!BL4 - Borderlands 4 mit @h0llylp & @divi
Borderlands 4: Koop-Action mit Holly & Kiwi – Düsterer Ton, neue Grafik & Gameplay
Ankündigung Borderlands 4 Stream und YouTube Video
00:03:58Es wird angekündigt, dass Borderlands 4 am morgigen Tag offiziell für Playstation und Steam erscheint. Passend dazu gibt es einen Livestream, in dem Borderlands 4 gemeinsam mit Holly und Kiwi gespielt wird. Zusätzlich wird um 14 Uhr ein YouTube-Video zu Borderlands 4 mit Paluten, Maudado und Maxify veröffentlicht. Es wird betont, dass der Stream gesponsert ist und man sich freue, das Spiel zu spielen. Borderlands wird als Looter-Shooter mit Story beschrieben, der alleine oder zu viert gespielt werden kann und über vier verschiedene Charaktere verfügt. Die Entwickler haben sich vom Humor in Borderlands 3 distanziert, der als 'cringe' empfunden wurde, und wollen in Teil 4 mehr auf generellen Spaß achten.
Technische Vorbereitung und Shoutout an Sinold
00:09:18Es wird erwähnt, dass eine Pre-Launch-Version des Spiels verwendet wird und gehofft wird, dass alles passt, um Probleme zu vermeiden. Ein Shoutout geht an Sinold für die erstellten Thumbnails für die YouTube-Videos mit Maudado. Es wird erwähnt, dass Sinold acht verschiedene Thumbnail-Vorschläge innerhalb weniger Stunden geliefert hat, von denen zwei für einen Thumbnail-Vergleichstest auf YouTube verwendet werden. Es wird kurz eine Anekdote über eine Katze erzählt, die im Auto gefunden wurde, während man auf die Öffnung eines Maislabyrinths wartete.
Borderlands 4 Start und Werbehinweise
00:12:54Der Stream beginnt mit Borderlands 4, und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, das Spiel über den Link unter dem Stream oder mit dem Befehl '!BL4' zu erwerben. Es wird erwähnt, dass ab diesem Zeitpunkt viele Streamer das Spiel spielen werden und der Hashtag 'Werbung' verwendet wird, da es sich um eine Kooperation handelt. Es wird der Wunsch geäußert, dass alle gleichzeitig mit dem Spielen beginnen dürften, wie bei Silksong. Es wird auch erwähnt, dass das Spiel von Gearbox ist. Der Schwierigkeitsgrad wird angepasst und Audioeinstellungen werden vorgenommen, um die Dialoge gut hörbar zu machen. Probleme mit einem Update werden kurz thematisiert.
Spieleindruck und Charakterauswahl
00:19:50Es wird der düstere Ton des Spiels gelobt. Die deutsche Synchronstimme des Waffenhändlers, die seit Borderlands 1 dieselbe ist, wird positiv hervorgehoben. Die vier spielbaren Charaktere werden vorgestellt, wobei die Namen nicht alle bekannt sind. Es wird erwähnt, dass jeder Teil andere Kammerjäger hat. Es wird die Charakterauswahl getroffen, wobei darauf geachtet wird, dass jeder in der Gruppe einen anderen Charakter spielt. Amon, ein Kult-Überlebender, wird gewählt. Es wird erwähnt, dass man das Intro zunächst alleine spielt, ohne Voice-Chat.
Erste Gameplay-Eindrücke und Grafik
00:26:45Es wird festgestellt, dass Borderlands 4 optisch ansprechender ist als Borderlands 3, mit mehr Details. Der düstere Ton des Spiels wird positiv hervorgehoben. Es wird über die Grafikeinstellungen diskutiert, die auf Mittel gesetzt wurden, um einen flüssigen Stream zu gewährleisten. Es wird erwähnt, dass die Grafikqualität beim Selberspielen noch höher eingestellt werden kann. DLSS wird als mögliche Option zur weiteren Optimierung erwähnt. Die Kommunikation im Voice-Chat wird aufgenommen und die Charaktere werden als passend für die jeweiligen Spieler empfunden.
Bewegung und Greifhaken
00:38:41Es wird angemerkt, dass Borderlands 4 mehr auf Bewegung ausgelegt ist. Der Greifhaken wird als wichtiges Element hervorgehoben und auf eine Maustaste gelegt. Es wird festgestellt, dass es kein Team-Beschuss gibt. Die verschiedenen Elementartypen (Feuer, Säure, Elektro) und ihre Auswirkungen auf Gegner werden diskutiert. Der Schwierigkeitsgrad wird auf Schwer eingestellt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass jeder Spieler den Schwierigkeitsgrad individuell einstellen kann.
