Terra X: Dino-Expedition mit Maxim und Paläontologe Dr.Nizar Ibrahim commands

Dino-Livestream: Paläontologe & ZDF erkunden Spinosaurus, T-Rex & Co.

Terra X: Dino-Expedition mit Maxim un...
ZDF
- - 03:32:38 - 27.338 - Just Chatting

Im ZDF-Dino-Livestream mit Paläontologe Dr. Ibrahim wurden Dinosaurier-Mythen entlarvt und die Top 5 Lieblingsdinos der Zuschauer gekürt. Die Reise führte von der Sahara-Expedition zur Analyse des Spinosaurus bis hin zur Terra X-Folge. Dabei wurden die Herausforderungen der Paläontologie und die Bedeutung von Fossilienfunden beleuchtet. Einblicke in die Arbeit vor Ort und die Gefahren der Dino-Expeditionen rundeten das Programm ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Einführung in den Dino-Livestream

00:00:00

Maxim Markhoff begrüßt die Zuschauer zum Dino-Livestream auf dem ZDF-Kanal und stellt Dr. Nizar Ibrahim vor. Dinosaurier stehen im Fokus, und die Zuschauer können Fragen stellen. Nizar Ibrahim erzählt, dass sein Interesse an Dinosauriern bereits im Alter von vier oder fünf Jahren durch ein Kinderbuch geweckt wurde. Jurassic Park war ein besonderes Erlebnis für ihn, da er die Dinosaurier in flüssigen Bewegungen und als dynamische Tiere wahrnahm. Er studierte Biologie und Geologie, um Paläontologe zu werden und Expeditionen zu leiten. Der Chat wird erklärt, und der Fokus der Sendung liegt auf Dinosauriern und Paläontologie. Gegen Ende werden Dino-Mythen aufgeräumt und die Lieblings-Dinos der Zuschauer erfragt. Ein Set mit Ausgrabungen wird gezeigt, und die zweite Folge von 'Unter Dinos' mit dem Titel 'Der Vater' wird angesehen, wobei der Spinosaurus im Mittelpunkt steht. Nizar Ibrahim erklärt, dass der Spinosaurus aufgrund seiner spannenden Geschichte und seiner Einzigartigkeit ein Superstar in der Dinosaurierwelt geworden ist. Die ersten Spinosaurus-Fossilien wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört, was die Suche nach einem neuen Skelett zu einem 'heiligen Gral' machte. Der Spinosaurus ist ein Flussungeheuer mit besonderen Anpassungen, was in der Terra X-Folge gezeigt wird.

Top 5 Lieblingsdinosaurier und Fundorte

00:23:02

Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Top 5 Lieblingsdinosaurier über ein Umfragetool zu teilen. Maxim beginnt mit Littlefoot, dem Langhals aus 'In einem Land vor unserer Zeit', während Nizar den Spinosaurus erwähnt. Maxim fügt den Triceratops hinzu, woraufhin Nizar erwähnt, dass er am größten Triceratops-Skelett der Welt arbeitet, das in der Schweiz ausgestellt ist. Nizar wählt als Nächstes den Carnotaurus, den fleischfressenden Stier, der neun Meter lang ist und relativ kleine Zähne hat. Maxim entscheidet sich für den T-Rex, woraufhin Nizar erklärt, dass es kein hundertprozentig vollständiges Skelett gibt, aber das fast vollständige Skelett namens Sue in Chicago steht. Er erwähnt, dass sie auch an einem neuen T-Rex-Skelett namens Trinity arbeiten. Nizar fügt den Deinonychus hinzu, einen Verwandten des Velociraptor, der das Bild von Dinosauriern als aktive Tiere prägte. Kumaden fragt im Chat, wie Dinosaurier unter der Erde gelagert werden, woraufhin Nizar erklärt, dass Flussablagerungen gut für die Konservierung sind, aber auch Sandstürme Dinosaurier schnell bedecken können. Er erwähnt die 'Fighting Dinosaurs', einen Velociraptor und einen Protoceratops, die im Todeskampf versteinert wurden. Die Elemente legen die Fossilien frei, zerstören sie aber auch, wenn sie nicht rechtzeitig gefunden werden.

