IRL live vom Berg ! Toni und Hannah im Allgäu

ARD erkundet das Allgäu: Toni und Hannah wandern mit Kamera-Hündin Elli

IRL live vom Berg ! Toni und Hannah i...
ARD
- - 04:05:41 - 10.560 - IRL

Toni und Hannah wandern durch das Allgäu, begleitet von Kamerahündin Elli, die als Suchhund ihr Können zeigt. Die Wanderung führt durch die Nagelfluhkette, mit Gesprächen über Bergsport, die Berg-Community und persönliche Erfahrungen. Einblicke in die Arbeit der Bergwacht und die Wartung der Seilbahn runden den Tag ab. Abschließend wird der Gipfel erreicht.

IRL

00:00:00
IRL

00:09:46 Wusch, wusch.

Begrüßung im Allgäu und Premiere des IRL-Streams

00:09:53

00:09:53 Hallo, herzlich willkommen. Grüßt euch im wunderschönen Allgäu. Ich bin mir sicher, ihr habt es erkannt, liebe Leute im Chat. Das ist die Hanna. Ich bin die Hanna. Ich wandere heute mit dir. Ich bin die Toni Schlosser. Ich bin eine von den Bergfreundinnen beim Bayerischen Rundfunk. Und ich darf heute die Hanna mit ins wunderschöne Allgäu, ich werde es immer so sagen, nehmen. Zum ersten In-Real-Life-Stream der ARD vom Berg. Ja, gab es noch nie für eine Premiere.

00:10:21 Ich finde, es wird auch mal Zeit. Es wird Zeit. Das ist tatsächlich unser zweiter Versuch, muss man ehrlich sagen. Wir wollten es im Juni schon mal probieren. Da hat es uns aber die Aktion etwas verhagelt, wortwörtlich. Es gab Sturm, es gab Gewitter. Ich muss sagen, heute ist das Wetter jetzt nicht unbedingt so viel besser.

00:10:36 Wenn wir ganz ehrlich sind, aber es ist immerhin kein Gewitter und kein Sturm und kein Hagel. Und wir haben alle notwendigen Sicherheitsmaßen getroffen und nochmal nachgefragt, ob wir bei dem Wetter los dürfen. Und wir dürfen natürlich los. Es ist alles überhaupt kein Problem. Und wir freuen uns riesig, dass ihr dabei seid. Hoffentlich ganz viel mitkommentiert, mitchattet, mitfragt, miterlebt. Den Chat sehe ich übrigens hier. Genau. Ich muss ehrlich sagen...

00:10:59 Ich bin das erste Mal in meinem Leben auf Twitch. Hannah kennt sich besser aus und deswegen ist Hannah auch diejenige, die gleich so ein geiles Mega-Gadget hier hat. Und mich so ein bisschen durchlotst. Genau, so wie du mich durch die Alpen lotst. Das ist der Plan und wir haben auch schon Fragen im Chat. Oh ja, let's go. Und zwar, wie sind die Temperaturen?

00:11:20 Ich würde sagen zwischen 4 und 6 Grad. Aber cozy irgendwie. Ich finde, das ist so Herbst, Gemütlichkeit, die wir hier haben. Und ich glaube, zum Zuschauen ist das ganz angenehm. Zu Hause mit einer Kerze. Wir müssen sagen, dass wir schon ein bisschen Setup hier aufgebaut haben. Und das hat ein bisschen gedauert. Und deswegen bin ich schon ein bisschen ausgefroren. Ich würde sagen, wir laufen los, damit wir ein bisschen in Bewegung kommen. Und wir haben noch eine...

00:11:45 ganz besondere Gästin dabei. Oh, das stimmt. Wir fahren auch gleich an ihr vorbei. Hane, sie läuft schon weiter. Sie ist eine vierbeinige Gästin. Ihr kennt bestimmt den Tigerenten-Club. Ist das der Tigerenten-Club, wo es immer das Kamerakind gab oder war das was anderes? Kennst du das noch? Das war der Tabaluga-TV oder so. Egal. Es gab ja immer so eine Kindersendung. Vielleicht kennt sie irgendjemand, wenn sie jemand weiß, schreibt es gerne in den Chat.

00:12:12 Entschuldigung. Wir haben ein Sicherheitsproblem. Es ist gelöst. Das Schuhwand war offen. Mein Schnür ist eigentlich. Da gab es doch immer das Kamerakind und wir haben uns gedacht, wir wollen auch irgendwas Besonderes haben. Und haben uns eine Kamerahündin einfallen lassen. Nämlich die Elli. Oh, die Elli macht gerade Pipi. Elli ist gleich soweit. Das ist die Elli.

00:12:37 Das ist Ingo, Ellys Besitzer. Und die Elli hat hier eine extra Kamera draufgekriegt. Das heißt, wir haben eine Hundecam. Wir haben eine Hundecam und Elli wird uns ein bisschen begleiten. Elli hat aber in erster Linie Lust, bei Ingo zu zeigen. Da gibt es dieses Kamerakind. 1, 2 oder 3. 1, 2 oder 3, wusste ich es doch. Aber wir haben noch was zum Bestechen dabei.

00:13:02 Hast du gerade die Leckerlis? Ich traue mir, keine Leckerlis zu geben. Soll ich's machen? Ich bin zwar mit Hunden aufgewachsen. Mir sind die ganzen Leckerlis rausgefallen. Das ist falsch. Oh, Elli. Okay.

00:13:21 Nochmal. Okay. Oh, da ist jetzt noch mal der andere Hund. Soll ich ein bisschen aufpassen? Genau. Der ist die Chef. Er merkt schon, es wird hier ein bisschen spannend mit zwei Hunden. Vor allem, weil die Elli ist ein Weibchen und der andere Hund, ich weiß seinen Namen nicht, ist ein Männchen. Und er findet die Elli ganz toll. Und die Elli findet es manchmal nicht so toll, dass er sie toll findet. Ach so, der findet sie toll. Ja, ja, schon, der findet sie toll. Ganz falsch gedeutet vorhin.

00:13:50 Hunde werden ja auch Läufige oder so, keine Ahnung. Ich habe auch eine Hündin, aber die ist kapfriert, deswegen kenne ich mich damit nicht so gut aus. Hat sie ihm schon gesagt, er soll auch nicht, sich zu belästigen. Sehr gut. Weiter so, Elli. Gibt es denn schon Fragen im Chat? Ja, jemand hat gesagt, ich bin gespannt, was wir gleich sehen werden. Können Sie da ein bisschen berichten oder wissen wir das? Also eigentlich, wir haben es ja ein bisschen durchbesprochen. Ja. Ich bin kurz outgezoned, ich kann jetzt alles richtig mitkriegen.

00:14:19 Deswegen wird es eine kleine Überraschung für mich. Wir gehen heute wandern. Nehmen euch live mit, nehmen die Hannah mit. Warst du schon beim Allgäu wandern? Noch nie im Allgäu. Also Premiere quasi. Das ist sehr schön, weil du wirst es lieben, das wunderschöne Allgäu, wie ich es immer sage. Ich muss eine Sache zugeben, ich bin extrem schlecht. Jetzt kriegen wir die Elli wieder. Es ist so Chaos, total viel los gerade noch.

Vorstellung von Hanna und Diskussion über Bergsport

00:14:48

00:14:48 Hallo. Ich bin leider total schlecht im Bergnamen. Wenn du mich fragst, welcher Berg ist Berg XY, muss ich es in meiner Pickfinder-App nachschauen. Es gibt einen Berg im Allgäu, den ich immer erkenne. Das sehen wir nachher auch. Ansonsten sehen wir ganz viel von der Nagelflugkette heute. So heißt der Gebirgskamm, über den wir laufen.

00:15:17 Genauere Fragen dazu kann ich euch auch. Könnt ihr mal stellen. Vielleicht helfen uns dann die Moz beim Recherchieren. Manchmal weiß ich auch auf einmal was. Manchmal kommt so irgendwas aus meiner Mensch hier. Und ihr warst auf jeden Fall, dass ihr auch verliebt. Wir werden auf jeden Fall noch jemanden besuchen.

00:15:38 So eine Hundecamp macht alles ein bisschen Chaos, genau. Wir werden coole Gäste treffen, Gästinnen auch. Also wir werden dich relativ viel, wir werden viel erleben. Wir werden auch schon durch ihn natürlich auch viel erleben. Der ist so groß. Ja, der ist wirklich groß. Das ist wirklich eine horrible Kuh. Seppi, das passt so gut. Seppi, man, bringst dir total viel Drama raus. Dein Besitzer hat dich vorhin schon gesucht. Genau, aber erst mal zu dir, Hanna. Du bist...

00:16:04 Ja, das erste Mal im Allgäu hast du gerade schon erzählt. Ja. Bist du denn eigentlich viel in den Bergen unterwegs? Ja, ich komme aus Österreich. Ja, dann muss ja eigentlich, oder? Skifahren und so schon. Und ich war früh mit meinen Eltern wandern. Also die letzten fünf Jahre so aktiv wandern. Warst du nicht? Nee, ich glaube die letzten zehn Jahre sogar. Null. Aber bevor das Ganze hier zustande kam, bin ich auch schon zu meinen Eltern und war so, ja, kann man wieder wandern gehen? Ja, wirklich? Ja. Dann war das ja quasi ein perfect match, als wir gefragt haben, ob du mitkommst. Es war Schicksal.

00:16:31 Und Skifahren kannst du aber? Das ist ja auch Bergsport, wenn man es ganz genau nimmt. Ja, auf jeden Fall, oder? Also man macht es zumindest in Bergen. Ich glaube, es gibt mittlerweile Menschen, die sagen, Alpinskifahren weiß ich jetzt nicht so, ob es noch so...

00:16:50 so das Ding ist, also ob man das als Bergsport durchgehen lässt. Ehrlich? Ja, da gibt es ja auch viel Kritik dran. Aber für mich sind Menschen, die was in den Bergen machen, immer Bergsportlerinnen und Bergsportler. Du bist ja komplett ein Berg-Fan. Ich bin komplett ein Berg-Fan. Ich bin hier im Allgäu auch groß geworden. Muss aber sagen, dass ich mittlerweile... Seppi, magst du bei uns bleiben? Ne, der macht auch, was er will.

00:17:17 Ich muss sagen, ich war jetzt in meiner Jugend, ich weiß nicht, wie es bei dir war, auch nicht so bergaffin. Ich fand das ziemlich uncool, ehrlich gesagt. Ja, ich glaube, das ist alles Ding. Ich weiß nicht, wie das jetzt ist. Ist Bergsport noch uncool? Also ich sehe auf TikTok oft so Leute, diese Innsbruck-Bubble, ich weiß nicht, ob du das so mitkriegst. Die Innsbruck? Ja, die gehen so banden und machen das so richtig cool. Vielleicht hat es das früher auch schon gegeben und die es nie mitkriegt.

00:17:41 Ja, ich weiß nicht, ich fand immer die Zipphosen so richtig schlimm. Hast du eine Zipphose an? Nee, Gott sei Dank. Meine Eltern haben immer so saupraktisch. Voll cool. Und dann waren die immer in diesem furchtbaren Beige. Und ich fand das einfach immer ganz hässlich und ganz, ganz, ganz schlimm. Und dann war das Wanderthema schon erledigt. Genau, damit war es schon durch. In dem Alter war es damit schon durch. Und dann bin ich weggezogen. Und als dann quasi die Berge nicht mehr da waren, dachte ich mir irgendwie so, irgendwas fehlt. Und ich habe dann erst eigentlich so als junge Erwachsene...

00:18:11 die Bergleidenschaft für mich entdeckt. Und jetzt darf ich es als Beruf machen. Das ist geil. Das ist schon sehr geil, ja. Ich glaube, das kommt ja vor allem dadurch. Ich habe jetzt in der Stadt gewohnt. Ja. Dann freut man sich schon mal wieder so Natur zu sehen. Ja, voll. Was jetzt so alltäglich ist. Voll. Also ich wohne ja auch in München. Du wohnst in Köln. Köln, ja. Und jetzt kommt irgendwas von hinten. Oh, oh. Jetzt kommt großes Gefährt von hinten. Ja. Ich glaube, das ist der Georg. Den treffen wir nachher auch noch. Dem gehört auch der Hund, oder? Ja. Das trifft, ach so.

00:18:40 Wie machen wir das jetzt? Jetzt geht's ab.

00:18:57 Okay, jetzt ist der Seppi weg, der läuft dem Auto hinterher. Oder dem Gefährt. Wir müssen auch ein bisschen anregeln, gell? Rennen die Hunde frei rum, machen ihr Ding. Ja, das ist süß. Wo waren wir? Im Berg. Genau, in der Stadt wohnen und so. Und jetzt in den letzten Jahren hat es sich bei mir schon so voll ergeben, dass ich einfach wieder auch Bock hätte, hier wieder zu leben, wenn es sich beruflich hergeben würde. Würde es beruflich nicht gehen? Naja, es ist halt saufig gependelt.

00:19:26 Und wenn ... Oh, jetzt bekommen wir wieder Elli. Und wenn ich mir dann so überlege, Elli, hi. Wenn ich mir überlege, dass ... Hast du wieder ein Leckerli? Weil Elli will wieder innen. So ein bisschen unsere Challenge heute, Elli bei uns zu behalten. Damit ihr immer eine coole Kameraperspektive habt. Von Elli Stocking. Elli, schau mal. Okay. So, ist fein. Ähm ...

00:19:50 Schau mal, wie das funktioniert. Super. Genau, wenn du sowieso viel hin und her pendelst, dann hast du ja die Zeit, die du eigentlich draußen verbringen willst, verbringst du dann halt im Zug. Deswegen ergibt es sich jetzt für mich noch nicht logischerweise. Verstehe. Am Start hat andere Vorteile. Ich würde Arno gerne in der Stadt bleiben. Vorerst. Vorerst. Vielleicht ziehst du ja auch ein gemeinsames Allgäu, wenn ich dich heute überzeug. Das wäre krass. Das wäre ein krasser Lebens-Switch, mit dem er nicht gerechnet hat. Aber wer weiß. Ist ja auch schon warm oder bin ich einfach sehr?

00:20:19 Unsportlich gerade. Ja doch, mir ist es auch ein bisschen wärmer. Aber ich finde den Weg relativ steil. Ja stimmt, der ist wirklich steil. Nicht so mega spektakulär von der technischen Sache her. Es ist ja nicht, dass wir groß auf den Boden schauen müssen oder so. Aber er ist steil. Machst du das, wenn es ein bisschen spektakulärer ist? So für den Kick.

00:20:43 Also ich mochte es lange nicht. Ich war früher wirklich total so diese Genusswanderin, wie man sagt. Aber mittlerweile ist es so, dass ich sage, so ein bisschen, so ein bisschen, so ein bisschen Herausforderung, da finde ich gar nicht so verkehrt. Gibt es denn schon irgendwelche Fragen im Chat?

Vorstellung des Kameramanns und die Multifunktionalität von Elli

00:21:02

00:21:02 Sonst kann ich mal die Alli vorstellen, weil die Alli kann coole Sachen. Ich hab so einen lustigen Kommentar gesehen. Ich hoffe, der Kameramann sitzt bequem, hat bequeme Kissen. Wollen wir mal den Kameramann zeigen? Ich bin die Perspektive wirklich cool zum Anschauen. Wir zeigen euch mal den Kameramann und unser Setup, wie das hier aussieht. Das ist echt ganz lustig. Ich hab mein Taschentuch. Ich hab welche dabei? Danke, danke.

00:21:30 Das ist unser Kameramann. Luis wink mal. Macht's Spaß? Ja, voll. Ich finde das so lustiger. Sieht man nicht eigentlich auch durch die Dogcam? Stimmt. Müsste man ja eigentlich. Na ehrlich, schau mal in die Richtung. Ich glaube, sie ist zu tief. Warte mal, man muss sich so umdrehen. Jetzt.

00:21:58 So, jetzt sieht man sie doch, oder? Ihn doch, durch sie. Ja, sehr gut. Super gemacht, Elli. Sehr fein. Elli ist nämlich ... Ja, bitte? Entschuldigung, nein, du. Ich wollte sagen, so ein Hund wertet das ganze Wandern auf. Ja, finde ich auch. Ich habe ja auch einen, aber nicht nur fürs Wandern, ehrlich gesagt. Wofür denn?

00:22:18 Für den Alltag. Tiefgehende Frage, warum man einen Hund hat. Weiß ich nicht. So wie Kinder. Um die tiefe Leere in meiner Seele zu stoppen. Ja, voll fair. Was immer gut für die funktioniert. Nein, ich nehme sie mit zum Wandern. Aber sie ist ein bisschen deutlich kleiner. Deswegen konnten wir sie auch nicht als Kamerahund nehmen. Weil das wäre ein bisschen zu groß alles gewesen für sie. Und...

00:22:43 Deswegen kann sie auch nicht alle Touren mitgehen, weil sie eben so klein ist. Könntest du sie in den Rucksack packen? Ich mag sie nicht. Das würde ich ihr gerne beibringen, aber es mag sie nicht. Aber die Elli ist ein absoluter Multifunktionshund. Die Elli kann nämlich nicht nur mit uns heute wandern gehen und Kamerahund sein, sondern sie kann auch Man's Trail. Man's Trail? Man's Trail oder Man's Trail? Egal. Also quasi sie ist ein ausgebildeter Suchhund. Und deswegen klappt das auch so gut da mit dem Gerüst.

00:23:10 Die lässt sich das gefallen. Ich hätte ja Bock auf was, Hanna. Ja, jetzt habe ich Angst. Als ich gelesen habe, dass die Elli ausgebildete Suchhündin ist, habe ich mir überlegt, ob es nicht witzig wäre, wenn du dich erstellst. Wir müssen es ein bisschen ausprobieren, weil der Ingo ist quasi der Papa von mir. Und das Suchen macht die Mama.

00:23:37 mit ihr normalerweise. Und Ingo hat mir vorhin schon gesagt, er hat es noch nie versucht mit ihr, aber wird es mal mit uns ausprobieren, dass du dich versteckst und wir eine Kamera mit dir mitschicken und die andere Kamera bei uns bleibt und wir dich dann suchen. Ich hätte die sehr Bock drauf. Ich muss mal gucken, ob wir eine gute Stelle hier finden. Und vor allem, welchen Radius kann sie denn so suchen? Wie ist das denn bei Suchhunden? Keine Ahnung. Das werden Ingo fragen.

00:24:02 Machen wir dann nachher, okay? Ja, machen wir nachher. Ingo ist nämlich gerade Unterhaltung. Ja, davor im Chat hat schon jemand gefragt, ob das nicht anstrengend ist. Ah, das heißt Mantraining. Mantraining? Trailing, hab ich doch gesagt. Mantraining. Achso, doch, kann schon sein. Aber ich hab doch geschrieben, Mansplaining. Yeah. Genau, ob es nicht anstrengend ist, zu laufen und zu reden? Doch, ein bisschen. Doch, ich find's auch immer anstrengend. Aber man soll ja auch immer nur so schnell laufen, wie man noch reden kann. Dachte ich, ist doch beim Joggen auch so, oder?

00:24:30 Entschuldigung, was hast du gesagt? Dass man doch nur so schnell laufen soll, wie man reden kann. Das ist ein guter Tipp, wenn man da noch geht. Da wurde eine Fährte geschnappt. Oh krass, da wurde eine Fährte geschnappt. Vielleicht vom anderen Hund. Elli, schau mal. Wir müssen wieder Elli bei uns bewahren, wieder Bestechung. Wir müssen eine kleine Bestechungspause für Elli machen. Langsam. Wir sind im Allgäu. Langsam. Tschüss. Hoppla.

00:25:02 War gerade die Frage, wo wir sind. Ja, ja. Ja, im wunderschönen Allgäu. Ich werde es immer so sagen heute, den ganzen Tag. Ich glaube, wir sind sogar im Oberallgäu, um es genau zu spezifizieren. Mehr verraten wir noch nicht, damit wir auch schön in Ruhe unsere Wanderung machen können. Aber nachher gibt es dann die große Auflösung, denn wir machen heute sogar zwei Gipfel. Schon krass, du bist das erste Mal im Allgäu und machst gleich zwei Gipfel. Ist das ein krasses Ding dann?

00:25:30 Ja. Ja, okay, cool, dann finde ich es krass. Also man kann es cool erzählen auf jeden Fall. Es hat doch nur jemand geschrieben, so eine Dogcam auf dem Wildtier wäre geil. Auf wo? Auf dem Wildtier, also auf dem Reh. Ach so, ja. Darf man das? Nee, ich glaube nicht. Okay, aber das ist auch spannend. Was macht der Re den ganzen Tag? Anna, erzähl du mal so ein bisschen was von dir. Weil du bist ja, also wie würdest du deinen Job bezeichnen? Ich frage sowas immer lieber, bevor ich irgendwas sage und die Leute dann sagen, nee.

00:25:56 Falsch. Mein Job ist mainly Videos machen. Also Content Creation für Social Media. Ich mache Videos für andere. Ah, okay. Also nicht nur über dich, sondern auch über andere. Genau. Okay, und was machst du da zum Beispiel? Zum Beispiel für eine Band. Da habe ich viel gevloggt im Sommer. Und das habe ich hauptsächlich im Sommer gemacht. Aber sonst eigentlich mache ich so TikTok, Insta, YouTube. Ich habe immer so viel YouTube.

00:26:20 Also dann kannst du dich quasi auf der Plattform, auf der ich mich überhaupt nicht auskenne, aber auch ein bisschen aus. Oder ist Twitch so dein Ding? Also, ja, Twitch auch schon ein paar Mal, aber nicht auf meinem Account. Ah, okay. Also immer so als Gästin quasi. Ja, genau. Das ist ja auch ganz nett. Das ist schon eine lustige Plattform. Ja, glaube ich. Und, ähm, soll ich dich irgendwas fragen? Hab's vergessen. Äh, Dings. Job. Ach so, ja, genau. Du hast ja noch so einen speziellen Job. Ja. Den du, glaube ich, aktuell nicht mehr ausübst. Also, ja, genau.

00:26:48 Wo du mir vorhin schon erklärt hast, dass ich es falsch gesagt habe, weil ich habe gesagt, du bist ausgebildete Notfallsanitäterin. Aber nein, das ist falsch. Achtung, jetzt bekommt ihr ganz viel Wissen. Du bist nämlich ausgebildete Rettungssanitäterin. Genau. Und der Unterschied ist was? Ich habe richtig Angst, das Falsches zu sagen, aber der Main-Unterschied ist allein schon. Rettungssanitäter hast du schon in vier Monaten fertig und Notfallsanitäter drei bis fünf Jahre. Okay. Ungefähr so. Okay. Das heißt, viel mehr Verantwortung, viel mehr Wissen.

00:27:17 Und das ist so ähnlich wie die Wanderleute, das werden das jetzt wahrscheinlich wissen. Die Bergführer und Bergwanderführer. Ja, genau. Hört sich ähnlich an. Genau, hört sich ähnlich an und wird oft verwechselt. Aber es ist dann doch im Fach ein großer Unterschied. Komplett. Ist eigentlich so jedem egal. Ich glaube, das wird nachher nämlich nochmal ganz cool, weil wir werden nachher noch zwei coole Frauen treffen, die auch aus der Region kommen.

00:27:43 Bergrettlerinnen sind. Also, Bergwachtlerinnen, sagt man ja, in Bayern oder in Deutschland. Ist aber cool. Ja, und vielleicht könnt ihr euch da ja auch so ein bisschen... Also, ich kann mir gut vorstellen, dass das... Das ist ja auch ein Ehrenamt, was du machst, oder? Das ist kein Ehrenamt. Also, ihr habt die Ausbildung halt gemacht und dann... Und wenn man es ausübt, bekommt man Geld? In Deutschland im Normalfall schon. Ah, okay. Also in NRW, so wie ich das mitkriegt habe. Weil Bergrettung ist ja ein Ehrenamt und ich kann mir gut vorstellen, dass ihr so ein bisschen... Ja. Oh.

00:28:10 Zumindest in Bayern, also in Deutschland. Ich weiß nicht, wie es in Österreich ist. In Österreich? Das ist Rettung eingeführt, freiwillig. Ah, okay. Ich hab in Deutschland nicht zu viel. Meine ich, aber wir können es wieder gerne ausbessern. Oh, die Dogcam ist abgeschmiert. Elli hat keinen Bock auf die beiden. Ja, aber die kriegen wieder Leckerlis. Apropos Elli. Aber auf jeden Fall kannst du mit denen nachher vielleicht reden. Wirst du es nicht mal probieren? Doppel probieren wir auf die flache Hand. Mach flache Hand, genau. Ach so.

00:28:39 Jetzt ist alles voll gesabbert, aber ansonsten. Aber ab und zu Elli, wollen wir hier mal versuchen, dass sie sich versteckt? Hier? Ja? Was ist mit der Kamera? Ist die verbogen? Kann man die irgendwie festmachen? Ah ja, okay. Warte mal, righty tighty, lefty loosey, oder? Ist das nicht so der Grundsatz? Doch, links rumdrehen.

00:29:12 Ja, jetzt. Hey, das ist ja falsch rum. Ich dachte, das heißt, te lefty, loosey, righty, tidy. Aber stimmt nicht. Was ist das mit dem Hund? Egal. Der Hund ist eigentlich da im Stream. Da geh mit. Das ist in Ordnung für mich. Ingo, wir würden gerne Hannah verstecken. Ich glaube, hier kann sich Hannah gut verstecken. Okay, dann probieren wir das aus. Warte mal, ich hol mal kurz meine Keule raus, damit man dich auch versteht. Komm gerne mal her.

00:29:38 Nennt man das wirklich Keule? Ich glaube schon, ja. Das ist Ingo. Hallo Ingo. Hallo Toni. Schön, dass wir uns die Alli ausleihen dürfen. Die ist Muckelin, ja. Die ist gerne wieder zurück. Das ist klar. Schade, ich muss gar nicht bei mir hinhalten. Ich muss ja eigentlich nur bei Ingo hinhalten. Ich bin ja verkabelt. Schade, ich würde sie gerne mitnehmen. Ich finde sie eigentlich schon ganz niedlich. Ja, das geht nicht. Wenn ich das mache, dann kriege ich ihn daheim. Aber du wirst auch ein bisschen traurig, oder?

00:30:04 Ja, also für mich kommt es ja überhaupt nicht in Frage. Von daher. Aber die anderen, die sind gerade im Stau. Ach so. Ja, die Rolle und der Sohn, die sind gerade im Stau und ich glaube, die gucken zu. Ah ja, sehr gut. Ich bringe die Ellie wieder mit heim. Ich verspreche es. Ich verspreche es. Und erzähl mal noch mal ganz kurz, was die Ellie alles kann, weil die kann ja richtig viel.

00:30:26 Also die Elli, mit der ist die Christine, meine Frau, beim Mandraining. Und das heißt, da versteckt sich jemand, beziehungsweise im Übungsfall versteckt sich jemand. So wie jetzt dann die Hannah, die jetzt ein Tempo nimmt, bitte kurz. Nimmst du einfach ein Tempo und tust so ein bisschen verreiben, so an den Händen und so. Ich habe gehört, dass man am Hals viel riecht auch, genau. Ah, okay. Habe ich jetzt nicht gehört. Und eine Armbeuge. Und das sind dann die Tüten.

00:30:54 Normalerweise kommt da was anderes rein, aber wir machen heute eine Ausnahme. Jetzt haben die Zuschauer auch gesehen, dass ich so was immer dabei habe. Ja, sehr gut. Und auch immer, wenn du es eingesammelt hast, mitnimmst. Nicht einfach liegen lassen. Ja, das ist ja kontraproduktiv. Ja, das machen aber viele. Wenn, dann will ich es gleich liegen lassen. Das wäre dann in dem Fall, dass es dann schlau reicht. Reicht wirklich? Einfach mal rein, genau. Und dann lassen wir sie dann nachher dran riechen. Also, sie macht Mantraining.

00:31:21 Sie ist auch in der Ausbildung für Unterordnung, nennt man das. Also sie hat ja schon bestanden einen Teamtest. Da gibt es so einen Verkehrsteil und da gibt es dann noch so einen, ja, auf dem Hundeplatz, wo sie dann folgen muss, Platz, und dann muss sie zehn Minuten liegen bleiben und dann steht mit dem Rücken zu ihr. Das schafft sie auch alles, also den Teamtest hat sie bestanden. Die Gleithundeprüfung haben wir noch nicht gemacht, da hatte ich zu wenig Zeit. Und es gibt immer den Verkehrsteil, wo welche mit dem Ball spielen oder mit dem Fahrrad vorbeifahren, mit dem Fahrrad gehen.

00:31:51 klingeln und der Hund darf dann halt in dem Fall nicht reagieren. Ah, okay. Wie bei den Polizeipferden, wenn man sie mit so Medizinbällen bewirft. Ah ne, diese Gymnastikbälle. Ja, für Demos. Okay, gut. Also mit einem Medizinball wäre ich jetzt dagegen. Ja, deswegen. Ja, sorry. Gut, dass wir drüber kriegen. Bei den Verkehrsreiten ist es tatsächlich so, sie besteht alles und alles super, aber die Geschichte mit dem Ball, die ist ein bisschen kritisch immer. Da muss sie, bevor ich zum Test gehe, immer mal...

00:32:20 sagen, jetzt wird mal eine Weile nicht Ball gespielt. Weil sie die Bände so gut fühlt. Ja, ja, ja. Völlig gut. Also wenn wir jetzt den Ball werfen, ins Tal, die Hufstrende ins Tal holt. Aber das probieren wir jetzt nicht aus. Wir probieren jetzt aber aus, dass Hannah sich versteckt. Ich freue mich schon. Das ist ja wirklich so spannend, wenn das funktioniert. Wie weit darf Hannah sich denn verstecken? Also normalerweise geht es weit. Über, ich glaube, so 10, 15 Minuten kann ein Hund dann das machen. Also diese Mantrailer-Gruppe, wo Christine ist, darf man den Namen sagen oder nicht?

00:32:48 Die waren auch schon tatsächlich im Einsatz. Die haben auch schon welche gefunden. Die Elli selber weiß es noch nicht im Einsatz. Sie war bisher nur am Üben. Aber sie macht das wohl super. Wenn sie dich nachher gefunden hat, musst du sie bitte mit Leckerli füttern. Und wenn du sagst, meine Finger sind mir heilig, was okay ist, dann tust du es auf den Boden. Frisst du auch. Ausnahmsweise natürlich nur. Und wie ist jetzt der Ablauf?

00:33:17 Ich gebe dir jetzt erst mal die Elli, damit ihr das hier... Ich gebe jetzt die Elli, komm mal her zu mir, Elli. Die Hanna versteckt sich jetzt? Die versteckt mich. Die Frage ist nur, ihr dürft es mir sehen, oder? Ja, wenn du da hochgehst und dann mal rechts da so rein, dann würdest du es vielleicht finden. Also ich muss dazu sagen...

00:33:35 Ich habe vorhin telefonisch bei der Christine erfragt, wie das geht, weil ich bin nicht der Main-Trailer. Der Main-Trailer ist Christine, also die Rolle. Genau, also wir sind sehr nassisch, ich glaube nicht mit Elli und Ingo, weil es ist quasi Premiere. Ja, also sitz, komm, sitz. Elli muss es auch schon den ganzen Tag nicht aufweisen, weil es ist ja ein bisschen entschieden, weil ich glaube, sie sieht mich. Ja gut, und jetzt, wenn sie dann weg ist, gell, Elli?

00:33:59 Dann versuchen wir das mit ihr. Ich bin selber gespannt. Normalerweise hat man dann auch eine andere Leine. Da hat man extra eine lange Schleppleine. Die haben wir jetzt nicht dabei. Wollte ich eigentlich mitnehmen, habe ich aber vergessen. Na ja, passiert. Jetzt schauen wir halt einfach mal, wie weit wir kommen. Oh, sie spitzelt aber schon. Nicht spitzeln. Nicht spickeln, nein, nein. Du musst es richtig machen. So, jetzt bin ich gespannt.

00:34:27 Liebe Elli, was sieht man denn gerade eigentlich auf dem Stream? Sieht man uns überhaupt? Ah ja, gut. Ah, okay. Gut. So, jetzt ist es so leicht, wenn ich jetzt einfach da bin. Ich meine, wir können schon. Jetzt probieren wir das einfach. Moment, ich glaube, jetzt muss ich der Kamera mal noch schnell verpacken, damit er mitkommen kann. Okay, die Hundekamera ist eigentlich richtig eingestellt, wenn ich das so richtig sehe. Das müsste passen. So Elli, jetzt komm mal her, komm mal her zu mir. Jetzt sieht's. Ja, Elli, gell?

Erfolgreiche Suche mit Elli und Diskussion über Berg-Community

00:34:56

00:34:56 Jetzt machen wir die Leine hier lang. Elli, jetzt gehst du arbeiten, okay? Elli, arbeiten. Jetzt bin ich jetzt gespannt. Ich bin auch gespannt. Ich sage jetzt einfach mal gar nichts, um niemanden abzulenken. Arbeiten, arbeiten. Elli, sitz. Probieren wir es mal. Die ist auch ein bisschen nervös. Ja, ja, wir sind alle nervös. Ich übrigens auch. Wir sind alle nervös. Elli, arbeiten.

00:35:46 Oh, oh, oh, Elli. Eieiei. Jetzt arbeiten, komm. Suchen. Suchen. Suchen. Suchen. Hat sie schon verstanden? Ja, gefunden. Stark, Elli. Das war mal geil mit Elli. Super.

00:36:46 Ach, die Schleppleine. Ist ja irgendwo fast abgestürzt. Hast du geschafft? Das ist ja mega cool. Darfst du nur zwei? Elli, komm, nehm doch mal. Elli, du kriegst halt alles. Jetzt hab ich aber springen müssen, gell? Oh, oh, sorry. Fast schon, das mit der Kamera riecht man gleich. Elli, so.

