Ein letztes mal Space Marine 2 - SIEGE UPDATE mit @h0llylp & @dhalucard
Space Marine 2: Letzter Versuch im Wettbewerb mit Holly & Dhalucard

Ein letzter Versuch im Space Marine 2 Wettbewerb steht an, um Spenden zu sammeln. Technische Probleme bei Dhalucard beeinträchtigen das Spiel. Das Team diskutiert Strategien, passt diese an und plant alternative Spiele während der Serverwartung. Auch Mecha Break und Death Stranding 2 werden thematisiert.
Letzter Space Marine 2 Versuch und PC Probleme
00:03:59Es ist ein weiterer Space Marine 2 Stream mit Holly und Dhalucard, um im Wettbewerb voranzukommen und das Preisgeld für einen guten Zweck zu spenden. Es wird ein letzter Versuch unternommen, um zu sehen, wie weit das Team im Wellenmodus kommt. Dhalucards PC hat technische Probleme, was den Stream beeinträchtigen könnte. Zombey wollte eigentlich Death Stranding 2 anspielen, bevor Space Marine 2 gespielt wird. Es wird erwähnt, dass Zombey ungefähr dreimal pro Woche live ist und Death Stranding 2 nur privat gespielt wird, da es viele Copyright-geschützte Musiken enthält. Er genießt es, in dieser stillen, melancholischen Welt Pakete auszuliefern, ohne durch Fragen im Stream abgelenkt zu werden. Er freut sich auf Altonky Kong Bananza, zu dem er Videos machen wird.
Wettbewerb und Spenden für den guten Zweck
00:15:02Der Stream dient dazu, im Rahmen eines Wettbewerbs in Space Marine 2 möglichst viele Wellen zu schaffen, um ein Preisgeld für eine wohltätige Organisation zu gewinnen. Die Platzierung im Wettbewerb bestimmt die Höhe des Preisgeldes, das gespendet werden darf. Die Werbung für das Spiel wird weiterhin eingeblendet. Die Organisation, an die gespendet wird, wird später ausgewählt. Zombey berichtet von Problemen mit der Hitze in seiner Wohnung und hat sich ein kühleres Schlafzimmer eingerichtet, in dem er tagsüber arbeitet. Er erwähnt ein Minecraft-Projekt von Tim Horus, an dem er abends teilnimmt, aber nicht streamt. Zombey freut sich auf die Destiny-Erweiterung und plant, den Raid wieder die ganze Nacht durchzuspielen. Dhalucard hatte Probleme mit seinem PC, da zu viele USB-Geräte angeschlossen waren, aber das Problem wurde durch ein defektes Mauskabel verursacht.
Zielsetzung im Space Marine 2 Wettbewerb
00:22:58Es wird nochmals betont, dass das Ziel des Streams ist, im Space Marine 2 Wettbewerb möglichst weit zu kommen, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Das Team möchte mindestens Platz 2 erreichen und versucht, Platz 1 zu erreichen. Es wird über die Punktzahl anderer Teams diskutiert und Strategien besprochen, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Das Team einigt sich darauf, bis Welle 15 ohne zu sterben zu spielen und ab Welle 15 Power-Ups einzusetzen. Zombey erklärt, dass jede überlebte Welle 1000 Punkte bringt und zusätzliche Punkte für das Nicht-Sterben vergeben werden. Das Team analysiert die aktuelle Platzierung und plant, mindestens Welle 15 zu erreichen und einen Dreadnought zu rufen, um Platz 3 zu erreichen. Um Platz 2 zu erreichen, müssten sie Welle 19 schaffen.
Probleme und Strategieanpassung
00:41:51Es wird festgestellt, dass die eingereichten Punkte des Teams noch nicht im Leaderboard angezeigt werden. Das Team hatte Welle 5 ohne zu sterben erreicht und dies bereits gemeldet. In sechs Minuten werden die Server aufgrund von Wartungsarbeiten heruntergefahren. Es wird diskutiert, ob das Beenden der Mission XP bringt, aber es reicht nicht für ein ganzes Level. Das Team analysiert die Punktevergabe im Turnier und stellt fest, dass es für jede überlebte Welle und jeden Abschnitt ohne zu Boden gehen Punkte gibt. Sie berechnen, dass sie mit Welle 10 und ohne Downgehen etwa 12.000 Punkte hätten und damit auf Platz 6 wären. Das Team beschließt, die Mission erneut zu starten, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Das Ziel ist, bis Level 10 nicht down zu gehen, einen Dreadnought zu rufen und Level 15 zu erreichen, um Platz 3 zu erreichen. Als alternative Strategie wird diskutiert, bis Level 19 zu kommen, um Platz 2 zu erreichen.
