REDBULL JUMP & RUN WATCHPARTY STREAM VON WICHTIGER

Red Bull Jump & Run: Teams kämpfen um den Sieg in packendem Wettbewerb

REDBULL JUMP & RUN WATCHPARTY STREAM...
LetsHugoTV
- - 05:37:40 - 111.370 - Special Events

Der Red Bull Jump & Run Wettbewerb bot packende Action mit diversen Teams, die auf Land-, Air- und Water Stages um den Sieg kämpften. Strategie, Teamwork und spektakuläre Momente prägten das Event. Regeldiskussionen und kreative Lösungen sorgten für zusätzliche Spannung. Ein besonderes Highlight war das Finale mit Joey Kelly.

Special Events

00:00:00
Special Events

Ankündigung der Watch-Party und Vorstellung des Red Bull Events

00:04:55

Es wird eine Watch-Party für ein Red Bull-Event in Köln veranstaltet, bei dem Hugo teilnimmt. Die Übertragung des Events wird übernommen, um gemeinsam mit den Zuschauern zu interagieren und einen unterhaltsamen Stream zu gestalten. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Anschauen des Events von Kevin und dem Kommentieren des Geschehens. Es wird ein entspannter Stream erwartet, bei dem gegessen und gechillt wird. Es wird sich aktiv gegen eine Teilnahme vor Ort in Köln entschieden, um die leeren Social Battery nicht weiter zu belasten. Es wird eine lustige Aktion angestrebt, bei der die Zuschauer durch das Schenken von Subs Hugo überraschen sollen, wenn er von dem Event zurückkehrt. Es wird die Prime Mitgliedschaft erwähnt, um die Zuschauer zu unterstützen.

Erklärung zur Entscheidung gegen die Teilnahme in Köln und Vorbereitung auf den Stream

00:09:27

Es wird erläutert, warum die Teilnahme am Event in Köln abgelehnt wurde, da die sozialen Akkus leer sind und Erholung benötigt wird. Stattdessen wird das Event von zu Hause aus im Backseat verfolgt. Es wird betont, dass es egal ist ob der Stream unterhaltsam wird oder nicht, da das Event sowieso angeschaut werden würde. Es werden Anweisungen von Hugo bezüglich der Holy-Werbung und der Positionierung der Facecam umgesetzt. Es werden Vorbereitungen für den Stream getroffen, wie das Meal-Prepping mit Haferflocken, Proteinpulver und Apfel. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag ein gemeinsames Kochen mit Frank Rosinen und Wieland auf Hugos Kanal stattfinden wird.

Just Chatting und TikTok-Inhalte zur Überbrückung der Zeit

00:13:07

Es wird ein kurzer Just Chatting-Abschnitt gestartet, um die Zeit bis zum Eventbeginn zu überbrücken. Es werden TikTok-Videos gezeigt, darunter süße Tieraufnahmen und andere lustige Inhalte. Es wird überlegt, Hugo per Facetime anzurufen und ihn live in den Stream zu holen. Es wird betont, dass die TikTok-Likes hauptsächlich gezeigt wurden, um die Reaktion des Chats darauf zu testen. Es wird angekündigt, dass man wieder in die ursprüngliche Szene zurückkehren wird, um auf den Start des Events zu warten. Es werden Anweisungen von Hugo wiederholt, um sicherzustellen, dass diese eingehalten werden.

Anruf bei Hugo und Einblicke vom Red Bull Event

00:17:41

Es wird Hugo angerufen und ein Gespräch mit ihm live in den Stream übertragen, wobei darauf geachtet wird, nichts zu leaken. Hugo gibt Einblicke vom Red Bull Event, zeigt andere Teilnehmer und die Atmosphäre vor Ort. Es werden Witze gemacht und mit anderen Personen interagiert, die sich im Hintergrund befinden. Es wird überlegt, ob man Backstage-Material zeigen soll. Es wird die Stimmung und die Vorfreude auf das Event vermittelt. Es werden kurze Gespräche mit anderen Teilnehmern geführt und Eindrücke von der Veranstaltung geteilt.

Ankündigung neuer Rockbottom-Folge und Diskussion über Podcast-Charts

00:26:07

Es wird eine neue Folge von Rockbottom für übermorgen angekündigt und betont, dass in der zweiten Folge viel Material rausgeschnitten werden musste, da Hugo sich nicht zurückhalten konnte. Die Podcast-Charts werden thematisiert und die Platzierung auf Platz 2 hervorgehoben. Es wird dazu aufgerufen, den Podcast mit fünf Sternen zu bewerten, um den aktuellen Streak beizubehalten. Es wird spekuliert, wie lange man sich in den Podcast-Charts halten kann. Es wird überlegt, andere Streams anzuschauen und deren Qualität zu bewerten, jedoch nur als Spaß. Es wird die Wertschätzung für Heiko als eine der coolsten Personen der Welt ausgedrückt.

