Let's play! Video Game Music in Concert mit dem Münchner Rundfunkorchester - Levels & Soundtracks Spezial mit Sissor
Münchner Rundfunkorchester spielt Video Game Music mit Sissor im Konzert

Das Münchner Rundfunkorchester interpretiert gemeinsam mit Sissor ausgewählte Soundtracks und Melodien aus bekannten Videospielen. Das Konzert umfasst Kompositionen aus Overwatch, Tomb Raider (2013), Forgotten Anne, Rise of Ronin, Knights of Honor II – Sovereign, Europa Univeralis IV, Perennial Order, Still Wakes the Deep, Prince of Persia, und MOSS. Uli Pluta vom Orchester gibt Einblicke.
Das Münchner Rundfunkorchster und live im Studio Sissor und Uli Pluta, Leiter Künstlerische Planung des Orchesters Programm: Overwatch & Overwatch 2: Overwatch Overture (arrangiert von David Kirkland Garner) Tomb Raider (2013): A Survivor is Born "Forgotton Anne" Rise of Ronin: Main Theme Knights of Honor II – Sovereign, "Knight’s Charge" Europa Univeralis IV: The Voyage (Main Theme) Perennial Order: Suite Still Wakes the Deep: Dùisgidh e Fhathast na Doimhneachdan Prince of Persia: Suite MOSS: As Quiet as a Mouse … with a Sword (Cinder Skies) Anno – Suite
Begrüßung und Vorstellung des Special-Events 'Levels & Soundtracks' mit dem Münchner Rundfunkorchester
00:04:5400:04:54 Hallo und herzlich willkommen bei Levels und Soundtracks. Leute, wie geht es euch? Ich schaue sofort in den Chat, weil es sind auch schon Leute da. Ich sehe hier schon TT-Zug, ich sehe Ans hier, ich sehe Laus-Bupit.
00:05:04 Auch schon mit wunderschönen Chat-Emojis, die eventuell darauf, wo man darauf rückschließen kann, von wem sie eigentlich kommen. Dazu gleich mehr. Es sitzt jetzt jemand neben mir, aber das lüften wir gleich, wer das ist. Hallo Julius, hallo Lemmy, hallo Nevian, Gyndi. Alter, es sind so viele neue Namen auch da. Es ist wunderschön. Hallo, schön, dass ihr alle da seid. Und natürlich auch der Sebi. Hallo Sebi, schön, dass du mit dabei bist. Noch kein Witz über meinen Toilettengang etc. Das ist sehr schön. Vielen Dank, dass es dir heute aufgibt.
00:05:33 gespart hast. Ja, hallo und herzlich willkommen bei Levels & Soundtracks an diesem wunderschönen Mittwoch, was komisch ist, weil normalerweise streamen wir immer am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr, aber heute gibt es hier eine ganz besondere Special-Ausgabe sozusagen, denn wir schauen uns ja heute zusammen ein fettes Konzert vom Münchner Rundfunkorchester an, die ultrageile
00:05:59 Videospiel-Soundtracks heute spielen für uns, da sind dabei. Was fällt mir jetzt gerade spontan ein? Tomb Raider ist dabei, wir haben Overwatch, wir haben Rise of the Ronin, wir haben Prince of Persia, wir haben Anno, wir haben so viele geile Spiele und die werden heute Abend gespielt und wir gucken uns das live hier zusammen an und können darauf reacten. Es ist...
00:06:20 Übertrieben geil, dass es auch hier passiert. Hier in der ARD nämlich auch. Leute, ihr merkt schon, wir sind nicht von gestern. Das freut mich auf jeden Fall sehr. Und ich bin auch nicht alleine. Es hockt jemand neben mir, nämlich die wunderbare Sissa. Hallo, ich freue mich hier zu sein. Hallo Therese, schön, dass du da bist. Chat, jetzt könnt ihr auch endlich Hallo sagen. Wie gesagt, es gibt hier ein paar Leute, die von der Therese hier rüber geschwungen sind. Schön, dass ihr mit dabei seid. Der Yannick ist auch da allgemein. Unsere Mods sind im Chat, deswegen lasst ganz...
00:06:49 ganz viel Liebe für die Modstar. Wir haben uns schick gemacht heute. Ich meine, du siehst immer schick aus. Ich bin normalerweise weniger schick. Leute, das kommt dabei raus, wenn ich versuche, mich schick zu machen. Ich habe irgendwie so einen Blazer an, aber dann habe ich, ich habe vorhin noch ein T-Shirt drunter angezogen. Ich trage immer so Oversized Shirts und es sah sauscheiße aus.
00:07:10 Ich habe gar nichts Sleekes. Sleekes ist für mich so wie Skiunterwäsche, da kriege ich Beklemmungen. Aber vielleicht hast du Skiunterwäsche gehabt. Ich habe nur eine lange Skiunterhose. Ich habe keine Skioberteile mehr. Mist. Und dann war ich so, ich muss jetzt einen Tanktop anziehen und jetzt habe ich so einen Feinripp-Tanktop unter diesem Blazer an. Es ist...
00:07:27 Katastrophal. Nee, so schlimm ist es nicht. Ich wollte gerade sagen, also so schlimm, wie du es hier gerade darstellst, ist es nicht. Und hättest du es nicht erzählt, guck mal, ich glaube, in der Kamera sieht man das gar nicht. Nee, die Kamera, die ist nämlich manchmal schmeichelhaft. Meine Frau hat auch gesagt, Frilo, siehst toll aus. Deswegen, das, was die sagt, ist eh gesetzt. Deswegen ist es ganz super. Wen haben wir denn hier noch so da? RB Schweiz, hallo. Secret of Mana, Beste, Castlevania, Bloody Tears. Das fehlt bei dem Konzert. Ja, ich sage euch, Leute, es gibt so viele Sachen, die hätten wir natürlich auch hier heute gehört.
00:07:56 und die hätte das Münchner Rundfunkorchester bestimmt auch sehr gerne gespielt, aber ...
00:08:00 Das machen wir wann anders. Wir machen das einfach wann anders. Das ist ein Versprechen auf eine Fortsetzung potenziell schon. Jetzt direkt am Anfang, Friedel. Also ich bin sehr optimistisch, dass es weitere Konzertabende in der Form irgendwie mal geben wird. Also so optimistisch bin ich mal. Ich schau grad hier im Studio rum, ob ich panische Gesichter sehe. Nö, die schauen mich nicht mal an. Die grinsen, die denken sich, der Friedel ist adept. Aber das ist okay.
00:08:28 Herz und Hirn gleich vegan. Geil, go vegan!
00:08:32 Mit dem Namen auch sofort die Message hinterher. Aber ganz ehrlich, weniger Fleisch essen oder gar kein Fleisch essen ist bestimmt nichts schlechtes. Da kann ich dir zustimmen. Frechdachs, hallo. Oh, Imorti. Imorti. Ja, vielen lieben Dank. Bin klassischer Bassist. Schreib Tete zu. Auch eine gute Info. Dann buchen wir dich das nächste Mal. Als ob, das wusste ich gar nicht. Sag mal. Ja, lernst du auch neue Sachen heute kennen über deine Community? Kannst du ein Instrument? Das wurde vorhin im Chat gefragt und ich fand das total spannend. Kannst du?
00:09:01 ein Instrument? Ich kann Schlagzeug spielen. Nein. Ich kann es nicht mehr so gut leider, weil ich es einfach schon lange nicht mehr gemacht habe. Also ich ab und zu mache es schon noch, aber nicht mehr in der Form wie früher und mag es aber immer noch sehr gerne und mache es eher so zum Zeitvertreiber. Früher habe ich das auch professionell gemacht. Also ich habe früher...
00:09:19 mit Musik so am Anfang schlechtes Geld verdient. Ach Quatsch, nein. Ja, tatsächlich. Ich bin beeindruckt, okay, nicht schlecht. Ach, das war wirklich ganz, ganz, ganz lange. Du tust, als ob du 60 wärst damals. Das ist schon so, als ich viel unterwegs war mit der Musik, war das so zehn Jahre her. Therese, spielst du ein Instrument? Ich wünschte. Ich bin aus dem Blockflötenunterricht geflogen. Du kannst dir so vorstellen, wie musikalisch ich bin. Aber nicht wegen der Qualität deines Spiels, sondern weil du dich, hast du dich daneben?
00:09:49 Nein, also mein Bruder war ein ziemlicher Namensmensch an dieser Grundschule damals. Hatte der so einen schlechten Ruf, dass du darunter gelitten hast? Oh scheiße, dazu habe ich gleich auch eine Anekdote. Ich bin gespannt. Also falls da heute irgendwo eine Blockflöte ist, dann würde ich gerne mal gucken, wie die spielen, weil ich bin rausgeflogen, weil ich habe die Blockflöte so gehalten und so auf mein Blatt geguckt, anstatt so. Das war der Grund, warum ich rausgeflogen bin. Und da konnte man nicht sagen, Therese...
00:10:15 höher und so, da muss man einfach sagen, raus. Ja, ich habe das innerhalb einer Stunde wohl dreimal falsch gemacht und das war dann das dritte Mal zu viel. Das fände ich pädagogisch äußerst unwertvoll, aber lustig, dass du das sagst. Mein Bruder hatte nämlich, ich bin auch auf dieselbe Schule gegangen wie mein Bruder und der hatte einen ganz guten Ruf, aber vor allem bei Mathelehrern, weil der so gut in Mathe war und ich war so schlecht in Mathe. Und dann, liebe Grüße an meinen Ex-Mattelehrer Herr Schauer, der hat irgendwann, hat er mich wirklich zur Seite gezogen, hat gesagt,
00:10:41 Hättest du nur die Hälfte deines mathematischen Talents von deinem Bruder, dann wäre das alles ganz einfach für dich. Und dann war ich auch so, ey, Herr Schauer, das ist krass. Oh, das ist ein Burn. Das ist ein übler Burn. Hören wir jetzt schon Musik? Geht's schon los? Leute.
00:10:56 Wir haben uns jetzt schon hart verquasselt, auf jeden Fall. Ich würde aber sagen, wir gehen langsam in das Programm über, um uns schon mal so ein bisschen einzustimmen. Es gibt ja den Chat-Command genau, was heute alles gespielt wird. Chat, das habt ihr auch schon gesehen, also wenn ihr euch einen Überblick verschaffen wollt, einfach rein. Ich will auch noch ein paar Leute begrüßen. Hallo, Riders on the Storms, Mara Jango, hallo, Jungwolle, Zischi, also eure Namen sind heute ganz fantastisch, Jungwolle vor allem.
00:11:26 Ostblockflöte, schreibt Jungwolle. Ich weiß nicht, ist das eine Fangfrage? Gibt es eine Ostblockflöte?
00:11:32 Ich hatte eine Blockflöte, was für eine. Leute, da sind wir schon ein bisschen überfragt. Ich kann nur Klavier spielen, aber nur weil meine Tante Musiklehrerin war und ich es lernen musste. Lernen müssen sind die besten Voraussetzungen für ein Kind. Wenn man was muss, macht man es immer wahnsinnig gerne, das wissen wir ja alle. Was ist der Command? Können mir die Mods da nochmal helfen mit dem Command? Bob Marley hat es auch schon versucht mit Ausrufezeichen heute, es hat noch nicht funktioniert, aber es finden wir bestimmt gleich raus. Chat.
00:12:01 Bevor wir jetzt noch mal loslegen. Ah, hier ist es. Haben wir hier das Programm, das heute... Genau, hier kommt es rein. Da könnt ihr draufklicken, Chat. Da wisst ihr alles Bescheid. Chat, habt ihr jemals in eurem Leben ein klassisches Konzert gesehen? Sei es streamen oder einfach mal auf YouTube? Oder wart ihr sogar schon mal live bei einem? Das würde mich mal interessieren, was da auch so eure Erfahrungen sind. Und es geht los! Oh Gott. Punktlandung, Leute. Let's go.
Live-Reaktion auf Overwatch und Tomb Raider
00:12:3100:12:31 Er schaut, Leute, ich sehe fast so schick aus wie er, finde ich persönlich. Er hat ja die Fliege gefehlt. Er hat ja die Fliege gefehlt. Er hat mir sofort flüstert. Ja.
00:13:34 Es ist so richtig geil. Absolut.
00:13:47 Ich habe hier schon Schwierigkeiten. Ich glaube, es ist eine Oboe, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Ich glaube auch, dass es eine Oboe ist. Okay, okay. Oder ein krankes Gewehr. Boah, die schießen vielleicht jetzt. Oder eine Bong. Sorry, Leute. Okay, Chad sagt Fagott. Fagott, da seht ihr, wer denn wissen, ich weiß es nicht. Aber das ist doch eine Oboe. Ich weiß nicht. Ich glaube auch. Hey, Ruhe, okay. Entschuldigung. Jetzt gibt es 30 Sekunden mehr Musik.
00:14:47 Ihr passt auf.
00:16:03 in seinem Gesicht so ein bisschen lesen kannst. Er wird vor allem auch mal ernster und jetzt wird er wieder ein bisschen spielerischer.
00:21:18 Da sind wir wieder. Es tut uns leid. Es haben sich ein paar Leute im Chat beschwert, darüber, dass wir geredet haben. Ich kann das total nachvollziehen. Ich will gar nicht sagen, ihr seid nicht im Recht. Wir werden bestimmt über den Stream ab und an mal in den Songs quatschen, aber wir werden schauen, dass es weniger wird. Und nicht die ganze Zeit so ein bisschen, deswegen sorry an der Stelle. Das war unser erster Song vom Münchner Rundfunk Orchester. 65 Musikerinnen und Musiker, die da auf der Bühne waren und gerade schon fett abgeliefert haben.
00:21:45 haben Overwatch für uns gespielt. Ich glaube, Leute, auch wenn ihr nicht wisst, was gerade gespielt wird, wir blenden es ein. Ihr könnt es natürlich auch im Chat erfragen. Aber wir haben so wunderschöne Rahmen gebaut. Habt ihr vielleicht auch gerade gesehen, als gerade gespielt wurde, war so ein wunderschöner Overwatch-Rahmen. Da könnt ihr euch immer orientieren, was eventuell auch gerade gespielt wird. Und jetzt gleich mal die Frage an die Therese. Wie fandest du das? Das ist schon sehr cool. Also vor allem, ich frage mich immer, wie lange?
