AB 14:00h GROUNDED MIT ZARBEX.... AB 17:00h VALORANT ELI-CUP

Grounded mit Zarbex & Valorant Eli-Cup: Kooperation und Wettbewerb am heutigen Tag

AB 14:00h GROUNDED MIT ZARBEX.... AB...
SCHRADIN
- - 10:06:33 - 171.452 - Just Chatting

Der Tag war geprägt von zwei Hauptevents: Zuerst eine Runde Grounded zusammen mit Zarbex, gefolgt vom spannenden Valorant Eli-Cup. Während bei Grounded die Zusammenarbeit im Vordergrund stand, zählten beim Valorant-Turnier taktische Fähigkeiten und schnelle Reaktionen. Beide Spiele boten Unterhaltung und Herausforderungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Grounded-Session mit Zarbex: Spontaneität und kleine Missgeschicke

00:00:01

Der Stream beginnt mit einigen technischen Schwierigkeiten und spontanen Aktionen. Schradin und Zabex starten eine 'Grounded'-Session. Dabei gibt es witzige Momente, wie das versehentliche Überbordwerfen einer Banane, was zu allgemeiner Belustigung führt. Sie schätzen sich gegenseitig und machen Späße über das Alter. Schradin äußert sich zu seinem neuen Mikrofon und dessen unhandlichem Ständer, der ihm im Weg ist. Trotz kleinerer Schwierigkeiten und Ablenkungen freuen sie sich auf die gemeinsame Zeit und die anstehenden zwölf Stunden Stream. Es wird über die Vorbereitung des Streams gesprochen, inklusive der Verpflegung mit Getränken und Snacks. Schradin teilt mit, dass er bei den Early Game Awards gewonnen und 500 Euro an eine Stiftung gespendet hat, woraufhin es negative Kommentare gab. Er betont, dass jeder spenden kann, wie er möchte, und kritisiert Hater für ihre Unzufriedenheit und Negativität. Er ruft zu einem freundlicheren Umgang miteinander auf und betont, dass man Kritik auch konstruktiv äußern kann. Er erwähnt, dass er morgens glücklich aufsteht und sich auf den Stream freut, und dass er mit vielen Leuten aus der Social-Media-Welt befreundet ist. Er sagt, dass er die Hater ignoriert, weil sie ihm egal sind, aber er weiß, dass es andere Leute gibt, die unter den Hasskommentaren leiden.

Weltfrauentag, Pläne und Community-Interaktion

00:22:25

Schradin spricht über den Weltfrauentag und betont, dass Gleichberechtigung selbstverständlich sein sollte und nicht nur an einem Tag im Jahr Beachtung finden sollte. Er ruft Männer dazu auf, Frauen im Alltag zu unterstützen und ihnen freundlich zu begegnen. Er teilt mit, dass er DMs von Leuten bekommt, denen es nicht gut geht und er versucht, ihnen zu antworten und sie zu unterstützen. Er betont, dass seine Community mehr ist als nur Zuschauer, die ihm beim Gaming zusehen, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Unterstützung. Er freut sich über die Community und betont, dass jeder das machen soll, worauf er Bock hat. Er kündigt an, dass er heute um 17 Uhr beim Eli Geller Turnier mitmacht und dass er sich darauf freut. Er hat sich im Insta-Post vertan und Sonntag statt Samstag geschrieben. Er freut sich auf den heutigen Stream mit Zabex und auf die kommenden Streams in der nächsten Woche. Er kündigt einen IRL-Stream im März an, der eine Überraschung sein wird. Er spricht über eine alternative Messe, die er besuchen möchte und überlegt, ob er mit der Community darüber streamen soll. Er spricht über das Skifahren mit Zabex, aber es ist noch nicht sicher, ob es stattfinden wird. Er bedankt sich für Spenden und Abonnements und freut sich über die Unterstützung der Community.

Kartoffelsalat-Geheimtipp und ein Grillkurs mit Bernd Zehner

00:32:28

Schradin gibt einen Geheimtipp für Kartoffelsalat preis, den er von seinem Vater hat: Gewürzgurken klein schneiden und mit dem Gurkenwasser in die Mayonnaise mischen. Er spricht über seine Vorliebe für einfachen Kartoffelsalat ohne Speck oder Mais. Ein Zuschauer schlägt einen Grill-Livestream vor, woraufhin Schradin die Idee eines Grillkurses mit Zabex und Bernd Zehner aufgreift. Er ruft Bernd Zehner live im Stream an und fragt ihn, ob er bei einem Grillkurs mitmachen würde. Bernd Zehner ist begeistert und sagt zu. Sie planen, den Zuschauern zu zeigen, wie man richtig grillt und ihnen Rezepte an die Hand zu geben. Sie überlegen, ob sie eine Wildcard für einen Zuschauer vergeben sollen, der live mit ihnen grillt, oder ob sie den Zuschauern vorher sagen sollen, was sie grillen, damit sie zu Hause mitmachen können. Bernd Zehner schlägt vor, Marshmallows mit Ahoi-Brause auf dem Grill zu machen. Schradin und Zabex planen eine Campingtour vom 27. Mai bis 1. Juni und laden Bernd Zehner ein, sie während der Tour zu besuchen und einen Kochstream zu machen. Bernd Zehner sagt zu und freut sich auf die Zusammenarbeit. Schradin will nächste Woche den lieben Mann vom Schroppplatz anrufen und ihn im Stream interviewen. Er spricht über Walter und die Rentner-Tour, aber er hat sich noch nicht gemeldet.

Vision: Streaming-Setup in einer eigenen Wohnung

00:47:42

Schradin spricht über seine Vision, sein Streaming-Setup in eine eigene Wohnung zu verlegen. Er möchte alle Räume mit Kameras ausstatten, sodass er in verschiedenen Locations streamen kann. Er möchte in der Küche kochen, auf der Terrasse grillen, auf der Schlafcouch entspannen und im Streaming-Set verschiedene Kameras haben. Er möchte wie ein Big Brother auf Twitch sein und den Zuschauern verschiedene Perspektiven bieten. Er möchte Kochstreams machen, Leute auf der Terrasse einladen, mit den Zuschauern pennen, Sabaton machen oder eine Woche durchstreamen. Er möchte komplett flexibel sein und die Zuschauer überall mit dabei haben. Er möchte Zabex einladen, der dann mit ihm auf der Couch pennen kann. Er fragt die Zuschauer, was sie von seiner Idee halten. Er betont, dass er seinen Mieter nicht rausschmeißen wird, sondern dass er das Projekt erst umsetzen wird, wenn der Mieter von sich aus auszieht. Er möchte die Wohnung dann mit den Zuschauern einrichten und sie mitbestimmen lassen, wie die Einrichtung aussehen soll. Er fragt Zabex, ob er soweit ist für Grounded. Er spricht über seinen Mieter, der schon seit vier Jahren in der Wohnung wohnt und dass er keine Mieterhöhung gemacht hat. Er sagt, dass es sich um komplett vollmöbeliertes Wohnen handelt. Er ruft Zabex an und sagt ihm, dass er stolz ist, ihn kennengelernt zu haben und dass er ein guter Freund ist. Er sagt, dass er ihn platonisch liebt. Er fragt Zabex, wie er den Weltfrauentag findet und betont, dass er sexistisch ist. Er sagt, dass er ein neues Mikrofon aus dem Hause Schur hat.

