Reaction auf Bares für Rares mit Horst Lichter und Peter von @PietSmiet !commands
Bares für Rares extrem: Unerwartete Zwischenfälle und emotionale Verkäufe
Die Sendung beleuchtet außergewöhnliche Momente hinter den Kulissen von 'Bares für Rares'. Ein Experte beschädigt ein Gemälde, das trotz des Schadens einen Käufer findet. Ein weiterer Verkäufer teilt eine zutiefst emotionale Geschichte über ein Bild, das er seiner verstorbenen Frau gewidmet hat, und berührt damit Horst Lichter. Diese Ereignisse zeigen die unvorhersehbaren Aspekte und die menschlichen Geschichten, die die Sendung prägen.
Einführung in "Bares für Rares extrem" und persönliche Anekdoten
00:00:0000:00:00 Ja, ja, ja, jetzt sind kurz die Leute weg, aber wir sind weiterhin auf dem Recording natürlich drauf. Es tut mir leid, dass ich da gerade... Deine Geschichte musst du sofort nochmal sagen. Ich wirkte ein bisschen abwesend, weil ich es leider auch war, weil ich natürlich gar nicht was auf das Ohr bekommen habe. Deswegen mit beiden Ohren zuhören war ein bisschen schwierig, aber... Ich liebe es, dass die im Recording jetzt einfach kurz unser Trinken gehört haben. Haben die? Ja. Das tut ein bisschen Scheiße an, ne?
00:00:30 Okay, da sind wir auch schon wieder. Guck mal, jetzt haben wir auch durch das ganze Reden, wir haben ja trockene Hälse, mussten wir nur mal kurz was trinken. Ist übrigens immer noch die erste Flasche Wasser. Gut, was schaffst du sonst in einer halben Stunde. Also ich weiß nicht, ob es so lange war, aber wir waren ja auch mal offline, habe ich gehört. Ja, kurz.
00:00:52 Aber nur ganz kurz im Laufe des Abends. Also, wir sind wieder da. Schön, dass ihr noch da seid, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer. Danke. Schön, dass du noch da bist, Horst. Ja, ich hab Freionagd. Und wir machen jetzt Bares für Rares extrem. Also, das könnte jetzt auch alles sein. Das sind keine Lieblingsstücke von dir oder sowas, sondern das ist...
00:01:14 Hier sind schon viele Dinge passiert. Teilweise hier, teilweise bei Außendrehs. Einfach bei Bares für Rares. Lohnt es sich einzuschalten, denn es passieren verrückte Dinge. Und davon gucken wir uns jetzt ein bisschen was an. Da hat jetzt schon einer Bock, sehe ich hier gerade. Der Julian ist da schon ein bisschen am Tanzen, glaube ich. Ah, das ist dann extrem. Oh, hast du gesehen?
00:01:43 Das macht übrigens so einen Spaß. Wir dürfen ja hier und da auch mal so Moderationen machen, wo wir uns so richtig ausleben können. Dafür habe ich so ein fantastisches Team. Und da kommen die mit kranken Sachen um die Ecke und sagen, ganz ehrlich, das war nicht meine Idee. Aber wäre das...
00:02:01 Ich hab Bock drauf, ich mag so'n Scheiß, weil die Menschen drüber lachen. Das ist einfach großartig. Ich liebe gerade dieses Standbild und der Chat hat direkt festgestellt, es ist das gleiche Hemd. Ja, sicher, das ist alles aufgetragen, sag ich. Ja, das wird nicht einmal getragen und dann weggeworfen. Nein, nein, nein, nein. Dieses Hemd hat ist acht Jahre alt und irgendwann lichtert am Händlertisch. Ja, bitte.
00:02:27 Mit was würdest du hier hingehen? Wenn du selber, also ich meine jetzt als Verkäufer, theoretisch. Also ich glaube, die verrücktesten Dinge haben wir erlebt drüben. Ja, obwohl das Ganze nicht sagen. Wir hatten schon Kunstwerke, die auf einmal durch die Decke gingen. Wir hatten Schmuck, der unfassbar war. Ich meine du selber. Ich persönlich, aus meinem Fundus, wenn ich sagen würde, ich käme damit hier hin. Ja, genau.
00:02:56 Also, weil zum Beispiel du als der, wie du bist, theoretisch hat alles, was du hast, ja alleine dadurch einen Extrawert. Das ist nicht der teure Schmuck, das ist der teure Schmuck, der mal Horst Lichter gehört hat. Ach, meinst du echt? Ja, komm, natürlich. Meinst du, ich habe so einen Status? Selbstverständlich, deswegen würde mich mal interessieren, aber fällt dir was ein?
00:03:22 Ja, aber ich glaube nicht, dass die Händler so wird kaufen. Ich habe so ein Moped, wo ich ganz besonders dran hänge, wo ich viel zu erzählen hätte. Aber ich hätte große Angst, dass das falsch bewertet wird und dass die das da drüben dann auch zu billig kaufen wollten. Jetzt zu emotional darf man wahrscheinlich nicht sein mit den Sachen. Und ich habe ja schon gelernt, Sachen, die du kaufst, du kaufst nur emotionale Sachen. Ja, leider. Ist ja gut.
00:03:50 Es gab doch bestimmt auch schon Momente, wo du gemerkt hast, die Person will sich eigentlich gar nicht trennen, oder? Ja, wir haben hier Dinge tatsächlich erlebt, wo während der Expertise das umschlug. Ah, wegen des Geldes? Nein, nein, nein, nicht wegen dem Geld. Wir hatten mal jemand hier, der hatte von den Freimaurern etwas und er wollte sich davon trennen, das war ihm egal. Ich weiß aber nicht mehr den Gegenstand selber.
00:04:16 Und dann erzählte er so die Geschichte von Vater und was weiß ich, was hin und her und la la la. Und dann kam die Expertise, wo dann dieser ganz besondere Wert erklärt wurde, was dahinter steckt und wie unfassbar das ist, dass er das im Besitz hat. Dann überschlug das komplett um. Der steht vor den Händlern, die bieten mehr als die Expertise und er steht da und auf einmal hat Tränen in den Augen und sagt,
00:04:46 Kann ich nicht mehr abgeben. Tut mir leid, tschüss. War auch toll. Okay, aber extrem wird es jetzt hier weiterhin. Mit dem gleichen Hemd. Sorry, dass ich so unvorurteilhaft gestoppt habe. Macht ja nichts.
Unerwartete Zwischenfälle und emotionale Verkäufe
00:05:0100:05:01 Ich bin der Horst. Und wen haben wir hier? Ich bin der Rolf. Das hier ist etwas ganz Besonderes. Ein kleines Bild mit einer ganzen Menge drauf. Wie ist der Zustand von dem Bild? Der Zustand des Bildes ist altersgemäß gut. Jetzt würde ich gerne deinen Wunschpreis. Ich glaube, ich weiß, wer kommt. Ich hatte ja gesagt 100 Euro. Ich finde, dass es sich hier um ein außergewöhnliches Thema handelt und um ein wirklich ganz besonderes Bild. Deshalb möchte ich hier den Preis...
00:05:28 Ansätzen zwischen 700 Euro und 1000 Euro. Ist ja schon mal schön. So, und Frau Dr. Friederike Werner hat das schön gewürdigt. Und jetzt... Oh Gott, was ist echt passiert?
00:05:51 Ich muss nochmal zurück, tut mir leid. Er hat nicht gesehen und haut das Bild voll durch. Oh mein Gott. Entschuldigung, jetzt nicht zum Lachen.
00:06:04 Scheiße. Mein Gott, aber auch wirklich einmal durch. Einmal durch. Ja gut, jetzt hat der ihn nicht extra gemacht. Nein, natürlich nicht. Aber weil die war früher Pferde-Württ. Der hat die Pferde einzeln in den Stall getragen, nicht getrieben. Ist nicht für die Feinheiten, meint sie unbedingt. Ja, so. Und dann, obwohl er selber Künstler ist. Ja, meint er auch? Ja, der macht. Aber dann haut er das Ding da durch und denkst, echt jetzt? So eine Scheiße, Gott sei Dank ist das bei.
00:06:33 Ja, ich meine, 700 bis 1000 Euro ist immer noch viel, aber stell dir mal vor, das wäre jetzt bei dem... Rat mal, wer es gekauft hat. Naja, ich könnte mir vorstellen, wer es gekauft hat. Na, rate mal, wer hat es gekauft. Schlechtes Gewissen und so viel. Ja, ja, ja. Jetzt mit 80 Euro ist der Prügel gut bezahlt. Ja, ja. Das wäre... Nee. Nee. Das darf doch jetzt nicht wahr sein. Nee. Guck dir da. Das ist ein Loch.
00:07:01 Was weiß ich aber jetzt? Ich bin dagegen gekommen. Hallo. Hallo. Hallo. Der stimmt ja. Der weiß ja nichts. Wo ich anfangen soll, dein Bild wird auf jeden Fall gekauft. Oh, weil ich es kaputt gemacht habe. Der Rahmen ist ja auch noch tipptopp. Wo ist denn dein Wunschpreis oder was hast du dir festgesetzt? Also 800 Euro, wenn wir es darauf einbinden können, ist es okay. Dann haben wir zwei ein Geschäft. 100 für ein schönes Bild, weil ich sage, warum das ist gut.
00:07:30 Ja, guck mal, was für eine Reaktion vom Verkäufer auch. Okay, der emotionalste Verkauf. Oh, bin ich gespannt. Jean-Claude, damals, als ich 19 Jahre alt war. Du weißt direkt, oder? Oh, Jean-Claude, ich weiß noch gar nicht, ich bewundere mich für die Dialekt. Ja. Als Jahre alt war, dann hab das in einem Schaufenster gesehen. Das war sehr, sehr schwer für mich damals. Und hab gesagt, egal.
00:07:57 Das Mädchen ist das wert, das muss her. Ich liebe die Frau. Wir waren 37 Jahre zusammen. Ist gerade gestorben. Ja, mein Lieber. Ja. Was möchtest du haben dafür? Ja, ich bin mit 700 bis 300 zufrieden. Soll das weniger werden, nehme ich den Preis, den ich bekomme unter 300. Gehe heute nach Köln und gebe es dem erstbesten Abend Menschen in den Hut. Alter.
00:08:20 Ja, guck mal. Mein Schätzpreis liegt hier bei 900 bis 1200. Das ist realistisch. Hervorragend. Es gibt Momente, da muss man nicht mehr viel hinzufügen, außer... 570. Dann sage ich noch 600. Eine ungerade Zahl möchte ich haben. Wenn Sie es ungerade haben wollen, dann 610. Ach so, Sie wollen gerne eine ungerade Zahl. Ich möchte eine ungerade Zahl haben. Ja gut, dann 611. Und ich nehme? Das nehme ich. So. Hast du eine Reude?
00:08:50 Okay, also, das...
00:08:54 Weißt du, ob er es gemacht hat? Also würde ich jetzt mal vermuten. Er hat es gemacht. Da habe ich mir auch schon wieder Pipi in die Augen gekriegt. Ich bin da ganz nah am Wasser gebaut manchmal. Bei solchen Sachen, wo man sich auch reinversetzen kann vielleicht. Ja, ist für mich ganz schlimm. Ich sage immer, um da zu verdeutlichen, wie es bei mir ist. Wenn die Enkel mit mir Bambi gucken wollen, fange ich schon an zu heulen, bevor es losgeht, weil ich weiß, was mit Bambi passiert. Weiß, was mit der Mama passiert. Ist so. Und da habe ich auch...
00:09:23 Als er vorne schon erzählt, weil er hat sich schon verliebt in diese Frau. Sieht das, egal wie teuer, er kauft das. Und dann stirbt sie. Nach 37 Jahren. Ja, ja. Schon toll. Ja, wirklich. Einen Clip machen wir jetzt noch. Ja, gerne. Dann trauen wir uns mal zu, hier mal ein bisschen ins Set zu gehen. Oh la la. Ich werde dich stüren. Ja, das wird toll.
Der Jaguar E-Type und die Bedeutung von Expertise und Wiederbeschaffungswert
00:09:5100:09:51 Du bist ja jetzt eine Idol für alle Männer. Ja, was für ein wunderschöner Mann und für ein wunderschönes Auto aber auch. Ja, ich bin auch am Bild. Ja, ja, ja. Du bist in Begleitung zwei bildschöner Damen mit einem Traumauto unterwegs. Mit einem ganz wichtigsten Auto. 2002 habe ich es gekauft. Oh, das ist schön lang. Der Jaguar E-Type kam im Jahr 1961 oder er wurde auf dem Genfer Autosalon 1961 vorgestellt.