00:22:13 müssen diese Menschen üben, um das so grundsätzlich zu können, also das Instrument so gut. Und wie lange braucht man, wenn man so krass ist, dass man damit sogar sein Geld verdient, immer noch, um so was in der Gesamtheit einzustudieren? Ja, das ist also, ich glaube, ich glaube, man bewegt sich hier auf einem Level, das sind so extreme Profis. Ich habe also, ich.
00:22:34 Ich habe manchmal das Gefühl, bei so Orchestermusikerinnen und Musikern, denen kannst du wirklich einfach das Blatt hinstellen und dann zocken die das runter. Es wird am Ende, glaube ich, für unsere Ohren immer episch und gut klingen. Ich glaube halt dann diese Proben, da werden halt so Feinheiten ausgearbeitet, wie tatsächlich leise dann mal was interpretiert wird, wie laut, aber es ist wirklich, wir sind absolute...
00:22:54 Profis hier am Werk. War gerade kurz ein Echo. Ist das Echo schon wieder weg, Chat? Also Echo braucht heute nämlich keine. Hallo Softgirl übrigens, schön, dass du da bist. Genau, wir haben gerade Overwatch gehört und gesehen. Chat übrigens auch, wenn ihr Fragen habt übers Orchester und irgendwie über...
00:23:14 Instrumente, wie das alles so funktioniert, dann bitte haut die sehr, sehr gerne in den Chat, weil es kommt jemand später noch zu uns, ein absoluter Orchesterprofi, der Uli, und der hockt sich dann hier gleich zwischen uns und wird ganz viele von diesen spannenden Fragen, die auch, glaube ich, wir beide haben, uns beantworten können. Da freue ich mich sehr drauf, weil...
00:23:33 Wie gesagt, ich war in dieser Musikwelt mal unterwegs, aber das ist ein Level, da habe ich überhaupt keine Ahnung. So Popmusik, dufdaf, dufdaf, da kann ich mitreden. Aber das ist ja ein ganz, ganz, ganz anderes Ding. Ja, super cool.
00:23:47 Was ich mich auch frage ist tatsächlich, ich meine, wie war es denn für dich letzten Endes? Weil ich habe ja gerade gesagt, dass ich es immer sehr, sehr cool finde, so was. Deswegen auch die Frage einfach mal an dich, Herr Friedl. Ja, ich werde mal was gefragt. Es hat mir sehr gut gefallen. Ich war ganz baff so, weil Overwatch, ich meine, wir wissen ja, ein riesiges Spiel und auch super beliebt. Overwatch 2, mega beliebt als das Einser, aber trotzdem eine gigantische Franchise. Und ich war wirklich davon überrascht, wie episch diese...
00:24:16 der Song war und wie groß und wie lang auch hinten raus. Und ich fand, wie schon gesagt, er klang so ein bisschen nach John Williams. Also ich dachte an Jurassic Park, ich dachte auch kurz mal an Star Wars und es ist schon wirklich sehr episch und sehr... Ich hab kurz an Mystilaris gedacht. Also für einen ganz kurzen Moment dachte ich so, boah ja krass, das wird da auch reinpassen sollen, die Szenerie. Ja, auf jeden Fall. Chad, wer hat es euch denn gefallen eigentlich? Ich hab gerade, ich hab hier ein bisschen reingeschaut, Boring Anna schreibt, Indien ist ein wunderbares Land. Das auf jeden Fall.
00:24:45 Aber habt ihr sonst noch irgendwelche, wie fandet ihr den ersten Song? Ich meine, habt ihr auch Berührungspunkte mit Overwatch? Ist ein Spiel, was ich einmal, paar Mal gespielt habe, extrem auf den Deckel bekommen habe. Wirklich ganz, ganz, ganz schlimm. Auch viel zu spät eingestiegen. Da höre ich mir lieber die Musik an. Ja, ich wollte gerade sagen, also die Musik ist auf jeden Fall wesentlich epischer als mein Gameplay in Overwatch. Das auf alle Fälle. Hier, der Backwarebrote schreibt, auch Jurassic Park hatte ich auch vom Gefühl her.
00:25:12 Danke, dass du mich unterstützt an der Stelle. Und Leute, das Ding ist, es geht auch gleich weiter. Wir waren gerade bei Overwatch, jetzt gehen wir zu einem absoluten Klassiker der Videospielgeschichte, sag ich mal. Einer der bekanntesten Figuren, die es überhaupt gibt, nämlich Tomb Raider. Hast du irgendeinen Teil gespielt, Therese? Angespielt, fairerweise. Ich muss sagen, das ist eine große Lücke in meinem Gaming-Dasein. Aber ich weiß, dass das eine riesen Anhängerschaft hat. Deswegen würde mich auch spannenderweise interessieren, was dein Chat sagt. Was deren Liebster...
00:25:41 der Tomb Raider Teil ist, währenddessen wir vielleicht auch ein bisschen Tomb Raider Musik enjoyen können, oder? Auf jeden Fall. Ja, stimmt. Chat, haut das auf jeden Fall mal rein, welchen Teil ihr schon gespielt habt. Ich hab einen gespielt, ich glaub den ersten Teil unter Leitung von Crystal Dynamics ist das Studio, was Tomb Raider aktuell macht, hab ich den ersten Teil gespielt, damals noch auf der Xbox 360 und es hat mir sehr gut gefallen. Und das war ein super gutes Spiel. Ich glaube, dass es mal auch an der Zeit wäre, dass Tomb Raider mal so ein richtig gutes
00:26:10 ein Remake oder ein neues Spiel bekommt, was so richtig, ihr wisst schon, so Uncharted-mäßig, ganz viel Budget, gute Schauspielerinnen und Schauspieler und einfach ein richtig großes Teil. Das glaube ich, wäre dieser Franchise wirklich nur gerecht. Und wir hören jetzt Musik aus dem zehnten Teil von Tomb Raider, aus dem Jahre 2013. Und ich glaube, viel über den Charakter muss ich euch gar nicht sagen. Es wird wieder in irgendwelchen Dschungeln rumgeschlungen, es wird in irgendwelchen Höhlen rumgeklettert, es werden Rätsel.
00:26:40 gelöst. Es werden Bösewichte verprügelt und auch erschossen. Und es klingt dabei hoffentlich ganz fantastisch. Ich freue mich drauf. Ich freue mich auch drauf. Der Song heißt A Survivor is Born. Und jetzt halten wir mal kurz den Rand. Sorry.
00:28:22 Der wird reingetrommelt. Da bin ich aber ganz ohr. Sorry. Das klang kurz, als hätte sich jemand verspielt. Nee, nicht wirklich, aber ich war überrascht.
00:29:29 Schaut, er hat Stankface. Wie bitte? Stankface. Wenn man ausschaut, als würde es ein bisschen stinken irgendwo. Ach so.
00:29:59 Es hat sich gerade so angehört, als ob sie so eine harte Zeit gehabt hätte und jetzt ist Revenge-Time. Jetzt fängt es an, dass sie so auf den Marsch geht und anfängt, sie zu vermöbeln oder zu suchen. Ja, das stimmt. Nach einer Sinnkrise gibt es jetzt wieder ein bisschen mehr Fokus.
00:31:35 Das war geil. Wie gesagt, der Dirigent am Schluss, er hat es auch total gefühlt. Der war komplett drin, ja. Der war wirklich komplett drin. Er hat auch manchmal so ein cheeky Lächeln und guckt so ein bisschen frech hoch. Also das hat mir sehr gut gefallen. Weißt du, was ich so cool finde gerade? Wir sehen ja jetzt den Dirigenten von vorne. Normalerweise, wenn du im Publikum sitzt, siehst du den gar nicht von vorne, sondern du hast nur das hinten. Du hast nur den Rücken, ja stimmt. Und siehst halt so, wie er mit seinem Dirigentenstab vor sich hin arbeitet. Aber du siehst.
00:32:01 nicht, was dein Gesicht macht. Das fand ich gerade super spannend. Und das ist auch wieder ein Ding, da hab ich richtig Bock drauf, auch später mit dem Uli noch drüber zu sprechen, über diesen ganzen Dirigenten-Job, weil ich hab das Gefühl, da wird immer so, ich hab manchmal das Gefühl, da wird auch gar nicht so gern drüber geredet, das ist wie so eine, als würde man so schwarze Magie aufdecken wollen, aber ich möchte da irgendwie dahinter kommen, hinter das ganze Dirigenten-Game. Bin ich auch schon sehr gespannt. Ich finde, er sieht auch sehr jung aus für einen Dirigenten.
Einblicke in das Orchesterleben und Benimmregeln bei klassischen Konzerten
00:32:2500:32:25 eher gesetztere Herren gesehen, die da dirigiert haben. Das hast du sehr nett formuliert. Gesetztere Herren. Aber so sind halt oft die Rede. Das stimmt. Ich würde sagen, das ist das Klischee. Weißt du, was so lustig ist, Therese? Leute, das ist jetzt ganz weird, was ich sage. Aber viele von den Herrschaften, die ihr da auf der Bühne seht, die sind ja hier auch im Bayerischen Rundfunk unterwegs. Tatsächlich, wir sitzen hier in einem Studio und nebenan ist ein Studio, wo die auch oft...
00:32:46 proben und spielen. Und ich sehe so viele von denen in der Kantine die ganze Zeit. Und es sind halt so Dudes und halt so Frauen und dann auf einmal sehe ich halt, wie die das spielen und dann denke ich mir, scheiße, ich habe schon krassen Respekt davor. Und das ist irgendwie, bei einem dachte ich mir gar nicht so, ach ja klar, den sehe ich hier immer. Nein, ehrlich? Ich bin auch dumm ein bisschen, ja. Aber ja, ich weiß nicht, was das ist, aber es ist ein bisschen doof. Eigentlich ist es logisch, aber man erwartet es irgendwie trotzdem nicht. Ja, es ist irgendwie, aber ich finde, da sieht man auch, wenn jemand so gut ein Instrument spielen kann und da so drin ist,
00:33:14 Es ist wie, als würde jemand so ein Superheldenkostüm anlegen. Es gibt so eine andere Autorität und ich bin sofort schon, ja, okay, das ist auf jeden Fall krass. Chat, was spricht ihr mit der Triangel? Die Triangel, ich glaube, es gibt keine einzelne Person, habe ich vorhin schon gesehen, die eine Triangel spielt. Das ist halt beim Schlagwerk hinten. Ich habe mal eine Story gehört von jemandem, vielleicht ist das aber auch unter klassischen Musikerinnen und Musikern so eine Legende. Da gab es irgendeinen Typ, der wurde gebucht für Triangel, sollte einen Schlag machen, hat den, glaube ich, beim Recording vergessen, wurde instant gefeuert.
00:33:44 Es ist fast so tragisch wie deine Blockflöten-Geschichte. Aber ich weiß nicht, ob das stimmt. Vielleicht ist das so eine Urban-Legend. Einfach, um Leute abzuschrecken. Die sagen, ich würde mich gerne nur für die Triangel bewerben. Ja, das ist aber... Triangel gibt's... Ah, ich schaue schon rüber zum Uli, den möchte ich die ganze Zeit Sachen fragen. Wie schwierig kann schon eine scheiß Triangel sein? Aber Leute, ich glaube, es kann total schwierig sein. Ich weiß auch nicht, ob der Uli das überhaupt beantworten kann. Wir müssen schon wieder weiter.
00:34:11 Ah, wir haben was! Ne Leute, ich mache das alle zum allerersten Mal so eine Orchestermoderation, Live-React, deswegen bin ich noch ein bisschen durcheinander und ich glaube, ich rede auch wirklich wahnsinnig viel. Aber wir machen ein kleines Quiz. Das haben wir nämlich vorbereitet, nämlich Benimmregeln im klassischen Konzert. Und wo finde ich das, frage ich mich gerade noch.
00:34:40 Im Chat, da. Wo ist es? Sehe ich es nicht? Warte, Chat, hallo? Wo ist es denn? Vielleicht kommen da so Fragen? Ja, die kommen glaube ich gleich. Okay, sehr spannend. Na, wir müssen nur warten. Dann eine Frage an dich. Wie oft warst du schon in einem klassischen Konzert? Boah, nicht oft.
00:34:54 Ich war einmal tatsächlich als Herr der Ringe die Gefährten live gespielt wurde. Das war saugeil. Das war sehr, sehr geil. Dann hatten wir selber auch organisiert von uns ein Konzert, das hieß Game on Symphony. Da wurden auch schon richtig geile Videospiel-Soundtracks gespielt. Da hatten wir unter anderem Starfield war da dabei, Azur war da dabei, was auch ein tolles Spiel ist und auch ganz viel mehr. Wir hatten auch noch was, hatten wir nicht was von Witcher?
00:35:21 Ich weiß es nicht mehr, Leute. Ah, wann klatschen? So, wir nehmen Regeln beim klassischen Konzert. Wann klatscht man? Ich glaube, man klatscht nie zwischendurch. Immer nur am Schluss. Soweit ich weiß, ja. Aber ich sag dir, wie es ist. Man könnte jetzt, ich glaube, jeden anderen aus meiner Familie hinsetzen und die würden dir das sofort sagen können. Und ich sitze hier und denke mir...
00:35:42 Ich hab immer am Ende geklatscht, hab mich an den anderen links und rechts so reagiert. Ja, ich auch, weil das ist ja auch so, weiß ich jetzt, wirklich ist es vorbei. Wird gerade nur eine lange, dramatische Pause eingebaut. Ich meine, bei so Pop- und Hip-Hop-Konzerten gibt's ja zwischendrin geklatscht und gejubelt und alles. Aber ich glaube, man klatscht wirklich ausschließlich am Schluss und so ein überschwängliches Klatschen auch währenddessen, glaube ich, ist, ich glaube, das ist total verpönt. Da bringt mir die Leute auch raus. Was sagt der Chat auch? Ich glaube, wir sind es alle einig. Klatschen nur am Ende, nicht zwischen den Sätzen, schreibt Bene04.
00:36:11 Ja, das glaube ich nämlich auch. Und jetzt haben wir drei, zwei, eins. Was ist die Auflösung? 89 Prozent sagen nach dem letzten Satz. Also praktisch ganz am Ende. Und das ist auch richtig, nehme ich an, oder? Ich hoffe, das ist die, ja, oder? Wir kriegen hier die Auflösung noch parallel ein. Das ist richtig. Ja, ja, ja. Leute, das ist, haben wir es doch hier. Und es gibt Frage zwei, Leute. Dresscode. Dresscode.