Grounded

00:56:48
Grounded

Schradins Pläne für ein Streaming-Setup in einer Einliegerwohnung und Campingtour mit Bernd Zehner

00:57:57

Schradin spricht über sein derzeitiges, eher heruntergekommenes Setup und seine Idee, die 60 Quadratmeter große Einliegerwohnung im Keller in ein komplettes Twitch-Stream-Setup umzuwandeln. Er plant Kameras im Schlafbereich, Küche, Bad und auf der Terrasse zu installieren, um Koch-Streams und andere Inhalte im Big Brother-Stil zu produzieren. Sogar die Möglichkeit, dass Zuschauer für einen Tag in dieser Streaming-Wohnung mit ihm wohnen könnten, wird angedeutet. Eine weitere Idee ist, die Installation der Kameras während der Mietzeit des aktuellen Mieters zu dokumentieren und als soziales Experiment zu streamen, was aber aufgrund möglicher Einwände des Mieters verworfen wird. Zusätzlich wird eine bevorstehende Campingtour erwähnt, bei der Bernd Zehner als prominenter Gast einen Tag besuchen und einen Koch-Stream beisteuern wird. Diese Überraschung soll jedoch vorerst geheim gehalten werden, um die Spannung für den Chat aufrechtzuerhalten. Schradin betont die Bedeutung von Qualität, auch bei der Ausrüstung, und spricht über sein Mikrofon und die Notwendigkeit, das Setup zu verbessern. Er räumt ein, dass sein aktuelles Setup "stinkig" und "versifft" sei, was den Wunsch nach einem Upgrade weiter verstärkt.

Grounded: Auf der Suche nach Wendels Scab und Vorbereitung auf Valorant

01:02:09

Schradin und Zabex setzen ihr Grounded-Abenteuer fort, wobei sie sich als winzige Zwerge in einem durchschnittlichen deutschen Vorgarten wiederfinden. Sie versuchen, sich daran zu erinnern, wo sie beim letzten Mal aufgehört haben und was ihre nächsten Ziele sind. Der Chat hilft mit Hinweisen, wie dem Auffinden von Kaugummi und dem Herstellen einer schwachen Ameisenschaufel. Ihr aktuelles Ziel ist es, Wendels Scab in der Nähe des Schuppens zu finden, was sich als Herausforderung erweist, da sie die genaue Position des Schuppens erst lokalisieren müssen. Während der Navigation durch die virtuelle Welt sprechen sie über ihre Ausrüstung, insbesondere Mikrofone, und necken sich gegenseitig mit humorvollen Kommentaren über deren Zustand und Sauberkeit. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für das große Valorant-Turnier am selben Tag. Zabex äußert sich besorgt über seine Fähigkeiten und seine Vorbereitung, während Schradin ihm Mut zuspricht und auf frühere Turniere verweist, bei denen Zabex unterschätzt wurde. Sie diskutieren Strategien, üben offline und planen, sich vor dem Turnier noch etwas warmzuspielen, um optimal vorbereitet zu sein. Die beiden tauschen sich über ihre Essensvorbereitungen für den Tag aus und freuen sich auf das Turnier, obwohl Zabex zugibt, dass die wirklich guten Spieler ihn wahrscheinlich "wegblasen" werden.

Gefahr durch Stinkkäfer und die Bedeutung von Teamwork

01:07:52

Die Spieler geraten in eine gefährliche Situation, als sie von Stinkkäfern angegriffen werden und feststellen, dass sie ihre Gasmaske vergessen haben. Schradin versucht, die Käfer mit Pfeilen zu bearbeiten, während Zabex Schwierigkeiten hat und Hilfe benötigt. Es kommt zu humorvollen Dialogen über die Art und Weise, wie die Käfer angreifen, und Anspielungen auf anzügliche Handlungen. Nachdem die Käfer besiegt sind, kehren sie zum Thema Valorant zurück und freuen sich auf das bevorstehende Turnier. Zabex betont, dass er offline geübt hat und hofft auf ein spannendes Turnier. Die beiden planen, bis etwa 16:15 Uhr Grounded zu spielen und sich dann für Valorant warmzuschießen. Zabex muss dringend auf die Toilette und bittet Schradin, währenddessen eine Geschichte zu erzählen. Schradin erzählt von der positiven Reaktion auf die geplante Campingtour mit Bernd Zehner und die Idee, prominente Gäste einzuladen. Währenddessen werden sie erneut von Gasgebern angegriffen, und Schradin rettet Zabex, was zu Dankbarkeit und weiteren Angriffen führt. Sie erkennen, dass die Käfer wütend sind, weil sie ihren Bruder getötet haben. Die Situation eskaliert, und sie müssen sich verteidigen, wobei sie feststellen, dass sie keine Gasmasken haben. Sie überlegen, ins Wasser zu flüchten, entscheiden sich aber dagegen und versuchen stattdessen, zum Schuppen zu gelangen.

Bombenbau, Mutterwitze und die Suche nach dem richtigen Weg

01:11:55

Die Spieler diskutieren über den Weg zum Schuppen und stellen fest, dass sie eine Bombe benötigen, um eine Mauer zu sprengen. Zabex' Ausrüstung wird als "Billo-Equipment" bezeichnet, was zu einer Diskussion über die Notwendigkeit teurer Ausrüstung führt. Da nur noch eine Bombe vorhanden ist, beschließen sie, gemeinsam in den Ameisenbau zu gehen, um weitere zu bauen. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch mit Mutterwitzen, den Schradin zu beenden versucht. Sie sammeln Minzblätter und stellen fest, dass sie ein Team sind und sich gegenseitig helfen müssen. Im Ameisenbau angekommen, stellen sie fest, dass sie Ameiseneier und andere Zutaten für die Bomben benötigen. Es kommt zu weiteren humorvollen Kommentaren und Wortspielen, während sie die Zutaten sammeln. Schradin ermahnt Zabex, weniger zu schimpfen, um Family-Friendly zu bleiben. Sie diskutieren über Oliver Kahn und Fußball, während sie sich durch den Ameisenbau kämpfen. Zabex gerät in Schwierigkeiten und wird von Spinnen angegriffen, woraufhin Schradin ihm zu Hilfe eilt. Schradin ermahnt Zabex, weniger zu schimpfen und verspricht, in Zukunft mehr die Fresse zu halten. Nach dem Kampf mit den Spinnen machen sie sich auf den Weg zur Basis, um Bomben zu bauen und sich auf das Sprengen der Mauer vorzubereiten. Zabex stirbt unerwartet, während Schradin nach Pilzen sucht. Nach dem Respawn diskutieren sie über die Wertschätzung füreinander und planen, in den Ameisenbau einzudringen, um Eier zu sammeln und Bomben zu bauen. Sie hoffen, sich später in Valorant warmzuspielen und ärgern sich darüber, noch nie gegeneinander gespielt zu haben. Schradin äußert sich zuversichtlich über sein Valorant-Team, während Zabex zugibt, dass er in seinem Team "Turboarsch" ist.