Vorfreude auf die Watchparty und Diskussion über Red Bull Sorten

00:35:16

Es wird die Vorfreude auf die bevorstehende Watchparty betont und die Frage nach der Lieblings-Red Bull-Sorte in den Raum geworfen. Es wird erwähnt, dass Koffein Herzprobleme verursacht und nach einer koffeinfreien Alternative gefragt. Es wird die Begeisterung darüber ausgedrückt, dass Hugo die Watchparty ermöglicht hat, da man das Event ansonsten nur privat auf der Couch verfolgt hätte. Es wird die Instastory von Papa Platte erwähnt und die Teams des Events diskutiert. Es wird die Faszination für das Wasser im Eventbereich ausgedrückt und der Wunsch geäußert, selbst einmal an so einem Event teilzunehmen und den Parcours zu absolvieren.

Start des Red Bull Jump'n'Run Events und Teamvorstellung

00:37:42

Der Countdown zum Red Bull Jump'n'Run Event läuft und die Vorfreude steigt. Es wird die Teamzusammensetzung vorgestellt: Team Papa Platze mit Hugo, Merle und Wieland, sowie Team Amar, Team Rewi und Team No Way. Es wird auf die Vorstellung der Teams im Stream verwiesen. Der Stream beginnt und die ersten Eindrücke werden geteilt. Es wird auf den Doppelchat hingewiesen. Die Moderatoren Daniel Michael Eseln und Imke Zalander werden vorgestellt, die die fittesten Creator und Streamer begrüßen. Es wird betont, dass es nicht nur um physische Fitness, sondern auch um Köpfchen und Spielerfahrung geht.

Bewertung der Teams und Erläuterung der Regeln

00:53:27

Die Expertenrolle der Streamer wird hervorgehoben, die den Chat beobachten, Preise verleihen und den größten Fail küren. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Team gewinnen wird, wobei Team Papa Platte und Kevin als Favoriten genannt werden. Es wird betont, dass es auch um Ausdauer geht und die Elemente wie in einem klassischen Jump-and-Run-Spiel benutzt werden müssen. Teamleistung ist entscheidend. Es wird erklärt, dass Vorteile in den drei Welten (Land, Luft, Wasser) erspielt werden können und Coins gesammelt werden können, um sich Vorteile zu kaufen. Es wird darauf hingewiesen, dass es Zeitstrafen bei Fehlern gibt und das Startsignal erklärt. Es wird betont, dass die Coins bis zum Ziel am Körper bleiben müssen. Es wird die Hoffnung geäußert, die Echtcoins in Echtgeld transferieren zu können.

Vorbereitung und Erwartungen für den Red Bull Jump & Run Wettbewerb

01:10:04

Die Moderatoren betonen die interessante Zusammenstellung der Teams mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Es wird die Landstage als erster großer Kracher des Wettbewerbs hervorgehoben, bei dem die Teams direkt gefordert werden. Die Teams bereiten sich im Hintergrund vor, während die Moderatoren die Zuschauer auf die bevorstehenden Herausforderungen und die Erklärungen zum Ablauf einstimmen. Das Startsignal ertönt, und Team Amar beginnt mit dem ersten Abschnitt, wobei direkt die erste Hürde, die 'Great Wall', in Angriff genommen wird. Es wird auf die Bedeutung von Teamwork hingewiesen, als ein Teammitglied kurzzeitig eine vergessene Aufgabe erledigen muss, bevor es weitergeht. Die Kommentatoren analysieren die Taktiken der Teams, wie das Überwinden des Bällebads und anderer Hindernisse, und weisen auf mögliche Regelverstöße hin, die später überprüft werden müssen. Die Zuschauer werden ermutigt, die Strategien und Techniken der Teams zu beobachten, insbesondere im Hinblick auf das Finden von versteckten Gegenständen und die Zusammenarbeit bei den verschiedenen Aufgaben.

Herausforderungen und Taktiken auf der Landstage

01:14:40

Team Amar navigiert über die 'Lava', wobei die Wichtigkeit von Punkten für das Outgame betont wird. Ein Teammitglied geht voraus, um den Weg zu sichern, während das restliche Team folgt, um keine übereilten Fehler zu begehen. Die Kommentatoren bemerken, dass die Kondition der Teilnehmer bereits nachlässt, während sie durch die verschiedenen Hindernisse wie Schwimmen, Klettern und Kriechen navigieren. Es wird spekuliert, ob das Team im Vergleich zu anderen langsam ist, aber betont, dass es möglicherweise klüger ist, ruhig und sicher vorzugehen, anstatt zu überstürzen. Die Bedeutung der Münze wird hervorgehoben, da diese nicht verloren gehen darf, um das Ziel zu erreichen. Ein Teilnehmer hat Schwierigkeiten mit den Gummibändern, während ein anderer einen cleveren Weg findet, diese zu überwinden. Die Kommentatoren analysieren die Taktiken der Teams, einschließlich der Tetris-ähnlichen Herausforderung, bei der ein Weg durch Blöcke gefunden werden muss. Nach Abschluss der ersten Runde werden die Teilnehmer interviewt, um Einblicke in die Herausforderungen und Strategien zu geben, wobei das Bällebad und das Reaktionsspiel als besonders schwierig hervorgehoben werden.

