Red Bull Jump & Run ! Team Julia, Trymacs & Tomatolix!
Red Bull Jump & Run: Teams meistern Parcours mit Hindernissen
Vorstellung der Teams und des Events
00:00:00Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Vorstellung der teilnehmenden Teams. Es wird die Vielfalt der Teams hervorgehoben und auf die individuellen Kanäle der CreatorInnen verwiesen, auf denen parallel Inhalte entstehen. Die Community wird für ihre aufmerksame Beobachtung gelobt. Die Einzigartigkeit des aufgebauten Sets mit Pool und Luftstage wird betont und die Überraschung über das unbekannte Finale geäußert. Ein besonderer Dank geht an die Crowd. Es wird die Nervosität und der mentale Support für die teilnehmenden Teams thematisiert. Die lange Wartezeit auf ein solches Event wird hervorgehoben und als Köln-Ossendorf-MMC-Studio-Premiere für 16 CreatorInnen im Parcours bezeichnet.
Lob an die Produktion und Red Bull
00:13:27Es wird die hohe Produktionsqualität des Twitch-Events hervorgehoben, die Fernsehniveau erreicht. Ein Shoutout geht an alle, die das ermöglichen, insbesondere an Red Bull. Es wird die positive Stimmung und der Zusammenhalt innerhalb der Twitch-Community im Vergleich zur Musikbranche betont. Die gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Anpacken werden als besondere Merkmale hervorgehoben. Es wird über Social-Media-Aktivitäten gesprochen, wobei ein Fokus auf den Aufbau einer Online-Präsenz und die Teilnahme an einer US-Tour liegt. Zudem wird die Idee eines freizügigeren Poolstreams angesprochen und die langjährige Erfahrung als Rettungsschwimmer erwähnt. Pascalis äußert sich zu seinen Social Media Plänen und kokettiert mit einem möglichen Poolstream, was durch seine Vergangenheit als Rettungsschwimmer motiviert ist.
Herausforderungen und Schwierigkeiten im Parcours
00:19:19Es wird die Schwierigkeit des Parcours betont, insbesondere die Lianen werden als große Herausforderung dargestellt. Die Zuschauer fiebern mit den Teams mit. Team No Way erlebt Rückschläge, wird aber vom Publikum gefeiert. Die Erschöpfung der Teilnehmer wird thematisiert, und es wird der Respekt vor ihrer Leistung betont. Die Bedeutung von Teamgeist und Durchhaltevermögen wird hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit des Parcours betont, insbesondere die fehlende Möglichkeit, sich wie in einem Kletterpark an Sicherungsseilen festzuhalten. Der Parcours wird als schwerer Seilpark beschrieben, bei dem der Druck hoch ist. Der Kampfgeist von Team No Way wird gelobt und als Vorbild für viele Zuschauer dargestellt.
Taktiken und Herausforderungen der Teams
00:28:00Es wird über die Taktik von Team Amar diskutiert, insbesondere die Aufteilung der Aufgaben zwischen den Teammitgliedern. Die Möglichkeit, Kisten nur durch Anschauen zu öffnen, wird thematisiert. Der Start des vierten Teams, Abu und Rohat, wird angekündigt. Es wird die Wichtigkeit betont, sich langsam heranzutasten und nicht zu schnell zu stürzen. Das Team hat Schwierigkeiten, den richtigen Schlüssel zu finden. Es wird die Fummelei beim Öffnen des Schlosses in der Höhe beschrieben. Die souveräne Leistung von Abu und Rohat wird gelobt. Es wird ein teaminterner Kampf ums Essen thematisiert. Jesse bedankt sich für die 100 Subs. Es wird über die Schwierigkeit der Kokosnüsse gesprochen. Amar zeigt seine Fähigkeiten beim Dosenwerfen mit Kokosnüssen. Die Zeit des Teams liegt über der Bestzeit. Es wird über die Taktik gesprochen, die Münze zu kassieren. Die Zuschauer werden aufgefordert, das Publikum anzufeuern.