Diskussion über Witze, Rücksichtnahme und Freundschaft

01:59:27

Zarbex und Schradin diskutieren über Witze und persönliche Grenzen. Zarbex entschuldigt sich für Mutterwitze und verspricht, diese zu unterlassen, da er Schradins Gefühle respektiert. Im Gegenzug bittet Schradin, keine Witze über sein Gewicht zu machen, da er in der Schule deswegen gemobbt wurde. Es entsteht eine Auseinandersetzung darüber, ob Schradin früher dünn war oder nicht, wobei Schradin seine Mobbingerfahrungen aufgrund seines Übergewichts betont. Zarbex wird vorgeworfen, Victim-Shaming zu betreiben, was er jedoch abstreitet. Sie einigen sich darauf, sich gegenseitig nicht mehr zu beschimpfen oder zu beleidigen, um ihre Freundschaft zu wahren. Eine Wette über 10 Subs wird abgeschlossen für denjenigen, der zuerst wieder beleidigt. Schradin betont, dass er sich einen freundlicheren Umgangston wünscht, da ihn Beleidigungen aufgrund seiner Körperfülle nahegehen. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Zarbex' Emotionen echt sind und ob er sich von Beleidigungen überhaupt berühren lässt. Zarbex erklärt, dass er persönliche Beleidigungen toleriert, solange Schradins Mutter nicht involviert wird. Schradin fordert daraufhin 10 Subs, da er sich aufgrund von Zarbex' Äußerungen über seine Körperfülle beleidigt fühlt, was jedoch von Zarbex' Chat in Frage gestellt wird. Nach einer hitzigen Diskussion gibt Zarbex schließlich nach und spendet 10 Subs an den Chat. Schradin akzeptiert die Entschuldigung und bittet Zarbex, in Zukunft auf seine Wortwahl zu achten.

Gemeinsame Spielherausforderungen und Kommunikationsschwierigkeiten

02:04:48

Zarbex und Schradin stehen vor der Herausforderung, in einem Spielabschnitt voranzukommen. Zarbex befindet sich auf einem Fahrrad und versucht, zu Schradin auf der Mittelstrebe zu gelangen, was sich als kompliziert erweist. Schradin gibt Anweisungen, die Zarbex nur schwer umsetzen kann. Es kommt zu Frustration, da sie seit Stunden spielen, ohne wirklich voranzukommen. Schradin äußert den Wunsch nach mehr Rücksichtnahme und einem freundlicheren Umgangston, was Zarbex positiv aufnimmt. Trotzdem kommt es immer wieder zu Sticheleien und Beleidigungen, die in einer Wette über 10 Subs münden, sobald jemand ausfallend wird. Zarbex gerät in Schwierigkeiten, da er von Ameisen angegriffen wird und Schradin nicht sofort hilft. Es entsteht eine Diskussion darüber, wie man bestimmte Spielabschnitte bewältigt, wobei Zarbex sich über mangelnde Hinweise im Spiel beschwert. Schradin gibt widerwillig Tipps, was zu weiteren Missverständnissen führt. Zarbex' Unfähigkeit, bestimmte Aufgaben zu erfüllen, führt zu Frustration und Beleidigungen, die Schradin mit 10 Subs an seinen Chat ahndet. Trotz der Schwierigkeiten und Streitereien raufen sie sich immer wieder zusammen, um gemeinsam im Spiel voranzukommen.

Suche nach Items, Bosskampf und Teamwork-Probleme

02:10:22

Die beiden Spieler suchen im Spiel nach bestimmten Items, insbesondere Safttropfen und einem Nashornkäfer, um ihren Hammer zu verbessern. Zarbex hat Schwierigkeiten, Safttropfen zu finden und ist frustriert, weil er ständig angegriffen wird und stirbt. Schradin weigert sich, ihm zu helfen oder Safttropfen zu geben, was zu weiteren Beleidigungen und der Zahlung von 10 Subs an den Chat führt. Während Zarbex verzweifelt nach Safttropfen sucht, kämpft Schradin gegen einen Bossgegner, den Nashornkäfer. Er besiegt ihn schließlich und benötigt Pflanzenfasern, um sich zu heilen. Die Kommunikation zwischen den beiden ist weiterhin angespannt, da Zarbex Schradin vorwirft, ihm nicht zu helfen und ihn als dumm zu bezeichnen. Schradin hingegen kritisiert Zarbex' mangelnde Eigeninitiative und sein Unverständnis für das Spiel. Trotz der Spannungen versuchen sie, zusammenzuarbeiten, um im Spiel voranzukommen. Sie diskutieren über den nächsten Schritt, nämlich den Bau von Treppen, um schneller zu bestimmten Orten zu gelangen, und die Suche nach einer Forschungsstation, um den Hammer Stufe 3 freizuschalten. Dabei kommt es erneut zu Missverständnissen und Sticheleien, die jedoch nicht in offene Beleidigungen ausarten.

Streitigkeiten, Versöhnung und Vorbereitung auf Valorant

02:28:53

Es kommt zu erneuten Streitigkeiten zwischen den beiden Spielern, diesmal wegen Schradins Aussprache. Zarbex fühlt sich durch Schradins Kritik an seiner Ausdrucksweise beleidigt und fordert 10 Subs. Schradin weist den Vorwurf zurück und betont, dass er Zarbex lediglich anspornen wollte. Trotz der Spannungen versuchen sie, einen freundlichen Umgangston beizubehalten, insbesondere im Hinblick auf zukünftige gemeinsame Projekte. Sie diskutieren über die bevorstehende Campingtour und Rollertour und einigen sich darauf, respektvoll miteinander umzugehen. Im weiteren Verlauf des Spiels stoßen sie auf neue Herausforderungen, wie Termiten und Nashornkäfer, die sie gemeinsam bekämpfen müssen, um den Hammer Stufe 3 freizuschalten. Die Zusammenarbeit gestaltet sich jedoch schwierig, da sie unterschiedliche Prioritäten haben und sich gegenseitig Vorwürfe machen. Schließlich beschließt Schradin, sich auf das bevorstehende Valorant-Turnier vorzubereiten. Er verabschiedet sich von Zarbex und beginnt mit dem Training im Trainingslager, um seine Zielgenauigkeit und Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Dabei experimentiert er mit verschiedenen Waffen und Einstellungen, um seine Leistung zu optimieren. Er betont, dass er im Turnier die Anweisungen seines Teams befolgen und sich auf seine Rolle konzentrieren wird, um zum Erfolg des Teams beizutragen.

VALORANT

02:50:57
VALORANT

Taktikbesprechung und Gegneranalyse für das Valorant-Turnier

03:34:12

In diesem Abschnitt geht es um die taktische Ausrichtung für das bevorstehende Valorant-Turnier. Es wird diskutiert, ob man eher offensiv agieren oder sich defensiv verhalten soll. Schradin äußert seine Bereitschaft, sich an die Anweisungen des Teams zu halten und entweder frontal anzugreifen oder in einer Ecke zu warten, um Gegner auszuschalten. Die anstehenden Gegner werden analysiert, wobei das Team von Kuba als besonders stark eingeschätzt wird, da Zabex dort mitspielt. Es wird erörtert, dass von acht Teams vier weiterkommen, was bedeutet, dass mindestens zwei Siege erforderlich sind. Die Teams Lucid und Maluna werden ebenfalls als Gegner genannt und ihre Stärken und Schwächen diskutiert. Schradin überlegt, ob er sich im Shop noch Skins für seine Waffen kaufen soll, insbesondere für die Phantom, um sein Spiel zu verbessern. Da dies aber nicht möglich ist, wird dieser Plan verworfen. Abschließend wird die Strategie für das Spiel gegen Kuba besprochen, wobei es wichtig ist, die Map zu berücksichtigen und entweder offensiv zu spielen, um Gegner aufzudecken, oder defensiv in einer Ecke zu warten.