Nackenimplantat und Skins
00:41:01Es wird festgestellt, dass Echo 4 ein Nackenimplantat blockiert. Die Super Deluxe Edition wird erwähnt, die zusätzliche Skins bietet. Es wird über das Aussehen der Charaktere und die verfügbaren Anpassungsoptionen diskutiert. Ein Day One Patch wird erwähnt, der bereits installiert sein soll. Es wird festgestellt, dass Jacobs Waffen besonders effektiv sind und so schnell schießen, wie man klicken kann. Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände und ihre Effekte diskutiert.
Skill-Bäume und Action-Skills
01:02:13Die verschiedenen Skill-Bäume (Feuer, Frost, Flammen-Axt) werden vorgestellt. Es wird überlegt, welcher Skill gewählt werden soll. Die Wahl fällt auf einen Schlag-Skill (Feuer-Punch). Es werden verschiedene passive Fähigkeiten (Kill-Skill, erhöhte Laufgeschwindigkeit, Brandschaden) ausgewählt. Es wird überlegt, wie der gewählte Action-Skill (Raketenschlag) eingesetzt wird. Es wird festgestellt, dass es in den Audio-Einstellungen einen separaten Regler für Clap-Trap gibt. Die gelbe Linie, die den Weg weist, wird erwähnt.
Erste Eindrücke vom Gameplay und Waffen
01:13:22Es werden erste Gameplay-Erfahrungen geteilt, einschließlich des Aufsammelns von Waffen und Schrott. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, FPS anzeigen zu lassen. Der Fokus liegt auf dem Finden und Aufnehmen von Waffen, wobei der Rucksack schnell gefüllt ist. Es wird überlegt, ob ein Waffenautomat in der Nähe ist und die Gegner werden als 'wie ein schwarzes Loch' beschrieben. Die Spielenden tauschen sich über die Effektivität ihrer Waffen aus und planen, den gesammelten Schrott zu verkaufen. Ein Shop wird in der Nähe angezeigt, und die Möglichkeit, Granaten an einem Automaten aufzufüllen, wird erwähnt. Es wird kurz überlegt, ob man noch einmal zurückgehen sollte, um mehr Sachen einzusammeln, aber diese Idee wird verworfen, da man ohnehin genug Ressourcen bekommt. Ein Skillpunkt wird vergeben, und die 'Splash Zone' wird als nächstes Ziel identifiziert. Die Spielenden diskutieren über die Fähigkeiten und wie sie im Kampf eingesetzt werden können, insbesondere im Nahkampf und gegen Bosse. Ein neuer Revolver und eine Schrotflinte werden gefunden, aber als schlechter bewertet. Die Frage nach den Grafikeinstellungen des Spiels wird kurz beantwortet: 4K.
Glidepack, Charakteranpassung und Movement
01:19:18Das Glidepack wird erhalten und seine Funktionalität ausgiebig getestet. Es wird festgestellt, dass das Gleiten gut funktioniert und viel 'movement' ermöglicht. Eine plötzliche Veränderung der Haarfarbe des Charakters wird bemerkt und auf die Skins zurückgeführt. Die Spielenden tauschen sich darüber aus, wie man das Glidepack effektiv einsetzt, um bestimmte Bereiche zu erreichen. Es wird ein besonderer Gegenstand gefunden, bestehend aus einer Flasche Alkohol und eingelegten Gurken, wobei der Alkohol zum Saubermachen gedacht ist. Die schnelle Fortbewegung durch das Gleiten wird hervorgehoben. Alles ist plötzlich blau und lila, was die Spieler überrascht. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwischen Elementen zu wechseln. Der Fokus liegt auf der Erkundung der Umgebung mit dem neuen Glidepack und dem Entdecken von neuen Gebieten und Gegenständen. Ein Shop in der Nähe wird erwähnt, aber die Spielenden entscheiden sich, ihn nicht sofort zu besuchen. Ein Boss hat viel Loot fallen gelassen, darunter eine fette Kiste. Holly entdeckt weitere Toiletten, und ein Hund taucht auf.
