MixTalk ! gamescom-Recap !Thema

Gamescom-Rückblick: ARD erkundet Indie-Games, Besucherrekorde und Trends

MixTalk ! gamescom-Recap !Thema
ARD
- - 02:25:22 - 9.474 - Just Chatting

Die ARD fasst die Gamescom zusammen: Von der Indie-Area mit ihren kreativen Spielen und dem ARD-Stand mit Greifarmautomat bis hin zu den gestiegenen Besucherzahlen und der Internationalität. Die Moderatoren diskutieren Lieblingstitel, Netflix' überraschenden Auftritt und den Community-Aspekt. Ein Gast teilt seine Eindrücke als Videospielredakteur, während die Entwicklung der Messe und der Einfluss von Content-Creatorn beleuchtet werden. Persönliche Highlights, die Stimmung in der Branche und der Podcast 'Reisegruppe Gamescom' runden den Rückblick ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gamescom Recap und StreamTogether

00:08:31

00:08:31 Hallo und herzlich willkommen zu diesem wunderschönen Mixtalk Mittwoch jetzt wieder. Letzte Woche war es ja ein bisschen anders. Und letzte Woche war es nicht nur anders, weil wir einen anderen Tag hatten. Denn ihr seht mich, ich bin hier als Reisende Reporterin ein bisschen anders mal unterwegs. Und ihr seht auch gleichzeitig noch Chris, der jetzt auch hier neben mir sitzt. Ich habe auch die richtige Seite erwischt, ich bin stolz auf mich. Hallo Chris, schön, dass du auch mit dabei bist. Ja, wie versprochen, hallo auch von mir in die Runde. Letzte Woche haben wir es ja gesagt.

00:08:57 Heute machen wir ein Gamescom Recap und zwar wieder zu zweit, genauso wie auf der Gamescom, wie wir unseren IRL-Stream gemacht haben. Das heißt, heute besprechen wir eigentlich nochmal gemeinsam mit euch die gesamte Messe. Was habt ihr erlebt oder wie habt ihr die Gamescom wahrgenommen? Was waren eure Highlights, eure Lowlights? Wir haben euch die Streams der ARD gefallen, darüber wollen wir auch ganz viel sprechen. Wir haben natürlich wie immer wundervolle Gäste eingeladen, aber ihr könnt auch wieder teilnehmen. Und wie das funktioniert, das erklärt euch jetzt mal die Lucy.

00:09:26 Ja, wir haben ja so ein ganz, ganz tolles Feature hier auf Twitch. Das ist super praktisch, denn ihr braucht nur einen Twitch-Account. Den habt ihr ja schon, wenn ihr im Chat unterwegs seid. Und zwar könnt ihr mit StreamTogether euch jederzeit mit dazu schalten. Also, ich meine, Chris und ich haben es auch geschafft, hier zu sein. Also, schaut jeder es mit Sicherheit auch. Und wir haben hier natürlich in der Runde immer auch einen Platz für euch. Ihr müsst einfach oben im Chat auf der Seite, ja, über Chris noch weiter, müsst ihr auf Anklopfen klicken, sobald das Feature aktiv ist. Und dann könnt ihr einfach anklopfen und mitmachen.

00:09:53 Klar, Kamera, Mikrofon, das wäre relativ wichtig zu haben, sonst können wir euch nicht sehen und nicht hören, aber setzt euch immer gerne mit dazu und wenn es auch nur kurz ist, eine Story, keine Ahnung, ich muss ja sagen, mir hat ja das Drama dieses Jahr für Gamescom gefehlt, aber vielleicht habt ihr eine kleine Story, die ihr mitgebracht habt, wer weiß, aber wenn ihr auch einfach nur erzählen wollt, wie ihr fünf Stunden lang irgendwo am Stand in der Schlange standet, dann haut das auch immer gerne raus. Genau, also wir freuen uns, wenn ihr zu uns in den Stream kommt, aber erstmal habe ich eine Frage, ich sehe schon der Chat, der ist hier full eins in den Chat, wer von euch war auf der Gamescom?

00:10:22 Das würde mich sehr interessieren. Ansonsten sehe ich, dass schon einige von euch mit am Start sind. Zum Beispiel Bangdown. Dich habe ich, glaube ich, auch schon im Chat gesehen. In dem IRL-Stream, den wir gemacht haben letzte Woche. Dann einfaches Toast. Auch schön, dass du da bist. John Dayton war sogar am ARD-Stand dabei. Den habe ich getroffen. John Dayton. Er hat sogar Hallo gesagt. Geil. Das ist irgendwie nice, wenn man das Gesicht mal sieht, oder? Zu den Leuten, die eigentlich im Chat sind. Mega. Ich freue mich immer unglaublich doll.

00:10:51 Wenn ihr es dieses Jahr nicht geschafft habt, dann würde ich sagen, warte hier, Aura minus 5000 leider, wenn ihr nicht im ARD-Stand wart. Aber ihr habt ja nächstes Jahr vielleicht nochmal die Chance. Also hoffe ich. Ja, auf jeden Fall. Wir callen, wir machen nächstes Jahr wieder einen ARD-Stand und dann wieder mit Mixed Talk Stream. Dann könnt ihr auf jeden Fall persönlich vorbeischauen. Hoffentlich wieder in der gleichen Halle. Es ist nämlich einfach zu merken, immer Halle 10.1 sind wir. Ansonsten haben wir noch hier Tmatzdorf, auch wieder mit am Start, ein alter Bekannter, der Pups, huhu.

00:11:20 So, also der Chat ist full. Wir haben Bock, schön, dass ihr mit dabei seid. Und weil vielleicht nicht alle mitbekommen haben, was wir letzte Woche so gemacht haben, schauen wir uns das heute zusammengefasst nochmal gemeinsam an, bevor wir in die Sendung starten.

00:11:43 Heute nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam zurückzublicken. Welche Highlights bleiben wirklich hängen, welche Games haben überrascht und, auch wenn's weh tut, wo lagen die Lowlights? Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen vom ARD-Stand mit euch und geben Einblicke hinter die Kulissen.

00:11:59 Natürlich seid auch ihr wieder gefragt. Eure Eindrücke, eure Kommentare und eure Fragen stehen im Mittelpunkt. Was nehmt ihr von der Gamescom 2025 mit und was erwarten wir von der Messe 2026? Schaltet ein, diskutiert mit uns und helft uns, den Gamescom Recap komplett zu machen.

00:12:16 Hier schon mal der erste geile Comment von Smatzdorf. Eigentlich, dass wir uns selber sehen. Aber ja, sprich erst mal weiter. Die einzig wahre Art und Weise, die Gamescom zu erleben, ist im ARD-Stream. Natürlich. Und das ist eigentlich schon unser Stichwort, Lucy. Die ARD, wir waren ja eigentlich, würde sagen, wir stahlen so ganz smooth mal so ein bisschen allgemein rein, was eigentlich abging für all die, die es ja auch nicht mitbekommen haben oder die Streams gar nicht gesehen haben, was ich mir eigentlich fast nicht vorstellen kann. Denn bei der ARD war einiges los auf der Gamescom.

00:12:43 Ja, wir hatten ja unterschiedlichste Formate mit dabei. Also ich habe gefühlt, immer wenn ich vorbeigekommen bin, war Henke irgendwie am Start. Also eigentlich war der ARD-Stand auch so zur Hälfte Henkes Corner, hatte ich das Gefühl. Ja, schon. Aber wir hatten ja wirklich alle möglichen Formate. Ja, alles was sonst. Wir sind ja gestartet mit Luara, mit so einem IRL-Stream, den sie unter anderem gehostet hat. Ich glaube, die kennst du auch, oder? Ich habe doch gesehen, ihr habt euch da begrüßt, kann das sein? Dann war natürlich wie immer Work Hard, Play Hard mit dabei, Levels in Soundtracks.

00:13:13 Also so die ARD-Classics, die eigentlich immer laufen, Tagesschau, Together war natürlich wieder mit am Start, hat den goldenen Schluss gemacht am Sonntag, Heimweh-Pixel, die Sportschau hat Premiere gefeiert auf der Gamescom, wir hatten ein Pen & Paper und dann gab es halt noch, was du jetzt gerade eben auch sagtest, Podcasts, wie zum Beispiel Henkes Corner oder die Reisegruppe Gamescom, von der wir heute wahrscheinlich nicht das letzte Mal gehört haben und natürlich Mixed Talk, wir waren auch mit dabei und da sind wir beide ja rumgelaufen, wie man gerade eben gesehen hat.

00:13:43 Ja, und diesmal haben wir es ja ein bisschen flexibler gestaltet, sag ich mal. Letztes Mal waren wir an der Boot, wobei da warst du ja schon in der Live-Schalte mit dabei. Und dieses Jahr haben wir gesagt, wir gehen jetzt einfach mal beide los durch die Halle. Und es hat ja eigentlich auch alles ziemlich gut geklappt. Wir hatten ja ein großes Team an Security. Ja, das war krass. Das hat man gar nicht gesehen. Aber hinter der Kamera, ihr müsst euch vorstellen, Chat.

00:14:05 Lucy und ich sind halt als IRL-Duo da so rumgelaufen und wir hatten quasi einen Ablaufplan, wo wir hinwollten, nämlich in die Indie-Area. Und dann sind wir natürlich durch diese ultravollen Gänge gegangen und unser Team halt hinter der Kamera hat immer die Leute so zur Seite und so, wir müssen da durch, wir haben da einen Termin und so. Das war todeswild, was da abging hinter der Cam.

00:14:26 Also es hat aber sauber Spaß gemacht, fand ich. Also auch die Leute da mitzunehmen und so, dass man das einfach mal zeigt, was da so abgeht. Und dann irgendwann sind wir glücklicherweise heil in der Indie-Arena eine Halle über uns angekommen. Die war ja gar nicht so weit weg von unserem Stand eigentlich. Ja, stimmt. Und wir haben natürlich auch bei uns gezockt am Stand. Wir haben ja hier Greif am Automat gemacht. Und das Unglaubliche ist geschehen. Eins im Chat, wer es mitbekommen hat. Was ist da passiert?

Indie-Area, Besucherzahlen und Internationalität der Gamescom

00:14:54

00:14:54 Ich erzähle sofort, aber zum Kontext muss man dazu wirklich nochmal sagen, am Tag davor waren wir ja schon da und alle haben, es war halt ein Greif am Automat, für alle, die ihn nicht gesehen haben, da konnte man so Kleinigkeiten, so Sticker und auch irgendwie so Textmarker und Pins und sowas rausziehen, aber alle haben gegeiert, da lagen auch Berndesbrot-Kuscheltiere und kleine Dimaus-Kuscheltiere und alle wollten die haben und alle haben gesagt, oh, das ist so schwer, man kriegt die nicht, man kriegt die nicht und Chris und ich haben gesagt, bevor wir den Stream gestartet haben, ey, lass einmal versuchen im Stream so vor Fall.

00:15:23 sie es. Und dann gehen wir weiter. Und ich habe es beim ersten Trial, habe ich immer die Maus rausgezogen. Aber Leute, auch für die Maus war es ein bisschen schwierig auf der Gamescom. Also anstrengend, schwierig nicht. Deshalb haben wir die Maus jetzt auch erstmal in den Urlaub geschickt. Die sitzt jetzt am Strand. Ein bisschen Liebe, ein bisschen Liebe für die Maus in den Chat. Wir haben die einfach am Strand. Das ist die Originalmaus, die wir auf der Gamescom geangelt haben oder Lucy geangelt hat. Sie ist einfach am Strand. Sie chillt einfach. Urlaub. War anstrengend.

00:15:52 Ja, dann im nächsten Stream ist sie wieder mit dabei. Streamer-Glück. Lucy hat einfach Streamer-Glück. Nee.

00:15:59 Nein, es war wirklich real. Nein. Es war wirklich real. Wir hatten das ja so austariert, mehrmals um dieses Ding rumgegangen und geschaut, dass dieser Greifarm genau über der Maus sitzt und am Ende, also ich war ja selber krass überrascht, vielleicht könnt ihr euch das VOD einfach nochmal angucken, das müsste eigentlich online sein, könnt ihr nochmal diese Stelle checken. Also mir sind ja die Augen aus dem Gesicht gefallen, als du das geschafft hast, weil davor haben das ja so viele probiert, da war ja immer eine ultralange Schlange am ARD stand, wegen diesem Greifarmautomaten und niemand hat es einfach...

00:16:28 geschafft, diese Maus da raus zu angeln und du gehst da einfach hin und zack, hier schreibt jemand, ist die Maus nicht verletzt im Krankenhaus? Ja, die WDR-Maus, die davor steht, vorm WDR, die ist leider im Krankenhaus, weil da geht es nicht so gut, weil da waren böse Menschen, das macht man nicht. Es ist gottlos blöd gewesen, was da mit der Maus passiert ist, aber ich kann euch versichern, die wird gerade wieder gesund gepflegt und dann steht die so schnell es geht wieder parat und dann könnt ihr wieder Fotos und sowas alles mit der machen, aber unserer kleinen Maus...

