Reaction auf Bares für Rares mit Horst Lichter und Peter von @PietSmiet !commands

Historischer Kaugummiautomat mit Mickey Mouse Design entdeckt

Reaction auf Bares für Rares mit Hors...
ZDF
- - 00:27:51 - 31.637 - Special Events

Ein auf einem Gutshof gefundener Kaugummiautomat aus den 1950er Jahren, der ursprünglich für 500 DM erworben wurde, zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Seine Besonderheit liegt in einem nachträglich angebrachten Mickey Mouse Design mit offizieller Walt Disney Lizenz. Diese Umgestaltung gilt als Recycling und steigert den Wert des Objekts, das nun auf 400 bis 600 Euro geschätzt wird. Die Diskussion beleuchtet die Seltenheit solcher lizenzierten Umbauten und deren Einfluss auf die Wertentwicklung.

Special Events

00:00:00
Special Events

Kaugummiautomat aus den 50er Jahren mit Mickey Mouse Design

00:00:00

00:00:00 früh. Hey, nicht zu viel verraten. Bis wir die drei Stunden durch haben. Ja, genau, stimmt. Um Gottes Willen, um Jottes Willen. Morgen darf ich mit dem Zug wieder nach Berlin fahren. Ja? Das wird auch... Ah, wir sind wieder da. Sind wir wieder da? Ah, sind wir wieder. Mit Ton. Mit Ton, mit Bild, mit guter Laune. Ja. Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, wir sind wieder da. Ja. Ich kann nur so viel sagen, ihr habt Echtwort verpasst. Oh mein Gott.

00:00:26 Nein, wir reden nicht mehr drüber. Komm, das Thema ist durch. Das Thema ist durch. Wir reden über Kaugummiautomaten, der in den 50er Jahren scheinbar hergestellt wurde und draußen auf einem, was hast du gesagt, einem Gutshof war das? Ja, genau. Okay, gut, da gehen wir jetzt wieder rein. Ich glaube, dass wir wieder ausgezogen sind, hat uns der Eigentümer der Agentur gesagt, hey.

00:00:49 Nehmt doch diesen Automaten gerne mit. Und deswegen haben wir ihn heute mit dabei. Sagen aber auch direkt ganz klar und transparent, egal was bei rumkommt, das Geld geht zurück an den Besitzer des Automatens. Denn er hat den vor, glaube ich, 30 Jahren in München auf einem Flurmarkt gekauft. Für 500 DM. Für 500 DM? Alter Schwede. Glaubst du, das ist mal nachträglich alles draufgekommen? Ja.

00:01:14 Der ist mal verändert worden im Design. Denn, das sehe ich ziemlich genau daran, dass hier bei der Münzrückgabe, das ist normalerweise, ist das Edelstahl-Optik. So, und auch das Design von Mickey Mouse und Co, das ist ziemlich genauso in den 70er Jahren. Und wir haben übrigens auch noch eine Lizenzierung von Walt Disney. Und dafür musste Geld bezahlen werden. Dann ist wieder gut.

00:01:36 Ja, und ungewöhnlich. Ich kenne die ganzen Kirmesstände und Jahrmarktstände, die benutzen auch ganz viel Mickey Mouse und die haben bestimmt können die Lizenzierung. Nee, nee. Als die Bianca nämlich anfing, unsere Frau Dr. Bianca Berding, um sie komplett auszusprechen, und sagte, da ist alles drauf gemacht, dachte ich, okay, das Ding ist 10 Euro wert. Warum? Wenn das nicht mehr original ist von der Beschriftung, dann ist es ja verfälscht. Das ist ja nicht mehr original. Als sie aber sagte, da ist die Lizenzierung drauf, wusste ich,

00:02:04 Das hat man nachträglich zwar gemacht bei einem älteren Automat, aber mit der Lizenz von Walt Disney. Und somit ist dieses Ding wieder original. Aber könnte man nicht einfach das da draufschreiben? Dann kriegst du fieswarme Füße gemacht. Die finden dich. Die finden dich. Mickey Mouse wird dich finden. Mickey Mouse wird dich finden. Schicken Goofy.