Zuschauerreaktionen und Teamstrategien beim Red Bull Jump & Run

01:24:10

Die Zuschauer spekulieren über die bevorstehenden Leistungen der Teams, insbesondere in Bezug auf Hugo und Wieland, von denen erwartet wird, dass sie unberechenbar agieren. Es wird diskutiert, wer das Reaktionsspiel am Ende absolvieren wird und ob Hugo Make-up tragen sollte. Team Papaplatte startet mit dem Wettbewerb, wobei die Zuschauer die Dynamik und potenziellen Schwierigkeiten der Teilnehmer kommentieren. Es wird hervorgehoben, dass Adi und Paul nicht im Stream zu hören sind, was zu Verwirrung bei den Zuschauern führt. Die Teams suchen nach versteckten Gegenständen, wobei die Schwierigkeit und die Notwendigkeit, die Einzelteile loszuwerden, betont werden. Die Kommentatoren beobachten die Interaktionen der Teams und die Einhaltung der Regeln, wobei eine wache Regie auf mögliche Verstöße achtet. Es wird spekuliert, dass rote Lichter aufgrund von Regelverstößen zu sehen sein werden. Hugo wird für seine ungeschickten Aktionen gehänselt, während gleichzeitig die Stärke und das Potenzial anderer Teams, wie Trimax, hervorgehoben werden. Die Teams tauschen sich über ihre Erfahrungen und Strategien aus, wobei sie betonen, wie anstrengend der Parcours ist und dass die Dinge oft schwieriger sind, als sie aussehen.

Strafzeiten, Team-Ranking und Ausblick auf die Airstage

01:51:11

Es werden Strafzeiten für Teams aufgrund von Regelverstößen verhängt, was jedoch keinen Einfluss auf das aktuelle Ranking hat. Die Kommentatoren analysieren den finalen Endstand nach der Landstage und diskutieren, welche Erkenntnisse aus den bisherigen Läufen für die kommenden Herausforderungen gezogen werden können. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt, wie anstrengend der Wettbewerb ist. Es werden verschiedene Gegenstände vorgestellt, die möglicherweise für zukünftige Herausforderungen nützlich sein könnten, was zu Spekulationen über deren Verwendung führt. Die Zuschauer werden nach ihren Lieblings-Teamkapitänen gefragt, wobei Papa Platte besonders gut ankommt. Die Kommentatoren verteidigen das Team von Amar und heben hervor, dass sie viel Zeit aufgrund technischer Probleme verloren haben. Sie loben den Elan von No Ways Team, obwohl diese am Ende erschöpft waren. Die Kommentatoren bedanken sich bei denjenigen, die im Hintergrund mitwirken, und verabschieden sich von der Landstage. Es wird spekuliert, ob es einen Location-Switch geben wird oder ob der Parcours ausgetauscht wird. Die Zuschauer werden auf die Airstage eingestimmt, die als nächste Herausforderung bevorsteht. Die Kommentatoren diskutieren über die aktuelle Führungssituation und die Favoriten der Community, wobei sie analytisch und ohne Emotionen vorgehen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich zu sein.

Vorstellung der Airstage und Teamstrategien

01:59:10

Die Airstage wird als neue Herausforderung vorgestellt, bei der Balance und die Überwindung von Höhenangst von Vorteil sind. Die Teams müssen zusammenarbeiten, um die Stage zu bezwingen, wobei die Kommunikation zwischen den Mitgliedern oben und unten entscheidend ist. Es wird erklärt, dass die Teams Schlüssel finden müssen, um Türen zu öffnen, Kokosnüsse in einen Mund werfen und Dosenpyramiden abräumen müssen. Am Ende wartet ein Buzzer, der betätigt werden muss, um die Stage abzuschließen. Die Punktevergabe wird erläutert, wobei der erstplatzierte 40 Punkte erhält, der zweite 30, der dritte 20 und der vierte 10 Punkte. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel verloren ist, wenn ein Teammitglied zweimal von oben herunterfällt. Die Coins dürfen nicht den Boden berühren, da sie sonst aus dem Spiel sind. Die Teams überlegen sich, wer oben und wer unten sein soll, wobei Wieland und Merle nach oben gehen und Kevin unten bleibt. Hugo äußert Respekt vor dem Hangeln und es wird betont, dass die Teammitglieder von unten helfen können. Es wird spekuliert, dass dies das erste Event sein könnte, das Team Papaplatte gewinnen kann. Die Kommentatoren beobachten die Vorbereitungen und Strategien der Teams, wobei sie auf die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork hinweisen.

