GEILER 12 STUNDEN STREAM GEILE REACTIONS GROUNDED MIT @schradin ELIGELLA VALO CUP

Zarbex erlebt spannende 12 Stunden mit Grounded und Valorant Cup

GEILER 12 STUNDEN STREAM GEILE REACTI...
zarbex
- - 12:22:57 - 411.340 - Just Chatting

Zarbex verbrachte 12 Stunden mit einer Mischung aus Gaming und persönlichen Gesprächen. Ein Schwerpunkt lag auf Grounded, gespielt mit Schradin, und der Vorbereitung und Teilnahme am Valorant Cup. IRL-Themen und Zuschauerinteraktion rundeten den Inhalt ab. Herausforderungen und Teamwork standen im Vordergrund.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und persönliche Anekdoten

00:08:12

Der Stream startet an einem sonnigen Samstag in Köln. Der Streamer beschreibt das perfekte Wetter, um 12 Stunden zu streamen. Er erzählt von einem Spaziergang mit Julia und dem Genuss eines halben Hähnchens vom Wagen vor dem Supermarkt, eine nostalgische Erinnerung an seine Kindheit mit seinem Opa. Er teilt seine Abneigung gegen Schwimmhallen aufgrund von Hygienebedenken und Chlorgeruch, bevorzugt aber Freibäder und saubere Seen. Er erwähnt die Claudius-Therme in Köln, die er jedoch auch als ekelhaft empfindet, besonders zu Stoßzeiten, da dort trotz Verbotsschildern sexuelle Aktivitäten stattfinden sollen. Er schildert humorvoll seine Herkunft aus der 'Muschi meiner Mutter in Kiel'. Er gesteht, dass er sich erst an Köln gewöhnen musste, da die Stadt dreckig ist, aber er die Leute und die Stadt an sich mag. Er freut sich aber auch jedes Mal, wenn er wieder im Norden ist.

Contentplan für den 12-Stunden-Stream

00:14:18

Der Streamer kündigt den Contentplan für den heutigen 12-Stunden-Stream an. Zuerst wird es Just Chatting geben, wo er Dashcam-Videos und die dritte Folge von Nachtstreife anschauen wird. Ab 14 Uhr ist Grounded mit Schradin geplant, gefolgt vom Illigella Valorant Cup um 17 Uhr. Wenn noch Zeit bleibt, möchte er GTA San Andreas weiterspielen. Er hofft, dass die Zuschauer das Wochenende genießen und den Stream bei gutem Wetter auf der Terrasse oder dem Balkon verfolgen können. Er erwähnt, dass das Wetter nächste Woche wieder schlechter wird und es sogar Minusgrade geben soll. Er erzählt von einem Zuschauer, der mit seinem Sohn auf dem Spielplatz ist und grüßt ihn. Er spricht über seine Abneigung gegen den Sommer, genießt aber die aktuellen Sonnenstrahlen nach der langen Winterdepression.

Auto-Pflege und IRL-Stream-Erfahrungen

00:16:20

Der Streamer berichtet von seinem neuen Motorrad und seinem Mustang, der beim Folierer ist, um eine Lackschutzfolie zu bekommen. Er erklärt, dass der Lack bei modernen Autos sehr empfindlich ist und selbst Mr. Wash Waschstraßen Mikrokratzer verursachen können. Er plant ein Vlog-Video mit Julian über seine Erfahrungen mit dem Mustang. Er betont, dass er das Auto als Daily Driver nutzt und es daher Gebrauchsspuren geben wird, aber die Folie zur Werterhaltung dient. Er erzählt von einem alten IRL-Stream von Monte, in dem die Zuschauer beim Handwaschen seines Lamborghinis ausgerastet sind und Backseat-Gaming betrieben haben. Er selbst hat keine Zeit und Lust für so etwas und bevorzugt Mr. Wash und die Lackschutzfolie. Er erinnert sich daran, den Weltfrauentag vergessen zu haben und entschuldigt sich bei Julia, verspricht ihr Loco-Chicken und betont, dass Frauen jeden Tag geehrt werden sollten.

Valorant Cup und Einstellung zum kompetitiven Spielen

00:25:58

Der Streamer spricht über seine Teilnahme am Illigella Valorant Cup und dass er Sky spielen wird. Er lobt sein Team, das sehr ambitioniert und ehrgeizig ist, was zu Spannungen führen könnte. Er wurde von seinem Team für seine Flashs gelobt und betont, dass er lieber gar nicht flasht, als sein Team zu blenden. Er erklärt, warum Sky für ihn der beste Agent ist. Er räumt ein, dass sein Aim schlecht ist und er sich wie jemand mit Parkinson fühlt. Er betont, dass es ihm wichtig ist, Spaß zu haben und er Simon Unge einloggen wird, um abzufeuern. Er sagt, solange er sein Team nicht flasht, hat er seinen Job erfüllt. Er verspricht, dass ein Teil der Earnings an den Chat gehen wird. Er kritisiert Leute, die Valorant in ihrer Freizeit zum Spaß spielen, und bezeichnet sie als Psychopathen. Er freut sich auf die Zeit mit seinem Team und die Zuschauer, unabhängig vom Ergebnis.

Nachtstreife-Bingo und Respekt für Mitarbeiter im Service

00:38:37

Der Streamer startet das Nachtstreife-Bingo und teilt persönliche Erfahrungen. Er erinnert sich an die Arbeit seiner Mutter an einer Tankstelle und betont den Respekt für Menschen, die in solchen Berufen arbeiten. Er kritisiert Kunden, die Mitarbeiter bei McDonalds, Tankstellen oder im Einzelhandel schlecht behandeln und bezeichnet sie als Hurensöhne. Er erzählt von einem TikTok-Video, in dem ein Mann McDonalds-Mitarbeiter wegen Pfandflaschen abfuckt. Er betont, dass es wichtig ist, freundlich zu sein und ein Trinkgeld zu geben. Er erzählt von Kunden, die seine Mutter beschimpft haben und sie sogar die Polizei rufen musste. Er betont, dass man mit jedem so umgehen sollte, wie man selbst behandelt werden möchte. Er schildert einen Einsatz der Nachtstreife an einer Tankstelle, wo zwei Männer randalieren und aggressiv sind. Er freut sich über die Festnahme der Täter und betont, dass es keine Einsicht gab.

Vermisstes Mädchen und Karma

00:45:09

Der Streamer setzt die Nachtstreife-Folge fort, in der ein Mädchen vermisst wird, nachdem sie und ihre Freundin von einer Männergruppe angegriffen wurden. Er drückt seine Erleichterung aus, als das Mädchen gefunden wird und es ihr den Umständen entsprechend gut geht. Er glaubt an Karma und dass man erntet, was man sät. Er schildert die Aussage der Freundin, dass die Täter sie beleidigt, ihren Rucksack weggeschmissen und sie aufgefordert haben, ihre Schuhe abzulecken. Er verurteilt die Täter als Hurensöhne und Mikroschniedel mit großer Fresse gegenüber minderjährigen Mädchen. Er betont, dass solche Leute Mütter und Schwestern haben und trotzdem so eine Scheiße machen, weil ihnen die Selbstreflexion fehlt. Er lobt die Zivilcourage der Zeugen, die dem Mädchen geholfen haben. Er kritisiert, dass es Menschen gibt, die abends unterwegs sind und den Drang verspüren, Frauen anzugreifen und zu belästigen.

Alkohol als Ausrede und abschließende Gedanken

00:50:56

Der Streamer betont, dass Alkohol niemals eine Entschuldigung für Gewalt oder Belästigung ist. Er erzählt von eigenen Erfahrungen mit Alkohol und wie er sein Stimmungsbild negativ beeinflusst hat. Er betont, dass jeder, der Alkohol als Ausrede benutzt, lost ist und die Finger davon lassen sollte, wenn er es nicht abkann. Er schließt mit dem Fazit, dass Alkohol für nichts eine Ausrede ist. Er reagiert auf einen Kommentar über einen schwangeren Aktenordner und versteht den Witz erst nach einer Weile. Er erzählt von einem Zuschauer, der mit seinem Camaro prahlt und ihn herausfordert. Er beendet den Stream mit dem Wunsch nach billigerem Sprit.

Erste Hilfe und Ermittlungen nach einem Übergriff

00:53:20

Im Fokus steht zunächst die Versorgung des Opfers und die medizinische Untersuchung. Die erste Hilfe hat Priorität vor der Informationsbeschaffung. Es ist noch unklar, was genau passiert ist und welche Vorwürfe den Tätern gemacht werden können. Sobald das Opfer stabil ist, soll es befragt werden. Einer der Täter hat sich durch die Preisgabe seines Instagram-Profils selbst belastet. Das Profilbild könnte für die Fahndung genutzt werden und dient als Ermittlungshinweis. Selbst wenn keine körperlichen Schäden entstanden sind, kann ein solcher Überfall psychische Auswirkungen haben. Es wird betont, dass Opfer sich nicht schämen oder schuldig fühlen sollen, sondern über das Erlebte sprechen sollen. Die Schuld liegt ausschließlich bei den Tätern. Die Polizei sucht nach der Vermissten und hat eine vielversprechende Spur durch das Instagram-Profil.

