FNCS DIV 1 Qualifier 2 + Samstag Redbull Jump& Run !elithair !tickets !lan !mod !rtl 24/7
Spannung bei Fortnite: FNCS Qualifier & Red Bull Jump'n'Run Action!

Die Fortnite-Szene bebte mit dem FNCS Qualifier, gefolgt vom spektakulären Red Bull Jump'n'Run. Teams wie Amar und Rewi stellten sich dem anspruchsvollen Parcours, wobei Strategie und Teamwork entscheidend waren. Von der Landstage bis zur Airstage gab es intensive Wettkämpfe und unerwartete Wendungen.
Begrüßung und Vorstellung des Red Bull Jump'n'Run
00:21:42Janine Michaelsen und Imke Salander begrüßen die Zuschauer zum Red Bull Jump'n'Run in Köln. Janine betont, dass es sich um die wahrscheinlich spektakulärsten Jump'n'Run-Welten handelt, die man sich vorstellen kann. Es nehmen Creator und Streamer teil, wobei sowohl physische Fitness als auch Köpfchen und Spielerfahrung gefragt sind. In den Parcours sind Elemente aus der Natur und von Red Bull verbaut. Vier Teams treten gegeneinander an, um den Sieg zu erringen. Janine entschuldigt sich bei Team Amar, da sie als eines der wenigen Teams eine Frau dabei haben, was aufgrund von Intuition und Körperfertigkeit von Vorteil sein könnte. Die Teams wurden nach Sportlichkeit ausgewählt. Abschließend werden die Teams No Way, Rewi und Papa Platte vorgestellt, wobei jedes Team seine eigene Strategie und Taktik verfolgt, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Die Teams schätzen ihre Chancen ehrlich ein und freuen sich auf die Herausforderungen, die vor ihnen liegen.
Vorstellung der Strecke und der Experten
00:41:46Janine beschreibt die Strecke als sehr anspruchsvoll und betont, dass sie heute viele Male gelaufen werden muss. Sie stellt Adi und Paul vor, die den Twitch-Stream übernehmen und als Experten den Chat beobachten, Preise verleihen und den größten Fail küren werden. Adi und Paul freuen sich auf die Interaktion mit der Community und die Möglichkeit, über Abstimmungen Entscheidungen zu treffen. Janine erklärt, dass die Teams in den Elementen Wasser, Land und Luft spielen werden, wobei es vor allem ums Springen, Rennen und Nachdenken geht. Teamleistung ist entscheidend, um am Ende der oder die Geilste zu sein. Vorteile können durch das Sammeln von Coins erspielt werden, die in den Welten versteckt sind. Der erste Startplatz ist ein Nachteil, da die anderen Teams zusehen und lernen können. Die Moderatoren spielen Schnickschnack-Schnuck, um die Startreihenfolge der Teams zu bestimmen.
Erklärung der Landstage und Regeln
00:50:57Die erste Stage ist die Landstage, eine phänomenale und herausfordernde Strecke. Ein Erklärfilm zeigt die verschiedenen Aufgaben, darunter die Great Wall, Spider-Man, Elebart, die Rotofone und die Schatzsuche. Wer es nicht schafft, muss in die Hand. Es folgen der Smash-Trek, Schwebebalken, Luftkanonen und die Teal-Trees, die zum Hero Swing Finish führen. Das schnellste Team erhält 40 Punkte, die zweitplatzierten 30, die drittplatzierten 20 und die viertplatzierten 10 Punkte. Fehler werden mit Zeitstrafen geahndet, und es gibt akustische Hinweise bei Regelverstößen. In dem Parcours sind drei Coins versteckt, die bis zum Ziel nicht verloren gehen dürfen. Die Zeit stoppt erst, wenn alle vier Buzzer von allen Teammitgliedern gedrückt wurden. Team Amar startet als erstes, was den Vorteil hat, dass die anderen Teams abgucken können. Es wird betont, dass die Teams gemeinsam ein Hindernis absolvieren müssen, bevor der nächste weitergehen darf.
Team Amar absolviert den Parcours
01:11:06Team Amar beendet den Parcours mit einem Puls von 180. Es wird betont, dass der Parcours anstrengender ist, als er aussieht, besonders das Bällebad. Die größte Herausforderung war das Bällebad und das Reaktionsspiel. Team Amar hat zwei Coins gesammelt und ist aktuell Erster mit einer Zeit von 9 Minuten 26. Team Papa Platte geht als nächstes an den Start. Team Papa Platte absolviert den Parcours und wird von den Kommentatoren Reese und Robby begleitet. Es wird auf die Stärken und Schwächen der einzelnen Teammitglieder eingegangen. Team Papa Platte hat eine gute Strategie bei den Schlauchstücken, verliert aber eine Münze. Sie sind schneller als Team Amar. Hugo wirft die Stäbe weg. Team Papa Platte erhält keine Strafpunkte, da das Berühren des Bodens mit dem Brett nicht im Regelwerk steht. Sie haben eine Zeit von 5 Minuten 18 Sekunden und zwei Coins gesammelt.
