Profi-Stadtplaner testet Cities:Skylines II bei Work hard - play hard

Stadtplaner testet Cities: Skylines II: Wie baut man die ideale Stadt?

Profi-Stadtplaner testet Cities:Skyli...
ARD
- - 04:06:37 - 23.549 - Cities: Skylines II

Ein Stadtplaner testet im Format 'Work hard, play hard' Cities: Skylines II. Er analysiert eine vorbereitete Stadt, gibt Verbesserungsvorschläge zu Wohngebieten und Verkehr. Es werden Vorurteilsfragen beantwortet und über Themen wie Bürgerbeteiligung, Infrastruktur und Stadtplanung diskutiert. Ziel ist es, eine effiziente und lebenswerte Stadt zu gestalten.

Cities: Skylines II

00:00:00
Cities: Skylines II

00:00:00 Musik Musik Musik Musik

Vorstellung des Formats 'Work hard, play hard' und des heutigen Spiels 'Cities: Skylines II'

00:10:43

00:10:43 Zu einem völlig neuen Format hier auf dem ARD Twitch-Channel. Work hard, play hard, Profis testen Simulatoren. Wir haben auch eine Challenge für heute. Jede Woche eine junge Person aus dem Handwerk da. Hi, ich bin die Mara, Schreinerin vom Beruf. Nina ist am Start. Die in ihrem echten Leben richtige Profis in ihrem Job sind. Hier ist einfach nur Nasen und hier liegt das Ding auf.

00:11:02 Ja, aber dann ist die ja eigentlich viel besser. Ja. Die ist aber gut so. Heute wird gebacken. ARD Twitch Buffet. Wir zocken. Bakery Simulator. Was siehst du denn gerade? Oha, guck mal. Hier. Krass. POV-mäßig. Ultra unrealistisch. Hör auf! Was ist eigentlich der große Unterschied zwischen Schreiner und Tischler? Der ist doch ein scheiß Job für eine Beziehung. Ist auch so ein Vorurteil, ne? Sind alle Dachdecker Alkoholiker? Können wir direkt mal klären eigentlich. Alle bestimmt nicht.

00:11:24 Ich denke mal die Hälfte. Willst du mit Sprudelwasser packen? Ist das dumm? Wir hatten das hier zusammengeklebt. Wow. Da sind sie, die Babys. Also wenn jetzt hier nicht die Applaus-Emojis reinflattern, dann weiß ich auch nicht. Das ist eigentlich der ganze Trick. Ich will sehen, was du für Eier hast. Locker oder leer? Geht immer krass ab. Lassen Sie mich durch, ich bin Decker. Habt ihr noch Fragen? Ist doch eigentlich alles geklärt. War sehr, sehr spannend. Ist saugeil. Schönen Abend euch. Tschüssi. Ciao.

00:11:48 20 Uhr am Montagabend und ihr wisst ganz genau, was das bedeutet. Es ist genau der richtige Ort, um in diese Woche rein zu starten. Und zwar hier auf unserem ARD Twitch-Channel mit WorkHardPlay hat heute eine neue Folge. Es geht darum, wie sehen die Städte der Zukunft aus? Was können wir vielleicht dagegen tun, dass sie sich immer mehr aufhitzen? Was gibt es da für Ideen? Und wie fängt man eigentlich an, eine neue Stadt zu bauen? Mit der Straßenbahn? Mit dem Rathaus?

00:12:16 Oder vielleicht mit der Kläranlage. Was gibt es da für Ideen? Herzlich willkommen, das ist heute unser Thema. Und wie es halt nicht anders sein kann, sind hier in diesem Stream für euch wieder zwei Wissenschaftler am Start. Zwei Leute, die das Spiel durchgespielt haben, die sich auskennen mit Mathematik, mit etlichen anderen Dingen. Und es bin einmal ich und es ist einmal der liebe Willi. Schön, dass du da bist, mein Lieber. Grüß dich, vielen Dank für die Einladung. Willi ist Stadtplaner. Das bedeutet, er ist quasi genau der Mann, der all diese Fragen, die ich eben hatte,

00:12:45 heute beantworten kann. Hoffe ich doch. Ich hoffe es auch. Also wenn es jemand beantworten kann, dann du. Und wir zocken heute Cities Skylines 2. Willi, sag erstmal ganz kurz, wie sieht es mit deiner Gaming-Expertise aus? Kennst du dich aus? Ich würde mal sagen, wenn wir jetzt FIFA zocken würden, dann wäre ich richtig gut. Oder wahrscheinlich auch nicht mehr so, ist eine Weile her. Aber ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, ich wäre jetzt der Profi-Gamer.

00:13:11 Also der klassische FIFA-Gamer, der früher zu Hause ein bisschen Fußball gespielt hat mit seinen Kumpels, aber mehr darüber hinaus nicht. Karrieremodus war immer an. Karrieremodus war an? Lieber Karriere gespielt als online? Online habe ich nie. Damals war ich ein bisschen, glaube ich, auch zu geizig, weil da musste man, glaube ich, diese ganzen, muss man das irgendwie kaufen oder so. Und dann habe ich immer Karrieremodus mit irgendwelchen kleinen Mannschaften und dann aufsteigen und so. Das war cool damals. Ja, da sind wir uns da tatsächlich ähnlich. Ich hatte auch nie Bock. Wow!

00:13:41 Natze, es gönnt uns direkt was aus der Fressmeile. Mike auch. Jetzt geht es hier direkt ab. Ansonsten können wir es lassen. Leute, also ich möchte die Welt verbessern. Ja, aber wenn niemand mitmacht, dann können wir es lassen. Willi, oder? Bist du dabei beim Weltverbessern? Ich bin dabei. Lass machen. Leider, liebe Regie, also hier kam jetzt exakt eine Bohne raus aus der Fressmeile.

00:14:05 Ich finde tatsächlich, da muss man schon sagen, für eine Bohne ist es relativ teuer, was wir da eingestellt haben. Also vielleicht müssen wir dann nochmal gucken, dass sich da nichts verstopft hat in unserem schönen Snackautomaten. Den könnt ihr, lieber Chad, schön, dass ihr schon dabei seid, wie immer mit euren Kanalpunkten einfach freischalten. Jetzt habe ich mich natürlich hier wieder verheddert in meinem Stuhl, weil ihr kennt das, normalerweise ist man nur im Labor. Billy, du ja auch als Stadtplaner. Es gibt ja diese Stadtplanungslabore, wo Städte entstehen. Das sind eigentlich die Büros.

00:14:33 Und insofern, deswegen ist man nicht so gewohnt an solche Gaming-Stühle. Aber dafür sind wir heute hier und finden es gemeinsam raus. Willi, sag nochmal ganz kurz über dich. Du bist Stadtplaner. Wie lange bist du schon Stadtplaner? Seit vier Jahren ungefähr. Ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber Eva muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es echt lassen. Jetzt kam wieder nur eine Bohne raus. Ich hatte die Schüssel noch gar nicht wieder hingestellt, aber es war zum Glück nur eine Bohne. Insofern Chaos ausgeblieben. Moment.

00:15:06 Eine Bohne. Ich glaube, da muss noch mal jemand ran von der Regie. Jetzt denke ich dran, das zurückzustellen. Dann essen wir schon nicht so viel. So. Liebe Regie, ich höre übrigens auch auf meinem Kopfhörer absolut gar nichts. Und ich glaube, das ist eigentlich für Kopfhörer untypisch. Ich hab Bock, die Welt zu verbessern. Aber wir müssen auch immer so mitmachen. Jetzt kam richtig was raus. Ansonsten können wir es lassen. Drake404. Vielen, vielen Dank, was aus der Fressmeile gegönnt für 1000 Kanalpunkte. Sehr geil.

00:15:35 Guck mal, so lässt es sich doch aushalten. So lässt es sich doch aushalten. So, jetzt war ich gerade so abgelenkt. Sag nochmal Willi, wie lange arbeitest du schon? Ich bin mit dem Studium fertig gewesen 2021 und habe dann angefangen zu arbeiten. Seitdem bin ich als Stadtplaner tätig. Wie lange dauert so ein Studium als Stadtplaner? Kommt ein bisschen auch auf den Studiengang an, aber ganz normal so Bachelor, Master halt. Okay. So, ja, je nachdem wie schnell man es halt eben durchzieht. Ich würde sagen, ja.

00:16:03 Drei Jahre Bachelor, zwei Jahre Master oder halt länger. Oder manche machen es auch schneller. Okay. Und wie bist du drauf gekommen, Stadtplaner zu werden? Ich glaube, Chad korrigiert mich, wenn ich es falsch sehe. Aber das ist jetzt ein Job, den kennt man nicht so oft. Ich kannte vorher keine Stadtplaner. Wie bist du drauf gekommen? Also es hat sich ein bisschen bei mir so entwickelt. Ich habe auch jetzt nicht den klassischen Stadtplaner-Werdegang. Die meisten studieren dann erstmal Architektur im Bachelor und dann im Master Stadtplanung und Architektur.

00:16:30 Die heißen auch ganz unterschiedlich in den unterschiedlichen Unis, Raumplanung oder sowas. Ich habe im Bachelor erstmal Soziologie studiert und habe dann den Master gefunden in Stuttgart. Planung und Partizipation hieß der. Und da ging es so eher, war der Fokus so ein bisschen auf der Bürgerbeteiligung, die auch ein Teil der Stadtplanung ist. Und erst da habe ich eigentlich so richtig gemerkt, hey, mich interessiert eher so, klar, Bürgerbeteiligung ist auch ein großer Teil der Stadtplanung, sehr wichtig, aber dieses Städtebau und quasi Entwerfen und so weiter. Ich habe Bock!

00:16:59 Die Welt ist zu verbessern, aber man muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ich bin so blöd.

00:17:08 Okay, alles klar. Genau. So war das. Städte entwerfen, Stadtplanung hat dir einfach Bock gemacht, ne? Ja, genau. So kann man es sagen. Wobei man schon sagen muss, es ist jetzt nicht so das Handwerk eines Stadtplaners, eine Planstadt zu bauen und einfach auf einer grünen Wiese eine große Stadt hochzuziehen. Aber da kommen wir vielleicht noch zu. Die Welt zu verbessern, aber irgendwann muss man auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Also, ne, Chad, wenn ihr jetzt hier die ganze Zeit den Snackautomaten aktiviert, dann können wir es lassen.

00:17:37 Also, weil dann kommen wir nie ins Spiel rein, ja? Gut, ich hol jetzt noch einmal die Snacks. Und ansonsten können wir es lassen. Du musst auch mal hier probieren, die sind ganz lecker. Wir haben hier Skittles, wir haben hier Schokobohnen, alles da. Das Problem ist, wenn ich einmal anfange, dann... Ja, aber das ist ja genau das, was wir wollen. Dann kriegst du nichts mehr.

00:17:56 Der Drake schreibt auch schon, die Hosts werden fett gefüttert heute wieder. Wir hatten eben schon, als du gerade erzählt hast, ich wollte dich nicht unterbrechen, eine Vorurteilsfrage, die freigespielt wurde. Für alle, die es jetzt vielleicht zum ersten Mal sehen, wir bereiten in jeder Sendung immer Vorurteilsfragen vor. Die werden von der Regie, ich habe schon wieder vergessen, das Ding da zurückzustellen. Kannst du es mal schnell hinter dich stellen an die Maschine? Geil. Die werden von der Regie, von der Redaktion vorbereitet. Und da geht es eben um Vorurteile, die man einem Stadtplaner gegenüber hat. Und wenn man die freischaltet für Punkte, dann kommt die Frage hier und ich muss sie stellen.

00:18:25 Da bleibt mir gar nichts übrig. Sorry, ich muss aufstoßen.

00:18:28 Hallo, theoretisch hat hier die erste V-Test-Frage des Abends freigeschaltet. Die stelle ich dir jetzt direkt. Warum ist jeder neue Platz immer einfach nur eine Steinwüste aus weißen Platten mit fünf Platten drumherum? Also so Plätze... Die Welt ist zu verbessern, aber jemand muss noch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ich warte immer erst, bis der Einspieler kam. Der Papa Jens schon zum zweiten Mal, der rastet ja aus gerade. Der hat wahrscheinlich zu Hause keine. Ja, gute Frage. Also...

00:18:57 Idealerweise ist ein Platz ein bisschen mehr als eine Steinwüste mit weißen Platten. Aber das kommt eigentlich immer auch darauf an, wer das geplant hat. Aber warum macht man das denn überhaupt noch? Man weiß doch, dass diese Steinplatten quasi alles erhitzen, wenn da die Sonne drauf ballert. Warum macht man das überhaupt noch?

00:19:23 Plätze heute sollten eigentlich viel, viel grüner sein und nicht so viel Hitze erzeugen und nicht so viel Fläche versiegeln. Vielleicht ist es einfach noch aus einer Zeit, wo man das schön fand. Aber ist das irgendwie günstiger oder so vielleicht? Es ist auf jeden Fall pflegeleichter. Also Grünflächen müssen immer bewirtschaftet werden. Irgendjemand muss sie mähen. Wenn da Beete drauf sind, müssen die bepflanzt werden. Das kostet Geld. So gesehen, ja, wahrscheinlich ist das auch ein Grund. Ist günstiger.

00:19:49 Guck mal, Mindless Man schreibt, perfekte Beschreibung vom Frankfurter Europaviertel. Also alles nur mit Steinplatten. Also verstehe ich das. Europaviertel? Doch, da war ich bestimmt schon. Warst du mal in Frankfurt? Ja und ich meine, ich war da auch und ich glaube, er hat schon recht. Es ist ziemlich versiegelt alles. Was ist so generell dein Eindruck von Frankfurt, wenn du da reinläufst als Stadtplaner?

00:20:08 Ich glaube, es ist schwierig, eine Stadt über einen Kamm zu scheren, sage ich jetzt mal. Es gibt in allen großen Städten immer tolle Ecken und auch nicht so tolle Ecken. Ich finde immer Städte, in denen viel Grün ist, gerade wenn es so heiß wird, jetzt merkt man es ja gerade wieder, wenn die Städte halt einfach komplett versiegelt sind und wenig Frischluft am Start ist, dann ist es immer suboptimal, sage ich jetzt mal. Ja, da werden wir bestimmt gleich noch zukommen, wenn wir mal ins Game reingehen.

00:20:38 Hatte nur noch einmal, sagt der Papa Jens. Nee, du hast doch zweimal. Ja, okay, alles klar. Dann habe ich mich vielleicht verguckt. Schön, dass ihr alle dabei seid, Chat. Wie immer, wenn ihr Fragen habt heute, die aufkommen im Laufe des Livestreams zu Städteentwicklung, Städteplanung und so, gerne hier einfach reinhauen. Der Willi beantwortet die alle sehr, sehr gerne. Und ich würde sagen, wir gehen jetzt auch direkt ins Spiel rein. Kannst gerne schon mal, genau, kannst gerne schon mal auf Spiel fortsetzen drücken. Zack. Jetzt seht ihr auch, wie ihr seht, nichts. Moment, ich stelle jetzt schnell ein.

Erste Schritte im Spiel: Vorstellung der Stadt 'Stuttgart auf Wish bestellt' und erste Kritik

00:21:06

00:21:06 Wie es halt immer so ist, ne, lieber Chat? Wenn OBS nicht mitmacht, dann hat man seinen Spaß. Machen wir doch gerade mal so. Machen wir doch so, da haben wir es doch. Ich versuche in der Zeit mal irgendwie hier meinen Kopfhörer-Sound zu regeln, weil ich höre immer noch absolut gar nichts. Du kannst dich gerne einfach schon mal ein bisschen vertraut machen. Okay. Moment. Irgendwas stimmt nicht.

00:21:38 Jetzt. Oh, jetzt. Du kannst gerne schon mal ein bisschen rumfliegen mit WASD. Kann man die Kamera bewegen. Mit der Maus kannst du so ein bisschen ranzoomen. Das ist das, was ich jetzt vorbereitet habe hier für heute Abend. Lieber Chat, bei CitySkylines2. Da baut man Städte. Es ist nicht so wie bei anderen Strategiespielen, dass man irgendwie so verschiedene Tutorials, Missionen und so weiter hat, sondern man hat zwar so ein Mini-Tutorial, wo man die Funktionen erklärt bekommt, aber dann baut man quasi einfach nur seine Stadt und die wächst und wächst und wächst und wächst und wird immer größer. Man muss irgendwie versuchen...

00:22:06 dass es kein Verkehrschaos gibt und dass alle Bewohner genug Platz haben, genug Arbeitsplätze und so weiter. Kannst du dann quasi sagen, jetzt fahren alle Autos und dann gibt es ein Verkehrschaos, wenn du es schlecht geplant hast? Genau, wenn du so planst, dass quasi zu viele Wohngebiete auf zu kleine Straßen kommen, dann kann es richtig Stau geben und dann wird es echt schwer, das auch wieder loszuwerden. Du kannst jetzt mal sehr gerne, guck mal links, das Spiel ist noch auf Pause. Oder nee, wir lassen es auch noch kurz auf Pause, weil ich möchte erst mal deine Meinung wissen. Also die Stadt, die wir hier sehen,

00:22:35 Es ist noch ein großes Dorf, muss man sagen, sieht man ja links unten im Bild. Die Stadt habe ich genannt Stuttgart auf Wish bestellt, weil du kommst ja aus Stuttgart und ich habe mir gedacht, ich versuche mal so ein bisschen da, deswegen haben wir auch so eine Höhenlage da oben. Ich habe gedacht, ich versuche so ein bisschen diese Hanglage, diese Kessellage von Stuttgart nachzubauen. Oh Gott, das sind ja richtige Felsen, das ist mir noch gar nicht aufgefallen gewesen. Ist das ein Steinbruch oder was? Ein Steinbruch? Ne, ich glaube, das sind einfach nur so Felsen. Hast du das quasi reingemacht?

00:23:02 also die die die die die landschaft war quasi schon so auch wie du sie da siehst und ich habe einfach nur die straßen gesetzt und die häuser und die leben und so suchen gerne noch mal ein bisschen raus guck mal so von oben bisschen drauf die kamera vielleicht noch bewegen also was du hier unten siehst ist natürlich das wohnviertel ja so viele einfamilienhäuser dann kommen da uns ein paar häuser blocks dann habe ich links ans wasser natürlich

00:23:25 Beste Premium Wohnlage. Habe ich noch mal so ein paar Villen mit Wasserzugang hingesetzt. Okay, Bodensee-Style. Bisschen Bodensee-Style, genau. Dann siehst du weiter oben, genau da hinten ist zum Beispiel die Industrie bisschen oder was? Genau, da ist die Industrie. Was ist das? Was ist das hier? So ein Müll, wie heißt das? Mülldeponie. Mülldeponie, weiß ich gar nicht mehr wie es heißt.

00:23:48 Und unten, wenn du jetzt nach, komm mal, da rechts ist, der Friedhof. Da habe ich zum Beispiel den Friedhof hingebaut. Ist der hier? Genau. Da habe ich gedacht, so neben der Mülldeponie, da ist vielleicht ein ganz schöner Ort für den Friedhof. Sieht von Weitem aus wie der Schlossplatz in Stuttgart. Ah, okay. So mit diesen barock-symmetrischen hier. Meinst du, die haben sich daran orientiert vielleicht, an Stuttgart? Haben gedacht, ein großer Friedhof. So wie ein Friedhof sind auch. Glaub nicht. Schön viele Parkplätze, klasse.

00:24:14 Ah ja, genau. Damit man eben auch alle besuchen kann, die da liegen. Und dann hast du schon richtig entdeckt. Ich habe auch ein Industriegebiet gebaut. Und jetzt, Achtung, genau, guck mal aufs Industriegebiet. Das war hier, oder? Ja. Und jetzt schlau, wenn du, guck mal unten in dieser Werkzeugleiste, hast du ja dieses Viereck mit den Farben. Weiter links, ganz links. Links vier. Genau, drücken wir da drauf. So, und jetzt drück mal auf, da sind die gelben Industriegebäude. Das da hier? Ja, genau. Drücken wir da drauf. So, und jetzt siehst du auf der Karte die Windpfeile.

00:24:43 So, der Wind kommt meistens von links hier. Und dann habe ich natürlich darauf geachtet, aber du kannst mir sagen, ob es eine gute Idee ist, das Industriegebiet so hinzusetzen, dass quasi nicht der ganze Qualm vom Industriegebiet auf die Häuser zieht. Ist das gut? Ich habe Bock, die Welt zu verbessern, aber irgendwann muss man mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen. Genauso wie, also Wind ist ja nicht nur, trägt quasi die Feinstaub oder die schmutzige Luft, sondern auch den Lärm.

00:25:12 okay und deswegen würde ich sagen ist es gut okay ansonsten jetzt ist deine erste aufgabe heute und deswegen drücke ich jetzt hier auf dem magic knopf achtung level 1 deine erste aufgabe die erfinde ich jetzt einfach mal spontan ist du musst meine stadt rosten du sagst mir jetzt was ich alles blöd gemacht habe okay einmal durch das kopf okay also erstmal sehe ich

00:25:38 Okay, klar, wir sind hier so ein bisschen, ich denke mal, das ist so ein bisschen Gewerbe. Wahrscheinlich Einkaufsmöglichkeiten oder so. Ja, exakt. Mit W-A-S-D. Du musst erst ein bisschen reinkommen. Ja, aber ich dachte, man muss auch was shoppen. Ja, ja, das auf jeden Fall. Das stimmt. Es hat so ein bisschen, finde ich, so, du hast jetzt riesen Platz gehabt und hast einfach mal losgelegt. Ja. Und nicht an Parkplätzen gespart, nicht an Flächen gespart, was man heute, also wenn ich jetzt am Roasten bin.

00:26:05 Was man heute eher weniger macht, sind diese Einfamilienhäuser. Man lebt ja in Zeiten von Wohnungsmangel und man will auch nicht unbedingt auf die grüne Wiese bauen, die Städte quasi im Außenbereich zu erweitern, sondern...

00:26:22 Okay, ich rede einfach weiter. Sondern man versucht nachzuverdichten, vielleicht in die Höhe noch zu gehen und eher kleinere Wohnformen zu schaffen und auch weg von diesem, ich baue mir mein Häuschen, in diesem Haus habe da Familie drin und nach 18 Jahren ziehen die alle aus und dann lebe ich alleine oder zu zweit auf vier Etagen. Das ist exakt das Ding, was wir überall in Deutschland haben, oder? Genau. Das hat man halt. Ich meine, die Menschen wollen ihr Eigenheim haben, die wollen ihren Garten haben.

00:26:50 Dazu musst du halt mittlerweile aus der Stadt rausziehen. Ich kann es aus Stuttgart sagen, wer dann ein Einfamilienhaus möchte, der muss halt... Jetzt höre ich wieder irgendwas. Ah ja, es gibt so ein blödes Radio im Spiel. Das können wir aber auch ausstellen. Guck mal da unten rechts. Da ist so Musik. Das hier? Oben drüber, oben drüber. Mach mal da einfach Pause. Ah ja, okay. Das habe ich schon... Der labert da nämlich einfach auf einmal, labert so ein Radiosprecher los, man checkt überhaupt nicht, worum es geht. Okay, sorry, ich wollte dich unterbrechen. In Stuttgart? In Stuttgart?

00:27:14 Genau, in Stuttgart, wenn du sowas haben willst, dann musst du rausziehen aus Stuttgart. Dann gibt es die Kleinstädte, die drumherum sind, auch einfach, weil man es sich nicht leisten kann. Die Wohnungspreise gehen hoch. Ja, jedenfalls, das würde ich jetzt mal so ein bisschen roasten schon mal. Wenn man was anklickt, kommt dir immer so eine Information. Dann frage ich mich, außer dass wir jetzt hier so ein bisschen Wald und Grün haben, hast du, was immer ganz wichtig ist, so Naherholungsbereiche?

00:27:39 wo Leute irgendwie mal aus dem Alltag rauskommen, Parks, Spielplätze, Bolzplätze für die Kids. Solche Sachen sehe ich jetzt auf den ersten Blick nicht. Ich glaube, du hast jetzt hier erstmal viel... Ja, sag ruhig. Ja, ich wollte nur sagen, aber das Erholungsgebiet ist ja nah dran, der Wald da hinten. Okay. Oder? Gut, je nachdem, in welcher Ecke von der Stadt man jetzt wohnt, aber da ist ja ein nahes Erholungsgebiet. Du könntest jetzt ein bisschen im Wald spazieren gehen, ja, das stimmt. Dann hast du hier auf jeden Fall Wasser. Wasser ist immer...

00:28:08 geografisch cool, wenn es eine Stadt hat, aber man muss es halt auch nutzen. Also man muss irgendwie, es gibt dieses, ja, Stadt am Fluss ist immer so ein Thema, auch in Stuttgart, dass man quasi den Fluss oder das Wasser zugänglich macht für die Leute, dass es irgendwie Stadtstrand gibt, dass man da, ich weiß jetzt nicht, ob man da baden könnte, vielleicht ist das Wasser auch zu verdreckt, aber sowas wäre immer interessant, das sehe ich jetzt hier eher nicht. Ich sehe jetzt eher die schönen Plätze für die Reichen.

00:28:36 mal vorgesehen. Vielleicht gäbe es auch einen Hafen. Und was mir am allermeisten auffällt, du hast extrem viel Straße einfach. Alles wahrscheinlich, hast du auch ÖPNV? Nee, noch nicht. Den können wir gerne gleich bauen. Ich habe da so zweispurige Straßen hingemacht, weil ich mir schon gedacht habe, wenn ich da so große Häuserblöcke hinbaue, dann baue ich besser gleich zweispurige Straßen, weil sonst kommt es direkt zum Verkehrschaos, oder? Ja, wenn du keine Alternativen schaffst, mit denen die Leute

00:29:05 zu ihren Häusern oder zur Arbeit kommen, dann braucht jeder ein Auto, dann brauchst du auch so große Straßen. Und dann hast du auch, was ich jetzt auch roasten würde, jetzt ist nicht ganz klar, was hier so für Nutzungen, würdest du jetzt sagen, das sind Wohnnutzungen alles, einfach Mehrfamilienhäuser oder? Ja, ja. Okay, da ist immer auch das Thema Verkehrslärm. Das wäre jetzt wahrscheinlich, wenn du das neu planst, könntest du das so nicht bauen. Also wenn du da eine Straße hast und du willst jetzt hier deine Gebäude hinbauen, dann...

00:29:33 gibt es da Richtlinien, die irgendwie gewisse Lärmwerte eingehalten werden müssen, weil zu viel Lärm quasi an die Wohnräume kommt. Und in solchen Fällen würde man dann eher sagen, okay, man hat vielleicht im Erdgeschoss ein bisschen Gewerbe, ein bisschen Restaurants, ein bisschen Cafés oder sowas und in den Obergeschossen, keine Ahnung, Büros oder sowas.

00:29:56 Es gibt es aber in der Stadt natürlich, aber damals waren eben die Lärmwerte noch nicht so. Ach krass, ja und was müsste man anders machen damit? Also Bäume dahin stellen oder was? Nicht so viel gedrängt? Also es ist halt das Thema, wenn du jetzt, das ist immer bei der Stadt so, du fängst ja nicht bei Null an. Du hast schon eine gewisse Begebenheit und mit der musst du halt umgehen. Kommt auch immer darauf an, was für ein Baurecht dahinter liegt. Das ist auch ein ganz großes Thema, was eben Stadtplaner macht. Man kann ja nicht einfach losbauen.

00:30:23 Also es gibt auf jeder Baufläche, die zu bebauen ist, gibt es einen Bebauungsplan drunter, der eben festsetzt, was du dort bauen darfst, was für eine Nutzung da rein darf, wie hoch du da rein darfst, welche Dachformen da rein sollen. Und auch je nach Nutzung des Gebietes, zum Beispiel ein reines Wohngebiet, darf weniger Lärm rankommen. Bei einem Industriegebiet natürlich viel, viel mehr Lärm. Das sind eben Themen, auf die wird geachtet. Aber viel zu viel Straße würde ich jetzt einfach mal sagen. Na gut, okay.

00:30:49 Dann können wir vielleicht anfangen, dass wir so einen schönen ÖPNV-Bereich bauen. Aber würdest du sagen, es ist besser oder achtet ihr als Stadtplaner darauf in so neuen Städten oder neuen Stadtteilen? Weil du hast eben schon von so einem Bebauungsplan geredet.

00:31:06 dass dann nur eine bestimmte Art von Häusern hinkommt? Ich habe es ja hier quasi auch so aufgeteilt. Ich habe ja ganz viele Einfamilienhäuser gemacht, dann habe ich hier so zwei, drei Familienhäuser und dann habe ich da rechts so die Wohnblocks hingebaut. Ist das gut so oder sollte man nicht viel lieber so diversifizieren, dass man quasi von jeder Gebäudeart was reinmacht? Nee, das würde ich auch so machen. Also wenn ich auf der grünen Wiese planen würde, würde ich schon... Ich würde halt eben gucken, dass ich vielleicht, das ist ja auch klassisch, so ein bisschen, ich würde jetzt mal sagen, großes Dorf...

00:31:33 würde ich jetzt mal hier sagen. Da hast du die Bereiche, wo eben die Einfamilienhäuschen stehen mit ihren Gärtchen. Da hast du vielleicht noch Bereiche, wo nur Gärten sind, so Schrebergärten oder so, vielleicht eher dann in der Stadt. Und da hast du dichtere Bereiche, so wie hier. Das könnte jetzt, würde ich mal sagen, so ein, ja, vielleicht ein allgemeines Wohngebiet sein. Das könnte ein reines Wohngebiet sein. Und hier hinten hast du dann

00:31:56 Wahrscheinlich in diesen Hochhäusern unten idealerweise noch ein paar Erdgeschossnutzung, weil im Erdgeschoss will eh unbedingt jemand wohnen. Das wäre dann vielleicht ein Mischgebiet oder seit neuestem gibt es ein urbanes Gebiet. Das regelt so ein bisschen, da bist du frei in dem Mischverhältnis zwischen Wohnen und Nutzen. Oh, jetzt was passiert jetzt? Vorurteilsfrage, die müssen wir sofort stellen. Hol's direkt. Hey, Drake404 haut hier mal eine Vorurteilsfrage raus, finde ich sehr gut. Und die lautet, stimmt's?

Vorurteilsfrage zu Bäumen und Autos in der idealen Stadt und Diskussion über Tempo 30

00:32:23

00:32:23 Deine ideale Stadt besteht nur aus Bäumen und Autos sind verboten. Ist es denn überhaupt noch eine Stadt?

00:32:32 Kommt drauf an, was man als ideal betrachtet. Also ich würde sagen, das ist cool, wenn es viele Bäume gibt und viele Autos, aber es braucht natürlich noch andere Dinge in der Stadt. Und es braucht auch manchmal Autos. Achso, du hast gerade gesagt, viele Bäume und viele Autos. Nee, du meinst viele Bäume und wenig Autos. Richtig. Also cool wäre es, dass in der Stadt...

00:32:55 immer auch gemessen an den Alternativen, die es gibt zum Auto, wenig Autoverkehr ist. Also finde ich einfach persönlich. Dahin geht auch so ein bisschen der Trend in der Stadtplanung, würde ich behaupten. Und viel grün, einfach die Stadt den Leuten lebenswert machen. Und dann ist das natürlich ideal, aber für gewisse Dinge braucht man halt ein Auto. Das ist einfach so. Und du brauchst natürlich neben Bäumen und Autos in der Stadt auch noch andere Sachen. Guck mal, Mike fragt gerade im Chat, wie stehst du zu innerstädtisch Tempo 30?

00:33:23 Schwierige Frage. Schwierige Frage? Ja, legt los. Also ich finde es gut. Kommt drauf an, woher man kommt. Kommt man jetzt von Tempo 50 oder kommt man von verkehrsberuhigt? Ich glaube, innerstädtisch hat es einfach viele Vorteile. Es hat weniger Lärm, weniger Luftbelastung und mehr Sicherheit.

00:33:45 Also würde ich jetzt einfach mal sagen, finde ich gut. Ja? Ja. Okay. Also ist das so quasi, die Stadt der Zukunft hat eben Tempo 30. Ja. Und was sagt er da mit den LKWs? Drake sagt, genau, LKWs müssen aber ja in die Stadt, oder? Weil sonst sind immer die Regale leer. Klar. Muss Ausnahmen geben. Das ist klar. Mittlerer Ring 30 ist eine Katastrophe. Mittlerer Ring 30 in Stuttgart, oder was? Ich weiß es nicht. In Stuttgart hat kein Ringverkehr durch die Stadt. Ist halt auch ein Thema, wenn du halt eine Stadt...

00:34:14 gebaut hast, die irgendwie autogerecht ist, weil sie eben gewachsen ist und früher waren eben Autos unersetzlich und du hast halt die Hauptstraße, die durch die Stadt geht, das ist natürlich unpraktisch. Und da verstehe ich Leute, die sich aufregen, die sagen, ich muss von der einen Seite zur anderen Seite der Stadt und darf nur noch 30 fahren. Aber ich verstehe auch die Leute, die sagen, hey, ich brauche hier zehn Minuten, um über die Straße zu kommen, weil die Ampel so scheiße ist. Ah, zu dem man schreibt in München, meint der mittlere Ring in München. Ja, okay, das glaube ich. München ist ja auch riesig.

00:34:44 Und da gibt es, glaube ich, auch viele Autofans in München, oder? Nach wie vor. Allgemein, glaube ich, im Süddeutschen. In Stuttgart sowieso auch, gell, bei dir? Stuttgart ist ja voll... Du wirst schon diese Kessellage und dann sind noch alles voller Autos? Alles voll mit Autos. Da hast du ja immer Abgase eigentlich, oder? Ja. Mittlerweile, muss ich sagen, langsam, aber sicher, gibt es immer mehr Straßen, die dann irgendwie autofrei sind. Oder auch so Tempo 30 ist auch immer ein Thema. Natürlich gibt es auch Verkehrsreduktion.

00:35:12 Man kommt voran. Okay. Ich würde sagen, du hast meine Stadt genug gerostet an der Stelle, deswegen darfst du einmal hier auf den Bumper hauen, das reicht schon mal.

00:35:27 Mission completed. Ich hab so, die Welt zu verbessern, aber man muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen. Das Mien ist geil. Ich würde den Ausschnitt noch mal gerne länger sehen. Der Typ ist witzig. Ja, das ist legendär. Wir können nachher nochmal reinschauen. Für alle, die es vielleicht auch nicht kennen, können wir es gerne nochmal angucken. Mike schreibt noch, dennoch sollten Ampeln auf Fußgänger freundlich sein. Muss hier manchmal fünf Minuten warten für fünf Sekunden grün. Ja, okay. Das sehe ich genauso.

00:35:54 Was sagt der Städteplaner zu Stuttgart 21? Oh, gute Frage. Klassikerfrage, wusste ich, dass sie kommt. Schwieriges Thema in Stuttgart ist schon, ich glaube, die Planungen sind von Anfang des Jahrtausends. Man weiß es halt hoch diskutiert, gibt ganz viele Meinungen dazu. Ich glaube, da muss sich am Ende des Tages jeder seine eigene Meinung zu bilden. Gibt auf beiden Seiten, also auf Seiten der Befürworter und der Gegner Experten.