00:36:41 Ich glaube ... Kann man das ausklappen? Nee, warte. Oh, du denkst, das ist ein Touchscreen, Leute. Ich tatsch da mal drauf und denk Touchscreen, aber es ist gar nicht. So.
00:36:50 Dresscode, Leute. Ja, gibt es einen? Oder B, sind es nur Schuhe? Man kommt nur in Schuhen oder man muss nur auf die Schuhe achten? Nur in Schuhen, ganz klar. Der Dresscode ist meistens auf den Konzertkarten vermerkt. Wer sich nicht dran hält, wird nicht reingelassen. B, die Türsteher bei klassischen Konzerten kontrollieren immer die Schuhe. Wer Turnschuhe trägt, kommt hier nicht rein, dann hätte ich ein Problem. Oder C, es gibt keinen Dresscode. Wer sich schick machen möchte, macht sich schick. Wer nicht, kommt in Jeans und Hoodie.
00:37:19 Ja, Freunde, was meint ihr? Boah, ich glaube fast. Ich glaube das mit den Schuhen nicht, weil was ist, wenn jemand so Treter hat, die medizinisch wichtig sind? Deswegen glaube ich da nicht dran. Ich sage, es ist...
00:37:37 Ich glaube, Musik ist ja für alle da. Ich glaube nicht, dass es dann grundsätzlich ein Dresscode gibt. Natürlich gibt es schon wahrscheinlich so Wünsche, wenn man jetzt irgendwelche Themes hat, aber ich glaube nicht, dass es so einen grundsätzlichen unter dem 1000 Euro Outfit kommst du ja nicht rein. Nee, wenn dann in München vielleicht. Nein, Spaß auch da nicht, Leute. Aber die richtige Antwort ist auch, es gibt kein Dresscode. Wer sich schick machen möchte, macht sich schick. Wer nicht, kommt einfach in Jeans und Hoodie. Ich meine, Jeans und Hoodie, Leute, auch Leute...
00:38:02 Menschen, die oft Levels und Tontics gucken und hören, wissen, dass ich praktisch immer so gekleidet bin. Aber auch Chat hier, 47% haben Nein gesagt und da lagen 47% auch richtig auf jeden Fall. Wir gehen gleich zur nächsten Frage über, Leute. Frage 3. Was, wenn man zu spät ist? A.
00:38:19 Pech gehabt. Es kann passieren, dass ich dann einfach nicht mehr ins Konzert rein darf. B. Wenn die Verspätung nicht meine Schuld ist, zum Beispiel S-Bahn ausgefallen oder so, werde ich reingelassen. Da bin ich aber immer gespannt, wie man da an der Tür die Beweise liefert. Oder C. Nix. Ich habe meine Eintrittskarte. Auch nach zehn Minuten nach Konzertbeginn komme ich einfach rein. Ich würde jetzt fast sagen, man könnte eventuell auch wieder reinkommen.
00:38:47 So in so Pausen? Muss man dann vielleicht warten bis zu der einen Pause? Das glaube ich nämlich schon auch, dass du jederzeit reinkommst. Ich meine, da stehen ja auch die Einlasser dann immer. Ich glaube, so Satzpause oder Stück wird beendet. Ich hätte jetzt auch gesagt, Satzpause, wenn wir da nicht reinkämen, das fände ich auch ein bisschen sehr streng. Vielleicht gibt es da sehr strikte, aber ich glaube, das ist so das nettere Pandor dazu. Ja, also wir sagen praktisch...
00:39:15 Naja, was hätten wir jetzt gesagt? Wir hätten jetzt praktisch gesagt... Nur in Ausnahmen, okay? Ja, nur in Ausnahmen, aber das ist glaube ich gar nicht... Wir haben uns gerade eine eigene Antwort ausgedacht, die gar nicht zur Auswahl stand, aber... Doch, das ist hier B. Nur in Ausnahmen, okay, doch. Wir hätten B gesagt, aber wisst ihr was, Leute? A ist richtig. Auch 54 Prozent hatten recht.
00:39:34 Es kann passieren, dass man einfach nicht mehr ins Konzert reinkommt. Das finde ich arg. Es kann passieren. Wahrscheinlich von Haus zu Haus anders. Und je nachdem, ob man irgendwie, keine Ahnung, wie wichtig jetzt die Aufführung ist oder so. Aber wer hat das gerade hier geschrieben? Das ist im Musical ja zum Teil auch so, dass wenn du zu spät kommst, die die Türen eben nicht mehr für dich aufmachen. Ja. Wer hat denn hier gerade geschrieben, das fand ich lustig, mit dem der Hund, der die Hausaufgaben gegessen hat? Dass man dann so argumentiert, wenn man reinkommt. Oh Leute, wir haben schon wieder die nächste Frage.
00:40:03 Darf das Orchester was anderes tragen als schwarz? A. Klar, je nach Konzertprogramm wechseln die Orchestermusiker schon auch mal die Kleidungsfarbe. Wichtig ist nur, dass alle dieselbe Farbe bei einem Konzert tragen. Okay, da habe ich gar keine Ahnung. B. Die Musiker dürfen es selbst entscheiden, halten sich aber freiwillig gern an die Tradition. C. Nein, festliche schwarze Kleidung, Frauen und schwarzer Frack Männer sind für angestellte Orchestermusiker verpflichtend im Arbeitsvertrag festgeschrieben. Ich wette, das darf man gar nicht in so einem Arbeitsvertrag.
00:40:32 Doch, klar, du darfst ja auch als Koch... Ja, aber das ist ja ein Hygiene-Ding. Ja, aber das untere Teil ist ja kein Hygiene-Ding. Das ist ja in der Regel freiwillig, oder? Aber muss man das auch tragen? Was sagen wir denn jetzt, Therese? Ich sag A. Ich sag A. Du sagst Ja nach Konzernprogramm? Ich glaube, dass man das auch mal anders sein kann. Ich glaube, das war schon vorgeschrieben. Ich weiß nicht, ob es immer noch vorgeschrieben ist. Aber eigentlich sitzen die ja alle so da.
00:41:00 Hat das einen Grund, weil sie darauf Bock haben? Oder müssen sie? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das klappt, dass die sich da gerne dran halten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das dann, also das muss schon verpflichtend sein. Ja, ich glaube, du hast recht, das müsste verpflichtend sein, weil sonst gibt es bestimmt immer jemanden, der sagt, so, heute mal ein Disco-Outfit. Aber ich glaube, dass die halt je nach Produktion halt festlegen, das ist jetzt die Farbe für unsere, also ich hätte jetzt A gesagt. Was ist richtig? C!
00:41:29 No way, Leute. Finde ich aber gut. Findest du gut? Ja, weil das heißt, die machen das freiwillig. Die sind freiwillig eine Einheit im Kleidungsstil. Okay, das hast du jetzt schön verargumentiert. Ich war in der Schule immer so, ich war da so empört immer, wenn ich Ärger bekommen habe, wie ich mich angezogen habe. Boah, bei uns war es bei dir auch so streng. Du bist ja auch hier in Bayern zur Schule gegangen. Ja, es war jetzt nicht krass streng, aber wenn ich mal irgendwie ein Band-Shirt anhatte von Slipknot, wurde da schon irgendwie so ein Aufstand gemacht. Oh krass. Da ging mir so jetzt ihr prüden Penner. Wow. Ja, aber da war ich immer ein bisschen...
Forgotten N und Rise of Ronin
00:41:5900:41:59 Das hat mich immer ein bisschen genervt. Aber C ist richtig. Das wird im Arbeitsvertrag festgeschrieben. Leute, das finde ich krass. Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Okay, ihr merkt, die Welt der Klassik ist nicht nur wunderschön, sondern auch hart und voller Regeln. Nein, Spaß, nein, Spaß. So ist es auf jeden Fall nicht. Wir gehen jetzt mal weiter und hören uns wieder ein bisschen Musik an. Und zwar von einem unfassbar interessanten und spannenden Spiel. Es heißt nämlich Forgotten N. Und es ist so ein...
00:42:27 Plattform-2D-Jump'n'Run-Spiel, was einen unfassbar einzigartigen Stil hat, was die Leute auch übelst abfeiern. Ich würde sagen, das ist eher so ein Hidden Gem. Und es ist so...
00:42:40 Also es ist auf jeden Fall, von der ganzen Grafik her wirkt es eher gezeichnet und viele Leute sagen, dass es so an Studio Ghibli erinnert, von der ganzen Aufmache und von der Story. Und jetzt werde ich schon leiser, jetzt kommt die Musik. Ich werde wie bei den Oscars praktisch gerade von der Bühne weggespielt. Okay, alles klar. Here we go.
00:43:12 Gibt mir so harte Harry Potter-Vibes. Er wird doch ganz ernst. Er hat auch seinen Zauberstab dabei. Ui. Entschuldigung.
00:44:51 Der Chat roastet mich und ich darf nicht reden, weil wir Musik hören. Das finde ich unfair. So. Weiter roasten, Chat.
00:45:46 Saug ein bisschen derbesprach für so einen Abend. Ja nicht du.
00:46:58 Bernd das Brot im Chat. Oh Gott, was macht ihr jetzt im Chat? Wieso Bernd das Brot?
00:48:12 Im Chat, ja. Ich glaube, das ist verächtigt. Ich muss die ganze Zeit lachen wegen euren scheiß Witzen. Ja, Fitzpiepe. I see what you're doing.
00:48:48 Overlay, was wir hier haben, Leute. Das ist immer game-themed.
00:49:24 Es ist vorbei. Da war ich mir jetzt kurz nicht sicher. Eben, wie gesagt, man weiß es nicht immer. Das war aber sehr schön. Das war Forgotten Anne. Ein absoluter Geheimtipp. Checkt das Spiel mal aus. Ich wusste davor wirklich nicht so viel drüber, aber es sieht richtig, richtig schön aus. Ey Leute, ihr mit euren Bratschewitze gerade auch irgendwie. Der Bratschewitz, der hat mich gekillt. Oh ja. Und wer hat gerade wieder geschrieben, dass ich ausschöre, als wäre ich zehn Jahre zu spät zu meiner eigenen Konfirmation gekommen? Wirklich shame on you. Aber es stimmt ein bisschen. Ganz ehrlich, ich kann mich gar nicht dagegen wehren.
00:49:53 Es ist wirklich so eine Schande, Therese, ich denke mir die ganze Zeit, da spielen diese Leute diese wunderschöne Musik und ich rede nur Quatsch die ganze Zeit. Du redest nicht nur Quatsch, das stimmt überhaupt nicht. Aber was soll man denn auch machen, wenn der Chat wirklich... Also ihr seid witzig, das ist halt auch doof. Ja, das ist doof. Warum seid ihr witzig? Hört auf damit. Ja, es ist sonst immer gut, aber heute ist es doof. Aber Chat, ich habe eine kleine schöne Sache jetzt für uns. Wir dürfen nämlich tatsächlich in...
00:50:18 Wir dürfen abstimmen, was das Orchester als Zugabe spielt. Und die Abstimmung kommt jetzt hier im Chat. Und aus dem heutigen Programm dürfen wir uns jetzt einen Song aussuchen. Und den, den wir jetzt am meisten hier irgendwie voten, der wird dann als Wiederholung gespielt. Wir haben schon was gehört. Wir haben Overwatch schon gehört. Wir haben Tomb Raider schon gehört. Rise of Ronin.
00:50:43 kommt als nächstes, Moss kommt heute auch noch, Knights of Honor 2 Sovereign kommt auch noch, aber ihr dürft jetzt auswählen, was als nächstes kommt. Deswegen, ich hoffe, ihr seid euch eurer Verantwortung bewusst und was das heißt. Als Zugabe, was dann kommt, oder? Ganz am Ende? Genau, was dann als Zugabe kommt. Also wir haben da jetzt, wir haben jetzt tatsächlich eine, eine, wir können jetzt entscheiden, was das Orchester für uns spielt. Das ist schon ganz schön abgefahren. Boah, aber das ist, also ich glaube, egal was es wird, es wird richtig gut. Was hast du schon wieder entdeckt hier? Ameis, Ameisus, Ameisus.
00:51:13 hat uns krank. Dieser Kanal ist ein Paradebeispiel für deutsche Digitalisierung. Was machst du? Wieso bist du so? Komm ey, wir hören Orchestermusik. Wir haben hier so eine schöne Leinwand. Die SZA ist da, die Therese. Was hast du jetzt? Willst du, dass Snoop Dogg neben uns mit seinem Hologramm-Crip walkt oder was? Arsch.
00:51:36 Nein, natürlich nicht. Hallo, schön, dass du da bist. Hallo und herzlich willkommen bei der ARD. Hier ist Platz für alle. Solange nicht gegen die Netiquette verstößt, haben wir gar kein Problem jetzt hier. Ich werde gleich, glaube ich, getimeoutet. Chat, Final Fantasy haben wir leider heute nicht dabei. Castlevania, Castlevania wäre sick, aber geht leider heute auch nicht. Aber wie gesagt, vielleicht wann anders?
00:51:59 Das war nämlich das, als wir dieses andere Event hatten, Game on Symphony, hatten wir was aus World of Warcraft und die Dirigentin, Emil Noon hieß die, oder heißt sie immer noch natürlich, hoffe ich, die hat bei World of Warcraft einen Song mitgeschrieben und war die Dirigentin des Abends, deswegen war es richtig cool, checkt das gerne aus.
00:52:22 Die Zugabe, Leute, vergesst nicht, dass ihr gleich jetzt hier auch noch votet. Und es geht auch schon so langsam weiter mit der Musik. Und zwar, wir hören jetzt gleich was von Rise of Ronin. Ein Third-Person-Action-Adventure, was jetzt schon auch an Ghost of Tsushima erinnert. Beziehungsweise Ghost of Yotai, der Nachfolger, der angekündigt wurde. Auch ein bisschen an Assassin's Creed Shadows, was erst rauskommt. Hat aber, finde ich, nochmal so ein bisschen freakigeres...
00:52:49 Kampfsystem ist ein bisschen verrückter, ein bisschen düsterer, aber es sieht richtig geil aus und es hört sich auch sehr geil an.
00:55:16 Ich werde heulen. Mann ey, ich darf gar nichts mehr sagen. Scheiße.
00:56:06 Oh, jetzt wird er wieder frech, der Dirigent.