Ermittlungen zu einem sexuellen Übergriff

00:56:22

Die Situation wird als sexueller Übergriff neu bewertet, nachdem bekannt wird, dass der Beschuldigte das Opfer gegen ihren Willen geküsst hat. Zunächst war das Küssen einvernehmlich, aber später hat er sie festgehalten und erneut versucht, sie zu küssen. Solche Übergriffe werden sehr ernst genommen, da sie erhebliche psychische Auswirkungen auf die Opfer haben können. Der Kriminaldauerdienst ist zuständig. Die Polizei hat mit zwei Autos nach der Vermissten gesucht, jedoch ohne Erfolg. Es wird betont, dass das Opfer keine Schuld trifft und sie sich nicht schämen soll. Die Polizei appelliert an Betroffene, sich zu öffnen und Hilfe zu suchen, da die Schuld immer beim Täter liegt. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, dass Opfer über ihre Erfahrungen sprechen und sich nicht isolieren.

Polizeieinsatz an einer Tankstelle: Widerstand und Festnahme

01:04:14

An einer Tankstelle kommt es zu einem Polizeieinsatz, bei dem eine Person Widerstand leistet und schließlich überwältigt wird. Die Person wird zu Boden gebracht und gefesselt, nachdem sie sich geweigert hat, die Hände aus den Taschen zu nehmen und Anweisungen zu befolgen. Es wird vermutet, dass die Person alkoholisiert ist. Die Polizei betont, dass Gewaltanwendung in solchen Situationen notwendig sein kann, um die Sicherheit der Beamten und anderer zu gewährleisten. Es wird auf den mangelnden Respekt gegenüber der deutschen Polizei hingewiesen und darauf, dass Beamte oft beleidigt und angegriffen werden. Die Person wird nach Alkohol gefragt und verweigert die Aussage ohne Anwalt. Es stellt sich heraus, dass die Person mit einem E-Roller unterwegs war, was den Verdacht auf Trunkenheit im Verkehr verstärkt.

Eskalation und Folgen des Polizeieinsatzes

01:14:47

Die Situation eskaliert weiter, als sich herausstellt, dass die festgenommene Person bei der Bundeswehr ist, was sein Verhalten noch peinlicher macht. Es wird diskutiert, ob er aufgrund seines Verhaltens in der Uniform Konsequenzen zu erwarten hat. Die Polizei stellt den E-Roller sicher, um zu verhindern, dass die alkoholisierte Person weiterfährt. Der Person wird ein Platzverweis erteilt. Trotzdem kommt es zu Diskussionen und Provokationen seitens der Person, die den Einsatz behindert. Die Polizei bleibt jedoch weitgehend ruhig, wird aber lauter, als die Person wiederholt stört. Es wird betont, dass solche Einsätze unnötig sind und Ressourcen binden, die anderswo dringender benötigt würden. Die Person beschwert sich über Verletzungen durch die Handschellen, was von den Beamten heruntergespielt wird. Letztendlich wird die Person des Platzes verwiesen, und die Polizei ist froh, dass die Situation ohne weitere Eskalation beendet werden konnte.

Einsatz wegen Ruhestörung und Pöbelei

01:33:51

Die Polizei wird zu einem Einsatz gerufen, weil Personen andere Gäste vor Bars und Diskotheken anpöbeln. An diesem Ort kam es bereits zu Einsätzen, bei denen Messer im Spiel waren. Die Beamten treffen auf eine Gruppe, die sie bereits zuvor ermahnt hatten. Bei einer Personenkontrolle verweigert einer der Männer die Vorlage seines Ausweises und gibt an, kein Problem gemacht zu haben. Die Beamten erklären, dass sie aufgrund von Ruhestörung und Pöbelei eine Kontrolle durchführen müssen. Der Mann weigert sich weiterhin, seinen Ausweis vorzuzeigen, obwohl er verstanden hat, dass dies erforderlich ist. Die Polizei betont, dass jeder verpflichtet ist, im Rahmen einer Personenkontrolle seinen Ausweis vorzuzeigen, um die Identität festzustellen. Die Gruppe wird scheinbar von Türstehern gemeldet, weil sie rumgepöbelt haben.

Sicherheitsempfinden und Konfrontationen im Alltag

01:43:57

Der Streamer berichtet von unangenehmen Erfahrungen mit aufdringlichen Personen, die andere belästigen, insbesondere Frauen. Er thematisiert das ungute Gefühl, das viele Menschen, einschließlich ihm selbst, in potenziell bedrohlichen Situationen empfinden, beispielsweise beim nächtlichen Spaziergang, wenn Gruppen von Fremden entgegenkommen. Er beschreibt Strategien, um solchen Situationen auszuweichen oder Dominanz zu zeigen, räumt aber ein, dass man im Falle einer Eskalation oft unterlegen ist. Auch andere Zuschauer teilen ähnliche Erfahrungen, sowohl als Frau als auch als Mann. Der Streamer betont seine friedfertige Natur und sein Bestreben, Konfrontationen zu vermeiden, selbst wenn er beleidigt wird. Er würde nur dann einschreiten, wenn seine Familie direkt betroffen wäre, aber auch dann würde er in einer potenziell gefährlichen Situation die Deeskalation und das Wohl der Familie priorisieren, anstatt zu provozieren. Abschließend wird die Polizei zu einer Personengruppe gerufen, die sich daneben benommen hat und einen Platzverweis erhält.

Umgang mit Polizei und Kritik

01:51:02

Der Streamer beobachtet eine Gruppe, die eine Interaktion mit der Polizei filmt und mutmaßlich in den sozialen Medien postet, um sich als rebellisch darzustellen. Er äußert sich skeptisch über den Nutzen solcher Aufnahmen, da sie oft die Situation nicht wahrheitsgemäß darstellen. Er geht davon aus, dass die betreffenden Personen aufgrund der Attraktivität des Ortes und fehlender Alternativen wahrscheinlich zurückkehren werden. Weiterhin wird eine Verkehrskontrolle thematisiert, bei der der Streamer die allgemeine Gefahrenlage solcher Situationen betont und von einer früheren Bedrohung mit einer Schusswaffe berichtet. Der Fahrer des kontrollierten Fahrzeugs verhält sich kooperativ und gibt glaubwürdige Auskünfte, woraufhin der Streamer von einer Verwarnung absieht. Abschließend wird kurz ein Drive-by-Shooting an einem Porsche thematisiert, was aber als Cliffhanger stehen gelassen wird, da der Streamer nun Grounded mit Schradin spielen will.

Valorant Cup und Grounded mit Schradin

01:52:42

Der Streamer bereitet sich auf den Valorant Cup vor, ist sich aber unsicher, ob er sich vorher noch aufwärmen soll. Er entscheidet sich, direkt ins Spiel zu gehen und sein Bestes zu geben. Anschließend will er mit Schradin Grounded spielen und betont die Wichtigkeit, das Spiel endlich durchzuspielen. Er ruft Schradin an, um ihn zum Beitritt einzuladen. Währenddessen beendet er noch ein Bingo im Chat. Schradin lobt Zarbex als Freund und Mensch. Sie diskutieren über den Weltfrauentag und Schradins neues Mikrofon von Schur, inklusive Mikrofonständer. Es folgt ein Gespräch über die Qualität des Setups und die Idee, eine Einliegerwohnung als Streaming-Studio mit Kameras in verschiedenen Bereichen zu nutzen, um ein Big-Brother-ähnliches Format zu schaffen. Zarbex schlägt vor, den Mieter während der Installationen zu filmen und zu streamen, was Schradin ablehnt. Abschließend kündigt Zarbex eine Campingtour an, bei der Bernd Zehner als prominenter Gast einen Kochstream beisteuern wird.

Grounded

01:59:26
Grounded

Grounded Gameplay und Valorant Vorbereitung

02:05:52

Der Streamer startet das Grounded Gameplay mit Schradin. Sie versuchen sich zu orientieren, wo sie im Spiel zuletzt stehen geblieben sind und suchen nach Hinweisen im Chat. Schradin erinnert sich daran, Kaugummi gelootet zu haben. Sie stellen eine Schwarzameisen-Schaufel her, um Kaugummi zu looten. Sie suchen nach Wendell's Scab in der Nähe des Schuppens und diskutieren über die Größe des Schuppens. Es wird kurz über das verwendete Mikrofon gesprochen (Schuhe SM7B) und die Bildeinstellungen der Kameras verglichen. Der Streamer bemerkt Wurst an seinem Mikrofon und beschreibt sein schmutziges Setup. Schradin rettet den Streamer vor einer Spinne. Sie finden einen Spölen Quartis und besprechen ihre Vorbereitungen für den Valorant Cup. Der Streamer hat offline geübt, ist aber unsicher, ob es reichen wird. Sie erinnern sich an einen Bosskampf und suchen nach dem nächsten Ziel. Sie werden von Stinkwanzen angegriffen und der Streamer wird mehrfach von ihnen getroffen. Sie sprechen über ihre Valorant-Pläne und überlegen, ob sie sich vor dem Turnier noch warmspielen sollen. Der Streamer muss dringend auf die Toilette und bittet Schradin, währenddessen eine Geschichte zu erzählen. Schradin lobt die Idee, Bernd Zehner als Gast für einen Kochstream einzuladen und prominente Gäste auf der Campingtour zu haben.