Team Rewi absolviert den Parcours
01:23:27Team Rewi geht an den Start, wobei Tomatolix als Cheatcode gesehen wird. Julia gibt die Ansagen und führt das Team an. Sie sind in der Hälfte der Lava durch, verlieren aber Zeit. Julia wird als MVP bezeichnet. Team Rewi wählt Feuchner für die Geschicklichkeitsaufgabe aus. Sie ziehen alle durchs Gummi. Tomatolix hat die Münze. Team Rewi scheint besser abzuschneiden als Team Ammer. Am Ende brauchen sie 5 Minuten 28 Sekunden. Julia wird für ihre Leistung gelobt. No Way hat eine Frage zu dem Reaktionsspiel, ob man einfach vorbeilaufen kann, was aber verneint wird. Team Rewi hat den Parcours in 5 Minuten und 58 Sekunden absolviert und liegt damit aktuell auf Platz 2 hinter Team Papa Platte und vor Team Amma. Auch sie haben zwei Coins gesammelt.
Red Bull Jump & Run: Team No Way's Strategie und Herausforderungen
01:31:49Team No Way bereitet sich auf ihren Lauf vor, wobei sie den Vorteil haben, die vorherigen Durchgänge beobachtet und eine Taktik entwickelt zu haben. Es wird erwähnt, dass sie bereits vor ein bis zwei Wochen einen Probelauf in einer Freerunning-Arena absolviert haben. Die Diskussion dreht sich darum, ob sie an einem Reaktionsspiel vorbeilaufen dürfen. Während des Laufs zeigt sich eine ausgearbeitete Taktik mit Räuberleiter, wobei Toni als letztes hochgehoben wird. Karbonett rollt elegant über ein Hindernis, und Novi scheint unaufhaltsam. Es gibt Schwierigkeiten bei der Suche nach einer Kugel, und es wird vermutet, dass diese ganz unten sein muss. An den Bälle-Kanonen stehen Nova, Julie Poole, Paula und Maxify bereit, um die Teilnehmer abzuballern. Der Capitano packt die Bälle ein, und das Team gewinnt an Selbstvertrauen. Ein Teilnehmer zeigt übermäßigen Ehrgeiz bei der Suche nach einem Ball im Bällebad. Es wird spekuliert, dass jemand im Bällebad übernachten könnte. Die Platzierung des Brettes erweist sich als schwierig, aber die Red Bull Jump and Run-Socken werden gelobt. Eine Red Bull Athletin hat zuvor mit einer schnellen Zeit beeindruckt und falsche Standards gesetzt. Die Level wurden bewusst geheim gehalten, um die Creator nicht zu früh darauf einzustellen. Das Konzept wird als Videospiel im echten Leben und Kindheitstraum beschrieben. Team No Way muss den Walk of Shame unter einem Hindernis durchkrabbeln. Julie hat die beste Position beim Abballern und Leon wird unterstützt. Es wird der Wunsch geäußert, selbst an so einem Jump'n'Run teilzunehmen.
Finale der Landstage: Teams, Strafen und die Bedeutung der Coins
01:39:17Es wird der Wunsch geäußert, selbst am Jump'n'Run teilzunehmen. Janine Michael Eelsen und Imke schlagen ein Duell gegen Robby und vor. Die Form muss nach der Anstrengung wiedergefunden werden. Team No Way erreicht den dritten Platz. Inke Zalander äußert sich zu den Herausforderungen, insbesondere im Bällebad. Es wird festgestellt, dass das Stäbchenfangspiel nicht ganz regelkonform gespielt wurde, was zu Zeitstrafen von 30 Sekunden für zwei Teams führt. Team No Way landet mit 6 Minuten 59 Sekunden auf dem dritten Platz. Die finalen Endstände nach der Landstage werden präsentiert. Jedes Team hat zwei Coins gesammelt, die als Andenken dienen und gegen Sachen eingetauscht werden können. Eine Matte mit den Items wird vorbereitet, und die Zuschauer können sich überlegen, was sie kaufen würden. Janine hat noch etwas vorbereitet. Es wird gefragt, was man sich bei einem Topf Vaseline denkt. Nach den ersten Einblicken in die Fähigkeiten der Teams wird eine Community-Frage gestellt, wer der Lieblingsteamkapitän ist. Papaplatte ist sehr gut vertreten und wird von vielen als Favorit genannt. Das Team von Amar hat viel Zeit bei den Fangspielen verloren, und No Waste Team ist mit viel Elan gestartet. Alle Teams werden gelobt. Die vier CreatorInnen auf der Fläche werden für ihre Unterstützung gedankt. Die Landstage wird offiziell verabschiedet, und es wird ein ModeratorInnen-Duell in Aussicht gestellt. Die Airstage steht in den Startlöchern. Imke berichtet von guter Stimmung und Zuversicht. Es wird überlegt, wer als nächstes Rennen muss. Ein Handy wurde im Bällebad verloren. Janine möchte die nächste Stage sehen.