00:10:17 Was mir bei diesem Auto sehr gut gefällt, er wurde über die Jahre hinweg immer gepflegt. Man hat so kleinere Schönheitsreparaturen gemacht. Klaus, hast du mit deiner Frau Gabriele mal in Ruhe diskutiert, was du haben möchtest. 60.000, aber 55.000 wäre so das absolute Minimum. In dem Zustand bekommt man für das Fahrzeug sicherlich 70.000 bis 80.000 Euro. Das hört sich gut an. Das hört sich gut an. Ich liebe Verkäufer.
00:10:46 Guck mal, ist der nicht wunderschön. Das ist so schön. Ich wünsche mir Spaß. Danke schön. Das ist wirklich wunderschön. Du hast kurz überlegt, selber einzusteigen. Ich darf ja nicht. Du darfst nicht. Du darfst nicht. Du weißt ja auch, wie viel es wert ist und so weiter. Ja, ja. Nee, es hat ja auch dann ein Geschmäckle. Ich dürfte kaufen von einem Händler später. Aber die Händler wollen natürlich auch verdienen. Aber es könnte immer noch das Geschmäckle sein. Nicht hat der Horst mit dem Experten gesprochen, hat der mit der Billigerschätzung, hat vielleicht mit den Händlern gesprochen, damit sie billiger kaufen.
00:11:16 Ja, das will man gar nicht erst die Möglichkeit geben, zu spekulieren. Das heißt, alles, was in dieser Sendung kommt, egal wie schön du das findest, du weißt ja sofort, das werde ich niemals haben. Ja, weißt du, was das Verrückte ist? Oft habe ich das Gefühl, ich muss das haben, sonst kann ich nicht mehr leben. Wenn ich aber zwei Tage später bin, weiß ich...
00:11:35 Hättest du mich einen Tag vor der Sendung gefragt, da wusste ich ja nicht, dass es das gibt oder dass es da ist. Da habe ich es ja nicht gesucht. Und du musst dich nur in diesen Zustand zurückversetzen. Da gibt es natürlich auch viele ähnliche Dinge. Es gibt ja keine verpasste Gelegenheit. Aber ein Jaguar E-Type noch ganz kurz. Enzo Ferrari, kennst du? Ja. Enzo Ferrari hat 1961 am Genfer Automobilsalon mit seiner Entourage bei Jaguar am Stand gestanden, hat das Auto gesehen, hat gesagt,
00:12:05 Warum wollen wir nicht dieses Auto? Das ist das schönste Auto der Welt, hat Enzo Ferrari gesagt. Ist verbrieft. Der konnte Deutsch? Nein, aber ist sehr gut Italienisch. Ich habe keinen Unterschied gemerkt. Ja, fließend Italienisch. Ich kann es.
00:12:23 Okay, ich glaube, die wollen unbedingt wissen, was das aussieht. Ja, machen wir. Ja, machen wir sofort. Aber gerade scheint man uns knisternd zu hören. Wir haben wieder ein bisschen Lagerfeuerstimmung. So ein Jaguar, der ist einfach wunderschön. Einfach wunderschön.
00:12:45 Wir machen einfach weiter fürs Recording. Aber den Clip gucken wir jetzt noch nicht weiter. Das wollen wir mit dem Chat zusammen machen. Es ist gerade einfach...
00:12:59 Du bist ja Auto interessiert, bist du auch Motorsport interessiert? Ja. Auch Formel 1? Ja. Ich bin auch großer Formel 1. Ehrlich? Tatsächlich. Wieder was, was wir gemeinsam haben. Ich habe übrigens tatsächlich zu Hause noch, ist vielleicht ein bisschen old-style, aber jedes Rennen von Michael Schumacher noch auf VHS-Kassette. Nein, damals selber aufgezeichnet? Ja, klar. Einfach bei RTL. Wir haben alle Rennen geguckt.
00:13:26 Nachts haben wir uns getroffen bei mir im Lokal. Mit 30 Mann oder 20 Mann saßen wir da. Mitten in der Nacht haben Qualifying geguckt und Rennen geguckt und alles. So lange bin ich noch nicht Fan. Ich bin erst 2017 oder sowas dazugekommen. Also deutlich danach. Aber wir haben ja gerade auch wieder, wir reden gerade über Formel 1-Chat. Wir haben festgestellt, dass wir beide Formel 1-Fans sind. Ist ja auch eine spannende Saison gerade. Es ist momentan ein bisschen sehr spannend.
00:13:54 Mit der Disqualifikation. Ich finde, das machen die manchmal, als wenn sie es extra tun, sozusagen. Oh, der könnte jetzt aber bald Weltmeister sein. Ah, vielleicht war das Brett doch zu dünn.
00:14:08 Also ich sehe da Max Verstappen im Rückspiegel, genauso wie manche andere Leute. Aber wenn wir da zu tief einsteigen, weiß ich, dass der Chat, der Witten, nämlich bei uns, wenn wir, bei mir im Team, wir haben einige Formel 1-Begeisterte und wenn wir dann zu sehr ins Deep Talk gehen, dann verdrehen manche schon die Augen. Ach, jetzt reden sie wieder über Formel 1. Ja, aber ich könnte doch sagen, wenn die über Fußball reden, weißt du? Ja, da habe ich keine Ahnung. Da habe ich auch keine Ahnung. Gar nicht? Gar nicht. Nein. Peter, du fällst mir immer besser. Wirklich, oder? Wirklich? Ja, unglaublich doch.
00:14:38 Wir gucken jetzt weiter, was ist mit dem geilen Jago passiert. 56.000 Euro. Sven sprach von 70 bis 80. Also ich stehe bei 60. Ist sonst noch jemand dabei? Ich nicht mehr, nein. Nein. Ich sage ja. Wie der Julian. Okay, vielleicht dann nochmal später. Aber Hammer.
00:15:06 Ja wirklich, es ist ein bisschen unter der Expertenmeinung dann gewesen, aber das blieb dann ja in der... Aber erinnere dich, sein Wunschpreis war 60, bei 55 wäre der letzte Preis. Ja, dann ist er 5 über letzte Preis. Ja, das hat er auch geschafft. Und du darfst natürlich auch nie vergessen, also ohne dass ich jetzt die Händler verteidige, aber die müssen dann natürlich auch wieder verkaufen können. Ja klar, die wollen ja, also wenn der Preis dann 70 ist oder wie auch immer, wenn die 70 zahlen würden, dann hätten sie ja gar keine Marge mehr. So funktioniert das Geschäft.
00:15:35 Das wäre dusselig. Hast du einen Tipp für Leute, die Sachen verkaufen, würdest du die Einschätzung der Expertin teilen oder eher nicht? Oder ist das immer eine Fallentscheidung sozusagen? Weil manchmal tun sie es ja manchmal ein bisschen weniger. Ja, also die Experten machen natürlich eine marktgerechte Einschätzung.
00:15:59 Die ist nicht immer spezifisch auf alles. Die sagen, okay, die letzten Verkäufe waren, sagen wir mal, zwischen und. Der Zustand ist zwischen und. Das heißt, sie suchen so einen Marktwert. Und dann sagen die, okay, jetzt sind es ja auch noch Käufer, Händler. Also du gibst es zurück in den Verkauf.
00:16:19 Und das ist eine Expertise. Eine Expertise ist anders, wenn du zum Beispiel sagst, Menschenskinder, du hast jetzt diesen Jaguar, du möchtest den versichern für den Fall, es brennt, man stiehlt den dir oder oder Vollkasko. Dann wird es so sein, dass der...
00:16:38 Experte dir sagt, Wiederbeschaffungswert. Und das ist der große Unterschied. Wiederbeschaffungswert für so ein Auto in diesem Zustand 80.000 bis 100.000. Das ist aber nicht der Wert, wenn du ihn verkaufst. Sondern nur, wenn du ihn wiederbeschaffen müsstest in gleichwertigem Zustand.
00:16:59 Das muss man ja auch mal wissen, in Anführungszeichen. Das erklärt ja jetzt auch nicht noch mal jede Folge, dass wir einfach wissen, dass vorausgesetzt wird. Ja, ich habe das immer erklärt anhand von einer Uhr. Wenn wir den Moment noch haben, erklär es dir. Ja, natürlich. Ich nehme das jetzt schon mal ab, weil du darfst du gerne ausziehen. Ach, jetzt höre ich mich auch ganz anders. Ja, es ist ein bisschen angenehmer. Ja, es ist angenehmer, ja. Wir freuen uns, wenn du uns was erzählst. Ich erkläre es dir an der Uhr.
00:17:23 Es gibt ja so eine berühmte Uhrenmarke, ich darf jetzt keine Marken nennen, aber die nennen wir jetzt einfach mal Lolex. Die kostet offiziell im Geschäft, sagen wir mal, machen wir eine einfache Summe, 10.000 Euro. Dann habe ich überlegt, okay, was bezahlt denn dieser Händler dafür, der Vertreter? Der bezahlt, sagen wir mal, 6 dafür, weil 4.000 verdient er. Was verdient aber die Firma Lolex?
00:17:47 an der Uhr. Was kostet die Herstellung dieser Uhr? Mit allem drum und dran. Vielleicht kostet die den, weil die haben einen Riesenbetrieb, die müssen Werbung machen. Das ist ja auch Handwerkskunst. Rolex soll sehr gute Uhren machen. 1.000 Euro kostet die den. Jetzt gehe ich aber noch weiter runter. Was ist an Material? Wir reden von einer Stahl. Stahluhr? 5 Euro? Wenn überhaupt. Das ist kein Material.
00:18:16 Ja, stimmt. Also welcher Wert stimmt jetzt schon? Jetzt kommt aber noch einer drauf. Jetzt will jeder so ein Ding haben. Jetzt wird es richtig spannend. Jetzt bezahlen die aber auch 20 dafür. Was ist jetzt der korrekte Wert?
Einblicke hinter die Kulissen von "Bares für Rares" und die Rolle der Experten
00:18:3100:18:31 Das, was jemand bereit ist, dafür zu zahlen. Da sind wir am Anfang. Ich glaube, um das rauszufinden, müssen wir mal an den Experten treffen. Darf ich dich so ein bisschen... Das wäre so toll, wenn du mich jetzt so ein bisschen durchführst. Du musst heute erst aufstehen. Ja, stimmt, sonst kommen wir hier nicht raus. So, jetzt kommst du hier auch hoffentlich. Ja, ich komme durch. Ja, okay, super. Und wenn ich stehe, sehen alle wieder, wie schlank wir sind.
00:18:57 Du bist so schlank. Du bist viel schlank. Du brauchst den Bauch schon nach innen. Naja, naja, naja. Doch, ich hatte auch viel besser. Ich habe wieder ein bisschen mich gehen lassen. Es ist ja jetzt noch Weihnachtszeit. Neues Lärm. Das ist das Problem. Ja, ja, die Weihnachtszeit. Aber wir haben beide die Plätzchen weggelassen. Wir haben sie weggelassen. Weil wir hart sind. Ja.
00:19:18 Was passiert hier normalerweise eigentlich? Hier in der Ecke? Ja, das Sofa steht hier nicht. Da stehen zwei wunderschöne kleine Cocktailsesselchen und hier machen wir zum Beispiel schon mal ganz spezielle...
00:19:34 naja, Interviews nachher, wenn, sagen wir mal, ein Nichtverkauf stattfindet, also keine Händlerkarte, wo die Leute nochmal gefragt werden, sagen wir mal, und jetzt enttäuscht, lalala. Oder aber, wenn wir da vorne sehr emotional haben, was weiß ich, 100 Euro möchte ich haben und werde es 10.000 und die Leute weinen, dann nimmst du die natürlich direkt am Anfang nochmal, bevor du die zu den Händlern schickst und sagst, bitte sag mir, was geht jetzt gerade mit dir? Und das ist halt schön.
00:20:03 Das sind ja auch schöne Momente. Ansonsten marschieren hier genau so, hier marschieren die Leute lang Richtung Kult. Die Verkäuferinnen und Verkäufer gehen dann. Die marschieren hier so lang. Ist das jetzt nicht alles, weißt du, das ist nicht hier so Requisite? Ja, man kann das Requisite nennen, weil das ist natürlich Dekoration, aber...