00:02:31 Das war echt nicht so preiswert. Ah, Moment, stopp. Dann ist das aber wieder original. Siehste. Wie Gand und Söhne, der Hersteller von diesem Automaten, die haben in größeren Margen das auch selber gemacht und lackiert. Der ist ganz offiziell beauftragt worden und umlackiert worden. Also noch ein weiterer Trend, nämlich Recycling. Man hat also einen alten Automat, dessen Produkt es nicht mehr gab oder keiner mehr wollte, umgestaltet, umgearbeitet für ein Produkt aus den 70er Jahren, was es gab.

00:03:01 Den Kaugui kenn ich. Der ist gut. Ja, meine Herren, dann sind wir mal Richtung Wunschpreis unterwegs. Auftrag bekommen. Wunschpreis wären 400 Euro. Für Themensammler ist dieser Einschachtautomat wirklich interessant. Und dann wäre ich so bei...

00:03:23 400 bis 600 Euro. Guck mal, passt doch. Für einen Kaugummi-Automat. Ohne Kaugummi. Das ist noch das Skandalöse an der Geschichte. Du kriegst nicht mal Kaugummis dabei. Mein einziger Kaugummi. Soll ich dir was verraten? Wir hatten Kaugummi dafür extra von Hand gefaltet und so weiter. Mit einem kleinen Aufdruck drauf. Funktioniert aber nicht in dem Automat, weil die Größe nicht richtig stimmen kann.

00:03:51 Ja, wir wollten denen eine Überraschung machen, aber es hat nicht funktioniert. Schade. 400 bis 600 Euro ist ein schönes Produkt. Es bespricht mich auch an, muss ich sagen. Ja, ich finde es aber auch hübsch. Hast du eine Garage? Nee, ich habe eine.

00:04:05 Wohnung in Berlin. Also ich habe einen Stellplatz in der großen Garage, aber da stehen noch hunderte andere Autos. Hast du so eine Altbauwohnung, so mit 3,60 Meter Steckenhöhe? Ne, Neubau. Aber auch hoch, aber nicht so hoch natürlich. Und dadurch, dass wir letztes Jahr Eltern geworden sind, haben wir noch weniger Platz. Also ich kann auch vieles einfach nicht behalten, was ich gerne behalten würde. Zum Beispiel manche Zuschauerinnen und Zuschauer sind so nett und schenken uns Sachen. Da muss ich dann immer Platz für finden oder Erinnerungen und so.

00:04:34 Du hast nämlich eine gut gefüllte Garage. Du bist ja autointeressiert, oder? Ja. Weiter? Ja. Dann würde ich sagen, der Tenderkerk ist für euch. Fantastisch. Sehr gut. Ich habe noch ein kleines Geschenk. Das ist der Kaugummi. Das wurde extra für euch gebaut. Da ist aber nichts drin. Das ist okay. Das ist fantastisch. Danke schön. Vielen Dank.

00:05:02 Hallo. Wir grüßen Sie. Schön, euch zu sehen. Der David oder Niklas. Herzlich willkommen. Schön, dass wir da sein dürfen. Ich starte mit 100 Euro. 120. 150. Wurden aber alle echt noch was gemacht. Ja, das ist die Prime. Ich biete 220. 230. 250. 260. 280. 300. Ja, guck mal.

00:05:26 Ich mach noch 380. 390? Ich würde es noch glatt machen, 400 bieten. Ich würde auch noch 410 machen. 420? Die haben alle Bock drauf. Ja, ja, ja. Ich mach 500.

00:05:50 10. Gut, wie die sich nichts anmerken lassen, muss ich sagen. Ja, Pokerspieler. Ja, wirklich. Da muss man im Zweifel ja gar nicht handeln. Die machen das unter sich schon aus. Ja, wenn die geil drauf sind oder die richtigen Leute, dann geht es ab. Das war die habe ich noch. Dann mache ich die 580. Aha, jetzt haben wir es. Seid ihr vereinverstanden mit 580 vom Julian? Nein, 600. Ah! Ja, 600. Baldi.

00:06:16 Ui, guck mal, jetzt hast du... Also machst du 620? Dann bin ich raus. So, den hab ich noch.

