15.000€ VALO ELIGELLA-CUP TEAM mit HARMI, TIMMME, JUSSEF und SCHRADIN CONTENT

VALO ELIGELLA-CUP: HARMI, TIMMME, JUSSEF und SCHRADIN bilden starkes VALORANT-Team

15.000€ VALO ELIGELLA-CUP TEAM mit HA...
Fabo
- - 06:02:40 - 11.483 - VALORANT

Das neu formierte VALORANT-Team mit HARMI, TIMMME, JUSSEF und SCHRADIN nimmt am VALO ELIGELLA-CUP teil. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Lobbyerstellung und Teamfindung, konzentriert sich das Team auf Taktikbesprechungen, Gegneranalysen und die Entwicklung einer gemeinsamen Spielstrategie. Erste Erfolge zeigen sich bereits in den ersten Spielrunden, doch es gilt, die Teamdynamik weiter zu verbessern und die Strategie an die Herausforderungen anzupassen.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Krankheitsbedingter Start und Teamvorstellung für den VALO ELIGELLA-CUP

00:02:21

Fabo startet den Stream trotz Krankheit und erklärt, dass er eigentlich im Bett liegen müsste. Er entschuldigt sich für seine Abwesenheit der letzten 25 Tage, die durch Krankheit, einen Berlin-Trip, Winterurlaub und Karneval bedingt war. Trotzdem nimmt er am Valorant Cup teil, zu dem Eli ihn eingeladen hat, obwohl er sich nicht optimal vorbereiten konnte. Er stellt sein Team vor: Hami, Timme, Yusuf und Schradin. Er äußert sich zu den Stärken der einzelnen Teammitglieder, wobei Yusuf als übertrieben gut und Schradin als 'komplette Katastrophe' eingeschätzt wird. Fabo selbst darf keine Rayner spielen, da er Eli angeblich 'Kinder verarscht' hat, aber das Team hat bereits einen Plan. Er erzählt von einem TikTok-Video von Schradin und erwähnt seinen neuen Partner-Chat Level Up, wo man mit dem Code 'V' 5% sparen kann.

Cup-Details, Discord-Beitritt und Rollenverteilung im Team

00:07:59

In sieben Minuten beginnt der Cup, und das Team wird Valorant spielen. Fabo betont, dass er krank ist und hofft, trotzdem performen zu können. Er hat sich extra ISO gekauft, da er keine Rayner spielen darf. Es wird geklärt, dass nur Geeks ISO nicht spielen dürfen. Fabo schätzt Yusuf besser ein als sich selbst, obwohl er höher gerankt ist. Das Team bespricht Trainingsmöglichkeiten und erinnert sich an ein erfolgreiches Spiel gegen ein Team von Panowicz. Das Ziel ist das Halbfinale, obwohl es schwierig wird. Fabo bedankt sich für die zahlreichen Re-Subs und betont, dass er sich noch einspielen muss. Er sieht sich als Anker des Teams und hofft auf ein gutes Zusammenspiel mit Yusuf, der ihm Anweisungen geben soll. Sie wollen als Team emotional zusammenarbeiten und sich nicht beleidigen.

Skin-Kauf, Erwartungen und neue Partnerschaft

00:15:18

Das Team wollte Schradin einen Phantom-Skin kaufen, aber es gab keinen im Shop. Fabo äußert sich optimistisch bezüglich ihrer Chancen, obwohl er selbst nicht trainiert hat und krank ist. Er erwähnt, dass seine Maus klebt, aber sein Aim vorhanden ist. Es wird überlegt, ob es eine neue Map gibt. Fabo erwähnt seinen neuen Partner-Chat und dass er nächste Woche mehr dazu sagen wird. Er ist jetzt Level Up Partner und man kann mit seinem Code V 5% sparen. Craft Attack und Minecraft Elements stehen ebenfalls bevor. Yusuf, Schradin, Timme und Hami sind im Teamchat. Fabo will sich nicht einmischen und Yusuf die Anweisungen geben lassen. Er hofft auf krasses Aim, das er manchmal hat. Es wird überlegt, Hami anzurufen, da er noch nicht da ist. Fabo bedauert, dass er krank ist und nicht trainieren konnte, da er den Cup sonst 'gefickt' hätte.