Unterschlüpfe, Upgrades und Nebenquests
01:25:56Es werden Unterschlüpfe entdeckt, die eingenommen werden können, und die Notwendigkeit, Schlüsselcodes zu finden, wird erwähnt. Die Spielenden erinnern sich an ähnliche Elemente aus Borderlands 2. Automaten werden gefunden, und es wird über SWU-Marken gesprochen, die man anscheinend nicht ausgeben kann. Das SDU-Upgrade-Menü wird erklärt, mit dem man Munition und Speicherkapazität verbessern kann. Es wird festgestellt, dass die SDU-Punkte pro Charakter einzeln sind. Die Freude über das Jetpack wird zum Ausdruck gebracht. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Dialoge besser zu verstehen, indem man sich kurzzeitig stumm schaltet. Ein Silo wird gefunden, mit dem man wahrscheinlich etwas erweitern kann. Die Spielenden sind zufrieden mit ihren aktuellen Waffen, äußern aber Besorgnis darüber, dass sie möglicherweise bald ausgetauscht werden müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Waffen leveln kann. Ein Skillpunkt wird verteilt, und es wird überlegt, ob man Nebenquests machen soll. Mehrere Nebenquests werden identifiziert, darunter das Töten eines 'Ja-Sagers'. Eine Sniper wird gefunden, und es wird eine Quest angenommen, bei der man einen Vorratsreport zu Claptrap-Slamper bringen muss.
Questen, Humor und Monsterjagd
01:46:19Es wird eine Quest angenommen, bei der Ordnung geschaffen werden muss. Der Chat macht einen ironischen Kommentar über den Bösewicht im Spiel. Die Suche nach Hinweisen in einer Scheune beginnt, um ein Monster zu finden, das für Grausamkeiten verantwortlich ist. Es werden vier Hinweise gefunden, darunter eine blutgemalte Strichliste und eine tote Crew. Ein Charakter namens Rufus wird erwähnt, der von Harper nicht in den Fleischwolf gesteckt werden sollte. Die Spielenden erhalten Anweisungen über ein Radio, um den Fleischwolf abzuschalten. Es wird versucht, den Fleischwolf zu blockieren, aber schließlich wird Kühlmittel verwendet, um ihn zu zerstören. Eine Axt wird gefunden, die nicht dem Opfer gehörte, und ein Radio wird entdeckt. Die Fliegenpreis-Granaten werden als sehr effektiv gelobt. Ein Bang-Bang-Geschütz wird eingesetzt, um Gegner auszuschalten. Es wird festgestellt, dass sehr viel Loot vorhanden ist, darunter eine Minigun. Die Minigun wird als Granate verwendet. Es werden mehrere Belohnungen im Inventar zum Annehmen entdeckt. Die aktuelle Quest ist noch nicht abgeschlossen, da der Green Reaper noch nicht getötet wurde. Es wird festgestellt, dass man leveln kann und neue Slots für Fähigkeiten freischalten kann. Es wird erwähnt, dass das Spiel erst um 18 Uhr offiziell released wird, aber Streamer dürfen esPlacement vorspielen.
Erkundung und Waffenfindung in Borderlands 4
02:40:39Die Gruppe erkundet einen Heimraum und findet Loot, wobei die Qualität der Waffen zunächst gering ist. Es wird über den Bedarf an besseren Waffen diskutiert, wobei grüne Waffen vermieden werden sollen. Ein Badass-Gegner taucht auf und wird mit Mühe bekämpft. Ein Schild mit Unverwundbarkeit wird erwähnt, das aber durch Beschuss zerstört werden kann. Ein Messer erweist sich als effektive Waffe gegen den Gegner. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf 'Schwertet' gespielt wird, was die Schwierigkeit erhöht. Trotzdem werden gute Drops gefunden. Ein Spieler wird niedergeschlagen und benötigt Hilfe, während Wächter in der Luft liegen. Schnellreise-Optionen werden diskutiert, um Backtracking zu vermeiden. Ein optionales Bestobjekt wird gefunden, und es wird über die Kontrolle von Wissen gesprochen. Der Weg zurück durch die Base gestaltet sich schwierig, und es wird nach Quest-Objectives gesucht. Eine dritte Schmuggelbaare wird gefunden, und ein Charakter namens Sprengkopf wird erwähnt. Das Team findet graue Waffen und diskutiert über den Tod eines Charakters. Ein Levelaufstieg auf Level 9 wird erreicht, und es werden Gravitationsgranaten und ein vierter Slot erwähnt. Die FPS werden auf 69 gecappt, und eine Wachenkiste wird gefunden.