00:06:23 Das klingt fantastisch, ja. Siehste, aber das ist doch genau das, was ich liebe. Genau das ist es jetzt gewesen, oder? Du kriegst das nicht, das ist jetzt meins. Ja, aber guck mal, sei ehrlich, dafür liebe ich ja unseren Waldi auch, weil Waldi ist so gnadenlos ehrlich, weiß er, der verstellt sich nie.

00:06:48 Oh, das war süß. Das war zuckersüß. Ich bin die Annemarie. Annemie, das freut mich. Dann bin ich natürlich der Horst. Entschuldigung, die hieß Annemie? Die ist Annemie. Ich habe gedacht, ich dem Herrn Lichter gegenüberstehe, dann glaube ich. Wie bekomme ich jetzt respektvoll?

Goldenes Armband mit Miniatur und emotionaler Geschichte

00:07:13

00:07:13 Und höflich und freundlich, ohne dass es falsch verstanden wird, raus, wie jung die Diame ist. 96. Nee. Weil ich bin mir relativ sicher, wir hatten noch nie eine Dame oder einen Herrn bei Baris Ferraris, der an Lebensjahren erfolgreicher gewesen wäre. Ich auch nie. Das ist sehr schön formuliert. Wir beide machen jetzt einen Deal.

00:07:40 In welchem Monat hast du Geburtstag? Im März. Im März. 96, ja. Ich würde sagen, nächstes Jahr im März bin ich am Geburtstag dabei. Bitte gerne. Ja, kann man das schon mal erledigen. Nächster Geburtstag bin ich da. 100%ig. Ich möchte mit 96 auch noch so sein. 98. 98? 98. Das ist eine Uhr, oder was? Nein, es ist an sich ein Armband.

00:08:09 Mein Sohn und Schwiegertochter haben überhaupt kein Interesse dran. Und ich würde gerne noch mal mit den beiden an die Nordsee fahren. Also ich denke, die Nordsee kriegen wir schon hin. Liebe Heide. Ja, das ist wirklich ein reizvolles Stück in seinem originalen Etui. Und zwar ein goldenes Armband mit einer wunderbaren Bildnisminiatur. Und in der Mitte, schauseitig, ist ein Medaillon.

00:08:33 Aber süß, ne? Ja, super. Auch wenn man jetzt keine Antiquitäten mag, aber das ist doch... Selbst dann ist es schön. Ja, also das ist auch was, was mich anspricht, weil man die Handwerkskund einfach sehr gut sehen kann. Ja, im Endeffekt. Es muss sehr aufwendig gewesen sein, das so zu machen. Guck mal da, das ist gemalt. Ja, das ist halt so verrückt. So klein und färben. Das ist möglicherweise ja ein Geschenk von einem Vater an eine Mutter war. Und dazwischen ist auch dieses Wort Tu... Der Chat will um...

00:09:03 unbedingt wissen, ob du auf dem Geburtstag warst, Horst. Dann verrate ich jetzt ein Geheimnis. Ich war nicht nur auf dem Geburtstag, sondern ich war auch auf ihrem 100. Geburtstag. Nein, das ist nicht dein Ernst. Von der Annemie. Das ist ja wunderschön. Ja, und sogar...

00:09:21 Bei einem Geburtstag war natürlich mein Kamerateam dabei, weil die wollten wissen, ob ich es tue oder nicht. Aber auf dem 100. war ich ganz alleine und einsam da bei ihr und habe mit ihr da gesessen und habe mit ihr wunderschön erzählt und gelacht und gemacht. Dem 100. Ja, und es ist großartig. Weißt du, natürlich ist die Jugend was traumhaft Schönes, wenn du jung bist. Aber weißt du das in dem Moment auch?

00:09:50 Meistens ja nicht. Ja, leider. Aber wenn du dann jemanden kennenlernst, der so alt ist, so lange gelebt hat, was hat der alles durchlebt? Überleg mal.