Zusammenfassung der Teamleistung und Zwischenstand
00:45:14Trotz null Punkten auf dem Zettel wird die Teamleistung und der Teamgeist von allen Teams hervorgehoben. Team Revy führt mit 4 Minuten 9 Sekunden, gefolgt von Team Papa Platte mit 4 Minuten 42 Sekunden. Der Gesamtpunktestand zeigt Team Papa Platte und Team Rewi gleichauf mit 70 Punkten, gefolgt von Team No Way und Team Amar mit 20 bzw. 10 Punkten. Es wird betont, dass im Finale noch alles passieren kann und die ersten beiden Teams zusätzlich fünf Coins erhalten, während die Teams 3 und 4 zwei Coins bekommen. Ein kurzer Einblick in den QVC-Gedenk-Item-Shop wird gegeben, wo es lustige Dinge wie Schleim oder Vaseline zu kaufen gibt. Die zweite Reihe der Items wird vorgestellt und die Frage aufgeworfen, welches Gadget man sich aussuchen würde. Die Schwimmnudel wird als interessant erachtet, aber die Vaseline aus der vorherigen Runde wird bevorzugt. Es wird erwähnt, dass man sich auch noch zwischen allen Sachen entscheiden kann, auch aus Runde 1.
Wings for Life World Run Ankündigung
00:48:16Es wird über die Vorbereitung auf den Wettkampf gesprochen, einschließlich erfolgreichem Training und mentalem Angriffsmodus. Die Teilnahme am Wings for Life World Run wird thematisiert, wobei frühere Erfahrungen und die geplante Teilnahme im nächsten Jahr mit Papa Platte erwähnt werden. Der Wings for Life World Run wird als persönliches Lieblingsevent des Jahres im Bereich Laufen angepriesen, sowohl wegen der Atmosphäre als auch wegen des Laufens an sich. Es wird eine kleine Vorschau gezeigt und zur Anmeldung aufgefordert. Das Gefühl, zusammen mit der ganzen Welt zu laufen, wird als unbeschreiblich und motivierend für den guten Zweck, die Heilung von Querschnittslähmung, dargestellt. Der Lauf findet am 4. Mai 2025 statt, entweder in München mit Tausenden oder von überall mit der App.
Verletzung und Auswechslung bei Team No Way
00:50:22Es kommt zu einer unplanmäßigen Umstrukturierung aufgrund einer Verletzung bei Team No Way. Ein Teammitglied hat sich verletzt und wird fachmännisch versorgt. Das verletzte Teammitglied fühlt sich aber imstande, emotional zu unterstützen. Kani wird als Ersatzperson eingewechselt, obwohl er als nicht besonders sportlich beschrieben wird. Kani zeigt Selbstbewusstsein und ist bereit, sein Bestes zu geben. Es wird diskutiert, ob die Auswechslung ein Vor- oder Nachteil für das Team sein wird. Die Airstage wird verabschiedet und für ihren Spaßfaktor gelobt. Die Frage wird aufgeworfen, welche Stage einfacher oder schöner war, wobei die Luft-Stage aufgrund der unterschiedlichen Aufgaben und die Land-Stage aufgrund des gemeinsamen Laufens bevorzugt werden. Es wird angedeutet, dass die Water Station als nächstes kommt, aber es gab ein Problem und es wird zur nächsten Person übergeben.