00:20:27 Das sind alles echte Gegenstände. Zum Beispiel gibt es Sammler für diese Fahrradlampen, Kapitlampen, die würden dafür auch wieder richtig Geld bezahlen. Das ist nur eine wunderschöne Sammlung, die da ist. Die ist aber original, die ist echt. Das ist aber was von Fahrradlampen. Ja, gibt es. Oder guck dir dieses wunderschöne Grammophon an, da fehlt jetzt die Tröte, aber das ist halt ein Original, das ist echt. Das ist jetzt nichts Nachgemachtes oder Plastik. Das sind schon Originalteile. Was man an einem Set ja denken könnte, theoretisch. Das wird ja nicht verkauft, das wird nichts damit gemacht.
00:20:57 das schöne das der nation aber zum beispiel da oben ist das ist eine alte kamera so weit finde ich natürlich funktioniert auch echt klar das wäre auch traurig wenn nicht also der hier der dackel der ist das neu so nennt man antik 2000 hast du schon mal gehört
00:21:16 Antik aus dem 20. Jahrhundert, hört sich alt an, ne? Ja, ja, ja. Ist aber nicht alt. Das ist 1900 irgendwas dann, ne? Ja, ja, eben. So weit kannst du noch neu kaufen. Da gibt es aber so Schweinennigel, da musst du nochmal aufpassen. Die schmeißen das erstmal in den Dreck, lassen das vor Rosten, machen ein bisschen Farbe ab und dann holen die das dreckig raus und sagen, da. Das ist von 1840, hat schon der Prinz Leopold, hast du nicht gesehen, die Schuhe ausgezogen.
00:21:43 Böse Menschen. Immer aufpassen. Ja, okay. So, oder hier, so Roboter-Döns, weißt du, sowas. Roboter-Döns. Ja, hätte ich vor Bares Ferraris, ohne Quatsch. Hätte ich auch in Blechkern. Ja, verstehe ich. Ich weiß, was du meinst. Aber dafür gibt es wieder Sammler und das im Original Karton. Das ist richtig was wert. Alleine die Set-Dekoration ist schon richtig was wert. Und jetzt sind wir auch schon angekommen an den Tischen. Ja.
00:22:11 Wo dann? Ja, ich stehe direkt an der Ecke. Ja, hier, normalerweise stehst du dann hier. Ich stehe mal hier an der Ecke. Ja, du bist jetzt zum Beispiel die Annika oder der Sven. Ich darf offiziell nichts anfassen. Das darfst du anpacken, ja. Hier kannst du auch anpacken, ich kann zeigen. Du hast jetzt die, pass auf, ich bleib da stehen. Also Horst habe mich jetzt hier rufen, dann sage ich schönen guten Tag. Hallo Horst, ich heiße Horst. Hi.
00:22:38 Ich bin Experte, Peter jetzt auf jeden Fall. Ich habe die Taschenlampe mitgebracht. Oh, ein interessantes Stück. Ja, die habe ich geerbt. Damit war laut sage, also mein Urgroßvater hat beim Zaren im Haushalt geholfen und hat zur Verabschiedung das damals geschenkt bekommen.
00:22:57 Aber eindrückend, aber ich sehe so ein bisschen Schrammen und so. Ja, ich würde sagen, das sind zwei... Funktion 2,50. Ah, Funktionstest. Ja, okay. Tut es ja? Moment, ich weiß nicht, wie so funktioniert. Achso, hinten wahrscheinlich drauf. Ah ja, tut es. Oh, nicht in die Kamera. Ups, Entschuldigung, Entschuldigung. Funktionstest ist, und man kann jetzt sogar aus- und einfahren. Ja, ja, ja. So, für den nicht... So, für weit und nah. Ja, ja, genau. So, und jetzt würde ich zum Beispiel fragen, was der Horst haben will dafür.
00:23:24 du hast natürlich jetzt erklärt hat das blödsinn ist ja nur 50 maximal 500 euro haben das ist weil das die expertise und zwar 250 250 jahre würdest du für 250 verkaufen oder sagte ich muss die 500 haben so im ende jetzt sagt also
00:23:46 500 muss ich haben, dann sag ich ja, tut mir leid, die Hände, da kriegst du nicht. Danke, dass du da warst. Sorry, das wird nichts. Okay, aber hat mich gefreut. Tschüss Horst. Dann ist übrigens der Tisch hier, wo die verrücktesten Sachen kommen. Wieso der Tisch spezifisch? Weil hier steht Sven Deutschmanek, Annika Rasbach.
00:24:06 Und auch unser Detlef Kümmel. Und das ist der Tisch, wo kommen die ganzen Spielsachen an, die Kuriositäten, die total irren Geschichten. Das ist der Tisch für Krankenscheiß. Krankenscheiß. Und passiert gleichzeitig auch noch was an anderen Tischen? Nein, nein. Es ist immer eine Expertise. Eine Sache passiert, währenddessen ist nicht irgendeine andere Expertise oder sowas? Nein, nein. So, an dem Pult hier.
00:24:34 Da stehen natürlich schon wieder andere Herrschaften. Möchtest du dich wieder deins stellen? Ja, okay. Dafür ist immer meine Ecke hier. Du musst immer auf der linken Ecke sozusagen? Ja, aber nur hier. Okay, verstehe. Ja, gut. Also bei diesen zwei Pulten stehe ich immer an der Herzseite des Experten oder der Expertin. Und hier sind sie dann, die Frau Dr. Bianca Berding. Ja, oder die wunderbare, oder hier, wie heißt er, unser Kolmar Schulte-Golz.
00:25:00 Und was sind das für Produkte oder Trödel oder Antiquitäten, die dann hier am ehesten sind? Ich möchte Sie noch erwähnen, die Frau Friederike Werner, wo einer beleidigt ist. Ja, das wollen wir nicht. Hier an dem Pult, da kommt Kunst.
00:25:12 Wieso teilt ihr das so auf? Wieso gibt es drei Pulte mit unterschiedlichen? Ja, weil wir unterschiedliche Experten haben und Expertinnen. Und wir möchten die nicht alle an einem Pult. Das ist ja blöd. Den Luxus möchten wir uns schon erlauben. Das geht noch. Ja, das ist auch schöner. Ja, das stimmt. Dann hat man auch mal optisch was anderes. Ja, das funktioniert anders. Und wenn hier der Kolmar steht und sagt dann, der Kolmar kann ja Expertise machen, der ist kaputt dran. Wieso spezifisch?
00:25:41 Komm, also internas, ja, aber wehe, du verrätst mich. Okay, ich verrate nichts. Ihr auch nicht. Das bleibt jetzt unter uns. Kolmar hat schon geschafft, Expertisen zu machen in der Länge, die etwas länger waren wie die gesamte Sendung. Er hat so unfassbar viel Wissen.
00:26:00 Die er teilen möchte mit den Verkäuferinnen und Verkäuferinnen? Ja, und er hat so viele Wörter. Ich habe ihm schon mal gesagt, ich sage Kolmar, ganz ehrlich, wir haben die gleiche Anzahl an Buchstaben, wir beide. Aber du kannst so viele Wörter mehr da draus machen, das ist unfassbar. Also der könnte einen neuen Duden dabei schreiben. Aber da merkt man auch dann auch den Enthusiasmus, oder? Da merkt man dann so richtig. Die Leidenschaft. Okay, die Leidenschaft ist... Obwohl ich zeige dir eins, aber das werde ich nie aussprechen, was mir hier an dem Pult passiert ist bei Kolmar. Und zwar? Pass auf.
00:26:28 Komm, man macht die Expertise. Ich stehe hier. Also ja, ich mache die Expertise und so weiter und so fort und sage, ja, das ist halt so und so viel wert und aus dem Jahrhundert und echt sehr beeindruckend. Nein, das ist dir passiert.
00:26:45 Hey, du bist auch noch ein Mensch. Ist kein Witz. Ich glaub das, ja, das war... Das war ziemlich im Lagerboden. Ja, ja, glaube ich auch. Das war aber nicht despektierlich gemeint. Natürlich. Nein, aber es war so schön und... Warm und du stehst gut und die Geschichte ist angenehm. Ja, ja. Das war ja dann auch nicht lange weiter. Nein, ich war auf einmal auch bei dem Maler mit dem Pinsel. Ah, ja. Ich hab wirklich gespürt, das liebe ich. Okay, super.
00:27:12 Und weiterhin jetzt sogar ein richtig alter, ich glaube wir dürfen nicht zu weit nach hinten, aber ein alter Flipperautomatik holt mich jetzt ja auch wieder ab. Ja, magst du sagen? Ja, hat ja direkt mit dem Spielen zu tun. Du bist ja Gamer. Ja, genau richtig. Da kommt ihr ja eigentlich her. Richtig. Also ursprünglich haben wir nur...
Die Ursprünge von PietSmiet und der "Horst-O-Mat"
00:27:3100:27:31 Machen wir immer noch ganz viel, aber wir machen auch Spielshows und Quizzes. Das heißt also, eigentlich würdest du, wenn ich jetzt hier dran stehe, mich beobachten und dann erzählen, wie ich mich fühle beim Spielen? Eigentlich bin ich derjenige, der spielt und quatscht währenddessen. Also eigentlich sind wir fünf, liebe Grüße ans Team an dieser Stelle und wir sind fünf Freunde und wir haben sowieso immer abends gezockt und dann habe ich einfach mal angefangen aufzunehmen.
00:27:55 Das ist es, womit wir gestartet sind. Nicht mal, weil wir gut sind, das möchte ich betonen, sondern einfach, weil es lustig ist, da bei uns zuzugucken, wie wir uns gegenseitig beleidigen, weil wir uns gerade weggemacht haben und so weiter und so fort. So läuft das. Und dann haben wir uns ein bisschen weiterentwickelt und dann Quizshows zum Beispiel. Wir hatten auch eine Kochshow lange, Piez mit Kocht. Da war der Twist. Wir sind ja jeder bei uns zu Hause in der Wohnung selber. Wir haben kein Büro. Ach so, ihr seid nicht zusammen in einer Küche.
00:28:23 Und da war der Twist, dass jeder das gleiche Rezept hat. Jeder stellt sich die Kamera in seine Küche, in seine private Küche und kocht das. Und dann wird das nachher zusammengeschnitten, denn wir konnten alle nicht kochen. Und ich habe dann versucht, Popcorn zu machen mit einem echten Maiskolben zum Beispiel. Das hat offensichtlich nicht gut funktioniert. Solche Sachen sind dann passiert. Mittlerweile, wir haben es irgendwann abgesetzt, weil mittlerweile können wir zu gut kochen. Ist einfach langweilig. Also, weil das war nicht der Twist der Sendung.
00:28:48 Also der Twist war eher das Versagen. Ja, Unterhaltung dadurch, dass wir uns ein bisschen blöd angestellt haben vielleicht. Bisschen Voyeurismus. Genau, aber häufig sind trotzdem Sachen dabei rausgekommen, die dann lecker waren. Wir haben die Sachen bewertet, wir haben auch Kochbücher aus den besten Rezepten gemacht und so. Das war schon ein gutes Ding, aber manchmal haben sich Sachen einfach zu Ende erzählt. Hier bei Bares Ferraris habt ihr ja immer wieder neue Leute. Ja, tatsächlich. Übrigens, jetzt stehst du da, weil ich stehe hier.
00:29:17 Ja, weil das ist der einzige Tisch, an dem ich den Experten und die Expertin an meiner Herzseite habe. Weil hier steht die Wendela Hortz, Frau Dr. Heide Rezepra-Zabel, wo ich es sehr lange gebraucht habe für den Namen. Das kann ich mir vorstellen. Wann meinst du, wie ich die all genannt habe? Ja. Und dann Patrick Lessmann, das sind unsere drei Experten und Expertinnen für...
00:29:44 Schmuck und Geschmeide. Ah, okay, das passiert dann hier alles. Genau, hier kommen sie dann an und dann ist der Ring halt von hast du nicht gesehen und so ähnliche Geschichten.
