Ralph Caspers über "Wissen macht Ah!" und Freizeitpark-Liebe ! Heimwehpixel S3F1 ! Host Dom Schott
Ralph Caspers' Werdegang: Von 'Wissen macht A' zu Freizeitpark-Erlebnissen

Ralph Caspers blickt zurück auf seine prägende Zeit bei 'Wissen macht A' und teilt Anekdoten aus dem Studioalltag. Erstmals erkundet er einen Freizeitpark virtuell in Minecraft und spricht über seine Ängste vor Achterbahnen. Zudem gibt er Einblicke in seine aktuelle Arbeit und beantwortet Fragen zu Wissenschaft und Kindersendungen.
00:01:02 Vielen Dank.
00:05:55 Immer noch nicht. Jetzt doch höre ich mich.
Begrüßung und Vorstellung des Formats 'Heimweh Pixel' mit Ralph Caspers
00:05:5800:05:58 Herzlich willkommen, liebe Menschen da draußen, zum Auftakt der neuen Staffel von Heimweh Pixel, dieser fantastischen Sendung. Ich bin so aufgeregt. Die wir euch präsentieren werden, hier auf dem ARD Livestream-Kanal. Und es gibt so viel zu erzählen, was Neues, was anders ist. Ich fange mal beim Offensichtlichen an, und zwar bei der Person, die den Auftakt der dritten Staffel heute mit uns feiern wird, begehen wird, feierlich begleiten wird. Ralf Kaspers, hallo. Vielen Dank. Ich freue mich sehr über die Einladung.
00:06:26 Es ist ganz aufregend, aus ganz vielen Gründen. Ich werde mal ganz kurz für alle Leute da draußen, bevor wir zu dir kommen, erklären, was die letzten zwei Staffeln hier passiert ist, was das eigentlich für ein Format ist und warum ich so nervös und aufgeregt bin. Das liegt natürlich auch am Gast, aber auch noch an vielem anderen. Also erstmal ganz kurz. Heimweh Pixel, was ist das, werde ich euch fragen. Ich kenne die Antwort und zwar folgendes. Die Idee dieses Formats, dieses Programms ist, dass wir ganz fantastische Gäste einladen. Das ist ja schon mal gelungen heute. Und die führen uns.
00:06:55 an Ihre persönlichen Sehnsuchtsorte. Orte, wo Sie sagen, oh, der ist mir wichtig, der spielt in meiner Biografie eine große Rolle. Und an diese Orte begeben wir uns heute, garniert mit Geschichten, Erinnerungen, Interviewfetzen, allem, was uns einfällt. So, und noch eine letzte Info dazu. Ihr werdet euch fragen, Sie sehen ja gar nicht so aus. Als würden Sie gleich einen Ausflug rausmachen in die Welt. Twist! Wir haben es nachgebaut. Die Sehnsuchtsorte im Plural heute, eine weitere Neuerung, nämlich im Minecraft. Die Orte, die Ralf uns vorgestellt hat.
00:07:24 Und vorgeschlagen hat, haben wir nachgebaut in Minecraft. Ich bin sehr gespannt. Und da gehen wir heute hin. Und dann noch eine Sache. Auch das muss ich loswerden. Ich habe es vorher angekündigt. Das Studio ist neu.
00:07:35 Hardcore Zuschauerinnen und Zuschauer werden es gemerkt haben. Das Studio ist komplett neu. Und spätestens das erklärt meine Schweißtropfen. Ich möchte es ganz kurz präsentieren. Also wirklich, man sieht es ja gerade. Ich habe hier einen kleinen Kontrollbildschirm. Die Lichter-Staffade. Ich kann nicht mal sagen, was für ein Material das ist, aus dem das gebaut wurde. Hier unten ganz großes Logo. Das ist Holz. Wahnsinnig wertvoll, glaube ich. Ein Tablet, das ein...
00:08:01 Loch im Tisch verbergen soll. Oh, um Gottes Willen. Das ist ja alles super stabil. Keine Kosten und Mühen gescheit und hier sind wir. So, also schön, dass ihr da seid. Wir haben hier heute folgendes vor. Ich werde ein, zwei, drei kleine Fragen an dich richten. Für mich, für mein persönliches Interesse, aber auch für die Menschen da draußen, um die vielleicht nochmal kennenzulernen. Und dann werden wir uns auf die Reise machen zu den Orten, die du mitgebracht hast, weil das ist ja auch schon wieder faszinierend. Wir haben heute zwei Orte.
00:08:28 die wir besuchen werden. Vorher aber zu dir. Ich habe mir das extra aufgeschrieben, damit ich nichts falsch sage. Und zwar die Punkte, die mich zu der Aussage bringen, dass niemand im deutschsprachigen Fernsehen überhaupt und jemals so viel vor der Kamera gelernt hat wie du. Das ist meine Aussage und hier komme ich drauf. Seit 1995 Sendung mit der Maus. Seit 15 Jahren bei Quarks als Moderator unterwegs. Seit über 20 Jahren, das ist richtig, hast du moderiert. Wissen macht A.
00:08:55 So, das sind erstmal einige der Meilensteine der Biografie. Und dann saß ich im Zug hierher. Ich bin von Hamburg hierher gefahren. Normalerweise Distanz 4,5 Stunden. Mein Zug 12,5 Stunden. Oh, die Bahn was geschenkt. Etwa. So lange saß ich da und dachte mir 12,5 Stunden. Das ist nicht gelungen. Was wird die Einstiegsfrage sein? Was wird die erste Frage sein, die ich dir stelle? Weil die erste Frage muss originell sein, humorvoll.
00:09:22 Du musst überrascht sein. Im besten Fall denkst du dir, wow, also dieser Typ, ich kannte ihn vorher noch nicht, aber ich muss mir merken, wer er ist. Und dann dachte ich mir, mir fällt dazu nichts ein, aber ich habe eine Frage, die von Herzen kommt. Und die ist vielleicht nicht so originell, aber ich muss fragen. Und zwar, was war dieses eine Ding, was du im Laufe all dieser Sendungen, die ich gerade genannt habe, mal gelernt hast, neu erfahren hast, das lange bei dir geblieben ist, wo du auch dachtest, Mensch, hätte ich nicht gedacht.
00:09:51 Wow, nachts eingeschlafen und gedacht, was für ein Tag.
00:09:56 Wenn du mit einem Trinkhalm was aufsaugst, dann ist es nicht, dass du die Flüssigkeit hochsaugst, sondern du erzeugst einen Unterdruck in dem Strohhalm und der Überdruck um den Strohhalm herum drückt sozusagen die Flüssigkeit in deinen Mund. Ich habe eine körperliche Reaktion, die ich wie folgt beschreiben würde. Eine Mischung aus Schwitzen und Gänsehaut.
00:10:21 Also wirklich, das ist ja fantastisch. Darf ich nach noch einer Sache fragen? Jetzt bin ich ja hier. Ich bin den ganzen Abend hier. Wir haben viel vor, aber das gönne ich mir kurz noch. Gibt es noch eine zweite Sache? Wo du wirklich so dachtest, mein Gott, zum Glück bin ich gerade hier und erfahre das.
00:10:39 Vieles. Ich muss jetzt mal kurz so ein bisschen mental sortieren. Du nimm dir alle Zeit, dann kann ich kurz hier auf das Studio klarkommen und die lieben Kommentare im Chat lesen. Was ist denn noch? Also ich überlege gerade, was ich... Eigentlich war in jeder Sendung war was, von dem ich dachte, wow, das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass das so funktioniert und nicht anders. Und es ist immer noch so.
00:11:07 Also zum Beispiel, ich mache, was ich jetzt hauptsächlich mache, ist Quarks Dimension Ralf auf YouTube. Und ich habe jetzt gerade heute einen Text abgegeben über Asteroiden und wie gefährlich Asteroiden sind oder auch nicht sind. Und es ist tatsächlich so, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Asteroid auf die Erde einschlägt, ist...
00:11:34 höher als vom Blitz getroffen zu werden. Das klingt nicht gut. Nee, das klingt nicht gut. Also, oder war es umgekehrt? Nee, es war das. Jetzt wird ein Rätsel draus. Hattest du auch diesen Moment, das bringt mich darauf, in der Grundschule, irgendwann wurde mir mal erzählt, also als Teil der Klasse, ich wurde da nicht rausgenommen, dann wurde nur mir das gesagt, dass ja irgendwann die Sonne explodieren wird wohl, eines Tages mal. Erstmal wird sie sich ausdehnen und wird den Merkur und die Venus verschlucken und
00:12:04 Dann wird sie kurz vor der Erde wahrscheinlich stoppen und dann wird sie in sich zusammenfallen, wahrscheinlich wieder so ein bisschen, wobei das vielleicht auch schon vorher passiert ist. Und auf jeden Fall werden wir, es wird alles zu heiß werden für uns. Es dauert ein paar Milliarden Jahre noch, also wir werden es nicht mehr erleben, aber ja, so wird es sein. Das hat viel mit mir gemacht damals. Ich weiß, das war existenziell, es war vierte Klasse oder sowas, hat mich lange begleitet, also lange im Kosmos eines Fit-Class-Klasse.
00:12:33 Bis zum Nachmittag war das präsent in meinem Kopf und danach war die Klatschkarte von WrestleMania wichtiger. Auch eine Frage, die ich mir im Anschluss gedacht habe, und dann kommen wir gleich zu den Orten, die wir heute vorbereitet haben, aber auch das gönne ich mir noch. Und zwar, bist du auch privat ein neugieriger Mensch? Weil wenn man so viel arbeitet mit dem Thema Wissenserwerb und ich lerne dazu und ich organisiere solche Sendungen und mache diese Texte, denkt man sich dann privat, wenn die Tür quasi zum Studio zugeht? Okay, Leute.
00:12:58 Ihr habt genug gelernt. Ihr möchtet hier meinen kleinen Kosmos, der überschaubar ist. Ich bin gespannt. Ich glaube, wenn ich das so ein- und ausschalten würde, dann wäre das zu anstrengend. Und ich glaube, es ist einfach gut, dass es so ist, wie es ist. Und immer, wenn ich irgendwas sehe, weiß ich, okay, das kann ich auch für eine der Sendungen benutzen. Der Nachteil ist es, ich im Grunde immer arbeite, weil ich immer überlege, wäre das vielleicht nicht was, was wir irgendwie auch mal klären könnten.
Ralph Caspers' Karriere bei 'Wissen macht A' und die Entstehung der Sendung
00:13:2700:13:27 Ich finde das ganz gut so. Ja, Sendung ist ein gutes Stichwort und ich werde jetzt meisterhaft hinarbeiten. Ich weiß, die Regie wird wahrscheinlich schon nervös, weil sie denken, jetzt kommen wir mal zu den Schauplätzen, die wir vorbereitet haben. Ich arbeite mich dahin. Apropos Sendung, eine der Sendungen, die ich auch eingangs schon erwähnt hatte, die du lange moderiert hast, über 20 Jahre lang, Wissen macht A, ist eine, die ja nicht mehr aktuell, also die nicht mehr in deinem Portfolio drin ist. Die hast du verlassen und dich verabschiedet. Und trotzdem ist es die Sendung, auf die ich ganz viel angesprochen wurde, als ich im Umfeld erzählt habe, so, ich fahre nach Köln und ich treffe auf Alf Kaspers.
00:13:56 Und da wollte ich dich mal fragen, ist das für dich auch eine besondere Sendung in deinem Portfolio, in deinem Schaffen? Ja, total. Weil bei Wismacht A war es ja so, also die Geschichte ist ja die, dass wir vorher den Mausclub gemacht haben. Shari und Tina und ich, wir waren die drei Moderatoren da. Und dann hörte der Mausclub auf und...
00:14:21 Die Redaktion beim WDR meinte, das ist eigentlich so schade. Ich meine, keiner guckt es mehr, aber wir haben so viele kleine Sachgeschichten im Mausclub gehabt, die wir nur ein einziges Mal gezeigt haben. Und das wäre doch irgendwie ganz nett, wenn wir so eine Sendung hätten, wo wir das nochmal wiederholen können, wo wir es nochmal zeigen können, diese kleinen Sachgeschichten. Und da der Mausclub so ein bisschen sehr bunt war und sehr blinkend und gar nicht mehr so eigentlich das, was mir jetzt gefallen würde, war das eine super Gelegenheit, einfach zu überlegen, wie könnte denn eine Sendung aussehen?
00:14:50 So, dass wir die auch gucken wollen. Also wenn wir schon jetzt so ein Wiederholungsformat machen. Und dann ist dadurch damit Wismacht A entstanden. Und dann haben wir die ganzen Mausclub-Beiträge nochmal gezeigt und an- und abmoderiert. Und irgendwann lief das so gut, dass neue Beiträge gemacht worden sind. Das war eigentlich gar nicht geplant. Also Wismacht A war im Grunde nur so eine Wiederhol-Abspielstation. Und dann, ja, lief das.
00:15:18 so viele, so viele Jahre, das war schon krass. Und das Tolle ist ja, weil das macht arg, also ich habe ja immer so Päckchen bekommen von fünf Beiträgen und dann konnte ich die so zusammenstellen, gucken, welche Reihenfolge und was zwischendurch passieren könnte im Studio. Und dann konnte ich die Sachen im Studio recherchieren, schreiben und...
00:15:40 Habe dann die ganzen Listen gemacht, welche Requisiten wir brauchen, welche Kostüme und was wir für Experimente machen. Alles, was dazu gehört. Und konnte dann im Studio einfach im Grunde das so machen, wie ich es mir vorgestellt habe. Das war total luxrügig, das war so ein bisschen wie so ein Autorenfilm aus den 80ern.
00:16:08 so viel machen konnte und das ist dann so 100 Prozent.
00:16:12 Ralf gewesen, das war echt schön. So, Gänsehaut-Moment für uns alle. Das Wismacht A-Studio haben wir nachgebaut. Das war dir schon bekannt. Aber das, für euch schon mal, dahin hat er hingeleitet, der Tausendshasser. Das ist das Erste. Als hätte ich es gewusst. Wirklich, Wahnsinn. Och, mir wird ganz übel. Also, das ist das Erste, was wir gemacht haben. Und jetzt, und das ist in meinen Augen, das konnte ich nicht nachvollziehen in der Vorbereitung, und dann dachte ich mir, ich frag dich einfach, für mich so ein bisschen random erscheint, außerdem haben wir nachgebaut, das Phantasialand aus den 90ern. Und ich frage mich,
00:16:41 Was hat es denn damit auf sich? Das ist ein Sehnsuchtsort. Du bist nicht aus Köln. So, und jetzt, es wird immer besser. Erstens, nicht nur nicht aus Köln, findet die Stadt auch. Also immer, wenn ich hinreise, denke ich mir, okay, ich mache die Arbeit, die hier ist, sehr gerne. Deshalb ist das Vortasi und auch in Brühl, bei Köln. Und zweitens, ich war noch nie in meinem Leben in einem Freizeitpark. Oh, nee. Aus Absicht und Angst. Ich fahre nicht Dinge, die mich umbringen können. Aber das ist doch alles ganz sicher.
00:17:05 Wir werden es heute rausfinden. So viel kann ich verraten. Das wird ganz aufregend. Hast du Angst vor Achterbahnen? Es gibt ja nicht nur Achterbahnen, es gibt ja auch ganz andere Sachen. Aber ist es nicht so dein Ding? Dahinter liegt eine Geschichte. Und ich glaube, die hebe ich mir auf, wenn wir da hinkommen. Dann kann ich das vor Ort illustrieren.
00:17:27 Wir machen uns jetzt quasi warm zur Reise zu diesen Schauplätzen, die ich schon angeteast habe. Oh, und da wartet auf euch eine kleine, ganz besondere und schicksalsentscheidende Abstimmung. Bevor wir zu der aber gleich kommen, haben wir noch einen kleinen Einspieler vorbereitet. Ich sehe gerade, ich bin viel größer. Ich mache mich mal ein bisschen kleiner. Ich bin auch relativ klein, 1,20 Meter. Jetzt sind wir auf einer Höhe. Wahnsinn. Das ist wie bei Wissen macht A. Schari und Clarissa waren ungefähr so, ich weiß nicht, die gingen mir so bis hier ungefähr. Im Moment im Sitzen? Ne, ne, im Stehen.
00:17:56 Und stehen. Dann hatten wir genau solche Kisten, wo die beiden drauf stehen konnten. Und manchmal haben wir auch kleine Gruben gegraben in den Studioboden, damit, falls wir keine Kiste benutzen konnten, ich eben auch auf Augenhöhe war mit denen. Mein Gott, wir sind schon mit den Anekdoten. Aber wir haben vorher noch was vorbereitet, das wir noch abfeuern müssen. Und zwar einen kleinen Einspieler. Bitteschön.
00:18:19 Hallo zusammen, wir kennen uns jetzt ja schon etwas länger. Und da dachte ich mir, es ist an der Zeit, dass wir uns auch etwas besser kennenlernen. Mein Nachname...
00:18:28 Kaspers, der bedeutet so viel wie Schatzmeister. Und tatsächlich lässt sich meine Familienlinie bis ins Jahr 1 zurückverfolgen. Das heißt, mein Ur, Ur, Ur, Ur, Ur, Ur, Ur, Ur, Ur, Ur. So Ende Grundschule konnte ich mich kaputt lachen über Witze wie, ein Student fragt einen anderen, wie spät ist es eigentlich? August, ach so genau wollte ich es gar nicht wissen.
00:18:57 Ich finde den immer noch gut. Wissen Sie, ob Schweine schwimmen können? Keine Ahnung. Haben Sie schon mal ein Schwein hier gesehen, das geschwommen ist? Der ist ja nur für Menschen. Na, sowas. Schwimeister Uhlmann kann mir auch nicht weiterhelfen. Was mache ich bloß? Was mache ich bloß? Ur, ur, ur, ur, ur, ur, ur, ur. So sieht der Himmel ohne Wolken aus. Aber warum ist er eigentlich ausgerechnet blau? Er könnte doch auch zum Beispiel...
00:19:26 Lila sein, auch eine schöne Farbe. Computer können total viele unterschiedliche Sachen machen. Die können zum Beispiel Texte schreiben mit Hilfe von KI. Das ist die Abkürzung für Künstliche Intelligenz, habt ihr bestimmt schon mal gehört. Nur, wie machen Computer das? Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater.
00:19:46 war tatsächlich einer der heiligen drei Könige, die Jesus Geschenke gebracht haben. Das waren 65 Uhr. Und verabschiede mich mit den Worten des wahrscheinlich berühmtesten Wissenschaftlers, den es niemals gab. Lebt lang und in Frieden.
00:20:04 Stark. Was für ein schöner Querschnitt deiner Arbeit. Und mir ist eine Sache aufgefallen, du hast vor langer Zeit deine Frisur entdeckt und gesagt, da bleibe ich. Ist das so? Das ist eine Perücke. Ich kann die abnehmen und dann, guck mal, die, also ich lasse sie jetzt, aber du siehst, sie ist da. Ja, bei mir auch übrigens. Insofern. Okay. Alles klar. So, also, wir sind mittendrin und jetzt komme ich zu der ganz großen Sache. Ganz wichtig.
00:20:33 Oh, das sieht jetzt keiner, aber doch, ich kann das so machen. Wir können einen kleinen Blick an die Kulissen ja mal werfen. Dann könnt ihr sehen. Nicht, dass hier wichtige Informationen auf den Filter sind. Ich glaube, das ist nicht wichtig, aber... Du hältst die Kamera, ich wasche meine Hand in Unschuld. Der große Monitor, wo eigentlich der Chat drin ist. Der Computer ist abgestürzt. Ja, es passiert.
00:20:55 Wir werden da bestimmt gleich ein tapferes Helferlein haben, das ganz nervös hier rauskommt und sagt, oh Gott, oh Gott, oh Gott, ich kümmere mich drum. Oder auch nicht, also vielleicht auch nicht. Wir werden es rausfinden. Wir sind ja noch ein bisschen hier. Oh, ich wollte gerade sagen, bis dahin können wir schon mal reintauchen in die Welt, aber dann fiel mir auf, direkt jetzt bräuchten wir eigentlich den Chat. Das ist es. Direkt jetzt bräuchten wir den Chat. Also, ich rufe mal an.
00:21:17 Die liebe Regie, liebe Menschen da draußen, die nur wenige Meter von uns entfernt sitzen, habt ihr da irgendwas für uns? Magischen Zauberstab. Eine Möglichkeit, das zu fixen. Ein kleines Zeichen, dass noch jemand da ist. Wäre auch schon hilfreich. In der Zwischenzeit können wir... Okay. Ich warte gerade, es kommt gleich jemand. Und in der Stimme schwang mit.
00:21:39 Wir kümmern uns. Mach mal hier jetzt keinen Stress. Also, hier Every Reeve sagt, vielleicht ist der Computer ja ur, ur, ur, ur, uralt. Stimmte das eigentlich mit der Familiengeschichte? Ja. Fantastisch. Ich habe mein Schulpraktikum im Staatsarchiv Brommach gemacht und habe mich viel mit Familienkunde beschäftigt. So weit zurück habe ich nie was gefunden. Bei niemandem. Krass. Unglaublich. Das ist wirklich krass. Ja. Apropos krass. Wusstest du übrigens, warum es kein Jahr Null gibt? Weil...