Vorstellung der Water Stage und Regeln
00:53:53Die Water Stage wird als spaßig, aber mit kaltem Wasser (drei bis vier Grad) vorgestellt, was einen zusätzlichen Anreiz bietet, nicht ins Wasser zu fallen. Der Parcours beinhaltet Eins-gegen-Eins-Duelle zwischen den Teams. Die Paarungen wurden im Vorfeld festgelegt, aber die Reihenfolge innerhalb der Teams bestimmen die Teamcaptains. Die Startreihenfolge wird bekannt gegeben, wobei das erste Duell zwischen Team Amar und Team No Way stattfindet und das zweite zwischen Team Papa Platte und Team Revi. Die Teamcaptains werden aufgefordert, sich zu beraten und die Reihenfolge ihrer Teammitglieder festzulegen. Es wird betont, dass die Water Stage sehr rutschig wird, sobald sie nass ist. Es werden die Regeln der Water Stage erläutert, einschließlich der Möglichkeit, nach einem Sturz ab einem bestimmten Punkt (markiert durch ein Seil in der Mitte des Hindernisses) wieder einzusteigen. Der schnellste im Duell erhält zehn Punkte, aber nur wenn man als Sieger aus dem Duell hervorgeht. Schubsen und Schlagen sind verboten, aber Behinderungen, die durch das Nebeneinanderrennen entstehen, sind erlaubt. Wenn ein Hindernis dreimal nicht geschafft wird, darf man zum nächsten Hindernis weiter.
Auswechslung bei Team Amar und Community-Einschätzung
01:02:07Team Amar nimmt eine Auswechslung vor, da Rohart's Arme erschöpft und aufgeschürft sind. Chef Strobl wird für ihn eingewechselt. Es wird sichergestellt, dass Chef Strobl eine Sicherheitseinweisung erhält. Die Community, vertreten durch Adi und Paul, äußert sich begeistert über die bevorstehende Water Stage und erwartet spektakuläre Fails. Hugo wird als potenzieller Kandidat für einen Fail genannt. Es wird erwähnt, dass Chef Strobl möglicherweise überrascht wurde, da er zuvor auf der Couch entspannt war. Es wird eine goldene Pokémonkarte gezeigt, die live gezogen wurde, und die Zuschauer werden gefragt, wer ihrer Meinung nach Favorit ist. Adi gibt seine Taktik für die Water Stage preis, die darauf abzielt, die anderen zu sabotieren. Es wird betont, dass Schubsen erlaubt ist, Schlagen aber nicht. Die Community testet die Stimmung in der Halle und kürt Revi zum Favoriten für die Bestzeit. Die Paarungen für die Duelle sind noch nicht bekannt.
Vorbereitung auf die Water Stage und Einschätzungen
01:09:07Die Water Stage wird als absolute Lieblingsstage bezeichnet. Es wird überlegt, wie man die Hindernisse am besten überwinden kann, wobei die Schlangen am Anfang als besonders schwierig eingeschätzt werden. Eine spezielle Strategie für diesen Abschnitt wird angedeutet, aber nicht verraten, um fair zu bleiben. Es wird erwähnt, dass Papa Platte als Erster erkannt hat, dass man eventuell die Schuhe ausziehen sollte. Es wird darauf hingewiesen, dass es bei den Probeläufen zu Stürzen gekommen ist und man sich lustig auf die Nase legen kann. Chef Strobl wird begrüßt und ermutigt, den Laden zusammenzuhalten. Red Bull wird im Publikum verteilt. Janine Michaelsen übernimmt die Moderation. Es wird bekannt gegeben, dass jedes Teammitglied antreten muss und das erste Duell zwischen Team Amar und Team No Way stattfindet. Chef Strobl tritt gegen Kani an.
Erstes Duell: Chef Strobl gegen Kani
01:13:12Das erste Duell auf der Water Stage beginnt mit Chef Strobl und Kani, beide als "Backup-Basis" ins Team gekommen. Beide werden als ähnliche Typen eingeschätzt, was ein spannendes Duell verspricht. Chef Strobl verliert einen Schuh, aber sprintet trotzdem schnell. Er gewinnt das Duell, vergisst aber den Coin. Er erklärt, dass er eine schnelle Zeit für das Team erzielen wollte. Kani hatte zwei Parcours Zeit, sich die Strecke anzusehen, vergaß aber trotzdem die Coins. Team Amar erhält zehn Punkte und liegt damit auf Platz 1. Es wird klargestellt, dass die gesammelte Coin trotzdem zählt, auch wenn man das Duell verloren hat. Das nächste Duell ist Papaplatte gegen Team Revi.