00:16:54 geht es tatsächlich sehr gut. Lucy hat es gerade eben gezeigt, die chillt im Urlaub am Strand. Zum Glück haben wir sie gepflegt.

00:17:01 Dann geht es dir bald auch wieder besser. Ja, aber es war echt spannend. Danach, wie du schon gesagt hast, es ging weiter in die Indie-Area, wo man ja wirklich auch sagen muss, wie viele Spiele gab es da eigentlich. Also es war ja wirklich auch verrückt, wie groß diese Halle war, wie viele Menschen und wie viele Spiele da waren, aber auch wie cool das alles so aufgebaut war. Ja, es waren super viele kleine Stände, so Mini-Stände. Ich glaube, die waren ja teilweise vielleicht gerade mal breiter als anderthalb Meter oder so. Also ganz, ganz mini, gerade im Vergleich zu den anderen Hallen, so Halle 8 oder 7, wo diese...

00:17:30 ganzen Riesenaussteller waren mit den Riesenbühnen und so. Und dann in der Indie-Area halt super viele kleine. Und jeder hatte irgendwie trotzdem so seine eigene Experience. Also trotzdem auf dieser kleinen Fläche immer versucht, was Besonderes zu machen. Erinnerst du dich noch an diesen Baum, der da stand? Diesen Ahornbaum oder so, der da einfach so mit den orangenen Blättern... Fand ich war so klein, aber es war halt irgendwie voll cool. Vor allem, ich weiß nicht, wie es dir ging, wir konnten da zwar so zocken, weil wir auch da unterwegs waren, aber du hattest da...

00:17:58 Zumindest die Möglichkeit, halt mal ein paar Spiele anzuzocken, was ich jetzt nicht immer den Eindruck hatte auf der Messe. Nee, das stimmt. Und vor allem haben wir auch einen guten Tag mit erwischt. Also ich weiß nicht, ob du noch die beiden letzten, also Freitag und Samstag mitgenommen hast, weil da ist ja der Laden aus allen, wie sagt man? Nähten geplatzt. Nähten geplatzt, danke schön. Ja, genau. Also das war unglaublich, wie voll es einfach noch war. Ich bin auch nach der Gamescom immer so richtig...

00:18:22 Ich brauche da erstmal Ruhe, weil es waren so viele Menschen, es war so viel los, aber trotzdem zeigt ja auch, dass sehr viele Leute da Bock drauf haben und sehr viele Leute auch immer noch auf der Gamescom unterwegs sind. Ja, safe. Wir können uns dazu vielleicht mal eine Grafik angucken, die wir vorbereitet haben. Da geht es um die Besucherzahlen auf der Gamescom. Ich übernehme das mal ganz kurz. Lucy, die Stimme aus dem Off gerade. Aber wir sehen ja hier...

00:18:45 Mit den Jahreszahlen und dann die Anzahl der Besucher. 2017 waren es 350.000, also auch schon super stattlich. Falls ihr euch wundert, 2020, 2021 logischerweise Corona. Und dann...

00:18:56 geht das jetzt eigentlich kontinuierlich seit 2022 immer weiter bergauf. Und wir hatten ja von 2022 auf 2023 schon so einen Riesensprung. Und jetzt sind wir quasi annähernd wieder auf dem High von 370.000. Also dieses Jahr ungefähr 357.000 Besucher aus, und das habe ich extra recherchiert, 128 Ländern. Weil mir ist aufgefallen, da ist ja wirklich die Welt zu Gast in Köln.

00:19:24 Also so viele Menschen wieder sind und so viele verschiedene Leute wieder sind. Ich weiß nicht, wie es dir da ging, aber da hat man wirklich Hinz und Kunz und jeden getroffen. Es war einfach Wahnsinn. Auf jeden Fall. Also vor allem vergisst man, glaube ich, auch schnell. Klar, das ist für die meisten...

00:19:37 nicht so relevant, aber es gibt ja auch noch eine ganze Business Area, wo Leute nur connecten, um zusammenzuarbeiten oder was auch immer. Und da bin ich dann auch mal so reingestolpert in die Hallen. Ich durfte da ja rein, weil ich ja hier dieses Ausstellerticket hatte. Und da gab es dann ja auch in der einen Halle, hatte jedes Bundesland einen eigenen Stand und dann jedes Land hatte noch den eigenen Stand, die da waren. Und das fand ich so cool zu sehen, dass einfach so viele verschiedene Kulturen da zusammenkommen. Und auch jeder, der seinen anderen Stand gebaut hat, wir haben zum Beispiel im Hotel sogar ein paar Neuseeländer getroffen.

00:20:07 die wir dann am Neuseelandstand wiedergefunden haben. Echt? Wie witzig. Die Aussteller waren, ich habe da diese Zahlen mal rausgesucht, weil mir auf der Messe das so sehr aufgefallen ist. Das ist zwar in Köln und man denkt so, ja gut, man ist in Deutschland, aber es ist halt einfach super krass international. Wie ich gerade eben sagte, irgendwie die Welt zu Gast in Köln auf der Gamescom. Es waren tatsächlich 1568 Aussteller aus 72 Ländern.

00:20:33 was ich schon eine Menge finde, 72 Länder. Und der Auslandsanteil bei den Entwicklerstudios, die ausgestellt haben, lag bei 70 Prozent.

00:20:41 Bei den Ausstellern. Das heißt, die Masse kommt tatsächlich einfach international zusammen auf dieser Gamescom und präsentieren da ihre Games. Und ich finde es einfach so geil, weil, wie du jetzt gerade eben zum Beispiel dieses Beispiel gesagt hattest, da ist man dann irgendwie zusammen, dann trifft man so Neuseeländer oder so, aber man teilt ja die gleiche Leidenschaft, nämlich irgendwie das Gaming oder man interessiert sich zumindest dafür und geht dann auf die Gamescom und auf die Messe und kommt dann ja auch so über dieses Hobby ins Gespräch. Ich weiß nicht, wie es dir ging.

00:21:10 Ja, nee, total. Also wir haben auch, ich glaube, an jeder Ecke, selbst abends im Restaurant hast du immer noch so Leute getroffen oder mitbekommen, dass die auch auf die Gamescom gehen und das einfach zu sehen, wie viele Leute da sind. Und man hat natürlich auch wieder richtig viel Neues mitbekommen. Also gerade, wenn man durch die Indie-Halle gegangen ist, also auch da sind ja unglaublich viele neue Leute, die man so treffen konnte. Ich lese auch gerade im Chat von Tim Matzdorf.

00:21:34 Also, das ist natürlich auch immer so ein Ding. Ah, du warst kurz weg. Oh, hab ich nicht mehr gehört. Verbindung war kurz weg, aber jetzt bist du wieder da. Okay. Aber es war nur ganz kurz. Wir sind wieder da, wir sind wieder da. Sabi ist jetzt auch da. Hallöchen, schön, dass du da bist. Zum ersten Mal gechattet. Dranbleiben.

Lieblingsspiele, Netflix auf der Gamescom und Community-Aspekt

00:21:53

00:21:53 Falls du nicht weißt, was Mixtalk ist, wir sprechen hier jede Woche Mittwoch um 20.30 Uhr live für euch über alle Themen rund um Social Media, Gaming und das Netz und was und KI und einfach digitale Sachen und was euch sonst so interessiert. Heute geht es bei uns allerdings um das Thema Gamescom und den damit verbundenen Recap. Letzte Woche waren wir noch auf der Messe mit einem IRL-Stream und diese Woche recappen wir mit euch gemeinsam die gesamte Messe.

00:22:19 Jetzt hat gerade eben Matsdorf geschrieben, dass die Liste sehr lang ist bei den Games, die er gerne haben will, die Wunschliste. Was mich interessieren würde jetzt vom Chat wäre, welches Game ist euer Favorite Game?

00:22:30 Nach der Gamescom. Habt ihr was, was ihr unbedingt zocken wollt? Oder was euch begeistert hat, was ihr so mitbekommen habt? Dann schreibt das gerne mal rein. Ich war ein bisschen lost, sag ich ehrlich, weil die Messe so riesengroß war und wir waren ja da auch sozusagen mit Mixtalk unterwegs und so. Da hatte man jetzt nicht so krass viel Zeit, sich die Games anzuschauen und irgendwie auch zu zocken schon mal gar nicht. Also außer bei der Indie-Area. Wir durften ja auch spielen im Zuge dessen. Aber mir hat da dieses Jahr so ein bisschen der Banger gefehlt. Also mich hat kein Spiel so angelacht, wo ich mir so dachte, boah,

00:23:00 Geil, darauf warte ich jetzt und ich muss das unbedingt zocken. Wie ging es dir da?

00:23:04 Oh, das ist eine gute Frage. Also ich glaube, eine Sache, die dieses Jahr wieder sehr aufgefallen ist, ist, dass ja zum Beispiel Nintendo wieder zurück war. Und die hatten ja einen riesigen Nintendo-Stand und dann noch einen riesigen Pokémon-Stand. Und ich glaube, viele Leute waren richtig halb das neue Pokémon anzuzocken, also Legenden für die Switch 2. Da habe ich auch sehr viele Menschen gesehen. Ich habe es leider auch nicht geschafft, aber ich glaube, das hätte ich tatsächlich auch gerne ausprobiert. Und ab von Gaming, was ja auch mittlerweile ein viel größeres Thema ist, Netflix hatte ja auch einen riesigen Stand. Also die hatten ja eine halbe Halle eigentlich so. Und das muss ich sagen.

00:23:34 hätte ich nicht gedacht. Ich fand es ganz interessant. Ich habe mich vorher nicht so doll für Wednesday interessiert, aber jetzt dadurch, dass ich das so alles gesehen habe und so, war ich irgendwie so, doch, jetzt habe ich da irgendwie schon Bock drauf. Also das hat mich auch irgendwie abgeholt, obwohl es ja an sich gar nicht Gaming ist. Ja, das ist eigentlich auch eine Diskussion. Lass uns da gleich nochmal drüber sprechen, ob das irgendwie Sinn macht, dass da solche

00:23:55 Stände dann auch vertreten sind. Ich schaue gerade mal in den Chat, als ich nach dem Lieblingsgame gefragt habe, oder was Sie unbedingt zocken wollen, sagt Chat beispielsweise Anno. Anno117, heißt das so? Ja? Weil das ist mir auch ins Auge gesprungen. Ja, das war ja so ganz altertümlich und ich fand, der Stand war sehr liebevoll gemacht. Fand ich sehr, sehr sweet.

00:24:16 Und da sind doch alle dann mit diesen Grenzen rumgelaufen, mit diesen goldenen Blättern. Das hat irgendwie gezogen auf jeden Fall. Ich fand einen sehr, sehr imposanten Stand, hatte Anno gemacht. Bin nicht so der Anno-Fan, aber da dachte ich mir, boah, nice. Hier schreibt auch noch Remi Demi, Gothic Remake oder Sunset Place.

00:24:35 Bonnie Bear saves Frogtime aus der Indie-Halle. Da waren wir ja. Das habe ich gar nicht gesehen. Also ganz ehrlich, es muss untergegangen sein bei diesen vielen kleinen Ständen. Da konnte man gar nicht alles sehen. Da hast du ja so drüber geguckt. Das war ja irgendwann einfach eine Masse. Irgendwann war ich aber auch blind, muss ich sagen, weil so viele Eindrücke. Das war einfach krass.

00:24:55 Ja, ich meine, ich glaube, wenn du in einer Halle definitiv nicht alles mitnehmen kannst, dann ist es auf jeden Fall die Halle. Das ist schon irgendwie ein Ding auch. Aber ja, ich sehe auch gerade...

00:25:06 Safe Birmingham im Chat, das war ja auch so ein großer Stand, der war in der unteren Halle. Da sind wir vorbei, oder? Da gab es ja auch so riesigen, ja, da kann man so reingehen in den Stand. Das sah total fancy aus. Ich habe es leider nicht geschafft, aber das fand ich auch, sah sehr interessant aus. Ja, da sind wir auf jeden Fall vorbeigelaufen auf dem Weg in die Indie-Area. Das war so auf der rechten Seite mit so einer Burg und so beleuchteten Fenstern irgendwie so, ne? Wenn ich mich recht erinnere. Was haben wir hier noch? Ich fand Moonlight Peak super. Dann haben wir hier John Dayton mit

00:25:35 Humans, das ist ein cozy Indie-Game, welches bereits letztes Jahr mit einem Stand dort war. Dort habe ich dieses Jahr erfahren, dass der Release endlich dieses Jahr im Oktober passieren soll. Auch geil, ja, dass man bei der Indie-Area, fand ich, mit den Entwicklern ins Gespräch kommen kann. Und irgendwie hatten wir ja auch gesprochen mit Berlin Apartment. Der hat das gesagt, dass die das Feedback auf der Messe, was die von den Spielern bekommen,

00:26:00 ernst nehmen und teilweise wirklich in ihre Spiele mit einbauen beziehungsweise berücksichtigen, finde ich mega geil, dass sie so Community-nah sind, auch dann im Vergleich zu vielen großen Entwicklern. Auf jeden Fall.