Diskussion über Raptoren, Federn und wissenschaftliche Erkenntnisse

00:32:21

Maxim wählt den Raptor als seinen nächsten Favoriten, obwohl er kleiner ist als in Filmen dargestellt. Nizar erklärt, dass viele Raptor-Verwandte Federn hatten und dass gefiederte Raptoren bedrohlicher aussehen können. Er betont, dass sich das Aussehen der Dinosaurier im Laufe der Zeit ändert, da immer mehr über sie bekannt wird. Wissenschaftliche Arbeit versucht, Fehler zu erzeugen, um der Wahrheit näher zu kommen. Nizar würde den Spinosaurus als letzten wählen und entscheidet sich stattdessen für einen gepanzerten Dinosaurier, den Edmontonia. Er erklärt, dass es für viele Dinosaurier kein modernes Äquivalent gibt, was ihre Erforschung so spannend macht. Maxim tendiert ebenfalls zu einem gepanzerten Dinosaurier und erwähnt den Megalodon, woraufhin Nizar erklärt, dass von Haien hauptsächlich Zähne gefunden werden, da ihr Knorpelskelett nicht so gut erhalten bleibt. Die Zuschauer-Umfragen zeigen, dass der T-Rex sehr beliebt ist, was Nizar nachvollziehen kann. Er erklärt, dass der T-Rex zur richtigen Zeit am richtigen Ort gefunden wurde und Teil der Popkultur wurde. Es wird diskutiert, wie Dinosaurier geklungen haben könnten, und Nizar erklärt, dass sie wahrscheinlich nicht wie Löwen gebrüllt haben, sondern eher wie Krokodile oder Vögel. Für die Terra-X-Serie wurden Tierstimmen angepasst, um plausible Dinosaurierlaute zu erzeugen.

Abschluss der Top 5 Liste und Übergang zur Terra X Folge

00:40:41

Maxim und Nizar stellen ihre Top-5-Liste fertig: Spinosaurus auf Platz 1, T-Rex auf Platz 2, Deinonychus auf Platz 3, ein gepanzerter Dinosaurier und Triceratops. Die Zuschauer können weiterhin ihre Lieblingsdinos in den Chat schreiben. Die Redaktion hat auch eine Liste vorbereitet. Yoshi und Godzilla werden erwähnt, aber es soll sich auf echte Dinos konzentriert werden. Velociraptor und Ankylosaurus sind ebenfalls beliebt. Nizar erklärt, dass einige gepanzerte Dinosaurier ihre Panzerung für Rangkämpfe nutzten. Littlefoot ist auch sehr beliebt im Chat. Nizar erklärt, dass der Brontosaurus tatsächlich wieder ein gültiger Dinosauriername ist. Der Giraffatitan im Berliner Museum ist das höchste aufgestellte Dinosaurierskelett der Welt. Es wird kurz diskutiert, ob der Giraffatitan seinen Hals wirklich so aufrecht halten konnte. Dinosaurierskelette werden immer wieder neu aufgebaut, da die Wissenschaft sich weiterentwickelt. Es folgt ein Übergang zur Terra-X-Folge, die auf dem ZDF-Streaming-Portal verfügbar ist. Die Zuschauer können ein Bingo spielen, während sie die Folge ansehen. Nizar hat die Folge noch nicht komplett gesehen und lässt sich überraschen.

Die Arbeit der Paläontologen in der Sahara

00:56:53

Die Paläontologen arbeiten hart, um Tonnen von Gestein zu entfernen und Fossilien zu finden. Es wird betont, dass die Detailgenauigkeit bei der Animation der Dinos und dem Bau der Modelle enorm ist, wobei jede Schuppe einzeln platziert wird. Diese Detailversessenheit basiert auf Vergleichen mit Vögeln und Hautabdrücken von Dinos. Die Sahara birgt ungeahnte Schätze für Paläontologen wie Nizar Ibrahim. Die beschwerliche Fahrt zur Fundstelle und die eigentliche Arbeit werden gezeigt. Einheimische Fossilienjäger spielen eine wichtige Rolle bei den Funden, so wie der Hirte, der die ersten Knochen des Spinosaurus entdeckte. Die Suche nach dem Hirten gestaltete sich schwierig, da er unbekannt war und einige der Knochen bereits in einem italienischen Museum gelandet waren. Trotz der Schwierigkeiten kehrte das Team in die Sahara zurück und fand den Mann durch Zufall in einem Café. Die Fundstelle barg über die Jahre unglaubliche Funde, aber die Arbeit ist gefährlich und anstrengend, oft bei extremen Temperaturen und auf instabilem Terrain. Die Bedingungen machen es schwierig, zusammenhängende Dinosaurierskelette zu finden, aber der Fund kann ein großer Erfolg sein.