00:22:08 Es fing ja im Jahr 1 an, was ich gerade gesagt habe. Für mich mache ich es jetzt noch unangenehmer, es nicht zu wissen. Ihr habt dir vorhin gesagt, ich habe Archäologie studiert. Das könnte reinfallen eigentlich in das, was ich wissen sollte. Dann reden wir nicht weiter darüber. Okay, alles klar. Ich kenne die Antwort, aber verrate sie nicht. Bevor wir den Chat fixen, kann ich dich schon auf etwas aufmerksam machen. Und zwar, guck mal, hier auf meinem Monitor. Ah, guck mal. Wir haben hier nämlich keine Kosten und Mühen. Schicke Brüder. Und dann sind wir auch wieder bei der Frisur.
00:22:37 Kannst du verraten, hat es was auf sich mit der Kolorierung oder ist das dein Lieblingsschwert oder so, oder ist das zufällig? Das ist Zufall, glaube ich. Weil wir sehen ja bei dir quasi mich und da habe ich tatsächlich mich sehr gefreut. Sie haben vieles richtig getroffen. Das schöne, weitfarbene Grün, die Haarfarbe, die schicken Schuhe, da die noch chucks an zu dem Zeitpunkt. Jawohl. Und jetzt unsichtbar für die Menschen da draußen, die erste Person ist aufgetaut. Ich habe die Kamera. Ich habe die...
00:23:04 Die Kamera auf dem Monitor falsch eingestellt. Es tut mir total leid. Okay, aber das ist wahrscheinlich noch nicht das Twitch-Chat-Problemchen. Und da wird aber direkt weiter repariert. Kein Problem, Leute. Wir sind gleich wieder bei euch. Die ersten Tasten werden gedrückt, Fehlermeldungen werden gelesen. Vielen Dank. Ihr seid wieder zu sehen. Fantastisch. Vielen herzlichen Dank.
Minecraft-Erkundung: 'Wissen macht A'-Studio und Anekdoten
00:23:2700:23:27 Großartig. Ein ganz alter Mann hat geschrieben, kurz überschlagen, bei 65 mal Uhr müsste der Durchschnitt der Generation ca. 31 Jahre sein und das ist richtig. Wir haben übrigens, apropos Meldung im Chat, hier auch dieses Gerät nicht nur um dieses Loch am Tisch zu überdecken, sondern hier wird auch von der Regie werden Fragen gesammelt, die wir uns unbedingt ansehen sollten im Laufe der Sendung.
00:23:49 Nur damit ihr wisst, falls ihr das Gefühl habt, eure Frage wurde übersehen, dann sind die Chancen sehr gut, dass sie nicht übersehen, sondern für später gespeichert wurden. Also nicht den Kopf hängen lassen, wir kommen drauf. Apropos Kopf, Minecraft Kopf, Steuerung. Du und Minecraft, gibt es eine Geschichte? Bist du versiert in dieser Welt? Ich habe meine Medienzeit immer aufgebraucht gehabt und durfte nicht spielen.
00:24:12 Das klingt erstaunlich wie meine Kindheit, aber ich kann wenig mehr in Minecraft und ich kann dir eines sagen, ich habe ein großes Problem mit dem Auseinanderhalten der Funktion der linken und rechten Maustaste. In der letzten Staffel habe ich mehrere Wände und Türen zerstört. Die wichtige Info ist, glaube ich, rechts, damit öffnest du Türen, aber noch machen wir das nicht, und links zerstört man Dinge. Das sind wichtige Unterschiede. So, und nun, liebe Leute...
00:24:38 Entschuldigung. Oh Gott, oh Gott. Ich habe damit nichts zu tun. So, und nun, liebe Leute, jetzt wird es ganz aufregend. Wir haben ja schon angekündigt, es gibt zwei Orte, die wir nachgebaut haben. Keine Sorge, wir besuchen beide. Das Phantasialand der 90er und das Wissen macht A Studio. So, und ihr könnt abstimmen. Wir hauen jetzt eine Abstimmung in den Chat, wo unsere Reise losgehen wird. Keine Sorge, wir besuchen beide Orte. Der einzige Unterschied wird sein, wahrscheinlich mein Kraftreservoir. Noch bin ich fit, aber ich merke...
00:25:07 Sekunde um Sekunde werde ich müder, passiver. Und du ja auch, du hast auch beraten, wir sind schon nach der Einschlafzeit so langsam. Also ich würde mich jetzt schon im Bett fertig machen. Ja, sieht doch, ehrlich gesagt. Also, ihr entscheidet, wo unsere Kräfte zuerst hinfließen sollen. Oder fettbärtig. Das geht beides. Oh, das finde ich auch gut. Das ist ein schönes Wort.
00:25:27 Jetzt gucke ich mal gerade, ich glaube, die alle, stimmt, der Countdown läuft schon runter. Hättest du den Wunsch, also wer dir einen Ort besonders lieb, die sind ja sehr unterschiedlich. Ich bin auf beide super gespannt.
00:25:40 Nee, weißt du, ich habe gar keinen Wunsch. Ich bin hier wunschlos glücklich. Perfekt. So wird jedes Weihnachten schön. Ich kann dir auf jeden Fall sagen, als du hier angekommen bist im Studio, saß ich ja noch ganz gestresst hier auf deinem Platz gerade. Und da wurde mir erklärt, was hier alles auf uns heute wartet. Und ich hoffe, ich habe mir alles gemerkt und teilweise auch aufschreiben können. Aber die Regie ist da. Wir werden nichts verpassen heute, aber es gibt eine Menge zu entdecken. Die Umfrage läuft noch, sehe ich. Ich weiß gar nicht, ob wir die Möglichkeit haben, schon ein Zwischenergebnis einzublenden. Wahrscheinlich nicht, ne?
00:26:09 Wahrscheinlich nicht. Hier ist noch eine Frage von Dystopia AOL. Die schnappen wir uns mal. Wo kommen die ganzen coolen Ideen her für die Themen? Für welche Themen? Für deine Themen. Wo kommen die her? Stress, Adrenalin, Angst, viel Angst auch. Alles, was hier geschrieben wurde. Angst ist eine super Motivation. Das ist wirklich so. Und wenn die Frage jetzt an dich gehen würde, wie würdest du darauf antworten? Eigentlich von allem. Also alles, was ich so erlebe.
00:26:38 Es bringt mir meistens neue Ideen. Also ich könnte jetzt nicht sagen, dass ich an einem bestimmten Teich auf einer bestimmten Bank sitzen müsste zu einer bestimmten Uhrzeit mit einem bestimmten Wetter und dann kommen Ideen. Eigentlich ist alles irgendwie. Hast du deine Wohnung auch danach ausgerichtet? Was ich meine ist, ich arbeite ja als freiberuflicher Journalist, das heißt Ideen ist auch so ein bisschen der Grund, dass Geld in den Geldbeutel reinkommt.
00:27:05 Und deswegen ist es wichtig, gute Ideen zu haben. Und in meiner Wohnung sind ganz viele Post-it-Zettelchen überall mit Stiftchen. Und die liegen bereit, wenn ich irgendwo stehe und mir eine Idee kommt, dass ich direkt vor Ort, also kein Witz, das aufschreiben kann und das dann da hängt. Hast du das auch? Das ist ganz gut als Grundidee. Aber das Problem ist, wenn du so viele Sachen verteilst, dann hast du ganz viele kleine Stapel. Und ich habe gemerkt, das macht mir Stress. Wenn ich zu viele Stapel habe, ich brauche...
00:27:33 Ein Stapel, ein Ort, wo die ganzen Sachen sind. Ich meine, wir haben Telefone dabei die ganze Zeit. Und ich kann Fotos machen, die von Sachen, die mich vielleicht gerade auf irgendeine Idee gebracht haben. Ich kann Sachen aufnehmen, also irgendwelche Sprachnotizen oder ich kann einfach so was zeichnen oder ich kann was hintippen und weiß immer, da ist alles drin.
00:27:58 muss dann nicht irgendwie suchen. Ich habe für mich gemerkt, dass dieser Aufschreibeprozess ganz wichtig ist, weil ich beim Aufschreiben manchmal schon merke, doch nicht so eine gute Idee. Also dadurch, dass es länger dauert, das auszuschreiben, findet so ein Ausklammerprozess schon statt. Ich habe gemerkt, dass wenn ich denke, es ist keine gute Idee, kann draus trotzdem noch eine gute Idee werden.
00:28:21 Das ist schon Deep Talk jetzt hier. Während wir abgetaucht sind in die Gesprächstiefe, wurde mir mitgeteilt, dass der Chat eine Abstimmung getroffen hat. Und zwar, Wissen macht A hat gewonnen. Wir besuchen als erstes den Nachbau des Wissen macht A Studios. Das heißt, ich lade dich herzlich ein, mit mir durch diese freundliche Lavawand zu laufen. Mir wurde gesagt, es kann nichts passieren. So, da sind wir. Ab jetzt bist du der absolute Experte. Du kennst dieses Gelände.
00:28:49 Okay, ja, das ist super. Das hier ist Bocklemünd. Bocklemünd sieht in echt nicht ganz so freiflächig aus. Wunderschön, Bocklemünd. Also ich habe mir das genauso vorgestellt. Also hier, wenn man vor dem Bismarck A-Studio steht, in Bocklemünd, wobei ich muss sagen, dieses Studio, das gibt es nicht mehr, das ist abgerissen worden. Aber wenn man davor gestanden hat, dann war hier, da war das Blaubeerstudio, wo Käpt'n Blaubeer gedreht wurde. Nein!
00:29:17 Und hier, da in deine Richtung, da sind die ganzen Werkstätten vom WDR. Ach Quatsch. Wo die ganzen Sachen so hergestellt werden von Wissenbad Ahr, wo es das Kostüm auch ist und so. Und wo ganz viele Requisiten gemacht worden sind. Das ist schon faszinierend, was für eine Infrastruktur da auch drumherum entsteht. Ja, total. Mit den Werkstätten und allem. Und dann konnte man hier so rumgehen. Ja. Und das ist hervorragend nachgemacht.
00:29:45 Hier allerdings, muss ich sagen, waren Fenster. Also hier diese Wand, da müssten Fenster rein, weil das war so zum Ende hin der Bereich, wo die Requisite saß. Da haben die die ganzen Sachen vorbereitet. Da waren immer die Süßigkeiten, weil es ist ja so.
00:30:06 Ich kriege zu Hause keine Süßigkeiten. Also war für mich klar, wenn ich aber in die Bücher als Requisit Süßigkeiten reinschreibe, dann wäre es für mich ein guter Weg, einfach da zwischendurch so Süßigkeiten zu essen. Und das Wichtige ist, diese Süßigkeiten mussten immer Verzehr im Bild sein. Das heißt, es musste immer ein Requisit sein, wo ich im Bild was esse, weil es unglaublich wichtig für die Moderation gewesen ist.
00:30:35 Denn nur dann wurde eben auch, weil wir natürlich nicht nur eine Moderation immer gemacht haben, sondern wir mussten es oft wiederholen, brauchst halt entsprechend viele Süßigkeiten. Lieblingssüßigkeit? So grundsätzlich... Schwierige Frage auch. Ich kann dir sagen, was ich nicht mag. Kennst du diese grünen, diese Frösche mit dieser weißen Schaum? Ja, fantastisch. Richtig lecker.
00:31:01 Die mag ich gar nicht. Aber guck mal, das wäre super. Jetzt könntest du die essen und ich esse den ganzen Rest. Die hätten den besten Couchabend der Welt. Und was, wenn ich dir jetzt was hinstellen würde, was würdest du sagen, toll, muss ja gar nicht Platz 1 sein? Schokolade, finde ich super. Egal welche. Also jetzt keine Zartbitter. Da muss ich schon echt ganz schön Schmacht haben, um Zartbitterschokolade zu essen. Dafür habe ich mir dieses letzte Kärtchen noch geholt. Das leere Kärtchen.
00:31:30 Das sind die Informationen. Ich schreibe mir das auf. Man weiß nie, wann man sich noch mal sieht im Leben. Also Schokolade finde ich super. Ist auch ganz schwer davon loszukommen, finde ich, für mich. Dann alles, was irgendwie so weingummimäßig ist, mag ich auch. Außer Fröschen? Ja, die Frösche nicht. Die sind irgendwie, vor allem wenn die schon ein paar Tage alt sind. Lakritz, ich liebe Lakritz.
00:31:57 Ich mag auch so dieses ganz scharfe Lakritz, was es so in Dänemark gibt. Um Gottes Willen. Ich mag Chips total gerne. Okay, es reicht. Ich kann mir das nicht alles leisten. Ich esse auch total gern Flips. Okay. Und so Special-Interest-Sachen. Puffreis mit Schokolade. Fantastisch. Darauf bleiben wir. Das ist eine harmonische Note. Puffreis mit Schokolade. Weil man hat das Gefühl, das ist doch nichts. Das kann doch gar nicht so kalorienreich sein. Aber ist natürlich nichts.
00:32:24 So, da sind wir wieder. Wichtige Info übrigens, vielleicht ist es allen gar nicht so klar, du hast das vorher nicht gesehen. Nee, das hast du nicht gesehen. Wir haben natürlich, du hast dir gesagt, das wären schöne Orte zum rekonstruieren, aber was wir daraus gemacht haben, das ist dir jetzt alles neu. Dann würde ich dir mal vorschlagen. Ich glaube, ich muss noch weitergehen. Achso, entschuldige, ich komme zurück. Hier.
00:32:43 Geht es weiter, auch in echt. Bist du auch in echt immer um das Gebäude so rumgeschlingert, statt reinzugehen? Ja, und zwar ist es so, also wenn ich morgens angekommen bin, dann hätte ich natürlich, also ich bin dann, Moment, das ist ja alle Zeit. Ich bin dann hier angekommen, hab mein Fahrrad, ups, hopper, hab mein Fahrrad meistens dann hier abgestellt. Moment, da so.
00:33:11 Da habe ich es abgestellt. Hier war so ein kleiner, so eine Unterstellmöglichkeit. Ach ja, das war also offen. Und dann bin ich entweder hier durch die Seitentür rein ins Studio und dann...
00:33:25 zur Garderobe und zur Maske und so oder aber ich bin einmal um das Studio rum und bin dann hier so lang und hier übrigens wäre dann das Fenster der Maske gewesen und bin dann hier in den
00:33:45 Eingang, den es hier gibt. Dann haben Sie dich immer früh schon so vorbeilaufen gesehen und gesagt, ah ja, da ist er wieder. Und hier hatten wir einmal, das weiß ich noch ganz genau, also hier ist auch tatsächlich Wald gewesen. Oh, da ist immer noch Wald, viele Bäume, sehr dicht bewachsen. Und einmal hatten wir so einen riesen Klumpen Eis, weil wir Experimente mit Eis gemacht haben. Wir haben zum Beispiel Eiskugeln gemacht. Das heißt, wir haben Luftballons oder Wasserballons mit Wasser gefüllt.
00:34:14 Und haben die eingefroren. Und das war total schön. Und dann haben wir da mit Licht reingeleuchtet und so. Und wir hatten halt natürlich viele, viele Eissachen vorbereitet. Und haben das Eis, als wir fertig waren, dann, das war ein Riesenblock, haben wir hier deponiert. Der war die ganze, der waren zwei Wochen da. Der hat so lange gebraucht. Das, der sich so lange enthält. Unglaublich. Was hat es damit auf sich? Nicht durch den Haupteingang rein? Ist das was Tiefergehendes? Oder ist es einfach nur ein Eingang?
00:34:43 Also durch den Haupteingang, da bist du halt direkt im Studio, das geht auch, aber hier wird halt oft auch Sachen werden aufgebaut und dann stört man so ein bisschen, oh, die Alex, dich grüße. Alex hat nämlich immer das Studio, war verantwortlich für das Studio, war sozusagen die Meisterin des Sets.
00:35:10 Wenn dann da die Werkzeuge rumlagen und so, dann war das nicht so toll. Oh, bist du einmal durchgelaufen? Ich habe versucht, das zu öffnen. Gut, dass ich vier Stunden früher da war, um mir das erklären zu lassen. Okay, hier sind wir. Wie nah sind wir dran am Abbild der Wirklichkeit? Also, es ist so, hier hast du eigentlich nichts gesehen. Ach krass. Ich weiß, ob du dich erinnerst. Also es gab...
00:35:34 In dem alten Wismar A. Studie gab es zwei Hauptblickrichtungen. Es gab einmal diesen Raum, wo diese Schubladen waren, wo die Bücher waren. Der ging so schräg hoch und der endete praktisch hier, wo wir jetzt stehen. Und da war so ein kleines Guckloch, wo man reingucken konnte, aber ansonsten wäre hier eine Wand gewesen. Und dann bin ich meistens dann hier so lang. Achso, und der andere Raum ist dann da drüben.
00:36:03 Das hier war die Bibliothek. Und der andere Raum ist dann der A-Raum gewesen, weil da das große A immer hängt. Und das war hier halt eine Schräge. Das ging so schräg hoch. Wenn du magst, können wir hier mal was machen. Ich bin mir nicht sicher, ob sich da was verbirgt in der A-Lärmanlage. Mit Rechtsklick kannst du interagieren. Ich bin mir nicht sicher. Links. Oh.
00:36:29 Ah, mir wurde gerade von göttlichen Stimmen zugeflüstert. Das war eine Alarmanlage, durch die wir gerade durchgelaufen sind. Okay. Dann, ja, eigentlich, wo es hier ganz düster ist. Ich mach mal wieder zu.
00:36:45 Ich bin kurz zum WC, auch ein wichtiger Ort, wo man wissen muss, wo der ist. Hier, das war sozusagen der Backstage-Gang. Also man ist nie durchs Studio gegangen natürlich. Okay, jetzt verstehe ich das. Und dann konnte man dann da, wenn man da so lange gegangen ist, dann hier durch den Flur.
00:37:07 Ja, gehen wir mal rein. Kann man machen, ja. Ja, und dann gibt es hier, also das war unsere Garderobe. Das ist auch sehr gut getroffen. Da können wir auch mal reingehen. Bitteschön, nach Ihnen. Ups, Moment.
00:37:24 Und ja, das sah ein bisschen anders aus, ehrlich gesagt. Also ein großes bisschen oder ein kleines bisschen anders? Großes bisschen. Erstmal, wir hatten auch ein Fenster. Wir hatten auch ein Fenster. Das ist total interessant. Also dieses Gebäude, wo wir Wismacht A bestimmt, keine Ahnung, fast 20 Jahre aufgenommen haben,
00:37:51 War früher das Studio vom Maus Club und davor war es unter anderem das Studio vom WWF Club. Das war so eine Vorabendsendung mit total Musik und so. Also das hatten wir als Kind vielleicht. Je nachdem, wie alt ihr seid, habt ihr es als Kind gesehen. Und das ist im Grunde nur so eine Wellblechhütte eigentlich. Und das hatte das Problem, dass wenn es total heiß war draußen im Sommer, wurde es da richtig heiß.
00:38:20 Und wir konnten ja keine Klimaanlage anmachen, weil Klimaanlage ist laut. Und wenn es zu stark geregnet hat, mussten wir auch abbrechen, weil du hast es halt gehört, wie der Regen auf das Wellblech drauf trommelte. Hat auch was Romantisches, aber so ein Produktionsalltag ist natürlich nicht so praktisch. Und dann, das sind glaube ich die Garderobenständer, sehr gut.
00:38:41 Wie wurde gesagt übrigens, das Team, das das gebaut hat, hat Fotografien zur Hand, mit dem sie versucht haben, das zu rekonstruieren. Also da floss viel auch ein bisschen Deutungsarbeit rein. Total. Also es ist auch schwer. Aber die haben es super gemacht, finde ich. Was ist dahinter? Da ist, glaube ich, einer.
00:38:59 Okay, zum Umziehen. Ist auch wichtig, dass man da so ein bisschen Privatsphäre hat. Hier ist nochmal der französische Ausdruck Boudoir für die Trennwand, hinter der man sich umzieht. Parabon. Wow, da war ich ja gar nichts richtig, gerade bei mir.
00:39:18 Was für ein Boudoir? Ein Boudoir ist, glaube ich, nochmal was anderes. Das kenne ich doch auch. Das kennst du? Ja, aber okay. Du guckst wahrscheinlich auch besondere Filme ab und zu. Du ja auch, tatsächlich. Ich habe die Filmsammlung dabei, kann ich gerne ausleihen. Für genau solche Momente bin ich vorbereitet. So, dann ziehe ich dich doch einfach mal weiter. Ihr habt das Gefühl, wir haben hier so viel noch vor uns. Die 002-Werkstatt.
Erkundung der Werkstatt und des Produktionsbüros im Minecraft-Studio
00:39:4000:39:40 Guck mal. Genau, das ist das, was du erzählt hast. Wo ich eben meinte, da ist dann auch eigentlich auf der rückseitigen Wand ein Fenster. Und hier wurden die ganzen Sachen gemacht. Fantastisch. Das war wirklich toll. Also Schilder zum Beispiel wurden da beklebt. Hast du eine handwerkliche Seite an dir? Bist du gut mit sowas? Dinge selbst herstellen? Kommt drauf an. Also ich bin sehr...