00:36:23 Genau, ich glaube, am Ende des Tages muss sich jeder seine eigene Meinung bilden, weil das Projekt polarisiert extrem in Stuttgart. Ja, das glaube ich. Aber ich sage mal so rein optisch, wenn ich mir jetzt vorstelle, wie es am Ende aussieht mit diesen krassen Luken, wo so das Tageslicht dann so alles durchströmt und so, dann wird es am Ende, glaube ich, auch ziemlich geil aussehen. Ich kann auch mal kurz ein Bild zeigen davon.

00:36:45 Macht das gerne. Aber ich war jetzt in den letzten Jahren echt oft in Stuttgart und durch diese Baustelle ist Stuttgart schon eine absolute Frechheit geworden. Ja, ja, ist eine Katastrophe. Weil es ist einfach nur Baustelle. Also du kommst überhaupt gar nicht mehr so ein Stadtgefühl. Moment, ich zeig's hier euch mal gerade einmal.

00:37:07 Ja, also die Idee so grundsätzlich. Grundsätzlich sieht das cool aus. Genau, da sind ja dann hier solche Luken. Seht ihr das? Ja, ihr seht es. Solche Luken, durch die das Tageslicht so reinfällt und da drunter liegt dann halt der Bahnhof. Das heißt, du kannst oben so ein bisschen schön grüne Fläche machen und so. So sieht das dann irgendwie von innen aus. Schon futuristisch, schon irgendwie geil. Also man kann sich da hier schon recht gut vorstellen, wie das mal so sein wird. Aber ja, wie es halt immer so ist mit all diesen Großprojekten. Die Idee ist vielleicht ganz cool, aber die Umsetzung.

00:37:34 Alter, zieht sich dann über Jahre, wird irgendwie immer teurer, teurer, teurer und man fragt sich so, naja, ob sich das gelohnt hat. Perfekt zusammengefasst. Perfekt zusammengefasst. Okay, also du würdest den Bahnhof vielleicht anders planen jetzt mit der Erfahrung auch. Also ich bin kein Bahnhofsplaner. Ich habe Bahnhöfe nicht so viel geplant bisher. Deswegen bin ich in der Thematik gar nicht so drin. Aber es ist auf jeden Fall...

00:38:01 Ja, wie ich schon gesagt habe, schwieriges Projekt einfach. Gibt positive und negative Themen dabei. Muss am Ende jeder irgendwie sich positionieren, wenn er sich positionieren will. Sand.com schreibt, wenn ich das Wort futuristisch höre, denke ich sofort, oh Gott, es war sicher ein Fehler. Meinst du so generell, weil irgendwie alle futuristischen Bauten immer teurer werden und dann irgendwie hinten raus nur Probleme machen? Würdest du das unterschreiben?

00:38:26 Ich glaube, es gibt schon auch coole futuristische Sachen, die sicherlich auch ihren Preis haben. Ich würde es jetzt nicht pauschal sagen, aber futuristisch ist schon erstmal so ein riesen Begriff irgendwie. Und wird auch manchmal einfach verwendet, um irgendwie Sachen sich krass anhören zu lassen, so ein bisschen. Aber an sich futuristisch, warum nicht? Muss halt dann irgendwie funktionieren, genau. Alright, komm, wir gehen nochmal ins Game. Und zwar machen wir jetzt...

00:38:56 Level 2, Achtung!

Level 2: Werkzeuge, Steuerung und ÖPNV

00:38:59

00:38:59 Und zwar in Level 2. Erstmal für auch alle im Chat, die vielleicht Citieskeller noch nie gespielt haben, gehen wir jetzt erstmal ganz kurz durch die ganzen Werkzeuge und Steuerungsmöglichkeiten, die wir haben. Und dann baust du in Level 2 ein ÖPNV aus und du sorgst dafür, dass unsere Bevölkerung in der Stadt auf 10.000 Bewohner wächst. Das ist das Level 2 für heute. Lieber Chat, wie immer, wenn ihr euch auskennt mit dem Spiel, sehr gerne auch eure Chips, äh, eure Chips, eure Tipps reinhauen. Chips könnt ihr uns auch sehr gerne schicken. Das macht ihr immer mit euren Kanalpunkten und dann kommen wir hinten aus der...

00:39:29 Süßigkeitenmaschine, kommt zwar keine Chips raus, aber hier so kleine Fruchtbonbons und Schokolinsen. Also, du kannst sehr gerne mal jetzt die Pause beenden im Game. Das machst du, indem du da unten auf das Pausezeichen drückst. So, jetzt geht es nämlich nochmal weiter. Jetzt siehst du auch die Autos fahren, jetzt siehst du auch, es regnet. So, wir gehen jetzt einmal die Werkzeugleiste unten durch, von links nach rechts. Eigentlich ist es relativ easy. Links siehst du diese Balken. Diese Balken bedeuten, das ist der Bedarf...

00:39:57 den wir in der Stadt decken müssen. Ganz oben heller. Hellgrün bedeutet Einfamilienhäuser. Ach, hier muss ich klicken oder was? Ja, ich kann es ja auch einfach erklären. Also hellgrün bedeutet Einfamilienhäuser. Du kannst einfach mal hier bei diesem Infotipfenster viermal durchklicken. Infotipfenster? Ja, das ist doch was da auszählen ist. Oder einfach mit X oben wegklicken. Das brauchen wir jetzt nicht. Also hellgrün Einfamilienhaus. Dann so mittelgrün.

00:40:25 Wer kennt die Farbe Mittelgrün nicht? Sind dann eben so Dreifamilienhäuser und dann gibt es noch dieses Dunkelgrün, das sind dann so größere Häuser. Dann blau ist der Bedarf an Geschäften, so kleine Shoppingmalls und so weiter. Orange ist Industrie, also die Leute wollen auch mehr Firmen und so, um da arbeiten zu können. Und lila Büronachfrage, da habe ich auch noch nichts von gebaut. Büros müssen wir auch gleich noch bauen. Keine Ahnung, wo die hin sollen, ehrlich gesagt.

00:40:48 Wir können ja auch Sachen wieder abreißen, das ist ja das Schöne. Du kannst jetzt relativ schnell in dem Game auch einfach mal was abreißen und nochmal neu bauen. Darf ich diese reichen Häuser ab? Noch nicht, noch nicht. Wir müssen erst mal weiter durchgehen. Dann hast du eben da diese vier Farben in diesem Viereck. Da baust du Häuser, wenn du da drauf gehst.

00:41:04 Dann siehst du jetzt quasi da die verschiedenen Baumöglichkeiten, wie gesagt Einfamilienhäuser, aber auch da, also das ist ein Wohnhäuser, da hast du links Einfamilienhäuser, da Einfamilienhäuser mit Wasserzugang, dann ebenso Mehrfamilienhäuser und dann eben fängt schon das erste Hochhaus an. Was haben wir da rechts? Oh, das habe ich noch gar nicht gesehen. Ich freigeschaltet. Gemischtes Wohngebäude. Ne, das ist da rechts, das ist noch nicht freigeschaltet. Billige Mietwohnungen, ah, auch immer gut. Haben wir noch nicht, habe ich noch nicht genommen. Brauchen wir. Brauchen wir auf jeden Fall. So, also da kannst du die ganzen Gebäude bauen, da eben auch die blauen Industriegebäude.

00:41:34 Darf ich mal kurz zum Test 1 bauen? Nee, aber du baust quasi nicht direkt das Haus, sondern du siehst ja da auf dem Bildschirm jetzt, wo ich hier bauen könnte. Du kannst quasi die Bauzonen angeben. Also du sagst, hier sollen Einfamilienhäuser entstehen. Also du hast jetzt, gerade hast du aber glaube ich Einfamilienhaus mit Wasserzugang ausgewählt. Das wäre jetzt hier blöd. Aber wenn du da jetzt einfach auf so einen Bereich klickst, dann weißt du das quasi als Wohngebiet aus.

00:41:59 Das sind ja schon Wohngebiete, das hast du schon gemacht, genau da stehen schon Häuser, weil links davon zum Beispiel, wenn du es da drauf klickst. Okay, keine Ahnung, drück mal weg, wir haben irgendwas freigeschaltet. So und jetzt siehst du da, da entstehen schon Kräne und so, da werden jetzt die Gebäude gebaut. Ach, das baut da nicht ein Gebäude, sondern die ganze Fläche hier. Genau. Okay. Gut. Jetzt habe ich Einfamilienhäuser gebaut. Jetzt siehst du unten, der Bedarf von Einfamilienhäusern sinkt. Okay. Und der berechnet sich einfach.

00:42:27 Da hat er irgendeine Berechnung. Genau, je nachdem wie unsere Bevölkerung gerade ist. Unten siehst du auch unsere Bevölkerung, 4.500 aktuell. Oh, Vorurteilsfrage von theoretisch freigeschaltet. Müssen wir direkt stellen. Hast du als Kind schon bei Lego nur Häuser gebaut? Witzig. Tatsächlich ja. Oder was? Also nur Häuser. Ich habe halt einfach... Doch, schon auch. Ja gut, Lego, auch Eisenbahn und so natürlich auch.

00:42:54 Vielleicht kommt es auch ein bisschen da, habe ich noch nie darüber nachgedacht. Aber ist auf jeden Fall ein guter Start irgendwie. Ich habe immer diese Polizeistation und sowas sehr gefeiert. Und dann auch Klemmbaustein. Es gibt natürlich auch ganz viele andere Klemmbausteinhersteller. Ich habe Bock, die Welt zu verbessern, aber man muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen.

00:43:18 Also ganz ehrlich, es gibt mittlerweile ja nicht mehr nur noch diese Firma, die so arsch teuer ist, sondern es gibt ja auch andere Hersteller, die man sich holen kann, die auch tolle Sets machen. Deswegen reden wir ab jetzt am besten von Klemmbausteinen. Okay. Genau, aber interessant. Das heißt, du hast damals schon Häuser und so im Prinzip ja auch kleine Bahnstrecken und sonst was gebaut. Ja, vielleicht hast du da schon... Ich habe sogar, ich weiß noch, ich habe mit meinem Dad zusammen, wir hatten so eine Holztisch-Tennisplatte damals und wir haben die dann so...

00:43:43 Mit Wasserfarbe haben wir so Straßen und Berge und so. Wir haben die richtig aufgepimpt und da dann eine Klemmbausteinbahn draufgebaut mit allem drum und dran. Alter, die ewig Welt hat ihr nochmal richtig gegönnt. Vielen Dank. Also hau gerne rein. Wir müssen weg. So, wir bauen jetzt mal ein ÖPNV in unsere Stadt.

00:44:11 So, guck mal, Rin kommt rein. Rin viermal die Null kommt rein, dreimal die Null war schon vergeben. Aber er hat auf jeden Fall direkt eine geile Frage gestellt und zwar, was ist deiner Meinung nach die am besten geplante Stadt? Boah, das ist schwierig. Also erstens mal kenne ich gar nicht alle Städte und ich war auch noch nicht in allen Städten, aber es gibt auf jeden Fall echt coole Städte. Also was, klassisches Beispiel, was jetzt auch in Stuttgart ein bisschen versucht wird nachzuahmen.

00:44:39 ist Barcelona, diese klassischen Superblocks. Das ist ganz cool, weil man hat quasi nachträglich angefangen, ich weiß gar nicht, ob es das schon immer war, ich glaube eher nicht. Ich habe Bock, die Welt zu verbessern, aber jemand muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lachen. Ja, danke. Ich will die Geschichte mal hören. Ich will die Barca-Geschichte. Ne, da gibt es halt einfach viele große, riesengroße Blöcke, deswegen auch Superblocks.

00:45:06 Und man hat dann angefangen, nachträglich die Autofrei zu machen und quasi allen täglichen Bedarf, so gut es geht, eben innerhalb eines Blocks zu decken. Und dann kannst du quasi nur noch zum, keine Ahnung, umziehen oder so, oder zu Verlieferungen reinfahren. Und dann gibt es eben noch Hauptstraßen, die zwischen den Blöcken irgendwie verbinden. Und der Witz daran ist auch so ein bisschen da, in Spanien ist ja insgesamt so, auch in Paris, dieses abends rausgehen, Cafés, die Leute sitzen draußen.

00:45:35 Und das ist natürlich dann ein Vorteil, was du mit der Fläche machen kannst, die dann frei wird, wenn da eben keine Autos fahren. Sowas hat man auch in Stuttgart versucht, so ein Verkehrsversuch Superblock in Stuttgart West. Funktioniert glaube ich noch nicht ganz so gut wie in Barcelona, aber das wäre schon mal ein super Beispiel. Und dann auch zum Beispiel, was ich cool finde, willst du sagen, runterschmeißen oder? Ich habe gehofft, das merkt keiner. Kopenhagen ist auch ein cooles Beispiel.

00:46:03 Da gibt es ganz viel... Also klar, Stuttgart ist natürlich jetzt auch eine schlechte Ausgangslage, um zu sagen, wir machen hier alles autofrei, weil wir haben halt eben diese Kessellage. Und ich verstehe auch Leute, die sagen, ich will nicht total verschwitzt überall ankommen, weil ich eben den Berg hochfahren muss. Aber um das noch zu Ende zu bringen, Kopenhagen zum Beispiel hat es so gelöst, die haben das Fahrradnetz und das Fußgängernetz extrem ausgebaut und haben da echt so...

00:46:29 Schnellautobahnen für Fahrräder quasi. Also nicht irgendwie shared Straßen, wo eben Autos, Fußgänger und Fahrräder zusammenfahren, sondern eben wirklich so richtige Verkehrsachsen, wo du dann schnell von A nach B kommst. Und wie gesagt, das erhöht einfach, finde ich, die Lebensqualität in der Stadt. Klar, ich verstehe auch Leute, die sagen, ich will von A nach B kommen mit meinem Auto. Aber irgendwo muss man da in der Mitte einen guten Kompromiss finden.

00:46:55 Also deswegen zur Frage finde ich Barcelona, hast du gesagt, wer kennt's Chat? Barcelona und Kopenhagen. Mitschreiben, unbedingt mal hin. Paris ist auch geil. Martin09 hat Snacks spendiert, da ist aber nichts rausgekommen. Liebe Regie, vielleicht könnt ihr nochmal für Martin09, weil ich habe gelesen, er möchte uns foltern, das ist seine einzige Mission hier heute Abend. Jeder wie er möchte, du kannst uns auch gerne foltern. Schön, dass du auf jeden Fall da bist. So, jetzt hier nicht ablenken vom Game, wir gehen mal wieder rein.

00:47:24 Wir waren gerade dabei, das nochmal zu erklären. Jetzt kam was raus! Sollen wir das alles erstmal durchgehen, bevor wir die... Genau, wir gehen einmal durch. Ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber jemand muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen.

00:47:46 Definitiv. Alter Ellewutz, 1985. Barcelona. Okay. Also genau. Ganz links, wie gesagt, kannst du die verschiedenen Bauzonen ausweisen. Das rechts kenne ich noch gar nicht. Keine Ahnung. Brauchen wir erstmal nicht. Was hier meinst du? Genau, da kannst du die Bauzonen, wie gesagt, ausweisen. Je nachdem. Ah, okay. Gewerbe, okay. Verstehen. Und der lässt einen im Prinzip alles überall hinbauen, oder? Genau. Nur so halt, dass es sinnvoll ist. Das muss man sich jetzt selber überlegen. Okay.

00:48:13 Genau, dann siehst du ja das Straßensymbol, da kannst du Straßen bauen. Klar. Jetzt sind wir gerade hier zum Beispiel einspurige Straße, wenn du oben drauf gehst, haben wir auch schon die zweispurigen Straßen. Und da haben die eben immer verschiedene Details, die unterscheiden sich nochmal. Zum Beispiel kannst du zum Beispiel in eine Richtung die Autos nur fahren lassen. Einbahnstraße, sagt man auch. Schmale Straße, nicht asphaltierte Straße. Okay, Elle reicht schon, sorry.

00:48:42 Okay, genau. Straßen. Genau, Strom muss ja auch irgendwo herkommen. Ich habe umweltfreundlich natürlich erstmal ein Kohlekraftwerk dahin gebaut. Da oben, wenn du jetzt hochgehst. Wirklich jetzt? Genau, guck mal da, das Blaue ist unser Kohlekraftwerk.

00:48:57 Weil es halt, das ist tatsächlich vom Spiel so vorgegeben, am Anfang sollen wir erstmal ein Kohlekraftwerk bauen. Aber du siehst, man kann auch schon so Windräder und so ein Zeug bauen. Keine Ahnung, wie das geht. Müssen wir noch rausfinden. Aber ehrlich gesagt, ich habe noch da jetzt nicht gecheckt, man baut ja kein Windrad in die Stadt, oder? Nee. Windräder ist auch immer ein ganz heiligstes Thema. Die sind, also vielleicht kurz vorneweg, also die Bauleitung, das ist so quasi diese ganze...

00:49:24 rechtliche Hintergrund beim Stadtplan, die ist auch gegliedert in unterschiedliche Stufen, die unterschiedlich verbindlich sind. Das eine ist eben Bund, eben Land, eben Stadt und der Flächennutzungsplan, der ist auf Gemeindeebene, aber der hat keine, da führe ich jetzt nicht zu weit aus, jedenfalls der weist eben Gebiete aus, wo zum Beispiel Flächen für Windkraft

00:49:51 priorisiert werden dürfen. Okay. Dann gibt es natürlich, will natürlich keiner vor seiner Haustür haben, aber man baut sie natürlich nicht direkt in der Stadt, klar. Okay, ja. Obwohl es gibt bestimmt Städte, wo irgendwie da ordentlich der Wind durchpfeift, ne? Ja, im Norden vor allem. Aber wäre es dann nicht schlau quasi, je kürzer der Weg vom Windrad bis zum Haus, bis zu den Betrieben und so, desto besser? Oder ist das egal? Das kann ich dir gar nicht so genau sagen.

00:50:19 Das überschreitet ein bisschen meine Kompetenz und Elektrizität und so weiter. Genau, dann haben wir rechts auf jeden Fall noch unten das Wasserzeichen. Für die Wasserversorgung. Da kannst du rechts verschiedene, gehen wir diese Gebäude da durch. Abwasser, Abfluss braucht man dann, habe ich aber alles schon gebaut. Kannst du mal unten gehen zum Fluss, kann ich dir mal zeigen. Da bin ich ganz stolz drauf. Wie lange hast du eigentlich dafür gebraucht?

00:50:47 Ja, eine Viertelstunde ungefähr. Ich habe ehrlich gesagt schon eine Stunde, glaube ich, dafür gebraucht. Guck mal, ganz links, also da, genau da ist die Wasserpumpstation, die pumpt quasi das Frischwasser aus dem Fluss überall hin. Okay. Unter den Straßen liegen die Leitungen, ist dann echt auch so, oder? Also unter diesen Straßen liegt überall die Leitung? Oft. Ja, würde ich schon sagen, ja. Und flussabwärts natürlich, weil wir wollen ja keine Abwasser im Frischwasser.

00:51:15 Fluss abwärts ist die Abwasserstation, wenn du ein bisschen runtergehst. Kläranlage? Genau, geh mal flussabwärts. Hier abwärts? Guck mal da. Ah ja. Siehst du's? Sorry Leute, für dieses... Ich brauch da noch ein bisschen um die... Okay, hier haben wir das Ding. Genau. Ja, okay, und dann schieb ich in den Fluss rein. Dann kommt die Kläranlage schön in den Fluss. Ist nicht mehr so heute? Würde ich jetzt eher nicht sagen. Es gibt dann halt Kläranlagen, die das Wasser bereinigen. Okay. Und ähm...

00:51:42 Es war interessant, waren wir auch mal auf einer kleinen Exkursion. In Stuttgart gibt es natürlich auch eine. Und es sind Riesenanlagen, Kläranlagen mit höchster wissenschaftlichem Know-how. Also quasi Leute wie du. Ja, haben das dann ausgerechnet? Ich weiß nicht, ob vielleicht sogar tatsächlich du beteiligt warst. Ich schweige und genieße. Jedenfalls wird das Abwasser da auf eine gewisse Qualität gereinigt und dann in den Fluss zurückgeführt. Das war dann nicht Trinkwasserqualität, aber...

00:52:11 so ausreichend sauber, dass es wieder zurück in Neckar gehen kann. Also das wäre jetzt schon krass, dass man das überbauen darf hier in dem Spiel. Ja, also gut, das ist ja noch die erste Technologie. Ich nehme mal an, das wird nachher noch besser. Ach so, man kann dann freischalten. Genau, genau, genau. Ey guck mal erstmal Hallo an alle, die gerade einschalten. Ich lese hier ganz viel. 2,5 hat geschrieben. Hi Leute, Benni, OGM4. OGM4. Moin. Grüß dich, mein Lieber.

Bürgerbeteiligung, Infrastruktur und Verkehrsplanung

00:52:39

00:52:39 Dann lese ich von Flamingo Friend. Backseat Gaming brennt in meinen Fingern. Backseat Gaming ist bei uns erlaubt. Das bedeutet, jemand, der das Spiel gut kennt, gibt Tipps in den Chat. Weil das quasi nicht aushält, wie schlecht wir spielen. Sehr gerne bei Workout Play hat es Backseat Gaming offiziell erlaubt. Guck mal, Ute Wagner schreibt gerade. Liegt es an mir oder ist es da draußen unerträglich heiß? Kann mal jemand die Klimaanlage einschalten? Können wir auch Klimaanlagen bauen?

00:53:03 Ach, okay, das ist jetzt quasi eine Bürgerin. Eine Bürgerin aus der Stadt. Okay. Das ist jetzt niemand aus dem Chat. Okay, da wäre ich jetzt... Nicht verwechseln. Okay. Weil hier ist nämlich auch ziemlich heiß drin. Ja, hier ist auch ziemlich heiß drin. Stimmt, hätte auch sein können. Okay, genau. Guck mal da unten. Also Wasser sind wir durch. Dann kann man da eben, genau, Krankenhäuser bauen. Wichtig. Auch so natürlich auch. Da gibt es ja verschiedene große Krankenhäuser, je nachdem, wie groß die Stadt ist. Kleine Kliniken. Genau, dann rechts davon ist die Mülldeponie.

00:53:31 Also Recyclinghof und so weiter. Oh, das braucht viel Fläche, ja. Aber habe ich ja schon eingebaut. Hast du eine gebaut? Dann da nebendran ist Bildung, Grundschule, Weiterfinderschule, Uni und so weiter. Kann man alles bauen. Dann nochmal rechts davon Feuerwache. Braucht man. Feuerwache, alles am Start. Hast du auch schon gemacht? Hab ich auch schon gebaut. Hab ich alles schon. Von den allen Sachen habe ich schon eine Sache gebaut. Okay, okay. Rechts davon Polizei. Braucht man nicht. Braucht man nicht, oder? Würde ich auch rauslassen als Stadtplaner.

00:53:59 Hier, Transport. Transport, genau. Und da war ich jetzt noch nicht. Das müssen wir jetzt bauen. Öffentlicher Verkehr. Okay. Ein Busdepot. Busse sind einfach deswegen öffentlich. Klickst du das immer durch als Gamer? Also nicht, wenn da steht 14 Infotafeln. Das würde ich immer zumachen. Tipp, man muss selber herausfinden. Okay. Dann haben wir hier quasi einen Busbahnhof. Dann haben wir hier...

00:54:27 Nur für den öffentlichen Verkehr Fahrspuren. Ach krass, wo sollen die denn jetzt noch hin? Ja, da hast du jetzt schon Tatsachen geschafft. Ja, das ist genau das Ding. Aber das ist doch die Krux als Stadtplaner, oder? Also immer wenn es ja irgendwas Neues gibt, eine neue Entwicklung, musst du ja irgendwas anderes dafür quasi wegballern. In der Stadt schon, weil... Wie nervig. Eine Stadt, wie ich vorhin schon gesagt habe, ist eben in der Fläche limitiert.

00:54:49 Und da müssten wir jetzt mit umgehen. Da müsste man jetzt, was in Stuttgart auch oft passiert, ich gebe einfach mal ein Beispiel aus Stuttgart. Ja, ist gut. Da werden halt zum Beispiel mehrspurige Straßen, gibt es dann anstatt einer Spur irgendwie eine Busspur, wo dann der Bus durchballert kann. Ich weiß nicht, ob man hier sowas umwidmen kann oder ändern kann. Könnte ich mir schon vorstellen. Geh mal nur testweise mal, ob es so eine Spur gibt.

00:55:16 Die Fahrspuren kannst du ignorieren, der Bus fährt auch auf der Straße. Ja, ja, ja, das denke ich mir. Ja klar, aber wir wollen jetzt den Bus priorisieren. Kurze Frage mal, wenn ich jetzt was baue, kann ich es rückgängig machen? Ja, mit dieser Planierraupe da unten, diese gelbe Planierraupe. Aber dann habe ich schon gezahlt. Aber ich glaube, das Geld kriegen wir zurück. Ich glaube, ich habe das so eingestellt, dass man das Geld zurückkriegt. Weil ich hätte übelst Bock, die ganze Zeit die Sachen kurz auszuprobieren. Mach doch. Einfach ausprobieren. Wenn der Chat damit unzufrieden ist, dann würde er sich schon melden. Weil ich weiß jetzt auch nicht, ob das hier Sinn macht.

Effizienz vs. Ästhetik in der Stadtplanung und ÖPNV

00:55:44

00:55:44 Das ist genau an der Stelle, weißt? Ich mach jetzt einfach mal hier. Oder nee, komm, wir überlegen uns direkt, wo wir es hin machen. Genau, überleg doch mal, wo. Guck mal, wenn du Escape drückst, dann bist du auch wieder aus der Ansicht raus. Jetzt kannst du erst mal gucken, wo wohnen die meisten Leute. Hier wohnen die Leute. Ich würde mal sagen, hier habe ich quasi diese Hochhäuser. Da sind wahrscheinlich, also wir brauchen hier auf jeden Fall ÖPNV. Und der, dann setze ich jetzt einfach mal.

00:56:13 Guck mal, wo waren wir nochmal? Guck mal, Mike schreibt, die Fahrspuren kannst du ignorieren, der Bus fährt auch auf der Straße. Ja, das genau, das haben wir ja eben schon gesagt. Aber wir wollen ja im Zweifel, dass der Bus vielleicht eine eigene Spur hat. Richtig, aber man muss schon, also es kommt jetzt eben drauf an. Sollen wir das jetzt so behandeln, wie es schon da ist? Ich würde sagen, wir brauchen in so einer Dimension der Stadt, brauchen wir jetzt keine Busspur. Okay, dann lassen wir es erst mal. Oder wir machen es halt spaßeshalber mal. Moment, Flamingo Friend hat gerade eine Vorurteilsfrage reingeschickt, die müssen wir direkt beantworten. Let's go.

00:56:44 Eine super effiziente Stadt kann nicht schön sein, oder? Doch, würde ich schon sagen. Ich glaube nicht, dass Effizienz und quasi Schönheit, so wie er es jetzt sagt, sich widersprechen müssen. Das muss einfach gut geplant sein.

00:57:06 Aber ich schätze mal, okay, weil ich schätze mal, die Frage ist jetzt darauf abgezählt, dass irgendwie möglichst effizient bedeutet ja wahrscheinlich, keine Ahnung, viel ÖPNV, dann hier noch irgendwie hohe Häuser, weißt du, damit möglichst wenig Fläche verbraucht wird und so weiter, aber das ist ja im Zweifel nicht schön. Klar, wenn du deine Gebäude in die Höhe gehst, dann kann es auch irgendwann mal hässlicher werden, aber Effizienz ist zum Beispiel auch kurze Wege.

00:57:35 Also du planst quasi gut, was ich vorhin gesagt habe, zum Beispiel Superblock in Barcelona. Da sind einfach die Wege nicht so weit. Und dann brauchst du auch nicht so viel Fläche für Verkehr. Aber ist das so schön, weil zum Beispiel auch in New York, da hast du ja auch diese Quadrate quasi praktisch geplant, aber richtig schön ist es ja nicht. Richtig schön sind ja eigentlich die Städte, die quasi so gewachsen sind, wo es dann so alte, mittelalterliche Gässchen gibt und so weiter, wo nicht jede Ecke gleich aussieht. Klar, also das ist halt auch im, kommt auf an, was du halt magst.

00:58:03 Manche finden es irgendwie cool in irgendwelchen, es gibt ja tatsächlich Planstädte, zum Beispiel in Brasilien. In Brasilia war ich auch mal auf einer Exkursion. Ganz tolle Gebäude, auch da kann man fast das Wort futuristisch gut verwenden. Aber halt überhaupt nicht effizient. Und andere finden dann einfach schön, wie jetzt auch hier in Baden-Baden, schön durch diese kleinen Gässchen zu schlendern, die auch irgendwie über die Jahrhunderte gewachsen sind.

00:58:29 Es kommt einfach darauf an, was man als Start schön findet. Und ich finde auf jeden Fall, um die Frage nochmal zu beantworten, man kann Effizienz und schöne Start auf jeden Fall verbinden. Muss ich nicht widersprechen. Ich habe eben gelesen von Puffix. Kann Willi mal in mein Dorf kommen und es besser planen? ÖPNV ist bodenlos bei uns. Danke. Welches Dorf denn, Puffix? Welches Dorf denn? Vielleicht kommt er ja vorbei.

00:58:55 Elle schreibt, ich finde diese Städte mit Quadraten super praktisch, weil man sich quasi nicht verlaufen kann. Ja, okay. Wo warst du jetzt gerade? Hier, ganz unten. Diese Städte mit Quadraten super praktisch, weil man sich nicht verlaufen kann. Oder kann man sich nicht erst recht verlaufen, weil jede Ecke gleich aussieht? Doch, kann man schon. Aber das ist jetzt so eine Frage, ich weiß nicht, das muss man einfach als vielleicht gelöst von dem Beruf Stadtplaner kann man das für sich eben beantworten. Manche Leute...

00:59:22 Ich bin zum Beispiel nicht so. Ich bin immer in der Stadt ein Maulwurf. Ich weiß einfach, ich brauche immer ein Navi, weil ich auch schon immer ein Navi verwendet habe. Vorhin auch in Baden-Baden habe ich mich fast verlaufen. Ich habe Bock, die Welt zu verbessern, aber man muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen. Ah, Tauber Bischofsheim, schreibt Parfix. Als kleinste Kreisstadt in Baden-Württemberg. Kennzeichen TBB. Wie bitte?

00:59:50 Autokennzeichen. TBB. Daher kenne ich die Stadt. Ah, okay. Und ich habe eben noch gelesen von Drake404, der jetzt erst checkt, dass das Work ja in unserem Logo Work Hard Play Hard durchgestrichen ist und das durch das Play ersetzt wurde. Hier. Wegen Spielen. Ja, weil wir geniale Wissenschaftler sind, die sich so etwas Verrücktes ausdenken. Also Work Hard Play Hard für dich nochmal, äh, Drake. Lieber Drake, du kennst es wahrscheinlich, aber ich lasse trotzdem nochmal für alle, die vielleicht gerade erst eingeschaltet haben. Ah!

Expertenwissen und ÖPNV-Planung

01:00:18

01:00:18 Die Mods haben es auch schon in den Chat verloren. Ich habe Bock, die Welt zu verbessern, aber irgendwann muss man auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen. Ist so. Wir machen jede Woche Montag einen Stream zu verschiedenen Berufsfeldern und haben immer Experten aus den Berufsfeldern da. Heute ein Willi, der ist Stadtplaner und mit dem gehen wir jetzt eben City Skylines zweimal ein bisschen durch und reden darüber, wie man wirklich gute Städte plant heutzutage. Und Kartoffelpüree ist auch dabei. Moin, mein Lieber. Oder meine Liebe. Servus. Ach, Kartoffel... Queerie.

01:00:48 Jetzt habe ich es erst verstanden. Stark. Ich will jetzt einen ÖPNV-Bahnhof. Das hast du noch nicht gemacht, hast du gesagt. Ne, genau. ÖPNV müssen wir komplett bei Null anfangen. Da habe ich einfach bisher noch nicht nachgedacht. Bussdepot. Zentral wäre gut. Ich frage mich in deiner Stadt jetzt, wo ist so genau das Zentrum? Ach doch, Püree. Doch, Püree. Ach, du hast es als Kuh gelesen. Ich habe irgendwie gedacht, es ist ein Kuh. Wir gehen nochmal ein kleines P und Q. Finde den Unterschied. Ja, Chat, ihr wisst doch, wie es ist. Ja, andersrum. Ich kann halt nur Mathematik.

01:01:17 Also frag mich irgendwas über Relativitätstheorie, ich weiß es. Aber Buchstaben, wer braucht das? Eine kleine Institution für Busse. HabermasterJ meldet sich zum ersten Mal rein in den Chat und schreibt Brei. Brei, meint er vielleicht.

01:01:34 Jetzt nochmal, weil du ja hier Stadtplaner bist. Frage, was ist das Zentrum so deiner Stadt? Du hast jetzt quasi gesagt, hier ist eher Wohnen. Klar, dann hast du hier dein Einfamilienwohnen, dann hast du hier hinten Industrie. Wo würdest du jetzt sagen, weil du es ja auch ein bisschen abliefern, wo würdest du jetzt das Busdepot hinmachen? Also für mich ist das Zentrum meiner Stadt ganz klar der Friedhof, weil ich finde, Sterben gehört zum Leben dazu und wir sollten uns alle vor Augen führen, wie wichtig es ist, am Leben zu sein und deswegen.

01:02:03 Friedhof, Stadtmittelpunkt. Dann willst du dort dein Busdepot machen, das da schön laut ist. Bushaltestelle Friedhof gibt es in jeder Stadt. Aber dein Depot, dann quasi dein Busbahnhof. Komm, wir machen den jetzt einfach mal hier in die Nebelstraße. Also ich würde sagen, wir können ja mal anfangen vielleicht. Ich würde sagen, Stadtmittelpunkt ist zwischen Einfamilienhäusern und da, wo die Blocks anfangen. Okay, dann ist jetzt natürlich die Frage, ob wir jetzt hier einfach random so ein Ding reinsetzen können. Wahrscheinlich nicht. Das rote bedeutet, das geht da nicht. Überlappende Objekte. Nee, da musst du wahrscheinlich erst was abreißen.

01:02:32 Wobei, da würde es glaube ich gehen. Kann man Tag wieder machen? Oder spielen wir jetzt bei Nacht? Also wir spielen jetzt erstmal bei Nacht. Aber du könntest, links kannst du vorspulen, dann geht's schneller. Aber stört dich das so sehr? Nö, nö. Dann zocken wir so. Also hier sind die Einfamilienhäuse. Die willst du ja weg haben, ne? So wie ich dich kenne. So ist es. Dann würde ich jetzt mal vorschlagen, was machen wir weg? Hier hast du quasi... Dann machen wir die... Aber da wohnt Familie Müller! Und dann die Schmitz!

01:03:00 Dann werden wir Familie Müller und Schmitz, die kriegen eine Wohnung in dem Mehrfamilienhaus dann. Da werden die sich ja freuen. Kriegen sie eine schöne Penthouse Suite. Okay, die Planierraupe, hast du gesagt, die ist hier. Ein Busdepot ist aber kein Busbahnhof, sagt Michi. Bei uns ist sogar ein kleines Busdepot neben dem Friedhof. Er hat natürlich recht, da werden die Busse geparkt. Aber ich glaube, Busbahnhof können wir noch gar nicht bauen, wenn ich das richtig gesehen habe.