00:37:18 Sie hat den Geruch aufgenommen und dann ist sie richtig los. Da ist sie gerade richtig losgegangen. Wo sie die Spur hatte, war sie richtig rambazamba. So, Elli. Und Hanna, wie ist es, von einem Suchhund gefunden zu werden? Ich freue mich richtig. Ja, das ist ganz schön. Das hast du gut gemacht. Ich bin mir zu sicher. Was passiert, Elli ist dabei. Sie hat halt leider kein Schnapsfass um. Wie die Bernhardina immer im Comic. Dafür hat sie unsere Dogcam.

00:37:48 So fein gemacht. Gut gemacht. Darf man den essen? Den da. Den darf man nicht essen. So ein Test. Okay, super. Das war jetzt echt gut. Hat geklappt. Hat geklappt. Sehr schön, ja. Echt toll. Ja, ja. Experiment hat geklappt. Super. Danke, Christine. Also ich habe telefonisch vorhin angerufen und habe gesagt, sei mal, erzähl mal, wie das geht. Ihr habt keine Ahnung, wie das geht. Also ungefähr schon.

00:38:17 Und dann hat sie mir das gesagt und jetzt haben wir es einfach mal ausprobiert. Und naja, als Mantrailer gehe ich nicht durch, aber zertifiziert ist ja die... Du hast doch total gut mitgehalten. Ja, okay. Die Christine, die hat dann auch nochmal ein spezielles Geschirr, das habe ich sogar dabei. Und die Mantrailer, die sind dann da unterwegs und manchmal werden die auch von Polizei oder so angefordert, um jemanden zu finden. Ich finde, jetzt steht sie auch schon so richtig stolz da.

00:38:46 Am Anfang dachte ich kurz noch mal schauen, ob sie dich findet, weil da dann doch irgendwie viel drumherum war. Man hört ja, dass das funktioniert. Aber wie kann das sein? Ich bin ja nur gelaufen. Ja, vor allem, weil hier riecht ja auch überall voll krass. Vielleicht rieche ich einfach noch viel krasser. Aber dass das funktioniert, ich bin ja nur ...

00:39:16 Hier war sie am Anfang noch ein bisschen verwirrt. Da war noch ein bisschen Chaos erst mal, weil natürlich auch viele Leute rumgestanden sind. Ja, hab ich gesehen. Und dann, ab da ungefähr, hast du richtig angemerkt, jetzt hat sie es gefunden und ist dann richtig abgegangen. Das wild. Ja, war wild. Die Wissenschaft dahinter soll einfach riechen. Aber ich glaub, da gehört irgendwie noch mehr dazu. Kannst du mir kurz das Mikrofon da reinstopfen? Na klar. Das ist ganz schön schwer.

00:39:46 Denk ich mal gar nicht. Ja, ich hatte auch kurz Sorge um Ingo, weil es ganz schön gestolpert. Weil sie so an Feuer war, sich zu finden. Ja, danke Elli. Also sie wird mich retten. Ja, ich kann auch. Kommst du wieder zu uns, Elli? Dankeschön. Jetzt traust du dich auch, sie zu nehmen, gell? Nehmen immer. Jetzt, wo sie dich gefunden hat. Jetzt hab ich ja schon Leckerlis gegeben, jetzt geht's. Oh ja, hi, ich hab jetzt gar nichts mehr für dich.

00:40:14 Willst du noch was? Was geht in den Chat? Geht irgendwas in den Chat? Ja. Was magst du da rausnehmen, Leckerli? Sehr beeindruckend. Toni und Hanna machen das auch toll. Ja. Danke. Wir geben uns auch Mühe. Und es ist wirklich nicht so warm. Großen Respekt an das große Team. Was sind das für positive Chats? Gut gemacht. Frauenpower halt. Hat sie super gemacht. Das ist sehr positiv.

00:40:39 Oder löschen die Bots alles negativ. Das kann natürlich auch sein. Gut, so macht weiter. Schnell alles löschen, bevor wir sehen, was negativ ist. Wir wollen, dass es heute ein happy place bleibt.

00:40:52 Jetzt sieht man sogar auch schon den einzigen Berg, den ich immer sofort erkenne. Den, was du mir einfach erzählt hast? Ja. Was war das? Welcher? Das sind zwei oder drei? Der da. Den erkennst du, weil der so groß ist? Nein, weil da halt einfach dieser Sendemast oben draufsteht. Warst du welcher das ist? Ja. Jede Allgäuerin und jeder Allgäuer kennt ihn.

00:41:16 Falls Allgäuer im Chat sind, dass sie reinraten können, welcher Berg das ist. Der mit dem großen Sendemast da oben drauf. Kann ich nicht. Ja, du bist ja auch kein Allgäuer. Und die daneben? Ja, die daneben, jetzt hast du wieder... Entschuldigung. Ist halt schlimm, man muss ja wirklich keinen Berg wissen.

00:41:35 Naja, aber ich finde es ja schon echt immer sehr cool. Ich habe immer so ein bisschen Angst, dass meine Bearcredibility darunter leidet, dass ich so extrem schlecht im... Also ich bin jetzt nicht schlecht, wenn ich mich jetzt hier orientieren müsste, wusste ich schon, wo ich lang gehen muss und wo ich hergekommen bin. Aber so rein geografisch bin ich oft wirklich schlecht orientiert. Aber so, wenn man zu mir sagt, ja, wir waren dann da und da in der Region, da bin ich immer erst mal so, ah ja, okay, warte, keine Ahnung. Ja, also, kenne ich, aber...

00:42:02 Könnte ich jetzt nicht auf der Landkarte zeigen. Ich bin zwar Teil von der Berg-Community, aber ich sage das im Namen der Berg-Community. Ich glaube, das ist okay. Ich bin mir relativ sicher, dass es viele Menschen gibt, bei denen das so ist. Ich war einmal mit einer Berg-Influencerin oder Content-Creatorin in den Bergen und habe die begleitet bei ihrer Arbeit quasi. Und die hat auch immer in Apps reingeguckt. Ja, eben. Sie hat dann immer das Handy weggesteckt.

00:42:30 Und für das Video hat sie dann so getan, dass du es liebst.

00:42:36 Name-dropping jetzt, wer wird es? Aber ich habe mir gedacht, fair, so würde ich es auch machen. Würdest du sagen, hat sie vielleicht Angst gehabt für eine Reaktion, was ja wiederum bedeuten würde, das ist immer eine Frage, ob die Bergbubble so toxisch ist, ob das so ist, du wanderst nur drei Berge im Monat, du gehörst hier nicht hin, so mäßig. Ja, also keine Ahnung, da gibt es wahrscheinlich unterschiedliche Meinungen. Ich bin der Meinung, dass alle Fachblasen Menschen haben, wo irgendjemand halt meint, alles besser zu wissen als der andere. Ja.

00:43:05 Also es ist so ein bisschen Wurscht. Es gibt es in der Hundeblase, es gibt es in der Pferdeblase, es gibt es vielleicht auch in der Kegelblase. Ich weiß nicht, ob es die Kegelblase gibt. Ja, obwohl, ja, wäre mal spannend, was sie dann für Themen haben. Ich habe Tiere zum Beispiel, Grastiere und Kinder.

00:43:19 Ja, Kinder auch ganz, finde ich auch richtig. Ja, stimmt. Aber nee, ich glaube, das ist jetzt eher so, weil sie halt, die hat in erster Linie so Infovideos auch über Regionen gemacht. Und da ging es ihr halt, glaube ich, darum, einfach wirklich auch Infos vermitteln zu können. Und dann halt so sagen, das ist Berg XY, das ist Berg XY und so weiter und so fort. Das war jetzt, glaube ich, nicht, ich schäme mich, dass ich es nicht weiß. Das wäre dann ja quatschig so. Das sind auch die ästhetische Videos, die sie macht. Deswegen war es dann auch so, ich glaube, das wäre dann halt. Woher kommt sie?

00:43:49 Das weiß ich nicht. Wie du es rausfinden möchtest? Ich finde das ja gar nicht schlimm. Zeugenschutz. Ich finde das echt voll okay. Muss man nicht wissen. Ach so.

00:44:02 Das ist Sonja, auch eine von unseren Technik- und Kameramenschen. Was Sonja auf dem Rücken hat, weiß ich nicht. Stimmt, was ist das? Moment, Moment, ich brauche die Keule. Ich habe hinten was drauf, damit wir später senden könnten, weil wir haben nämlich oben keinen Mobilfunkempfang. Und wir empfangen dann praktisch über Funk. Das sind diese beiden Käferantennen, damit wir Internet haben, damit der Luis vorne uns...

00:44:28 uns verschicken kann nach München, damit die Twitch-Seherinnen das anschauen können, genau. Kann man dich auch für private Wanderungen buchen? Wir gehen ja in die Natur, um kein Internet zu haben, um unsere Ruhe zu haben. Das, was wir heute machen, ist eigentlich nicht die Experience, die wir sonst suchen. Aber das wüsste ich mir vorstellen, da ist ja wirklich viel auf die Beine gestellt worden jetzt. Diese technische, wie nennt man das?

00:44:56 Technische Herausforderung war das. Ja, das stimmt. Das glaube ich auch. Also ich war wenig daran beteiligt. Ich will mich jetzt hier nicht mit fremden Lorbeeren schmücken. Nee, gar nicht. Ich bin einfach nur hierher gekommen. Ich will mir nichts dazu beitragen. Gibt es noch solche Fragen im Chat? Ja, ich habe die kurz vergessen.

00:45:15 Mich würde mal interessieren, ob ihr euch für Berge interessiert. Jemand meinte, dass das der technische Fortschritt ist. Man weiß nicht mehr so viel, man weiß, wo man es findet. Das finde ich nicht schlimm. Du meinst, dass ich nicht weiß, was die Berge, dass ich die App habe? Oder die Influencerin. Ja, voll. Ich denke mir immer so, klar ... Warum müssen wir Ellie mal wieder bestechen?

00:45:42 Klar ist es cool, wenn du noch, also ich finde auch wichtig, wenn du wirklich viel in den Bergen unterwegs bist, dass du dich mal mit Karten auseinandergesetzt hast, also wirklich so richtigen Kartenkarten. Das ist dir wichtig? Wenn du viel unterwegs bist, finde ich, solltest du das schon früher oder später einfach mal dir anschauen, weil du dann auch in Apps Karten besser lesen kannst, zum Beispiel. Aber ich finde auch...

00:46:05 Wenn ich schon Technik habe und einen technischen Fortschritt, dann kann ich das doch auch nutzen. Safe. Das wäre eigentlich dann eher so blöd. Elli, komm mal her. Irgendwas ist da gerade gestanden, was ich vorlesen würde. Wahrscheinlich riecht sie ihren Besitzer, ihren rechtmäßigen Besitzer. Ah.

00:46:24 Genau. Wann erklärt ihr das beste Bergselfie? Das beste Bergselfie, wenn wir oben sind, am Gipfel natürlich. Kannst du das beste Bergselfie erklären oder sparen wir das Thema jetzt für später auf? Das sparen wir uns für später auf. Okay. Das sparen wir uns für später auf, weil, wenn wir es machen, oder? Stimmt, wir machen das. Machen wir es so.

00:46:48 Aber so grundsätzlich, erfüllst du ja gar nicht so krass, die Wanderklischees auf Insta und so, oder? Ich? Was sind denn die Wanderklischees? Doch, man merkt schon, die Wanderklischees sind eigentlich eher so...

00:47:00 Ich brauche einen Irgendwann-Kalenderspruch. Ich tu mir ja immer ein bisschen schwer mit Klischees. Okay. Also zum einen klare Klischees, woher kommen die Klischees, haben immer meistens irgendwie einen Ursprung. Aber zum Beispiel, wie wir Bergfreundinnen, wir sind ja, also das, was ich eigentlich mache als Beruf, ist ja, dass ich mit zwei anderen Frauen, der Kaddi und der Lisa, einen Bergpodcast mache. Und...

00:47:23 Es ist wohl oft so. Du sagst, wenn du mir nicht mehr zuhören kannst, oder wenn ich mal... Nee doch, ich kann dir voll gut zuhören. Sollen wir Elli noch mal ein bisschen bestechten, dass sie bei uns bleibt. Und in dem Podcast schauen wir eben, dass wir vor allem Frauen aus der Bär-Community eben eine Bühne geben. Aber wir sagen jetzt nicht, dass wir ein reiner Frauen-Podcast sind. Aber war schon mal ein Mann da? Ja, klar. Und...

00:47:50 Den Vorwurf lassen wir uns hier nicht durchgehen. Wir hatten auch schon mal einen Mann da. Wir hatten auch schon mal zwei bis drei Männer ungefähr. Boah, ja, okay. Nee, klar, weil es gibt ja bestimmte Themen oder so, wo wir sagen, hey, wenn es da irgendwie einen spannenden Sportler gibt oder so, oder jemandem eine spannende Geschichte zu erzählen hat, dann wollen wir es jetzt nicht geschlechterabhängig machen. Ja, check. Aber was ich da manchmal ganz spannend finde, ist so dieses Thema, die Kaddi zum Beispiel. Die hat immer total geil gemacht, den Nägel.

00:48:18 Also die sind immer mega schön gemacht, dann nimmt sie sich auch Zeit und natürlich auch Geld in die Hand für. Und ich kenne niemanden, der aber so krass anpacken kann, der so...

00:48:31 krass, irgendwie sich vor Dreck überhaupt nicht schert oder so. Und dieser Bruch letztendlich, den mag ich gerade bei ihr total gerne, weil sie letztendlich mit einem Klischee bricht. Du siehst sie, sie ist oft sehr schick, sehr bunt angezogen, hat eben ihre bunten, lange Nägel. Und du würdest nie denken, dass sie eine der krassesten Mountainbikerinnen ist, die ich kenn zum Beispiel. Ja. Und...

00:48:56 Deswegen, ich tu mir immer so ein bisschen schwer mit Klischees. Ich verstehe es. Weil ich mir immer so denke, wir sind noch viel vielfältiger als jetzt eine Seite, die wir vielleicht auf Social Media oder sonst wo zeigen. 100 Prozent. Du ja bestimmt auch. 100 Prozent. Also ich check voll, was du meintest mit diesem, das ist so ein bisschen konträr. Man geht davon aus, Audis vielleicht so ein bisschen will nicht anpacken oder so. Das stimmt doch nicht. Aber Klischees denke ich eher an so eine Person zum Beispiel. Schöpfer, du bist so auf der Dating-Plattform unterwegs. Ja.

00:49:25 Und dann siehst du so jemanden, der so einen großen Fisch in der Hand. Ja. Dann ist das so klischee-mäßig schon dieser Fischer-Typ. Angler, ja. Ja, dieser Angler. Klar, wir nehmen uns ja auch solche Sachen, um uns irgendwie zu darzustellen. Aber gibt es zum Beispiel irgendwas, wo du sagst, das ist eine Eigenart an dir oder das, was du gerne machst, womit jetzt niemand von den Menschen, die dich gut kennen, rechnen würde? Boah, große Frage. Fällt dir direkt das ein? Ja. Oh, okay. Sag mal.

00:49:52 Ich bin extrem gut im Klotzen. Klotzen? Nee, Klotzen. Ich kann, gerade wenn ich mal zwei Wochen in den Bergen unterwegs war für einen Dreh oder so, kann ich mich extrem gut am ganzen Wochenende auf die Couch legen, die Klotze anmachen. Ach so, im Fernsehen. Stumpfsinnig, tschüss. Stumpfsinnig Klotzen. Elli, komm mal her. Komm mal her.

00:50:22 Ich kann auch so richtig gut faul sein und da kann ich auch wirklich so krass in diesem Sofa verzinken, dass eigentlich jemand kommen müsste, um mich zu drehen, damit ich mich nicht wund liege. Ja stimmt doch, dass ich schon für meine Banken bin. Ja genau, aber das ist was, was ich einfach richtig bekann und ich liebe eine Sendung, das darf ich jetzt nicht sagen, weil sie nicht vom Öffentlich-Rechtlichen ist, aber es geht darum, dass fünf Frauen gegeneinander schöne Outfits kaufen müssen für 500 Euro.

00:50:49 Wir sollen den Chat schauen, aber bei mir funktioniert der Chat gerade nicht. Und das kann ich mir reinziehen. Wirklich stundenlang.

00:51:03 Entschuldigung, ich bin langsam im Lesen gerade. Also irgendwie finde ich es gerade strange. Wir wandern und es wird kurz über Dating gesprochen. Sollen wir das vorlesen? Wieso? Man kann doch beim Daten auch voll gut. Wandern. Ich glaube, es gibt viele Menschen. Wart ihr schon mal auf Tinder in München? Beim Wandern kann man gut über das Dating reden. Oder halt über alles. Nee, vor allem, wenn du auf Tinder in München redest. Wir haben ja gar nicht über das Dating redet, sondern über Klischees. Ich habe eine Metapher verwendet.

00:51:29 Nee, ein Beispiel. Ich glaub, das sollten wir gar nicht. Entschuldigung. Ich bin total verwirrt jetzt. Ich hab die gerade ganz oft unterbrochen. Ich will eigentlich nur gucken, was wir vorlesen wollten.

00:51:41 Schöner Ausblick. Schaut mal, da sind sogar Kühe noch. Warum sind denn noch Kühe? Da hat jemand eine Frage. Könnte Elli auch Pilze finden, wenn sie dann Pilzzuft als Trailing-Spur bekommt? Da ist ein Geschäftsmann, der möchte sie zum Trüffelhund ausbilden lassen. Ja, weiß ich nicht. Wahrscheinlich schon, oder? Nach der Theorie. Könnte Elli auch Pilze finden? Könnten wir sie zum Trüffelhund ausbilden lassen? Moment.

00:52:09 Das ist jetzt eine super Frage. Wir machen mit dir heute noch richtig viel Geld. Ich weiß nicht. Ich kenne Trüffelhunde nicht. Ich bin aber davon überzeugt, dass mit der guten Nase, die sie hat und dem Geruchssinn, weil das ja auch beim Man-Trailing, wenn es nicht gerade ich mache, sehr gut klappt, könnte ich mir vorstellen, wenn man in die Ausbildung früh gegangen wäre, dass es hätte gelingen können.

00:52:34 Und wenn man jetzt einen Trüffel in die Plastiktüte tun würde und sie dann an der Trüffeltüte riechen lassen, aber sie muss ja unterm Boden riechen. Der Trüffel läuft halt nicht. Also Hannah ist vorhin gelaufen und hat eine Spur hinterlassen beim Laufen und ein Trüffel läuft halt nicht. Und von daher wird das Projekt scheitern. Schade, dass der Trüffel nicht läuft. Aber ich finde Ellie trotzdem klasse. Ja.

00:52:58 Deswegen. Ich auch. Zum Pilze suchen reicht es gerade noch nicht, aber man weiß ja nie, was in Allys Leben noch passiert. Die Dockham haben wir gerade wieder gerade gerückt. Sehr gut. Dann noch eine Frage? Nein, ich gerade nicht. Gibt es noch eine Frage zu Elli? Ja, nicht spezifisch dazu nicht, aber du kannst sie gerne beantworten. Würdest du auf Mount Everest gehen? Nein. Nein, nein, nein. Also ich gehe...

00:53:21 Ich war viel auf Bergen, bin viel auf Bergen, aber eine gewisse Höhe ist einfach Ende. Und es sind bei mir 3.300 Meter und dann ist Schicht. Aber weil du keine Lust hast oder weil du sagst, das ist körperlich zu anstrengend? Körperlich, körperlich. Also Mount Everest, das ist, glaube ich, schon eine absolute Challenge und der würde ich mich jetzt nicht stellen. Ja, verstehe ich.

00:53:43 Okay. Danke, Ingo. Bis später. Wir kommen wieder mit Frauen auf dich zurück. Ei, Elli. Elli will immer mit Ingo mit. Ich weiß auch, Ingo ist halt auch einfach ihr Besitzer. Aber Elli, wir haben da was für dich. Willst du auf Mount Everest? Hier, jetzt würdest du, ja genau. Hier, lecker, lecker. Ich hab den Trick langsam raus, wie mein Elli. Äh, nee. Weil ich nicht sterben will. Ja, ich seh da immer so TikToks drüber, wie Leute so vloggen. Find ja auch spannend irgendwie. So. Ja.

00:54:10 Die Leute sterben ja wirklich. Ich habe letztens etwas ganz Interessantes gesehen. Das war bei Funk, das müssen die Mots vielleicht einmal ganz kurz rausfinden. Quasi, das gibt so eine Gefährlichkeitsskala. Das war erst vor ein paar Tagen auf Insta wurde das gepostet. Und quasi, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass du stirbst bei Dingen, die du machst. Und es ist quasi bei...

00:54:34 Es ist relativ wahrscheinlich, bei einer Vollnarkose zu sterben. Also nicht relativ wahrscheinlich, aber es war so, ich fand, die Wahrscheinlichkeit war höher, als ich dachte. Und dann konnte man so ein paar Mal weiter swipen, und zwar weit swipen. Und die Wahrscheinlichkeit, auf Mount Everest zu sterben, ist natürlich bedeutend höher. Ich krieg's gerade nicht so geil wieder, wie es ist. Vielleicht können die Mots das aber kurz raussuchen in den Chatpost. Das fand ich nämlich ganz interessant.

Diskussion über den Mount Everest und persönliche Erfahrungen

00:55:03

00:55:03 Nee, also ich würde aus vielerlei Hinsicht nicht auf diesen Berg wollen. Erstens würde ich es mir nicht zutrauen. Bitte? Teuer ist es ja, oder? Ja, wenn das jetzt mein größter Lebenswunsch wäre, könnte man natürlich dann auch noch drüber diskutieren. Ich finde es ja gar nicht so schlecht, dass es teuer ist, weil dann, wenn, möglichst, da gibt es schon so eine natürliche Selektion. Dass es nur für die Reichen ist. Nee, so meine ich das nicht, sondern im Sinne von, dann machen es nicht noch mehr. Ja. Darüber kann man ja auch nochmal diskutieren, dass es nur für Reiche ist.

00:55:29 Ich finde, es ist eher so dieses, ich will nicht sterben, ich traue es mir nicht zu, weil das ist einfach... Ich kann es mir nicht vorstellen. Ich kann mir das eben auch nicht vorstellen. Warst du die Grundgruppe? Sauerstoff wahrscheinlich, oder? Alles. Sauerstoff geht es ja gerade erst los. Es gibt ja auch immer wieder Tote zum Hoch zum Basecamp, weil sie einfach höhenkrank werden. Das ist immer diese Sauerstoffproblematik. Das kannst du vielleicht sogar besser erklären als ich.

00:55:58 Und dann, was einfach aus diesem Berg passiert ist in den letzten Jahrzehnten, ist einfach was, wo ich sage, das würde ich jetzt nicht befeuern würden. Ich sage ganz ehrlich, ich würde es voll gerne mal sehen. Wie meinst du sehen? Ich würde schon gerne, weil ich mich auch mal eine Zeit lang sehr intensiv mit Mount Everest beschäftigt habe, für eine Podcast-Folge von uns. Da haben wir nämlich eine Pole-Dancerin aus Rosenheim, glaube ich, war sie.

00:56:26 vorgestellt bzw. ihre Geschichte erzählt, die eben nach einer Trennung entschieden hat, dass sie auf Mount Everest möchte. Boah, das ist so die extreme Version von, ich schnapp mir jetzt die Haare kurz. Komplett eskaliert. Und die hat das auch wirklich durchgezogen. Und das war voll krass. Und dann habe ich mich einfach mit diesem Berg beschäftigt und wie es da aussieht. Und du siehst vom Basecamp,

00:56:54 Du siehst so riesige Gletscher. Ich glaube, die heißen Eisfalls oder so. Eisfälle sind das dann quasi. Wo du dann durch so ... Das bewegt sich stetig. Und du musst dann über Eisenleitern weiter. Das sieht voll krass aus. Aber Basecamp ist wie hoch? Zwischen 4.000 und 5.000 m. Ach so. Aber ist schon relativ hoch. Und ...

00:57:24 Als ich mich damit beschäftigt habe und die Beschreibung durchgelesen habe und mir Fotos angeschaut habe, dachte ich mir so, ich verstehe, warum man sowas mal gerne sehen würde. Deswegen, ich würde es gerne mal sehen. Aber es ist jetzt auch nicht so ein großer Wunsch, dass ich das jetzt machen würde, weil ich sage, ich bin jetzt keine große Unterstützerin auch von dem Tourismus, der da quasi stattfindet. Ich würde gerne weiter darüber reden, aber ich habe noch eine andere Frage. Können wir später weitermachen.

00:57:51 Du sagst, da ist die Aussicht sehr schön. Ja. Wo hast du so in Deutschland vom Berg oder Schweiz, Österreich die beste Aussicht gehabt vom Berg? Frage aus dem Chat.

00:58:03 Keine Ahnung. Voll die schwierige Frage. Ich seh ihn mal ziemlich gleich. Nee, Quatsch. Nein, es gibt total viele unterschiedliche Gebirge und so. Also ich kann zum Beispiel vielleicht eine Aussicht, an die ich mich am allerbesten erinnern kann. Das war auch der höchste Berg, auf dem ich jemals stand. Das war der Pizkesch in der Schweiz. Ich glaube, der ist irgendwie so 3, 4 irgendwas hoch. 3.400 irgendwas. Und da stand mir dann auf dem Gipfel. Ich fand es ganz schlimm, einen Aufstieg. Wir hatten eine Bergführerin dabei.

00:58:32 Unter uns, der Berg war so bröselig. Bröselig? Ja, im Sinne von, dass da halt quasi der Permafrost, der alles zusammengepappt hat, der hat sich da halt auch schon so ein bisschen gelöst. Dadurch war das irgendwie so ein Bröselberg. Und wir sind dann da oben angekommen. Und dann stand ich da und ich weiß noch, die hat uns dann Gummibärchen gegeben, weil wirklich bei mir auch so ein bisschen nervlich, also ich war so ein bisschen nervlich am Anschlag.

00:58:58 Es hilft immer, was zu essen, wenn du angespannt bist. Allein, dass jemand kommt und sagt, ich hab was für dich. Genau. Ich muss ein bisschen gepettet werden. Dann hab ich mich 360 Grad gedreht. Ich hab pur Berge gesehen. Ich hab nichts anderes gesehen. Das war die Aussicht, an die ich mich am allermeisten erinnern kann. Würdest du sagen, das war krass, weil es so hart war?

00:59:27 Ja, schon auch ein bisschen. Und halt, weil das war für mich schon was sehr Besonderes, dass ich das erste Mal in meinem Leben, Eli, du siehst schon wieder aus hier, dass ich das erste Mal in meinem Leben auf so einem hohen Berg war.

00:59:41 Das kann man mir vorstellen. Vor allem, wenn es so eine Überwindung war. Das ist krass. Ich schau mal wieder kurz in den Chat. Jetzt kommt sogar die Sonne raus. Das hätte ich nicht gedacht. Das interessiert mich. Warum ist ein Marathonlauf deutlich gefährlicher als Fahrradfahren? Steht das da an dieser ... Es geht noch weiter. Entschuldigung. Eine Marathonstrecke ist doch abgesperrt. Haben Sie mir gesagt? Komm mal her, Elli.

01:00:08 Haltest du ruhig? Ich halt, danke. So eine Marathonstrecke ist abgesperrt. Äußere Einflüsse sollten nicht ins Gewicht fallen. Laufen die Leute auch dann so weiter, wenn der Körper nicht mehr will? Ist das in dieser Übersicht drinnen oder wie mit dem Marathon? Ich weiß gar nicht. Klärt uns auf. Wie heißt der Mensch? Ja, ich denke wahrscheinlich, weil die Leute das so krass am Peak von ihrer Leistung. Ist da nicht so Herz-Kreislauf-Sachen sind da nicht voll oft was beim Marathon?

01:00:37 Wenn das das Problem ist? Ich kann mir vorstellen. Ich glaube nicht. Das müssten die Mods mal rausfinden, ehrlich gesagt. Aber das wäre jetzt mein Guess, dass du beim Marathon so krass am Limit immer läufst und so ein so hoher Herz... Wie nah ist das denn? Aber die sind ja alle trainiert, oder? Oder ist das Problem, dass die nicht trainiert sind? Ich glaube, keine Ahnung, kann alle sein. Die Frage ist ja, wie gefährlich ist das? Wir wandern viel zu wild für die Kamera. Ja, vielleicht...

01:01:05 Wir kriegen einfach viele Kreislaufprobleme wegen der Sonne. Also ich bin echt in dem Thema drin. Jetzt müssen die Mots rausfinden. Wir können sie euch nicht sagen. Ja. Stellt uns nicht so medizinische Fachfragen. Wobei, ihr könnt sie uns fragen. Dann können wir raten. Dann können wir raten. Dann raten wir immer. Und dann schauen die Mots nach, ob es stimmt.

Aufklärungsarbeit über Rettungssanitäter und Teamvorstellung

01:01:25

01:01:25 Das ist ja oft das Problem, man muss ja mal kurz Aufklärungsarbeit für die Welt betreiben. Rettungssanitäter sind nicht einmal annähernd, nicht einmal in irgendeiner Richtung. So ist wie Ärzte. Also das ist so wie wenn man sagen wird, du malst ein Bild, du kannst gut ein Bild machen und dann würden die Leute decken, du bist Architekt.

01:01:49 Aber was ist so das Krasseste, was du machen kannst als Rettungssanitäterin? Kannst du Blut abnehmen? Nein. Auch nicht? Nein, aber das machst du im Rettungsdienst dann halt. Mit dem Rettungsdienst kannst du Inklusion gehen. Stabile Seitenlage. Ja.

01:02:13 Nichts rausnehmen, aber reingeben. Zugänge kannst du auch legen. Dann kannst du Blut abnehmen. Das ist das Gleiche. Ich hab das noch nie gemacht. Die haben so ein System dahinter. Das ist was anderes.

01:02:28 Was ist das? Da ist noch eine Frage. Ich würde gerne einmal Lavinia zeigen. Bitte dürfen wir dich einmal kurz zeigen. Wir sind hier am chillen. Manchmal schauen wir uns erst ab. Komm mal her. Lavinia hat sich sehr viel organisiert. Immer wenn wir nicht in den Chat gucken, hält sie uns im Bild mit ihrem großen Mahlblock eure Fragen hoch. Können wir die anderen auch herzeigen? Oder ist das zu behind the scenes? Ich glaube, wir können alle zeigen. Das finde ich ganz lustig. Zeig mal alle Fragen, die wir bislang nicht gelesen haben.

01:02:56 Also wichtigstes Teil am Berg, beantworten wir gleich. Keine Frage mehr. Wir haben da welche, da steht einfach weitergehen und stehen bleiben, finde ich auch gut. Schönste auch, sich von welchem Berg haben wir auch verpasst. Nee, da haben wir eine Rede drüber. Ach so, ja. Ja, ja, dann. Würde die auf Mount Everest haben wir auch beantwortet, aber haben wir verpasst. Und dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann

01:03:23 Bleibt stehen. Das kam noch gar nicht, gell? Bis jetzt sind wir organisch stehen geblieben. Recap. Was war noch mal? Erzählen, was wir machen. Ach so, das mussten wir auch noch nicht. Wir können noch mal erzählen, was wir machen. Was machen wir hier? Du kannst so gut anmoderieren. Im Prinzip gehen wir wandern. Grundidee ist einfach, wir wollten beide jetzt wandern gehen. Tuli macht das sehr oft. Ich nicht. Deswegen hat es mir jetzt sehr gut an. Danke. Ich habe wirklich Sorge gehabt, dass es so richtig anstrengend ist.

01:03:52 Und? Wir gehen jetzt sehr entspannt da hoch. Ich finde das ein angenehmes Tempo. Ich muss ein bisschen pullern. Das machen wir dann oben bei der Bergstadt. Wir haben schon lange keine Toiletten mehr gehabt in Reichweite. Das ist auch immer so ein Thema am Berg. Da kommen wir vielleicht gleich zum wichtigsten Teil am Berg. Es ist tatsächlich keine Tempos. Ich schüttel am Berg nämlich ab, wie die Männer quasi. Das mache ich immer so.

01:04:19 um möglichst wenig Müll zu produzieren. Das sind keine Tempos. Was würdest du sagen, ist das wichtigste Teil am Berg? Jetzt so rein aus dem Bauch raus. Was du dabei hast.

01:04:32 Oder? Habe ich Lust, die Antwort? Naja, ich glaube, das ist super individuell. Stimmt, ja. Wir gehen jetzt weg von den Basics wie Kleidung. Eine Hose. Eine Unterhose. Es gibt viele Menschen, die auf Unterhosen verzichten. Warum? Jetzt schweifen wir kurz ab. Weitwanderin Christine Türmer. Krasse Frau. Die weitgewandertste Frau der Welt. So claimt sie sich selbst. Ich habe es nicht überprüft, ehrlich gesagt.

01:05:00 hatten wir im Interview. Und in dieser Waldwander-Community ist es total in, so wenig wie möglich mitzunehmen. Also wirklich so super, super, super light unterwegs zu sein. Die schneiden ihre Etiketten aus den T-Shirts. Ist das so, um mehr Verbindung mit der Natur zu haben? Nein, die laufen halt, keine Ahnung, 3000 Kilometer am Stürz. Genau, quasi schon mit Pausen. Aber sie wollen halt so wenig Gewicht wie möglich dabei haben. Verstehe.

01:05:28 Und sie hat zu mir, hat zu uns im Interview gesagt, sie trägt jetzt auch keine Unterhosen mehr. Ein unnötiges Gewicht und sie wüsste eh nicht, wo sie sie waschen soll. Hat das mal jemand ausgewertet, wie sehr sie das auf die Leistung überträgt? Wenn man keine Unterhose trägt? Nicht nur speziell die Unterhose, sondern auch so generell die Etiketten. Wenn man, wenn man, wir sollen Ellie streicheln.

01:05:50 Elli, oh Gott, wir hören dich total, ne? Ach so, heute kommt Bock mehr auf uns, Kaffee. Haben wir dich ignoriert. Jetzt haben wir dich ignoriert, da gibt's Leckerli. Ich bin ein bisschen abklenkt, weil es zu warm ist. Ich muss kurz meine Jacke ausziehen. Hier kannst du Elli geben. Danke. Ich fuhre meist ganz kurz ins Auto. Aber zurück zum wichtigsten Teil, das kann ich ja währenddessen noch weiter referieren hier. Spannendes Thema aber.

