MR. GEIL STREAMT GEILE REACTIONS 18 UHR QUIZ SHOW DANACH 1. MAL GTA SAN ANDREAS
zarbex: Quiz-Show gefolgt von 'GTA San Andreas'-Premiere

Der Abend auf zarbex' Kanal bot Unterhaltung mit einer Quiz-Show, in der das Wissen der Zuschauer getestet wurde. Direkt im Anschluss folgte die mit Spannung erwartete Premiere von 'GTA San Andreas', bei der die ersten Spielszenen und Reaktionen live verfolgt werden konnten. Ein abwechslungsreicher Abend für alle zarbex-Fans.
Stream-Start und heutige Programmankündigung
00:09:25Der Stream startet mit einem Rückblick auf den gestrigen 12-Stunden-Stream, der Carry the Glass und eine RP-Session beinhaltete. Es wird angekündigt, dass es heute keine RP-Session geben wird, da dies etwas Besonderes bleiben soll. Stattdessen sind Reactions auf Dashcam-Videos und die Sendung 'Feuer und Flamme' geplant, gefolgt von einer Runde Bingo. Um 18 Uhr findet das Streamer-Quiz mit Robin statt, und danach wird GTA San Andreas gespielt, um die Story weiterzuführen. Für morgen ist wieder Red Dead Redemption RP geplant, möglicherweise mit Monte und Schradin. Es wird die Freude über die Deputy-Rolle im RP betont und die Möglichkeit erwähnt, zukünftig auch CrimeRP mit Luni zu spielen. Der Streamer lobt den Chat für sein Verhalten in anderen RP-Streams und betont, dass im besten Fall alle von dem RP profitieren sollen.
Glas-Challenge Rückblick und morgiges RP mit Schradin
00:13:55Es wird über die Glas-Challenge mit Metashi gesprochen, bei der innerhalb von zwei Stunden 135 Scheiben durchgespielt wurden. Insgesamt wurden 14.000 Euro an die Deutsche Krebshilfe gespendet, wobei der Streamer selbst 10.000 Euro beisteuerte. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme und den Zusammenhalt im Stream. Außerdem wird angekündigt, dass es morgen ein Treffen zwischen Mr. Taschenbier und Mr. Trockenfleisch (Schradin) in Red Dead Redemption RP geben wird, was laut Aussage des Streamers für einen Kulturschock auf dem Server sorgen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Jamal ebenfalls am RP teilnehmen sollte und dass Red Dead Redemption RP wieder einen Aufschwung erleben könnte. Abschließend wird betont, dass der Sinn von RP in Unterhaltungen und zufälligen Begegnungen liegt und nicht im sinnlosen Erschießen anderer Spieler.
Anekdoten aus dem Alltag und Dashcam-Reaktionen
00:24:30Der Streamer erzählt von einem Erlebnis mit einem platten Reifen und einer Irrfahrt durch eine Baustelle mit seinem Mustang, was zu einem schweißtreibenden Erlebnis führte. Anschließend beginnt er mit der Reaktion auf Dashcam-Videos. Er betont, wie wichtig es ist, nach einem Unfall die Polizei zu rufen und nicht auf Konfrontation zu gehen. Anhand eines Beispiels von illegalen Straßenrennen und Fahrerflucht wird die Wichtigkeit von Dashcams hervorgehoben, um Beweise zu sichern und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Der Streamer verurteilt illegale Straßenrennen und fordert harte Strafen für die Täter. Es wird auf den Spring Sale für Dashcams hingewiesen, bei dem mit dem Code DDG5 zusätzlich gespart werden kann.
Grounded Pläne und Dashcam-Episoden
00:27:56Es wird auf die Frage nach Grounded eingegangen. Das Projekt sei nicht vergessen, aber momentan habe man mehr Spaß an San Andreas und RP. Schradin habe nicht so viel Spaß an Grounded. Der Fokus liegt auf San Andreas, GTA 4 und Red Dead Redemption RP. Es folgen weitere Reaktionen auf Dashcam-Aufnahmen, wobei Fehlverhalten im Straßenverkehr thematisiert wird. Der Streamer kritisiert rücksichtsloses Verhalten und mangelnde Entschuldigungen von Verkehrsteilnehmern. Er plädiert für mehr Rücksichtnahme und Kommunikation im Straßenverkehr. Anhand von Beispielen werden gefährliche Situationen und das Verhalten von Autofahrern diskutiert.
Umfrage zu Zero-Getränken und Energy-Konsum
00:45:43Der Streamer startet eine Umfrage, um herauszufinden, ob die Zuschauer lieber Softdrinks oder Energydrinks mit oder ohne Zucker trinken. Er selbst bevorzugt Zero-Getränke, obwohl er zugibt, ein 'fettes Stück Scheiße' zu sein. Die Umfrage zeigt ein ausgeglichenes Ergebnis, wobei etwas mehr Leute normale Getränke mit Zucker bevorzugen. Der Streamer spricht über seinen eigenen Energy-Drink-Konsum, den er reduzieren möchte, und gibt zu, koffeinsüchtig zu sein. Er betont, dass jeder seine Laster hat und es schlimmere Dinge gibt. Abschließend kündigt er an, dass er sich kurz seinen 'Sportschniedel' ausleeren wird, bevor es mit 'Feuer und Flamme' weitergeht.