Zweites Duell: Romatra gegen Trymacs
01:16:43Das zweite Duell ist Papaplatte gegen Team Revi. Die Teammitglieder werden nominiert. Es kommt zu einem Reveal-Moment. Romatra tritt gegen Trymacs an. Es wird als Content-Duell bezeichnet. Trymacs startet ohne Wasserschuhe. Trymacs rutscht am ersten Hindernis aus. Romatra gewinnt das Duell und sichert sich den Sieg für Team Papaplatte. Trymacs holt immerhin die Münze. Trymacs erklärt, dass er im Fokus war und nicht mitbekommen hat, dass er ausgerutscht ist. Er hätte aber Zeit für die Münze gehabt. Er dachte, Romatra sei näher hinter ihm. Es hat ihm Spaß gemacht. Team Papa Platte erhält zehn Punkte und liegt damit gleichauf mit Team Amar. Die nächste Paarung ist Team Amar gegen Team Papa Platte.
Drittes Duell: Team Amar gegen Team Papa Platte
01:20:51Nach dem zweiten Rennen gehen die zehn Punkte in dem Duell an Team Papa Platte. Damit Team Amar, Team Papa Platte. Beide punktgleich mit zehn. Aber die erste Münze, der erste Coin hat eine Besitzergruppe gefunden. Auch nicht schlecht, auch ein großer Vorteil. Nächste Paarung ist Team Amar gegen Team Papa Platte. Das heißt Kevin und Amar einmal zu mir. Die nächsten Spieler nominieren bitte oder Spielerinnen. Wir bräuchten nochmal neue Schuhe für Hugo einmal. Bitte eine 43-44. Ansonsten... Aber Hugo ist es vielleicht nicht bei uns. Mal gucken. Die Lady gegen den Mann mit den ungleich großen Füßen und einer interessanten Schuhauswahl. Team Mama gegen Team Papa Platte. Das heißt, die beiden Führenden aktuell gegeneinander. Also haben wir gleich auf jeden Fall einen fixen vorläufigen Platz 1. Hugo, easy. Und was glaubst du, was ist dein... Kannst du Taktik, kannst du natürlich nicht verraten, wäre dumm. Aber ist Wasser so dein Element? Ja. Hugo fällt direkt rein. Hugo ist ungefähr nach zwei Sekunden abgeschimmelt. Sie hat den Coin. Und jetzt muss sie es nur noch ins Ziel tragen. Jawohl. Hugo ist schon auf ehrlicher Basis im Wasser. Sie schaut sich um. Sie macht gemütlich. Ganz gemütlich. Und bei Hugo ist es vorbei. Jawohl. Und für Team Amar. Hugo, du kannst das eigentlich jetzt auch lassen. Der Coin ist auch weg. Aber für die Ehre vielleicht nochmal einen Run, oder?
Teamwork und Verletzungen beim Red Bull Jump & Run
01:26:25Es wird über eine Verletzung gesprochen, die sich während des Wettkampfs ereignet hat. Trotz der Verletzung zeigt sich Teamgeist, indem die Teammitglieder Unterstützung anbieten und Anweisungen geben. Ein Mitglied von Team No Way tritt gegen ein Mitglied von Team Revi an. Die Punkte und die Münze aus der vorherigen Runde werden an Team Amar vergeben, wodurch sie auf Platz 1 liegen. Es folgt ein Sumo-Match. Julia Beautix und ein weiteres Mitglied spielen 'Schnick, Schnack, Schnuck', um zu entscheiden, wer rechts starten darf. Es gibt verschiedene Theorien über die zwei Bahnen. Julia nutzt die klassische Rob-Tax-Technik, während ihr Gegner Probleme hat. Julia gewinnt das Duell und sichert sich Sieg und Münze für Team Rehbi. Der Gegner hat sich möglicherweise an der Schulter verletzt. Julias entspanntes Aussehen nach dem Lauf wird kommentiert, und sie erklärt, dass sie eine spezielle Taktik angewendet hat, um die rutschigen Stellen zu überwinden. Es wird festgestellt, dass es egal ist, ob man rechts oder links startet, da beide Seiten ihre Tücken haben.