Koop-Gameplay und Valorant Cup Erwartungen

02:14:08

Schradin verteidigt Zarbex im Spiel gegen Angriffe von Gasinsekten. Sie diskutieren, wie sie zum Schuppen gelangen können und stellen fest, dass sie eine Bombe benötigen. Zarbex äußert den Verdacht, dass Schradins Ausrüstung billig sei, was dieser zurückweist. Sie beschließen, gemeinsam in den Ameisenbau zu gehen, um Bomben zu bauen. Zarbex lässt versehentlich eine Bombe fallen, was Schradin gelassen hinnimmt. Sie einigen sich darauf, weitere Bomben zu bauen und mehr Ameiseneier zu sammeln. Währenddessen wird der Stream kurz durch Kraftausdrücke unterbrochen, woraufhin Zarbex Schradin ermahnt, sich familienfreundlicher auszudrücken. Sie diskutieren über die benötigten Materialien für die Bombe und sammeln Eier. Zarbex zitiert Oliver Kahn. Schradin deutet an, dass Zarbex bald bei der Kings League dabei sein könnte, was dieser jedoch nicht kommentiert. Zarbex gerät im Spiel in Schwierigkeiten und wird von Spinnen angegriffen. Schradin wird von Zarbex ermahnt, die Fresse zu halten. Zarbex entschuldigt sich für sein Verhalten und geht kurz AFK. Sie kämpfen weiter gegen Spinnen und erreichen die Base. Zarbex stirbt und wird von Wespen und Ameisen angegriffen. Schradin sucht nach Pilzen und fragt im Chat nach dem Aussehen von Pilzauswuchs. Sie bestätigen, dass der Stream live ist und planen, nach Grounded Valorant zu spielen. Zarbex äußert den Wunsch, im Turnier gegen Schradin zu spielen. Er lobt sein starkes Valorant-Team, befürchtet aber auch, dass die großen Egos zu Problemen führen könnten. Schradin gibt zu, dass er in Valorant eher "Turboarsch" sei.

Valorant Turnier Details und Grounded Herausforderungen

02:28:15

Der Streamer spricht über das bevorstehende Valorant-Turnier und die Möglichkeit, dass sein Team ausscheidet und er dann zu Reactions oder GTA wechselt. Er erwähnt, dass es um viel Geld geht, aber die genaue Summe noch unklar ist. Sie erreichen den Ameisenbau und stellen fest, dass sie keine Ameisenrüstung haben. Sie beschließen, trotzdem durchzurennen und Eier zu sammeln. Der Streamer betont, dass er keinen Stress will und einfach die Babys der Ameisen klaut. Er erwähnt, dass es um 15.000 Euro im Pott geht, die durch fünf geteilt werden, wenn sie gewinnen. Schradin braucht eine Fackel, da er im Ameisenbau nichts sieht und stirbt. Zarbex ermutigt ihn, wieder rauszukommen und die Bomben zu bauen. Schradin findet etwas und Zarbex ertrinkt fast unter Wasser. Er findet das verstörend, da Schradin sein Freund ist. Er lobt seine neue Axt und bedauert, dass Schradin nicht mit ihm zusammen...

Verirrt im Ameisenbau und Nominierung für Stream Awards

02:33:42

Zarbex und Schradin verirren sich im Ameisenbau, betonen aber die Wichtigkeit, zusammen zu sein und Freunde zu sein. Zarbex äußert seine Freude über eine mögliche Nominierung als bestes Duo bei den Stream Awards, räumt aber ein, dass die Chancen auf einen Sieg gering sind. Trotzdem empfinden sie die Nominierung bereits als Erfolg. Sie finden Eier für Bomben und Kokons, wobei Zarbex erklärt, dass Kokons verpuppte Eier sind. Sie suchen nach einem Ausweg aus dem Ameisenbau und sammeln dabei Eier und andere Ressourcen. Zarbex betont die Notwendigkeit der Eier und läuft durch Disteln, während er von Ameisen angegriffen wird. Er findet Milch und Marmor und wird gehauen und geschlagen, was zu Panik führt. Schließlich findet er den Ausgang und sie verlassen den Ameisenbau. Sie planen, zur Forschungsstation zu gehen, Bomben zu craften, die Wand aufzusprengen und in den Schuppen zu gehen.

Streaming-Marathon und Valorant

02:36:25

Zarbex und Schradin diskutieren über die Dauer des heutigen Turniers und ob Zarbex einen zwölfstündigen Stream machen wird. Zarbex erwähnt, dass jedes Team heute drei Spiele macht. Sie sprechen über die Streaming-Stunden von anderen Streamern, wobei einige Teammitglieder 300 bis 350 Stunden im Monat streamen. Zarbex äußert Zweifel daran, so viele Stunden streamen zu können, und betont, dass es auf das Privatleben und die Prioritäten ankommt. Sie sammeln Gras für Bomben und planen, zur Basis zu gehen, zu schlafen und dann den Weg freizusprengen. Zarbex erklärt, dass sie acht Bomben haben und zum Schuppen müssen, wo sich ein Holzstapel befindet, über den sie zum Stuhl gelangen können. Sie sprechen darüber, dass sie manchmal die Wochentage verwechseln und dass es am Ende des Tages egal ist, welcher Wochentag ist. Zarbex weicht einer Riesenspinne aus, wird aber von ihr vergiftet und stirbt. Er kehrt zurück, um seinen Rucksack zu holen, aber stellt fest, dass er ihn nicht benötigt, da sein Inventar noch vorhanden ist.

Knoppers-Challenge und Sabaton-Pläne

02:42:14

Zarbex und Schradin planen, wieder Tag zu machen, indem sie schlafen gehen, um dann den Weg freizusprengen und Käfer zu fangen. Sie diskutieren über eine mögliche Knoppers-Challenge, bei der sie so viele Knoppers wie möglich in kurzer Zeit essen. Zarbex schätzt, dass er 20 Knoppers essen könnte, ohne dass ihm schlecht wird, lehnt aber die Challenge ab, da er Essen genießt und Wettessen ablehnt. Zarbex plant einen Sabaton-Stream, bei dem er für erhaltene Subs bestraft wird, z.B. mit dem Trinken von Wurstwasser oder Maggi-Saft. Er erklärt, dass er einen Strafenkatalog erstellen wird, um den Entertainment-Faktor für die Community zu erhöhen. Schradin findet die Idee fragwürdig, stimmt aber zu, dass es in manchen Ländern eine Delikatesse ist. Zarbex erzählt von früheren Sabaton-Streams, bei denen er Gorkenwasser und Magi-Shots konsumiert hat und für 50 Euro Donation am Glücksrad gedreht werden konnte, um eine Bestrafung zu erhalten.

Valorant Cup und Umgangston

03:01:18

Zarbex fragt den Chat, ob sie sich auf den Valorant Cup freuen und wie die Chancen für sein Team stehen. Er hält sein Team für einen Favoriten und will seinen Job machen und sein Team nicht enttäuschen. Schradin baut eine Treppe, um einen bestimmten Punkt zu erreichen. Zarbex fragt, was Schradin macht und ob alles in Ordnung ist. Schradin benötigt ein grobes Seil, trockenes Gras und einen Sprössling, um eine Fackel zu bauen. Zarbex fragt, ob das in Ordnung ist. Zarbex reagiert auf einen Kommentar im Chat, ob er nicht Onlyfans machen sollte, indem er einen Witz über die Mutter des Kommentators macht. Schradin bittet ihn, nicht mehr auf seine Mutter zu gehen. Zarbex verspricht, damit aufzuhören, da Schradin sein Freund ist und er seinen Wunsch respektiert. Er bittet Schradin, keine dicken Witze mehr zu machen, da er in der Schule dafür gemobbt wurde. Sie einigen sich darauf, ehrlicher miteinander zu kommunizieren und Rücksicht aufeinander zu nehmen.

Respektvoller Umgang und Herausforderungen im Spiel

03:09:59

Zarbex und Schradin spielen seit zwei Stunden und sind noch nicht wirklich weitergekommen. Sie freuen sich über den freundlicheren Umgangston und die Rücksichtnahme aufeinander. Zarbex glaubt, dass Schradin das durchhalten wird, da er einer seiner engsten Freunde ist. Schradin betont, dass ihm Beleidigungen aufgrund seiner Körperfülle nahegehen und er den entspannteren Umgangston schätzt. Zarbex äußert Zweifel daran, dass Schradin das wirklich interessiert, was Schradin als Gaslighting empfindet. Sie diskutieren darüber, welche Beleidigungen akzeptabel sind und welche nicht. Schradin erlaubt persönliche Beleidigungen, solange seine Mutter nicht involviert ist. Zarbex fragt, ob es ein Problem wäre, wenn seine Mutter und er eine Beziehung hätten und er sie glücklich macht. Zarbex beleidigt Schradin aufgrund seiner Körperfülle und schuldet ihm dafür 10 Subs. Sie einigen sich darauf, sich nicht mehr zu beleidigen. Zarbex hat Schwierigkeiten, auf das Fahrrad im Spiel zu gelangen und wird von Ameisen angegriffen. Er fragt den Chat nach Hilfe.

Spielprobleme und Beleidigungen

03:14:15

Zarbex hat eine Pfeife entdeckt und wird ständig von einer Ameise angegriffen. Er ist weiter im Spiel als Schradin und erklärt ihm, wie er über den Baseballschläger gelangen kann. Schradin fragt, wie er an den Hammer Stufe 3 kommt. Zarbex gibt ihm Anweisungen, wie er über den Vorschlaghammer und die Stuhllehne springen kann. Schradin fragt den Chat nach Hilfe, da er nicht weiterkommt und das Spiel ihm zu wenig Hinweise gibt. Zarbex erklärt, dass er springen und Shift drücken muss. Schradin hat keinen Fallschirm und kein Verbandszeug mehr. Zarbex erklärt, dass er Nashornkäfer für den Hammer Stufe 3 suchen muss und Schradin sich selbst Verbandszeug craften muss. Schradin bittet Zarbex um Safttropfen, aber er lehnt ab. Zarbex ist gleich wieder tot. Schradin soll die Treppe wieder runtergehen, um Safttropfen zu holen. Zarbex findet die Ruhe mit Schradin gerade sehr entspannend. Schradin fragt, wie ein Nashornkäfer aussieht und wird von einer Kakerlake angegriffen. Er bittet Zarbex erneut um Safttropfen, aber er lehnt ab.