Airstage-Action: Schlüssel, Kokosnüsse und wackelige Angelegenheiten

02:08:30

Die Airstage beginnt mit dem Startsignal, und die Teams müssen schnell durch eine Tür gelangen, wofür sie einen Schlüssel benötigen. Romatra zeigt Eleganz beim Überwinden von Schwierigkeiten, während er sich über die Stage bewegt. Es folgt die Coconut-Challenge, bei der Kokosnüsse in einen Mund geworfen und von den Teammitgliedern unten gefangen werden müssen. Die gefangenen Kokosnüsse sind später von Bedeutung. Die Teams müssen auch Dosen abräumen, was Zeit kostet. Hugo wird für seine Leistung gelobt, während Merle einen Coin einsteckt, um die Hände frei zu haben. Die Kommentatoren loben die Leistung der Teams und die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen. Romatra hilft Merle, und es wird erklärt, dass beide von vorne anfangen müssen, wenn einer herunterfällt. Romatra sichert Merle, und sie muss bis zum Ende fahren, um das Licht rot werden zu lassen. Am Ende wird der Buzzer betätigt, und die Teams erhalten ihre Zeiten. Die Kommentatoren analysieren die Leistung der Teams, wobei sie die gesammelten Coins und die Platzierungen berücksichtigen. Es wird betont, dass der Erste ausprobieren muss, und die Leistung von Team Papaplatte wird als ordentlich bezeichnet.

Slow-Motion-Analyse und Coin-Kontroverse

02:18:52

Die Moderatoren kündigen eine Slow-Motion-Wiederholung an, die mit humorvollen Kommentaren begleitet wird. Es wird diskutiert, ob ein Coin den Boden berührt hat, was durch Zentimetermaß-Messungen überprüft wird. Anfänglich herrscht Verwirrung über die Anzahl der verbauten Coins, da einige Teilnehmer scheinbar welche übersehen oder verloren haben. Es stellt sich heraus, dass es nur drei Coins gibt und ein Team diese eingesammelt hat. Ein Moderator scherzt über die vielen Stimmen in seinem Kopf, während die Teilnehmer um die Coins kämpfen. Team Papa Platte sammelt insgesamt fünf Coins, zwei aus der vorherigen Runde und drei aus der aktuellen, was ihre Führungsposition festigt. Die Moderatoren loben die Professionalität der Beobachter und schalten zu den Kommentatoren Robby und Rhys, wobei es kurzzeitig zu Mikrofonproblemen kommt.

Strategiebesprechungen und Teamdynamiken

02:20:59

Die Moderatoren loben die ruhige Ausstrahlung von Tomaterex und Trimax, die für die Sicherheit zuständig sind, und diskutieren deren Fähigkeiten. Max wird als "absolute Maschine" bezeichnet, während Tomatolix' Stärken im Dosenwerfen und in klugen Entscheidungen gesehen werden. Team Rewi führt eine kurze Besprechung durch, während die anderen Teams sich für den Start bereit machen. Julia und Rehwi bereiten sich vor, wobei Julia die Herausforderungen der schwankenden Elemente meistern muss. Es wird festgestellt, dass die Truhe mit dem Schlüssel immer wieder am selben Ort versteckt ist, was Tomatolix erkennt. Die Teams zeigen unterschiedliche Strategien beim Sammeln der Münzen, wobei eine Teilnehmerin eine Münze im Mund transportiert. Die Moderatoren fordern mehr Unterstützung für die Teams von den Zuschauern in der Halle.

Herausforderungen und Teamwork auf dem Parcours

02:25:00

Nach den Cargonetzen stehen die Lianen als nächste Herausforderung an, wobei die Regel gilt, dass die Münze den Boden nicht berühren darf. Kreative Verstecke für die Münze werden diskutiert, darunter das Verstecken im Schambereich. Das Pedalo erweist sich als besonders schwierig. Julia meistert den ersten Durchgang, während Trimax' Erfahrung im Dosenwerfen hervorgehoben wird. Imke Salanda kommentiert die Leistung der Teams und betont die Herausforderungen des Gleichgewichts und des Seils. Die Idee, die Deutsche Bahn durch Pedalos zu ersetzen, wird humorvoll vorgeschlagen. Die Moderatoren analysieren die Zeiten der Teams und spekulieren, wer schneller sein könnte. Robby und Rhys werden aus ihrer Pause geholt, um ihre Einschätzungen abzugeben. Die Moderatoren diskutieren, welche Stage sie bevorzugen würden und welche Teammitglieder sie wählen würden, wobei Trimax und Julia aufgrund ihrer Stärken ausgewählt werden.

