ihn wie eine 'übergewichtige Netto-Kassiererin' aussehen ließen. Er erwähnt eine geplante Reeperbahntour mit Inkasso Ingo und kommentiert die Parodie eines Zuschauers sowie einen Clip mit Frank Rosin aus einem Stream von Adam und Inkasso Ingo, wobei er sich über die Authentizität der Aufnahme und mögliche KI-Manipulationen wundert. Zarbex präsentiert sich in Kleidung aus Retourenpaketen und lobt Adams Fähigkeit, auf hochhackigen Schuhen zu laufen. Er scherzt über Adams Cross-Dressing und dessen möglichen Vorlieben. Abschließend kündigt er an, dass er mit Monte einen Fahrradstream durch Hamburg machen möchte, sobald das Wetter besser ist, und erwähnt humorvoll seinen 'fetten, wuchtigen Körper' auf einem Fahrrad.

Verkehrsregeln für Fahrradfahrer und IRL-Stream mit Polizei Hannover

00:55:50

Zarbex spricht über seine Unkenntnis der Verkehrsregeln für Fahrradfahrer und eine Begegnung mit einer 'Karen', die ihn darauf aufmerksam machte, dass auch Fahrradfahrer eine Spur haben. Er räumt ein, dass er seit etwa 15 Jahren nicht mehr Fahrrad gefahren ist und es rein physikalisch kaum möglich sei. Er fragt den Chat, ob man seinen Führerschein verlieren kann, wenn man als Fußgänger oder Fahrradfahrer Verkehrsverstöße begeht. Zarbex kündigt einen IRL-Stream mit der Polizei Hannover an, bei dem er und Schradin an einer Fortbildung teilnehmen werden, inklusive Ausrüstung, Bodenkampf und anderen Übungen, die live übertragen werden. Er lobt die Korrektheit der Polizei Hannover und freut sich auf die Zusammenarbeit. Im weiteren Verlauf des Streams äußert er sich positiv über alte Autos und deren Charme im Vergleich zu modernen Fahrzeugen wie seinem neuen Mustang, der zwar Luxus biete, aber nicht das gleiche Fahrgefühl vermittle. Er erinnert sich an seinen alten Calibra ohne Airbags und Klimaanlage, den er trotz allem vermisst.

Camper-Tour mit Knossi und Schradin sowie Gedanken zu Elden Ring

01:03:52

Zarbex plant eine Campertour mit Knossi und Schradin und äußert humorvoll Bedenken, dass Schradin das Wohnmobil mit dem Ehebett nehmen könnte. Er scherzt darüber, dass er sich vor Schradins vermeintlicher homosexueller Gier schützen müsse, indem er mit dem Arsch zum Fenster schläft. Zarbex lobt Trimax für seine Elden Ring Videos und gesteht, dass er selbst von dem Spiel gebrochen wurde. Er erinnert sich an seinen ersten Elden Ring Run mit dem Chat als Coach, der ihn mental fertig gemacht habe, und an seinen ersten Boss, den Bloodhound Reaver. Er spricht über IRL-Streitigkeiten mit Julia aufgrund des Spiels und Beziehungsprobleme. Zarbex erwähnt, dass Schradin ein Meme war, bevor es überhaupt Memes gab, und zollt ihm Respekt. Er tauscht eine Powerbank gegen einen Fisch und kommentiert die Umweltverschmutzung. Anschließend kündigt er an, ein Simplicissimus-Video über den Realitätsverlust von Influencern anzusehen.

Operation Trojan Shield, Master School Placement und Kritik an Krypto-Gurus

01:11:13

Zarbex schaut ein Video über die Operation Trojan Shield, eine internationale Operation gegen das organisierte Verbrechen. Er kommentiert die Menge beschlagnahmter Drogen und Waffen. Schradin kommt in den Stream und die beiden freuen sich auf ihre geplante Campertour im Jahr 2025. Zarbex scherzt, dass er extra einen Camper mit getrennten Betten organisiert habe, um Schradins Psychose zu vermeiden. Zarbex trinkt Getränke und zahlt keine Miete, bezeichnet sich selbst als Nomade und das Handy als Schlüssel dazu. Es folgt ein Placement für Master School, ein globales Weiterbildungsnetzwerk, das Umschulungen zum Softwareentwickler, Data Analyst, Cyber Security Analyst oder AI Online Marketeer anbietet. Zarbex kritisiert Influencer, die nach einem Karriereabsturz plötzlich als Krypto-Gurus auftreten und ihre Fans ausnehmen wollen. Er warnt davor, auf solche Angebote hereinzufallen und auf sein Geld aufzupassen. Zarbex schaut sich das Video weiter an, in dem es um verschlüsselte Smartphones geht, die von Kriminellen genutzt werden und wie das FBI diese infiltriert.