Lilafarbene Beute, Fahrzeug-Funnel und Bosskampf
02:53:07Das Team findet eine lilafarbene Waffe, die als positiv bewertet wird, und entdeckt einen Fahrzeug-Funnel. Ein Bosskampf beginnt, bei dem Strahlungsschaden und kleine Roboter eingesetzt werden. Der Boss reißt sich sein Ding raus und verwendet eine Sense mit Strahlungskick. Verschiedene Waffen wie Fiefermesser und Elektrosniper werden eingesetzt. Ein Messer mit vier Aufladungen wird gefunden und verkauft. Die Gruppe überlegt, welchen Ausgang sie nehmen soll, da sie durch die Decke gefallen sind. Ein lila Schild wird gefunden, und eine grüne Waffe wird aufgrund ihres höheren Schadens bevorzugt. Das Team boordert zu einem 500 Meter entfernten Ziel. Am Ende explodieren Gegner und werden weggeworfen. Ein Spieler kann als Zombie nicht sterben und hat einen Schild mit vier Segmenten, der Raketen abfeuert. Es wird entschieden, die Quest fortzusetzen, und es werden Waffenkisten gesucht. Mit dem Flugzeug-Motorrad kann man springen und auf Wasser schwimmen. Bolzenteile werden gesammelt, und ein Totenkopf-Gegner wird getötet. Ein Schnellreisepunkt wird genutzt, und ein Questobjekt wird anvisiert. Ein Gerät landet, und Waffen müssen abgeschossen werden. Eine Reisestation ist wieder gut, und es wird über Beintraining gesprochen.
Quest-Fortschritt, Waffenwahl und Nebenbeschäftigungen
03:06:39Die Gruppe kehrt zurück, um Teile abzulegen, und Conway bastelt etwas zusammen. Es wird ein Bounty-Brett mit Gegnerquests entdeckt. Die Waffen sind gut, und es wird überlegt, nichts mehr zu verkaufen. Die redenden Automaten werden als störend empfunden. Die Teammitglieder platzieren Gegenstände und betrachten die Festfarben. Eine Bio-Waffe wird angefordert. Eine gruselige Frau im Wald wird als mögliche Wissenschaftlerin identifiziert. Die Gruppe macht sich auf den Weg zum Haus der Ordenswissenschaftlerin. Es wird über die vielen Fahrzeuge und Fahrzeugstile gesprochen, aber die Farbänderungsmöglichkeiten sind begrenzt. Waffen können jedoch umgefärbt werden. Ein Spieler stirbt und lebt wieder auf. Die Barriere muss entfernt werden, und ein Generator wird gefunden. Das Kabel führt in einen Raum, und das Dach wird untersucht. Ein Bodenschmetterer wird durchgeführt, und es wird über Geschütze und Levelaufstiege gesprochen. Eine Tür wird berührt, und eine Frau spricht seltsame Sätze. Ein Sieg über die Austreiber wird erwähnt. Ein Spieler fokussiert sich darauf, mit einer Blitzsniper Schilder zu zerstören. Die Mission war nicht sehr erfolgreich, und es wird über die Lautstärke des Spiels diskutiert. Die Waffen werden als cool empfunden, und eine Granate, die Gegner in die Luft schleudert, wird gelobt.
Werbeunterbrechung, Spielfortsetzung und Skill-Upgrades
03:43:16Es folgt eine kurze Werbeunterbrechung, da das gesponserte Segment bis 16 Uhr lief, der Stream aber bis 17:30 Uhr verlängert wird. Der Link zum Spiel wird geteilt, und es wird sich bei den Sponsoren bedankt. Nach der Werbeunterbrechung wird das Spiel einfach so weitergespielt. Ein Spieler hat das Spiel aufgrund des Influencings gekauft. Es wird über Skill-Upgrades diskutiert, wobei ein Spieler Lifesteal, Korrosionsschaden und Krit macht, wenn er zuschlägt. Ein anderer Spieler hat zwei Abilities erhalten, darunter einen Schlagmodus, um Gegner anzugreifen und mit Feuer zu verbrennen. Eine Oma mit einem witzigen Hut soll besucht werden. Eine Fleischbirne taucht auf und wird bekämpft. Geschütze verursachen viel Schaden, und die Fleischbirne wird zerstört. Ein Spieler ist umgefallen und wird wiederbelebt. Nach einem Grapple wird ein Sprung gemacht. Ein Spieler ist unsichtbar. Ein Hebel wird umgelegt, und ein Kopf labert weiter. Es wird über Elektroschock-Therapie gesprochen. Der Kopf hört nicht auf zu reden, und es wird überlegt, ins Hauptmenü zu gehen. Ein Fahrzeug-Skin wird gesucht, und eine Manquist wird markiert. Ein Zielort wird angesteuert, und die Automaten sind noch nicht aktiv. Die Gruppe muss in ein Gebäude, um die Wildhörer zu finden. Ein Spieler hüpft an den Dingern vorbei. Es gibt groovy Musik, und ein feindliches Ziel wird entdeckt.
