Win Challenge: Koop-Spiele, Glatzen-Wette und zufällige Spielauswahl bis 20 Uhr
Eine Win Challenge wird angekündigt, bei der Koop-Spiele bis 20 Uhr durchgespielt werden müssen. Bei Nichterfolg droht eine Glatze. Die Spielauswahl erfolgt zufällig aus einer Liste, die von Counter-Strike 2 bis Escape Simulator reicht. League wird abgelehnt und WoW wird erwähnt. Die Teilnehmer starten mit Counter-Strike und diskutieren Taktiken.
Win-Challenge mit Edo: Koop-Spiele bis 20 Uhr geplant, Glatzen-Wette inklusive
Eine Win-Challenge mit Edo, Aris und Ranger wird angekündigt. Gespielt werden diverse Koop-Spiele, darunter Counter-Strike, Age of Empires 2, Rocket League und Vampire Survivors. Bei Nichterreichen des Ziels bis 20 Uhr muss sich Edo eine Glatze schneiden. Nach Counter-Strike folgt Rocket League, um sich auf Age of Empires vorzubereiten. Vampire Survivors wird im Koop-Modus gespielt, gefolgt von Age of Empires II.
Rangerarea: Icarus-Session mit Büffel-Eskapaden und Win-Challenge-Vorbereitung
Rangerarea spielt Icarus, zähmt Büffel Buffy für Ressourcen. Steam-Sale Schachspiele werden vorgestellt. Vorbereitung auf die Win-Challenge mit Ares, LPS, Bonjwa und Edo. Diskussionen über Spielauswahl, Strategien und Herausforderungen. Der Kanal bietet eine breite Palette an Spielen, von Aufbauspielen bis hin zu Open-World-Survival-Titeln.
Holdfast: Konsolen-Launch & Gameplay + USA Zoll-Irrsinn & Solar-Boom
Holdfast: Nations At War wird auf Konsole angespielt, parallel dazu drohen neue US-Zölle gegen Brasilien. In der EU übertrifft Solar erstmals die Kernkraft. Marie Le Pen darf fünf Jahre nicht kandidieren, während Bundesländer AfD-Mitglieder aus dem Staatsdienst drängen wollen. Einblicke in Kfz-Diebstahl und US-Migrationspolitik folgen.
ISM Köln: Süßigkeitenmesse präsentiert Innovationen und Trends
Die ISM in Köln, eine der weltweit führenden Messen für Süßwaren und Snacks, präsentierte eine Vielzahl neuer Produkte und Trends. Aussteller zeigten innovative Konzepte und Technologien, die die Zukunft der Süßwarenindustrie bestimmen werden. Besucher konnten sich über aktuelle Entwicklungen informieren und Kontakte knüpfen.