00:26:14 So, jetzt nochmal in den Chat. Was heißt hier? Borderlands 4 war strong. Habe ich gar nichts von mitbekommen tatsächlich. Boah, doch, der Stand war auch riesig. Da war so ein riesiger, wie heißt der da nochmal? Dieses Hauptgesicht von Borderlands mit dieser Maske und da kam so seine Hand so raus. Das sah so richtig cool aus. Das war crazy. Ich erinnere mich, ich erinnere mich. Was haben wir noch? Bestes Game im Indie-Bereich.

00:26:39 Evil Dungeon und das Spiel, was du spielst, in dem du den Fernseher haust. Den Fernseher haust. Bitte? Habe ich jetzt nicht mitbekommen, aber geil, ja. Was haben wir noch? Jerkmate 4 und...

00:26:58 Ich wollte gerade sagen, das ist ein Joke. Ich konnte mit den Urgesteinen von Counter-Strike sprechen und zu ihrem neuen Game Alpha Response quatschen. Geil, das habe ich auch nicht mitbekommen. Das habe ich mitbekommen.

00:27:12 Echt? Was ging da? Was ist das? Also, Counter-Strike wurde ja mal von jemandem entwickelt. Das ist ja nicht von Valve selber entwickelt worden, sondern die haben das quasi gekauft und weiterentwickelt. Und der ursprüngliche Entwickler, der angeblich nach der Meinung von manchen Leuten, ich hab's nicht prüfen können, auch ein bisschen, sag ich mal, in der schlechten, die eingegangen ist quasi, der war auf der Gamescom und das war quasi so, ja, einfach eine Legende. Also, wenn man sich überlegt, wie groß Counter-Strike auch im E-Spot ist und so, der hat das ganze Ding damals entwickelt und ist so der Fadi davon.

00:27:42 Leute sind halt rumgelaufen, haben auch dann gezeigt, dass sie ein Foto mit ihm gemacht haben und so. Das ist so ein bisschen Games-Geschichte auch gewesen auf der Gamescom, kann man glaube ich sagen. Ich habe Counter-Strike damals gespielt, auch ziemlich gut eigentlich, aber natürlich hatte ich keinen Plan, was mit den Entwicklern abgeht oder sowas. Für mich war das immer Valve.

00:27:58 Und als ich noch gar keinen Plan hatte, dachte ich, Steam entwickelt die Spiele. Aber gut, da war ich noch klein, da habe ich es nicht gecheckt. Aber so richtig so eine Iconic-Entwickler hatte ich da irgendwie nie so im Auge. Übrigens, Chat, ihr chattet relativ fleißig mit. Wir würden uns natürlich auch freuen, wenn ihr euch dazu schaltet. Lucy hat es am Anfang schon gesagt, könnt ihr per Stream together machen, einfach eine Anfrage stellen, unter dem Stream, beziehungsweise oben im Chat angepinnt, wenn ich mich nicht irre. Dann könnt ihr kurz mit uns quatschen. Ihr müsst gar nicht lang drinbleiben. Einfach vielleicht, wenn ihr da gewesen seid, kurz erzählen, wie ihr es fandet, was euer Highlight war.

00:28:28 müsst ihr auch nicht da gewesen sein, wenn ihr irgendwie was gesehen oder mitbekommen habt, könnt ihr gerne kurz bei uns vorbeischauen, mit uns quatschen und dann auch wieder abziehen. Also wir halten euch hier nicht fest, keine Sorge. Würden uns aber natürlich sehr freuen, wenn ihr den Weg noch heute in unseren Stream findet. Und jetzt fällt mir gerade ins Auge, Antidokon schreibt, das kennen wir doch. Tiny Bookshop fand ich auch klasse. Die hat einen kleinen Zettel, auf die man Buchempfehlungen schreiben konnte und wo man die Empfehlungen anderer Besuchende mitnehmen durfte. Ah nice, das habe ich auch spielen dürfen.

00:28:57 Hattest du nicht das Interview geführt dann, gell? Ja, genau. Und ich habe auch während du gespielt hast so zur Seite geguckt, habe ich diese Empfehlung sogar gesehen. Das waren so ganz süße, vorgedruckte Zettel, wo die Leute das dann so aufschreiben konnten und haben es an die Pinnwand geheftet. Und das fand ich so süß. Das war einfach so ein Community-Faktor auch. Weil das würde mich auch mal interessieren von euch, Chad. Geht ihr auf die Gamescom wegen der Spiele oder geht ihr vielleicht auch?

00:29:18 Wegen dem Community-Faktor hin? Geht ihr vielleicht wegen Cosplay hin? Geht ihr wegen Streaming hin? Was ist eigentlich eure Main Motivation? Weil das ist ja auch so ein Thema, auf das wir wahrscheinlich noch zurückkommen werden. Warum geht man eigentlich auf die Gamescom und was ist das mittlerweile eigentlich für eine Messe geworden so in den Augen von euch? Da streiten sich ja die Geister. Lass mal darüber reden, weil du hast gerade eben ja erzählt, Netflix hatte einen gigantischen Stand.

00:29:39 Der Chat, wenn ihr nicht da gewesen seid, er war wirklich extrem groß. Es waren eigentlich drei Stände in einem. Es war voll krass und sehr aufwendig gemacht und so. Jetzt ist Netflix natürlich nicht so dafür bekannt unbedingt, im Gaming-Sektor groß zu sein. Die versuchen es, glaube ich, jetzt natürlich immer wieder, weil es gibt ja diese Netflix-Games. Eins in den Chat, wer jemals in seinem Leben so ein Netflix-Game gespielt hat. Auf gar keinen Fall. Hast du es schon gemacht? Wirklich?

00:30:07 Es kann nicht sein. Was hast du gespielt?

00:30:11 Ich weiß nicht mehr genau, was ich gespielt habe, glaube ich. Aber das war so ganz easy. Also da sind ja auch viele Spiele, die man so schon von woanders gekannt hat. Und ich bin eigentlich nicht so ein Minigame-Mensch. Aber manchmal, wenn die Langeweile einen so richtig packt, dann ist man so, ach komm, lass mal spielen. Und ich fand es eigentlich ganz smart umgesetzt, weil du hast dein Handy als Controller und du spielst aber auf dem Fernseher. Und ich fand es gar nicht so schlecht. Also das wäre jetzt nichts, wo ich sage, da setze ich mich jetzt jeden Abend hin und mache das so, weil dafür war es dann vielleicht ein bisschen zu flach. Aber an sich...

00:30:41 Ich muss aber auch sagen, ich war auch einer der Ersten, die gesagt haben, was soll das, warum sind da jetzt Games in meiner Streaming-App? Das fand ich irgendwie auch sehr, sehr weird am Anfang. Ich weiß auch gar nicht, wie beliebt das so ist. Könnt ihr uns auch gerne mal sagen, Chat, ob ihr das spielt? Ja. Aber wie finden das? Ich schreibe gerade Chat auch schon wieder auf deine Frage. Hauptgrund für mich, auf die Gamescom zu gehen, ist meine Gaming-Freunde einmal im Jahr zu sehen. Das ist so ein Ding, ne?

00:31:08 Also man trifft da Leute und dann hast du das auch, also ich hab das nicht, weil ich nicht so viele Gaming-Freunde hab, aber man sieht dann auf dieser Gamescom einmal im Jahr die Freunde, sag ich mal, die man da im Real Life letztes Jahr getroffen und kennengelernt hat und dann trifft man sich immer wieder jedes Jahr auf der Gamescom, ist das so?

00:31:26 Voll. Also bei mir war das gerade vor Corona so. Ich meine, jetzt arbeite ich auch immer für auf der Gamescom, das heißt, ich habe nicht mehr so viel Zeit. Aber vor Corona war ich, ich war 2018 das erste Mal auf der Gamescom, 2019 dann auch. Und da war es für mich wirklich den ganzen Tag nur rumlaufen und gucken, wen man kennt. Und dann einfach mal endlich mit den Leuten wieder schnacken oder abends noch was essen gehen. Vor allem bei mir war das jetzt so, ich glaube, wahrscheinlich ist es ein Statistikding, dass die Gaming-Freunde immer alle irgendwo in NRW gewohnt haben. Von daher war Köln für die dann ganz praktisch zu erreichen. Und voll. Also für mich war das auch immer so.

00:31:55 so ein Ding, dass man sich da auf jeden Fall getroffen hat. Das war voll so ein einmal im Jahr Freundetreffen. Ich glaube, ich hätte das wahrscheinlich auch irgendwie geschafft. Ich weiß noch, als kleiner Bub, keine Ahnung, so 13 bis 16 oder so, wollte ich immer auf die Games kommen. Das war für mich damals so ein Live-Goal, aber ich habe es tatsächlich nicht geschafft, bevor ich da beruflich...

00:32:16 bin. Ich war noch nie privat auf der Gamescom, wollte aber immerhin, hab's aber nie geschafft, weil ich mich damals auch nicht getraut hab, alleine, also als ich noch 13 war, mit dem Zug da hinzufahren und ich glaube, ich wär auch komplett down gegangen, so, weil bei diesen ganzen Menschenmassen und so, als kleiner Typ, weiß ich nicht, bisschen schwierig, aber...

00:32:34 Ich habe davon immer geträumt, auch diese Spiele dann mal anzocken zu dürfen. Das ist ja dann auch wieder eine andere Sache. Anzocken dürfen, ja, aber anzocken können, ist ja die andere Frage. Ich fand, es war dieses Jahr auch wieder so ultravoll, also auch vor den Ständen, dass so viele Leute irgendwie anzocken konnten und dann hatten die ja vorne immer diese Schilder, ab hier noch 60 Minuten. Da denke ich mir so, ich gehe noch nicht auf die Gamescom, weil ich dann irgendwie ...

00:32:59 zehn Minuten Anno anzocken kann, aber ich stehe dafür zwei Stunden an, auch viele Eltern mit ihren Kindern ja auch, die dann da einfach mitstehen. Ich glaube, man muss ich hin, bin ich noch da? Jetzt bist du wieder da.

00:33:15 Okay, ich habe dich noch gehört. Komisch. Okay, nochmal von vorne. Ich glaube, man muss das ein bisschen auch mit dem Freizeitpark vergleichen. Da hast du das auch, dass du in der Schlange stehst. Dann verbringst du ein bisschen Zeit mit deinen Freunden. Ich glaube, alleine ist es wirklich ziemlich boring. Aber da macht man das ja zum Beispiel auch. Aber ich kann auch verstehen. Also ich bin auch so ein Mensch, der sagen würde, boah, jetzt irgendwie fünf Stunden ansteht, ist mir auch zu dolle. Vor allem, ja, in dieser Halle ist es laut. Vielleicht stinkt es auch. Ist ja auch immer so eine Elegation. Ja, manchmal, ja.

00:33:42 Man weiß ja nie. Aber ja, ich lese es gerade auch im Chat. Also viele schreiben ja so dieses Familientreffen. That's why. Ein Mix aus lieben Menschen, Games und manchmal Cosplay. Also viele Leute gehen schon auch für die Community hin. Ja, hier John Dayton sagt auch, ich gehe wegen der Mischung aus allem hin. Man findet zu der Zeit der Gamescom einfach alles an einem Ort. Und das macht die Gamescom mittlerweile für mich aus. Creative Contras.

00:34:09 schreibt, wir gehen als Paar und genießen dieses Jahr alle fünf Tage sogar. Krass, Respekt, ich war nach drei Tagen schon durch. Die Atmosphäre, die Community und gehen für neue Game-Inspirationen. Und Titi BVB Lu schreibt, privat gehe ich wegen Indie-Spielen, beruflich, weil ich mit Jugendlichen arbeite. Oh, interessant. Und jetzt nochmal zu unserer Netflix-Thematik, schreibt Anti-Doku. Netflix hat wirklich gute Games auf Mobile gepublished.

00:34:37 Moonlighter, Civilization, Storyteller, Exploding Kittens und so weiter und so fort. Ey, gar kein Plan. Wie gesagt, ich habe noch nie Netflix-Games gespielt. Aber wie findest du das denn eigentlich, dass die da so einen fetten Stand hatten? Für mich kam es schon, es war cool und man kriegt ja auch irgendwie kostenloses Eis und kostenlosen Kaffee, das lockt natürlich. Entsprechend voll war es bei denen auch immer.

00:35:01 Ich finde, es wirkt immer so maximal nach Werbeveranstaltungen, auch wegen dieses riesen Schriftzuges Netflix. So als müssten sie auf der Gamescom sein, weil sie keiner mehr abonniert oder so. Wie nimmst du das wahr auf so einer Gaming-Messe?