Feuerwehr-Bingo und Quiz-Ankündigung
00:53:30Es werden verschiedene Begriffe rund um das Thema Feuerwehr für ein Bingo-Spiel gesammelt, darunter Martinshorn, Halligan-Tool, Brandstiftung, Feuerwehrstange, Gaffer, dichter Rauch, Wassermarsch, Polizei, RTW, Drehleiter, Großbrand, Wärmebildkamera, Funkspruch, Tierrettung, Rettungssäge, Verkehrsunfall, Hydraulikschere, Spreizer und Fehlalarm. Im Anschluss an das Bingo soll es ein Quiz mit Robin und anderen Teilnehmern geben, gefolgt von einer Runde GTA San Andreas. Der Streamer bedankt sich für Prime Subs und freut sich über die Unterstützung.
Truckerfunk und Funk der Rettungskräfte
00:59:30Es wird über die Legalität von Truckerfunk im Auto diskutiert und ob es erlaubt ist, den Funk von Polizei und Rettungskräften abzuhören. Die Polizei verwendet verschlüsselte Kommunikation. Es wird ein Anruf in der Zentrale im Stream abgespielt, der sich um einen Brand handelt. Der Streamer mutmaßt, dass es sich um einen Funkspruch handelt. Der Streamer fragt sich, ob es erlaubt ist, Truckerfunk im Auto zu haben und die Kommunikation der LKW-Fahrer mitzuhören. Er erinnert sich, dass sein Vater das früher gemacht hat, falls es legal war.
Feuerwehreinsatz und Wildpark Dünnwald
01:03:20Der Streamer schildert einen Feuerschein in einem dicht bebauten Gebiet mit Betrieben und Gaststätten. Ein weiterer Löschzug und ein Führungsdienstleiter werden angefordert. Es wird die starke Rauchentwicklung und die Gefahr für schlafende Bewohner in den oberen Etagen betont, da giftiger Rauch in die Wohnungen eindringen kann. Es wird über einen Besuch im Wildpark Dünnwald berichtet, der als Alternative zu Zoos empfohlen wird. Dort stand ein ausgebranntes Wohnmobil auf dem Parkplatz. Der Wildpark wird als empfehlenswert für Spaziergänge und zur Beobachtung von Wildtieren beschrieben. Abschließend wird die schnelle Eindämmung eines Großbrandes erwähnt, der durch mutwillige Entzündung entstanden sein soll.
Kühlschrank-Gewohnheiten und Brandursache
01:11:30Es wird über die Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank diskutiert, insbesondere Milch, Brot und Bananen. Der Streamer gesteht, dass er sein Brot und seine Bananen im Kühlschrank lagert, was im Chat für Verwunderung sorgt. Es wird vermutet, dass die Brandursache in der mutwilligen Entzündung von Auslagen lag, was der Streamer verurteilt. Er kritisiert die Täter, die so etwas tun, und fragt sich, was sie dazu bewegt, Menschenleben zu gefährden. Er hofft, dass die Täter zur Verantwortung gezogen werden können.
Notarzteinsatz und Rettungsdienst
01:16:12Es wird ein Notarzteinsatz geschildert, bei dem eine zitternde Frau versorgt wird. Der Streamer lobt die Ruhe und Professionalität der Rettungssanitäter im Umgang mit den Patienten. Er erzählt von seiner Zusammenarbeit mit einem Notarzt, den er durch seine Arbeit in der Chirurgie kennengelernt hat. Es wird über die Reaktion auf eine Serie des Senders ARD gesprochen und ein Handshake für die Nutzung auf YouTube angestrebt. Es wird über die Ausstattung deutscher Krankenwagen diskutiert und der Wunsch nach einer Mini-Bar geäußert. Außerdem wird über die Kombination von Antibiotika und Alkohol gesprochen, die als schlechte Idee dargestellt wird.
Feuerwehreinsatz und Übungsszenario
01:26:36Ein Einsatz mit einem LPG-Fahrzeug und einer bewusstlosen Person wird geschildert, der sich später als Übungsszenario herausstellt. Es wird die Bedeutung der Kenntnis des Gefahrstoffs betont. Die Feuerwehrleute wurden über die Übung getäuscht, was im Nachhinein für Erleichterung sorgt, da es sich nicht um einen Ernstfall handelt. Es wird die Zusammenarbeit während der Übung gelobt und die Bedeutung von Übungen für den Ernstfall hervorgehoben. Der Streamer beschreibt, wie er die Breaking Bad-Mucke hört und direkt Gänsehaut bekommt, was ihn daran erinnert, dass er die Serie mal wieder schauen muss. Er erzählt, dass er mit seinem Vater bis 5 Uhr morgens Breaking Bad geguckt hat und sein Vater danach ohne Schlaf arbeiten gefahren ist.
Feuerwehr-Fußball und brennendes Gebüsch
01:35:33Es wird über die Fußballmannschaft der Feuerwehr Gelsenkirchen gesprochen, die an Landes- und deutschen Meisterschaften teilnimmt. Der Streamer erwähnt, dass er früher selbst Fußball gespielt hat, aber jetzt zu unsportlich ist. Er erzählt von der Feuerwehr-Nationalmannschaft, in der Kollegen aus Gelsenkirchen spielen. Es wird über verschiedene Einsatzstichworte gesprochen, wie z.B. brennendes Gebüsch, und die möglichen Gefahren, die damit verbunden sind. Ein kleiner Brand kann sich schnell ausweiten, wenn er sich in der Nähe von Gebäuden befindet. Es wird die Wichtigkeit betont, dass die Einsatzstelle schnell gefunden wird, da es in Industriegebieten oft unübersichtlich ist.