Das Leben der Spinosaurier in der Kreidezeit

01:06:38

Die Sahara war in der Kreidezeit ein gigantisches Flusssystem mit Buschlandschaften und Süßwasser. Die Dinos in Südamerika und Afrika waren sich ähnlich, da die Kontinente gerade erst getrennt waren. Ein Spinosaurus-Vater kümmert sich um seine Jungen, wobei die Eier überraschend klein sind. Die Rekonstruktionen der kleinen Spinosaurier basieren auf Fossilienfunden. Es wird betont, dass Dinosaurier in Dino-Dokus oft wie Säugetiere behandelt werden, aber das Team versucht, dies anders darzustellen, indem sie sich an Vögeln orientieren, bei denen oft die Männchen die Kinderarbeit übernehmen. Die Jungen wachsen in relativer Sicherheit in Teichen abseits der großen Flusssysteme auf. Fossilien geben viele Hinweise, aber der Vergleich mit heute lebenden Arten hilft, Funde zu interpretieren. Dinosaurier legten Eier, kümmerten sich um ihren Nachwuchs und saßen auf ihren Eiern, wobei es Hinweise darauf gibt, dass es sich um Männchen handelte. Der Kamm auf dem Kopf des Spinosaurus diente wahrscheinlich als Erkennungsmerkmal oder zur Anlockung von Weibchen.

Die Herausforderungen der Paläontologie in der Sahara

01:14:55

Die Geologie der Sahara wird anhand von Schichtungen veranschaulicht, die wie eine Torte aussehen. Trotz der riesigen Ausmaße der Sahara, die so groß wie die USA ist, müssen Paläontologen stundenlang herumlaufen, um Fossilien zu finden, da es keine Geräte wie in Jurassic Park gibt, die unter die Erde schauen können. Satellitenbilder können bei der Suche nach menschgemachten Strukturen helfen, aber bei Dinosauriern ist es schwieriger, da oft nur ein kleiner Teil eines Knochens herausschaut. Junge Spinosaurier suchen in Teichen Schutz, während das Team nach interessanten Orten sucht. Ein wichtiger Fund war der Schwanz des Spinosaurus, der einzigartig ist und auf dem Cover von Nature abgebildet wurde. Bei Raubsauriern wie dem Spinosaurus handelt es sich um Warmblüter. Ein Fund ist das Endstück der Schnauze eines Ilusuchus, einer Krokodilart aus der Kreidezeit. Die Reise auf den Wasserwegen ist für den Spinosaurus gefährlich. Es wird spekuliert, wie lange die Jungen brauchen, um selbstständig zu werden. Die Uferzonen sind nicht sicher vor Krokodilen und dem Karcharodontosaurus, dem T-Rex Afrikas. Das Team findet auf einem abgelegenen Plateau Hinweise auf riesige Dinosaurier.

Die Gefahren und Mühen der Dino-Expedition

01:29:51

Um die Übersicht zu behalten, werden Drohnen eingesetzt, um Fotos zu machen und den Fund zu kartieren. Die Trittsiegel von Dinosauriern sind so gewaltig groß, dass man sie leicht übersieht. Die einzelnen Trittsiegel sind über einen Meter im Durchmesser und gehören zu den größten der Welt. Es wird betont, dass Fantasie in der Wissenschaft wichtig ist, besonders in der Paläontologie, um Probleme zu lösen und sich vorzustellen, wie die Tiere aussahen. Ein Titanosaurus kommt als Verursacher der Spuren in Frage, ein gewaltiger Langhalsaurier von bis zu 14 Metern Höhe und 80 Tonnen Gewicht. Es wird diskutiert, wie ein Tier mit so einem kleinen Kopf genügend fressen konnte. Ein Karcharodontosaurus beansprucht die Beute für sich, aber der Spinosaurus lenkt ihn ab, damit seine Jungen fliehen können. Die kleinen Arme des Karcharodontosaurus werden thematisiert, ebenso wie die reduzierten Schwänze der Menschen im Vergleich zu Dinosauriern. Der Kopf eines Onkopristes, eines Sägerochens, wird gefunden, der eine wichtige Nahrungsquelle für den Spinosaurus gewesen sein könnte. Ein Sammelplatz der Onkopistis ist für den Spinosaurus der ideale Ort, um seine Familie zu ernähren. Ein Flugsaurier namens Alangfa stellt ebenfalls eine Gefahr für die Kleinen dar.