Geschütze, Blutdusche und Bosskampf-Vorbereitung
04:00:06Die Geschütze sind sehr stark, und ein Spieler schaut das Geschütze. Ein Spieler darf nicht mehr aufgehoben werden. Es gibt eine Sicherheitsrichtung, die geändert werden kann. Ein Spieler ist geschützt, wird aber nicht gesehen. Es soll gewartet und aktiviert werden. Die Gruppe will das mit Blut duschen und muss runterlaufen. Ein Spieler ist im Boden stecken geblieben. Der Monitor ist noch blutig. Es gibt einen Unterschied zwischen Denken und Handeln. Ein Symbol wird entdeckt. Die Gruppe läuft mit raus, und ein Gegner wird an der Tür gedeckt. Es kommt etwas Großes, und das Lebenzeug füllt den Gegner. Es kommen ein paar rein, und ein Spieler wird 15 Mal durch den Raum gebrüht. Granaten verursachen Schaden. Ein Spieler hat einen HP. Es sollen neue Buffen geholt werden. Ein Spieler hat das Buffen schon 8 Level höher oder so ausgefühlt. Es wird alles für Munition geöffnet. Die Gruppe ist bereit für den Release. Ein Spieler ist Host und fragt nach Rucklern oder teleportierenden Gegnern. Es gibt einen Grapple-Hook unter ihnen. Ein Fahrstuhl kommt runter, und es ist ein langsamer Fahrstuhl. Die Gruppe betritt die Boss-Arena. Ein Spieler kann ihre Schattenreise nutzen. Es wird viel Feuer gemacht, damit der Boss nicht regenerieren kann.
Bosskampf, Loot und Abschiedsworte
04:14:03Die Gruppe hat den benötigten Loot gedroppt bekommen, darunter Schaltkreise. Ein Säufer soll den Boss runterflicken. Es werden schlechte Waffen gefunden. Ein Lila ist gedroppt, aber es ist eine Spritze. Der benötigte Loot liegt hier. Ein Verstärkungs-Ordensin wird gefunden. Holly schlachtet die Gegner ab. Ein Zug ist da. Die Aura saugt alle um die herum aus. Der Melee-Hit ist Homing. Ein Spieler rast im Kreis und wird schwindelig. Die Gruppe wartet, bis Holly da ist. Ein Spieler ist weg. Der Unterdrücker fliegt über die Arena. Der Crit-Spot ist da, wo er schießt. Es gibt Container zur Munition. Elektroschaden wird auf den Baller gegeben. Der Elektroschaden haut rein. Der Boss fällt seinen Ball wieder raus. Die aggressive Seite entsteht. Es wird befürchtet, dass die Teile nur für eine Schnellreise halten. Ein Spieler wollte den anderen nicht zurücklassen. Die Koordinaten werden besprochen. Der Boss hat den Loot gedroppt. Ein neues Ziel ist da. Die Gruppe landet auf dem Boss-Loot. Die Gruppe hat noch ein paar Abschiedsworte. Ein Spieler ist auf dem Weg zu Cedrus' Labor. Die Gruppe wünscht viel Spaß bei Borderlands 4 und beim Finale. Ein Spieler hat das Spiel getastet und will nur irgendwo Ruhe aus. Es war spaßig und cool. Ein Spieler ist aus dem Stream Together raus. Ein kleiner Einblock wurde gegeben. Ein Spieler wird ins Hauptmenü geworfen. Es wird gehofft, dass noch ein paar Performance-Sachen gepatcht werden. Es soll nicht so viel Lag online geben. Ein Spieler ist raus für heute. Wenn ne Fahrer da ist, können sie noch in das Night Rain Update reingucken.