Reanimation und Tragehilfe
01:44:32Es wird von einer Tragehilfe zu einer Reanimation berichtet, bei der das Rettungsdienstpersonal um das Leben eines Patienten kämpft. Jede Sekunde zählt bei einer Reanimation. Es wird die Situation beschrieben, wie die Einsatzkräfte vorgehen, wenn sie zu einem solchen Einsatz gerufen werden. Die Tür wird gesichert, der Treppenraum erkundet und die Trage vorbereitet. Der Streamer schildert, wie er und sein Kollege zu einer bewusstlosen Person gerufen wurden, die reanimiert werden musste. Er beschreibt die Reanimation als die Endstufe des Rettungsdienstes, um ein Menschenleben zu retten. Es wird erwähnt, dass die Patientin behindert war und eine Krebserkrankung hatte, was persönliche Gedanken auslöst. Trotzdem konzentrieren sich die Einsatzkräfte auf den Transport der Patientin.
Ernste Themen und Dankbarkeit im Stream
01:47:13Im Stream wird die Realität des Rettungsdienstes thematisiert, einschließlich Reanimationsversuche, die emotional belastend sein können. Es wird betont, wie wichtig es ist, jeden Tag zu genießen und sich der eigenen Gesundheit bewusst zu sein. Eine Zuschauerin namens Sandra wird für ihre Unterstützung beim Spenden-Stream gelobt und erhält als Dankeschön ein Joker-Feld für eine spätere Quizrunde. Es wird über die Dauer und die körperliche Anstrengung bei Reanimationen diskutiert, wobei betont wird, dass nur Ärzte den Tod feststellen dürfen. Erfahrungen mit Reanimationen, auch bei Kindern, werden geteilt, und die psychische Belastung, die solche Einsätze mit sich bringen, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass im Rettungsdienst alles zügig gehen muss und Stress entsteht, aber die Ernsthaftigkeit hilft, Leben zu retten. Nach einem Reanimationseinsatz ist es wichtig, mit den Angehörigen zu sprechen und die Wohnung ordentlich zu verlassen, um sie nicht zusätzlich zu belasten. Es wird kritisiert, dass Gaffer die Arbeit der Rettungskräfte behindern und respektloses Verhalten zeigen.
Gesundheit, Dankbarkeit und wohltätige Aktionen
01:57:14Die Erfolgsquote bei Reanimationen wird mit 11% angegeben, was die Bedeutung der Herzgesundheit unterstreicht. Der Konsum von Drogen kann das Herz belasten. Gesundheit sollte nicht als selbstverständlich angesehen werden. Es wird über das Schicksal von Kindern mit Krebs gesprochen und die Ungerechtigkeit der Welt betont. Der Spenden-Stream wird erwähnt und die Dankbarkeit für die Unterstützung der Zuschauer ausgedrückt. Es wird überlegt, was mit dem gespendeten Geld für die Kinderkrebshilfe passiert. Das Thema ist traurig, aber es wird als wichtig erachtet, auch ernste Themen anzusprechen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dankbar für das zu sein, was man hat. Die Zuschauer können sich darauf freuen, dass es im nächsten Jahr wieder wohltätige Aktionen geben wird, eventuell auch für ein Tierheim. Der Streamer ist stolz auf die Zuschauer, die trotz eigener finanzieller Belastungen für einen guten Zweck gespendet haben. Nach einem Reanimationseinsatz ist es wichtig, sich abzuwechseln und den Patienten nicht aufzugeben, bis der Notarzt die Reanimation abbricht. Selbst im Krankenhaus wird noch weiter reanimiert.
Umgang mit belastenden Einsätzen und kommende Programm
02:02:41Es wird darüber gesprochen, wie man als Rettungskraft mit nicht erfolgreichen Einsätzen umgeht und seine Arbeit trotzdem fortsetzen kann. Die Serie "Feuer und Flamme" gibt Außenstehenden Einblicke in den Job und seine Facetten. Es ist wichtig, auf seine Kollegen zu achten und sich Pausen zu gönnen, wenn man frustriert ist. Früher war es verpönt, über seine Gefühle zu sprechen, aber heute achten die Kollegen aufeinander. Nach belastenden Einsätzen kommen die Kollegen und fragen, wie es einem geht. Es wird betont, dass Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte Respekt verdienen. Nach dem ernsten Thema wird der Stream mit einem Quiz und GTA San Andreas fortgesetzt. Der Streamer richtet sich nach den Wünschen des Chats und entscheidet spontan, ob noch RP gespielt wird. Robin wird für das Quiz angekündigt, aber mit einer humorvollen Drohung, keine schweren Fragen zu stellen. Die Regeln des Quiz werden erklärt: Es geht darum, möglichst realistische Antworten auf Fragen zu geben, auf die man normalerweise keine Antwort weiß, und die anderen Teilnehmer von der eigenen Antwort zu überzeugen.
Technische Schwierigkeiten und Quiz-Erklärungen
02:08:49Es gibt technische Probleme mit den Kameras der Teilnehmer, aber der Streamer versucht, zu helfen. Das Passwort für die Kameras wird versehentlich fast laut vorgelesen. Es wird erklärt, wie man sich bei Video Ninja einloggt und die Kameras aktiviert. Der Streamer fragt, ob die anderen Influencer anhand von drei Emojis erraten wollen. Die Regeln für das Quiz werden erklärt: Die Aufgabe ist es, eine realistische Antwort zu geben und dafür zu sorgen, dass die anderen Leute denken, dass eure die richtige ist. Es gibt auch eine richtige Antwort. Wenn alle gezeigt wurden, könnt ihr dann voten für die Antwort. Wenn du die richtige triffst, kriegst du einen Punkt. Aber wenn du Leute dazu gebracht hast, dass sie deine Antwort voten, kriegst du jeweils zwei Punkte. Der Chat soll sich nicht aufregen, wenn Fragen wiederholt werden, die Mods haben schon genug zu tun. Die erste Frage des Quiz wird gestellt: Was tat Kyros der Große, nachdem sein Lieblingspferd in einem Fluss ertrunken war?