00:40:06 Ich glaube, das hat die auch total genervt. Ich bin immer sehr penibel. Also wenn zum Beispiel, wenn wir angenommen, du hast zwei Schilder und bei dem einen Schild ist Schrift drauf, ein Wort mit einer Unterlänge, wie zum Beispiel so ein G, so ein kleines G und bei dem anderen nicht. Und die sind aber nicht in der gleichen Höhe. Wenn man die Schilder nebeneinander hält, dann fand ich das nicht gut. Hat dich hier schon was nervös gemacht, wofür ich verantwortlich bin?
00:40:33 Oh Gott, warum frage ich überhaupt? So, lass mal gucken. Alles klar. Nein. Okay. Nö, ist alles okay. Gott sei Dank. Also noch ist okay. Noch ist okay. Okay. Ja, ich bin da auch nicht. Oh, das ist gefährlich hier. Es ist eine Kreissäge. Okay, wenn ich jetzt mich hier drauf setze, was passiert? Ich habe gesagt, weiß ich es nicht. Wollen wir es? Also, ja, wir probieren es mal. Man muss ja auch immer so ein bisschen Sachen ausprobieren. Oh Gott, Gott, Gott.
00:41:01 Es scheint, sie geht automatisch weg. Ah, das ist ein Sicherheitskreis. Gott sei Dank, ja. Ja, das ist die Werkstatt. Faszinierend einfach. Moment. Ah, okay. Also ich sehe hier eine handwerkliche Seite in Aktion. Ah, guck mal, wir können jetzt...
00:41:25 Weißt du, wie ich was bewegen kann? Wie man was bewegen kann? Ich will das hier schneiden. Ah, mit dem Umlegen des Hebels wurde mir gerade eingeflüstert, links von dir, wenn du da mal... Ah, und die Steine, die du damit schneiden könntest, die hast du leider nicht. Das sind alles Dinge, die ich gern selber wüsste, aber ich gebe das weiter als Info.
00:41:53 Es geht hier rein. Okay, ich habe es kaputt gemacht jetzt, glaube ich. Wir ignorieren das, glaube ich. Wir ignorieren das weiter. Verlass mir die Werkstatt, schlage ich vor. Bevor wir noch mehr kaputt machen. Es ist total toll. Ich finde es super, dass ich das alles aufgebaut habe. Ja, das ist wirklich, ich finde es auch immer wieder beeindruckend. Ich mache mal die Tür hin. Okay, das hier ist das Produktionsbüro. Ach, guck mal da. Kannst du den Leuten mal erklären, die nicht Teil der Medienwelt sind, was ist ein Produktionsbüro? Also, damit so ein Tag im Studio auch läuft,
00:42:21 ist ganz wichtig, dass man zum Beispiel eine Aufnahmeleitung hat. Also jemand, der sagt, so, Ralf, genug gespielt, Medienzeit ist vorbei, du musst jetzt mal gucken, dass wir in die Hörte kommen. Und das macht die Aufnahmeleitung. Guck mal, hier ist auch ein Fenster. Hier saß auch die Redaktion, die dann auch so ein bisschen immer geguckt haben, dass ich nicht nur viel Scheiß mache, sondern...
00:42:46 Hattest du auch einen Platz hier? Nein, ich hatte keinen. Ich hatte ja da im Nebenraum meinen Platz. Und ja, alle Leute, die normalerweise im Studio sind, wie Kamera und Ton, die hatten ja auch so ein bisschen Aufenthaltsraum. Wobei wir hatten auch noch einen extra Kameraraum. Der war eigentlich neben der Requisite, neben der Werkstatt, wo wir ja gerade neben drin waren. Ja, und hier saß auch Thorsten. Thorsten hat immer die ganzen Grafiken gemacht.
00:43:14 Der ist auch immer noch bei Wissen macht A und hat sich immer um die Schilder gekümmert und Zeichnungen. Wenn wir Zeichnungen brauchen, hat er alles gezeichnet. Das war echt super. Wenn du jetzt hier freie Platzwahl hättest, bei dieser Schreibtischanordnung, was wäre der Platz, den du wählen würdest? Zum Arbeiten. Nicht mit dem Rücken zur Tür. Ich hasse das. Oh, das ist ja interessant. Ich hasse das, wenn ich irgendwie am Computer sitze und tippe und
00:43:43 Leute hinter mir durch die Tür gehen können und sehen, wie ich vielleicht nicht tippe, sondern was spiele. Kannst du im Zug arbeiten? Weil da hast du ja dann ständig das Problem, dass hinter dir jemand drauf gucken könnte. Ich habe eine Folie, eine Sichtschutzfolie. Technologie. Okay, das ist natürlich geil. Weil das ist auch was total, also bei Demons und Ralf beispielsweise. Wir arbeiten ja alle mit geteilten Dokumenten.
00:44:09 Und es gibt für mich nichts schlimmeres, als wenn ich eigentlich meinen Text gerade schreibe und ich sehe, jemand anders ist im Dokument drin. Das ist nicht in Ordnung, das kann ich auch nicht. Das ist so, als würde mir jemand über die Schulter gucken. Alles, was ich da rein tippe, das ist ja eigentlich unfertig. Und deshalb finde ich das ganz, ganz schlimm. Ich kann das nicht.
00:44:31 Und ich muss dann immer gucken, okay, wie kann ich jetzt denjenigen erreichen, dass der jetzt rausgeht aus dem Dokument. Weil oft ist es ja so, die sind gar nicht wirklich aktiv im Dokument drin, sondern die haben das Fenster irgendwo offen, sind irgendwo anders, aber es sieht für mich so aus, als wären die immer noch da. Das finde ich ganz schwierig. Ich kenne das Problem, ich erinnere mich an Religaturphasen von mir, da war...
00:44:51 habe ich bis ein Uhr nachts gewartet, bis hier die Inkognito-Ratte endlich aus diesem Dokument verschwunden ist. Und hast gemerkt, dass es selbst war, nicht eingeloggt. Ich wünschte, das wäre das Ende der Geschichte, aber es war jemand anderes. Oh, und vielleicht für Leute, die nicht wissen, was für eine Technologie. Ich meine, Inkognito-Ratte war kein Schimpfwort, das sollte ich kurz sagen, sondern da werden so kleine, je nach Programm, was man verwendet, so Fantasie oder auch echte Tierchen eingeblendet und das war eine Inkognito-Ratte. Zum Beispiel, es gibt auch anonymer Werwolf oder so. Zum Beispiel, ja. Ich habe mich für die Ratte entschieden. Naja, apropos... Also ich würde, glaube ich...
00:45:20 Wenn ich mir einen Platz aussuchen müsste, ich hätte gern so einen Fensterplatz. Hier finde ich ganz gut. Ich glaube, hier ist Premium. Wo ich gerade stehe, mit dem Rücken zur Wand, weil dann haben wir nämlich das, was du auch angesprochen hast. Niemand steht hinter einem. Man hat alles im Blick und man bekommt sogar noch ein bisschen Licht und Luft von draußen durch das Fenster. Hier würde ich mich sofort hinschmeißen. Ja, finde ich auch gut. Das ist es. Apropos ganz wunderbare Idee. Was ist das denn? So, da haben wir was vorbereitet.
00:45:47 Und zwar, da müssen wir nochmal, da kannst du nochmal zurückblättern, über die linken Pfeile. Einmal auf die 1, genau. Wir haben nämlich was Kleines vorbereitet und zwar...
00:45:59 Auch wenn es an dich gerichtet ist, wenn du magst, kannst du dir das sehr gerne mal vorlesen, so ein kleines Rätselchen. Page 1 of 14, Archiv, Sendungstitel Wissen macht A. Lieber Ralf, viele erinnern sich gern an die Sendung mit dir, aber erinnerst du dich noch an deren verrückte Titel? Wir haben uns da was ausgedacht, ich hoffe. Soll ich? Sehr gerne.
00:46:20 Auf den folgenden Seiten steht immer ein Sendungstitel. Wir möchten wissen, echte Sendung oder von uns ausgedacht. Mal schauen, ob Chat dir helfen kann. Eins in den Chat für echt, zwei in den Chat für fake. Wir haben nämlich rausgefunden, rausgefunden klingt wie Detektivarbeit, aber wir haben festgestellt, es gibt einige Titel der Sendung, die so abgefahren sind und teilweise um die Ecke formuliert, dass sich da dieses Spiel wunderbar einzeichnet. Also, können wir weiterblättern? Genau.
00:46:46 Sendungstitel Nummer 1. Geheimer Plan zur Erlangung der Weltherrschaft. Der ist echt. Oder soll ich das gar nicht verraten? Also, es ist spannender, wenn du es nicht sofort sagst. Sorry, sorry. Vergess das. Dein Abend, deine Regeln. Aber so funktioniert es theoretisch. Das war jetzt nur das Beispiel. Ja, klar. Wir haben sechs Fragen insgesamt, glaube ich. Wir können uns da einen großen Spaß draus machen. Wir können ja als... Okay, dann bitte, Chat, jetzt abstimmen. Und ich erzähle, falls es eine echte Sendung war.
00:47:15 Kann ich ein bisschen was über die Sendung erzählen? Oh, sehr gern, das finde ich gut. Wenn mir was einfällt, sonst denke ich mir was aus. Das finde ich sehr gut. Achso, dann würden wir ja schon verraten, dass es wahr ist, wenn wir die Geschichte werden, dass es schon mal anhört. Und bei den Titeln, die nicht richtig sind, kann ich trotzdem was erzählen. Das finde ich eine gute Idee, wenn die Titel inspirierend sind natürlich nur. Und bevor du das machst, möchte ich so einen kleinen Wink mal geben, hin zu den Allmächtigen, die über unser aller Schilter hier zusehen und ihnen sagen, womöglich.
00:47:44 Gab es ein kleines technisches Problem, während wir hier den Spaß unseres Lebens haben und der Chat ist gerade nicht verbunden mit dem Internet. Wir haben gerade kein Live-Echtzeit-Chat.
00:47:55 Aber guck mal, was man dann sehen kann. Die meisten Leute schreiben eins rein, wird mir gesagt. Ist ja Wahnsinn. Woher wusstet ihr das? Ich finde das übrigens ganz lustig. Wo war das Catering? Schreiben. Gute Frage. Es gab kein Catering. Das ist krass. Wir sind beim WDR. Also da wird sehr... Da wird einfach sehr...
00:48:20 sparsam mit allem umgegangen. Es gab eine Kantine. Möchtest du ein lauwarmes Wasser haben? Ich hab noch, danke. Es gab kein Catering. Krass. Es gab dann Mittagspause, dann konnten wir in die Kantine gehen und da für unser Essen bezahlen. Wie war so das Kantine-Essen? Ich sag mal so, neben der Kantine wurde Tiere suchen ein Zuhause aufgenommen. Und? Oh nein.
00:48:48 Ich glaube, das ist ja so diese Sendung, wo Tiere aus den Tierheimen vermittelt werden.
00:48:54 Ich habe mal das Gerücht gehört, dass bei Tiere suchen ein Zuhause kein Tier jemals wieder zurück ins Tierheim musste. Wahrscheinlich sind alle vermittelt worden. Es gab in der Kantine aber auch manchmal sehr interessante Gerichte von Fleischarten, die man so normalerweise nicht isst. Straußensteak, kann ja niemand sagen. Ist es jetzt Strauß oder ist es so ein kleiner Hamster?
00:49:23 Okay, das ist ein besonderer Moment in unserem Gespräch heute. Hätte ich so nicht erwartet. Deshalb esse ich kein Fleisch. Okay, sehr gut. Während übrigens wir darüber gesprochen haben, was mit diesen Tieren passiert ist, nur Gutes, hoffentlich, unsichtbar für euch, kümmern wir uns um den Chat. Aber wurde auch schon durchgegeben eben gerade, die Einsen häufen sich auf so eine Art und Weise, dass wir diesen Staudamm endlich mal auflösen müssen und sagen müssen, liegen die Leute richtig oder nicht? Ihr liegt richtig. Der Heimatplan zur Erlangung der Weltherrschaft.
00:49:52 Das war tatsächlich eine echte Sendung. Und zwar sind Schari und ich in zwei andere Rollen geschlüpft. Ich war Professor Tannenbaum und hatte vor, die Weltherrschaft an mich zu reißen. Und Schari war im Grunde auch ein Superschurke und hat mir geholfen dabei. Und das war ganz lustig, weil...
00:50:20 Ich glaube, ich habe zu viel Austin Powers geguckt zu der Zeit, als es aufgenommen hat. Fantastisch. Und es war so ein bisschen wie Dr. Evil. Ich habe mir auch extra lange Ohrläppchen machen lassen. Das war sehr lustig. Und es war ein total toller Anzug. Das war so ein grauer Polyesteranzug. Der war sehr spack und sehr eng, aber sah super aus. Weil in Bockle-Münd, wo das Studio stand, da ist auch die FTA. FTA ist Film und Theater.
00:50:47 Ausstattung, also der Fundus, wo man die ganzen Requisiten sich besorgen kann, die man so braucht. Kostüm kann man sich besorgen. Das ist totales Paradies eigentlich. In einem der Regale da stand auch ein ausgestopfter Dackel.
00:51:05 den wir dann irgendwann bei uns aufgenommen haben. Und aus dem ist dann Lumpi geworden. Und da kann ich dir jetzt schon sagen, da haben wir auch noch was Kleines, was auf uns wartet. Aber noch sind wir am Buch, aber da haben wir wunderschön einen kleinen Spannungsbogen hier reingezogen. Wir können gerne noch mal weitermachen. Wir hier weiterhin den Chat. Oh, er funktioniert wieder. Vielen herzlichen Dank mal wieder. Wir sehen euch wieder in Echtzeit. Großartig. Wir können also weiterblättern zum nächsten Rätselchen.
00:51:32 Sendungstitel Nummer 2. Schari und Ralf in der Matrix. Echt 1 oder Fake 2? So, und jetzt machen wir es richtig. Wir verraten es nicht sofort. Also ehrlich gesagt, 2, 2, 1, 1, 1, 2.
00:51:53 Dazwischen, ja. Ich trinke mal einen Schluck. Ja, sehr gerne. Gibt ARD Laura 1 schon Anregungen für die Pressearbeit in den nächsten Tagen. Fantastisch. Ich sehe hier, also mein Gefühl sagt mir, mehr Zweien als Einsen. Wobei, das eine knappe Kiste ist, ehrlich gesagt. Oh, wir haben auch einen Ravenclaw bei uns. Was bist du eigentlich für ein Haus? Hast du ein Gefühl? Wir kennen uns ja jetzt schon eine Dreiviertelstunde. Havelpaff. Fantastisch, richtig, tatsächlich, ja. Ich auch. Wirklich? Ja.
00:52:24 Gut. Magischer Moment nach dem nächsten. Wahnsinn. Der beste Abend meines Lebens bisher. Und ich weiß, was du gerne snackst. Wird nochmal wichtig. Was haben wir jetzt hier? Freundschaft fürs Leben. Mehrzahl ist, glaube ich, ich weiß es nicht, unentschieden, schwierig. Also ich sage mal so, alle, die zwei gewählt haben, waren richtig. Der Titel war fake.
Anekdoten und Titelraten
00:52:5100:52:51 Nee, Matrix, ehrlich gesagt, die Titel, die ich mir ausgedacht habe, das waren ja auch Titel, die irgendwie eine Bedeutung für mich hatten. Matrix war schon von der Idee ein cooler Film. Aber ehrlich gesagt hat er mich genervt. Ja, kannst du noch dich erinnern, was es war? Ja, absolut. Als Morpheus sagt...
00:53:15 Ich kann dir die Tür zeigen, aber durchgehen musst du selbst. Da habe ich so mit den Augen gerollt, dass die praktisch hinten rausgeguckt haben. Die Grundidee war super, aber dann war das so pathetisch doof, da hatte ich keinen Spaß mehr. Da gönne ich mir ganz kurz eine Anekdote, weil das so gut passt. Augen gerollt hat auch Freiburg im Preisgau, weil als der Film rauskam, ich glaube der erste war es sogar schon, den habe ich gesehen im Kino, da war ich Teenager. In Freiburg? Da kommen wir gleich hin. Da war ich Teenager und dann habe ich den gesehen.
00:53:44 Abgehakt. Dann, längere Geschichte, aber habe ich ein Praktikum am Kloster gemacht, hat mich gereizt. Ich dachte mir, ja, vielleicht finde ich das spannend. Dann war ich bei dem Dominikanerkloster in Freiburg und bin des Abends als 14-Jähriger mit einem Freund durch die Straßen der Stadt gelaufen. Und weil ich, oh, das ist ganz unangenehm jetzt, und es ist passiert, und weil ich diesen Film so toll fand,
00:54:04 habe ich eine besondere Sache aus dem Film beim Laufen nachgemacht. Und vielleicht erinnerst du dich noch, Morpheus hat diese Art gehabt zu laufen. Der hat die Hände. Wie so ein alter Mann. Ich kann das jetzt nicht. Ich sitze und wenn ich aufstehe, fliegt alles durcheinander. Also der hat die, mein Gott, der hat so quasi hinter dem Rücken gemacht und als er, wer er ist, cooler Krieger zwischen Dimensionen, Gänsehaut, aber als 14-Jähriger, damals noch so lange Haare, Locken, Buttergesicht, was auch immer das bedeutet,
00:54:34 Augenrollen. Augenrollen. Ich fand das so cool. Und es hat auch wehgetan, das weiß ich noch. Aber cool. Heißt, du kommst aus Freiburg eigentlich? Nee, gar nicht. Ich habe da nur ein Praktikum im Kloster gemacht. Wie kommt man denn auf ein Kloster in Freiburg? Schenkt mir eine Sendung, holt mir als Gast. Ich erzähle die Geschichte. Aber es soll um dich gehen. So, wir haben hier noch weitere... Okay, nächstes. Also. Sendungstitel Nummer 3. Lumpis haben kurze Beine.
00:55:01 Echt eins oder Fake zwei? Auf jeden Fall ein süßer Titel. Auf jeden Fall ein süßer Titel. Wie kam der eigentlich auf Lumpy?
00:55:09 Also den Namen meine ich? Ja, kann ich dir sagen. Also als ich klein war, gab es in dem Haus, in dem wir lebten, ich hatte keine Großeltern, aber es gab eine ältere Dame, Frau Kern, und die hatte einen Wellensittich, der hieß Hansi, und die hatte einen Dackel, der hieß Lumpi. Ach süß. Ja, von dem kam das. Ich habe auch gerade gesehen im Augenwinkel, jemand hat sich tatsächlich benannt nach dem...
00:55:36 Nach dem Tierchen hier. Ja, sehr gut. Nupi, ja. Tatsächlich, wir haben es hier angeworfen. Ich grüße. Also ich finde auch dieses OMG wunderschön, weil das unterstreicht nochmal, wie aufgeregt diese Person wohl gerade sein muss. Toll, wow, ich bin einfach 100 Jahre alt, ich habe gerade OMG erklärt. Naja, also. Das ist mir gleich aus den 80ern, OMG. Wirklich? Ah, ja, oh Gott. So, was haben wir hier? Eine Mehrzahl sagt echt.
00:56:07 Ich würde mich da anschließen, ehrlich gesagt. Ich finde das ein schöner Titel. Ich glaube, der war Fake.
00:56:15 Alles Kulisse hier. Alles Kulisse. Es fällt in sich zusammen. Habt ihr Lumpi schon gefunden? Ach nee, die haben wir noch gar nicht gefunden. Da kommen wir noch hin. Der wartet noch auf uns. Im Lager. Weißt du, wo das Lager ist? Ja, okay. Mit all meinem Selbstbewusstsein sage ich ja, das finden wir. Gut. So, wir können sogar noch mal... Nächste. Ich glaube, ich gucke mal... Ja, eins können wir uns noch. Sendungstitel Nummer 4. Shari und Ralf mit Gorillas, Hühnern und Popcorn.
00:56:44 Echt oder Fake? Eins oder zwei? Auf mich hat der eine klare Ausstrahlung von richtig. Ja. Ich spüre da sofort was, als hätte ich das gesehen. Oh, ich will aber auch nicht beeinflussen. Aber hört mal auf mich. Soll ich mal sagen? Ich sage, nee, der ist Fake. Also ich kenne nicht jetzt 51 Minuten und 21 Sekunden. Ich höre hier Theaterspiel raus. Das kann nicht wahr sein.
00:57:11 Ich sehe hier mehr Zweien als Einsen.
00:57:17 Eindeutig ist es nicht. Das spricht ja auch für diese Titel. Die Sendung war nicht echt. Also, okay, jetzt muss ich was dazu sagen. Recherche fällt auseinander. Es gibt die ersten sechs Folgen oder so. Die habe ich nicht geschrieben. Das war irgendwie so eine, wie gesagt, es war so dieses, komm, wir gehen mal ins Studio und dann redet ihr so ein bisschen.
00:57:44 Das hat nicht so funktioniert. Und dann habe ich mich da so reingezeigt und habe gesagt, das muss noch anders vorbereitet werden. Und dann habe ich es dann gestiegen. Und es kann sein, dass es vielleicht so ein alter Titel war. Weil eigentlich, ehrlich gesagt, Titel mit Schari und Ralf mit Gorillas, Hühnern und Popcorn würde ich eigentlich niemals schreiben. Also die einzigen Titel, wo Schari und Ralf drin vorkommen, waren dann so Sachen wie in der Küche mit Schari und Ralf, wenn wir irgendwelche Sachen gekocht haben.