Ablauf des Cups, ISO-Wahl und Erste-Hilfe-Kurs

00:23:52

Der Ablauf des Cups wird erklärt: Es gibt acht Teams, aufgeteilt in zwei Vierergruppen, wobei die ersten zwei ins Halbfinale kommen. Fabo und sein Team haben in der ersten Runde Pause, was ihnen Zeit zum Trainieren gibt. Er wird wahrscheinlich ISO spielen. Hami kommt frisch von einem Erste-Hilfe-Kurs, den er für das Turnier gemacht hat, falls er ohnmächtig werden sollte. Fabo hat einen Valorant Cup von Amar in Berlin bekommen. Es wird geklärt, dass der Geek im Team (Chef Strobel) kein ISO und keine Rainer spielen darf, aber sonst alles spielen kann. Eli hat diese Regeln aufgestellt, und wer damit ein Problem hat, soll an anderen Turnieren teilnehmen. Fabo darf keine Rayner spielen, weil er Eli beim letzten Mal angeblich verarscht hat. Es wird darum gebeten, nicht zu viel zu 'rumheulen', sondern die Show zu genießen.

Solo-Spike-Rush, Schradins Unranked-Spiel und ISO-Crashkurs

00:29:16

Fabo spielt eine Runde Solo Spike Rush mit ISO, während Hami fehlt. Schradin spielt ein Unranked-Spiel, was Fabo überrascht. Fabo gibt Schradin Anweisungen und einen Crashkurs zum Platzieren der Bombe. Er fragt Hami nach einem ISO-Crashkurs und lässt sich die Fähigkeiten erklären: Die Wand, die mit Links schnell und mit Rechts langsam bewegt wird, die Möglichkeit, durch die Wand zu werfen, und das Schild, das einen Schuss tankt. Er fragt sich, was passiert, wenn er das Schild anschießt. Hami erklärt, dass das Schild einen Schuss, eine Ulti oder ein schadendes Projektil tankt. Die Q-Fähigkeit ist Double Damage, und die Ulti ist bekannt. Wenn man jemanden tötet und dann mit der E auf den Orb schießt, erneuert sich das Schild. Fabo findet das eigentlich easy.

Schradins Performance, ISO-Erklärung und Deathmatch-Vorbereitung

00:37:50

Schradin bekommt Props aus dem Chat, und Fabo gesteht ein, ihn unterschätzt zu haben. Er fragt sich, ob die Wand von ISO so krass ist. Hami erklärt Fabo ISO genauer: Mit der E macht man das Schild an, das einen Schuss tankt. Die W ist eine Wand, und die Q ist ein Double Damage, der suppressed. Die Ulti ist bekannt. Wenn man jemanden tötet und dann mit der E auf den Orb schießt, erneuert sich das Schild. Hami kommt in die Runde, nachdem sein Deathmatch fertig ist. Fabo will kurz gucken, wie die Gegner spielen. Er ist überrascht, dass Pannewitz ein höheres Level hat als er. Fabo hofft, dass er und sein Team nicht 'fliegen'.

Konzentrationsförderung, Unrated-Spiel und Teamzusammensetzung

00:50:35

Fabo sucht nach einer Möglichkeit, seine Konzentration zu steigern, da er sich krank fühlt. Er überlegt, ob Riechsalz oder ein ESN-Booster helfen könnten. Er merkt, dass er nicht zu 100% dabei ist und Stimmen hört. Tee mit Zitrone wäre gut, aber er hat keine Zitrone zu Hause. Er fragt sich, ob ein E-Boost helfen würde. Fabo spielt ein Unrated-Spiel, das sehr lange dauert. Er hofft, dass er es noch schafft, seinen Rank zu zeigen. Er ist genervt von seiner Krankheit. Fabo fragt, wann er aus dem Spiel raus kann, wenn sie bei 13 sind. Er gewinnt jetzt Deathmatch mit Hami und Timmel in der Runde. Fabo schaut auf Twitter und sieht, dass Florian Wirz verletzt ist und Bayern gegen Bochum verloren hat. Die Teamzusammensetzung der Gegner wird analysiert, und Fabo findet, dass keins der Teams zu den Top-4 gehört.