Quizrunde: Vogelarten, Floße und unerwartete Antworten
02:45:32In dieser Quizrunde gab es überraschende Antworten. Sarai erhielt ihren ersten Punkt. Die Diskussion drehte sich um Vogelarten, wobei es Votes für eine allgemeine Vogelart und eine rote Vogelart gab, sowie einen Vote für 'Teil eines Floßes'. Ein Fisch kam von Sarah, was enttäuschte. 'Ein Geschwür im Enddarm' kam von Hummer, während Hugo mit 'Vorhersehbar' überraschte. Zarek nannte korrekt 'Teil eines Floßes', und Wichtiger punktete mit 'vom Aussterben bedrohte Vogelart'. Es wurde festgestellt, dass Matra und Sarah in dieser Runde keine Punkte erzielten. Die nächste Frage thematisierte etwas Kurzes, aber Unentbehrliches, was zu Diskussionen führte. Jogo diskutierte lautstark mit seinem Chat, während der Streamer die Ruhe im Projekt lobte und fairerweise Robins gute Arbeit anerkannte. Die Antworten auf die Frage umfassten 'Ugos Schwanz', 'menschlicher Darm', 'das gesamte Eisenbahnnetz des Vatikanstaates', 'Fernsehturm', 'Brücken' und 'die Ozonschicht', wobei Brücken als die sinnvollste Antwort erschien, aber der Streamer vermutete, dass die dümmste Antwort richtig sein könnte und auf das Eisenbahnnetz des Vatikans setzte.
Stegodon-Frage, Katzenbesuch und Strategieänderung
02:52:42Die nächste Quizfrage drehte sich um die Definition eines Stegodon. Es wurden verschiedene Antworten vorgeschlagen, darunter vulkanische Gesteinsformation, Dinosaurier aus der Kreidezeit, traditionelles chinesisches Essen, ausgestorbener Vorgänger der heutigen Elefanten, eine prähistorische Insektenart und eine Archäologin. Während der Diskussion wurde eine Katze im Stream gezeigt, was zu einer kurzen Ablenkung führte. Der Streamer überlegte, ob er auf eine Archäologin tippen sollte, da viele dachten, diese Antwort sei von ihm. Er entschied sich jedoch anders und wählte eine andere Option. Die richtige Antwort war 'ausgestorbene Vorgänger der heutigen Elefanten', was der Streamer als schlecht formulierte Frage kritisierte. Er kündigte an, in zukünftigen Runden immer auf die dümmste Antwort zu setzen, um erfolgreich zu sein. Die nächste Frage thematisierte die Besonderheit der oberschwäbischen Kuh Ewi, wobei der Streamer einen Telefonjoker in Anspruch nahm, was zu humorvollen Kommentaren führte.
Nudelauflauf, Vietnamesische Wunderdinge und Dümmste Antworten
03:05:05Die Quizrunde setzte sich fort mit der Frage nach einem 50,9 Meter langen Wunderding, das einem Vietnamesen gelang. Der Streamer erwähnte einen selbstgemachten Nudelauflauf als Essen. Es wurden verschiedene Antworten vorgeschlagen, darunter der längste Hotdog der Welt, seine Haare, die längste Seifenblase der Welt, ein Tandem für bis zu 21 Personen, die längste Udon-Nudel der Welt und der Rekord im Weitspucken. Der Streamer entschied sich für die Nudel, obwohl er Udon als japanisch und nicht vietnamesisch erkannte. Die richtige Antwort war jedoch die längste Seifenblase der Welt. Der Streamer stellte fest, dass es immer die dümmste Antwort ist, die richtig ist. Die nächste Frage thematisierte etwas, das sowohl in Walt Disney Parks als auch im Europa-Park verboten ist. Es wurden Antworten wie Achterbahn fahren mit einer Körpergröße unter 1,55 Meter, Rauchen, die Benutzung von Selfiesticks, das Mitbringen von Glasflaschen, die Asche von verstorbenen Verwandten zu verstreuen und betrunken Achterbahn fahren genannt. Der Streamer wählte die Asche, da er sie für die dümmste Antwort hielt, aber die richtige Antwort waren Selfiesticks.
König von Tonga, Irakische Sonntagsgesetze und Quiz-Fazit
03:28:38Die vorletzte Quizfrage behandelte eine außergewöhnliche Amtspflicht des Königs von Tonga. Der Streamer vermutete die Entjungferung von Jungfrauen. Es wurden verschiedene Antworten genannt, darunter wöchentlich eine Frau schwängern, jede Jungfrau zu entjungfern, jede Woche einmal nackt über den Hof rennen, jeden neugeborenen Tiger zu benennen und regelmäßig der Politur seiner Krone beiwohnen. Der Streamer blieb bei seiner Antwort, wurde aber korrigiert. Die letzte Frage thematisierte ein Gesetz, das im Irak sonntags verboten ist. Der Streamer wählte 'seine Pflanzen zu bewässern', um die anderen Teilnehmer auszutricksen. Weitere Antworten waren Shisha rauchen, eine Sonnenbrille zu tragen, zu ruhen und Schlangen zu verspeisen. Der Streamer vermutete, dass 'zu ruhen' die richtige Antwort sein könnte, entschied sich aber anders. Die richtige Antwort war 'Schlangen zu verspeisen'. Abschließend bedankte sich der Streamer für das Quiz und kündigte an, dass er als Nächstes RP spielen werde, aber auch GTA diese Woche nicht zu kurz kommen wird.