00:58:13 Ich fand den halt so liebenswert umständlich. Ach so. Weil irgendwie das passt so, schade so. Und aber nochmal für Kontext, also wenn du sagst, die ersten Folgen, da sind wir wirklich im Jahr 2001 dann. Ja, genau. 2001, mein Gott. Ich würde sagen, mit Blick auf die Uhr, wir haben ja noch so viel vor uns. Moment, da ist noch einer. Kleingedrucktes Vollkornbrot. Echt oder fällt? Ich trau mich so langsam nichts mehr, aber auch da würde ich sagen, echt, ehrlich gesagt. Klingt charmant, klingt peppig, klingt flippig.
00:58:45 Das ist diese Sendung so alt. Ja, 2001. Ging's los. Hab ich noch gebüffelt auf dem Weg hierher, 12 1,5 Stunden Zugfahrt, mussten irgendwie rumgehen. Also Sendung war echt klein gedrucktes. Schön. Und das letzte Fenster auf oder zu? Hauptsache geölt. Fake. Ich sag fake. Was? Was?
00:59:12 Sagt er. Alles ist noch möglich. Sehr viele Zweien, die haben es richtig. Ja, fantastisch. Sehr gut. Ah, ob es euren Scharnieren gut geht. Vielleicht müssen wir dann doch mal die Fenster aufmachen.
Zerstörung und Requisite
00:59:2900:59:29 Geht nicht auf. Im Zweifel mache ich es kaputt. Na toll. Das nehme ich auf die Kosten-Logier-Rechnung mit. Es macht so Spaß, Sachen kaputt zu machen. Aber es tut mir auch leid, weil es wird ja liebevoll gebaut. Das tut mir auch leid, aber es ist wirklich nur so ein... Ich mache das nur mit Sachen, die mir gut gefallen, dass ich die kaputt mache. Ich möchte mich kurz loben bei der Gelegenheit. Normalerweise ist es gerade die hier. Das hier soll Bruchstelle.
00:59:58 meiner Disziplin und des Kugelschreibers. Das würde ich abreißen während des Gesprächs, weil ich das sehr angenehm finde, aber professionell heute nicht. Lustig, also ich kenne das, aber es liegt nicht daran, dass ich das abreißen möchte, sondern es ist einfach so ein Spielerei, die zu weit geht.
01:00:22 Weißt du, diese kleinen Kreise, diese Fidget Spinner. Ja, genau. Willst du eigentlich auch einen Stift? Nee, ist okay. Ich habe hier die Tastatur. Plötzlich klingt das Gespräch jetzt erst vor zwölf Jahren. Und dann ist es plötzlich mal, wenn der Clip dann abbricht, dann ist es mal so, oh nee, jetzt habe ich es kaputt gemacht. Nee, ich denke mir immer, boah, bin ich stark.
01:00:40 Okay, schnell raus hier. Deshalb furze ich immer, wenn Leute mich umarmen. Das habe ich vorhin gemerkt. Weil dann habe ich das Gefühl, sie sind stark, weil sie den Furz rausgedrückt haben. Da wackelte kurz das Gebäude. So, also wir haben hier das Lager. Da wurde nämlich schon... Nee, die Requisite. Ich glaube, nee, das ist falsch. Moment, wir gucken mal ganz kurz.
01:01:00 Oh, wo ist es denn? Sind wir schon dran vorbeigelaufen. Warte mal. Also hier ist die Requisite. Oh, die andere Seite vom Studio wird mir gesagt. Dann können wir mal kurz noch hier verbleiben, bevor wir darüber stürmen. Und die andere Seite vom Studio? Ja, da gibt es natürlich noch mehr. Hier die Requisite. Ach guck mal, hier ist die Requisite. Und hier waren die Süßigkeiten. Ja. Ach Quatsch, wirklich? Das eben, wo wir waren, das war der Kameraraum.
01:01:23 Da bin ich auch rätselhaft, ob wir hier mehr machen können als drehen. Ich habe das vorhin gemacht, als eine der Redakteurinnen hier aus dem Team neben mir saß. Und ihr Blick war eine Mischung aus neugierig und panisch, als ich daran gedreht habe. Also ich bin nicht sicher, ob hier wirklich was passieren wird. Wir lassen es mal so. Äh, äh, äh, wie komm ich wieder raus? Guck mal, wir können aber Pyro... Oh, wie du da rauskommst? Da, da, das war's. Haha.
01:01:46 Ich möchte zitieren die Regie. Da haben wir Kosten und Mühen gescheut, es ist nur Deko. Alles klar. Ich habe aber hier in der Schatzkiste Pyro gefunden. Ich packe mir mal 64 ein. Nimm dir auch gern so einen Sack. Da kann ich mal kurz bei der Stelle fragen. Du, Silvester, stellst dich da raus mit der Rakete in der Fanta-Flasche und sonstiges Erfrischungsgetränk und knallst die ab? Ich...
01:02:11 Ich bin ja Asthmatiker. Also ich habe so ein allergisches Asthma und ich merke das total. Wenn es irgendwie dann so, wenn die Luft zum Schneiden ist, ist es nicht so toll. Und ich hasse es auch. Also ich finde es total schön. Ich mag Feuerwerk und so. Optisch. Ja, aber es ist mir einfach zu laut. Also ich muss mir die Uhren zuhalten, sonst halte ich es nicht aus. Ich auch nicht. Ich liege mit meinen beiden Seniorenkatern, Emil und Samson und Kryse gehen raus, unterm Bett. So begehe ich jedes Jahr seit neun Jahren.
01:02:40 Ja, seit neun Jahren. Mein Hund, Bas, ist auch neun und der hatte früher überhaupt keine Probleme an Silvester. Und jetzt hat der richtig Schiss. Und weil die natürlich schon Tage vorher anfangen zu böddern, das ist richtig hart. Und so unregelmäßig auch. Also die Tage davor ist immer dieses so... Also das ist immer...
01:03:00 Eigentlich schön, aber kein Spaß. Noch ganz kurz, weil ich damit diese Erfahrung habe, neun Jahre als Hund, ist das schon älter? Das ist schon älter, oder? Also, du siehst es ihm nicht an. Wenn wir bei Agility sind, das machen wir, machen Hundesport. Er ist im Grunde...
Das Lager und Gesichtsblindheit
01:03:1601:03:16 Eher so wie so ein 5-Jähriger. Ja, mega. Also liebe Grüße, das ist ja großartig. So, hier, das war lustig. Da habe ich in der Vorbereitung, als mir das zum ersten Mal gezeigt wurde, auch gefragt, was ist hier denn los? Das Lager, Gebäude gesperrt, Kammerjäger ist bestellt. Und da wurde mir nur so vielsagend in die Augen geguckt und dann hieß es, frag doch ihn einfach mal selbst. Und jetzt frage ich dich, was ist hier los? Also es ist so.
01:03:41 Wir waren die einzigen, die das Wismacht A-Studio benutzt haben, weil sonst keiner rein wollte. Und es war auch okay. Es war ganz toll, weil wir eben die ganze... Normalerweise ist es so... Also hier ja auch. Es sieht so toll aus, aber macht euch nichts vor. Wenn wir hier fertig sind, wird das alles wieder abgebaut und verstaut und kommt ins Lager. Zerstört und dann wieder neu gebaut. Zerstört? Nein. Wurde mir gesagt.
01:04:08 Nein, um Gottes Willen, wird alles recycelt. Und bei Wismacht A. waren wir die Einzigen. Das heißt, es konnte alles immer stehen bleiben. Das war super. Das war natürlich auch sehr kostengünstig dadurch. Ich habe zugehört, nur ganz kurz. Ich wollte dir gerade einschenken. Da ist aber Sprudel drin und ich habe Stilles. Ist das egal? Dir? Nicht jetzt alles Lärm. Um Gottes Willen. Wir werden eine Toilettenpause brauchen. Ich sage dir.
01:04:34 War auch ne. Das war so abgestanden, das war schon still. War aber auch beeindruckend. Es hat sich gelohnt. Ich finde es toll. Kannst du auf Kommando rülpsen? Nee. Echt nicht. Nee. Aber ich kann unfreiwillig weinen.
01:04:47 Das kann ich nicht. Gut, fand es richtig lustig. Wobei, ne, weint man nicht immer unfreiwillig. Ja, das ist ja der Gag. Das stimmt. Es dauert ein bisschen lange bei mir. Ich habe lange Leitung. Da bin ich heute Nacht noch aufgeregt vor Stolz. Naja, egal. Moment, wirklich auf Kommando rülpsen? Ja. Dürfen wir das? Natürlich. Kannst du mal? Es ist total gut, weil bei Leuten, die zum Beispiel...
01:05:15 Kehlkopfkrebs haben. Die nutzen diese Technik, um stimmlich wieder weiter sprechen zu können. Insofern ist es natürlich völlig okay, so was zu machen. Also du musst im Grunde mit der Zunge so ein bisschen Luft in die Speiseröhre drücken. Und dann kannst du die wieder rauslassen und dann riechst du, was du gegessen hast. Mit der Zunge Luft reindrücken? Also ich drücke mit der Zunge. Du musst so ein bisschen die Muskeln anspannen.
01:05:44 Und sozusagen als würdest du die Luft runter schlucken.
01:05:56 Oh, da kann ich, oh, entschuldigung. Oh, mir ist ein bisschen schlecht. Jetzt schon? Nee, nicht von dir, sondern von meinem Versuch, die Luft. Oh, da hören wir aber ganz schnell jetzt auf damit. Früher, das ist ja, die meisten Kinder sind ja schon im Bett, ne, um neun. Ich hoffe es. Also, okay, ich erzähle jetzt was aus meiner Jugend. Und das ist...
01:06:18 Man hat ja als Mensch viel Zeit mit sich selbst verbracht und kann seinen Körper erforschen und findet raus, was man so alles mit den Händen machen kann. Und ich habe irgendwann festgestellt, dass ich halt dröpsen kann, dass ich sozusagen Luft runterschlucken kann. Und ich habe nie geraucht, weil ich fand Rauchen immer... Aber ich habe manchmal, wenn Freunde von mir sich eine Zigarette angezündet haben, habe ich kurz einen Zug genommen.
01:06:47 Und habe den Rauch, den Qualm runtergeschluckt, wie gerade mit der Luft. Und habe den dann, wahrscheinlich kriege ich irgendwann Magenkrebs oder so, habe den dann relativ lang drin gelassen. Und fünf Minuten später habe ich kaum hörbar gerülpst und es kam Zigarettenqualm raus. Das war schon ein Mordstrick. Wie alt warst du da?
01:07:09 17, 18. Ah, knapp zu spät, wärst du jünger gewesen, wäre das ein Moment gewesen, wo der Spitzname der Drache sie etabliert hätte. So mit 14. Der Faucher. Der Faucher, der Drache vom Pausenhof. Ja, mein Gott, ist der fantastisch. Aber jetzt haben wir abgelenkt von der Geschichte, warum hier kann man hier sagen. Achso, ja, okay. Also, wir waren die Einzigen. Wir sind so immer zweimal, vielleicht manchmal dreimal im Jahr ins Studio gegangen und waren dann zwei Wochen da und haben dann am Stück zehn Sendungen aufgenommen.
01:07:39 Dazwischen war niemand im Studio. Also genug Zeit für zum Beispiel Nagetiere wie Mäuse und Ratten, sich einfach breit zu machen und zu gucken, was da so alles gibt. Und im Studio ist es oft so, dass...
01:07:57 dass du nicht direkt auf den Boden, den Studioboden legst, sondern da gibt es so Zwischenräume, damit es für den Schall besser ist, für die Akustik. Und oft war es dann eben so, dass die Ratten da in die Zwischenräume reingegangen sind, nicht mehr rauskamen. Und der Erste, der dann nach der Pause wieder da reinkam, der roch dann erst mal, das roch nach Rattenleichen. Mein Gott, Leichen, nach Rattenleichen. Ja, das waren tote Ratten. Also unter anderem.
01:08:20 Also es war schon hart. Mein Gott, aber warum? Also warum waren da so viele dieser Ratten? Ist da was ausgelaufen? Nein, ne, das ist einfach, da ist Wald und ich glaube, die haben sich da verirrt. Keine Ahnung. Krass. Okay, deshalb. Aber, okay, wir haben nie irgendwie...
01:08:39 Ich habe nie lebendige Ratten gesehen da. Wo bist du? Hier in die Maske reingegangen. Guck mal, das mit der Maske habe ich manchmal schon in meinem Berufsleben Kontakt gehabt und ich finde das immer magisch und irgendwie auch sehr aufregend. Also dieser Moment, wenn man vor so einen überbeleuchteten Spiegel gesetzt wird und sich gefühlt zum ersten Mal wirklich sieht, weil diese Lichter...
01:09:00 zeigen ja wirklich alles, was die Haut zu bieten hat. Dann erschrecke ich immer. Und dann kommt aber immer schon ein Herr oder eine Dame, in meiner Erfahrung, was ich da so erlebt habe, und die fangen an, dich hübsch zu machen und pudern. Und dann wird hier nochmal Schweiß fett gemacht. Manchmal noch begleitet von so einem Geräusch wie, oh, da machen wir noch ein bisschen mehr drauf. So was da. Und das finde ich, das hat was. Also dieses...
01:09:20 Da wird um einen sich so gekümmert und dann wird man rausgeschickt, wenn man fertig ist. Hast du das auch als einen angenehmen Ort in Erinnerung? Maske finde ich immer super. Also meine Schwester hat nach der Schule eine Ausbildung gemacht zur Kosmetikerin, weil sie nicht so genau wusste, was sie machen sollte. Und die hat dann so alle möglichen Sachen gelernt, wie zum Beispiel auch Gesichtsmassage und brauchte natürlich immer jemanden, der zum Üben da ist. Toll. Habe ich immer sehr gerne gemacht. Toll. Gesichtsmassage.
01:09:48 Das ist ja auch toll. Hier steht was Kryptisches. Na los, verliert euch im Spiegel. Ich bin in der Vorbereitung nicht da durchgegangen. Ich weiß nicht, was passiert. Du kannst gerne den Vortritt haben und schauen. Also ich meine, die Kreissäge hat dir nichts angetan. Was soll passieren? Ja. Du kannst ja mal gucken, ob du da irgendwie hochkommst und dann da durch diesen Spiegel oder so. Mann. Ja, es ist alles nicht so einfach. Genau, Leertaste kannst du springen.
01:10:13 Und dann kriegen wir das ja alles zusammen. Du nimm dir alle Zeit. Diese Sendung hier geht 8,5 Stunden. Wir haben noch Zeit. Mann, ich vertaste mich immer. Soll ich dich schubsen? Nee, kann ich gar nicht. Guck mal, ich... Versuch mal über den Stuhl erstmal. Guck mal, vielleicht kannst du über den Stuhl das so als...
01:10:34 Ja, fantastisch. Und jetzt nochmal ein beherzter Sprung, wie Indiana Jones, nach vorne. Mega. Und jetzt gucken wir, was passiert. Galerie der Gesetze. Ah, guck mal, da folge ich doch mal nach. Ja, das ist ja auch was hochinteressantes. Und zwar, das ist ja eine Info über dich, eine Eigenschaft, von der ich weiß gar nicht, wie ich es nennen darf, die mir auch erst bekannt wurde in der Vorbereitung auf dieses Gespräch heute. Das wusste ich vorher nicht.
01:11:02 Ich habe mich dann eingelesen, um zu verstehen, was das ist, aber ich glaube, nicht alle, die heute im Chat sind, haben das getan. Magst du mal uns erklären, was das eigentlich bedeutet? Das bedeutet, dass wenn ich Tatort gucke, ich immer fragen muss, haben wir ihn jetzt schon gesehen oder noch nicht? Und das bedeutet, dass ich zum Beispiel bei Herr der Ringe völlig lost war.
01:11:21 Diese ganzen Menschen da, mit den langen Haaren und diesen Drei-Tage-Bärten und alle irgendwie so, ich wusste nie, das ist jetzt Boromir oder Faramir oder Daramir oder keine Ahnung. Das war, ja, ich dachte, das ist normal, das geht allen so. Und dann haben wir bei Quark, Siemens und Ralf ein Video gemacht über Gesichtsblindheit. Oh, ich habe den Sender runterschmissen. Und dann plötzlich dachte ich, was, das ist sozusagen, das gibt es Gesichtsblindheit.
01:11:50 Das ist Posubagnosie, heißt der Fachbegriff. Und das ist so ein Spektrum. Also du kannst, die meisten Leute sind so in der Mitte oder mehr Richtung Recognizer und können halt Gesichter wiedererkennen und vielleicht Probleme, die Namen zuzuordnen oder so. Dann gibt es die Super Recognizer, die können vor zehn Jahren auf einem Konzert gewesen sein mit 10.000 Leuten und können sich an jedes Gesicht erinnern.
01:12:17 Und dann gibt es eben das andere Spektrum, die Menschen, die so mehr Probleme haben mit der Gesichtserkennung und die, die absolut keine Gesichter erkennen können. Also die können Gesichter erkennen im Sinne von zwei Augen, Nase, Mund ist ein Gesicht, aber die können nicht erkennen, ist das jetzt mein Kind oder ein fremdes Kind, was ich jetzt gerade ins Auto gepackt habe und von der Schule abgeholt habe. Die müssen dann also, wenn es vererbbar, wenn den Kindern es ähnlich geht, dass die keine Gesichter erkennen können und ihre Eltern auch nicht erkennen können, im schlimmsten Fall sagen, ich...
01:12:46 Trag heute eine pinkfarbene Mütze daran. Oder über Stimme oder dann sowas, so andere Hilfsmittel. Und ein bisschen spezifische Frage, aber das erlaube ich mir, weil ich das echt spannend finde. Wir sind ja in derselben Branche unterwegs, Medienbranche. Und da ist es ja auch immer mal interessant und auch wichtig, bei großen Veranstaltungen Leute kennenzulernen, mit Leuten ins Gespräch zu kommen. Und essentiell für dieses Networking ist ja, Leute zu erkennen, wenn die irgendwo im Raum sind, dass man sagt so, Mensch.
01:13:12 Toll, dich mal wieder zu sehen. Wie kommunizierst du das Leuten, dass die nicht denken, mein Gott, was für ein Unhöflicher, der sagt nicht mal Hallo. Ich habe gelernt, sehr unverbindlich freundlich zu sein. Und seitdem ich weiß, dass es so etwas gibt, gehe ich damit auch ganz offensiv um. Das ist natürlich manchmal peinlich, gerade bei so Veranstaltungen. Man unterhält sich und...
01:13:41 Und dann sage ich, ich gehe mal kurz was zu trinken holen. Will jemand auch noch was? Und dann will keiner was und ich komme zurück.
01:13:51 zu einer Gruppe und stellen mich erst mal wieder vor, weil ich die nicht erkenne. Und dann sagen alle, wir haben uns eben schon vorgestellt. Und du prägst dich dann, wenn ich fragen darf, die Kleidung dann so ein bisschen ein, um die Leute wieder zu erkennen? Ja, Kleidung, manchmal gibt es besondere Eigenheiten, das ist dann leicht. Und das ist auch so, wenn ich jetzt regelmäßig mit Menschen zusammenarbeite, beispielsweise, oder, also ich bin jetzt nicht so am...
01:14:15 An dem einen Ende vom Spektrum, dass ich wirklich keine Leute wiedererkenne. Wenn ich viel mit denen gearbeitet habe, dann geht es schon. Also hier zum Beispiel, Clarissa erkenne ich sofort. Das hier... Kannst auch näher rangehen, wenn du Hilfe brauchst. Das... Ja, okay, das ist jetzt einfach, das bist du. Oder? Das ist korrekt. Aber guck mal, das ist schon schwierig, weil deine Haare sehen ganz anders aus da.
01:14:41 Flippig und frech heute. Ich hätte jetzt gedacht, du bist Burkhard, ein Kollege von mir. Ehrlich gesagt, könnte das auch mein Bruder sein. Also das Bild ist mir schon ähnlich, aber irgendwie auch anders. Könnte auch mein Bruder sein. Mir wurde gesagt, sind auch alles Leute aus dem WDR-Umfeld. Oder erweitertes Umfeld. Gut, das ist...
01:15:10 Ich glaube, das ist Frau Fernau. Wir haben hier auch ein Auflösungsbuch, aber probiere erst mal. Nummer 3, Frau Fernau. Soll ich mal heimlich reingucken? Ja, bitte. Aber nicht bei mir gucken. Okay, warte.
01:15:23 Fantastisch. Katrin Fernau, Intendantin des WDR. Gut. Da atmen wir alle mal ganz kurz durch. Gut, das ist Ralf, die kennt das. Sehr gut. Das ist das Gesicht, kenne ich. Das ist Tarkan. Ja. Der hat nach mir bei Wismat angefangen. Ganz genau. Und mit Jens. Jens kenne ich natürlich auch, weil ich den erstens natürlich sehr oft bei der Tagesschau sehe und zweitens auch mit ihm bei einem Quiz zusammengearbeitet habe. Das war auch sehr lustig. Der ist auch sehr lustig.
01:15:52 Und er war auch Gast bei der Maus Show schon ein paar Mal. Oh ja. Und das ist natürlich Chiari, kennt ihr auch. Also, ja schön. Siehst du, es ist gar nicht so schlimm bei mir. Wie gesagt, wenn ich mit Leuten öfter zu tun habe, prägen die sich mir auch ein. Oder wenn die einen Hund haben, das gibt auch, dann merke ich mir das über den Hund. Dann weiß ich, ah, du bist der mit dem Schäferhund. Darf ich fragen? Ich weiß nicht, ob das zu persönlich ist, aber wie wirst du dich mir, mich merken? Grammatik schwierig. Was ist das, was du dir merkst bei mir?