Night Rain Update und Item-Beschreibungen
04:24:41Es wird in das Night Rain Update reingeguckt, das einen neuen Roguelike-noch-mehr-Modus hat. Das Spiel wird beendet und der Titel geändert. Ein Achievement wurde erreicht. Es wird kurz gedudelt und dann ist ein Spieler eine Minute weg. Hauptsache, die haben den legendären Loot geändert, weil in Borderlands 3 etwas unbefriedigend die legendären Questbelungen schon gefühlt dreimal gefunden sollen, bevor man überhaupt die Quest machen konnte. Ein Spieler hat bei dem ersten Boss mit Paluten, Maudade und Mexi kollektiv Legendary bekommen. Diesmal ist es nicht getroppt. Es werden keine Nebenquests gemacht. Ein Spieler hat von einem Isaac-Update gehört. Isaac ist in Fortnite. Es gibt eine neue Info, falls es zu Lex kommen sollte bei uns in Borderlands. Isaac hat jetzt eingebautes Item, Description und Trinkets sind jetzt tatsächlich stark. Es gibt halt wirklich Itembeschreibungen im Spiel. Isaac hat das endlich offiziell im Spiel. Einige Trinkets wurden gebufft. Es ist ein schöner Update, wo nicht Sachen schwerer werden, sondern cooler. Hockey hat sogar schon aufgenommen seit den Item-Beschreibungen. Es ist besonders cool für den Online-Koop, weil da durfte man ja nicht mit Mods spielen und dann konnte man nicht mit den Item-Beschreibungen spielen. Es war super eklig, Online-Koop zu spielen, weil man dann nicht mehr wusste, was jeder Gegenstand macht auf einmal. Man kann sich doch nicht die 500 Gegenstände merken.
Koop-Erfahrung, Nightrun und Chat-Interaktion
04:33:05Das ist sehr chillig für Koop. Ein Spieler ist gespannt, wie es im Koop überhaupt funktioniert. Es wird jetzt Nightrun gemacht, weil das Spiel spaßig war. Es hat sich aber irgendwie so angefühlt, als hätten Holly und Divi oft das selber mit ihrem eigenen Chat geredet. Die Gruppe war ein bisschen irritiert. Aber ein Spieler hatte sehr viel Spaß, das Spiel ist sehr spaßig. Ein Spieler würde das alles so anders angehen. Er will erstens jeden Dialog hören. Er will jeden ausreden lassen. Er will jede Ecke erkunden, jedes Haus anschauen. Aber es war ja jetzt zum Vorstellen und so. Wir sind der Story gefolgt und so. Da hat es Sinn gemacht. Da wollte ein Spieler auch gar nichts widersprechen und so. Einmal so ein bisschen gucken, wie sehr man sich und gucken kann. Ein Spieler weiß nicht, wie aktiv dieses Chat war. Die sind es, glaube ich, so eher gewohnt, egal was im Spiel passiert, schreiben zu tun. Divi streamt halt da so 500 Stunden Dark Souls. Und da ist der Chat dann eh immer so an sich vom Hin- und Herschreiben. Ein Spieler kann ja auch wenig irgendwie eingehen und so. Die anderen waren aber auch dabei. Ein Spieler hat immer gesehen, dass ihr alle geschrieben habt. Das ist ja passend. Nightrun wird jetzt so nebenbei geupdatet. Chaos und Zuko haben schon offen, aber ein Spieler kann ja mal bei denen durchcallen.
Open World Aspekt und Teamzusammensetzung in Borderlands 4
04:37:53Es wird diskutiert, dass Borderlands 4 möglicherweise Open-World-Elemente enthält, was bedeutet, dass Spieler nicht mehr nur durch enge Gänge navigieren müssen. Dies könnte das gründliche Absuchen der Spielwelt erschweren, aber das Team plant, gewissenhaft vorzugehen. Zuko fragt wiederholt, ob das Spiel im Zweierteam oder mit ihm gespielt wird, was bestätigt wird, aber seine Teilnahme wird in Aussicht gestellt. Bezüglich des PoE-Spiels wird angedeutet, dass auf eine Bewerbung noch eine Rückmeldung aussteht. Es wird erwähnt, dass das Holy-Icon im Spiel geändert wurde und dass fast alle Klassen gebufft wurden, außer dem Revenant, was für Irritationen sorgt. Bei Revenant können Geister jetzt durchlaufen werden und Follower-Beteck Auswahl kostet jetzt etwas. Es wird festgestellt, dass Everdarks im Modus auftauchen können, was für einige Spieler, die die Hälfte noch nicht kennen, von Vorteil ist. Ein neuer Boss wird an Tag 1 erwartet, und das Team könnte deswegen den Run verlieren. Zuko hat das Spiel zu 91% gepatcht und freut sich darauf, mitzuspielen. Die Frage, ob sich eine PS5 für Yota lohnt, kann noch nicht beantwortet werden.