00:56:36 Ich finde, der schaut so... Ah, das war's! Ich dachte, jetzt geht's noch einmal hoch. Er hat sich, glaube ich, gerade bedankt. So von wegen danke, dass ihr... Das fand ich jetzt auch gerade mal schön. Ich glaube, jetzt haben wir auch mal Instrumente gehört bei Rise of Ronin, die jetzt das Orchester nicht jeden Tag so spielt. Aber wie gesagt, ich glaube, es gibt kein Instrument, außer vielleicht Theremin, was das Orchester groß herausfordert. Wahrscheinlich auch...
00:57:00 Es gibt wahrscheinlich auch jemanden, der Theramin spielen könnte. Übrigens, der Typ, der dieses Stück gerade komponiert hat, der heißt Inon Sur und ist, würde ich sagen, so in der Videospiel-Game-Soundtrack-Welt ein absolut Big Player. Der hat ganz viel für Bethesda gemacht, der hat zum Beispiel auch Starfield gemacht. Ich finde den Soundtrack von Starfield, to be honest,
00:57:20 besser als das Spiel selber, weil das Spiel irgendwie, ich weiß nicht, Chat, kann mir da jemand helfen? Starfield ist inzwischen an einem Punkt, wo man so gut und gerne spielt. Ich habe damals so ein bisschen die Lust verloren, helft mir da gerne mal auf die Sprünge. Hast du Starfield gespielt, Therese? Nee, mir wurde gesagt, mach's noch nicht. Ja, ich glaube, es ist die richtige Entscheidung. Also, weil ich hatte da irgendwie auch so ein bisschen Bock drauf, aber das ist auch schon eine Weile her, ist inzwischen schon echt eine Weile draußen auch, hab's aber noch nicht gemacht.
00:57:45 Nee, es ist auf jeden Fall, glaube ich, muss da noch ein bisschen Wasser die Isar runterlaufen. Ey, und ich hab's gerade eben noch mal, ich wollte noch mal drauf eingehen, weil wir hatten, oh, jetzt hab ich mir meinen Stecker hier rausgezogen, wir haben noch nie Halo hier gehabt, als Soundtrack. Wir haben bei Levels & Soundtracks noch nie über Halo gesprochen, was ein Skandal ist. Wir hatten es auch noch nicht bei einem Konzert, das wünsche ich mir wirklich extrem. Der Chor ist so geil, der Soundtrack ist von Marty O'Donnell, heißt der, glaube ich, ist wirklich ganz fantastisch und deswegen würde ich mir...
00:58:14 Hast du den Halo-Soundtrack? Ich kenne ihn, aber ich habe Halo selbst nie gespielt. Die neuen sind scheiße.
00:58:22 Die alten Halos sind ultra geil. Die alten sind geil, die neuen sind nicht so gut. Oder Chat, ich weiß nicht. Hier, Just Good Business, Halo wäre echt Gänsehaut pur. Ich glaube auch, ich glaube, der Chor allein reicht schon und alle flippen aus. Halo war der Wegweiser für epische Musik. Schreibt auch Fitzpiepe, ja, sehe ich aus, aber wir müssen jetzt schauen, dass wir jetzt nicht hier die ganze Zeit über Halo reden. Wann Tatort endlich? Das ist eine gute Frage. Der läuft nicht an einem Donnerstag oder Mittwoch. Der läuft auch nicht auf Twitch, oder? Schade. Ich bin kein Tatortgucker.
00:58:51 Leute. Das läuft schon immer Sonntag so 20.15 Uhr oder halt Primetime. Also deswegen, ich bin da gar nicht so... Ich habe mal in einem Tatort mitgespielt. Hast du? Ich habe mal in einem Tatort mitgespielt. Ich durfte E-Sportscaster sein in einem Münchner Tatort tatsächlich im letzten.
00:59:04 Hättest du die Rolle bekommen sollen eigentlich. Die wäre bei dir besser aufgehoben gewesen. Nee, nee, nee, aber das muss ich gucken. Du musst mir sagen, wo, was, wann und ich werde es mir angucken. Gerne. Das war echt skurril, weil es ging um eine Counter-Strike-E-Sports-Veranstaltung und ich habe wahnsinnig wenig Ahnung von Counter-Strike. Und auf einmal waren da irgendwie 200 Statisten, die beiden Kommissare und dann hat der Regisseur gesagt so, red einfach irgendwas.
00:59:28 Und ich war so, ich kann doch jetzt nicht Callouts erfinden. Und da waren auch alle dann so still. Smoke Pommes, immer ein guter Call. Das weiß ich nicht mal. Ich habe irgendeinen Scheiß geredet und dann haben mich alle so angeschaut und ich dachte mir wirklich, ich bin... Gleich kommt jemand mit der versteckten Kamera. Das war auf jeden Fall ganz, ganz... Sie kennt Pommes, Fitzpeople, ja? Ähm, ja.
Knights of Honor 2 Sovereign und Interview mit Uli Pluta
00:59:4700:59:47 Leute. Ja, aber mal gucken, ob ich die nächste Musik gerne, oder? Ich hab nämlich immer wieder Lust, was auf die Uhr zu bekommen. Sag ich dir ganz ehrlich. Ich bin hier angefixt. Ich hätte gerne mehr. Danke, dass du's sagst, Therese. Danke, dass du's sagst. Wir hören jetzt nämlich ein Spiel und ich sage euch ganz ehrlich, hab ich noch nie gespielt. Hab ich auch noch nicht wirklich was davon gehört. Es ist Knights of Honor 2 Sovereign. Ein Echtzeit-Strategiespiel und ich finde es schon interessant, dass man ...
01:00:12 Also ich mag Strategiespiele, ich mag die Prämisse, auch dass man hier jetzt irgendwie so den Fokus drauf legt, dass man halt so ein Königreich managt und halt irgendwie Handel und Diplomatie, Kriegsführung, dass man das alles so irgendwie selber halt unter einen Hut bekommt. Aber es ist nicht ganz so meine Art von Spiel und ich glaube, der Soundtrack wird mir viel besser gefallen als das Spiel. Ich bin nicht so der Strategiespiel-Dude.
01:00:37 Gar nicht. Gar nicht so wirklich. Schade. Das ist mir zu, wenn ich dann so handeln muss und da das... Vielleicht fühlst du dich da jetzt rein und du könntest doch noch auf die Strategieliste... Okay, ich mach mir beide Kopfhörer rein und dröhnt es mir voll Gas auf. Kleinen Moment. Oh ja, laut. Ganz laut.
01:03:26 Okay, das war sick. Das war, finde ich, fast der geilste Song des Abends bisher. Und Leute, die Stimmen, die ihr da im Hintergrund hört, das sind nicht die Stimmen aus eurem Kopf, das waren wir tatsächlich, die hier ein bisschen reingelabert haben. Sorry nochmal dafür, es ist nicht ganz einfach, weil, wie gesagt, sehr viele lustige Witze kommen und so. Und es ist eine dritte Person auf einmal gespawnt. Und ich freue mich sehr, dass er da ist, nämlich der liebe Uli Pluta. Schön, dass du da bist. Ich habe vorhin deine Vita durchgelesen. Du hast...
01:03:55 schon extrem viel Musik gemacht in deinem Leben und auf sehr hohem Niveau. Und da habe ich wirklich immer sehr, sehr großen Respekt davor. Du bist, glaube ich, ursprünglich hast du angefangen einfach mit Klarinette und bist, das kann man sagen, ausgebildeter Klarinettenspieler. Was sagt man, ist da der richtige Fachterminus? Ja, genau, Klarinettist. Klarinettist. Ich habe Musik studiert und bin dann eben auch ins Orchester und bin jetzt auf der dunklen Seite.
01:04:21 Was ist die dunkle Seite? Auf die dunkle Seite gewechselt und bin im Büro und in der Administration. Oh Gott, wie konntest du nur? Das ist quasi wie Bundesliga spielen und dann Teammanager werden oder so. Diese Geschichten, die man sonst sieht. Das ist ein bisschen wie, wenn man selber Musiker ist und dann Musikjournalist wird wie ich. Das ist auch auf die dunkle Seite wechseln. Aber wir haben es beide richtig gemacht. Wir haben einen festen Job nämlich.
01:04:43 Genau, wir gucken jetzt hier zu und reden nur drüber. Eben. Aber das ist nämlich ja auch, also du bist wie gesagt ins Büro da gewechselt. Das klingt jetzt, finde ich, langweiliger als es eigentlich ist, weil du bist sozusagen Teil der künstlerischen Planung und im Orchestermanagement. Was kann ich mir unter diesem Job vorstellen? Genau, also jetzt konkret für den heutigen Tag kann man dann sagen, dass ich mich mit den W-Fragen erstmal beschäftigt habe. Was machen wir? Wann?
01:05:12 Wo? Mit wem? Wie viel kostet das? Also warum sind die heute im Prinzregent-Theater? Warum spielen die Videogamesmusiken zum Beispiel und nichts anderes? Warum ist Aaron Hartwig der Dirigent des heutigen Abends? Und das sind alles die planerischen Fragen, mit denen ich mich auseinandersetze. Auch natürlich das, was wir spielen. Und ja, das ist von daher richtig spannend.
01:05:36 an dem Konzept mitzuarbeiten und dann ist es toll, wenn man das dann so sehen kann und hören vor allem. Ja, es ist auch wirklich, ich finde es auch sehr toll. Ich meine,
01:05:45 Also wie oft hat man sowas schon mal, dass man auf so einen wunderschönen Abend reagieren darf, deswegen auch sorry nochmal, wenn wir reinlabern. Chat übrigens, wenn ihr Fragen an den Uli habt, irgendwelche Fragen zum Orchester oder vielleicht zu einzelnen Instrumenten, ich weiß nicht, ich glaube nicht, dass du jede Instrumentenfrage beantworten kannst. Bratschenwitze, die ich noch nicht kenne. Ja, aber hast du dir alle Bratschenwitze, kanntest du den gerade schon, den Bratschenwitz? Nein, nein, nein, also ich glaube, ich habe ihn schon mal gehört, aber ich habe nicht alle erwischt vorhin im Chat, ja. Es waren sehr viele Lustige dabei, aber wirklich, wenn ihr Fragen habt an den Uli, einfach gerne raus damit. Ich stelle auch
01:06:15 gleich meine nächste. 65 Leute stehen da heute auf der Bühne. Ist schon wirklich, wird fett aufgefahren heute. Und wenn man so eine große Gruppe an Menschen leitet, ich meine, ich war in einer Band mit insgesamt fünf Leuten, da hat es auch mal gekracht. Kracht's mal in einem Orchester. Nicht nur musikalisch. In einem Orchester kracht's auch. Ja, das dachte ich mir schon, oder? Wer sind so...
01:06:38 Typisch oder das darfst du wahrscheinlich jetzt nicht sagen, weil du willst ja auch nehmen. Wer sind die Diven? Genau, das danke. Klischee behaftet bitte, ganz klar. Also wir wollen Klischees. Klischees, erste Geige. Das ist das Klischee. Das ist der Flügelspieler. Aber es ist natürlich, also das ist jetzt über den ganz großen Kamm dann geschert. Nein, nein. Chad schreibt auch Geige save. Ja, Geige save, das stimmt. Nein, das ist bei uns natürlich nicht so.
01:07:05 Natürlich, muss man jetzt auch sagen. Genau, es ist ein großer Haufen und es sind ja auch Künstler. Und das Tolle ist dann eben doch die Leistung, dieses Kollektiv so zusammenzubringen, dass sie eben so professionell abliefern können. Und dafür gibt es auch einen gewissen Rahmen. Es gibt auch Regeln wie die Kleiderordnung, über die wir heute schon irgendwie... Wird sich da manchmal darüber beschwert? Ist das ein Streitpunkt?
01:07:34 Die Kleiderordnung im Orchester ist kein Streitpunkt. Es ist eine Uniform. Ich glaube, es macht schon einen Unterschied, sich für die Arbeit bereit zu machen.
01:07:49 Also wie der Koch, der in seine Uniform steigt und die Apothekerin, Apotheker. Oder ein Trikot im Sport. Also es hat etwas Uniformes. Das ist der Frack. Es ist natürlich schon sehr traditionell und es ist auch eine Abendkleidung. Ich finde es cool. Also ich finde es total schön, dass es halt so diese Tradition auch noch gibt. Und ich glaube nicht, dass es jetzt viele gibt, die sagen, nee, finde ich total doof. Also ich finde, wenn man so schöne Klamotten trägt, das macht auch direkt was mit einem.
01:08:18 setzt einen schönen Rahmen für den Abend. Man fühlt sich ja dann doch schicker. Du doch auch, oder? Ja, aber wie gesagt, dieses Feintrippe unter der Hand, Leute, ich muss noch mal was an meiner Garderobe schrauben. Das ist einfach ein bisschen doof gelaufen. Aber Uli, mir hat ein Vöglein gezwitschert, dass du auch mal ein bisschen gezockt hast. Was hast du gezockt? Und zockst du heute vielleicht? Ja, ich habe auch mal gezockt. Walking Simulation Half-Life.
01:08:44 Ich glaube, damit ging es schon sehr stark los. Half-Life und Counter-Strike als Ego-Shooter. Und Overwatch erinnert mich immer so an meine Anfänge von Quake 3 Arena. Natürlich, ja, ja, voll, weil es ein bisschen bunter ist. Ja, genau, so ein bisschen spacig. Zocken.
01:09:06 hab so viel auf dem Mac zu tun tatsächlich. Und das ist das Einzige, was mich da... Du meinst, weil da einfach kaum Spiele laufen. Vor allem diese Spiele, die du gerade genannt hast, so CS und Quake und so. Wusste ich, dass du diese ganzen legendären so Multiplayer-Shooter, die so super bekannt ist... Ja, ja, natürlich. Ja, das ging dann schon los natürlich mit offenen PC-Gehäusen und LAN-Karten und vielen Kabeln in irgendwelchen Kellern.
01:09:34 Wie gesagt, jetzt zieht mir der Mac da ein bisschen den...
01:09:38 Den Stecker tatsächlich. Das ist schade. Es gibt auch andere tolle Laptops übrigens, Leute. Das wisst ihr natürlich alle. Ich habe ja die Theorie so, das hat mich jetzt nämlich nicht gewundert, dass du diese Spiele, oder es wundert mich eigentlich nicht, dass du diese Spiele auch zockst, weil die haben alle so einen kompetitiven Rahmen. Also es geht schon darum, auch irgendwie geschickt zu sein und gut zu sein und jemand anderen zu besiegen. Ich sehe da eventuell auch paar Parallelen so zum Klassikorchesterleben. Da muss man sich ja auch in gewisser Weise, da muss man
01:10:08 da muss man gut sein, da muss man glaube ich auch die Zähne zusammenbeißen und fleißig sein. Also alles Attribute, die ich glaube ich jetzt auch dem E-Sport irgendwie zuordnen würde, vor allem bei Shootern. Ja, also die Frage kam ja vorhin schon mal, wie lange üben die so, bis sie so sind. Und ich finde, der beste Vergleich ist immer der Spitzensport. Also wir gucken hier der Bundesliga zu.