Auseinandersetzung und persönliche Entblößungen
03:51:24Es beginnt eine hitzige Diskussion über die Zusammenarbeit im Büro und Namensähnlichkeiten, die in persönliche Beleidigungen abdriftet. Es werden vergangene Ereignisse eines gemeinsamen Ausritts geschildert, bei dem Mr. McDotter mehrfach bewusstlos war und dem Gegenüber körperliche Beschwerden bereitete. Die Debatte eskaliert mit der Zurschaustellung der eigenen Körpergröße, um über einen zu kleinen Hodensack hinwegzutrösten. Es wird der Rat erteilt, beim Reden Luft zu holen, gefolgt von der Beschreibung des eigenen Hodensacks als 'Orangensack'. Der Gesprächspartner wird des Inzests bezichtigt, und es wird nach einer Pfeife gefragt. Der Abend wird mit dem Konsum von Opium eingeläutet, wobei Fortschritte im Umgang mit Damen festgestellt werden. Die Diskussion setzt sich fort mit Beschwerden über Speichelproduktion und resultierendem Erbrechen auf einem Karussell.
Begegnung mit Mr. Filon und Einführung beim Büchsenmacher
03:54:01Es kommt zur Begrüßung von Mr. Filon und zur Erwähnung eines nach ihm benannten Huhns namens McGacker. Im Anschluss wird der Büchsenmacher aufgesucht, wo Waffen und Munition erworben werden können. Mr. Philhorn, der Besitzer, wird vorgestellt, und es wird eine Einführung in die Abläufe gegeben. Es wird die Bedeutung der Bekanntmachung bei lokalen Gewerbetreibenden hervorgehoben, um im Notfall Hilfe zu erhalten. Der Wunsch nach Weiterbildung und Wissbegierde wird geäußert, ebenso wie die Notwendigkeit, für mögliche Festnahmen gewappnet zu sein. Die Beschaffung von Handschellen aus dem Lager wird thematisiert, wobei auf die Wortwahl geachtet werden soll, um Missverständnisse zu vermeiden.
Opium, Lampenkauf und Annäherungsversuche
03:56:16Es wird über den Konsum von Opium gesprochen, um die Situation auszuhalten, und Mr. Philhorn wird vorgestellt. Es folgt der Wunsch nach einer hellen Lampe und die Frage nach Rabattmöglichkeiten für Deputies, die jedoch verneint werden. Trotzdem wird eine Lampe besorgt. Im Anschluss kommt es zu einem brüderlichen Kuss, der zu Irritationen führt. Es folgen anzügliche Bemerkungen und körperliche Annäherungsversuche, die auf Ablehnung stoßen. Währenddessen wird auf die Lampe gewartet und die Optik des Ladens gelobt. Es wird angekündigt, sich in Zukunft besser zu benehmen und der Pimmel nicht mehr in der Öffentlichkeit anzusprechen. Es erfolgt die Vorstellung von Mr. Wheeler und die Aufforderung, ins Office zu kommen.
Waffen, Minen und finanzielle Sorgen
04:02:28Es wird über die Anzahl der Schießeisen diskutiert und die Möglichkeit angesprochen, diese in einem Schließfach bei der Bank zu lagern. Der Wert von Goldbarren und Eisen wird thematisiert. Die Idee, in einer Mine zu arbeiten, wird verworfen, da dies ein schlechtes Licht auf das Office werfen würde. Es wird über die katastrophale Bezahlung geklagt und die Spielsucht der Mutter erwähnt. Mr. Wheeler wird gebeten, nach Mr. Philom zu sehen. Es wird versichert, sich zusammenzureißen und nicht negativ aufzufallen. Es folgt die Frage, wie man jemanden festnimmt. Die Handschellen werden ausprobiert, wobei es zu Missgeschicken kommt. Schließlich wird die Lampe bezahlt und der Laden über einen Hinterausgang verlassen.
Neue Lampe, Anstellung und Stempelkissen
04:07:53Die neue Lampe wird Mr. Cockburn präsentiert, der jedoch wenig begeistert ist. Es wird über die Anstellung eines Mannes gesprochen, wobei Mr. Cockburn die Entscheidungsgewalt betont. Es folgt der Versuch, sich einzustempeln, der jedoch aufgrund eines ausgetrockneten Stempelkissens misslingt. Die neue Lampe wird als auffällig kritisiert, und es wird über mögliche Ablenkungsmanöver für Banditen diskutiert. Die ausladende Figur des Deputies wird thematisiert und auf eine Schilddrüsenunterfunktion zurückgeführt. Sheriff McEarie wird begrüßt, und es wird über das Tragen von Hüten in Gebäuden diskutiert. Es folgt ein Gespräch über die hohe Messlatte für neue Anwälte und Katzenbabys.
Laterne, Minenverbot und Opiumsucht
04:11:22Es wird über die neue Lampe diskutiert und das Verbot, in eine Mine zu gehen, thematisiert. Der Wunsch, die Mine auf ihre Ordnungsmäßigkeit zu überprüfen, wird geäußert, jedoch abgelehnt. Es kommt zu einem Missverständnis bezüglich der Absicht, in der Mine zu arbeiten. Mr. Schmidt wird erwähnt, und es wird über die Opiumsucht gesprochen. Der Wunsch nach einer erneuten Untersuchung und die körperlichen Schmerzen werden thematisiert. Es wird über die Möglichkeit einer erneuten Einstellung von Mr. Schmidt diskutiert. Es folgt die Andeutung eines wichtigen Termins an der Grenze und die Frage nach einer Geschichte über den Deputy als neuen Sheriff von Blackwater.