01:16:21 Wir haben auch noch Zeit. Du musst es noch nicht jetzt beantworten. Also wenn du dich rasieren würdest, glaube ich, wird es mir schwer fallen. Geht all meinen Freunden so. Dann muss ich meinen sozialen Kreis mehr aufbauen. Ansonsten weiß ich gar nicht. Es könnte sein, dass wir uns morgen über den Weg laufen und ich dich nicht wiedererkenne. Das ist aber nicht böse gemeint. Dann können wir nochmal bei null anfangen. Ich habe mir, also wenn ich Fehler schon gemacht habe, kann ich die dann ausbürgeln. Die sind weg. Ich will auch nicht nachtragen, ehrlich gesagt. Ich erinnere mich meistens immer an die schönen Sachen.
01:16:49 Und so blöde Sachen, die vergesse ich dann. Toll, das ist ja wunderbar. Okay, dann können wir hier wieder rausgleiten mit einem fast schon panischen Blick. Achso, ich wurde noch darauf hingewiesen. Entschuldige, wir können sogar noch mal zurück. Ich dachte, wir sparen hier mal ein bisschen Zeit. Aber wir haben da hinten noch tatsächlich noch mal so einen kleinen Twist quasi auf das, was du gerade erzählt hast. Und zwar ist das wie so ein kleines Rätselspielchen.
01:17:18 Okay. Jetzt kannst du dich quasi zurückerinnern an das, was du gerade eben gesehen hast und gemeinsam mit uns nochmal überlegen, ob du diese Person eben schon an dieser Wand gesehen hast oder nicht. Ja, natürlich habe ich sie gesehen. Wie gesagt, manche Leute erkenne ich natürlich ganz, ganz sehr gut wieder.
01:17:45 Das ist, die habe ich nicht gesehen. Das ist vollkommen richtig, ja. Das ist doch bestimmt Baby von Baby und Tina. Das weiß ich leider nicht.
01:17:59 Und das ist Clarissa. Und das war's. Ja. Ende. Ja. Ja. Aber es spannend auch nochmal, also wie gesagt, vor dieser Vorbereitung auf dieses Gespräch, wusste ich nichts davon. Also gar nichts. Und konnte jetzt viel lernen auch nochmal das, was du erzählt hast. Ja, es ist wirklich, mir ist mal was ganz Lustiges passiert. Da waren wir für die Sendung mit der Maus, haben so eine Auslandsmaus gemacht in Brasilien.
01:18:28 Und wir sind wieder gelandet in Frankfurt und auf dem Weg zum Kofferband geht so ein Typ neben mir und spricht mich an. Sagt, ja, guten Tag BKA, dürfte ich mal bitte Ihren Ausweis sehen? Und ich so, hä, was ist denn jetzt los? Und ich hatte ein bisschen Schiss, weil ich habe Essen aus Brasilien mitgebracht. Ich dachte, da war irgendwas Blödes dabei, was man nicht mitbringen darf. Und...
01:18:54 Der war sehr streng und ich so, ja natürlich, hier ist mein Reisepass. Und dann hat er sich den angeschaut und hat meinen Namen gesehen und hat mir den wiedergegeben. Und ich konnte mir das nur so erklären, dass wahrscheinlich die Leute, die da im Flughafen rumlaufen und nach irgendwelchen Terroristen suchen, die gucken sich wahrscheinlich morgens zu Schichten.
01:19:17 Beginn das Fahndungsposter an und denken sich, okay, das sind die Gesichter. Wenn ich irgendwo ein Gesicht wiedererkenne, dann wahrscheinlich deshalb, weil ich das Poster mir angeschaut habe. Spannend. Spannend. Apropos spannend, ich würde die einladen, nochmal rauszukommen aus der Spiegelwelt und mir nochmal zu folgen, weil wir haben ja noch den kleinen Dackel, den wir nochmal kurz besuchen können, bevor die Reise hier weitergeht. Folgen Sie mir. Und zwar...
Lumpi, Fußball und Achterbahn
01:19:4501:19:45 Ist der auf der anderen Seite des Studios? Ups, da können wir noch mal kurz die Dümer rennen. Auch wunderschön hier gemacht. Kann man auch mal kurz... Guck mal, dass die Kamera rot licht. Richtig schön. Das ist echt toll. So, hier. Guck mal hier. Da sind wir richtig. So, da ist er. Da ist der Lumpi. Ja, da ist Lumpi.
01:20:06 Dachs und Lumpi. Und wenn du ganz kurz magst, Umschalt drücken, Shift, dann läufst du wieder ganz normal auf dem Boden. Wir haben da nämlich so eine Flugoption für schneller. Das ist schon wieder alles gut. Das sind auch Funktionen, die ich immer wieder neu lerne.
01:20:22 Oh Gott, du hast eine Challenge komplette. Ich weiß nicht, wie ich es gemacht habe. So geht es mir auch immer. Ich habe eine Sendung fertig geschrieben. Keine Ahnung, wie es geklappt hat. Ich hätte auch einfach so tun können, als wäre es Absicht gewesen. Ich habe mehrfach den falschen Knopf gedrückt. Mir wurde gesagt, technische Hochkunst, die wir hier vorbereitet haben, wenn der Name dieses edlen Geschöpf ist.
01:20:46 eine gewisse Anzahl an Malen im Chat auftaut, passiert hier etwas. Und das ist technisch nur möglich, wenn Leute das in den Chat reinschreiben. Deswegen würde ich euch mal einladen, liebe Menschen, den Namen dieses wunderbaren Tieres zu wiederholen, weil dann passiert was Schönes. Ich hoffe, es klappt. Ich weiß nicht, wie das technisch funktioniert, aber da soll gleich was passieren. Oh Gott, ich bin hoffentlich, klappt das. Ganz viel Lumpen. Ja, das ist richtig nett. Oh Gott.
01:21:16 Oh, ich hätte es gehört.
01:21:18 Und mir wurde gesagt, er ist abgerichtet, dass er dir folgt. Das ist jetzt dein Begleiter. Das finde ich super. Komm her, Lumpi. Es ist ja so, also ich habe eben schon erzählt, dass wir... Okay, dann gehen wir mal hier lang, mal sehen, ob er mitkommt. Oh Gott, ich will das doch nur für... Um Gottes Willen. Vielleicht sollten wir rausgehen. Ich bin noch nie so vertraut mit dieser Steuerung, egal wie lange ich das schon moderiere. Nicht, dass dem Hund was passiert. Also, wir hatten einmal...
01:21:46 Lumpy war ja immer ausgestopft. Der Lumpy, den es jetzt gibt, das ist auch nicht mehr der originale Lumpy. Wir haben einmal den ersetzen müssen, weil der Sand rieselt dann irgendwann raus aus diesem präparierten Hund. Jedenfalls haben wir einmal eine Sendung gemacht. Da habe ich mir in der ersten Moderation den Kopf total angeschlagen und bin einfach umgekippt. Und dann haben wir das Studio so umdekoriert, als wäre ich im Himmel.
01:22:12 Also es war alles voll mit Wolken. Ich glaube, das war sogar eine Sendung, wo Shari einen wichtigen Termin hatte. Und das bedeutete, dass sie eben nicht alle Moderationen machen konnte. Und also haben wir uns da überlegt, wir machen was anderes. Und da war ich dann im Himmel. Und im Himmel gab es dann einen echten Dackel, der sich bewegt hat. Kein ausgestopft. Der war sehr süß. Das ist der Herz. Okay.
01:22:38 Ich würde vorschlagen, dass wir uns langsam als Trio jetzt mittlerweile loseisen aus dieser Welt und wandern in die andere Welt. Okay. So, folgen Sie mir. Und zwar wurde mir erklärt, es gibt ein verbindendes Element und das befindet sich hier.
01:22:57 Das ist wie dieses Fußballstadion. Bist du Fußballfan? Nein. Ich wurde jetzt frisch einer tatsächlich. Ich wurde da hingezogen. Also, kurze Geschichte. Ich habe bei einem Umzug mitgeholfen, weil das ist immer wertvoll. Die Leute, denen beim Umzug geholfen wurde, stellten sich heraus... Entschuldigung, wir sind gerade über Fußball.
01:23:18 Den Leuten, die ich geholfen habe, stellten sich heraus, waren St. Pauli-Fans und haben mich als Dankeschön in Hamburg eingeladen zum St. Pauli-Spielen. So, und ich war dort und habe dort eine vegane Stadionwurst gegessen. Und das war das Leckerste, was jemals zwischen zwei Brötchenhälften gepresst wurde. Und es war so lecker, dass ich dann mit so einem Goodwill dann schon da drinnen saß, hab mir das so ein bisschen angeguckt und dann dachte ich mir, hey, das ist wirklich nett. Ich mag, wie dieser Verein sich verhält, ich mag, wofür sie stehen. Und jetzt bin ich Fan, ich bin im Stadion, alle zwei, drei Wochen. Cool.
01:23:46 Hast du eine Dauerkarte? Mitgliedskarte tatsächlich. Okay. Tja, so ist das, so passiert das. Oh, da sehe ich schon Kreisersleutern. Das ist lustig, man wird in so eine Welt reingezogen plötzlich, wo Menschen eine Meinung von dir haben, wenn du sagst, welchen Fußballverein du gut findest. Das finde ich wirklich hochinteressant. Ja, ich bin Fußball. Ich verstehe auch. Ich habe halt sehr traumatische Erfahrungen mit Fußball.
01:24:13 Also wirklich? Ja, wir sind ja viel umgezogen. Und einmal waren wir dann in so einem Dorf sind wir gezogen. Und meine Eltern sind geschieden. Und der Mann von meiner Mutter, also meine Schwester und ich sind meinem Vater mitgezogen. Und der Mann von meiner Mutter, der war tatsächlich Präsident von einem Fußballverein. Zweite Liga. Und der hat natürlich dann mir so Trainingsanzug...
01:24:42 geben und so. Also alles, was ich so hatte, was man so braucht. Fußballschuhe. Das Dumme war nur erstens die Farbzusammenstellung. Also die Vereinsfarben waren gelb und blau, was jetzt nicht so meine Farben sind. Und der Ausstatter war jetzt nicht Adidas oder Puma oder Nike. Es war Hummel. Und dann, es war so, ich glaube, vierte Klasse oder so. Schwierig.
01:25:11 Und dann dachte ich, okay, ich bin jetzt neu in dem Dorf und alle Jungs sind im Fußballverein, also gehe ich auch mit in den Fußballvereinen. Der Fußballverein hieß Schwarz-Weiß Neunkirchen und die waren alle super schick in Schwarz-Weiß und so. Und ein Junge war da, der überhaupt nicht wusste, wo man sich hinstellt, in blau und gelb, auffällig, wie so ein Papagei oder Raben.
01:25:37 Und dann noch Hummel. Es war so grausam. Und es war wirklich schlimm. Zauberhaftes Bild in meinem Kopf. Wunderbar. Ja. So. Und mit dieser Geschichte im Hinterkopf können wir hier reinsteigen und kommen zu einer technischen Sensation. Das ist wirklich abgefahren. Oh, das ist eine Achterbahn. Jetzt wird es aufregend. Ich weiß auch nicht, ob das mit Hund klappt. Also, erst mal beschwöre ich einen Zug. So, guck mal hier. Hinter dir. Da ist ein Zug. Mir wurde gesagt, mit Rechtsklick kannst du einsteigen. Und ich würde dir einfach mal... Fantastisch. Ist der Hund bei dir?
01:26:07 Wenn du nicht umguckst? Weiß nicht. Ansonsten, wir hoffen einfach, er wird einen Weg finden. Wir gucken auch.
01:26:16 Er wird irgendwo sein. Okay, jetzt pass auf, jetzt steige ich auch ein. Und jetzt versuche ich, kannst du kurz mal zu mir schauen? Ich finde das so süß, wie du zu mir schaust. Aber fantastisch. Das ist wunderbar. Und jetzt kann ich von hier aus, obwohl es nicht möglich sein sollte, den Schalter drücken für die Abfahrt. Und ich hoffe, es klappt. Es fährt los. Super. Dazu, also...
01:26:42 Bin ich nicht drin? Ich glaube schon. Ich ziehe dich mit. Bewege dich einfach nicht. Du bist ohne mich losgefahren. Ich steige aus. Okay. Na toll. Das ist genau so passiert es mir immer wieder. Nein, kein Problem. Leute fahren einfach mit dem Zug los, während ich im Phantasialand stehe und einfach nicht mit rein. Aber Stoff für eine neue Folge Wissen macht A, so entstehen Verspätungen im DB-Netz. Ja.
01:27:09 Ja, wir machen das nochmal. Um Gottes Willen, ich habe eine Rakete gezündet. Also, neuer Versuch, kein Problem. Wir haben unendlich viele Züge. Ich glaube, ich habe aus Versehen auf Shift gebracht. Das kann sein. Wir fassen einfach gar nichts an. Ich lade dich ein, nichts zu berühren hier. Und ich drücke nochmal. So, klassische Bahnfahrpose. Und da muss man jetzt zu wissen. Also, früher, ich weiß ja, dass es jetzt das Phantasialand ist.
01:27:37 Und früher im Phantasialand gab es so ein Monorail. Also eine wirkliche Monorail? Ich weiß das alles nicht. Krass. Und es war super schick, modern. Und wenn du da eingestiegen bist, wurde Musik gespielt. Und der Song ging über Phantasialand, Phantasialand. Und ich kenne den Text nicht mehr, aber es war unglaublich. Ja, und dann saß man da drin und konnte dann durchs ganze Phantasialand fahren in diesem Monorail und gucken, wo es was gibt. War für den ersten Überblick ganz gut.
01:28:07 Soll ich meine Rakete im geschlossenen Raum zünden? Holy shit! Super! Ich zünde eine Rakete.
01:28:16 Ich hab ganz Sorge, dass hier was explodiert. So, und jetzt. Guck dir das an. Wahnsinn. Und das ist ja fast Achterbahnmäßig. Ja, das ist schon cool gemacht. Ja, aber es ist schon, so würde ich es noch machen. Da würde ich noch mitfahren. Sehr cool. Ich wusste gar nicht, dass das möglich ist in Minecraft. Ich staune auch regelmäßig. Ich staune auch regelmäßig. Ich höre auch einen Hund. Ich glaube, der kommt auch mit. Ja, ich glaube, Lumpy läuft hinterher oder so. Jetzt müssen wir hier mal kurz raus. Hier gibt es eine Zwischenstation. Ja.
01:28:44 Alle tasten, bis was passiert. Du musst Shift und dann... Ah ja, ich habe einfach Faust auf Tastatur. So, und hier, glaube ich, können wir... Ich glaube, es ist tatsächlich einfach nur eine Zwischenstation. Jawohl. Ich würde sagen, wir steigen einfach nochmal ein. Wir sind quasi auf einer Zwischenstation. Hat bestimmt technische Gründe. Oh. Guck mal, ich stecke mal hier ein, wenn du mir nachkommen magst. Oh, jetzt kann ich von hier aus nicht den Knopf erreichen. Moment.
01:29:14 genau setzt sie einfach rein auch ich fühle mich wie so ein wie so ein überforderter alleinerziehender vater der dem kind den schönsten tag seines lebens beschreiben und da hätte ich schon mal rein ich kümmere mich um alles kind fährt eine kinderachterbahn kurz danach die ganze zeit und der vater denkt wir müssen durchziehen wir haben geld bezahlt am eingang so moment moment ich bin gleich bei dir wann geht es los noch vater kommt nicht rein
01:29:43 Achso, ich sollte auch vielleicht, okay, ich bin einfach doof. So, jetzt geht's los, Sonemann, halten Sie sich fest. Oh Gott, hoffentlich klappt das. Geht, super. Okay. Ja, es war nämlich ganz toll. Und dann sah man im Phantasialand diese ganzen Achterbahnen, die es gab. Und...
01:30:01 Konnte sich dann schon mal so Notizen machen auf diesen Plan, den natürlich nicht hatte. Notizen, wirklich? Okay, was wollen wir zuerst machen und wo sind am wenigsten Schlangen? Weil im Phantasialand gibt es ja auch dann diese, oder gab es zumindest früher immer so Schilder, du stellst dich an und dann gab es ein Schild, ab hier noch zwei Stunden und du wusstest, da muss man durch, wenn man zehn Sekunden Achterbahn fahren möchte. Wann warst du denn zuletzt dann? Ich glaube, vor zwei Jahren. Ah ja!
01:30:30 Nein, noch nicht ganz. Also ich weiß, dass die letzte Achterbahn, die Fly, das ist so ein Flying Coaster, die war noch nicht fertig. Und da war ich aber da das letzte Mal. Flying Coaster, da merkt man schon, Profi spricht darüber. So, also Disclaimer zum Phantasialand. Wir haben einzelne Fahrgeschäfte nachgebaut aus diesem großen Park, aber es ist nicht so, dass der Grundriss des Parks 1 zu 1 ist wie in der Wirklichkeit. Das wäre auch gar nicht möglich.
01:30:59 Gut, dass du es sagst. Nicht irritiert sein, wenn hier irgendwie Dinge dazwischen stehen oder so. Nur, dass die Leute sich auch da draußen nicht wundern. Genau. So, wir sind angekommen. Und im Grunde würde ich dir einfach mal überlassen, wohin wir denn als erstes schlawenzeln wollen. Man kann ja mal so ein bisschen umgucken. Es stechen so ein paar Gebäude heraus. Ein paar habe ich auch selbst im Sinn, die ich dir gerne zeigen will. Aber wir können gerne einfach mal so rumschlawinern. Ah, guck mal. Ich kenne mich da gar nicht aus. Ich war nur nie in Phantasialen.
01:31:28 Oh Gott, um Gottes Willen. Der arme Lumpi fell from a high place. Der ist ja nicht umsonst ausgestopft, ne? Ich will es gerade nennen, wenn wir es machen. Sehr gut. Der Lumpi kann nur noch einen Trick. Und jetzt bleib.
01:31:42 Oh Gott, was mache ich denn hier? Ich laufe dir nach. Du bist hier zu Hause. Also ich erkenne nichts wieder, aber das macht ja nichts. Das Tolle beim Phantasialand war ja, da gibt es so viele schlimme Sachen. Also meine Schwägerin, Grüße an Min, die ist aus China.
01:32:08 Und als wir mit ihr zusammen im Phantasialand waren, da gibt es ja dieses Chinatown. Sie meinte, ja, das ist ganz toll hier. Genauso ist es bei uns auch. Haben wir hier nicht sogar was davon nachgemacht? Ich glaube, das sieht nämlich sehr danach aus.
01:32:28 Ist denn Phantasialand als Park so konzipiert, dass man auch wirklich alles dann sehen kann oder geht man da zwangsläufig raus und denkt sich, okay, ein Bruchteil... Konnte ich nicht sehen, es geht einfach nicht. Also ich glaube, wenn nicht so viel los ist, dann kannst du schon ziemlich viel sehen. Aber manches ist auch nicht jetzt für unser Alter gedacht. Also du willst ja nicht auf diese Baby...
01:32:52 Karussells, das ist ja langweilig. Ich will es ja mal ausprobieren. Die musst du ja mal reinfinden irgendwo. Außerdem, wo willst du mit deinen Beinen dahin? Und, dass es dazu kommt, wahrscheinlich sind wir viel zu schwer. Das ist auch richtig. Und kommen gar nicht hoch. Ich bin ein großer Freund des gesprungenen Wortes, we cross the bridge, wenn wir da hinkommen. Und das würde ich mir dann überlegen, sobald ich die Fahrkarte für 1,50 gelöst habe.
01:33:16 1,50 Euro ist ja auch Phantasial an Preis. Ja, Phantasial an Preis. Leider ist es nicht so. Ich habe schon wieder eine Rakete geworfen. Okay, lass mich mal kurz erinnern, wo konnte man denn zum Beispiel reingehen? Ah, guck mal, das sieht gut aus. Das sieht aus wie ein Lego-Männchen da.
01:33:38 Ja, Freizeitpark, das bleibt für mich noch eine... Es ist so ein bisschen jetzt gerade so voll der Lost Place. Es ist wie so ein Freizeitpark in der Zombie-Apokalypse, wo aber keine Zombies reingekommen sind. Denkst du da manchmal drüber nach? Ständig. Das ist mein Lieblingsgedanke. Also ich hatte mal mit Freunden so ein kleines Spiel auf Twitter damals. Also das waren Accounts.
01:34:06 Das waren so Wegwerfer-Accounts. Und wir haben uns Nachrichten geschickt und so getan, als wäre die Zombie-Apocalypse ausgebrochen. Und haben dann, immer wenn wir irgendwo waren, dann, ja, so, wie man das halt so machen würde. Fantastisch. Ohne Witz, mein Einschlafgedanke ist genau das, wenn ich im Bett liege und einfach nicht schlafen kann, denke ich mir, okay, was wäre jetzt in diesem Moment, wenn es losgeht? Also in diesem Moment, ich liege im Bett.