01:06:17 Kein Plan. Vielleicht ein Erste-Hilfe-Set? Haben wir dabei. Klar. Aber ist das im Auto? Hast du auch eins dabei? Ach echt? Bestens ausgestattet. Gott sei Dank. Danke. Das ist eine Stani-Antwort, aber das hätte ich immer dabei. Ich habe immer dabei ein Erste-Hilfe-Set, eine Stirnlampe. Weil du weißt nie, ob irgendwas passiert und du in der Dunkelheit rumhängen musst.

01:06:45 Ist das so eine Angst, eine Reale, die eventuell ... Na ja, gerade so jetzt, gerade in Day-to-Day, also nachher, wenn wir ankommen, wird es dunkel sein wahrscheinlich. Ja, stimmt, das passiert ja. Ja, also jetzt so im Herbst. Das ist gerade so unrealistisch. Ähm, und ...

01:07:00 Sonst hat gescheite Schuhe, ist aber auch so eine Standardantwort. Die Rettungsschuhe an. Die finde ich ganz geil. Rettungssicherheitsschuhe. Kann ich weiterempfehlen, finde ich voll angenehm. Ist ja so eine Stahlkappe, da kann man da jetzt vorne was draufschmeißen und es passiert ja nichts. Du kannst drauf treten, wenn du willst. Ja, würde ich gerne. Ja, mach. Wirklich? Ja. Darf ich mir so richtig wungs? Warte, ich mach erst mal ein bisschen leichter. Okay. Oh ja. Das hast du schon? Nee, ich hab mich halt einfach im Kopf gestellt. Okay, mach.

01:07:31 Das ist gar nichts. Ich traue mich nicht. Ich traue mich nicht. Das tut gar nicht weh. Da ist auch kein Widerstand. Sicherheitsschuhe sind wirklich sicher.

01:07:44 Ja, also das würde ich jetzt sagen, sind so die wichtigsten Dinge. Gescheite Schuhe, Notfallset, Stirnlampe, Wasser, klar. Ich würde gerne Wasser trinken. Trinkst du mal was? Wasser, ein bisschen Snack, falls man mal unterzuckert, weiß man auch nie, ob das passieren könnte. Oh ja, ob das schlecht wird. Gescheite Jacke, also Regenjacke, ist auch immer nie verkehrt. Handschuhe, finde ich, war ein guter Call von dir. Du hast ja gemeint, also ich habe jetzt nur so kleine Handschuhe. Ich finde es jetzt gerade gar nicht mehr so kalt, wie ich dachte, aber klar, wenn es so richtig kalt ist, dann ist es schon...

Almabtrieb, Allgäuer Kultur und Dialekt

01:08:13

01:08:13 Krass. Und da unten hast du sogar noch Allgäuer Weidevieh. Boah, Kühe, geil. Hast du die bis jetzt gar nicht gesehen? Na? Die hört man doch auch. Ja, jetzt höre ich sie auch. Das wundert mich total, weil normalerweise war jetzt schon Almabtrieb. Moment, Entschuldigung.

01:08:34 Ja, war das schon? Ich war kurz so, alles klar, mir egal. Ich sehe gerade den Chat nicht, deswegen war ich gerade so. Vielleicht haben die heute heuer länger Arbeitszeit. Ja, oder es ist halt noch irgendwie, es schmeckt so gut. Normalerweise ist es ja immer richtig fette Party im Allgäu. In der Oberbayern eigentlich auch. Gibt es das in Österreich nicht? Doch, das gibt es bestimmt. Also halt nur im Land.

01:08:58 Also hier ist Viehscheid und dann kommen die ja quasi immer runter, werden abgetrieben. Mit so Blumengrenzen? Mit Blumengrenzen und so weiter und so weiter. Ich weiß nicht, was so viel abgetrieben ist. Ich als junges Mädchen war tatsächlich in irgendeinem... Ah, was? War da unten in diesem Ort. Und war da auch schon mal im Festzelt. Aber dadurch, dass ich eher aus einer Stadt komme, also aufgewachsen bin in der Stadt.

01:09:27 hielt sich dann doch meine Jugend eher auch im Stadtbereich auf. Und weniger jetzt hier im Lande. Aber ich glaube, es ist ganz nett. Ich glaube, ja. Und es wird halt eine sehr lange Kultur hier weiterhin hochgehoben. Meinst du wegen dem Almobtrieb? Wegen der Almkultur halt. Dass halt weiterhin irgendwie hier Kühe auch auf der Alm stehen und so. Das ist ja eben spannend, von wem das Ganze da betrieben wird.

01:09:55 Von hier, oder was? Ja, den treffen wir ja doch, oder? Ja, der ist extrem jung. Zumindest verbrachte der das dann, oder so. Oder ist das eine Zahl? Weiß ich nicht, das können wir ihn fragen. Ich weiß nicht, wem gehört der Berg? Das ist eine gute Frage. Vielleicht ist er auch der Pächter. Schauen wir mal, ob er mit uns über Finanzen redet. Ich bin mir nicht sicher, ehrlich gesagt.

01:10:18 Zumindest macht er sehr viel hier auf dem Berg. Er ist sehr jung. Ja, er kennt sich auf jeden Fall aus. Er kann dir bestimmt auch erzählen. Ich würde gerne wissen, was der Businessmodell hier ist. Na, die Bergbahn. Ja, das auf jeden Fall. Oder wie meinst du, was dein Businessmodell ist? Ich hab gedacht, dass ihm der Berg gehört vielleicht noch. Ach so, ja. Ich bin gespannt, ob er es uns verraten würde, wenn er ihm gehört. Ja. Wir fragen ihn auf jeden Fall.

01:10:46 Meine Augen sind so schlecht. Jemand hat gefragt, was Heuer heißt. Weißt du das? Ja, Heuer, das sagt man hier auch. Dieses Jahr. Das erklär ich jetzt nicht, weil das weiß man anscheinend. Oder? Das heißt auch dieses Jahr. Aber die Allgäuer sind ja sehr nah an den Österreichern dran. Ich glaube, wir haben so ein bisschen Wortschatz über Schneidungen. Ich glaube, sehr stark sogar. Kannst du richtig Dialekt sprechen? Na doch, eigentlich schon mehr als jetzt auf jeden Fall.

01:11:15 Ein bisschen hört man es ja auch. Ja, aber schon viel besser. Was ist schon viel besser, dass du nicht mal so viel Dialekt sprichst? Ja, also viel besser, je nachdem, wie man es sieht. Bei den Kölnern kann ich mir aber den Kontrast auch gut vorstellen. Ja, ich habe mir vor einem Jahr gesagt, ich finde es krass, dass man gar nicht mehr hört, dass er aus Österreich kommt.

01:11:34 Und das hat nur für Gelächter gesorgt? Ich finde schon, dass wir zu einem Haus in Österreich kommen. Aber ich habe zumindest richtig am Schirm, im Normalfall, jetzt ist einmal passiert, aber so was, keine deutschen Wörter sind. Also ich sage nichts mehr, was nicht hochdeutsch verständlich ist. Habt ihr nicht ein anderes Wort für Tomaten? Paradeiser? Ja, Paradeiser, genau. Das sage ich gar nicht.

01:11:57 Es ist ja auch, also Österreich ist ja auch nicht Österreich. Es wird ja auch in jedem anderen Eck wahrscheinlich ein anderer Dialekt gesprochen. Ja, genau. So wie Deutschland. Ja, eben. Sprichst du mehr Dialekt? Tendenziell eher nicht, weil ich es mir... Ich glaube, du sollst die Flasche wegpacken. Ja, genau. Wir würden ein Stück trinken. Ich habe mir das tatsächlich abtrainiert, als ich den Wunsch hatte, geht es euch da helfen. Danke, geht.

01:12:24 Als ich angefangen habe, den Wunsch zu entwickeln, Moderatorin zu werden. Wobei ich ja auch ehrlich gesagt eher so in alles reingerutscht bin. Also ich war jetzt noch nie so die zielstrebigste Person. Aber als ich dann mal die Idee in meinem Kopf hatte, dachte ich so, ach so Tagesschau-Moderatorin, das fände ich ja eigentlich cool. Und dann hatte ich eine Dozentin an der Uni. Was hast du studiert? Kommunikationswissenschaft. Und ich hatte eine Dozentin an der Uni, die...

01:12:54 gesagt hat ja also du mit deinem dialekt oh mein gott ja aber weil es musste also die sprechen wirklich total krasses hochdeutsch das ist doch wieder so ein antrainiertes deutsch oder das ist ja nicht das was auf der straße spricht ich weiß nicht wenn hannover könnte es sein dass man das auch auf der straße spricht ist das normdeutsch in hannover ich glaube hannover ist relativ sehr hochdeutsch ich glaube da gibt es aber würde ich jetzt mal sagen

01:13:22 Aber das sind so Kleinheiten, wie ich spreche z.B. ein scharfes S immer. Wie spricht man denn scharfes S? Wenn ich ein S spreche, ist das immer scharf ausgesprochen. Es gibt ja ein summendes S. Es gibt ja einen Unterschied zwischen Sex und Sex. Ich weiß nicht, was das eine und was das andere ist. Das kann ich einfach nicht, weil ich da einfach zu bayerisch bin, letztendlich.

01:13:48 Jetzt bin ich in letzter Zeit viel im Allgäu unterwegs. Dann kann es schon sein, dass ich wieder anfange. Das ist eine komische Mischung aus. Jetzt hauen mir die Allgäuer gleich einen auf den Deckel. Aber schwäbisch und österreichisch. Du machst ja dieses. Kannst, tust. Ist das Tiroler? Woher kommt das? Ich mach das auch. Das Allgäu besteht ja auch aus Schwaben. Du sollst die Wasserflasche tauschen. Entschuldigung.

01:14:16 Danke. Ach so. Aber in Österreich zum Beispiel, wenn man da so Nachrichten schaut, die reden ja auch so, die reden schon Hochdeutsch, aber die sagen dann, guten Morgen Welt und herzlich willkommen zu unserer Wanderung. Ja, so. Und das ist ja eigentlich so ein Dialekt. Deswegen triffst du vielleicht den Bayerischen Markt. Ach so, ja, kann nur zahlen, ja. Wenn du esst, komisch.

01:14:36 Du, es ist jetzt auch nicht mehr mein Wunsch. Ich hab den Wunsch überwunden. Du moderierst einen eigenen Podcast und heute auch noch. Ja genau, und dann darf ich auch ein bisschen Dialekt sprechen. Ich würde jetzt auch tendenziell gern wieder ein bisschen mehr Dialekt sprechen, aber das war doch noch so die Zeit. Ich weiß nicht, wie das jetzt ist, aber wie viele Jahre sind wir auseinander? Keine Ahnung.

01:14:55 Ich bin 23. 23? Dann sind wir 10 Jahre auseinander. Wir sind echt 10 Jahre auseinander. Und mir wurde Dialekt als was voll Negatives beigebracht. Ich check, was du meinst. Bei meinen Eltern auf gar keinen Fall dazu. Die würden das erste supporten, wenn die mehr Dialekt sprechen. Aber es ist ja so, in der Schule muss man ja auch gut Hochdeutsch sprechen. Genau. Und es war damals halt auch so, wenn du Dialekt sprichst, dann bist du ein dummer Bauer, blöd gesagt. Und alle haben sich über dich lustig gemacht.

01:15:24 Und dann habe ich mir das in Kombination dieser ganzen Sache so ein bisschen abtrainiert. Und jetzt ist es ja wieder so ein bisschen gewünscht auch. Es macht so viel Charakter. Finde ich auch. Es ist so geil. Es ist wie so Selbstloben gerade. Aber immer wenn wir Dialekt haben oder Akzent oder so Schweizerdeutsch. Ich mag auch. Es gibt keinen Dialekt auf dieser Welt, den ich nicht mag. Also, kann ich kurz einschreiten. Sächsisch ist das Lustigste auf der ganzen Welt. Ich mag es aber auch gern. Aber es ist so, ich glaube, das Problem damit ist.

01:15:52 Ich kenn so ein paar Leute, die sechseln immer so zum Spaß. Und letztens war ich in Dresden am Flughafen und da haben die Leute halt ernst gesächselt. Aber ich denk mir so, ich hab mir letztens einen Podcast über Ostbotschland angehört und dann dachte ich mir so, irgendwie hab ich auch echt mehr Respekt vor denen, dass sie so konsequent ihren Dialekt durchziehen. Obwohl ihn jeder witzig findet.

01:16:19 Ja, ich finde ihn auch nicht mal so lustig. Ich glaube, ich finde ihn echt witzig, weil er immer in diesem Witzkontext... Ja, genau. Ich glaube auch, dass es so ein bisschen immer so erzählt wird. Aber ich fand, es gibt wirklich keinen einzigen Dialekt, wo ich sage, nee, kann ich nicht hören. Wirklich nicht. Sonst warst du es beim Ja. Das würde ich gerne mal laut aussprechen. Den darfst du gerne. Danke. Ja. So. Sag mal, wie weit wir schon gekommen sind. Ist das schon die Bergstation? Ja, oder? Ach, krass.

01:16:47 Sieht man das? Ich glaube nicht, oder? Vielleicht, wenn die Elli hinschaut. Elli, schau mal da. Jetzt müssen sie es vielleicht sehen. Ich finde aber, Dialekt kommt wieder, hat doch was mit Identität zu tun. Safe. Ja, finde ich auch auf jeden Fall. Und, warst du, wie man dieses Gefühl beschreibt? Ja, egal. Jetzt sind wir gleich oben.

Ankunft am Gipfel, Routenplanung und persönliche Vorlieben

01:17:11

01:17:11 Was machen wir da dann? Wenn ich beim Schnaufen bin. Ist doch nicht mehr normal. Ist ja auch normal. Ja. Mist, weißt du, was ich jetzt vergessen habe? Was hast du vergessen? Unsere Tour zu tracken. Machst du das eigentlich? Was kommen dann für Ergebnisse raus? Keine Ahnung. Ich wollte gerade gucken, wie lange wir schon unterwegs sind und wie viel Höhenmeter wir schon gegangen sind. Aber das kann ich dir jetzt leider nicht sagen. Aber das kann man ja nachrecherchieren, oder? Warte mal, wir sind jetzt schon ...

01:17:40 Über eine Stunde auf jeden Fall unterwegs. Die haben jetzt so zwei Stunden eingeplant, oder? Ja, eine Stunde 15, deswegen passt das relativ gut. Wir müssen am Ende auf jeden Fall sagen, welche Wanderrouter das war. Weil ich kann mir vorstellen, das ist richtig Beginner-Frenzy. Das ist mega Beginner-Frenzy. Also du musst ja gar nicht auf den Boden schauen, kannst ja einfach durch die... Kannst auch mit dem Auto hochfahren. Elli? Oh, Elli braucht wieder die Chance, zu Ingo kurz abzu...

01:18:09 Ich hab alles in meiner Macken. Elli, hab keine Leckerlis. Warte, ich hab welche. Kannst dir welche geben von mir. Danke.

01:18:21 Macht das jetzt was mit dir, wenn du hier so stehst und guckst? Du hast wahrscheinlich noch nicht so viel Zeit gehabt zu gucken. Ja, ich hab echt noch nicht so aktiv geschaut, als du das mit dem Kühler angesprochen hast. Klar, es sei natürlich Städtchen, das ist immer nicht so schön, aber ... Es fühlt sich halt wirklich ein bisschen an wie zu Hause. Ja. Oh, sorry, hab ich vergessen. Kommst du auch aus einer Region, wo quasi bergerecht ... Achtung, jetzt kommt ein Auto. Ich komm jetzt hier von Graz, da gibt's schon Berge in der Gegend, aber halt ... Elli? Jetzt mach mal Sitz.

01:18:50 Ich lasse mir das Auto vorbei. Aber ungefähr so wie hier, würde ich sagen. Ah, wir kriegen gerade gesagt, dass es die Elblerin ist, bei der wir später noch einkehren dürfen. Und wir haben auch, glaube ich, ein Geschenk für sie. Das ist doch süß. Kennst du sie schon? Nee, also doch. Ich war hier schon mal oben. Und da habe ich sie, aber da waren wir mit einer ganz großen Gruppe. Und da war natürlich mega, mega Verkehr. Deswegen habe ich jetzt mit ihr noch nie gequatscht. Okay, okay.

01:19:26 Dürfen wir ihr das Geschenk geben jetzt? Ach, noch nicht? Ach, noch nicht. Okay. Ich muss erst mal schauen, ob die Brotzeit auch gut schmeckt. Dann kriegt sie das Geschenk. Stimmt. Wieso sind wir schon so ... Wir können ja mal nett winken. Hallo. Hallo, hallo.

01:19:56 Jetzt wird hierhin noch rumorganisiert. Damit wir später noch ein gutes Essen haben. Magst du das? Was genau? Diese Alpenländische Küche mögen. Alpenländische Küche. Ja, aber so jause, Brotzeit-mäßig. Ja, alles. Jause, Brotzeit, Knödel. Ja, ich liebe Knödel. Spätzle. Ja, doch, all das. Fühle ich schon sehr. Aber so Brotzeit.

01:20:26 Ich will mir einfach normales Abendessen. Ja, aber ich will mich auch ein bisschen. Aber machst du dir jetzt noch eine richtige Brotzeit, wenn du abends bist, wie du sie früher bei deinen Eltern hattest? Nie, das will ich nur machen, wenn ich zu Hause bin, obwohl es das normalste, also das Abendessen eigentlich ist. Mach ich auch nicht mehr. Aber ich glaube, weil früher, hast du Geschwister? Ja, einen großen Bruder. Ich glaube, wenn man dann halt zu viert an so einem Tisch sitzt, dann macht es halt voll Sinn, unterschiedliche Sachen zu haben. Stimmt. Und wenn ich jetzt alleine in meiner Wohnung bin. Allein einkaufen.

01:20:53 Genau, dann will ich mir keine fünf Burscht und drei Käse und drei Aufstriche kaufen, weil das wird ja dann alles schlecht. Und dann finde ich es irgendwie ist es gleich wieder nicht so geil, wenn du nur eine Sache hast. Ja, du hast recht, das ist so ein bisschen einsam. Das ist was total Community-mäßiges. Voll, stimmt. Das bringt die österreichische Gesellschaft zusammen und die bayerische. Ja, genau. Bayerische allgemein, ja. Ja, same, same. Ja, deswegen, ich glaube, ich glaube, es wird nachher schon eine ganz...

01:21:19 Ich glaub, die Ramona wird uns da was Gutes auftischen. Ich hab schon Hunger. Hast du schon? Ja. Ich glaub, wir haben auch Snacks dabei. Ja, Priegel dabei. Ja, echt? Aufstriche. Sehr gut. Und das Regenzeug, wenn wir gedacht, dass heute regnet. Aber wir wurden verschont. Ich liebe ja so ... Ja, bis jetzt wurden wir verschont. Verschreiß nicht. Entschuldigung. Ich liebe so entweder-oder-Fragen. Oh, ich auch.

01:21:47 Und ich stelle mir manchmal gerne beim Wandern, gerade wenn ich so ein kurzes Loch habe, also wo ich so merke, ich habe keinen Bock mehr, es ist so anstrengend oder so, fange ich an, mir selber entweder-oder-Fragen zu stellen. Hast du gerade dieses Loch? Nee. Okay, gut. Aber ich dachte, vielleicht können wir eine entweder-oder-Frage zum Thema Brotzeit machen. Okay. Würdest du lieber dein ganzes Leben lang auf ...

01:22:21 Oh, das war eine gute, die habe ich letztens gesehen. Ich weiß nicht mal, bei irgendeinem TikTok-Account habe ich sie gesehen. Würdest du lieber dein ganzes Leben lang auf Küssen verzichten? Oder Saucen? Oder Saucen? Oh mein Gott, ich habe heute eine ähnliche Frage. Ich stelle mir nie wieder Sport oder nie wieder Saucen. Boah, keine Ahnung. Ich dachte, das ist eine erste herrvolle dumme Frage. Natürlich würde ich lieber auf Saucen verzichten. Und dann ist mir erst bewusst geworden, wie wichtig Saucen eigentlich sind. Man muss dann immer vergleichen, wie viel besser macht Küssen dein Leben im Vergleich zu Saucen.

01:22:49 Und ich glaube... Küssen macht das Leben schon teilweise besser. Als Soßen? Küssen macht das Leben schön. Zum Teil. Aber man würde locker ein Jahr ohne einen Kuss überleben. Man würde locker zwei Monate ohne einen Kuss überleben. Ja, das auf jeden Fall. Aber ohne Soßen? Ja, es gibt so viel Ketchup, Senf. Auch so Pesto. Tomatensoße auf der Pizza. Ich schau in den Chat.

01:23:17 Wie ist denn die Meinung? Küssen oder Soßen? Ja, eins in den Chat, falls ihr nie wieder Soßen machen würdet und zwei, falls ihr nie wieder Küssen machen würdet. Und weißt du, warum ich diese Fragen so schön finde? Jetzt wird's deep. Warum? Weil ich dann jedes Mal, wenn du Soßen essen wirst.

01:23:32 oder einen Kuss haben wirst, wirst du dankbar sein, dass du beides haben kannst. Es ist nur ein Spiel, du musst dich nicht entscheiden. Ich hab mir noch nie Gedanken gemacht, bis dahin, wie wichtig Soßen im Leben sind. Es ist so eine Quatschfrage. Eine neue Form von Dankbarkeit. Was sagt der Chat? Sind Sie mehr für Soßen oder mehr für Küssen? Die haben gefragt, ob wir Hunger haben. Bei mir kocht frisch das selbstgemachte Blaukraut im Topf. Ist das Wasser im Blau auch eine Soße? Das nest ja so.

01:24:01 Ich glaube, das hat eher mit dem davor zu tun gehabt. Aber Hochdeutsch heißt Rotkohl. Blaukohl und Rotkohl ist das Gleiche? Ja, Blaukohl und Rotkohl ist das Gleiche. Witzig. Hey, machen die jetzt nicht mit bei Soßen oder Küssen? Doch, die machen mit, Entschuldigung. Okay, eins, eins, zwei. Was war noch mal eins? Das habe ich vergessen. Eins war Soßen, nie wieder Soßen. Nie wieder Soßen und zwei war nie wieder Küssen. Ich glaube, es ist echt ausgeglichen, muss ich dazu.

01:24:28 Jemand hat gefragt, was der Unterschied ist zwischen Spazierengehen und Wandern. Wo fangt ihr die Wandern an? Und wo hört Spazierengehen auf?

01:24:40 Ist das das Mindset, mit dem man reingeht? Spazieren ist für mich flach, Wandern ist für mich berghoch. Wenn ihr in einer Gegend wohnt, in der es nicht flach ist, dann ist jeder Spaziergang eine Wanderung. Hier ist es auch nicht flach und du kannst unten flach spazieren. Spazieren ist für mich was, wo ich kein spezielles Schuhwerk brauche. Das könnte wirklich die Unterscheidung sein. Ich kann auch in Flipflop spazieren gehen.

01:25:08 Ich würde nur sagen, was man nicht aktiv planen muss. Ja, genau. Aber wir wissen nicht, wie sehr man sonst eine Wanderung plant. Wir haben das schon ziemlich gut geplant, würde ich sagen. Aber es liegt vielleicht an anderen Umständen. Ja, voll. Aber genau, das ist auch ein guter Unterschied. Aber ich glaube, das ist auch wieder total individuell. Wahrscheinlich ist für viele Menschen das, was wir machen, auch ein Spaziergang. Und für andere auch wieder eine krasse Wanderung. Jetzt kriegt wieder Ellie. Vielleicht macht sie das Outfit. Du machst das so gut. Ich glaube, das sind dann die Schuhe.

01:25:37 Ja, das würde ich jetzt sagen. Das würde ich einloggen. Wandern ist länger als Spazierengehen? Ja, ich weiß es nicht. Ich war schon mal vier Stunden spazieren oder so. Und wir sind jetzt eineinhalb Stunden ungefähr, gehen wir wandern.

01:25:52 Wie ist die Kößen-Soßen-Debatte? Ist die schon vorbei? Ja, Entschuldigung. Ich dachte, es bewegt euch mehr. Es hat mich nicht bewegt. Ja, es hat das mit mir gemacht. Heute, als wir hergefahren sind mit dem Auto, mit dem Team, haben wir so eine Vorstellungsrunde gemacht. Und danach so Fragen beantwortet. Ich weiß gar nicht, warum wir das Gott erzählt. Was waren da für Fragen? Vielleicht können wir sie übernehmen. Ja, wir können uns kurz überlegen.

01:26:20 Kannst du auch erst mal schneuzen. Danke. Wir haben gestartet mit den Basics. Ja? Name, Alter, Wohnort, Lieblingsfarbe. Was ist deine Lieblingsfarbe? Rosa. Nee, Lila. Lila. Ist ja die gleiche Farbfamilie. Deines Gelb. Ja, das haben wir auch schon ausgetauscht. Meines Gelb. Dann ging es irgendwann weiter mit ... Braucht ihr morgen gute Fragen dabei? Hobbys? Extrem geile Frage.

01:26:48 Was ist dein Hobby? Meins? Ja, irgendwann häkeln. Häkeln? Seit vorgestern. Ah ja. Weil ich hab zum dritten E-Bahn-Film geschaut. Okay. Und ich kann das malen. Und da ist mir aufgefallen, ich kann nicht malen, weil ich will ja auf dem Bildschirm schauen. Und dann hab ich gedacht, ich fange an zu häkeln. Und du kannst häkeln, ohne drauf zu gucken? Nicht gut, aber es geht. Ach so, ja gut. Man hat halt was zu tun. Häkeln ist jetzt so ein Pilates. Großer Fein.

01:27:17 Machst du dieses in der Maschine? Ja, das ist so geil. Wie ist das? Ich liebe das. Es ist so richtig girly alles. Das finde ich schon cool. Das glaube ich. Ich wohne ja in München. Die größte Zeit meines Lebens. Und laufe da immer an diesen Studios vorbei und denke mir immer so, es sieht irgendwie aus, als würde es man zweimal machen, dann ist man total geil gestählt. Und das ist einfach Hammer alles. Das stimmt. Habe mich aber noch nie so richtig reingetraut. Da kennst du das.

01:27:46 Das ist wie, wenn du diese Indoor-Cycling-Sachen machst. Das ist ja auch total in, gerade. Wie nennt man das denn? Studios. Ja, wo du halt dann ... Da gibt's doch einen speziellen Namen dafür. Cycling? Ja, wo du auf diesen Indoor-Fahrrädern bist und dann kommt irgendwie krasse Musik und alle treten rein, wie die irren. Spinning. Spinning, danke. Aber das sind auch immer so Studios, die ich mich nie reintraue. Ich versteh's, weil sie so ... Wie nennt man das, wenn jemand so von ...

01:28:16 Man hat so Respekt vor den Leuten, die da sind. Ja, und die sehen alle schon so cool aus. Und dann denke ich, gerade bei diesen Fahrrädern und obwohl ich, hast du die Leckerlis? Oh ja. Obwohl ich selber auch viel Rad fahre, habe ich dann irgendwie immer Angst, mit dem Gerät nicht zurückzukommen, mich total zu plamieren und dann da runter zu fallen. Das denkt man nämlich.

01:28:32 Und das denke ich mir auch bei diesem Reforma Pilatus, dass ich mir denke, am Ende werde ich von dem Ding zerquetscht oder zwickt mir irgendwas ein. Ich verstehe die Angst, weil alles so professionell und so wirkt, aber es sind solche Mausis dort. Ja? Komplett. Und ich glaube, es ist ja relativ teuer, leider. Was aber dazu führt, dass relativ kleine Gruppen sind. Ach so. Dass du dann Hilfe kriegst. Wir sind wieder beim Thema Selektion. Komplett, also wirklich. Aber nicht so, wie wir es haben wollen. Wenn wir da jetzt anfangen. Ja.

01:29:01 Deine Hobbys bitte. Naja, ich mach schon echt viel Bergsachen, muss man schon sagen. Wenn ich mal Zeit hab, dann mach ich schon so was hier. Fühlt es sich an wie ein Hobby für dich? Boah, tiefe Frage. Also ich hatte, meine Beziehung zu den Bergen war zum Teil schon sehr intensiv, weil wenn du natürlich da immer drin arbeitest, verschwimmt das total. Also dann ist ja auch gerade, weil viele Menschen gehen ja auch wandern, weil, Alter, schau dir das mal an. Kurz mal genießen, gell?

01:29:28 Genau, und einfach so dieses voll ruhige, klar, wenn man jetzt nicht so ein fettes Kamerateam dabei hat, dieses ruhige, dieses schöne, also das ist für mich auch total der Raum zum Runterkommen und Gedanken machen können und so. Und wenn der dann so stressbeladen wird auf einmal, dann wird es schon schwierig. Deswegen, ich bin auch so ein bisschen zwiespältig, was die Meinung anbelangt, Hobby zum Beruf machen.

01:29:58 Man hat auch kein Hobby mehr. Das kannst du ja vielleicht auch sagen. Ich kann mir vorstellen, dass bei dir zuerst so ein Safe Space wegnommen worden ist. Erstmals, ja. Beziehungsweise erstmals fiel es mir schwer, Grenzen zu setzen. Und dadurch, dass ich das jetzt schon fünf Jahre mache, habe ich das total gelernt. Also wenn ich jetzt privat in die Berge gehe, habe ich auch Gott sei Dank einen Freundeskreis.

01:30:24 Wo ich dann manchmal auch in die Situation rutsche, mich gar nicht zu trauen, zu fragen, ob sie jetzt ein Foto von mir machen könnten. Weil du dann die eine bist. Weil ich dann wieder so ein Eye-Roll bekomme. So, oh ja, Toni, schon wieder mit ihr im Insta-Scheiß. Komm, wir machen noch schnell ein Foto. Also sie machen es natürlich, also ich muss da, also wenn ich fragen würde. Aber dadurch, dass ich jetzt auch hier zum Beispiel im Allgäu- und Freundeskreis habe, der so gar nichts mit den ganzen Dingen zu tun hat, der zum Teil nicht mal irgendwie auf Insta oder so ist,

01:30:53 bin ich, habe ich mir wieder total den Safe Space geschaffen. Ja, oh mein Gott, ich fühle es so hart, was du sagst. Das habe ich so die letzten Wochen checkt, dass das, hallo, dass das voll wichtig ist, dass man da so Leute hat außerhalb von dem ganzen Thema. Voll. Und ich finde dann auch, in dem Hobby Menschen außerhalb hat, die also nichts mit dem Beruf zu tun haben, weil die ja dann total wieder einen Raum schaffen.

01:31:21 Wo es auch für dich nur ein Hobby ist. Komplett. Ich habe mir letztens mal gedacht, als ich wieder draußen unterwegs war, dachte ich eher so, Toni, du kannst schon mal wieder ein Foto machen. Das ist eben das schwierige, irgendwo muss man ja. Du kannst nicht einfach so schwänzen die ganze Zeit, dieses Mittel was zu finden. Es ist natürlich schon immer so ein bisschen was Selbstgewähltes. Aber klar ist es halt eine Währung in dem Bereich, in dem man arbeitet. Wenn man jetzt irgendwo da erfolgreich ist oder dort erfolgreich. Wenn nur was selbstgewählt ist, hast du nicht das mal...

01:31:50 Jede Problematik direkt perfekt. Ja, da hast du auch wiederum recht. Total recht. Hier kannst du runterrudeln, wenn du im Winter Schnee hast. Das finde ich so lustig. Aber schau, das finde ich auch schon richtig schön, wie du da jetzt so schön die Grenze siehst, wo es runtergezuckert ist.

01:32:09 Voll schön. Ja. Hast du Ski? Ja. Ich bin lange Alpinski gefahren. Das mache ich jetzt nicht mehr so gerne tatsächlich. Das mache ich nicht mehr so gerne. Ich habe mich immer öfter dabei, dass es mir halt ein bisschen zu drubelig alles ist. Und gehe jetzt so seit zwei Jahren Touren. Also Skitouren, ja. Und gefällt dir gut anscheinend, wenn du es zwei Jahre schon machst? Ja, ich frage mich so ein bisschen.

01:32:37 Ich hab so ein bisschen Angst-Thema. Und du musst ja schon viel wissen, viel Erfahrung haben im Gelände. Eine kurze Zwischenfrage. Ist das mit dem Dünnski oder mit diesen großen? Wie meinst du, das sind die, wo du hinten hochgeknickt hast? Weil sie dünn ist, Langlauf. Wir sind quasi ein bisschen breitere Ski.

01:32:59 wo du hinten quasi die Ferse lockern kannst und du hast ein Fell unten dran und dann kannst du quasi den Berg hochlaufen mit den Skien. Ja. Und dann machst du oben das Fell ab, machst einen Hebel um, dass du die Ferse einklicken kannst, wie in eine normale Skibindung und kannst quasi durchs Gelände abfahren. Es gibt auch viele, die an der Piste eine Skitur machen, also du musst nicht immer nur Gelände machen. Das habe ich auch noch gemacht. Weil Gelände ist natürlich gleich ein bisschen gefährlicher, Lawinenthematik.

01:33:25 Und da brauchst du halt schon super viel Wissen, super viel Erfahrung, dass du das halt auch wirklich verantwortungsbewusst machen kannst. Und da fehlt mir einfach auch noch ein bisschen Selbstbewusstsein letztendlich. Dann das Wissen, das ich habe. Also weißt du, dass ich mir vertraue, das Wissen auch wirklich gut anzuwenden. Ach so, das Selbstvertrauen. Genau, das Selbstvertrauen so. Und ich will da auch noch, muss da auch noch viel mehr Kurse machen und so. Aber deswegen, nee, Wintersport macht mir schon viel Spaß.

01:33:52 Ist das geprüft oder ist das komplett eigene Selbstverantwortung? Selbstverantwortung. Okay. Wie alles, was du in den Bergen machst, ne? Ja. Also, wenn du jetzt hier hochläufst mit zwölf Zentimeter High Heels und wird dich niemand dabei aufhalten. Also der Berg wird nicht dafür haften? Nee. Und wenn du oben knickst, hast du halt den Salat. Ja, eh klar.