Vorbereitung und Erwartungen für das Turnier

03:41:50

Die Vorbereitungen für das Valorant-Turnier laufen auf Hochtouren. Es wird auf Hami gewartet, der um 17 Uhr erwartet wird. Schradin erkundigt sich nach den Gewinnchancen und ob das Halbfinale erreichbar ist. Er äußert sich zuversichtlich, dass es machbar ist, betont aber, dass das Spiel gegen Kuba sehr schwierig wird. Die taktische Ausrichtung wird erneut thematisiert, wobei die Bedeutung der Map und der jeweiligen Spielsituation hervorgehoben wird. Es wird festgelegt, dass Schradin entweder frontal angreift oder sich in einer Ecke positioniert, abhängig davon, ob das eigene Team die Bombe hat oder die Gegner. Die Bedeutung von klaren Anweisungen und guter Kommunikation im Team wird betont. Schradin begibt sich ins Trainingslager, um sich mit der Pistole vertraut zu machen. Es wird über frühere TV-Auftritte gesprochen und über die Gegner, wobei Noah Zett als nicht besonders stark eingeschätzt wird. Die Empfindlichkeitseinstellungen im Spiel werden angepasst und das automatische Anvisieren als wünschenswert, aber nicht vorhanden, thematisiert. Fabo trifft ein und äußert sich trotz Krankheit optimistisch. Die Rollenverteilung im Team wird diskutiert, wobei Yusef als besser als Schradin eingeschätzt wird. Es wird geklärt, dass Schradin den Agenten ISO spielen darf, im Gegensatz zu anderen Spielern.

Taktik, Teamzusammenhalt und Vorbereitung auf das Valorant-Turnier

03:48:11

In Vorbereitung auf das Valorant-Turnier werden Strategien und Teamdynamiken besprochen. Es wird diskutiert, ob man noch zusammen trainieren soll oder direkt ins Turnier startet. Frühere Trainingsspiele gegen Charlie und das Team von Panowicz werden erwähnt, wobei ein deutlicher Sieg erzielt wurde. Das Ziel, das Halbfinale zu erreichen, wird bekräftigt. Die Struktur des Turniers, bestehend aus zwei Vierergruppen, wird erläutert. Es wird bedauert, dass Schüsse im Spiel keine bleibenden Spuren hinterlassen. Der Fokus liegt auf einem starken Teamzusammenhalt und positiver Kommunikation, um sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen, auch bei Rückschlägen. Hami wird als einer der stärksten Spieler im Team genannt. Schradin versucht vergeblich, Skins für seine Phantom im Shop zu finden. Fabo äußert trotz Krankheit und fehlendem Training Zuversicht. Die Bedeutung von Aim und guter Führung im Spiel wird betont. Schradin übt verschiedene Bewegungen und Abläufe, um sich optimal vorzubereiten. Es wird geklärt, dass nur der erste Platz prämiert wird. Das unrealistische Schießen im Laufen im Spiel wird kritisiert.

Teamstrategie, Kommunikation und Spielvorbereitung kurz vor dem Turnierstart

03:57:33

Kurz vor dem Start des Valorant-Turniers werden letzte Details besprochen. Schradin äußert seine Vorfreude und betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Jussef, der ihm Anweisungen geben soll. Es wird vereinbart, dass sich niemand in diese Zusammenarbeit einmischt. Die Bedeutung von klaren Anweisungen und schnellem Handeln wird hervorgehoben. Es wird über die Inkonsistenz der eigenen Schüsse diskutiert. Eine kurze Toilettenpause wird eingelegt. Es wird erneut nach Hami gefragt, der noch nicht im Spiel ist. Die Sorge, dass der Profi-Spieler fehlt, wird geäußert. Yusuf klärt auf, dass das Turnier um 17 Uhr beginnt, wobei zunächst eine Besprechung stattfindet. Es wird erwähnt, dass immer zwei Spiele gleichzeitig stattfinden. Hami trifft schließlich ein und berichtet von einem Erste-Hilfe-Kurs, den er absolviert hat. Der Start des Spiels wird vorbereitet und ein Match gefunden. Es kommt zu technischen Problemen und Verwirrung darüber, in welchem Spiel sich Schradin befindet. Er wird aufgefordert, das Spiel zu verlassen. Es stellt sich heraus, dass er in einem ungerankten Spiel gelandet ist und dieses nun zu Ende spielen muss. Er erhält Anweisungen, wie er sich im Spiel verhalten soll, insbesondere bezüglich der Kopfhöhe und der Platzierung der Bombe.

Spielbeginn und Teamkoordination

05:07:19

Das Spiel beginnt, und es herrscht zunächst Verwirrung darüber, wo Schradin ins Spiel einsteigen soll. Es stellt sich heraus, dass alle in einer Lobby sind, aber Schradin im falschen Team landet. Es folgen Anweisungen, wie er das Team wechseln kann, was sich als kompliziert erweist, da Maluna ebenfalls die Seite wechseln muss. Währenddessen redet Schradin versehentlich im In-Game-Chat, sodass alle ihn hören können. Er erhält Anweisungen, wie er das Mikrofon deaktiviert. Es wird besprochen, welche Rolle Schradin im Team übernehmen soll, wobei er sich zunächst unsicher ist, wie er am besten helfen kann. Das Team gibt ihm Anweisungen, wo er sich positionieren und wie er sich verhalten soll, um das Team optimal zu unterstützen. Die Kommunikation ist anfangs holprig, aber das Team versucht, Schradin zu helfen, sich zu orientieren und seine Rolle zu finden. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Schradin zuhört und die Anweisungen befolgt, um erfolgreich zu sein. Die anfängliche Verwirrung weicht langsam einer konzentrierten Spielvorbereitung.

Taktikbesprechung und Rollenverteilung

05:11:05

Es folgt eine Phase der Taktikbesprechung, in der die Teammitglieder ihre Rollen und Strategien für die kommende Runde diskutieren. Schradin erhält spezifische Anweisungen, wen er ausschalten soll, wobei der Fokus auf Zabex und Mert liegt. Die Map ist Icebox, und es wird überlegt, welche Agenten am besten geeignet sind. Viper wird als starke Option für Icebox hervorgehoben, und es wird diskutiert, wie ihre Fähigkeiten optimal eingesetzt werden können. Es wird auch kurz thematisiert, dass Fabo in seiner Ult kein Einsatzschild mehr anziehen kann. Die Teammitglieder geben sich gegenseitig Ratschläge und Anweisungen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Es herrscht eine angespannte, aber fokussierte Atmosphäre, da sich das Team auf das bevorstehende Spiel vorbereitet. Die Diskussionen drehen sich um die bestmögliche Nutzung der individuellen Fähigkeiten und die Anpassung an die Gegebenheiten der Map.

Erste Spielrunde und Positionsfindung

05:20:37

Die erste Spielrunde beginnt, und Schradin erhält Anweisungen, was er kaufen soll und wo er sich positionieren soll. Er soll eine Ghost kaufen und sich in einer Ecke positionieren, um die Mitte zu sichern. Es herrscht zunächst Verwirrung darüber, was er kaufen kann, da er kein Schild kaufen kann. Das Team gibt ihm klare Anweisungen, wo er hingehen und was er tun soll. Es wird schnell klar, dass das Team auf eine bestimmte Strategie setzt, bei der Schradin eine unterstützende Rolle einnimmt. Er soll in der Ecke bleiben und aufpassen, ob jemand durchkommt. Die Kommunikation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder wissen, was zu tun ist und wo sich die anderen befinden. Schradin versucht, die Anweisungen so gut wie möglich umzusetzen, obwohl er sich noch unsicher fühlt. Das Team arbeitet zusammen, um die erste Runde erfolgreich zu gestalten.