01:34:32 Und dann fange ich an zu überlegen, was habe ich im Kühlschrank, wie viele Kontaktlinsen habe ich vorrätig, Sehhilfen und so weiter, Haustierfutter, wie viel ist im Haus. Und dieses Vorstellen des Szenarios macht mich dann müde. Und du hast zwei Katzen, die würden zur Not dich fressen. Also die gucken ja gerade zu, ihr könnt es ja gerne selber schreiben, Emil und Samson, ihr habt das alles im Griff. Also, ja, ich bin auch, ehrlich gesagt, wenn ich...
01:35:00 Wenn ich Zombie-Filme sehe, und ich sehe die sehr gerne, aber ich mag den Anfang immer am liebsten. Wenn alles zusammenbricht, wenn so die ganze Gesellschaft nicht mehr so funktioniert, wenn man merkt, das geht schneller, als man denkt. Und wenn dann so, ja, so Szenen sind wie jetzt hier im Freizeitpark und es sind keine anderen Menschen da. Das finde ich immer toll. Das fand ich bei The Walking Dead am Anfang super. Das fand ich bei 28 Lays.
01:35:27 28 Days Later super, wie Cillian Murphy durch London marschiert ist und echt, London Bridge war komplett leer und Piccadilly Circus war auch leer, da waren keine Menschen, das war super. Ich glaube, es war der Einstieg von 28 Weeks Later, dieser ganz berühmte Einstieg, wo man zuerst das Leben kennenlernt in einem dieser Shelter, wo sich Leute so zurückgefunden haben und dann wird aber, kleiner Spoiler für den Film, der 400 Jahre alt ist, dann wird der überfallen, dieser Shelter von den Zombies, dann gibt es diese...
01:35:55 Szene, jetzt wirst du spätestens wissen, was ich meine. Der eine Held überlebt den Überfall und rennt über diese Wiese Richtung eines, weißt du, was ich meine? Dieses Bootes in dem Fluss und die Kamera zoomt raus und hinter ihm kommen immer mehr Zombies, die nachrennen. Ich kann mich daran erinnern. Unglaubliche Szene.
01:36:14 Unglaubliche Szene. Und ich hoffe, wenn diese Apokalypse kommen sollte, die Zombie-Apokalypse, dass es nicht die rennenden Zombies sind. Das geht nicht klar. Das kann ich nicht. Das finde ich auch. Ich bin auch eher so ein Slow-Walker-Zombie-Typ. Ich fand auch, Dawn of the Dead ist einer der besten. Klassiker. Kann man immer noch gut gucken. Die sich in der Mall verschanzen. Kannst du immer noch gut gucken. Mir wurde zum Beispiel gesagt, das weiß ich noch, aus der Vorbereitung...
01:36:42 gab's Fehl-Input für mich. Hier, dieser Riesenturm. Ich benutze hier gerade mal kurz so eine Flugfunktion. Kann ich mich zu dir irgendwie? Achso, Moment mal, ich hole die ab. Warte mal, ich suche die mal, kein Problem. Es gibt nämlich so eine Art Nachbau eines Freefall Towers und das finde ich auch schon wieder gruselig. Ah, super. So, jetzt guck mal, jetzt müssten wir eigentlich beieinander sein. Nee, irgendwann. Das ist immer die große Frage. Warte mal, ich schieße eine Rakete, ich habe eine Rakete. Guck mal, siehst du? Garten sind die. Vielleicht? Oh, wie? Warte, ich...
01:37:16 63 Versuche haben wir noch.
01:37:20 Guck dich mal um. Wo bist denn du? Na, hier in... Guck mal, da bist du. Dreh mal um. Hallo. Guten Tag. Da. Da haben wir uns. Oh ja, da ist der hinten. Oh, der ist sehr gut getroffen. Also du warst daneben Phantasialand. Wir können da mal hingehen. Dann zeige ich es dir. Den Turm siehst du von der Autobahn aus schon. Wirklich? Und das ist wie so ein...
01:37:48 Wie so ein altes Gruselschloss. Übrigens, süß hier kurz am Rande in Stegosau. Nachgebaut, erkennt man, finde ich. Richtig schön nachgebaut hier vom Team. Ja, das gab es früher auch. Da gab es so, wenn du mit der Monorail gefahren bist, konntest du in einen so einen Bereich reinfahren, wo so prähistorische Zeiten aufgebaut waren. Und es ist super getroffen, ja. Und das Tolle war, diese ganzen Figuren im Phantasialand, die wurden so bewegt mit so Hydrauliken.
01:38:18 Total scheppig eigentlich, aber als Kind sieht man das nicht. Eine eigene Faszination, dann dieses Industriehene.
01:38:27 Okay, zum Freefall Tower, ich folge und laufe auch ein bisschen voraus. Ja, also wir können uns da nicht hinsetzen, aber ich finde das Konstrukt einfach abgefahren. Also auch die Idee zu sagen, ich gewinne Spaß daraus, einen freien Fall aus 4000 Kilometern Höhe zu simulieren. Finde ich einfach, ich verstehe es nicht. Also echt nicht? Nee.
01:38:53 Es ist einfach dieses, wenn du dann runterfällst, dann hast du einfach voll das Kribbeln im Bauch. Das ist toll. Man kann sich das ja auch woanders holen. Nicht so. Doch. Ich nehme keine Drogen. Ich kann dir genau sagen, beim Bäcker haben sie ganz oft diese komischen Namen für Brötchen. So was wie der lustige Pumpernickel oder der dicke Bauer.
01:39:15 Einmal den wahren Namen dann zu sagen, weil ich sage dann immer, ich hätte gerne das Körnerbrötchen, geben Sie mir einfach die Kürbiskerne. Aber einmal zu sagen, ich hätte gerne den dicken Bauern mit dem Sonnenstrahl, wird mir jetzt schon rüber genehmt. So muss das doch sein. Aber das ist ja was ganz anderes. Genusswerbrötchen, ja. Oder wie Deutschlandbrötchen oder sowas.
01:39:35 Gibt es da auch noch? Das stimmt, Weltmeisterbrötchen. Weltmeisterbrötchen, Weltmeisterbrötchen. Ein deutscher Brötchen gibt es für Sicherheit auch. Ich finde, Weltmeisterbrötchen habe ich ständig gesagt, fand ich okay. Nee, ich sage die da und jene dort und geben sie mir doch. Nee, da habe ich keine Probleme. Ja, weil du so oft schon Free-Fall gefahren bist, das machst du nicht damit. Das härtet ab. Das stumpft ab. So hätte ich das gesagt. Nee, nicht stumpfen, das ist Training. Schokowuppi. Ja, ein Schokowuppi, genau. Du kannst doch nicht Schokowuppi sagen.
Erkundung des Phantasialands und Überlegungen zu Alien-Besuchen
01:40:0401:40:04 Doch, ich hätte gern zwei Schokowuppies. Nein. Wenn das ein erwachsener Mann sagt, dann strahlt das unglaublich viel Würde aus. Ja, das will ich gar nicht bezweifeln, aber der Name selbst. Nee. So, kommen wir da rein. Nee. Aber guck mal hier.
01:40:23 Oh, da habe ich doch womit nicht gelogen. Nee. Ja, setzen wir es raus. Es ist dunkel. Und im Phantasialand, wenn man in diesem Tower ist, dann gibt es manchmal Erschrecker. Nee. Die stehen dann da. Also es ist halt so ein Gruselding. Und dann stehen dann Leute, du denkst, hat der gerade geblinzelt? Oh Gott. Und dann gehst du weiter und dann, mach die Ruhe.
01:40:51 Hast du die verspätete Reaktion gesehen? Ja, habe ich gesehen. Ich habe auch noch nie in meinem Leben in einer Geisterbahn. Ich liebe Horrorfilme, aber ich möchte nicht in echt da rumfahren.
01:41:04 Was soll man mit mir machen? Mir wurde gesagt, es gibt einen Zugang zum Freefall Tower. Das Öhrchen wurde mir gepustet. Und zwar hier, über die Brückenkonstruktion. Wir können mal gucken, ob wir auf die Brücke hochkommen. Ich habe sie schon wieder verloren. Ich bin da. Ach, guck mal. Jawohl. Hier können wir irgendwo hoch. Guck mal, ich glaube, ich habe es schon gefunden. Und dann scheint es dort ein Zugang. Ach, guck mal, ich habe ihn gefunden. Fantastisch. Ich mache nochmal Signalleuchte.
01:41:35 super ich habe gerade noch mal den chat überflogen auf hier weitere hast du soll noch mal gucken was auch gefragt was kann man denn hier alles was steht noch hier haben wir hier achten also was machst du wenn du wach wird wenn du einschläfst und wach wirst und vor dir steht ein alien aliens also
01:42:04 Kommt aufs Alien drauf an, finde ich erstmal. Man denkt ja an die grünen Wesen und das ist ja am konservativsten und einfallslosesten. Interessant wird es, wenn man sich Aliens versucht vorzustellen, die außerhalb unserer Kapazitäten des Vorstellbaren sind. Musik. Aber auch das ist ja schon wieder ein Konstrukt, das wir haben. Du meinst, Musik ist eigentlich was Außerirdisches.
01:42:26 Eine außerirdische Lebensform, die sich parasitär in unsere Gehirne einpflanzt. Ohrwurm, das Wort kommt nicht von ungefähr. Coole Idee, ja. Nächste Filmidee, kein Problem, bedient ein. So, hier jetzt rein, über die Brücke.
01:42:43 Und dann gucken wir mal was da auf den zweiten. Ich weiß auf jeden Fall von einem Ort noch. Guck mal, das ist so ein Erstrecker. Nee, aber das ist kein Echter. Nee, da steht niemand drin. Nee, das finde ich schlimm. Wenn die dann so unberechenbar da rumlaufen. Das mag ich, glaube ich, nicht. Das mag ich nicht.
Erkundung des Mystery Castle und Diskussion über sozialen Druck
01:43:0001:43:00 In Amerika sah ich auch Videos, Dokumentationen sogar, über solche Riesenanlagen, so Riesenhäuser, wo nur Leute drin sind, die rumlaufen und erschrecken. Und die werden ja auch richtig so handgreiflich. Also die schütteln ja auch richtig. Und das geht nicht. Das ist nicht in Ordnung. Das kann ich nicht. Du bezahlst ja dafür. Ja, wir sind in den Innereien des Freefall Towers. So sieht das also aus? Ja, kommt so hin. Dann muss man so einen Weg da lassen. Also wirklich?
01:43:29 Ja, und wenn es wirklich voll ist, das ist schon ein bisschen klaustrophobisch. Voll, da sind ja auch keine Fenster oder so. Das sind keine Fenster und du gehst so runter, so ein paar Treppen und Stufen runter und überall gibt es so seltsame Exponate. Und dann kommst du in diesen Riesensaal, wo in der Mitte, das sieht aus wie in so einem alten Frankenstein-Film. Es gibt ganz viel Strom und es ist laut. Dann wirst du auf so Sitze draufgesetzt und festgeschnallt.
01:43:58 Und dann wirst du nach oben geschossen. Oh, komm mal hoch. Ich glaube, wir befinden uns da eine Sache auf der Spur. Boah, guck mal nach oben, wie dramatisch das Licht hier reisen scheint. Mein Gott. Und was ich so gruselig auch an dieser Vorstellung finde, sobald man Teil der Warteschlange wird, da passiert ja zwischenmenschlich was Spannendes, je länger man Teil der Schlange ist, desto größer wird der soziale Druck.
01:44:24 Weiter in Teil der Schlange zu bleiben. Du kannst ja, du kannst, aber es wird immer schwieriger zu sagen, ich möchte zurück, ich möchte hier raus. Weil hinter dir stehen immer mehr Leute, du stehst in diesen engen Gängen, so wie ich es mir jetzt vorstelle, und du spürst in dir, stelle ich mir vor, einen Druck, einen wachsenden, der dir sagt, du kannst nicht mehr zurück. Wie Schwimmbad auf dem Fünfer, hinter dir warten schon Leute, dass du springst. Jetzt noch zu sagen, oh sorry, ich kehre wieder um. Also,
01:44:53 Ein Schwimmbad, glaube ich, habe ich gemacht, bin umgekehrt. Im Freizeitpark würde mir das nie in den Sinn kommen, umzukehren. Weil ich will ja mit der Achterbahn fahren oder hier mit dem Mystery Castle, so heißt es in Phantasialand. Können wir da jetzt rein? Also ich glaube folgendes, dort können wir nicht hinein, aber schau mal, hier gibt es glaube ich noch irgendwo eine Leiter.
01:45:18 Guck mal hier, ich habe eine Leiter entdeckt. Ich lasse dir meine Info drin. Ich weiß selber nicht, was oben auf uns wartet, deswegen lasse ich die Info drin. Es ist schon beeindruckend, jetzt auch rekonstruieren. Ich finde das immer ganz toll, was die hier alles anstellen mit den Klötzern. Das meine ich ganz ernst. Das ist wirklich...
01:45:40 So, spielst du privat Minecraft? Haben wir das schon geklärt? Ne, also nicht geklärt und ich spiele es auch nicht. Für diese Sendung hier packe ich meine Fähigkeiten aus und die sind überschaubar. Okay, und jetzt frage ich mich, kann man hier noch? So, und jetzt ist es so, also du wirst halt, du bist in Mystery Castle, wirst festgeschnallt, dann wirst du echt mit einem unglaublichen Tempo und richtig laut hochgeschossen und dann bist du oben und es ist alles dunkel, du siehst nichts.
01:46:09 Also es ist wirklich in die Dunkelheit hochgeschossen. So wie hier quasi? Also wirklich? Nee, noch dunkler. Du siehst wirklich nichts. Du hörst nur... Und dann gibt es Blitze und es wird laut. Und dann rauscht du nach unten. Und denkst, oh Gott, wann hört das auf? Das ist schon toll. Willst du dann direkt nochmal fahren danach oder reicht es dir dann auch? Ich ja. Ich würde am liebsten mal sitzen bleiben. War das schon immer so? Immer eine Leidenschaft gewesen?
Achterbahnen, Designideen und kreative Richtungsentscheidungen
01:46:3901:46:39 Also ich wüsste nicht, es gab mal eine Zeit, da ist mir, ich weiß gar nicht, was das war, es war so, da war ich so Anfang 20, da war ich auf irgendeiner Kirmes, da gibt es ja diesen Disco, keine Ahnung, wie die heißen, Disco, keine Ahnung, so ein Raupenteil, was sich dreht. Wilde Maus? Nee, Wilde Maus ist auch eine Achterbahn.
01:47:04 Egal, da ist mir schlecht geworden. Da dachte ich, ja, was denn jetzt los ist? Fängt es jetzt an, dass ich alt werde und nicht mehr solche Fahrgeschäfte machen kann? Das hat mich wirklich beschäftigt, aber es war nur eine einmalige Sache. Gibt es ein Fahrgeschäft, das dich noch reizt? Quasi der weiße Wahl deines Fahrgeschäfts? Es gibt total viele Achterbahnen. Also, ja, es gibt so ein paar richtig große in den USA. Die finde ich super.
01:47:31 Fällt dir da ein Name ein? Weil ich kann mir da nichts darunter vorstellen. Nee, im Moment fällt mir kein Name ein.
01:47:40 Oder auch, ich meine, wenn du in Freiburg warst, da kennst du sicherlich auch den Europapark Russ, der ist auch toll. Die haben auch von außen gesehen. Ich war ja im Kloster, als Morpheus. Wir erinnern uns? Stark. Das kannst du immer noch ganz gut. Ja, das wird schwieriger. Und das Tolle beim Europapark ist ja, dass die die Achterbahn ja teilweise selber bauen. Ach, Quatsch. Die Firma, die...
01:48:08 Das sind die Besitzer vom Europapark, die sind auch Achterbahnhersteller und das ist natürlich total großartig. Und es gibt auch, man merkt eben auch, je nach Achterbahnhersteller sind die Bahnen eher etwas ruppiger und du wirst durchgeschüttelt oder eben total sanft und weich. Da kann ich jetzt mal tatsächlich nochmal auf meine zahlreichen Notizen zurückgreifen und nochmal eine Sache einbauen, die ich mir über dich notiert habe und zwar, spannenderweise hast du ja Design studierend.
01:48:36 Ich wollte das studieren, aber es hat schon geklappt. Spannenderweise wolltest du Design studieren. Führt das irgendwo hin in einer Parallelwelt zu dem Moment, wo du selber in der Achterbahn designst? Würde dich das reizen? Ja, total. Und zwar, ich hatte immer so die Vorstellung, ich mache eine Möbius-Band-Achterbahn, weil das Ding ist ja, du hast begrenzten Platz für die Bahn. Das heißt, du kannst nicht, ich fahre natürlich am liebsten so lang wie möglich, das geht aber nicht, weil Platz begrenzt ist. Und trotzdem muss man eben...
01:49:05 eine Stunde anstehen, was natürlich total doof ist. Und bei einem Möbius-Band, weißt du, was ein Möbius-Band ist? Ich kenne... Gib mir mal so eine leere Karte, bitte. Da sind deine Snacks drauf, aber du kannst... Guck mal hier, die würde ich gerne auffilmen. Ich brauche einfach nur ein Stück, ich muss mir was abreißen. Also ein Möbius-Band ist so etwas ganz mathematisch Besonderes. Das ist...
01:49:33 Ich muss das mal kurz vorbereiten.
01:49:37 Ganz toll, wenn man nämlich sich so ein Papierstreifen... Finde ich schon beeindruckend übrigens. Das wäre jetzt sozusagen der Track von der Achterbahn. Normalerweise bei so einem Papierstreifen kannst du halt so einen Loop machen. Das heißt, es ist ein ganz normaler Ring eigentlich. Die Kamera, die ist es gerade, oder? Ja, ich glaube. Das hier ist ein ganz normaler Ring. Und das Tolle ist, der Ring hat hier eine Seite.
01:50:05 Da kann man einfach rumfahren und er hat hier eine zweite Seite. Um Gottes Willen. Kommst du noch mit? Ja. Und jetzt kommt das Spannende. Wenn ich diesen Ring nicht so zusammenklebe, sondern den einmal so drehe und dann zusammenklebe, dann sieht es immer noch aus wie zwei Oberflächen, aber es ist im Grunde nur eine Oberfläche, weil ich kann hier anfangen und fahre da so lang und bin dann hier, fahre weiter lang und bin dann hier und obwohl ich
01:50:35 den Finger nicht einmal abgesetzt habe, habe ich beide Seiten abgefahren. Das ist ein Möbius-Band. Und das als Achterbahn wäre einfach super. Du fährst im Grunde die Strecke zweimal, einmal auf der Seite und einmal auf der Seite, aber es kommt dir vor wie eine Strecke. Das wäre so meine Idee. Boah, das ist ja faszinierend. Darf ich auch kurz, ich zeige dir, wie ich die designen würde, meine Achterbahn, welche Kamera haben wir hier so. Also, das wäre...
01:51:05 Vielen Dank. Das war der Gag. Gibt es auch. Ich glaube, die heißt, ich habe den Namen vergessen, das ist ein seltsamer Name. Weg? Das ist eine Achterbahn, das ist so eine Familien-Kinder-Achterbahn. Aber das ist schon auch sehr tief. Das ist jetzt ein bisschen übertrieben. Die ist vielleicht so, du fängst hier an und fährst dann einmal hier hoch und dann fährst du hier runter. Guck, und genau wegen des Moments habe ich Angst. Dir ist es eben schon aus der Hand fast gefallen.
01:51:34 Das passiert ja nicht. Wenn mir was passiert, an dem einen Tag werde ich deinen Namen rufen und alle wissen...
01:51:42 damit auch klar ist wer übrigens zur gelegenheit mal ganz kurz wir gucken ja so ganz langsam ganz langsam liebe leute dem horizont dieses dieser sendung ins auge aber wir haben noch ein bisschen aber ich will noch mal die gelegenheit nutzen euch darauf hinzuweisen wenn ihr fragen an ralf dann all das was wir gerade erzählt haben und noch mehr könnt ihr die schreiben wir haben wir dieses wunderbare elektronische gerät wie gesagt hier ist eine frage warum bist du nicht mehr bei wissen macht a von finarium
01:52:12 Kann ich sogar hier so einblenden, glaube ich. Guck mal hier, krass. Okay, also die Antwort ist, wie bei so Bands, die sich irgendwann aufgelöst haben. Wir wollten einfach kreativ in unterschiedliche Richtungen gehen. Und deshalb habe ich gesagt, das ist nicht meine Richtung. Kannst du erklären, in einer perfekten Welt, wie deine kreative Richtung aussehen würde? Was findest du so, was hätte dir vorgeschrieben?
01:52:36 Also so wie es war, war das schon eigentlich genau so, was ich eigentlich machen wollte. Für mich war Wismacht A. immer...
01:52:47 Leberwurst. Und du bist Katzenmensch, aber vielleicht kennst du das auch. Meine Mutter hat einen Hund gehabt, das war ein Bobtail. Bobtails haben viele, viele Haare und der hatte auch nicht nur viele Haare, sondern auch viel Durchfall. Und das ist eine ganz üble Mischung, Durchfall und Haare.
01:53:06 Weil der Durchfall trocknet irgendwann an den Haaren am Hintern. Und wenn der Durchfall weiter produziert wird, staut sich einfach ordentlich was auf im Enddarm. Und ich habe irgendwann einmal sonntags meine Mutter besucht, weil die wollte so ein bisschen feiern, dass der Flur neu gestrichen wurde und so. Und dann haben wir gefrühstückt und der Hund liegt immer im Flur. Und auf einmal rumorte es beim Hund und dann machte es...