Frustration und Beleidigungen eskalieren

03:22:54

Schradin wird ständig angegriffen und hat keine Safttropfen mehr, was zu Frustration führt. Zarbex gibt ihm den Tipp, sich besser vorzubereiten, anstatt ihm zu helfen. Schradin bittet Zarbex erneut um Safttropfen, aber er lehnt ab und will, dass Schradin lernt und Fortschritte macht. Schradin beleidigt Zarbex daraufhin, was zu 10 Subs an den Chat führt. Schradin findet es unangebracht, beleidigt zu werden, obwohl er gesagt hat, dass ihm das weh tut. Zarbex entschuldigt sich und zahlt die 10 Subs. Schradin akzeptiert die Entschuldigung und bittet Zarbex, in Zukunft darauf zu achten. Schradin benötigt Safttropfen. Zarbex kann ihm nicht helfen, da er selbst nur einen Lebensbalken hat und Safttropfen sucht. Schradin wird von Larven angegriffen. Zarbex sagt, dass Schradin nichts rafft und beleidigt ihn damit. Schradin braucht Saft. Zarbex kümmert sich nicht um Schradins Intelligenz. Schradin wird von einem Käfer angegriffen. Zarbex sucht weiterhin Safttropfen. Schradin stirbt. Er will einfach nur die Safttropfen finden.

Forschungsstation und Treppenbau

03:31:30

Zarbex äußert den Wunsch nach einem Labor zur Analyse für den Hammer Stufe 3 und fragt nach einem Forschungslabor in der Nähe. Er schlägt vor, Grastreppen zu bauen, um schneller auf Mauern zu gelangen. Der Chat lenkt jedoch auf einen Holzhaufen, wo sich eine Forschungsstation befinden soll. Zarbex farmt Kaugummi am Fahrradreifen und wird von Schradin für seine Aussprache kritisiert, was zu einer Diskussion über Respekt und Umgangston führt. Zarbex betont die Bedeutung eines freundlichen Umgangstons, besonders im Hinblick auf bevorstehende Touren und äußert den Wunsch nach Unterstützung und Zusammenarbeit. Er entdeckt eine Forschungsstation, muss aber dringend auf die Toilette. Es wird über die Freischaltung der Tier-3-Axt gesprochen und die Notwendigkeit, Nashornkäfer zu bekämpfen. Zarbex plant den Bau einer Treppe zu einem Holzschuppen und äußert Frustration über ständiges Wasserlassen. Er erinnert sich an eine Situation, in der er aufgrund einer besetzten Dusche draußen urinieren musste.

Zusammenarbeit und Probleme

03:39:22

Zarbex betont die Notwendigkeit, gemeinsam Nashornkäfer zu bekämpfen, um den Hammer Stufe 3 zu erhalten und in der Story voranzukommen. Schradin bietet seine Hilfe an, während Zarbex über Probleme klagt. Es kommt zur Sprache, dass Zarbex im Gas die Gasmaske abgesetzt hat, was zu seinem Tod führte. Er benötigt Hilfe bei Termiten und Schradin kündigt an, zur Base zu kommen, um eine Axt Stufe 3 zu craften. Es folgt eine Diskussion über die Vermeidung des F-Wortes, um zu verhindern, dass das Video gelb wird, und Zarbex verspricht Besserung. Er kämpft mit einem Käfer und benötigt Hilfe. Zarbex äußert den Wunsch, dass Schradin in die Base kommt, um eine Axt zu craften, was Schradin widerwillig zustimmt. Zarbex kämpft mit einem Gegner und bittet Schradin um Hilfe, der sich jedoch weigert, die Mauer hochzukommen. Zarbex beschließt, in die Base zurückzukehren, um eine Axt zu craften und später gemeinsam den Nashornkäfer zu besiegen.

Valorant Vorbereitung und Teamwork

03:48:34

Zarbex erwähnt, dass er sich für Valorant aufwärmen muss und fragt in der Gruppe, ob sie üben wollen, da er Earnings erzielen möchte. Er glaubt, in Valorant besser zu sein als in Counter-Strike und hält sich für einen soliden Noob. Er gibt zu, dass das Spiel Grounded hochkompliziert ist und bemängelt mangelnde Teamarbeit. Zarbex gesteht ein, dass er toxisch ist. Er entdeckt Reparaturkleber. Zarbex wird heute im Spiel auf Palaz treffen. Er hat einen Fisch gefangen. Zarbex stellt fest, dass er Termitenmandibeln benötigt, um die Axt zu craften, und äußert Frustration über den zähen Spielverlauf. Er lobt den Bau der Treppe als einzig positives Ereignis des Tages. Zarbex und Schradin sollen für ein Turnier trainieren. Zarbex will nicht gegen seine Freunde spielen und hat eine Trainingsroutine. Er wird von Schradin rausgeschmissen. Zarbex bereitet sich auf den Illigella-Cup in Valorant vor und fragt, ob sein Team schon spielt. Er muss vor dem Spiel noch auf die Toilette und es geht um 15.000 Euro.

VALORANT

03:53:39
VALORANT

Valorant Turnier Vorbereitung

03:56:16

Zarbex schreibt seinem Team und fragt, ob sie ein Spiel machen wollen, da es um 15.000 Euro geht. Er präsentiert seine Vandal mit einem Riot Gun Buddy und fragt nach ehrlichen Meinungen über ihre Gewinnchancen. Zarbex will nicht Top 2 werden, sondern Erster. Er trainiert im Deathmatch, da sein Aim katastrophal ist. Zarbex ist im Turnieraspekt sehr konzentriert. Sein Team ist da und sie wollen Deathmatch spielen. Zarbex lädt seinen PC neu, da Laurent ein Update hatte. Er fragt, wie das Warm-Up läuft und ob sie Match-Making haben. Zarbex braucht Rouladen zu essen, da er Kohlenhydrate benötigt. Er ruft Julia an, um etwas zu essen zu bestellen. Zarbex hat sein Zimmer aufgeräumt, geduscht und Parfüm aufgetragen, um sich wohlzufühlen. Er hat sich extra nicht rasiert. Zarbex hat sein Stream Deck unter den Tisch gelegt, um nicht geblendet zu werden. Er lädt Rivex ein und macht Sane zum Gruppenleader. Zarbex plant, die erste Phase des Valorant Illigella Cup zu spielen, Reactions zu schauen und eventuell GTA zu spielen. Er will Rouladen essen, die er vorgestern rausgenommen hat. Zarbex fragt, ob er das Kaulquappenfleisch scannen muss.

Erinnerungen an frühere Cups und Lob für Teamleistung

04:42:06

Es werden Erinnerungen an frühere Valorant Cups ausgetauscht, insbesondere an Situationen, in denen Zarbex andere Spieler mit der Pistole "abgefuckt" hat. Es wird angedeutet, dass er diesmal mit der Ghost Pistole erfolgreich sein könnte. Es wird die Teamleistung hervorgehoben, insbesondere die von LRA, die als "geiles Team" und "unfassbar" bezeichnet wird. Es wird eine Anekdote von gestern Abend erwähnt, wo noch bis spät in die Nacht Valorant gespielt wurde. Zudem wird auf die beeindruckende Leistung von Harmy in einem Split-Spiel eingegangen, wo er fast eine 3D-Bombe erzielt hat und das Team 3 zu 1 gewonnen hat, wobei Harmy 30 Kills und Tim 13 Kills hatte. Zarbex wird dafür kritisiert, dass er nur am Roulette drückt, was mit seinem Verhalten in Tunis verglichen wird. Er betont, wie wichtig es sei, das Mindset hochzuhalten und sich vor niemandem zu verstecken.

Diskussionen über Waffenbeschränkungen und Fairness im Spiel

04:47:40

Es wird diskutiert, wer im Team nur mit der Pistole spielen darf, wobei Kuba genannt wird. Die Teilnahme von Chef Strobel, der früher Profi war, aber jetzt ein normaler Spieler ist, wird thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Chef Strobel Waffen spielen darf, was als unfair betrachtet wird, da er eine Odin benutzt. Es wird erwähnt, dass Chef Strobel ein Upgrade für das Team darstellt und auch treiben kann. Zarbex betont, dass er niemals zulassen würde, dass Traficato erlaubt ist, da er sonst auch durchdrehen würde. Er betont die Wichtigkeit des psychischen Vorteils in einem Turnier und dass viele Leute extrem aufgeregt sind. Er rät den Zuschauern, ihr eigenes Spiel zu spielen und nicht zu viel in andere hineinzuhören.