00:10:04 Wenn du den fragen würdest, du vor 50 Jahren ein Smartphone, da hätten sie doch gedacht, du bist aber Raumschiff Enterprise ausgebrochen. Das wäre Blödsinn gewesen. Was haben diese Menschen erlebt, überlebt und trotzdem sind sie da? Die werden ja nicht verrückt mit der Zeit. Und ich finde, man sollte wieder so eine gesunde Mischung finden. Es gab früher immer die Weisen in den Stämmen.

00:10:31 Das war immer der Rat der Weisen. Das waren die alten Herrschaften. Und wenn wir heute eine Mischung hinkriegen würden zwischen diesem Weisen, ohne dass die von oben heruntergucken, mit der Jugend, mit ihren Willen, dann hättest du doch die beste Kombination ever. Das wäre so gut. Das wäre fantastisch. Also ich muss sagen, richtiger Ehrenmann bist du. Und ich bin gerade echt emotional geworden, als du das erzählt hast. 100. Geburtstag. 100. Geburtstag, ja. Wahnsinn.

00:10:59 Und wir haben beide gelacht, Kuchen gegessen und Tessin Kaffee getrunken. Und die wollte immer noch mit mir Motorrad fahren. Ich wollte unbedingt einen Beiwagen. Ich hatte aber ein bisschen Schiss. Ich denke, wenn ich dann mit dem Motorrad und dem Beiwagen komme, die lünschen mich alle. Aber naja, man weiß nicht, was noch kommt. Das ist wirklich schön. Also meinen absoluten Respekt, Horst. Auch ganz interessant, hier sind zwei Kleinkindlocken dargestellt.

00:11:27 Eine Blonde, die mit Sicherheit von den Tieren aus der Vorderseite stammt, aber eben auch eine dunkle. Interessant ist, dass es hier zwei Drähte gibt, die so gestaltet sind wie abgebrochene Ähren. Und das ist ein Symbol für ein zu früh vergangenes Leben. Möglicherweise ein Zwilling und darauf weist auch eventuell diese schwarze Scherpe.

00:11:52 Es sieht Gülden aus. Richtig, richtig Geschichte. Das sieht man eindeutig an der Farbe. Ich gehe hier von 14-karätigem Gold aus, also 585er Gold. Jetzt würde ich gerne erstmal einen Wunschpreis.

00:12:08 Ich kann es nicht sagen. Aber ich verlasse mich auf Frau Doktor. Da mache ich übrigens auch immer auf. Aber ich verlasse mich immer auf. Die Expertin ist ja Expertin. Und des Goldes möchte ich hier taxieren. 2800 bis 3000 Euro. Sehr, sehr schön. Ihr Lieben, viel. Es wäre sehr schön. Nein, noch bescheiden. Ja, wirklich.

00:12:34 Hallo, das wäre heute so viel mehr wert, allein wegen des Goldes. Ich starte mit 1.500 Euro, das ist mein Anfang. 1.600. 1.700 bei mir. 900. 2.000. Wo wolltest du hin an der Nordsee? 2.2. Ich würde ihn 2.400 Euro anbieten. 2.500 bei mir.

00:13:05 2,6. Das finde ich aber auch schön. Wäre das schon das, wo sie sich von trennen könnten? 2,900 wäre besser. Und das wäre auch dann bei mir. Sehr gut gemacht von der Annemie. Wir hätten gern 3,000.

00:13:27 Dann mache ich die. So, und jetzt fragt mich noch irgendeiner, warum wir Bares Ferraris so gerne haben. Ist doch offensichtlich, oder? Ich wünsche Ihnen auch alles Gute.

Seltene Pokémon-Karten als wertvolle Sammlerstücke

00:13:47

00:13:47 Ich sehe, viele schöne Momente entstehen auf diesen Außen. Auch, ja. Also auch hier natürlich auch. Dankeschön. Ah ja. Monty, ich möchte mich erst mal bei dir bedanken. Ja, haben wir es geschafft, ne? Ja, ja. Ich muss mich als erstes vorstellen, das ist Monty. Also ich sehe da eine Figur an der Seite. Was ist das? Ich dachte, ich bringe mal was mit, was ihr so, glaube ich, noch nicht da hattet. Und zwar Pokémon-Karten.