Studio-Brot, Schmelzkäse und die Dino-Expedition

01:51:46

Die Protagonisten verkosten Studio-Brot und Schmelzkäse, während sie die Terra X Dino-Expedition ansehen. Nizar betont, wie wichtig es ist, den Schmerz, den die Umgebungstemperatur von 48 Grad verursacht, zu berücksichtigen, auch wenn man ihn durch den Monitor nicht spürt. Eine interessante Y-förmige Struktur im Oberkiefer wird diskutiert, während Nizar den Schmelzkäse probiert. Es wird spekuliert, dass der Spinosaurus kleine Dinosaurier, Krokodile und Amphibien jagte. Anatomische Untersuchungen zeigen, dass der Alankwa seine Beute ausspähte, was die Beschreibung von Forns verdeutlicht. Die Szene wird als Horrorfilm-mäßig mit Suspense beschrieben, wobei der schlanke Jäger Tarnung nutzt. Ein Jungtier verschwindet spurlos, und Sue Beck muss den Rest der Familie aus dem Wald des geflügelten Jägers führen. Die Frage wird aufgeworfen, wer schlimmer ist, der Flugsaurier oder der Karcharodontosaurus, wobei der Flugsaurier im Wald als bedrohlicher angesehen wird. Ein Verwandter des Flugsauriers mit riesiger Flügelspannweite und langem Kiefer wird erwähnt, der auf dem Boden so hoch wie eine Giraffe war. Das Team spricht über die Menge an Spinosauriern und erklärt, wie sie auf so engem Raum miteinander auskommen konnten. Nisa Ibrahim und sein Kollege Gabriele Binderlini haben erste Hinweise gefunden.

Knochenfunde, Ausgrabungen und Spinosaurus-Segel

01:58:26

Die Diskussion dreht sich um den Zustand von Knochenfunden bei Ausgrabungen. Es wird erklärt, dass Knochen selten unbrauchbar kaputt gehen und fast immer geklebt werden können. Manchmal werden Teile von Knochen gefunden, die erst Jahre später zusammenpassen. Beim Spinosaurus-Skelett ist besondere Vorsicht geboten, da es nur ein zusammenhängendes Skelett gibt, von dem noch ein Stück fehlt. Es wird geschätzt, dass etwa 30 bis 40 Zentimeter fehlen. Der längste der 15 Dornfortsätze, die Sobecks Rückensegel stabilisierten, misst über eineinhalb Meter. Die Bedeutung dieser massiven Struktur für das Tier wird hervorgehoben. Die Dauer einer Ausgrabung hängt von der Größe des Fundes und der Zugänglichkeit der Knochen ab und kann von einem Tag bis zu mehreren Jahren dauern. Die Ausgrabung an der Fundstelle begann 2013 und dauerte bis April dieses Jahres an. Es wird vermutet, dass das Segel des Spinosaurus dazu diente, Rivalen abzuschrecken, indem es Größe signalisierte. Da Sobek noch jung ist und sein Segel nicht das größte ist, muss er sich einen sicheren Platz am Ufer für seine Jungen suchen. Spinosaurier präsentieren ihr Segel, um unnötiges Blutvergießen zu vermeiden, ähnlich wie Vögel ihre Rangfolge mit einem rituellen Tanz klären.