Aufruf zur positiven Turnieratmosphäre und Regelung für Fabo

05:08:54

Zarbex äußert den Wunsch, dass die Zuschauer eine positivere Einstellung zum Turnier einnehmen und weniger über negative Aspekte sprechen. Er betont, dass es wichtig ist, die Show zu genießen und dass jeder seinen Job macht, um ein schönes Turnier zu gewährleisten. Er verweist darauf, dass es im Sport immer wieder Überraschungen gibt und Teams über oder unter ihren Erwartungen performen können. Bezüglich der Teams betont er, dass diese ausgelost wurden und es verschiedene Töpfe gab, einschließlich eines Profitopfes. Eine spezielle Regelung wird für den Spieler Fabo getroffen: Er darf keine Rainer spielen, da er Zarbex beim letzten Mal getäuscht hat, indem er vorgab, ein Silberspieler zu sein, aber dann 40 Kills erzielte. Zarbex betont, dass die Teams ziemlich ausgeglichen sind und er offen für alles ist.

Taktische Vorbereitung und Erwartungen an das Turnier

05:10:48

Zarbex äußert seine Aufregung und Spannung bezüglich des bevorstehenden Turniers und betont die Wichtigkeit guter Calls und des Zuhörens auf das, was gesagt wird. Er gibt taktische Anweisungen, insbesondere für das Spiel als Dev, und warnt davor, nicht zu überschieben, es sei denn, der Spike wird gesehen. Er betont, dass man immer damit rechnen muss, dass Gegner von A nach B kommen können oder woanders stehen, und dass man entsprechend darauf reagieren muss. Vor dem Start des Spiels werden noch letzte Vorbereitungen getroffen, wie das Leisestellen von Alerts und das Bereitlegen von Nervennahrung wie Schoko-Fässern und Aktimal. Die Maps werden bekannt gegeben, wobei kein Bind dabei ist und Icebox als witzig empfunden wird. Zarbex verspricht, alles zu geben und hofft auf ein gutes Ergebnis.

Taktische Besprechung und Spielstrategie

05:48:58

Das Team bespricht eine Strategie für den Rush auf A-Side, wobei B-Garage als Ausgangspunkt dient. Musti soll Informationen sammeln, während das Team B angreift und sich dann auf A gruppiert, um zu explodieren. Es wird betont, dass der Gegner drei Sentinels hat, was die Angriffe erschwert. Nach einer verlorenen Runde wird analysiert, dass das Timing nicht optimal war und die Gegner zwei bis drei Sentinels haben. Es wird überlegt, wie man die Gegner auf Zeit unter Druck setzen kann und ein Drop benötigt wird. Zarbex soll den Gegner legen und es wird diskutiert, ob eine Ghost gespielt werden soll. Es wird entschieden, dass Zarbex legen soll und die anderen Spieler ihre Rollen einnehmen sollen. Ein Versuch zu lurken scheitert, aber es gibt einen Kill. Es wird festgestellt, dass drei bis vier Gegner auf A sind und ein erneuter Push geplant ist. Es wird betont, dass man nicht mit rauspicken muss, sondern halten kann, da die Gegner keine Du-Listen haben und man ihnen nichts geben soll.

Einschätzung der Gegner und eigene Leistung

06:07:30

Der Streamer äußert sich überrascht über das hohe Niveau der Gegner im Turnier und stellt fest, dass diese noch stärker sind als im Training erwartet. Er gibt zu, dass er Schwierigkeiten hat, mit dem Aim Schritt zu halten, und dass Haven, Fracture und Pearl seine schlechtesten Maps sind. Lucid habe im vorherigen Spiel stark gespielt und das Team outperformed. Der Streamer reflektiert über die Notwendigkeit, Fähigkeiten für Informationen zu nutzen, um nicht nutzlos zu sein. Er erinnert sich daran, dass sie auch im letzten Counter-Strike-Spiel zunächst verloren, bevor sie aufholten, und hofft auf einen ähnlichen Verlauf. Er betont die Bedeutung von einfachen Calls und dass er erst später im Spiel angefangen hat, sich zu trauen, was dann zu einer Aufholjagd führte. Er ermutigt seine Mitspieler, ihr eigenes Spiel zu spielen und sich nicht zu sehr von ihm micromanagen zu lassen.

Schradin-Bingo und Teamdynamik

06:18:38

Es wird ein Schradin-Bingo gestartet, bei dem Wetten auf bestimmte Aktionen von Schradin abgeschlossen werden, wie z.B. Kills, Sterben, Behindern des Teams oder Blick auf die Tastatur. Der Chat beteiligt sich aktiv an den Wetten und spendet Subs auf Schradins Nacken. Schradin erhält Anweisungen, was er kaufen und wie er spielen soll, wobei er oft auf die Tastatur schaut und Anweisungen befolgt. Trotzdem wird er von seinen Mitspielern unterstützt und ermutigt. Es wird festgestellt, dass Schradin der leiseste in seinem Stream ist und Schwierigkeiten hat, sich im Spielgeschehen zurechtzufinden. Dennoch wird sein Einsatz und seine Teilnahme am Spiel gelobt, auch wenn er nicht der erfahrenste Spieler ist. Es wird betont, dass es ihm hoch anzurechnen ist, dass er jedes Mal mitmacht und es zumindest versucht, obwohl er oft über den Tisch gezogen wird. Es wird auch sein Engagement bei anderen Projekten wie Eldenring gelobt.

Spielanalyse und Herausforderungen

06:28:01

Das Team erkennt, dass sie gegen ein starkes Team spielen und möglicherweise keine Chance haben. Sie analysieren das Spiel des Gegners und stellen fest, dass sie in den Arsch gefickt werden. Trotzdem versuchen sie, positiv zu bleiben und neue Strategien zu entwickeln, wie z.B. einen erneuten Angriff auf B. Schradin erhält Anweisungen, wo er stehen bleiben und wie er sich verhalten soll. Es wird festgestellt, dass er oft nicht merkt, was um ihn herum passiert und dass er von seinen Mitspielern geführt werden muss. Trotz seiner Schwierigkeiten wird Schradin für seinen Einsatz gelobt und es wird betont, dass er einer von fünf Spielern ist und dass die Niederlage nicht an ihm liegt, sondern daran, dass die Gegner besser spielen. Es wird auch über die Clipfarm-Vorwürfe diskutiert und betont, dass es normal ist, als Streamer Clips zu erstellen und dass das Betreten eines Stücks Pferdescheiße keine inszenierte Aktion war.

Gaming-Rente und Strategiebesprechung

06:52:04

Der Streamer spricht davon, in Gaming-Rente zu gehen und diskutiert mit Julia über Essensbestellungen. Danach wechselt das Thema zu Spielstrategien. Es wird überlegt, ob Schradin auf A oder B spielen soll, wobei der Fokus auf Überraschungsmomenten liegt. Der Streamer betont, dass er bei CSGO früher sehr emotional war, jetzt aber entspannter ist. Es folgt eine detaillierte Beschreibung einer Spielsituation, inklusive Anweisungen für Schradin, wie er sich bewegen und eine Flashbang werfen soll. Der Streamer gibt Anweisungen für das Spiel, einschließlich des Einsatzes von Ults und des Vorgehens von Josef und Fabo. Erwähnt wird auch, dass er kurz pissen geht und die Zuschauer das Spiel im Auge behalten sollen. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und zum Vorgehen auf dem Spielfeld, wobei er betont, dass das Team A angreifen muss, aber die Gegner Satress haben. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man mit einem Messer und wenig Zeit erwischt wird, und betont die Bedeutung von Konzentration. Es wird besprochen, ob es sich bei einem bestimmten Gegenstand um ein Messer oder einen Judge handelt. Der Plan ist, mit einer Viper-Bubble B anzugreifen, da die Gegner diesen Spot bevorzugen. Die Spieler sollen leise gegen die Gegnerwand laufen und dann wie in einem Aufzug nach oben gehen. Der Streamer kommentiert, dass Noah Z. wieder geneift wurde und gibt Anweisungen zur Positionierung an der Wand.

Turnierdruck und Spielmotivation

06:58:00

Der Streamer äußert den Druck, gewinnen zu müssen, und die Peinlichkeit, bei einer Niederlage frühzeitig aus dem Turnier auszuscheiden. Er betont, dass er jetzt warmgelaufen ist und eigentlich Bock hat zu spielen. Er bedankt sich für Subs und Prime-Geschenke und begrüßt neue Mitglieder im "kleine Penis Club". Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die nächsten Spiele zu gewinnen, und eine Strategie für die nächste Runde entwickelt, einschließlich des Einsatzes von Iso ulti Sage. Der Streamer gibt Anweisungen zur Wegfindung und betont die Bedeutung des Teamspiels. Es wird besprochen, ob man A mit oder ohne Ulti angreifen soll, und verschiedene Optionen werden diskutiert, einschließlich des Einsatzes von ISO-Schilden und Gecko-Flashs. Der Streamer kommentiert die Verwendung des Begriffs "Krater" und dessen Ursprung. Er spricht über die Notwendigkeit, seinen inneren E-Sportler zu entfesseln und abzufeuern. Der Streamer kommentiert das Bingo und die Notwendigkeit, sich auf die nächste Map zu konzentrieren. Er fragt nach Feedback für seine Confidence und erwähnt, dass sie gegen Miki spielen müssen und unbedingt gewinnen wollen. Der Streamer beschreibt Miki als mittelmäßig in Videospielen und betont die Notwendigkeit, ihn zu "fingern". Es wird über vorherige Face-Spiele und ein Mini-Bingo gesprochen.