01:53:33 Das ist ja furchtbar. Und was passiert war, der Hund ist explodiert, also der Hintern explodiert. Oh, um Gottes Willen. Die trockene Durchfall-Haarmischung war wie so ein Pfropfen an seinem Hintern. Er hatte immer noch Durchfall, der Druck wurde immer größer und auf einmal platzte dieser Pfropfen ab und der frisch gestrichene Bereich war braun gesprenkelt.
01:54:00 Natürlich habe ich als treusorgender Sohn gefragt, warum hast du dem Hund denn nicht die Tabletten von dem Tierarzt gegeben? Und dann meinte sie, der hat die immer wieder ausgespuckt. Und das ist ja der älteste Trick im Hundebesitzerbuch, dass man so eine Tablette, Medikamente einfach in Leberwurst oder was so Hunde halt gerne fressen, einfach einwickelt, dann schluckt der alles runter. Und Leberwurst, das war irgendwie so Wissenhaft A. Es ist immer was hängen geblieben, aber in erster Linie war es sehr, sehr...
01:54:28 Lecker. Spannend. Schönes Beispiel. Damit sollte Finarium oder wie die Person hieß, ist schon leider wieder ausgeblendet, zufrieden sein. Guck mal, hier ist noch eins, das kann ich nicht beantworten. Da zappt man durch und da ist Domschott. Wunderbar. Was soll ich sagen? Ich freue mich. Eine Person hat eingeschaltet wegen mir und alle anderen 40.000 wegen dir und genau so soll es sein. Freue mich sehr. Hier ist noch eine.
01:54:55 Würdest du es französisch aussprechen? Oh, das finde ich schön. Ich habe vor Jahren mal eine Präsentation von Ralf Leif mit erlebt. Es wurde ein Roboter präsentiert von, ich glaube, Mitsubishi, der Rennen, Treppensteigen und so weiter konnte. Und Ralf hatte dies moderiert. Vielleicht erinnert sich Ralf noch daran. Ja, da erinnere ich mich dran. Das war in Essen. Das war so ein Zukunfts-Festival. Also da waren ganz viele.
Verzichtbare Dinge, Flugmodus-Experimente und die Colorado-Bahn
01:55:2201:55:22 Viele Grüße. Okay, und jetzt die nächste. Kimmo Dean. Oder wird es das Französisch aussprechen? Ich würde vor allem sagen, entschuldige, aber ich finde das richtig schön. Kram für Dom, blieb für Ralf. Das ist ja wunderbar. Das können wir alles auf Poster drauf machen. Entschuldige. Was ist die Zartbitterschokolade deines Lebens? Was ist etwas aus deinem Leben, worauf du verzichten könntest?
01:55:49 Oh, das finde ich gut. Das sind gute Fragen. Das ist wirklich eine gute Frage. Worauf könnte ich verzichten?
01:55:58 Das ist eine gute Frage. Ich habe immer so ein bisschen Angst, wenn ich sage, ich könnte auf das und das verzichten, dass mir das dann wirklich weggenommen wird. Ich kann dir Zeit schenken, indem ich meine Antwort gebe, wenn du magst. Und zwar als erstes, was mir einfällt, ich könnte verzichten, aber es wäre schmerzhaft, auf die magnetischen Eigenschaften einer Kühlschrankwand, weil ich habe einen Kühlschrank und finde ganz toll, den mit Magneten zu gestalten. Da sind so Zeichnungen dran und Rechnungen, die mich an was Schönes erinnern. Der ist voll.
01:56:25 Und ich mag das sehr als Deko-Element, aber ich könnte, wenn es müsste, drauf verzichten. Das ist nur eine glatte, nicht fixierbare... Also, ja, klar, es gibt so Sachen, auf die kann man echt verzichten. Aber es wird mir schwer fallen, das möchte ich betonen. Das ist schon ein Opfer, das ist schon nicht leicht. Also es gibt Sachen, die finde ich ätzend. Schimmel im Bad, kann ich drauf verzichten. Aber wer nicht. Aber worauf ich auch verzichten könnte, wäre nach dem Duschen mit einem Lappen...
01:56:54 die Sachen abzuwischen. Das ist so, das macht man halt, wenn man erwachsen und verantwortungsvoll ist und nicht den Kalt wegwischen will. Da kann ich drauf verzichten. Aber von den schönen Dingen, auf was würdest du von den schönen Dingen am ehesten verzichten können? So habe ich es beantwortet. Kühlschrankband? Aber Zartbitterschokolade ist ja nicht schön. Okay. Wir machen es, glaube ich, komplizierter. Okay, schöne Sachen. Was kann ich von schönen Sachen? Boah.
01:57:21 Schöne Sachen.
01:57:31 Ich gehe gerade alle schönen Sachen durch. Ich merke sehr viele. Das ist eine schöne Sache. Lieber länger als Künstler da warten. Wow, wo bist du denn da? Deiner Aussichtspunkt. Ich habe mir dein Loch reingeschlagen. Wie cool. Man kann, wenn du mit der Leertaste Doppeltaste drückst, jetzt müssen wir es so machen, kannst du fliegen. Zweimal Leertaste hintereinander. Guck mal. Und jetzt kannst du, jetzt bist du wieder unten. Genau, jetzt bist du im Flugmodus. Jetzt kannst du erst mal mit WSD hochfliegen quasi.
01:58:01 Oder wie habe ich das gemacht? Moment mal, jetzt muss ich kurz selber... Entschuldige, ich habe falsche Informationen genannt. Doppeltaste ist Flugmodus und dann die Leertaste gedrückt halten. Dann fliegst du nach oben. Genau, fantastisch. Und da habe ich ein Loch reingeschlagen. Ups.
01:58:23 Das kriegen wir auch noch hin. Warte mal, ich kann dir auch helfen, ich kann dir noch mehr Löcher reinschlagen, warte mal. Oh Gott, wie komme ich denn runter? Ah, da, guck mal, ich mache dir hier noch mehr Loch.
01:58:33 Fantastisch, nur nicht zu nah zur Sonne, Ikarus, noch ein bisschen klassische Bildung hier, ans Publikum gebracht. Kommen Sie gerne wieder runter. Oh, mit Doppel-Lehrtaste. Knapp, sehr gut. Und, Entschuldigung, wir haben eigentlich noch die Zartbieterfrage offen, die will ich natürlich eigentlich auch noch herausfinden. Aber wir haben auch noch mal...
01:58:55 einen Weg vorgeschlagen bekommen, den wir noch zeigen sollten, dürften, bevor wir hier... Oh, die Hollywood-Bahn, die ist abgebaut worden im Phantasialand. Und gegenüber von ihr befindet sich die Colorado. Oh ja, auch super. Michael Jackson ist mit der Colorado immer gefahren. Wir können auch Hollywood-Bahn fahren, wenn Ralf lieber will, wurde mir gerade gesagt. Und das Tolle ist hier, das war dieses Kino, das war so ein 180 Grad, manchmal sogar 360 Grad Kino.
01:59:20 Das gelbe Ding hier. Ich hoffe, es passiert nichts, wenn ich jetzt hier einfach so runtersause. Na, du bist ja mutig. Das hat geklappt. Ja, ich liebe Freizeitparks. So, wir können da gerne nochmal hin... Ah, du machst das genau richtig.
01:59:36 Wir können gerne noch mal kurz dahin eilen, ich komme auch wieder runter, zur Colorado-Bahn, weil da wurde auch noch was vorbereitet. Es wäre schade, wenn wir es nicht sehen würden. Und ihr da draußen könnt natürlich weiterhin eure Fragezeichen reinwerfen, falls es noch Fragen gibt, die euch interessieren. Wir sammeln das ja alles. Da kommen wir noch drauf, keine Sorge. Okay, warte, jetzt muss ich noch die Frage beantworten. Achso, ja, richtig. Ich laufe schon mal vor und gucke mir das an.
02:00:02 Da hängst du jetzt richtig dran an der Frage. Das ist schwierig.
02:00:14 Ich glaube, ich möchte nicht auf schöne Sachen verzichten. Stark. Da hat es sich doch gelohnt, darauf zu warten. Ja. Hier sind aber noch mehr Fragen. Ja, die können wir, glaube ich, zum Schluss. Da können wir dir noch vorher die Colorado-Bahn zeigen, weil das Tier ist ja so stolz. Folgen Sie mir. Also, ich stimme wieder eine Leuchtrakete. So geht es nämlich nicht. So, ich leuchte und leuchte. Ich fliege und fliege. Das ist schon die richtige Richtung. Dass du da gar nichts siehst von meinem Leuchtkörper.
02:00:46 Wo bist du? Da unten, wo der orange Panöppel ist. Da unten stehe ich. Hier denn? Ja. Und da befindet sich die Colorado Bahn. Guck mal, ich sehe dich. Hier bin ich. Hallo. Und irgendwo gibt es den Einstieg. Den können wir ja noch gemeinsam mal finden. Ah, super. Wo ist denn hier jetzt? Das muss ja logisch machbar sein. Guck mal hier, ich glaube.
02:01:13 Das ist auch interessant. Also statt Schlange stehen, den Eingang suchen. Eine neue Erfahrung. Das ist ja das Tolle beim Phantasialand, weil die sich nicht vergrößern dürfen. Oh, ich habe es gefunden. Guck mal, warte mal. Es ist sehr verschachtelt alles. Siehst du mich? Ich zünde mal wieder Leuchtraketen. Ich habe den Eingang gefunden. Ich glaube, ich bin auf der anderen Seite. Recht?
02:01:47 Da müssen wir hin. Ich glaube, ich versuche dich schon zu ersperren. Genau, das ist schon mal... Oh, das war gut. So, und jetzt muss ich nur gucken, wo du gefallen... Ja, ich sehe dich. Wir haben uns wieder. Doch, Gott sei Dank. Das ist wie im echten Park. So stelle ich mir das vor. Ja, ist auch genau so.
02:02:08 Guck mal, das sieht hier aus, nämlich nach einem Eingang. Ich weiß es nicht selber, aber es sieht so aus. Hier geht's hoch. Ach guck, ich lass dich mal vor, du bist der Profi hier. Du kennst dich aus. So. Aber hier nicht genau zu treffen. Abfahrt, Rechtsklick. Okay.
02:02:28 Okay, das ist die Schienenbahn, wurde mir gerade gesagt, es ist eine andere Attraktion. Wir können auch mit der Schienenbahn fahren. Oder wir laufen über dieses Gerüst. Oh Gott. Und sollten hier, guck mal, ich glaube, hier ist der Einstieg zur anderen Bahn, zur Colorado. Nein, ich drehe da nicht. Hier steht wegen Umbauarbeiten geschlossen. Das ist ja wirklich wie im echten Park.
02:02:54 Du kannst es nicht hören, aber in meinen Ohren weint gerade jemand aus der Studie, weil er versucht, uns zu erklären, wie wir zum Eingang kommen. Jetzt weiß ich es. Da, das Loch in der Wand. Das nennt man Eingang. Wurde mir mitgeteilt. Hier geht's los. Hier sind wir richtig. So, dem Weg müssen wir folgen. Wir haben es hinbekommen. Super. Diese Galerie, mit der kann ich gar nichts anfangen. Ist das aus dem Park? Ja, die haben oft so...
02:03:21 So Sachen, wenn man ansteht, da kann man Bilder ankommen. Ah ja, klar. Okay. Das ist okay.
Hollywood-Bahn-Erfahrung, Co-Moderatorin und Gästebuch-Tradition
02:03:2902:03:29 Also so einfach, aber auch so gut. Guck mal hier. Ach, ich erinnere mich, das wurde mir vorher noch gezeigt. Das war ein Fiebertrauch. Das ist die Hollywood-Bahn. Ja, so. Und jetzt kommt der Knaller. Ja, wir können das fahren. Cool. Also mit Rechtsklick erstmal darfst du dir ein Boot aussuchen. Die sind alle gleich schnell. Immer vorne sitzen natürlich. Okay. Und dann einmal einsteigen müsste mit Rechtsklick aufs Boot. Na, guck mal, da kam auch ein bisschen was da. Musik.
02:03:56 Sind sie schon? Ja, ich weiß es nicht. Mach mal Rechtsklick auf unten auf dem Boot. Perfekt. So, und jetzt bin ich dich los. Guck mal, das ist hier, wo ich gerade davor gucke, das ist der Steg, wo unsere Seile dran gemacht sind. Und wenn du einen Rechtsklick auf diesen Steg drauf machst, jetzt sitzen wir in einem Boot, ist ja perfekt. Bleib sitzen.
02:04:19 Das Tolle ist, da geht es dann runter und dann fährt man durch so einen Wasserfall. Oh nein, oh Gott, meine Beine sind da. Das Tolle ist, in der richtigen, fährst du durch so einen Wasserfall und bevor du den Wasserfall passierst und kletschnast wirst.
02:04:37 wird das Wasser abgestellt. Du, das war gerade ein ganz spannender Effekt. Ich habe jetzt gerade nicht gespielt oder übertrieben, als wir da eben runtergegangen sind. Ich kenne die Strecke nicht, hatte ich im Bein dieses Gefühl wie beim Start von einem Flugzeug, dieses so, das wird ganz kurz so wobbelig, so unangenehm. Boah, Leute, das ist jetzt wirklich mit Kopf und Kragen. So, wir fahren hier einfach mal durch. Ja, das ist wieder schön, das gefällt mir echt gut.
02:04:59 das schon schön gemacht und das ist wirklich auch unter der erde er hatte die hollywood bahn ist in dem gebäude gewesen wie gesagt abgebaut da wurden dann so so szenen aus aus gruseligen filmen nachgestellt guck mal da haben sie ein helikopter da oben genau das war
02:05:21 Das war die Szene aus King Kong. Nein! Das war mit einem Helikopter und dann gab es der weiße Hai und es gab die Vögel und es gab ganz viele unterschiedliche Tarantula, also so B-Movies. Das war schon ganz cool. Übrigens, wer sich fragt, was soll denn diese Cissor da bedeuten? Das ist meine Co-Moderatorin, die ist in zwei Wochen hier in der Sendung für euch. Dass ihr euch nicht wundert, habt ihr den Namen schon mal gelesen, wer sie nicht kennen sollte? Guck mal, hier ist ein Kameltrommel da. Wahnsinn.
02:05:50 Das ist wirklich toll gemacht. Also ich, das ist schon ganz nervös, auch weil ich jetzt hier der Kapitän bin. Mache ich das, also ist das Tempo dir auch angenehm? Ja, super. Die Hollywoodbahn war in echt immer ein bisschen langweilig. Das war sowas zum Runterkommen. Oh, das gefällt mir, aber das würde ich gerne fragen. Dass man mal so mal durchatmen kann und vielleicht die Churros verdauen kann. War da viel los? Ne, die war in den letzten Jahren, das haben die auch abgebaut, weil da kaum noch jemand mitfahren wollte, glaube ich. Komm mal nach rechts.
02:06:23 Richtig, genau. Die hatten auch 20.000 Meilen unter dem Meer aufgebaut. Ach, das ist ja mega. Ich bin so versucht, hier ein Loch reinzumachen, aber ich will nicht. Das ist echt super gemacht. Krass. Also, wirklich Respekt an die, die es gebaut haben. Ja, wirklich krass. Jedes Mal krass in jeder Sendung.
02:06:46 Guck mal, hier mit der Soundkulisse, da passiert was. Was ist hier denn los? Kakadus und Papageien? Das war dann wahrscheinlich Tarzan. Tarzan war auch nachgebildet. Guck mal, und hier so ein Promi der Waschbär.
02:07:01 Super. Oh Gott. Oh Gott. Entschuldigung, ich wollte nicht so laut sein, aber oh Gott. Ah, da geht es wieder in die Beine. Das geht direkt in die Beine. So. Und jetzt, oh Gott, oh Gott, das gefällt mir mal gar nicht. Das sieht nach dem Ausgang aus, aber es geht noch mal ganz hoch. Bist du noch bei mir? Ja. Oh, ja, ja, ja. Guck mal, fast wie... Ja, aber das reicht mir auch jetzt, ehrlich schon. Wo bist du denn hin?
02:07:29 Oh, wir sind hängen geblieben. Gut, dann werden wir hier wohl sterben. Deswegen fahr ich das nicht. Okay, wir müssen aussteigen, wir müssen den Rest schwimmen. Folgen Sie mir. Oh Gott, ich mach mal Neufakt.
02:07:46 Ich bin einmal eine Wasserrutsche gefahren. In Geiselwind war das eine Wasserrutsche. Und das fand ich sehr aufregend, weil da so Wasser war. Das ist so schade. Wir hätten das alles mit den Bötchen machen können. Ja, aber der Körper ist das schönste Boot.
02:08:07 Da sage ich jetzt gar nichts zu. Das zieht sich auch ein bisschen zu zweit ohne Boot. Eine Wasserwanderung, schön. Oh, finde ich schön. Wasserwanderung. Guck mal, hier sind noch ganz viele Fragen. Ja, eher.
02:08:26 Oh, ich sehe auch gerade, wir haben schon vor zwei Minuten das Ende der Sendezeit erreicht. Das ist nicht so schlimm, hier kommt niemand mehr danach rein. Das ist was Wichtiges. Was ist dein Geheimnis, Dinge so gut erklären zu können, gerade für Kinder? Ehrlich gesagt, ich habe von nichts Ahnung und ich muss es mir immer selbst erklären. Und wenn ich es dann verstanden habe, dann kann ich es eben auch anderen erklären. Das ist, glaube ich, vielleicht so das Geheimnis.
02:08:50 Das ist mir eh aufgefallen in der Vorbereitung hier auf den Abend, wie viele deiner Formate und deiner Arbeit für Kinder auch gemacht ist. Das war immer Zufall, weil eigentlich ist es alles Ralf-Fernsehen gewesen. Das ist alles sowas, was ich gerne geguckt hätte.
02:09:03 Eine Sache, wir können uns gleich nochmal um die Fragen kümmern, aber es gibt noch eine Sache, da wird mir der Kopf freundlich abgeschraubt, wenn wir das nicht mehr machen sollten. Deswegen folgt mir gern nochmal. Wir haben nämlich eine kleine Tradition in diesem Format hier, in diesem wunderbaren Programm. Und zwar dreht sich das um ein besonderes Buch, sag ich mal. Und da gehen wir jetzt noch hin, wenn du mir gerne folgen magst, damit wir das auf jeden Fall noch machen können. Hier ist noch eine Frage. Moment. Oh, die können wir auch gleich. Magst du das morgen Thema von...
Thema der Quarks-Dimension, Gästebuch-Eintrag und Zuschauerfragen
02:09:3002:09:30 Quarks Dimension Ralf verraten. Ja, das kann ich machen. Das Thema ist Geschwister. Also sind wir so, weil wir prägen uns unsere Geschwister, machen uns unsere Geschwister zu dem, was wir sind, oder hat das andere Gründe? Also sind zum Beispiel die Erstgeborenen immer gleich oder sind Einzelkinder immer gleich oder sind die Mittleren immer gleich und so weiter. Das klären wir morgen.
02:09:55 So, hier geht's hinaus. So, und jetzt muss ich mich erinnern, wo war das Gästebuch? Auf einem hohen Gebäude. Ich erinnere mich, ich glaube, ich weiß es. Ich lade dich herzlich zum Flugmodus ein und wir gehen zu einem Ort zurück, wo wir schon mal waren, nämlich dem Turbner von Isengard oder was? Wo bist denn du? Oh, Entschuldige. Wir treffen uns beim Freefall. Okay.
02:10:20 Und dort oben liegt nämlich ein Büchlein. Und da gucken wir gleich, was passiert. Fans des Programms wissen, was uns da erwartet. So, guck mal hier. Jetzt hier aus dem Flugbonus raus.
02:10:36 Und dann haben wir hier noch, guck mal hier, ein kleines Gästebuch. Kannst du mit rechts klicken. Und da darfst du dich drinnen verewigen. Das machen wir seit Staffel 1. Und jedes Mal habe ich Angst, dass wir das Buch versehentlich löschen. Und es funktioniert technisch so, du musst das Buch quasi nehmen, Take Book, dann ist es in deinem Inventar.
02:11:04 Und dann kannst du es auswählen. Genau. Und jetzt rechtsklick wahrscheinlich. Oh Gott. Ja. Und jetzt kannst du dann quasi, ne, kannst du volesen und wie auch immer. Und dann kommen wir zu deiner Seite. Dann kannst du auf die nächste Seite am besten klettern. Ja. Und jetzt kannst du schreiben, was du möchtest. Nimm dir auch alle Zeit. Okay. Wir hatten in der Vergangenheit Leute, die haben...
02:11:24 für sich selbst ein Memorandum geschrieben. Manche haben sich bedankt bei den Leuten da draußen. Andere haben gelobt, wie fantastisch der Moderator ist. Hat niemand gemacht, aber auch das ist eine Möglichkeit. Alles ist möglich. Es war total... Oh, und bitte auch Lumpi aufnehmen, wird hier gewünscht. Schön, dass ich mit Lumpi und Dom durchs...
02:11:53 Phantasialand, Phantasialand. Und das nicht mehr vorhandene, das in Macht A-Studio wandeln konnte. Vorhin haben wir darüber gesprochen, wie unangenehm dir das ist, wenn eine Person dir zuschaut beim Arbeiten, beim Schreiben. Und jetzt schauen dir 58.000 Menschen zu. Geh mich einfach mal an. Und ich.