Sprachliche Eigenheiten, Telefonate und Revolver
04:15:55Es werden sprachliche Eigenheiten wie 'Klönschnack' diskutiert und die Ablehnung durchgesetzt. Es folgt ein Gespräch über ein Telefonat und die bevorstehende Ankunft einer Person. Mr. Taley und Mr. McAvis werden begrüßt. Es wird der Deputy aufgefordert, seinen Revolver auszurüsten, da ein leerer Holster dämlich aussieht. Es wird über eine Hexe und Wahrsagerin gesprochen, die Karten legen soll, und die mögliche Berufslaufbahn des Deputies thematisiert. Es folgt die Androhung von Schlägen und die Klage über deren Häufigkeit. Die Auswirkungen der Schläge auf den Kopf und die mögliche Ursache für das Einkoten werden diskutiert. Es wird über Opiumentzug und die Konsequenzen bei erneutem Konsum gesprochen.
Grenze, Verantwortung und Zigaretten
04:20:15Es wird über den Aufbruch zur Grenze gesprochen und die Verantwortung für den Deputy während der Abwesenheit übertragen. Miss Cromwell wird erwähnt und die Aufgabe, den neuen Deputy vorzustellen. Es wird über die erfolgreiche Vorstellung beim Büchsenmacher gesprochen. Der Deputy zeigt stolz seine Marke. Es folgt ein Gespräch mit Miss Coleman und Mr. Zwei. Der Deputy fragt nach einer Pfeife für Tabakkonsum und erhält eine Zigarette als Willkommensgeschenk. Es wird über Opiumkonsum und die Konsequenzen diskutiert. Der Deputy wird ins Office begleitet, um ihm alles zu erklären.
Einführung in die Bank von Blackwater und Opium Thematik
04:32:22Ein Deputy erklärt einem neuen Bürger die Funktionen der Bank in Blackwater, einschließlich der kostenlosen Schließfächer zur Aufbewahrung von Waffen und Wertsachen. Er rät dem Bürger, Waffen, die er nicht benötigt, einzulagern, da die Waffenpreise hoch seien. Der Deputy betont, dass das Schließfach und das Konto kostenlos sind, aber eine Erweiterung des Schließfachs kostenpflichtig ist. Der Bürger zahlt Bargeld ein und wird von einer Sheriff-Mitarbeiterin zum Sheriff Office geschickt. Es wird deutlich, dass Opium ein Problem in der Stadt ist, da der Bürger sein Opium und seine Pfeife einlagert. Ein anderer Deputy wird für seine Geduld und Fürsorge gelobt, was die kollegiale Atmosphäre unterstreicht. Später wird die Anwesenheit von Miss Freeman erwähnt, was auf eine bevorstehende Interaktion oder Aufgabe hindeutet. Es wird über die Beschaffung von Opium gesprochen, was die Frage nach illegalen Opiumrouten aufwirft und die Notwendigkeit der Kontrolle und des Aufspürens von Opiumplantagen unterstreicht. Die Diskussion eskaliert, als ein Deputy auf die Frage nach Opiumrouten mit Gewalt reagiert, was die Brisanz des Themas verdeutlicht.
Vorstellung der neuen Deputies und Umgang mit Fragen
04:36:32Die neuen Deputies, Mr. Doss, Mr. MacDotter und Ms. Freeman, werden vorgestellt und erhalten Anweisungen, sich bei Fragen zunächst an die erfahrenen Deputies zu wenden, bevor sie die Chefetage kontaktieren. Es wird betont, dass keine 'schwachsinnigen' Fragen gestellt werden sollen, wobei als Beispiel eine Geschichte genannt wird, die selbst ein Pferd verstehen würde. Mr. MacDotter stellt direkt eine Frage zum Opiumproblem und illegalen Opiumrouten, was zu einer hitzigen Diskussion führt. Es wird klargestellt, dass Opium im Westen erlaubt ist und die Guardia für die dortige Kontrolle zuständig ist, aber das Problem des Opiumhandels dennoch präsent ist. Die neuen Deputies werden ermahnt, sich zunächst auf einfachere Aufgaben zu konzentrieren, wie z.B. die Suche nach einer gestohlenen Katze, bevor sie sich mit komplexen Problemen wie dem Opiumhandel befassen. Respekt untereinander wird betont, da die Marke, die sie tragen, etwas repräsentiert.
Umgang mit unangebrachten Fragen und Uniformen
04:43:07Eine unangebrachte Frage nach Respektlosigkeit durch lautes Rülpsen wird gestellt, was zu allgemeiner Belustigung führt. Es wird klargestellt, dass es keine dummen Fragen gibt, aber diese Frage als unnötig und irrelevant eingestuft wird. Es wird der Begriff 'Pferdefrage' eingeführt, um schwachsinnige Fragen zu beschreiben, die vermieden werden sollen, um Konsequenzen zu verhindern. Ein Gespräch über Uniformen entsteht, als zwei Personen in Zivilkleidung erscheinen und erklären, dass sie auf der Durchreise sind und einen Auftrag zu erledigen haben. Sie werden ermahnt, den Bürgern keine Angst zu machen und ihre Waffen in der Stadt abzulegen. Ein neuer Deputy, Mr. MacDotter, wird für sein attraktives Aussehen gelobt, was zu einer humorvollen Interaktion führt. Es wird klargestellt, dass das Stellen von Fragen, die als bescheuert eingestuft werden könnten, vermieden werden sollte.