Aquatische Dinosaurier, Fußknochen und Zahnbeschaffenheit

02:03:35

Der Spinosaurus hat ein neues Kapitel in der Dinosaurierforschung aufgeschlagen, da er als erster Dinosaurier gilt, der aquatische Lebensräume erobert hat. Einige Wissenschaftler vermuten, dass der Spinosaurus wie ein Reiher oder Storch durch seichtes Wasser watete, aber anatomische Hinweise deuten darauf hin, dass er tatsächlich ein Flussungeheuer war. Ein kürzlich gefundener unscheinbarer Knochen bestätigt diese These. Die Betrachtung und Besprechung der Knochen auf der Decke ist bei Expeditionen üblich. Manchmal müssen Funde schnell geborgen werden, um sie vor Umwelteinflüssen zu schützen. Die Mischung aus filmischen Aufnahmen und wissenschaftlicher Forschung wird als positiv hervorgehoben. Die Fußknochen von Sobek sind lang und dick, was auf Schwimmfüße hindeutet. Die einzelnen Fußknochen sind weit gespreizt, und es gab wahrscheinlich Schwimmhäute zwischen den Zehen. Die Zähne des Spinosaurus ähneln Krokodilzähnen und sind glatt und konisch, im Gegensatz zu den meißelartigen Zähnen anderer Raubsaurier. Diese speziellen Zähne dienten dazu, glitschige Beute festzuhalten. Die Frage wird aufgeworfen, wem die gefundenen Knochen gehören. In diesem Fall gehören sie dem Land, in dem sie gefunden wurden, und befinden sich in einer Universitätssammlung. In anderen Ländern, wie den USA, können Fossilien auf Privatland verkauft werden.

Fossilien, Tötungswerkzeuge und das Ende von Sobek

02:08:43

Es wird betont, wie wichtig es ist, Kapazitäten vor Ort aufzubauen und eng mit Wissenschaftlern in Marokko zusammenzuarbeiten, um Afrikas Dinosaurier in Szene zu setzen. Die Sammlung soll vor Ort aufgebaut werden, um einen faden Beigeschmack zu vermeiden, wenn Funde einfach abtransportiert werden. Der Spinosaurus benötigte spezielle Tötungswerkzeuge, um seine Beute festzuhalten, insbesondere im Laichgebiet der Onkopristis. Trotz seiner Anpassungen war die Jagd keine einfache Aufgabe. Der Spinosaurus ist auf Strecke schneller, aber der Sägerochen ist wendiger. Sobek ändert seine Taktik und greift von unten an, wobei seine Knochendichte ihm hilft, im Wasser zu bleiben. Die Regenerationsfähigkeit von Krokodilen wird erwähnt, und es wird angedeutet, dass auch Dinosaurier schwere Verletzungen wegstecken konnten. Sobald die Onkopristis-Paarung zu Ende geht, müssen die Jungen für sich selbst sorgen, aber auch Sobecks Lebensgeschichte neigt sich dem Ende entgegen. Die Wachstumsringe unter dem Mikroskop werden untersucht, um Sobecks Alter zu bestimmen. Er starb im Alter von 17 bis 19 Jahren, was für einen Spinosaurus zu früh war. Die Todesursache ist unbekannt, aber es wird vermutet, dass der Konkurrenzdruck der vielen Fleischfresser im Chem-Chem-Gebiet die Spinosaurier wieder ins Wasser trieb. Der Spinosaurus war ein Pionier, der als erster Dinosaurier die aquatische Welt eroberte. Seine Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt.

Diskussion über Spinosaurus-Fossilien und Vorderläufe

02:43:33

Es wird über Spinosaurus-Fossilien gesprochen, insbesondere über den Mangel an Funden von Vorderläufen. Es gibt Hinweise auf mögliche Vorderlauffragmente in der Sahara, aber keine Gewissheit. Die gefundenen Krallen könnten zu den Vorderläufen gehören, datiert auf 95 bis 100 Millionen Jahre. Bei der weiteren Suche wird ein Dornfortsatz des Spinosaurus entdeckt, vermutlich vom Rücken oder Schwanz, ebenfalls aus der Zeit vor 95 bis 100 Millionen Jahren. Der Fund von Rückenplatten-Varianten wird als besonders wertvoll erachtet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob solche Funde finanzielle Belohnungen nach sich ziehen, was jedoch verneint wird. Der wissenschaftliche Wert und die öffentliche Aufmerksamkeit, die durch bedeutende Funde wie den Spinosaurus-Schwanz generiert werden, sind jedoch von großem Wert für die Forschung und die Karriere des Paläontologen. Die Versteigerung von Dinosaurierskeletten wird kritisch betrachtet, da der ideelle Wert eines solchen Fundes nicht in Geld aufzuwiegen ist.