Serverwartung und alternative Pläne
00:49:15Holly verliert die Verbindung zum Spiel, was möglicherweise an den angekündigten Wartungsarbeiten liegt. Es wird spekuliert, dass die Wartungsarbeiten früher als erwartet begonnen haben. Es wird überlegt, ob Zombey die Mission solo spielen kann, um das Level zu erreichen, aber offline Fortschritte werden nicht gespeichert. Da die Wartungsarbeiten eine halbe Stunde dauern sollen, wird überlegt, in der Zwischenzeit Mario Kart zu spielen oder sich um 22 Uhr erneut zu treffen. Zombey erwähnt, dass heute der Release von Mecha Break ist, und einige Leute sich darauf freuen. Es wird diskutiert, dass es in den letzten Wochen drei Mech-Spiele parallel gab. Ein Chatteilnehmer fragt nach Empfehlungen für eine Fraktion in Mecha Break. Es wird erwähnt, dass das Team von Elias auf Max-Level geboostet wurde und sich möglicherweise umbenannt hat. Es wird spekuliert, wie das Boosting funktioniert hat.
Mecha Break und kulinarische Anekdoten
00:57:17Es wird über Mecha Break gesprochen, wobei Maeve die Beta gespielt hat und das Spiel als sehr schnelllebig und unterhaltsam beschreibt. Die Steam-Reviews sind jedoch gemischt, da der Fortschritt aus der Beta nicht übernommen wurde und viele Skins nun hinter einer Paywall sind. Es wird diskutiert, ob Videospiele generell zu günstig sind und gute Spiele 90 Euro kosten sollten. Zombey erwähnt Death Stranding als ein gutes Spiel. Es werden Anekdoten über falsche oder unvollständige Bestellungen ausgetauscht, darunter ein Caesar Salad ohne Matcha Latte, eine fehlende Gefriergut-Lieferung, Nudeln ohne Kapern und Spaghetti anstelle von Spaghetti-Eis. Zombey erzählt von einer Pommes-Bestellung, die in einer Hamburgerverpackung geliefert wurde. Es wird überlegt, ob man bei solchen Fehlern Stress machen sollte.
Death Stranding 2 Diskussion und Wartungsarbeiten
01:00:49Zombey beschreibt, wie er sich in Death Stranding 2 fortbewegt, hauptsächlich mit dem Auto, obwohl er sich wünscht, dass das Spiel einen mehr zwingt, zu Fuß unterwegs zu sein. Er schlägt vor, dass Kojima eine Mechanik einbauen sollte, bei der der Charakter einen Bierbauch bekommt, wenn er zu viel mit dem Auto fährt. Es wird darüber gesprochen, dass die erste Mission im Spiel abgelehnt wurde und wie gut die Story trotz des langsamen Anfangs ist. Die Quality-of-Life-Upgrades in Teil 2 werden gelobt. Es wird diskutiert, ob man Death Stranding 1 gespielt haben muss, um Teil 2 zu verstehen, wobei das Recap als gut, aber nicht ausreichend für alle Details beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass Kojima das Spiel absichtlich beschissener gemacht haben soll, weil es in der Testung zu vielen Leuten gefallen hat. Die Serverwartungsarbeiten dauern noch 14 Minuten.
Diskussion über Gameplay und Side-Content
01:07:56Es wird über das Gameplay gesprochen, inklusive Sidequests und sammelbaren Objekten. Das Spiel bietet beides, sowohl lineares Abarbeiten der Mainstory als auch Side-Content, durch den man Upgrades freischalten kann. Es gibt Bunker, zu denen man Pakete liefern kann, mit Nebenaufgaben und verschiedenen Wegen, die unterschiedlich schwer sind. Für Sterne bei diesen Aufgaben erhält man neue Sachen, wobei man vorher nicht weiß, was man bekommt. Man kann das Sternensystem ignorieren und nur die Main-Auslieferungen machen, was das Spiel schwerer macht. Es wird erwähnt, dass das Video dazu geführt hat, das Spiel nicht mehr aufhören zu können. Abschließend wird erwähnt, dass Placements situationsabhängig auf YouTube gestreamt werden oder nicht.