Airstage: Regeln, Herausforderungen und erste Eindrücke
01:48:30Es wird diskutiert, wer der Lieblingscaptain ist, wobei Papaplatte die Nase vorn hat. Die Airstage hebt die Teilnehmer in die Luft und erfordert Balance und Überwindung von Höhenangst. Im Gegensatz zur Landstage müssen sich die Teams aufteilen, wobei zwei Spieler oben und zwei unten agieren. Interaktion zwischen oben und unten ist entscheidend. Es folgt eine Erklärung der Regeln und des Durchmarschplans. Oben wartet eine verschlossene Tür, für die die Teammitglieder unten einen Schlüssel finden müssen. Es geht über Fässer und Reifen, wobei ein Coin und Kokosnüsse eingesammelt werden müssen. Die Kokosnüsse werden für eine Dosenpyramide benötigt. Bei Betrug droht eine Zeitstrafe. Es folgt ein Cargonett mit einem weiteren Coin und einer Wackelpartie, die von den Kollegen am Boden stabilisiert werden muss. Das Ziel ist ein Sprung in die Tiefe, bei dem ein weiterer Coin ergattert werden kann. Die Punktevergabe wird erläutert: Der erste Platz erhält 40 Punkte, der zweite 30, der dritte 20 und der vierte 10. Wenn ein Teammitglied zweimal herunterfällt, ist das Spiel verloren. Die Coins dürfen zwischen den Teammitgliedern ausgetauscht werden, verlieren aber ihren Wert, wenn sie den Boden berühren. Jedes Hindernis muss gemeinsam bewältigt werden. Die Teams überlegen, wer oben und wer unten sein soll. Wieland und gehen nach oben, weil sie keine Höhenangst haben. Imke checkt die Stimmung bei den Höchsteuern. Es gibt Respekt vor der Höhe, aber die Möglichkeit, von unten zu ziehen, wird als hilfreich angesehen. Das Team Papa Platte ist überrascht über den guten Lauf und gibt sein Bestes, um nicht zu enttäuschen. Es wird eine Aufgabe mit Höhe erwähnt. Es gibt eine wichtige Information zu Pedalos, die auf den befinden. Alle Eventualitäten werden geklärt, und der Rest wird der Fitness, dem Zufall und dem Glück überlassen.
Airstage in Aktion: Strategie, Teamwork und Herausforderungen
01:57:04Es wird die Bedeutung der Stabilisierung von unten betont, während die Teams die Airstage in Angriff nehmen. Kommunikation ist entscheidend, und die Leute unten können viel helfen. Die Teams testen die Netze. Das erste Team erreicht die Airstage und muss Ruhe bewahren. Die Tür wird geöffnet, und Romatra zeigt Eleganz. Mehrle hat Schwierigkeiten, schafft es aber irgendwie. Es folgt die Coconut Challenge, bei der die Kokosnüsse in einen Mund geworfen und unten gefangen werden müssen. Eine Münze befindet sich ebenfalls auf dem Weg. Die Teams wissen, dass es Münzen gibt, aber sie haben sie nicht mitgenommen. Unten werfen die Jungs mit Dosen. Alle Dosen müssen abgeräumt sein. Papa Platte hat das Visier noch nicht richtig eingestellt. Das Cargo-Net erfordert Muskelkraft und Zusammenarbeit. Eine weitere Münze wird eingesammelt. Es wird verglichen mit dem Steigen lassen eines Drachens mit zwei Menschen dran. Die Höhe wird als Endgegner beschrieben. Die Zuschauer feuern die Teams an. Vila zieht sie rüber, und Romatra hilft in der Not. Es folgt das Pedalo, das sehr wackelig ist. Wenn jemand runterfällt, müssen beide von vorne anfangen. Romatra schafft es, und Merle hat keine Angst. Sie muss bis zum Ende fahren. Beim Springen wird die Münze mitgenommen. Kevin klatscht ab und buzzert. Die Zeit beträgt 4 Minuten 42,7. Es war ein starker Sprint am Ende. Es war extrem schwer da oben. Die anderen Teams sollten sich beeilen und die Coins mitnehmen. Sie wackeln extrem viel mit den Dingern, damit der Erste so richtig doll wackelt, damit der Zweite nicht mehr draufkommt. Die Coins werden gesammelt und verwahrt. Die Zeit wird bekannt gegeben: 4 Minuten 42 Sekunden, Platz 1. Zwei Points gesammelt. Das nächste Team kann sich fertig machen. Team Revi macht sich bereit. Julian und machen das, weil wir das können. Die beiden unten haben die Ruhe weg. Sie verinnerlichen die Hindernisse und haben einen ähnlichen Plan. Adi und Paul zucken zusammen, als sie angesprochen werden. Sie freuen sich auf den Durchgang und vermuten, dass Max und Tomatolix unten sein werden. Revi und Julia oben. Es wird sehr schnell. Der Chat schreibt, dass sie anscheinend drei genommen haben. Es wird überprüft, ob sie drei Coins gesammelt haben. Tom hängt in den Seilen und wird als Alleskönner bezeichnet. Es wird nachgefragt, was die Coins angeht.