Entwicklung der Gamescom und Influencer-Thematik

00:35:13

00:35:13 Also man muss, glaube ich, dafür so ein bisschen die Historie auch der letzten Jahre betrachten, weil durch Corona hat sich einfach so viel verändert. Einfach auf einen Schlag war diese Messe gerade nicht mehr da. Und danach hatte ich war ja auch 22, 23, 24 und jetzt 25 da. Und ich finde gerade 2022 hat man sehr gemerkt, dass viele sehr vorsichtig geworden sind, weil sie gesagt haben, hey, die letzten Jahre ging ja auch alles online. Warum soll ich jetzt eigentlich noch so viel Kohle in die Hand nehmen und mich hier auf einer Messe ausstellen? Bringt mir das wirklich so viel? Also das ist jetzt die Theorie, die dahinter steht.

00:35:42 Und da hat, also 2022 hat man das krass gemerkt. 2022 hatte man das Gefühl, es sind wirklich Lücken da, nicht im Sinne von man konnte die sehen, aber es war ein Gefühl von Lücken, die da sind. Und viele haben halt gesagt, dann, ja, Netflix hat diese Lücken so ein bisschen aufgefüllt, auch unter anderem. Oder so Firmen wie Netflix, also nicht nur Netflix, es war ja auch zum Beispiel Paramount Plus da, also es war ja nicht nur Netflix, sondern es waren ja auch andere Firmen, die das so ein bisschen auffüllen. Und für mich...

00:36:07 geht das so ein bisschen Hand in Hand, das ist jetzt aber meine persönliche Meinung, sag ich mal, dass ich finde halt Gaming cool, ich bin aber auch zum Beispiel in dieser Anime-Bubble mit drin und das ist ja auch teilweise auf Netflix zu finden und ich gucke da eben auch andere Sachen, also das heißt, das ist für mich dann auch einfach so ein bisschen eine Entertainment-Messe, aber klar verstehe ich auch die Kritik, dass man sagt, aber es ist doch eine Gamescom, es ist nicht die Entertainmentcom und das ist natürlich so ein bisschen...

00:36:30 Ein zweischneidiges Schwert. Muss man halt überlegen, hey, wollen wir, dass dann eben Netflix kommt, da auch Geld da lässt, auch irgendwie, ich kann da mir einen Kaffee holen gehen, was jetzt passiert, vielleicht als super gar nicht so doof ist. Und diese Halle ist zum Beispiel gefüllt und nicht leer und vielleicht finde ich mal was Neues. Das ist so ein bisschen der Vorteil. Der Nachteil ist halt, hey, verbessern wir hier irgendwie das Image und könnte da nicht eigentlich ein Entwickler stehen oder ein neues Game oder keine Ahnung.

00:36:53 was wirklich mit Gaming zu tun hat. Die Kritik kann ich da auch nachvollziehen. Die Frage, die sich stellt, ist, wird es anders gefüllt werden und wenn ja, mit was? Das ist natürlich immer so die Sache dabei. Also im Zweifel mit irgendeinem Influencer-Treff, sage ich mal. Das wird auch für mich immer mehr, mehr, mehr, mehr, mehr. Ich meine, dass diese Debatte, die gibt es ja schon übelst lange und sehr, sehr oft, ist die Gamescom irgendwie weniger Gaming und mehr Influencer-Treff, also dass da irgendwie große Creator ihre...

00:37:20 ihre Fantreffen mehr oder weniger machen. Oder ich meine, die ziehen sowieso die Leute. Ich sage nur, Sportschau bei uns am Stand und Bastian Schweinsteiger ist jetzt kein klassischer Influencer, aber der hat ungefähr, als der zu Gast war und dann weggegangen ist, den Stand...

00:37:35 Leer gewischt. Also da sind Menschen Trauben hinter ihm hergelaufen. Es war niemand mehr an diesem Stand, sondern alle nur fixiert auf eine Person. Was sagst du dazu? Ist es irgendwie jetzt doch eher Influencer-Treff oder geht es da wirklich noch um Gaming?

00:37:51 Das ist auch eine sehr gute Frage. Das habe ich ja zum Beispiel auch. Ich bin ja selber auch Content-Creatorin. Ich bin ja auch Streamerin. Das heißt, wir müssen ja auch immer nochmal so aus dieser Warte irgendwie mitbekommen. Und man hat zum Beispiel gemerkt, dass die Gamescom ganz, ganz klar die letzten beiden Jahre gesagt hat, wir laden hier nicht mehr jeden ein. Also es kriegt nicht jeder ein Creator-Ticket. Es kann nicht jeder for free kommen. Das möchten wir nicht mehr. Und das soll nur ab einer gewissen Größe und vor allem ab einem gewissen Themenbezug. Und das finde ich eigentlich...

00:38:14 Bin ich noch da? Ja, du bist da. Okay, das finde ich eigentlich ganz gut, dass man da sagt, hey, wir wollen doch wirklich jetzt nicht...

00:38:22 jeden Koch-Influencer und jeden Lifestyle-Mami-Influencer auf der Gamescom rumlaufen haben, weil auch da wieder, wir wollen ja über Games sprechen und wenn dann eben, oder auch Fußballer, wenn dann auch Fußballer kommen, ist das alles noch on theme, passt das hier rein und ich finde schon gut, dass man sich darum Gedanken macht. Ich glaube aber auch, Hot Take, dass die Gaming-Szene ohne ihre Codecreator auch nicht so florieren würde, ehrlich gesagt. Ich finde gar kein Hot Take.

00:38:49 Finde ich überhaupt gar kein Hot Take. Finde ich es voll legitim. Weil gerade so Let's Player und ich, also das ist jetzt meine Sicht der Dinge so, ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn da irgendwie Gaming-Content-Creator und so weiter da am Start sind, die ja auch mit ihrer Community zocken, die dieses Community-Building und Feeling ja auch irgendwie herstellen, indem die in ihren Streams oder in ihren Videos oder sowas halt sich mit Games beschäftigen oder halt mit ihrer Community zusammenspielen. Ich persönlich finde es immer nur so ein bisschen schwierig, wenn man...

00:39:17 Influencer einlädt, die halt wenig mit Gaming zu tun haben und die rennen dann da über die Messe und machen die Messe so ein kleines bisschen obsolet, weil sie dann als Mensch da sind und dann interessiert sich plötzlich niemand mehr für alles andere, nur noch für diese eine Person. Und das finde ich immer so ein kleines bisschen schwierig. Das haben wir ja gesehen, diese Menschentraube bei Montana Black.

00:39:42 Oder so, wenn es nur noch um eine Person geht, dieser Personenkult. Ich finde, sowas macht die Messe immer so ein kleines bisschen kaputt. Irgendwie das Feeling auch kaputt. Weil stell dir mal vor, du bist nicht Fan von dem und du bist dann mittendrin in so einer Traube, in so einem Fluss von Menschen, die einer Person hinterherlaufen.

00:40:00 Ja, es ist ja auch nicht ganz so fun. Also ich hatte damit auch keine schlechten Erfahrungen. Aber ich würde sagen, holen wir doch nochmal eine dritte Person hier in den Bunde. Denn ich habe gehört, unser erster Gast ist schon da. Der kann uns ja vielleicht auch nochmal sagen, wie er das eigentlich sieht. Also holen wir einmal Lukas mit hier rein.

00:40:16 Lukas. Hallo, schönen guten Abend. So sieht ein Gamerzimmer aus. Ja, aber wirklich. Wie viele Kuscheltiere hinter dir sind von der Gamescom dieses Jahr? Nee, von diesem Jahr tatsächlich keins. Aber es sind ein paar von der Gamescom, aber von vergangenen Jahren.

00:40:33 Ja, nice. Schön, dass du da bist. Für die Leute, Lucas, die dich vielleicht nicht kennen, du rennst auf Messen mehr als Speedruns quasi rum. Du schreibst ja für die PC Games über Nintendo Action und Horror Games und so. Und auf Social Media kennt man dich unter anderem ja auch als Nintendalker. Schön, dass du da bist. Wir freuen uns sehr. Und du warst dieses Jahr natürlich auch auf der Gamescom unterwegs. Erzähl doch mal so insgesamt. Wie war denn dein Eindruck von der Messe dieses Jahr?

00:41:02 Also es war auf jeden Fall die anstrengendste Gamescom, aber auch die coolste, die ich bis jetzt erleben durfte, weil das war auch tatsächlich meine erste Gamescom, wo ich als Videospielredakteur, also nicht nur als Content Creator oder Privatperson vor Ort war. Und ja, das war schon nochmal ein ganz anderer Einblick, auch alleine schon in den Businesshallen, wenn man dann wirklich Anspieltermine hatte, sich mit Entwicklern austauschen konnte. Das ist doch nochmal was anderes als jetzt nur Privatbesucher.

00:41:32 Was war so, weil du es ja gerade auch erzählt hast, Anspieltermine, das interessiert mich ja sehr. Wie läuft es, wie organisiert man das überhaupt, dass man da hinkommt? Weil ich hätte das gerne gehabt. Wahrscheinlich musstest du nicht anstehen, oder? Nee, genau. Aber tatsächlich wurde das noch für mich organisiert, weil ich noch nicht so lange da bin. Also ja, man macht im Vorfeld eben Termine aus.

00:41:55 Und muss sich dann zu den Terminen einfach an diesen Business-Ständen aufhalten und wird dann abgeholt. Dann gibt es da separate Räume, die dann aber auch tatsächlich nicht so schön gestaltet sind, wie jetzt in den Entertainment-Hallen. Das sind dann einfach nur ein kleiner weißer Raum mit einem Bildschirm, einer Konsole, wo man dann eben das jeweilige Spiel anspielen kann. Natürlich mehr Ruhe, aber dieses Feeling aus der Entertainment-Halle, das kommt halt leider nicht rüber. Aber es ist trotzdem...

00:42:23 Natürlich ein Vorteil, weil man eben nicht mehrere Stunden dann anstehen muss, um das Spiel spielen zu dürfen. Chat, wenn ihr Fragen an Lukas habt, haut sie gerne rein. Heute habt ihr die Chance, einen echten Game-Journalisten quasi Dinge zu fragen, der auch die Behind-the-Scenes-Einblicke hat, wie Lukas ja gerade erzählt hat. Der kann die Spiele quasi vor allen anderen schon mal anzocken und kann da so einen Blick hinter die Kulissen werfen. Also wenn ihr Fragen habt, gerne im Chat. Oder Lucy, es geht auch noch anders.

00:42:50 Na, kommt gerne mit hier rein. Wir haben hier einen Platz für euch da unten in der Ecke, extra für euch reserviert. Also, wenn ihr noch Fragen habt, ihr könnt auch kurz reinkommen, Fragen stellen und auch wieder raus. Oder wenn ihr kurz mit uns sprechen wollt, dann seid ihr natürlich auch jederzeit willkommen. Lukas, ich habe eine Frage an dich. Wir hatten gerade kurz das Thema angesprochen mit diesem, was ist die Gamescom eigentlich und was soll sie sein? Wie stehst du denn dazu? Also, als was siehst du die Gamescom und was wünschst du dir von der Gamescom?

00:43:16 Ja, also ich habe eben noch so ein bisschen von euch mitgehört, wo ihr darüber gesprochen habt und auch jetzt so dieses ganze Influencer-Thema und dann auch mit Netflix, dass es ja doch immer mehr von einer reinen Gaming-Messe zu einer Entertainment-Messe geht. Ich muss aber sagen, ich finde das auch gar nicht so schlimm, weil der überwiegende Teil ist halt trotzdem noch Gaming.

00:43:38 Ja, ich finde, das ist dann auch eher eine Bereicherung, wenn man dann zum Beispiel auch mal so einen coolen Netflix-Stand da stehen hat, den man vielleicht sonst nur auf einer Comic-Con hat, wo man dann eventuell auch nicht hinkommt, weil die dann wieder in einer anderen Stadt ist oder so. Und ich finde, da sind so viele Hallen, da ist so viel Platz. Deswegen finde ich das gar nicht schlimm, wenn da jetzt Netflix sich so einen großen Stand zum Beispiel aufbaut und da eben auch außerhalb von Gaming ihre Marken präsentiert.

00:44:07 Eine Frage aus dem Chat. Eine ganz simple Frage tatsächlich, Lukas. Wie war es, die Gamescom-Leute zu interviewen? Ich glaube, das müssen wir ein bisschen konkretisieren. Ich glaube, du hast ja keine Gamescom-Leute interviewt, sondern die Entwickler, oder? Ja, also direkt interviewt jetzt auch nicht. Also klar, man...

00:44:26 War mit den Entwicklern dann schon in dem Raum, aber die haben einem dann eher, entweder durfte man selber die Spiele eben dann schon anspielen oder wenn es jetzt noch eine ganz frühe Version von einem Game war, dann wurde einem das quasi vorgespielt und man konnte den Entwicklern dann Fragen stellen. Ja, so lief das dann eigentlich ab oder beziehungsweise auch während man selber gespielt hat. Also da war immer ein Ansprechpartner da, wo man dann eben, wenn man nicht weiterkam oder wenn man noch irgendwas über das Spiel wissen wollte, zum Beispiel.