00:14:16 Ah, dann wollte ich nämlich gefragt haben, ob ihr schon mal Pokémon-Karten werdet. Ja, mach gerne mal kurz auf Stopp, weil ich habe gerade gesehen, dass dir jemand hier geschrieben hat, wer der Halbbruder ist von Julian Schmitz-Avillard, der berühmte Sternekoch. Max Stroh ist ein guter Freund von mir. Ja, ist ein guter Freund von mir. Ja, ist ein sehr guter Freund von mir. Ja, exzellenter Koch. Fantastisch, das Tullus Lothrek in Berlin, wunderschön. Und witzigerweise der Julian, obwohl er ja nicht den Beruf gelernt hat, kocht für sein Leben gerne. Und jetzt ein kleiner Tipp.

00:14:45 Ja, und dann ist Werbung, also ich habe mir vorgenommen, ich werde heute keine Werbung machen für nichts und gar nichts, außer für Heiligabend. Heiligabend haben wir um Viertel nach acht eine wunderschöne Sendung, wo auch der Julian dabei ist. Und zwar hier hinten im Händlerraum, wunderschön weihnachtlich geschmückt. Und ich tue da etwas, was ich seit vielen Jahren nicht getan habe im Fernsehen. Du kochst? Ja, und Julian auch. Ja.

00:15:11 Ich kann euch nur sagen, es ist ein Traum. 24.12., 20.15 Uhr, Primetime im ZDF. Da kochst du wieder. Kommt dir was Weihnachtliches? Ja, klar. Susi ist dabei, also Susanne, dann ist der Waldi dabei, dann ist der Fabian dabei, der Julian ist dabei. Ich wette.

00:15:34 Also bei uns läuft in der Regel Heiligabend kein Fernseher, aber das werde ich einfach im Hintergrund einfach so. Dann denke ich nämlich an dich, Heiligabend. Und das finde ich auch eine schöne Vorstellung, weil dann denke ich an diesen heutigen Abend zurück. Und das ist eines meiner Highlights dieses Jahr. Also ist noch besser. Jetzt hast du mir vorweggenommen, Schad drum. Ich kann dir nicht mehr sagen, sonst ist Schleimerei. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich wusste ja nicht, was mich erwartet. Aber bis jetzt kann ich dir nur sagen, die erste Viertelstunde war super.

00:16:03 Komm, ja, Pokémon-Karten. Jetzt sind wir so ein bisschen in meinem Betrieb. Also nicht, weil ich Pokémon-Karten sammle, das war aber in meiner Branche sehr groß und ist immer noch sehr groß. Ich bin ein großer Pokémon-Fan auch. Und da haben manche Leute, die das machen, was ich mache, richtig Geld rein investiert. Das ist eine richtige Blase auch gewesen. Ich weiß nicht, also da wurden Summen bezahlt. Und die kommen ja in diesen kleinen Packs, wo du manchmal nicht weißt, was drin ist. Genau, so weit da auch.

00:16:32 ist der Inhalt des Streams, du machst dann auch einen Stream davon, wie du diese Packs öffnest und nach und nach die Karten ziehst. Und weil jede Sekunde könnte ja passieren, dass du was extrem Wertvolles. Ja, aber wenn die einmal auf sind, dann ist der Wert ja hin. Ja, manche Karten sind einfach für sich alleine schon.

00:16:52 Unsummen wert oder wert gewesen. Ich weiß nicht, wie der aktuelle Stand ist, muss ich sagen, weil das war wirklich eine Zeit lang, da hat das jeder auf Twitch gemacht und da wurden wirklich tausende, tausende, tausende Euro in diese Karten. Und das Öffnen ist halt das Aufregende dann zum Zuschauen gewesen, muss ich sagen. Wir haben hier einen meiner Mitarbeiter, der gute Sven, weiterhin gute Besserung, der ist krank, der schreibt, ich fühle mich abgeholt, der ist nämlich auch so ein Kartenfanat.