Taktikbesprechung und persönliche Fehde mit Miki

07:06:27

Der Streamer bespricht Taktiken und Agenten-Picks für das Spiel, einschließlich Sova und Operator. Er betont die Wichtigkeit, Micky zu "ficken" und lobt dessen Lineups. Der Streamer erinnert sich an den Beginn seiner Fehde mit Miki bei Minecraft, als er ihm seine Eisenhose klaute und seine Base sprengte. Er erwähnt, dass sie Miki in einem Spiel 2 gegen 7 besiegt haben und freut sich auf FitnaCraft. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Casinos auf Servern und lobt Bennis Breitenberg. Er betont, dass es ihm egal ist, wie schlecht er ist, sondern dass es ihm nur wichtig ist, gegen Miki zu spielen und ihn zu besiegen. Es wird diskutiert, gegen wen sie als nächstes spielen und ob sie bei einer Niederlage noch eine Chance haben, weiterzukommen. Der Streamer kommentiert, dass er bei einer Niederlage morgen einen entspannten Stream mit GTA und Reactions machen wird. Er ist sich unsicher, ob sie Grounded durchspielen werden, da es sich sehr zieht. Der Streamer erwähnt, dass Phoebe in Valorant sehr krass ist und die Kills macht.

Map-Auswahl und Agenten-Diskussion

07:19:37

Der Streamer diskutiert mit seinem Team, was passiert, wenn sie das aktuelle Spiel verlieren, und ob sie dann noch eine Chance haben, weiterzukommen. Er hofft auf eine bestimmte Map-Auswahl und äußert seine Präferenz für Joro. Es folgt eine Diskussion über die Wahl des Agenten Harbour auf der Map Pearl. Es wird erklärt, was Harbour macht und welche Alternativen es gibt, wie Clove oder Cypher. Der Streamer betont, dass er mit Harbour gut Bomben legen und beschützen kann. Es wird analysiert, welche Agenten die Gegner spielen könnten, einschließlich Neon und Breach. Der Streamer betont, dass jeder seine bevorzugten Agenten spielen soll. Es wird diskutiert, ob eine Smoke benötigt wird und ob Omen eine gute Wahl ist. Der Streamer erklärt, dass er mit Harbour auf einer Seite campen würde, ähnlich wie Cypher. Er bedankt sich für die lieben Worte und freut sich über die Unterstützung. Der Streamer erwähnt, dass Valorant nicht so seins ist, aber er die Cups mag. Er beschreibt die Taktik der Gegner, Enes vorlaufen zu lassen und Maluna an einem anderen Spot zu positionieren. Der Streamer wird versehentlich in das falsche Team eingeladen und reagiert humorvoll. Er sagt, dass er richtig sauer spielen wird und wechselt seine Waffen. Der Chat rät ihm von der Wahl des Agenten Harbour ab, woraufhin er einlenkt. Der Streamer spekuliert, welche Agenten Miki spielen wird und lehnt eine Minecraft Hardcore Challenge mit Basti ab, da er befürchtet, dass seine Ausdrucksweise für Bastis Community zu extrem wäre.

Taktikbesprechung und Spielanweisungen

07:30:42

Der Streamer gibt Anweisungen für einen schnellen B-Push, betont die Bedeutung des Teamzusammenhalts und gibt Anweisungen zur Verwendung von Popflashs. Er fragt nach Feedback aus dem Chat und betont, dass sie das Spiel gewinnen werden. Es wird überlegt, ob ein Smoke benötigt wird und wer ihn setzen soll. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und zum Vorgehen, einschließlich des Einsatzes von Clones und Flashs. Er lobt einen Hard Up von Mert und kauft eine Wandal mit Hive Shield. Der Streamer plant, mit seinem Hund vorzulaufen, um Informationen zu sammeln, und überlegt, ob sie faken oder weglaufen sollen. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und zum Campen, und kommentiert, dass es scheiße ist, wenn der Gegner checkt. Der Streamer lobt die Leistung seiner Mitspieler und gibt Anweisungen zum Plätten und zur Verwendung von Teleportation. Er ermahnt Matze, sich zu entspannen und nichts zu machen. Der Streamer gibt Anweisungen für eine aggressive Spielweise auf A und betont die Bedeutung von Ruhe und Teamwork. Er lobt die Leistung seiner Mitspieler und gibt Anweisungen zur Verwendung von Ults und zum Lurken. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, die Mitte zu halten.

Eco-Runde und Taktikwechsel

07:39:12

Der Streamer kündigt eine Full-Eco-Runde an und gibt Anweisungen, wie sich das Team verhalten soll. Er warnt vor Gegnern von hinten und gibt Anweisungen zur Positionierung. Der Streamer lobt die Leistung seiner Mitspieler und kommentiert humorvoll seinen eigenen "Ständer". Er gibt Anweisungen zur Positionierung vor A und betont die Bedeutung des Lurkens. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und zum Vorgehen, einschließlich des Einsatzes von Hunden und zur Reaktion auf Gegner auf B. Er lobt die Leistung seiner Mitspieler und gibt Anweisungen zur Verwendung von Teleportation. Der Streamer betont, dass er sich auf Calls und Informationen konzentriert und nicht auf Kills. Er bedankt sich für die Unterstützung und gibt Anweisungen zur Positionierung und zur Verwendung von Res. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und warnt vor Gegnern. Er lobt die Leistung seiner Mitspieler und gibt Anweisungen zur Positionierung auf Heaven und CT. Der Streamer gibt Anweisungen für einen A-Split und betont die Bedeutung von schnellem Handeln und Teamwork. Er ermahnt Matze, zuzuhören und bei seinem Team zu sein. Der Streamer fragt nach Waffen und lobt einen Flank von Matze. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung des Lurkens. Der Streamer gibt Anweisungen zur Verwendung von Flashes und warnt vor Gegnern in der Nähe.

Schnelle Spielzüge und Strategieanpassungen

07:49:35

Der Streamer gesteht, von den schnellen Spielzügen überfordert zu sein, solange das Team funktioniert, ist er zufrieden. Er kündigt an, seine Ult einzusetzen und gibt Anweisungen für eine 9-3 Runde. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, vor A zu sein. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, die Bombe zu blenden. Er kommentiert humorvoll seine eigene Positionierung und warnt vor Gegnern von hinten. Der Streamer gibt Anweisungen, wo er die gedroppte Waffe ablegen soll. Er gibt Anweisungen zur Verwendung von Hunden zur Informationsbeschaffung und betont die Bedeutung einer wichtigen Runde. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung von Ruhe. Er lobt die Leistung seiner Mitspieler und gibt Anweisungen zur Positionierung und zum Vorgehen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie er A aufpicken soll und betont, dass es kein ASP ist. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung des Gambelns auf A. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, sich immer wegzukippen. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, B zu fischen. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, auf A zu bleiben. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, aggressiv zu spielen. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, eine Flasche zu geben. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, einen Smoke zu setzen.

Clone-Taktik und B-Angriff

07:56:13

Der Streamer plant, einen Clone zu platzieren und ihn bei Bedarf zu aktivieren. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und zur Verwendung von Flashs. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, die Mitte im Auge zu behalten. Er kommentiert humorvoll einen schlechten Wurf und warnt vor Gegnern in der Nähe. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, B anzugreifen. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, den Clone zu unterstützen. Der Streamer lobt die Leistung seiner Mitspieler und gibt Anweisungen zur Verwendung von Flashs. Er kommentiert humorvoll die geringe Erwartungshaltung an seine Bucky-Kills. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, Informationen zu sammeln. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, zu Merz zu gehen. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und betont die Bedeutung, Mittelinfo zu holen. Er kommentiert, dass Maluna ihre Ult eingesetzt hat und dass alle Gegner vor B sind.

Probleme mit dem Spray und Waffenwahl

08:02:38

Der Streamer äußert Frustration über sein Unvermögen, den Spray mit der aktuellen Waffe zu kontrollieren und zieht in Erwägung, auf die Phantom zu wechseln. Er berichtet von Schwierigkeiten, den Spray im Spiel umzusetzen, obwohl es in Deathmatch-Runden funktioniert hat. Er analysiert die aktuelle Spielsituation und betont, dass das Team die Runde zu Ende bringen muss, da die Gegner keine guten Waffen haben. Er gibt Anweisungen, den Spot zu verteidigen, falls ein Frag erzielt wird, und weist auf die knappen Ressourcen der Gegner hin. Trotzdem bemerkt er, dass die Gegner Rest haben und gibt Anweisungen zur Verzögerung des Spiels. Er informiert über seine Cam-Position und fordert das Team auf, A zu spielen, da viele Gegner in der Mitte sind.

Spiel gegen Schradin und Teamzusammensetzung

08:05:38

Nach dem Sieg gegen den 'fetten Micky' steht das nächste Spiel gegen Schradin an. Der Streamer betont die Wichtigkeit, ruhig weiterzuspielen und fragt nach der Aufstellung des anderen Teams. Er äußert den Wunsch, Schradins Team zu besiegen, um mit einem guten Gefühl aus dem Turnier zu gehen. Es wird diskutiert, dass bei Punktgleichheit ein weiteres Spiel notwendig wäre. Der Streamer äußert den Bedarf an Salami-Sticks und erklärt, dass er Kills machen muss, da er sich selbst als 'Humpelmann' bezeichnet. Es wird besprochen, dass das Team direkt weiterspielt, woraufhin der Streamer eine kurze Pause für die Toilette und frische Luft vorschlägt. Er äußert Bedenken bezüglich der Wahl von Cypher auf der Karte Lotus. Der Streamer betont die Wichtigkeit des bevorstehenden Spiels gegen Schradin und die Notwendigkeit, diesen zu 'fisten'. Es wird festgestellt, dass die Map Lotus gespielt wird, die dem Streamer unbekannt ist. Es wird diskutiert, ob direkt weitergespielt wird oder eine Pause eingelegt wird.