Endlose Nacht Modus, Waffen und Relikte
04:43:29Es wird der Endlose Nacht Modus vorgestellt, in dem Gegner stärker sind und Waffen sowohl positive als auch negative Stats haben. Spieler müssen abwägen, ob sie eine Waffe mit Vorteilen wollen, aber dafür beispielsweise vergiftet werden. Relikte können verbessert werden, um sechs Sachen reinzumachen, drei normale und drei Deep Knight Sachen, die nur in diesem Modus funktionieren. In tieferen Nächten sind Kirchen und andere Orte nicht mehr auf der Karte sichtbar. Es werden Invasion-Gebiete erwähnt, die stärker sind. Ein Steinschildschlüssel wird in einer Leiche gefunden, was als Belohnung für andere Spieler gesehen wird. Es wird über zu viele Runen am Ende von Runs gesprochen und dass das Spiel aufgrund der gebufften Gegner schwierig sein könnte. Das Siegelgefängnis wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass die Animationen lange dauern. Es werden verschiedene Waffen und ihre Eigenschaften diskutiert, darunter eine Axt, die Feuer verursacht. Es wird erwähnt, dass man rote Waffen ab Level 7 anlegen kann und dass Nachtregenschaden erhöht ist. Das neue Holy-Symbol wird betrachtet und als andere Farbe identifiziert.
Strategien und Herausforderungen im Spiel
04:56:37Es wird überlegt, ob man eine Special-Kiste in der Krabbenhölle mitnehmen soll, wobei die Abkürzungen im Nightmare-Modus als schlimm empfunden werden. Der Talisman-Käfer droppt Talismane, die bessere Odem-Angriffe und LP-Regeneration bieten. Es wird diskutiert, ob man eine Feuerwaffe wechseln soll, und verschiedene Waffen werden ausprobiert. Die Tiefe 1 ist als machbar eingeschätzt. Es wird überlegt, zum Buro zu gehen und ein Invader-Camp mitzunehmen, um stärker zu werden. Der Damage-Tick wird als schlimmer als sonst empfunden, und es wird erwähnt, dass Nachtregen-Schaden erhöht ist. Nach Buro soll der Berg geklärt werden, und es wird versucht, Invaders zu umzingeln. Es wird überlegt, Bloody Dings Bombs zu legen und Anrufungsdauer sowie Heilig Schadenresistenz zu verbessern. Es wird überlegt, den Nachbar zu töten und den Toten für bestimmte Aktionen zu nutzen. Ein rotes Siegel wird gedroppt, und es wird überlegt, nach Buro zu gehen. Ein uralter Held von Samor wird erwähnt, und es wird versucht, ihn einzufrieren.
Bosskämpfe, Everdark-Versionen und neue Modi
05:14:16Es wird über die durchschnittliche Erfahrung mit einem Boss gesprochen und welcher Endboss ausgewählt wurde (Knoster, zufällig im Modus). Nach dem Kampf gegen eine nervige Motte werden blaue Steinchen und tiefe Steinchen erhalten, die verschiedene Effekte haben. Es wird festgestellt, dass fünf Runs notwendig sind, um im Rang aufzusteigen. Es wird überlegt, welche Steine man ausrüsten soll und dass deutsche Skillbeschreibungen sehr lang sind, weshalb auf Englisch umgestellt wird. Die Länge von Marken wurde gebufft. Es wird überlegt, die Sprache auf Steam umzustellen und Bogenschütze wegen Blitzschaden-Relikt auszuprobieren. Gespenst erhöht Stärke, reduziert Gelaube, was für Revenant interessant ist. Ein Problem mit der Suche im Ranked-Modus wird angesprochen, und es wird erwähnt, dass Wächter Schadenresistenz von Verbündeten verstärkt. Es wird gehofft, nicht auf den Schneeberg zu landen, da dieser als schlecht empfunden wird. Es wird ein guter Start mit Level 1 ins Siegelgefängnis und dann Buro gewünscht. Ein Blitzbogen wird benötigt, und es wird festgestellt, dass das Mark vergiften kann, was für den Playstyle sehr gut ist. Neue, mehr negative Modifier werden im neuen Modus erwartet, zum Beispiel drei Sachen auf einer Waffe.