Diskussion über Nacktbilder und sexuelle Belästigung

01:40:49

Zarbex äußert sich kritisch über männliche Nacktbilder und deren oft unästhetische Darstellung. Er betont, dass ungefragte Schwanzbilder sexuelle Belästigung darstellen und strafrechtlich verfolgt werden können. Er selbst habe noch nie ein solches Bild verschickt, aus Angst vor Veröffentlichung und Spott. Er diskutiert die 'Boss-Cock-Position' und die Problematik, dass er selbst aufgrund seines Bauches Schwierigkeiten hätte, ein vorteilhaftes Foto von oben zu machen. Er wehrt sich gegen den Vorwurf, dicht zu sein, und erklärt, dass er lediglich müde sei, da er wenig geschlafen habe. Er ist überzeugt, dass sein Zustand sofort auffallen würde, wenn er bekifft wäre. Leonard wird beim Rauchen einer Zigarette beobachtet, was zu einem kurzen Austausch über das Kiffen führt.

Reaktion auf 'Operation Trojan Shield' und Basti-Cosplay

01:44:06

Zarbex reagiert auf einen Bericht über die 'Operation Trojan Shield', eine internationale Strafverfolgungsaktion gegen das organisierte Verbrechen. Er imitiert Basti GHG, einen Minecraft-Spieler, und parodiert dessen typische Aussagen und Eigenheiten. Er spielt Minecraft mit einem Buttplug als Controller. Er betont seine 'Family-Friendlykeit' und dass im Stream keine vulgären Ausdrücke erlaubt sind. Er fragt den Chat, ob seine Fingernägel dreckig seien und ob er 'Wurstfinger' habe. Er imitiert BastiGerG beim GeoGuessr spielen und gibt an, anhand von Details wie Elektromasten und Felgen den genauen Standort bestimmen zu können. Er bedankt sich bei Basti für ein Sub. Er macht ein Basti-Cosplay und fragt nach Meinungen dazu.

Juristische Konsequenzen der Operation Trojan Shield und Eistee-Diebstahl

01:50:35

Zarbex äußert seine Empörung darüber, dass die in der 'Operation Trojan Shield' gesammelten Beweise möglicherweise vor Gericht nicht zulässig sind, da sie auf illegale Weise beschafft wurden. Er vergleicht die Situation mit seinen Erfahrungen in GTA-RP, wo er stundenlang Ressourcen farmte, nur um dann alles durch einen Server-Reset zu verlieren. Er erwähnt, dass einige Gerichte die Enom-Nachrichten als Beweismittel zugelassen haben, aber viele Fälle in höhere Instanzen gehen werden. Er berichtet von einem Mordfall, der detailliert in den Enom-Chats geplant und durchgeführt wurde, während die Ermittler mitlasen. Der Chef betritt den Raum und es wird festgestellt, dass Lennart den letzten Eistee getrunken hat, was zu einem humorvollen Disput führt. Zarbex bietet an, den Eistee zu ersetzen.

Sportpläne, Wer wird Millionär-Wette und Datenschutzbedenken

01:56:11

Es wird humorvoll über Sportpläne gesprochen, bei denen Mikey Zarbex aus dem Bett peitschen will, um gemeinsam Sport zu machen. Zarbex äußert Bedenken wegen einer möglichen Erkältung und den Auswirkungen auf sein Herz. Schraden hat Zarbex angerufen und wollte viele Subs giften, wenn er die Luft aus den Autoreifen lässt. Zarbex lehnt ab. Es wird über eine Wette um die Teilnahme an 'Wer wird Millionär' diskutiert, bei der es um 100 Subs geht. Zarbex äußert Bedenken bezüglich der steuerlichen Absetzbarkeit von gegifteten Subs. Er diskutiert mit dem Chat über die Bedingungen der Wette und die Verrechnung mit offenen Rechnungen. Zarbex äußert Bedenken bezüglich des Datenschutzes und der Überwachung durch Regierungen, insbesondere im Zusammenhang mit Messengern wie WhatsApp. Er empfiehlt die Nutzung von Telegram und scherzt, dort mit Xavier Naidoo zu chatten.