01:03:31 Taxidepot, Busdepot, Busstation geht nicht. Was ist das? Kleines Taxidepot. Sind wir jetzt mal lahmgelegt. Wir können keinen Busbahnhof bauen. Wir können jetzt, aber vielleicht braucht es erst das Depot, um dann, okay, das Depot... Aber machen wir das Depot irgendwo außerhalb, oder? Ja, das machen wir, würde ich auch sagen. Tag, Nacht kann man ausschalten, schreibt Mike. Ja, lass mal machen, das nervt ein bisschen. Okay, wo kann man das machen, Mike? Hier? Beim Fotomodus? Ich glaube nicht. Nee.

01:04:02 Ach da, Sommer. Ne, geh mal auf die Uhrzeit unten. Drück mal einfach auf die Uhrzeit. Links, ganz links. Ja, drück mal da drauf. Gar nichts kann man da machen. Wo kann man das machen? An den Herren mit der geilen Frisur. Rechne mal die Normalform vom Scheitelpunkt S-4 plus 8 aus.

01:04:29 Aber das Spiel gefällt mir. Scheitel habe ich tatsächlich hier. Gut, wo waren wir stehen geblieben? Wir brauchen jetzt Tag. Genau, wie kann man Tag machen? Bei den Einstellungen? Achso, geh mal rechts oben auf das Zahnrad. Ich dachte, das geht irgendwie schneller. Mal hier Optionen. Optionen, Gameplay, Grafik, Gameplay. Tag, Nacht, Darstellung. Aus. Stark, aus. Zurück.

01:04:58 Nice. Okay, das Busdepot. Also, ich würde sagen, die Antwort auf deine Frage, Kartoffelpüree, ist x² plus 8x plus 24. Ist das richtig? Ich bin so ein bisschen lost hier, ehrlich gesagt. Neunte Klasse! Falsch!

01:05:29 Die Antwort ist 42. Ich baue das jetzt hier hin, okay? Überlappende Objekte. Mach mal einfach. Oh! Was passiert? Keine Ahnung. Guck mal, hier freuen sie sich jetzt. Wir geben stolz bekannt, dass kürzlich was auch immer. Busdepot. Dann können wir jetzt vielleicht auch ein Bus... Aber müssen wir jetzt auch Haltestellen? Schauen, hier. Busstation können wir jetzt machen. Kleine Busstation, Busstation. Was ist das blaue da?

01:05:57 Bus-Halten-Stellen-Schild. Im europäischen Stil. Okay, das heißt, wir können quasi eine Bus-Haltestelle machen und einfach nur an Orten, wo vielleicht nicht so viele einsteigen, um Geld zu sparen, einfach nur ein Bus-Haltestellen-Schild. Und dann fährt dann der Bus wahrscheinlich dorthin. Jetzt machen wir mal eine kleine Busstation, weil wir sind ja immer noch in einer kleinen Stadt. Oh, die ist aber groß. Die ist voll groß. Machen wir nur die Schilder. Du hast es noch gar nicht gemacht, gell? Nee, keine Ahnung.

01:06:26 Okay, dann machen wir jetzt mal... Ach Junge. Pfiffelbach schreibt, Haltestellen bauen und dann die Linien planen. Okay. Ach, das kann man danach auch noch machen. Okay, genau. Dann machen wir jetzt mal hier, müssen halt... Was ist das für eine Straße? Was ist das für eine Straße? Unten, sieht man das? Wo steht das? Ne, ne, bin runter... Havast, genau. Steht das da nicht? Irgendwo steht das eigentlich. Ah, da oben steht es. Ah, was ist das für eine Straße? Das ist die...

Bushaltestellen, Vorurteilsfragen und Stadtplanung

01:06:57

01:06:57 Bergstraße. Bergstraße. Bergstraße kriegt jetzt mal, ich würde fast sagen, ich kann das gar nicht abschätzen, was glaubst du, wie viele Meter sind das? Chad, was ist das? Ich würde sagen, 600 Meter, oder? Dann brauchen wir zwei Haltestellen. Aber Bergstraße, genau, Bergstraße sagt es ja schon, das ist halt am Berg. Ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber jemand muss auch mitmachen. Metru sagt es. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen, ganz ehrlich. Das ist echt so. Aber hier lassen wir es jetzt nicht.

01:07:25 Ich baue jetzt hier ein Bushaltestellenschild. Guck mal, geil. Okay. Das ist die Frage natürlich, brauchen wir auch auf die anderen Fahrt Richtung eins, oder? Hau ich jetzt einfach das ganze Geld raus, oder?

01:07:39 Ja, balle einfach raus, ey. Ich balle raus. Das ist in beide Richtungen. Wir haben zwei Millionen oder was haben wir? Zweieinhalb Millionen. Okay, und dann machen wir hier oben nochmal eine. Mit was für Summen hantierst du immer so rum in deinem Job? Das ist, muss ich gestehen, so viel mit Zahlen und Haushalt hatte ich noch nicht so viel zu tun tatsächlich, obwohl ich jetzt schon eine Weile da bin. Ich hatte eher andere Projekte, aber...

01:08:03 Auch so für Verkehrsgeschichten haben, das machen auch nicht wir in unserer Abteilung. Da haben wir eine Verkehrsabteilung, die sowas eher plant. Also da würde ich jetzt lügen, wenn ich dir jetzt irgendwelche Zahlen sag. Ich mach jetzt mal hier, guck mal, der macht ja gleich hier autofrei dann, oder was? Oha! Aber das ist ja ein bisschen übertrieben. Chat, dürfen da jetzt überhaupt keine Autos mehr stehen? Doch, da unten sind wieder welche. Ja, aber im Abstand von diesen Haltestellen. Das ist ja in echt nicht so, oder?

01:08:30 Wir haben übrigens eine Vorurteilsfrage reinbekommen von Flamingo Friend. Hey Flamingo Friend, hast du nicht eben schon abgeliefert? Stark. Dranbleiben. Hier ist deine Vorurteilsfrage. Wie oft werden eure Pläne auf den letzten Metern von irgendwelchen Lobbygruppen oder Politikern komplett umgeworfen? Oh, das finde ich gut. Ihr überlegt euch bestimmt am Reißbrett irgendwelche geilen neuen Ideen und dann sagt irgendwer aus der Stadt...

01:08:53 Ja, also das ist mit den Plänen, das meinst du jetzt bestimmt auch die Bebauungspläne. Das ist immer schwierig, weil da spielen ganz viele Faktoren mit rein. Ich weiß jetzt gar nicht, übrigens nicht nur Politikerinnen oder Lobby, sondern auch Bürgerinnen und Bürger, die mit den Themen zum Beispiel unzufrieden sind. Also Bürgerentscheid.

01:09:12 Ja, Bürgerentscheid passiert jetzt nicht so häufig, aber dass dann zum Beispiel ein Bürger sagt oder eine Bürgerin, vor meiner Haustür will ich jetzt eher weiterhin meinen Ausblick haben und ich will nicht, dass da Wohngebäude hinkommen. Und dann sind das halt Themen. Aber es kommt schon oft vor, dass man im Verfahren auf Probleme stößt, die man einfach, das ist eigentlich vorprogrammiert.

01:09:35 Es gibt kaum Verfahren, die einfach glatt durchlaufen. Es gibt unglaublich viele Dinge, die zu berücksichtigen sind, die zu beachten sind. Also insofern ist es kein Vorurteil, sondern es ist wirklich so. Gut, zwei Haltestellen haben wir. Um eine Route planen zu können, brauchen wir noch ein paar mehr. Wir brauchen noch ein paar mehr. Wir machen jetzt... Wir haben schon... Nee, Friedhof haben wir noch nicht, gell? Wir machen jetzt mal...

01:09:56 Dann machen wir auch hier noch eine rein. Elisabeth. Elisabeth. Elisabethen. War bei uns unser Kickplatz früher. Echt? Elisabethenstraße, ja. Chad, ihr müsst ja wissen, Willi ist ja quasi Halbprofi auch noch beim Fußball tatsächlich. Also vier Tage die Woche hast du trainingen, gell? Bei welchem Team spielst du? SSV Reutling. SSV Reutling. Ich sag ja immer nur der SSV. Nur der SSV, ich wollte es gerade sagen. Oder? Das ist so ein bisschen der Slogan vom Verein tatsächlich.

01:10:25 Ja, weiß ich, weil ich halt jahrelanger Fan bin. Seit Tag 1 war ich dabei. Steht sogar bei unseren Trikots hinten hier oben. Das Logo steht nur, da ist es vor. Aber du bist ein Fan einfach, gell? Ich bin halt ein Fan. Ich habe eins zu Hause natürlich. Ich habe seit den 90ern, hole ich mir jedes Tafel. Auswärts und heim. Sauerborn dann auch, oder hinten drauf? Natürlich. Mit deiner Nummer sagst du nicht. Warte, ich habe es gleich. Hier, 11. Oh, 11 ist eigentlich meine Nummer, aber jetzt habe ich sie nicht. Ja, aber ich sage ja, 11 ist deine Nummer. Stark.

01:10:54 Ich merke schon, du feierst mich. Alter, ich feier dich mal. Oh man, jetzt gehen wir nochmal zum Friedhof. Ich glaube, ich sollte heute Lotto spielen, ehrlich gesagt, an der Stelle. Was? Nee, genau, zum Friedhof, da brauchen wir auch unbedingt eine. Also ich baue gerade immer in beide Richtungen, oder? Ist schlau? Also es ist halt jetzt die Frage, wir haben jetzt hier kein klassisches Ringnetz, wo man vielleicht sagen würde, nur an einer Seite und der fährt dann einfach im Kreis immer, sondern der fährt dann vielleicht hier rum, dann...

01:11:22 Boah, das müsste man eigentlich vielleicht nochmal anders planen. Aber egal, ich baue jetzt einfach mal in beide Richtungen eine Haltestelle beim Friedhof hin, oder? Was sagst du? Ja, mach das.

01:11:34 Obwohl da natürlich auch schon viele Parkplätze sind für den Friedhof. Okay, wollen wir auch ins Industriegebiet? Ah, Pfiffelbach schreibt, es reicht nur eine Haltestelle per Straße. Never mind. Okay, aber ey, zwei Haltestellen sind besser als keine. Äh, als eine. Aber dann macht es schon Sinn, wenn wir, oh. Was denn? Sollen wir die dann wieder rauslöschen, die gegenüber? Nö, lass die mal stehen. Plan mal eine Route jetzt. Okay, eine Route. Das machen wir doch. Wollen wir nicht noch eine Haltestelle zum Mülldeponie machen?

01:12:02 Ja, ich war noch nicht fertig mit den Haltestellen. Ach so, ja, dann machen wir weiter. Mit Wänden. Eigentlich könnten wir auch schon für unsere guten BürgerInnen Bushaltestellen mit Sitzgelegenheit machen, gell? Wir haben jetzt die ganze Zeit nur so... Aber nur bei den Reichen unten in den Windernwasser. Ja, würde ich auch sagen, an der See. Nur bei den Reichen. Komm, das machen wir jetzt jetzt. So richtig nett. Ja, weil ganz ehrlich, die fahren ja eh bestimmt viel mit dem Auto. Genau, das ist ein klassischer Busfahrer, man kennt sie. Dann mache ich jetzt einfach mal hier.

01:12:31 Das machen wir.

01:12:34 Ein bisschen Humor muss auch sein. Nur an der einen Seite. Okay, dann wolltest du noch an deine Mülldeponie? Meine. Wenn jemand seinen Müll rausbringt, muss er mit dem Bus... Ey, aber ganz ehrlich, ich unterschätze, Mülldeponien sind eigentlich ziemlich geil, finde ich. Die sind richtig geil. Jetzt mal ehrlich, ich bin richtig gerne auf der Mülldeponie. Also wirklich, ich fahre da richtig gerne hin. Und dann grüße ich immer schon, fahre ich so zum Altpapiercontainer, grüße immer die Leute, die da so stehen, zwinker ich so, mach so...

01:13:03 So nachdem du, ich weiß schon, da rein. Und dann kommt der immer, wenn er cool ist und so denkt, ich bin auch cool. Und dann macht er in dem Moment, wo ich reinwerfe, macht er die Presse an. Und dann siehst du, dann wirfst du diese riesigen Kartons rein und dann siehst du, wie die Presse das so zerdrückt. Das ist befriedigend. Ja, ich finde es wirklich befriedigend, weil du kannst so richtig perfekt Müll trennen. Klingt cringe. Aber das machst du nur, wenn du ein bisschen Sondermüll hast. Ach, Mülldeponie ist nicht gleich Wertstoffhof. Nevermind.

01:13:33 Ich mein Wertstoffhof. Was ist denn eine Mülldeponie? Achso, Mülldeponie ist einfach... Gibt es wirklich Mülldeponien noch, wo einfach nur quasi alles auf so riesige Berge geworfen wird und dann da rumliegt? Ich dachte, Wertstoffhof ist quasi... Nee, Wertstoffhof ist...

01:13:52 quasi wenn du vom Umzug irgendwie alte Möbel hast oder irgendwie alte Teppiche oder so weiter, dann kannst du dort, das musst du halt hinfahren, meistens dann irgendwie mit dem Anhänger und mit dem Auto, dann hast du, in Stuttgart ist es so, du hast zum Beispiel auch Sperrmüll, kannst du dort wegbringen, hast du im Jahr zweimal umsonst, kannst es anmelden und abholen lassen. Und ich glaube jetzt eine Mülldeponie.

01:14:14 Da fährt dann die Müllabfuhr hin und bringt dann den Müll, der wird dann dort getrennt und so weiter und weiter verarbeitet. Idealerweise recycelt natürlich. Hat Atomadler auch gerade geschrieben. Okay, ich habe verstanden, alles klar. Okay, und was hast du jetzt hiervon gebaut?

01:14:29 Bitte? Hast du jetzt eine Mülldeponie oder einen Wertstoffhof gebaut? Eine Mülldeponie. Okay. Ich glaube, die Leute denken sich, was macht er? Ich fahre die ganze Zeit vor und zurück. Ich kann irgendwie nicht multitasken gerade die ganze Zeit. Was machen wir eigentlich gerade? Wir bauen immer noch die Buslinie. Okay. Sollen wir jetzt das Industriegebiet für die Mitarbeitenden anschließen? Auf jeden Fall. Okay, dann fahre ich mal dahin. Aber die Frage ist, warum gehst du so weit weg? Ja, das ist wirklich die Frage. Ich bin gerade ein bisschen lost. So, hier ist unser Industriegebiet.

ÖPNV, Stadtplanung und Vorurteile

01:14:57

01:14:57 Ich finde es krass, dass das Industriegebiet exakt so groß ist wie die Stadt eigentlich. Wir exportieren auch viel hier. So, jetzt fahren wir mal da rein. Ich muss sogar einfach immer auf die Tastatur schauen, dass ich die Knöpfe treffe. Aber du machst wenigstens nicht so mit W, A, S, D und dann mit so zwei Händen. So mit der einen Hand. Okay, dann bauen wir jetzt hier mal eine hin.

01:15:26 Eine reicht. Pfiffelbach sagt, Wertstoffhof ist, meine ich, hier Recyclingcenter. Okay. Ja, das müssen wir auch noch bauen. Ich hab Bock, die Wellen zu verbessern, aber jeder muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen. Oh, guck mal hier. Kroko auf Wisch. Geil. Guck mal, Kroko auf Wisch heißt fast wie unsere Stadt. Was? Stuttgart auf Wisch bestellt und Kroko auf Wisch. Hat gerade was aus der Fressmeinde spendiert. Geil, danke dir, mein Lieber. Liebe Sky, liebe.

01:16:03 Okay, jetzt müssen wir das ÖPNV abschließen, weil ich will jetzt auch einen Park bauen. Okay. Willi will einen Park bauen, Alter. Ich merke schon, er wird nervös hier neben mir. Komm, wir machen hier noch für die. Wer von uns beiden ist der Stadtplaner? Schreibt jemand im Chat. Ja, also sorry, man sieht das. Ja, ich finde auch. Also ich habe von dir gelernt auf jeden Fall. Oder? Jetzt macht er hier noch was.

01:16:28 Ich baue jetzt einfach random in jede Straße noch was hin und dann...

01:16:34 Hey! Flamingo-Friend hat schon wieder eine Vorurteilsfrage rausgeholt, die müssen mich kurz beantworten. Puls geht hoch, okay. Findest du es gut oder schlecht, dass eigentlich niemand weiß, was ihr alles so macht als Stadtplaner? Ah, das ist ja wirklich so, Stadtplaner? Keiner weiß, was wir machen. Ja. Ist das eher gut? Eigentlich, also es nervt immer so ein bisschen, den Leuten dann immer erklären zu müssen, was man macht.

01:17:01 Und das ist eigentlich schon schade, weil wir machen eigentlich eine Stadt ohne Stadtplaner oder Stadtplanerin funktioniert halt einfach nicht. Und deswegen finde ich es auf der einen Seite schade, auf der anderen Seite finde ich es cool, weil ich glaube, wenn man es dann so ein bisschen erzählt, dann interessiert es auch die Leute. Ich kann auch einfach sagen, ja, ich bin Arzt und dann ist das Gespräch schon vorbei. Also wenn ich jetzt Arzt wäre, genau. Das war doch eigentlich schon die Frage, oder? Das war im Prinzip die Frage, ja.

01:17:27 Dann schreibt Moin Jungs, schreibt Moin ihr Atzen, ich küsse eure Ohrläppchen. Danke, wir küssen deine Ohrläppchen zurück. Danke, die sind aber gerade ein bisschen schwitzig. Aber immer noch ganz zart. Trotzdem küssen. Und PK schreibt, okay, dachte immer, Schülerbeförderung per ÖPNV zur Bildung sei wichtiger, Müllhalde ist aber auch okay. Wir müssen erstmal die Müllversorgung sichern. Erst wenn der Müllbus fährt, dann darf auch der Tobi zur Schule gebracht werden.

01:17:57 Okay, und jetzt müssen wir schnell noch das Streckennetz machen. Das hast du ja sicher schon rausgefunden, wie das geht, oder? Nee. Guck mal, da beim Bus dieses Symbol da oben, das grüne, genau. Buslinienwerkzeug. Geil. Hoffentlich macht er das von alleine. Lies mal kurz. Um die Verkehrsschüsse und die Leute, können sie Busverbindung in die Außenwelt erstellen? Erstellen sie eine? Nee, Fernverbindung wollen wir nicht. Nee, das ist Quatsch natürlich, stimmt.

01:18:26 Leute, wie baut man eine Buslinie? Ah, Szene wechseln, sorry. Guter Hinweis, danke, der Bandit. Die Leute haben überhaupt nichts gecheckt gerade, was hier passiert. Okay, dann vielleicht nochmal, weiß jemand, wie man die Buslinie miteinander verbindet? Eins für Straßenbahn. Nee. Die diskutieren gerade drüber, was besser ist, Straßenbahn oder Bus, glaube ich. Ach nein, wie man es nennt, Straßenbahn oder Tram. Was sagst du? Straßenbahn oder Tram?

01:18:56 Ich glaube, es gibt einen Unterschied, aber...

01:19:02 Es gibt ja auch noch Metro. Ich glaube, Tram ist auf jeden Fall oberirdisch. Aber Metro ist unterirdisch, ne? Metro ist unterirdisch. Hä? U-Bahn ist unterirdisch. Straßenbahn ist auch oben. Ja, U-Bahn fährt in Stuttgart ober- und unterirdisch. Echt? Also da muss ich tatsächlich passen. In Stuttgart gibt es nur die Straßenbahn und die S-Bahn. Und die S-Bahn, die gibt es auch hier in Karlsruhe und so weiter, die verbindet halt größere Streckenabschnitte miteinander.

01:19:29 Okay. Haltestellen in der richtigen Reihenfolge klicken. Hörst du beim Arbeiten, ich baue eine Stadt für dich? Das wäre eine geile Vorurteilsfrage. Verdammt ey, moin Jungs, du kannst bei uns anfangen. Nee, nee. Hast du nicht gehört? Nee, ich kenne das Lied natürlich, aber gute Idee. Vielleicht macht es mich irgendwie kreativer dann, wenn ich loslege. Sehr gut.

01:19:55 Okay, ich mache jetzt, ich verbinde das Netz jetzt. Wo ist nochmal unser Busbahnhof? Ich glaube, du kannst jetzt von Haltestelle zur Haltestelle drücken, kann das sein? Genau, aber ich muss ja erstmal mit dem Busbahnhof anfangen. Wo haben wir den nochmal hingesetzt? Den haben wir doch ins Industriegebiet gepackt, oder? Und zwar hier. Das ist der Busbahnhof, gell? Kannst du irgendwas machen? Ah, guck mal, da stand irgendwas von Router starten gerade. Wo, wo, wo? Hover nochmal mit der Maus so drüber über die Haltestelle. Guck mal, Router erstellen. Links klick.

01:20:25 Ah ja, und jetzt von da gehst du weiter. Aber ich muss ja von hier starten. Nee, da fahren sie nachher hin einfach. Okay. Dann ist das die erste Haltestelle. Ja. Okay, dann ist das die zweite. Dann, warte mal. Dann erstmal Friedhof. Friedhof. Dann fährt er. Ah ja, okay. Ah nee, das ist aber Quatsch. Was ist denn das? Der soll hier geradeaus fahren. Ist das eine Einbahnstraße vielleicht? Nee, so oder? So, ja. Und dann hier lang.

01:20:53 Dann da rüber. Da lang. Ich skipp jetzt einfach mal die zweite. Ich weiß warum es gemacht hat, weil er quasi auf die falsche Straßenseite gewechselt hat. Am Depot ist keine Haltestelle. Ja Leute, also sollen die Busse jetzt auch noch bis zum Depot fahren oder was? Ist ja Quatsch. Kann der das denn hier? Also auch noch mal zum Roasten.

01:21:21 Es ist immer suboptimal, wenn eine Straße in einem Kreisverkehr, oder nicht in einem Kreisverkehr, in einem Wendehammer endet. Ich verstehe nur nicht, was du gegen mich hast jetzt auf einmal. Woher dieser Hass? Okay, dann fahren wir jetzt noch dahin und dahin. Dann musst du noch zurück zum Busdepot anscheinend, weil ja sonst... Okay, dann fahre ich jetzt einfach hier. Aber guck mal, das kann ich nicht auswählen.

01:21:51 Und dann würde ich es einfach mal lassen. Hat es jemand geschrieben, man muss das machen. Ja, lass mal. Ah, die fahren automatisch ins Depot, schau. Ah ja. Okay, dann haben wir das gemacht. Frage an Willi von Kartoffelpüree. Was genau planst du als Stadtplaner eigentlich? Das ist eine gute Frage. So, endlich hat es jemand gesagt. Einen kurzen Snack davor. Aber ich würde so sagen, bei uns ist es so, ich arbeite ja bei der Stadt Stuttgart als Stadtplaner. Es gibt natürlich, das ist jetzt die Seite der Gemeinde.

01:22:21 Oder der Stadt in dem Fall. Und dann gibt es noch die Seite der privaten Büros, die sind auch Stadtplaner natürlich. Und bei uns ist so aufgeteilt, dass wir, weil Stuttgart eine große Stadt ist, haben wir unterschiedliche Bezirke. Und jeder Stadtplaner oder die Stadtplanerin ist einem Bezirk quasi zugewiesen. Und dann bist du in erster Linie mal so, ich nenne es immer so ein bisschen Quartiersmanager für diesen Bezirk. Und dann machst du eigentlich alles, was in diesem Bezirk anfällt.

01:22:51 Du beplanst irgendwelche Flächen, die gerade ein Potenzial haben. Was immer cool ist, wenn Flächen frei werden, in Stuttgart gibt es ganz viele Gewerbeflächen, die nicht mehr gebraucht werden und weil eben Wohnungsdruck da ist, plant man darauf dann Wohngebiete. So was würden wir machen und dann würden wir dazu eben, was ich vorhin schon gesagt habe,

01:23:14 Einen Bebauungsplan machen. Das ist so das Klassische. Und dann bist du da in einem mehrjährigen Verfahren dran, betreust dieses Verfahren und parallel betreust du Einwohnerversammlungen, wo du hingehst, Bürgerinnen und Bürger informierst über Themen. Du bist auch Ansprechpartner für Investoren, die irgendwelche Projekte durchführen wollen, für Bauherren, auch für Bürgerinnen und Bürger, wie gesagt. Betreust einfach Projekte in ihrem Entstehen, also auch nach dem Bebauungsplan.

01:23:41 Das sind so die Sachen, die man macht. Und zwischendurch, wie gesagt, das ist eher so dieses Kreative, was vielleicht auch eher in einem privaten Büro gemacht wird, ist informelle Planung. Also du kannst dann schon auch mal dich an der Fläche setzen mit einem Skizzenpapier und dir mal überlegen, was könnte man da überhaupt machen, so als Basis von allem. Und in Büros zum Beispiel, die würden dann bei Wettbewerben mitmachen viel, so städtebauliche Wettbewerbe, auch Architekturwettbewerbe und so.

01:24:08 Also ja, vielschichtig. Du hast jetzt gerade gesagt, ihr seid dann so ein bisschen aufgeteilt in die verschiedenen Stadtteile, Bezirke. Gibt es dann auch so Konkurrenz unter euch, dass ihr quasi so sagt, Alter, Willi hat halt irgendwie die besten Bezirke, also da geht es ab.

01:24:23 Also das ist ja so zwischendrin so Ellenbogen, dass man so unter der Hand dann auch sagt, also ehrlich gesagt, sie kriegt es ja gar nicht gebacken oder er kriegt es ja gar nicht gebacken. Ja, ich weiß schon, was du meinst. Also ich würde jetzt nicht sagen Ellenbogen, aber es gibt schon natürlich Bezirke, wo einfach coolere Sachen ablaufen, wo einfach mehr geht. In Stuttgart ist es zum Beispiel die Abteilung Mitte. Die werden dann quasi so für die Innenstadtgebiete West, Süd, Nord, Ost und so weiter. Die haben halt diese ganzen, die sind halt Stadtzentrum.

01:24:48 Da passiert einfach viel mehr als jetzt bei mir zum Beispiel in Stammheim. Stammheim ist immer so das Vorurteil, was habt ihr da außer dem Knast? Da gibt es so ein Gefängnis. Aber bei uns ist es eh so, wenn gerade Kapazität bei dem einen ist, dann macht er vielleicht auch mal einen Bebauungsplan in einem anderen Bezirk. Das haben wir jetzt nicht so.

01:25:07 So, du musst jetzt mal ein bisschen hustlen. Ich habe ja gesagt, ÖPNV musst du bauen, Level 2. Und du musst aber auch auf 10.000 Einwohner kommen. Wir haben jetzt 4.996. Steht hier. Genau. Das heißt, du musst neue Stadtteile bauen. Da fahren wir einfach mal mit Straßen an, würde ich sagen. Lass machen. Also wir können erstmal, würde ich sagen, das ist auch so ein Thema immer in der Stadtplanung, wenn du jetzt Wohnungen baust und sagst, okay, ich tue jetzt nicht nachverdichten und ich baue jetzt nicht in die Höhe.

01:25:36 dann guckst du erstmal, wo ist schon Fläche erschlossen. Und jetzt hast du zum Beispiel hier diese Gebäude und auch ganz oft hier so am Rand, sind die Straßen einseitig erschlossen. Das heißt, hier würde jetzt, außer der Grünfläche, vielleicht würde es niemandem wehtun, wenn du hier noch was hinsetzt. Du bräuchtest nicht extra noch Straße bauen, weil das ist auch so ein Grundsatz, steht auch im Baugesetz, dass Wohnungen immer erschlossen sein müssen. Also sie müssen erreichbar sein, eigentlich mit einer Straße. Okay.

01:26:04 Das heißt, ich würde jetzt mal anfangen, in den Bereichen, wo wir hier beim Wohnen sind, einfach Gebäude hinzusetzen. Aber jetzt fangen wir erstmal an, wenn wir viele Wohnungen brauchen, was geht hier hinten? Hier hast du noch eine große Straße. Guck mal, hier ist doch noch viel möglich. Dann würde ich mal sagen, bleiben wir mal in dem Stil und bauen Gebäude. Was ist denn das hier?

01:26:33 Vorteilsfrage.

Stadtplanung, Urlaub und Wohnungsbau

01:26:37

01:26:37 Vorurteilsfrage, haben wir eine verpasst oder was? Von theoretisch? Krass. Also theoretisch hat jetzt heute schon mindestens drei Vorurteilsfragen rausgeballert. Hallo theoretisch, hier ist deine Vorurteilsfrage. Kannst du überhaupt in anderen Städten Urlaub machen, ohne immer zu judgen? Die Städte. Nee. Geht nicht? Was heißt judgen? Also ich glaube, das ist auch so ein bisschen das Coole an dem Job. Du bist eigentlich immer damit, beschäftigst du dich mit...

01:27:03 mit dieser Welt da draußen irgendwie, weil alles, was du machst, hat irgendeine Relevanz für irgendjemand und dementsprechend gehst du dann auch in andere Städte und wenn du halt Zeit hast, nicht so wie ich vorhin erzählt habe, hier in Baden-Baden, wo ich auf Island Kaffee gesucht habe, denkst du dir, das ist eigentlich cool gemacht oder hier, das nervt mich. Das denken sich vielleicht andere auch, aber bei denen ist dann vielleicht nicht so im Hinterkopf, woran liegt denn das? Das könnte ja daran liegen, dass der und der Stadtplaner und die Stadtplaner das sein. Ich habe Bock, die Welt zu verbessern, aber irgendwann muss man auch mitmachen.

01:27:30 Ansonsten können wir es lassen. Du musst die anderen Häuser auswählen. Die gehen irgendwie nicht. Ja, aber hier gibt es ja gar keine mehr. Ja doch, du bist im falschen Reiter einfach. Du musst da ganz links drauf. Jetzt nimmst du, guck mal, ganz rechts die grünen. Was ist das da nochmal? Ach, noch größer. Achso, die kannst du natürlich auch bauen. Komm, wir machen jetzt einfach. Das auch noch ausweisen. Billige Mietwohnungen und dann werden sie gebaut.

01:28:00 Bei uns heißt es gefördertes Mietwohnen. Und das heißt dann nicht, also jetzt ist die Frage, was kommen da jetzt auch hässliche Häuser? Weißt du nicht? Das müssen wir jetzt mal abwarten. Weil die billig sind. Quasi 4, 5, 6, 7. Komm, ich baue noch hier. Liebe Grüße, mein Lieber. Schön, dass du da bist. Hat noch mal was aus der Fressmeile gegönnt.

01:28:23 Ja, gigant. Ich kann jetzt hier auch einfach, dann rodet ihr hier automatisch die Bäume ab. Genau, du kannst einfach, also diese ganzen Quadrate sind dann immer die Baugebiete und die kannst du jetzt ausweisen für Sozialwohnungen. Sind das dann Sozialwohnungen? Also oft ist es heutzutage so, dass wir Gentrifizieren, schreibt. Ja, nur noch die teuren Wohnungen bauen. Nee, das ist tatsächlich so, dass wenn jetzt ein neues Wohnprojekt umgesetzt wird, dann ist es meistens so, wenn

01:28:51 oft gehört dann der Stadt die Fläche oder Investoren und Bauträgern gehören die Flächen und mit denen wird dann, wenn wir den Bebauungsplan machen, quasi ein Vertrag gemacht, der sagt, ihr könnt hier euer Vorhaben bauen, wir regeln noch so ein bisschen, wie das am Ende des Tages aussehen soll mit dem Bebauungsplan, wie hoch und so weiter. Und dann verpflichtet ihr euch aber auch, da einen gewissen Anteil an geförderten Wohnungsbau reinzupacken über eine gewisse Dauer. Und dann quasi wird das gebaut, das sind jetzt nicht irgendwie...

01:29:20 minderwertigere Wohnungen als andere, die haben alle ihre unterschiedlichen Größen und die einen sind natürlich besser, weil oben, die anderen eher unten. Das ist klar, der Markt regelt dann den Preis, aber ein gewisser Anteil muss dann für geförderten Wohnungsbau zur Verfügung stehen. Und deswegen bin ich jetzt gespannt, ob diese billigen Mietwohnungen jetzt, ob die Gebäude jetzt sehr hässlich sind. Aber das ist spannend, das ist ja quasi das Problem, was Deutschland irgendwie hat.

01:29:46 oder in vielen Städten hat, dass so viele Sozialwohnungen dann irgendwann verkauft wurden und dann auf dem freien Markt gewandert sind, oder? Ja, oder allgemein, dass einfach Wohnungen aufgekauft werden und entweder zu hohen Preisen vermietet werden dann, weil es einfach so einen großen Wohnungsdruck gibt und dann können sich viele Leute das nicht mehr leisten und dann wohnen nur noch die Menschen mit viel Geld in der Stadt.

01:30:08 Und dann müssen die anderen rausziehen. Flamingofriend hat noch eine Vorurteilsfrage freigeschaltet, die ist eben auch untergegangen. Sorry dafür, dein Beruf ist nicht gerade ein komm noch auf einen Kaffee mit Hochjob, oder? Also ich glaube, das ist so gemeint, der ist jetzt nicht gerade so, um gut anzukommen in Dates. Also du sagst nicht so, ich bin Stadtplaner und alle sind so, oh mein Gott, er ist Stadtplaner. Hat er das gerade wirklich gesagt? Ich weiß es nicht, ich habe eigentlich...

01:30:37 Ich habe den Move noch nie auf ein Date gebracht, weil ich seit ich arbeite eigentlich schon in einer Beziehung bin. Also ich kann nicht aus Erfahrung sprechen. Oft ist es wirklich so, dass wenn ich Leuten sage, ich bin Stadtplaner, dann machen die Leute immer, okay, krass. Und ich weiß eigentlich jetzt nicht, wisst ihr jetzt, was es ist oder was man macht? Safe nicht. Safe nicht. Wahrscheinlich nicht. Also vielleicht dann passt es, ja. Also es ist nicht, ich komme mit hoch auf einen Kaffee. Frage.

01:31:04 Oh, guck mal, da ist schon der erste Block entstanden. Drück mal Escape, dann sehen wir es besser. Ah, guck mal. Oh, das sind ja Riesendinger jetzt, okay. Die sind aber dicht auch. Chad, wer braucht noch eine Wohnung? Vielleicht könnt ihr da einziehen. Die sind aber auch hässlich. Ist da überhaupt irgendein Fenster links? Brandschutzweist. Ah, okay. Dann darf ich überall... What? Das ist ja gar kein Fenster. Okay. Das würde mich jetzt interessieren, was die da...

01:31:30 Ob es da irgendwelche, ob Baurecht dahinter liegt, wahrscheinlich nicht, gell? Hier, guck mal, hier mit schönen Parkplätzen. Aber immerhin Wohnungen gebaut. Immerhin Wohnungen gebaut. Okay. Ich glaube, vorhin hatte sich auch noch jemand beschwert, dass es zu wenig Wohnraum gibt. Aber guck mal, du siehst unten links, jetzt der günstige Wohnraum, da sind die Leute zufrieden, aber es fehlt noch teurer Wohnraum. Also Einfamilienhäuser und so. Und so Dreifamilienhäuser, das fehlt den Leuten. Okay, dann bauen wir noch ein paar Reihenhäuser.