01:34:16 Deswegen ist eigentlich alles Selbstverantwortung. Das ist ja einerseits auch total cool, weil du dadurch... Also ich finde, man lernt dadurch auch total viel über sich selbst. Irgendwie sagst du das Selbstvertrauen aufbauen. Voll. Also ich glaube, ich habe durch den Bergsport mich mega gut kennengelernt. Ist schön. Ja. Das war jetzt natürlich auch in der Phase, wo ich halt auch über 30 geworden bin.

01:34:42 Und ich finde mit 30, das ist eh so der Moment, das ist eigentlich der beste Moment im Leben eines Menschen. Ich hatte voll Angst vor dem 30 werden und ich finde seit dem 30 werden ist eigentlich alles viel besser geworden. Even cut, das ist so wie 20 Jahre mit Geld, übergeil. Und mehr Selbstbewusstsein. Ja, du scheißt dich immer ein bisschen weniger, finde ich, was die Leute über dich sagen und denken und so, weil du einfach selbstsicherer mit dir selbst wirst. Und das haben die Berge schon auch bei mir.

01:35:09 eine große Rolle spielt. Aber ich finde immer, es ist ein bisschen wurscht. Ich weiß nicht, ob du beim Hacken bei deinem neuen Hobby so viele neuen Selbstvertrauen findest. Aber ich glaube, wenn man ein Hobby hat, wo man merkt, man kann Dinge gut, man kann über Grenzen gehen, man kann über seine eigenen Grenzen ein bisschen ausloten, dann wird es, glaube ich, immer ...

01:35:35 und dir was bringen persönlich. Ich glaube, ja. Und da hat jeder andere Interessen. Will dir noch was fragen? Jetzt hast du vergessen. Ich würde sagen, auch Wissen. Als du deine Ausbildung gemacht hast zur Rettungssanitäterin, da hast du dir wahrscheinlich auch ein Paket draufgepackt, wo du denkst, ist cool, dass ich das weiß. Und es formt mich auf eine Art und Weise. Es bringt mich weiter. Du fängst nicht mehr an zu weinen, wenn ein Mensch auf einmal liegt.

01:36:04 Ich weiß nicht, was du tun sollst, so wie ich es machen würde. Ich glaube, das ist echt cool, wenn man wenigstens das Gefühl hat, man hat ein bisschen Gefühl dafür, was z.B. notwendig ist. Jetzt gibt es selbst Selbstvertrauen. Auch beim selber. Ja, voll. So ungefähr. Jetzt hast du eine ganz andere Kontrolle. Mann, Elli, schau mal, wie brav Elli läuft. Das ist so ein Fein. Das würde ich fragen, weil es ja ...

01:36:25 wenn es um Selbstverantwortung geht, wenn man in die Berge geht, ob du das Gefühl hast oder vielleicht weiß man das sogar, dass die Menschen sie da oft überschätzen oder ob schon sehr verantwortungsbewusst damit umgangen wird. Solche und solche. Also keine Tendenz. Nee, ich will mich da auch immer so ein bisschen raushalten aus den Diskussionen, weil ich finde es manchmal ein bisschen zu einseitig. Und natürlich gibt es da Leute, die eindeutig Dinge unterschätzen und sich wirklich sehr...

01:36:54 unverantwortlich in Gefahren begeben und ich finde auch, dass deswegen viel darüber geredet werden muss, um da einfach auch, sag ich mal, eine Sensibilität zu fördern. Und gleichzeitig denke ich mir so, gerade wenn dann halt große Wortgeber kommen und wieder mal eine knallharte Meinung rausschlagen und so denke ich mir so, yo, zeig mir einen großen Alpinisten, eine große Alpinistin, die noch nicht vom Berg gekommen ist und sich gedacht hat, ups, wie Glück gehabt.

01:37:24 Hier ist ja alles sehr erschlossen. Aber gerade, wenn du in höheren Bergen unterwegs bist, bist du ein Stück weit auch der Natur ausgeliefert. Vielleicht ist es besser, dass es eben der Kick ist für viele, was ich auch verstehen kann. Ich finde, es ist einem jeder Verantwortung, sich gut zu informieren, sich gut vorzubereiten usw. Aber letztendlich gibt es immer mal wieder Situationen, wo du erst vor Ort merkst.

01:37:52 Jetzt hat unser Kamera-Auto Probleme. Müssen wir anschieben kommen? Wenn das jetzt rückwärts fällt. Jetzt geht es über die Dogcam. Sollen wir schieben? Achtung. Komm mal her, Elli. Wir können auch schieben. Ja. Sollen wir? Was hast du gesagt? Es gibt natürlich immer Sachen. Echt? Sollen wir auch schieben? Wir schieben alle.

01:38:36 Ich hab letztens einen Traktor geschoben, dann haben wir denselbe über den Fuß geschoben. Das war wilde Erfahrung. Echt? Ja, aber ist nichts passiert. Das war ganz komisch. Okay. Hallo. Oh, aufpassen, dass du wegrutschst. Der war doch so stark. Super. Elli hat auch mit dir gezogen. Danke. Das war die Schlüsselstelle vor der Bergbahn. Ja, das letzte Hindernis noch geschafft.

01:39:05 Das hat mir sehr viel Spaß bekommen. Für den Anfang hat es dir keiner. Elli, jetzt sind wir gleich oben. Warte mal, du bist schon wieder ganz durcheinander. Das sind so tolle Bänke. Da können wir später hin. Schau mal, da ist sogar eine geile Spektakel für mich später. Können wir die anschauen? Ich glaube schon. Wir lassen uns erst mal gucken und dann schauen wir mal, wo Georg ist.

01:39:35 So, ich sag mit, wo wir sind. Also, schau hier. Gründen. Stimmt, das hast du jetzt gar nicht aufgelöst, wie es heißt. Doch, einen Gründen habe ich. Ach stimmt, hat irgendjemand eigentlich mitgeratet im Chat? Ich will alle, die mitgeraten haben, es war Gründen, dieser Berg. Wo man diesen Masten da sieht. Der Wächter des Allgäus, wie man ihn nennt. Ah, süß. Und da siehst du jetzt quasi alles, was wir sehen können. Ich finde, man sieht auch gar nicht so wenig.

01:40:05 Ich finde es sehr schwierig, das zu kombinieren. Warte mal, man muss sich immer einen suchen, der irgendwie super ... Ja, der. Der irgendwie super ... Der kommt da hinten raus, hinter den Bäumen. Hier ...

01:40:24 Dann der kleine Erste ist der Tannheimer. Sind die Tannheimer Berge? Ist das eine? Da steht auch Berge. Das blamier ich mir schon wieder. Ich habe auch Angst, mich zu blamieren. Jetzt suchen wir mal den Höchsten. Wo ist der Höchste? Wahrscheinlich.

Blick auf die Allgäuer Alpen und die Arbeit in der Bergstation

01:40:43

01:40:43 2,4? Nee, Hochvogel. 2,5. Großer Grottenkopf ist noch höher. Oh Gott. Da auch 2. Warte mal, hier sieht man. Das sieht man nicht. Ja, das ist doch nicht so. Das sind halt schon die Scheidenberge da hinten, gell? Da Grottenkopf. Nee, da große Grottenkopf. Grottenkopf. Das ist ein Riesen-Trumm mit 2.656 Metern.

01:41:11 Jetzt fühlt sich schon schöner, um dort zu stehen. Ja. Bist du schon ein bisschen stolz auf dich nach dem Anstieg? Ich fühl mich erholt. Na, erholt ist das falsche Wort. Gut. Zufrieden. Ich fühl mich zufrieden, ja. Und du? Ja. Extrem gestresst. Nee, bin ich nicht. Musst du mich nicht holen?

01:41:34 Nee, ist schon schön. Also deswegen mag ich das Allgäu ja auch so gerne. Das wunderschöne Allgäu, wie ich immer nenne. Nennst du das so, das ist so ein Ding? Nein, das habe ich jetzt als... Ah, okay. Da können wir es an. Oh, da halten wir uns gerne fern. Glück.

01:42:09 Kein Allrad am Berg XD. Ich glaube, wir können jetzt den Bergbahnbesitzer... Erst mal fragen, ob du uns die Toiletten aufdenkst. Das ganze Produktionsteam wird gelupft. Zur Frage, ob uns nicht die Füße wehtun. Wir tun die Füße nicht weh, aber das sehe ich nicht. Ach so. Hüftknochen.

01:42:38 Du spürst deine Hüften? Sollen wir deinen Rucksack mal anders einstellen? Kann das Rucksack liegen? Ich glaube, ich bin einfach Altorn. Du bist zehn Jahre jünger als dich. Das lass ich dir nicht durchgehen. Nicht so schlimm. Aber die Füße tun mir gar nicht weh. Ich hab sie dir voll dreckig gemacht. Ich muss mir nicht die Füße putzen. Alles gut.

01:43:04 Okay, wir können jetzt auch mal rein in die Bergstation schauen, ob da irgendwo Georg rumläuft. Heute passiert was in der Bergstation. Ja, die bauen irgendwas, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht was, das müsst ihr uns jetzt gleich mal zeigen. Vielleicht kann Georg dir dann was zeigen und ich geh währenddessen mal auf Toilette. Ja, machen wir das so. Das macht ruhig Spaß. Ja, ich fack dann einfach. Danke fürs Mikro.

01:43:42 Oder ich gehe einfach bei den Männern. Georg. Das ist ja eh nicht so viel los. Ich bin ganz aufgeregt. Das ist ja noch nie mal. Ja. Da rein zu schauen in so eine Bergbahn, ich glaube, ich habe auch noch nicht so richtig reingeschaut. Aber ich weiß auch gar nicht, wo er ist. Ja, eben noch nie mit dem Georg redet. Hier brennt Licht auf jeden Fall. Nee, da vorne. Ist er? Oh, da sind drei Männer am Arbeiten. Ich habe keine Ahnung, was passiert. Aber das werden wir jetzt herausfinden. Hallo. Hallo.

01:44:17 Das ist ja aufregend. Tschüss euch. Hallo. Was macht ihr sofort? Rollen überprüfen. Es werden die Rollen überprüft. Und was wird da überprüft? Ob sie noch geschmeidig laufen.

01:44:47 Macht das Spaß? Wir müssen übersetzen. Hört man das im Chat? Chat, das macht Spaß. Auf diesen kleinen Rädern sind so Gummibänder drauf und die nutzen sich über die Saison ab wie Autoreifen und die müssen jetzt überprüft werden, ob sie noch gut sind. Und unser Kameramann, der Luis, der hat eine Spezialausbildung.

01:45:12 Und darf man sie auch jetzt hier hochklettern? Ihr seht ihn da? Und da kannst du auch jetzt, glaub ich, mal vom Nahen zeigen. Welche Ausbildung muss man machen, um da hochklettern zu dürfen? Ja, der ist halt so ein Berge-Kameramann. Oh! Ja, wie cool. Luis, zeig mal die Gummidinger. Jetzt will ich's auch sehen. Können wir's nicht auch bei dir sehen, was Luis jetzt gerade sieht? Oh mein Gott, eben nur mehr 7% muss gleich anschließen. Entschuldigung, das ist so schwierig mit dem.

01:45:52 Du bist wie so eine Außenreporterin. Endlich kann der Kameramann auch mal seine Beine verbrüten. Jetzt wird er sie gut. Ich würde da jetzt auch gerne stehen. Wenn wir da jetzt runterfallen würden, wird ja gar nichts passieren, oder? Nee, aber ich glaube, es tut schon weh. Deswegen würde ich jetzt nicht drauf anlegen. Nee, würde es auch nicht. Und was passiert jetzt gerade, Georg?

01:46:22 Grundsätzlich haben wir unseren Kettenzug aufgebaut. Wir haben hier 4,5 Tonnen Auflagedruck. Das Seil drückt mit 4,5 Tonnen auf die Rollen. Mit dem Kettenzug lupfen wir das Seilbahnseil hoch, damit die Rollen frei werden. Ach, das Seil drückt mit 4,5 Tonnen? Genau. Wir müssen, um die Rollen zu prüfen, das Seil wegbringen. Das haben wir gerade gemacht.

01:46:54 Siehst man jetzt, jetzt kann man den Reifen oder die Rolle runterdrücken und von Hand durchdrehen und überprüfen. Und worauf achtest du da jetzt? Verschleiß, Lagerschäden, optische Veränderungen. Und habt ihr dann jetzt irgendwie da so ein Gummizeug dabei, um es auszutauschen? Genau, richtig. Ah ja, bin ich mal gespannt, ob ihr was austauschen müsst. Genau, schauen wir mal durch. Ihr Kollege fängt unten schon mal an. Wird da schon was ausgetauscht oder wie? Ne, ausgetauscht nicht. Wir prüfen jetzt durch.

01:47:23 Okay. Muss nicht sein, dass wir was zum Austauschen haben. Im Moment ist bloß Überprüfung. Und habt ihr eine Spezialausbildung, um das zu machen? Was ist man da? Bergbahnbauer? Also ich zum Beispiel, ich habe selber einen Techniker gelernt. Ja. Bei der Zugspitzbahn ursprünglich. Ah ja. Hab Betriebsleiter dann noch gemacht, selber einen Betriebsleiter. Da gibt es mehr Rollen wahrscheinlich bei der Zugspitzbahn. Ja, teilweise. Je nach Bahntyp ist immer unterschiedlich. Ah ja, okay. Der Kollege unten hat auch Betriebsleiter.

01:47:53 Der Helmut, hier oben ist der Kollege, ist Mechaniker. Also alle irgendwo technisch ausgebildet. Ah ja, okay. Wann kommen die wieder runter? Das weiß ich nicht. Mit dem Quatschen. Ich hab das da noch ein bisschen. Kannst du mal fragen, wie lange brauchst du noch? Ich traue mich nicht dran. Georg? Wie lange brauchst du noch?

01:48:28 Fünf bis zehn Minuten. Nicht mehr so lang. Die schauen echt relativ gut aus alle. Dann würde ich, glaube ich, zwischendurch mal kurz auf die Toilette gehen und du kannst dir vielleicht ein paar Chatfragen beantworten. Oh ja, gerne. Das muss ja aber gute, kannst du mir entweder oder-Frage stellen. Falls es zu wenige gibt, da finde ich einfach eine. Warte, ich bin jetzt neugierig noch, bevor ich gehe.

01:48:51 Ganz schön krass, beim Gründen in der Nähe ist doch ein BR-Sendeturm, oder? Ich glaube, da muss man auch ganz schön schwindelfrei sein als HF-Techniker oder einfach. Ja, das ist der Sendemast. Auf dem Gründen ist der BR-Sendemast.

01:49:04 Und es war immer mein Traumjob. Ich wollte immer unbedingt dieser BR-Sendemast-Techniker am Kunden werden. Und dann habe ich mir mal das Jobprofil durchgelesen, was man da alles Technisches können muss. Und dann dachte ich mir so, das schaffe ich mir nie wieder im Leben drauf. Deswegen habe ich es aus meinem Ding, aus meinem Kopf gestrichen. Aber tatsächlich hast du recht, das ist dieser Sendemast. Lustige Sidequest.

01:49:25 Sonst kommen keine Fragen, aber ich kann euch ja gerne so unterhalten. Braucht ihr das im Innskopf gesagt? Nee, du brauchst es nicht. Du brauchst es nur für Menschen, denen sie dazukommen. Du bist ja verkabel. Dann gehe ich schnell auf die Toilette und bitte die Regie mich kurz zu muten, damit ich... Können wir rausgehen? Ich würde gerne rausgehen und draußen eine kurze Führung machen, weil das ist mir zu viel Distanz. Da muss ja ganz viel schreien und dann kann ich so schlecht zuhören. Aber draußen gibt es bestimmt viel zu entdecken. Okay.

Hydraulik der Seilbahn und Umgang mit Hunden

01:50:00

01:50:00 Ich habe eine Frage wegen dem Hund. Wegen dem Hund? Ist es einer? Vom Opa, der Hund. Steht hinter euch. Ich bin mir nicht sicher, was genau ihn nachfragen soll. Das Problem ist, er liebäugelt mit der Elli. Ja, ist ja Wumminer. Pass, dann haben wir das geklärt. Ich bin mir nicht sicher, was ich genau klären soll.

01:50:25 Was ist das genau? In dieser Hydraulik wird die Anlage gespannt. Moment, ich brauche das Mikro, sonst hört man da nichts. Okay, was sehen wir da?

01:50:52 Die Anlage ist dazu da, dass die Seilbahn ständig die konstante Seilspannung hat. Und diese Seilspannung wird bewerkstelligt durch die Hydraulik. Und darf das dann immer automatisch oder muss man danach kontrollieren? Nein, die Hydraulik ist so konstruiert, dass sich der Druck der Seilspannung anpasst. Okay.

01:51:19 Und wenn der Druck nachlässt, dann pumpt die Hydraulik nach, sodass man immer diese 112 Bar Druck hat. Aber im Normalfall bleibt das immer so. Und dann schaut man halt manchmal, ob alles passt. Ja, aber da muss man jeden Tag darauf achten, dass das passt. Die Anlage selber wird mit...

01:51:48 Mit 118 Kilo Newton abgespannt. Das heißt, du sitzt ja jeden Tag hier, um das zu kontrollieren? Ja, ja. Die Anlage überwacht sich zwar selber, sie ist momentan ausgeschalten, weil die Leute auf der Stütze sind. Die Anlage überwacht, wenn man das da sieht, den Druck plus 8 Prozent und plus 5 Prozent.

01:52:17 steuert die Anlage den Druck runter. Und wenn der Druck zu gering ist, dann pumpt sie auf minus 5 Prozent und minus 8 Prozent wieder auf. So da ist immer der konstante Druck, wie man es da, das ist unsere Tabelle, die Werkstätte ist. Da kann man auf jeden Fall noch viel lernen, davon habe ich noch gar nicht was gehört. Aber jetzt, glaube ich, müssen wir raus, habe ich gehört.

01:52:45 Da wartet ein Hund. Aber welcher Hund ist die Frage? Ihr habt sich mehrere Hunde da, oder? Wir haben auf jeden Fall dann mitgebracht. Wir haben uns viel angeschaut. Aber jetzt ist wir gesagt worden, ich soll raus wegen dem Hund. Wegen dem Hund? Wegen dem Boden? Ich weiß es nicht. Ich habe wieder nur die Regieanweisung von hinten gesehen. Ich muss jetzt gerade meine Hände noch ein bisschen schütteln.

01:53:30 Ich trage alle Menschen ganz gerne. Der lieb euch nicht nur mit dem anderen Hund. Der lieb euch nicht nur mit den Hunden. Ja, aber die Antwort war nur so, das ist halt ein Womanizer. Ich habe mir gedacht, okay. Das ist so frech. Brauchst du Hilfe? Ja, ich glaube nicht, ob ich helfen soll.

01:54:01 Ich fühl mich schon beim Zugucken belästigt. Ich glaub, die Elli hat schon Reißaus genommen. Wo ist die Elli denn? Ich hab Angst.

01:54:32 Ich glaube, die Ellie wird ein bisschen vermisst. Deswegen hast du es jetzt schon angemacht. Die Ellie wird vermisst? Die Ellie wird ein bisschen vermisst. Ich glaube, wir schauen jetzt mal ins Auto, wenn Seppi eine kleine Womanizer hier weg ist. Der ist an. So ist das, Seppi.

01:54:51 Der ist ja so groß. Der ist echt riesig. Gut, Dankeschön. Also schauen wir jetzt wieder zu Elli. Das Mikro geht wieder. Elli wird vermisst. Komm, wir gehen mal zu Elli. Da ist sie. Trösten Siehe. Ach so, im Chat vermissen die Leute wahrscheinlich Elli. Ja, verstehe ich. Sorry, Leute, ich habe nur so wenig Akku. Deswegen habe ich jetzt zu viel geschaut. Soll ich dir mal meine Powerbank geben? Ich habe eigentlich Arne im Rucksack. Ich würde mir schneller an meine kommen. Ja. Da ist sie, weißt du. Boah, das war eigentlich schön. Vielleicht kannst du dir hier so einen Rucksack reinstecken.

01:55:21 Hier auch. Oh, du bist Paul. Vielleicht, oder ihr nimmst einfach das Handy mal jetzt in die Hand. Weil das wäre ja praktisch, wenn wir das so einfach machen könnten. Danke. Ist doch ein USB-C wahrscheinlich auch, oder? Ja. Am Schluss. Genau. Okay. Ah, danke dir. Ein Prozent, ein Prozent. Ihr habt so am Limit gelebt. Boah, das würde ich mich gar nicht trauen. Ich muss sagen, ich weiß meinen SIM-PIN nicht. Ey, bitte? Was hast du gesagt? Ich weiß meinen SIM-PIN nicht, deswegen, ähm... Ich check die Angst.

01:55:57 Alles klar. Wo ist denn die Handgurke? Ich brauch doch die Handgurke. Weil mein Dings geht irgendwie nicht. Fun Fact, so eine Seilbahn auf dem Mount Everest zu fahren, wäre fast unmöglich wegen dem Frost und dem Schmelzzyklus.

01:56:16 Was war der Fun-Fact? So eine Bahn könntest du auf Mount Everest gar nicht bauen, wegen dem Frost- und Schmelzzyklus. Das kann ich mir gut vorstellen, wegen Eisen und so wahrscheinlich. Wir sagen jetzt, ich glaube, wir sagen Elli, wir sagen Elli Tschüss. Doch. Also mir ist ja gefreut, dass ich hier war. Mann, Elli. Ja, das ist richtig so. Frauen brauchen öfter mal ein Safe Space.

01:56:47 Achso, wir sagen Georg Tschüss, wir sagen nicht Elli Tschüss. Ups, ich habe die Regieanweisung falsch gelesen. Du musst ein bisschen sauberer auf dein Blog schreiben. Achso, wer geht's jetzt? Nee, wir sagen Georg Tschüss, aber Elli darf bleiben. Entschuldigung. Dafür gibt es gleich ein Entschuldigungsleckerli. Magst du auch ein Entschuldigungsleckerli? Ja, aber nicht für den. Ja, wir nehmen sie gerne wieder. Ich weiß noch nicht, weil der Seppi ist vielleicht da vorne noch irgendwo unterwegs.

01:57:16 Achso, okay, gut. Dann nehmen wir sie mit. Dann, Elli, dann bist du jetzt wieder. Handgucke, Knüppel, was habt ihr für Synonyme fürs Mikrofon? Weiß ich nicht, das muss man die Techniker fragen. Warum nennt man es einfach Mikrofon? Aber Handgucke ist doch ein viel geileres Wort als Mikrofon. Knüppel, Georg.

Wartung der Seilbahn und Besitzverhältnisse des Berges

01:57:43

01:57:43 In Ordnung, du musst deine Hände nicht sauber machen. Hi. Servus, hi. Wir kennen uns ja schon. Wir kennen uns nicht, wie die Hanna. Aber wir haben uns im Livestream gesehen letztes Mal. Stimmt, ja. Als es nicht geklappt hat. So schön war. Heute ist auch nicht so viel Sonne, aber zumindest kein Sturm und kein Regen. Und wie sieht es aus mit den Rollen? Alles tuttobene? Ja, wir haben jetzt die Bergfahrtseite gemacht an der Stütze 15a.

01:58:11 Da hat alles gut ausgeschört. Wir haben gestern schon 15b gemacht. Berg und Talverseite, da haben wir acht Rollen gehabt. Es muss jetzt nicht sein, dass immer eine kaputt ist. Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich groß, dass pro Stütze immer ein, zwei Rollen sind. Das ist ganz normal, der Verschleiß vom Sommerbetrieb. Ich bin ja total beruhigt. Ich muss sagen, ich finde es jetzt nicht...

01:58:34 Vielleicht trete ich dir jetzt ein bisschen mit auf die Füße, aber ich dachte mir, so klingt nach einer langweiligen Arbeit, ehrlich gesagt. Aber andersrum bin ich immer sehr froh, wenn ich sehe, dass Menschen an so Bahnen rumgeschafteln hubern, weil ich dann ziemlich sicher bin, also ich fühle mich dann sicher, dass ich das nächste Mal mich im Sommer da reinsetzen kann und mir keine Gedanken machen muss, ob ich jetzt hier vielleicht abspringen könnte oder nicht mehr abspringen könnte. Nee, also ich sage Seilbahn technisch.

01:58:59 Gerade in ganz Bayern, ich kann gerade für alle Betreiber reden. Wir haben ziemlich viele Auflagen, was das angeht. Natürlich ist Betreiberverantwortung, die da groß im Rahmen steht. Aber ich glaube, jede Bahn in Bayern ist gut gewartet. Wir haben viele, wie gesagt, strenge Auflagen. Es ist auch wichtig, dass das Betrieb sicher bleibt. Was macht am allermeisten Spaß am Bahnbesitzer sein? Bahnbesitzer sein? Ja, also ich bin am liebsten draußen.

01:59:27 Wie wir jetzt gerade gesehen haben, auf der Strecke heißt es bei uns, auf den Stützen in der Natur, es hängt ja noch viel mehr dran als jetzt nur der Seilbahnbetrieb, oder? Also viel mit Grundstücksthemen, Wald. Genau. Kann ich eine Frage stellen? Ja, klar. Kehrt ihr den Berg? Nein, nicht der ganze Berg, aber wir haben relativ viel Grund hier oben. Also zum Beispiel der Gipfel. Also eigentlich alles, was... Der Gipfel gehört auch nicht vor. Genau. Also eigentlich alles, was wir zum Betreiben brauchen, ist Gott sei Dank...

01:59:56 Unser Besitz, genau. Und wie ist es so? Das habe ich mich nämlich gefragt, als Hannah mich das gefragt hat. Das ist doch, also es gibt ja nicht mehr so, dass ein Berg einer Person gehört. Das ist doch meistens irgendwie so aufgeteilt mit irgendjemandem gehört irgendwas. Ja, es ist sogar, sage ich mal, zu 90 Prozent. Das ist bei uns jetzt, glaube ich, auch relativ selten. Es stammt von früher raus, dass einfach relativ viel uns gehört, sage ich mal. Aber es ist tatsächlich so, wie du gesagt hast, dass, sage ich mal, ganz viele Eigentümer gibt.

02:00:25 Für wie viel würdest du den Gipfel verkaufen? Kann man mir nicht so viel zahlen, das würde ich nicht machen. Macht man nicht. Macht mal Angebote im Chat. Ich sag, drei Millionen. Es ist jetzt tatsächlich Familiengeschichte und sowas verkauft man nicht. Man fühlt es weiter, so mache ich es ja auch. Schade, also wenn ihr Euro-Checkpoint gewinnt oder sonstige Gewinnspiele.

02:00:52 Ihr müsst das bei Georg gar nicht erst versuchen, was euch der Gipfel gefallen würde. Ja, cool. Danke, dass wir euch da so ein bisschen zugucken durften. Gibt's noch Fragen im Chat? Ja, jemand hat gemeint, schöner Job. Fünf Milliarden. Ja, da kannst du so viele neue Berge kaufen. Oder muss es der hier sein? Schon verkäuflich. Bist du? Gut. Ja, das ist ehrlich. Ja, finde ich auch. Alles andere wäre Quatsch gewesen. Sonst noch was? Ja, jemand...

02:01:22 Brauchst du einen gut bezahlten Job, wenn der Berg gehört? Der Berg bringt ja an sich nichts ein. Der Job ist ja eigentlich das Betreiben von der Seilbahn, von den Gastronomien am Berg. Es fängt an bei der Parkplatzbewirtschaftung. Es geht halt nicht ohne ein gutes Team. Ich hab mir ein Fahrticket gelöst, um dich zu unterstützen. Nee, wie gesagt, es hängt viel mehr dran, als man denkt. Die meisten denken wahrscheinlich, man schaltet in der Früh die Seilbahn an.

02:01:50 Die fährt den ganzen Tag und am Abend schaltet man sie ab. Ist das nie so? Nein. Es sind jeden Tag Kontrollen, es sind jeden Tag vorgeschriebene Prüfintervalle. Wir müssen uns ums Wasser kümmern. Wir haben keinen festen Wasseranschluss, wir haben eigene Quellen. Wie gesagt, das hängt viel dran und man muss jeden Tag eigentlich irgendwas anderes machen, dass der Betrieb läuft. Und es gibt noch einen Funfact, den man, glaube ich, wenn man aus dem Allgäu kommt, gar nicht so ungewöhnlich findet. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass viele Leute im Chat das nicht...

02:02:18 kennen, wenn sie gerade auch nicht ländlich leben. Du machst es ja in dritter Generation, richtig? Ja, richtig, genau. Und wie hießen die Menschen, die vorher das gemacht haben? Also tatsächlich bin ich der siebte Georg Waller in der Familie. Also sechs vor mir haben auch schon so geheißen. Immer Opa, Uropa, Papa. Es ist Tradition, dass immer der erstgeborene Sohn in der Familie den Namen mit übernimmt oder weitergegeben wird an den erstgeborenen Sohn. Und das ist bei mir jetzt...

02:02:48 halt auch so passiert und mein Vater heißt so wie ich, mein Opa heißt so wie ich. Und würdest du diese Tradition weiterführen? Ja auf jeden Fall.

02:02:59 Was würdest du machen, wenn es zu keiner Einigung kommt? Weil du bist ja nicht der Alleinentscheidende. Da gibt es auf jeden Fall eine Einigung. Okay, ja gut. Das ist schon grundgeschrieben. Das ist quasi ein Eintrittskriterium. Das wird vorher schon ausgemacht. Und wenn es nur Mädchen werden? Auch Georg. Nö, ist natürlich dann auch toll.

02:03:20 Das ist ja auch gar nicht so untypisch, ne? Also es gibt es ja viele im Allgäu, dass viele so heißen wie Oma, Opa und nicht, also wie Opa, Opa, Uropa und so weiter. Ja, gibt es öfter mal, ja. Jetzt Seilbahnbetriebsmäßig eher nicht, weil es nicht viele gibt, die eine Seilbahn betreiben im Allgäu. Aber ja, ist bei uns so. Ich finde Georg auch einen zeitlosen Namen. Den kann man immer machen. Ja, ist ein alter Name. Gibt es nicht so oft, denke ich, aber...

02:03:48 Im Allgäu schon ein bisschen verbreitet, ja. Ja, cool, Georg. Gibt's noch Fragen im Chat, Hannah? Einfach so lange weitermachen, bis es ein Georg wird. Guter Tipp. Georgina? Oh, kontroverse Nachricht. Die nehmen wir noch mit und dann gehen wir weiter, weil wir wollen ja nicht, dass die Kollegen sauer werden. Aber da ist ja nur eine Bahn. Wie stressig ist es da bitte?

Stress im Seilbahnbetrieb, Handmikrofone und True Crime

02:04:17

02:04:17 Ist es dann bitte bei Skigebieten? Ich sag, im Skigebiet ist es nicht so stressig, weil Skigebiete ganz oft nur im Winterbetrieb haben und eigentlich den ganzen Sommer Zeit haben, die Bahnen zu warten. Das wissen eigentlich auch die wenigsten. Bei uns ist das so, wir sind ein ganzjahresbetrieb, wir haben quasi bloß einen Monat Zeit, um alles zu überprüfen. Und in Skigebieten ist es so, die können sich viel mehr Zeit nehmen, um die Bahnen zu prüfen. Die haben den ganzen Sommer Zeit, teilweise die Bahnen zu überprüfen.

02:04:46 Und es ist ja auch meistens ein größeres Team und so weiter, ne, wahrscheinlich. Es sind ja auch mehr Menschen einfach für mehr Bahnen dann zuständig. Ja, also es sind meistens große Seilbahngesellschaften, das ist nicht so wie bei uns. Wir sind jetzt ein Team von 25 Leuten. Und klar, es ist viel Arbeit. Und man muss sich die Zeit auch gut einteilen mit TÜV-Terminen und allem. Gott sei Dank, es gibt einen TÜV, Leute, ihr müsst euch keine Gedanken machen. In Deutschland gibt es einen TÜV, in Österreich wahrscheinlich auch, oder?

02:05:12 Ja, überall. Echt? Auch wenn ich mich in Brasilien in eine Bahn reinsetze? Es gibt überall vorgeschriebene Zeitbahnprüfintervalle in Länder, die weiter weg sind. Ich weiß jetzt nicht, ob das alles immer so eingehalten wird. Aber ich spreche jetzt mal Deutschland, Schweiz, Italien. Ich dachte immer, das ist was total Deutsches, dass wir TÜV haben. Ach, das beruhigt mich ja richtig. Ich sitze jetzt ganz anders in Bahnen woanders. Nee, es ist tatsächlich relativ streng, das Ganze. Das ist doch schön. Zum Glück, ja.

02:05:42 Dann wollen wir dich nicht dabei aufhalten, alles zu machen, dass der TÜV das nächste Mal wieder alles durchwinkt. Vielen Dank auch an die Kollegen. Viel Spaß noch, fall nicht runter. Und bis zum nächsten Mal. Ciao, ciao. Ciao, ciao.

02:05:57 Danke. Wir gehen ganz sorgfältig mit deinem Gipfel um, keine Sorge. Sobald man steht, merkt man, dass die Temperatur runtergeht. Deswegen holt jetzt wieder mal Jacke. Aus dem Auto. Sieht man, wie bequem die Kamera schon wieder da sitzt. Danke.

02:06:32 Anna, du kannst ja in der Zwischenzeit den Luis fragen, was es alle für Begriffe für dieses Mikrofon gibt im Technikersprech. Mit Handgurke und... Was? Weil du ja vorhin gesagt hast, dass du es so komisch findest, dass es so viele komische Namen gibt fürs Handmikrofon. Gibst du noch mehrere? Handgurke? Keine Ahnung, Handmikrofon? Hört man dich grad?

02:07:00 Ich hoffe es. Achso, ja. Aber ich weiß nicht, ob es noch viel mehr Namen gibt. Sonja hat gerade noch erzählt, es gibt wohl noch den Begriff, bei Italien sagt man wohl gelato. Ja, das ist wie ein Eis. Ich finde es auch gut. Sieht das aus wie ein Eis? Ein bisschen, oder? Aber was ich für witzige ist, wenn die Dinge hier nennt man Dead Caps, die tote Katze. Oh, das spuche ich gleich, ich habe gleich die Ellie eingespuckt. Was? Das ist aber auch ein bisschen hart, oder? Ein bisschen, ja.