00:29:55 Und dann gehen die von hier aus, irgendwann dann, wenn sie die Händlerkarte kriegen, zu dem Händler Tresen. Und da gehen wir jetzt auch hin. Ja, aber da darfst du nur hin mit der Händlerkarte. Hast du die dabei? Ja, klar. Nein, hast du wirklich? Ja, klar. Wie geil ist das denn? Wie kriegt die Händlerkarte? Da hab ich die ganze Zeit drauf gesessen. Oh mein Gott, ich hab ne Händlerkarte. Das ist die originale echte Händlerkarte. Wie du verrätst mich, die darf ich keinem geben.
00:30:17 Die müssen dann alle eigentlich auch wieder zurückgeben. Ja klar, ja klar. Das ist kein Mitbringsel, was man dann irgendwie... Nein, würden alle gerne haben, aber... Nee, nee, das ist schon mal Duted, ne? Ich geb dir die auch direkt wieder zurück. Ja... Bevor ich das nachher vergesse, weißt du, das wär natürlich... Mal gucken. Also wir gehen jetzt rüber... In den Händlerraum. In den Händlerraum, richtig, das find ich auch sehr spannend. Und ihr guckt euch in der Zwischenzeit ein bisschen Trödel an, aber... Trödel? Nicht Trödel, Entschuldigung, sondern... Ja doch.
00:30:46 Doch, Trödel. Ja, oder? Die gucken sich Trödel an. Ja, richtig. Ich weiß gar nicht, ich finde Trödel so ein wunderschönes Wort. Ist es auch. Einfach vom Sprechen. Trödel. Ja. Ich finde das auch gar nicht... Hört sich schöner an wie Antikes. Antikes ist so hochnäsig. Findest du nicht auch? Voll. Antikes hochnäsig. Ich finde Trödel... Trödel ist einfach schön.
00:31:09 Trödel ist rund, das hat was Liebenswertes. Richtig, aber auch nicht negativ oder irgendwie pillig oder sowas, sondern einfach... Ja, weil wenn du jetzt überlegst, ja, antikes... Raritäten ist auch schon fast hart. Ja, wobei, Raritäten finde ich auch schön. Also das ist eine... Aber antikes Antipitäten... Ja, nee, das ist eher so... Das ist ein bisschen Schmuck im Arsch, wenn ich das einfach mal so sagen darf. Aber vielleicht gibt es ja noch einen anderen...
00:31:38 Gibt es noch was anderes dafür? Du müsstest wahrscheinlich alle Synonyme für diese Art von Gegenständen in deinem Leben durchgespielt haben. Ja, es gibt natürlich so Schimpfwörter. Schimpfwörter? Ja, ja, wo die sagen. Kram. Der a le prull. Der a le prull. Hier ist falsch. Ich habe mich schon verlaufen. Nein, nein, nein. Der Weg ist natürlich weit, aber hier sind wir jetzt. Das ist er. Ich weiß nicht, ob man uns schon sieht. Wahrscheinlich noch nicht.
00:32:04 Nein, aber das ist er. Oh mein Gott, oh mein Gott, das ist er. Sag ich dir doch. Und das ist das berühmte Pult, wie ich immer sage, hier sitzt Geld und Verstand. Ja, wild draufzusteigen, aber das machen wir jetzt nicht. Weil der könnte ja einstürzen, das ist gefährlich. Der ist mittlerweile stabiler geworden. Ja, okay. Wir haben aber keinen Lucky leider mehr. Ja, ja. Ja gut, aber weißt du, viele fragen ja auch, wieso ist Lucky nicht mehr da? Lucky war ja schon nicht mehr jung, als er kam. Ja.
00:32:33 Und er war ja sehr lange da.
00:32:38 Hört halt alles irgendwo irgendwie auf. Guck mal, unser Albert Mayer ist ja auch nicht mehr dabei, der auch die Sendung mit geprägt hat. Aber sie bleiben für immer dabei, weil wir von ihnen reden und die sind ja nicht weg. Die bleiben für uns immer dabei. Manchmal passiert halt auch Leben. Ja, Leben passiert auch. Komm, möchtest du mal dahinter? Ja, ja, ja. Wo möchtest du denn sitzen? Also hier sitzt zum Beispiel immer so, ja, äh.
00:33:06 Fabian zum Beispiel, Fabian. Hier würde sitzen, jetzt machen wir einfach mal eine Zusammenstellung, Daniel Mayer. Hier würde sitzen Wolfgang Paulitsch.
00:33:21 Hier würde sitzen Susanne Steiger. Und hier muss ich nur eins haben. Also ich biete 80 Euro für den Brü. Wo würde Julian sitzen? Julian würde da hinten sitzen. Dann würde ich hier sitzen? Ja. Der ist ja auch an Sachen interessiert, an denen ich auch interessiert bin.
00:33:45 Ist er. Ja, zum Beispiel so bei den Pokémon-Karten war er ja zum Beispiel auch direkt am Start. Ja, den Jaguar E hat er auch gekauft. Ja, guck mal, den bin ich auch interessiert. Ja, jetzt nicht das Geld für, aber wäre ich auch interessiert. Ja, doch. So, wenn man hier so sitzt. Also das ist auch gut Fläche, das ist schön. Ja, hier kann mal was draufgelegt werden, Schmuck.
00:34:07 Oder hübsche Gegenstände, die man mal ein bisschen ausprobieren oder zeigen möchte. Ja, die müssen das dann ja auch immer rumgeben. Da muss das hier, das darf ja auch nicht zerkratzen, während man Sachen irgendwo drüberschiebt oder sowas. Und da ist unsere Ausstattung, der Frank zum Beispiel, extremst drauf versessen. Wehe, hier geht einer hin und setzt ein Getränk drauf. Oh, das glaube ich. Das glaube ich. Ja, die haben hier unten noch so kleine Fächer. Boah, der ist schwer, ich versuch den gerade hochzunehmen. Nee, kannst du vergessen, kannst du vergessen. Ganz komplett vergessen. Ja, die sind schade.
00:34:35 Wir können ja nicht sehen, was hier drunter ist. Hast du ja gesehen hier? Guck dir das an. Ja. Weinkühlschrank. Natürlich. Ja, aber eine Minibar. Nein, auch nicht. Nein, nein. Aber Fächer für Geld? Nein, auch nicht. Ja, hier so ein Becken, damit Füße reintun können. Ja, ja, ja. Mit so Fischen drin. Nö, doch.
00:34:55 Da sitzen halt Herrschaften, die sich um einen kümmern und die Schuhe immer sauber machen. Nein. So. Wahrscheinlich kriegen wir jetzt Riesenärger. Ich weiß ja nicht, wann die uns wegschalten können. Wir können den Raum genießen. Das ist aber auch so. Also wo sind dann? Die müssen auf dem Teppich. Ja, genau. Hier auf dem Teppich. Ja, du kämpfst jetzt dahin.
00:35:20 Ich käme jetzt quasi, nicht ganz so, aber... Du bist noch nicht im Bild. Ja, komm, komm, so ruhig Schnee. So, dann muss ich hier so eine Kurve laufen. Ja, eine Banane nennen wir das. Ja, so eine Banane, genau. Und dann stehe ich... Noch ein Stück Schnee, komm mal bitte. So wäre schön, ja, so wäre schön, ja. Ja, junger Freund. Beeindruckend, also da muss man auch erst mal die Eier haben, sage ich jetzt mal. Da...
00:35:41 cool zu bleiben, weil das ist ein beeindruckender Tisch, beeindruckende Person, beeindruckende Kulisse. Ja, wenn hier fünf Mann sitzen. Wirklich, und die müssen dann, mit denen musst du jetzt verhalten. Und ich glaube, die größte Kunst ist, als Verkäufer oder Verkäuferin, nicht zu glauben, dass das einer gegen fünf ist, sondern zu verstehen, fünf wollen deins. Ja.
00:36:07 Und wenn du das hast, und dafür ist ja die Expertise eigentlich da. Das schreibt dann auf, wenn ihr hier vorbeikommen solltet. Ja, das ist ganz wichtig. Und die Expertise hat ja keinen anderen Grund, außer dir das Wissen zu geben für die Verhandlung. Ja, die Expertise ist für dich. Wenn die sagen, ja, das ist aber nichts wert, dann kannst du sagen, ja.
00:36:28 Ja, so stimmt das hier aber nicht. Mein Kolmar Schulte Jolz hat mir eineinhalb stundenlang erzählt, dann ist echt. Dann ist echt wertvoll. Dann kommt hier auch, wenn du hier so drüber fühlst, hier so die Ecke. Dann ist die Geldecke. Ja, dann merkst du hier. Die liegende Scheine dann in der Regel. Weißt du, wie viel schon insgesamt an Geld so den Besitzer gewechselt hat bei Bares Farrars? Das muss ja eine große Summe sein.
00:36:57 Das ist eine mächtige Summe, ja, mit Sicherheit. Aber da müsste man jetzt nur schlagen. Wir haben jetzt gerade euch nicht dabei, Chat, ihr würdet uns wahrscheinlich helfen, aber gerade sind wir chatlos. Sind wir schon wieder chatlos? Ja, nur weil wir den Chat nicht lesen können. Wir sind da, wir sind da, aber wir wissen nicht, was die gerade über uns schreiben. Die könnten jetzt alles Mögliche schreiben und wir würden nicht wissen, weil wir die gerade ja nicht lesen können. Aber die schreiben bestimmt nur nette Sachen. Meinst du?
00:37:20 Niemals. Aber wahrscheinlich wieder Peter Sachs. Ja, übrigens, für da hinten, das ist der Wald. Da dürfen wir dann spazieren gehen, wenn wir Pause haben. Aber nur dann. Wir gehen mal gucken, was der Chat schreibt. Wir gehen wieder rüber. Ganz wichtig. Wir müssen ja kontrollieren. Also wir gehen nochmal spazieren. Ihr könnt mal ein bisschen was gucken. Aber schade, da lohnt ja nichts. Ja, ja, das ist ein bisschen schade.
00:37:42 Ja, aber wie du siehst, hier wird doch wieder frisch, ne? Jetzt sind wir wieder raus. Jetzt gehen wir am Wald vorbei. Das ist frisch. Es ist ja auch vorbeinahm. Ich habe heute gelesen, es sind nur noch vier Montage und dann ist Weihnachten. Und das ist erschreckend. Hast du alle Geschenke? Nein, ich habe gar keins bisher. Ich habe nicht allen Geschenken. Gar keins? Hast du alle Geschenke?
00:38:05 Wenn ich jetzt ganz ehrlich bin, ich hoffe, meine Frau guckt nicht zu mir. Nein, noch nicht. Ich habe noch nicht alle Geschenke. Ja, Montage bis Weihnachten. Und das geht ziemlich zackig. Ich war letzte Woche noch auf Teneriffa. Danke dir. Wo warst du auf Teneriffa? Auf Teneriffa, hab die Sonne genossen. Und jetzt, guck mal, die haben gar nicht alle nur Nettes geschrieben. Wir wollen in den Wald. Der Schweine, der Schweine. Unverschämtheit. Was heißt denn?
00:38:32 Peter Zux. Was heißt denn Zux? Ja, Saks heißt halt so, eher so. Ist nicht nett. Ist nicht so nett. Ist mehr so, Peter ist blöd. Aber das ist halt so ein Insider bei uns. Ist nicht gemeindert, lieb. Was Nettes würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Also Peter ist schlecht so. Also wenn du... Ich gerade war ein Verkäufer schon mal handgreiflich. Handgreiflich?
00:38:57 Du hast das so vorgelesen, als wenn dir direkt was einfallen würde. Nee, das war keine handgreifliche Verkäufe. Nee, war schon mal der ein oder andere nach einer Expertise nicht so ernsthaft einverstanden mit dem, was der Experte gesagt hat. Das kann ich mir wohl vorstellen, aber der wird ihm dann nicht auf die Sturze gehauen.
00:39:20 Wäre dann aber was für Twitch gewesen. Ja, ja, weiß ich nicht. Stimmt, wäre live. Im Live-Fernsehen. Was machst du eigentlich, wenn du mal pipi musst, wenn du so im Live bist? Dann gehe ich. Du gehst einfach? Ja, gehe ich einfach. Dann sage ich, Chat. Sorry, Chat. Ich muss mal kurz weg. Wir sehen uns in zwei Minuten wieder.
00:39:38 Dann gehe ich einfach und dann könnt ihr sich den Stuhl angucken für zwei Minuten. Wir sind da nicht so im Fernsehen. Das habe ich mich immer gefragt. In der Fernseh-Live-Sendung. Achso, da gibt es Werbeunterbrechungen. Ja, wobei, nee, nicht beim ZDF. Das stimmt. Nee, stimmt. Nee. Was machst du denn dann? An andere Sachen denken. Nicht gehen.