Sprachbarrieren, Scouts und Handschellen
04:47:11Es wird festgestellt, dass einige Deputies Fremdsprachen sprechen und es wird nach Sprachbarrieren gefragt. Mr. Doss gibt an, körperlich beeinträchtigt zu sein, aber keine Sprachbarriere zu haben. Die neuen Deputies werden angewiesen, sich bei Bedarf an erfahrenere Kollegen zu wenden. Die Scouts in Strawberry werden erwähnt und ihre Aufgaben erläutert, darunter Verhandlungen mit Indianerstämmen und Unterstützung bei Schwierigkeiten mit Banditen. Es wird erklärt, dass ein Telefon im Office zur Kontaktaufnahme mit den Scouts zur Verfügung steht. Miss Freeman gibt an, Handschellen und Schlüssel zu haben, aber noch nie benutzt zu haben. Ein Deputy spricht sein Beileid aus, was auf ein trauriges Ereignis hindeutet. Miss Freeman wird nach ihrer Anwesenheit in Blackwater gefragt, da sie eigentlich in Saint-Denis sein sollte. Es stellt sich heraus, dass sie fälschlicherweise nach Blackwater geschickt wurde und sich ab morgen in Sontany einfinden soll. Es werden Bedenken hinsichtlich ihrer Person geäußert, die jedoch als Vergangenheit abgetan werden.
Zukunftspläne und Rollenspiel-Ideen
05:17:49Es wird überlegt, in Zukunft eine Patrouille in der Allgemeinen durchzuführen und ein eigenes Ding mit Schradin zu starten. Der Wunsch, die gesamte Palette des Spiels auszuprobieren, inklusive eines Crime AP, wird geäußert. Die Idee eines zweiten Charakters, der kriminelle Aktivitäten ausübt, kommt auf, wobei die Regeln nochmals geprüft werden müssen. Es wird überlegt, ob Key, die in letzter Zeit müde wirkt, möglicherweise nachts arbeitet. Die Idee eines zweiten Charakters, der eine Dirne spielt, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird überlegt, wie Key es schafft mit offenen Augen zu schlafen, und es wird gescherzt, dass man ihr ein Holzauge schnitzen lassen könnte.
Verwirrung um Waldnamen und Wachsamkeit im Wald
05:19:37Es entsteht Verwirrung über den Namen des Waldes, in den sie reiten. Zunächst wird vermutet, es sei der Sunshine Forest, dann der Greenleaf Mountain, bis schließlich festgestellt wird, dass es sich um die Tall Trees handelt. Es wird betont, dass der Wald gefährlich ist und von wilden Tieren bewohnt wird, weshalb Wachsamkeit geboten ist. Ein Eichhörnchen wird gesichtet und erschossen, was zu einer Diskussion über die Auslegung von Befehlen führt. Es wird argumentiert, dass das Eichhörnchen Tollwut gehabt haben könnte, was die Erschießung rechtfertigen würde. Die Gruppe patrouilliert die Strecke, um nach Opiumschmugglern zu suchen und verdächtige Personen zu kontrollieren. Dabei wird die Fantasie angeregt, wie Schmuggler Eichhörnchen für den Opiumtransport dressieren könnten.
Diskussionen über Himmelsrichtungen, Mütter und Bankschließfächer
05:24:35Es entwickelt sich eine Diskussion über die Position der Sonne und die Himmelsrichtungen, wobei die Weisheit der Mutter des Gesprächspartners zitiert wird. Es wird erwähnt, dass die Mutter rund um die Uhr gearbeitet hat und es ihr egal war, wo die Sonne steht. Es wird angedeutet, dass sie billig war. Ein Deputy erzählt, dass er sich 20 Karten gekauft hat und 19 davon in seinem Bankschließfach aufbewahrt. Er erklärt, dass er das Bankschließfach auf Anraten eines anderen Deputies eingerichtet hat, der ihm in kurzer Zeit mehr beigebracht habe als der aktuelle Ausbilder in drei Tagen. Es wird kritisiert, dass der aktuelle Ausbilder ihm nur beigebracht habe, dass er wertlos sei und eins auf die Schnauze kriege, wenn er Fragen stelle.
Tierwohl, Deputy-Arbeit und ungewöhnliche Begegnungen
05:38:17Ein Deputy äußert sich besorgt über die körperliche Verfassung der Rinder auf einer Ranch und kritisiert die Massentierhaltung. Er findet ein abgemagertes Pferd vor und möchte es am liebsten von seinem Leid erlösen, was jedoch abgelehnt wird, da es sich um fremdes Eigentum handelt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung über die ethische Vertretbarkeit, Tiere ihrem Schicksal zu überlassen. Später treffen sie auf Mr. Shelby, der sich als neuer Sheriff von Blackwater ausgibt, was jedoch angezweifelt wird. Es entsteht der Eindruck, dass Mr. Shelby verwirrt und neben der Spur ist. Der Deputy setzt sich gegenüber Mr. Shelby durch und fordert Respekt ein. Es wird überlegt, ab wann man den Ausbilder duzen darf, wobei die Bedingung genannt wird, eine Dirne zu finden, die untenrum nach Whisky schmeckt.
Autoritätsprobleme und Ausbildungsmängel
05:49:10Ein Deputy erlebt eine Situation, in der seine Autorität nicht respektiert wird, als er einen Mann auf einem Pferd auffordert abzusteigen. Er ist unsicher, wie er in solchen Situationen vorgehen soll, da er keine Waffengewalt anwenden darf. Er bittet um eine bessere Ausbildung für solche Stresssituationen und kritisiert seinen Ausbilder. Es wird diskutiert, wie man Respekt erlangt und wie man mit Beleidigungen im Dienst umgeht. Es wird betont, dass man respektvoll auftreten soll, aber auch bereit sein muss, durchzugreifen, wenn der Respekt mit Füßen getreten wird. Es wird der Wunsch geäußert, eine Personenkontrolle vorgeführt zu bekommen, um von einem Profi zu lernen.