02:07:28 Hupsi. So, mach's dich jetzt noch mal warm. Ja, es wird jetzt gerade doch ein bisschen kühl so beim Schrehen. Ich merke schon, dass sie langsam hungrig wird. Oh, Gesundheit. Gesundheit? Wir fahren Algo ja nie. Ja. Das ist wirklich, wirklich mit den Füßen. Ich dachte, das ist Hammer nur in Deutschland. Ich hab mich das schon immer gefragt.

02:07:57 Ja, wenn Hannah wieder eingepackt ist, geht's weiter. Ja. Gehst du irgendwie Handschuhe oder so? Nee, danke. Also kurz hab ich gedacht. Soll ich irgendwas abnehmen? Danke, danke. Das geht so. Oh ja, muss ich nur wieder einstecken. Hatte ich. Danke.

02:08:19 Magst du kurz was essen oder so? Ich freue mich, was erst später auf jeden Fall. Ich glaube, das ist ja gar nicht mehr so lang. Nee, jetzt geht's quasi Richtung Gipfel. Also Bärenköpfle. Hast du überhaupt mitbekommen, dass wir auf dem Mittag schon stehen? Auf dem ersten Gipfel? Ja. Ich habe schon den Moment gekriegt, dass wir zu einer Veränderung kommen. Ja, genau. Weil hier ist ja quasi der erste Gipfel. Aber ich habe gedacht, das ist immer so, dass man so...

02:08:59 Ja, es gibt auch Berge mit flachen Gipfeln tatsächlich. Wobei ich gar nicht weiß, ob vielleicht da quasi Erde-Gipfel wäre und sie es jetzt nur da unten hingestellt haben. Das kann ich dir nicht sagen. Oh ja, maybe. Stimmt. Aber die sind wieder so am Performen. Das ist halt in der Früh. Und ich glaube, das machen die nur, weil es cool ausschaut.

02:09:25 Wobei ich jetzt auch Lust hätte, das zu machen. Okay, ich auch. Ready für Bärenkopf, halbe Stunde. Vielleicht können wir es runterfahren. Bärenkopf, süßer Bergname. Ich weiß nicht, warum der Bärenkopf Bärenkopf heißt. Ich weiß, warum der Mittag Mittag heißt, aber es ist auch nicht so spannend. Ja, müssen wir nicht herausfinden. Jemand meint Handkeuler als Mikro. Handkeuler auch gut, ja. Elli ist schon wieder am Schluss. Ja, wir sind voll in der schönen Gegend.

02:09:54 Super. Moment. Ich hoffe, das Internet reicht euch jetzt. Für den Chat? Es ist WLAN, ja. Ach, bist du schon im WLAN quasi drin? Ja. Ah ja, sehr gut.

02:10:07 Ich weiß nicht, wo die Sendung ist. Doch, ich glaube, ich weiß es. Egal. Jetzt wird es ein bisschen alpiner. Ja, du musst mal schauen, wo man hin geht. Ein bisschen schwierigerer Weg. Hier schaut es märchenhaft aus. Hier wird es noch richtig schön. Das ist ein bisschen Game of Thrones, Herr der Ringe, Mensch. Ich habe schon viele Unterhaltungen darüber geführt.

02:10:34 Echt? Aber nie geschaut. Viele Menschen reden gern drüber. Das ist basic knowledge. Ich glaube, ich muss es gar nicht mehr schauen. Wir gehen nachher noch mal so einen kurzen Weg, wo ich mir immer denke, wenn ich da durchlaufe, hier hätte es gedreht werden können, ehrlich gesagt. Also Game of Thrones oder Herr der Ringe. Hast du es geschaut? Beides. Und erzähl mir gern. Du bist auch ein großer Fan von beiden. Letzte Folge jetzt. Statement zur letzten Folge.

02:11:02 Stoffeln? Keine Ahnung. In Game of Thrones bin ich nicht so krass drinnen. Da bin ich ausgestiegen, weil es schwierig war, mit den Streamingdiensten ranzukommen. Irgendwie war es für mich dann auch auserzählt. Ich wollte letztens wieder anfangen zu gucken und habe dann gemerkt, dass mein jetziges Ich diese Grausamkeit nicht mehr erträgt. Ich konnte das jünger viel besser gucken als jetzt. Herr der Ringe kann ich mitsprechen.

02:11:31 Aber das ist so ein bisschen elterngeprägt, weil mein Papa ist großer Tolkien-Fan. Und dadurch bin ich irgendwie damit total groß geworden. Und weißt du, die sind mit meinen Eltern auch so in Herr der Ringel, in Konzert und so. Und so zu richtigen Nerds. Und ja, also ne, dann mag ich schon gehen. Versteh das, was du sagst mit...

02:11:57 Das nennt man so, Max, wenn's so... Danke. Wenn's so schierig ist, äh, so... Mega grausam. Also das Ding ist, Game of Thrones ist ja... Also ich finde, das ist schon eine wirklich grausame Serie. Mit expliziten Szenen und so. Und ich konnte die irgendwie auch... Ich glaub, mit dem Wissen, dass das jetzt kommt, weil ich's ja schon mal gesehen hab, hab ich's irgendwie nicht mehr ausgehalten. Oder vielleicht irgendwann so mehr Bewusstsein dafür. Weil hier zum Beispiel die True Crime Detox.

02:12:25 Hast du True Crime? Das ist auch ein schwieriges Wort, finde ich. Ich bin gerade so drin. Ich hab das wirklich exzessiv, Podcast gehört, eine Doku oder irgendwas. Sehr viel True Crime. Und jetzt habe ich es sehr stark produziert. Und ich glaube schon, dass es gut ist. Oh, oh, ich glaube, wir müssen gleich wieder Autos schieben. Schlimme Sachen beschäftigt.

02:12:45 Aber warum detoxst du? Weil ich das Gefühl im Kopf habe, oder habe ich es in einem Video gesehen, dass wenn du dich ständig mit so schlimmen Dingen beschäftigst, kann das gut sein. Ich glaube, dass, ich meine, dass ich auch irgendwo, das müsste jetzt mal wieder die Mords rausfinden, ich glaube, dass es auch Studien dazu gibt, dass Klugzeilen, Nutzerinnen und Nutzer glauben, dass die Welt krimineller und grausamer ist, als sie wirklich ist. Würde ich sofort glauben, das macht ja total Sinn, dass du wie...

02:13:11 Keine Ahnung. Klar, weil du dich ja die ganze Zeit damit beschäftigst, dann denkst du, es passiert halt auch nicht. Ja, so wie wenn jemand heiratet, auf einmal heiraten alle. Wir haben mal bei einem Bergfreund eine True-Crime-Staffel gemacht. Wirklich? Ja. Weil, kennst du den Begriff Alpine Scheidung? Nee. Warum geht's da? Die Alpine Scheidung nennt man quasi, also, da wird immer, ich glaube, das ist eher so ein Gag-Begriff, ehrlicherweise, darüber, dass wenn quasi

02:13:42 Wenn ein Paar im Berg ist und einer stutzt ab und verstirbt, da gibt es immer so im schwarzen Humor eher so dieses, ja, oder es war entweder ein Unfall oder halt eine alpine Scheidung. Finde ich viel der faire Gedanke. Wir haben nämlich auch in dieser Staffel gesagt, hey, wie ist es eigentlich in den Bergen? Weil eigentlich ist es ja ein guter Ort, also blöd gesagt, um einen über die Ecke zu bringen. Ja. Und?

02:14:10 Wir haben über einen der ältesten Kriminalmordfälle der Geschichte der Menschheit berichtet. Das ist ein Bergkriminalmordfall. Weltweit? Ja, doch. Wild. Weißt du, wer es ist? Kenn ich den? Ich glaub schon, ja. Ich weiß nicht, ob der Hype nur noch in meiner Generation war. Jemand, der auf dem Berg ermordet wurde? Ja. Wenn man den kennt, sagen wir mal.

02:14:40 Der Ötzi. Was? Ja. Er ist ermordet? Ja. Also nach den aktuellsten Theorien ist Ötzi ermordet worden. Aber im Allgemeinwissen hat er es leider versagt. Jetzt kommt vielleicht irgendein Jurist und sagt, vielleicht war es noch Totschlag, keine Ahnung. Auf jeden Fall wurde er umgebracht, weil er hatte ja eine Pfeilspitze in der Schulter. Das Bild kennt man, gell? Ja.

02:15:04 Wild. Und ich bin ja krass Ötzi-Fan und deswegen habe ich mich gleich darauf gestürzt. Was macht die zum Ötzi-Fan? DJ Ötzi. Nein, DJ Ötzi lebt noch. Was mich zum Ötzi-Fan macht, ich finde es halt total faszinierend. Ich fahre auch regelmäßig nach Bozen und wirklich regelmäßig.

02:15:26 Und schau mir Ötzi an, weil ich die total faszinierend finde. Ich finde es total faszinierend, dass man einen konservierten Menschen gefunden hat, der so alt ist und über den man auch so viel gelernt hat letztendlich. Durch die Forschung und so. Und das ist jetzt auch noch eine True-Crime-Story, weil ich liebe auch True-Crime. Das haben wir noch nie so auf den Schirm gekommen. Ja, ist voll geil. Du kannst mal eine ganze Podcast-Folge über den True-Crime-Fall von Ötzi.

02:15:50 Ich werde mir anhören, also wirklich. Ich bin ja gerade... Sie können ja vielleicht die Mods in den Chat posten. Ich weiß nicht mehr, wie ich sie genannt habe. Das wird ja für immer ein Cold Case bleiben. Ja. Aber das ist auch total abgefahren, was die Leute da schon alles so herausgefunden haben. Was für Theorien es gibt. Es gibt so komische Fälle in den Bergen.

02:16:14 Vielleicht habt ihr die alle behandelt. Wir haben mit einer Kriminalpolizistin geschrieben. Die meinte, es passieren wenig Straftaten in den Bergen. Wenn man eine Staffel drum dreht, hast du dir gedacht? Nein, gar nicht. Ich bin mit meiner Recherche daraus gegangen, dass ich mir dachte, die Berge sind ein sausicherer Ort.

02:16:41 Also, dass dir hier was jetzt passiert, also wirklich Kriminalfall-mäßig, ist sehr unwahrscheinlich. Ich glaube, Fremde sind sehr ungefährlich. Fremde? Wie meinst du? Also, wenn man so Fremde trifft, da hätte ich keine Angst. Aber ich kann mir echt gut vorstellen, dass oft, wenn man mit Partner oder Partnerin unterwegs ist. Ups, Ellie! Ellie sagt ab!

02:17:01 Elli hat mal wieder Ingo gesehen. Sieht bestimmt total witzig aus, wenn wir hier so laufen. Vor allem ist es wieder so zack. Ihr habt vorhin geschaut, als ich versteckt war. Wird das so schnell? Um zum Thema zurückzukommen. Ich würde mir eher, wenn ich mal alleine unterwegs wäre, über Fremden Gedanken machen. Wenn ich da die ganze Zeit irgendwie ... Würde halt mein Hirn durch True Crime vielleicht ein bisschen ...

02:17:29 versaut ist, sich irgendwann mal einbilden, oh, jetzt könnte das gefährlich sein. Aber die Faktenlage ist so, es passiert echt wenig in den Bergen. Ja. Aber es gibt sau abgefahrene Fälle. In meiner Recherche habe ich Sachen gefunden, wo ich mir einfach denke, what the hell. Ja, und das ist dann schon gruselig, weil ich finde, in der Stadt, da hat man immer den Gedanken, fahren viele Menschen in der Umgebung, weil du bist alleine, das hat so Urängste. Ja. Du steckst so fest. Aber du kannst, also Berge sind halt gut, um zu verschwinden.

02:17:58 Denkst du, das machen Leute? Es gibt einen Fall, den kann ich nicht gut rekonstruieren. Aber da wird vermutet, dass ein Mann, eine völlig abgefahrene Geschichte, sich tatsächlich aus dem Staub gemacht hat. Der reiche Mann in den österreichischen Bergen? Ich weiß nicht. Ja, genau.

02:18:20 Also meint man. Das ist die Theorie dahinter. Und ich finde sie so logisch, aber wir kennen halt nicht alle. Aber das war auch einer der abgefahrensten Fälle. Also da wird vermutet, dass sich ein Mann aus Deutschland aus dem Staub gemacht hat und einen Bergunfall vorgetäuscht hat, um quasi sich von der Familie zu trennen oder ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

02:18:43 Ging auf ganz viel Geld, deswegen war da so viel Fokus drauf. Sonst würden sie denken, warum sollte sie verschwinden? Wie sind wir jetzt auf True Crime gekommen? Ähm, Game of Thrones. Genau, bei mir nachher durch diesen Game of Thrones Wald laufen. Heißt ja Game of Thrones Wald.

02:18:58 Das würde mich sehr wundern, wenn ein Wald im Allgäu-Game-of-Thrones-Wald heißen würde. So haben wir es jetzt genannt, weil es einen daran erinnert, von der Kulisse her. Es ist wirklich märchenhaft, das finde ich total schön. Wenn wir weg sind von diesem Teerweg, kann man dann doch innerhalb kürzester Zeit, auch auf einem immer noch sehr einfachen Weg ...

02:19:26 Alles um sich herum so ausblenden. Jetzt sieht man da unten das Städtchen nur noch so ein bisschen. Ja, das ist echt schön. Und für mich fühlt es sich jetzt hier schon sehr raus aus. Und vor allem, wir sind ja komplett alleine. Ja. Das ist halt auch toll. Das liegt ein bisschen am Wetter, muss man sagen. Vor uns fährt immer noch ein Auto. Wir sind nicht ganz allein. So mit einer Tour reconnecten, total schön. Ablenkung. Hast du noch mal ein paar Leckerli für Elli? Elli, bleib mal stehen. Oh je.

02:19:59 Du bist so eine Brav. So brav. Gibt's denn irgendwas in deinem Leben, wo du sagst, das würdest du voll gerne mal noch?

02:20:18 Also, reisetechnisch erleben. Vorhin hat jemand gefragt, ob wir mal auf Mount Everest wollen, wollen, würden und so. Und das ist ja so ein Riesenziel, ne? Ja, ich hab nix, wo ich wirklich so sage, dass wir unbedingt gesehen haben, sonst bin ich traurig. Ich glaube, was mich eher reizt, sind diese Sachen von, wenn es jetzt so geplant ist und man einfach sagt, ich gehe jetzt nach Kroatien zum Beispiel. Ja, so Spontansachen meinst du? Ja, eher sowas. Oder jetzt nach Kanada.

02:20:44 Keine Ahnung, eigentlich egal wohin. Oder Japan, ich glaube eher so, es geht um die, wie es passiert, anstatt wohin. Und an dir ist wichtig, also du würdest gerne so diese Spontanität quasi dir behalten? Ja, wenn es möglich ist. Ich finde, das ist schon so das Coolste an der Sache. Für manche ist Vorfreude bestimmt. Ich finde eher das cool. Ich bin gar nicht so der große Vorfreudenmensch. Ja? Nee, weil ich manchmal, manchmal versuche ich so, meine Vorfreude klein zu halten.

02:21:07 Weil ich sonst Sorge habe, dass irgendwas passiert, dass ich krank werde und nicht mit kann. Und dann durch die große Vorfreude und meine Erwartungen so hoch war, dass ich mega enttäuscht bin. Ja, das ist ja ein Trick. So kann man Enttäuschung vermeiden. Aber dann hast du halt keine Vorfreude. Das ist dann ein bisschen schade. Das habe ich tatsächlich auch nicht so krass. Das ist irgendwie schade. Das Kind hat mir das ja übel. Ja, voll. Weihnachten war Hammer, wie ich mich darauf gefreut habe.

02:21:36 Da konnte ich tagelang nicht schlafen, weil ich einfach so... Aber meine Eltern haben da auch noch so einen richtigen Act gemacht mit Zimmer absperren und tagelang darf man nicht rein. Und dann kommt das Christkind damals halt noch. Und dann hat es Glöckchen geklingelt und ich bin jahrelang nicht draufgekommen, dass es mein Papa war, der immer aufs Klo gegangen ist davor. Achtung, Kinder ab sieben Jahren jetzt abscheiden. Das Christkind existiert. Oder was auch immer eure Eltern euch erzählen.

02:22:04 Ist das ein Fernmast? Ein Sendemast. Ein Sendemast. Lass uns mal weiterfahren. Da könnten wir hochgehen. Ich glaube, wir haben ein bisschen Empfangsprobleme.

02:22:16 Hast du so ein Reiseziel dieses oder ein Wanderziel vielleicht? Ich habe so ein bisschen meine Freude und das ist jetzt ein saukrasses Klischee und für die Sachen, die ich schon gemacht habe, ist es eigentlich auch ein bisschen in Anführungszeichen peinlich, dass es ein Klischee ist, dass ich jetzt sage, aber ich habe so ein bisschen meine Freude an Alpenüberquerungen gefunden. Also ich habe ja schon auf ganz vielen unterschiedlichen Art und Weisen die Alpen überquert.

02:22:44 Einmal mit den ... Sollen wir hier oder da lang gehen? Gehen wir hier vorne wahrscheinlich besser. Was meinst du mit Alpenüberquerung? Also quasi auf einer Route über die Alpen gehen. Das ist wie jetzt machen. Nein, wir machen keine Wanderung, aber eine Mehrtagestour, wo du meistens in Deutschland oder Österreich startest und dann meistens endest du in Italien.

02:23:12 Quers einmal auf irgendeiner Route die Alpen. Da gibt es ganz viele unterschiedliche Routen. Ich habe schon ein paar gemacht. Ich habe es auch schon unterschiedlich gemacht. Ich habe es auf dem Pferd gemacht. Ich habe es mit Kindern gemacht und so. Irgendwie habe ich da jetzt so ein bisschen meine Lust dran geblieben. Ich würde gerne möglichst viele unterschiedliche Routen geben. Das ist cool, aber ich glaube, du würdest ... Ist das für uns?

02:23:42 Das ist ein Sendemaster, das wir empfangen haben. Ist der für uns aufgebaut worden? Ich glaube, der Ausblick ist was hier schön ist. Aber wir haben alles so beherbt, wir haben gedacht, wir sollen das aufmachen. Das ist schön, ne? Schau mal hier, schau mal den schönen Ausblick an. Mach mal Sitz, so ist fein.

02:24:06 Schon schön. Komm, ich mach jetzt ein Foto. Soll ich ein Foto von dir machen? Soll ich ein Foto von dir machen? Wir machen ein Foto von uns zusammen. Ja. Ich muss mich hier mal rauskruscheln irgendwie. So, lieber an Elli. Wenn du dich hier neben Elli stellst, warte, hier da links, dann krieg ich uns alle drauf.

02:24:38 Natürlich ist es ein bisschen blöd. Ich finde es voll okay. Wie machst du das, Elli? Zu gut gehen. Du bist eine Leckerlige.

02:24:53 Okay, wir gehen weiter. Das war ein sehr schöner Ausblick. Das kriegt man auf der Kamera nie so rüber, aber das fühlt sich einfach so schön an, da zu stehen. Vielleicht, weil es so ruhig ist oder weil man diesen Weitblick so hat, den auf der Kamera gar nicht so. Das Gefühl überträgt sie nicht. Hey, ich hab doch noch Leckerli. Aber das ist wieder so richtig magisch mit dem Moos. Das finde ich sehr magisch mit dem Moos. Ja, dann kannst du dich nachher freuen. Ja?

02:25:22 Ja, wuh, Ellie, wah! Aber langsam, Madame. Siehst du die? Ja, jetzt bist du gerade fast auf die Schmerz in dem Licht. Weißt du, weil mein Hund ist ja viel kleiner, wenn die sich in die Leine legt, dann bin ich nicht so viel Gewicht gewohnt. Ich verstehe, das ist ja auch so schnell. Ich überfrage an den Chat, weil sonst hört mich richtig interessieren, was da für Leute zuschauen. Also, könnt ihr mal so schreiben, wie alt ihr seid? Oder gerne kurz vorstellen.

02:25:55 Das sind Leute, die so gerne wandern? Oder die so gerne wandern würden? Schau mal, hier ist irgendwas. Uh, können wir das anschauen? Können wir das anschauen gehen? Wolltest du zu Elli? Ich meine Ihre Kamera. Ja, voll gerne, danke. Expedition Nagelfloh. Weißt du, was Nagelfloh ist? Nein, keine Ahnung. Soll ich Klubscheiß rauszahn? Ja, bitte. Du immer. Die Nagelflohkette ist ja quasi das, die Gebirgs...

02:26:25 auf der wir gerade unterwegs sind und der Mittag ist quasi auch, also der Mittag, auf dem wir vorhin waren, jetzt darf ich ja den Namen sagen, ist quasi der Startpunkt, um so eine Nagelfluhüberschreitung zu machen. Da gibt es eine Tour. Und Nagelfluh ist quasi das Gestein, aus dem diese Berge bestehen. Krass! Ich glaube, das ist so zusammen, schau, da sieht man es ganz gut, das ist so zusammengepresst. Warum weißt du sowas?

02:26:49 Weil ich schon tausendmal Touren gemacht habe mit Menschen aus dem Nationalpark. Das ist so ein Naturpark hier quasi. Und die, die es mir dann immer erzählt haben. Und das, der Apollo-Falter. Was ist mit dem? Sorry, jetzt kommt kurz mega Nerdwissen. Dieser Apollo-Falter war mein Goal im Sommer, ihn zu finden. Weil das ist irgendwie so ein komischer Schmetterling, der nur hier lebt. Und der braucht so mega spezielle Bedingungen.

02:27:17 damit er irgendwie überleben kann. Es ist total abgefahren, dass dieses Tier überhaupt noch lebt. Weil es so speziell ist, dass man sich eigentlich wundert, wie das hier überleben kann. Schön, wie du das zu schätzen warst. Das hat mir mal ein Ranger hier erzählt. Und dann habe ich gesagt, okay, ich will diesen Apollo-Falter irgendwo finden. Aber ich habe ihn nicht gefunden. Oh nein, wie schade. Ich habe ihn nie gesehen. Vielleicht ist es auch nur ein Mythos. Nee, das glaube ich nicht.

02:27:44 Hier gibt es auch noch. Das ist dadurch, dass es ein Naturpark ist, alles total geschützt. Es wird darauf geachtet, dass alles sauber und ordentlich gehalten wird. Alle sich an die Regeln halten. Sieht mal, ist echt schön. Ja. Sehr süß gemacht. Weiter geht's. Wir wollten ja wissen, wie alt der Chat ist. Wir haben vergessen. Und?

02:28:12 28 und 85. 85? Liebe Grüße! Sohn und Schwiegermutter von Ingo. Achso!

02:28:27 Das ist echt schön. Sohn und Schwiegermutter schauen zu. Ja? Ja, Ingo. Sollen wir liebe Grüße durchgeben? Dankeschön. Liebe Grüße von Ingo. 43. 27. Achso, ja, das haben wir schon gehabt. Wir haben hier richtig erwachsene Leute da. Das ist total cool. Ich bin total eingeschüchtert. Ach Quatsch. Sie sind ja schon so. Ich habe fast eine Fingerkuppe mitgenommen.

02:28:54 Langsam. Ist das Wetter stabil oder tröpfelt das schon? Ich persönlich finde das Wetter eigentlich perfekt. Ha, was? Ich finde das Wetter viel cool so. Also mystisch, es ist wie so in Harry Potter oder in Game of Thrones. Ja, in Harry Potter. Ich mag ja die Berge eh lieber, wenn es schlechtes Wetter ist, weil ich finde so ein ganz klarer Sonnenhimmel ist total langweilig in den Bergen. Der schwitzt man ja. Boah, der ist eine krasse Blume. Eine Blume? Ach nein, aber man, ich bin mir verschaut.

02:29:24 Ich wollte gerade sagen, was siehst du jetzt noch für eine Blume? Und ganz viele Pilze. Echt? Ja, da unten. Elli, sieht man ja über Elli? Nee, ich glaube nicht. Aber da kenne ich mich jetzt auch ehrlich gesagt nicht aus. Aber ich mich auch nicht. Also ich kenne ein bis drei Sorten, die würde ich mir zutrauen zu erkennen und auch zu essen mit meinem Wissen. Aber würdest du ...

02:29:50 Die nehmen und dann direkt essen ohne... Nein, nein. Ich bin ja auch... Jetzt unlocke ich vielleicht bei ein paar Menschen auch eine neue Angst. Aber ich habe leider auch ein bisschen Schiss vorm Fuchsbandwurm. Das ist so, dass ich das kaum vergessen habe. Deswegen, ich bin auch immer beim Wandern, wenn hier überall so Bären oder so sind, esse ich das eigentlich nie. Und Pilze sind bei mir wirklich so das...

02:30:16 Das ist ein Ausnahmeding. Da achte ich drauf, dass sie hart durchgekocht sind. Ist der Wurm ... Das Problem ist, den kriegt man so schlecht weg, oder? Das Problem ist, dass du den so spät merkst. Er ist neun bis zehn Jahre später. Das dauert total lange, bis du checkst, dass du den hast.

02:30:37 Ja, daran habe ich... Hör, Anna! Ja, mir geht es genauso schlecht. Es gibt Nächte, in denen ich an zum Bett lege und mir denke, scheiße, vielleicht habe ich ihn schon. Ja, aber vielleicht hört sich das nicht so ekelhaft an, aber wie groß ist der? Der ist sicher so ganz groß. Ja, aber der greift halt deine Org... Ist schon scheiße, das sollte man nicht haben, Fuchsbandwurm. Ja, okay. Hört sich auch scheiße an. Lieber nicht. Ja, also greift dann deine Organe an und so. Also ist nicht so funny. Also nicht ekelhaft, man kann ja nichts dafür sein. Wie wird das so?

02:31:04 So ein Virus hört sich jetzt so schlimm an. So ein Wurm fühlt sich an, als wäre das so was Lebendes. Ja, ist es ja auch. Am Ende. Das ist immer so witzig, weil die Lisa zum Beispiel, meine Bergfreundin und Kollegin, wir waren jetzt erst im Kosovo unterwegs und da waren überall so Heidesträucher, also mit Heidelbeeren und sie hat sich alles reingemampft und reingemampft und reingemampft und ich war die ganze Zeit so, nein danke, ich kann für dich pflücken, nein danke, ich möchte wirklich nicht. Also educatest du dann auch nicht so und sagst so, hey guck mal.

02:31:33 Manchmal kommt es aus mir raus, aber ich versuche daran zu arbeiten, nicht mehr zu educaten, weil ich mir immer so denke, ich will den Leuten auch nicht immer ihren Spaß nehmen, nur weil ich zu viel Schiss immer vor dem Fuchsbandwurm habe. Verstehe. Und irgendwo denke ich mir auch so, die Menschheit hat so lange überlebt. Ich kann jetzt nicht nur, weil ich so eine Bäre ist, Probleme kriegen. Doch, in der Tat ist sie schon so, aber das ist das Gefühl, was ich manchmal habe. Ja, oh, jetzt haben wir gleich wieder hier. Oh, was ist denn mit dem Auto? Wir steigen aus. Ah, okay.

02:32:01 Jetzt geht es zu Fuß weiter. Jetzt kann sich der Kameramann auch mal die Füße vertreten, wie vorhin schon im Chat angemerkt wurde, dass der Kameramann sich ja endlich mal die Füße vertreten kann. Stimmt. Haben die Menschen im Chat auch Angst vorm Fuchsbandwurm? Ich habe jetzt nur nichts gelesen. Ist auch ein Schaum. 34, 27. Ey, schön, dass ihr alle da seid.

Gipfelsturm und Hashtag-Ideen

02:32:43

02:32:43 Ich glaube auch, das Format ist für jedes Alter was. Also schick den Link gerne auch noch an eure Oma und eure Eltern und Tante, Nachbarin. Es freut mich echt, dass da einige Leute zuschauen. Ja. Das ist mir schön. Jetzt können wir auch mal noch kurz das Mobil, das uns bis hierhin, also das Kameramenschen bis hierhin gebracht hat, zeigen. Dankeschön, gut gemacht. Danke.

02:33:08 Ich bin ganz bei Ton. Sieht ganz lecker aus, aber lass mal. Schau mal, was da vorne ist. Hanna. Ziel. Das ist der erste Sperrenköpfle. Toll. Ich freue mich. Ich kann mich gerade so schwer darauf konzentrieren, weil da hat nur jemand was für den Parasiten geschrieben. Was hat er geschrieben? Dann gehen wir zum Gipfel. Dann legen wir das Thema ad acta. Ja, aber während 99,9% der Menschheitsgeschichte endete ...

02:33:33 So ein Parasiten. Das ist viel zu lange. Tut mir leid. Machen wir später. Ich hab den Chat nicht. Hanna hat den. Ich merk schon, ich bin schon ein bisschen fertig im Kopf. Wir haben nur einen Sendeturm. Ich fühl's schon schwierig mit dem Reden.

02:33:52 Wollen wir nicht noch hoch zum Gipfel? Ich glaube, wir gehen so. Ja, doch. Da geht es nämlich schon zum mystischen Wald. Ich würde noch oben schnell ein Gipfelbild machen. Das haben wir vorhin angekündigt. Das müssen wir auf jeden Fall machen. Welche Hashtags benutzt du dann so? Allgäuliebe. Ja? Ja. Ist das so ein Ding? Ich nenne das Allgäul immer liebevoll Gäu.

02:34:22 Das ist mein Goy. Und dann mach ich immer Goy, Liebe, Goy, Love. Happy in the mountains. Es ist total cringe, Hashtags vorzusagen, oder? Ich würde wieder, um zu dieses Klischee-Thema zu kommen, mir vorstellen können, dass es so was gibt wie Hashtag GipfelGaudi. Gibt's bestimmt. Das wär doch der Hashtag. GipfelGlück. Draußen zu Hause, hab ich euch schon gesagt. Oh ja, jetzt wird's ein bisschen zugig.

02:34:51 Aber den müssen wir jetzt schon noch mitnehmen, Hanna, damit wir sagen können, dass du auf zwei Gipfeln gestanden hast. Gipfelsturm, no oxygen. No oxygen, schreiben das Leute? Ich glaube schon.

02:35:07 Ich kann dir auch gleich sagen, wie hoch wir stehen. Und zwar ... Okay, Garmin. Und zwar ... Warte mal, Elli, wir haben hier irgendwie einen Kuddelmuddel. Ich will dich nicht strangulieren. So. Und zwar sind wir jetzt auf 1497 m. Toll. Wenn wir jetzt wahrscheinlich noch da hoch sind, könnten wir es 1500 m knacken.

02:35:35 Sollst du das machen? Sollen wir schon, ja. Vielleicht so lange den Ingo, dass sie uns dann nicht so ... Anna, mit geübten Schritten nach oben ... Gibt's da nicht irgendwas, was man sagt, wenn man da ist? Gibt's da nicht irgendwas, was man sagt, wenn man dann so ...

02:35:59 Da schreiben immer alle das gleiche, mir fällt nicht an was. Es gibt so einen Berggruß, den ich aber nicht sage, weil ich es irgendwie komisch finde, und zwar das Berg Heil. Genau. Ja, das sage ich nicht, weil ich finde es irgendwie seltsam. Ist ja wie Petri Heil. Ja.

02:36:17 Der Chef fragt mich, warum das Auto weg ist. Wir sind in einem Gelände, wo man nicht mehr so gut mit dem Auto vorankommt. Wir laufen nachher diesen schönen Zauberwald entlang. In die Richtung? Genau, zur Alpe. Da wäre es auch nicht gegangen mit dem Auto, weil der Weg auch ein bisschen komplizierter ist. Aber Hannah, High Five. High Five. Gut gemacht. Du.

02:36:49 Boah, es ist ganz schön kalt gerade, muss ich ehrlich sagen. Ja, brauchst du doch eine Jacke. Achso. Wir wollten ja eigentlich... Ich mach den Chat dabei. Wir wollten ja eigentlich Tipps holen für das perfekte Gipseselfie.

02:37:01 Du musst jodeln. Ich muss jodeln? Kannst du jodeln? Aber du? Ich hab's mal lange geübt, weil ich mal was von Heidi Klum gesehen hab. Heidi Klum kann mega gut jodeln. Sie hat das mal vorgemacht. Dann saß ich im Wohnzimmer und hab's nachgemacht. Du musst es so kelig machen. Das ist da hinten so in der Kehle. Muss mitmachen, Hanna. Entschuldigung, ich will grad aufklinken.

02:37:30 Und das ist so ein Kehlschlag quasi und da macht sie immer so, also quasi. Ja, ich trau mich nicht. Ich glaube, du lernst doch in erster Linie erstmal irgendwie. Ich schäme mich. Ich glaube, es wird im Allgäu auch nicht so viel gejodelt. Jetzt machen wir das Bild.

02:37:53 Weil ich möchte weitergehen, weil mir kalt ist. Warte mal, lass mal schauen, in welche Richtung es schön ist. Man muss immer gucken, in welche Richtung es schön ist. Ich glaube, das ist die richtige Richtung. Ich glaube, in deine Richtung ist das fast ein bisschen schöner. Ja, schau. Oh, okay. Das ist fast ein bisschen schöner. Und ich habe auch immer nicht so gern Gipfelkreuze drauf, ehrlich gesagt. Dann machen wir ohne. Ja. Wir müssen warten, bis dahinter rollt. Wollen wir weggehen? Nein. Nein, du darfst mit drauf sein.

02:38:29 Soll ich ein weitwinkliges machen? Wie macht ihr das? Moment, da bin ich Profi. Ja, bitte. Die zehn Jahre Altersunterschied müssen sich ausgezahlt machen, dass ich ein cooles Gipfel-Selfie habe. Und dass ich das dieses Mal auf den Gipfel geschafft habe. Ich finde deine Performance total gut. Nee, deine. Ach so, man macht das mit der normalen Kamera.