02:12:21 58.001. Ja, das ist okay, das ist ja nur jetzt ein kurzer Satz. Und wenn du, Max, kannst du deinen Namen unten dran knallen, weil ich erinnere mich, dann weiß man nämlich noch, wer die einzelnen Einträge geschrieben hat. Toll. Ralf. Soll ich auch Datum? Ach du, wieso, Max? Das ist ein tolles Datum heute. 1. September 2025. Hier wird auf einen Rechtschreibfehler hingewiesen. Wo habe ich?
02:12:50 Und jemand hat sich gewundert, warum wir nicht einfach ein neues Boot herbeigezaubert haben. Wir waren im Kreativmodus und da kann ich ganz ehrlich sagen, das übersteigt alle meine Kompetenzen. Stimmt, wir haben das nicht gemacht. Ihr habt doch gesehen, wie ich hier Raketen gezündet habe. Naja, ich würde sagen, wir nehmen uns noch kurz ein paar Minütchen, um noch ein paar Fragen zu beantworten. Wir sind eigentlich drüber, aber das würde ich sagen, können wir uns, bis die Regie ruft. Hören Sie auf. Ja, gut. Okay.
02:13:19 Why Battle Kitty? Würde ein kapitalistischer Staat ohne die Ausbeutung anderer Staaten funktionieren? Das ist eine gute Frage. Auch gut für die Uhrzeit. Kann man jetzt nochmal drüber nachdenken. Wahrscheinlich gehört Ausbeutung zum System.
02:13:41 Kiri Smith oder Siri Smith, wenn es so was wie ein Leben nach dem Tod geben würde und ihr würdet als Tier wiedergeboren werden, welches Tier wärt ihr am liebsten?
02:13:56 Die Frage ist ja, was wünscht man sich vom Leben? Die selbe Frage als Mensch, aber auch als Tier. Möchte ich lange leben? Möchte ich sicher leben? Möchte ich erfüllt leben? Das beeinflusst die Wahl des Tieres. Ich würde ja aus eigener Erfahrung jetzt sagen, Hauskatze. Ja, kann ich auch. Aber du brauchst halt Glück bei den Eltern. Also, dass die richtigen Leute dich adoptieren. Aber wenn du Glück hast, ist halt Jackpot. Du darfst alles machen, immer Futter, Leute sind lieb zu dir.
02:14:25 Ich glaube, ich würde als Axolotl auf die Welt kommen wollen. Stark. Warum? Weil die, also ich habe letztens da gedreht, das war total toll. Die sehen einfach sehr freundlich aus. Die haben eine super Farbe, ich mag rosa. Und wenn ein anderer Axolotl dir ein Bein abbeißt, wächst es wieder nach. Ich möchte meine Wahl ändern in Axolotl. Sehr gut. Haben wir noch was? Ja.
02:14:51 Hier, welches Märchenkater, welches ist für dich die bedeutendste Errungenschaft der Neuzeit und Moderne und welche Dinge würdest du auf ewig behalten wollen und warum? Gut, dass das nur an dich geht. Klar, also ich glaube, der Neuzeit, Computer, Computer haben alles echt beschleunigt. Und ich glaube, das ist eine bedeutende Errungenschaft der Neuzeit.
02:15:20 Welche Dinge wird es auf ewig behalten wollen und warum? Nichts ist ewig. Ich habe so abstrakt gedacht. Ich dachte, Frauenwahlrechte, auch gut. Aber es ist viel abstrakter als Computer. Die Liste ist lang. Hast du, Ralf, demnächst größte Projekte geplant und hast du derzeit ein Herzensprojekt? Ja, habe ich. Ich habe, wo wir gerade über Lumpen die ganze Zeit geredet haben, ich habe letzte Woche
02:15:50 Mein Manuskript für ein Lumpi-Buch abgegeben. Das kommt jetzt im Oktober raus. Es ist im Grunde eine Weihnachtsgeschichte und heißt Lumpi sucht ein Plätzchen. Das ist ein Bilderbuch. Das mache ich zusammen mit Amelie Jakowski, die ist eine französische Illustratorin. Das ist wirklich total niedlich. Oktober, das können wir uns mal alle hinter die Ohren schreiben. Gibt es irgendwas?
02:16:18 was ihr im Leben noch unbedingt erleben möchtet. Also auf jeden Fall nicht Free Fall Tower.
Mathematik vs. Biochemie, verlorenes Wissen und Karriereweg
02:16:2802:16:30 Habe ich schon. Also ich glaube, ich würde gerne mal auf die ISS fliegen. Das sind so große Sachen. Ich dachte gerade sowas wie, mir ist noch nie passiert, bei zehn bestellten Chicken Wings elf zu bekommen. An sowas dachte ich gerade. Ach so. Naja, geht ja alles, ist erlaubt. Ja, also klar, ist auch nett. Jetzt fühle ich mich kleingeredet. Ne, ich möchte auf die ISS.
02:16:59 Okay, Ralf, was machst du lieber? Mathe oder Biochemie? Mathe auf jeden Fall. Oh Gott. Lustigerweise, also Mathe ist irgendwie total cool. Ich wusste das damals nicht, weil irgendwie haben meine Mathelehrer Schreibübungen mit uns gemacht, statt Mathe zu machen. Aber Mathe ist wirklich toll.
02:17:20 Hier ist noch eine. Oh, wieder der Franzose. Mike Trasseur oder Traqueur. Ralf, denkst du, wir wären in der Wissenschaft viel weiter, wenn wir nicht so viel Wissen in der Vergangenheit verloren hätten? Beispielsweise Bibliothek von Alexandria. Die Tatsache, dass noch immer die Pyramiden Rätsel bescheren. Ja, könnte sein. Also es könnte echt sein, dass... Und das Schlimme ist, wenn du jetzt in die USA schaust, wie viel da auch wieder an Wissen zerstört wird. Also das ist, glaube ich, auch ein großes Problem.
02:17:50 Was ich mir da oft denke ist, ein zentraler Teil unseres Wissens kommt aus Mönchs Abschrieben aus dem Mittelalter, grob zusammengefasst. Und wenn da ein Torben am Montagmorgen, auch wieder vereinfacht gesagt, aber es ist ein reales Problem, sich gesagt hat, okay, eigentlich würde heute auf dem Plan stehen, schreib ab, Augustinus, das Geheimnis des Lebens plus Aliens. Und ich denke mir, das ist so schwieriges Altgriechisch, ich überspringe hier ein paar Absätze.
02:18:17 Es kann passiert sein und wir wissen es nicht. Wir wissen es nicht und das finde ich gruselig. Also wie klein ist der Korridor? Ich meine, du hast dich mit dem Altertum beschäftigt und wir haben gerade Pyramiden da kurz erwähnt bekommen.
02:18:33 Das muss man sich überlegen. Das, was wir von den Ägyptern wissen aus der Zeit, das sind die oberen zwei Prozent gewesen vielleicht. Und wie die normalen Menschen gelebt haben, keine Ahnung. Kleine Fragmente, aber das ist alles Eisberg.
02:18:50 Hier ist noch eine. Wie war deine Karriere? Wie kann man so einen Job kriegen wie du? Das ist eine gute Frage. Also eigentlich ist es bei mir ganz peinlich gewesen, als ich mit der Schule fertig war und so.
02:19:06 habe ich ein bisschen viel rumgehangen. Und dann meinte meine Mutter irgendwann, du kannst nicht mehr von meinem Geld leben. Los, besorg dir einen Job. Und das hat ein bisschen gedauert und ich habe keinen Job gefunden. Und dann hat sie mir ein Praktikum besorgt bei einer Fernsehproduktionsfirma in Köln. Und ich habe angefangen als Praktikant bei Geh aufs Ganze. Das war so eine Gameshow. Und...
02:19:29 Dann bin ich einfach immer weitergerutscht. Also ich wollte nie zum Fernsehen. Ich wollte auch nie Moderator werden. Das hat einfach sich so ergeben. Ich kam von einem zum nächsten. Darf ich dazu kurz was sagen? Wir haben tatsächlich auch dazu was vorbereitet. Wir haben es aber vorher nicht erwischt. Hast du noch Kraft in dir, die das nochmal anzugucken? Dann würde ich die Einladung im Flugmodus zu aktivieren. Wir haben nämlich da tatsächlich noch was. Wir sind dran vorbeigegrafen. Wir müssen zurück.
02:19:56 Zum Wissen macht A-Studio. Da müssen wir wieder hin zurück. Können wir da hinfliegen?
02:20:06 Ja. Das ist es doch bestimmt, oder? Ja. Entschuldigung, ich hatte gerade die Regie im Ohr, die mir versucht schreiend zu erklären, wie wir da hinkommen. Wir müssten, warte mal, wie kamen wir auf dieses Terrain? Guck mal, das sieht aus wie das Wismat A-Studio. Okay, wir sollen der Bahn zurück zum Depot folgen. Genau, wir steigen in die Bahn wieder ein. Oh, das wird jetzt nochmal richtig aufregend. Habe ich dich verloren? Ich bin hier. Ist das das Wismat A-Studio?
02:20:31 Es sieht zumindest aus wie eine Wellblechung. Das ist der Rohbau. Ich glaube, du hast quasi gerade die Kulissen der Welt geschafft. Ich bin so zu sagen. Also brauchen Sie einfach nochmal zurück. Backstage. Einfach nochmal zurück. Ist leicht zu finden. Ich bin da, wo die Bahn ist. Okay. Und dann kriegen wir das hin. Weil da ist natürlich nochmal was sehr Schönes vorbereitet worden. Gut, dass du es nochmal erwähnt hast. Kann ich schneller fliegen? Ich glaube nicht.
02:20:58 So, ich glaube, fliegst du nicht schon von beiden an? Da ist sie, genau, da unten. Hier? Ja, genau. Hier muss sie sein. Da, da, da stehe ich, direkt gegenüber. Wenn du dem Metall folgst... Dann stecke ich schon mal einen. Das wird dir jetzt nochmal aufregen. Ups.
02:21:30 Hopp. So, und jetzt? Ich muss aussteigen, ich komm nicht ran. Ist ja wie im echten Leben zum Moment. Ich komm nicht ran. Okay, ich drück drauf und steig im Laufen, im Fahren. So. Okay, ich hoffe, er fährt in die richtige Richtung. Ich glaube, oh Gott, ich soll in den vorderen Zug einsteigen, um Gottes willen. Jetzt sind sie aber kritisch. So, jetzt wird es mal spannend.
02:21:56 Oh Gott, bleib einfach sitzen. Du machst alles richtig. Ich mach gar nichts. Ich bleib einfach sitzen. Ich sitze ganz zufrieden mit dir. So. Okay. Hallo. Und jetzt lassen wir es einfach passieren. Ich habe ihn gestoppt, wird mir gerade gesagt. Bleib einfach sitzen. Ralf, bleib sitzen. Ich kläre das. Ich spreche mit der Einsatzleitung.
02:22:22 Hier sind hier sehr viele. Okay, wir haben eine neue Info. Wir müssen aussteigen und den Weg nehmen, den der Zug genommen hätte. Okay. Das kriegen wir hin. Aber er fährt sogar eigentlich sogar noch. So ganz langsam. Ja, wir lassen uns einfach in den Flugmodus gehen. Da haben wir uns noch mal eine Aufgabe gegeben. Ja, in die andere Richtung.
02:22:49 Fantastisch. So, und jetzt folgen wir einfach dem Metall und dann sollten wir automatisch wieder ins Studio kommen. Und dann wird es sich aber auch lohnen. So. Ich hoffe da draußen, ihr habt noch nicht euch vorgenommen, um Punkt 22 Uhr die Augen schon zu machen. Ihr verpasst eine Sensation. So. Immer weiter, immer weiter, immer weiter.
02:23:16 nähern uns mein gott ist das viel wahnsinn
02:23:35 Ganz schön dunkel. Ja. Kannst auch noch mal in den Flugmodus gehen, dann bist du ein kleines bisschen schneller. Guck mal hier, hier sind wir. Tunnel zum Studio, fantastisch. Guck mal hier. Wahnsinn, wie groß das alles ist. So, und jetzt? Oder ist auch Lumpi wieder aufgetaucht? Da sind wir wieder alle vereint. Gut, dass wir das Gästebuch schon gefüllt haben. Ich würde den Weg nicht mehr zurückfinden. Schossen los.
02:24:06 So. Okay, alles klar. So, und jetzt, okay, kann die Studio noch mal kurz einflüstern? Im Studio, ah, okay, folgen Sie mir mal hier in den Hauptraum und die Hinten, ah, na klar, so, durch die Lava-Wand müssen wir gehen, dann kommen wir hin. Großes Highlight zuletzt. So.
Erinnerungen an "Die Sendung mit der Ratte" und ein Gewinnspiel
02:24:3002:24:30 Treten Sie ein, treten Sie ein. So. Kannst du noch mal kurz den Leuten erklären, was deine Geschichte mit diesem Format hier ist? Das ist ja wirklich jetzt schon ein Weilchen her. Was meinst du? Hier, wie heißt es? Eins, zwei oder drei? Ja. Nee, das ist hier die Sendung mit dem Song. Ah, okay. Ja, das war also. Ich habe mir Spiele ausgedacht. Jörg Träger hieß der Moderator. Der hat dann Leute aus dem Publikum rausgeholt und hat gesagt, hier.
02:24:59 Du kriegst entweder das, was in diesem Umschlag drin ist oder das, was in der Kiste drin steckt. Und dann mussten die Leute eben so überlegen, na, nämlich das im Umschlag könnte Geldschein sein, Kiste könnte irgendwas Großes sein. Und er hat immer so gedealt mit dem. Er hat versucht, die dazu zu bringen, den Song zu wählen. Das war so eine rote Stoffratte. Also das war die Niete und nicht die Preise. Und am Ende gab es dann das Finale mit drei Toren. Da gab es dann Tor 1, Tor 2, Tor 3.
02:25:28 Und jetzt anders als im amerikanischen Original war das nicht so, dass da...
02:25:36 zwei Nieten waren und ein Preis, sondern es war ein Hauptpreis, ein mittlerer Preis und ein Song. Und dann konnte man das erste Tor aufmachen, dann wurde das andere geöffnet, um zu sehen, was dann da drin ist. Und dann konnte man sich mal umentscheiden, ob man vielleicht doch lieber das andere Tor hat. Und das Geniale ist, wir können es zum Abschluss kurz nachspielen. Cool. Wir haben die Möglichkeit, liebe Leute da draußen, ihr könnt zum Abschluss jetzt noch einmal tippen.
02:26:00 Hinter welcher Tür, ich weiß selber nicht, sich ein Hauptgewinn verbirgt. Okay, wollt ihr 1, 2 oder 3? Ja, wir brauchen 1, 2 oder 3. Malumpi ist zu 3 gerannt. Jetzt steht er bei 2. Also wo ist der Gewinn? Das ist das, was ihr einen Tippen raten müsst.
02:26:19 Und dann, ich glaube, wir müssen dann gar nichts machen. Dann wird das von der Magie der Technik erledigt. Also viele Zweier, viele Dreier, doch eine Eins. Ja, zwei, drei. Also ich sehe hier eine Dreie.
02:26:43 Und wann öffnet sich das? Und das war ganz toll. In den Toren waren dann zwei Frauen, oder das waren die Assistentinnen, die haben die Preise mal präsentiert. Da erinnere ich mich auch noch. Und die waren total nett und die haben mir so Sachen beigebracht, wie man wirklich die Hand so bewegt zum Präsentieren. Das war so eine Acht. So, dann würde ich sagen, haben wir eine Tür erwählt?
02:27:09 Tür zwei ist es geworden. Wir können natürlich jetzt sagen, wir gucken erst in die anderen Türen rein. Also jetzt ist es so, jetzt müsste erst eine Tür aufgemacht werden, eins oder drei. Tür zwei haben wir jetzt. Dann sage ich mal, wir machen Tür drei auf. Okay, ja.
02:27:23 Ich habe in meinem Ohr ganz viele panische Geräusche, als würden sie wirklich in der Regie jetzt in echt rumlaufen. Stell dir drei! Oh, wir sollen noch warten tatsächlich. Wurde gesagt, es wird doch panisch rumgeräumt gerade in den Kulissen. Okay, wir müssen 40 Sekunden noch warten. Tatsächlich in diesem Moment hinter diesen Türen laufen Leute rum und platzieren Gegenstände offenbar. Guck mal hier dann. Dom, da kannst du vielleicht noch ein Archäologie-Funfact zum Abschluss erzählen. Oh Gott, jetzt hängt das an mir. Ein Archäologie-Funfact. Okay.
02:27:52 Es gibt, also ich habe leider den Fachausdruck vergessen, deswegen ist das nur so halb so fun. Aber ich finde es ganz toll, es gibt eine Gefäßform, die beim griechischen Symposium, wenn die Leute sich getroffen haben, um sich zu betrinken, gewählt wurde als Gag für alle Anwesenden. Und zwar, ich muss sie so vorstellen, Trinkgefäß.
02:28:11 Aber statt eines Fußes war das Gesicht eines Tieres, eines Esels oder eines Bocks zu sehen. Das waren vorher die Stützbeine. Und wenn du dann getrunken hast, lustig, wurde dein Gesicht für die Gegenübersitzenden zu diesem Tier. Und je gieriger du trinkst, desto mehr setzt du dir die Maske auf und wirst zum Eseln. Und es gibt einen Namen für diese Art von Gefäßen, habe ich leider vergessen, ist was Altgriechisches, aber habe ich nicht mehr auf Abruf. Aber das fand ich toll. Als ich das zum ersten Mal entdeckt habe im Studium, also was für ein Humor.
02:28:40 man als Gesellschaft hatte. Also auch so selbstreflektiert, dass man sagt, du bist halt ein Esel, wenn du säufst. Und dann lachen alle. Und saufen mit. Okay, wir sollen zuerst Tür 2 auflösen und dann Tür 3. Okay. Ich mache, was mir befohlen will.
02:28:59 Okay, das sieht mir aus wie ein vertrautes Tierchen. Das ist der Zonk. Auch ein toller Name, nach wie vor. Zonk. Da gab es doch auch so Stofftierchen damals. Die waren auch riesig groß. Das war so ungefähr die Größe. Und jetzt können wir in die drei. Ich glaube, das war das, was der Chat sich ausgesucht hat. Oh, wow. Das sieht aus wie... Ah!
02:29:26 Was ist das für eine Flagge? Ich habe eine Vermutung. Ja, so die gölner Farben. Wenn du mal hier rechtsklick drauf machst aufs Buch, kriegst du die Erklärung. Ah, guck mal, wie süß. Ja, habe ich noch überlegt. Ich wusste nicht, ob es die Flagge ist, aber ja. Dafür pickt es ja auch noch eine Geschichte, aber wir sind ja schon so weit jetzt überrannt. Heute nicht mehr. Nee, wir sind jetzt drüber. Noch Tür 1. Oh, das können wir noch machen. Das können wir noch machen.
02:29:56 Oh, noch ein Zonk, okay. Klassische Wahrscheinlichkeit. Also, ich kann mal kurz erklären, wie das ist im klassischen Ding. Die Frage ist ja, wenn ich mich für eine Tür entscheide und die eine Tür mit einem Zonk aufgemacht wird, sollte ich mich dann umentscheiden, wo ist die größere Wahrscheinlichkeit, dass ich dann den Preis gewinne. Und umentscheiden ist in der Situation immer besser. Das ist so das.
02:30:25 Ich habe mich immer gefragt, wie das funktioniert. Liebe Leute, auch wenn es wirklich Spaß macht und ich das Gefühl habe, es würden immer noch weitere Fragen kommen können, wir machen jetzt hier mal einen ganz vorsichtigen Gute-Nacht-Kuss auf die Stirn.
02:30:37 um diese Sendung zu einem Ende zu bringen. Ich habe noch einen Programmhinweis, den möchte ich kurz verlesen. Sie haben mir das extra aufgeschrieben, dass ich das nicht vergesse und falsch sage. Und zwar erst mal hier mit diesem wunderbaren Format geht es in zwei Wochen weiter. Wieder am Montag mit meiner Mitmoderatorin und morgen Abend. Und das habe ich mir extra aufgeschrieben, um nichts falsch zu machen.
02:30:55 gibt es den Comedy-Clash auf dem ARD-Listream-Kanal mit Reese und Papa Platte. Und das Abgefahrene darunter ist unter anderem, dass Reese, diese nette Persönlichkeit, zum allerersten Mal Stand-Up machen wird, ein Stand-Up-Auftritt vor Publikum. Das wird aufregend aus vielen Gründen. Schaut rein, guckt, was passiert. Übrigens auch was auf meiner Liste, was ich gerne machen möchte, Stand-Up mit Publikum. Okay, mutig.
02:31:23 Das war mir eine große Freude. Hat mich auch gefreut. Vielen Dank für diese Sendung. Es verging wie im Fluger und gleichzeitig... Tja, was sage ich jetzt? Und gleichzeitig nicht. Man hat viel Spaß, wenn die Zeit fliegt. Leider waren das zweieinhalb Stunden. War Arbeit. Vielen Dank für alle, an alle, wie auch immer. Wir sehen uns in zwei Wochen hier oder morgen. Das entscheidet ihr. Bis dahin. Tschüss. Tschüss.
02:32:49 Vielen Dank.