Special Events

00:00:00
Special Events

Ankündigung des Finales und Einblicke in den Aufbau

00:00:00

Es wird ein spannendes Finale angekündigt, dessen genauer Ablauf selbst den Teilnehmenden und Moderatoren noch unbekannt ist. Die Community wird für ihre Aufmerksamkeit und ihren Enthusiasmus gelobt. Der Streamer äußert sich beeindruckt vom Aufbau des Events mit Pool und Luftstage. Es wird betont, dass das Finale unerwartete Wendungen bereithalten wird. Ein Kollege wird begrüßt und kurz interviewt, der seine Unterstützung für sein Team zum Ausdruck bringt. Die Athleten müssen sich durch einen anspruchsvollen Parcours kämpfen, und die Zuschauer werden ermutigt, sich auf das Geschehen zu konzentrieren und Verbesserungsvorschläge zu liefern.

Erste Runde des Parcours: Team Norway im Fokus

00:03:56

Team Nummer drei startet auf der ersten Stage. Noe beginnt vorsichtig, während der Chat auf Videobeweise und Regelkonformität achtet. Noe wird hochgezogen, um durch eine Tür in der Luft zu gelangen. Es wird die Schwierigkeit betont, in der Luft durch eine Tür zu gehen. Noe nimmt die Challenge an und geht voran, gefolgt von Leon. Sie erreichen die Kokosnüsse, wo es darum geht, Dosen abzuwerfen. Einige Kokosnüsse fallen nicht korrekt, was zu Diskussionen führt. Die Teams versuchen, die Kokosnüsse ins Ziel zu befördern, wobei es zu Staus kommen kann. Eine Münze geht verloren, was Konsequenzen hat. Die Teilnehmer zeigen vollen Körpereinsatz, und es kommt zu Staus bei den Kokosnüssen. Die korrekte Ausführung des Parcours wird betont.

Herausforderungen und Taktiken im Parcours

00:09:35

Die Teams stehen vor der Herausforderung, Lianen zu überwinden, was enorme Kraftanstrengung erfordert. No Way kämpft, stürzt aber, was bedeutet, dass beide Teammitglieder von vorne beginnen müssen. Die Regeln werden erläutert, und die Anstrengung wird betont. No Way gibt nicht auf und kämpft sich erneut hoch. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Teams anzufeuern. Es wird die extreme Belastung der Arme durch das Greifen hervorgehoben. Diskussionen entstehen über die korrekte Ausführung bei den Kokosnüssen. No Way und Leon kämpfen sich durch den Parcours, werden aber von den Zuschauern für ihren Einsatz gefeiert. Ein Team kommt noch, und es bleibt spannend. Die Teams wissen, dass nach der Airstage noch die Wasserwelt wartet, wo sie eventuell Punkte aufholen können. Es wird klargestellt, dass ein erneuter Sturz das Aus für die Airstage bedeutet. Die Teams versuchen, die Stage ordentlich zu beenden.

Analyse der Leistung von Team No Way und Vorbereitung von Team Amar

00:20:40

No Way äußert sich erschöpft und erklärt, dass die Armkraft fehlte. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Athleten zu motivieren. Es wird betont, dass es sich nicht um Profis handelt, weshalb der Respekt für ihre Leistung umso größer ist. Trotz des Ausscheidens gibt es Anerkennung für den Teamgeist und die Motivation. Es wird auf die Wichtigkeit von Coins und Vorteilen hingewiesen, aber auch betont, dass im Finale alles möglich ist. Team Amar bereitet sich auf ihren Durchgang vor und hat sich die Strategien der anderen Teams genau angesehen. Sie sehen die Schlüsselsuche als größte Herausforderung. Abo wird als erster starten, gefolgt von Rohat. Die Taktik wird besprochen, und die größte Herausforderung für einen der Teilnehmer ist das eigene Gewicht. Amar inspiziert die Schlüssel und Schlösser, um die passende Kombination zu finden, während die anderen sich vorbereiten. Es wird die extreme Schwierigkeit des Parcours betont, da man sich nicht wie in einem Kletterpark mit einem Sicherungsseil stabilisieren kann.