02:39:00 Oh, ich mach's nochmal mit, dass wir ein Screenshot rausnehmen können. Was hast du gemacht? Ein Video, damit man's rausscreenshotten kann. Ha, okay. Manchmal finde ich das okay. Ich mach Safety. Oh. Boah, jetzt ist es kalt. Da ist eh was dabei. Vielen Dank fürs Foto. Lass mal gleich eins raussuchen, dann können wir's gleich im Chat zeigen und der Chat kann sich dann nämlich eine Caption einfallen lassen. Oh mein Gott. Ich weiß halt welches.

02:39:36 Sieht ja alle sehr ähnlicher aus. Können wir das irgendwie in den Chat reinschicken, das Foto? Also es gibt keine Fotos. Oh Gott, man hat mich schon wieder blamiert. Tut mir leid. Das ist mein erstes Mal auf Twitch, Leute. Egal, egal. Ihr müsst mich verzeihen. Nicht schlimm. Aber ich will jetzt schon noch eine Chatbeteiligung bei der Caption. Achso, wir haben einfach ein Selfie gemacht.

02:40:02 Ihr könnt uns jetzt sagen, mit welcher Caption. Wir brauchen einfach eine... Ich will so eine Caption, die... Toni hätte gern mal was anderes außer Allgold. Ich will aber so eine richtig klischeehafte. Ach so. Home is where the mountains are. Genau, sowas in der Art. Lass uns mal auf die Seite runtergehen, weil da war eine richtig große Hundekackwurst oder eine andere Kackwurst. Ich hätte auch Hund geschätzt. Ja. Hast du das gesehen? Ja.

Abstieg und Begegnung mit dem Berg

02:40:32

02:40:32 Aber ich habe ihn gewarnt, ich wusste, wie es ansprechen soll. Au. Hier ist es schon ganz schön steil. Ja, ne? Man fühlt sich so schnell aus. Das darfst du nicht unterschätzen. Man unterschätzt es mir nicht. Wow. Einfach mal stehen und gucken. Das hätte ich jetzt gern für 2 Sekunden. Ich gebe Berge auf so kleine Detail. Das sind hier. Siehst du sie? Ja, der Nebel.

02:41:21 Zum Jahr schon. Ich könnte jetzt für eine halbe Stunde stehen, wenn ich irgendwelche Handschuhe anhätte. Und mir das anschauen. Ich habe einen Handschuh dabei. Ich habe welche auch. Ich weiß, was du meinst. Wir haben jetzt noch ein Date. Mit wem haben wir jetzt ein Date? Mit unserem Berg. Stimmt, oh mein Gott. Da bin ich total gespannt. Wie gesagt, ich bin sehr gespannt, ob ihr da einen besonderen Vibe habt. Oder ob ihr vielleicht auch ähnliche Erfahrungen habt.

02:41:49 Ich bin arg gespannt. Mich würde es interessieren, was für Einsätze ein Bergs- oder Klassiker sind. Oh ja, da können sie dir sicher viel erzählen. Ja, es gibt überall so eine Stadt. Tobis? Ich hab's. Ist mein Mikro wieder? Rauschig, okay. Ja, da können sie dir bestimmt viel erzählen.

02:42:08 Ich weiß ehrlich gesagt nicht so genau, was sie für ein Einsatzgebiet haben. Im Sinne von, welche Berge alle dazugehören. Und deswegen, vielleicht sind da auch echt spektakuläre Sachen dabei. Weiß ich nicht. Und da auch ganz herzliche Einladung am Chat. Ich habe echt viel schon mit Bergwachtlerinnen und Bergwachtlern zu tun gehabt. Was ihr Fragen habt, haut die gerne raus. Also, die freuen sich bestimmt.

02:42:34 Wenn da ein reges Interesse ist, soll es auf die Handgurke wieder weg. Die Hand, der Prügel. Die Keule. Gelato. Gelato finde ich am schönsten. Ich bin da auch gespannt. Dürfen wir die Elli noch mal mitnehmen, Ingo? Oder bist du auch schon müde? Das freut mich. Jetzt haben wir es auch nicht mehr weit bis zur Alpe.

02:43:07 Jetzt haben wir's ja auch nicht mehr bald bis zur Alpe, dann hat die Elli da auch mal eine kleine Pause. Elli hat so viel Support im Chat, das finde ich so süß. Sie supportet sie gerne weiter, die liest gerade, Elli ist wunderbar. Das ist sie, ist so ein Feini, einfach macht ihr Ding, macht ihr einen Job. Tolle Augen hat sie auch, ne? Das auch noch.

02:43:26 hat sie gefunden sie hat mich gefunden ach so ja sie hat sich gefunden irgendwie auch im schlauch vielleicht auch schon sind ausgekühlt liebe geht raus und unsere dritte kamera frau ja ja jetzt noch mal ein bisschen technisch schwieriger wegen der internetverbindung

02:43:53 Ah, echt? Okay. Stimmt, da muss man sich schon ein bisschen konzentrieren. Findet's aber ganz gut, weil ich merk schon, ich merk so ein bisschen ... Energielau? Oder bin ich grad so in meiner Mitte? Das ist die Frage.

02:44:07 Im Zweifel wahrscheinlich eher Energie-Low. Vielleicht, vielleicht. Ich glaube, man darf echt nicht, jetzt sage ich schon, jemand darf euch nicht unterschätzen, aber ich finde, diese Kälte macht schon mit der Dauer was mit einem. Wahrscheinlich, ja. Es knabbert schon auch immer ein bisschen an mir. Jetzt finde ich es sehr angenehm. Müssen wir bislang den Gang runterschalten. Ja. Müssen wir auch schauen, dass wir den Weg finden. Ehrlich gesagt, hier sind wir ein bisschen unübersichtlich. Ich glaube, wir laufen einfach geradeaus runter.

02:44:35 Schreibt schon in den Chat. Wo geht's lang? Ob ihr wandern geht? Weil falls ihr noch nicht wandern geht, werdet ihr jetzt mehr offizieller Aufruf, macht das mal. Also so eine easy Strecke, das ist grad echt irgendwie geil. Ja. Aber es wird mir echt interessieren, ob die Leute da schon so wanderaffin sind.

02:44:52 Immer nach unten. Danke. Könnte man sie so richtig verlaufen? Gibt es das, dass Menschen... Also du kannst dich mega easy im Berg verlaufen. Mega easy. Also jetzt hier weiß ich jetzt nicht. Aber ist mir auch schon öfter vorgekommen. Das ist ja dann gruselig, oder? Naja, ich gehe dann halt...

02:45:13 Meistens sind es dann halt immer irgendwelche Stellen, wo du irgendwie eine Abzweigung verpasst. Und dann ist halt irgendwas ausgetrampelt, weil irgendjemand dachte, er geht irgendwo anders entlang. Und dann lässt du dich halt ablenken. Und wenn ich dann mal halt auch in Gedanken bin, was ich halt auch viel bin, wenn ich in den Bergen bin, dann kann es schon mal sein, dass ich halt zum Trampelpfad hinterherlaufe. Aber ich merke es dann Gott sei Dank relativ schnell wieder und gehe dann halt wieder den gleichen Weg zurück. Das Gefühl habe ich auch, dass man sich so ein bisschen in Gedanken verliert. Ja, voll. Also ich finde, habe ich ja vorhin schon auch mal gesagt, ich...

02:45:40 Die Berge sind schon so ein Ort, wo ich total gut runterkomme und nachdenke und so. Aber ich bin schon mittlerweile dazu übergegangen, dass ich auch mich selber immer sehr gut vorbereite auf Touren. Das heißt, dass ich mich auch nicht immer auf meine andere, auf die mittlere ... ... so ist es ja auch mal besser. Da muss sich immer einer immer alles tragen.

02:46:13 Da hat jemand geschrieben, der ist früher viel gewandert, aber durch eine Knieverletzung ist das nicht möglich. Jetzt schaut das sich lieber an. Ah ja, wie schön. Dann können wir ja gleich ein bisschen Bergfeeling dir mitbringen. Also nicht schön, dass du eine Knieverletzung hast, aber dass du jetzt hier durch den Stream vielleicht ein bisschen was mitbekommst. Und es gibt ja auch Bergbahnen, damit kann man auch mit Knieverletzung noch den Berg hochkommen. Deswegen finde ich Bergbahnen auch gut. Stimmt, ja.

Rutschiger Weg und offene Hosenladen

02:46:43

02:46:43 Ja, weil sie auch Berge so ein Stück weit barrierefrei machen. True. Müssen jetzt nicht überall hin, aber auf ein paar Berge finde ich sie gut. Boah, das hier ist so ein richtiger Rutscheweg, ey. Ey, sorry, was hast du gesagt? Das hier ist ein richtiger Rutscheweg. Musst ein bisschen aufpassen, weil es geregnet hat. Deswegen habe ich die Krotter nicht verstanden, weil die war so drin. Ja, konzentrier dich lieber. Ja. Vor allem, wenn es dich hier auf den Hintern knallt, dann hast du auch einen dreckigen Hintern. Oh nein.

02:47:17 Das brauchen wir halt. So, Elli, schön, bei mir bleiben jetzt. Jetzt nicht ziehen. Elli, ich bin schlagartig. Nee, ich bin da vorne. Komm, hier mit, suche es rein. Geschenk Fuß. Geschenk Fuß. Aus Versehen, in die Leckerli-Tasche gegriffen. Das hat sie gespürt. Ist das eine Matschepampe hier, ist ja Wahnsinn. Geht's bei dir? Ja, voll, meine Nase ringt nur so. Ja, meine auch, ich zieh immer nur hoch. Ich kann ja aber irgendwann...

02:47:55 Man sieht schon so richtig die Stellen, wo man hinfallen könnte, ne? Mit dem nassen Gras. Ja. Boah, der hätte jetzt echt übel keinen Bock. Ja, ich auch nicht. Was wäre dir peinlicher im Stream? Jetzt hier ausrutschen oder die ganze Zeit streambedingt den Hosenladen offen? Oh, Hosen, Hosenladen. Ja, wirklich. Ich meine, das wäre okay. Das ist bei dir das Gleiche.

02:48:23 Also beim Hosenladen hätte ich mir gewünscht, dass irgendjemand im Chat mich darauf hingewiesen hätte, dass mein Hosenladen offen wäre. Es wäre so ein Vertrauensbruch, wenn niemand das sagt. Und ich finde hinfallen, das wäre eigentlich überhaupt nicht peinlich. Aber mir ist mittlerweile fast nichts mehr peinlich, als was solche Sachen anbelangt. Liegt ihr 30 oder was du vorher angesprochen hast? Achso, ja, nee, ich glaube, weil, keine Ahnung, jeder hat doch mal seinen Hosenladen offen, mein Gott.

02:48:47 Ach so, ja, das stimmt. Also es sind halt so Sachen, oder hier ausrutschen kann halt passieren. Ausrutschen wir dir aber nur mehr witzig finden. Ja, da hätte ich halt, ich würde es mich halt ärgern, wenn es dann irgendwelche Memes im Internet gibt. Aber was ist, wenn die das so richtig noch vorne pusht, so wie das Hack-Doggle oder wie heißt? Ach so, ja. Du musst das Business draus. Ja, stimmt. Du musst nichts mehr machen, du kannst nur mal wandern, dein ganzes Leben lang. Also ich finde, oh, jetzt kommt ein Heli.

02:49:13 da war doch gerade ein heli hat jemand eben nichts okay dann nicht schlimm jetzt dringend was zu essen jetzt bei mir

02:49:28 Hoppala, Kameramann fast ausgerutscht. Ihr könnt ja mal, liebe Kameramens, zeig doch mal, durch was wir hier gerade laufen, dass man das mal gut sieht. Das muss aber so ein geiles Gefühl sein für die Leute, die so große Eingemurmelt auf ihrer Couch liegen, mit so einer Kerze an, essen, esst hier gerade was, ihr würdet was essen wahrscheinlich an eurer Stelle.

02:49:52 So, Elli, jetzt ganz brav. Wenn du jetzt ziehst, sind wir nämlich beide. Dann sind wir keine Freunde mehr. Achtung, hier ist richtig die Pampe. Das schaut gefährlich aus. Geht's? Ja, danke. Ich komme richtig klar. So, gerade hier mal auf dich. Ich glaube, jetzt haben wir das Schlimmste auch, was die Matsche anbelangt. Das war ein Abenteuer.

02:50:38 Bild ist weg. Wir sliden gerade. Es ist wie Skifahren. Nur auf Matsch. Und jetzt geht es gleich in den kleinen Zauberwald rein, von dem ich dir erzählt habe. Man nennt ihn auch, habe ich gehört, den Hogwarts. Nein, falsch. Game of Thrones Wald. Aber Hogwarts gibt es auch. Da gibt es auch den verbotenen Wald, oder? Der Grindelwald, oder? Grindelwald. Nee, Grindelwald ist noch mal was anderes. Oh.

02:51:04 Keine Ahnung, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es was anderes ist. Ich glaube, das ist der verbotene Wald einfach nur. Und der Eingang geht jetzt quasi durch zwei große Tannen. Und man, ja, ist eigentlich wie so eine Pforte in eine andere Welt, finde ich ein bisschen. Entschuldigung, was hast du gesagt?

02:51:25 Ich kann noch gleichzeitig lesen und drehen. Gut, kann auch stehen bleiben. Nein, ich versuche gerade so ein bisschen, haben wir jetzt wieder ein Bild oder haben wir kein Bild mehr? Achso, dann muss ich es ja gar nicht mehr beschreiben.

02:51:36 Wenn wir ein Bild haben, dann? Für alle, die gerade nicht auf dem Bildschirm gucken, beschreiben es. Ja, also wir gehen jetzt quasi in den Wald rein. Und hier musst du jetzt echt ein bisschen aufpassen, Hanna. Ich weiß nämlich nicht, wie rutschig die Wurzeln sind. Und das ist ein ziemlicher Wurzelweg. Ich passe ganz gut auf, immer. Und Wurzeln sind ein beliebter Untergrund, auf dem man sich ganz schön wehtun kann. Oh mein Gott, ich will da kurz was filmen. Das schaut voll schön aus, nämlich. Ja? Warte mal kurz. Ich habe so lange schon wieder hier absolutes Dogcamp-Chaos. Hallo.

02:52:06 Eingemacht. Sweet. Das ist jetzt quasi auch schon der Endspurt zur Alpe. Echt? Oh, wir müssen. Ich glaube, wir haben getrödelt. Ja, ich glaube auch. Wann ist das passiert? Es gab halt so viel zu entdecken. Sorry, sorry. Wir wollten gucken. Aber hier jetzt nicht hudeln, gell? Hier nicht was? Hier jetzt nicht hudeln. Also nicht schön. Ja. Bloße Tudler. Jo.

02:52:36 Entschuldige Elli, jetzt habe ich dir mein Popo ins Gesicht gehauen. Würdest du sagen, der ist kindergerecht? Wie bitte? Ist es hier kindergerecht? Ja. Okay.

02:52:50 Also jetzt vielleicht nicht bei den super rutschigen Wurzeln, aber das ist, wenn du dich da konzentrierst, kein schlimmer Weg. Ich kann Kinder so schwer einschätzen, was sie so können. Na ja, Kinder sind ja auch total gut im Krax. Also weißt du, diese Boden, das ist sehr gut.

02:53:18 Die nehmen dann halt im Zweifel einfach noch ihre Hände dazu. Stimmt, die können ja dann so. Das ist für uns natürlich, weil wir auch viel weiter weg vom Boden sind, viel schwerer. Aber deswegen...

02:53:32 Jetzt, wie du es sagst. Aber ist schön, oder? Komplett. Ich genieße es gerade richtig. Ich finde es richtig schön. Das ist somit mein Lieblingsteil von dieser Tour, muss man sagen. Ja, meiner auch. Erstens, weil die Brotzeit total nah ist und zweitens, weil es einfach echt schön ist. Elli, komm mal her. Du musst hierbleiben. Hier darfst du es nicht ziehen, weil sonst segeln wir. Du machst es so gut mit Elli. Achso, das ist ein Hund, gell? Ja, ich habe auch einen Hund. Aber sie ist auch eine absolute Selbstläuferin, muss man ehrlich sagen.

02:54:01 Ja, laufen kann sie gut. Jetzt wo der Seppi aufrecht ist. Das stimmt, der Seppi. Der war lustig.

02:54:32 Entschuldigung, Entschuldigung. Die Konzentration ist auf einem Level. Man schaut halt die ganze Zeit auf den Boden, ne? Ja, stimmt. Sie ist einfach nur gut zentriert. Weil alles andere wäre eigentlich gefährlich. Dann haben wir es aber auch gleich geschafft. Ja, und dann gibt es Essen. Und Gespräch für alle, die jetzt neu drinnen sind. Gespräch mit denen. Wow, das schaut so cool aus. Was sieht man das mit der Dark Cam?

02:54:55 Gespräch mit den, wie ist Jobbezüchter? Ist das nicht fix? Ich glaube, dass die auch im Dienst sind. Und wenn jetzt irgendwo ein Notfall ist, müssen die natürlich los. Brauchst du Hilfe?

02:55:21 Ich wollte es vermeiden. Ich bin voll in die Matschputze reingefallen. Also reingefallen nicht, aber reingestiegen.

02:55:41 Das war dramatisch. Ich habe das Gefühl. Alle wollen jetzt zur Brotzeit. Es ist egal, ob wir jemanden zurücklassen. Wir halten die ganze Truppe auf. Zehn Prozent Verluste normal. Ja, sagst du? Nein, Quatsch. Ein dummer Spruch. Zehn Prozent waren jetzt mein Fuß in der Matschpfütze. Das sieht ihm nicht aus, als wäre das Essen klein in der Nähe. Doch, trust me.

02:56:10 Fängt jetzt das, wann sind wir endlich da an? Ich hab gesagt, wir haben nur so 20 Minuten. Und dann kippt die Stimmung. Ja, das schaffen wir. Die 20 Minuten. Das muss man beeilen. Wir brauchen richtig essen. Haben wir viel gemacht heute. Kannst du auch jetzt noch schnell einen Hang-Snaps essen? Achtung. Danke.

02:56:38 Oh mein Gott. Soll ich dich auch loben, wie ich die Elli gelobt habe? Super gemacht. Oh mein Gott. Bin ich sehr schlecht oder ist es dieses eine Horn, mit dem wir so Musik spielen? Nein, aber es sieht wirklich so aus. Du meinst ein Alphorn. Ja. Das wäre überkrass gewesen. Nein, das ist tatsächlich einfach nur ein Baum. Nicht schlimm. Einfach so.

02:57:13 Das schaut so witzig aus. Aber wenn sie so riecht, dann ist sie so schnell auf der Dock. Das ist viel zu schnell. Entschuldigung, ich muss ein paar Aufnahmen sammeln, das ist ja insane. Weil es so schön ist? Ja. Freut mich. Danke. Hast du Schlange-El wieder zu bestechen? Eigentlich muss sie wieder in den Chat. Uns interessanter findet als ... Ach so.

02:57:47 Was ist los mit der Technik? Techniker ist informiert, ARD regelt. Was war denn los? Oh, wieder Bild. So eine Frage für dich. Worauf freust du dich am meisten, wenn du jetzt wieder zu Hause bist und worauf am wenigsten? Wo jetzt zu Hause? Wenn ich jetzt wieder links bin. Im Bett, also bei dir zu Hause.

02:58:10 Also ich war ja schon echt in vielen Regionen unterwegs, wo man jetzt längere Zeit keine Dusche hatte. Deswegen mein erster Impuls ist immer zu sagen die Dusche, aber eigentlich brauche ich die Dusche immer gar nicht so dolle. Duschst du gar nicht so viel? Nee, aber ich kann lange ohne Dusche, sagen wir mal so. Also ich brauche das jetzt nicht unbedingt, um mich wohlfühlen zu können. Gerade wenn ich so Mehrtagestouren mache.

02:58:36 Ach, ich weiß es nicht. Ich freue mich. Ich finde es gerade schön hier. Doch, ich weiß, worauf ich mich freue. Entschuldigung, jetzt habe ich mich unterbrochen. Alles gut. Ich habe ja meine Hündin heute nicht dabei. Und die ist ja normalerweise schon bei solchen Touren immer dabei. Und die hole ich nachher bei der Pflegestelle ab. Liebe Grüße, danke fürs Aufpassen. Und da freue ich mich schon drauf. Wie heißt es? Maytee. Maytee, das ist so ein kreativer Name. Das hört sich an wie so ein Rapper. Kennst du Maddie P?

02:59:01 Nee, natürlich nicht. Ich bin noch zehn Jahre älter als du. Der ist zehn Jahre jünger als ich. Nee, sie heißt Maiti, weil ich sie mit einem Ex-Freund geholt habe, der Australier ist. Wir wollten eine Rüden und ihn Maid nennen, weil in Australiern sagt man ja zu einem Maid und so. Dann wurde es aber eine Hündin und dann haben wir gesagt, okay, dann wird sie eine Maiti. Süß. Genau. Aber es ist tatsächlich ein Name, den niemand versteht. In der Hundeschule wurde sie immer Marti, Marti. Maiti? Maiti. Aber es ist so ein bisschen egal.

02:59:31 Oh, hast du einen Stock? Magst du den mitnehmen? Ja, nimm ihn mit. Werfen tue ich ihn dir nicht, dann haben wir ein Problem. Nimmst du ihn mit? Okay, dann doch nicht. Das ist ungewöhnlich. Und worauf ich mich am wenigsten freue, ist, dass ich wieder andere Sachen machen muss, dass ich wieder Büroarbeit machen muss am Ende. Dass wir nicht mehr hier sind. Ja, genau. Weil es ist natürlich schon immer das Schönste. Safe, ich genieße gerade. So gut wie es geht.

03:00:00 So gut, wie es geht. Hanna braucht dringend was zu essen, glaube ich. Bei Hanna kippt gerade so ein bisschen die Stimmung. Wenn wir jetzt so komplett allein hier wären, ich kann mir schon vorstellen, da wären wir auch so länger gestanden. Ja, auf jeden Fall. Dann hätten wir auch ein paar Mal schon eine kleine Brotzeit gemacht, eine kleine Brotzeitpause eingelegt und so. Ja, so ist es natürlich auch sehr schön. Da hinten, wir gehen jetzt noch eine Kurve, aber da hinten ist die Brotzeit. Also es ist wirklich... Yay, yay!

03:00:28 Kein Weg mehr. Elli, bei dir ist schon wieder alles auf Halbmast. Aber das lassen wir jetzt. Noch einmal riechen wir es. Tu, ist fein. Komm, Elli. Wie lange wirst du mein, sind wir jetzt schon unterwegs? 30. Ah, ja. Gutes Zeit. Danke.

03:01:10 Ja, das ist ganz anders. Echt? Ja, das ist der, den ich immer erkenne. Wegen dem BR-Mast. Hast du auf 3,4 noch tun? Ja, die ist umlaufen.

03:01:30 Es ist mit meinem Beide okay. Unsere Mikrofone sind gerade nicht so. Jetzt kommt wieder das Chillato. Ich finde es so witzig, mit dem zu reden. Das macht es wie im Fernsehen. Da fällt alles so chill. Mit dem wird es ernst. Da muss man gleich die Nase putzen. Eine ganz andere Stimmung auf einmal.

03:01:49 Haben wir schon erzählt, dass man Satchelatte nennt? Ja. Ich hab schon, ja. Der liegt ja die ganze Zeit erst schon. Ja, deswegen. Er hat alles gehört, was die letzten drei Stunden passiert ist. Das ist ja auch wild. Irgendwann vergisst man das ja wirklich. Na, eigentlich nicht. Ich wurde gerade eigentlich darauf hinaus, dass... Guckst du Reality-TV? Magst du schauen, wo der Ingo ist? Elli vermisst ihren Besitzer. Der kommt, der kommt.

03:02:22 Elli, schau mal. Ah, mit den Leckerlis geht es natürlich wieder. Soll ich dir jetzt die sozial erwünschte, Elli, komm, Antwort geben? Oder soll ich dir die echte Antwort geben? Echte? Tatsächlich gucke ich ein bisschen Reality-TV. Das ist wohl okay. I don't judge. Also ich mache das nicht, weil ich finde, das ist nicht gut. Wow, voll reinlaufen lassen. Dürfen wir über Serien sprechen?

03:02:49 Ja, wir haben ja auch über German Phones und so weiter gesprochen. Ja, ihr könnt das Charmin sehr, sehr gefeiert. Das ist ja auch Reality TV. Und auf jeden Fall ist ja das Ding, was oft Leute sagen, also oft heute sind die Leute im Reality TV ja richtig krass und sagen so viele Sachen und die sagen ja dann, du verlierst irgendwann das Gefühl dafür, dass du Kameras sind. Ja. Aber hast du jetzt das Gefühl nach drei Stunden, du würdest jetzt Quatsch machen? Wie meinst du Quatsch machen? Ja, so... Also ich glaube, ich würde...

03:03:22 Kaum eine Hemmung. Dinge sagen, die du bereut. Da bin ich schon so konzentriert, dass mir das hoffentlich nicht passiert. Also klar, du hast das nicht stimmt. Und es war auch eigentlich nur total der Safe Space. Aber irgendwie kennst du das, wenn du dann doch dich über dich selbst ärgerst, dass du irgendwie eine Emotion rausgelassen hast, die du vielleicht auch gar nicht rauslassen wollen würdest. Also dich dann für dich selber so ein bisschen schämst einfach. Safe, weil so logisch betrachtet, es ist ja voll okay zu weinen. Das ist ja natürliche Emotionen, auch Emotionen seiner Wünsche. Ja, ja, voll.

03:04:03 Ich kann mir vorstellen, dass wenn ich zu Hause bin, bin ich so und ich gucke mir den Stream an, wäre vielleicht so, warum wäre der so hangry, what the fuck, chill. Ja, genau, also, aber jetzt so, also ich weiß schon, dass ich jetzt bestimmte Themen, über die würde ich jetzt hier nicht sprechen wollen. Meine privaten und meine persönlichen, meine intimen vor allem sind.

03:04:21 Aber da gibt es auch echt wenige, muss ich echt sagen. Also weil wir Bergfreundinnen eh ja eines sehr persönlichen und sehr nahen Podcasts machen, wo man auch mal weinen darf drin und so, habe ich da ziemlich Hemmungen abgebaut, weil ich eben auch aber total durch unsere Community die Erfahrung gemacht habe, dass es auch voll okay ist. Das ist ja wahrscheinlich auch so eine coole Süße.

03:04:41 Erwachsene Community. Mega. Und das ist halt so ein bisschen, ich finde, davon hängt es ein bisschen ab. Wer sind die Menschen, die dich feedbacken? Wie gehen die dann auch mit Niederschlägen, mit Sachen, die einem unangenehm sind zum Beispiel um? Wie gehen sie damit um, dass man Sachen mal nicht geschafft hat und so weiter und so fort? Und da habe ich halt mega Glück. Deswegen, ich kann Kameras voll gut vergessen, aber ich vergesse jetzt nie, dass, also ich weiß schon, dass sie da sind.

03:05:06 Ich habe einen Wertekompass für mich, an dem arbeite ich immer, der ändert sich auch immer. Der funktioniert ja wahrscheinlich auch hoffentlich unabhängig von den Kameras. Das heißt, es kommt eher ums Gleiche. Voll, genau. Beziehungsweise es gibt halt so diesen... Hindernis. Ach du, ja Hindernis. Und bei mir ist zum Beispiel eine Regel, ich erzähle nichts, wo ich in die Persönlichkeitsbereiche von Dritten komme. Uh.

03:05:31 Also im Sinne von, ich will jetzt nicht, klar, ich habe jetzt erzählt, dass ich den Hund mit meinem Ex-Freund geholt habe, Punkt. Mehr würde ich jetzt nicht erzählen, weil, wo ich auch wüsste, dass das jetzt ihm für ihn irgendwie blöd wäre. Fühle absolut geht die genauso andererseits. Finde ich schon manchmal lustig, wenn es andere machen. Ja, das sind halt die spicy Details, die man immer haben will. Das verstehe ich, wir lieben ja alle Gossip. Oh, da vorne sehe ich so einen. Sie sind noch da, Gott sei Dank. Jemand ist abgestürzt.

Begegnung mit der Bergwacht und Fahrzeugbesichtigung

03:06:00

03:06:00 Gehen wir mal hin und sagen Hallo. Hier gibt es gleich die Brotzeit. Eddy, magst du mit Hallo sagen? Kommst du mit? Das kann ja ganz überfordernd sein, wenn auf einmal so 15 Leute kommen. Deswegen sind die jetzt ganz nett im Chat. Hallo, wie ist euch? Hi, bin die Hanna. Ihr habt Gott sei Dank euren Namen direkt da. Hi Toni. Und ihr seid? Von der Bergwacht aus Immenstadt. Hier ist euer Bereich, wo ihr das Ganze macht.

03:06:31 Genau, also hier ist unser Dienstgebiet. Die Alpe ist natürlich nur ein ganz kleiner Teil davon. Aber eigentlich da, wo ihr heute den ganzen Tag unterwegs wart, das gehört schon mit dazu. Ihr hättet uns gerettet. Quasi. Sehr gut. Das ist Elli, unsere Kamerahündin. Elli, magst du Hallo sagen? Ich bin ja nicht süß. Ich mag die Frau so schön. Elli hat uns schon lange begleitet auch. Ihr habt richtig viele Fragen an euch, weil ich finde das total spannend. Aber was mich immer so grundlegend interessiert.

03:06:59 Ist das eine Rettungssanitäter-Ausbildung oder ist das was ganz anderes? Was ganz anderes eigentlich. Genau, also Rettungssanitäter in dem Sinn ist es nicht. Wir sind halt wirklich als Ersthelfer ausgebildet und können halt die Grundlagen. Aber Rettungssanitäter, so wie man es jetzt aus dem Landrettungsdienst oder vom Notfalldienst kennt, ist es nicht direkt. Aber sehr gut ausgebildete Ersthelfer, würde ich sagen. Macht ihr zwei nicht mit uns noch ein bisschen Brotzeit? Ja. Ah ja, cool, weil dann lass uns doch reinhocken, oder? Ja, dann können wir darüber weiterreden. Und Elli?

03:07:26 Die hat heute schon einen sehr guten Job gemacht. Sie ist so ein Suchhund. Ihr vergesst nicht, wie man das genau sagt. Aber sie hat mich gefunden. Man-Trailer. Das haben wir auch bei der Bergwacht tatsächlich. Sehr cool. Wart ihr heute im Einsatz? Nee, also dadurch, dass wir generell ehrenamtlich sind, haben wir immer Bereitschaft. Also es hat immer jemand einen Melder dabei und wir haben einen ganz normalen Job. Wir gehen arbeiten und wenn der Melder geht, kommen wir quasi.

03:07:52 Ich hab noch eine Frage, was wir müssen rein. Lass uns erst mal Elli verabschieden, damit die ihren Freierabend kann. Und dann können wir gleich quatschen und ein bisschen was schnabulieren. Ich dachte, ihr seid im Dienst und müsst vielleicht weg oder so. Gut gemacht, Elli. Ist das ein besonderes Auto? Ist das drin, was man angucken könnte? Sonst vielleicht später. Magst du noch etwas zu Elli sagen? Elli, du hast es so gut gemacht heute. Vielen, vielen Dank. Mega, ne?

03:08:19 Komm gut heim. Komm gut heim. Und melde dich, wenn du gut zu Hause ankommst. Schreib, wenn du angekommen bist. Ich übergebe Elli wieder an Ingo. Zusammen mit den Leckerchen. Danke, Ingo. Das war uns ein inneres Blumenflöp. Richtig lustig ausgeschaut, wie es jetzt in der Keim umkommt. Ich denke, ja. Ihre Perspektive. Habt ihr Hunger? Bisschen schon, ja. Gehen unsere Mikros denn lieber? Wir auch.

03:08:42 Weiß jemand, ob unsere Mikros wieder gehen oder müssen wir mit der Gurke weiter gurken? Ja, gehen wieder. Sie gehen wieder. Dann können wir nur die Gurke für euch beide nehmen. Ah ja, genau. Stimmt. Ja, lass uns doch noch mal kurz ins Fahrzeug reinschauen, oder? Wenn wir jetzt gerade da oben sind, weil ich glaube, nachher wird es dunkel sein.

03:09:01 Also wir sind quasi einmal, das sind nicht unsere privaten Rucksäcke, aber unsere persönliche Ausrüstung quasi. Und sonst ist das einfach ein Rettungswagen in ganz klein und alpinen. Und da liegt man quasi drinnen, wenn man gerettet wird? Genau, also das ist unser Wergesack. Man trägt jetzt nicht diese Trage, sondern hier oben auf dem Dach sieht man noch die Gebirgstrage. Hier hat Henkel, wo man einfach besser damit umgehen kann. Aber wenn wir im Auto sind, wird man quasi hier transportiert.

03:09:30 Und wir haben auch ganz viel, wir haben hier ganz viel Technik, Seile, Karabiner, alles was man braucht dabei. Geht sich das so auf? Nee, das ist eine Vakuummatratze quasi. Das kriegt man schon ein bisschen. Schon wegen der Special-Talk hier. Ja, die kann man absaugen und dann wird das hart. Und dann quasi auch für Wirbelsäulenverletzungen, für andere Schienungen kann man die gut verwenden. Man sieht schon ein bisschen das noch.

03:09:59 Ich wäre schon raus bei der Bergwacht, weil man ja immer alles ordentlich zusammenrollen muss, wieder und aufräumen und so. Und das hasse ich auch in meinem Kletterseil. Ich stehe immer dran und bin immer so. Wenn der nächste muss, ist es ja wieder auseinanderpacken. Ist ja nicht nur mein Zeug, das sie benutzt. Eben, deswegen, da wäre ich schon raus quasi. Wie oft kotzen die Menschen auf der Abfahrt, wenn sie da drinnen liegen?

03:10:23 kommt ab und zu vorher. Das hat mir nämlich einen Bergwachtler meines Vertrauens, Kameramann Luis. Mal erzählen, das fand ich total den lustigen, also es ist ja nicht lustig, aber so ein Fact, wo ich dachte, stimmt, da habe ich nicht dran gedacht, aber das muss ja völlig Harakiri sein, da drin zu liegen und dann diese Wege runter zu fahren. Vor allem liegt mein Kopf über dann beim Bergabfahren. Also man kann den auch drehen, aber je nachdem, wenn wir jetzt nur ganz kurz bergab fahren, fahren wir vielleicht auch kurz bergab, je nach...