00:44:52 wie lange die Spielzeit oder so von einem bestimmten Spiel ist, dann standen die einem da zur Seite und haben da dann auch geantwortet, wenn es eben schon öffentlich werden durfte. Weißt du noch, als sich Berlin Apartment aufgehangen hat? Ja, das war...

00:45:10 Ich war auch erst unsicher, ob ich so etwas sagen sollte, aber das kommt ja auch mal vor. Das ist ja auch Teil von so einem Spieleentwicklungsprozess, würde ich sagen, dass auch nicht immer alles perfekt läuft. Und manchmal spielt man ja auch zum Beispiel mal eine Beta, wo dann auch eben was einfach noch erwartet werden muss. Wir hatten eben schon darüber gesprochen, Chris hat auch schon in den Chat gefragt, welches Spiel den Chat eigentlich überrascht hat. Aber Sunset Place fragt, glaube ich, dich jetzt mal, Lukas, gab es ein Spiel, was dich positiv überrascht hat?

00:45:34 Ja, tatsächlich Lego Batman, weil ich habe weder, also mit Batman habe ich eigentlich fast gar nichts am Hut und Lego-Spiele bin ich auch, also das einzige Lego-Spiel, was ich mal in der Vergangenheit gespielt habe, das war Lego City Undercover, das ist auch schon ein paar Jährchen her, das war so ein GTA im Lego-Stil.

00:45:54 Und da das mein erstes Lego-Spiel war, hat das halt die Erwartungen direkt richtig hochgesetzt. Und als ich danach dann nochmal ein anderes, ich glaube ein Lego Star Wars, gespielt habe, dann war ich wieder total enttäuscht, weil das Lego City Undercover so ein bisschen open, also es war eigentlich ein Open-World-Game. Und normalerweise sind Lego-Spiele eher doch von der Levelstruktur schlauchmäßig aufgebaut. Und deswegen war ich dann im Nachhinein eher wieder enttäuscht von den Lego-Spielen. Aber jetzt, wo ich das Lego Batman gespielt habe, das geht wieder mehr in diese Richtung.

00:46:20 Hat auf jeden Fall auch verschiedene Open-World-Sektoren, wo man diverse Aufgaben lösen kann, Verbrechen bekämpfen kann. Und auch als Nicht-Batman-Fan hatte ich da meinen Spaß mit. Also ich werde das mir vielleicht sogar echt dann auch privat holen und toppen. Ohne Scheiß.

00:46:42 Ich bin riesiger Batman-Fan, also von der Arkham-Reihe. Die habe ich unfassbar gerne gespielt und ich bin sehr traurig darüber, dass es jetzt schon seit einigen Jahren kein neues Batman-Spiel mehr gibt, also kein A. Weil das war einer der wenigen A-Spiele, die ich richtig gerne gezockt habe. Und ich habe Lego Batman auf der Gamescom auch gesehen. Ich weiß gar nicht, war ich da sogar in irgendeiner Vorführung? Ich bin mir nicht mehr sicher. Oder ich habe es zu Hause gesehen. Auf jeden Fall mit Gameplay-Szenen. Und ich war so krass...

00:47:09 Überrascht, wie geil das aussieht. Also obwohl es diesen Lego-Stil hatte, jetzt muss ich fragen, wie hat sich das gespielt? War das irgendwie ähnlich wie zu den Arkem-Reihen? Ich weiß gar nicht, ob du die kennst. Oder ist es dann doch eher Lego-artig, nenne ich es jetzt einfach mal.

00:47:24 Ich würde sagen, es ist halt so eine Mischung aus beidem, weil, also mir wurde auch, ich habe es eher mit den Spider-Man-Spielen für die Playstation verglichen, aber die sollen ja vom Kampfsystem auch so gewesen sein, wie die Arkham-Spiele, das wurde mir dann vom Kollegen gesagt, der die eben gespielt hat. Deswegen, also ich denke schon, dass wenn man die Arkham-Spiele mochte, dass man da auch, ja, Spaß an dem Kampfsystem haben wird, weil das doch nochmal ein bisschen komplexer ist, aber jetzt auch nicht, es ist trotzdem noch ein Lego-Spiel, also es ist jetzt...

00:47:54 Immer noch hauptsächlich ein Kinderspiel, aber die Zielgruppe soll eben auch damit abgeholt werden. Und dementsprechend ist da jetzt auch nicht zu viel Komplexität. Aber ich würde schon sagen, mehr als man sonst von Lego-Spielen gewohnt ist. Einige Fragen im Chat auf jeden Fall an dich. Matzdorf fragt, wie gehst du strukturell an Spielrezensionen ran?

00:48:20 Bin neu als Autor für Games aktiv und würde mich über Tipps freuen. Ja, also ich bin ja selber noch nicht so lange dabei, aber ich muss auch sagen, so die ersten Spiele, die ich reviewed habe, man geht schon mit einer ganz anderen Perspektive ran, als wenn man jetzt privaten Spiel zockt. Also ich habe dann auch immer ein Notizbuch neben mir auf der Couch dann liegen oder wo ich dann gerade zocke. Und ja.

00:48:48 bin mir dann eigentlich immer irgendwelche wichtigen Sachen direkt am Aufschreiben oder auch meine Capture-Card, die angeschlossen ist, damit ich halt sofort irgendwie wichtige Zwischensequenzen aufnehmen kann, wenn dann irgendwie geplant ist, dass aus der Review nicht nur ein Text, sondern eben auch ein Video werden soll. Das ist halt, das ist schon was anderes. Es ist natürlich nicht so entspannt, wie man, wenn man privat spielt, aber es ist halt trotzdem, ich meine, man kann während der Arbeitszeit zocken und das ist halt schon...

00:49:17 Echt cool. Ich glaube eine Sache, die mir direkt...

00:49:22 Oh nein. Auch mal so erlebt. Das Internet, Lucy. Ach Mensch, das ist komisch, dass ich immer nur so Spikes habe. Ich bin dann wieder da. Jetzt bist du tonlich wieder da, aber das Bild rappelt sich jetzt auch langsam wieder. Das Wichtige ist, dass ihr mich hören könnt. Fang doch mal von vorne an. Du warst nämlich, der Sound war auch kurz weg. Oh gut, genau. Meine Frage wäre nochmal an dich, die mir jetzt gerade so aufgekommen ist. Wie hat sich das denn für dich verändert jetzt? Also siehst du, die Games kommen jetzt auch aus ganz anderen Augen.

00:49:48 Also du hast ja gerade schon erzählt, du hast auch andere Möglichkeiten, aber besuchst du die Gamescom jetzt auch, sag ich mal, anders als vorher? Ja, also schon, würde ich schon sagen. Also zumindest jetzt an den Tagen in der Woche, weil ich da ja dann wirklich auch durch meinen Job sehr eingespannt bin und da viele Termine habe, viele Anspieltermine, die ich halt wahrnehmen muss. Und deswegen war das jetzt zum Beispiel in diesem Jahr eher so am Wochenende, wo ich dann...

Gamescom-Erfahrungen aus journalistischer und Content Creator-Perspektive

00:50:13

00:50:13 für mich auf die Gamescom gehen konnte. Ich meine, klar, man hat so ja auch ein bisschen was mitgenommen, aber auch jetzt gerade auch mit Hinblick auf meinem eigenen Content Creator Dasein, war das dann halt schon eine Umgewöhnung, aber wie gesagt, es war trotzdem, also ich will das nicht missen, es war sehr, sehr cool, diese Einblicke da mal aus dieser journalistischen Perspektive zu bekommen und

00:50:37 Ja, deswegen, also es war trotzdem ultra anstrengend. Eigentlich hätte ich das Wochenende dann gebraucht, um zu regenerieren. Aber ja, Gamescom ist nur einmal im Jahr, da muss man alles mitnehmen und deswegen habe ich das dann auch so gemacht und versuche jetzt gerade wieder Energie zu tanken. Du hast gerade gesagt, dass du ja auch quasi auf deinen Social Media Kanälen als Nintendoker bekannt bist. Jetzt ist Nintendo ja dieses Jahr wieder mit am Start gewesen auf der Gamescom. Letztes Jahr, glaube ich, waren sie ja nicht da.

00:51:06 dieses Jahr dafür umso bigger, würde ich sagen. War ja schon ziemlich groß, was die da aufgefahren haben. Was war dein Eindruck vom Stand oder von dem auch allgemein, was sie da angeboten haben dieses Jahr? Doch, ich war sehr zufrieden. Also ich habe mich richtig gefreut, dass Nintendo wieder da ist. Ich finde das auch immer schade, wenn so große, ich meine, Playstation war ja auch, ist ja schon jetzt, glaube ich, mehrere Jahre am Stück nicht mehr da gewesen.

00:51:29 Und ja, umso mehr freut es dann einen, wenn dann so jemand wie Nintendo dann wieder den Weg zur Messe findet. Ich meine, gut, dieses Jahr wäre auch, also weiß ich nicht, eine vertane Chance gewesen, gerade mit dem Releasejahr der Nintendo Switch 2. Wenn sie da nicht präsent gewesen wären, dann weiß ich nicht. Aber doch, also ich fand, man konnte ja erstmals Pokémon anspielen, Pokémon Legenden ZA, Metroid, gut, ja.

00:51:51 Das gab es ja teilweise schon auf Anspielevents, konnte man das, glaube ich, schon zocken. Aber das war auch mein erstes Mal, wo ich das neue Metroid gespielt habe. Und die Überraschung war ja auch Kirby Air Riders. Das war ja gar nicht im Vorfeld bekannt, dass man das auf der Gamescom wirklich spielen darf. Da gab es ja dann an dem Mittwoch noch die Nintendo Direct zu. Und ja, als Überraschung konnte man das dann direkt schon anspielen. Das war auch sehr, sehr cool. Hat es dir gefallen? Was war dein Highlight bei Nintendo dann?

00:52:19 Ja, ich würde, glaube ich, trotzdem mit Pokémon gehen. Okay, Klassiker. Ja, wobei, aber bei mir ist, also, weil ich habe so eine kleine, eigentlich habe ich eine sehr toxische Beziehung zu Pokémon, weil, ja, also ich bin Pokémon-Fan seit meiner Kindheit und ich, ja, liebe auch die Pokémon-Spiele, aber ich finde leider, dass so in den letzten Jahren mit den letzten Editionen haben die sich so ein bisschen verloren und, ja, haben auf,

00:52:50 Und ja, es ist allein, ich weiß nicht, wenn man sich Kamsin und Purpur anguckt, wie viel da am Anfang die ersten Versionen ohne ein Update, wie viel da schiefgelaufen ist, wie viele Bugs das Game noch hatte. Und also das war irgendwie, ja, ich weiß nicht, ich finde auch, ich finde es halt schade, weil Pokémon ist so ein großes Franchise und es sieht halt irgendwie, also die Spiele haben nicht ausgesehen, wie Spiele, die...

00:53:17 2000, ich weiß nicht, wann kam Pokémon Kamasino Popo raus? Auf jeden Fall nicht die jetzt in der heutigen Zeit rauskommen sollten. Also da sah Pokémon Kolosseum auf dem Gamecube besser aus. Tut mir leid. Krass. So, also, ja. Und wenn es halt von der technischen Komponente nicht flüssig läuft, ich finde, das ist das Wichtigste. Also es muss flüssig laufen, es darf nicht ruckeln. Und wenn man dann in Pokémon in irgendeiner Stadt ist, wo sich eine Windmühle mit drei FPS wirklich in Stop Motion bewegt, da...

00:53:46 Also das tut mir leid, das tut mir dann wirklich, das tut mir einfach nur weh. So, weil ich möchte es lieben, aber es geht halt nicht. Und deswegen bin ich da immer sehr kritisch, was Pokémon-Spiele angeht. Ich muss auch sagen, Legenden ZA ist jetzt nicht eine Augenweide, aber es läuft zumindest flüssig. Also das, was ich anspielen durfte, das war wirklich, lief alles butterweich. Ich muss aber auch dazu sagen, ich habe es auf der Nintendo Switch 2 angespielt.

00:54:11 bezweifle, dass das auf der, also es wird ja auch noch auf die normalen Nintendo Switch rauskommen und ich glaube, da wird es auch noch diverse technische Probleme geben. Aber ja, trotzdem muss ich sagen, das Gameplay hat mich überzeugt, weil von den Kämpfen ist es ganz anders, wie man Pokémon normalerweise kennt. Es geht jetzt sogar ein bisschen mehr in Richtung Anime, weil die Kämpfe halt wirklich so in Echtzeit stattfinden und man eben nicht mehr dieses Rundenbasierte hat und das bringt halt eine ganz neue Dynamik in das Gameplay mit rein.