Team Amar im Parcours: Kampf und Herausforderungen

00:27:59

Team Amar startet mit dem Ziel, drei Münzen zu holen. Abo wird für seine Stärke gelobt. Es gibt Anfeuerungsrufe und Unterstützung für die Athleten. Trotz guter Leistung gibt es Probleme und Hindernisse. Es wird festgestellt, dass Team Amar von der Zeit her wahrscheinlich die Letzten sein wird. Abo kämpft mit den Lianen und erreicht fast das Ziel, aber die Arme sind zu erschöpft. Trotzdem wird der Einsatz des Teams gewürdigt. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Durchhaltevermögen hervorgehoben. Die Teams erhalten Anerkennung für ihren Kampfgeist, auch wenn sie keine Punkte erzielen. Es wird betont, dass im Finale noch alles möglich ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Teams anzufeuern und zu unterstützen.

Zwischenfazit und Ausblick auf die Water Stage

00:44:58

Es wird ein Zwischenfazit gezogen, wobei die Punkteverteilung und der Gesamtpunktestand betrachtet werden. Team Papa Platte und Team Rewi liegen gleichauf auf Platz 1. Es wird betont, dass im Finale noch alles passieren kann. Die Teams können im Item-Shop Gegenstände erwerben, die ihnen Vorteile verschaffen können. Imke präsentiert die neuen Items. Es wird auf den Wings for Life World Run aufmerksam gemacht, ein Laufevent für den guten Zweck. Die Water Stage wird angekündigt, eine neue Herausforderung für die Teams. Es wird erklärt, dass die Water Stage in Einzelduellen ausgetragen wird. Die Paarungen werden bekannt gegeben, und die Teamcaptains müssen die Startreihenfolge festlegen. Die Water Stage wird als rutschig und herausfordernd beschrieben. Eine neue Regel wird vorgestellt: Nach Überwindung der Hälfte des Parcours dürfen die Teilnehmer nach einem Sturz ab der Mitte wieder starten.

Regelwerk und Parcours-Details

00:59:35

Es werden Details zum Parcours erklärt, inklusive der Möglichkeit, sich an einem Seil hochzuziehen und der Regel, dass man nach dem Passieren eines Hindernisses und einem anschließenden Sturz ins Wasser, dieses Hindernis nicht wiederholen muss. Zudem wird betont, dass Schubsen und Schlagen nicht erlaubt sind, während Behinderungen, die durch nebeneinander Rennen entstehen, toleriert werden. Bei dreimaligem Scheitern an einem Hindernis darf zum nächsten übergegangen werden. Der schnellste im Duell erhält 10 Punkte, wobei jeder Spieler einmal starten muss. Coins können gesammelt werden, zählen aber nur bei einem Sieg im Duell. Die Sicherheit der Teilnehmer steht im Vordergrund, und es wird auf die Einhaltung der Regeln geachtet, um Verletzungen zu vermeiden. Ein Teilnehmer von Team Amar wird aufgrund von Erschöpfung ausgewechselt, für ihn kommt Chef Strobl ins Spiel, der noch eine Sicherheitseinweisung erhält.

Ausblick Community und Stimmung

01:03:19

Die Stimmung wird als bitter beschrieben, da sich ein Teilnehmer verletzt hat, aber gleichzeitig wird Chef Strobel motiviert und ins Rampenlicht gerückt. Es wird ein kurzer Blick in die Community geworfen, wo Adi und Paul die Stimmung einfangen und die Vorfreude auf die bevorstehenden Fails thematisieren. Eine Kamera hat einen Unfall, ist aber noch funktionsfähig. Es wird auf die Notwendigkeit einer Sicherheitseinweisung für Chef Strobel hingewiesen. Es wird eine goldene Pokémon-Karte von Zuschauern erhalten, die für einen guten Zweck versteigert werden soll. Die Halle wird nach ihren Favoriten befragt, und es werden Taktiken für den Parcours diskutiert. Es wird die Halle nach der Stimmung befragt. Revi wird als Favorit für die Bestzeit genannt, Trimax wird ebenfalls als schnell eingeschätzt.