Wer Wird Millionär?

02:06:42
Wer Wird Millionär?

Wer wird Millionär - Herausforderungen und Joker-Einsatz

02:09:51

Zarbex und sein Gegenüber bereiten sich auf eine Runde 'Wer wird Millionär' vor. Die erste Frage erweist sich als unerwartet schwierig, was Zarbex dazu veranlasst, direkt einen Joker zu nutzen. Er äußert sich frustriert über die Art der Fragen und die damit verbundene Glücksabhängigkeit. Es folgt eine Diskussion über die Taktik beim Einsatz von Jokern, wobei Zarbex zwischen dem Risiko und dem potenziellen Gewinn abwägt. Er hadert mit der Entscheidung, bei einer vermeintlich einfachen Frage einen Joker zu verschwenden, um auf Nummer sicher zu gehen. Trotzdem entscheidet er sich für den Publikumsjoker, um das Risiko zu minimieren. Er erhofft sich, durch den Einsatz der Joker eine höhere Gewinnsumme zu erzielen.

Glücksspiel und Wissenslücken bei 'Wer wird Millionär'

02:30:59

Zarbex und sein Kontrahent setzen das Spiel 'Wer wird Millionär' fort, wobei sich Zarbex über die Fragen und sein eigenes Unwissen lustig macht. Er gesteht, das Kartenspiel 'Schwarzer Peter' noch nie gespielt zu haben, was zu einer humorvollen Verwirrung führt. Es folgt eine Frage über ein Leiden im Fahrrad- oder Autoreifen, die Zarbex aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen mit einem Plattfuß beantworten kann. Er kommentiert die Fragen mit ironischen Bemerkungen und spielt auf sein vermeintliches Unwissen an. Er nutzt weitere Joker, um sich bei schwierigen Fragen abzusichern, und hadert mit seinen Entscheidungen. Trotzdem gelingt es ihm, einige Fragen richtig zu beantworten und seine Gewinnsumme zu erhöhen.

Kunstbanause und Namensverwirrung bei 'Wer wird Millionär'

02:35:51

Zarbex stößt auf eine Frage zur Kunst ('Wer malte die Geburt der Venus?') und gesteht, ein absoluter Kulturbanause zu sein. Er überlegt, zu raten und auf Picasso zu tippen, entscheidet sich dann aber dagegen. Er diskutiert mit seinem Mitspieler über die Schwierigkeit der Frage und die Möglichkeit, einen Joker zu nutzen. Er hadert erneut mit der Entscheidung, einen Joker zu verschwenden, und wägt die Risiken ab. Es folgt eine Frage nach der Herkunft des Namens Schwarzenegger, bei der Zarbex zunächst unsicher ist, ob der Schauspieler Deutscher oder Österreicher ist. Er befragt den Chat und stellt fest, dass Arnold Schwarzenegger Österreicher ist. Er muss auf 50-50 gehen, ich muss ihn ja benutzen. Deutschland, Australien. Ich gehe auf Deutschland, wenn es falsch ist, dann scheiß drauf. Ey, for real, dann gebe ich auf.

Verlorene Wette und Ankündigung zukünftiger Streams

02:39:36

Zarbex verliert die 'Wer wird Millionär'-Wette und zeigt sich enttäuscht. Er schwört, das Spiel nie wieder zu spielen. Er verkündet, dass er die verlorenen 100 Zapps bezahlen wird. Er bedankt sich bei seinem Mitspieler für den Stream und kündigt an, am Sonntag auf Montes Kanal einen gemeinsamen Stream zu machen. Er bedankt sich beim Chat für den Support und verabschiedet sich. Er erwähnt, dass er möglicherweise am Sonntagmittag noch einmal einen Stream von hier aus machen wird. Er beendet den Stream und wünscht den Zuschauern einen schönen Abend.