00:54:40 Und ja, am Ende des Tages ist das Gameplay das Wichtigste von dem Spiel und deswegen lege ich auch da meine Hoffnung rein, dass trotz dieser grafischen Mängel mich das Spiel dann im Oktober abholen wird. Schauen wir nochmal in den Chat, Lucy.

Stimmung in der Games-Branche und persönliche Spielerlebnisse

00:54:58

00:54:58 Ja, ich habe auch gerade eine Frage von Powerfred gelesen. Die hat jetzt leider nichts mit Pokémon zu tun, aber ich fand das gerade eine sehr schöne Ausführung, muss ich sagen, weil das ist ja auch immer so ein Ding, Innovation in der Gamesbranche und ob man Dinge immer nur wieder neu auflegt oder was Neues macht, ist ja auch ein großes Thema. Ich merke auch gerade, wie viele Themen es eigentlich in der Gamesbranche gibt. Und wie viele Fragen der Chat stellt. Genau, kommen wir zurück zu der Frage von Powerfred. Der schreibt nämlich, haben die Entwickler, mit denen du besprechen könntest, etwas zur allgemeinen Stimmung in der Gamesbranche gesagt? Sind die kleineren Devs eher unbeeindruckt von den Stellenkürzer?

00:55:27 Stellenkürzungen bei den A-Studios oder ist da allgemein ein bisschen Unwohlsein?

00:55:33 Boah, da habe ich tatsächlich gar nichts zu mitbekommen. Also da, das war gar nicht Thema. Wie nimmst du die Stimmung denn persönlich wahr, dahingehend in der Games-Branche? Wir hatten in der Indie-Area auch mit vielen gesprochen, mit vielen Entwicklerinnen und Entwicklern, die gesagt haben, ja, es ist schon irgendwie schwierig. Und wenig Geld und wenig Förderung und wenig Brot und so weiter. Wie ist da so deine Stimmung? Dein Eindruck? Kann ich eigentlich auch.

00:56:01 noch gar nichts so groß zu sagen, weil, wie gesagt, also das war irgendwie gar nicht jetzt so Thema auf der Gamescom. Ich, ja, nee, das, also da... Ja, macht er nichts, man muss ja nicht zu allem was sagen. Wir haben hier noch jede Menge andere Fragen im Chat tatsächlich. Chat, ihr seid so fleißig. Ey, fragt weiter eure Fragen, das macht richtig Bock. Ansonsten könnt ihr natürlich wie immer auch per StreamTogether in den Stream kommen und eure Fragen stellen an Lukas, Lucy...

00:56:27 Oder auch an mich oder allgemein zur ARD. Oder ihr teilt einfach euren Eindruck, wenn ihr auf der Gamescom wart. Oder sagt, was euch sonst so begeistert hat an der diesjährigen Gamescom, wenn ihr es irgendwie woanders mitbekommen habt. Ansonsten habe ich hier noch ein paar Fragen von... Ah, Tmatzdorf fragt. Kannst du dann überhaupt noch Spiele genießen? Weil du ja gerade eben schon gesagt hast, wenn du die testest, ist es natürlich nicht so entspannt, wie wenn...

00:56:53 wenn du so privat sozusagen einfach nur ein Spiel zockst. Ich kann, ich kenne das so ein bisschen von Filmen, weil ich hatte was mit Film studiert und irgendwann sitzt du im Kino und willst eigentlich den neuen Spider-Man gucken und denkst die ganze Zeit, ah Moment, das ist jetzt nicht ganz sauber gewesen. Weißt du, da kommt man immer so in diesen Analyse-Modus rein. Wie geht's dir damit?

00:57:14 Ja, also ich glaube, das wird sich auch erst so in den nächsten Monaten noch weiter herauskristallisieren, wie ich damit am besten umgehe, weil, wie gesagt, ich bin halt noch nicht so lange dabei, also mit der Perspektive. Aber mein erstes großes Spiel, was ich reviewed habe, das war Donkey Kong Benanza. Das ist ja auch schon ein recht umfangreicheres Game. Das Gute an dem Spiel war, dass...

00:57:39 Also ich habe mich da halt schon mehr auf die Story fokussiert, obwohl man in dem Spiel ja auch super viel abseits der Story entdecken konnte. Also es ist ja wirklich so ein Sammeln und Entdecken eigentlich. Und dementsprechend habe ich mich dann für meine Review-Fassung eher nur auf die Story konzentriert und das Spiel danach dann nochmal wirklich, weil ich bin halt auch so ein 100%-Spieler. Ich liebe das, mich da in den Welten zu verlieren und da jedes Fitzelchen zu erkunden. Und deswegen habe ich dann auch bewusst irgendwelche Challenge-Räume ausgelassen, weil ich mir so dachte, nee.

00:58:08 Die hebe ich mir auf, wenn ich das danach nochmal entspannt spielen kann. Und ja, so konnte ich jetzt bei dem Spiel damit umgehen. Es kommt wahrscheinlich auch aufs Spiel drauf an. Man muss da wahrscheinlich für jedes Spiel irgendwie eine eigene Strategie finden, wie man das am besten dann angehen kann. Aber ja, bei dem Spiel hat es jetzt zumindest so geklappt.

00:58:33 Du bist ja nicht nur Fan von Pokémon, sondern beschäftigt sich ja, glaube ich, auch mit Horrorgames, wenn ich mich da recht informiert habe. Ja, doch. Also schon eher so kleineren Indie-Horrorgames hauptsächlich. Aber an sich bin ich schon auch ein Horrorfan. Also Resident Evil habe ich auf der Gamescom auch angezockt. Ja, genau. Darauf wollte ich hinaus so ein bisschen. Es sind auch ganz viele Puppets von mir hingegangen.

00:59:00 Um mal wegzukommen von diesem Pokémon-Nintendo-Kram oder so, gab es da auf der Gamescom irgendeine Ankündigung? Vielleicht war es ja dann sogar Resident Evil oder was man mal spielen konnte, bei der du gedacht hast, so auch im Indie-Bereich, boah krass, also das könnte richtig fett werden. Ja, also Resident Evil war tatsächlich das erste Resident Evil, was ich hier gespielt habe. Ach krass, okay.

00:59:23 Weil ich, also ich habe mir ein Let's Play von Resident Evil 7 und 8 angeguckt, weil ich es mich damals nicht selber getraut habe zu spielen. Und ja, eigentlich, ja, ich spiele aber tatsächlich auch Horrorgames nur im Stream. Also ich würde alleine keine Horrorgames spielen. Das spiele ich nur mit meiner Community zusammen, weil ich dann nicht alleine bin. Und ja, aber Resident Evil fand ich, also war, ich...

00:59:49 weiß nicht, ob das wirklich dann am Ende des Tages was für mich ist, weil es war schon sehr intensiv, weil dieses, also in dieser Demo-Version war man halt, also wurde man von so einem Zombie-Monster quasi durch so eine Wohnung gejagt und musste dabei aber dann noch Rätsel lösen.

01:00:04 Und ich habe das lieber getrennt. Also ich mag Horrorspiele, aber dann lieber die Rätselpassagen und die Verfolgungspassagen getrennt, aber nicht beide zusammen. Weil das ist für mich dann einfach nur purer Stress. Ich meine, ich habe es geschafft am Ende, aber es hat ein bisschen gedauert. Und ja, ich weiß nicht. Aber es ist wirklich, also wer ein atmosphärisches Horrorgame sucht, ich glaube, der wird mit Resident Evil 9 auf jeden Fall ganz gut bedient sein. Und Chad sagt auch.

01:00:32 Resident Evil war super, Resident Evil stand auf der Gamescom, war super wie eine Filmkulisse. Ich fand auch, der sah aus wie so eine Achterbahn. Ich bin da mal vorbeigelaufen und dachte, das sieht aus wie der Eingang von so einer Achterbahn. Warst du denn auch in dem Stand selber drin?

01:00:46 Leider nicht. Leider, ich bin immer nur dran vorbeigegangen, aber ich fand, es war mit einer, also generell der ganze Capcom-Stand, das war mit einer der schönsten Stände, fand ich. Auch, ich meine, bei Resident Evil waren ja sogar noch diese Zombies, also die Schauspieler, wurden ja wirklich Schauspieler dann da gebucht, die dann da Zombies gespielt haben und da den ganzen Tag dann da am Rumwuseln waren. Da hat man schon die Liebe zum Detail gemerkt, auf jeden Fall. Generell, oder die Stände?

Entwicklung der Gamescom-Stände und persönliche Highlights

01:01:12

01:01:12 Lucy und mir ist es aufgefallen, die werden immer fetter. Das ist ja fast schon beyond Karnevalswagenbau. Und die sind schon krass. Aber diese Stände, was sie da alles auffahren, wie nimmst du das wahr, Lukas? Und vielleicht sogar auch eine Entwicklung eventuell über die letzten Jahre? I don't know. Ja, doch schon. Also ich würde auch schon sagen, dass die immer prunkvoller werden. Ich finde aber auch...

01:01:40 Deshalb, man muss gar nicht unbedingt auf der Gamescom irgendwas anspielen, um eine schöne Gamescom zu haben. Also ich finde einfach, durch die Hallen durchzugehen, sich diese Stände anzugucken, sich da vielleicht irgendwie bei irgendwelchen Fotospots ein Foto zu machen, ich finde, das ist einfach schon ein Erlebnis. Also ich, ja, alleine schon wegen den Ständen, wirklich. Einfach nur durchzulaufen sozusagen. Ja, genau. Einfach diesen Vibe einzufangen.

01:02:09 Also das hat mir auch, weil ich habe die letzten Jahre, bevor ich jetzt als Videospielredakteur angefangen habe zu arbeiten, da habe ich auch wenig da nur noch angezockt, weil ich habe das nicht mehr eingesehen, mich da irgendwie mehrere Stunden in eine Schlange zu stellen. Also das war es mir dann am Ende des Tages nicht wert. Ich habe das einmal gemacht, das war aber dann glaube ich auch der Wendepunkt. Das war glaube ich damals ein Tomb Raider von der neuen Trilogie. Ich glaube das war Rise of the Tomb Raider oder so.

01:02:37 Das Problem war, dass dieser Stand, also die Schlange vor dem Stand, die sah recht überschaubar aus, weswegen wir gedacht haben, ja komm, das stellen wir uns an. Probieren wir es. Und dann kamen wir in den Stand rein und haben dann gesehen, wie sich da die Schlange noch gewindet hat. Und dann, ich glaube, da standen wir auch über zwei bis drei Stunden an. Und das Verrückte ist, das Spiel kam einen Monat später raus.

01:02:59 So, also es ist nicht mal so, dass man da irgendwie noch ein Jahr hätte drauf warten müssen, sondern Gamescom war im August und das Spiel kam im September raus und da habe ich mir auch gedacht, ja, für was habe ich mich jetzt hier angestellt? Das ist vielleicht auch eine gute Frage für den Chat so. Wie lange stellt ihr euch so an so einem Stadt an? Also ab wo ist eure Grenze, eure Schmerzgrenze, wo ihr sagt, okay...

01:03:19 das mache ich noch für ein Spiel, was ich wirklich sehen will. Und wo sagt ihr, nee, also ab so und so viele Stunden habe ich gar keine Lust mehr. Weil ich bin so jemand, ich glaube, wenn es mir super wichtig wäre, so eine Stunde könnte ich mich da sehen. Aber ich glaube, alles darüber würde ich dann eher so sagen, ach, lieber nicht. Und ich meine, das sagen ja auch andere Leute. Also wir haben ja zum Beispiel auch mal auf Reddit geguckt, was die Leute so zu Gamescom sagen. Und da hat ein User ja auch geschrieben, dass er den Hype überhaupt nicht nachvollziehen kann. Vielleicht können wir euch das auch einmal kurz einblenden. Da.

01:03:48 Genau. Chris, übernimm. Ich übernehme. Diesen Reddit-Post meinen wir. Habt ihr halb nie verstanden? Ich bezahle doch keinen Eintritt, um stundenlang anzustehen und mich voll stinken zu lassen. Das ist das Thema mit dem Stinken, ey. Ja, ja. Ich finde, das ging aber eigentlich. Also ich finde, die Hallen sind eigentlich schon echt immer gut klimatisiert. Also da war ich schon auf Messen, da...

01:04:14 hat es anders gerochen. Also ich finde, die Gamescom ist da eigentlich immer noch ziemlich gut aufgestellt, was das angeht. Also klar, manchmal vielleicht läuft irgendjemand an dir vorbei, aber an sich, also...

01:04:29 Ganz ehrlich, das hast du überall. Auch in der U-Bahn läuft mal jemand an dir vorbei oder so. Ich fand es auch, es ging voll. Und dieses Jahr war es halt wirklich stellenweise richtig voll, fand ich. Also wenn du dadurch so mit einem Pult gelaufen bist, irgendwie so durch die Flure und so, da konntest du ja gar nicht anders, als jemandem zu nahe zu kommen. Es ging halt einfach nicht. Und ich finde, dafür ging es übelst klar. Ich glaube, das ist halt immer noch so ein behaftetes Gamer-Klischee in den Köpfen, dass die halt alle irgendwie...