Strategieanpassung und Teamzusammenhalt nach Verlust

05:42:39

Nach dem Verlust der ersten Spielrunde analysiert das Team die Situation und passt seine Strategie an. Schradin erhält erneut Anweisungen, welche Waffe er nehmen soll und wer die Bombe tragen soll. Es wird beschlossen, dass Jussef die Bombe bekommt und das Team leise nach A geht. Die Viperwall soll in Richtung CT weg wallen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass das Team zusammenarbeitet und die Anweisungen befolgt. Trotz des Rückschlags versucht das Team, positiv zu bleiben und sich auf die nächste Runde zu konzentrieren. Es wird auch kurz thematisiert, wer die Verantwortung für die Planung übernimmt, wobei Jussef als Planer genannt wird. Der Teamzusammenhalt und die klare Kommunikation sollen helfen, die nächsten Runden erfolgreicher zu gestalten. Das Team versucht, aus den Fehlern der ersten Runde zu lernen und sich zu verbessern.

Valorant Turnier Fokus und Strategie

06:09:21

Der Streamer betont seinen Wunsch, im Valorant Turnier gegen bestimmte Gegner anzutreten, unabhängig von den potenziellen Einnahmen. Er erklärt, dass das Erreichen des zweiten Platzes nach einer Niederlage schwierig wird, da nur die ersten zwei von vier Teams weiterkommen. Der Fokus liegt darauf, das nächste Spiel zu gewinnen, auch wenn das erste verloren wurde. Es wird eine Strategie für die nächste Runde besprochen, inklusive der Positionierung der Spieler und dem Ausschließen bestimmter Bereiche auf der Karte. Der Streamer äußert die Hoffnung auf einen Sieg, um mit einem positiven Ergebnis in das Turnier zu starten, betont aber gleichzeitig, dass es am Ende nur ein Spiel ist. Es wird überlegt, Trimax anzurufen und die Taktik an die Gegner anzupassen, wobei der Streamer betont, so schnell wie möglich zu agieren, da die Gegner wahrscheinlich ihre Strategie kennen.

Turnierausblick und Teamdynamik

06:15:40

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es noch eine Chance zum Weiterkommen gibt, falls das aktuelle Spiel verloren wird, was jedoch verneint wird. Der Streamer erklärt, dass sie gegen das Gewinnerteam spielen werden. Es folgt eine Diskussion über die Agentenwahl, wobei der Streamer Jogu spielen möchte und die Teammitglieder ihn darin bestärken. Es wird kurz überlegt, Harbour zu spielen, aber davon wird abgeraten, da seine Flashs und Teleportfähigkeiten als zu wichtig erachtet werden. Der Streamer erklärt, dass er mit Harbour gut Bomben legen und beschützen kann. Es wird über die Aufregung von Zabex gesprochen und die potenziellen Gegner werden analysiert, inklusive ihrer bevorzugten Agenten. Der Streamer verspricht sein Bestes zu geben, obwohl er sich selbst als einen der schlechtesten Spieler im Turnier einschätzt. Es wird die Bedeutung von Kommando Smokes betont und die Rolle von Cholo als sehr wichtig hervorgehoben, bei der alles sitzen muss.

Taktikbesprechung und Spielvorbereitung

06:24:43

Der Streamer und sein Team bereiten sich auf das kommende Valorant-Spiel vor. Es wird über die Teamzusammensetzung der Gegner gesprochen und festgestellt, dass es sich um ein reines Männerteam handelt. Der Fokus liegt auf konzentriertem Spiel und klaren Calls. Es wird kurz überlegt, welche Agenten gewählt werden sollen, wobei verschiedene Vorschläge gemacht werden. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der eigenen Agentenwahl und fragt nach Meinungen im Chat. Es wird ein schneller B-Push geplant, wobei der Streamer seine Rolle und die Nutzung seiner Fähigkeiten erklärt. Er äußert den Wunsch, dass die Teammitglieder ihm vertrauen und an den Sieg glauben. Der Streamer fordert seinen Mitspieler auf, den Mund zu halten und ihm zuzusehen, während er spielt. Nach einer verlorenen Runde wird beschlossen, die gleiche Strategie mit mehr Aggressivität zu wiederholen und die Kommunikation zu verbessern.

Spielverlauf und Strategieanpassungen

06:33:09

Der Streamer kommentiert den aktuellen Spielstand und die Bedeutung des nächsten Spiels für Zabex. Er kündigt an, am nächsten Tag zu grillen und seine Teilnahme an der Eigenleague in Düsseldorf an. Es wird eine Strategie für die nächste Runde besprochen, inklusive des Einsatzes von Smokes und der Positionierung der Spieler. Der Streamer betont die Notwendigkeit von Hilfe und gibt Anweisungen, wo sich die Teammitglieder positionieren sollen. Er äußert den Wunsch, dass Mert lurken soll und fragt, ob er A oder B spielen soll. Der Streamer lobt die Leistung des Teams und gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden könnten. Er entschuldigt sich dafür, dass er die Calls nicht so gut kennt, versucht aber trotzdem, die Positionen der Gegner zu beschreiben. Es wird eine neue Strategie für die nächste Runde entwickelt, wobei ein A-Split geplant ist und der Streamer die Rolle des Kanonenfutters übernimmt. Er betont, dass er sich auf Calls und Informationen konzentriert und nicht so sehr auf Kills.

Spielanalyse und Zukunftsplanung

06:49:42

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die IconLeague und erklärt, dass die Streams nicht mehr auf Elis Kanal, sondern auf dem IconLeague-Kanal stattfinden werden. Er beschreibt das Format als Fußballcup mit 14 Spieltagen und prominenten Teilnehmern. Der aktuelle Spielstand wird kommentiert und die Bedeutung des nächsten Spiels für den Ausgang des Matches hervorgehoben. Der Streamer ist gespannt, wie sich das Spiel entwickelt, wenn die Gegner aufholen. Er erklärt seine Strategie, mit seinem Hund am Anfang Informationen zu sammeln und gibt Anweisungen an seine Teammitglieder. Der Streamer stellt fest, dass er mehr Kills als Tarbex hat, was er auf seine andere Spielweise zurückführt. Er nimmt Subs entgegen und bedankt sich dafür. Es wird über die Regeln diskutiert, wann ein Team aus dem Turnier ausscheidet und wann es zu einem Sidermatch kommt. Der Streamer und seine Mitspieler versuchen, die Turnierregeln zu verstehen und zu interpretieren.

Taktische Vorbereitung und Spielbeginn

06:58:30

Der Streamer bespricht mit seinem Team die verbleibenden Spiele und betont die Notwendigkeit, diese zu beenden. Er analysiert die Waffen der Gegner und gibt Anweisungen, wie sie vorgehen sollen, falls sie einen Abschuss erzielen. Es wird über die Positionierung auf der Karte gesprochen und der Streamer gibt Anweisungen, wo sich seine Teammitglieder aufhalten sollen. Er gesteht ein, dass er mit seiner eigenen Leistung unzufrieden ist und überlegt, auf eine andere Waffe umzusteigen. Der Streamer fragt seine Teammitglieder, ob sie bereits gegen ein bestimmtes Team gespielt haben und stellt fest, dass sie noch gegen zwei weitere Teams antreten müssen. Es wird die Map Lotus ausgewählt und der Streamer entscheidet sich für den Agenten Bridge. Er wechselt das Team, um auf der richtigen Seite zu sein und wartet auf das Startsignal. Der Streamer gibt zu, dass er wieder heiß ist und bereit für das Spiel. Er bittet seine Teammitglieder, ihm Anweisungen zu geben, was er genau tun soll.