Regeldiskussionen, Kreativität und Community-Interaktion

02:30:20

Es werden Regelfragen geklärt, nachdem ein Team versucht hatte, die fallenden Kokosnüsse mit dem Bauch aufzufangen, was jedoch nicht erlaubt wurde. Die Kreativität der Teilnehmer wird gelobt, und es werden alternative Strategien diskutiert. Imke wählt Robby und Adi für ihr Team. Die Moderatoren sprechen über die Airstage und das schwierige Pedalo. Das Publikum wird nach seiner Meinung zu den anstrengendsten Stages gefragt. Der Chat wird für seine hilfreichen Hinweise gelobt, insbesondere in Bezug auf eine fehlende Münze. Die Moderatoren diskutieren die Vor- und Nachteile des frühen Starts und die Möglichkeit, von den Fehlern anderer zu lernen. Sie erwähnen die verschiedenen Kanäle der Teilnehmer und die parallelen Aktivitäten in den Communities. Die Community wird für ihre Adleraugen und ihre Aufmerksamkeit für Details gelobt. Die Moderatoren äußern sich überrascht über das Finale und die unbekannten Herausforderungen, die dort warten.

Airstage-Action und Teamstrategien

02:39:40

Die Moderatoren kommentieren die Airstage, wobei Rhys die Schwierigkeit betont, in der Luft durch eine Tür zu gehen. Team No Way wählt eine Strategie, bei der Noe zuerst nach oben geht, um die Challenge anzunehmen. Die Moderatoren spekulieren über die Gründe für diese Entscheidung und loben Noes Mut. Sie stellen fest, wie hoch die Stage tatsächlich ist und dass die Sicherheitsvorkehrungen funktionieren. Bei den Kokosnüssen wird die Strategie "viel hilft viel" angewendet. Die Moderatoren bemerken, dass Tuni und Mitashi möglicherweise Höhenangst haben und dass sie eigentlich in einem Team sein sollten. Es wird diskutiert, ob man in den Mund fassen darf. Die Moderatoren kommentieren humorvoll die Zuschauer und die Herausforderungen der Stage. Die Moderatoren loben die Leistung der Teams, insbesondere den Körpereinsatz und die Teamarbeit. Sie erwähnen, dass die Zuschauer nicht wissen, wofür die Münzen sind. Chef Strobel wünscht sich weniger "tot" im Chat.

Dramatische Momente und Regelverstöße

02:45:01

Ein Teilnehmer fällt herunter, was zu einem Replay und Diskussionen über die Sicherheitsvorkehrungen führt. Die Zeit läuft weiter, auch bei Regelverstößen. Die Moderatoren äußern ihr Mitgefühl für Team No Way und betonen die mentale Belastung. Sie diskutieren die Schwierigkeit der Lianen und die Erschöpfung der Teilnehmer. Leon von Team No Way erreicht das Ziel, was mit Respekt anerkannt wird. Die Moderatoren loben den Kampfgeist von Team No Way, das trotz Rückschlägen nicht aufgibt. Es wird erwähnt, dass Hugo den Stream auf seinem Kanal zeigt, und die Zuschauer werden ermutigt, im Chat aktiv zu sein. Die Moderatoren sprechen über die bevorstehende Wasserwelt und die Möglichkeit, dort Punkte zu sammeln. Sie erklären, dass die Air-Stage beim zweiten Abschluss als nicht geschafft gilt und man von vorne beginnen muss. Die Moderatoren betonen, wie entscheidend es ist, nicht herunterzufallen, da der Run sonst vorbei ist.

Mentale Stärke, Teamgeist und Zuschauerbeteiligung

02:52:13

Die Moderatoren kommentieren die mentale Stärke der Teilnehmer und den Respekt für Team No Way, das trotz Schwierigkeiten durchhält. Sie betonen, dass das Erreichen der Coins wichtig ist, auch wenn die Zeit schlecht ist. Die Moderatoren diskutieren die Herausforderungen des Cargonetzes und die Bedeutung der Zusammenarbeit. Sie loben Leons Opferbereitschaft und Teamgeist. Imke führt Interviews mit den Teilnehmern, die über ihre Erschöpfung und die Bedeutung der Armkraft sprechen. Janine betont die krasse Leistung der Teilnehmer und den Teamgeist. Die Moderatoren diskutieren die Punkteverteilung und betonen, dass noch alles möglich ist. Sie erwähnen die Coins für die ersten beiden Teams und den Gesamtpunktestand. Die Zuschauer werden ermutigt, die Daumen zu drücken und Popcorn zu holen. Die Moderatoren betonen die Bedeutung von Bedachtheit und Teamwork. Sie loben Amar für seine Motivation und seine Fähigkeiten.