Demonstration einer Personenkontrolle und Eskalation
05:56:58Eine Personenkontrolle wird demonstriert, wobei ein Deputy einen Bürger anhält und ihm befiehlt, vom Pferd zu steigen. Es kommt zu einer Eskalation, als der Bürger sich weigert und der Deputy immer aggressiver wird. Es werden unangebrachte und beleidigende Ausdrücke verwendet, was zu Kritik führt. Der Deputy versucht, sich zu rechtfertigen, indem er sich auf das Verhalten seines Ausbilders beruft, der jedoch jegliche Verantwortung ablehnt. Es wird deutlich, dass der Deputy Schwierigkeiten hat, seine Emotionen zu kontrollieren und angemessen auf Provokationen zu reagieren. Es wird versucht, ihm alternative Strategien und Verhaltensweisen zu vermitteln, um in solchen Situationen souveräner agieren zu können.
Kontrolle und Eskalation in Blackwater
06:02:58Ein Deputy Sheriff führt eine Kontrolle bei einem Bürger namens Mr. MacDotter durch, wobei der Verdacht auf Opiumkonsum im Raum steht. Trotzdem wird die Situation zunächst deeskaliert. Es folgt eine Szene mit einem betrunkenen Ehepaar, in der ein Deputy Sheriff versucht, die Situation zu beruhigen. Die Situation droht zu eskalieren, als der betrunkene Ehemann eine Waffe zieht. Der Deputy Sheriff zieht ebenfalls seine Waffe, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Durch geschicktes Agieren und Androhung von Konsequenzen gelingt es, die Situation zu deeskalieren, ohne dass jemand verletzt wird. Der Deputy Sheriff wird für sein Verhalten gelobt, obwohl seine Wortwahl kritisiert wird. Es wird diskutiert, wie man in solchen Situationen am besten vorgeht, wobei verschiedene Meinungen aufeinandertreffen. Der Vorgesetzte demonstriert, wie er die Situation gelöst hätte, indem er das Ehepaar zum Verlassen der Stadt auffordert und mit Konsequenzen droht.
Lehrreiche Ausbildung und skurrile Interaktionen
06:16:49Ein Deputy Sheriff äußert sich dankbar für die Ausbildung und die gewonnenen Eindrücke. Es wird auf humorvolle Weise auf die Essgewohnheiten des Deputy Sheriffs eingegangen. Ein Gespräch zwischen den Deputies und einem Holzfäller findet statt, in dem Respekt für dessen Arbeit zum Ausdruck gebracht wird. Der Deputy Sheriff äußert den Wunsch, mit seinem Vorgesetzten essen zu gehen, was zu anzüglichen Bemerkungen führt. Es wird klargestellt, dass sexuelle Handlungen im Büro nicht geduldet werden. Ein anderer Deputy Sheriff wird aufgefordert, schlafen zu gehen. Der Deputy Sheriff äußert sich positiv über die heutige Leistung und wird gelobt. Ein Gespräch über die Gesundheit des Deputy Sheriffs und seine Medikamente folgt. Es wird vereinbart, dass er sich am nächsten Tag von einer Ärztin untersuchen lässt, wobei Diskretion zugesichert wird.
Pfeifen, Tabak und Schließfach-Erweiterung
06:28:18Der Deputy Sheriff äußert den Wunsch, Tabak zu kaufen und fragt nach Pfeifen. Er kauft 20 Pfeifen und erhält einen Mengenrabatt. Es kommt zu einer kurzen Aufregung, als das Pferd des Deputy Sheriffs unruhig wird. Der Deputy Sheriff plant, 19 Pfeifen in seinem Bankschließfach zu lagern. Er stellt fest, dass sein Schließfach voll ist und beschließt, es zu erweitern. Er hebt Geld ab, um die zusätzlichen Slots zu bezahlen. Nachdem er das Schließfach erweitert hat, lagert er Pfeifen, Tabak und andere Gegenstände ein. Der Deputy Sheriff bittet seinen Vorgesetzten um Bargeld, da er sein ganzes Geld für Pfeifen und Tabak ausgegeben hat. Er fragt nach dem Aufenthaltsort von Mr. Tomahawk und erkundigt sich nach den Standorten der Scouts und der Guardia.
Medizinische Konsultation und Abschied in Blackwater
06:40:46Der Deputy Sheriff bittet Mademoiselle Hazel um ein Gespräch unter vier Augen und betont ihre ärztliche Schweigepflicht. Er klagt über starke Analschmerzen und bittet um ein medizinisch verschriebenes Opium. Die Ärztin stimmt einer Untersuchung am nächsten Tag zu und verspricht, etwas zu verschreiben. Sie warnt den Deputy Sheriff, sie nicht zu verraten, falls er das Opium von ihr haben sollte. Der Deputy Sheriff versichert ihr Diskretion. Der Deputy Sheriff verabschiedet sich von der Ärztin und sattelt sein Pferd auf. Er reitet mit seinem Pferd durch die Stadt und wird von seinem Vorgesetzten ermahnt, langsam zu reiten. Der Deputy Sheriff bedankt sich für den lehrreichen Tag und wünscht eine gute Nachtruhe. Er wird von seinem Vorgesetzten verabschiedet und macht sich auf den Weg zum Sheriffsbüro.