Gegneranalyse, Chef Strobel und Spielstrategie

01:00:55

Fabo liest die Teams vor und analysiert die Stärken und Schwächen der Gegner. Er erwähnt Lacker, Chef Strobel, Phoebe und Danny Breitenberg. Chef Strobel darf alles außer Vandal und Phantom spielen. Fabo erinnert sich daran, dass Chef Strobel letztes Mal Zweiter geworden ist und sie gegen ihn gewonnen haben. Phoebe war letztes Mal Immortal. Ein weiteres Team besteht aus Kuba, Sane, Rhyrex und Mert. Rhyrex spielt seit Montag nur Valorant. Fabo analysiert weitere Teams, darunter Amar, Medi und Rohat. Er checkt nicht, was Amar mit seinen Haaren macht. Er glaubt, dass Phoebe kaum noch Valorant spielt. Fabo vergleicht die Situation mit Arjen Robben, der mit 50 Jahren bei Real Madrid spielt. Er erinnert sich daran, dass es letztes Mal bei Chef und Phoebe gekracht hat. Sie müssen Miki abfarmen, weil er dann tiltet.

Teamkoordination und Spieltaktiken

01:10:50

Das Team bespricht Strategien und Formationen für verschiedene Maps. Es wird überlegt, welche Agenten (Cypher, Breach, Smoker) auf bestimmten Karten am effektivsten sind und wie die Teammitglieder ihre Rollen anpassen können. Die Spieler analysieren gegnerische Teams und deren Spielstile, um sich bestmöglich vorzubereiten. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, zusammenzubleiben und nicht solo zu agieren. Fabo betont die Wichtigkeit, auf die Calls der Mitspieler zu hören, um die Taktik erfolgreich umzusetzen. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Ausrüstung und Fähigkeiten aus, um Synergien zu schaffen und die Effektivität im Spiel zu maximieren. Es wird auch überlegt, wie man den Gegner am besten ausmanövriert und überrascht, um einen Vorteil zu erlangen. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit, flexibel zu sein und sich an veränderte Spielsituationen anzupassen. Es wird auch die Bedeutung von Geduld und Ruhe betont, um keine unnötigen Risiken einzugehen und die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Die Analyse der Gegner und die Anpassung der eigenen Taktik sind entscheidend für den Erfolg im Turnier.

Erste Spielrunde und Teamdynamik

01:12:18

Die erste Spielrunde beginnt, und das Team konzentriert sich auf die Umsetzung der besprochenen Strategien. Es wird über die Aufteilung der Rollen gesprochen, wobei Fabo den Iso spielt und andere Teammitglieder Viper und Sova übernehmen. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen und Bewegungen auf der Karte aus, um ein koordiniertes Vorgehen zu gewährleisten. Es wird auch über die Bedeutung von Calls und Warnungen gesprochen, um die Teammitglieder über gegnerische Aktivitäten zu informieren. Die Spieler analysieren die gegnerische Aufstellung und passen ihre Taktik entsprechend an. Es wird auch die Bedeutung von Geduld und Ruhe betont, um keine unnötigen Fehler zu machen. Fabo gibt Anweisungen und motiviert die Teammitglieder, ihr Bestes zu geben. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus, um das Spiel besser zu verstehen und sich zu verbessern. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Zusammenhalt gesprochen, um auch in schwierigen Situationen erfolgreich zu sein. Die erste Spielrunde ist entscheidend, um Selbstvertrauen zu gewinnen und den Grundstein für den weiteren Turnierverlauf zu legen. Die Spieler sind hochkonzentriert und motiviert, ihr Bestes zu geben und das Spiel zu gewinnen.