Spannungsgeladene Momente und Spektakuläre Rettungsversuche

03:05:27

Die Moderatoren kommentieren humorvoll die Reaktionen im Chat und die Verklemmungen bei den Kokosnüssen. Sie loben Amars Einsatz und die krasse Zeit des Teams. Die Jungs oben können weiter. Die Moderatoren loben die Konzentration und Souveränität des Teams. Es wird ein neuer Deal für Subs angekündigt. Abu versucht spektakulär, die letzte Liane zu erreichen, scheitert aber knapp. Die Moderatoren und das Publikum feuern ihn an. Es wird betont, wie schwierig die Lianen sind. Die Moderatoren loben den Kampfgeist von Abu und das spektakuläre, aber erfolglose Unterfangen. Sie diskutieren die Regeln für das Fallen und die Ähnlichkeiten des Parcours zu Spielplatzelementen. Die Moderatoren loben die Moral des Teams und die Reaktion des Publikums. Sie betonen die Bedeutung der Arme und die Schwierigkeit, sich zwischen den Seilen rüberzuschwingen. Janine berichtet von der Anspannung hinter den Kameras und dem Popcorn-Konsum. Die Moderatoren betonen, dass es noch um Punkte geht, auch wenn Team No Way For You zweimal gefallen ist.

Wings4Life World Run und Team No Way Verletzung

03:23:30

Es wird über die Teilnahme am Wings4Life World Run gesprochen, wobei eine Teilnahme befürwortet wird. Der Lauf findet am 4. Mai statt, was jedoch mit Abiturprüfungen kollidiert. Es folgt eine unplanmäßige Umstrukturierung aufgrund einer Verletzung im Team No Way. Ein Mitglied hat sich verletzt und wird nun von Kani ersetzt. Die Airstage wird als "wack" bezeichnet, da die oberen zwei mehr leisten mussten als die unteren. Die Water Stage wird als nächstes Element erwartet, nachdem bereits Luft, Land und Feuer thematisiert wurden. Es wird gescherzt, dass jemand ins Wasser fallen und sich den Kopf stoßen soll. Die Water Stage wird als spaßig beschrieben, aber mit kaltem Wasser, was den Anreiz erhöht, nicht hineinzufallen.

Water Stage: Duelle und Regeln

03:29:33

Die Water Stage wird als herausfordernd beschrieben, mit der Möglichkeit, Münzen zu sammeln. Die Teammitglieder treten in 1-gegen-1-Duellen an. Die Paarungen werden im Vorfeld festgelegt: Team am Arsch gegen Noe, Kevin gegen Rewi, Amar gegen Paarplatte, No Way gegen Revi, Amar gegen Revi, No Way gegen Papa Platte, Amar gegen Papa Platte und No Way gegen Revi. Die Teamkapitäne müssen die Startreihenfolge ihrer Teammitglieder festlegen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Stage sehr rutschig wird, sobald sie nass ist. Die Water Stage wird gezeigt und die Teilnehmer können sie sich ansehen. Es wird erklärt, dass man sich am Seil hochziehen kann, wenn man ins Wasser fällt. Der Verlierer des Duells geht leer aus, aber die gesammelte Coin zählt nur für den Sieger. Es gilt ein Verbot von Schubsen und Schlagen. Wenn ein Hindernis dreimal nicht geschafft wird, darf man zum nächsten Hindernis weitergehen. Chef Strobel wird für Roard eingewechselt, der sich verletzt hat.

Vorbereitungen und Taktiken für die Water Stage

03:37:42

Chef Strobel muss noch die Sicherheitseinweisung erhalten, bevor er teilnehmen kann. Es wird über Taktiken für die Water Stage gesprochen, einschließlich der Möglichkeit, andere zu sabotieren. Schubsen wird als mögliche Taktik in Betracht gezogen. Es wird über die Rutschigkeit der Stage gesprochen und dass die Schuhe möglicherweise keinen ausreichenden Halt bieten. Die Halle wird nach den Favoriten gefragt. Es wird vermutet, dass Revi aufgrund seines kämpferischen Geistes die Bestzeit erzielen wird. Die Paarungen werden ausgelost, da es keine Regie vor Ort gibt. Es wird erwähnt, dass Papa Platte als Erster erkannt hat, dass man die Schuhe ausziehen sollte. Eine Person aus dem Publikum packte es direkt mal zum Start raus. Es wird erwartet, dass es sehr lustig wird. Chef Strobl soll den Laden zusammenhalten. Es wird Red Bull im Publikum verteilt. Die Teammitglieder werden gefragt, wer zuerst laufen soll. Chef Strobel tritt gegen Kani an. Es wird erwartet, dass es ein spannendes Duell wird.