Schradin-Bingo und Spielvorbereitung

08:11:13

Es wird besprochen, wann Schradin spielt und wann das Team des Streamers gegen Schradin antreten wird. Der Streamer schlägt vor, wieder dasselbe Bingo zu spielen oder ein neues Mini-Bingo zu erstellen. Das Mini-Bingo beinhaltet Aktionen wie 'Schradin reißt das Maul auf', 'Schradin stirbt' und 'Schradin beleidigt'. Der Streamer kündigt an, sich zurückzulehnen, das Bingo zu genießen und seine Obstschale zu essen. Er legt fest, dass das Bingo mit dem Start der Runde beginnt. Der Streamer bedankt sich für Primes und Subs und lobt die Unterstützer. Er analysiert Schradins Spielweise und betont, dass man analysieren muss, was Schradin macht, da man bald gegen ihn spielen muss. Er stellt fest, dass Schradin jedes Mal auf die Tastatur guckt, wenn er B drückt. Der Streamer gibt Anweisungen für die nächste Runde und betont, dass er seine Fähigkeiten einsetzt, um Informationen zu sammeln und als Kanonenfutter zu dienen.

Das entscheidende Spiel gegen Schradin

08:42:33

Der Streamer äußert seine Nervosität vor dem Spiel gegen Schradin und die Bedeutung des Spiels. Er betont, dass Schradin sich ein T-Shirt drucken lassen würde, wenn er gegen ihn verliert. Er gibt Anweisungen, jede Ecke abzucampen, da Schradin wie eine Ratte lauert. Der Streamer erhält einen Anruf von Schradin, in dem die Brisanz des Spiels und die Freundschaft der beiden betont wird. Der Streamer gesteht seine Angst und Nervosität vor dem Spiel ein. Er erklärt, dass der Verlierer des Spiels am nächsten Tag etwas im Stream zu tun hat, was der Gewinner bestimmen darf. Er beschreibt das Spiel als größer als die Earnings und betont die Bedeutung, Schradin nicht gewinnen zu lassen. Der Streamer verspricht, Schradins Hund in jeder Ecke schnüffeln zu lassen und auf ihn zu pinkeln. Er glaubt, dass Schradin Angst hat, selbst nach vorne zu gehen und in dunklen Ecken lauert, was ihn psychisch verrückt macht. Nach dem Telefonat fragt der Streamer den Chat, wer gerade spielt und ob es etwas zu spectaten gibt.

Strategiebesprechung für B-Angriff

09:08:19

Die Gruppe bespricht eine Strategie für einen Angriff auf Punkt B. Ein Spieler soll als Dock an einer bestimmten Stelle positioniert werden, um einen potenziellen Operator auszuschalten. Es wird betont, dass Deadlines eingehalten und Ecken immer überprüft werden müssen. Neue Spots, wie eine Ecke, sollen ebenfalls berücksichtigt werden. Es wird überlegt, wie man Stairs nutzen kann und der Jugo-Move wird als sehr nützlich hervorgehoben. Schnelle Flashes werden empfohlen, um Gegner zu überraschen, insbesondere solche, die sich hinter Smokes verstecken. Es wird erklärt, wie man aus einer Smoke heraus flashen kann, um Gegner zu verwirren und auszuschalten. Die aggressive Spielweise wird betont, bei der man selbst aus Smokes flasht, um Gegner zu eliminieren, da diese sich oft nicht umdrehen. Es wird auch eine Strategie für einen Mitte-Play besprochen, bei der man aus der Mitte herausfällt, nachdem man geflasht wurde.

Mitte-Spiel Strategie und Valorant Turniergeschehen

09:12:39

Es wird eine Mitte-Spiel Strategie erörtert, bei der man nach einem Flash einfach aus der Mitte herausfällt. Zudem wird erwähnt, dass Fischer und sein Team gegen Micky verloren haben. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Shradin im Spiel "misshandelt" wird. Es wird überlegt, in welche Watch-Buddy gegangen werden soll und die Optionen Split werden diskutiert. Der Streamer äußert seinen Hass auf Wart. Es wird überlegt, ob Split bereits gut genug gezeigt wurde. Der Streamer betont, dass er keine X-Ray-Funktion benötigt, um Gegner zu sehen. Es wird besprochen, wie man auf Split eine Flash nach oben werfen kann, um Gegner zu überraschen. Der Streamer gibt Tipps, wie man mit Judge auf Split in verschiedenen Winkeln Gegner ausschalten kann und warnt vor Campern wie Shradin, die in Ecken lauern könnten.

GTA San Andreas Fortsetzung und ADHS-Medikation

09:21:09

Es wird angekündigt, dass nach der aktuellen Valorant-Runde GTA San Andreas fortgesetzt wird. Der Streamer betont, dass er keine Ritalin zur Spaß nimmt, sondern aufgrund seiner ADHS-Erkrankung. Er berichtet, dass er seit zweieinhalb Jahren keine Medikamente mehr nimmt, obwohl sie ihm im Alltag helfen würden. Er erwähnt jedoch die negativen Auswirkungen wie den Rebound-Effekt am Tag danach. Der Streamer überlegt, ob er sich die Medikamente wieder verschreiben lassen soll, da er sich damit besser konzentrieren kann, aber er ist unsicher, ob es eine dauerhafte Lösung ist. Er beschreibt, wie sich seine Art zu Streamen verändern würde, wenn er Medikamente nehmen würde, da er konzentrierter wäre, sich weniger versprechen und konzentrierter Videos schauen würde. Er glaubt jedoch, dass es seinen Charakter verändern könnte.

Turnierupdate und Strategie für das nächste Spiel

09:48:06

Es wird erwähnt, dass das nächste Spiel gegen Schradin entscheidend ist. Der Streamer äußert seinen Hass auf die aktuelle Map und betont, dass Perlen im nächsten Spiel nicht gebannt werden sollte, da sie dort gut gespielt haben. Es wird überlegt, ob das Spiel "winnable" ist und ob es zu einem 11-11 Unentschieden kommen wird. Der Streamer freut sich auf ein mögliches Halbfinale gegen Lucid. Es wird kritisiert, dass Spieler, die gut spielen, sofort "generft" werden. Der Streamer bittet darum, nicht gegen Schradin zu verlieren und betont die Wichtigkeit des bevorstehenden Spiels. Nach der Valorant-Runde sollen Reactions auf ein neues Hugo-Video und die Nachtstreife folgen. Der Streamer plant, sein Setup zu verbessern, falls er umzieht, und einen coolen Hintergrund für Stream Awards zu gestalten. Er bevorzugt einen echten Hintergrund gegenüber einem Greenscreen, da es gemütlicher sei. Es wird erwähnt, dass ein Entscheidungsspiel ansteht und dass Maus im Team von Kuba "Auge legen" wird.

Valorant Taktik und Team-Fokus

10:14:23

Das Team bespricht die Taktik für das Valorant-Spiel. Zarbex fordert Konzentration und Fokus von seinen Mitspielern, insbesondere von Kuba. Es wird überlegt, ob man auf Koffer oder Zahlen spielen soll. Die Rollenverteilung wird festgelegt, wobei Schradin als Lurk agiert. Zarbex motiviert seine Teamkollegen, indem er Max als kleinen Wurm bezeichnet, der zum Schmetterling werden kann und Mert sich vorstellt, dass die Gegner Autohändler sind, die ihn über den Tisch ziehen wollen. Die Strategie für die Cypher-Spielweise wird diskutiert, und es wird entschieden, dass Cypher B spielt, während Zarbex A übernimmt. Die Teammitglieder planen, wie sie ihre Fähigkeiten einsetzen, um die Gegner auszuspielen und die Runde zu gewinnen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu callen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Team versucht, ruhig zu bleiben und sich auf das Spiel zu konzentrieren, um Fehler zu vermeiden und erfolgreich zu sein. Es werden Anweisungen gegeben, wie man sich verhalten soll, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und loben gelungene Aktionen. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreift und welche Positionen man einnehmen soll. Die Teammitglieder tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird diskutiert, ob man B oder A spielen soll, und es wird entschieden, dass Zarbex B übernimmt. Die Spieler versuchen, die Gegner zu überraschen und auszuspielen, um die Runde zu gewinnen.

Episches Finale und morgige Pläne

10:41:57

Das Team feiert den Sieg und die Qualifikation für das Halbfinale. Sie sind begeistert von der koordinierten Spielweise und den geübten Strategien, die zum Erfolg geführt haben. Zarbex lobt die Leistung des Teams und betont, wie wichtig die Übung der Taktiken war. Er erwähnt, dass sie diese Strategien auch morgen für die Maps üben werden. Es wird vereinbart, dass sie sich morgen wieder treffen, um sich warmzuspielen und die Taktiken zu verfeinern. Zarbex kündigt an, dass sie morgen um 17 oder 18 Uhr wieder streamen werden. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und kündigt an, dass er bei einem morgigen Sieg im Valorant-Halbfinale seinen Yadak onstream rausholen und damit rumflanschen wird. Er betont, dass er dann die Firma an die Wand fahren und einen Monat Urlaub nehmen würde. Der Plan für morgen sieht vor, entspannt mit Just Chatting und Reaction zu starten, dann Valorant zu spielen und am Sonntagabend GTA San Andreas zu spielen. Zarbex verabschiedet sich und bedankt sich für den geilen Stream. Er kündigt an, dass er jetzt noch ein Hungriger Hugo-Video und eine Folge Nachtstreife schauen wird, bevor er ins Bett geht. Zarbex lobt Schradin für seinen Kampfgeist und seinen Einsatz im Team. Er betont, dass er großen Respekt vor ihm hat und stolz auf ihn ist. Schradin erwidert, dass das Team einfach zu überlegen war und sie keine Chance hatten. Zarbex betont, dass Schradin gekämpft hat wie ein Löwe und dass er ihn am Ende noch schön weggewichst hat. Es wird über die Aufgabenverteilung im Team gesprochen und wie jeder seine Fähigkeiten optimal eingesetzt hat. Zarbex erwähnt, dass er auf den Spots seine Fähigkeiten geübt, reingeballert und Info geholt hat. Schradin lobt das Team für seine Stärke und sein Potenzial, das Ding zu gewinnen.