Einblick in die Welt der Orchestermusiker
01:10:3201:10:32 Das, was die Musikerinnen und Musiker, die hier festangestellt sind, beim Rundfunkorchester leisten und investiert haben an Zeit und an Schweiß und an Übungen, das ist dann wie Bundesliga. Also von der Pike auf, die haben es klein gelernt, die haben das in ihrer Freizeit extrem intensiv betrieben, immer mehr, immer mehr, leistungsmäßiger, bis man das dann irgendwie jeden Tag macht, stundenlang. Dann geht man jetzt nicht irgendwie in eine...
01:11:02 Trainingakademie, sondern man geht an eine Musikhochschule und wird einfach, ja, man schleift sich und es gibt viele Automatismen in den Muskeln, die man hat, um so schnell zu reagieren und auch um so ein Programm schnell zu erarbeiten können. Also wir haben es jetzt zwei Tage geprobt. Aha, okay. Genau. Ist jetzt nicht wahnsinnig lang. Genau, Montag, Dienstag gab es jeweils eine Probe. Wie lang sind diese Proben dann?
01:11:31 Die sind abzüglich Pausen 4 Stunden 20 Minuten. Okay, ich hätte es länger gedacht. Genau, das ist die reine Spielzeit, die wir am Tag dann haben. Und dann heute früh gab es auch für die ganze Technik im Prinzregerntheater nochmal einen Lauf. Dann geht das nochmal durch. Und dann...
01:11:50 Genau, dann geht es auch schon ins Konzert, aber es ist Spitzensport. Was ist? Also Spitzensport, ich glaube ja, Spitzensportler, selbst wenn sie mal Urlaub machen, sie versuchen ja doch trotzdem noch irgendwie zu trainieren. Wie ist das, wenn man jetzt als Spitzenmusiker...
01:12:03 sich Urlaub nimmt für zwei oder sogar mal drei Wochen, nimmt man sein Instrument mit? Ja, viele schon. Echt krass. Ach komm, wirklich? Das hat mich jetzt echt interessiert. Das ist eine sehr gute Frage übrigens. Also muskulär und dann aber ich glaube auch psychisch, ich glaube viele hätten da einen Zug.
01:12:21 Es ist schon auch ein bisschen wahnsinnig alles. Ja, es ist wirklich auf die Spitze. Wie ist das denn bei dir? Ich meine, du hast gesagt, du hast auch mal einen Platz in so einem Orchester gehabt. Du bist irgendwann in den Hintergrund abgerutscht, sagen wir mal. Spielst du immer noch regelmäßig? Ich war auf dem Zug. Also mit allen Erscheinungen. Tatsächlich, ja, das war erst mal komisch. Also ich bin auch wie wahrscheinlich
01:12:50 einem Langstreckenläufer mit vergrößertem Herzen empfehlen, dass er irgendwie abtrainieren muss und so weiter. So habe ich tatsächlich auch eine Zeit lang noch mehr gespielt und dann ist es aber immer weniger geworden. Und das war ja auch mein Wunsch. Das ist okay so.
01:13:10 Gibt es manchmal den Moment, wo du denkst, scheiße, ich wäre jetzt schon auch gern auf der Bühne oder vermisst du das gar nicht mal so sehr? Ja, es gibt schon total, also ganz, ganz tolle Sternstunden und Sternstundenmomente, wenn man das mal cool fände, da nochmal mitzumischen. Aber im Großen und Ganzen bin ich, wie gesagt, Teammanager geworden. Das ist schon echt cool. Was war denn, also wenn du jetzt zurückdenkst, so dein Lieblingsstück? Was hast du persönlich am liebsten gespielt?
01:13:37 Es gibt so, es gibt so ein paar, ich hing beim selber spielen tatsächlich sehr an der Oper. Und da gibt es so ein paar Sachen, Richard Strauss Rosenkavalier ist so eins von den Leib und Magen.
01:13:57 Ja, krass. Da habt ihr es gehört. Das ist ein sehr interessantes Gespräch. Wir werden das auch gleich noch weiterführen. Chat, alle Fragen an den Uli, haut sie rein, weil ihr merkt schon, der Uli hat sehr viel, sehr interessante, lustige Sachen zu erzählen. Wir gehen jetzt weiter mit der Musik. Wir hören ein bisschen was an von Europa Universalis 4. Das Geile an dem Spiel ist es, dass man praktisch eine Nation wirklich vom so Spätmittelalter, eine ganz beschissene Zeit bis hin zur französischen Revolution führt. Auch eine schwierige Zeit, aber es macht auf jeden Fall Spaß im Spiel in echt.
01:14:26 glaube ich, war es ein bisschen stressig. Ganz viel so Diplomatie, Kriegsführung, bla bla bla. Hatten wir alle schon und es klingt wunderschön.
01:16:47 Ist das der, der so viel geht? Rechts. Ja. Ist das auch der, der gerade diese Melodie... Der Konzertmeister, der führt also eine ganze Gruppe erste Geigen an. Okay. Und das ganze Apostel. Ah ja. In all seiner Pracht. Ja, das ist wirklich traumhaft schön. Ich bin wieder still. Sorry, Jeff.
01:19:19 Das war die Musik von Europa Universalis.
Fragen aus dem Chat an Uli und Ankündigungen
01:19:2201:19:22 Richtig schön. Man hat auch gerade wie gesagt das Prinzregententheater gesehen. Das ist wirklich einfach eine sehr geile Location. Cool, dass wir uns das ganze anschauen können. Chat, weil gerade eben auch gefragt wurde, auf YouTube wird es nochmal die Stücke geben ohne unseren Kommentar. Also erduldet das Geplapper von mir heute und dann auf YouTube könnt ihr es euch nochmal ganz entspannt ohne das ganze Zeug reinziehen. Und jetzt haben wir nochmal ein paar Fragen hier für den Uli gesammelt aus dem Chat.
01:19:50 Genau, warte hier. Wie viele Zuschauer sind da im Saal? Haben wir schon beantwortet. Sorry, 1,1 Tausend. Shadow X 2020. Uli, wie lange hast du gebraucht, um ins Profi-Orchester zu kommen? Angefangen mit neun. Erste Orchesterstelle mit 21. Boah. Okay. Genau. Wann hast du angefangen zu spielen? Also mit neun, genau.
01:20:16 Aber wie hast du angefangen? Also einfach so ein bisschen Unterricht gehabt? Oder wo hat es dann angefangen? Beides für Blasmusik, ganz klassisch. Ach so, okay. Und hast du schnell gemerkt, ich finde es geil und ich kann es? Vielleicht ich geil, ich kann es. Ich bin geil und ich kann es. Das Gefühl, das ist so, man sucht ja ständig nach seiner Form. Aber ja, doch, mich hat das schon einfach total fasziniert.
01:20:44 auch irgendwie die Aussage fasziniert und den Effekt, den es auf andere Leute hat. Also das Ziel ist ja dann doch immer, für andere zu spielen. Und das jetzt über die Kopfhörer, über den Lautsprecher, das zieht uns schon irgendwie ganz geil rein. Aber dann im Konzertsaal daran zu sitzen, davor, das hat einfach eine unglaubliche Power, eine unglaubliche Faszination. Und das hat mich, glaube ich, da einfach irgendwie reingezogen.
01:21:11 Das kann ich verstehen. Hier flitzpiepe3001 fragt, wie entscheidet man sich sowas zu machen, wahrscheinlich auch so wie man dann auch den Weg geht, das beruflich zu machen und warum die Klarinette?
01:21:26 Ja, tatsächlich Infrastruktur. Da muss ich jetzt wahrscheinlich ein Plädoyer abliefern für unsere lokalen Musikverbände. Ja, aber mach das doch mal, gerne, klar. Und Musikschulen und so weiter. Das ist tatsächlich so, das, was man da sieht und das, was da verfügbar ist, das fixte ich natürlich an. Und ich fand der kleine Nette total toll. War irgendwie schwarzes Holz, silberne Klappen.
01:21:52 wird schnell gespielt, da fliegen dann die Finger drüber und das klingt irgendwie ganz toll. Für mich war es das dann. Aber ich glaube, das ist so eine Infrastrukturfrage. Also was sieht man? Was kann man sehen? Wo hat man Zugang dazu?
01:22:10 Ich habe ja Schlagzeug gelernt und ich dachte mir immer, wenn ich mir ein weiteres Instrument aussuchen könnte, wäre es der Bass. Ich finde Bass wahnsinnig geil. Was wäre es bei dir? Was wäre das eine Instrument, wenn ein Genie kommen würde und sagen würde, Uli, du hast jetzt die Fähigkeiten von diesem Instrument, welches wäre es? Ja, ich finde auch im nicht klassischen Bereich Drums schon ziemlich super, ziemlich faszinierend. Das finde ich cool.
01:22:37 so richtig Groove-Drums, so wie bei Jamiroquai oder so. Ja, so funkige Drums, das ist saugeil. Ja, mit sowas kann man mich ganz gut abholen. Ja, da kann man mich auch auf jeden Fall mit abholen, das check ich total. Jetzt hat hier auch noch Teti zugefragt, ob du auch noch einen guten Bratschenwitz hast, weil er sammelt für seine Bratschengruppe. Hast du zufällig einen parat? Wie das so ist mit den Witzen jetzt, fällt dir natürlich nichts ein. Ja, on the spot ist es fies. Ne.
01:23:04 Nein, jetzt gerade nicht. Liefern wir vielleicht nach. Können wir das irgendwie machen? Das können wir machen. Ja, klar, das können wir auf jeden Fall machen. Uli, wir kommen jetzt hier zum nächsten Stück. Das ist von Perennial Order. Kannst du uns schon mal so ein bisschen spoilern, auf was sollen wir jetzt achten beim nächsten Stück oder beziehungsweise was gibt es da Besonderes? Perennial Order, besonders ist es jetzt vielleicht, dass
01:23:28 Die Version, die wir jetzt hören, die gab es noch nie. Also das ist jetzt echt ein World First, was wir jetzt gerade erleben. Also das Spiel ist brandneu. Das ist im Herbst 2024 erst erschienen. Ist geschrieben von einem super smarten Typen, Julian Crowhurst. Und der hat im Prinzip...
01:23:53 Das ist keine One-Man-Show, sondern das ist eine Four-Man-Show. Die entwickeln das Spiel selber. Das ist ein Team, wie gesagt, vier Leute. Einer zeichnet, es ist ein Programmer dabei. Julian, der Komponist, macht eben Sounddesign für Games. Und das Besondere daran ist, dass er das jetzt quasi für unser Konzert neu konzipiert hat in der Suite. Ach, geil! Weil es gibt quasi Musiken für die ganzen Charaktere.
01:24:22 in dem Spiel. Und jetzt haben wir natürlich irgendwie eine Konzertversion dafür gebraucht, dass es auch eine Konzertform hat und nicht nur dieses Musikbett im Spiel ist. Und Julian hat das also für uns neu konzipiert. Und darauf achten, man kann einfach hören, wie unterschiedliche Charaktere nacheinander...
01:24:44 Ja, charakterisiert werden. Also wir merken, dass die einzelnen Teile einen eigenen Charakter haben werden. Es gibt unterschiedliche Teile und die kann man dann Charakteren im Spiel zuordnen. Cool. Kannst du, also vielleicht nicht aussprechen, aber wüsstest du, wie viele Charaktere es sind, die in diesem Stück drin sind? Und können wir den Chat raten lassen? Ich wüsste es nicht, deswegen können wir nicht raten. Wir können es zusammen versuchen zu erarbeiten. Es ist tatsächlich sehr neu. Ja. Genau. Und...
01:25:12 Ja, das ist einfach eine tolle Sache. Und der Komponist sitzt auch heute im Saal. Ach, der ist auch live im Publikum. Okay, das ist schon was sehr Besonderes. Extra eingeflogen. Ich muss auch nochmal sagen, Perennial Order, da hat auch der Uli gerade gesagt, ein neues Spiel. Es ist nicht nur die Musik ist besonders und was hier gleich passiert, sondern das Spiel ist sehr besonders. Es ist ein, sorry jetzt für die ganzen englischen Begriffe, ein so top-down.
01:25:35 Boss Rush Souls-like. Und das ganze Thema ist so Horror und Pflanzen. Ich habe es mir angeguckt und war erst mal so, was zur Hölle passiert hier? Also es ist wirklich, es ist echt extrem abgefahren. Es sieht super interessant aus. Vier Leute haben es gemacht. Also wirklich, da kann ich nur den Hut davor ziehen, weil ich glaube, dass es eine unfassbar krasse Arbeit ist. Und ja, wir haben jetzt hier eine World Premiere.
01:26:00 Dass ich das nur sagen darf, Leute, da fühle ich mich ganz besonders gleich. Also eine Weltpremiere, die wir hier jetzt gleich hören, vom Komponisten Julian Crowhorst für uns zusammengestellt. Hier, Perennial Order, live.
01:30:14 Stimmt. Das klingt so ein bisschen wie eine Spinne. So ein spinnenartiges Ding. Stimmt. Finde ich gar nicht so schön. Hast du es nicht mit spinnen? Nee, also Musik ist gut, aber spinnen.
01:34:37 Also das war wirklich schon sehr, sehr geil. Ich hatte das Gefühl am Schluss, der Part klang so ein bisschen nach Bossfight. Es wurde nochmal größer, es wurde ein bisschen spannender, auch mehr Drums, so ein bisschen mehr Marching-Sound. Es klang auf jeden Fall richtig, richtig, richtig cool. Chat, seid ihr noch am Start? Wie hat es euch gefallen? Ich meine, Perennial Order ist wirklich ein Spiel. Ich glaube, das haben noch nicht viele auf dem Schirm, aber ich würde sagen, das war ein sehr, sehr, sehr, sehr, sehr schöner Soundtrack. Und ich und die SZA bzw. Therese, wir haben jetzt was...
01:35:04 Kleines geplant, was Interaktives dazwischen, weil wir dürfen ja nicht während den Songs reden. Ich verstehe euch, ich verstehe eure...