Spielstrategie und Teamkommunikation

07:10:17

Der Streamer und sein Team besprechen ihre Strategie für die kommende Runde auf der Map Lotus. Sie analysieren die Gegner und ihre Agentenwahl, wobei Aquaria Killjoy spielt. Der Streamer gibt Anweisungen, was er kaufen soll und wie sie vorgehen werden. Sie planen einen Rainer-Flash auf A und einen Breach-Flash, um B zu kontaktieren. Der Streamer positioniert sich an einer bestimmten Stelle und wartet auf das Signal zum Werfen. Nach dem ersten Kontakt analysieren sie die Positionen der Gegner und passen ihre Strategie an. Der Streamer gibt Anweisungen, wo sich seine Teammitglieder verstecken sollen und wer die Bombe entschärfen soll. In der nächsten Runde kaufen sie Schilde und Waffen und planen, A anzugreifen. Der Streamer gibt Anweisungen zum Stunnen und zur Positionierung, um die Bombe zu platzieren und den Bereich zu sichern. Nach einem erfolgreichen Spielzug lobt der Streamer seine Teammitglieder und gibt Anweisungen für die nächste Runde, wobei er betont, dass sie alle C angreifen sollen.

Taktische Anpassungen und Spielentscheidungen

07:16:16

Der Streamer kommentiert respektloses Verhalten im Spiel und kauft erneut Schilde. Er fragt nach Waffenempfehlungen und tauscht Waffen mit seinen Teammitgliedern. Es wird überlegt, ob sie A oder B angreifen sollen, wobei der Streamer vorschlägt, A zu nehmen, da die Gegner wenig Geld haben. Er gibt Anweisungen für den Breach-Flash und die Positionierung der Teammitglieder. Der Streamer erklärt, dass er keinen Heal hat und gibt Anweisungen, wo sich seine Teammitglieder aufhalten sollen. Er bietet an, jemanden zu ulten und gibt Anweisungen zum Wallbangen. Nach einem erfolgreichen Spielzug lobt der Streamer seine Teammitglieder und gibt Anweisungen für die nächste Runde, wobei er betont, dass alle B angreifen sollen. Er gibt detaillierte Anweisungen, wie seine Teammitglieder ihre Fähigkeiten einsetzen sollen und wo sie sich positionieren sollen. Der Streamer gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden und wie sie vorgehen sollen, um sie auszuschalten.

Valorant Eli-Cup: Taktische Anweisungen und Team-Koordination

07:20:03

In dieser Phase des Valorant Eli-Cups liegt der Fokus auf präzisen taktischen Anweisungen und der Koordination des Teams. Schradin erhält detaillierte Anweisungen, wie er sich positionieren und seine Fähigkeiten einsetzen soll, um das Team zu unterstützen. Es wird betont, wie wichtig es ist, als Team zusammenzuarbeiten und die individuellen Stärken jedes Spielers optimal zu nutzen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aktionen zu synchronisieren und auf die sich ändernden Spielbedingungen zu reagieren. Schradin wird als eine Art Panzer für das Team eingesetzt, der in vorderster Front agiert und die Aufmerksamkeit der Gegner auf sich zieht. Die Calls von Schradin werden als sehr gut hervorgehoben, was die Bedeutung seiner Rolle als Kommunikator und Taktgeber unterstreicht. Das Team plant verschiedene Strategien für die Aktionen auf den verschiedenen Punkten der Karte, wobei Schradins Fähigkeiten und Positionierung eine zentrale Rolle spielen. Es wird diskutiert, welche Waffen und Ausrüstungsgegenstände am besten geeignet sind, um die geplanten Taktiken umzusetzen und die Gegner zu überraschen.

Strategiewechsel und Teamwork im Valorant Eli-Cup

07:24:05

Das Team passt seine Strategie an und konzentriert sich auf Angriffe auf verschiedene Punkte, wobei die Kommunikation und Koordination weiterhin im Vordergrund stehen. Schradin erhält Anweisungen, Flashs zu werfen und das Team zu unterstützen, während andere Spieler bestimmte Rollen übernehmen, wie z.B. das Legen von Smokes. Die Bedeutung von Teamwork wird betont, indem die Spieler zusammenarbeiten, um die Gegner auszuspielen und die Oberhand zu gewinnen. Es wird auch auf die wirtschaftliche Situation geachtet, indem Waffen verkauft werden, um Ult-Punkte zu sammeln und das Team zu stärken. Die Spieler analysieren die gegnerische Aufstellung und passen ihre Taktiken entsprechend an, wobei sie versuchen, die Schwächen der Gegner auszunutzen. Schradin erhält Lob für seine Fähigkeit, Schaden zu absorbieren und das Team zu schützen, was seine wichtige Rolle im Team unterstreicht. Die Calls von Schradin werden als sehr gut hervorgehoben, was die Bedeutung seiner Rolle als Kommunikator und Taktgeber unterstreicht. Das Team plant verschiedene Strategien für die Aktionen auf den verschiedenen Punkten der Karte, wobei Schradins Fähigkeiten und Positionierung eine zentrale Rolle spielen. Es wird diskutiert, welche Waffen und Ausrüstungsgegenstände am besten geeignet sind, um die geplanten Taktiken umzusetzen und die Gegner zu überraschen.

Valorant Eli-Cup: Taktische Anpassungen und Entscheidungen in kritischen Momenten

07:26:53

In dieser Phase des Valorant Eli-Cups werden taktische Anpassungen vorgenommen, um auf die Aktionen der Gegner zu reagieren. Es wird diskutiert, ob bestimmte Fähigkeiten eingesetzt werden sollen, um die Gegner zu überraschen oder zu kontrollieren. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und treffen Entscheidungen darüber, welche Punkte angegriffen oder verteidigt werden sollen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aktionen zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Spieler auf dem gleichen Stand sind. Es wird auch auf die verbleibende Zeit geachtet, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Runde erfolgreich abzuschließen. Schradin erhält Anweisungen, sich an bestimmten Positionen zu positionieren und auf die Aktionen der Gegner zu reagieren. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Aktionen und Calls, was die Bedeutung des Teamgeists unterstreicht. Die Spieler analysieren die gegnerische Aufstellung und passen ihre Taktiken entsprechend an, wobei sie versuchen, die Schwächen der Gegner auszunutzen. Schradin erhält Lob für seine Fähigkeit, Schaden zu absorbieren und das Team zu schützen, was seine wichtige Rolle im Team unterstreicht. Das Team plant verschiedene Strategien für die Aktionen auf den verschiedenen Punkten der Karte, wobei Schradins Fähigkeiten und Positionierung eine zentrale Rolle spielen.