Versteigerung von Fossilien und Abenteuer in der Sahara

02:48:07

Die Versteigerung von Dinosaurierfossilien wird als problematisches Thema angesprochen, da der Sammlerdrang oft im Vordergrund steht. Es wird ein Bezug zu Indiana Jones hergestellt, wobei die Realität der Abenteuer in der Sahara betont wird. Echte Expeditionen bergen Gefahren wie steckende Fahrzeuge, Schlangen, Skorpione und Sandstürme. Es wird von der Ausgrabung eines menschlichen Schädels im Niger berichtet, der für wissenschaftliche Untersuchungen in die USA gebracht werden musste, was zu kuriosen Situationen am Flughafen führte. Eine weitere Expedition erforderte bewaffneten Begleitschutz aufgrund von bewaffneten Gruppen in der Region. Diese realen Gefahren machen die Arbeit der Paläontologen oft spektakulärer als Hollywood-Filme. Es wird erwähnt, dass die schwierigen Bedingungen in einigen Gebieten der Sahara dazu führen, dass weniger über die dortigen Dinosaurier bekannt ist.

Schwarzmarkt für Fossilien und Fossilienfunde in Deutschland

02:53:42

Es wird über den Schwarzmarkt für Fossilien gesprochen, der in der Sahara blüht. Menschen graben unter gefährlichen Bedingungen in langen, engen Tunneln nach Fossilien und verkaufen diese an Mittelmänner. Die Ausbeutung der lokalen Bevölkerung, die wenig von den hohen Verkaufspreisen profitiert, wird kritisiert. Stattdessen wird die direkte finanzielle Unterstützung der Finder vor Ort durch Wissenschaftler als fairer Weg hervorgehoben. Deutschland wird als ein gutes Land für Fossilienfunde präsentiert, mit Beispielen wie Dinosaurier-Fußabdrücken in Münchehagen, dem Raubsaurier Vienvenate und dem Urvogel Archäopteryx aus Bayern. Im Altmühltal gibt es Dinosauriermuseen und Grabungsorte, wo man selbst nach Fossilien suchen kann. Das Field Museum in Chicago hat kürzlich einen Archäopteryx aus Bayern erworben, was die Bedeutung deutscher Fossilienfunde unterstreicht. Die Zugänglichkeit zu solchen Fundstätten in Deutschland wird jedoch als problematisch dargestellt, im Gegensatz zur Sahara, wo es weniger Vegetation gibt.

Zusammenarbeit mit Einheimischen, Riesenfunde und Paläontologie als Beruf

02:58:43

Die Zusammenarbeit mit Einheimischen bei Ausgrabungen wird betont, um sicherzustellen, dass wichtige Fossilien nicht auf dem Schwarzmarkt landen. Es wird auf die Frage nach Funden von großen menschlichen Knochen eingegangen und erklärt, dass es keine Beweise für riesige Menschen gibt, sondern dass Dinosaurierknochen fälschlicherweise dafür gehalten wurden. Es gab jedoch eine kleine Menschenart namens Homo floresiensis. Zwergwuchs bei Tieren auf Inseln wird erwähnt, ebenso wie der Zwerglanghalssaurier Europasaurus aus Deutschland. Es wird erklärt, wie man Paläontologe werden kann, wobei Kenntnisse in Biowissenschaften, Evolutionsbiologie, Anatomie und Geowissenschaften wichtig sind. Es gibt verschiedene Karrierewege, einschließlich der Arbeit in Museen oder als Künstler. Hobby-Paläontologen können ebenfalls wichtige Funde machen. Es wird angesprochen, dass in den USA religiöse Überzeugungen manchmal dazu führen, dass gefälschte Fußabdrücke verkauft werden, die Menschen und Dinosaurier zur gleichen Zeit zeigen sollen. Es wird betont, wie wichtig es ist, durch Projekte wie Terra X die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu vermitteln.