01:35:12 eure Wut, dass wir da dazwischen reden. Wir haben es eh schon stark reduziert zum Anfang. Ich wollt grad sagen, aber eigentlich sind wir doch dafür da, um auch mal qualifizierte oder unqualifizierte Kommentare dazwischen zu schmeißen. Vor allem unqualifiziert, ja, auf jeden Fall. Ja, ich wollte erst das Positive nach vorne nehmen. Aber der Chat kann's anscheinend nicht appreciaten. Nein, Spaß-Chat. Ich kann's natürlich verstehen, wenn man schöne Musik hören möchte. Aber nochmal die Erinnerung auf YouTube später bei ARD Gaming kommen alle Songs nochmal, werden hochgelasen ohne unser Gequassel. Aber jetzt dürfen wir auf jeden Fall mal ein bisschen losquasseln.
Tierlist der Orchesterinstrumente als Waffen in der Zombie-Apokalypse
01:35:4101:35:41 Die Therese und ich machen jetzt eine kleine Tierlist und zwar den ersten Teil einer Tierlist und das Thema präsentiere ich euch jetzt. So, es ist Zeit für ein kleines Spielchen. Stellt euch vor, wir werden angegriffen von Zombies, von Nazis, Pflanzenwesen, whatever, was das Herz begehrt. Wir haben jetzt aber leider nur die Ausstattung eines Orchesters, um uns zu verteidigen. Welche Instrumente eignen sich besonders gut als Waffe?
01:36:08 Das haben wir uns überlegt. Ich fand es sehr lustig. Bei einer Zombie-Apokalypse zum Beispiel. Wir können gerne auch sagen, dass wir uns beide jetzt an einer Zombie-Apokalypse orientieren. Okay, okay. Also Chad, wer von euch nicht weiß, Tierlist ist praktisch, dass wir die Sachen jetzt einfach ranken und das S-Tier oben, das Rot, denkt manche Leute, das ist irgendwie schlecht. Nee, S ist die beste Waffe und D ist die schlechteste Waffe jetzt hier in diesem Ranking. Und wir fangen an.
01:36:36 mit einem Instrument, was heute schon wegen der Hornhaut der Spielerinnen und Spieler heiß diskutiert wurde. Fang an mit der Harfe. Die Harfe, boah. Also ich liebe das Instrument. Ich finde die Klänge unglaublich schön von der Harfe. Ich glaube aber, wenn ein Zombie auf mich zukommt ...
01:36:52 Wüsste ich jetzt nicht, wie ich die Harfe besonders gut gegen diesen Zombie einsetzen könnte. Nicht wirklich, nee. Also man kann sie sehr unhandlich. Die Frage ist zum Beispiel, könnte man aber mit einer Harfe, zum Beispiel, man ist irgendwie erhöht, auch vielleicht mit der Harfe auf so einem Podest, man könnte sie runterschubsen und dann könnte man bestimmt sechs, sieben Stück auch durch die Seiten und durch die Schnelligkeit richtig so aufscheiben. Wie so ein Brot in so einer Brotschneidemaschine. So flopp, flopp, flopp, flopp, flopp. Okay, stark? Starke Idee? Ich würde sie trotzdem auf D ranken.
01:37:21 Die können sie dann auch nur einmal benutzen. Ja, ich wollte jetzt nochmal so ein Spaßplädoyer halten, aber Harfe ist D, einfach unhandlich, aber ganz tolles Instrument. Es wäre super, wenn sie spielt während dem Kampf. Ja, vielleicht können man damit ja die Zombies bezirzen, weißt du? Ja, stimmt, vielleicht kann man sie heilen mit einem schönen Hafenlied. Ohne Gehirn. Ohne Gehirn. Harfe auf D, das nächste Instrument kommt das Fagott. Und das Fagott, hmm.
01:37:48 Ich glaube, da sind wir gleich mal weiter oben, weil ich glaube, es ist fantastisch, wie so ein Baseball zum Schwingen. Ich glaube, du kannst brutal mit einem Fagott jemanden extrem übers... Wie robust ist denn ein Fagott so? Jetzt haben wir den Uli schon abgekabelt, aber Uli können wir ins Offen, aber wie robust ist so ein Fagott? Ach, du isst auch noch was, oh Gott, das ist ganz unhöflich von mir gerade. Der arme Uli-Mensch.
01:38:12 Geht schon so einmal, ach so scheiße, aber wenn es nur einmal ist, dann ist es eigentlich auch Hafentier. Ich glaube, mit dem einen Schlag killst du das Ding auf jeden Fall. Ja, aber auch nur einen, da ist ja die Harfe noch besser. Das geht aber gar nicht, dann können wir nur noch in D. Dann müssen wir es von Gott auch auf D.
01:38:26 Ich dachte auch besser, aber nee, Fagott ist Expertenmeinung nicht so gut. Ja, scheiße, Leute, dann muss das Fagott auf die Idee. Ich habe die Regeln nicht gemacht. Ich dachte, mit dem Fagott kann man bestimmt drei, vier Zombies killen. Können wir die Harfe eins abvoten? Geht das noch? Oder was liegt das BICT? Ich bin mir nicht sicher. Das ist eine gute Frage. Was liegt das BICT? Das ist eine Sache, die sagt man vielleicht auch nur in Bayern. Das gefällt mir sehr gut. Ich wollte auch gerade noch sagen, ob man bei der Harfe vielleicht noch das Argument machen könnte, dass man die Seiten irgendwie abmacht und damit stranguliert.
01:38:56 Entschuldigung. Wir stufen die Harfe tatsächlich auf C hoch. Und genau, das Fagott auf D. Ich dachte, das Fagott landet bei B. Jetzt kommen wir zu einem ganz fantastischen Instrument. Wir kommen zur Pauke. Die gute alte Pauke. Aber was machst du mit der Pauke? Du hast nur die zwei Schläger. Die sind halt so mit Filz. Ich glaube, da lacht dich das Zombie aus.
01:39:24 Meinst du? Aber vielleicht irritiert ihn das, er hat ja kein Gehirn. Du meinst, dass er mit harten Sachen geschlagen wird. Du meinst auch, dass er positiv überrascht wird. Hey, das ist ja ein schönes Gefühl, ich werde mal mit Filz bauen. Vielleicht auch das, ja. Oh, das weiß ich nicht. Ich will irgendwas mal oben worten, aber das klappt mal nicht. Aber die Pauke ist für mich ...
01:39:51 Fast auch D, oder? Ja, ich wollte es mir mal schönreden, aber ich glaube, du hast recht. Mehr als D geht nicht. Könnte man eventuell, also wir haben ein gutes Argument von Deisenberg, die Pauke ist wichtig, um die Meute zu motivieren, das stimmt. Ach du meinst, bam, bam, bam. Und mit einer Pauke, glaube ich, kann man auch schieben.
01:40:08 Die haben unten gern mal so Räder. Könnte man eventuell nicht mit der Pauke sich durch eine Menge den Weg bahnen. Aber siehst du diese kleinen Stöcker, diese Stöckchenbeine? Ich glaube, die ist... Ja, aber ich glaube, eine Pauke kann man auch manchmal schieben. Ich glaube, sie haben sie in den D geschoben.
01:40:23 Willst du sie hochschieben? Wir schieben die Pauke jetzt auf C, Leute. Okay, Pauke auf C. Ich muss mein Mikro kurz richten, sonst hängt es mir in der Nase gleich. Aber ich möchte die Pauke wirklich nicht bei einer Zombie-Apokalypse. Alles bisher scheiße. Alles bisher, müssen wir ganz ehrlich sagen. Aber jetzt machen wir weiter mit ... Jetzt, Leute. Jetzt wird es heiß diskutiert. Das nächste Instrument ist die gottverdammte Triangel.
01:40:48 Die Triangel. Die hat ja auch eine offene Stelle. Kann man irgendwie mit eigener Kraft eine Triangel leicht aufbiegen? Je nach wie stark du bist bestimmt.
01:41:09 Nicht so stark. Also deswegen, ich weiß nicht, Chat kann man, meint ihr, man kann eine Trier, aber so mit Fuß, wenn man so richtig reingeht und so, ah, aufbiegen, weil da, man könnte mit der offenen Stelle, könnte ich mir das als so Haken ins Auge so, bah, könnte ich mir das vorstellen. Ja, doch, doch, doch, aber ich finde auch, jeder...
01:41:27 Der hier S schreibt, sollte als Waffe in einer Zombie-Apokalypse eine Triangel bekommen. Ja, das stimmt. Dann will ich euch nochmal sehen. Aber Leute, jetzt hilft Chat. Wenn S, wieso S? Wieso Triangel S? War schon im Musikunterricht tödlich. Tödlich.
01:41:43 Mit dem kleinen Schlägel kannst du die Zombies lobotimieren. Kommissar Mono, mir gefällt, wie du denkst, auf jeden Fall. Doch, der Schlägel zählt schon dazu. Man kann mit dem auf jeden Fall lobotimieren, ich kann's nicht besser ausdrücken, aber die Triangel, kann man die vielleicht auch als Schlagring so ein bisschen benutzen? Vielleicht ja, potenziell, aber ich will dem Zombie ja nicht so nahe kommen. Aber ich hab gedacht, meine Idee war, das Ding einfach lang zu machen. Dann hast du einen längeren Stab, weißt du? Dann versteh ich schon eher die S-Tier-Variante.
01:42:12 Das ist mir zu hoch. Same. Aber Robster hat schon recht, Metall ist immer gut. Metall ist immer gut. Da ist auch ein Zwerg erschmiedet. Das ist wie so ein Meme, wo jetzt ein Zwerg dahinter so schreit auf seinem Laptop. Metall ist immer gut. Ich würde sagen, hier schreibt es auch Teti zu.
01:42:37 Ich glaube, die Dreherde kommt ins B-Tier. Ja, okay. Du musst jetzt mal was raushauen, Friede. Was kriegen wir als nächstes? Eins hab ich noch im Angebot. Wir machen dann eine Pause und wir machen die T-List später weiter. Das letzte Instrument in Runde 1 ist das Cello. Sag mal, du sollst was raushauen? Ja, aber was soll ich denn? Das Orchester, schuld nicht ich, das Cello. Aber mit dem Cello ist halt Holz. Ja, aber das splittert und dann ist gone. Ja, aber ist ...
01:43:05 Ich glaube, mit einem Cello kannst du schon zwei, drei Zombies killen. Du bist immer sehr optimistisch. Ja, und ich denke, man darf nie die Seiten vergessen. Hat man hier mal dickere Seiten, die kann man auch weiterverarbeiten, eventuell, wenn man da irgendwie sich was basteln muss, mal so einen futuristischen Zombie-Rucksack. Und ich glaube, man kann mit so einem Kabel auch mal jemanden...
01:43:24 Manchmal muss man Zombies ja auch vielleicht festmachen, weil man die für Research irgendwie, man will ja eine Impfe herstellen von den Zombies, dann muss man die mit einem Hafen, mit einer Cello-Seite kann man die vielleicht dann festmachen. Nee, scheiße, das Cello ist glaube ich C oder D. Also mindestens C, würde ich sagen. Mit einem Cello kriegt man Udo Lindenberg als Begleiter, der lenkt die Zombies ab. Oh, das ist unklüso, wenn man das Feature von dem betrechnet. Aber Udo Lindenberg ist nicht mehr so schnell, der ist schnell Geschichte und dann hast du die wieder hinter dir.
01:43:53 Aber das stimmt, ich glaube Udo Lindenberg hätte noch einen großen Auftritt im Köcher.
01:43:58 Ja bitte, ich bitte darum, ich mag den. Ich mag ihn. Sorry, ich darf jetzt auf gar keinen Fall Udo Lindenberg. Ich mache eine sauschlechte Udo Lindenberg-Impression. Das ist leider so eine Sache, die ich gerne mache, wenn ich Leute nerven möchte. Und ich muss ganz krass aufpassen, dass ich das jetzt hier nicht breit trete. Aber Cello ist, glaube ich, zäh. Weil ein, zwei kriegt man down. Was meint ihr? Cello ist besser als Pauke.
01:44:25 Ja, das stimmt. Ich glaube auch, dass man die Pauke eventuell runterstufen muss auf D noch. Können wir die Pauke noch einmal runterstufen? Du warst so optimistisch bei der armen Pauke. Jetzt schmeißt sie wieder raus. Ich fand auch das Argument, dass man damit die Leute... Was, aber wo ist denn die Pauke jetzt nach oben gewandert? Die Pauke runter. Ich fand ja auch das Argument gut, dass man damit die Leute in Fahrt bekommt, aber ich glaube, es ist Quatsch. Die Pauke, die hört sich hier vor selbstständig, finde ich stark. Die sagt, nee, nee, nee, ich bin mindestens B-Tier. Ja, sind wir zu streng?
01:44:54 Nein, ich finde nicht. Mit nichts davon möchte ich auch nur im geringsten in einer Zombie-Apokalyse stecken. Wenn dann die so Wurfstern-Triangel, auf die geier ich immer noch ein bisschen. Aber du wirfst die weg und dann hast du sie nicht mehr.
01:45:09 Ach, alles gut. Wir können auch gleich darüber reden. Aber während wir uns Gedanken machen über die Instrumentenwaffen, hören wir noch ein bisschen Musik von einem Spiel, was relativ neu erschienen ist, Still Wakes the Deep. Aus der Ego-Perspektive so eine Art Lovecraftien-Horrorspiel auf einer Bohrinsel. Ich finde die Idee übelst geil. Ich glaube auch, die Leute feiern das extrem. Hast du es zufällig schon gespielt? Ich habe es noch nicht gespielt. Ich habe es mir mal angeguckt und dachte, ja, das ist bestimmt was für mich alten kleinen Schisshasen. Ja.
01:45:38 Vor allem so offener See ist sowieso, finde ich, so ein beklemmendes Gefühl. Hast du auch Angst vor offenem Wasser? Ja, wenn ich den Boden nicht mehr sehe, finde ich es schon sehr gruselig. Oder dann die Menschen, dann kommt so eine Alge, die berührt dich an den Füßen. Das ist, glaube ich, alles Sachen, von denen man sich bei Stillwakes the Deep gruselt und noch viel mehr. Schauen wir mal, ob die Musik uns auch ein bisschen bekommt, Chad.
01:46:05 Das klingt nach Stress. Sorry, ich halte mein Maul. Der Helikoptersorg, ich muss ihn einmal erwähnen, oben links. Du lachst wie Goofy. Gott.