01:31:57 Achso, genau. Haben wir noch Wohngebiete oder müssen wir neu erschließen? Wir müssen noch, jetzt gucken wir nochmal hier. Wir gucken jetzt erstmal noch nach Straßen, wo noch, zum Beispiel, das sind hier Einfamilienhäuser, oder? Hier könnten wir jetzt noch was hinsetzen, auf der Seite auch. Hier hast du noch was offengelassen. Keine Ahnung warum. Also wir machen es jetzt so, bevor wir rausgehen und auf die grüne Wiese weiterbauen, tun wir erstmal nachverdichten. Und wenn du jetzt hier schon Einfamilienhäuser... Weil wir wissen alle...

Vorurteile, Innovationen und Lärmschutz

01:32:24

01:32:24 Kranplätze müssen verdichtet sein. So. Kennst du das auch nicht? Nee. Scheiße. Billy kennt die Memes nicht. Und Flamingo Friend haut noch eine Vorurteilsfrage raus, die da lautet, was ihr plant, ist eh immer unrealistisch teuer und wird dann eingedampft, oder? Siehe Stuttgart 21, siehe Berliner Flughafen. Hast alles du geplant, Billy.

01:32:49 Ich plane die Großprojekte nicht, aber es stimmt oft schon so. Also die coolen Ideen, die sind halt oft teuer. Und oftmals scheitert es einfach an den Finanzen. Nicht nur an den Finanzen, auch an anderen Dingen. Aber es ist schon so, dass viele Ideen in der Schublade landen. Einfach, weil sie nicht umsetzbar sind. Und oftmals ist es auch so, dass es geht jetzt, wenn man jetzt zum Beispiel irgendwas baut und irgendwas... Oh, was ist jetzt passiert? Meilenstein freigeschaltet. Naja.

01:33:17 750.000 haben wir bekommen. Stark. Was habe ich jetzt gerade erzählt?

01:33:24 Ich weiß nicht mehr, was ich erzählt habe. Ich war auch jetzt abgelenkt. Egal. Nein, du hast Bezug genommen auf die Vortragsfrage mit dem. Unrealistische Projekte, die dann eingedampft werden. Hast du gerade erzählt. Ja. Ich komme aber gerade nicht mehr darauf, was ich erzählen wollte. Schublade. Schublade. Ja. Ja. Nee.

01:33:49 Ich komme gerade nicht mehr drauf, sorry. Chat? Ich bin nervös einfach. Nervös? Hat jemand noch den Train of Thoughts nachverfolgen können? Das war nochmal, Sachen landen in der Schublade. Ach komm, mach einfach weiter. Ja, egal. Manche Projekte landen in der Schublade. Genau, und ich wollte dazu einen Grund sagen, warum. Ah, genau, genau. Weil viele Leute auch Angst vor Innovationen haben.

01:34:17 Und es ist oft so, wenn irgendwelche städtebaulichen Wettbewerbe für irgendwelche Flächen gemacht werden und viele Büros ihre Planungen abgeben und man sich das so anschaut, dann sind da teilweise so coole Konzepte dabei und wirklich mit coolen Ideen und irgendwie nachhaltige Konzepte und so weiter und am Ende gewinnen aber dann doch oft irgendwie die, die es halt schon tausend ergibt. Das meinte ich mit, dass oft coole Konzepte in die Schublade landen. So, jetzt bauen wir hier noch ein bisschen weiter.

01:34:45 Wir brauchen ja immer noch Wohnen. Das sind Reihenhäuser. Die sind auch gefragt, siehst du da unten. Aber wir haben jetzt hier unsere Einfamilienhäuser, oder? Hier sind Einfamilienhäuser. Also Bungerlose irgendwie, ne? Der Smog ist einfach unerträglich, hat jemand geschrieben. Wir brauchen mehr ÖPNV. In dieser Stadt ist es so unglaublich laut. Ich höre kaum meine eigenen Gedanken. Wir bauen jetzt hier. Was macht man gegen Lautstärke in der Stadt? Was kann man da machen? Es gibt verschiedene Ansätze.

01:35:14 Das einfachste ist natürlich, die Lärmquellen zu minimieren. Viel Lärm geht aus vom Verkehr, von Gewerbe, von Industrie. Deswegen ist auch Industrie immer außerhalb, so wie du es auch schon richtig gemacht hast hier. Das kann man machen. Dann gibt es natürlich auch Lärmschutzmaßnahmen, die man machen kann. Verkehr zum Beispiel Tempo 30, was wir vorhin hatten.

01:35:42 Stimmt, das meiste bei den Autos, der meiste Lärm kommt von dem Abrieb der Reifen und gar nicht vom Motor. Also egal, ob es jetzt ein E-Auto ist oder ein Verbrenner. Ja, deswegen bin ich auch hier der Wissenschaftler. Da bist auch du drauf gekommen, oder? Ja genau, das war meine Idee damals. Aber drücken wir nochmal Escape, weil gerade hat Sonoff Soleil 86 geschrieben, was hat das Krankenhaus denn bitte für eine krasse Einfahrt? Das stimmt, zoom mal da ran. Guck mal, wie steil die ist. Siehst du das?

01:36:10 Das da hier, was ist das? Das ist die Einfahrt. Ja, guck mal, da ist die Einfahrt vom Krankenhaus. Was ist da hier? Ja, nee, rechts. Da, da. Achso, ja, hier. So eine Rampe so hoch. Okay, da war einfach ein Berg und dann hast du das da drauf gesetzt. Dann hab ich das da drauf gesetzt, weil ich dachte, wir brauchen ein Krankenhaus. Ja, klar. Krankenhaus, würde ich auch sagen, passt von der Lage. Wir sind ja jetzt hier nicht... Im ÖPNV habt ihr nicht gebaut, da ihr die Linie nicht abgeschlossen habt. Nochmal einen Rundkuss machen und bitte die erste Haltestelle nochmal zum Schluss anklicken und Kreis schließen.

01:36:39 Okay. Ah, Slimtrain schreibt, das ist damit man cool mit dem Rollstuhl da runterdüsen kann. Aus dem Krankenhaus. Fahrt raus. Direkt in den Verkehr rein. Bapp! Also muss ich jetzt die Route nochmal komplett neu durchklicken, oder was? Wahrscheinlich. Aber es geht ja schnell, du warst ja... Okay, dann machen wir das nochmal kurz. Dann fahren wir hier hin. Dann fahren wir, ähm, wie würde ich sagen, hier lang? Friedhof. Ist hier Friedhof, ja. Tag. Dann, nee, so rum.

01:37:09 Wie geht es da weiter? So, oder? Genau, das ist halt immer das Problem mit den zwei Haltestellen. Da sollen sie umdrehen. Umdrehen, weil da soll man ja nicht bauen, so einen Wendehammer. Richtig. Und jetzt muss ich wieder zurückfahren, oder? Ja.

Berufsbild Stadtplaner und Studiengänge

01:37:37

01:37:37 Simon Verse, hier ist deine Vorurteilsfrage. Du unterbrichst mich immer, wenn es final wird. Ja, drück drauf. Ja. Aber ist das jetzt die letzte? Chat, das war gut, oder? Das hat dieses Geräusch gemacht. Richtig. Das ist das klassische Geräusch, wenn man eine Routenplanung als ÖPNV-Mitarbeiter abschließt. Ich hab Bock, die Welt zu verpessern, aber es muss auch immer so mitmachen. Okay. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen. Also, Vorurteilsfrage. Simon Verse haben wir natürlich nicht vergessen. Städteplaner werden...

01:38:05 Ist auf jeden Fall Plan B nach einem anderen abgebrochenen Studium, oder?

01:38:10 Nö, finde ich nicht. Bei mir war es aber kein abgebrochenes Studium. Ich bin da eher so ein bisschen über, sagen wir mal so, ich habe mir früher, wenn ich jetzt ganz ehrlich bin, nach dem Abi nicht so die riesen Gedanken gemacht, was machst du eigentlich, sondern ich habe einfach mal losgelegt und habe dann geschaut, was mir gefällt. So habe ich meinen Master auch ausgewählt dann. Klasse. Und dann bin ich Stadtplaner geworden. Aber ich würde nicht sagen, dass das...

01:38:39 Also erstens habe ich nichts abgebrochen und zweitens habe ich das gemacht, weil es mich interessiert. Und ich glaube, ich hoffe, ich bringe das hier so rüber, dass die Leute das cool finden und nicht, dass es ein öder Job ist. Nö. Bisher ist das total spannend, was du erzählst. Ja, genau. Ja. Guck mal, hier. Du bist der beste Startplaner, den ich kenne. Richtig geil. Vielen Dank.

01:39:06 Sag gerne nochmal, was für einen Bachelor-Master du hast, weil es gerade auch nochmal... Genau, mein Bachelor war Soziologie. Also vielleicht nochmal vorweg, Stadtplaner sind eigentlich, oder Stadtplanerinnen sind Menschen, die sich in ganz vielen Dingen gut auskennen, aber keine Experten sind. Also wir sind keine Architekten, wir sind auch keine Juristen, wir sind auch keine Ingenieure, aber wir...

01:39:31 Die schweben eher auf einer übergeordneten Ebene und haben alles so ein bisschen im Blick. Und deswegen gibt es auch für den Beruf Stadtplaner viele verschiedene Studiengänge. In meinem Fall war es jetzt eben Soziologie und Stadtplanung und Partizipation. So heißt dieser Master in Stuttgart, den gibt es immer noch. Dann gibt es, wie gesagt, es gibt Verkehrsplaner, es gibt Landschaftsarchitekten, es gibt Architekten. Es gibt tausende Studiengänge, Vermessungsingenieure arbeiten bei uns.

01:39:58 Auch Bauingenieure gibt es bei uns. Also es ist auch ein guter Beruf, um ein bisschen quer einzusteigen. Allerdings, das ist auch noch interessant, man darf sich nicht, wenn du nicht in der Architektenkammer, Architekten- und Stadtplanerkammer, wenn du da nicht eingetragen bist, darfst du dich nicht Stadtplaner nennen. Das ist ein geschützter Beruf. Man darf es nur sagen, deswegen sage ich auch immer, ich arbeite als Stadtplaner. Weil ich bin nicht in der Kammer. Ah, okay. Ist auch eine Frage, will man das? Das ist eben so ein Versorgungs...

01:40:27 Ja, hat auch mit Rente und so weiter zu tun. Also du musst dann einzahlen, dafür kriegst du halt später noch die Rente davon. Genau, so ist es. Und manche wollen das halt in der Architektenkammer, weil sie das besser finden. Manche wollen die gesetzliche Rente lieber. Ah ja, okay. The Grief Play hat noch gefragt, hat man bei dir im Studiengang auch etwas über andere Städte aus der Geschichte gelernt? Ist das auch Teil vom Studium?

01:40:51 Vielleicht so gute Beispiele, schlechte Beispiele aus der Geschichte wahrscheinlich. Ja doch, sicherlich. Ist irgendwas im Gedächtnis geblieben? Irgendeine krasse Geschichte? Also ich muss gestehen, Stadtgeschichte, ich glaube, ich habe das nicht gewählt. Also das hatte ich nicht. Vielleicht hat man das eher dann, weil wie gesagt, mein Studiengang war der Fokus eher so auf Bürgerbeteiligung, auf Baurecht, Planungsrecht, Partizipationsrecht.

01:41:20 Ich habe dieses Fach nicht belegt. Okay. Aber ich glaube, wenn du einen ganz normalen Stadtplaner Master machst, da ist es definitiv ein Pflichtmodul. Okay. Würde ich jetzt behaupten. Okay. Ja. Guck mal, wie ich immer... Bau mal weiter. Bau mal weiter. Die 10.000 Bewohner kommen nicht von alleine. So. Wir haben jetzt hier nachverdichtet an der Stelle. Dann haben wir hier noch Fläche.

Städtebau im Livestream: Parkanlagen, Wohngebiete und die Innen- vor Außenentwicklung

01:41:46

01:41:46 Da setzen wir auch noch was hin. Guck mal, diese grünen Flächen. Oder nee, wir machen jetzt mal zwischendurch, weil hier gerade Platz ist. Ich will jetzt hier mal so einen Park oder sowas bauen, weil wir müssen unseren Bürgerinnen und Bürgern auch was bieten. Winziger Park mit Bänken bietet die Gelegenheit, sich an einem stressigen Tag zu entspannen. Minipark. Ich will einen Bolzplatz haben.

01:42:08 Gibt's das? Gibt's das im Game, Chat? Da fährt ein Bus, die Linie funktioniert. Stark! Okay, geil. Haben die ein Deutschland-Ticket, hoffe ich. Wenn wir das auch noch planen müssen. Ich mach jetzt hier einfach mal... Ist das Holzdorf geschützt? Nee. Das machen wir jetzt hier hin.

01:42:34 Ich finde, der Modus ist ein bisschen ungeschickt. Man sieht jetzt immer nicht so genau, wo man jetzt ist. Deswegen muss ich ihn immer noch mal kurz raus. Das bietet dir da auch gar nichts an, glaube ich, in der Fläche. Achso, da kann ich es gar nicht hinbauen. Doch, doch, kannst du schon. Mach mal, mach mal. Oh, Sissy Vogel hat schon wieder eine Vorurteilsfrage rausgeballert. Die ist aber klein. Die da lautet, darf man Stadtplaner werden, wenn man im Dorf aufgewachsen ist? Scherzle. Ich glaube, man darf. Darf man?

01:43:02 Wenn man einen guten NC erfüllt. Bist du eher Typ Dorf oder Typ Stadt? Also nur weil du Stadtplaner bist, kann ja trotzdem sein, dass du eigentlich lieber gerne auf dem Dorf leben würdest. Nur auf dem Dorf gibt es vielleicht nicht so viel Arbeit. Interessante Frage. Aber ich bin auf jeden Fall Typ Stadt. Ich komme aus der Stadt. Ich lebe gerne in der Stadt. Ich will nicht sagen, dass ich niemals irgendwie dann irgendwann mal rausziehen will. Aber Stand jetzt feiere ich es in der Stadt zu leben. Kurze Wege.

01:43:31 Alles zu Fuß. Ich bin auf jeden Fall Typ Stadt. Was hast du da jetzt für einen Park gebaut? Der ist da zu klein für die Fläche. Da müssen wir was anderes hin machen. Das machen wir wieder weg. Das sind alle, die sich gerade hingesetzt hatten. Guck mal hier. Daumen runter von den Bewohnern in der Gegend. Das kommt jetzt wieder woanders hin, Freunde. Ganz ruhig.

01:43:53 Ein kleiner Eckspielplatz. Ich esse hier die ganzen Sachen, du musst auch mal was essen. Ja, ich bin voll noch von der Pizza. Thema Spielplatz, weil wir ja jetzt auch informieren wollen, wo macht man den am besten hin? Nicht an die Straßen, in die vielbeschwarenden Straßen, sondern eher vielleicht hier dazwischen, aber das geht jetzt hier nicht. Da habe ich zu eng, glaube ich, geplant. Aber du kannst ja gerne ein komplett neues Stadtviertel bauen.

01:44:23 Ja, aber jetzt haben wir hier schon angefangen. Es ist jetzt schon ein bisschen mein Baby geworden. Ja, aber ich meine ja nur. Ach so, dass ich an den Rand einfach baue. Sollen wir das mal machen? An den Rand ein neues Stadtviel, ja klar. Okay, das macht man eigentlich nicht, aber wir machen es jetzt. Wo würde es sich anbieten? Wir würden da ein bisschen Wald abroden. Hm.

01:44:40 Also das will ich nochmal in aller Deutlichkeit sagen, auch wenn wir das jetzt hier machen. In der Stadtplanung gilt der Grundsatz Innenentwicklung vor Außenentwicklung. Und diese ganzen Bauflächen, Bebauungspläne, von denen ich vorhin gesprochen habe, wenn das jetzt unsere Stadt ist, dann würde normalerweise hier überall außenrum...

01:44:56 werden die Bebauungspläne aufhören und alles drumherum. Das Grüne wäre dann Außenbereich. Und für den Außenbereich gilt im Baurecht viel, viel strengeres Recht. Du kannst ja nicht einfach bauen. Da können vielleicht irgendwie Landwirtschaft, der Förster kann noch wohnen, aber mehr geht da nicht. Also baurechtlich hier jetzt einfach was reinzusetzen, ganz arg schwierig. Aber wir wollen ja das Game testen und wir machen das jetzt einfach mal. Ich will das aber am Fluss machen, dann bebauen wir jetzt hier. Okay.

01:45:23 Wir können übrigens, glaube ich, wir haben ja da noch, siehst du ja, diese gestrichelte Linie. Was ist das? Noch so einen festen Bereich, der uns gehört. Und das andere müssten wir erst freischalten durch. Aber ich glaube, das können wir machen, wenn du ganz unten links auf die 25 drückst. Mach mal. Guck mal. Und jetzt drück mal da auf die Vierecke. Warten wir kurz. Dann wollen wir das da hin. Genau. Guck mal. Und du kannst auch mehrere auswählen. Wir haben genug Geld. Genau. Alles, was wir wollen. Einfach mal anklicken. Geil. Dann können wir hier. Okay. Verstehe. Genau. Und jetzt kaufen. Bam. Okay, let's go.

Gebäudestile, Waldbrände und Straßenbau

01:45:51

01:45:51 Dann machen wir jetzt hier... Mit Escape kannst du wieder rausgehen? Dann lassen wir hier jetzt den Wald und hier ist ja schon angebunden. Wir fangen jetzt an, wir bebauen das jetzt hier. Skier fragt, habt ihr die tolle deutsche Bebauung aktiviert? Ja genau, wir haben eingestellt deutsche Bebauung. Was bedeutet das? Einfach, du kannst quasi beim Gebäudestil, kannst du sagen, wo willst du spielen quasi.

01:46:16 Ich könnte jetzt auch sagen, Südfrankreich und dann hätte ich da so... Ob es so detailliert ist, aber ich glaube, du kannst halt auch so USA machen oder Asien oder sonst halt dann einfach ein bisschen ein anderer Style in den Gebäuden und so. Guck mal, hier hast du sogar ein bisschen... Alter, was ist denn das für ein Verkehr?

01:46:29 Den hast du gemacht. Was? Flammen? Flammen walten sich aus? Wo? Wo denn? Waldbrand. Wo ist der? Ich sehe auch nichts. Im Norden. Wo ist irgendwo im Norden? Oben. Wo?

01:46:52 Kann es sein, dass Norden links ist? Ich weiß gar nicht, also kann man das irgendwie einnorden? Ich sehe nirgendwo Waldbrand. Bürgerzufriedenheit erweitert.

01:47:04 That's fake news. Wir können uns jetzt nicht um alle Probleme gleichzeitig kümmern. Wir müssen jetzt hier mal eine neue Stadt bauen, weil ich will im Level voranschreiten. Das war doch ein kaltes Level. Leute, Waldbrand oder Spielplatz? Waldbrand oder Spielplatz? Sorry, man kann nicht alles haben. Rutschen oder Feuer? So ist es. Ich entscheide mich für Rutschen. Kleine Mehrfamilienhäuser im europäischen Stil. Rutschst du gerne? Rutschen? Von der Rutsche oder was? Ja.

01:47:33 Ich liebe Rutschen. So, wir haben uns für Rutschen entschieden. Let's go. Und ich muss jetzt hier erstmal ein Baufeld ausweisen oder wie ist das jetzt? Feuerrutsche. Ne, ne, ne. Ich kann jetzt hier nicht einfach hin. Fang erstmal mit einer Straße an, seit Pfiffelbach. Muss ich erstmal mit einer Straße anfangen? Ja, klar. Mach erstmal schön Straßen. Aber die Frage ist gleich zweispurig vielleicht. Auf keinen Fall. Wir bauen jetzt hier nur... Okay, ach so, nur so ein kleines, schönes Gebiet, meinst du? Das ist dann mehrspurig, einspurig.

01:48:02 Ach guck mal, da mit Parkplätzen nebendran. Wir machen jetzt hier, wir machen das jetzt so. Kann ich das jetzt hier einfach? Wir machen jetzt einen Ring Verkehr. Einen Block machen wir jetzt. Kann man die jetzt so auch um die Konie machen? Schaukeln crazy underrated. Sagt normal unnormal. Ja, ist echt so.

01:48:28 Kennt ihr das, wenn ihr so mit Verwandten oder mit so Kindern von Bekannten, ihr seid so auf dem Spielplatz, das klingt so weird schon wieder, aber ihr seid so auf dem Spielplatz, schiebt die so an auf der Schaukel und denkt irgendwann so, ganz ehrlich, kannst du mal runtergehen? Ich möchte eigentlich auch mal ganz kurz. Wer kennt das? Ich hatte es schon. Meinen Neffen so angeschoben und nach so einer halben Stunde habe ich mir immer so gedacht, Bro, wenn du einmal runtergehen willst, ich würde auch mal ganz kurz gerne schaukeln. Nee?

01:48:58 Also ich habe dir gerade gar nicht zugehört, weil ich bin gerade hier komplett im Film drin. Das habe ich jetzt gerade hier nochmal gebaut. Weißt du das jetzt schon als erfahrener Gamer? Ich kann jetzt hier wahrscheinlich, oder baut er hier auch einen Anschluss. Man kann eine Kurve. Baut er jetzt einen Anschluss an die Autobahn hier, oder? Ja, ja, ja. Ah, dann passt es. Wollen wir das? Wollen wir das? Muss ich kurz überlegen. Wohne nicht. Ja, aber da will eh keiner wohnen. Genau, aber du kannst auch irgendwo rechts im Menü Kurven auswählen. Schreib deine Füße.

01:49:25 Also nicht deine Füße haben es geschrieben. Ja, ich verstehe. Rechts im Menü, Kurven auswählen. In welchem Menü? Bin eher weniger mit Kindern auf dem Spielplatz, sorry. Ey, das war so klar, dass es sich wieder komplett falsch klingt. Ich habe gesagt, meine Neffen. Danke, Mann. Hier wäre jetzt gerne eine Kurve. Ach, hier. Ach komm, dann muss ich das jetzt nachträglich oder kann ich das nicht? Okay. Oder wir machen einfach so eine...

01:49:56 Was ist das denn? Ah, ein Skier sagt, es gibt unterschiedliche Gebäudepakete. Japan, England, Deutschland, Frankreich und so weiter. Die europäische Bebauung ist von Anfang an da. Jetzt sind wir schon im Europäischen. Okay, dann haben wir Europäisch, glaube ich. Ich glaube, ich habe nicht speziell Deutschland ausgewählt. Kann mir jetzt nochmal ganz kurz sagen... Sorry, was ist deine Frage? Ich weiß jetzt nicht, ob das jetzt eine ausreichende Kurven...

01:50:21 Ja genau, da war ich ja gerade. Definiert, vielleicht muss ich davor die anderen dann löschen wieder oder was. Und jetzt Straße. Hier habe ich es ja schon ausgewählt. Ja. Ich will jetzt da quasi... Muss man da irgendwas drücken, Chat?

Straßenplanung, Käsebrot-Diskussion und Quartiersentwicklung

01:50:44

01:50:44 Wenn ich jetzt einfach... Ah, ja, okay, ich check. Ich check's. Ah, okay. So läuft es. Und da hinten mache ich das dann... Ah, nee, das passt schon. Da können sie rum. Also immer ein Thema, wenn du das planst und quasi eine Straße irgendwie zu deinem Wohngebiet planst, musst du die Kurven, den Radius so planen, dass da dann auch große Fahrzeuge wie Müllabfuhr oder Feuerwehr und so weiter durchkommen. Ah, okay.

01:51:09 Deswegen war ich mir jetzt gerade nicht sicher, ob das vom Winkel her zu klein war. Aber egal. Aber vor allem ist das eine Einbahnstraße, oder was du da gebaut hast? Ich wollte jetzt hier einen Ringverkehr machen. Aber die geht in zwei verschiedene Richtungen. Guck mal, was du da gebaut hast. Guck mal, siehst du die Pfeile? Du hättest die Kurve von der anderen Seite ziehen müssen. Gibt es kein einfach zurück wie bei Word oder sowas? Man muss immer wieder abreißen.

01:51:34 Aber ich muss jetzt kurz mal logisch denken, funktioniert das überhaupt so? Ich muss von da hier rüber. Was habe ich jetzt hier, was ist mit meiner Auffahrt passiert? Wir machen das anders. Wir machen das jetzt nicht so.

01:51:48 Ich finde auch gut, dass eben Mushroom FX gefragt hat, Meinungen zu Mobbing. Was ist deine Meinung zu Mobbing? Finde ich nicht so gut. Alles klar, danke. Ja, gerne. So wäre die Kurve. Kann ich jetzt noch mehrere Steps... Ne, das war wieder Quatsch. Guck das an.

01:52:16 Sorry Leute, es dauert gerade ein bisschen länger wieder. Du musst sie so lange ein bisschen entertainen. Jetzt mal die Straße hier noch ein bisschen länger.

01:52:27 Kannst die Fahrtrichtung ändern. Ach so, man hätte gar nicht abreißen müssen. Ja. Jetzt kann man nicht nur die Z2 kurbeln. Frankie fragt, ist Käsebrot ein gutes Brot? Das kannst du ja so jetzt auch nicht sagen. Es gibt ja so viele verschiedene Arten von Broten. Und dann gibt es noch so viele verschiedene Arten von Käse. Ja Junge, das ist alles ein bisschen random. Ich finde zum Beispiel ein gutes Graubrot, also so ein Bauernbrot mit so Luftlöchern. Kennst du das?

01:52:57 Heißt das Bauernbrot? Also so ein richtig schön großer Brotlaib, die haben noch so Luftlöcher, so fluffig und so. So ein Sauertagbrot oder was? Genau, kann wahnsinnig lecker sein. Naja, Sauertagbrot ist nochmal was anderes. Kann sehr lecker sein, kann aber auch schnell dann so trocken und nicht mehr lecker sein. Dann wiederum finde ich es besser, so ein richtig saftiges Körnerbrot zu haben, weil es weniger schnell austrocknet und du immer noch diese kleinen knackigen Körnchen hast, auf die du beißen kannst. So. Und dann, wenn du aber einfach nur so einen geschmacklosen weißen Gouda draufpackst,

01:53:26 Es ist ehrlich gesagt ziemlich egal, finde ich, welche Brotscheibe du hast, weil dann finde ich es meistens nicht mehr so gut. Wenn du dann aber wiederum einen leckeren Bergkäse drauf packst, dann kann es auch ein echt halbtrockenes Brot schon wieder sein, wenn der Bergkäse gut ist. Aber auf dem Brot muss schon eigentlich immer noch so Gurke oder Tomate, irgendwas Frisches, sag ich jetzt. Ja, jetzt sprichst du natürlich nochmal eine völlig neue Ebene an, was man noch zusätzlich drauf machen kann.

01:53:56 Butterbrot und Quark schmecken sicher gut, doch das Käsebrot geht direkt ins Blut.

01:54:01 Cooler Spruch, kann ich bisher noch nicht. Schreibe ich mir auf. CaddyDaddy2 schreibt Hello. Hi, grüß dich. Hi, servus. Schön, dass du dabei bist. Schön, dass du da bist. Was haben wir jetzt hier? Wir brauchen Gewerbe, wir brauchen Industrie. Was haben wir noch? Bürozonen. Komm, wir machen jetzt hier, weil wir an der Straße sind, hier sicher viel Lärm, bei der Autobahn. Machen wir jetzt hier. Wir müssen jetzt hier mal vorankommen. Wir müssen jetzt mal bauen. Was baust du da gerade hin? Büros, ne? Da baue ich jetzt Büros hin. Ah, okay.

01:54:29 Warum so weit außerhalb? Auch so ein Gewerbegebiet? Ne, wir machen jetzt hier ein neues urbanes Quartier quasi. Würde ich jetzt mal sagen, mit viel Wohnen, mit viel Naheherholung und aber auch mit Arbeiten. Alles kombiniert. Und ich versuche das jetzt gerade so im Superblock-Stil zu machen, dass die Hauptverkehrsstraßen nur... Aber das nervt, dass man nur Straßen bauen kann. Gebäude bauen kann, die nur an der Straße liegen. Ist das so?

01:54:55 Du hast doch vorher noch gesagt, jedes Gebiet muss erschlossen sein. Richtig, ich habe einen Denkfehler. Erschlossen sein bedeutet nicht, dass es, also klar, es muss eine Straße irgendwo hinführen und dafür gibt es ja hier auch Straßen, die eben, die jetzt nicht befahrbar sind, wenn ich das richtig verstanden habe. Also nochmal, jetzt ein Superblock zum Beispiel. Wenn das jetzt Barcelona Superblock wäre, einer von zehn Stück nebeneinander, dann wäre jetzt hier noch einer und die Hauptstraßen wären, zeigen bringt natürlich nichts, gell.

01:55:22 Die werden dann hier und dann werden innen drin noch weitere Gebäude, die werden dann aber nur schon auch mit Straßen erschlossen, aber die werden dann verkehrsberuhigte. Und dann könnte dann die Müllabfuhr da irgendeinen Poller rausnehmen und trotzdem da reinfahren. Guck mal, Charlotte Rudolph beschwert sich die ganze Zeit, dass es in der Stadt so laut ist. Also vielleicht gibt es ja die Möglichkeit verkehrsberuhigte Straßen zu machen, Chad. Ja, Chad, das ist mal eine gute Frage. Weil wir haben jetzt hier quasi...

01:55:49 Nicht asphaltierte Straßen, das wären dann wahrscheinlich eher so ländliche Gebiete. Das ist es glaube ich nicht. Ja, egal. Wir machen jetzt mal hier... Gassen? Gassen. Kann man Gassen machen? Parkplätze, Straßenwartung.

01:56:11 Ich glaube, das ist vielleicht nicht vorgesehen in dem Spiel. Ah, es gibt auch Fußgängerstraßen. Wo denn? Muss man die erst freischalten oder so vielleicht? Aber das ist... Fußgängerstraße? Geil. Das wollte ich. Und dann machen wir das jetzt so. Die erschließen wir einfach mal quer durch. Okay.

01:56:36 Ah, das ist jetzt wieder eine Kurve. Ich will sie aber gerade machen. So, guck, und da kann ich jetzt auch rechts und links bauen. Und dann machen wir jetzt noch hier eine durch. Ja, da will ja jeder da in der Mitte wohnen, ist ja viel geiler.

01:56:54 Das sieht eigentlich genau aus wie die andere Straße, oder? Das sind vor allem alles. Aber Fußgänger ist egal, ob Einbahn oder nicht. Jetzt bauen wir da überall hin. Deswegen wundert es mich ja. Schau, und jetzt haben wir quasi die Dimension, okay, man könnte das jetzt vielleicht noch ein bisschen maßstabsgetreuer machen, aber wir hätten jetzt einen Block hier.

01:57:16 Einen Block hier und hier, also vier. Du siehst, wohin ich will. Und dann könnte man hier hinten in der Mitte in so einem Wohnblock, weil dann keine Ahnung, Spielplatz, irgendwie Nutzungen für die Bewohnerin. Okay. Jetzt machen wir das auch. Dann machen wir da Spielplatz, hier.

Verkehrsanbindung, Subscriptions und Quartiersgestaltung

01:57:38

01:57:38 Minipark. Guck mal, hier geht es das, kann man sich noch merken, hier geht es immer noch runter. Paddy schreibt, in dem Viertel kann man nur im Kreis fahren und kommt nicht mehr auf die Autobahn. Stimmt, du hast keinen... Ich wollte nicht einen zweiten Zubringer machen. Ah, weil das eine Einbahnstraße ist. Wegen Einbahnstraße, gell? Dann musst du noch eine zweite Ausfahrt machen. Ich habe es mir schon gedacht, aber ich glaube, keiner merkt es. Du unterschätzt den Chat mal nicht. Auch im Norden ist man auf Flammkuchen. Okay, dann...

01:58:07 Kann der Chat mir auch helfen, oder? Dann darf dieser Teil hier keine Einbahnstraße sein, wenn ich das jetzt richtig check. Ist das die Lösung, oder? Ich glaube, das sieht sinnvoll aus, oder? Jetzt glaube ich, mach doch. Der macht nicht. Vielleicht, weil da halt schon eine Straße ist. Du musst die vielleicht erst wegflaschen. Okay. Oh, jetzt schnell. Schnell, schnell, schnell.

01:58:37 Sonst ist es vielleicht wie bei Sims und die sterben alle. So. Stark. Jetzt müsste es eigentlich funktionieren, oder? Ja. Chat, passt es? Das sieht gut aus. Okay, nice. Haben wir das Problem behoben. Wieso kann man nicht subben, Digga? fragt Toastbrodi. Umsonst, Alter. Umsonst, wir brauchen keine Subs. Für euch.

01:58:54 Öffentlich-rechtlich. Jetzt warten wir mal, bis das gebaut ist. Oder ich baue noch schnell einen Spielplatz rein. Was ist das hier? Feuerstelle mit Bänken. Das ist vielleicht nicht so passend. Der Brunnen in der Mitte des Platzes. Das sind so klassische symmetrische Barock-Geschichten. Die haben wir jetzt eher nicht so in einem Hof. Komm, wir machen hier so einige Bänke.

01:59:23 Ich habe noch nicht mal überall Häuser gebaut, das ist das Thema. Du hast die Gebiete gar nicht ausgewiesen, ne? Ne, noch nicht. Was haben wir jetzt noch für ein Gewerbe, das wollen wir jetzt vielleicht nicht rein. Was auch noch eigentlich geil wäre, ich weiß nicht, ob das funktioniert, kann man auch mal in den Chat reinfragen. Cool wäre jetzt hier, wenn wir sagen, wir haben jetzt hier in dem Zentrum von diesem kleinen Quartier hier.

01:59:50 so öffentlichen Raum, öffentlichen Platz ein bisschen und wir hätten in den Erdgeschosszonen, Cafés, Bars oder so weiter, das ist auch ein Thema Mischnutzung. Dass du unten eher so Erdgeschoss hast, äh, Erdgeschoss sag ich schon, im Erdgeschoss eher. Ist es vielleicht das Blaue da? Was ist das? Guck mal, gemischtes Wunderbeutel. Oh, guck mal. Und gerade rede ich davon. Gerade redest du davon. Dann machen wir das mal hier hin.

02:00:13 Wir könnten jetzt diese Flächen hier, diese Quartiere unterschiedlich aufziehen. Dann sagen wir, das ist hier so ein bisschen Büro mit Gewerbe, also Erdgeschossnutzung für quasi so Mittagspause, Kaffee und so weiter. Dann würden wir dem, hat er das jetzt genommen oder nicht?

02:00:36 Eigentlich schon, oder? Vielleicht haben wir nicht genug Cash. Ah ne, löschen. Hat er doch, oder? Hat er eigentlich schon. Oder, Chad? Warum baut er dann nicht? Die anderen Sachen werden doch auch sofort gebaut. Oder geht das nicht, weil es nur ein Fußgänger-Zuweg ist? Ne, ist ja Quatsch.

02:00:55 Fetziger Stream, schön anzuschauen. Das ist der Profi Dippel Inc. Bist du? Ne, ich bin quasi Master of Science. Dippel Inc. sind eher so die älteren Semester bei uns. Die haben noch den Diplom gemacht.