01:04:56 irgendwie nicht gut riechen oder so, aber keine Ahnung, aber das ist halt eigentlich, entspricht für mich auch nicht der Realität. Ich finde, es hat sich positiv entwickelt, to be honest. Also, ganz effektive Wahrnehmung, würde ich sagen, war das schon mal schlimmer, das ist besser geworden.

01:05:11 Würde ich sagen. Aber das ist halt subjektiv, ob das so, ne? Also das muss man natürlich immer anders bewerten. Ich hatte aber eben noch mal im Chat gelesen, was mich auch noch interessiert hat. Hey, Maybe schreibt, oder hatte geschrieben, Sekunde, jetzt habe ich es natürlich verloren. Was waren deine Top 3 Spiele auf der Gamescom, Lukas? Ich habe es gefunden. Das würde mich nämlich auch mal interessieren. Du hast jetzt eben schon gesagt, was so generell dein Top-Ding war, aber was waren die Top 3, wenn du es sagen müsstest?

01:05:37 Boah. Ja, ich glaube, also Pokémon ist schon dabei. Ja, dann, obwohl es vielleicht für mich privat jetzt nichts wäre, aber würde ich auch Resident Evil mit reinnehmen. Nur mit Chat aber dann. Ja, nur mit Chat. Also vielleicht. Mit Chat in der Hand auf der Gamescom.

01:06:02 Und dann habe ich noch so ein kleines Indie-Game angezockt, das fand ich auch sehr cool, das hieß Constance. Es war basically eigentlich so wie Hollow Knight, das war ja auch ein sehr heiß erwartetes Game auf der Gamescom, also Hollow Knight jetzt. Und ja, dieses Constance war eigentlich ähnlich zu Hollow Knight, also auch im Metroidvania-Stil gehalten, aber auch so eine Mischung aus Hollow Knight und Splatoon, weil man sich auch...

01:06:27 also in so einen Farbklecks verwandeln konnte und dann auf dem Boden rumsliden konnte. Das fand ich noch ganz schön. Also ja, für Hollow Knight-Fans ist das auf jeden Fall eine Empfehlung. Um die Frage mal gerade, sorry Lucy, sag du gerne. Da waren wir ja sogar am Stand. Also Constance war ja am gleichen Stand bei BTF wie The Berlin Apartment und der Stand war ja auch einfach so nett. Boah, so schön.

01:06:51 Der war so toll. Die haben uns aber auch erzählt, dass die Standbauer von denen eigentlich Kulissenbauer sind fürs Kino. Und ich finde, man hat das voll gesehen. Also diese ganzen Details und es sah alles so haptisch echt aus. Also dieser Beton und so, das war ultra krass gemacht. Also ich finde, dieser Stand von Berlin Apartment hatte fast schon was von so einem A-Stand qualitativ. Nicht so groß, aber halt so qualitativ war das übelst gut gemacht, fand ich.

01:07:18 Ja, generell viele, also ich fand auch, also der Indie-Bereich ist ja, also da gibt es ja viele Stände, die da auch super viel Mühe sich geben, obwohl sie dann nur diese kleine Fläche zur Verfügung haben, aber da finde ich es auch, also die Liebe zum Detail auf jeden Fall.

01:07:34 Wie nimmst du denn eigentlich diese Indie-Area wahr? Ich meine, Lucy und ich, wir waren ja da, in Halle 10.2 und sind da rumgelaufen und haben gerade eben am Anfang des Streams schon ein bisschen darüber erzählt, dass es da so viele kleine Entwickler gab und so. Und die aber alle versuchen trotzdem mit ihren kleinen Ständen eine eigene Experience zu bieten und trotzdem irgendwas Besonderes zu haben. Und das Geile daran ist ja, das habe ich auch so aus dem Echo gehört von der Gamescom-Community, bei den Indies kannst du halt wenigstens was anzocken, ohne eine Stunde anstehen zu müssen.

01:08:04 Wie nimmst du die Indie-Area wahr? Die wird ja auch immer größer. Ja, doch. Ich finde, die Indie-Area ist für viele ja auch ein Highlight von der Gamescom.

01:08:18 Ich bin da auch, also ich war dieses Jahr tatsächlich selber wenig dort, also für Constance, aber ich bin nur mit Mühe wirklich mal durch alle Hallen einmal durchgekommen, weil ich dann doch so viel eingespannt war. Aber ich finde auch, also bei den Indie-Entwicklern, dass die halt wirklich dann neben dem Spiel auch stehen, das ist halt, ich weiß nicht, da ist die Wertschätzung irgendwie vielleicht nochmal eine ganz andere.

01:08:48 Ja, und einfach sich direkt mit denen unterhalten zu können, das hat man ja auch an den großen Ständen einfach nicht. Das ist ja wirklich das Schöne auch an den Indie-Ständen, dass man gleichzeitig irgendwie schnell was zocken kann und dann sogar noch die Möglichkeit hat, sich mit dem Entwickler auszutauschen und irgendwie dann Fragen beantwortet zu bekommen. Also ich finde das generell immer, also ich kann mir das, oder wenn das dann so Leute sind, wo dann wirklich nur ein Entwickler, das ist ein...

01:09:13 Ja, ein Mensch, der dieses Spiel entwickelt, das kann ich gar nicht greifen, weil ich mir so denke, hä, wie geht das? Ich finde, das ist immer so verrückt, wie eine Person so ein Spiel auf die Beine stellen kann, weil ich halt da natürlich auch gar nicht drin bin, aber ich finde das immer bemerkenswert, wenn ich da mit den Leuten irgendwie quatsche und dann höre, dass das irgendwie nur so ein kleines Team ist oder wie gesagt, sogar ganz alleine dann da was auf die Beine gestellt wird.

01:09:44 Voll. Auf jeden Fall. Ich würde sagen, wir haben gerade nochmal gehört, dass sich noch jemand dazuschalten möchte aus dem Chat. Und vielleicht kann uns die Person ja auch noch was zu Ende sagen. Oder vielleicht erzählt sie uns was ganz, ganz anderes. Aber ich würde sagen, wir holen uns hier nochmal eine vierte Person mit in die Runde rein. Und dann sehen wir... Ja, hi! Oh, hallo!

01:10:09 Kurz noch einmal. Ein wunderschönen Gruß hier aus Hamburg. Grüße aus Mainz. Lucy, wo bist du? In Österreich. Grüße aus Österreich. 10 Points. Nein, das ist, glaube ich, eine andere Show. Ja, ich habe die Gamescom natürlich schon sehr, sehr viele Jahre erlebt. Wie heißt du denn überhaupt? Entschuldigung. Genau, ich bin Danny. Moin. Danny, hallo. Deswegen das Danny HH für Danny aus Hamburg.

01:10:37 Hansestadt, Hamburg. Hallo, schön, dass du da bist. Was für dich zu? Genau. Ja, ich gucke auch zwischendurch gerne mal zu und finde es gut, dass da öffentlich-rechtliche Rundfunk auch in den neuen Medien natürlich stark vertreten ist. Vielen Dank. Das war jetzt kein, kein, kein Bad oder so oder Hate oder so. Also wirklich. Ich zahle übrigens auch meinen Rundfunkbeitrag. Immer pünktlich. Also bitte nicht vorbeikommen. Das ist das Wichtigste.

Eindrücke von der Gamescom aus Community-Sicht und Barrierefreiheit

01:11:05

01:11:05 Das Wichtigste. Nee, aber ich kenne die Gamescom halt schon aus Leipzig, wo sie auch schon in Leipzig war. Stimmt, früher. Genau, richtig. Und ja, das ist, muss halt sagen, für mich persönlich ein bisschen schade, es verkommt immer so ein bisschen mehr zur Streamer-Messe. Das ist so meine negative Kritik. Aber sonst kann man, wie schon der Lukas da gesagt hat, heute sehr, sehr ausreichen. Man geht ja nicht nur auf die Gamescom, um zu zocken.

01:11:32 sondern vielleicht auch seine Freunde, sein Clan zu treffen, Fotos zu machen.

01:11:38 Ich kann aus meinen Zeiten erzählen, da waren wir oben in der EA Community Lounge, das ist ein spezieller Bereich für eine ausgewählte Community, da gab es dann Events mit Airsoft-Teams, die dann eine Performance nachgestellt haben. Also es ist halt nicht nur das Spielen, sondern die Gamescom hat schon immer ausgezeichnet, dass man einfach auch da rumherum viel erleben kann. Und dafür, denke ich, kommen die meisten Leute auch und nicht, weil sie da das Spiel anzocken können, was sie da...

01:12:05 sehen, sondern das machen sie ja meistens dann sowieso zu Hause. Ja, das könnte ich so reinbringen. Wie sieht dein typischer Gamescom-Tag von dir aus, wenn du das jetzt so beschreibst? Stehst du morgens auf, gehst auf die Messe, was passiert? Ja, wenn ich privat unterwegs bin, dann trifft man sich mit Freunden, man verabredet sich mit Leuten, die man vielleicht das ganze Jahr über, mit denen man geschattet hat im Internet. Ich bin ja so der typische Internet-Gamer, so sehe ich ja auch aus.

01:12:31 It's no front oder so. Ich bin einfach, man trifft einfach Leute, die man das ganze Jahr über nicht gesehen hat, um dann mit denen ins Gespräch zu kommen. Und das ist dann, wenn man ein bisschen sozial da sein Netzwerk hat, dann hat man da schon gut zu tun. Dann guckt man sich vielleicht ein, zwei Performancen an oder geht zu einem Community-Treffen und sagt auch mal Hallo.

01:12:53 Wie schon gesagt, man guckt sich von außen auch mal eine Live-Performance auf einer Bühne an. Da gab es ja auch dieses Mal sehr viel Auswahl von Influencern, die da auch ihre eigenen Stände hatten und dort dann halt gezeigt haben, was sie so präsentieren und was sie da so anbieten. Es gab dann Umfragen beziehungsweise Community-Interaktionen. Aber das ist ja, wie gesagt, jeder muss das auf der Gamescom finden, wo er es am Ende sich mit identifiziert.

01:13:20 Und ich glaube aber, wie schon gesagt, was der Lukas sagte, die meisten Leute gehen nicht dahin, weil sie da zocken wollen. Genau. Sie, du wolltest irgendwas sagen, glaube ich? Nicht direkt, aber ich finde, du greifst es eigentlich ganz schön auf, was wir so auch schon selber alle irgendwie, glaube ich, mit reingebracht haben, dass die Gamescom sehr vielseitig geworden ist. Also Lukas hat es ja auch schon gesagt, dass es gar nicht zwingend was Schlechtes sein muss, dass es mehr in Richtung Entertainment geht. Und ich finde auch schön, dass du nochmal angebracht hast, dieses mit dem Community-Treffen, weil darüber haben wir, glaube ich, noch gar nicht so gesprochen. Also klar, wir haben über Influencer gesprochen, dass man zu den Influencern geht.

01:13:52 Aber es treffen sich ja auch Communities unter sich. Also sei das eine Community, die zum Beispiel um einen Influencer entstanden ist, aber sei das eben auch wie du eben schon ersthaft hast, glaube ich, gesagt, wusste ich zum Beispiel noch gar nicht, dass das sowas da auch so stattfindet. Total spannend zu hören. In meiner Zeit damals gab es halt immer Bon Air, hießen die der Verein. Und die haben halt dort ihre Performance dann abgespielt und haben da dann so Szenarien nachgestellt, wo sie VIPs dann über die Messe begleitet haben. Also es ging nicht darum, militär nachzuspielen.

01:14:21 sondern einfach eine coole Atmosphäre zu schaffen. Was heißt zu deiner Zeit? Also ganz aktiv auf der Gamescom war ich selber zwischen 2017 und 2022. Also mit den Corona-Reihen, wo das dann gerade angefangen hat. Jetzt dieses Jahr war ich leider nicht da. Ich habe aber sehr viele Livestreams gucken können, weil jeder hat da geswimmt. Also wenn man will, kann man sich die Perspektiven auch machen.

01:14:50 Was hältst du davon? Findest du das gut oder nicht so? Also ich fand es sehr schade, dass ihr das Sommerinterview mit Markus Söder hier so ein bisschen abgewürgt habt. Ich fand die Zwischenschaltung in euer Live-Studio sehr, sehr geil. Das mit der Susanne Draupner, das war schon sehr, sehr unterhaltsam. Ich glaube, das hätte ich mir ein bisschen mehr noch gewünscht. Sonst war das gut. Man kann ja selber als Zuschauer entscheiden, welchen Kanal man sich anguckt und wie man die Unterhaltung findet.