01:50:43 Ach, das war's. Geil, aber das war sick. Das war Still Wakes the Deep. Und, beziehungsweise ein Song davon. Und das Problem, Chad, ist, dieser Song hat einen Titel. Ich weiß nicht, also, pass auf, ich zeige Ihnen auch mal der Therese, pass auf. Das ist der Titel. Können wir den in den Chat, kann ich den kurz in den Chat copy-pasten? Chad, passt auf, ich copy-paste euch den Titel von diesem Song hier gerade rein.
01:51:11 Wie würdet ihr den aussprechen? Das würde ich jetzt gerne mal hören. Kleinen Moment. Natürlich kann ich euch nicht hören, ihr seid der Chat, lol. Ich kenne nicht mal diese Zeichen da über dem U. Mit den Zeichen über den Buchstaben, da fange ich gar nicht erst an. Aber es ist sowas durch. Also ich habe hier eine Lautschriftsache, da hätte ich jetzt gesagt, so Duschgig. Warte, warte, warte, warte. Möchtest du das nicht erst mal ohne probieren?
01:51:40 Du klingst wie so ein Kraken oder jemand, der extrem betrunken ist. Ja, ich kling' wie jemand, der irgendwie dicht im Busch gefallen ist. Ja, so ich bin runtergefallen. Es ist gälisch auf jeden Fall. Das ist übrigens, wieso würdest du auch sagen, in dem Spiel sprechen praktisch alle Leute auf dieser Bohrinsel.
01:52:04 Das ist mein fiesestes Schottisch, weil es auch vor der schottischen Küste spielt und deswegen ist es so ein zentraler Punkt in diesem Spiel. Und deswegen hat man diesen schottisch-gälischen Titel und hier... Entschuldigung an der Stelle an alle schottischen Brüder und Schwestern, also ich habe überhaupt...
01:52:26 Gar keine fucking Ahnung. Es hat sich sehr solide angehört, möchte ich mal meinen. Das ist sehr lieb, dass du das sagst. Aber ich hab gar keinen Plan. Im Chat wurde schon heiß diskutiert und auch wurde ich kritisiert, dass irgendwie die Harfe zu hoch gerankt wurde, weil ich gesagt habe, ich würde sechs Leute damit filmen. Leute, das war das erste Scheiß-Instrument. Danach wurden wir strenger. Also wirklich, seid ihr zu allen Leuten in eurem Umfeld so streng. Aber ja, ich geb mir jetzt beim zweiten Teil mehr Mühe. Auf jeden Fall.
Fortsetzung der Tierlist und Musikalische Darbietungen
01:52:5601:52:56 Und wir machen auch weiter mit der Tierlist. Das hat mir Spaß gemacht. Irgendwas im Chat fand ich auch noch lustig. Der Dirigent sieht ein bisschen aus wie ein Geheimagent. Das ist auf jeden Fall übertrieben richtig.
01:53:13 Chor wäre noch ein Sahnehäubchen, schreibt Kommissar Mono. Chor ist so ein Ding. Ich kann euch nur sagen, alle hier, die bei Levels und Soundtracks irgendwie daran arbeiten, wünschen sich das auch ganz, ganz, ganz, ganz toll. Und wir werden es irgendwann, glaube ich, hinbekommen. Und dann, sobald wir den Chor haben, dann machen wir auch Halo klar. Wow. Hoffe ich.
01:53:31 Ich schaue so ganz... Clip it and ship it and dann haut ihm auf die Finger, wenn der Chor kein Halo mit euch macht. Und Lucati hat auch geschrieben, wie wäre es mit Cornfield Chase. Das wollte ich noch, das ist so ein geiler Soundtrack. Du meinst schon Cornfield Chase aus Interstellar, oder? Das wäre das Schöne. Das ist natürlich kein Videospiel, aber Filme ist... Wir machen Äuschen in der ARD. Einen Filmabend gibt's, wird's ja auch noch geben. Gut.
01:53:56 Tierlist Teil 2. Hier sind wir mit unserem strengen Chat. Möchtest du noch mal was korrigieren? Ich meine, wir haben ja immer mal wieder was geschoben. Möchtest du also irgendwas noch irgendwohin machen? Ja, irgendwas hatte ich gerade, wo ich das Gefühl hatte, da hat jemand im Chat sehr nervig, aber sehr richtig angemerkt, dass ich falsch spiele. Es war das, dass...
01:54:15 Ah, das Cello! Ich glaube, jemand hat gesagt, das Cello ist besser, müsste höher, weil sobald das abgebrochen ist, der Hals, der Hals ist besser, als man denkt und sturdier, als man denkt. Deswegen kommt das Cello bitte auf die B. Werden wir jetzt höher stufen? Ich mache keine Udo Lindenberg-Impression. Ich halte mich nach wie vor zurück. Und dann gehen wir weiter im Text, weil der Rest passt schon so. Ist mir scheißegal, was ihr sagt, Chad. Wir machen weiter mit, oh, Instrument 6. Ist es ein Instrument, da könnt ihr euch jetzt auch drüber streiten, der Dirigentenstab.
01:54:43 Mein Zauberstab. Ja, der Zauberstab. Eieieiei. Vielleicht kann man damit auch Zombies dirigieren. Nur so ne Idee. Ah, die Bloater im Hintergrund, die ganz dicken aufgeblähten. Eieieiei. Also der Dirigentenstab, ist der biegsam? Ist der ganz fest?
01:55:08 Bisschen, ja. Oh. Also nicht so gut zum Stechen geeignet? Doch, doch. Es gibt Verletzungen, wo sich Dirigenten den durch die Hand getrieben haben. Oh. Das ist natürlich für die total kacke. Für uns eröffnet das ganz neue Möglichkeiten. Alles klar. Wir haben es schon mal durch die Hand. Bei einem Zombie denke ich mir auch so. Aber komm, wir wissen jetzt, dass das auf jeden Fall verletzungswürdig ist. Safe auf Auge.
01:55:33 Und so ein Zombie, was schon ein bisschen vor sich hin so verwest, kann man bestimmt auch mal mit einem guten Schlag durch so ein Loch an der Stirn auch mal ins Hirn treffen. Aber die haben ja gar keins mehr. Ja, aber was haben unsere Zombies für Regeln? Sind sie tot, wenn wir sie köpfen würden?
01:55:49 Ich habe keine Ahnung. Scheiße. Das ist ja das, das weißt du bei der Apokalypse auch nicht. Weißt du was, Therese, wir tun jetzt so, als wären unsere Zombies zwar, hätten kein Gehirn im Sinne von, sie handeln nicht mehr so, aber das Gehirn muss zerstört werden, dann sind sie auch tot. Weil der Virus sitzt dann irgendwie im Nervensystem. Okay, können wir dann S-Tier für den Zauberstab machen? Ah, der Dirigent S-Tier? Komm, A. Wir können ihn dann danach vielleicht noch, wenn wir gar nichts mehr... Was sagt denn der Chat? Chat, Dirigentenstab. A, B, Z, E, D oder S? Nicht S.
01:56:17 Du beeinflusst die? Ja. S-Chat, S-Chat, oder? Nicht A. Wir spielen das zusammen. B maximal. A, S. Ihr seid euch selber nicht ahnen. Die sagen eher B. Die sind eher für weiter unten. Ich hab nur einen Zustimmer bei S-Tier. Ich weiß nicht, S fühlt sich wrong an. Aber... Oh, nochmal zwei S-Tier. Ja, okay. Bisher haben wir mehr S.
01:56:40 ARD auf Twitch, das hat noch gefehlt. Zu was? Zu deiner Psychose? Zum abendlichen Beglückungsritual. Ja, aber es ist doch schön hier. Wir haben hier eine gute Zeit. Komm, wir machen den Dirigentenstab auf S. Scheiß der Hund drauf. Die Therese hat sich durchgesetzt. Juhu. So. Ich freu mich, den würde ich nehmen. Ja, es ist doch... Diese Durch-die-Hand-Sache? Ah, das ist irgendwie arg.
01:57:03 Wie geht das? Ist der Dirigentenstab spitz? Scheinspitz sein. Ich hab das Gefühl, du hast fiese Sachen mit dem Dirigentenstab gesehen. Er wird nur so ganz stoisch genickt. Nächstes Ding. Wir machen die Querflöte. Die finde ich auch gut. Die ist auch wieder metallisch. Metall gleich Blut. Metall gleich Wumms. Metall gleich Wumms.
01:57:24 Ich würde auch da nochmal mein S-Boot abgeben. Ich glaube, auch mit der Querflöte kann man richtig Schaden anrichten. Da müssen wir gar nicht lang fackeln. Ich würde sagen, machen wir gleich die Querflöte auf A. Auf A würdest du sagen? Okay, ich habe hier meinen Zauberstab auf S bekommen, aka den Dirigentenstab. Deisenberg, pass auf. Die Querflöte besteht halt aus Einzelteilen. Nach einem Schlag ist die zerlegt. Oh, ehrlich?
01:57:50 Das ist die Info, die uns gefehlt hat, um die Querflöte vielleicht doch auf C zu ranken. Guck mal, die haben ja auch immer so ein Köfferchen dabei, das ist nicht so groß. Die müssen das ja teilen. Ja, du hast recht. Deisenberg, danke dir für den wichtigen Einschub. Wir packen es auf C. Die ist nicht aus einem Stück Metall gefräst. Ein bisschen Schaden können wir damit anrichten, aber nicht genug. Nächstes Ding. Oh, wir haben das Horn. Das ist doch auch nicht so groß. Das ist ja relativ kompakt und rund. Das ist so groß wie so ein...
01:58:17 Aber hatten die nicht auch gerade kleinere Hörnys? Hörnys? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hörner? Hör
01:58:46 Komm, wir tun das Horn auf A. Wir tun das Horn auf A. Auf A. Ja, wir haben ja auch noch nichts auf A gehabt. Okay, dann machen wir das nächste Ding. Die Klarinette. Oh, oh. Da haben wir aber ein verfechterter Klarinette hinter uns. Stimmt, wir haben eine Klarinette-Zombie-Apokalypse. Ja, nein. Ja, so. Es ist auch so diese zwei, drei Kategorie. Ja.
01:59:13 Ich würde tatsächlich die Harfe ziemlich hoch ranken, wenn ich das noch einwerfen darf. Warum? Weil die so viele Stahlseiten hat, die so robust sind. Und dann kann man ja Gliedmaßen ab... Ja, du denkst, ich wollte auch kreativer denken wie du. Komm, Leute, die Harfe kommt auf A. Scheinbar ist die Harfe jetzt plötzlich doch eigentlich ein richtig gutes... Ich hätte die so abgeschrieben. Flitzpiepe sagt doch, Hitman liebt es. Ich dachte auch an Hitman. Ich denke...
01:59:38 Ja, vielleicht habe ich auch ein Problem, aber auch bei so Saiten immer an so Erwirkungs-Move bei Hitman. Vielleicht sollte ich andere Sachen spielen. Dann hatten wir jetzt die Klarinette.
01:59:51 Was meinst du? Ja, so zwei, drei und dann zerfliegt die aber auch in ihre Einzelteile. Aber würde ich sagen, dann sind wir bei B. Ich glaube, die Klarinette sind wir bei B. Ja, aber warte mal, was ist denn auf C? Ist Klarinette dann nicht auch bei der Querflöte? Ja. Ja, dann. Ist aber C, oder? Aber die Klarinette ist, glaube ich, ein bisschen, hält mehr aus als die Querflöte. Aber es ist Holz. Unsere Zwergheimtschatz sind bestimmt fürs Robuster. Ja, dann sind wir C. Tut mir leid, Uli. Ich glaube, aber es...
02:00:16 Aber ist okay. Ist okay, danke dir. Und jetzt haben wir die Geige. Haben wir wieder Saiten als Pro-Argument, Holzkorpus als Gegenargument. Mit dem Bogen kannst du gar nichts machen praktisch, da kannst du dich selber kitzeln. Oder auch jemand, wenn wir jetzt eine Zombie-Apokalypse, wenn man zu zweit ist und ein bisschen Fun hat, dann wird der Geigenbogen natürlich wieder interessanter.
02:00:39 Tut mir leid, ich weiß gar nicht, in welche Richtung das gerade geht. Ich finde das total spannend. Mach ruhig weiter. Galoppier, mein Lieber. Auf gar keinen Fall. Aber ich hätte gesagt, die Geige ist eher Kacke. Die Geige sehe ich bei C oder D. Da spielt die erste Geige nicht die erste Geige. Eieieiei, ihr habt das gehört. Von der Therese. Ich glaube C. Was meinst du? Du hast das letzte Wort. Du entscheidest. Oh nee, das ist jetzt Druck. Darf ich den Expertenjoker befragen? Ja.
02:01:07 Uli, was meinst du? Was meinst du zu Geigen? Also niedriger als das Cello oder der Kontrabass. Ich kann es gerade nicht so genau sehen. Es ist einfach weniger dran. Also müsste da eine Kategorie runtergehen. Jetzt ist unser Tierlist verschwunden. Aber wir wollen den Uli zeigen. Das ist das Problem. Ich glaube, wir haben keine Kamera, die den Uli abdeckt. Der Uli hockt daneben uns. Der war eigentlich gar nicht mal eingeplant. Aber wir schätzen seine Meinung sehr. Deswegen befragen wir ihn trotzdem.
02:01:31 Wir können ihn noch reinrollen lassen. Uli, komm mal wieder her. Hallo, da ist er wieder. Wenn's um Morden und Zombie-Morden geht, dann kommt er wieder. Jetzt bin ich wieder dabei, ja. Genau, die Klarin. Genau, so auf B ist ein Kontrabass. Also die Geige könnt ihr nicht so hoch ranken. Da ist im Vergleich nichts dran. Die haut es euch viel schneller kaputt.
02:01:56 Okay. Na gut. Also die Geige ist dann praktisch, ist die fast ganz unten? Ist die bei D sogar? Ist die Geige schlechter als eine Klarinette, würdest du sagen? Ja. Ja. Geige auf die D. Geige kriegt immer so viel Props. Jetzt wird die Geige mal hier ein bisschen klein gehalten. Das macht wohl das kleine Tisten. Kein Bias. Wirklich. Immer die Geige. Die erste Geige. Du bist unten jetzt. So.