02:01:11 Du musst noch Wasser, Gas und Strom verbinden. Achso, klar, da sind ja überall diese... Ja, weißt du warum? Weil das nur zur Autobahn geht. Und du musst quasi noch eine Straße mit Abwasser und Strom und so mit dem Wohngebiet verbinden. Nee, nee, eine Straße einfach. Und da siehst du ja, unten sind die Rohre mit drin, halt wie bei einer Straße. Hast ja vorhin gesagt, ne? Okay. Jetzt kannst du einfach eine von denen, ziehst du quasi rüber, musst halt eine neue Brücke bauen. Aber die Autobahn an sich reicht halt nicht.

02:01:39 Weißt du? Also ich baue jetzt quasi von hier eine neue Brücke oder was? Genau. Kostet ja nix. Kostet ja nix. Haben wir zwei Brücken, falls eine kaputt geht. Das ist vielleicht gar nicht so schlecht. Aber das ist doch kacke jetzt. Das will ich gar nicht machen. Dann mach doch da drüben, quasi bei dieser Stelle, die du über die Autobahn geführt hast. Hier? Vielleicht geht das, weißt du? Dass du von da was rüber ziehst. Von hier? Einfach ein Rohr nehmen.

02:02:08 Kannst du auch Rohre legen. Achso. Das wäre quasi Trinkwasser als auch Abwasser. Und wie kommt Strom dahin? Oder ist Strom schon verbunden?

02:02:20 Was machst du denn? Ich fahr das jetzt einfach die Straße entlang, oder? Wassernetz erweitert. Ich glaube, es reicht, wenn du quasi ein Rohr an die Straße machst und das dann wiederum mit den Straßen da verbindest. Stehst du? Nee. Mach einfach jetzt nochmal ein neues Rohr, da hier ans äußere Ende von dem Wohngebiet, an irgendeine Straße. Hier? Nee, hier unten. So. Das ist ja unterm Fluss durchführen einfach. Okay. Genau. Einfach quasi von hier eins rüber. Genau. So. Ja. Easy life.

02:02:49 Okay, das ist cool. Oh, Vorurteilsfrage, freigespielt von Bringas Militois. Bei der Arbeit ist alles genau geplant, aber dafür zu Hause alles im Chaos. Zu Hause auch alles. Ja? Ja, ich bin schon, einfach weil, wenn man wenig Zeit hat, dann muss alles geordnet sein. Ich bin so ein effizienter Mensch und kann keine Zeit verlieren mit ineffizienten Sachen.

02:03:19 Also zu Hause ist eigentlich immer Ordnung und sauber. Okay. Also widerlegt. Okay. Habe ich den Namen völlig falsch aussehen. Okay. Bring a smile to it. Oder wie soll man den Namen aussprechen? Ja, was ist denn das auch für ein Name? Bring a smile to it. Bring a smile to it, ja. Okay.

Sprachliche Verwirrungen, Stromversorgung und Bautechniker

02:03:49

02:03:49 Leute, ich hatte doch auch Französisch in der Schule. Also Englisch und Französisch. Sorry. Multilingual. Manchmal im Kopf. Versteht ihr? Deswegen auch die Haare. Ein bisschen Wirrwarr. Französisch ausgesprochen noch nie passiert. Es gibt immer ein erstes Mal. Herzlich willkommen bei der ARD. War das jetzt so ein guter Werbespruch? Weiß ich auch nicht. So, Herr Einstein. Wie kommen wir jetzt? Kriegen wir jetzt Strom? Bin auch einfach so oder was? Ja, das habe ich eben nicht gecheckt. Weil ich glaube, man muss...

02:04:17 eigentlich diese Straße verbinden, weil da drunter ja der Strom entlang geht. Achso, ne, da kannst du ja einfach Strom basteln. Ja, genau. Ja, ja, mach doch einfach mal so. Ja, das macht er nicht hier.

02:04:28 Guck, der nimmt es nicht. Überlappende Objekte. Doch rückgängig. Ja, nein, nein, weil du unten an der Autobahn angesetzt hast. Autobahn ist wrong. Schau mal, meine Frage hat sich gerade, ich kann rückgängig machen mit Rechtsklick. Also ich setze jetzt hier an. Ich verstehe gar nicht, warum du so weit unten immer ansetzt. Du kannst doch auch da. Ja, da hast du recht. Guck mal, der Timo Huber nervt hier. Timo Huber wieder bei diesem Vogelnetzwerk. Ich check's gerade echt nicht. Muss ich an der Straße ansetzen, oder wie? Ja.

02:04:56 Da ist der Strom. Guck mal, so viel Schmock. Ich habe nur Schmock gelesen gerade. Schmock? Smock. Ach, Smock. So, dann setze ich das jetzt da hin. Okay, jetzt haben wir doch angeschlossen, oder? Ja. Jetzt läuft da was. Guck mal, der Mann wird hier richtig zum Gamer. Ich habe gerade richtig Bock bekommen. Und das einzige Problem ist, dass ich mich echt so ein bisschen unter Druck fühle, jetzt hier irgendwie schnell und was Cooles zu bauen. Ich glaube, wenn ich das Spiel noch ein bisschen länger kennenlerne...

02:05:26 kann das richtig was geiles werden. Aber das ist jetzt erstmal nur so, um es auszuchecken. Okay, was baut er hier überhaupt? So Einfamilienhäuser. Edi fragt, guten Abend zusammen. Habt ihr auch Bautechniker bei euch im Team? Bauzeichner und Bautechniker, ja. Das sind die Kollegen und Kolleginnen, die eigentlich den Bebauungsplan am Ende des Tages zeichnen am Computer.

02:05:51 Die haben dann die Zeichenprogramme, wir haben alle Zeichenprogramme, aber oftmals ist es, also es ist eigentlich so aufgeteilt, es gibt den Stadtplaner, Stadtplanerin und Bauzeichner, Bauzeichnerin und es war früher immer so, dass man, dass die Stadtplaner den Bauzeichnern gesagt haben, so und so und die Bauzeichner haben das Ding dann halt gezeichnet. Mittlerweile ist es alles so ein bisschen schwammiger, wir zeichnen auch selber Sachen, aber also gerade so Entwürfe machen wir selber, aber jetzt, wenn es einen Bebauungsplan gibt, dann geht dann...

Blockrandstrukturen, Tiefgaragen und Straßenbahnen

02:06:21

02:06:21 gibt es immer einen Zeichner oder eine Zeichnerin. So, ich weiß, was ich cool finde, aber das muss ich noch mal rausfinden. Das ist jetzt eigentlich nicht so das, was ich mir hier vorgestellt habe. Ich habe mir jetzt hier so Blockrandstruktur vorgestellt, weißt du, so längere bebaute Zeilen einfach, die dann wirklich so einen Block bilden. Das sind jetzt einzelne Gebäude. Ah, okay. Das ist jetzt die Frage, ob es das hier gibt. Was ist das? Große Wohnungsgebiet? Das sind wieder diese großen Blocks.

02:06:51 Wir können auf jeden Fall, das habe ich eben auch im Chat gesehen, können wir, wenn du da unten auf ein kleines Stätzchen drückst, da ist doch die 32 Uhr gleich. Guck mal, da können wir Sachen freischalten. Geh mal, bringt uns das irgendwas? Tiefgarage, Anschlustellen, Tiefgaragegebäude ist auch immer ein Thema, weil die Leute wollen parken.

02:07:20 Große Brücke, Anschlustellen, das braucht man nicht. Aber vielleicht bei Gebäude kann man jetzt hier auswählen, oder? Ne, Gebäude gibt es irgendwie gar nicht. Aber du kannst doch irgendwas für eine EPNV noch freischalten. Das wäre jetzt geil, wenn wir hier, ah Straßenbahn. Zug, Wasser, Luft, Alter. Straßenbahn können wir noch nicht freischalten. Doch, du musst das davor erst freischalten, Zug.

02:07:41 Jetzt. Wir haben genug Punkte. Mach einfach. Geil. Also das Spiel ist geil. Habt ihr das gehört, Chat? Habt ihr das gehört? Willi findet das Spiel schon mal geil. Ganz am Ende, ihr wisst wie es ist, machen wir auch die offizielle ARD-Steam-Bewertung von Willi. Mit euch natürlich. Also nachher könnt ihr auch sehr gerne wieder mit reinschreiben in den Chat, wie ihr das Spiel findet oder was es noch zu verbessern gilt. Und dann posten wir das. Guck mal, wir können auch unser Dorf ans Postnetz anschließen.

02:08:11 Ja, aber wer will schon Briefe? Ja, ich nehme mal an, das gilt auch für Pakete jetzt hier gerade. Was gibt es für Meilensteine? Erfolg. Royal Flush. Okay. Ach, da war doch irgendwas mit. Gib mal auf Meilensteine. Großes Dorf. Achso, gut. Das wäre die Frage, das kann man vielleicht auch mal an den Chat stellen, wenn man jetzt hier aufsteigt und am Ende bei mittlerer oder blühender Metropole ist, ob dann auch andere Gebäudestile oder Gebäudeformen?

02:08:39 möglich sind. Ich denk mal. Du schaltest ja mit jedem Level, was wir da aufteilen. Ach, hier steht's ja. Gemischtes Wohngebäude. Da kommen ja Sachen dazu, weißt du. Großere Umstädte, Gewerbegebäude. Höhere Dichte.

02:08:53 Also, wir lassen uns mal überraschen. Da müsste man sich erst mal hinarbeiten. Audomechaniker schreibt ja. Wahrscheinlich auf deine Frage bezogen, oder? Okay. Nur Liebesbriefe, keine Rechnungen. Ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber jemand muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen.

Gebäudeauswahl, Ampelschaltungen und Wohnbedürfnisse

02:09:13

02:09:13 Wir bauen jetzt mal. Bisher haben wir ja nur... Wir müssen auch nachher unsere... Vielen Dank, Barbie da. Barbie Bar. Warum habe ich so ein Problem mit Bs und Ds und Qs und Ps? Kennst du das Problem? Du kannst als Albert Einstein mit Mathematik, du kannst dich alles wissen. Ja, so siehst du mich. Bei manchen Dingen geht das nicht. Burak Bey sagt, wusste ich gar nicht, dass ARDs streamt. Das tun wir.

02:09:40 Ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber irgendwann muss man mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Stark! Wer hat noch gegönnt? 91EQ19. Danke dir.

02:09:58 Ein bisschen Nachschubsnacks, die waren auch schon fast leer. Müsst den Stau bekämpfen. Jetzt mal ganz Piano, ja? Ich kann nicht an allen Baustellen gleichzeitig. So nämlich. Ich bin grad so unter Druck hier. Ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber irgendwann muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen. Klatsch jetzt einfach voll. Ansonsten können wir es lassen. Ja, lass einfach bleiben.

02:10:24 Was noch cool wäre? Ich baue jetzt einfach voll, das dauert mir jetzt zu lang. Cool wäre, glaube ich, wenn man in dieser Stadt oder in diesem Spiel noch ein bisschen mehr Auswahl hätte, wie die Gebäude aussehen. Wenn man sagen könnte, okay, ich will hier eher Gebäude mit einem Flachdach haben, ich will hier Gebäude mit dem und dem Stil haben. Aber vielleicht kommen wir da noch hin.

02:10:52 Weil so baut man jetzt eigentlich, hab ich das Gefühl, in der Stadt, die vielleicht so funktioniert, aber nicht die jetzt irgendwie schön ist. Weil ich finde jetzt die Gebäude nicht schön. Ja, das ist vielleicht Next Level. Oder wir haben den falschen Gebäudetyp ausgewählt. Aber was heißt schon falsch? Das ist halt ein anderer Stil dann. Aber Redpill hat gerade eine Vorteilsfrage freigeschaltet. Wie oft kriegst du auf Partys den Rage über schlechte Ampelschaltungen ab? In der Stadt.

02:11:19 Auf Partys und also eigentlich nicht so oft, aber wirklich hatte ich als letztes eine Situation. Du stehst wirklich an der Ampel. Es gibt so eine Straße, die quer durch Stuttgart geht. Und wenn du von dort, wo ich wohne, in die Stadt willst, dann musst du immer über diese Straße. Und du stehst dort, wenn du mit dem Fahrrad oder mit der Bahn, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, je nachdem an welcher Stelle du bist, stehst du halt immer an der Ampel und du stehst einfach. Du stehst einfach zwei, drei Minuten.

02:11:48 Und da habe ich schon öfters mal so ein Gespräch gehabt mit anderen, die da auch stehen. So, das kann doch nicht sein und so. Und da kriegt man dann den Rage mit. Aber auf Partys habe ich es jetzt noch nicht gehört. Okay. Aber interessante Frage. Ja, ist halt so der Klassiker, man hört vielleicht, du bist Stadtplaner. Mach doch mal die blöde Ampelschaltung da, wie besser. Man hört, das hört man auch so. Ich glaube, so ist ja. Mach doch mal mehr Parkplätze oder. Genau. Dabei bin ich kein Verkehrsplaner. Mach doch mal mehr geile Häuser, die ich mieten kann.

02:12:17 Oder genau, kannst du irgendwas abchecken? Wird auch immer gern gefragt.

02:12:26 Okay, also ich habe jetzt hier mal alles gegeben. Jetzt kommt hier noch tatsächlich... Was ist hier noch? Nur noch 2000 Einwohner, dann hast du Level 2 geschafft. Wie lange dauert das? Man kann jetzt hier in der Zeit vorspulen, hast du gesagt. Na ja, also ehrlich gesagt, wir haben ja die ganze Zeit jetzt auch nur Wohnfläche gebaut. Wo sind die Arbeitsplätze? Ist das noch Teil von Level 2? Na ja.

Zugverbindungen, ÖPNV und die 10-Minuten-Stadt

02:12:52

02:12:52 Und der Bedarf ist ja auf jeden Fall da. Also Büros und so sollst du da hinbauen. Ich habe ja hier Büros gebaut an der Straße. Ja, aber das ist der lilane Bedarf. Aber quasi die wollen auch diesen blauen Bedarf gedecken. Okay. Also so Gewerbe. Gewerbe. Excuse me. Gewerbe. Also warte mal. Je voller das ist, desto besser. Ne, desto schlecht. Je voller, desto schlechter. Ne. Doch? Dann fehlt mir doch jetzt hier Büro, oder? Weil es nicht voll ist. Ne. So hoch ist die Nachfrage.

02:13:20 Ach so, okay. Die Nachfrage zeigt es ja an. Okay, also brauchen wir weiterhin Wohnungen. Oder? Und am wenigsten Büro. Ist das richtig? Du hast so viel Industrie gebaut, dass wir erstmal die Menschen überhaupt unterbringen müssen. Okay, der baut jetzt hier, da können wir jetzt gerade nichts machen. Wir machen jetzt nächstes Thema. Sollen wir eine Zugverbindung bauen? Komm, wir bauen jetzt einen Bahnhof.

02:13:49 Wo bauen wir das denn hin? Oh, hier hört es einfach auf, oder wie? Kannst du ja freischalten. Zug haben wir doch schon freigeschaltet, oder? Ich meine, du kannst das Gelände ja größer machen. Ach so, ja. Haben wir ja genug Punkte. Wo würde es jetzt hinmachen hier? Ich klappe. Das ist halt das Thema, wenn du jetzt von Anfang an wüsstest, du baust eine riesen Stadt, dann hätte man sich vielleicht von Anfang an überlegen können, wohin dann mit der Bahn. Aber wir machen jetzt einfach eine Bahnverbindung quer durch, würde ich sagen. Probieren wir das mal aus.

02:14:19 ÖPNV, hier Zug, Wassermazug, Straßenbahn, U-Bahn. Wer braucht schon Wohnungen, Hauptsache Züge, schreibt Lord Haudac. Ist so, ja. Kennst du den einen mit der Bahncard 100, erste Klasse, der im Zug wohnt? Ist das auch ein Meme oder was? Das ist eine wahre Geschichte, da gab es einen Beitrag drüber, über so einen Studenten, der sagt, wegen der Wohnungspreise kauft er sich lieber eine Bahncard 100 und übernachtet halt immer im ICE und fährt dann so durch Deutschland einfach nachts. Fair enough, ja. Ne, kenn ich nicht, aber...

02:14:49 Er hat das Spiel durchgespielt. Wer kennt die Doku-Chat? Wir bauen jetzt eine U-Bahn. Ah ok, brauchen wir auch ein Depot. Machen wir an den Stadtrand.

02:15:13 Wann duschen im ICE, fahrt IBIMS ein Hund. IBIMS 1 Hund, sorry. Der war auch im Nachtcafé. Geile Doku vom RBB, liebe Grüße zum RBB.

02:15:30 Oh, wo machen wir hier das Depot hin? Komm Einstein, hilf mir ein bisschen. Bo Andelkrammer, ihr habt aber auch Namen, also wirklich, fragt oder sagt, wegen vorhin, du hast ja irgendwie gefragt, du hättest gerne mehr Stile von Gebäuden für alles mögliche, die müssen nur zuvor installiert werden über den Internet Mod Manager, der im Spiel vorhanden ist. Okay. Also geil. Nice to know. Gibt es auch, ja.

02:15:56 Was hält der Städteplaner von der 10 Minuten Stadt, fragt Cyberkind. Was ist das? Ich glaube, das ist einfach, das bedeutet, das ist die Stadt der kurzen Wege, würde ich sagen, dass alles innerhalb von 10 Minuten mehr erreichbar sein muss. Halte ich viel von. Ist cool. Also normalerweise in der Theorie ist es glaube ich so aufgebaut, dass du gewisse...

02:16:24 Versorgungszentren hast, quasi die Großstädte, wo dann zum Beispiel die großen Kliniken sind, da sind, keine Ahnung, die großen Schulen, die Unis. Und dann hast du drumherum kleinere Gebiete, die haben dann nur noch irgendwie kleinere Schulen und irgendwie noch Läden und vielleicht noch ein Kino und so weiter. Also, dass es so von der Größe her so ein bisschen abgestuft ist und innerhalb dieses einen Gebiets alles aber so schnell wie möglich erreichbar sein muss. Wenn du jetzt halt in einem Gebiet...

02:16:51 ... in einem C-Gebiet oder so oder D-Gebiet wohnst, ... ... dann kriegst du halt nicht in 10 Minuten deine Klinik, ... ... sondern da musst du dann ins größere fahren. Ich hoffe, ich habe jetzt hier keinen Quatsch erzählt, ... ... aber ich glaube, das ist mein Verständnis von der 10-Minuten-Stadt. Ich habe nur gelesen, im Chat wird darüber diskutiert, ... ... ob es vielleicht doch 15 Minuten sind. Kann auch sein. Wir sollen Skibi die Toilette freischalten ... ... für die Zufriedenheit der Bewohner. Hä? Also öffentliche Toiletten oder was?

Bauflächenerweiterung, Grundstückspreise und Stadtplaner-Partys

02:17:19

02:17:19 Gibi muss jetzt warten. Wir brauchen jetzt eine Zugseile. Ich will hier nochmal schnell meinen Bereich erweitern. Wo ging das nochmal? Meine Flächen? Da links. Hier? Ja. Was willst du? Ich will hier noch mehr Baufläche haben. Achso. Also erweitern. Ganz unten links bei der 23. Ganz unten. Ah, hier. Ist ein Meme.

02:17:42 Die Toilette-Freschalt ist Meme, oder was? Ah, shit. Kennst du nicht, oder was? Nee, kenn ich nicht, fuck. Irgendwie geil, weil wir haben anscheinend unendlich Geld, oder? Nö, wir haben drei Millionen. Aber die Sachen kosten nicht so viel. Okay. Also das ganze Wohngebiet in der Realität kostet 100% mehr als drei Millionen.

02:18:06 So, wir bauen jetzt hier. Ja, wie viel denn? Also, weiß ich jetzt nicht. Die Grundstückspreise sind halt schon hoch. Gut, hier jetzt auf dem, wahrscheinlich, sagen wir mal, wir sind jetzt hier auf dem Land, sind die Grundstückspreise, die Bodenpreise nicht ganz so hoch. Aber in Stuttgart...

02:18:25 Viel, viel mehr. Okay. Adele Hunter schreibt, ja, 15 Minuten statt ist, wenn alle Orte der Nahversorgung in 15 Minuten erreichbar sein sollen. Das habe ich eigentlich gemeint. Ja. Hat man das so gecheckt? Ich habe es so gecheckt. Aber ich finde Adele Hunter, lass doch Adele mal in Ruhe. Was soll das? Was würdet ihr mit 3 Millionen Euro anfangen?

02:18:53 Ich würde sagen, da würden wir, Chat, dann würde die alle herkommen, wir würden eine kleine Party machen, oder nicht? Auf jeden Fall. Kleine Stadtplaner-Party. Wie feiern Stadtplaner ihre Partys? Bringt da jeder so ein kleines Stadtmodell mit und alle sagen so, geil. Du hast aber ein geiles Modell. Alter, guck mal hier, der Kirchturm. Ich glaube, es gibt keine typische Stadtplaner-Party. Wir haben jetzt seit neuestem ein Afterwork. War ich leider noch nie, weil ich hier immer Training habe.

02:19:21 Aber werde ich auf jeden Fall jetzt, jetzt bald ist glaube ich wieder was in der Stadt. Da will ich auf jeden Fall mal hingehen. Ich baue das jetzt, gell? Bist du damit einverstanden? Ich baue das jetzt hier hinten hin. Aber hier ist, was haben wir hier? Wohnen oder was ist da? Ne, das ist Industrie, gell? Das ist Industrie. Ich baue das jetzt einfach, ganz ehrlich. Ich habe keine Ahnung, was das jetzt bedeutet. Das ist jetzt eine Zugverbindung. Ja, ja, aber ob du das jetzt da gut, also ob das jetzt schlimm ist, dass du es da hingebaut hast. Also man muss es, würde ich auf jeden Fall sagen.

02:19:48 raus außerhalb von der Stadt bauen, weil du kannst es ja nicht mitten in die Stadt reinbauen. Allerdings... Aber in allen deutschen Städten ist doch der große Hauptbahnhof drin. Ja, aber das ist glaube ich, wenn ich das jetzt richtig verstehe, das ist das Depot. Ach so. Das ist schon meistens eher so ein bisschen am Stadtrand, würde ich sagen. Und was haben wir jetzt hier? Kleine erhöhte U-Bahn-Station. Jetzt brauche ich erstmal Gleise. Was ist das jetzt?

02:20:10 Das ist schon wieder eine Vorurteilsfrage, freigeschaltet von einem Skier. Ey, ich hab keinen Bock mehr auf Süßes. Ey, jetzt musst du mich reindonnern. Ja, ich hau schon die ganze Zeit. Ich muss ja die ganze Zeit alleine essen sonst. Jetzt komm mal, was ist die Frage? Einen Skier finde ich sympathisch. Ich mag aber auch einen Kefir, muss ich ehrlich sagen, mag ich ein bisschen lieber als einen Skier. Aber du kriegst trotzdem wieder eine Vorurteilsfrage. In deinem Studium sind 110% Ökos, oder? Im Soziologiestudium auf jeden Fall. Würde ich schon sagen, so mit Barfuß unterwegs und so weiter. Wirklich?

02:20:36 Ja, das war schon so. Aber vielleicht lag es auch in Tübingen. Ich habe es ja in Tübingen studiert. Das war wirklich so. Nicht wirklich 100 Prozent oder was sagt der 110, würde ich vielleicht sagen 80, 70 Prozent. Aber bei den Stadtplanern, Stadtplanerinnen, ne, würde ich nicht sagen. Da sind viele...

02:20:55 Auch viele Architekten hatten wir, habe ich ja schon erzählt, mit denen wir dann so Module zusammen hatten, die haben dann, die Leute sind dann oftmals so alle in schwarz. Also für Stadtplanung würde ich es jetzt nicht unbedingt sagen. Sorry, dass Architekten immer nur in schwarz sind, hätte ich jetzt gar nicht gewusst. Ist das so der Klassiker mit Rollkragenpulli? Also natürlich nicht alle, aber es ist schon so ein Stil irgendwie.

Wohnortpräferenzen, Bahnhofsbau und Gleisverlegung

02:21:24

02:21:24 Cyberkind fragt, das hatten wir im Prinzip schon so ähnlich, ob du als Städteplaner eben lieber in der Stadt oder am Stadtrand lebst. Ne, ich hatte vorhin gefragt Stadt oder Dorf. Stadtrand ist natürlich jetzt nochmal ein neuer Aspekt. Oh, was anderes, ja. Also im Moment lebe ich wirklich gerne mitten in der Stadt. Ich liebe es einfach aus dem Haus zu gehen und drei Minuten zu unserem coolen Café zu gehen. Zehn Minuten in die Innenstadt, wenn man abends weg geht.

02:21:52 Alles nah, angeschlossen. Im Moment für mein Leben, wie es jetzt ist, finde ich das super. Stadtrand ist so ein Mittelding zwischen Dorf und Stadt halt, denke ich mal. Kann vielleicht irgendwann auch mal interessant sein, aber Stand jetzt... Okay. Mach mal irgendwas mit deinem Bahnhof da jetzt. Ja, ich suche die ganze Zeit Schienen. Aber wir haben hier nur Stationen. Vielleicht verbindet es ja automatisch. Garten der Epikur. Luxuriöse Wohneinheiten. Braucht man nicht.

02:22:21 über einem Gourmet-Restaurant für alle, die das Leben in vollen Zügen genießen. Oh mein Gott, das passt ja perfekt. Das würde ich mit den drei Millionen machen, die eben gefragt wurden. Aber nur für uns. Genau, aber apropos volle Züge, was machst du jetzt mit den Gleisen? Wo gibt es die Gleise? Vielleicht muss ich auch einfach nur unterirdisch. Wir machen mal, wir könnten eine unterirdische Metro machen vielleicht. Geht das?

02:22:51 Vielleicht musst du bei Straßen. Vielleicht kannst du da Schienen bauen.

02:22:57 Hier nicht. Geh mal ein bisschen runter. Auf dem Gleis-Symbol gibt es die Gleise. Das ist aber einfach. Das ist einfach. Lognese. Das Gleis-Symbol. Ja, klar. Wo ist denn das? Wo hattest du eben ÖPNV gemacht? ÖPNV? Hier.

02:23:21 Was ist genau der Schwerpunkt in deinem Arbeitsalltag? Kannst du nochmal kurz zusammenfassen? Ja, also Schwerpunkt würde ich schon sagen bei uns, also bei der Kommune, Bebauungsplanverfahren. Das ist so die Haupttätigkeit. Da rechts. Ah, hier. Okay. Bebauungsplan. Bebauungsplan, ja. Das macht eigentlich jeder. Jeder Stadtplaner hat seine Ein- also bei uns. Sorry, ich versuche immer mit zu gendern, aber mir kommen trotzdem immer Stadtplaner raus.

02:23:49 Ich spreche dann einfach von mir, weil ich bin Stadtplaner. Oder ich arbeite als Stadtplaner, habe ich ja vorhin gesagt. Darf man sich so nennen. Ich baue jetzt mal eine Schiene einfach. Machen wir das jetzt hier. Würde der das jetzt einfach... Ne, das baut der dann nicht. Gibt es auch in Kurven. Ich baue jetzt einfach, okay? Ja, ja, mach mal.

02:24:17 Das geht nicht. Kommt eh zu spät. Guck mal, du kannst ja die Ecke auch noch freischalten vielleicht, dass du da drüber bauen kannst. Ach so, ja stimmt. Voll bescheuert, dass der jetzt in der Ecke ist. Unten links, genau. Dann bauen wir das. So sind auch die Bauarbeiten bei Stuttgart 21 gelaufen. Exakt. Ja, einfach was haben wir noch frei. Let's go. Darf mich auch nicht so nennen, arbeite aber auch als einer sad, schreibt CaddyDaddy2. Kommst du auch nicht rein in die Architektenkammer oder wie? Ach du willst rein? Dann kommst du nicht rein?

02:24:47 Also in meinem alten Büro, in dem ich gearbeitet habe, privaten Büro, da war das gern gesehen, weil du dich dann auf der Internetseite, kannst du dann sagen, Stadtplaner XY, aber durch mein Studium, es hat nicht gereicht quasi, es wurde nicht anerkannt. Ich habe durch meinen Bachelor nicht genug Credits in diesem Fachgebiet gehabt. Ich hatte quasi nur die Hälfte der Punkte erfüllt, deswegen konnte ich mich nicht eintragen lassen, aber du kannst, wenn du eine gewisse Zeit in dem Job arbeitest.

Kriterien für Bebauung und Stadtplanung

02:25:15

02:25:15 ich glaube 5 Jahre sind es oder vielleicht auch 10 Jahre, kannst du dich nachträglich eintragen lassen. Dazu musst du dann aber nochmal voll viele Kriterien erfüllen und dann stehst du da vor so einem kleinen Gericht, die dann quasi darüber entscheiden, ob du in die Kammer aufgenommen wirst oder nicht.

02:25:37 Ja, schieß los. Ist aber schon lustig, dass es so eine elitäre Gesellschaft dann ist mit dieser Kammer. Das ist ein bisschen wie bei den Notaren, die auch so limitiert sind, dass es nicht so viel geben darf. Ja. Halbe Elite. Ja, ist echt so. Baut du das automatisch unter oder durch? Nee, gell? Unter welchen Kriterien entscheidest du denn, was bebaut werden darf? Fragt Red Pill.

02:26:02 Ich muss das anders kurz aufsetzen. Unter welchen Kriterien entscheide ich, was bebaut werden darf? Es gibt mehrere Kriterien. Also erstens kann ich nicht alleine entscheiden, was bebaut werden darf. Wir haben auch noch ein Baurechtsamt. Das ist bei der Stadt Stuttgart, bei größeren Städten allgemein getrennt. Man wird sich erstmal Flächen anschauen. Da wird man anschauen, okay.

02:26:23 Ist es realistisch, das zu bauen? Gehören viele Flächen vielleicht schon der Stadt? Und dann ist es einfacher, weil wenn es viele Flächen sind, die unterschiedlichen Eigentümer gehören, ist es immer schwierig zu bauen. Weil dann macht der eine nicht mit und dann kannst du es schon vergessen. Dann würde ich gucken, ist es eben gut angeschlossen? Was sind die Kriterien, die dafür sprechen, dass man da einen sinnvollen Wohnungsbau machen kann? Und dann wird quasi, wenn man alles mit reingenommen hat, wird quasi gesagt, okay.

02:26:50 Das ist jetzt eine Potenzialfläche, vielleicht können wir die ein bisschen vorantreiben. Ich bin gerade wieder so lost, weil eigentlich müssen wir ja in der Stadt jetzt... Die Gleise sind nicht verbunden, da es ein zu großer Winkel ist. Ja, macht Sinn. Und jetzt kann ich hier, schau, ich kann immer nur einmal rückgängig, das ist schade. Ja. Ich habe jetzt mal mit dem Rechtsklick versucht. Ich frage mich die ganze Zeit, wo sollen wir unsere Schiene langbauen? Wir sind zu spät mit den Gleisen eigentlich. Wir sind zu spät.

02:27:17 Weil die Stadt schon steht. Ja, aber das ist doch so. Also mit was würdest du eine Stadt anfangen, wenn du jetzt auf dem grünen Brett anfangen darfst? Ganz schwierig. Was würdest du anfangen? Also da wäre ich erstmal komplett überfordert. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Entwurf, den ich machen sollte im Büro. Das war tatsächlich eine Fläche, die war ausgewiesen, als da darf man irgendwann bauen, aber war am Stadtrand. Die waren grünen, da waren Felder. Und dann war es so, ja, mach mal dafür einen Entwurf.

02:27:42 Und dann war ich so, okay, wo fange ich überhaupt an? Lege ich erstmal die Straße rein, so wie man es jetzt hier macht? Das habe ich ja jetzt hier so gemacht. Erstmal das Netz ungefähr. Oder überlege ich mir erstmal, wie sind meine Gebäude angeordnet? Ist eine ganz schwierige Frage. Kann man so und so machen? Ich habe es dann, glaube ich, so gemacht. Ich habe mehrere Varianten gemacht und habe diese Fläche in unterschiedliche, quasi einzelne...

02:28:07 Bereiche aufgeteilt und habe dann die Bereiche erstmal für sich geplant und habe mir danach überlegt, wie kann man die erschließen. Also man sagt immer so, eigentlich sollte man nicht erst mit der Straße anfangen. Aber es muss natürlich am Ende auch trotzdem funktionieren, ist ja klar. Ich weile dich jetzt in meinen Plan ein kurz. Die hier sind jetzt nur mit Bus zu erschließen. Wir wollen jetzt von hier in unser neues Gebiet, da wollen wir jetzt hinkommen mit dem Zug und später...

02:28:35 wird die Stadt nach hinten raus auch noch größer, wenn wir dazu noch kommen. Und deswegen mache ich jetzt da einfach Schienen so rum. Was mir gerade auffällt, unser Bahnhof ist mit dem Auto gar nicht zu erreichen. Ja, das müssen wir noch machen. Das müssen wir noch machen, ja. So, das ist jetzt noch ein guter Winkel. Und jetzt machen wir gerade einfach straight. Okay, okay, okay. Da ist auch irgendwo noch ein Bahnhof hin. Das müssen wir danach machen.

Herausforderungen beim Bau von Infrastruktur und Bahnhöfen

02:29:08

02:29:08 Ja, die geht jetzt einfach so. Tonminister schreibt, in China wird oft die U-Bahn gebaut, bevor etwas anderes gebaut wird. Ist ja auch sinnvoll. Ist sinnvoll. Wenn man am Reißbrett planen kann. Ja.

02:29:25 Wenn man diesen Luxus hat. Oder ich weiß gar nicht, ob es Luxus ist, am Reißbett zu planen. Warum geht das jetzt nicht? Guck mal, der macht automatisch schon mal Brücken. Das ist cool. Aber hier kommt er nicht hin. Was ist das für ein Problem hier?

02:29:42 Da ist wieder ein Symbol für nicht verbunden, schreibt Jenensa. Wo jetzt? Ganz am Anfang, oder was? Hier. Da muss ich mir erst mal überlegen, wo schließe ich das Ding überhaupt an. Ach, du bist nicht bis ganz rangegangen vielleicht. Dann mache ich das nochmal Planierraub.

02:30:07 Wie bin ich so im Vergleich mit anderen, die hier in der Folge waren, was das Zocken angeht, eher schlecht oder langsam? Ähm, ne, super. Wirklich jetzt? Glaube ich dir nicht. Ne, ey, dafür nicht. Also ich finde, man merkt, dass du eben kein vollkommener Anfänger bist. Da ist ein Berg! Deswegen geht's nicht. Ja, okay, was machen wir dann? Dann mache ich es jetzt nochmal anders. Ich würde sagen, das hier wird auch noch statt irgendwann.

02:30:36 Wieder mit dem Hinweis, in der Realität geht das nicht. Aber weil wir jetzt hier bei, das wir einfach ausprobieren, mache ich jetzt, wenn das denn überhaupt geht. Also, wo geht denn der Ausgang hier? Das wäre jetzt mal meine Frage. Fang am besten vom Bahnhof Depot Gleise an und dann an die Strecke. Ich glaube, du hast den Bahnhof einfach an eine sehr blöde Position gestellt. Richtig schlecht. Keine Straße führt dahin, du bist direkt an der Autobahn und so. Dann machen wir den wieder weg. Weisinnig, Digga.