Probleme bei der Lobbyerstellung und Teamzusammenstellung

01:26:02

Es gibt Schwierigkeiten bei der Erstellung der Lobby, da die Gegner nicht auf Anfragen reagieren. Das Team diskutiert über die korrekte Teamzusammenstellung und die Rollenverteilung. Schradin hat Probleme, dem richtigen Team beizutreten und die Ingame-Kommunikation richtig einzustellen, was zu Verwirrung führt. Es wird erklärt, wie man das Mikrofon im Spiel stummschaltet und die richtige Audioausgabe auswählt. Fabo gibt Anweisungen, wie Schradin die Teamauswahl ändern kann. Das Team versucht, die technischen Probleme zu lösen, um das Spiel starten zu können. Es wird auch über die Bedeutung von klaren Anweisungen und Geduld gesprochen, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Spieler sind frustriert über die Verzögerungen, aber sie bleiben konzentriert und motiviert, das Spiel zu beginnen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Ruhe zu bewahren und sich nicht von technischen Problemen ablenken zu lassen. Die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig, um die Herausforderungen zu meistern und das Spiel erfolgreich zu starten.

Spielbeginn, Taktikbesprechung und erste Erfolge

01:43:30

Das Spiel beginnt, und das Team bespricht die erste Taktik. Fabo gibt Anweisungen, welche Waffen gekauft werden sollen und welche Positionen eingenommen werden müssen. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen und unterstützen sich gegenseitig. Schradin erhält Anweisungen, wo er sich positionieren soll und wie er die Mitte halten kann. Das Team erzielt erste Erfolge und gewinnt die erste Runde. Es wird über die Bedeutung von leichten Calls und einfacher Kommunikation gesprochen, um die Effektivität im Spiel zu maximieren. Fabo lobt die Teammitglieder für ihre Leistungen und motiviert sie, weiterhin konzentriert zu bleiben. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus, um das Spiel besser zu verstehen und sich zu verbessern. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Zusammenhalt gesprochen, um auch in schwierigen Situationen erfolgreich zu sein. Die erste Spielrunde ist entscheidend, um Selbstvertrauen zu gewinnen und den Grundstein für den weiteren Turnierverlauf zu legen. Die Spieler sind hochkonzentriert und motiviert, ihr Bestes zu geben und das Spiel zu gewinnen. Fabo gibt Anweisungen, wie Schradin sich positionieren und verhalten soll, um das Team bestmöglich zu unterstützen.

Spielgeschehen und Teamstrategie in VALORANT Runde

02:19:01

In dieser Phase des Spiels liegt der Fokus auf präzisen Spielzügen und Teamkoordination. Fabo betont die Bedeutung von aggressivem Vorgehen ohne den Einsatz von Ultimates, demonstriert durch Aktionen wie das Nutzen des ISO-Schilds und das sogenannte 'Belten'. Die Kommunikation innerhalb des Teams ist entscheidend, um die Rotationen zwischen den Arealen A und B effektiv zu gestalten. Es gibt Diskussionen darüber, wo sich die einzelnen Spieler positionieren sollen, wobei Anweisungen gegeben werden, wer pushen, reviven oder sich woanders positionieren soll. Schradin wird angewiesen, sich in Richtung B zu bewegen, während andere Teammitglieder bei A bleiben oder dorthin zurückkehren. Die Situation eskaliert, als ein Spieler von Gegnern bei A überrascht und getötet wird, was eine Anpassung der Strategie erfordert. Es wird überlegt, die Bombe zu platzieren und dabei auf mögliche Gegner im Rücken zu achten. Noahs beeindruckende Leistung mit neun Kills wird hervorgehoben, was die Dynamik innerhalb des Teams weiter anheizt. Die Strategie für die nächste Aktion wird besprochen: Ein All-In auf A, bei dem Fabio sein Schild einsetzt und die anderen Spieler verschiedene Routen nehmen, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Das Team versucht, durch Flashes und schnelles Vorrücken die Oberhand zu gewinnen, wobei die Positionierung der Gegner, insbesondere ein Operator, eine Herausforderung darstellt.