Fakt oder Fake: Dino-Mythen im Check

03:05:10

Es folgt ein "Fakt oder Fake"-Segment, in dem Dino-Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft werden. Zunächst wird ein Clip aus Jurassic Park 3 gezeigt, in dem ein Spinosaurus vorkommt. Der Spinosaurus in Jurassic Park wird als beeindruckend gelobt, aber es wird darauf hingewiesen, dass er nicht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand entspricht. Insbesondere der Kampf zwischen T-Rex und Spinosaurus wird als unrealistisch dargestellt, da die beiden Dinosaurier zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedlichen Kontinenten lebten. Ein Video, das die angebliche Stimme eines T-Rex zeigt, wird als Fake entlarvt. Es wird betont, dass ein T-Rex wahrscheinlich tiefe, bedrohliche Laute erzeugt hätte. Ein weiteres Video, das Geräusche eines aquatischen Dinosauriers zeigen soll, wird ebenfalls als Fake eingestuft. Es wird erwähnt, dass es viele Hobby-Paläontologen in den sozialen Medien gibt, die manchmal falsche Informationen verbreiten. Ein Foto eines vermeintlichen Dinosaurierskeletts wird als das Skelett eines Säugetiers identifiziert. Ein Clip aus Jurassic World, in dem eine Protagonistin vor einem T-Rex davonrennt, wird gezeigt. Es wird erklärt, dass ein T-Rex zwar schnell laufen konnte, aber nicht so schnell wie im Film dargestellt. Die Idee, Dinosaurier-DNA zu finden und Dinosaurier zurückzubringen, wird als Science-Fiction abgetan. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Vögel Dinosaurier sind und dass man bei Vögeln einige dinosaurierartige Gene wieder aktivieren könnte.

Mammuts, T-Rex und gefiederte Dinosaurier

03:17:43

Es wird diskutiert, ob es möglich wäre, ein Mammut zurückzubringen. Es wird gesagt, dass ein echtes Mammut nicht möglich wäre, da es sozialisiert werden muss. Das Video wird als mehr Fakt als Fake eingestuft. Es wird betont, dass der T-Rex kein Huhn ist, sondern nur zur gleichen Gruppe gehört. Ein Bild von einem gefiederten Velociraptor wird gezeigt. Es wird erklärt, dass Federn bei Dinosauriern Fakt sind, aber dass das Aussehen der Federn schwer zu rekonstruieren ist. Die Funktion der Federn am Anfang wird diskutiert. Es wird vermutet, dass sie zur Schau oder zur Thermoregulierung dienten. Die Gestaltung des Kopfes des Velociraptors in Terra X wird gelobt, insbesondere die Augen. Es wird erwähnt, dass die Jurassic Park Bücher mehr auf das Verhalten der Dinosaurier eingehen. Es wird gefragt, wie viele Informationen man aus den Knochen über das Verhalten der Dinosaurier ziehen kann. Es wird erklärt, dass man aus Skeletten, Herdenfunden, Kampfspuren und Verletzungen relativ viel rekonstruieren kann. Es wird betont, wie erstaunlich es ist, wie viel man von Fossilien erschließen kann. Man kann sogar das Gehirn der Dinosaurier rekonstruieren und sagen, welcher Teil für das Sehen oder den Geruchssinn wichtig war.

Praktika, Sahara-Erfahrungen und zukünftige Projekte

03:26:01

Es wird die Frage beantwortet, ob man als Schüler ein Praktikum im Bereich Paläontologie machen kann. Es wird empfohlen, Leute in Museen oder Unis zu kontaktieren. Es wird von eigenen Erfahrungen als Student im Naturkundemuseum in Berlin berichtet. Es wird erwähnt, dass man manchmal Leute mit in die Sahara nimmt, die keine Wissenschaftler sind, aber sich für das Thema begeistern. Es wird die Frage beantwortet, wohin die nächste Expedition geht. Es gibt andere Teile Afrikas, die im Visier sind. Es wird an einem riesigen Flugsaurier, dem größten Flugtier aller Zeiten, an dem weltgrößten Triceratops, an einem T-Rex und an dem Spinosaurus gearbeitet. Es gibt Pläne für andere Teile Afrikas und Südamerika. Es wird gesagt, dass es in den nächsten paar Monaten richtig spannende neue Veröffentlichungen geben wird. Es wird sich bei den Zuschauern für die Teilnahme bedankt. Es wird betont, wie viel Spaß es gemacht hat, einen Experten dabei zu haben. Es wird das physisch Erlebte wertgeschätzt. Es wird sich beim ZDF, der Redaktion und allen, die das vorbereitet haben, bedankt.