Emotionaler Showdown: Schradin gegen Zabex im Valorant Eli-Cup

07:39:02

Es kommt zu einem emotionalen Showdown zwischen Schradin und Zabex, bei dem es um den Einzug ins Halbfinale geht. Die beiden Freunde und Rivalen stehen sich in einem entscheidenden Spiel gegenüber, das über Sieg und Niederlage entscheidet. Die Nervosität und der Druck sind spürbar, da für beide viel auf dem Spiel steht. Es wird darüber spekuliert, welche Konsequenzen eine Niederlage haben könnte, und es werden humorvolle Drohungen ausgesprochen. Trotz der Rivalität wird auch der Respekt und die Freundschaft zwischen den beiden betont. Es wird erwartet, dass Zabex versuchen wird, Schradin mit psychologischen Tricks aus der Fassung zu bringen, aber Schradin ist bereit, sich dem entgegenzustellen. Die Bedeutung des Spiels wird hervorgehoben, da es nicht nur um den Einzug ins Halbfinale geht, sondern auch um die Ehre und die Freundschaft zwischen den beiden Kontrahenten. Es wird erwartet, dass das Spiel ein spannendes und emotionales Duell wird, bei dem beide Spieler alles geben werden, um zu gewinnen. Die Community fiebert mit und ist gespannt, wer am Ende die Oberhand behalten wird. Es wird diskutiert, welche Strategien und Taktiken die beiden Spieler anwenden werden, um den Gegner auszuspielen und das Spiel für sich zu entscheiden.

Rust Pläne und Valorant Turnier Vorbereitung

08:31:51

Der Streamer plant, diesen Monat mit Mark und Tubsy Rust zu spielen und betont die Wichtigkeit eines guten Vibes ohne Streamsniper. Er spricht über seine Valorant-Performance und das Problem, im Turnier nicht wie im Deathmatch mit Fokus auf Aim zu spielen. Er erwähnt ein 'Kämpferband' mit der Aufschrift 'Zabex' und scherzt über seinen Verdienst und einen Rolls Royce. Es geht um das anstehende Halbfinale und die Bedeutung des Gewinns, da es sonst das Ende wäre. Er kritisiert einen Mitspieler für fehlende Schilde und fordert Fokus. Der Streamer betont die Wichtigkeit des nächsten Spiels und die Notwendigkeit, Zabex zu stoppen, wobei er selbst aufgeregt ist. Er analysiert die vorherigen Spiele und betont, wie wichtig ein guter Start mit 2-3 Runden Führung ist, um den Gegner nervös zu machen. Der Streamer wartet ungeduldig auf das nächste Spiel und äußert den Wunsch nach einem Sieg, insbesondere einem Kill gegen Zabex. Er betont die Notwendigkeit der Unterstützung des Chats und die Bedeutung des bevorstehenden Spiels, während er gleichzeitig Witze macht und Grüße verteilt. Der Streamer erwähnt, dass nur der erste Platz im morgigen Turnier Geld bekommt, was die Herausforderung erhöht. Er betont, dass der Druck beim Gegner liegt und eine Niederlage akzeptabel wäre, solange der Bessere gewinnt.

Valorant Taktiken und Teamdynamik im Turnier

08:46:43

Der Streamer äußert sein Vertrauen in seine Leistung gegen Zabex und fordert seine Teamkollegen auf, sich ihm anzuschließen. Er vermutet, dass Zabex Angst hat und nicht mehr da ist, was er auszunutzen versucht. Es wird über vorherige knappe Niederlagen gesprochen und der Fokus auf das aktuelle Spiel betont. Der Streamer erklärt, dass er sich auf seine bisherigen Leistungen verlässt und nicht üben muss. Er spricht über mögliche Blendgranaten-Taktiken von Zabex und betont die Notwendigkeit, sich darauf einzustellen. Der Streamer gibt Anweisungen an seine Teamkollegen, betont die Wichtigkeit eines guten Starts und erklärt seine Rolle im Team. Er vermutet, dass die Gegner erwarten, dass er in einer Ecke wartet. Der Streamer äußert seine Ungeduld und den Wunsch nach dem Start des Spiels und betont die Wichtigkeit eines Sieges. Er spricht über die Aufregung von Zabex und sein eigenes gutes Aim. Der Streamer und seine Kollegen diskutieren über ihre Strategie für das kommende Valorant-Match, einschließlich der Rollenverteilung und der Auswahl der Agenten. Sie analysieren die Stärken und Schwächen ihrer Gegner und planen, wie sie diese ausnutzen können. Der Fokus liegt darauf, als Team zusammenzuarbeiten und die eigenen Fähigkeiten optimal einzusetzen, um das Spiel zu gewinnen. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre bevorzugten Agenten und Waffen aus und passen ihre Strategie entsprechend an.

Valorant Match Vorbereitung und Strategiebesprechung

09:05:54

Der Streamer bespricht mit seinem Team die bevorstehende Valorant-Partie, nachdem das vorherige Spiel in die Verlängerung ging. Er betont die Bedeutung eines starken Starts mit einer 2-3 Runden Führung, um den Gegner unter Druck zu setzen. Die Aufgabenverteilung wird geklärt, wobei der Streamer seine vorherige Rolle beibehält. Er erklärt, dass die Gegner erwarten, dass er in einer Ecke lauert. Es wird über die Agentenauswahl diskutiert, wobei Cypher als starke Option in Betracht gezogen wird. Der Streamer betont, dass das Selbstvertrauen in den gewählten Agenten wichtiger ist als die Agentenwahl selbst. Er analysiert das gegnerische Team und ihre möglichen Strategien, insbesondere den Einsatz von Jett und Judge. Der Streamer gibt Anweisungen für die erste Runde, einschließlich Smoke-Platzierungen und Positionierungen der Teammitglieder. Er betont die Bedeutung von leisem Vorgehen und dem Ausnutzen von Informationen. Nach einer verlorenen Runde analysiert das Team die Fehler und passt die Strategie an. Der Streamer erklärt seine Taktik und gibt Anweisungen, wie seine Teamkollegen ihn unterstützen können. Er betont die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit, um erfolgreich zu sein. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen, wie die Teammitglieder vorgehen sollen, einschließlich des Einsatzes von Fähigkeiten und der Positionierung auf der Karte. Er erklärt, wie sie die Schwächen des Gegners ausnutzen und ihre eigenen Stärken einsetzen können, um die Runde zu gewinnen.

Valorant Spielverlauf, Strategieanpassungen und Reaktionen

09:25:51

Das Team diskutiert über die Notwendigkeit, den Juru-TP zu faken und Omen-Flash A zu nutzen, während sie sich auf B verstecken. Der Streamer gibt Anweisungen, wer wohin gehen soll und betont die Wichtigkeit, den Cypher auszuschalten. Nach einem Kill gibt er Anweisungen, wie die Teammitglieder ihre Positionen halten und auf Heaven aufpassen sollen. Er ermutigt sein Team, trotz der schwierigen Situation nicht aufzugeben und betont, dass es sich um eine Defender-Map handelt. Der Streamer gibt Anweisungen für eine erneute Mitte-Strategie und erklärt, wie Omen flashen und TP'n soll. Er gibt detaillierte Anweisungen, wie die Teammitglieder vorgehen sollen, einschließlich des Einsatzes von Fähigkeiten und der Positionierung auf der Karte. Er erklärt, wie sie die Schwächen des Gegners ausnutzen und ihre eigenen Stärken einsetzen können, um die Runde zu gewinnen. Nach weiteren verlorenen Runden analysiert das Team die Fehler und passt die Strategie an. Der Streamer gibt Anweisungen, wie sie B-Main pushen und die Operator in der Mitte slowen können. Er betont die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit, um erfolgreich zu sein. Das Team versucht verschiedene Strategien, darunter das Pushen von B-Main und das Ausnutzen der Fähigkeiten von Iso. Trotz einiger Erfolge gelingt es ihnen nicht, das Spiel zu drehen und sie verlieren schließlich. Der Streamer lobt das gegnerische Team für ihr starkes Spiel und bedankt sich bei seinen eigenen Teamkollegen für ihren Einsatz. Er analysiert die Gründe für die Niederlage und betont, dass sie trotz der schwierigen Situation Spaß hatten.