Analyse der Spielrunde und Vorbereitung auf nächste Begegnungen

02:22:12

Nachdem die Runde abgeschlossen ist, beginnt das Team mit einer kritischen Analyse der vorangegangenen Spielzüge. Es wird festgestellt, dass einige Runden hätten gewonnen werden können, und die allgemeine Leistung wird als verbesserungswürdig eingestuft. Fabo räumt ein, dass er selbst nicht gut getroffen hat und äußert den Wunsch, dies im Chat zu thematisieren. Die individuelle Leistung der Spieler wird verglichen, wobei Noahs Leistung besonders hervorgehoben wird. Es wird spekuliert, gegen wen das Team als nächstes antreten muss, wobei Namen wie Lucid und Aquaria fallen. Fabo betont die Wichtigkeit, sich von der Niederlage nicht entmutigen zu lassen und verweist auf frühere Erfolge, bei denen ähnliche Situationen gemeistert wurden. Die Spieler werden ermutigt, ihr Ego zurückzustellen und sich auf die kommenden Herausforderungen zu konzentrieren. Die Performance anderer Spieler, insbesondere Phoebe, wird aufmerksam verfolgt und diskutiert. Es wird überlegt, ob Phoebe im gleichen Topf wie das eigene Team ist und wie ihre Leistung im Vergleich zu anderen Spielern einzuschätzen ist. Fabo äußert Bedenken, dass er möglicherweise loslassen muss, wenn es nicht gut läuft, und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.

Strategieanpassung und Teamdynamik nach der Spielrunde

02:26:38

Das Team reflektiert über die vergangene Runde und diskutiert Strategieanpassungen für zukünftige Spiele. Es wird überlegt, direkt auf B zu spielen und wie Amar dabei eine Schlüsselrolle einnehmen könnte. Fabo äußert ein ungutes Gefühl und plant, seine Wall defensiv einzusetzen. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und entsprechend zu reagieren. Es wird die Möglichkeit eines Restes diskutiert, wobei Fabo bereit ist, seine Ulti einzusetzen, falls die Bombe platziert wird. Die potenziellen Gegner in den nächsten Spielen werden analysiert, und Fabo äußert den Wunsch, nicht gegen bestimmte Teams spielen zu müssen. Er räumt ein, dass die eigene Leistung und die von Yusuf in der letzten Runde nicht optimal waren, und bedauert, dass die Runde hätte gewonnen werden können. Die Community wird für ihre Unterstützung gelobt, und Fabo kündigt den großen Finaltag des Turniers an. Technische Probleme werden behoben, und Fabo äußert sich selbstironisch über seine Fähigkeiten. Die Bedeutung positiven Denkens wird betont, und die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Leistung anderer Spieler, insbesondere Phoebe.

Analyse der Teams und Strategie für kommende Spiele

02:38:52

Fabo analysiert die Teams, gegen die sie antreten könnten, und äußert sich zu ihren jeweiligen Stärken und Schwächen. Er gibt eine Einschätzung ab, gegen welche Teams sie gewinnen könnten und gegen welche eher nicht. Die Bedeutung des bevorstehenden Spiels gegen Lucid wird hervorgehoben, und Fabo betont, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen müssen. Er erklärt die Szenarien für das Weiterkommen im Turnier und die Notwendigkeit, auf einen höheren Score zu hoffen. Nach dem Spieltag sollen Bilder mit den Zuschauern gemacht werden. Toni Kroos und Ribery werden beim Felix Kroos Cup mitspielen. Fabo hat Probleme mit seiner Nase und kommt durcheinander, wer im Team Kuba ist. Er lobt Melina für ihre Arbeit als Game Master. Es wird über die lange Wartezeit zwischen den Spielen gesprochen. Fabo analysiert das Spiel Team Enes gegen Team Kuba und die Leistung der einzelnen Spieler. Lucid wird für seine angenehme Stimme gelobt. Es wird erklärt, dass es bei Punktgleichstand ein Entscheidungsspiel gibt. Das beste Szenario für das Team wäre, wenn Team Kuba gewinnt. Es wird über die Tabelle und die möglichen Halbfinal- und Finalspiele gesprochen. Team Bucher hat sein erstes Spiel verloren, was als Überraschung gewertet wird. Fabo bedankt sich für die Resubs und Subs und äußert den Wunsch, mit Maluna Valorant zu spielen. Er kritisiert, dass die anderen Teams noch nicht im Spiel sind und die Wartezeit zu lange dauert.