00:17:18 Also ich war tief beeindruckt, weil ich kannte das alles überhaupt gar nicht. Und da bin ich das erste Mal, ich habe hier und da haben wir gehört, Pokémon krachten und gesagt, ja, Kinder und meine Enkel, wahrscheinlich ja, aber jetzt weiß ich erst, was damit gemeint ist. Ja, da wurde das dann jetzt wahrscheinlich erklärt, das können wir uns jetzt mal angucken. So, wehe, mir sagt nur mal einer hier, der mit dem Trödel hier. Ich wusste gar nicht, dass die so verkauft werden in Kisten. Es kommt immer drauf an, das sind sogenannte Promoboxen.

00:17:46 die Monty jetzt gar nicht mitgebracht hat. Das ist nämlich was ganz Besonderes eigentlich. Und ich glaube nicht, dass er damals damit gerechnet hat, dass das irgendwann mal was Besonderes wird, als er sie gekauft hat. Wann hast du die denn wo gekauft? 2016. Im Internet direkt aus Japan importiert. Ja, ich habe schon geahnt, dass das was Besonderes ist. Okay, er hat das aber schon gedacht. Also es hat mir jetzt schon neun Jahre in den Fingern gejuckt, die aufzumachen. Gott sei Dank.

00:18:10 Da musste sich der Experte wahrscheinlich auch mal einlesen, was da so eine Phase ist. Ja, wobei der Sven, also man versucht sich immer, der Sven hat schon ein unglaublich breit gestreutes Spektrum, wo er überall fit ist. Also dem traue ich auch zu, dass er mit Schmuck richtig was rüberbringt. Aber bei so Verrücktheiten...

00:18:30 Da ist er versessen drauf. Ist er der richtige Mann? Ja, da ist er versessen drauf. Und das Ganze ist entstanden durch Mario und Luigi als Kombination. Das ist ja auch mein Metier. Durch die ganzen Streamer wurde das Ganze nochmal gehypt. Ja, hat er auch gerade gesagt. Und diese beiden Boxen, die konntest du nur über den japanischen Markt beziehen. Also die wurden in Deutschland gar nicht angeboten. Und Monty war halt so schlau und hat das irgendwo online gesehen und hat sie dann gekauft.

Horst Lichters Ansicht zur Pünktlichkeit und Lebenszeit

00:18:52

00:18:52 Kurz andere Sache, aber Friesisch Jeck schreibt, der beste Spruch von Horst war der zur Pünktlichkeit und zum Zeitstehlen. Was meint der Friesisch Jeck damit? Das ist jetzt gerade was anderes, aber das interessiert mich, was der meint. Meinst du, kriegt das hier reingeschoben? Ja, ich will das jetzt nicht, dass das verloren geht, weil... Mir hat ein alter Freund mal Pünktlichkeit beigebracht. Ich erkläre es ganz kurz.

00:19:16 Wir waren verabredet, also viele meiner Freunde oder Bekannten waren bedeutend älter als ich. Warum? Weil ich habe immer gesagt, von den Menschen kannst du viel lernen. Ja, verstehe ich. So, und wir waren verabredet und damals in den jungen Jahren bei mir, weißt du, wenn du da gesagt hast, um 1 Uhr treffen wir uns, da war 1 Uhr zwischen 12.30 Uhr und 14 Uhr so.

00:19:35 Um die Eins. Ja, verstehe. So, und ich komme bei ihm an, er hat eine Riesenfirma und komme bei dem im Büro an, 20 Minuten zu spät, bei der Sekretärin sagt Bescheid. Und die sagt, ja, Moment bitte, geht rein, holt mich und sagt, bitteschön. Ich komme rein, wir waren eigentlich per Du. Ja. Und er sitzt am Schreibtisch, so vorn übergebeugt, guckt mich an und sagt, Herr Lichter, das, was Sie soeben getan haben,

00:20:02 werden Sie nie wieder machen. Sie haben mir soeben 20 Minuten meines endlichen Lebens unwiederbringlich gestohlen.

00:20:11 Das hat so tief gesessen, dass du ein Mensch Lebenszeit gestohlen hast. Zeit, die er nicht selbstbestimmt verbringen kann, weil er gewartet hat. Das ist respektlos, das tut man nicht. Gerade heutzutage, wo du sofort Bescheid sagen kannst. Es kann ja immer was passieren. Aber ich war noch nie zu spät. Ich hasse es.