02:02:18 Geil, wir haben unsere Tierlist. Sind wir mit der Final zufrieden? Uli, ich finde, du darfst jetzt noch mal hier ganz klar als letztes noch mal hier reingrätschen. Also, ja, Dirigentenstab nachgewiesenermaßen wirklich schmerzhaft. Hast du auch mal irgendwie dich mit diesem Ding verletzt? Nee, nein, ich fass den nicht an. Ich fass das Freak-Teil nicht an. Ich hatte mir nichts zu tun.
02:02:44 Also jetzt in dieser Kategorie, was ist schwer, dann müsste das Fagott tatsächlich wahrscheinlich noch so auf B. Oh, dann bitte das Fagott noch auf, oder? Nee, doch, das Fagott müsste noch auf B. Das Fagott haben wir mal ganz weit unten. Pauke ist unhandlich, da kannst du nichts anfangen. Da kannst du nichts machen. Ja. Aber guck mal, ich habe noch eine Frage zu dem Horn. Die hatten doch kleinere Hörner. Hörnies, wie ich sie genannt habe. Da sind sie bestimmt sehr glücklich, wenn man die so nett... Die Hörnies? Die sind schon alle gleich groß. Aber die waren doch nicht so groß, oder?
02:03:12 Ja, so. Vielleicht. Ist ja groß wie ein Teller. Aber dass wir das dann auf A haben? Na gut, okay. Ich finde, das Horn ist halt so ein kleiner ...
02:03:22 Du meinst, die Zwerge werden glücklich mit ihrem Hornhammer. Ich finde das Metall-Ding, hallo Raiders. Macht ja nix, muss ja nicht mehr bespielt werden. Aber dann reicht's vielleicht und dann haben wir Schnittfläche und dann wird's wieder noch interessanter. Dann schneiden wir ein bisschen. Du bist kreativ. Ich bin auf jeden Fall leicht krank. Leute, das war unsere unglaublich geile Tierlist. Das hat mir schon mal sehr viel Spaß gemacht und wir gehen jetzt weiter nochmal mit der Musik und jetzt hören wir einen Song von einem Spiel.
02:03:51 Diese Spielerei ist ein absoluter Klassiker. Früher war sie riesengroß, dann war sie lange Zeit ein bisschen in der Versenkung verschwunden und kämpft sich jetzt langsam wieder zurück, nämlich Prince of Persia. Auch ein Spiel, was, glaube ich, bald einen riesen Aufschlag machen wird mit einem neuen Spiel. Hat sich langsam zurückgekämpft, ist jetzt aber wieder im Gespräch und klingt geil. Oh, was für ein schöner Rahmen, Freunde. So, jetzt halte ich dich sauber.
02:09:36 Und das war Prince of Persia, schon wieder komponiert von Inon Sur, der auch vorhin Rise of the Ronin beigetragen hat. Da haben wir auch darüber geredet, dass der Starfield schon gemacht hat.
02:09:47 Auf jeden Fall ein krasser Typ. Gerade eben kam im Chat nochmal die Frage auf mir. Kein Problem, habe ich dich geschubst? Nee, alles gut. Ich habe nur gefühlt deinen Platz geklaut. Jemand hat auch gerade nochmal die Frage gestellt, ob das denn live ist, was wir da gerade sehen. Es ist ein bisschen zeitverzögert, weil wir, wie gesagt, dazwischen drin auch ganz viel Quatsch reden. Aber es war gerade live. Und wir waren manchmal live dran und manchmal nicht. Irgendwann bei der Tierlist haben wir, glaube ich, gerade das Ganze komplett verloren. Aber es ist...
02:10:11 wirklich gerade eben passiert und ihr könnt es auf YouTube auch nochmal nachhören ohne unseren Kommentar. Wie geht's uns ihr beiden, schreibt Josef. Uns geht's gut oder mir geht's gut, wie geht's dir Triss? Mir geht's auch wunderbar. Ich genieße tatsächlich die Musik sehr, ich mag das sehr, sehr gerne. Ich finde, es hat ja auch jeder immer so ein bisschen eigene Bilder dann vor Augen.
02:10:30 Wie ich vorhin die Spinne gesehen habe und andere wahrscheinlich überhaupt keine Spinne gesehen habe. Ich habe da eine Spinne gespielt. Ja, das fand ich auch gut, dass du das gesagt hast. Es klang so spinnig, es klang gruselig, hat auch zum Spiel gepasst. Hier hatte man gerade so ganz typisch so ein Tausend-Eine-Nacht-Thema vor den Augen, was ja irgendwie auch zu Princes of Persia passt. Und wir haben jetzt auch einen kleinen Spoiler schon für unseren nächsten Song, weil der Uli hat gerade noch ein bisschen Knowledge gedroppt. Er hat gesagt, dass da ein ...
02:10:57 richtig geiles Geigen, kann ich sagen Solo, also halt so ein Geigen-Solo in dem nächsten Song vorkommt und der Song ist von einem sehr interessanten Spiel, es heißt Moss, das ist ein Action-Adventure, aber ein VR-Game und ich habe es mir angeguckt, das ist so, man ist in so einer märchenhaften Welt und es ist wie ganz viel...
02:11:18 vollgewuchert und voller Pflanzen und man verfolgt eine kleine Maus. Ich hab nicht so richtig gepeilt, um was es geht. Kennst du Moss zufällig, Therese? Auch die Therese kann uns leider nicht weiterhelfen, aber wir wissen, der Soundtrack ist ein Banger und da kommt ein Geigensolo vor und das ziehen wir uns jetzt rein. In Sachen Geige kenne ich nur Lindsay Stirling, schreibt Flitzpiepe. Na, jetzt lernst du mal was anderes kennen.
02:17:04 Boah, das war cheeky von ihm. Das war richtig cheeky von ihm. Da hat er richtig mitgemacht. Ja, aber das war cool. Ich muss auch ehrlich sagen, das hat mir, glaube ich, bisher von allen Songs fast am besten gefallen. Ehrlich? Ja. Ich fand das total süß und ich finde, man hat so dieses Mauseflitze gehört, ne? Fand ich nämlich auch. Oder? Ich hatte das Gefühl, also das war alles bisher gut auf jeden Fall, aber da hatte ich das Gefühl, ich check diese Spielwelt besser dadurch, dass ich diesen Song jetzt mal gehört habe. Aber es war nicht so...
02:17:32 generische, einfach epische Musik, sondern es hatte voll viel Charakter. Das hat mir sehr gut gefallen. Die Geigen-Solos fand ich übrigens auch richtig gut. Das war geil, ja. Okay. Ich würde fast sagen, dass er da so ein Apeggio-Lauf, keine Ahnung, aber das war auf jeden Fall krass. Du brauchst dich gar nicht hier wegreden, Friedl an der Friedl. Friedl an der Friedl. Ich finde das gut.
02:17:56 Ich hab auch die Abstimmung im Chat bloß nicht, dass ich die nicht gesehen hätte. Ja, der Sebi möchte hier gerade schon wieder versuchen, mich in irgendeine problematische Situation rein zu manövrieren, dass ich in einem Jahr irgendwie Geige hier spielen kann. Aber Sebi, ich schwöre dir, ich würd's sogar machen, hätte ich mehr Zeit. Ich hab keine Zeit, ich hab keine Zeit. Ah, da lässt sich bestimmt mit deinem Arbeitgeber was klären. Stimmt. Also wenn ich dafür von euren Zwangsgebühren zum Geigespielen verdonnert werde, Leute, dann mach ich das sofort, weil ich weiß, es wird euch ärgern.
02:18:25 Dann mache ich es erst recht. Und dann spiele ich wirklich furios. Aber vielleicht ... Nee, ich mache jetzt auf mit den Witzen. Aber es würde mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. Ich sage euch ganz ehrlich, dieses Spiel, was ich jetzt anmoderiere, beziehungsweise die Musik, ist ein Spiel, was so oft bei Levels und Soundtracks irgendwie besprochen wird. Und ich habe dazu nicht so eine krasse emotionale Bindung, wie viele Leute im Chat auch, nämlich zu Anno.
02:18:48 Ja, tatsächlich hat auch mein Chat eine ganz besondere Bindung dazu. Ja, wirklich? Was ist es mit euch und Ando? Was ist da los? Die finden das irgendwie, glaube ich, immer sehr...
02:18:58 laid back und chillig, wenn man spielt, haben aber dann auch Bock so ein bisschen zu Backseaten. Ja, auch gleich so, Anno, wann wieder Anno letztlich? Anno, yes please! Also okay, aber ja, deswegen, also ich bin gar nicht so krass nostalgisch bei Anno oder so. Aber du hast ja auch gesagt, Strategie ist nicht so dein Favorite. Strategie ist nicht so mein Favorite, nee, das ist mir nicht dynamisch genug, aber es ist auf jeden Fall ein geiles Spiel und es ist auch interessant. Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu ungeduldig dafür, ganz ehrlich. Du musst halt mal vorwärts kommen, du kannst ja nicht immer nur in der Dorfgemeinschaft...
02:19:27 Du musst eine Stadt draus machen und dann brauchst du Elektrizität und den Zug und dann geht's ab. Ja, ich denk mir so, ich mach den Kampf noch mit und so, aber wenn ich dann so irgendwie so planen muss... Wer kämpft denn in Anno die Allerwenigsten? Ja, aber das würde ich halt gerne... Du willst also nur kämpfen? Na gut, okay. Aber ich glaube, ich möchte eigentlich nur kämpfen. Und dann, wenn ich dann halt mir überlegen muss, wie viele Bauern so und so das an Geld bekommen und dann muss ich irgendwie Geld zurückhalten für irgendwie Rohstoffe und Quatsch. Das ist nicht mein Spiel. Na gut, Friedrich, verstehe. Aber die Musik ist toll und die hören...
02:19:56 Das hören wir jetzt, bevor ich irgendwie die ganzen Anno-Stans gegen mich aufbringe. Aber das ist okay. Leute, Chat, jetzt ist, der ist für euch, Anno. Mein Herz geht aus. Das klingt gut auf jeden Fall. Da hat man noch Hoffnung, da glaubt man, diese Welt noch in eine bessere Welt führen zu können. Und dann, naja.
Ende des Streams und Dankesworte
02:29:0102:29:01 Chat, habt ihr gemerkt, dass wir jetzt bei Anno kein einziges Mal reingelabert haben? Ich glaube, das war... Ja, aber das ganz kurz. Das war wirklich ein Bitte sehr an euch, an die ganzen Anno-Heads immer im Chat. Aber ihr merkt auch schon, hier wird jetzt ganz ausgiebig geklatscht. Das heißt auch, dass wir uns jetzt dem Ende nicht nur nähern, sondern eigentlich auch am Ende sind. Das Ding ist aber, Chat...
02:29:28 Es gab ja vorhin noch eine kleine Umfrage. Könnt ihr euch noch daran erinnern? Es wurde ja gefragt, welcher Song als allerallerletztes als Zugabe gespielt werden soll. Und da habt ihr entschieden. Und ich glaube, wir können auflösen, welcher Song es ist, oder? Aber wo habe ich meine Auflösung? Ich hab was verloren! Warte, sorry, wo ist es? Chat, wisst ihr es noch? Weiß es noch einer, was ihr da vorhin ausgewählt habt? Nee, oder?
02:29:56 Der letzte Song wird sein Overwatch! Also für alle, die Overwatch am Anfang verpasst haben, weil ich glaube, das haben wir als allererstes gespielt, könnt ihr jetzt nochmal euch gleich reinziehen. Und an der Stelle auch nochmal ein Dankeschön an den lieben Uli Pluta, den ich jetzt nochmal reinhole, der uns die ganzen Orchester-Insights geliefert hat.
02:30:21 Es war sehr lustig. Vielen lieben Dank nochmal, dass du da warst. Da is er. Da is er. Was reimt sich auf da is er? Nämlich SZA auch. Vielen lieben Dank.
02:30:32 Sorry, jetzt habe ich alle enttäuscht an der Stelle. Vielen lieben Dank auch nochmal an die SZA, an die Therese. Danke, dass du mit dabei warst. Das war richtig, richtig schön. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Wir müssen jetzt, glaube ich, noch etablieren, bevor wir ganz rausgehen, was war euer Lieblingssong heute?
02:30:53 Da kommt gleich was Intellektuelles und musikalisch Verständliches. Aber ich muss sagen, ich glaube, ich mochte Anno ganz gerne. Ich hab richtig gefühlt, wie ich gerade versuche, meine Stadt aufzubauen. Dann hab ich gefühlt, wie ich richtig hart steitere in diesen ganzen, wenn ich mal wieder angegriffen werde, von Piraten oder Ähnlichem. Das hat mir sehr gut gefallen. Und Friedl, danke, dass ich dabei sein durfte. Ja, selbstverständlich. Das ist ja wirklich das Allerselbstverständlichste. Uli, was war es bei dir?
02:31:21 Also mich hat Moss wahnsinnig überrascht. Und du hast nach dem Schlussakkord gesagt, das war jetzt eigentlich dein Favorit, das hat irgendwie was. Das ist wirklich ganz besonders. Ich mag auch das Epische von dem Overwatch, den wir jetzt gleich wieder hören. Aber das war wirklich ein Überraschungstitel.
02:31:43 Fand ich auch. Ich bin auch irgendwo zwischen Anno und Moss. Ich glaube, ich würde mich dann am Ende für Moss entscheiden, weil es ein bisschen besonderer ist. Lieber Chat, auch liebe Mods, vielen lieben Dank fürs Mitmachen. Es war sehr lustig mit euch. Es war sogar so lustig, dass wir eigentlich still sein wollten, aber die ganze Zeit so kichern mussten. Und ihr habt es leider nicht gesehen. Als der Song lief, haben die Therese und ich die ganze Zeit so auf den Chat gezeigt, weil es so scheißlustig war. Levels und Soundtricks war heute ein Special. Normalerweise sind wir immer Donnerstag, 15 bis 17 Uhr. Morgen sind wir...
02:32:12 Deswegen wegen dem ganzen Ding hier nicht. Nächste Woche geht's wieder weiter. Und jetzt gehen wir raus mit einem Banger. Danke, dass ihr mit am Start wart. Dreht jetzt noch mal richtig, richtig auf. Das Münchner Rundfunkorchester mit Overwatch. Schönen Abend, Leute.
02:41:46 Den Bratschenwitz bin ich euch noch schuldig. Was ist der Unterschied zwischen einer Bratsche und einer Waschmaschine? Was aus der Waschmaschine kommt, ist sauber. Ciao.