Spielvorbereitung und Strategie

03:29:16

Das Team bereitet sich auf das nächste Spiel vor, wobei der Turnierbaum und die zugehörige Webseite (challenge.com.de) zurate gezogen werden. Fabo äußert den Wunsch nach mindestens fünf Kills im nächsten Spiel. Die Teammitglieder diskutieren die Strategie für die anstehende Lotus-Map, wobei ein aggressiver Ansatz bevorzugt wird. Schradin wird angewiesen, dem linken Team beizutreten und den Observer-Slot zu nutzen, was anfänglich zu technischen Schwierigkeiten führt. Fabo äußert Bedenken hinsichtlich seiner Performance aufgrund einer Erkältung, während das Team letzte Vorbereitungen trifft und Taktiken bespricht, einschließlich der Rollenverteilung und der zu verwendenden Waffen. Aquarius spielt Killjoy und bevorzugt es, alleine zu spielen, was bei der Planung berücksichtigt wird.

Taktische Absprachen und Spielzüge

03:33:34

Das Team bespricht detailliert die Taktik für die anstehende Runde, inklusive des Kaufs von Waffen und dem Ausführen spezifischer Spielzüge. Schradin erhält präzise Anweisungen, wo er sich positionieren und wie er seine Fähigkeiten einsetzen soll, um den Angriff auf B zu unterstützen. Es wird ein koordinierter Angriff geplant, bei dem Schradin eine Flashgranate gegen die Wand wirft, um den Gegner zu überraschen. Nach einem anfänglichen Push auf B, bei dem ein Spieler getötet wird, verlagert sich der Fokus auf A, wo es zu weiteren Auseinandersetzungen kommt. Timme wird aufgefordert, aggressiv vorzugehen, während Yusef angewiesen wird, sich zurückzuhalten und auf die Bombenentschärfung zu konzentrieren. Das Team passt seine Strategie flexibel an die jeweilige Situation an und gibt sich gegenseitig Anweisungen, um den Sieg zu sichern. Nach einem erfolgreichen Spielzug werden Waffen getauscht und die nächste Taktik für einen Angriff auf A besprochen, inklusive des Einsatzes von Stuns und dem gemeinsamen Vorrücken.

Rundenstrategie und Teamkoordination

03:36:58

Das Team plant einen Angriff auf C, wobei Fabo Anweisungen gibt, wie die Q-Fähigkeit einzusetzen ist, um den Gegner zu überraschen. Schradin erhält spezifische Anweisungen zur Bombenplatzierung, während das Team versucht, den Spot zu halten. Fabo wird von Timme gerettet und erhält Heilung, was entscheidend für den Rundengewinn ist. Nach dem Gewinn der Runde werden Waffen und Schilde gekauft, und das Team plant den nächsten Schritt. Es wird diskutiert, ob ein Angriff auf A gestunt werden soll, oder ob man auf einen anderen Spielzug setzt. Das Team entscheidet sich für einen Breach-Flash auf A, um die Gegner im Tree zu überraschen. Nach einem erfolgreichen Push in den Tree und dem Legen der Bombe, verteidigt das Team den Spot und sichert sich den Sieg. Es wird die Bedeutung von Schradins Tank-Fähigkeiten hervorgehoben, die dem Team geholfen haben, nicht zu sterben und die Runde zu gewinnen. Die nächste Runde soll auf C gespielt werden, wobei Schradin als Panzer fungiert und das Team die Gegner einfach pushen will. Nach einem erfolgreichen Kill von Joel wird besprochen, ob man zu A wechseln soll.