02:31:05 Digga, dann erzähl mal, wohin damit? Macht es mal einfach weiter links, einfach mal so ein bisschen weiter oben. Einfach hier? Ihr habt drei Einzelschienen, an die ihr anschließen könnt. An ein Gleis anschließend, an dem zwei Punkte sind. Da steht überhaupt nichts. Mach mal da oben irgendwo an den Rand den Bahnhof. Was war das hier? U-Bahn? Ne, wo war das? Das hatten wir nochmal hier. Das war das da, gell? So.

02:31:34 Dreh den mal jetzt einmal komplett. Das ist jetzt... Ah, okay, mit Rechtsklick oder was? Nee, du kannst ihn drehen, wenn du, ich glaube, Shift gedrückt hältst. Ja. Genau, und jetzt Mausrad. Ah, ja, okay. Ah, ja. Weil du siehst, da ist so eine Stelle, die so orange leuchtet. Das ist der Straßenzugang. Straßen, aber nicht Schienen. Genau, das ist der Straßenzugang. Okay, und wir müssen... Drehen mal weiter, drehen mal weiter, das wird quasi genau so irgendwie. Und jetzt setzen wir da irgendwo hin. So. Kannst du von da bestimmt...

02:32:03 Warum, warum willst du das so über die... Nee, will ich eigentlich nicht. Genau so? Will ich eigentlich nicht? Nee. Ich will nur gucken, ob dann irgendwas erscheint, was das quasi anbindet. Ich setz das jetzt dahin. Hey! Was ist das denn? Alter, was geht denn jetzt ab? Synthica redet hier einfach rein mit 792 Zuschauern. Alter, herzlich willkommen bei Work Hard Play Hard.

02:32:28 Vor allem genau in dem Moment, wo wir hier auch im Game Meilenstein 6 freischalten. Herzlich willkommen, schön, dass ihr dabei seid, schönen Abend. Alter, ich habe mich gerade richtig erschrocken. Wir waren so am Bahnhof dran gerade. Wisst ihr, wie man einen guten Bahnhof baut? Zuerst die Gleise oder zuerst den Bahnhof? Willi ist Stadtplaner, heute zu Gast bei uns. Und wir testen hier gerade City Skylines 2.

02:32:54 Was noch ein bisschen verbuggt ist, haben auch schon einige im Chat geschrieben, lieber das Einser spielen. Aber wir wollen natürlich die neuere Variante auschecken. Und wir versuchen hier gerade eine Stadt zu bauen. Busse haben wir schon, jetzt ist gerade der Zug dran, die U-Bahn quasi. Kannst du mir nochmal kurz... Erst Bahnhof. ...eben geschrieben hat, wie man das anschließt, den Bahnhof. Ja, das ist jetzt weg. Hier schreiben jetzt gerade 800 neue Leute in den Chat rein. Dann müssen wir es entweder nochmal neu reinschreiben oder... Oder meinst du hier am Depot gibt es...

02:33:23 Ein-Gleisen-Strecken und zwei-gleisige Strecken. Das Doppelgleis muss an zwei-gleisige angeschlossen werden. Ah ja, okay. Das Doppelgleis muss... Ach so, dann hattest du das falsche Gleis ausgewählt für den Bahnhofseingang. Hier, das da hier ist, das ist ein Doppelgleis, wenn ich das jetzt richtig sehe. Ich hab, ja. Ich mach jetzt erstmal, ob das so funktioniert. Das ist jetzt eine Kurve hier, okay. Ups.

02:33:46 Hey, liebe Leute, grüße euch. Wer kennt sich aus mit City Skylands 2? Geht nochmal hier reinschreiben. Flauschig Fuchsi schreibt Choo Choo und schickt einen Zug rein. Ich glaube, da kennt sich jemand aus.

02:33:59 Sehr, sehr cool. Synthica, nochmal ganz, ganz liebe Grüße. Vielen, vielen Dank für den Raid. Sehr, sehr geil. Also, ich habe es angeschlossen, oder? Herzlich willkommen, liebe Leute. Ich würde euch gerne was hier von unseren Nüssen noch abgeben. Wir haben hier noch ein bisschen, aber jetzt habe ich sie gerade angefasst. Ganz, ganz unangenehm. Und wir haben gar nicht mehr so viel da, weil der Süßigkeitenautomat, der da hinten steht, der wurde schon ziemlich geplündert. Ich kann euch gerade nochmal zeigen. Da hinten.

02:34:22 kann man bei uns immer Süßigkeiten aus dem Automaten rauslassen. Da geht auch dieses Lämmchen an. Und es wird ein Meme hinten abgespielt. Ah ja, danke liebe Regie, da wird schön eingeblendet. Ich glaube, der ist aber schon ziemlich leer. Aber wenn noch jemand von euch ein paar Punkte übrig hat, gerne noch mal rein investieren. Dann können wir es mal einfach testen. Nüsse. Ich hab Bock, die Wellen zu verbessern, aber das muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen. Wie gesagt, ich hab Bock.

02:34:50 Die Welt zu verbessern, aber das muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Geil, vielen Dank!

Interaktion mit dem Chat und Jobangebote

02:35:06

02:35:06 Was soll dieser Hang hier? Wo ist dieser Hang zu steil? Ansonsten nehmt euch noch mal ein kühles Getränk, macht es euch gemütlich. Stellt gerne Fragen an Willi, Stadtplaner. Vielleicht wollt ihr ja jemand von euch auch mal Stadtplaner, Stadtplanerin werden. Gerne hier rein posten. Könntest du was vermitteln eigentlich? Könntest du noch mal hier einen Job klar machen? Bei der Stadt Stuttgart allerdings nur. Also ihr müsstet leider nach Stuttgart. Lord Brad Sinclair, grüßt sich. Also ich kann auf jeden Fall sagen, dass die Stadt Stuttgart Mitarbeiterinnen...

02:35:35 sucht auf jeden Fall und ein super Arbeitgeber ist, aber jetzt so direkt einen Job abchecken kann ich glaube nicht. Ich könnte eine Empfehlung aussprechen oder ich könnte aus erster Hand Stellenangebote euch verschaffen, wenn ihr korrekt zu mir seid. Oder wenn ihr mir erklärt, warum jetzt hier ein zu steiler Hang ist, das verstehe ich einfach die ganze Zeit nicht. Servus aus Stuttgart, schreibt Nisat. Servus.

02:36:04 Wenn Hang zu steil, kann man auch Tunnel bauen und diesen wieder an die Oberfläche später holen. Okay, was haben wir noch hier? Unterirdische U-Bahn. Tunnel bauen ist aber, glaube ich, noch nicht freigeschaltet.

02:36:22 Ich weiß jetzt gerade auch nicht. Bald habe ich mein Level endlich erreicht, dann können wir was, dann kommt was in eine neue Aufgabe. Stimmt, du hast fast 10.000 Zuschauer. Ja, was wir gleich machen, liebe Leute, da könnt ihr ja schon mal euch überlegen. Ich fände es gleich ganz geil, wenn der Chat einfach mal, ihr postet hier rein, wo ihr wohnt. Und dann will ich durch Zufall einfach mal was aus, was ich gerade sehe. Und dann gucken wir uns das mal bei Google, gucken wir uns mal die Stadt von oben an.

02:36:48 Und Willi wird mal ein bisschen roasten, was er vielleicht da gut findet an der Stadt oder was nicht. Nehm ich aus dem anderen. Oder was dir auffällt, einfach, ne? Ich versuch's. Mhm, kann man machen. Aber ich weiß nicht, ob ich das guten Gewissens kann, bevor ich das hier nicht...

02:37:05 Ich habe auch gerade keine Ideen. Du hilfst mir auch nicht. Ich helfe dir überhaupt gar nicht. Aber du bist ja auch der Experte. Ich bin ja einfach nur Einstein. Du bist aber der Gamer. Okay, was willst du machen? Du willst ein Studio bauen? Ich will einfach hier mit der Schiene hier rüberkommen. Aber er zeigt mir hier die ganze Zeit so einen Hang an.

02:37:24 War ja auch da lang, oder was? Ja, wenn's zu steil ist. Ach, da hinten brennt's. Ah, da ist der Waldbrand. Vorhin haben wir hier im Radio, im Game gibt's auch ein Radio, kam zweimal die Warnung irgendwie mit Waldbrand. Wir haben nix gesehen. Wir haben nix gesehen. Nö, wir ignorieren das jetzt mal. Vor allem, was sollen wir denn machen? Ist ja mega weit weg. Das ist zu weit. Gronau, Gelsenkirchen.

02:37:50 Okay, wir sind Kirchen, dann sitzen wir morgen noch hier. Sollen wir kurz unterrumpfen und das machen? Nee, wenn du 10.000 Einwohner geschafft hast, erst dann. Aber dann muss ich, ich baue nochmal kurz. Bau mal einfach noch ein paar Gebäude. Nee, aber die bauen noch, der ist noch im Bau. Dann passiert das von alleine, oder? Aber ich verstehe das gerade auch nicht mit der Zugstrecke. Ich weiß jetzt, da ist ein Hang, ich mache das jetzt anders. Ich verstehe aber auch nicht, wo du da noch einen Bahnhof hinbauen willst, in diesem neuen Stadtviertel. Also, ich baue da keinen Bahnhof hin.

02:38:17 Ich habe hier einen Bahnhof und dann fahre ich die Strecke, geht dann irgendwo da lang eines Tages, wo schon deine Autobahn irgendwo hingeht. Die habe ich da nicht hingesetzt. Ach, die war schon da. Und dann habe ich, wahrscheinlich hätte ich in der Stadt keine zwei Bahnhöfe. Aber es ist doch eigentlich eine U-Bahn. Eigentlich eine U-Bahn, ne? Wir haben ja in Stuttgart schon gelernt, die U-Bahn fährt auch obendrauf. Bad Segeberg schreibt Slaso. Slaso, was geht? Slaso, Alter.

02:38:45 Bad Segeberg? Ich schau's schon mal an. Bad. Einfach jetzt spontan. Keine Ahnung. Bad Segeberg. Während du auf 10.000 Einwohner kommst? Ja. So. Und jetzt baue ich da drüber einfach. Nee, gerade.

02:39:21 Alter, Bad Segeberg ist ja mega weit im Norden. Ist ja noch nördlicher als Hamburg. Da kommst du her, liebe Grüße. Kornneuburg, Österreich. Ah ja. Alter, was ist denn Bad Segeberg? Woher hat das den Namen?

02:39:43 Bild hoch, Bild runter für die Höhe, sagt Block Nese. Bild hoch, Bild runter für die Höhe. Ich verstehe halt nicht, was Bild hoch, Bild runter bedeutet. Ich verstehe es auch nicht. Ah, die Taste oder was? Hier. Mach mal. Passiert doch gar nichts. Oder bin ich jetzt lost? Passiert? Hä?

02:40:10 Passiert doch gar nichts. Ist das ein Prank oder so? Ist das so alt F4, nur neu oder was? Gleis auswählen. Warst du gerade auf dem Gleis? Nee, du warst gerade bei der Station. Ich habe das jetzt gerade richtig falsch gemacht. Ja, das ist doch gut. Kostenrückerstattung, geil. Man kriegt es dann immer zurück. Ich will jetzt da meine Haltestelle hinmachen. Geht das da jetzt nicht hin oder was? Weil das nicht gerade ist.

02:40:43 Shift drehen, hast du gesagt, ja? Ich will jetzt einfach eine Haltestelle bauen, mir ist jetzt egal.

02:41:02 Das sagt jeder Stadtplaner. So bin ich einmal die Woche. Ich will jetzt hier einfach ein Wohngebiet hinbauen, mir egal ob das Sinn macht. Ganz ehrlich. Einfach mal loslegen. So, ich baue jetzt hier noch ein bisschen. Ich glaube, die Haltestelle muss an eine gerade Fläche. Okay. An eine gerade Schiene, meine ich. Und jetzt brauche ich das Ding. Komm, Junge. Oh, guck mal, Backboard-Fangirl und Drake kennen sich.

02:41:31 Was geht denn da ab? Nehmt uns mal mit. Während Willi hier verzweifelt an Bangefrauen. Ich park's grad nicht mehr, ehrlich.

02:41:42 Straße benötigt. Straße benötigt? Nee, die kannst du noch nachträglich bauen. Aber überlappend. Du kannst es halt nicht auf die Schiene bauen. Ja, aber ich habe es eben auch schon mal daneben gebaut. Schau mal, dann geht die Straße, dann ist das die Gleise. Was soll das? Das ist doch meine Schiene. Ah, ich verstehe, was du meinst. Okay, jetzt check. Alles klar. Ich verstehe nicht. Ich habe neben die Schiene gebaut und die sind nicht verbunden gewesen. Ich verstehe es nicht. Ich dachte, der ersetzt es automatisch. Aber okay, dann geht es so. Genau.

02:42:11 Das haben wir jetzt.

02:42:13 Da haben wir jetzt einfach mal dort eine Haltestelle. Und da, wie der eine gesagt hat aus Japan, erst die Schienen, gell? Genau. Nee, China war das. China war's. Erst die Straßenbahn, dann den Rest. Okay. Erst die U-Bahn. Okay, jetzt können wir mal dein Spiel spielen. Hä? Du hast noch nicht 10.000 Euro. Immer noch nicht. 60 Leute müssen noch einziehen in Stuttgart auf Wish bestellt. Dann spüre ich jetzt vor. Wer da nicht einsteigen möchte.

Analyse von Städten: Bad Segeberg, Chemnitz, Barcelona, Brasilia, Tokio, Neu-Delhi und Karlsruhe

02:42:42

02:42:42 Ja, komm, Leute, wir sind heute mal nicht so, komm. Darfst einmal auf den Buzzer hauen. Wir sind heute mal menschlich. Mensch geblieben. Mission completed. Und guck mal, ich hab schon hier was rausgesucht für dich. Wir lassen das Spiel mal kurz Spiel sein. Achtung. Bad Segeberg.

02:43:02 So, das ist das schöne Bad Segeberg. Ich weiß gar nicht mehr, wer es in den Chat geschrieben hat. So, erster Eindruck.

02:43:15 Ja. Guck mal hier an den Fußballplatz. Was ist das denn? Kannst du noch kurz diese ganzen Symbole ausschalten? Ausschalten? Auf Ebenen und dann mehr. Mehr? Und dann... Das geht da nicht. Egal, dann mach Last bei Satellit. Doch, hier geht's doch nicht. Ah doch, da Beschriftungen aus. Weil ich finde, dann sieht man immer nicht so gut. Ah, okay. Alter, wieder was vom Stadtplaner gelernt. Einfach...

02:43:41 Einfach Maps durchgespielt? Frag mich einfach, was ist denn jetzt? Und jetzt ein bisschen mehr ran, was haben wir da alles? Das ist so ein Alpfamilienhaus-Wohngebiet, oder? Ein paar so Mehrfamilienhäuser.

02:43:56 Kannst du, okay. Hier so eine richtig schöne Kurve, voll fett bebaut. So wie wir es vorhin gelernt haben, beizeitig erschlossen. Was ist das denn? Mach mal 3D. Ebenen. Hier oder was? Ne, ne, geh auf Ebenen. Dort und dann mehr. Das ist ein super Tool auch und jetzt auf Globus Ansicht 1 da unten. Aha. Und jetzt wieder Satellit noch. Okay. Nochmal mehr.

02:44:24 Satellit und Beschriftungen weg. Jetzt kannst du mit Steuerung und dem Mausrad, kannst du, mach mal. Alter! Nee, nee, nee, warte, das war, zoom noch mal raus. Und jetzt, hä? So? Nee. Normal müsstest du jetzt mit Steuerung oder mit Shift, drück mal das Mausrad. Da passiert nichts. Gedrückt. Achso. Und zieh mal so ein bisschen rum, jetzt. Nee. Nee. Okay, vielleicht geht's bei der...

02:44:52 Stadt nicht. Aber was könnte es sein? Das sieht aus wie so ein Schloss oder so, oder? Oder so eine Seniorenresidenz oder sowas. Also grundsätzlich hier ist ja ein Wald. Ist ja schon mal nicht schlecht. Bad Segeberg. Das ist ein Wald, oder? Das ist ein See. Das ist ein See. Ach so. Okay. Da gibt es einen schönen Strand, oder was? Ja, von uns beiden. Von uns beiden kennst du dich aus. Hier ist ein Strand. Schön. Kann man da auch hier mit... Von dem Wasser? Ja. Also es ist schon schwierig jetzt, muss ich sagen.

02:45:20 Ich glaube, in diesem Ort gibt es, ich nehme mal an, alles was man so ein bisschen braucht. Da in der Mitte könnte man, denke ich mal, was ist das mit dem Parkplatz? Ein bisschen Industrie vielleicht, Hochhäuser. Ja, super Stadt auf jeden Fall.

02:45:38 Da ist wahrscheinlich ein Einkaufszentrum. Das muss auch irgendwo sein. Der Fußballplatz ist ziemlich zentral. Wo, glaubst du, ist die teuerste Gegend? Ich würde sagen am See irgendwo. Randlage am See, wobei da ist gar nicht so sehr gebaut. Hier vielleicht, oder was? Guck mal, hier ist ein großes Hohenhaus, Mehrfamilienhaus.

02:46:00 Vielleicht dann so hier irgendwie? Boah, das ist wirklich grad sehr schön. Schrebergärten. Schrebergärten am Stadtrand. Also Naherholungsgebiete sind eigentlich ein paar da. Ja, ich denke da ist man schön. Wo sind wir noch mal grad insgesamt in welchem Bundesland? Was war das grad nochmal? Ich hab nicht aufgepasst. Also das ist Bad Segeberg. Ist das Schleswig-Colstein hier oben? Ah, okay. Ganz schön in Ordnung. Jetzt hab ich's verloren.

02:46:26 Also ich müsste in die Stadt rein. Ich habe Bad Segeberg verloren. Da ist es.

02:46:36 Einfach Bad Segeberg verloren. Okay. Also ich finde es gerade extrem schwer, irgendwie jetzt einzuordnen, ob das jetzt eine Stadtplanerisch tolle Stadt ist oder nicht. Es sieht so ein bisschen, ich glaube, es ist über die Zeit gewachsen. Also es sieht jetzt von oben nicht so strukturiert nach einem geordneten Städtebau aus, sondern dann kam da mal noch was dazu, dann ist das noch hinzugekommen, das wurde noch erschlossen. Ja, schwierig.

02:47:05 Ist ja wie Bielefeld. Ja, Bielefeld auch verloren. Chat, schreibt mir noch rein. Wo wohnt ihr? Was sollen wir noch analysieren? Ich hätte Bock auf so eine richtig beeindruckende Stadtstruktur, wo du so sagst, holy macaroni. Da will ich auch mal hin. Hier auch noch Wohngebiete. Ach, hier ist bestimmt teuer, oder? Ja. Hier, weil es auch so im Wald ist. Augsburg, Bremen, Koblenz, Chemnitz, Berlin, Essen. Alter. Mach mal Chemnitz. Chemnitz? Osten.

02:47:35 Okay. Chemnitz. Okay. Alter, ganz schön groß, gell? Mehr? Guck mal, ich hab hier richtig was gelernt. Warum kann ich das nicht... Probier mal das, ob das jetzt bei Chemnitz geht mit der Globus Ansicht.

02:47:55 Und jetzt Steuerung, das muss gehen. So, du bist richtig. Jetzt gehen wir rein, Steuerung und dann drücken wir das Mausrad. Genau, das geht da. Ich kann es gar nicht, darf ich mal kurz?

02:48:10 Störung, linke Maustaste? Und dann so ziehen, jagen. Ah, okay, jetzt haben wir es. Das ist geil, dieses Tool finde ich richtig geil bei Google Maps, weil da kannst du dir so ein bisschen, das kommt oft vor bei uns im Alltag, dass du mal kurz gucken musst, wie gestaltet sich das dort mit den Höhen, wie sind die Abstände, wie ist die Dichte. Okay, hier haben wir den klassischen Plattenbau.

02:48:41 Was haben wir da? Gehen wir mal hier hin. Oh, was passiert jetzt nochmal? Alter, Dr. Freud radet hier rein. Mit fast 2000 Personen. Oh mein Gott. Was geht ab, Leute? Herzlich willkommen. Schön, dass ihr wieder mal da seid. Ihr habt ja schon mal zu uns geradet. Liebe Grüße. Vielen, vielen Dank. Sehr geil. Alter, was geht ab? Wir sind hier gerade mitten am Analysieren von deutschen Städten. Weil Willi ist eben Stadtplaner.

02:49:04 Und da wollten wir jetzt mal so ein bisschen wissen aus dem Chat, wo die Leute wohnen und dann analysieren wir ein bisschen die Städte und gucken, wie hat sich sie wohl entwickelt, was ist vielleicht gut gelaufen, was eher nicht so. Aber es ist total schwer, weil man muss auch schon sagen, hier Chemnitz zum Beispiel, wir gucken gerade Chemnitz an, wo fängt die Stadt eigentlich an und wo hört sie auf, ne? Also herzlich willkommen bei WorldCardPlayHard, jede Woche immer montags geht's um verschiedene Jobs und wir haben immer Profis aus den verschiedenen Bereichen da, die dann hier ein Simulator-Game zocken müssen.

02:49:31 sich rantasten müssen und am Ende auch bewerten sollen, wie realistisch das eigentlich ist. Also herzlich willkommen. Sehr, sehr geil, dass ihr dabei seid. Macht es euch nochmal bequem und könnt euch nochmal was Kühles zu trinken. Ist noch ein bisschen da für euch. Stunde mal mindestens. Und wenn ihr Fragen habt zum Thema, immer gerne hier einfach stellen. Ich feiere übrigens, dass du die ganze Zeit permanent Snacks. Ich habe die ganze Zeit gegessen, ja. Ja, dann fühle ich mich gar nicht schlecht. Nee. Kann ich einfach mit dir snacken. Weil ich bin zu Hause schon so ein bisschen bekannt als der...

02:49:59 Meine Laschkatze, ja, ja. Okay, geil. Ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber irgendwann muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen. Du kannst es auch gerne nehmen aus unserer Süßigkeitenmaschine. Wer hat das gerade eben gespendet?

02:50:18 Guck mal. Wunderberaubend91 sagt, dass es frech ist, dass es immer noch keine Konsolen-Version von dem Spiel gibt. Ja. Warum eigentlich? Warum eigentlich? Mittlerweile gibt es quasi alle Strategiespiele schon mittlerweile auch für die Konsolen, oder? Ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber es muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen, Leute. Können wir das Meme nachher noch mal länger einspielen? Sollen wir es noch mal angucken, das Meme? Ich hab Bock.

02:50:47 Die Welt zu verbessern, aber ich muss auch mitmachen. Ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber ich muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lachen.

02:50:59 Schwer, gell? Es ist wirklich schwer. Ich habe es mir einfach vorgestellt, so von oben mal drauf zu schauen, aber ich glaube, um so richtig einen Flair von der Stadt zu kriegen, egal welche Stadt es ist, muss man mal reingehen oder rumlaufen und irgendwie die vielleicht auch nicht... Aber wir können doch mal über deine Lieblingsstadt reden. Barcelona war das, ne? Oder wie man sagt, hier für alle, die von Dr. Freud gerade rübergekommen sind, Barcelona. Okay.

02:51:26 Geh mal, geh mal... Alter! Guck mal, das sind diese ganzen... Klar, da kann jetzt natürlich jeder sagen, hey, alles sieht gleich aus. Aber ich glaube, diese Blöcke funktionieren als eigenes... Guck mal, in der Mitte gibt es dann immer unterschiedliche Nutzungen, oder? Ja, wobei, das ist auch in der Mitte auch bebaut. Barcelona? Barcelona.

02:51:53 Da sieht man auf jeden Fall eine klare Struktur, wie die Stadt aufgebaut ist. Das hat man jetzt vorhin in den anderen beiden nicht so gut gesehen. Das sieht man ganz klar. Krass, ich wusste auch gar nicht, dass es so krass ist. Aber auch nur hier so im Stadtkern? Ja, im Stadtkern, ja. Und dann hast du da wahrscheinlich, guck mal hier, so eine Hauptstraße, die quer durch alles geht. Die verbindet wahrscheinlich die Stadtteile miteinander, also die übergeordneten Stadtteile. Und von diesen einzeln sind es dann Kreisverkehr. Gehen wir da ein bisschen ran. Ja, sieht so aus. Genau, von denen.

02:52:22 erreichst du dann die einzelnen Blöcke. Und da hast du zum Beispiel einen Block nicht bebaut, sondern mit einem... Alter, ich bleib mir die ganze Zeit hängen. Achso, das ist ja der Platz vor der Sagrada Familia, diese Kirche von Godi, die jetzt fast fertig ist, glaube ich. Ich habe gelesen, die ist fast fertig. Alter. Ja, die überragt einfach mal kurz alles. Unglaublich. War ich auch schon.

02:52:45 Na ja klar, cool, da hat man halt hier einfach mal so ein Fiddle freigelassen, weil man gesagt hat, bisschen Grünfläche auch nicht schlecht. Aber ganz ehrlich, also bei uns ist es ja schon heiß, aber in Barcelona ist es ja noch mal deutlich heißer. Dafür, dass es da so warm ist, wie wenig Grünfläche da ist.

02:53:00 Dann gibt es halt immer so, gibt es natürlich, ja das stimmt, aber Grünfläche ist auch nicht das einzige, was wir jetzt heute in Stuttgart oder allgemein auch in Deutschland gerade zum Trend haben, ist dieses Dachbegrünung und Fassadenbegrünung, um irgendwie zu vermeiden, dass du schwarze Dächer hast zum Beispiel, die dann halt einfach noch mehr die Hitze irgendwie speichern und reflektieren. Da gibt es mittlerweile auch echt coole Ideen und auch schon teilweise Sachen, die umgesetzt sind. Da hast du einfach Gebäude, wo an der Fassade einfach Pflanzenranken runterwachsen und so weiter.

02:53:29 Das ist cool und das ist auch ein Mittel, um diese Hitze aufzubrechen. Was auch ein cooles Beispiel war, wo ich mal im Urlaub war, ist in Granada. Ich weiß nicht, ob man das jetzt da sieht. Die haben in der Stadt, in der Altstadt, haben die so Sonnensegel über den kleinen Gässchen. Das heißt, da ballert erstmal die Sonne gar nicht so richtig drauf. Das ist halt auch eine Maßnahme, um irgendwie die steigenden Temperaturen irgendwie abzufangen.

02:53:58 Boah, das ist jetzt auch schwer, es da wieder zu lokalisieren. Jedenfalls diese klassischen Gäste, die du dir vorstellst im Urlaub, wo du durchschlinderst mit ein paar Lädchen und so weiter, die sind halt einfach so Sonnensegel dazwischen, die auch optisch gar nicht so negativ auffallen und du läufst einfach durch den Schatten, obwohl da einfach die Sonne komplett drauf knallt. Gute Idee. Was war das nochmal? Brasilia hast du doch vorhin auch gesagt. Ja, geh mal auf Brasilia. Ah ja, genau. Da können wir mal reinschauen. Habe ich auch eben noch mal im Chat gelesen. Sogenannter Solarschirm.

02:54:29 Aha, okay. Raidleader von Dr. Freud schreibt das rein.

02:54:35 Das Lascher. Das Lascher, du kennst dich anscheinend aus mit denen. Guck mal, die Frage hier von normal, unnormal. Würdest du sagen, dass Städte in Amerika besser geplant sind, da sie teils von Anfang an richtig geplant wurden? Nicht wie Europa, da ist vielleicht auch Brasilia gerade ein gutes Beispiel. Da war ich schon. Und da siehst du dieses, das ist wie so ein Flugzeug geplant. Warum kann ich das hier nicht machen? Siehst du diesen von oben, das ist wie so ein Flugzeug.

02:55:04 Kannst du das erkennen? Wenn du mit der Maus... Ah, hier. Das ist der Flügel. Genau. Und die Idee war quasi, dass in diesen Flügeln, also eben, wie gesagt, für alle, die zuhören, eine Planstadt. Brasilien hat damals eine neue Hauptstadt gebraucht. Und dann haben sie gesagt, einfach grüne Wiese, in den Regenwald rein, da kommt jetzt die Hauptstadt hin. Und die Idee war, ich glaube, die war für, ich weiß nicht, lass mich lügen, ich glaube, für 500.000 Menschen war die geplant. Und da sollten die ganzen wichtigen Regierungsgebäude hinkommen und die sind alle in dieser Achse.

02:55:33 In der Mitte. Hier? Genau. Warte mal nach rechts oder nach links? Ich weiß gerade nicht. Das sieht schon sehr offiziell aus hier, ne? Ja, ich glaube aber... Allein das hier, was ist das denn? Guck mal, hier steht auch so ein Teil. Ja, genau. Ich glaube, da jedenfalls ist in der Mitte die Achse, wo diese ganzen wichtigen Regierungsgebäude sind. Und coole Architekten oder Architekten haben da wirklich coole, coole Gebäude gebaut. Richtig spektakulär.

02:56:01 Und in diesen Flügeln, da sollten dann die Mitarbeitenden untergebracht werden. Das war so die Idee. Und dann haben sie aber relativ schnell gemerkt, dass die Stadt einfach viel zu klein ist. Und dann hat es eben angefangen, eher nicht planmäßig sich so drumherum zu einfach zu entwickeln. Weiter erst mal waren das so nicht feste Gebäude, irgendwie so Favelas haben sich dann so ein bisschen entwickelt. Und das ist eigentlich ein Beispiel, ich will jetzt nicht abschließend sagen, dass das nicht funktioniert hat, aber...

02:56:29 Man hat halt dort gesehen, wenn du dort bist, komplett autogerechte Stadt. Also du brauchst teilweise für 200 Meter Luftlinie brauchst du ein Taxi. Weil das sind vier, fünf spurige Straßen. Du kommst nicht von A nach B. Und deswegen würde ich sagen, damals war es eben das Ziel, die Stadt autogerecht zu machen. Und das ist vielleicht heute einfach nicht mehr die Zeit dafür. Und deswegen würde ich sagen, für heute, also als ich dort war, war es sehr interessant. Aber ich finde...

02:56:56 Keine lebenswerte Stadt. Zu der Frage, was der Kollege geschrieben hat, ob es unbedingt besser ist, nur wenn du es von Anfang an machst. Außer du wohnst vielleicht hier, weil das sieht aus wie diese reichen Gegend. Bei L.A. ist doch auch so, oder? Diese Insel. Weiß ich nicht. Oder Miami oder so, da gibt es auch überall diese Halbinseln, die so beliebt sind. Das kann sein. Ich weiß auch nicht, wie das heißt. Was ist hier?

02:57:22 Ich wollte gerade ein Beispiel zeigen für diese Siedlungen, die sich so ein bisschen einfach random entwickelt haben. Ja, sieht so aus, oder? Ja. Also hier alles noch sehr geplant. Genau. Dieses Flugzeug war die Planstadt. Der Rest drum herum hat sich entwickelt. Guck mal, Schaub fragt gerade, sieht aber gut durchlüftet aus, oder? Ja, es ist schon auch cool. Und dann diese Achse da in der Mitte ist auch mega mit diesen ganzen, das ist ja alles grün.

02:57:47 Das ist schon ein tolles Klima. Ah, guck mal, hier links diese Gebäude. Das sind so beeindruckende Regierungsgebäude und Kathedralen und Kirchen und so weiter. Und das mündet dann, glaube ich, ganz unten in dem wichtigsten Gebäude. Oder wie war das nochmal? Nee, da ist es dann schon vorbei. Auf der anderen Seite vielleicht. Aber da war auch nichts.

02:58:05 Haben sie wieder alles abgerissen. Was ist das hier? Das ist wahrscheinlich das Stadion. Welches Fußballstadion ist das, Chad? Bestimmt war das ein WM-Stadion damals. Alter, ich habe gerade gedacht, das sah gerade ganz falsch aus. Das sah gerade ganz falsch aus. Ich habe kurz gedacht, das sind zwei Haars. Das wäre natürlich falsch. Egal. Spannend, egal. Was gibt es noch für beeindruckende Städte?

02:58:33 Da frage ich mich gerade. Warte mal, komm, wir gehen mal ganz kurz. Ganz kurz auf Tokio. Größte Stadt der Welt. Interessiert mich jetzt einfach. Was du dazu sagst.

02:58:49 Warst du mal in Tokio? Ne, aber ich glaube... Ach guck mal wie dicht das ist. Also das ist natürlich völlig verrückt, ne? Mhm. Also von wegen auch irgendwie Grünflächen oder so, ne? War schon mal jemand in Tokio? Neu Delhi ist auch eine Planstadt. Ja. Alter, aber hier ist ja wirklich gar kein Grün in Tokio, oder? War schon mal jemand in Tokio und sagt, da gibt es auch Grün? Ich glaube nicht.

02:59:21 Hier so einen Parkbereich irgendwie. Rom dürfte auch beeindruckend sein. Also Tokio, Alter, das ist doch unfassbar.

02:59:33 Also, ich kann es mir überhaupt gar nicht richtig vorstellen. Ich glaube, da muss man mal sein, um das zu verstehen, so, um das irgendwie zu beweisen, dass das überhaupt möglich ist. Ich finde es auch verrückt. Also, wie kann in so einer Stadt das mit dem Strom und so funktionieren? Also, weißt du, das muss ja, also das wird ja immer, immer größer und so, dass da überhaupt noch Spannwerke, Umspannwerke gibt, die das irgendwie schaffen. Trotzdem haben die, glaube ich, mit das Beste.

03:00:02 Schienenverkehrsnetz einfach und mit das pünktliche Allgemein in Japan. Guck mal hier, diese Stadt funktioniert nur, weil die Bevölkerung so diszipliniert ist, schreibt Backboard-Fangirl. Ja, diese Anti-Flut-Unterwassertunnel von Tokio, genau. Hast du die mal gesehen?

03:00:18 Das ist richtig krass. Die haben irgendwie eben von vornherein schlau unter der Stadt riesige Katakomben gebaut für so Starkregenereignisse, Überschwemmungen und so weiter, wo sich das Wasser sammeln kann und dann nach und nach abfließen kann. Und die sind wirklich riesige Hallen, also gigantisch hohe Säulen. Wer Herr der Ringe geguckt hat, so ein bisschen Minen von Moria-Style, wo sich einfach das Wasser drin sammeln kann. Superschlau.

03:00:46 Super cool. Okay, eben im Chat war doch auch noch, was war Neu Delhi? Oh Gott, wie schreibt man das? So? Delhi, oder? Stark. Stark von dir.

03:00:58 Bäume sind so wichtig, lese ich. Ja, ist echt so. Da sind wir wieder beim Thema, ne, mit dieser ganzen Zupflasterung und Versiegelung von den ganzen Flächen. Ich glaube, in Tokio sieht man es auch sehr gut. Ja, und auch wenn es einfach viel heißer wird, brauchst du einfach Schatten. Weil die Bäume spenden super Schatten. Was hiervon ist jetzt... Also wo fängt Neu-Delhi an? Ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber irgendwann muss man auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen. Das ist geil.