00:39:58 Einfach, das ist dann keine Option. Nein, nein, nein. Du gehst ja auch, also ich esse ja normalerweise auch niemals nicht, bevor ich auf die Bühne gehe. Na, weil das könnte ja... Nee, wenn du das einmal erlebt hast, dass du da auf einmal Magen grummeln kriegst, dann möchte ich noch eine Zugabe.
00:40:18 Das verstehe ich. Also im Endeffekt, bevor man loslegt, auf jeden Fall nochmal alles leeren, was leeren ist. Und nichts essen. Gut zu wissen, ich habe heute vorher was gegessen. Ja, ich habe auch eine Kleinigkeit gegessen vorher.
00:40:33 Gab hier nebenan, haben die Pizza gemacht. Ah, Pizza? Ja, ich hab so, die haben Bagel gegessen. Aber... Ne, die hatten Pizza draußen. Wir haben eine kleine Rarität vorbereitet. Eine kleine Rarität. Und die kommt jetzt sofort rein. Es ist etwas ganz Besonderes. Der Horst-O-Mat, der am Teppich hängen bleibt. Ja.
00:40:57 Da kommt der Haustomat zwischen uns. Guck mal, auf so einem schönen Deckchen. Ein Spitzendeckchen, so wie früher. Haustomat. Das ist selbst jetzt für hier hergestellt. Das ist was ganz Besonderes. Das sieht aus wie ein altes Röhrenradio. Wieso heißt das Röhrenradio? Weil der Röhren hat drin.
00:41:20 Keine Transistoren, sondern noch Röhren. Sie sehen sehr schön aus. Wahrscheinlich haben wir im Chat auch wahnsinnig viele nette Leute, die sammeln oder sind so HiFi-Spezialisten. Ich finde das wunderbar. Wenn die so tolle Plattenspieler haben, dann haben die Verstärker, da sind Röhren drin. Die sind viel teurer und viel edler und viel schöner als diese Transistor-Dinger. Und das hat noch Röhren hinten drin. Und die brauchen immer, wenn die... Der Hostomat macht was. Was ist das denn jetzt?
00:41:49 Ich dachte, ich muss ihn anmachen. Ich mach ihn mal an. Was ist das? Und der Horst Tomat, der ist extra für Twitch und für dich gemacht. Und der spuckt vom Chat Fragen aus. Wie beispielsweise von Matteo Ricci Pandi. Tommy und Gloria senden Grüße. Was ist das Lieblingsessen von Horst? Ach, das ist Kartoffelpüree. Ich liebe Kartoffelpüree.
00:42:14 Kartoffelpüree, magst du das auch zum Beispiel mit Apfelmus, so Himmel und Erzteil? Ja, ja, ja, ja. Und manchmal noch vielleicht ein bisschen Blutwurst dabei. Ja, das fragt zu Baris Ferraris. Genau, das fragt Vanessa. Wie ist Horst zu Baris Ferraris gekommen? Mein Gott, geht es aber durch. Es hat mich hier mal angerufen und hat gesagt, Horst, ich habe eine tolle Idee, aber ich möchte keinen Sender haben. Hört ihr mal an, lernt es mir erklären. Dann habe ich gesagt, sensationell. Und somit war der Start von Baris Ferraris.
00:42:39 Ist kein Witz. Wirklich? Ja, ja. Und sieben Leute, hast du gesagt, war dir am Anfang. Ja, ja. War ja nur so eine Art Pilot. Sechs Folgen bekam ich mehr oder weniger vom Sender damals geschenkt. Und da hieß es ja, Trödel hat noch nie funktioniert im deutschen Fernsehen. Und gut, wir machen ja keinen Trödel.
00:42:56 Ob das so ein schönes Wort ist. Also Chat, wenn ihr Fragen stellt im Chat, kann es sein, dass die vom Horst-O-Maten ausgespuckt werden. Wie zum Beispiel vom Red Media. Mit welchem Gegenstand würde Horst-O-Maten, das haben wir ja heute schon. Da haben wir doch schon drüber gesprochen. Der Horst-O-Maten funktioniert nicht mit KI. Dann weiß der nicht, dass wir da heute schon mit dem Horst-O-Maten gesprochen haben. Endlich war man ohne KI. Wahrscheinlich wüsste er das auch nicht, wenn er mit KI funktionieren würde. Also ich würde definitiv...
Verkaufstipps und die Suche nach verborgenen Schätzen
00:43:2400:43:24 bin ich jetzt ehrlich, wenn du wirklich Kohle machen willst, mit altem Spielzeug aus den 60er, 70er, 80er Jahren, original verpackt im Kartönchen, wenn du damit kommst, da erlebst du die größten Überraschungen. Ach, ja, also vom Verhältnis her. Du kriegst vielleicht einen Trüdelmarkt für eine ganz kleine Maus und dann stellst du auf einmal fest, boller ist der Roboter, das Auto, dieses, jenes, welches, das und nicht.
00:43:49 Wie Pokémon-Kach. Ja, also ich sehe das manchmal in so alten Läden, da stehen Sachen im Schaufenster, die sehen so aus, als wenn die da schon Jahrzehnte liegen würden. Die musst du haben. Die muss man eigentlich, da hätte man zu. Jetzt verrate ich euch mal einen Trick, den habe ich mal gemacht, den ist aber schon lange her, als ich anfing es mit den Mopeds, als ich so verrückt war nach den Mopeds.
00:44:11 uralte Zeitung genommen, wo die Läden damals ihre Annoncen drin geschaltet hatten. Ja. Und aus den 60er Jahre. So, und dann habe ich einfach da angerufen, habe geguckt, wo sind die Läden. Die gab es nicht mehr. Und dann fährst du aber dahin und dann haben die Erben das Haus übernommen und haben meistens im Keller noch voll mit Ersatzteilen neue Teile von Mopeds. Und die haben wir dann gekauft. Tja, also für uns zum Schrauben, nicht zum Weiterverkaufen. Ja. Aber so kann auch mal ein Spielwarenladen, der irgendwann mal zugemacht hat.
00:44:41 noch ein Lager haben, was nicht verkauft worden ist. Also generell mal, ich da draußen, ihr könntet ja vielleicht nochmal gucken, keine Ahnung, ich habe jetzt zum Beispiel in einer Wohnung nichts, aber meine Eltern sind auch schon mal umgezogen, da wurde so viel weggeworfen, die haben mir das Haus, in dem ich groß geworden bin, haben sie irgendwann verkauft, aber vielleicht habt ihr ja noch ein Haus, in dem ihr schon was länger seid. Der Horst Omad, der spuckt wieder was aus, was wurde gefragt?
Horst Lichters Bescheidenheit und Karriere
00:45:0600:45:06 Oh, ich finde gut, dass wir am Ende starten. Aber xlextron fragt, Horst, auf was bist du aus deiner TV-Karriere am meisten stolz? Dass ich immer noch, also für mich gefühlt, das können natürlich nur andere beantworten, ob das stimmt. Aber ich für meine Person habe immer noch das Gefühl, dass ich genauso bin wie am Anfang und mich immer noch darüber wundere, dass ich da überhaupt bin.
00:45:36 Weißt du, mir fällt ja zu oft noch ein, weil ich wohne ja jetzt auch nicht weit weg davon. Ich bin halt der ganz normale Hauptschüler, der mit 14 Jahren nach der 9. Klasse gesagt hat, ja, also Zehnte machen nur Streber, ich bin jetzt raus aus der Nummer und bin dann in die Lehre und dass ich auf einmal so da sein darf, wo ich bin. Das ist unfassbar. Aber...
00:45:59 Da möchte ich ein Zitat zugrunde legen, weil ich habe ja auch erst relativ spät Karriere gemacht von einem berühmten Schauspieler, den ich sehr, sehr wertschätze. Der hat mal gesagt, er hat auch spät Karriere gemacht. Auf die Frage von einem Journalisten, wie er dazu steht, hat er gesagt, ach wissen Sie, ich bin froh, dass ich so spät Karriere gemacht habe. Wenn ich als junger Mann diese Karriere gemacht hätte, wäre die Wahrscheinlichkeit, dass ich ein Arschloch geworden wäre, sehr groß.
00:46:25 Zu jung, zu viel Karriere, zu viel Erfolg. Das ist nicht leicht, da durchzukommen ohne... Nein, du brauchst dann ja Leute, die auf dich aufpassen. Weißt du, wenn du aber weißt, wie es ist...
00:46:38 Hunger zu haben, wenn du weißt, wie es ist, wirklich zu arbeiten, wenn du weißt, was nicht heißt, dass jeder erstmal das durchleben müsste, aber das prägt dich dann schon, dann hast du eine andere Demut. Das merkt man, bei uns werden viele Leute sehr jung, sehr erfolgreich.
00:46:59 stelle ich mir nicht leicht vor. Nein, ist es auch nicht. Da können die auch nicht für unbedingt. Genau. Und wir hatten zum Beispiel das Glück, also ich bin wahnsinnig dankbar, dass wir mit mehreren Leuten sind, weil dadurch können wir so ein bisschen versuchen, auf uns selber aufzupassen. Ich habe mich schon verändert. Ich habe zum Beispiel so, ich liebe halt Essen gehen, Fine Dining. Das habe ich früher nicht gekonnt. Das sind so Sachen, die haben sich verändert.
Horst Lichters Erfahrungen mit Flohmärkten und Fankontakten
00:47:2100:47:21 Okay, Piri hat noch gefragt, geht Horst Lichter gerne auf Flohmärkte? Ich bin früher wahnsinnig gerne auf Flohmärkte gegangen, heute ist es, das ist nicht mehr möglich. Das glaube ich. Das finde ich aber auch interessant, weil... Wenn ich da auftauche, dann glauben die entweder, dass die Kamera dabei ist und wenn ich mal irgendwas stehen bleibe, wird es automatisch teurer, die machen die Preise weg, weil die glauben, da muss es wahnsinnig wertvoll sein, wenn der Lichter danach guckt. Und auf der anderen Seite bin ich dann ja ein lebender Stand.
00:47:50 Im Prinzip, ja. Das heißt, dann kommen die Leute. Naja, also das ist eh so eine Frage, die ich dann auch mir vorher gestellt habe. Du bist ja jemand, der sehr bodenständig wirkt und ist wahrscheinlich auch, so habe ich dich jetzt kennengelernt, jemand, mit dem man wirklich denkt, ach, mit dem könnte ich gut ein Bierchen trinken, der ist ein toller Mensch. Das ist ja ein Gefühl, was vielleicht manche Menschen auch missverstehen und genau dann als Grund nehmen zu sagen, ach, wenn ich dich auf der Straße sehe.
00:48:16 Komm, Horst, ich nehme dich mal bei. Hey, ich erzähle dir jetzt was. Oder versuche dir direkt was zu verkaufen oder sowas. Hast du da schon mal was erlebt? Wahrscheinlich, oder? Ja, häufiger. Aber ...
00:48:29 Weil es gibt Leute, die werden so ganz kurz bekannt und die haben dann Stahralüren, die brauchen dann auch Security. Es kommt immer darauf an, wie gehst du damit um. Also ich laufe zum Beispiel nicht irgendwo draußen rum und bin fertig gestylt ohne Ende, damit mich auch jeder erkennt, den hast du nicht gesehen, sondern ich laufe so rum, wie ich immer rumlaufe.
00:48:52 Ich habe, wenn ich frei habe, den Schnäuzer nie nach oben, dann habe ich den Schnäuzer nach unten. Ich habe ganz normale Klamotten an, wie jeder normale Mensch. Ich laufe nicht mit einem schicken Anzug rum, auch wenn ich ihn gerne mal trage. Ich arbeite im Garten, ich putze meine Autos selber. Ich mache alles wie ein normaler Mensch. Ich gehe genauso in die Läden einkaufen, wie jeder andere auch. Kannst du machen, ja. Ja, und meistens völlig unbeherrlicht. Warum? Da ich nicht wie ein Gockel rumlaufe. Merken die Leute gar nicht. Der gesehen werden möchte.