Taktikbesprechung und Spielentscheidungen

03:42:35

Das Team plant die nächste Runde, wobei Fabo vorschlägt, Trees auf A zu machen und dann zu ulten. Es wird kurz auf eine mögliche Odin-Wallbang eingegangen, bevor die Taktik für den Angriff auf A festgelegt wird. Schradin soll C drücken und seine Flash durch die Wand werfen, während Timme sich sofort nach Rubble teleportiert. Nach einem schnellen Kill auf B wird ein Flash auf C Link vorbereitet, um die Gegner zu überraschen. Nach einem gewonnenen Kampf lobt das Team Schradins Fähigkeit, die Ulti zu tanken, was entscheidend für den Sieg war. Es wird diskutiert, ob man auf B oder A spielen soll, bevor man sich für einen Push auf C entscheidet, wobei Schradin als Panzer agiert. Nach einem Kontakt mit dem Gegner wird ein Kill erzielt und das Team plant, zu A zu wechseln. Es wird überlegt, ob man zurückweichen oder angreifen soll, wobei Fabo einen Gap lässt, um einen Revive zu ermöglichen. Schradin wird angewiesen, C zu machen, was jedoch nicht zum Erfolg führt. Es wird analysiert, warum die Gegner so stark waren, und festgestellt, dass es an ihren Ultis lag. Fabo plant, einen Ult-Punkt zu holen und schlägt vor, dass Schradin seine Waffe verkauft, um dies zu ermöglichen. Es wird überlegt, ob man einen C-Ult-Punkt holen oder auf A gehen soll, bevor man sich für einen Fake-C und einen Flash-A entscheidet.

Analyse und Ausblick auf das Turnier

04:01:16

Nachdem jedes Team in der Gruppe ein Spiel gewonnen und eines verloren hat, steht fest, dass die nächste Runde entscheidend ist. Bei einem Sieg wäre das Team weiter, bei einer Niederlage ausgeschieden. Der nächste Gegner ist Team Kuba, das als stark eingeschätzt wird, insbesondere Sane. Fabo hofft, nächste Woche wieder streamen zu können, sofern seine Gesundheit es zulässt. Er beschreibt die Symptome seiner Erkältung und die Empfehlungen des Arztes. Trotzdem genießt er den Energydrink von Level Up, obwohl er aufgrund seiner Krankheit kaum etwas schmeckt. Nach dem Ende eines Spiels müssen die anderen Teams noch ein weiteres Spiel absolvieren, bevor es für Fabo und sein Team weitergeht. Fabo erklärt, dass in Gruppe A jedes Team ein Spiel gewonnen und eines verloren hat, wodurch die nächste Runde über Weiterkommen oder Ausscheiden entscheidet. In Gruppe B ist die Situation anders, da Team Stivo bereits zwei Siege hat. Fabo erklärt das System, wonach bei Punktgleichheit Platz 2 und 3 gegeneinander spielen, während Platz 4 ausscheidet. Es wird Fracture als nächste Map gespielt, was auf wenig Begeisterung stößt. Fabo erklärt, dass bei einem hohen Sieg eine gute Punktedifferenz erreicht werden kann. Er drückt seinen Unmut über die lange Wartezeit aus und fordert die anderen Teams auf, sich einzuladen.

Ankündigung des Finales und Reflexion über bisherige Erfolge

04:38:27

Der Streamer kündigt das bevorstehende Finale an und äußert seine Begeisterung darüber, mit Schradin in einem Valorant Cup zu stehen. Er erinnert sich an einen fast gewonnenen Minecraft Cup mit Schradin und betont dessen überraschend gutes Spiel in Minecraft im Vergleich zu Battle-Head. Es wird erwähnt, dass nur das Gewinnerteam Earnings erhält, wobei jedes Mitglied 3.000 € bekommt. Der Streamer betont die Notwendigkeit, das gesamte Turnier zu gewinnen, um seine Valorant Earnings auf 4,5k zu erhöhen. Er lobt Panna als guten Cypher-Spieler und dessen erfolgreiche Twitch-Karriere mit über 1000 Subs, was ihm ein Haupteinkommen ermöglicht. Der Streamer spricht über die lange Dauer des Gameplays und seine Ungeduld, zu erfahren, ob er weiter ist oder nicht. Er erwähnt ein spannendes Game mit einem Stand von 5-4 und bedauert, dass es nicht deutlicher hätte ausfallen können. Der Streamer äußert die Vermutung, dass sein Team im nächsten Spiel Schwierigkeiten haben wird und lobt gleichzeitig die Stärke des Gegners Aquaria.