Die ersten Duelle in der Water Stage

03:47:47

Das erste Duell ist das Duell der Bankwärmer: Chef Strobel gegen Kani. Amar gibt Chef Strobel Anweisungen. Die Teams beobachten, wie der Parcours abläuft. Chef Strobel verliert einen Schuh, macht aber trotzdem weiter. Er erreicht den Buzzer. Er wollte eine schnelle Zeit fürs Team rausholen, hat aber den Coin vergessen. Er ist nicht unzufrieden mit seiner Leistung. Das erste Duell wird für Team Mama entschieden, das aktuell mit 10 Punkten auf Platz 1 liegt. Das nächste Duell ist Papaplatte gegen Team Revi. Romatra tritt gegen Trimax an. Trimax hat keine Schuhe an. Es wird spekuliert, dass Romata gewinnen wird. Trimax fällt direkt beim ersten Ding hin. Romatra nimmt den Coin mit. Trimax ist sehr stark. Trimax hat Miss-Aimed. Er hätte Vollzeit für die Münze gehabt. Er hat an die Münze gedacht. Es war ein sehr schöner Parcours. Nach dem zweiten Rennen gehen die zehn Punkte in dem Duell an Team Papaplatte. Team Amar und Team Papaplatte sind beide punktgleich mit 10. Nächste Paarung ist Team Amar gegen Team Papaplatte.

Weitere Duelle und unerwartete Wendungen

03:55:53

Es wird entschieden, wer als nächstes antritt, wobei Mindgames eine Rolle spielen. Hugo tritt gegen Rose an, was als Blamage des Events angesehen wird. Es wird geprüft, ob Hugo die Schuhe passen. Hugo fällt direkt ins Wasser. Rose ist jetzt schon auf der Bridge. Sie bleibt im Wasser. Hugo ist raus. Es wird ein Clip für die besten Fails erwartet. Hugo hat eine kleine Verletzung. Er ist umgeknickt. Es gibt Team Spirit. Hugo hat alles gegeben. Metashi geht es nicht gut. Es wird überlegt, wer als nächstes gegeneinander antreten soll. Es wird Schere, Stein, Papier gespielt. Julia gewinnt gegen Metashi und holt Sieg und Münze für Team Rehbi. Es wird über die Punkteverteilung gesprochen. Team Amar ist immer noch auf Platz 1. Das nächste Duell ist Amar gegen Revi. Es wird überlegt, wer als nächstes in Team Revi läuft. Es wird über sportliches Engagement gesprochen. Es wird überlegt, wer als Backup-Spieler einspringen könnte.

Entscheidende Duelle und taktische Überlegungen

04:11:53

Es wird überlegt, ob man ein Video von Hugo in seiner WhatsApp-Gruppe posten soll. Goku ist vom Start her schon nass. Vorsichtige Schritte sind besser als schnelle, falsch gesetzte. Tomatolix soll Schuhe anziehen. Es gibt ein Taktik-Ding am Start. Papa Platte und Team No Way einigen sich auf einen Spieler. Team Amar ist immer noch auf Platz 1. Nächstes Duell: Papa Platte gegen Team No Way. Jochen der Mantarochen gegen Merle. Merle ist geisteskrank. Jochen der Mantarochen hat den Buzzer missaimt. Merle war komplett trocken, hat die Münze und ist schnell. Merle war sehr geil. Team Amar und Team Puppaplatte sind dreimal gelaufen. Es müsste Chef gegen Chef laufen. Kevin gegen Amar. Kevin wird sich blamieren. Frühstart! Kevin fällt hin. Er hat sich gut geschlagen. Er war richtig aufgeregt. Es werden Memes erwartet. Das letzte Duell in diesem Spiel startet. Team Mama führt mit 40 Punkten. Team No Way könnte noch Ehrenpunkte holen. Revi gegen Leon. Revi hat Balance Training gemacht. Nächstes Jahr könnte man eine Trainingssession mit Revi buchen. Team Rewi wird auf jeden Fall zu rechnen sein. Team No Way For You bleibt ohne Punkte. Es wird betont, dass Team Rewi 8 Coins gesammelt hat.

Abschluss und Ausblick

04:29:00

Es wird eine medizinische Entwarnung gegeben. Es ist nichts Gravierendes passiert. Hugo ist enttäuscht von sich und wird von der Zuschauerbank aus zusehen. Es wird Applaus für Hugo gegeben. Es wird immer noch nicht ganz verstanden, wozu die Items sind und wann die benutzt werden. Es wird angekündigt, dass es noch andere Preise zu vergeben gibt. Es wird nach dem größten Fail gefragt. Hugo ist auf jeden Fall ein Kandidat. Es gibt vier Fails, die zur Aufstimmung stehen. Es wird in den Chat geguckt, was die Leute am geilsten fanden. Es wird über die besten Fails abgestimmt. Hugo ist dabei. Es wird überlegt, wer den Preis für den besten Fail gewinnt.