00:49:22 Sehen mich zwar die Menschen, aber ich höre meistens im Hintergrund, hast du hier sehen, der sah aus wie der Lichtstoff. Das kommt schon mal eher. Und wenn irgendjemand was sagt, dann bin ich selbstverständlich für ein Foto da. Dann sage ich, der ist sicher da. Sind Sie da ja Lichter? Ich habe auch schon Sachen erlebt, die waren sehr witzig. Raststädte, vergesse ich nie, Richtung Freiburg hoch, halt an. Ich komme nachts in den Laden rein und will bezahlen.
00:49:49 Ich glaube, Jan, ich bin hier. Jetzt machen wir mal ein Foto, Herr Pütz.
00:49:55 Herr Pütz! Oh mein Gott! Ich sage, Entschuldigen Sie bitte, aber ich bin nicht Herr Pütz. Ja, ich verstehe, dass Sie wohl nicht übererkannt werden. Nein, der hat nicht geglaubt. Der war nachher so böse, dass ich nicht Jean Pütz war. Oh nein. Oh mein Gott. Der hat mich verabschieden nachher. Jetzt habe ich schon mal gleich gedacht, dieser hochnäsige Typ aus dem Fernsehen. Jetzt ist doch keiner am Laden, können Sie doch zugeben. Das ist kein Witz. Der hat es dir nicht mal geglaubt. Oh mein Gott. Der hat es mir nicht geglaubt, aber ich war ja nicht Herr Pütz.
Zukunftspläne und Traumobjekte bei 'Bares für Rares'
00:50:2400:50:24 Hat Horst schon einmal ein Videospiel gespielt von Fabzian? Tatsächlich noch nicht. Da musst du mich mal ran führen. Also ich würde dich natürlich sehr gerne mal nach Berlin einladen. Aber ist ein Videospiel auch Rennen fahren?
00:50:42 Zum Beispiel? Ja, dann habe ich es schon mal gemacht. Im Simulator habe ich es schon mal gemacht. Ja, okay. Dann bin ich sogar mit dem Stuhl umgekippt. Dann hast du es gemacht? Ja, gerne. Bin ich echt umgekippt, weil Sprunghügel war. Hier ist noch was. Kann sich Horst vorstellen, häufiger auf Twitch zu streamen von Fun und von Helsing? Ja, kommt ein bisschen auf die Leitung an wahrscheinlich. Also ich sage mal so, wenn man eine Leitung hätte, die ständig online ist, dann mit dir zusammen.
00:51:07 Okay, ich höre gerade, wird bereitgestellt. Sehr gut. Kaomian schreibt, wann Pizmeet bei der XXL-Sendung. Da ist ja die Sendung, wo manchmal Prominente sind. Da gehen aber richtige Prominente hin. Ja, ich habe dich schon eingeladen. Ja, du musst in der Verwandtschaft mal nachfragen. Ich muss mal gucken, was ich finde. Ich muss es doch geben, was ich da präsentieren kann. Ja klar, bei den Pokémon-Karten war sie ganz weit vorne. Vielleicht hast du ja welche.
00:51:33 Ich muss mal gucken. Wie du nicht aufgemacht hast. Okay, komm ich drauf zurück. Da muss ich nochmal meine Mutter anrufen. Ja. Okay, Piri fragt, welches Kunstwerk hätte Horst gerne mal in der Sendung, wenn auch völlig unrealistisch? Also jetzt irgendeins auf der Welt. Irgendeins auf der Welt? Ja, genau, auch wenn es niemals kommen würde. Ja, ich hätte schon unglaublich gerne mal so einen alten Meister hier. Weißt du, so ein niederländischer Meister, wo du sagst, boah.
00:52:01 Das ist so meine Traumvorstellung, dass jemand hier hinkommt, ein ganz normaler Mensch, wo du merkst, der muss ums Überleben und Leben kämpfen. Und er hat am Trödelmarkt so einen alten Ölschinken gekauft und stellt ihn da hin. Und meine Experten kriegen schon Schnappatmung. Und dann kommt irgendwann raus, keine Ahnung, ist von 14, 1500, ein alter Meister.
00:52:23 Und ist ein Vermögen wert. Das wäre sogar... Ja, ich würde es allein diesem normalen Menschen gönnen, weil es halt dann am Trödelmarkt geschossen hat. Und dann auf einmal so viel wert ist, dass unsere Händler noch nicht mal in der Lage wären, es kaufen zu können, sondern wir sagen müssten...
00:52:41 Das geht auf eine große Auktion und wir dürfen dich begleiten. Das wäre so schön, dann auch dabei zu sein. Ja, kann ich mir gut vorstellen. Daumen sind gedrückt, dass das irgendwann mal passiert. Der Chat fragt gerade, was ist ein Meister? Kannst du Beispiele nennen? Ja, das sind halt die alten Meister. Ein Rembrandt ist ein alter Meister. Ein Rembrandt, das sind die wahren alten Meister. Ein Rubens, das sind die Menschen, die Gemälde gemacht haben, wo die Welt sagt.
00:53:10 Wow. Also, Chad, die Namen, die ihr vielleicht schon mal gehört habt, das sind wahrscheinlich die Meister. Van Gogh wahrscheinlich. Ja, genau. Offensichtlich, das sind halt so große Namen. Ja, die sind natürlich Hunderte von Jahren alt. Liest Horst auch gute Nachgeschichten. Deine Stimme ist sehr beliebt.
00:53:29 Ja klar. Einladung zur Friendly Fire haben wir schon drüber gesprochen. Ach, hier kommt, ist der Bart gefärbt. Das finde ich auch ganz witzig. Nee, wie willst du denn einzelne Haare färben? Ja, das stimmt. Nee, wie soll das funktionieren? Nee, shit. Ich habe allerdings diese... Ach so. Ja, kommt schon wieder was Neues. Kravallo schreibt, was war für Horst der erste Gegenstand? Weißt du das noch?
Besondere Gegenstände und emotionale Momente bei 'Bares für Rares'
00:53:5400:53:54 Ich denke jetzt mal bei Bares Ferraris der erste Gegenstand, der jemals hier... Nee, aber ich weiß, damals haben wir jetzt ja noch alles relativ locker gesehen. Da hatten wir ganz am Anfang, bei den ersten sechs Folgen war da, glaube ich, kriegten wir so eine schicke Holzkiste, die fand ich ganz toll. Naja, und das war aber ein Klo.
00:54:14 Eine schicke Holzkiste, Mann? Holzklo? Ja, das sah tot schick aus, so eine schöne Holzkiste und ich denk, boah, ist die geil und ich sag noch so, Mensch, die ist aber wunderschön, ja, und, und, und, und dann macht der Experte auf, sagt er, ja, das ist eigentlich ein Klo. Und aus irgendeinem Grunde, warum auch immer, ist die gar nicht zu den Händen an hoch, die hab ich dann vor Ort für 50 Mark gekauft oder 50 Euro.
00:54:39 Und hab sie dann aber in dem Büro gestiftet. Die steht, glaub ich, heute noch im Büro. Das Holzklo steht im Büro. Ja, falls man heute schief läuft. Okay, Horststert fragt, wie ist das mit sehr großen Gegenständen, die nicht ins Studio passen? Haben wir auch schon gehabt. Da machen wir halt Außendreh und Parkplatz. Aber die sind hauptsächlich, werden die auch aufbewahrt dann für die XXL-Shows. Aber wir haben hier schon Sachen drin gehabt, wo du denkst, boah.
00:55:07 Also der Horror für alle, also wir hatten hier mal ein Riesenbild, das weiß ich noch, das war glaube ich viermal 2,50 Meter oder was drin. Das war ein Monster von einem Bild. Aber nicht kaputt gemacht worden. Der schlimmste Gegenstand für alle, das waren zwei Glaspalmen.
00:55:28 Und weil die so schwer waren? Ja, die haben vier Stunden für den Aufbau gebraucht. Nein, was? Vier Stunden, das hat jeglichen Rahmen gesprengt. Die haben schon viel früher angefangen bei anderen Expertisen. Dann haben wir hier noch ewig gewacht und natürlich samstags bei einem Samstagdreh, wo jeder nach Hause wollte. Und dann stellte sich raus, nachdem die hier aufgebaut waren, Fälschungen. Nein, oh mein Gott. Ja, ist kein Witz. Das kannst du auch nicht schreiben.
00:55:54 Wird soweit überhaupt dann ausgestrahlt? Ja, ist ausgestrahlt. Ja, okay, gut. Das wäre ja noch trauriger. Mediadorn schreibt, welche Expertise hat dich am meisten umgehauen? Also wir haben einmal schon mal die Schlafexpertise heute angesprochen. Die war es wahrscheinlich nicht. Ja, ne, die war es nicht. Ne, das war halt einfach, weil wir ihnen erzählen lassen. Also am meisten umgehauen.
00:56:15 Also welche mich am meisten berührt hat, das war damals wirklich diese kleine Porzellan-Geschichte mit der Handmalerei drauf, bei einer Primetime mit der bezaubernden Dame. Eine sehr berührende Geschichte. Du hast ja Dame angesehen, die hat ihr Leben lang immer nur für andere gearbeitet, also alles gegeben. Aber es gibt ja so Menschen, denen sieht man an,
00:56:44 Die sind lieb, die sind gut und die leben nur für andere, damit andere es gut haben. Ich glaube, ich weiß, wen du meinst. War die Altenpflegerin? Ja, genau. Ja, okay, dann weiß ich, wen du meinst. Aber erzähl sie. So, und die ist bei ihren Großeltern groß geworden, die nicht unbedingt nett zu ihr waren. Das hat sie auch erzählt. Und die hatten in dem Schränkchen eine kleine Porzellan.
00:57:07 Dose stehen und die sie als Kind immer so toll fand, durfte aber nie dran. Das war das Einzige, was sie geerbt hat. Da ist das Haus und alles haben andere geerbt. Und jetzt wollte sie dieses Döschen verkaufen, nicht um das Geld zu machen, sondern weil ihre Tochter einen Führerschein macht und sie wollte was dazu tun. Und sie wollte haben auf jeden Fall 200 Euro oder 300.
00:57:30 Und dann stellte sich halt bei der Expertise raus, dieses Stück ist, ich glaube, von 1700 und gewesen, ist meistens noch Porzellan handbemalt mit fantastischen Silberarbeiten aus Hanau. Das war also unglaublich ein Museumsstück. Und dann hat sie dafür bekommen, ich glaube, 5.000 oder 6.000 Euro. Und ich vergesse nie, ich habe vor dem Verkauf noch mit ihr gesprochen und nach dem Verkauf habe ich sie mir geschnappt und habe gesagt, tust du mir gefallen.
00:57:59 Sagt sie, was denn? Weil wir waren alle am heulen. Also vor der Kamera, hinter der Kamera, alle waren am heulen. Da habe ich sie gebeten. Ich sage, bitte.
00:58:10 Nimm dir die Hälfte für dich. Die andere Hälfte ist ja ein Vielfaches mehr, wie du dir erhofft hast. Aber die Hälfte für dich, sodass du dir was erfüllst. So, ich hoffe, sie hat es getan. Ich hoffe es auch, weil das war ein sehr, sehr schöner Moment. Ja, das war sehr berührend.
00:58:30 Es gab noch sehr viele tolle Fragen im Chat, die werden wir beim nächsten Mal berücksichtigen. Vielen lieben Dank dafür. Einer hat der Horst und Mark noch rausgespuckt. Rod McCurvey hat geschrieben, dürfen die Verkäufer die Händlerkarte behalten? Ah, da müssen wir wieder abgeben, da können wir schnell machen. Die muss man wieder abgeben.
00:58:48 Ja. Nein, es wäre eigentlich eine schöne Idee, wenn man die so machen könnte, dass jeder eine Erinnerung mitnimmt. Ja, aber... Jetzt überlegen wir mal, bei so vielen Menschen... Naja, ist halt ein bisschen schwierig. Es gibt noch was. Ah. Ja.
00:59:06 Zum Schluss hat der Horst nochmal scheinbar noch eine Sache bekommen und zwar von The Rastrix. Liebe und herzlichste Grüße an euch beide. Horst ist so ein bisschen für mich der, den ich mir als Opa gewünscht hätte. Das ist aber auch ein großes... Dieses moderne Herz. Ein großes Kompliment. Ja, danke schön.