Diskussion über MVP-Kandidaten und Gegneranalyse

04:44:11

Der Streamer diskutiert über mögliche MVP-Kandidaten, wobei Medi und Phoebe genannt werden. Er fragt sich, ob sein Team bald gegen Medi spielen wird, stellt aber fest, dass sie stattdessen gegen Team Kuba antreten werden. Er betont, dass die Teams sich gut absprechen und lobt die Fähigkeiten der Spieler. Der Streamer gibt zu, dass er nicht auf dem gleichen Level wie Mal Luna ist und erwähnt ein bevorstehendes Spiel, bei dem die Gewinnchancen 50-50 stehen. Er analysiert die Stärken und Schwächen der Gegner und betont, dass das Gewinnerteam weiterkommt, während das Verliererteam ausscheidet. Der Streamer bemerkt, dass Willi auf Breach spielt und fragt sich, warum Noah Z wiederbelebt wird, was er als Eigentor bezeichnet. Er bedankt sich für Subs und Primes. Erwähnt wird ein Spielstand von 7-5 und die Dominanz eines Teams mit 9-3. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und die Leistung einzelner Spieler wie Maus und Rose. Er betont die Bedeutung eines Sieges im nächsten Spiel, um ein Entscheidungsspiel zu erreichen. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich seiner Gesundheit und seiner Fähigkeit, im Falle eines Sieges am nächsten Tag zu performen.

Vorbereitung auf das nächste Spiel und Gegner Einschätzung

04:51:47

Der Streamer bereitet sich auf das nächste Spiel vor und übt sein Aim in der Range. Er erwähnt, dass er Zabeksu beim Trainieren zugesehen hat und dass die Gegner Angst haben, dass er als Sniper in einer Ecke sitzt. Er glaubt, dass dies einen psychologischen Effekt auf die Gegner hat. Der Streamer betont, dass die Gegner eine Chance haben und gut sind, aber er ist zuversichtlich, dass sein Team sie überfahren kann. Er analysiert die bisherigen Ergebnisse der Gegner und stellt fest, dass es sich um ein 50-50 Spiel handelt. Der Streamer gesteht seine Nervosität und äußert den Wunsch, das Halbfinale zu erreichen. Er legt kurz Musik auf und sucht nach bestimmten Liedern in seiner Playlist. Er spricht über die Qualität einiger Lieder und kritisiert schlechte Drops. Der Streamer teilt seine Sense-Einstellungen mit dem Chat. Er führt weitere Aimübungen durch und bereitet sich mental auf das bevorstehende Spiel vor. Er fragt sich, ob er die ganze Zeit unmuted war und äußert seine Aufregung für das kommende Spiel. Er betont die Wichtigkeit des Spiels und fordert sein Team auf, den Zarex zu gewinnen. Der Streamer ist aufgeregt und betont, wie wichtig ein guter Start in den ersten Runden wäre.

Spielanalyse und Frustration über das Ergebnis

05:03:10

Der Streamer analysiert das Spiel und äußert seine Frustration über das Ergebnis. Er betont, dass die Gegner gut gespielt haben und dass sein Team okay war, aber die individuellen Fähigkeiten der Gegner waren zu stark. Er vergleicht sich mit anderen Spielern und gibt zu, dass er nicht so viel Valorant spielt wie sie. Der Streamer erwähnt, dass er krank war und nicht üben konnte. Trotzdem hat ihm der Cup Spaß gemacht. Er bedankt sich bei Eli für die Organisation und lobt die Cups als immer geil. Der Streamer gibt zu, dass sein Team gegen die Wand gespielt wurde und dass die Gegner ein viel krasseres Team waren. Er kündigt an, dass er offline geht und sich ins Bett legt, da er krank ist. Er ist sich unsicher, ob er morgen live gehen wird. Der Streamer bedankt sich für den Stream und die Follos. Er lobt die Organisation des Cups durch Eli und die generelle Atmosphäre, gesteht aber ein, dass sein Team nicht mehr mithalten konnte. Er verabschiedet sich und beendet den Stream.