Halbzeit und Team-Konstellationen
01:32:27Es steht Halbzeit des Rennens an. Team Amar führt weiterhin, während Papaplatte und Revi gleichauf liegen. Das nächste Duell wird zwischen Team Amar und Team Revi ausgetragen. Die außergewöhnliche Kameradschaft zwischen den Teams und dem Publikum wird hervorgehoben. Die Parcours sind anspruchsvoll und erfordern vollen Einsatz. Es wird nach der Stimmung im Chat gefragt, ob die Leistungen der Teilnehmer gewürdigt werden. Abu Goku springt ins kalte Wasser, um zu helfen. Es wird über einen möglichen Backup-Spieler diskutiert. Das Rennen wird als sehr spannend beschrieben, abhängig von der ersten Stage. Der Chat ist voller Liebe und Unterstützung, in der Hoffnung, dass die Verletzung nicht allzu schlimm ist. Es wird der Tipp gegeben, nicht zu sehr einen Linkstrall zu haben, um nicht im Wasser zu landen. Tomatolix tritt gegen Abu Goku an. Beide Athleten wählen unterschiedliche Taktiken. Abu Goku gewinnt das Duell, trotz Schwierigkeiten auf der Strecke. Tomatolix gibt zu, dass es spritzig war und Spaß gemacht hat. Er verrät, dass er jedes Wochenende mit seinen Kindern trainiert und dass Amar ihm geholfen hat, sich vorzubereiten. Pauls Tipp, einfach gerade rüber zu gehen, wurde von Tomatolix beherzigt.
Weitere Duelle und Taktiken
01:40:10Team Papa Platte und Team No Way bereiten sich auf das nächste Spiel vor. Team Amar führt weiterhin mit 30 Punkten, gefolgt von Papa Platte und Revi mit jeweils zwei Punkten. No Way tritt gegen Merle an. Es wird spekuliert, ob No Way For You gegen Merle Perle gewinnen wird. Der Chat ist sich einig, dass Merle gewinnen wird. Merle gewinnt, indem sie einfach komplett hebt. No Way For You fällt. Es wird vermutet, dass No Way Merle aus dem Konzept bringen wollte, indem er auf der Strecke herumhüpft. Timama und Timama Platte, die letzten beiden Mitglieder dieser Teams, treten gegeneinander an. Timama hatte die Idee, hochzuspringen, weil sie Gewicht mitbringt. Der Gedanke war zauberhaft, die Kreativität zehn Punkte, das Rennen tatsächlich leider null. Wir sind aktuell im siebten von insgesamt acht Rennen. Team Amar führt weiterhin. Team Amar und Team Papa Platte sind dreimal gelaufen. Amma Kevin gegen Amma im letzten Duell der beiden Teams. Die beiden Team-Captains treten im Showdown gegeneinander an. Amar ist schneller, aber Kevin ist ruhiger. Amar macht's gut, Papa Platte könnte aber noch kommen. Amar gewinnt und holt weitere Punkte für sein Team.
Letzte Runde und Punktestand
01:49:32Die letzte Runde steht bevor, Team No Way gegen Team Revi. Team Mama führt mit 40 Punkten, Papa Platte 20, Team Revi 10. Team No Way könnte jetzt quasi nochmal 10 Ehrenpunkte holen. Revi gewinnt gegen Leon. Team No Way For You bleibt ohne Punkte. Team Rehwi hat doch wie immer was zu sagen. Revi hat Balanced Training auf Try Hard gemacht. Wenn es nächstes Jahr wieder einen Jump'n'Run gibt, dann könnte man ja mit dir mal eine Trainingssession buchen. Team Amar hat quasi vorzeitig den Sack zugemacht. Auf Platz 1, Team Mama, 40 Punkte, uneinholbar. Auf Platz 2, Team Pepperplatte, allerdings geteilter Platz mit Team Revi, weil auch 20 Punkte. Team No Way leider ohne Punkte. Team Amar hat es geschafft, sich drei Coins zu angeln, Team Revi auch. Team Papaplatte und Team Revy teilen sich Platz 1 mit jeweils 90 Punkten. Team Amar auf Platz 3 mit 50, Team No Way mit 20 Punkten. Team Revy hat 8 Coins gesammelt. Metashi befindet sich in Behandlung und wird für den Rest des Abends von der Zuschauerbank aus ausgucken. Es ist soweit alles in Ordnung. Nichts Schlimmes passiert.