00:59:27 Also, ich habe gerade, der Chat ist schon ausgerastet, weil ich gesagt habe, beim nächsten Mal. Ach so. Keine Ahnung, also man weiß ja nie, aber wir versuchen eure Fragen, falls es ein nächstes Mal gibt, natürlich zu berücksichtigen. Das war keine offizielle Ankündigung von irgendwas. Ach. Ja, dürfen wir ja nicht. Ach so, macht Horst Fotos mit den Gästen beim Drehen, wie kann man es so sagen? Also, ja, es kommen natürlich ganz viele an, die sagen nachher, Horst.
Interaktives Segment: Hot oder Schrott mit Streamern
00:59:5500:59:55 Dürfen wir mal ein Foto machen? Ja, kann ich mir vorstellen. Ja, wenn ich gefragt werde, dann machen wir das auch. Ja, guck mal. Ja, klar. Wir haben übrigens auch noch ein paar Videobotschaften von Leuten, die das machen, was ich mache, die sich auch mal zu Wort melden. Das musst du dir auch anziehen, ja. Ja, genau, dafür musst du das wieder anziehen. Das muss ich ja sofort einmal ganz kurz aufmachen. Und so ein bisschen der Twist dabei ist...
01:00:22 dass die uns jetzt auch Sachen zeigen. Und wir müssen dann, also wir müssen mit dem Chat so ein bisschen sagen,
01:00:31 Ist das hot oder ist das Schrott, was die uns da anbieten? Hot oder Schrott? Das ist so ein bisschen die Frage. Und wir sagen das, und der Chat sagt das auch, es wird jetzt hier nicht wirklich was gekauft, aber wir gucken mal, was die uns so...
01:00:53 anbieten wollen. Das sind jetzt, ich vermute mal alles Leute, die ich kenne. Ich weiß auch nicht, wer alles dabei ist. Gut, stellst du mir vor. Genau, also. Wir gehen mal rein. Hot oder Schrott. Jetzt könnt ihr noch nicht im Chat abstimmen, aber sofort. Wir sehen hier als erstes, das ist der gute alte Funkroyal. Mit dem mache ich unter anderem diesen jährlichen Livestream zusammen. Wahnsinnig herzlicher Mensch. Und der streamt auch
01:01:24 Er hat schöne Eugelspiele. Unterschiedliche Videospiele. Das ist der Frank Royer, ist ein toller Typ. Der wird bestimmt was Gutes, der wird bestimmt was Hottes für uns haben. Löchenhorst, du wundervolles Stück DNA. Und natürlich einen lieben Gruß an den Rest des Teams von Bares für Rares. Ich bin der Max, ich komme aus Berlin und bin 40 Jahre alt. Ja, und ich möchte dich von unserer Kuriosität überzeugen, denn ich habe hier aus dem Nachlass einer Großmutter von uns ein...
01:01:52 Bild, wo wir nicht wissen, wo es herkommt und auch die Großmutter es damals nicht wusste. Dies ist das Werk Fiesta. Von dem Künstler nehmen wir an A9 oder AH9.
01:02:09 Es ist jedenfalls doppelt signiert, einmal auf der Zeichnung selber. Und zu sehen ist ein orangefarbener Kater oder eine Katze, die eine Maus oder Ratte in ihrem Schwanz, ja, als Hängematte liegen hat. Daher glaube ich auch die Bezeichnung Fiesta. Das Ganze ist bereits auch in dem Rahmen gekommen, der hinten, also deswegen, wir gehen nicht davon aus, dass es sonderlich alt ist, aber es kann ja auch neu...
01:02:36 einfach in einen Rahmen gepackt worden sein, nämlich mit Paketband hier verklebt, was wir auch nicht abgemacht haben. Und wir wissen immer noch nicht, und wir haben schon versucht, den Künstler oder die Künstlerin herauszufinden, wir wissen nicht, wer dieses Werk kreiert hat. Und vielleicht hat man ja hier ein Teufelskunstwerk von...
01:02:58 Johann Sebastian Bach in seiner malerischen Phase. Deswegen möchte ich mich gerne damit bei dir und bei Bares Ferraris bewerben, in der Hoffnung, dass man vielleicht einerseits herausfindet, wer dieses Werk nun verrichtet hat und ob das überhaupt einen Trödlerwert hat.
01:03:24 Ich wäre bereit, mich davon zu trennen für 250 Euro. Wenn der Preis natürlich nach oben geht. Ja, so wie jeder. Das wäre es auch schon. Ich wünsche euch noch eine wundergeile Sendung. Und vielen lieben Dank für Bares Ferraris. Ich bin immer gern dabei als Zuschauer. Und vielleicht auch mit der Fiesta, nicht wahr? Einen schönen Abend noch euch. Bis denn. Tschüss.
01:03:50 Also ich würde es ihm ja wünschen, dass es fort ist. Aber ich habe so eine Vermutung, dass es das nicht ist, muss ich sagen. Das ist meine erste Tendenz, aber ich habe auch gar keine Ahnung. Was sagst denn du? Also ich konnte es ja nicht so gut sehen. Ja, stimmt. Ich habe auf die Katze geachtet.
01:04:07 Man achtet bei Gemälden eigentlich auf die Hände und die Füße, dann sieht man aber, ob ein Maler malen kann oder nicht. Das ist wie bei der KI auch wieder. Ja, wenn man die nicht erkennt oder nicht gut sind, dann konnte er nicht malen, weil er nicht heiß oder nicht gut war. Ich finde es aber ein sehr schönes und mir kommt das irgendwie bekannt vor. Ich könnte eher glauben, dass das hot ist.
01:04:26 Guck mal, ich bleib bei meinem, aber wir sind hier uns uneinig. Ja, okay. Du bist eher so der Hotte. Ich glaub, das könnte Hot sein. Der Rahmen ist zwar alt, das hat damit nichts zu tun, oder Paketband hinten ist Blödsinn, aber es könnte auch drüber wegtäuschen, dass es vielleicht ein sehr schönes Bild ist. Okay, der Chat, also ihr seht selber gerade hier das Widget, ihr seht es unten links.
01:04:49 Eure Stimmen werden gezählt und ihr seid tendenziell eher auch auf der Hot-Seite. Ihr denkt, Max hat hier was Hottes. Also, bewirb dich doch, lieber Funk-Moyal, bei der Sendung, weil man kommt ja hier nicht einfach vorbei, sondern man bewirbt sich, man muss Fotos machen und dann wird halt geguckt, lohnt sich das, dass du vorbeikommst und den weiten Weg hier nach Köln oder vor Köln auf dich nehmen solltest oder nicht. Okay, wen haben wir noch?
01:05:19 Die Musik ist geil. Ach, noch ein Max. Das ist Hand of Blood, der riesiger Streamer auch, der hatte dieses Jahr, keine Ahnung, auch Pulli Herbig und so bei sich im Stream. Mein Gott. Auch fantastischer Nerd aus Berlin Spandau und der hat ja was Feines da. Meine Güte. Hallo Horst, erstmal große Ehre. Ich habe hier ein Utensil, wie du schon unweigerlich erkennen kannst.
01:05:46 Ein sogenanntes Langschwert, wie ich vermute, habe ich bei einem Ritterfest in Spandau in der Zitadelle gekauft von einem tschechischen Schwert, von einem Schmied, der auch gebrochen Deutsch konnte. Und demnach konnte er mir jetzt auch nicht so krass...
01:05:59 deutlich erklären, was das für ein Schwert ist. Ich habe dann eine Freundin von mir gefragt, die da versierter ist. Und da gibt es ganz viele unterschiedliche Typen, Subtypen. Ob das jetzt ein Langschwert mit dem Subtyp 12a ist oder wegen dem ultralangen Griff, doch eher ein Elmontante oder ein Biedenhänder. Da gibt es wohl ganz viele Varianten. Das wäre dann 13a. Ich dachte, vom Laienauge her sind Zweihänder, aber wohl nein.
01:06:29 Also ich glaube, das ist ein interessantes Thema, kann ich damit bei dir in die Show kommen. Ah, okay. Also, Punkt 1 glaube ich nicht, dass das Ding in Alt ist. Okay, verstehe ich, ja. Ich sehe da ganz viele Sachen. Also das könnte was sein, was vielleicht irgendjemand gemacht hat, so Dekoration und, und, und. Das Ding ist aber neu, das ist keine Antikrität, das ist keine Rarität. Das ist sehr dekorativ, aber unterm Strich...
01:06:56 Ich muss sagen, ich war letztens in Braunschweig und war bei einem Schmied, der auch Schwerter schmiedet. Und der meinte zumindest zu mir, der hat auch mir einen Schwerter geschmiedet. Das kostet tausende Euro. Aber weißt du, was dagegen spricht? Hast du gesehen, wie es hält? Es ist leicht. Da ist der Mann am Start. Er weiß es. Er kann es daran erkennen.
01:07:22 Das ist leicht. Sorry, Hanno. Es ist Schrott. Ich hätte ihn so gerne kennengelernt. Macht einen sehr netten Eindruck. Ja, der findet vielleicht noch was anderes dafür. Er ist auch ein toller Typ. Chat, ihr habt auch eher für Schrott gewartet, habe ich gesehen. Sorry, Hanno. Hallöchen, mein lieber Horst. Ich wette. Das ist Sterzig. Der macht auch, ich wiederhole mich, der macht das Gleiche wie ich und ist lustig.
Weitere 'Hot oder Schrott' Bewertungen und Fazit
01:07:4401:07:44 Ein Schnurrbart sieht in echt noch viel besser aus, als man es sich im Fernsehen ausmalen kann. Deshalb möchte ich unbedingt zu euch. Liebes Bares für Rares Team, Dankeschön für diese Möglichkeit. Ich habe lange gesucht und überlegt, was wert wäre, bei euch über einen Auktionstisch zu gehen. Und ich habe etwas gefunden, was ich vor ein paar Jahren, da hatte ich so eine Fixation drauf. Ich habe das extrem gerne gemacht. Und zwar habe ich vor einigen Jahren einen Bogenschein gemacht und mir aufgrund...
01:08:14 Dessen einen handgemachten Reiterbogen gekauft mit Beratung allem drum und dran. Denke ich, dass es... es ist zu gut, um es regelmäßig zu benutzen. Mit Lederverarbeitung, schönen Details, einer strammen Sehne. Wir haben eine Zugkraft von glaube ich... es waren glaube ich 32 Pfund oder so. Dieser Bogen ist viel zu schade, um ihn regelmäßig zu benutzen. Ich habe ihn hier einmal im Close-up. Ich hoffe, man kann es gut erkennen. Er ist mir ans Herz gewachsen und ich traue mich nicht, ihn regelmäßig...
01:08:43 Oh, oh, oh.
01:09:05 Mit richtigen Federn, soweit ich mich erinnere. Und die Dinger sind handgemacht. Die Dinger sind super, super schön. Und ich will sie nicht weiter... Ich will sie lieber in gute Hände haben, der damit weiß, was er zu tun hat. Oder einfach an jemanden, der viel damit anfangen kann. Ich habe keine Ahnung, wie viel das wert sein kann. Ich weiß nicht mal mehr, wie viel ich bezahlt habe. Aber...
01:09:28 Vielleicht ist das ja was. Ich würde mich extrem freuen. Ganz liebe Grüße an dich, Horst. Es war mir eine absolute Ehre. Ich hoffe, wir hören uns mal. Ruf mich an, schreib mir eine Nachricht. Kommt vorbei. Ich freue mich. Auf Kaffee und Kuchen. Tschüss. Liebe Grüße. Hat sich rumgesprochen mit dem Kaffee und Kuchen. Ja, scheinbar. Aber nur heißer Kaffee, bitte. Nur heißer Kaffee. Also ich finde es erstmal fasziniert. Die Spandauer rüsten scheinbar auf. Der eine hat ein Schwert, der andere hat ein Pfeil mit Bogen. Tschüss mittlerweile. Ja, oder? Aber...
01:09:57 Ich sage, der Bogen ist sehr, also der ist jetzt nicht uralt. Hat er auch nicht behauptet, aber der ist sehr gut gemacht. Okay, das kannst du erkennen. Ja, also da ein bisschen, aber das ist wirklich schön genäht, er hat wunderschönen Enden, der sitzt drauf, das Ding, den finde ich gut. Hätte ich nicht gedacht, hätte ich nicht gemacht, aber handgefertigt, okay. Ja, der ist schön. Horst approved. Handwerk.