Reflexion über das Valorant-Spiel und Pläne für den Abend

09:38:56

Der Streamer reflektiert über das verlorene Valorant-Spiel und bedauert die Niederlage gegen Aquaria. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und betont, dass es trotz der Niederlage Spaß gemacht hat. Der Streamer telefoniert mit Max, lobt ihn für seine Leistung im Spiel und ermutigt ihn, sich nicht von der Niederlage entmutigen zu lassen. Er spricht mit einem anderen Spieler, der seine Bewunderung für dessen Kampfgeist ausdrückt und das gegnerische Team für seine Überlegenheit lobt. Der Streamer erkundigt sich nach den Aufgaben des Spielers und dessen Plänen für den Abend. Er erfährt, dass der Spieler Info gesammelt und seine Fähigkeiten eingesetzt hat. Der Streamer gratuliert dem Spieler zu seinem bevorstehenden Halbfinale und äußert die Hoffnung auf einen Sieg. Er erkundigt sich nach dessen Elden Ring-Fortschritt und erfährt, dass der Spieler morgen den Endboss Radar bei LCD angehen wird. Der Streamer kündigt seine eigenen Pläne für den Abend an, darunter das Ansehen einer Folge Nachtwache und eines Hugo-Videos. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und verabschiedet sich. Der Streamer gibt zu, dass sie im Spiel eine Klatsche bekommen haben und kündigt eine Reaction auf das Hugo-Video an. Er betont die HD-Qualität des Streams und schildert humorvoll seine Erfahrungen mit anderen Streamern in seiner Nachbarschaft.

Just Chatting

09:45:09
Just Chatting

Reaction auf Hugo-Video und Diskussionen über verschiedene Themen

09:46:07

Der Streamer beginnt mit der Reaction auf das Hugo-Video und kommentiert humorvoll verschiedene Szenen. Er wundert sich über die Geschwindigkeit, mit der Trimax kocht und scherzt über Zabex' langsame Kochkünste. Der Streamer reagiert auf eine Szene, in der er mit einer Zwiebel hantiert und fragt, ob das aggressiv macht. Er lobt eine Szene, in der etwas gut gemacht wird und fordert den Sprecher auf, es noch einmal zu sagen. Der Streamer ändert kurz die Kategorie des Streams und kommentiert dann eine Szene, in der jemand überholt und beleidigt wird. Er grüßt Phoebe Kapper und kommentiert eine Toilettenpause während einer langen Fahrt. Der Streamer scherzt über das Fahren per Anhalter und kommentiert eine Szene, in der jemand Dinge von Art Attack nachbastelt. Er vergleicht die beiden mit den Moderatoren einer KiKA-Kindersendung und imitiert die Reaktion des Publikums. Der Streamer kommentiert eine Szene, in der etwas getestet wird und eine Lampe umfällt. Er präsentiert das Monster Glob und kommentiert eine Szene, in der nach dem Lieblingsland gefragt wird. Der Streamer scherzt über Alkohol und Karneval und kommentiert eine Szene, in der er als Gurke bezeichnet wird. Er erklärt, dass er die Leute in der Szene kennt und dass sie seinen Stream gesehen haben. Der Streamer kommentiert eine Szene, in der er Händchen hält und scherzt darüber, dass er sich wieder erklären muss. Er droht mit einer Anzeige, falls ihm noch einmal in die Eier geschlagen wird und bezeichnet Zabex als kleinen 80. Der Streamer beteuert, dass er nur so getan hat und dass er die Hose noch nicht mal runtergemacht hat. Er schwört auf die Freundschaft von Zabex, dass er nur so getan hat. Der Streamer kommentiert eine Szene, in der jemand ein Kinderspiel nicht hinbekommt und bezeichnet ihn als krank. Er beteuert, dass er nicht hingepinkelt hat und erklärt, dass er nur Baller gesagt hat. Der Streamer kommentiert eine Szene, in der jemand links und rechts verwechselt und scherzt darüber, dass ihm das Falsche gesagt wurde. Er spricht sein Beileid wegen des Opas aus und kommentiert eine Szene, in der jemand kurz vorm Verwelten ist. Der Streamer kommentiert eine Szene, in der Jens sich etwas traut und scherzt darüber, dass er sich seiner sehr sicher ist. Er kommentiert eine Szene, in der jemand mit 15 ist und scherzt darüber, dass er die Mutter fragen soll. Der Streamer betont, dass sie nicht in der Vergangenheit leben und dass er die große Liebe an seiner Seite hat. Er kommentiert eine Frage nach seinen Lieblingsfriseuren und scherzt darüber, dass Vincenzo genau weiß, was er will. Der Streamer kommentiert eine Szene, in der er auf Haare gezogen wird und bezeichnet es als richtige Frage. Er kommentiert das Video und scherzt darüber, dass er wieder vorkommt. Der Streamer hofft, dass die Leute nichts Schlechtes reinschreiben und kommentiert eine Szene, in der er sagt, dass sie etwas machen sollen. Er scherzt darüber, dass er verschont wird und schreibt hin, dass er nicht wirklich hingepinkelt hat. Der Streamer betont, dass es ihm wichtig ist, das noch einmal hinzuschreiben und verabschiedet sich für heute.

Danksagung an Eli und Diskussion über das Valorant Turnier

10:00:02

Der Streamer bedankt sich bei Eli für die Organisation des Valorant-Turniers, obwohl er selbst schlechte Leistungen erbracht hat. Er lobt die Organisation und erwähnt, dass er, Bucha und Zähn bei den Listen mitgeholfen haben. Der Streamer bedauert das Ausscheiden seines Teams und lobt die Leistung des gegnerischen Teams auf Lotus. Er analysiert die Statistiken des Turniers und lobt die Leistungen verschiedener Spieler, darunter Kuba, Sane, Matze, Mert, Zabix, Aquaria, Lucid, Bischraf, Musti, Willi, Hami, Timme, Fabo, Yusef, Schradin, Rax, Panne und Maus. Der Streamer stellt fest, dass Maus die zweitmeisten Kills im Turnier hat. Er kommentiert seine eigene schlechte Leistung und scherzt darüber, dass er trainieren gehen sollte. Der Streamer erwähnt, dass Eldos sich in der letzten Woche sehr gut gemacht hat und trainiert hat. Er vergleicht seine eigene Leistung mit der von Eldos und stellt fest, wie schlecht er im Vergleich ist. Der Streamer bedankt sich bei Eli für die Einladung zum Cup und lobt die Organisation. Er erwähnt, dass er am Montag ein Spiel pfeifen wird und dass er dort Gas geben wird. Der Streamer verabschiedet sich von Eli und seinen Zuschauern. Der Streamer gibt zu, dass sie im Turnier kassiert haben und kündigt an, dass sie zu Rosamondi gehen werden. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Teilnahme und kündigt an, dass sie morgen eine Reaction auf Verstehen Sie Spaß machen werden. Der Streamer kündigt an, dass sie morgen zwischen 15 und 16 Uhr live gehen werden, um Reaction zu machen und dass sie gegen 20 Uhr Eldenring spielen werden. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und verabschiedet sich für heute.