03:01:30 Also was hier ran ist jetzt Planstadt, Neu Delhi? Erkennst du da? Hier, das sieht sehr... Oh! Was ist das denn? Ja, das sieht geplant aus. Das sieht aber auch sehr reich aus, oder? Sieht auch schon wieder aus wie so offizielle Gebäude. Wow! Ich muss gestehen, ich habe mich in meinem Leben wenig mit Neu Delhi befasst. Eher im Norden. Ja, das ist doch das hier, oder?

03:01:56 Boah, aber Neu-Delhi ja auch so unfassbar, unfassbar groß. Also bisher sticht, finde ich, jetzt nichts heraus, wo ich sage, oh ja, das sieht so aus, als wäre es von vornherein geplant. Das da vielleicht schon mit doch, das könnte ich mir vorstellen. Naja, hier Fächer, wie in Karlsruhe, Fächerstadt, Fächerstadt, Karlsruhe. Also da müssen wir doch gar nicht so weit gucken, können wir doch mal hier schön bei uns bleiben. Karlsruhe, Fächerstadt.

03:02:24 Guck mal. Das finde ich schon cool. In Katsu läufst du durch die Straße und dann kannst du die Straße entlang gucken und guckst quasi immer auf das Schloss hier. Also egal in welchen Straßen hier du bist, du kannst immer da durchgucken auf das Schloss zu. Das gefällt mir auch. Guck mal wie geil das aussieht. Da hinten ist das Stadion.

03:02:45 Natürlich alles ein bisschen kleiner als Neu Delhi, aber trotzdem auch beeindruckend. Alter, was ist das denn? Zeus sein Stab oder was? Nee Neptun. Neptuns Stab. Boah, was kommt da von dem K? Krass. Okay. Stark! Ja ey, das war super spannend. Ich hab glaube ich noch nie in meinem Leben einfach nur auf Maps ein bisschen rumgeguckt und nach den Städten geguckt, wie die so eigentlich aufgebaut sind. Damit will ich sagen, darfst du einmal auf den Buzzer hauen.

03:03:15 Mission completed. Lieber Chat, und wir gehen jetzt für heute Abend in das letzte Level und zwar... Ja, was machen wir als letztes Level? Bau einfach mal noch, du musst mindestens noch einen Stadtteil bauen. Also du gamest das nochmal richtig rein und wir wollen mindestens noch einen Stadtteil sehen. Let's go. Okay. Und zwar, ihr wisst es, Level 9000+. Okay, jetzt haben wir ja hier schon uns schön angebunden mit einer kleinen Tram.

03:03:45 Dann würde ich sagen, bauen wir da noch was hin. Man kann ja nur mit Straßen bauen, gell? Cyberkind. Ich will Neu-Delhi sehen, Mom. Mom sagt, wir haben Neu-Delhi zu Hause. Ja, ich war gerade ein bisschen die Mom. Aber ist doch so, oder nicht? Also, Karlsruhe, deutsche Neu-Delhi.

03:04:08 Es hat doch gerade jemand im Chat geschrieben. Ich muss jetzt einfach mal kurz diese Perücke ausziehen. Es geht einfach nicht mehr. Man schwitzt darunter wie Sau. Also für alle im Chat. Das ist wirklich lange ausgehalten. Für alle im Chat, die es nicht geglaubt haben. Das waren tatsächlich nicht meine echten Haare. Das hier sind meine echten Haare. Okay, dann bauen wir mal.

03:04:35 Gaming Gunze sagt geile Haare, Kimon. Danke dir mal lieber. Du hast bestimmt auch geile Haare. Schade, dass es nicht meine echten Haare sind. Unfollow. Bestimmt wieder nur eine Perücke. Sag ich jetzt nichts zu.

Abschluss des Streams: Bau eines neuen Stadtteils und Diskussion über Stadtplanungsprojekte

03:05:03

03:05:03 Also Zugstrecken sind dein Endgegner, kann das sein? Ja, aber jetzt bin ich bei Straßen wieder gelandet, weil ich will ja bauen. Das heißt, ich baue jetzt eine Straße an der... Jetzt planen sie doch gerade irgendwo in Saudi-Arabien eine Stadt, die einfach nur...

03:05:26 ...hunderte von Kilometern durch die Wüste geht. Einfach nur eine Straße und links und rechts Gebäude. Echt? Das mag ich jetzt. Warum? Ich habe vergessen, wie das heißt.

03:05:46 The Line. Genau, The Line. Krass, das ist auch so ein futuristisches Ding, wo man sich denkt, was soll das? An sich irgendwie eine fancy Idee. The Line, guck mal, der Chat kennt es schon. Hä, woher kennt ihr das alles? Das ist ja crazy. Okay, habe ich hunderte Kilometer gesagt, vielleicht habe ich auch übertrieben. Einer schreibt zwei Kilometer. Jedenfalls wirklich einfach nur geradeaus und rechts und links genau und dann auch mit Klima und belüftet und so weiter. Oh Gott. Also sowas, wo du... Das ist anscheinend in ein paar Minuten von der einen bis zur anderen Seite.

03:06:15 Einfach in die Wüste rein. Das ist was, wo du, wie du sagst, für die Umwelt super. Super, klasse. Ach du liebe Zeit. Ja gut, aber die rasten da doch jetzt sowieso völlig aus. Die machen doch auch irgendwie hier die asiatischen Winter Games oder so in Saudi-Arabien. Rät ich jetzt? Ja. Mal gucken.

03:06:43 Ich bin Bock geschossen. Hier. Saudi-Arabien wird Gastgeber der asiatischen Winterspiele 2029. Also würde ich die Umwelt, also wenn das nicht so traurig wäre, wäre es halt so absurd, dass man sich einfach nur denkt, seid ihr eigentlich komplett bescheuert.

03:07:06 Das ist einfach so eine komplette Machtdemonstration. Einfach nur, wir können es und wir wollen es der Welt zeigen, aber wo ist der Sinn dahinter? Es gibt natürlich überhaupt keinen Sinn. Also völlig verrückt. Jetzt bauen wir wieder. Jetzt freust du dich. Was haben wir hier? Große Wohngebäude. Genau, und bald Sommerspiele in den Alpen, sagt Gnome. So ist es nämlich. Bald Sommerspiele in den Alpen. Komplett bescheuert einfach.

03:07:35 Ich bin sehr gespannt auf das Rosenstein-Quartier Stuttgart und ob es überhaupt kommt, schreibt Manu. Was ist das Rosenstein-Quartier? Das Rosenstein-Quartier hängt dran an Stuttgart 21. Also kommt Stuttgart 21, kommt Rosenstein, weil die Gleisfelder frei werden mit dem neuen Bahnhof und da entsteht einfach extrem viel Fläche und da soll ein Quartier entstehen.

03:08:12 Ach, ich baue jetzt wieder nur Einbahnstraßen. Ist das gut oder ist das nicht gut? Ja, das ist gut.

03:08:31 Also ich finde auf jeden Fall ganz spannend bei dem Game, dass man quasi, du kannst es gar nicht so sehr verkacken. Also in anderen Spielen, weißt du, wenn du da eine Weile nichts baust, rastet irgendwann die Bevölkerung aus und zieht aus. Zum Beispiel in Anno oder so ist es so. Und hier habe ich das Gefühl, du kannst theoretisch das ewig laufen lassen, du verdienst einfach nur die ganze Zeit Geld und die Bevölkerung will quasi eigentlich gar nichts. Ja, aber du kannst sie einfach ignorieren, das ändert nichts. Gefühlt ja. Und was ich auch entspannt finde, ist, dass du,

03:09:00 Ich hatte schon Sorge, man muss wirklich jedes einzelne Gebäude bauen und entscheiden, wie viele Stockwerke und so weiter. Klar, das wäre auch cool, wenn du das machen könntest, aber du kannst ja einfach Baufelder hochziehen. Was ja auch realistischer ist, oder? Du legst ja ganze Gewerbegebiete fest. Genau, eigentlich schon. Klar, meistens ist es halt so, du hast dann zum Beispiel einen Bebauungsplan hierfür gemacht.

03:09:22 Und da steht dann dran, irgendwie Mischgebiet oder urbanes Gebiet, so und so viel Anteil Wohnen, so und so viel Anteil Gewerbe. Und dann sind es schon einzelne Grundstücke, die entwickeln dann einzelne Investoren. Und die machen dann idealerweise für ihre einzelnen Gebäude Wettbewerbe. Und dann sieht jedes Gebäude im Idealfall ein bisschen anders aus, passt irgendwie so ein bisschen zusammen. Aber du hast nicht so eine Flucht, wo einfach überall eine weiße Fassade geradeaus geht. Im Idealfall hast du irgendwie ein bisschen zurückversetzt. Also es unterscheidet sich dann schon so ein bisschen. Aber das machen die hier eigentlich auch.

03:09:51 Oder? Hier hast du dann auch nicht immer jedes Gebäude glitzegleich, oder? Ein bisschen unterschiedlich. Ja, aber so wäre es in der Realität auch. Das eine hat dann die Farbe. Guck, hier hat es zwei Balkone, hier eins. Also, cool gemacht. Auf jeden Fall entsteht jetzt hier mal was. Hier haben wir unsere Bahnhaltestelle. Aber guck mal, die sagen auch, die beschweren sich über fehlende Abwasser.

03:10:14 Ich guck halt die ganze Zeit nie hier drauf. Wohnen haben wir jetzt langsam genug. Die wollen jetzt halt Einfamilien wohnen. Hast du wieder die Straße nicht richtig verbunden? Kann das sein? Das muss ich jetzt noch machen. Strom auch. Braucht ihr hierfür so lange wie Stuttgart 21? Fast ehrlich gesagt. Ähnlich. Fast.

03:10:44 Der arme Wald, schreibt Genoben. Ja, also ich kann nur noch mal sagen, für die, die jetzt erst später dazu kamen, das ist jetzt nicht realitätsnah. Einfach in den Wald reinbauen. Das mache ich jetzt hier nur, um die nächste Level zu erreichen, die du mir gesetzt hast. Ich scheite schon wieder an dem Stromanschluss.

03:11:07 Hast du, weil die Frage im Chat auch schon manchmal kam, kennst du diese Bau-Fail-Dokumentationen, wo so Bau-Wahnsinn quasi, was war das nochmal, wo lief das nochmal? Egal, aber kennst du irgend so einen verrückten Bau-Fail, wo ihr euch immer drüber den Mund zerreißt, wo ihr so denkt, krass, das muss auch mal ein Stadtplaner geplant haben? Wer hat das nochmal immer gemacht? Extra 3, genau, extra 3. Ja, extra 3, ist gut, ja.

03:11:36 Wer hat es noch einmal gemacht? Wie heißt der eine Comedian? Der hat auch immer so Geld, wo Projekte, wo Geld verschwendet wurde. Wie heißt der nochmal?

03:11:52 Ich komme jetzt gerade nicht drauf. Der hat auch immer so Sendungen gemacht, wo der dann irgendwie ein Projekt genau unter die Lupe genommen hat und quasi aufgezeigt hat, was da eigentlich schief läuft. Mario Barth. Ja, Mario Barth, Junge. Das war Blackout wegen Nervös. So, haben wir es jetzt hier oder was? Es ist jetzt angeschlossen. Was ist das? Stromleitung nicht verbunden. Warum nicht?

03:12:20 Ja, aber du bist nicht mit der Straße verbunden. Du hast es zu dieser Ecke. Geh nochmal auf diese Anzeige eben, wo man den Strom gesehen hat. Das ist nicht ans Netz angeschlossen. Guck. Ach so, das ist an die Gleise. Ich muss ja an die Straße, dann muss ich es wieder löschen. Also hier ist ja die Straße.

03:12:49 Verbinde es einfach mit der gelben Leitung, die da schon ist. Ja, das war doch richtig. Ziehen wir einfach auf die Stromleitung. Ja, genau. Dann ist der Abschnitt halt Quatsch. Ja, realer Irrsinn. Wir waren doch eben beim Thema. Okay, passt. Hat überhaupt geklappt? Ich check's nicht. Ich bin gerade irgendwie raus. Warte mal. Willkommen in Cities. Hier, nee, das Teil ist noch da. Jetzt will ich es doch löschen.

03:13:14 So, jetzt muss es weg sein. So, jetzt passt es. Jetzt haben wir auch Strom in der City. Jetzt können sie auch bauen. Ja, aber der zeigt immer noch an, kein Strom. Haben einfach schon 11 Uhr. Ich habe hier verfehlt. Die Zeit geht richtig schnell. Ja, auch für uns ist die 6. Stunde Chat. Sind da eigentlich gar keine Menschen in der Stadt? Doch! Total viele. Wir zoomen halt nur nicht ran gerade.

03:13:44 Ich verzweifle hier gerade. Könnt ihr auch Straßen auf Straßen bauen? Das sieht dann cool aus wie Chicago. Straßen auf Straßen? Ja, so mit... Könnte ich mir vorstellen, mit... Ach, guck mal, wenn man da genau ran sucht, sieht man auch, was das eigentlich ist. Jetzt hat es doch mal geklappt, oder nicht? Zack, Kasse, ja, das ist okay. Oder ist jetzt... Das hat einfach immer noch nicht funktioniert. Ach so, das Ding ist... Ja, okay, okay, okay.

03:14:13 Das hat immer noch nicht funktioniert. Sissy Vogel hat schon wieder eine Vorurteilsfrage freigeschaltet. Was du schön findest, damit müssen wir dann klarkommen, ob es uns gefällt oder nicht, stimmt's? Weil du als Stadtplaner quasi Entscheidungen trifft und damit müssen wir dann alle klarkommen. Wenn man sagen würde, dass ein einziger Stadtplaner oder Stadtplanerin Entscheidungen trifft, die dann umgesetzt werden, dann stimmt das natürlich. Es ist immer so, es gefällt nie allen.

Bürgerbeteiligung und Herausforderungen der Stadtplanung

03:14:40

03:14:40 Und irgendjemand hat immer ein Thema, teilweise berechtigt, teilweise unberechtigt, gerade was ich vorhin gesagt habe mit den Windrädern. Wir brauchen Windräder, wir brauchen erneuerbare Energien, aber keiner will es vor seiner Haustür haben. Irgendjemanden dappt man eigentlich immer auf den Fuß. Genauso wie wenn du sagst, ich mache die Innenstadt autofrei. Die einen finden es super toll, die anderen denken sich ja, komme ich mit meinem Auto nicht mehr rein, kann ich mehr mein Shopping machen und so weiter, muss ich mich in die Bahn einhocken.

03:15:07 Aber am Ende des Tages, was da steht, müssen halt alle mittragen irgendwie. Aber dafür gibt es ja auch viel Bürgerbeteiligung. Das ist eben auch wichtig und ist auch in diesen ganzen Bebauungsplanverfahren immer ein rechtlich festgesetzter Schritt. Der muss gemacht werden. Bürgerinnen und Bürger müssen beteiligt werden, können sich einbringen. Und im Idealfall werden Lösungen gefunden, die, sagen wir mal, für die meisten in Ordnung sind. Okay. Ja.

03:15:39 Ich glaube, es könnte vielleicht auch sein, es hat eben jemand im Chat geschrieben, ob vielleicht das Kraftwerk gar nicht mehr ausreicht. Brauchen wir vielleicht mehr Strom? Reicht vielleicht das Kohlekraftwerk nicht mehr aus? Ist glaube ich ein bisschen unrealistisch, oder? Weil so ein Kohlekraftwerk macht schon ordentlich Strom. Ich glaube ja, einfach bin ich echt ein bisschen lost die ganze Zeit hier und kriege das nicht ordentlich hin. Schau mal, das ist ja nicht mal richtig angebunden. Ich muss das jetzt nochmal hier. Ich lösche das jetzt nochmal.

03:16:07 800 Dinger da. Was hab ich hier noch? Wunderberaubend, 91 schreibt ja dann lieber ein Kraftwerk vor der Haustür. Versteht die Leute nicht, die Windräder haten. Ja, auch wieder wahr, gell? Ist richtig. Also, das ist verwirrend. Ist das jetzt... Bin ich jetzt, mach ich das jetzt grad richtig so, oder?

03:16:35 Schon wieder verfehlt. Aber da fließt ja jetzt Strom. Nee, nee, hast du nicht verfehlt. Das passt. Guck mal, da fließt Strom. Aber guck mal, der fließt ganz wenig Strom. Der zeigt dir an. Geh mal mit der Maus über dieses Symbol links. Das ist, weil es in Sanker ist. Nee, über das Strom. Nee, nee, Stromsymbol. Nicht genügend Strom. Okay. Genau. So, bauen wir da noch irgendwo ein Windrad hin vielleicht. Tatsächlich, oder was? Ja. Ja komm, dann machen wir das jetzt einfach mal, damit es funktioniert. Und zwar hier.

03:17:01 Genau, das passt nur, die Stromverfügbarkeit ist gering. So, jetzt haben wir es doch. Ne, jetzt sind wir mal einfach. So, hier Manu, dafür gibt es einen leckeren Schoko-Dings-Nuss. Wir machen es jetzt außerhalb. Können wir hier gerne rüberschicken? Aber ich glaube, das ist verboten. Können wir mal in den Windpark jetzt. Alter. Aber ich glaube, da steht sehr geringer Wind. Könnte es sein?

03:17:27 Das muss man natürlich berücksichtigen, aber jetzt haben wir wenigstens vielleicht ein bisschen Wind. Und jetzt muss ich hier wahrscheinlich den Strom da rüberbringen, oder? Aber wie? Halt, halt, halt, halt. Da brauchst du doch jetzt ein Umspannwerk da, oder? Hier links? Das? Nee. Nicht? Umspannwerk.

03:17:58 Bin neu, seid ihr ehrlich von der ARD? Ja, sind wir. Tatsächlich, das hier ist der offizielle ARD Twitch-Channel. Schön, dass du da bist. Wir machen hier verschiedene Formate. Das ist jetzt Work Hard Play Hard. Da haben wir immer Leute aus verschiedenen Berufs zu Gast, die dann hier Simulatoren testen müssen, die ihren Beruf simulieren und dann wollen wir eben wissen, wie realistisch ist das eigentlich und eben auch viel über die Berufe erfahren. Aber es gibt nicht nur uns, es gibt ganz verschiedene Formate. Kannst gerne einfach mal in den Streamplan reingucken.

03:18:26 Da werden die meisten auch immer schön ordnungsgemäß eingetragen. Und genau. Die Tagesschau hat auch schon was hier auf dem Kanal gemacht. Die Sportschau hat auch schon was auf dem Kanal gemacht. Wir sind auch auf der Gamescom, falls jemand Bock hat rumzukommen. Also hier passiert viel auf dem Kanal. Deswegen herzlich willkommen. Schön, dass du da bist.

Herausforderungen und Lösungen in Cities: Skylines II

03:18:49

03:18:49 Ich weiß nicht, ob das jetzt hier alles Quatsch ist. Moin ARD, habt ihr mitbekommen, dass Matteo von Bonschwa euch alle zu einer Armdrück-Challenge auf der Gamescom herausgefordert habt? Wie bitte? Oh, ich hasse Armdrücken, wirklich. Bist du gut im Armdrücken? Ich bin dabei.

03:19:05 Ili aus der Regie. Ich habe das lange nicht gemacht. Arme wie Baumstämme. Arme wie Baumstämme, muss man sagen. Dachschade, er sagt, kann ich bezeugen. Frag mal kurz, oder ich kann ja auch fragen, wie schließe ich diese Windräder an? Willi, einfach jetzt süchtig. So kein anderes Thema mehr interessant. Frag mal bitte ganz kurz, ja, ja, Arm drücken, ja, ja. Frag mal bitte ganz kurz, wie kann ich die Windräder an? Sorry, ihr wart ja gerade beim Arm drücken. Willst du Arm drücken machen oder was war das Thema? Arm drücken.

03:19:35 Oh mein Stuhl, du rutschst hier runter, das ist von Unfällen, guck mal.

03:19:53 Bonschwa, nimm das! 17 neue Zuschauer von NiviTV. Ey, ihr kam genau richtig. Wir haben gerade hier ein bisschen Armdrücken geübt, weil Bonschwa uns rausgefordert hat. Ja, aber ich habe nur gewonnen, weil ihr hier abgerutscht bist von der Kante. Nee, du hast wirklich gewonnen. Doch, doch. Aber die Kante ist auch ein bisschen rutschig schon von den ganzen Resten von unseren Snacks. Genau. Hallo, liebe Raiders. Schön, dass ihr da seid. Herzlich willkommen.

03:20:18 Ihr kommt genau richtig. Wir sind hier gerade noch mitten in Cities Skylines 2. Willi ist Stadtplaner und testet gerade. Und er möchte jetzt endlich wissen, wie man diese verdammten Windräder anschließt, damit endlich Strom in den Bahnhof fließt. Damit endlich Strom hier in die Rohre läuft. Weil ich kann, so wird hier nichts gebaut. Weil so wird hier nichts gebaut. Wir brauchen Strom. Guten Abend, schön, dass ihr da seid. Niederspannungskabel unterirdisch bauen, wäre auch mein erster Tipp gewesen.

03:20:48 Hattest du auch gesagt. Das sind tatsächlich mein Lieblingskabel. Die legst du auch zu Hause dann? Ich mag auch die ganz gerne, die oben laufen, aber die Niederspannungskabel sind cooler. Ich glaube Umspannwerk ist hier komplett falsch. In welchem Büro oder Amt ist Willi Stadtplaner? Fragt der Kanzlerer. Amt für Stadtplanung und Wohnen in Stuttgart. Willi mit Y.

03:21:18 Ich kann nicht mehr. Da könnte ich ausrasten. Kennst du eigentlich Biene Maya? Ja klar. Wie oft hast du den schon gehört? Oft. Biene Maya kommt sehr gerne. Ganz links der Holzmast? Ja, hast du doch gemacht oder nicht? Ah, da müsste es doch eigentlich passen oder nicht? Aber da passiert ja nichts. Es steht immer noch zu wenig Strom. Nicht genügend Strom. Muss ich das Gebäude dann direkt anschließen oder?

03:21:47 Warte, warte, warte. Du musst einfach auf das Gebiet der Windräder einen Strommast hinstellen und die Leine ziehen. So. Einfach so. Sag mal schnell, naja. Und dann halt von dem Mast nochmal zum Windrad, I guess. Aber das hast du doch schon gemacht quasi. Ich hab ja schon über alle Windräder eigentlich. Ich mach das jetzt mal.

03:22:14 Wir haben einfach viele unnötige... City Skylines 2 ist ein Traum für deutsche Planer. Kein Bebauungsplan und alles fügt sich nach Paragraph 34 ein. Geil. Alter, was für ein Nerdwitz. Hinkel 84. Das kennen jetzt nur wir unter uns. Was ist der Paragraph 34? Paragraph 34 bedeutet, ich habe ja erzählt, es gibt überall, also im Idealfall gibt es überall Bebauungspläne, die sagen, was man dort machen kann. Und dann gibt es aber Fälle, wo einfach kein Bebauungsplan da ist. Okay.

03:22:43 In Stuttgart ist es zum Beispiel so, früher wurden Bebauungspläne, die werden ja dann in dem Gemeinderat oder in den Gremien beschlossen und die müssen laut Gesetz öffentlich beschlossen werden. Und früher wurden die teilweise nicht öffentlich beschlossen und galten dann. Und irgendwann hat mal einer geklagt gegen so einen Bebauungsplan, dass der nicht öffentlich beschlossen wurde und dann wurden nachträglich hunderte von Bebauungsplänen in Stuttgart einkassiert und an den Stellen wurde nach diesen Bebauungsplänen schon gebaut.

03:23:11 gilt kein Baurecht mehr. Wenn kein Baurecht mehr gilt, gilt der Paragraph 34 und der sagt, dass sich die Bebauung, die da hinkommt, der Umgebungsbebauung anpassen muss. Also wenn da schon Einfamilienhäuser zum Beispiel stehen mit zwei Geschossen und Satteldach, dann sollte, gilt dann das Baurecht insofern, als dann da weiter an den anderen Stellen auch Einfamilienhäuser mit zwei Geschossen und Satteldach. Aber es ist ein bisschen flexibler als ein Bebauch. Weil dann steht auf einmal ein Flachdach.

03:23:40 Und dann sagt der andere, ah, guck mal, da ist ein Flachdach. Paragraf 34 könnte ich doch auch Flachdach machen, zum Beispiel. Also ein bisschen offener. Hinkel84 ist zufrieden mit deiner Erklärung. Danke, mein Freund. Ich freue mich. Guck mal, Wassertropfer schreibt. Du hast allerdings auch das Spiel pausiert. Kann auch ein Faktor sein. Mach mal vielleicht Pause weg. Vielleicht fliegt es dann Strom. Das wäre so geil, wenn es jetzt daran liegt. Es liegt einfach daran. Liegt es wirklich daran? Oh mein Gott, Leute. Das ist beruhigend, weil dann fühle ich mich nicht ganz so dumm. Also ich fühle mich jetzt sehr dumm.

03:24:09 Jetzt fließt sie, ja schon, aber guck mal, wir haben jetzt hier richtig viel Strom. Aber wann habe ich das pausiert? Keine Ahnung, irgendein Shortcut vielleicht? So, dann können wir jetzt wieder weiter bauen. Jetzt hast du so viele Bürodinger dahin gebaut, ne? Ja, das war wieder aus dem Grund, dass an der U-Bahn zu viel Lärm und da ist es dann immer einfacher, Bürogebäude zu bauen.

03:24:34 Oder Gewerbe zu bauen oder sowas. Das eine Windrad ist noch nicht angeschlossen. Ja, ja, da bin ich hingeblieben. Ja, passt einer genau auf. Katzenpfötchen passt genau auf. Das ist eh eine überflüssige Linie hier. Und jetzt schließe ich das noch an.

03:24:56 Ihr habt teilweise so süße Namen. Ich finde Katzenpfötchen richtig süß. Aber auch Wassertropferl, Dachschade. Gefühle alles bayerische Namen, gell? Schaut hier ganz Bayern zu, oder was? That's a pretty shitty city, if I may say so. Das ist hier mit Liebe. Cityshaming. Vorhin hatten wir es doch noch von Mobbing. Genau. Vorhin hat jemand gefragt, was halten wir von Mobbing?

03:25:24 Und da hat Willi, finde ich, ein ganz starkes Statement rausgehauen. Ja, mag ich nicht. Also da gerne nochmal zurückspulen, vielleicht können wir da auch einen Clip von machen oder so. Also das fand ich beeindruckend. Einfach mag ich nicht.

Stadtplanung, Herausforderungen und ARD Gaming

03:25:42

03:25:42 Habt ihr eigentlich fixe Pläne für das Umspannwerk oder steht das einfach so da? Da haben wir tatsächlich eigentlich gar keine Pläne. Nee, das habe ich gedacht, das brauchen wir, um den Strom von A nach B fließen zu lassen, aber das ist wahrscheinlich einfach Quatsch, gell? Das ist Quatsch. Sollen wir es mal einfach wieder weg machen? Mach es mal weg. Versiegelung, aufheben, weißt du, mehr Blumenwiesen, mehr Insekten. Sollen wir hier einen Spielplatz? Einfach hier zwischen die Wind?

03:26:12 Ich würde jetzt gerne ein Stadion bauen, weil wir brauchen ein Fußballstadion. Okay, wichtig. Wo können wir das bauen? Landschaftsbau, ganz kurz. Was ist das hier noch? Da kannst du auch echt Terraforming machen. Okay, du kannst hier wirklich modellieren. Du kannst auch Stuttgart nachbauen in dem Spiel. Komm, guck an. Dann machen wir einen Vulkan.

03:26:36 Nee, nee, nee, das funktioniert. Ach so, okay, du kannst auch absenken. Schau, und jetzt meinte ich, wäre es eigentlich cool, wenn du einfach eine Taste hättest, zurück. Das ist wieder undo, quasi, weil das war ja... Ich verstehe gar nicht, warum du diesen Berg zurück machen möchtest. Ja, ich verstehe, was du meinst. Ist einfach jetzt so entstanden. Machen wir Steuerung Z. Einfach mal so random. Vielleicht geht's ja. Nee. Nee. Okay. Leider nicht, aber ich müsste das jetzt, könnte ich das jetzt wieder so...

03:27:05 Du könntest halt jetzt bei Terraforming wieder eine ebene Fläche machen. Das könntest du natürlich machen. Okay. Klassisches Gott-Problem. Ja, Schinkenpilz. Du sagst, du machst einen Berg und danach, ah, damn it. Ich wollte doch keinen Berg. Ja, der ist mir doch zu steil geraten. Himalaya sollte eigentlich der einzige hohe Berg sein, äh, hier, Mount Everest sollte eigentlich der einzige hohe Berg sein, dem Himalaya. Leider noch ein paar daneben entstanden. Aber vielleicht haben die Götter sich auch gedacht.

03:27:32 Vielleicht haben die sich langsam herangetastet, bis der perfekte Mount Everest entstanden ist. Wisst ihr? Von Berg zu Berg es wurde immer ein bisschen höher. Und irgendwann haben sie so gesagt, so... Gut möglich. Läuft.

03:27:47 Aber ich glaube, kann es vielleicht sein, warum wird da nicht gebaut? Haben wir nicht genug Menschen, die das bauen? Ich könnte mir das vorstellen, auch, dass wir nicht genug Industrie oder sowas haben. Oder muss man das Stadtviertel noch verbinden mit den anderen Vierteln? Ist das unattraktiv, weil das quasi keinen Autobahnzugang so richtig hat? Es hat einen ÖPNV-Zugang. ÖPNV? Mach mal noch eine Straße von dem Stadtviertel zur Autobahn. Okay. Vielleicht passiert dann was. Mach mal. Ja, schreibt Notaro.

03:28:16 Dass das das Thema ist? Ja. Weil das erreicht ja keiner, weißt du? Das ist ja so ein in sich geschlossenes Stadtverhältnis. Richtig, Rieck, du hast das. Dann machen wir jetzt auf der anderen Seite. Genau, Leute, ich kenne mich doch aus. Manu unterstützt mich. Wird nicht sehr attraktiv sein ohne Schulen, Gewerbe und Erholung, oder? Ich will die ganze Zeit Erholung machen, aber dann werde ich die ganze Zeit abgelenkt. Ich mache jetzt erstmal, ich schließe es jetzt erstmal an. Kommt jetzt einfach mal.

03:28:51 Ihr macht das super. Danke, Mann. Guck mal, ich mache jetzt hier einen Anschluss auf der Brücke. Oder ist das übertrieben? Ich mache jetzt hier einen Zubringer.

03:29:08 Guck mal, die haben auch 4.000 Beschwerden. Da läuft es nicht, oder? Krankenwagen, Krankenhaus zu weit weg. Oh, auch immer was zum Meckern, ne? Da baut man hier denen so eine tolle Stadt hin. Und dann sind die krank auf einmal und dann sagen die, oh, ich hätte gerne ein Krankenhaus. Das geht nicht. Das wartet auf Leichenwagen. Ich glaube, der wartet schon ganz schön lange auf Leichenwagen, ehrlich gesagt. Familie Peach. Kann ich jetzt einen Leichenwagen schicken, oder was?

03:29:38 Ist das Peach von Super Mario? Hier wurde ein Verbrechen begangen. Also ich muss mal so sagen, wenn ich jetzt als Stadtplaner das hier alles mache, kann ich mich nicht um das alles kümmern. Ich kann die Stadt planen, so gut es geht, aber ich kann nicht anfangen Leichenwagen zu verschicken und Krankenwagen. Das muss dann schon von selber laufen.

03:30:04 Was hat er hier für ein Problem? Aber das würde mich jetzt doch mal trotzdem interessieren, einfach für das Game. Wie löse ich das jetzt? Ein Gebäude steht in Flammen. What? Öffnen Sie die... Achso, okay, das löst sich wahrscheinlich, indem ich eine Feuerwehr irgendwo hinmache, oder? Kann sein. Da hinten brennt es auch. Also die Stadt geht verloren. Vielleicht würde ich die Kapazitäten der Straßen erhöhen. Das ist ja extremer Stau in dem vorherigen Viertel. Da brennt es auch?

03:30:31 Wir haben uns überhaupt gar nicht mehr um die Kernstadt gekümmert. Nee, wir haben einfach nur... Aber ich habe eigentlich eine Feuerwehr gebaut gehabt. Kann man irgendwo, gibt es so ein... Es wäre geil, wenn es so eine Statistik gäbe, wo man sehen kann, wo was ist. Das würde alles von selber laufen, wird die Stadt gut geplant. Ja, läuft doch von selbst. Guck mal. Hier, zack. Brandt doch weg. Wo ist das Problem? Also man muss auch sagen, not sauce. Not sauce? Magst du keine sauce, oder was? Not sauce. Ist auch ein Statement. So wie nenne ich mich bei Twitch, not sauce.

03:31:00 Weil ehrlich gesagt, ich mag das nicht. Was wollte ich sagen? Genau, man muss auch dazu sagen, Willi in Schutz nehmen. Ich habe hier diese Grundstadt gebaut, die hat er vorhin schon geroastet. Also da bin ich nicht gut weggekommen, sage ich ganz ehrlich. Ich glaube, wenn ich mich jetzt für ein Praktikum bewerben würde bei dir, ich glaube, ich hätte nicht so viel Chancen. Ich glaube, da sind Leute im Chat.

03:31:19 Da würdest du eindeutig bevorzugen, obwohl du sie noch nie gesehen hast. Mit dem 34er, das hat mir gefallen. Sehr gut. Da konnten wir ein bisschen flexen. Ich glaube, der braucht kein Praktikum mehr. Genau, aber deswegen, Willi hat hier nicht die Grundstadt gebaut, die habe ich gebaut. Willi versucht nur zu retten, was noch zu retten ist. Ich brauche einfach nur eine Feuerwehr.

03:31:38 Baut ihr gerade Köln, hier passiert auch alles per Zufall. Stark. Was haben wir hier noch für ein Problem? Übrigens, für alle, die so ein bisschen Highlights sehen wollen von heute, die sie vielleicht verpasst haben oder auch Highlights von den letzten Folgen, von den letzten Wochen, schaut gerne auch mal auf YouTube vorbei. Also hier bleibt ja der Livestream auch immer 60 Tage online, aber auf YouTube laden wir immer so ein paar Highlights in so einem Highlights-Schnitt und immer auch ein paar Shorts hoch.

03:32:06 auf dem Kanal ARD Gaming. Ist noch ein ganz junger Kanal, haben wir gerade erst gestartet, also den Kanal gibt es schon länger, aber es war früher ein anderer Kanal und wir haben mittlerweile den zum ARD Gaming Kanal gemacht und deswegen hat er noch ganz wenige Follower und deswegen würden wir uns umso mehr freuen, wenn ihr Bock habt, dann mal rein zu subben und euch ein paar Highlights anguckt und da entstehen also quasi alle ARD Gaming Formate und Inhalte und Zeug landet alles da auf dem Kanal.

03:32:32 Ist ein bisschen wild. Ist ein kleiner Mischmasch noch vor allem jetzt. Aber genau, dann könnt ihr nichts verpassen. Alles, was wir da so machen, landet auch früher oder später da. Also ich mach jetzt einfach nur ein bisschen, gell? Brauch ein Gewerbe.

03:32:58 Die Leute müssen arbeiten. Guten Abend, Dennis, grüß dich. Ihr könnt von mir als Zuschauer an eure Vorgesetze mitteilen, gerne mehr. Ja, ey, das ist unser Plan. Aber ihr könnt euch vorstellen, die ARD ist auch ein sehr großes Gebilde, wo das alles nicht so leicht ist, sowas umzusetzen. Es gibt sehr viele Leute, die haben viel Verständnis für Nachrichten, für Dokumentationen etc. Aber Gaming, da ist noch Luft nach oben.