01:10:22 Hot. Ja, stimmt. Handwerk ist auch immer toll. Liebe Handwerk. Ja. Als junger Mensch habe ich Handwerk nicht so sehr zu schätzen gewusst, wie das jetzt sich entwickelt. Obwohl mein Vater Schreiner ist. Ja, guck mal, da ist viel Schrott bei. Ja, die meisten Leute sagen Schrott, aber ihr habt da, der Horst, der hat einen Blick dafür, Leute. Ja, ich glaube schon eher, ja. Horst weiß Bescheid. Wen haben wir noch hier?
01:10:41 Hallo lieber Horst. Das ist Krogi. Krogi ist fantastisch. Der macht auch Musik. Der live-streamt, wie er Musik macht und ganz hart Schlagzeug haut. Mein Name ist Michael Krogmann. Im Internet kennt man mich unter dem Namen Krogi. Ich bin da Moderator.
01:11:00 Ich freue mich jetzt sehr, dir was vorstellen zu dürfen, denn ich bin großer Fan von Bares für Rares. Ich finde es immer toll, was dort die Menschen so auskramen, was dann die Expertise damit macht und was die Händler dazu sagen. Und außerdem am allerbesten finde ich, wie du mit den Menschen umgehst. Du bist richtig herzlich und da Mensch mit ist und das finde ich gerade super wichtig. Also sehr, sehr cool, dass ich was zeigen darf und ich möchte dich gerne von dieser Heimorgel überzeugen, die ein Familienerbstück ist. Meine Oma hat da mitgespielt und ich fand es immer...
01:11:29 ganz bewegend und toll, wie sie da Tag für Tag dran saß und ich hab sie immer noch vor Augen und deswegen für mich persönlich hat dieses Teil einen großen Wert. Die Orgel ist von der Marke Loray, da steht sonst nicht wirklich was dran, aber sie funktioniert natürlich und hat diese ganz typischen Orgel-Sounds.
01:11:48 von zu hause kennt und es macht auf jeden fall spaß damit was machen es gibt ganz viele rhythmen die man auch rein bringt zum beispiel bossa nova dann gibt es hier wunderbare selbstbegleitungsakkorde
01:12:08 Ja, da kommt Freude auf. Es staubt zu, ich nutze es nicht wirklich. Und da dachte ich mir, das wird dann dem Gerät auch nicht gerecht. Also wenn jemand damit Freude hat und Freude findet, wäre es schön. Preisvorstellungen habe ich keine. Ich freue mich wirklich darüber, wenn Menschen damit was machen. Aber freue mich natürlich über jeden Euro, den das bringen könnte. Funktioniert soweit, ist auf jeden Fall ein tolles Teil.
01:12:37 hat für mich persönlich auf jeden Fall einen großen Wert. Und wenn es dann bei Leuten noch irgendwie genutzt würde, wäre es auf jeden Fall sehr schön. Das war es von mir. Ich freue mich über deine Einschätzung, über die Einschätzung der Expertise und vielleicht sehen wir uns dann bei dir in der Sendung. Alles Liebe, bis dann.
01:12:52 Ich weiß direkt, wer das haben möchte. Ja, perfekt. Okay. Wer das haben möchte. Nee, sag's mir. Kommst du nie drauf. Helge Schneider. Nee. Ja. Weißt du, dass die auch schon mal bei uns bei Friendly Fire war, bei dem Livestream? Ehrlich? Helge Schneider. Nee, stimmt gar nicht. Entschuldigung. Ich hab gerade Helge Schneider mit Heller von Sinnen verwechselt. Upsala. Die sind kleine Unterschiede. Upsala. Upsala. Ganz unangenehm. Ganz unangenehm. Okay. Entschuldigung. Das zieht man ja jetzt nochmal zurück. Helge Schneider will das haben. Ah ja. Helge Schneider war früher bei mir im Laden viel.
01:13:20 Und ich hatte viele Musikinstrumente, alte Orgeln und was weiß ich, Klaviere, Musik. Und Helga hat immer gesucht nach genau so einem Zeug. Und wenn es dann auch noch funktioniert, er ist recht, weil der hat es so weit mit auf die Bühne geschleppt und hat damit gespielt. Regulär gesehen.
01:13:36 Ist das natürlich eine Hemmendorgel, die ist vom Holz nicht mehr schön. Ich habe gesehen, da sind ein paar Kanten, das ist alles nicht mehr ganz so hübsch. Ton kann ich jetzt nicht entscheiden, aber sie funktioniert. Ich würde sagen, das Ding ist hot und die muss auf jeden Fall hier. Helge muss das kaufen. Krogi, bringe mit. Krogi ist auch fantastisch. Also das wäre natürlich, Krogi ist wirklich ein toller Mensch. Ja. Okay, geil. Freue ich mich für Krogi. Das war hot. Chat sagt übrigens auch hot. Hat ganz klar hot gesagt.
01:14:04 Ach, dat wart! Achso, dat wart schon. Schade, schade, schade. Sorry, dat waren sie alle, dat waren sie alle. Ja gut, aber da waren ja ein paar schöne Sachen. Ja, ich hatte eigentlich nur eins, wo ich sage, dat ist definitiv neu. Dat war das Schwert. Ach, ich weiß ja, schöne Deko, aber mein Gott, ne? Ja, dat stimmt. Ja, das stimmt. Da war es relativ klar zu sagen, so, dat wart. So, ja. Ja, Horst, ich muss sagen. Guck mal, jetzt haben wir die erste halbe Stunde rum.
Abschluss des Streams und Dankesworte
01:14:3301:14:33 Etwa, etwa ein Ereignis. Heute, ich werde mich lange an den heutigen Tag erinnern, auf jeden Fall. Aus unterschiedlichen Gründen. Was wir hier heute erlebt haben, was wir hier gesehen haben, das war einfach... Worauf? Ich hätte jetzt Bock. Kartoffelpüree.
01:14:56 Alleine jetzt so ein paar schöne Käse-Stückchen. Gouda, ein bisschen was Brie, dabei ein paar Mettwurstchen, Bier bei. So eine richtige Platte. Boah, das wäre so ein lecker frisches Bier. Und dann wäre gut, weil ich habe jetzt ein bisschen Hunger.
01:15:14 Also wenn die Leute jetzt nicht losrennen im Hintergrund. Ich sehe noch niemanden rennen. Was ist hier los? Horst hat einen Wunsch. Das wäre so jetzt genau, weißt du? Als wenn du meine Gedanken legst. Guck mal, Chat schreibt, Peter verliebt sich gerade. Chat, was war denn euer liebster Moment aus dem heutigen Stream? Wir haben ja ein paar tolle Sachen erlebt. Horst, was war dein liebster Moment? Gibt es einen? Einen?
01:15:40 Ja, ich kann es dir sagen, weil man hat mir vorher gesagt, pass mal auf, Horte, wenn das gut ist, dann kommt dir das Ganze vor, egal wie lang es dauert, wie maximal eine halbe Stunde. Und ich muss dir sagen, die Viertelstunde ging verdammt schnell vorbei. Nein, ich finde es so unglaublich. Ich habe das Gefühl, das ist das Verrückte und das ist jetzt auch kein Blödsinn. Ich habe das Gefühl, ich bin genauso alt wie ihr.
01:16:03 Ja, oder? Das ist geil, oder? Der Chat, ich muss sagen, Chat, Respekt an euch, ihr wart auch wirklich toll heute. Also ganz viele schreiben auch, ja, absolut, ihr seid lieb, ihr seid respektvoll. Ich finde, ihr habt, das ist ja dein erstes Mal auf Twitch gewesen, das ist ja wirklich eine Sensation und ihr habt es, Horst, glaube ich, besonders angenehm gemacht. Ja, danke schön. Also wirklich, vielen lieben Dank.
01:16:28 Was will man auch negativ schreiben hier über dich? Das ist ja Quatsch. Also vielen lieben Dank an euch, Chat. Die meisten haben auch geschrieben, als ich gefragt habe, was war euer bester Moment? Alles. Wenn ich einen Moment sagen müsste, wäre, glaube ich, mein liebster Moment gewesen, wo wir über Pücklichkeit geredet haben, weil das nur das letzte Klicken war, wo ich dachte, mein Gott, wir beide sind uns ähnlicher, als ich am Anfang gedacht habe.
01:16:53 So unähnlich, aber in vielen Dingen auch. Da haben wir gleiche Ansichten. Und das war für mich ein schöner Klick-Moment einfach. Ja, und das hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern entweder bist du, weißt du, wie habe ich immer gesagt, wenn gut ist, ist gut. Das heißt also, wenn was gut ist, ist es gut. Und da gibt es kein Rauf und kein Runter, kein Links und kein Rechts. Und das hat auch nichts mit Generationen zu tun. Entweder bist du ein Guter oder du bist kein Guter. Und ein bisschen Guter. Das ist schön. Und du bist auch ein Guter. Ja.
01:17:20 Ja, gerne öfters, schreibt White Wolf. Ja, mal gucken. Also das war auf jeden Fall hier super spannend, weil ich glaube, hier gibt es auch noch viel zu entdecken und jeden Tag, ich meine über 2000 Folgen, muss man sich mir vorstellen. Wie viele Folgen werden an einem Tag eigentlich so produziert? Zwei Folgen macht ihr an einem Tag und dann ist der Tag wahrscheinlich auch gut voll. Ja, mein Tagesablauf ist so, ich stehe morgens um sechs auf, um sieben falsch los, dann bin ich so viertel vor acht hier.
01:17:48 Dann trinke ich auch einen Kaffee mit meinen Leuten. Ja, dann ein bisschen erzählen. Ich mag immer gerne der Erste sein. Und dann töttert man so ein bisschen und erzählt. Dann werde ich geschminkt. Dann ziehe ich mich an und dann geht es los. Dann machen wir ein bisschen Blödsinn, dann haben wir Regiebesprechungen. Dabei mache ich auch immer Quatsch. Und dann fangen wir an und machen die Moderation. Und dann geht es los. Und dann abends zwischen, also wenn wir einen Weltklasse-zackigen Tag haben, sind wir um 17 Uhr fertig.
01:18:16 Die Regel ist eher 18, 18, 30. Bis du dann zu Hause bist im Winter, dann brauchst du auch nur noch maximal eine Runde mit dem Hund gehen. Ja, und dann ist der Tag schon wieder vorbei. Dann hat es ja erledigt. Ja, kann ich mir vorstellen. Aber alles gut. Also...
01:18:32 Ich finde, da kann man auch noch mal vielleicht noch mal so als Highlight das Horst-O-Meta vielleicht noch mal einmal zum Glühen bringen. Oh, das wäre schön. Jetzt bin ich sehr gespannt. Sehr, sehr glücklich, Mann. Was machen wir, wenn das unten liegen bleibt jetzt, weil keiner mehr Bock hat zu drücken? Sie haben schon mal abgeschaltet. Ja, keine Ahnung, was die jetzt sagen, pass mal auf. Das mochte ich mal, Peter, lustig, wie er moderiert hat mit Abschalten.
01:18:55 Fand ich immer. Würde ich ja nie sagen, wenn ich jetzt abschalten soll. Aber das hast du wieder gedacht. Geil. Dankeschön, Chet. Dankeschön, Dankeschön, Dankeschön, ihr Lieben. Dankeschön, Horst, dass du heute dabei warst. Dankeschön, dass du mir dein zweites Zuhause gezeigt hast, dass du so ein toller Mensch bist. War mir eine Ehre, mein Freund. War mir auch wirklich eine Ehre.
01:19:22 Tolles Team hast du mitgebracht. Ja, danke schön. Toll gelaufen. Ja, wirklich. Danke an alle, die das hier wirklich gemacht haben. Ich werde jetzt nicht anfangen, die aufzuzählen. Aber danke auch natürlich ans ZDF, dass wir das hier machen dürfen in diesen heiligen Hallen. Und weil da immer gute Freundschaft gibt, raiden wir jetzt die ARD. Und das heißt, wir schicken alle, die gerade uns zuschauen, schicken wir jetzt rüber zu dem Twitch-Kanal der ARD. Ja, den gibt es auch. Die machen da auch tolle Sachen und die sind gut befreundet.
01:19:51 Deswegen schicken wir euch da jetzt rüber. Jetzt um die Uhrzeit. Dankeschön, lieber Chad. Danke euch. Gute Nacht. Gute Nacht. Tschüssi. Tschüssi. Ach, das war herrlich. Ich sag mal, wir fielen zu schnell vorbei.