Just Chatting

10:48:39
Just Chatting

Erinnerungen, Geständnisse und Stream-Pläne

10:50:14

Zarbex teilt persönliche Anekdoten und Meinungen. Er erinnert sich an Dead-Adam-Konzerte und bedauert die Trennung der Band. Er lobt Trimax für seinen Glow-Up und gesteht, dass er sich zu Corona-Zeiten ähnlich verändert hat. Zarbex scherzt über seine eigene Körperfülle im Vergleich zu Trimax. Er spricht über ein Erlebnis mit Frank Rosin und gesteht, dass er sich dabei devot verhalten hat. Zarbex äußert den Wunsch, einen Trucker Babe-Stream zu machen, hat aber Angst, seine Adresse preiszugeben. Er schildert eine frühere Erfahrung mit der Polizei in Amsterdam, bei der sie wegen Grasbesitzes gefasst wurden. Zarbex spricht über ein Video von Pedro Lombardi und scherzt über die dargestellten Situationen. Er erwähnt, dass er und Marsha etwas von Art Attack nachbasteln werden. Zarbex zeigt ein selbstgebasteltes Monster namens Glopp und vergleicht es mit einem Hentai-Porno. Er beschreibt einen IRL-Stream als Fiebertraum und lobt Schradin für seine Flirtversuche. Zarbex erzählt von einem betrunkenen Mann, der ihm im Stream begegnet ist. Er bedankt sich für die Primes und lobt den Chat für den Support. Zarbex kündigt an, dass er noch Bingo spielen und eine Folge Nachtstreife schauen wird. Er verspricht, seinen Yadak onstream zu zeigen, wenn sie morgen Earnings holen. Zarbex plant, morgen mit Just Chatting und Reaction zu starten, dann Valorant zu spielen und am Sonntagabend GTA San Andreas zu spielen. Er kündigt an, dass er jetzt noch ein paar geile Felder im Chat braucht, um Bingo zu spielen.

Eskalation, Böller und Fastnacht

11:12:12

Zarbex reagiert auf einen lauten Knall im Hintergrund und vermutet eine Schießerei oder Explosion. Er schaltet in den Alarmmodus und fordert Informationen ein. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Böller handelte. Zarbex bedankt sich für die Subs und lobt den Chat. Er reagiert auf die Situation mit dem Böller und betont die hohe Terrorgefahr. Zarbex inspiziert den Ort der Detonation und vergleicht die Szene mit Call of Duty Zombie Mode. Er erinnert an einen Vorfall an Silvester, bei dem ein Haus durch Böller in die Luft gesprengt wurde. Zarbex bedauert, dass er einige seiner alten Songs von Spotify genommen hat, da er sich nicht mehr mit ihnen identifizieren kann. Er spricht über die hohe Terrorgefahr und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein. Zarbex reagiert auf Kommentare im Chat und bedankt sich für den Support. Er spricht mit einer Frau, die den Knall gehört hat, und beruhigt sie. Zarbex kommentiert das Sauwetter und scherzt über die norddeutsche Mentalität. Er äußert den Wunsch nach einem Bier und lobt die Cinematic Kameraaufnahmen. Zarbex erklärt, dass heute der 11.11. ist und Fastnacht gefeiert wird. Er erklärt, dass Fastnacht basically Karneval ist und dass es in den Karnevalshochburgen hoch hergeht. Zarbex erwähnt, dass es in Köln zum Glück ruhig geblieben ist. Er reagiert auf einen Hinweis im Chat und entdeckt jemanden im Hintergrund. Zarbex spricht über Gewalt gegen Rettungskräfte und betont die Notwendigkeit von Respekt. Er erzählt von einem Einsatz wegen eines Einbruchs und der Festnahme des Täters durch einen Zeugen. Zarbex spricht über seine Angewohnheit, sich als Beifahrer am Griff festzuhalten, und wie ihn das Fehlen dieses Griffs triggert.

Erlebnisse und Ansichten zu Kontrollverlust und Alkoholkonsum

11:23:41

Zarbex äußert seine Abneigung gegen Kontrollverlust, insbesondere als Beifahrer in schnellen Autos oder beim Fliegen, betont aber eine Ausnahme bei Julia als Fahrerin. Er spricht über frühere Zeiten exzessiven Alkoholkonsums und distanziert sich von solchen Erfahrungen. Anschließend wird die Situation mit einer alkoholisierten Person geschildert, die sich in die Hose gemacht hat und von der Polizei fixiert wird. Zarbex kommentiert die Unterhaltsamkeit des Betrunkenen trotz dessen unsinniger Aussagen und beschreibt die polizeiliche Vorgehensweise, einschließlich der Befragung von Zeugen und der Klärung des Sachverhalts bezüglich eines vermeintlichen Einbruchs. Die Situation entwickelt sich zu einer Untersuchung eines Falls, in dem eine Person in eine Grube gefallen ist, wobei Zarbex die seltsame Kommunikation der Polizei über Funk kommentiert und die potenziellen Gefahren des Sturzes in die Grube hervorhebt. Abschließend wird der Betrunkene zu einem Alkoholtest gebracht, der einen Wert von 2,23 Promille ergibt, und es wird entschieden, ihn zur Untersuchung ins Krankenhaus zu bringen.

Polizeieinsatz und Auseinandersetzung mit einem älteren Herren

11:35:42

Zarbex beschreibt einen Polizeieinsatz mit Blaulicht und Martinshorn aufgrund einer gemeldeten Auseinandersetzung am Schillerplatz, wobei die potenziellen Gefahren für die Beteiligten betont werden. Am Einsatzort treffen die Beamten auf viele Personen und müssen zunächst die Situation klären. Eine Frau berichtet von einem Streit zwischen einem älteren Mann und einer Gruppe Jugendlicher, bei dem eine Kette abgerissen wurde. Zarbex spricht mit den Beteiligten und versucht, die Situation zu deeskalieren. Der ältere Herr besteht darauf, die Polizei zu rufen, obwohl keine Sachbeschädigung vorliegt. Es stellt sich heraus, dass der Mann rassistische Äußerungen getätigt hat, was Zarbex kritisiert. Trotzdem wird der Mann zunächst kooperativ behandelt. Am Ende eskaliert die Situation mit dem älteren Herren, der einen Platzverweis erhält, sich aber weigert, diesem nachzukommen, woraufhin er in Gewahrsam genommen wird. Zarbex kommentiert das kindische Verhalten des Mannes und seine Sturheit, die ihn in diese Lage gebracht hat.

Erinnerung an einen schlimmen Suff und aktuelle Polizeikontrolle

11:54:35

Zarbex teilt eine Anekdote über seinen schlimmsten Suff, der während einer Firmenfeier in seiner Ausbildungszeit passierte. Er erzählt, wie er von älteren Azubis abgefüllt wurde, indem sie ihm Cocktails mit Alkohol gaben, während sie selbst alkoholfreie Varianten tranken. Dies führte zu einem extremen Kater mit mehrfachen Erbrechen und einem tagelangen Unwohlsein. Er betont, dass er seine Grenzen hätte kennen müssen und die Schuld nicht nur bei den anderen suchen kann. Im Anschluss wird eine aktuelle Polizeikontrolle geschildert, bei der eine betrunkene Person auf der Straße aufgegriffen wird. Die Beamten versuchen, die Person nach Hause zu bringen, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Zarbex vergleicht die Betreuung der betrunkenen Person mit seinen Erfahrungen in Koop-Games mit Schradin und betont die Anstrengung, jemanden in diesem Zustand zu unterstützen.

Einsatz in der Mainzer Innenstadt und Betrunkener in einem Lost Place

12:05:49

Zarbex beschreibt einen Einsatz in der Mainzer Innenstadt, wo sich zwei dunkel gekleidete Personen auf ein leerstehendes, möglicherweise einsturzgefährdetes Gebäude begeben haben sollen. Die Polizei fährt beschleunigt dorthin, um die Personen von dem Gelände zu entfernen und Gefahren abzuwehren. Vor Ort treffen sie auf andere Kräfte und teilen sich auf, um das Gebäude zu überprüfen. Zarbex äußert den Wunsch nach einem realistischen Polizeisimulator im Stil von GTA 5. Später entdecken die Beamten eine regungslose Person im Eingangsbereich des Gebäudes. Es stellt sich heraus, dass die Person betrunken ist und dort schläft. Zarbex kommentiert die Absurdität der Situation und die potenziellen Gefahren des Schlafens im Freien bei Kälte. Die Beamten wecken den Mann und stellen fest, dass er wahrscheinlich für einen gemeldeten Einbruch verantwortlich ist. Sie schicken ihn weg, nachdem sie ihn belehrt haben.