Erstes Duell: Chef Strobel gegen Kani

01:11:45

Das erste Duell des Tages wird angekündigt: Chef Strobel von Team Amar gegen Kani von Team No Way. Die Regeln werden nochmals erläutert: 10 Punkte für den Gewinner, keine Punkte für den Verlierer. Die beiden Kontrahenten werden an ihre Startpositionen gebracht, und die Moderatoren Robby und Rhys übernehmen die Kommentierung. Beide Teilnehmer sind kurzfristig eingesprungen. Chef Strobel zeigt beeindruckende Sprintqualitäten und sichert sich den Sieg für Team Amar. Es wird diskutiert, ob es taktisch klug war, auf das Einsammeln der Münze zu verzichten, um Zeit zu sparen. Chef Strobel berichtet, dass er im Warm-up gehört habe, dass man den Parcours in 15 Sekunden schaffen könne und dass er nicht unzufrieden mit seiner Leistung sei. Er habe jedoch die Münze vergessen, da er schnell sein wollte. Es wird erwähnt, dass die gesammelte Coin auch bei einer Niederlage zählt.

Weitere Duelle und Team-Entscheidungen

01:16:58

Das nächste Duell wird vorbereitet: Papaplatte gegen Team Revi. Es kommt zu einem überraschenden Aufeinandertreffen von Romatra gegen Trimax, was als Content-Duell inszeniert wird. Trimax verzichtet auf Wasserschuhe, während Romatra welche trägt. Romatra gewinnt das Duell gegen Trimax. Es folgt eine Analyse des Rennens, wobei Trimax zugibt, die Münze übersehen zu haben. Imke interviewt Trimax zu seinem Lauf. Nach dem zweiten Rennen sind Team Amar und Team Papa Platte punktgleich. Das nächste Duell wird angekündigt: Team Amar gegen Team Papa Platte. Es gibt ein Problem mit den Schuhen für einen der Teilnehmer, Hugo, weshalb kurzzeitig neue Schuhe gesucht werden müssen. Trotzdem wird die Paarung bekannt gegeben: Eine Dame gegen Hugo. Hugo äußert Angst vor dem Reinfallen ins Wasser. Rose gewinnt das Duell und sichert Team Amar weitere Punkte.

Spielstand und medizinischer Zwischenfall

01:53:39

Team Mama erreichte den dritten Platz mit 50 Punkten, während Team No Way 20 Punkte erzielte. Team Revi sammelte 8 Coins, Team Papa Platte 6 und Team No Way 2. Es gab eine medizinische Entwarnung für ein Teammitglied; es ist nichts Gravierendes passiert, aber die Person befindet sich in Behandlung und wird den Rest des Abends von der Zuschauerbank aus verfolgen. Dies erforderte einen vollen Körpereinsatz, und es wird versichert, dass alles in Ordnung ist und nichts Schlimmes passiert ist. Im Finale wird nicht jeder gebraucht. Vor dem Finale werden die restlichen Items vorgestellt, die Imke im Laden übrig hat. Janine hat etwas Wertvolles vorbereitet, um den ultimativen Supertitel zu gewinnen: den geilsten Jumper und Runner.

Fail-Contest und Itemshop-Taktiken

01:56:19

Es werden die besten Fails des Tages gesucht, wobei die Community nach ihren Favoriten gefragt wird. Eine Stage war ein Garant für Fails, und es gab viel zu lachen. Hugo ist ein Kandidat für den besten Fail. Vier Fails wurden im Vorfeld ausgewählt und werden gezeigt, damit die Zuschauer abstimmen können. Hugo ist ein klarer Favorit im Chat, obwohl Abu Gok ebenfalls genannt wird. Es wird diskutiert, was einen guten Fail ausmacht – Lustigkeit und Spektakulärität. Die Zuschauer überlegen, welcher Fail ihr Favorit ist. Imke berichtet von guter Stimmung, abgesehen von Hugo, der traurig aussieht. Die Teams überlegen, welche Items aus dem Shop nützlich sein könnten, wobei Vaseline als möglicher Favorit genannt wird. Es wird über Taktiken für den Itemshop spekuliert, aber die genauen Aufgaben sind noch unbekannt.