00:20:35 zu spät zu kommen. Ich bin lieber zu früh da, weil dann kann ich meine Zeit selbstbestimmt verbringen in dieser Zwischenzeit. Wenn du mir sagst, Mensch Horst, 14 Uhr Berlin an dem Tag, schwöre ich dir, bin ich um 13.30 Uhr vor der Türe, schlavenzel rum und klingel erst um 14 Uhr. Ich grinse gerade so, weil wir heute im Laufe dieser Zeit immer mehr Gemeinsamkeiten finden.

00:20:58 ich das exakt genauso sehe und das ist selten bei uns in unserer Branche, weil tatsächlich viele Leute, die das machen, was ich mache, immer unpünktlich sind. Ich hasse Unpünktlichkeit wie die Pest und ich mache es exakt genauso wie du.

00:21:12 Und auch aufgrund der gleichen Argumentation, weil ich der Meinung bin, dass das Lebenszeitversteht. Ja, wir haben ein endliches Leben und wir wissen nicht, wie lange das ist. Zeit ist das Wertvollste. Ja, darfst du nicht klauen. Guck mal, die Zeit, die wir jetzt gemeinsam hier verbringen, und das ist das Einzige, was ich mir für heute vorgenommen habe. Ich möchte diese Zeit gut verbringen.

00:21:36 Und deswegen bin ich offen einem mir eben noch fremden Menschen gegenüber, dass ich sage, ich möchte mit ihm eine gute Zeit verbringen. Weil ich habe ja jetzt nichts mehr zu gewinnen. Mein Gott im Himmel weiß, ich werde 64 und jetzt werde ich bestimmt nicht mehr der Twitch-Star. Aber ich darf einen kennenlernen. Und das ist jetzt großartig. Also habe ich eine großartige Zeit mit dir. So, und die mache ich mir jetzt. Ja, aber das ist schön. Das ist auch schön.

00:22:05 Ich habe noch nie sowas gemacht, wo hier alle auf einmal direkt dazu was sagen können. Es gab einen kurzen, äh, kurzen Leck, aber wir sind wieder... Schon wieder. Leck heißt, guck mal, wir haben zu viele Begriffe. Leck, ja. Leck ist nicht... Bevor man wieder da abtritt. Nein! Ich hätte es jetzt als Loch verstanden. Leck ist L-A-G, ist quasi ein kurzer Ruckler.

00:22:29 Ein Ruckler. Ein kurzer Ruckler. War aber nur ganz kurz. Also ein Ruckler hatten wir nur. Aber ich finde das sehr sympathisch und gut, dass wir bei der Pünktlichkeit das genauso sehen. Und ich finde, das ist ein bisschen was Deutsches, dann vor dieser Klingel herumzulaufen und auch wirklich auf Punkte zu klingeln. Ja, zu früh kommen ist auch kacke. Genau, ist nämlich auch blöd, weil die Leute sind vielleicht auch in der Vorbereitung nochmal auf Klo oder so. Da will ich mich nicht stressen. Hab ich schon gehabt, du. Dann bin ich zu Hause, hab gesagt, kommst um 13 Uhr, ja alles klar. Dann bin ich um 10 vor, bin ich noch kurz auf Klo pipi machen. In dem Moment.

00:22:59 Der Moment, wo du da stehst, klingelt dann, dann denken sie, ah, genau.

00:23:04 Deswegen Punkt. Ja. Punkt. Ich liebe das. Ja. Okay. Entschuldigung. In diesem Box befinden sich eigentlich nur zwei Karten. Zwei? Ja. Das ist einmal eine... Zwei Karten? Ja. Da war ich aufwendig. Eine sogenannte Holo-Karte und eine Full-Art-Karte ist da drin. Und eigentlich sind diese Full-Art-Karten, die werden sogar zum Teil noch höher gehandelt wie die normalen Holo-Karts. So. Wie teuer war denn die teuerste, die jemals verkauft worden ist? Jetzt kommt's. Jetzt halte ich fest. Die teuerste verkaufte Karte war knapp an die 5 Millionen.