Bekanntgabe Abstimmung und Applaus für Noriax

04:36:25

Es wird bekannt gegeben, dass die Abstimmungen für den besten Fail und den MVP auf Red Bull Zockt 100 stattfinden. Viele Zuschauer haben dies bereits bemerkt. Es wird betont, dass die Stimmen dort gezählt werden und Hugo momentan vorne liegt. Die Zuschauer werden aufgefordert, auf die genannte Plattform zu wechseln und abzustimmen, um ein offizielles Ergebnis zu erhalten. Zudem wird Noriax für seinen Skin mit einem Applaus geehrt. Kurz darauf wird präzisiert, dass die Abstimmung auf Red Bull Zockt 108 stattfindet, und der entsprechende Link wird geteilt. Ugo wird als Gewinner des größten Clip-Farms des Turniers bekannt gegeben und ist sichtlich überrascht. Er bedankt sich für die Auszeichnung und die Community.

Punktestand und Vorteile für die Teams

04:48:49

Der aktuelle Punktestand wird präsentiert, um die Platzierungen der Teams zu verdeutlichen und die Pari-Situation zwischen Team Papa Platte und Team Revi zu erklären. Team Revi führt aufgrund der höheren Anzahl gesammelter Coins. Die Platzierungen sind wie folgt: Team Revi auf Platz 1, Team Papa Platte auf Platz 2, Team Amar auf Platz 3 und Team No Way auf Platz 4. Die siegreichen Teams erhalten verschiedene Vorteile. Erstens dürfen sie ihre Coins im Itemshop gegen hilfreiche Störmethoden oder unterstützendes Equipment eintauschen. Team Revi darf vier Helfer an seine Seite stellen, die das Team unterstützen können, während Team Papa Platte zwei Helfer positionieren darf. Das drittplatzierte Team darf ebenfalls Helfer positionieren, während Team Nummer 4 leider keine Helfer positionieren darf.

Erklärung der Final Stage und Items

04:52:11

Die Team-Captains werden zur Startposition geführt, wobei der Erstplatzierte den Vorteil hat, seine Position zuerst zu wählen. Es wird erklärt, dass alle Teams gleichzeitig starten und über Hindernisse gelangen müssen. Wer ins Wasser fällt, muss zum vorherigen Hindernis zurückkehren. Die Helfer der Teams dürfen an bestimmten Positionen platziert werden und die Teamcaptains entscheiden, was diese tun sollen. Es wird geklärt, dass das Berühren des Wassers erlaubt ist, aber ein vollständiges Hineinfallen das Zurückkehren zum vorherigen Hindernis erfordert. Es wird diskutiert, wie mit Situationen umgegangen wird, in denen sich mehrere Personen gleichzeitig an einem Hindernis hochziehen wollen. Es wird betont, dass absichtliches Behindern nicht erlaubt ist.

Finale Vorbereitungen und Ankündigungen

05:12:11

Es wird erwartet, dass das Finale eine kurze und schnelle Angelegenheit wird, bei der es auf Zeit geht. Die restlichen Bälle werden abmontiert, um versehentliches Ziehen am falschen Hebel zu verhindern. Es wird betont, dass es im Finale Mensch gegen Mensch geht und der schnellste Mensch mit dem bestkoordiniertesten Team gewinnt. Rewe hat dabei einen großen Vorteil, aber das muss nichts heißen. Die Kapitäne werden aufgefordert, fair zu bleiben und sich nicht gegenseitig zu behindern. Die Startpositionen werden eingenommen, und es wird erklärt, dass Schubsen, Treten oder Wegschubsen zum Zurückkehren zum Anfang führt. Es wird ein akustisches Signal geben, wenn jemand gegen die Regeln verstößt. Es wird betont, dass Fairplay und gegenseitige Rücksichtnahme wichtig sind. Die letzte Welt in Köln-Ossendorf steht bevor, und es wird sich entscheiden, welches Team den Sieg davonträgt.

Finale mit Joey Kelly als Endboss und Siegerehrung

05:17:41

Joey Kelly wird als Endboss des Events enthüllt, der die Bahn mit Seife präpariert. Die Teamkapitäne zeigen Humor angesichts dieser Überraschung. Es wird betont, dass der Erste, der Joey Kelly erreicht, wahrscheinlich attackiert wird. Papa Platte gewinnt das Red Bull Event. Kevin holt den Sieg. Nach dem Finale wird gefragt, ob es Revi gut geht. Papa Platte holt den Pokal. Feister darf den Pokal tragen, was für humorvolle Kommentare sorgt, da er während des Events kaum aktiv war. Die Streamer-Community wird für ihren Support untereinander gelobt. Am Ende wird das gelungene Event gelobt und es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird auf zukünftige Koch-Duell mit Hugo bei Wieland und Frank Rosin hingewiesen und der Stream endet mit einem Raid zu Basti.