Abstimmungen und MVP-Nominierungen

02:01:13

Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass ihre Meinung bei den Abstimmungen für den besten Fail und den MVP auf Red Bull Zockt 100 zählt. Hugo wird als Gewinner des besten Fails bekannt gegeben. Die Team-Kapitäne nominieren jeweils einen MVP aus ihrem Team. Abu, Tasche, Merle und Julia werden als MVPs nominiert. Janine lobt den Einsatz aller Teilnehmer. Die Zuschauer können auf Red Bull Zockt 100 für ihren MVP abstimmen. Paul und Adi diskutieren, wer ihrer Meinung nach MVP sein sollte, wobei Abu Gokus Sportsgeist und Kampfgeist hervorgehoben werden. Auch Julia und Merle werden oft im Chat genannt. Robby und Drees, die den sportlichen Wettkampf besonders fokussiert verfolgt haben, nennen ebenfalls Abu und Julia als starke Kandidaten. Die Abstimmung wird geschlossen und Merle wird überraschend zum MVP gekürt.

Finale Vorbereitungen und Itemshop-Einkäufe

02:11:11

Das Siegerteam erhält einen Pokal. Es wird das Finale angekündigt, bei dem die Teamchefs gegeneinander antreten. Die Platzierung der Teams bringt diverse Vorteile mit sich, insbesondere beim Einlösen von Coins im Itemshop. Team Revi darf sich drei Helfer an die Seite stellen, Team Papa Platte zwei und Team Amar einen. Die Teamcaptains äußern sich zur Stimmung und ihren Erwartungen. Kevin von Team Revi ist aufgeregt und hat Angst, sein Team zu enttäuschen. Es wird überlegt, welche Items im Shop erworben werden sollen. Die Teamcaptains werden zur Startposition gebracht, wobei der Erstplatzierte den Vorteil hat, seine Position zuerst zu wählen. Die Regeln werden erklärt: Fairplay ist wichtig, und bei Regelverstößen muss der jeweilige Kapitän zurück an den Anfang des Parcours.

Itemshop-Einkäufe und Helfer-Positionierung

02:21:32

Team Revi beginnt mit dem Einkaufen im Itemshop und erwirbt verschiedene Items wie Wasserbomben und einen großen Ball. Es gibt Diskussionen über die Regeln für die Verwendung der Items, insbesondere der Wasserpistolen. Team Papaplatte kauft ebenfalls Items, darunter Fische und Schleim. Es gibt einige Missverständnisse bezüglich der Anzahl der Bälle, die verwendet werden dürfen. Team Amar geht als nächstes einkaufen. Nachdem alle Teams ihre Einkäufe abgeschlossen haben, positionieren sie ihre Helfer an den entsprechenden Stellen. Die restlichen Bälle werden abmontiert, um Unfälle zu vermeiden. Die Vorteile durch Items und Positionierung sind nun ausgespielt, und es geht um Schnelligkeit und Koordination.

Finales Duell und Dankesworte

02:37:58

Die Helfenden werden an ihre Positionen gebracht und angewiesen, diese nicht zu verlassen. Die Kapitäne sammeln sich zur Konzentration. Die Startpositionen werden festgelegt: Revi ganz rechts, Kevin daneben, dann Amar und No Way. Es wird nochmals auf Fairplay hingewiesen. Die letzte Stage beginnt, und es wird ein letztes Mal Lärm gemacht. Janine Michaelsen und Imke Salander werden für ihre Arbeit gelobt. Es wird ins Finale übergeleitet. Joey Kelly wird als Endboss präsentiert und präpariert die Bahn mit Seife. Die Teamkapitäne blicken humorvoll auf die Situation. Nach dem Finale wird Team Papa Platte zum Sieger erklärt und holt sich den Pokal ab. Es werden Dankesworte an Aragon, die verrückten Menschen, die an der Umsetzung beteiligt waren, und das Publikum gerichtet. Die Streamer-Community wird für ihren Support gelobt.