MVP-Auszeichnung und Team-Pokal-Vergabe
02:08:57Die Diskussion über den MVP des Tages zwischen Abu und Julia wird geführt, wobei Julias Stärke und Teamfähigkeit hervorgehoben werden. Letztendlich wird Merle Perle überraschend zum MVP gekürt und nimmt den Pokal entgegen. Es folgt die Vergabe des Pokals für das Siegerteam, der zwischen dem Team und der finalen Welt steht. Die finale Welt wird als ein Parcours beschrieben, den die Teamchefs gegeneinander bestreiten müssen. Der aktuelle Punktestand wird eingeblendet, um die Situation der punktgleichen Teams Papa Platte und Revi zu verdeutlichen, wobei Team Revi aufgrund der höheren Anzahl an Coins auf Platz 1 steht. Die Siegerteams erhalten Vorteile wie das Einlösen von Coins im Itemshop und die Möglichkeit, Helfer für die finale Stage zu positionieren.
Vorbereitung auf die finale Stage: Itemshop und Helfer-Positionierung
02:14:28Die Teamcaptains werden zur Vorbereitung auf die finale Stage gebeten. Der Erstplatzierte darf zuerst seine Startposition wählen, gefolgt von den anderen Teams. Die Strecke wird kurz erklärt, inklusive der Regelung, dass man nach einem Sturz ins Wasser zum vorherigen Hindernis zurückkehren muss. Es wird betont, dass Fairplay oberste Priorität hat, aber ein gewisser körperlicher Einsatz erlaubt ist. Die Teams erhalten Anweisungen bezüglich der Helfer, die auf Plattformen positioniert werden und die Teilnehmer unterstützen oder behindern können. Es wird erklärt, dass die Helfer ihre Positionen während des Finales nicht verlassen dürfen und bei Regelverstößen der jeweilige Kapitän zum Anfang des Parcours zurückkehren muss.
Itemshop-Phase: Strategische Einkäufe und Regelklärung
02:21:30Team Revy beginnt mit dem Einkauf im Itemshop, gefolgt von den anderen Teams. Es werden verschiedene Items wie Wasserpistolen, Wasserbomben und Schwungbälle angeboten, wobei die Teams ihre Coins strategisch einsetzen, um sich Vorteile für die finale Stage zu sichern. Es kommt zu Diskussionen und Regelklärungen bezüglich der Nutzung der Items, insbesondere der Wasserpistolen und Bälle. Team Papa Platte hat Probleme mit einer defekten Wasserpistole. Die Teams wählen die Bälle aus. Die Einkäufe werden abgerechnet und die Teams bereiten sich auf die Platzierung ihrer Helfer vor.
Finale Vorbereitungen und das entscheidende Duell
02:36:48Die Helfenden werden auf ihren Positionen platziert, während die restlichen Bälle abmontiert werden, um Unfälle zu vermeiden. Es wird betont, dass es nun auf die individuelle Leistung und die Koordination im Team ankommt. Alle Vorteile in Form von Items und Positionierungen sind ausgespielt, und es geht um Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Die Kapitäne sammeln sich zur finalen Konzentration. Die Startpositionen werden eingenommen. Es wird nochmals auf Fairplay hingewiesen und erklärt, dass Regelverstöße mit einem Neustart geahndet werden. Joey Kellys Anwesenheit wird erwähnt, der als Endgegner für die Teilnehmenden angesehen wird. Revi und Papa Platte kämpfen gegeneinander. Papa Platte gewinnt das Finale, aber Revi muss medizinisch betreut werden.