03:10:50 Ja, Meldebild oder Krankheit kann es ja auch gut sein, wenn man quasi gelagert ist. Aber da oben sieht man auch schon einen Kotzbeutel. Also der, der da vorne sitzt, hat den ehrenvollen Job, schnell zu sein. Welcher Platz ist euer Liebster, der vorne oder der hinten? Oh, mir wird auch mal schlecht beim Fahren.

03:11:12 Ist das nicht das neue Auto? Ich habe schon mal in eins geguckt, das sah viel älter aus. Wir haben den jetzt auch schon länger. Der ist auch zehn Jahre. Sieht man gar nicht an. Vorne ist auch noch so Technik und so, das will ich auch noch sehen. Wie oft fallt ihr denn so raus, kann man das sagen? Wie viele Einsätze? Wir haben ungefähr 100 Einsätze im Jahr, also unsere Bereitschaft jetzt in Irmennstadt. Die kommen ...

03:11:35 Völlig unterschiedlich. Also man kann es jetzt nicht wirklich pauschalisieren, wann die Einsätze sind. Wir teilen uns so, also 50 Prozent sind ungefähr unter der Woche und 50 Prozent sind am Wochenende. Das kann man sagen. Und klar, so Ferienzeiten merkst du natürlich auch. Gerade mit der Bärenfalle, die wir drüben haben und Kletterwald, da ist viel los mit der Sommerrodelbahn. Oder wenn hier im Winter die Rodelbahn auf ist am Mittag, da ist dann schon auch immer was. Das ist schon eine safe Nummer eigentlich, dass da was kommt.

03:12:00 Da habt ihr das ganze Funkzeug quasi drinnen. Wir können euch hier auch mal Licht machen. Wo ist Licht von? So ne fette Nebelleuchte oder was?

03:12:11 Ja, blaulicht. Blaulicht können wir auch anmachen. Und wir haben auch noch coole Blitzer in der Motorhaube quasi. Aber da muss eigentlich ein bisschen nichts vorgehen dafür. Also die Blitzer in der Motorhaube sind hier vorne. Hanna, geh du gucken. Ich hab sowas schon öfter geguckt und dann kann ich das Mikrofon nämlich an Maria halten. Was sieht man jetzt? Ey, was man sieht? Es blinkt blau.

03:12:38 Schaut geil aus. Es schaut schön aus. Machen wir der Tüter da an. Sehr süß. Das wird laut. Das machen wir gar nicht. Die Kitter freuen sich auch. Aber da ist ja noch so ein anderes vor. Das ist Stadt und Land. Also das ist ein leicht unterschiedlicher Ton. Und wenn man das anmacht, kann man quasi, wenn man einem auf die Hupe drückt, geht's einmalig los. Also gerade im Stadtverkehr ist das ganz gut. Oder mach mal. Mach mal Stadt-Land. Also ich weiß nicht, ob ihr den Unterschied hört.

03:13:14 Genau. Geil. Dürfen wir auch was funken? Ja. Hallo, liebe Grüße. Hier wäre unser Funkgerät. Darüber können wir im Einsatz aktuelle Lage geben. Und sonst, ja, Funkgerät ist sehr, sehr wichtig. Aber sonst gibt es jetzt nicht so viel.

03:13:37 Ja, nice, haben wir uns auch noch reingeschaut. Habt ihr so einen Standardeinsatz? Man kennt ja so in der Stadt zum Beispiel am Wochenende, da war ich meine Koppen getrunkener wahrscheinlich. Hast du hier so Standardeinsätze? Ja, was heißt Standard? Es kommt halt wirklich immer darauf an, was hat der Patient und wo ist es vor allem.

03:13:53 Ich meine, Standard für mich wäre es zum Beispiel Sprunggelenke, die halt immer passieren, wenn einfach jemand umdappt und sich entweder Bänder überdehnt oder doch mal ein Knöchel bricht. Oder wenn sich das Knie irgendwie verdreht. Sowas wird jetzt als Standard bezeichnet, bei uns zumindest. Ich wollte gerade sagen, es hängt ja auch immer so ein bisschen davon ab, was man für ein Einsatzgebiet hat. Ja, genau. Ich meine, unser Einsatzgebiet ist jetzt halt...

03:14:12 Wir haben nicht die krassesten Berge oder im Vergleich zu Oberstoff oder so haben wir jetzt wirklich nicht die höchsten Gipfel und die steilsten Felswände. Aber wir haben einfach unwegsames Gelände und es ist schon wichtig, dass wir bei uns auch eine Bergwacht haben. Wir haben immer wieder, also wie gesagt, 100 Einsatz im Jahr, das ist doch was. Also man braucht uns auf jeden Fall, ja. Es hört sich an, als wären aber primär eher wichtige Sachen gemeldet werden. Im Vergleich jetzt zur Stadt zum Beispiel, wo ja oft eher so unwichtigere Sachen... Ja, was heißt unwichtig?

03:14:38 Ich glaube, die Leute melden sich dann, wenn sie alleine nicht mehr wegkommen. Ja, das ist perfekt, oder? Ich denke, scheiße, mir ist jetzt irgendwas passiert und ich komme hier von selber nicht mehr weg. Und dann, ja, rufen sie uns halt an. Ja. Bzw. einen Notruf natürlich, der dann halt die Alarmierung an uns weitergibt. Lass uns doch jetzt was essen gehen, dann können wir weiterquatschen. Ihr merkt, Hanna war vorhin schon so hungry, ich will jetzt hier für nichts garantieren. Nicht, dass sie jetzt gleich die schwierigen Fragen stellt. Ja. Danke fürs Zeigen auf jeden Fall.

03:15:07 Ich schau immer gerne zu was rein. DJ Tranken-Transporter. Aber dann kennt ihr euch hier wahrscheinlich auch gut aus, oder? Ja, das ist schon. Also es sind auch beide in Himmel schon aufgewachsen. Ah ja, ich kann es auch gerne so erzählen. Die sind beide hier aufgewachsen. Ja, genau. Ich bin auch als Kinder viel unterwegs gewesen. Dann kennt man sich schon aus. Schön.

03:15:37 Hallo, hallo, hallo, hallo. Hey, oh, wow. Das war immer mein Traum, dass ich irgendwann mal den Status erreiche in meinem Leben, dass ich reinkomme, irgendwo und so schicken, der Kamin brennt, es so gedeckt ist. Ich glaube, setzt ihr euch doch hierhin, oder? Dann setzen wir uns da rüber. Weil dann ist von der Kamera her, glaube ich, auch gar nicht so schlecht.

03:16:07 Wow. Wow, wow, wow. Oh mein Gott, danke. Ich weiß nicht, wer dafür verantwortlich ist. Wer will was trinken? Ich gucke mich um die Getränke. Fanta, bitte. Fanta? Gibt es das? Na, was trinkst du? Ich trinke was Warmes, ich trinke Tee, deswegen. Ach so. Ich kann mal schauen, ob es eine Limo gibt. Sonst auch einen Tee. Auch einen Tee? Eine Holder-Schorle? Also ich arbeite nicht. Schau mal, was ich tun kann. Wir freuen uns alle schon.

03:16:33 Ach, nur mehr. Hier ist ja Getränke holen. Das heißt, die besten. Also, lieber Bart. Danke. Soll ich was? Warte, ich kann auch was nehmen. Ich würde... Oh, mein Gott, es war Holla-Schorlen. Gibt es das? Falls es euch langweilig wird, die Bruno dabei. Ist doch kalt draußen. Zwischendurch wird es wirklich kalt. Tee haben wir auch, oder?

03:17:05 Lass es euch schmecken. Vielen Dank. Apfel und Zitrone oder Spezi quasi? Apfel, Zitrone? Nee, also es ist Apfel oder Zitrone. Apfel? Was meinst du? Danke schön. Du bist die Beste, danke.

03:17:52 Es ist auch ein bisschen warm. Ich nehme zwei Sachen. Habt ihr lange auf uns wartet? Nein, wir waren zehn Minuten vorher da. Ihr habt das Gefühl gehabt, wir haben zwischendurch ein bisschen gedrönt. Ja, das ist ja perfekt. Okay, super. So, der greift zu. Aber es redet sich immer ein bisschen komisch, wenn man einen vollen Mund hat. Wer wollte jetzt noch Apfel, du wolltest auch noch Apfel. Vor allem tun wir das Mikro jetzt immer.

03:18:18 Macht das Sinn, wenn wir das in die Mitte legen? Ihr nehmt das einfach in die Hand, oder? Stimmt. Ich glaube, das ist nicht so gut, wenn wir das legen. Leute, jetzt erst mal Prost und dann auch Info an Chat, wenn ihr Fragen habt an die zwei, dann haut die natürlich rein. Vielleicht haben wir ein paar von euch auch diese ARD Mediatix-Begretter-Serie gesehen. In höchster Not. Die habt ihr bestimmt auch angeschaut.

03:18:45 Und jetzt habt ihr die Möglichkeit, mal mit zwei zu reden, die das wirklich machen. Das ist ja auch mega. Ich finde das auch so spannend. Oh, erste Frage direkt. Lass mal aufmachen. Ja. Okay.

03:18:59 Prost. Prost, ja. Tschüss, tschüss. Jetzt habe ich saß nicht, da bin ich alles gekommen. Ja, sagst du zuerst? Seit wie vielen Jahren seid ihr dabei? Habt ihr vorhin schon gesagt, oder? Ich bin tatsächlich mit 14 in die Jugendbergwacht gegangen. Ach, krass. Genau, hab dann von 16 bis 18 meine Ausbildung gemacht. Das ist so der normale Rahmen, dass man zwei Jahre Ausbildung macht. Genau, und seitdem ich ...

03:19:26 18 bin ich fertig, also sechs Jahre, sieben Jahre fertige Einsatzkraft. Genau. Cool. Ja, damit bist du länger dabei als ich. Du bist irgendwie dabei Corona dazu gekommen, oder? Ja, genau. Eigentlich genau da, wo Corona angefangen hat, habe ich auch die Bewertung angefangen. War ein super Timing. Ja, jetzt bin ich seit fünf Jahren dabei. Genau, und habe auch eben zwei Jahre die Ausbildung gemacht. Jetzt seit drei Jahren aktive Einsatzkraft. Ist das so ein Ding hier in der Gegend, oder wie ist das jetzt hier drauf gekommen?

03:19:53 Bei mir war es so, dass einerseits ist mein Nachbar schon immer in der Bergwacht. Also mein Nachbar war eben in der Bergwacht und da ist halt wirklich von klein auf schon immer das Bergwachtauto vor der Haustür gestanden. Und das hat man immer gesehen. Das fand ich da schon immer super cool. Und ausschlaggebend war aber bei mir dann, dass einfach eine Freundin von mir angefangen hat. Und die hat dann gemeint, hey, das wäre doch auch super cool eigentlich für dich und das wird dir bestimmt gefallen. Schau es dir doch einfach mal an. Ist es dann so wie so...

03:20:21 Wieso vereinsmäßig, dass man sich jede Woche trifft? Ja, also wir haben unsere regelmäßigen Ausbildungen. Die sind ja nicht ganz wöchentlich. Drei Mal im Monat. Drei Mal im Monat, genau. Immer Donnerstags bei uns. Meine Hand hat jede Bereitschaft auch wirklich anders. Also jeder hat einen anderen Ausbildungsplan. Genau, aber wir haben eben alle drei Mal im Monat Donnerstags und haben da dann auch mal einen festen Lehrplan quasi, den unsere Ausbildungsleiterin festlegt.

03:20:50 Und machen dann immer unterschiedlich, mal technische Sachen, mal medizinische Sachen. Genau, sodass man halt immer ein bisschen abwechselt und alles mal drankommt. Es gibt auch schon Fragen aus dem Chat. Boller1988 möchte zum Beispiel wissen, wie oft müsst ihr nachts ausrücken? Das ist echt eine spannende Frage. Ab und zu, jetzt zum Glück nicht ganz oft. Also ich persönlich muss sagen, so um drei ist eine sehr schlechte Uhrzeit. Warum? Da brauche ich ein bisschen länger. Ach so, okay.

03:21:18 Und so eins oder so, da ist man eigentlich noch. Also da geht es irgendwie bei mir ganz gut. Aber es kommt nicht so oft vor Abendstunden eher. Oder früher Abend. In den Hütten. Also hauptsächlich in den Hütten, dass es da Unfälle gibt. Dass man über Nacht merkt, ey, mir geht es doch schlechter als ich dachte. Viele sagen, ja, wird schon, ich gehe jetzt mal schlafen. Und dann geht es irgendwie doch nicht. Also eher so Erkrankungen auf Hütten, dass es...

03:21:45 aktiv spät in der Nacht zu einsetzen kommt. Das sind dann eher Einsätze, die früher angefangen haben und sich dann eben einfach länger ziehen. Es war doch schon ein, zwei Mal, dass Leute ins Dunkel gekommen sind und hatten keine Stundenlampe oder so dabei. Und dann stehen sie halt irgendwann da und fängten sie. Das hat tatsächlich da jemand gefragt. Ich habe vorhin nämlich ihr erzählt, dass ich immer eine Stundenlampe dabei habe, weil man nie weiß, was ist. Und es kann auch mal länger dauern. Genau.

03:22:10 Zensi von der Alm hat total viele Fragen gestellt. Moment, ich komme gerade gar nicht mehr daher, so viele Fragen kommen. Einmal, wie ihr euch nachts orientiert.

03:22:20 Und dann auch die Frage, ob ihr, oh, das finde ich auch spannend, weil ich glaube, mir wird es so gehen, ob ihr Angst bei eurem ersten Einsatz hattet oder wusstet ihr, was euch erwartet? Ich weiß nicht, ob Angst die richtige Frage ist. Also ist wahrscheinlich eher so eine Anspannung. Ich würde sagen, man wächst da ganz gut rein. Also in den zwei Jahren Ausbildung, die sind verpflichtend oder man absolviert da Lehrgänge und Prüfungen. Und wenn man da nicht weiterkommt, muss man das quasi wiederholen. Also es ist schon ein...

Erfahrungen und Teamwork bei der Bergwacht

03:22:47

03:22:47 Fester Ablauf quasi. Und bei uns ist es so, wenn man das erste Jahr hat, also seine Eignungstests hat, dann darf man mit auf Einsätze gehen und sich das anschauen. Und dann ist es ja ein bisschen reinwachsen einfach. Man bekommt Schritt für Schritt mehr Verantwortung zugetraut. Und ich würde sagen, man ist ja nie allein. Oder im besten Fall ist man nicht allein. Dann hat man eigentlich immer noch jemanden. Genau, das ist wirklich ganz gut. Dadurch, dass man halt die Anwärterzeit hat.

03:23:14 bist du auch nicht als Kommandett der Einsatzkraft einplanen, sondern halt wirklich nur zusätzlich dabei. Und dann leiten einen die anderen Schauen mit an. Also wie du sagst schon mal, wächst rein. Ja. Und wisst ihr noch, was euer erster Einsatz war? Bestimmt. Das vergisst man ja nicht, oder? Oh, man vergisst es doch. Was sagst du denn? Ich glaube, man, ja, wie gesagt, man wächst da so rein. Das wird Schritt für Schritt mehr. Und dann hat man ja auch Dienste, wo vielleicht mal nix ist. Ja.

03:23:38 Ich kann mich nur an einen erinnern, das war ziemlich am Anfang, das sind wir, also wie gesagt, ich war 18 und das sind wir zwei Mädels, die andere war auch nicht viel älter als ich, auf den Einsatz gefahren. Das war schon spannend, aufregend, da dann allein rauszugehen. Aber weißt du noch, was das war? Eine Kniescheibe, die rausgesprungen ist. Aber es ist eigentlich ganz gut, weil der Patient hat nicht so viel Schmerzen, also man kann ihm gut helfen.

03:24:04 Hat sie sie wieder reingemacht? Nee, aber man schien es. Je nachdem, wie schlimm es ist. Aber sie kannte das. Dann haben wir es geschient und sie runtergetragen. Danke. Es wird total viel im Chat über den Tisch diskutiert. Warum wird so viel über den Tisch diskutiert? Ich komm gar nicht mehr mit, ob es Vollholz ist oder nicht.

03:24:26 Oder Hartholz? Keine Ahnung, ist ja jemand Schreiner? Kennst du jemand aus? Ist ein guter Tisch auf jeden Fall. Oder ist der Tischler? Was ist nochmal der Unterschied zwischen Tischler und Schreiner? Keine Ahnung. Gute Frage.

03:24:39 Oh, was war der prägendste Moment Einsatz, den ihr hattet? Möchte Buridan84 wissen. Ich glaube immer, es ist nicht einer. Es ist die Masse oder die, ja, wenn man einfach mehr macht oder dann, ja, einfach so. Ja, weil was mir immer ein bisschen oder was mir öfters mal nahe geht und mir ein bisschen nachgeht, ist einfach tatsächlich Einsatz mit Kindern.

03:25:03 Weil die halt dann doch oft weinen und das ist halt einfach eine extreme Situation auch für die. Und die wissen ganz oft nicht, was passiert jetzt eigentlich. Dann sind so viele Leute um einen rum auf einmal. Und das tut ihnen dann doch immer ein bisschen leid, wenn die halt eben Schmerzen haben. Aber dann habt ihr doch bestimmt innerhalb von der Bergwacht auch die, die besser mit Kindern können und nicht so gut mit Kindern können. Und dann wird das so ein bisschen auch aufgeteilt. Es ist generell so, finde ich, dass es unterschiedliche Bereiche gibt, in denen die Leute halt ihre Stärken haben.

03:25:27 Die einen sind medizinisch fitter, die anderen sind jetzt irgendwie technisch fitter oder sowas. Oder, wie du sagst, die einen können besser mit Kindern oder sind halt mit mentalen Situationen einfach nicht so schnell überfordert wie die anderen. Und dann, finde ich, kann man auch jedem, also in dem Einsatz, eigentlich jedem die Aufgabe zuteilen, die ihm halt am besten liegt. Das liegt dann auch ein bisschen am Einsatzleiter, der halt den Einsatz koordiniert. Der hat dann halt, je nachdem, wie groß der Einsatz ist, irgendwie eine Mannschaft von drei, vier Leuten mit dabei und dann sagt der halt, ja gut, du machst jetzt das und du machst jetzt das.

03:25:56 Oder wir sprechen uns untereinander ab, hey, auf was hast du jetzt Bock? Magst du als erstes auf den Patient hinten oder nicht? Wahrscheinlich kennt man sie ja irgendwann so gut. Wir kennen uns alle auch echt gut und man weiß eigentlich, mit wem man Bereitschaft hat oder Dienst hat und dann weiß man schon, wen liegt was, wer möchte als erstes zum Patient, wer baut schon mal die Trage auf, wer macht die Verankerung. Ich glaube, das Teamwork ist wieder ganz wichtig, dass man sich da gut kennt. Oh ja, jetzt vorstellen. Seid ihr ready für noch mehr Fragen?

Ratschläge für Wanderneulinge und Umgang mit geretteten Personen

03:26:25

03:26:25 Ich wollte gerade sagen, das sind gute Fragen. Also erstmal, weil ich den Namen auch sehr liebe, Killer Schneehase. Welchen Rat würdet ihr Wanderneulingen geben, die wenig Erfahrung am Berg haben? Da haben wir uns heute auch schon ein bisschen drüber unterhalten. Sich gut informieren davor, auch sich selbst nicht überschätzen.

03:26:49 Und wenn man wirklich noch nie war, einfach schauen kann ich bei jemand mitgehen oder beim Alpenfahren gibt es ja zum Beispiel geführte Touren. Oder kenne ich jemanden in meinem Freundeskreis, der das schon mal gemacht hat und fragen, hey nimmst du mich mit? Aber ganz ganz unerfahren und dann einfach drauf los. Ja, das ist eine Vorbereitung quitsche dazu. Das Wetter sollte man auch mal anschauen. Wetter, Klamotten, ja. Die Klassiker.

03:27:15 Würde dir das sagen, dass der Mittag, wir dürfen jetzt nämlich sagen, wo wir sind, ein guter Anfängerberg ist? Ja, ich glaube schon. Weil es einfach auch wirklich gute Wege hier rauf gibt, zum Teil Teerstraße, je nachdem, für was man wirklich entscheidet. Und ich finde es immer super, wenn du halt nur die Option von der Bahn am Gipfel hast. Wenn die sagen, ich laufe jetzt rauf und merke dann, hey, mir reicht es eigentlich total und ich bin schon fertig und bin zufrieden, so wie es jetzt ist, dann kann ich immer nur sagen, gut.

03:27:41 Der Abstieg wäre mir jetzt zu anstrengend. Nimm einfach die Bar. Das ist echt ein guter Vorteil. Ja, finde ich. Aber immer gut, eine Exit-Option zu haben. Und ich finde auch, noch eine schöne Frage ist von Sensi von der Alm. Das frage ich mich nämlich auch manchmal, weil ich das auch als Journalistin manchmal habe. Habt ihr hinterher noch Kontakt zu euren geretteten Menschen? Melden die sich bei euch nochmal? Weil das ist ja schon so, manchmal hat man ja so Geschichten, die einen nicht mehr so richtig loslassen.

03:28:10 Wo man sich so denkt, mich würde es verinteressieren, wie es weitergegangen ist und ob es denjenigen jetzt wieder gut geht oder so. Ganz, ganz selten. Also wir, oder Leute, die auch bei uns sind in der Bergwacht, die arbeiten zum Beispiel auch im Krankenhaus, da kriegen wir dann vielleicht mal noch mit. Also vor allem bei schwer verletzten Personen, hey, der hat es zumindest gut oder dem geht es gut im Krankenhaus, er hat diesen Einsatz gut überstanden. Ab und zu, vor allem von Kindern, kriegen wir manchmal...

03:28:36 Bilder oder so, dass ihnen ein Dankeschön einfach. Wir freuen uns immer über ein Dankeschön. Auch wenn es längere Einsätze sind, wo man Kontakt zu den Patienten aufbaut, die melden sich dann manchmal noch. Aber so wirklich, dass wir es geregelt mitbekommen, was mit ihnen.

03:28:53 Also den privatschen Kontakt würde ich das jetzt auch nicht nennen. Das ist wirklich dann immer so ein Dankeschön in Form von einem Brief. Oder ein Karsten Bier kommt auch ab und zu. Geil. Ist auch immer schön. So was kommt dann schon ab und zu mal, ja. Aber jetzt, dass man länger im Kontakt bleibt, das habe ich jetzt halt nicht. Ist wahrscheinlich aber auch nicht so gewollt, ne? Ja, es ist ja komisch, wenn ihr den dann so schreiben würdet, hey. Ja, ne, müsst ihr dann von der anderen Seite kommen. Ja, auch so für die Psychohygiene kann ich es mir vorstellen. Du willst ja auch nicht immer alles mitnehmen, weil du kommst ja gar nicht mehr hinterher.

03:29:21 Ja, mit allen Leuten irgendwie. Ich glaube auch, ganz viele wissen ja nicht. Also das ist oft auch im Gespräch mit den Patienten, dass sie nicht wissen, dass es Ehrenamt ist, was wir machen. Also die denken, dass es so wie Landrettungsdienst, dass es hauptberuflich ist. Und ich glaube, dann würden vielleicht manche noch eher mal irgendwie in Kontakt kommen nochmal oder spenden oder so in die Richtung. Aber dadurch, dass das ganz viele einfach nicht wissen, dass es uns Freizeit ist, kommt auch noch mal weniger zurück.

03:29:50 Die Hanna hat mich vorhin gefragt, das konnte ich ihr nämlich nicht beantworten, ob das in Österreich auch so ist. Nee, also vom Rettungsdienst ist schon sehr viel freiwillig, so wie in Bayern, denke ich auch. Aber das ist nur irgendwie so. Der Rest von Deutschland, soweit ich weiß. Also ich würde schon... Landrettung. Boah, das reicht sie auch nicht. Mein Gefühl, so gefährlich ist halt ein bisschen. Aber ich habe auch gedacht, dass ihr das nicht freiwillig macht. Nee, das ist schon alles eher Land.

03:30:19 Aber ich dachte, dass es vielleicht in Österreich ein bisschen anders ist, dass die mehr Hauptamtliche haben. Ich weiß nicht, gefährliches Halbwissen. Oder bist du schon ganz Bayern so? Oder wirklich überall? Das ist überall so. Bergwacht Bayern, das ist alles Ehrenamt. Was wir haben, ist hauptamtliche Mitarbeiter im Winter an den Lüften, die man sieht unter der Woche. Das ist ein Vollzeitjob, dafür bekommt man auch Geld. Aber zum Beispiel die an Lüften sind und am Wochenende, das ist dann schon wieder Ehrenamt.

Organisation und Anforderungen an Bergwacht-Mitglieder

03:30:48

03:30:48 Bergwacht Bayern ist ein Ehrenamt, wenn man für sie arbeitet. Das ist so krass, dass es sich trägt und so viele Menschen sagen, ja, es hält. Aber es muss halt auch der Arbeitgeber tatsächlich mitspielen. Ich habe jetzt auch Glück, dass mein Arbeitgeber wirklich sagt, hey, wenn Einsatz ist, dann kannst du los und kannst einfach gehen. Wie wird denn das aufgeteilt? Ist immer jemand anders gerade auf Abruf? Also jede Bereitschaft macht das intern für sich so ein bisschen aus, wie sie es am liebsten haben. Bei uns ist es jetzt so, dass wir...

03:31:15 die Wochenenden unseren Dienst belegen. Also wir machen den Plan immer halbjährlich und wir haben, glaube ich, dieses Mal wieder vier Wochenenden dann pro Halbjahr, was wir leisten müssen, genau, vier bis fünf. Und unter der Woche ist, also unsere ganzen aktiven Einsatzkräfte sind unter der Woche in drei Gruppen aufteilt und da ist jede dritte Woche quasi eine Gruppe dran und stemmt halt den ganzen Dienst über die Woche. Dann ist man den ganzen Tag wahrscheinlich so unter Spannung, oder?

03:31:43 Ja, was sagen, machen wir dann das und normal gehen wir dann dazu? Du kannst eigentlich nicht viel machen. Also, es geht noch. Das Problem ist halt, wenn der Melder geht, dann muss ich innerhalb von 15 Minuten eigentlich am Depot sein. Das kann in einer Stange sein. Ja, ganz genau. Da muss ich halt einfach driften. Und das heißt, ich habe gar keinen großen Spielraum, in dem ich mich bewegen kann. Jobgen gehen oder sowas zum Beispiel geht dann nicht, weil er halt einfach wirklich in den 15 Minuten ja wieder am Depot sein muss. Einkaufen kann ich schon mal schnell machen, aber...

03:32:12 Auch kein Großeinkauf, wenn man es ganz genau nimmt. Ja, schränkt schon ein. Wie viel Zeit man da eigentlich auch hergibt? Ja, doch. Mit den Ausbildungen, mit den Wochenenddiensten und der Bereitschaft unter der Woche. Das schränkt schon ein. Ja, auch wenn man sagt, man nimmt sich die Zeit am Wochenende, das ist schön Wetter, aber man geht in den Vorhalte-Dienst. Was heißt Vorhalte-Dienst? Das sind hier dann an den Lüften, zum Beispiel im Winter.

03:32:35 Da sind wir unten, da gibt es einen Raum von der Bergwacht, da sind wir dann am ganzen Tag. Da seid ihr fix, falls was passiert. Genau, und da gehen wir von da aus. Bei uns ist es auch so, wir haben eine Diensthütte im Dienstgebiet hier. Und da sind wir am Wochenende im Sommer auch total oft. Also verbringen wir aktiv dort.

03:32:50 Zeit am Wochenende. Ich habe einen guten Tipp von jemandem, der Color Converter sagt, wie wärst du mit Oms Depot schocken? Viele Runden. Wie groß ist das Gebiet, was ihr abdeckt? Wie weit musstet ihr im schlimmsten Fall mal fahren? Also ich glaube wahrscheinlich im schlimmsten Fall nicht der schlimmste Fall, sondern weit.

03:33:18 Also tatsächlich so, bis ans Ende fahren wir schon, also Fahrzeit 30 Minuten, 25 Minuten. Bis wir dort sind. Und da sind wir ja noch nicht mal, also da sind wir vom Depot losgefahren. Es braucht aber noch Zeit, bis du am Depot bist. Genau. Aber das sind dann auch nicht so, also es ist nicht unser Schwerpunktgebiet. Also man schaut schon, dass das Schwerpunktgebiet nah an einer Bereitschaft liegt. Da passiert nicht so oft was. Aber klar, wenn was passiert, da muss man eine Weile warten.

03:33:47 Das Gebiet von der Bereitschaft Immenstadt erstreckt sich eigentlich vom Hauchenberg in Missen. Da Umgebung gehört nur dazu. Dann hier bis Richtung Hochgrad von der Nagelflugkette einfach ein Stück. Dann ist kurz das Riedertal nur runter. Talseite und der Rottorfberg. Das ist jetzt für dich egal. Da können wir eine Karte anladen, wo man das sieht. Einmal ringsrum. Wir sitzen eigentlich ziemlich genau in der Mitte gerade, würde ich sagen.

03:34:15 Das finde ich auch immer total spannend. Ich habe mir letztens eine Reportage von Kollegen von uns angeschaut, Postreportage, wie wird man Bergwachtlerin, wie wird man Bergwachtler? Und da hat ein Kollege quasi die Eignungsprüfung mitmachen müssen.

03:34:28 Was muss man können, um der normale Bergwachtler, die normale Bergwachtlerin zu sein? Ohne Sonder. Es gibt ja noch tausend Sondersachen, die man machen kann. Aber was muss man da alles können? Skifahren auf jeden Fall. Man muss ja nicht nur Skifahren können. Nee, aber Skifahren und gut Skifahren. Und auch Skitouren muss man jetzt kein Experte sein, aber auf jeden Fall großes Interesse zeigen, das auch machen zu wollen.

03:34:55 Vorkenntnisse im Thema Davines schaden auf jeden Fall nicht. Das sind so die Wintervoraussetzungen. Und im Sommer muss man klettern können, also ist nicht schwer, aber man muss das Seilhandling, also es schadet auf jeden Fall nicht, wenn man Seilhandling schon mal kann und knoten kann und weiß, welches Gerät für was ist und so. Und laufen. Ja, mit der Kondition. Es muss ja richtig sportlich sein schon mal. Ja. Ich finde schon.

03:35:23 Grundkenntnisse müssen einfach vorher da sein. Das sollte schon passieren. Also einen Feinschliff kann man in der Ausbildung dann in der Bergwacht machen. Dafür ist dann Zeit da. Aber dass man jetzt wirklich zum Beispiel, wenn man sagt, man bringt jemandem Skifahren bei, dafür ist die Zeit und die Kapazität einfach nicht da. Also das muss jemand vorher schon mitbringen und auch können. Und das ist dann, weil man macht ja dann so einen Eignungstest. Und was wird da abgeprüft? Einfach, dass man mal so Messgrößen hat, was sich jetzt ein paar Leute im Chat denken.

03:35:52 Ich melde mich morgen an. Also im Winter muss man Skifahren tatsächlich. Also man hat drei Abfahrten und in zwei auf der Piste. Und in zwei muss man bestehen, zumindest sowas. Auf jeden Fall, man muss gut Skifahren können. Also man muss kurz schwingen können, mittlere Radien, lange Radien. Und es muss einfach solide sein, dass man dann auch mit dem Aqia fahren kann.

03:36:13 Wie heißt dieser Schlitten? Meine absolute Horror-Vorstellung, dass ich irgendwann mal da drin liege. Ist schön warm eigentlich. Ist schön holprig? Ja, eben. Und Lawinen suchen muss man im Winter noch. Also man muss in einer bestimmten Zeit ein Gerät ansondieren. Und was im Sommer? Da muss man doch auch irgendwie xy-höhen Meter in xy-höhen Zeit.

03:36:42 Bei uns im Allgäu ist der Eignungstest immer im Ackenstein, wenn es das Wetter zulässt. Den haben wir vorhin auch gesehen. Das war der erste Zipfel, den man auf dieser Karte gesehen hat. Das kann sein. Neben Mittag. Neben Grün, entschuldigung. Ja, genau. Das ist gut. Dann muss man sein Material, das man für den Klettertag braucht, mit drauf tragen.

03:37:10 Und muss dann, lass mich lügen, in einer Stunde, glaube ich, an der Bad Kissinger Hütte sein. Das ist dann eben der Konditionstest, wo man halt ein bisschen auf die Zeit schaut, ob die Leute halt einfach fit genug dafür sind. Und dann anschließend folgt der Klettertest, wo man, also man muss, wie gesagt, nicht schwer klettern können. Da reicht der vierte Grad eigentlich. Aber man muss einfach mehrseillängentouren sicher klettern können und das auch wirklich absichern können. Magst du kurz erklären, was mehrseillängentouren sind? Ich glaube, das weiß nicht jeder. Ja, also...

03:37:37 Beim Sportklettern, also das, was man jetzt eben aus der Kletterhalle kennt, da habe ich einfach immer nur meine eine Länge, die hochgeht und unten mein Partner sichert mich und lässt mich, wenn ich oben bin, wieder runter. Eine Mehrseillängentour, die erstreckt sich halt einfach über eine längere Strecke, wie es der Name schon sagt, es sind mehrere Seillängen. Das heißt, der Erste steigt halt vor, baut dann oben seinen Stand und dann kommt der Seilpartner von unten, der Erste gesichert hat, nach und hängt dann quasi am gleichen Stand. Und dann geht man halt weiter.

03:38:02 Und so arbeitet man sich dann über die Warnprobe. Wie läuft denn dann die Prüfung ab? Geht die über ein Jahr? Also in beiden Jahreszeiten? Ach so, ja. Genau, es gibt eben einen eigenen Test Winter und einen eigenen Test Sommer. Dann musst du ein Jahr warten, bis du ans Start gehst. Das sind auch alles Sachen, die sind allgäu-spezifisch jetzt.