03:33:28 Was machst du hier eigentlich gerade? Ich versuche einfach nur noch die Brände alle zu löschen. Das hat jetzt eigentlich gar keine Struktur mehr. Ich glaube, wenn überall Krankenwägen fehlen, dann bedeutet das, wir brauchen ein Krankenhaus nochmal, oder? Ja. Und das setzt mich so unter Druck, dass ich jetzt mir gar nicht mehr genau überlege, wo ich die überhaupt hinsetze, wo es überhaupt Sinn macht. Also falls jemand mal eine Planschart baut, nimmt euch kein Beispiel jetzt an meiner Situation gerade.

03:33:56 Ich baue es jetzt einfach hier hin. Ah, hier steht was, guck mal. Wir haben 31 Verletzte. 14 Patienten. 30 Krematorium. Eigentlich ist man hier in dem Spiel Stadtplaner.

03:34:25 Irgendwo auch Bürgermeister. Du musst wirklich alles im Blick haben. Wenn du für alles verantwortlich bist.

03:34:37 Deswegen haben große Städte auch unterschiedliche Ämter. Aber es schafft natürlich auch wiederum Probleme. Ich glaube, in so einem Amt zu arbeiten, man kann auch über die Ämter lästern. Das sieht so uncool aus, wie ich hier so drüber hänge. Man kann auch über die Ämter lästern, aber ich glaube, es ist auch wirklich hartnervig. Jeder, der reinkommt, hat nur Probleme. Ist schon so. Weil es einfach ein Riesenapparat ist. Und es muss es auch sein, weil wir sind nicht in irgendeinem kleinen Dorf, wo das Stadtplanungsamt...

03:35:06 drei Mitarbeiter hat oder Mitarbeiterinnen hat und dann machen die eben alles. Baurecht, Verkehrsplanung, Umweltplanung, auch ein Riesenthema. Bei uns gibt es für alles extra Ämter und jedes Amt hat natürlich seine Prinzipien und Sachen, die erfüllt werden müssen und das muss einfach, das muss alles, man muss als ein

03:35:31 ... eine Stadt da eigentlich zusammenarbeiten, ... ... um die Sachen so schnell wie möglich zu lösen, ... ... aber du musst halt ... ... es nimmt halt Zeit.

03:35:39 Wie digital ist Stadtplanung heute? Passt ja ganz gut rein von Dracking. Sehr gute Frage. Noch lang nicht so digital, wie es sein müsste, um wirklich richtig effizient zu sein. Man ist da auf einem guten Weg und es gibt auch wirklich gute Beispiele. Ich glaube, in Hamburg machen sie schon. Oder ganz kurz, du brauchst nicht noch ein Krankenhaus. Es liegt eher am Stau. Sorry, was? In Hamburg? Kümmer ich mich gleich drum. Ich lasse kurz den Stau.

03:36:07 Zum Beispiel, ich habe ja von diesem Bebauungsplanverfahren geredet und in diesem Verfahren musst du eben dich mit tausend Stellen abstimmen. Du hast übelst viele offene Baustellen, um die du dich kümmern musst. Und da gibt es mittlerweile einfach auch Programme, die dich da ganz einfach durchführen, digital. Und die sind teilweise schon in der Testphase, zum Beispiel, weil ich eben Zeit Hamburg gesagt habe, die verwenden das, glaube ich, schon, soweit ich weiß.

03:36:30 Und da muss man einfach hinkommen, dass gerade auch dieses Bebauungsplanverfahren einfach digital abläuft und dass nicht irgendwie die Fristen zu lang sind und dass das Bauen schneller ermöglicht wird, ohne jetzt zu sagen, gibt es ja auch schon voll viele Gesetze, die sagen, macht das Bauen einfacher und schneller. Wir wollen aber nicht, das soll aber nicht dazu führen, dass einfach random gebaut wird und irgendein Scheiß gebaut wird. Also es muss schon irgendwo noch diese Kontrollfunktion geben. Und diesen Spagat ist, glaube ich,

03:36:56 Der wird gerade halt eben bewältigt und der ist leider noch nicht so weit, wie er sein sollte, um die Frage zu beantworten. Das dauert ja auch immer seine Zeit, ne? So eine Umstellung. Guck mal, da oben, die meckern alle irgendwie. Ja, die haben Riesenprobleme. Ich glaube, ich werde abgewählt als Oberbürgermeister hier. Nicht genügend Strom. Du bist ja auch nur der Stadtplaner. Ja, stimmt.

ARD-Strategie auf Twitch und Städtebau der Zukunft

03:37:18

03:37:18 Schließen wir uns ans Windkraftwerk an. Nur um nochmal ganz kurz was zu sagen, weil ich es gelesen habe im Chat. Ist ja vielleicht auch für euch interessant, wie wird eigentlich sowas bei einem Sender abgewickelt? Nur ganz kurz dazu. Also gibt es da irgendwelche Meetings oder so, wo man sagt, wir brauchen mehr Volksnähe. Also grundsätzlich ist ja die Aufgabe von uns in der ARD, wir sollen ein Programm machen für alle Altersgruppen in Deutschland. Ab 14.

03:37:47 Roast me, wenn das nicht stimmt, liebe Mods im Chat, ihr kennt euch da auch sehr gut aus. Ab 14 müsste richtig sein für die ARD. Und das bedeutet aber eben auch, wir gucken natürlich, jede Altersgruppe bekommt irgendwie ihr Programm. Und natürlich gibt es dann immer wieder Nachjustierungen, dass man halt sagt, okay, wie erreichen wir denn die 14- bis 19-Jährigen zum Beispiel aktuell, mit welchen Inhalten erreichen wir die überhaupt? Oder auch die...

03:38:13 20- bis 30-Jährigen und dann wird immer so ein bisschen nachjustiert, dann wird gesagt, guck mal, wir brauchten da eigentlich hier noch mehr Formate, die die abholen. Und natürlich wird dann auch geguckt, was gibt es denn mittlerweile für neue Plattformen, was gibt es...

03:38:27 Genau, alles unter 14 kriegt Kika. Genau, da ist Kika für zuständig. Was gibt es denn für neue Plattformen, wo wir vielleicht noch nicht sind? Und diese Entscheidung gab es irgendwann für Twitch. Da hat man halt gesagt, guck mal, super viele Leute sind bei Twitch mittlerweile jeden Abend unterwegs, konsumieren da aber eben überhaupt gar keine öffentlich-rechtlichen Inhalte. Und natürlich wollen wir nicht auf Twitch gehen und wollen da irgendwie einfach nur die Tagesschau so zeigen, wie die Tagesschau ist, weil die Leute sind ja extra auf Twitch, um was anderes zu sehen, sondern...

03:38:52 Warum machen wir nicht auf Twitch auch Inhalte, die dazu passen? Und genau das ist zum Beispiel das, was ihr hier heute Abend seht. Da muss man halt gucken, wie kann man öffentlich-rechtliche, journalistische Inhalte machen für so eine Plattform wie Twitch und wie findet man dann Zugang. Und natürlich können wir nicht einfach nur zocken, weil das wäre ja kein richtiges Format, das wäre ja nicht unser Auftrag, dafür sind wir nicht da, sondern wie kann man etwas machen, was ein bisschen mehr Hintergrund hat.

03:39:20 was ein bisschen aufklärt, informiert, Einblicke gewährt. Nur um da mal ganz kurz noch was zu sagen. Aber wenn ihr da mehr zu wissen wollt, Game Two wäre ein gutes Format gewesen für die ARD. Was soll ich dazu sagen? Absolut. Wenn ich das entscheiden könnte...

03:39:43 Aber was ich noch sagen wollte, falls ihr auf der Gamescom seid, zum Beispiel, da haben wir ja auch einen Stand von der ARD. Und kommt gerne rum, kommt gerne vorbei, quatscht uns alle an, stellt eure Fragen auch nochmal da und auch da haben wir dann nochmal mehr Zeit, um genau solche Hintergrundfragen auch mal zu erklären oder auch mal eure Kritik anzuhören. Kommt da gerne rum, dafür haben wir dann auch Zeit. Da sind viele von uns von der ARD sind da.

03:40:12 Genau. Cool, dass es euch interessiert.

03:40:21 Ach komm, du schmeißt doch den Laden, nicht so bescheiden. Ihr habt es ja vorhin in meiner Frisur gesehen. So sehen Chefs aus. Okay, genug Realtalk, jetzt mal wieder hier. Was baust du denn? Größten Windpark der Welt oder was? Wir haben ja irgendwie drei Häuser, die sind versorgt mit Stuhl. Nee, eben nicht. Du bist nicht da. Das ist wieder klar. Auf einem Stuhl hocken und wir gar nicht die Realität der Stadt sehen. Okay. Die Leute haben hier Riesenprobleme, die können kein Fernschauen, die haben kein...

03:40:50 Die wollen einfach Strom jetzt und ich baue denen kein Atomkraftwerk. Es ist kein Wind da. Guck mal, wie langsam die sich drehen. Das habe ich dir vorhin schon gesagt. Ja, okay, dann wie soll ich Wind machen?

03:41:04 Also ich bin überfordert. Wie soll ich Wind machen? Machen wir den Gott-Simulator hier oder was? Man braucht ein Kraftwerk, was den Wind macht, damit die Windräder... So läuft das. Das klingt total vernünftig. Also ich lösche jetzt einfach nur noch Brände, irgendwie in der Hoffnung, dass es was bringt. Cool.

03:41:26 Das ist die Stadtplanung, wie wir sie uns alle erhoffen. Keiner hat mehr einen Plan, einfach nur noch Brände löschen. Das will ich auch den Leuten mitgeben.

03:41:36 Es gibt keine mehr mit diesen... ähm... Gummibärchen drin, gell? Gibt's nicht mehr, gell? Ja, ja. Ich glaub nicht. Die kaum Bomben. Ah, doch, da war eins. Ja, geil. Sehr stark. Guck, jetzt haben sie hier langsam wieder Strom. Einschaltquoten im Keller, weil keiner Strom hat. Ja. Das ist halt... Das ist halt das große Problem. Ist halt das, wenn man es nicht richtig durchdenkt. Ja. Es gibt ein Karten... Ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber man muss auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Ansonsten können wir es lassen. Leute.

03:42:05 Wir wollen die Stromversorgung verbessern, aber ihr müsst auch mitmachen, ansonsten können wir es lassen. Vielen Dank an Kien. Daumen hoch, hat ein bisschen was zu snacken rausgelassen. War da noch was dabei? Zwei nur noch? Ist der Automat leer vielleicht? Ihr habt aber auch heute wieder richtig gegönnt. Der Automat ist, glaube ich, leer. So, was haben wir hier hinten? Habt was zur Rückschau.

03:42:34 Guckt auf dem Windoverlay, wo eure Windräder hätten stehen sollen. Ach, da gibt es eine Fläche für. Ich höre da so einen vorwurfsvollen Ton. Wo ist der Windoverlay?

03:42:51 Guck mal, Bürgerzufriedenheit erweitert. Ich werde vielleicht doch gewählt wieder. Ich glaube, du wirst doch gewählt. Aber wo ist der Windoverlay? Komm schon. Chai Latte? Wir können nicht alle mit einem Chai Latte in Berlin und einem Coworking-Space sitzen und die zwölfte Dating-App erfinden. Irgendwer muss auch mal hier anpacken. Das ist doch aus dem Meme. Das schauen wir jetzt nochmal. Das schauen wir jetzt nochmal. Allein schon für die, die es alle nicht kennen. Und ich fand eben noch hier einen sehr guten Kommentar von Bräuchibacken.

03:43:17 Das war gerade Peak öffentlicher Dienst. Stadt brennt, keiner hat Strom, Krankenhäuser fehlen und die erste Frage, die Dinger mit den Gummibärchen gibt es nicht mehr, oder? Ja, so läuft es. Stark. Wie heißt das nochmal? Dann können wir es lassen.

03:43:40 Ich glaube, du musst umswitchen, oder? Ja, ja, ich muss umswitchen. So, lieber Chat, wer es nicht kennt, ich spiele aber mal eine gute Stelle hier irgendwie. Die bezahl ich. Kann ich aber. Schöne Landschaft. Und hier ist Agrarwüste. Und wenn einer kommt und möchte halt irgendwelche alten Ställe irgendwie nutzen.

03:44:04 Also, tut mir leid. Und dann haben Sie mir jetzt einen Verwaltungslotsen zur Seite gestellt. Ein Verwaltungslotsen, der mich durch die Stromschnellen der unteren Verwaltungsbehörde... Ey Leute, hört euch doch mal selber. Haltet man sich also selber zu? Wenn ich mit Abitur nicht mehr in der Lage bin, mich durch die Stromschnellen meiner Verwaltung, die ich bezahle, die für mich da ist, mich da selber durchzulavieren, dann können wir aufhören. Dann können wir es lassen. Dann können wir es lassen.

03:44:32 Also Leute, ich hab Bock, was anzupacken, ich hab Bock, die Welt zu verbessern, aber irgendwann muss man auch mitmachen. Ansonsten können wir es lassen. Und jetzt sitzen wir da in einer ... ... mit einem Schai-Latte ist hier hinten. Das finde ich auch sehr gut. Da sind Leute, die haben Verwaltung haben die gelernt. Verwaltung. Hier ist es.

03:44:53 Ich meine, es ist halt so, wir können nicht, also es geht für ein Paar, aber wir können nicht alle mit einem Macbook und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking-Space sitzen und die zehnte Dating-App erfinden. Okay? Es gibt auch ein paar Leute, die irgendwas anfassen müssen und sich die Hände schmutzig machen. Ansonsten geht's halt nicht, okay? Es funktioniert anders nicht. Und, und...

03:45:17 Wir machen halt Realwirtschaft. Das heißt, wir haben mit Produkten, mit Sachen, mit Materie zu tun. Und dafür brauchen wir nur mal Platz. Das ist doch nicht, das kann man doch verstehen, oder nicht? Das ist wirklich schade. Da scheiß ich auf die scheiß Glasfaser, scheiß ich drauf. Ich brauche Platz. Das ist schon legendär. Das ist echt stark. Aber er hat auch, er hat auch, ich weiß nicht, ob das...

03:45:40 unbewusst macht, aber ich lese auch im Chat, genau, der hat ja auch einen YouTube-Kanal, wo er sich über alles Mögliche aufregt und so, also vielleicht ist er auch einfach ein Profi, weil der macht es einfach überragend, wie er immer kurz weggeht und wie er sich dann wieder und dann immer seine Stimme bricht und so, ne, das ist ja auch, das wirkt fast schon gekonnt, ehrlich gesagt. Es wirkt auf jeden Fall real. Wie Stromberg. Ja, hat so ein bisschen was wie Stromberg, ja. Ja, ist so geil. Okay, so, machen wir noch, wir haben noch zehn Minuten. Zehn Minuten baust du noch ein bisschen weiter.

03:46:09 Da war gerade ein Hinweis. Geh mal auf das Baumenü und wähle Windrad aus nochmal. Und dann steht da was noch. Dann müsste auf der Map entsprechend etwas markiert sein. Da muss ich vielleicht mal ein bisschen rausgehen.

03:46:31 Okay, und jetzt Windrad. Wir haben Bock auf Windräder, aber wenn der Wind nicht weht, dann können wir es lassen. Dann können wir es gleich lassen. Dann können wir es lassen. Das zeigt mir jetzt nichts an, oder? Vielleicht, wenn ich es auswähle.

03:46:46 Nee, oder? Diese Pfeile halt. Ja, okay, aber die zeigen mir ja nicht die Stärke an, oder? Wo ist die Stärke? Windaktionsplan öffnen. Das ist ein Gag, oder? Das ist ein Gag, ja. Also das... Wie ein Insider. Ja, okay, dann mache ich das jetzt... Oben links auf das Info-i. Okay.

03:47:15 Aha. Nee. I für Info. Das war ich doch gerade oder nicht? Ja. Das war aber doch das. Nee, das ist Strom. Diese ganzen Wutbürger da unten, die regen mich auf. Jeder hat was zu meckern. Ich würde ja. Ja, okay.

03:47:45 Meine, guck mal, die beschweren sich auch schon über Verkehrslärm. Über Lärm. Okay. Okay. Ich baue jetzt einfach nochmal weiter.

03:47:59 Das geht mal hier noch ein bisschen. Was brauchen wir überhaupt noch? Sollen wir jetzt mal wirklich noch mal für die Reichen und Schönen machen? Ah ja, Cembalo, Cembalo, glaube ich, oder Cembalo? Also Cembalo kenne ich, aber Cembalo mit zwei O, schreibt, die sind blau bei viel Wind. Also die Map funktioniert nicht. Okay, das heißt, wir sind einfach nicht an einem Standort mit viel Wind. Das heißt, wir brauchen Atomkraftwerk, oder was? Das ist eine klassische Atomkraftwerk-Map. Ja, okay, dann lass mal welche bauen. Die sind ja super. Ich habe eben auch schon gelesen im Chat, Atomkraft nein, nein. Also bauen wir jetzt eins.

03:48:28 Nee, das kann ich nicht verantworten. Atomkraft bauen wir nicht. Und es ist wirklich so, dass es von Anfang an ein Kohlekraftwerk gebaut werden musste. Ja, ich musste wirklich ein Kohlekraftwerk. Du brauchst es schnell Strom dann. Ja, okay. Komm, was gibt es noch für Spezialgebäude hier? Ich habe noch eine andere Idee. Weißt du, was wir noch machen können? Ich würde dir gerne einmal so eine Millionenstadt sehen, was da jemand gebaut hat. Das hat nämlich, seht ihr das Chat?

03:48:57 Was ist eigentlich, wenn ich hier groß mache, geht nicht, gell? Probier's noch kurz? Ja, war dumm. Ähm...

03:49:04 Genau. Guck mal, wir gucken hier einfach mal rein. Das ist ein Typ, der versucht halt eine 1 Million Stadt zu bauen. Und der hat dann wirklich auch auf dem Reisport angefangen. Was für eine Kreuzung.

03:49:31 Genau, der baut erstmal nur die Straßen. Guck mal, hier sieht man das. Guck mal, der baut hier quasi die ganze Insel erstmal nur mit den Straßen schön voll. Schon beeindruckend, ne? Und hier baut er dann quasi in jedes von diesen Vierteln auch nochmal so die einzelnen Straßen mit den Bauplätzen. Guck mal, du siehst, hier ist nix übrig gelassen.

03:49:57 Kann man dann da so einen Raster an Straßen reinsetzen? Ich glaube, das sieht so aus bei ihm, ne? Ich weiß nicht genau, wie das geht. Aber guck mal, der platzt komplett vor, crazy, oder? So Autobahn und alles, hier können wir mal ein bisschen vorspringen.

03:50:17 Mal hier irgendwie rein. Dann setzt er hier die ganzen Feuerwehr, Krankenhaus und so weiter rein pro Viertel, dass die quasi alle nah genug an was dran sind. Zehn Minuten statt. Zehn Minuten statt, da sind wir wieder beim Thema.

03:50:34 Ja. Sprungen wir mal ein bisschen rein, wie das dann aussieht. Guck mal. Alter. Okay, der hat wahrscheinlich so New York ausgewählt, oder? Ja. Also vom Look her meinst du jetzt? Ja, genau. Von den Gebäuden. Das war gerade eine coole Übersicht.

03:51:02 Was war das gerade? Da hat er so einen Einspieler, wo man sehen kann, wieviel Prozent... Das hier, meinst du? Uneducated? Achso, das ging ja nur um Bildung, okay. Ja, okay. Ja, da hast du natürlich auch irren Stau in so einer Stadt. Wir gucken mal ein bisschen weiter hinten noch. Alter, guck dir das mal an!

03:51:25 Jetzt muss er die ganze Zeit... Irgendwann muss das Spiel doch auch scheitern, oder? Kann man dann verlieren? Ich glaube eben nicht. Chat kann man in dem Spiel verlieren. Alter, sind wir noch ein Stück von entfernt, muss man schon ehrlich zugeben. Müssen wir noch ein bisschen streamen.

03:51:46 Sandbox-Game. Ja, geht nicht. Was bedeutet das? Definiere Verlieren. Dass die Stadt halt kollabiert und du nicht mehr weiterzocken kannst. Alter. You cannot.

03:52:05 Ja, ist schon beeindruckend, ne? Ich glaube, man kann sich schon richtig krass reinfuchsen, wenn man da Bock drauf hat und die krassesten Megacities bauen. Also würde ich beeindrucken. Ich würde sagen, Willi, an der Stelle, wir können gerne nochmal reinschauen auf das Spiel. Kommen wir jetzt auch schon zur Bewertung.

03:52:27 Ja, von heute. Sehr gerne. Du hattest das Spiel tatsächlich vorher noch nie gezockt. Für die, die jetzt erst später reingekommen sind. Du hast früher tatsächlich ein bisschen FIFA und so gespielt, aber im Gaming kanntest du dich sonst nicht so aus. Bist also einfach nur der Profi-Stadtplaner und das war jetzt heute ein völlig neuer Eindruck für dich. Lieber Chat, schreibt auch gerne eure Meinung zu City Skylines 2 hier rein. Und wir machen jetzt die offizielle ARD-Rezension bei Steam. An der Stelle ist es soweit. Ich stelle mal gerade um hier bei OBS.

03:52:57 Seht ihr es? Ja, das sieht doch gut aus. Wir machen die Cam nach links. Die offizielle Bewertung kommen wir hier rein.

03:53:13 So, was schreiben wir rein? Die schlechteste Spielefortsitzung. Was? 7 von 10 would watch again. Willi, sowas habe ich noch nie gesehen. Was denn? So geschrieben. Willi. Doppel Y. Doppel Y. Ich wollte es echt wissen. Ich habe alles gegeben. Geil. Also jetzt so richtig mit Text schreiben und so. Ja, aber du kannst auch einen Stichpunkt schreiben, so wie du es möchtest. Okay.

03:53:37 Auch wenn es vielleicht nicht so rüber, ich schreibe in Stichwort, nicht so rüber kann, aber eigentlich, wie sagt man, übersichtliches, sagt man da Interface? Oder so Gameplay oder wie sagt man da? Interface ist eigentlich schon das richtige Wort, würde ich sagen. Oder Chat? Interface. Und Interface Handling und so weiter? Oder Steuerung, ja. Ja, Steuerung, genau.

03:54:03 User Interface, genau, stimmt. Interface perfekt. Ja, ist schon eigentlich ziemlich perfekt. Ja, und ich finde auch, ich habe mir echt Sorgen gemacht, dass ich dann so die ganze Zeit irgendwelche Steine aufheben muss und so. Also ich finde es eigentlich, es ist eigentlich relativ easy zu spielen, wenn man jetzt, also wenn ich wirklich fokussiert wäre, ein bisschen Zeit damit befasst hätte, wäre das vielleicht noch ein bisschen schneller gegangen. Also wir müssen ja auch den Chat ein bisschen einbinden. Uzi Butzi schreibt zum Beispiel, City Skylines 1 war besser.

03:54:32 Achso, soll ich das dann mit reinschreiben, oder? Du kannst gerne auch mit dazu schreiben, Chat findet... Chat findet... Das erste war besser. Oder? Weil ich habe das jetzt mehrfach im Chat gelesen. Nicht, dass wir dem Chat Unrecht tun.

03:54:49 Ich habe gelesen, 10 von 10, ich mag Züge. Ich weiß es nicht. Also Züge, die haben jetzt nicht so abgeliefert bei uns heute in unserem Gameplay. Muss man sagen, da haben wir euch nicht so viel angeboten. Ja, das stimmt. Leicht zu lernen, schwer zu meistern, schreibt Schaub.

03:55:09 Ja, also ich find's eben, es ist schwierig, es kommt darauf an, was du damit machen willst. Ah, guck mal, Katzenpfittchen sagt, bis heute immer noch keine Radfahrenden, Radwege und so weiter. Stimmt, das schreiben wir auf jeden Fall rein. Schreib das rein. Soll ich auch immer schreiben, Chat sagt oder was? Oder, nee, das sag ich auch. Ne, das kannst du, ja genau. Finde zwei deutlich besser, weil umfangreicher. Bei Realize war genau so eine Clown Fiesta. Okay.

03:55:40 Dann würde ich sagen, eigentlich... Also ich finde es schon eigentlich richtig cool. Es ist schon, wenn du es halt gut kannst, das Spiel und den großen Überblick hast, ist es auch relativ realistisch. Wenn du jetzt halt einfach so rumbaust wie wir und einfach nur noch versuchst, Brände zu löschen, dann wird es halt komplett unrealistisch. Also wenn man sich damit befasst und sich da richtig Mühe gibt, dann kann man da schon relativ realitätsnah bauen, würde ich sagen. Okay. Also versuch es mir irgendwie zu formulieren, ja.

03:56:23 Ich schreibe es mal so, Realitäts. Ah, Hinkel84 sagt das Ganze ohne gesetzliche Grundlagen, Träumchen. Stimmt, das ist auch ein Thema. Also feuchter Traum von allen Schlechtanern. Ja, genau. Also einfach bauen, egal was das Gesetz sagt. Du machst halt das Gesetz selber. Ja. Ich schreibe das auch noch rein. Baurecht nicht vorhanden.

03:56:49 Baurecht nicht vorhanden. Nicht abgebildet. Lieben wir. Nicht. Baurecht nicht abgebildet. Lieben wir. Lieben wir ist gut, ja.

03:56:59 Mhm. Aha. Ich fand trotzdem noch den Punkt gut mit leicht zu lernen, schwierig zu meistern. War schon so, oder? Ja, wirklich so. Gut zusammengefasst eigentlich. Ich bin immer überlegen, ob wir wirklich sagen, Chad findet, das erste war besser, weil ich finde, das haben doch auch Leute reingeschrieben, das zweite ist schon auch gut. Ich bin gerade unsicher, weil die Leute haben halt geschrieben, das erste war am Anfang auch noch so buggy und eben so unfertig und das zweite ist jetzt eben auch noch nicht so lange draußen. Ist es einfach erst auch rausgekommen, oder? Wie alteste Spiel, Chad, ein Jahr?

03:57:30 Ich glaube ein Jahr ungefähr. Dann mache ich das mit dem Chat, findet das erste besser raus. Ich guck mal.

03:57:38 Ah, ne, schon länger. Fast zwei Jahre. Fast zwei Jahre. Also, okay. SimCityZHOME war besser. Ja, genau. Leicht zu lernen, schwierig zu meistern. Lieben wir. Würdest du das bei dir quasi bei der Arbeit in Stuttgart gerne quasi einführen, dass jeder das mal zocken muss? So ein bisschen zum Reinkommen.

03:58:05 Also ich würde sagen, es ist zu groß und zu komplex für die Arbeit, die wir eigentlich machen, würde ich sagen. Ich habe ja vorhin so von der Ebene geredet, auf der wir so Flughöhe, auf der wir so fliegen als StadtplanerInnen und die ist zu hoch. Wir sind dann schon eher so, okay, das erste Thema ist, was eher realitätsnah wäre, einfach nicht auf die grüne Wiese zu planen, weil da sind so viele Faktoren, die du beachten musst. Wir arbeiten eigentlich im Bestand.

03:58:34 in der Stadt, die schon existiert. Und da sind einfach ganz andere Herausforderungen. Da musst du dann gucken, okay, was hast du hier für eine Dichte in dem Gebiet? Wie viele Geschosse verträgt diese Dichte? Da haben wir dann auch 3D-Programme, die tatsächlich auch sogar von der Steuerung so mit diesem Zoom und so weiter ähnlich funktionieren. Aber dann planst du dann her, okay, hier drei Geschosse. Dann ist hier zu dicht, dann mache ich vielleicht ein rückversetztes Staffelgeschoss obendrauf. Das ist eher so die Realität, die wir machen. Und nicht einfach klicken und dann entsteht dann ein gesamtes Wohngebiet.

03:59:03 Also ich glaube, das stimmt. Das ist ein guter Hinweis eigentlich. Das finde ich auch ein bisschen komisch, man spielt hier das Spiel, von Anfang an muss man quasi die Stadt bauen und that's it. Warum gibt es nicht so Missionen, wie du sagst? Da wäre schon eine Stadt und du musst irgendwie was optimieren oder so. Ja, genau. Du hast quasi eine Stadt und dann kommen auch wieder so Problemchen, wo es heißt, zu wenig Wohnungsdruck, aber kein Platz.

03:59:24 Und dann müsste man so Funktionen machen können wie Nachverdichten oder wie Aufstockung oder so weiter. Oder wie Umnutzung. Zum Beispiel, was ich vorhin gesagt habe, was heutzutage immer wieder kommt, ist diese Einfamilienhäuser, wo die Kinder aus dem Haus sind und dann zwei Personen auf 180 Quadratmeter leben. Wie kann man das heutzutage umnutzen? Gibt es da Formen, wo dann die Wohnungen aufgeteilt werden, das Haus aufgeteilt wird in zwei, drei Wohnungen, die dann noch von anderen bewohnt werden können? Dass man irgendwie solche Challenges, glaube ich.

03:59:54 Das wäre eine coole Idee. Schreibt mal noch irgendwie gerne rein. Gerne noch Challenges oder gerne mehr Challenges. Es gibt ja keine. Gerne Challenges, wo man Städte optimieren muss oder so. Ist das doch eigentlich, oder? Das finde ich ganz komisch, dass das nicht gibt.

04:00:17 Gibt's auch Gefühlt in jedem Strategiespiel. Entweder so freies Game oder du hast halt so Möglichkeiten, solche Missionen zu machen. Genau, oder auch so eine Aufgabe, okay, hier voll viel Lärm, löst die Challenge. Wie kriegst du den Lärm weg? Ja. Okay. Ja. Ja, dann kannst du irgendwie noch unterschreiben, wenn du möchtest. Stadtplaner Willi. Gezeichnet. Liebe Grüße. Gezeichnet. Stadtplaner Willi aus Stuttgart oder so.

04:00:48 Und Chat. Gezeichnete Stadtplaner Willi aus Stuttgart und Chat. Livestream-Chat. Dann fangen wir an mit, man nennt sich immer als letztes. Livestream-Chat.

04:01:06 Stuttgart. Sehr gut, Stugi. Ja und absenden. Dann ist die offizielle Bewertung draußen. Also insgesamt Daumen hoch. Weiter empfehlen, ja auf jeden Fall. Stark. Super. Geil. Ey Willi, an der Stelle würde ich sagen, erstmal schon mal jetzt. Vielen, vielen Dank, dass du heute Abend da warst. Danke euch. Hast du noch irgendwas, was du loswerden möchtest? Möchtest du vielleicht sagen, was würdest du dir wünschen als Stadtplaner für die Städte der Zukunft?

04:01:34 Wie sollten die aussehen in 50 Jahren? Ich wünsche mir Städte in der Zukunft, die lebenswert sind für alle Bewohnerinnen und Bewohner, egal wie viel Geld sie haben, dass jeder in unseren Städten leben kann und dass sie einfach Orte sind, wo Menschen gerne leben, wo es viel Grün gibt, wo die Lebensqualität hoch ist, wo Arbeitsplätze da sind, wo kein...

04:02:02 Wohnungsmangel da ist und Mietpreise hoch in die Höhe gedrückt werden. Und auch Städte, die nachhaltig sind, die klimaneutral sind im Idealfall. Das würde ich mir von der Stadtplanung der Zukunft wünschen. Und wenn jemand Stadtplaner werden möchte, wie geht das am besten an? Oder erst mal ein Praktikum machen oder so?

04:02:24 Gerne mal, also was ich auf jeden Fall empfehlen würde, habe ich auch so gemacht, erstmal in einem Büro, privaten Büro vielleicht irgendwie ein Praktikum machen. Gibt es ja diese ganzen Bogey-Geschichten schon in der Schulzeit und so. Mal ein Gefühl dafür bekommen, ist es was für mich. Ist es auf jeden Fall ein extrem spannender Job, wo du unglaublich viele Sachen machen kannst. Manchmal muss man an gewissen Stellen ein bisschen Geduld mitbringen, aber ich glaube, da kann man wirklich...

04:02:49 viel bewirken. Gerade weil die Frage kommt, ist ein Quereinstieg auch möglich? Definitiv. Wenn man es nicht studiert hat auch? Ja, also du solltest schon irgendwie, ich habe ja vorhin gesagt, dass es viele Bereiche der Stadtplanung gibt, das ist wirklich sehr interdisziplinär, vielleicht idealerweise hast du einen dieser Bereiche irgendwie abgedeckt, aber auch so Fortbildungen, sich selber weiterbilden, Praktika in den Zeiten von Fachkräftemangel, Mängel, Mangel.

04:03:17 Ja. Kann man auch mal quer einsteigen. Oder ist zumindest leichter als. Right. Sehr cool. Lieber Chat, vielen, vielen Dank auch an euch, dass ihr alle da wart. Heute wieder super aktiv, viele, viele Fragen gestellt. Mega, mega gut. Ja, Chatloben, genau richtig. Also überragend. An der Stelle möchte ich gerne auch noch mal kurz drauf hinweisen. Nächsten Montag geht es bei uns natürlich weiter. Da kommt Claudia Daga. Wer kennt sie noch aus dem Angelcamp vielleicht? Ähm.

04:03:44 von Knossi und Sido und so, das erste große Camp, das einzig wahre Camp, Angelcamp. Da wird die Claudi bei uns sein und wir zocken den Angelsimulator, beziehungsweise wir machen zwei verschiedene Spiele, werden wir sogar testen, weil es gibt ja echt viele Spiele, in denen man gut angeln kann. Und Claudia angelt ja für ihr Leben gern, aber hat auch noch nie irgendein Angelsimulator gezockt. Also, wenn ihr Bock habt, nächsten Montag, 20 Uhr, neue Folge Workout Playhard.

04:04:07 mit der lieben Claudia hier auf diesem Kanal. Wir reden jetzt übrigens gleich zu Sternenglanz, die spielt Russian Fishing. Also da können wir schon mal schön einstimmen auf die nächste Woche. Bleibt sehr gerne noch drin, macht ein bisschen Lärm im Chat von ihr und erzählt, dass ihr von der ARD kommt, ganz wichtig. Und ja, Willi, an der Stelle nochmal vielen, vielen Dank. Ich habe zu danken, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Mir auch.

04:04:33 Schön auch, dass wir Arm drücken. Das war ein wilder Abend einfach, wie immer. Sehr geil. Städteplaner-Reactions wären auch cool. Städteplaner-Reactions? Weiß ich jetzt auch nicht. Insider, Paragraph 34. Aber der Chat bedankt sich auch bei dir. Sehr, sehr cool. Schön, dass ihr alle eingeschaltet habt. Kommt gut in die Woche, ne? Schlaft gut und dann bringt ihr es gut durch. Es sind nur noch vier Tage, dann ist schon wieder Wochenende und dann ist schon wieder Montag und World Cup Player. Sehr schön.

04:05:00 Was sehen meine Augen? Ein öffentlich-rechtlicher Stream. Genau richtig. In diesem Sinne, habt einen schönen Abend. Bis nächste Woche. Schöne Restwoche. Ciao, ciao, ciao. Haut rein.