Strategie und Teamzusammenstellung in Space Marine 2
01:11:19Es wird über die Strategie im Spiel diskutiert, insbesondere über den Greifhakenwerfer und dessen Fähigkeit, Finisher gegen Feinde mit weniger als 33% Gesundheit zu aktivieren. Es wird bemängelt, dass man nicht sieht, wann ein Gegner diesen Schwellenwert erreicht hat. Die Aufladung des Greifhakenwerfers wird durch Finisher wiederhergestellt, was als ein ultra geiler Signatur-Move angesehen wird. Die Entscheidung zwischen verschiedenen aktiven Fähigkeiten wird diskutiert, wobei Nahkampfsachen bevorzugt werden. Es wird erwähnt, dass ein Spieler aus dem Team geworfen werden musste, bevor die eigentliche Mission gestartet werden konnte. Die Missionsauswahl und die Erwartungen an das Team werden besprochen, einschließlich des Kämpfens, Überlebens und der Zusammenarbeit.
Taktische Überlegungen und Event-Strategie
01:25:55Es wird darüber diskutiert, wann der Jugger für das Event geholt werden soll, wobei die Überlegung im Raum steht, dass man ihn später braucht, um es einfacher zu haben. Die Diskussion dreht sich um das Sparen von Punkten für Heal oder andere Notwendigkeiten. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Boss auch ohne Jugger machbar ist. Die Strategie, Punkte in den Mech zu investieren, wird angesprochen, wobei die Frage aufkommt, ob die Punkte im nächsten Level noch vorhanden sind. Es wird beschlossen, den Run neu zu starten, falls die Punkte verschwendet werden. Die Diskussion dreht sich um das Sammeln von Punkten, um den Dreadnought zu rufen, wobei überlegt wird, wie lange eine Welle dauert, um den Dreadnought in Welle 9 oder 10 zu rufen, um keine Punkte zu verschwenden.
Herausforderungen und Strategien im späteren Spielverlauf
01:49:37Es wird überlegt, wie lange Welle 10 bis 15 dauern wird und dass nach Welle 15 alles doppelt so schwer wird. Die Strategie, Punkte für Buffs zu nutzen, wird diskutiert, wobei der Dreadnought 1.000 Punkte gibt, was dem Überspringen einer ganzen Welle entspricht. Es wird überlegt, ob man die Punkte lieber für Buffs ausgeben sollte. Es wird überlegt, die Gegner um die Ecke zu ziehen, um sie besser zu kontrollieren. Die Notwendigkeit von Munition wird betont, und es wird besprochen, wo man sie kaufen kann. Es wird überlegt, die Zonen später einzunehmen, um die Welle fast zu beenden und dann am Ende etwas leben zu lassen. Es wird überlegt, was man noch töten und leben lassen soll, um die Nebenaufgabe zu erledigen. Es wird überlegt, was man noch einzahlen soll, um später den Dreadnought zu haben.
Ergebnisse und zukünftige Pläne
02:18:37Das Team hat leider nur 14 Wellen abgeschlossen, was nicht ausreicht, um eine hohe Platzierung zu erreichen. Es wird festgestellt, dass man Welle 22 erreichen müsste, um eine Chance zu haben. Ein anderes Team hat bereits 24.000 Punkte erreicht. Es wird überlegt, dass die Waffen des Teams noch eine Stufe besser sein könnten. Es wird festgestellt, dass die normalen Waffen praktischer gewesen wären als die Ultramächte am Ende. Es wird sich über den geringen Schaden lustig gemacht. Es wird sich über die vielen Kills gefreut. Es wird sich über das lila Schwert gefreut. Es wird sich über die Trainingssession gefreut. Abschließend wird sich für das Zuschauen bedankt und auf zukünftige Streams hingewiesen, einschließlich ARK Raiders und Mario Kart.
Charity-Spende und Stream-Abschluss
02:24:02Es wird eine Liste mit Charity-Organisationen durchgesehen, um eine passende Organisation für eine Spende zu finden. Es wird beschlossen, an den Deutschen Tierschutzbund 500 Euro zu spenden, da die Top-Plätze im Spiel nicht erreicht wurden. Es wird der Wunsch geäußert, dass Spenden von der Steuer abgesetzt werden können. Nach der Spende wird auf den Mechabreak-Stream von Dalu hingewiesen. Es wird sich für das Mitfiebern bedankt und auf zukünftige Streams verwiesen. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schönes Leben gewünscht.