00:23:33 Das ist so verrückt. Das ist krank. Du bist ein Freund von mir. Ich bin sehr gespannt auf den Wunschpreis von Monty. Monty, fang ich mal so an. Was hast du bezahlt? Ich habe damals für beide Boxen zusammen inklusive Versand 60 Euro geblecht. Das war ein gutes Invest. Kann ich mir jetzt schon vorstellen. Aber ich habe schon ein Angebot bekommen für 9,5.

00:24:01 Das ist ein Angebot. Du bist aber ruhig geblieben. Bei 5 Millionen habe ich gedacht. Ab 9.600 Euro musst du sie weggeben. Mein Preis liegt hier definitiv zwischen 9.500 und 11.500 Euro.

00:24:22 Ja, ja. Das Publikum ist auch hin und weg. Dankeschön. Danke dir. Das haben wir auch umgehauen. Danke dir. Tschüss. Da war natürlich spannend zu sehen, was macht jetzt unser Hinterteam? Ja, stimmt. Die haben das ja nicht vorher gesehen. Das ist auch interessant. Pokémon-Karten? Könnte sein, dass da eine Karte drin ist, die mehr wert ist als die 11.000. Ehrlich? Könnte sein. Wie viele Karten sind denn drin?

00:24:51 Weiß man das? Zwei. Da sind zwei Promokarten pro Box drin. Zwei Karten nur? Ich hab gedacht, da sind 50 in der Kiste. Ich auch. Ich möchte jetzt vielleicht etwas ins Rollen bringen. Ich starte mit 3000. Die haben aber davon schon mal gehört. Die haben davon schon mal gehört. 35. 36. Was ist mit der rechten Flanke? 4000. Der Julian. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48.

00:25:21 5000. Hörerschritte. Mein Gott, die sind am Start. Ja, mag ich dich am liebsten, Julian. 5,1. 5,2.

00:25:31 Guck dir, Juli hat seinen Gesicht an. Jetzt könnt ihr einen Mafia-Film mitspielen, oder? Ja, wirklich volle Karte. Ich mach dir ein Angebot, was du nicht ablehnst. Genau. Und ich mach Sex hoch. Das ist ja noch recht weit weg von dir. Ich muss zugeben, ich hab tatsächlich schon ein Angebot bekommen von einem Kartenhändler aus Hannover. Okay. Da sind es 9,5 gewesen. 9,5.

00:25:53 Also du sagst unter 9,5 geht's nicht, weil... Ja, logischerweise, ja. Und das steht, das Angebot? Das steht. Er hat gesagt, wenn ihr nicht kommt, dann fährt er hier selber her. Jetzt stehen 10.000 im Raum. Können Sie sich überhaupt trennen davon? Ich sehe das an Ihren Augen. Es ist nicht so einfach. Es ist nicht so einfach, aber 10 ist für mich absolut okay.

00:26:15 Super. Also, ein Deal.

00:26:43 Echt jetzt? Hast du davon Ahnung? Hast du dafür Leute? Also ich finde das so schwierig. Ihr habt ja wirklich von bis Kunst, Schmuck, dann auf einmal Pokémon-Karten, ein alter Kaugummi-Automatik. Ihr habt ja auch schon Autos gehabt. Du kannst das gar nicht alles wissen. Scheinbar ja schon.

00:27:05 Ja, die hören einfach nicht auf zu lernen. Weißt du, guck mal, du bist halt in deiner Welt rungs ums Internet mit allem drum und dran, bist du voll drauf. So, da habe ich mit Sicherheit echte Lücken, um nicht zu sagen, kleine Krater, vielleicht auch. Ich muss dich einmal kurz unterbrechen, weil wir werden jetzt noch einmal die Leitung wechseln. Das wurde wortwörtlich.

00:27:27 eine Leitung neu gelegt. Wir gehen jetzt über eine Telefonleitung, die gerade im Hintergrund gelegt wurde. Und deswegen sind wir noch mal ganz, ganz kurz weg. Wow. Sofort wieder da. Und danach geht es weiter mit Bares für Rares Extreme. Extreme! Das wird gut. Also, wir sind auf jeden Fall dran. Wir sind auch sofort wieder da. Es gibt keine Riesenunterbrechung und so. Wir sind jetzt sofort wieder da.