03:38:27 Ja, unsere Region quasi, regionweit haben wir dann die Prüfungen. Das kann im Oberland oder so anders ausschauen. Die Bergwacht bestimmt das dann für die Region selber. Genau, auch mit dem Winterrettungslehrgang und Sommerrettungslehrgang ist bei uns jeweils eine Woche. Das ist spezifisch, glaube ich, für das Allgäu. Ja, genau. Dass wir dann eine Woche wirklich Vollzeit auf einer Hütte verbringen und dann nochmal alles intensiv üben, bevor die Prüfungen kommen.

03:38:56 Der Chat hat eine spannende Frage gehabt. Es ist mal krass, dass es mit den Prüfungen so aufläuft. Muss man bayerisch sprechen können? Immer. Einen natürlich nicht. Man muss ja die Leute verstehen, die hier wohnen. Das ist fair. Aber man versteht ja auch mal Touristinnen und Touristen. Ja. Mit dem muss man dann ja, da darf man ja auch nicht zu. Sonst verstehen die einen gar nicht. Man muss nach Funk die Leute verstehen. Also wenn wir miteinander funken.

Ablauf von Rettungseinsätzen und skurrile Begebenheiten

03:39:20

03:39:20 Reden die so richtig, wie sagt man, gibt es sowas wie Storborisch oder so? Bei uns haben alle so einen anderen Dialekt. Aber man sollte die Leute verstehen. Aber es ist auch nicht das größte Problem, glaube ich. Daran scheitert es meistens. Oh, es gibt noch eine ganz spicy Frage. Wir haben es vorhin auch schon von Trash-TV und Reality-TV gehabt mit berühmten Menschen. Habt ihr schon mal sowas?

03:39:49 Hattet ihr auch schon berühmte Verunfallte zu retten? Könnt ihr jetzt die Namen erwähnen? Ich wüsste jetzt keinen berühmten Fall bei uns. Und wenn, dann dürfen wir die Namen nicht sagen. Das würde ich auch rauspipsen, dafür würde ich sagen. Live. Nee, aber... Nee, wüsste ich jetzt nicht. Niemand. Irgendwas ist mit diesem Vogelhaus los. Ja, genau. Ich weiß auch nicht, warum hier dieses Vogelhaus steht. Wisst ihr das?

03:40:17 Deko. Wunderschöne Deko. Ramona, die Wirtin, findet man einfach Vogelhäuser toll. Ich würde euch das gerne zeigen. Ich frage mich immer, ob Vogelhäuser wirklich funktionieren oder ob das einfach nur ist, was Menschen... Weil ich habe immer, wenn ich ein Vogelhaus aufgestellt habe, ist nie ein Vogel reingekommen. Auch bei uns daheim schon. Ah ja, gut, dann liegt es wohl an mir. Aber ich bin das Stänger, der tut natürlich kurz. Bist du Profi im Vogelhaus? Nein, aber... Das ist sicher ein Dekohaus.

03:40:44 Ein Absatz könnte sich nicht gemütlich hinsetzen. Eher nur so ein Spatz. Kinder, isst. Was mich noch interessieren würde ... Ich hab so Hunger. Vielleicht kann Hanna erzählen. Sie hat schon Brut reinschnabuliert. Da ist auch ein medizinischer Teil in der Ausbildung dabei. Das hat mich gewundert. Ich dachte, das ist medizinisch oder erste Hilfe. Was sind denn noch für Themen, die man lernt? Ich würde sagen, so 50-50.

03:41:11 Können Zugänge legen, weil Hanna kann Zugänge legen. Können, ja, dürfen, nein. Ja, es ist immer so, aber tue ich dir gar nicht, auf gar keinen Fall? Bei uns auch. Offiziell nein. Nein, also bei uns ist es immer ganz, was heißt ganz viel, aber im Rahmen der Rettungskompetenz. Hanna darf wahrscheinlich auch, ich habe es vorhin einfach behauptet. Es gibt, NRW ist schon immer anders auf jeden Fall. Ja, da gibt es andere Regeln. Ja, da ist alles ein bisschen lockerer. Da ist so, du darfst, aber du bist dann halt verantwortlich.

03:41:35 Also ich glaube, bei uns kann man immer vom Worst Case ausgehen. Also wenn man zum Winter eingeschnallt auf irgendeiner Hütte mit irgendjemand verletzten ist, dann dürfte man vielleicht ganz viel, aber kommt ja eigentlich nicht vor. Also solche Fälle. Aber wir haben eigentlich eine sehr, sehr solide Grundausbildung in Medizin und werden da auch weiter geschult. Also das ist ein großer Bestandteil unserer wöchentlichen Schulungen. Wöchentlich ist krass. Genau. Also der Medizin.

03:42:02 Rettungslehrgang ist eigentlich auch sehr umfangreich und auch die Prüfungen und die technischen Lehrgänge. Das Technische ist halt einfach wirklich Seilhandling an sich. Wie baue ich Flaschenzüge auf, wie gehe ich mit meiner Trage oder mit dem Akja um, eben auch im Winter halt mit dem Akja Skifahren, gehört auch für mich jetzt zum Technischen dazu, dass man sowas kann. Baumbergungen. Seilbahn-Evakuierung.

03:42:32 Eine Katze. Aber die Katze hat dann umgedreht, wo sie mich gesehen hat. Und dann? Wer zahlt so was?

03:42:53 Entschuldigung, jetzt kommt die Standardfrage. Wir mit unseren Steuergeldern. Nein. Also die Katze war zum Beispiel einfach angefragt, könntet ihr. Und wir haben gesagt, ja, das ist nicht unsere Pflicht, würde ich mal sagen. Sonst, wenn man verletzt ist, zahlt es wie im Landrettungsdienst auch die Krankenkasse. Ah ja, okay. Aber wenn man unverletzt ist, zahlt man Zeitraum. Kommt es vor?

03:43:15 Unverletzt? Ja, es wird schon ausgenutzt manchmal. Blokade? Ne, da geht es gar nicht um. Ausgenutzt würde ich es jetzt nicht nennen, aber Leute, die halt irgendwie... Was heißt selber schuld? Also wir urteilen natürlich nicht darüber, wie sich Leute verhalten. Aber es gibt halt einfach Fälle, wo man sagt, man hätte vorher wissen können, dass das Wetter beispielsweise schlecht wird. Und dann zahlt halt auch keine Versicherung.

03:43:44 Und das ist halt der Fall. Dann zahlt logischerweise nicht die Krankenkasse, weil der Patient auch nicht verletzt ist, aber trotzdem halt irgendwie gerettet werden muss. Das verstehe. Und es gibt nicht viele Einsätze, wo das vorkommt. Im Allgemeinen muss man wirklich sagen, dass die Leute gut und vernünftig unterwegs sind und auch gut ausgerüstet. Ich glaube, das ist ein großer Unterschied zum Land. Also Berg und Land. Wie Land, verstehe ich nicht.

03:44:12 Ach so, ja. Wenn man schon öfter hört, dass einfach ... Hey, Chad, falls ihr andere Fragen habt, schreibst die gerne rein, dann lesen wir die vor. Ja, da wird gerade über Fußball diskutiert. Da können wir, glaube ich, sagen, wisst ihr was über Fußball? Ich kenne mich über Fußball überhaupt nicht aus. Leider nein. Nein, deswegen ... Wir sind leider bei einem Atem. Aber die Katze, die hat mich jetzt eingefickt. Was war so der skurrilste Einsatz? Dürft ihr überhaupt so aus dem Bisschen, dürft ihr schon aus dem Liegkästchen plaudern? Ja, aber ... Wir machen es ja komplett unpersönlich.

03:44:41 Ohne Namen. Aber er ist so skurril, weil er ist so Katze, aber als sonst. Wir hatten einmal einen Einsatz, da kam die Einsatzmeldung rein mit Rodelunfall, also Rodel auf der Sommerrettungsbahn. Rodelunfall versus Rindvieh. Oh nein. Da ist halt eine Kuh einfach wirklich mitten auf der Rodelbahn gestanden. Wo kam die her? Ja, von daneben. Also die Kühe sind ja auf der Weide einfach und sind da den ganzen Sommer.

03:45:03 Und mich halt irgendwie ausgebrochen. Ich dachte, was macht ihr im Winter da? Ich habe mich ausgebrochen und dann ist halt wirklich der... Ja, wir können das auch bei uns lesen. Ich dachte mir, hey, Kuh versus Rodler. Irgendwie komisch, aber wenn man nachdenkt, ja. Und schon die Kuh hat das sonst gefahren. Der Rodler hat in die Reihen gefahren. Aua. Ja, aber er hatte noch großes Glück. Also war kein Horn oder so dabei. Aber die Kuh hat sich auch nicht mehr gezeigt.

03:45:28 Die ist aber auch weggegangen. Die war aber auch weg. Man hat nicht gewusst, warum es war. Oh, krass. Ich hab das so ganz schön weh, wenn man mit der Kuh gegen die Kuh rodelt. Vor allem die Angst davor. Das war die Milkerkuh, ja, weiß ich nicht. Die Milkerkuh ist nicht überbrauchend. Sie haben die wieder gesehen, seitdem gab es keine Milker mehr. Hat sie die dann so gefahren, die Kuh? Nee, aber der Landwirt hat halt quasi geschaut, ob eine Kuh verletzt ist. Aber da hat man es nichts gesehen oder so.

03:45:57 Das glaube ich auch. Ich glaube, der hat man echt verloren. Das ist ja ein motztes Viech. Ja, das ist echt stabil. Das verliert man eher. Ja. Habt ihr auch so Helirettung hier? Ja, doch. Seid ihr da auch ausgebildet? Könnt ihr euch wie James Bond aus einem Heli raus abseilen? Ganz cool, weiß ich nicht. Ich finde schon sieht aber auch sehr cool aus. Aber was hat ihr beim Heli dabei? Also, jetzt muss man wieder ein bisschen differenzieren. Bei uns gibt es drei verschiedene Stufen bei der Helirettung quasi. Einmal die Leute, die...

03:46:26 nur im Hubschrauber mitfliegen dürfen. Dann einmal die Leute, die an der Winde, also wenn halt eben der Arm am Hubschrauber rausgeht und das Seil, das einmal rauf und runter kommt, durch die Winde. Dann gibt es Leute, die halt alleine an die Winde dürfen und halt rauf und runter gezogen werden. Das darf ich zum Beispiel. Und dann gibt es dann nur die dritte Stufe und das sind die Leute, die dann mit Patient an der Winde hängen dürfen.

03:46:52 Das ist so cool. Du machst das für ein Materialkram vermutlich? Du darfst dich nicht mit runter, aber du darfst dich nie mit Patient hochziehen lassen. Tatsächlich hat die selber noch keinen Heli-Einsatz, so in live, muss ich leider sagen. Ich warte nur drauf. Wollte jemand mal runtergehen? Nee, mit Bad Hölzern in unser Trainingszentrum, wo sowas dann ausbildet wird. Genau.

03:47:16 Und die Leute, die halt mit Patienten fliegen, die haben dann auch wirklich echt Flugtraining und einen echten Hubschrauber. Also die fliegen dann auch regelmäßig mit dem Hubschrauber. Stimmt. Ich bin jetzt nur mal in einem drin geguckt. Habt ihr manchmal das Gefühl, das wird so ein Problem, dass ihr weniger Einsätze habt, also zum Beispiel wenn ihr in der Stadt regelmäßig fahren würdet, weil man aus Übung kommt oder ist das egal, weil ihr in der Schule das die ganze Zeit übt? Also wir üben wirklich alles regelmäßig, sodass ich sagen kann...

03:47:39 Wir können dann auch standardmäßig alles. Ich glaube, bei uns ist das schwierig, weil wir können ja, also wir üben zum Beispiel einmal im Jahr Baumbergern und einmal im Jahr Saalbahn-Evakuierung, wir können ja nicht immer alles üben. Also dadurch, dass das Einsatzspektrum so weit ist, kann man ja nicht jedes Mal alles üben und auch jeder Einsatz ist anders. Und deswegen... Aber wie wir vorhin schon gesagt haben, es hat ja jeder so seine Schwerpunkte, wo gut ist und wo nicht gut ist und dann hat man glaube ich auch für...

03:48:04 mit einem gewissen Einsatzfall immer mindestens einen parat, der da wirklich fit ist in dem Themengebiet. Es gibt ja auch mega viel, was man machen kann. Also wenn man jetzt sagt, man will gar keine Heli-Rettung machen, muss man das ja auch nicht machen. Du kannst ja auch ins gewissen Interventionsteam gehen. Natürlich auch mega den krassen Job. Ich fange jetzt die Ausbildung dazu an. Das sind dann ja quasi die Menschen, die für die, wenn Angehörige zum Beispiel unten im Pfahl warten oder so, die sich um die Angehörigen kümmern, dann kannst du in die Hundestoffel gehen.

03:48:31 Ali, wir vermissen dich. Also da gibt es ja eh super viel, was du machen kannst. Und ich war, weil ihr gerade bei Tölz gesagt habt, ich war schon einmal in dieser Halle und das ist wirklich, ich habe so etwas noch nie erlebt. Das ist eines der abgefahrensten Orte der ganzen Welt. Ich glaube, es gibt da mittlerweile auch schon Sendungen mit einer Maus oder so drüber. Schaut es euch an, ich liebe es.

03:48:50 Du kannst da ja alles üben. Du kannst da quasi üben, jemanden aus einer Gondel zu retten, wenn quasi die Bahn stehen bleibt. Du kannst diese Halle fluten. Ich glaube, da trainiert ja auch die Wasserrettung. Und dann kannst du üben, wie man Menschen von Häuserdächern... Sowas habe ich noch nie... Ich stand da drinnen und ich war wirklich wie ein kleines Kind, das gerade den Weihnachtsmann gesehen hat. Weil es war so faszinierend. Die ist richtig cool, ja. Also wirklich...

03:49:13 Richtig gut. Top ausgemeldete Leute hier mit dieser Halle. Auf jeden Fall. Ihr könnt jetzt mal ein bisschen reinschmatzen. Und ich guck mal, was noch gegessen wird oder belag. Wenn die Erwachsenen, wenn die Eltern nicht dabei sind, dann isst man auch mal Rutscht ohne Brot oder Käse.

03:49:37 Jetzt kommen aber noch ganz schön viele Diebe-Fragen. Geschmeckt hat es bislang ganz gut, würde ich sagen.

03:49:47 Das ist bestimmt auch Allgäuer Bergkäse. Oberberg hier macht auch selber Käse. Stimmt, kann man empfehlen. Ich glaube, dass der Bergkäse tatsächlich von denen auch ist. Ich war hier schon ein paar Mal. Ich glaube, der Bergkäse, ich weiß nicht, ob der Weichkäse auch. Du meintest, du willst auch ins Käseinterventionsteam noch. Hast du auch noch sowas geplant? Weit in die Richtung? Also aktuell, ich studiere noch. Und ich kann mir auf jeden Fall vorstellen, noch zu einer Spezialansatzgruppe zu gehen.

03:50:16 Aber aktuell habe ich einfach nicht die Zeit dafür. Und ich will es ganz oder gar nicht machen. Deswegen, also ich glaube, meine Zeit kommt auch noch. Das hört sich richtig an, als wäre das so eine kranke Leidenschaft von euch, wenn ihr da so viel Zeit rein... Das ist wahrscheinlich auch. Weil, wie wir schon gesagt haben, es ist echt zeitintensiv. Man muss das Stück gern machen. Ja. Ja, sonst ist ja... Ja.

03:50:36 Also ich glaube, ich war nicht lange dabei. Aber es gibt einem auch sehr viel. Ja, voll. Also man steckt viel rein, aber es kommt wahnsinnig viel zurück. Wenn es empfiehlt, dann würdet ihr es wahrscheinlich ja weiterempfehlen. Ja. Aber welchen Menschen? Oder sagt ihr, alle können das machen? Also Ehrenamt grundsätzlich alle. Ehrenamt spezifisch auf Bergwacht? Bergwacht? Ja. Man muss ja, wie wir vorhin schon gesagt haben, die Voraussetzungen für diese Eignungstests muss ich schon mitbringen.

03:51:06 Also das sollten wir schon können, dass man sich da sicher und selbstständig in den Bergen unterwegs, also sicher und selbstständig unterwegs sein kann. Dann brauche ich die Zeit halt auf jeden Fall. Das ist schon so ein Kriterium. Und man muss bergnah wohnen. Also das ist einfach ein Riesenpunkt. Bereitschaft nah. Man muss hier genau in der Nähe von einer Bereitschaft wohnen. Oder zum Beispiel, wir haben Unterstützungsbereitschaften in München, Augsburg und Ruhn.

03:51:32 und also noch ein paar weitere. Auf jeden Fall, dort kann man dann auch zu einer Bereitschaft gehen und dann ist man eben am Wochenende in den Bergen und unterstützt eine andere Bereitschaft. Meine ehemalige Podcast-Kollegin Kathi, liebe Grüße, war zum Beispiel bei der Bergwacht München und die ist immer nach Garmisch am Wochenende zur Bereitschaft gefahren zum Beispiel. Krass! Auch von der Kathi, der Partner war bei der Bergwacht Bamberg und ist dann auch nach Oberstdorf immer zum Skidienst quasi gegangen. Es gibt schon auch Möglichkeiten, wenn man nicht

03:52:01 bergnah wohnt. Aber das macht natürlich Sinn, weil du musst ja auch irgendwie das Training können. Wenn ich Bereitschaft habe unter der Woche und sowas, muss ich halt auch in diesem Zeitrahmen wirklich vor Ort sein können. Ich kann ja nicht erst mal eine halbe Stunde nur herfahren und dann halt erst auf den Einsatz gehen, sondern muss halt wirklich schnell da sein.

03:52:18 Es sind noch jede Menge Fragen reingekommen. Ich weiß nicht, ob ich selber Bock habe, über die Social-Media-Frage zu reden. Habt ihr auch Werbebilddrohnen? Das finde ich eine richtig gerne Frage. Tatsächlich, ja. Echt? Eine Spezialeinsatzgruppe von uns ist Klassias Technik-Team. Die haben sich, ich weiß nicht, wann die gegründet wurden, aber...

03:52:41 Die haben sich stark entwickelt und haben auch Drohnen mit Wärmebild. Zum Suchen, ne? Zum Suchen. Inzwischen auch einen Scheinwerfer, sodass sie z.B. bei Nachteinsätzen unterstützen können, dass sie von oben einfach einen Bereich ausleuchten. Der ist auch wahnsinnig hell. Ja, tatsächlich. Wie findet ihr denn sonst die Leute? Hunde. Hunde. Aber so, das ist ja... Man läuft eine Weile, ja. Oder hört ihr manchmal so Schreie einfach?

03:53:08 Oder ruft ihr so Hallo? Also wenn wir jemanden aktiv suchen, dann schon. Dann ruft man auch noch den. Im Bestfall, ja. Es ist ja auch so, dass man manche Menschen einfach auch nicht mehr am Berg findet. Ich hatte da mal eine Interviewgästin, die auch in der Bergwacht ist und die hat sich aber in einer freiwilligen Gruppe quasi zusammengeschlossen.

03:53:30 die sich ganz speziell um Vermisste in den Bergen kümmern oder sie weitersuchen, bei denen die offiziellen Behörden schon gesagt haben, müssen wir jetzt Ressourcen einschalten. Dass wir denen noch Leben finden, das ist Null-Bereich. Die haben auch ganz ausgefuchste Mittel mittlerweile. Die machen am Wochenende, wenn sie keinen Dienst haben, gehen sie in die Berge und suchen, haben sich ihre Suchgebiete abgesteckt, weil sie sagen, sie würden gerne den Angehörigen wenigstens, weil sie den Menschen zurückgeben.

03:53:59 Ja, finde ich auch krass. Das ist schön, ja. Ja, mega. Die Frage ist also, wenn ihr jetzt einen Anruf kriegt und ihr wisst, da ist eine gesuchte Person, ihr findet die nicht. Wann fahrt man denn auf zu suchen? Das entscheiden gar nicht wir direkt. Das entscheidet eigentlich dann die Polizei. Genau, weil die Polizei holt uns quasi als Hilfe dazu, als Unterstützung. Ach so. Und die entscheiden das dann auch. Wann ist jetzt der Einsatz beendet und wann nicht. Beziehungsweise eine Absprache mit dem Einsatzleiter. Genau. Und von der Frau habe ich auch gelernt.

03:54:27 schlecht angezogen gerade, wenn wir jetzt runterfallen würden und uns nicht mehr bewegen könnten oder vielleicht sogar schon verstorben wären, würde man uns tendenziell nicht finden. Die Mütze? Stimmt, die Mütze. Man findet die Menschen nie, die braun, schwarz oder weiß anhaben. Man findet immer die, die ein schönes knalliges Rot haben. Deswegen haben wir auch so Bergklamotten oft, weil ganz viele Leute haben mich schon öfter, die von Bergklamotten immer so schlimme Farben haben.

03:54:56 Mittlerweile haben sie ganz coole Farben, aber deswegen haben sie oft ein knalliges Rot. Wer keine bunte Klamotten mag, einen bunten Rucksack. Noch eine Frage, die finde ich auch spannend. Wen müsst ihr am meisten retten? Ihr ältere Wanderer oder Junge? Können wir raten? Was sagst du? Ich sage, es ist gleich.

03:55:23 Ich glaube, bei Älteren kann ich mir öfter so Herz-Kreislauf-Sachen vorstellen. Ja, es sind unterschiedliche Verletzungen. Ja, genau. Wir unterscheiden eigentlich auch nicht zwischen alt und jung. Wir unterscheiden dann eher so, wie viele Rudler, wie viele Mountainbiker, wie viele Wanderer, wie viele Kletterer. Das sind so unsere Kategorien an Einsätzen. Also es ist ja eine Definitionssache, was alt ist und was nicht. Gute Antwort, sehr diplomatische Antwort.

03:55:52 Also ist es gar nicht auffällig für euch, wenn zum Beispiel an einem Tag nur junge Menschen sind? Nee, ich hätte jetzt nicht gesagt. Also im Sommer total, also wirklich total heiß ist, dann ist halt einfach mehr Herzreißlauf. Das trifft leider mehr ältere Menschen tendenziell wie Junge. Aber sonst, dass es richtig auffällig ist, dass man von dem oder von dem mehr hat, würde ich jetzt nicht sagen.

03:56:13 Ich dachte, die Frage zieht vielleicht ein bisschen drauf ab, so, oh, die Jungen, die rufen immer richtig schnell die Rettung. Oder sie sind immer unvorbereitet oder so. Verstehend, genau so. Würde ich nicht sagen, nee. Und eine Frage, ich weiß, die habt ihr wahrscheinlich oft gestellt bekommen, aber ich verstehe, warum es die Leute interessiert. Und ich weiß auch gar nicht, ob es euch vielleicht schon passiert ist. Bojan84 hätte wirklich gerne die Frage beantwortet. Ich habe sie schon beim ersten Mal gesehen. Das hat jetzt halt ein bisschen gedauert.

03:56:42 Wenn ihr wollt, wie ihr damit umgeht, wenn die Person, die sie retten sollen, bei der Ankunft schon gestorben ist. Ja, ich glaube, das ist ein Thema, mit dem muss ich mich auseinandersetzen, wenn ich in dem Bereich unterwegs sein will.

03:56:59 Man weiß es ja oft schon bei der Einsatzmeldung, auch was man hier einstellen muss. Dann habe ich wirklich die Zeit, bis ich an die Probe bin und bis ich raus war auf den Einsatz, kann ich mich schon mal mental ein bisschen auf die Situation einstellen. Ja, und dann geht jeder ein bisschen anders mit der Situation, glaube ich, um. Superschön bei uns jetzt, würde ich sagen, ist, dass wir echt ein gutes Verhältnis und eine gute Kameradschaft bei uns in der Bereitschaft haben. Das glaube ich, das ist super wichtig. Also man kann da wirklich untereinander ganz viel reden und untereinander sich stützen oder auch Hilfe geben.

03:57:28 Also ich persönlich finde es einfach wichtig, dass man viel darüber redet. Und wenn jetzt aber wirklich mal an den Punkt kommen, wo ich sage, es belastet mich zu lange oder zu sehr, dann gibt es natürlich auch wieder die professionelle Hilfe. Oder eben die Leute aus dem KIT, mit denen ich unterhalten kann, die einfach da auch eine Stütze sind und halt auch eine professionellere Meinung dazu geben können. Ja, aber es ist auch total üblich, also wenn es schwerere, kompliziertere Einsätze sind oder schwer verletzte Patienten.

03:57:54 dass man danach sich kurz im Depot quasi trifft und fragt, wie geht's euch? Wollt ihr über das Reden? Mal eine Pizza bestellt? Und dann einfach noch kurz zusammenhofft, dass man nicht sofort nach Hause geht. Das ist eigentlich schon so was Übliches, was man macht. Aber ja, Reden hilft da ganz viel. Mit den Leuten, die auf dem Einsatz selber dabei waren, auch mit anderen reden. Ja, und das Angebot vom Kind. Also da gibt's Leute, die sind quasi für die Patienten da.

03:58:21 Und dann gibt es noch spezielle Leute in Bayern. Da haben wir eine 24-Stunden-Nummer, wo wir anrufen können und da geht jemand hin. Ach cool. Das ist eigentlich total wichtig, das zu wissen, dass wenn man selber sagt, man kann das gerade nicht mehr, dass man da Hilfe bekommt und die Leitner ändern weiter, wo man hin muss. Also Kirschkuchen-Deluxe hat schon gesagt, er überlegt sich gerade in der Bergwacht zu marschieren. Kirschkuchen.

03:58:50 Kirschkuchen. Kannst du auch Kirschkuchen backen, das wollen sie bestimmt auch. So, letzte Frage. Letzte Frage an euch, die fand ich auch sehr witzig. Warte, ich versuch's mir noch. Fisch02. Was ist euer Lieblingsgetränk in der Höhe? Beispielsweise soll ja auch Tomatensaft im Flugzeug intensiver schmecken. Oh, gute Frage. Wie ist das so, wenn ihr so auf 8000 Metern unterwegs seid?

03:59:16 Gute Frage. Ich bin ganz klassisch bei der Gipfelhalbe. Was? Gipfelhalbe. Ein Bier. Aha, nennt man das so? Gipfelhalbe. Gipfelhalbe. Gipfelhalbe. Gipfelhalbe. Sagt man nicht in Österreich-Halbe? Ne, ne, es kommt wirklich auf den Abstieg auch drauf an, oder? Nett, nett, gipfelhalbe. Ob man wieder ein Bier trinken will oder nicht, aber sonst Spezies. Spezies bei uns in der Bereitschaft auch. Oh ja. Ja, das glaube ich. Hochstakt betreten. Sehr gut. Gute Antwort.

03:59:40 Ihr Lieben, dann ess doch noch ein bisschen, dann können wir noch ein bisschen schnacken. Wir gehen noch mal kurz raus, um euch noch mal schön die Landschaft zu zeigen. Wir kommen aber wieder. Tschüss. Ich esse dich alles auf und auch noch mal Tschüss zu sagen. Vielen Dank. Im Namen von allen. Sehr schön, sehr spannend. Gerne doch. Ja, echt cool. Und vielleicht ...

03:59:59 Habt jetzt jemanden motiviert, das abzumachen? Ja, wäre schön. Irgendwie muss das Thema halten bleiben. Wir brauchen die Freiwilligen. Oh, Kirschkuchen Deluxe, jetzt hast du was eingebrockt. Der Chat sagt schon, dass verfolgt wird, ob du es machst oder nicht. Ja, stimmt. Wir kommen zu dir. Wir fragen dich. Bis gleich. Bis gleich. Wenn ihr noch was zu trinken wollt, schreit. Wir können es gleich wieder reinbringen.

04:00:30 Mensch, ich finde es immer wieder spannend. Ich habe schon so oft mit denen gequatscht und ich denke mir immer wieder, es ist so krass. Echt? Ja. Achso, mit den Bergwachtlerinnen jetzt regnet es. Mit den beiden? Nee, nicht mit den zwei. Achso, mein Bein ist eingeschlafen. Echt? Das ist so unangenehm. Hannah, zum Recap, was haben wir heute alles erlebt? Achso, entschuldige. Ich kümmere dich erst mal um dein Bein. Boah, das ist wirklich so...

04:00:55 Wir gehen schön vor das Panorama, dann habt ein Weihnachtszeit aufzuwachen. Heute ist so viel passiert, ich merke mich nicht, ich bin so erschöpft, aber auch so ausgeglichen. Es fühlt sich einfach gut an in meinem Herzen. Also wir sind erstmal in der Talstadt, nee doch, nee sind wir am Tal, in der Mittelstation sind wir ja losgelaufen. Zwei Gipfel haben wir gemacht, einmal den Mittag.

04:01:17 Einmal das Ochsenköpfle. Zwei Gipfel-Tour, hey! Dann haben wir den Georg getroffen, den Seilbahnbesitzer von der Mittagbahn. Wen haben wir noch? Wir hatten die Elli dabei, unsere Kamerahündin. Den Seppi. Den Seppi hat man unverwillig dabei. Unser Womanizer. Unser Womanizer-Hund, der alles so ein bisschen auf Trab gehalten hat. Papa von Georg. War das der Papa von Georg? Hat er erzählt, oder? Ach so.

04:01:43 Liebe Grüße. Papa, Opa. Ach, der Opa von Georg. Also auch Georg. Wir hatten zwei Georgs. Das ist ja das Verwirrende. Und jetzt haben wir noch die zwei Bergwachlerinnen getroffen. Was war dein Highlight? Muss ich eine Sache sagen? Nee, kannst du auch mehrere Sachen sagen. Ellie. Ellie habe ich schon sehr süß gefunden. Dann habe ich sehr schön gefunden diesen Weg, Game of Thrones Weg, weil da war es ein bisschen more challenging. Und jetzt mit den Bergwachlerinnen fände ich auch sehr schön zu hören.

04:02:09 Was sie so machen und vor allem, dass sie das so freiwillig machen mit so einer Leidenschaft dahinter, ist irgendwie süß und schön und wichtig. Ja, das stimmt. Und würdest du sagen, und was ich gut fand oder? Ne, und du warst auch ein Highlight, dass ich mit dir gegangen bin. Oh, das ist auch ein Highlight. Würdest du sagen, dir hat es ein bisschen gefallen? Ja, ich würde sagen, mir hat es ein bisschen gefallen. Lass uns wandern gehen. Das sowieso, aber jetzt nur mehr.

04:02:33 Das würde mich sehr freuen. Ich freue mich immer sehr, wenn ich Menschen dazu bewegen konnte, in irgendeiner Art und Weise den Bergen etwas näher zu kommen. Und wir waren jetzt insgesamt, wie lange waren wir jetzt unterwegs? Warte mal. Vier Stunden. Sind es denn schon? Ich habe irgendwie nicht genaue Uhrzeit. Sind wir schon vier Stunden jetzt unterwegs? Aber eine Sache noch. Also wirklich, ich kann es euch alle vom Herzen sagen, das war richtig schön und geht es mal wandern. Ich glaube, das können echter coole Aktivitäten so mit Freunden sein. Ah, entspannte Route, man muss nicht übertreiben. Eben, immer schön vorbereiten. Better safe than sorry. Baby steps.

04:02:59 Das ist immer das Schönste. Wir können das hier sehr gut empfehlen auf jeden Fall. Ihr dürft uns auch gerne schreiben für Tipps. Hannah fragt dann mich. Ja, genau. Und falls ihr jetzt noch mehr Bock auf Berge-Content habt, dann schaut super gerne mal bei den Bergfreundinnen vorbei. Da bin ich ja auch Teil davon. Wir machen einen Podcast. Aber wir machen auch coole Dokus. Die findet ihr in der ARD-Mediathek. Da gibt es zum Beispiel auch die Bergretter-Doku, über die wir gerade gesprochen haben in höchster Not. Da seid ihr...

04:03:28 live bei echten, also nicht live, aber quasi, ihr seid bei echten Einsätzen dabei und könnt zuschauen, was diese Menschen alles leisten. Oder ihr schaut mal bei BR Berge vorbei auf Instagram. Da könnt ihr auch super viel über Berge lernen und bekommt Tourentipps und könnt mitraten bei Bergquizzes und so weiter und so fort. Und jetzt ist noch eine Sache ganz wichtig. Ein riesen Dankeschön. Ein riesengroßes Dankeschön. An erstmal den Luis, der vor uns steht.

04:03:56 Klapp in den Chat, ganz kurz in den Chat für das ganze Team. An unseren zweiten Kameramann. Ich hab deinen Namen vergessen. Sag ihn mir nochmal. Christoph, entschuldige. An Christoph. Da, äh, Timo. Timo?

04:04:12 Timon? Timon? Mist, jetzt blamier ich mich noch. Jetzt höre ich auf mit den Namen, ans ganze Riesenteam, das wir dabei haben. Ein sehr cooles Team dabei. Und an die Super Orga, die wir hier genießen durften, damit Hannah und ich hier euch mitnehmen durften auf den Berg. Und wir hoffen, wir haben euch ein bisschen Bergfeeling.

04:04:27 ins Wohnzimmer, Arbeitszimmer, egal, wo ihr auch gerade seid. Vielen Dank auch an euch im Chat, dass ihr mitgewandert seid. Es war uns ein inneres Blumenpflücken, wie ich so gerne sage, eure Fragen zu beantworten. Und was muss ich jetzt noch sagen? Einfach danke ans Team und an den Chat. Es wird gerade schon wieder was auf meinen, wir haben hier hinten wieder unseren kleinen...

04:04:47 Unseren Zettelschreiber. Also das, was Sie sagen, kommt von uns, aber manchmal brauchen wir... Genau. Morgen geht es, glaube ich, hier auf Twitch weiter um 20.15 Uhr. Und zwar mit Politik und wir. Und mir ist es eingefallen, bevor Lavina es auf ihren Zettel geschrieben hat. Und jetzt gehen wir rein und essen wieder was. Und ihr könnt noch mal kurz den... Ich hätte gerne so eine Kamerafahrt auf die Aussicht. Tschüss. Tschüss.