Gameplay-Strategien und Herausforderungen im Spiel
06:03:13Diskutiert wird der Umgang mit Ressourcen und Items im Kampf, wobei der Streamer zugibt, oft Kiesel und Bubble-Tear-Dinger zu kaufen, ohne sie zu nutzen. Der Modus wird als zunehmend schwerer beschrieben, mit Waffen, die drei Effekte haben (zwei positive, ein negativer), und Gegnern, die nach Rot-Immersion noch stärker werden können. Die Schwierigkeit steigt mit dem Fortschritt, wobei das Aufziehen von Gegenständen auf der Karte erschwert wird und unbekannte Bosse auftauchen könnten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Aufgabe alleine bewältigen kann, und es wird überlegt, ob 10% mehr Schaden durch einen Buff helfen könnten. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Bossen und Waffen und erklärt, wie man bestimmte Gegner am besten bekämpft. Dabei werden auch die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsgegenstände und Talente diskutiert, wie z.B. das Charaktertalent Eisenauge, das schweren Giftschaden bei vergifteten Gegnern verursacht.
Neue Waffen, Effekte und Spielmechaniken
06:10:44Es werden neue Effekte auf Waffen erwähnt, darunter auch verrückte Sachen, die im Overview-Trailer gezeigt wurden. Der Streamer bemerkt, dass die Characterskill-Beschreibung irreführend sein kann und dass die tatsächliche Funktion von dem abweichen kann, was im Spiel steht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es neue Waffen gibt oder ob die Neuerungen nur in der Maut zu finden sind. Die Gruppe landet in einem neuen Gebiet und diskutiert, welche Route sie nehmen sollen, wobei sie sich für Evergold und die Kirche entscheiden. Es wird erwähnt, dass man am Himmel erkennen kann, welcher Boss kommt, und dass der Lavendelhimmel ein Hinweis darauf sein könnte. Der Streamer experimentiert mit dem Vergiften von Gegnern und stellt fest, dass dies in Kombination mit anderen Fähigkeiten zu starken Effekten führen kann. Es wird überlegt, wie eklig Rang 2 und 3 im Spiel werden könnten, und der Streamer äußert Zweifel, bis er es selbst erlebt hat.
Taktikbesprechung und Strategieanpassung im Spielverlauf
06:30:34Die Gruppe diskutiert, ob sie die Kirche holen soll, und der Streamer erwähnt einen Effekt auf einer Keule, der Magic Attacks Follow Charge Attacks That Land ermöglicht. Die neuen Effekte im Spiel werden als unterhaltsam und entdeckenswert gelobt. Die Gruppe plant, nach Evergold zu gehen und die Gegner dort zu gruppieren, um sie dann gemeinsam anzugreifen. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, was im Update neu ist, und auf die gepinnte Nachricht mit der Übersicht verwiesen. Der Streamer taggt Gegner mit Gift und geht weiter, um Blitzbogen zu finden, da er nicht nur auf Blitzschaden auf seinen Bögen spielen möchte. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn ein Bell-Bearing Knight in Rot gefunden wird. Der Streamer erwähnt einen Schlangenbogen, der Schimmerklingen gemacht hat, sich aber für den Goldenen entschieden hat. Die Gruppe plant, nach dem Horror-Camp noch das Blitz-Camp zu besuchen. Es wird festgestellt, dass rote Gegner scheinbar Gegenstände droppen, die als Boss-Items gelten.
YouTube-Strategie und Spontaneität im Live-Streaming
06:53:40Der Streamer erklärt, dass der YouTube-Titel noch Borderlands ist, aber er ihn ändern wird, sobald er fertig ist, um Borderlands zu grüßen hinzuzufügen. Es wird überlegt, wieder 1 in Evergoal zu machen, da es dort auch noch einen Evergoal gibt. Die Vorteile des YouTube-Players werden hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, instant zurückzuspulen. Der Streamer hat vier Bögen und erklärt, dass er mehrere Bögen zum Swappen benötigt. Die Gruppe trifft auf Topfmenschen und der Streamer geht kurz zum Händler. Es wird festgestellt, dass die Zone einen immer wieder hin und her schickt. Der Streamer hat einen Bogen mit besten Sprungangriffen gefunden und ist von seinem verbesserten Damage überrascht. Es wird überlegt, ob Rot besser als legendär ist und ob Lila nochmal episch sein kann. Der Streamer probiert eine Peitsche aus und stellt fest, dass sie ziemlich gut sein könnte. Es wird ein Giftbogen gefunden und der Streamer überlegt, seinen Standardschwert wegzulegen.