01:15:17 Ich fand es gut. Wie gesagt, dadurch musste ich nicht vor Ort sein. Ich habe dann live bei anderen, wie Skyline TV live, da gibt es etliche Influencer da draußen, die da waren. Da hat man zugeguckt, was die dann so treiben. Unter anderem ja auch, du hast es ja gerade schon angesprochen, dass die ARD... Entschuldigung, der ARD, Entschuldigung, natürlich. Die ARD war ja auch da. Und bei uns waren auch ziemlich viele Influencer.

01:15:44 Skyline TV war auch bei uns am Stand und wir hatten bei uns in der ARD Booth so eine ARD 1, wo alle unterschrieben haben, die bei uns zumindest irgendwie zu Gast waren. Das können wir uns vielleicht gerade mal anschauen. Ich übernehme an dieser Stelle mal wieder. Ich glaube, man kann es ganz gut sehen, dass die 1 ist relativ voll geschrieben und wenn wir da genauer hingucken, dann waren da ganz viele Menschen. Gnu hat Very Mindful Dick in der 1 unterschrieben.

01:16:11 Also nicht zu übersehen. Die war auf jeden Fall da. Basti GHG war, meine ich, da. Chef Strobl war da. Bastian Schweinsteiger hatten wir heute auch schon mal kurz erwähnt. Der war auch da. Tomatolix war da. Reese, Romatra, Coppelius und natürlich Lucia und ich.

01:16:29 Wir durften uns auch auf diese 1 schreiben. Also selbst bei uns nur am ARD-Stand waren echt richtig viele Menschen da, richtig verschiedene, viele Influencer. Und das war eigentlich ein ganz geiles Gefühl. Also ich meine, da hatte ich auch irgendwie so diesen Community-Gedanken. Das hat einfach Bock gemacht, ja. Was war denn so dein Highlight, Danny? Was ich ja fragen müsste, ist, war euer Stand barrierefrei? Also hätte ein Rollstuhlfahrer euch auch besuchen können?

01:16:57 Ja, da war sogar ein Rollstuhlfahrer, als Bastian Schweinsteiger bei uns zu Gast war. Also ich habe einen gesehen. Regie sagt gerade, es waren mehrere. Ich habe nur einen gesehen. Also ich bin ein Rollstuhlfahrer, deswegen ist mir sowas wichtig, dass öffentliche Angebote barrierefrei sind. Ja, klar. Du hättest einfach zu uns auf den Stand rollen können. Easy.

01:17:20 Also es wäre easy gegangen. Hättest du in die Booth, hättest du auch rollen können, wo wir gestreamt haben. Also es war genug Platz da. Ja, das ist nächstes Jahr als Einladung. Stimmt. Wenn Bernd das Brot Platz in der Booth findet, in seinem fetten Kostüm, dann auf jeden Fall auch alle Rollstuhlfahrer, da bin ich ganz sicher. Cool.

01:17:40 Ja, was ich fragen wollte, Danny, was war denn dein Highlight dieses Jahr von der Gamescom? Was hat dir besonders gut gefallen und vielleicht sogar auch gar nicht gefallen? Dein Lowlight, erzähl. Also ich hätte mir gewünscht, dass Rupert mehr streamt und auf dem Streamer, das war so ein bisschen mein...

01:18:00 Mein Downpunkt, muss ich ehrlich sagen, weil der macht immer sehr unterhaltsamen Content, den müsst ihr mal einladen. Der kann sehr viel über das Internet und IRL erzählen. Regie notieren, bitte. Genau. Der kann viel über IRL erzählen. Und dann, was für ein richtiger Downpunkt. Also ich muss halt ehrlich sagen,

01:18:25 Also die Essenspreise sind natürlich immer wieder skandalös, dass man da blechen muss für einen Hotdog oder so. Stimmt, ich erinnere mich.

01:18:34 Sonst muss ich ehrlich sagen, es gibt keinen wirklich richtigen Punkt, wo ich sagen müsste, die Messe Köln achtet sehr auf Barrierefreiheit, die achten sehr auf Sauberkeit. Die stellen zum Beispiel ihre Behindertentoiletten nicht zu mit Putzmitteln. Das machen sehr viele Veranstalter. Das ist mehr als Rollstuhlfahrer schon sehr oft passiert, dass man da auf eine Party geht und dann will man aufs Behinderten-WC und dann ist das eine Abstellkammer mit Putzmitteln und dann kommt man da auch nicht zur Toilette.

01:18:59 Die Stände braucht man nicht. Jeder Hersteller macht sein eigenes Ding. Ich glaube, der Lukas hat gerade eben auch schon angesprochen, die Indie-Games, die natürlich auch sehr, sehr stark waren. Ich persönlich mache selber Virtual Reality-Entwicklungen. Deswegen finde ich es auch immer cool, wenn kleine Hersteller zeigen, was sie drauf haben und kleine Entwicklerstudios. Und ich finde, dass die Gamescom einfach eine gute Abwägung hat.

01:19:24 Ich muss halt sagen, die Merchandise-Geschichten, das muss jeder mögen, wie er will. Meins ist das jetzt so nicht. Man könnte dafür eigentlich fast eine eigene Gamescom machen. Aber sonst bei allen anderen Sachen, mir hat es gefallen. Also das, was man gesehen hat über die Livestreams, hat mir gefallen. Aber ich glaube, ihr habt da unten auch noch zwei weitere Leute, die euch Feedback geben können.

01:19:49 Danke mich, dass ihr mir hier zugeschaltet habt, dass ich mir meine Meinung hier mal sagen durfte. Ja, voll schön, dass du da warst. Bleibt bitte, wie ihr seid. Und eine, habe ich eine Abschlussfrage noch an dich, Danny. Hat das wehgetan, als du jetzt hier dich in den Stream dazugeschaltet hast?

01:20:05 Nö. Nee, ansonsten, guckt mal. Guckt mal, hat gar nicht wehgetan. Das heißt, ihr könnt euch auch dazu schalten. Tut nicht weh. Macht Spaß. Wir können ein bisschen schnacken. Ihr müsst nicht lange da sein. Folgt alle dem ARD-Kanal. Genau. Danny macht es richtig. Einfach reinfolgen. Nichts mehr zu verpassen. Genau. Sonst gibt es doppelt einen Rundfunkbeitrag, wenn ich folge.

01:20:30 So, Green Flag, wenn ihr reinfolgt, Chat. Okay, ey Danny, voll schön, dass du da warst. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Sei noch im Chat mit dabei, ja? Bis dann. Auf jeden Fall. Danke euch. Ciao. Ciao. Tschüss. Mensch, das war doch nett jetzt, oder?

01:20:44 Voll. Also ich muss sagen, auch einfach nochmal eine schöne, also dass Danny nochmal den Faktor aufgebracht hat, dass man aus Sicht der Streamer ja auch die Messefolge verfolgen kann. Eigentlich auch so ein Thema, worauf ich, also ich mache das ja selber auch, aber habe ich noch nie so drüber nachgedacht, dass du ja überall, immer wen hast, der gerade filmt. Total spannend eigentlich. Aber mich würde nochmal eine Sache interessieren, weil wir haben jetzt über sehr viele positive Dinge gesprochen. Lukas, gibt es irgendwas, was du doof fandest an der Gamescom oder was du vielleicht generell doof findest oder gerade dieses Jahr doof fandest?

01:21:13 Also gut, das Einzige, aber ich weiß nicht, wie man das besser lösen kann, ist eigentlich im Hauptgang die Rolltreppe. Da staut es sich immer so extrem. Und wenn du dann wirklich mal, vor allem, wenn man dann irgendwie von dem Business Center oder von den Business Hallen in das Presse Center will und die Business Hallen sind in Halle 1, also in den vorderen Hallen und das Presse Center ist hinten bei Halle 8.

01:21:43 Da musst du schon eine Viertelstunde mit einberechnen, bis du dann da bist und wirst dann vielleicht noch nach draußen umgeleitet, weil dann gerade so viele Menschenmassen da sind, dass du nicht mehr, also dass du darfst dann die Rolltreppen beziehungsweise die Treppe nur nach oben gehen, aber nicht mehr nach unten, sondern musst dann über den Außenbereich über Halle 9 dann wieder auf diesen Plaza Gang gehen. Und das ist halt schon echt immer, ja, aber wie gesagt, ich...

01:22:10 Ich wüsste jetzt auch nicht, ob das irgendwie besser gelöst werden könnte, aber das ist echt immer nicht so schön. Lifehack. Aber das ist auch passiert. Ich habe am letzten Tag was rausgefunden, Leute. Man kann runter in die untere Halle 10.1 gehen und da kann man durchgehen. Unter der Rolltreppe quasi kann man durchgehen und man kommt direkt in die andere Halle.

01:22:33 Erzählt sich weiter. Man ist viel schneller. Ich habe das erst viel zu spät gecheckt, aber nur so als kleiner Tipp. Man kann einfach von unten gehen und dann hat man dieses Rolltreppen-Debakel. Aber das spricht nochmal was anderes Gutes an, was wir auch im Internet gefunden haben, denn das stößt ja auch ein bisschen die Frage an, ist die...

01:22:58 Köln-Messe dem eigentlich noch gewachsen, diesen ganzen Zahlen, oder sollte man es vielleicht woanders hin verlegen? Denn auf Reddit haben zum Beispiel auch Leute geschrieben, dass man es nach Hannover verlegen könnte. Chris, du darfst wieder übernehmen. Ich übernehme. Ich lese vorher laut und deutlich. Chat herhören.

01:23:10 Platz ist schon seit Ewigkeiten sehr knapp, finde man hätte den Kram schon vor langem nach Hannover verlegen sollen. Zum einen ist das Messegelände deutlich größer, aber auch meiner Meinung nach schöner. Hannover ist auch nicht so schwierig zu erreichen, finde ich Köln jetzt ehrlich gesagt auch nicht, aber okay. Naja, da wird schon ein finanzieller Grund in irgendeiner Form hinterstecken, warum das nicht gemacht wird. Wir haben dazu auch nochmal eine andere Grafik im Petto und zwar zeigt die euch die Ausstellungsfläche.

01:23:39 auf der Gamescom. Und wir sehen, die wird tatsächlich immer größer. Wir hatten dieses Jahr, und jetzt haben wir am Anfang der Sendung ja besprochen, auch einen Rekord, was Aussteller anging. Also so viele Aussteller wie noch nie dieses Jahr waren es über 1.500. Und entsprechend wächst auch die Ausstellungsfläche auf der Gamescom, was ja eigentlich unfassbare Größen sind, die wir hier sehen. Also 233.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Ich meine, klar,

01:24:08 Größte Gaming-Messe der Welt, aber trotzdem schon sehr beeindruckend. Besonders finde ich, wenn man sich die Entwicklung anschaut. Also 2017 ist zumindest für meinen Kopf noch nicht so allzu lange her. Keine Ahnung, wie ihr das seht. Aber da waren es nur knapp 200.000 und jetzt halt irgendwie knapp 30.000 Quadratmeter, einfach mal so mehr. Also es wird immer größer und entsprechend auch immer voller. Und irgendwann, weiß ich nicht, muss die Messe umziehen, ja oder nein. Keine Ahnung, wie es in Hannover aussieht.

01:24:37 ich verbinde die Gamescom halt auch so sehr mit Köln. Wie geht's euch da? Wie geht's dir da, Lukas? Ich kann da auch, glaube ich, nicht objektiv drauf antworten, weil ich hier aus dem Kölner Raum komme und ich möchte nicht, dass die Gamescom anders hinzieht. Also, ja.

01:24:54 Ich glaube aber, gibt es nicht in der Köln-Messe auch nicht noch ein paar Hallen, die sogar gar nicht genutzt werden, die man theoretisch auch noch nutzen könnte für Fläche, wo sich das dann noch mehr verteilen würde? Ich glaube schon. Ich glaube, da stehen noch ein paar leer. Also deswegen, ich glaube, bevor man über irgendwie umziehen spricht, sollte man die vielleicht erst mal dann noch mit ins Boot holen und so dann dafür sorgen, dass sich das alles noch ein bisschen mehr verteilt.

01:25:19 Dann halt irgendwie statt 15 Minuten 25 Minuten einplanen, wenn man irgendwie von A nach B kommen will. Das ist halt die Frage, ob die Hauptverkehrswege, sag ich mal, auf der Messe sich dadurch dann trotzdem auch bessern, ob es sich dann wirklich mehr verteilt, weil ich glaube, man kann schon ein bisschen sehen, dass manche Hallen beliebter sind als andere Hallen. Ich war zum Beispiel, es gab ja irgendwo eine Halle mit so einer riesigen Bühne, da war ich nicht einmal drin, die habe ich nicht mal gefunden. Also man läuft ja schon viel so am Entertainment-Bereich vorbei und da war zumindest gerade am, ich glaube es war am Samstag,

01:25:49 war es ja teilweise auch so voll, dass man ja gar nicht mehr, also du hast ja gar nicht mehr so deinen eigenen Meter. Ist natürlich so eine Frage, aber ich sehe auch im Chat, Lukas, der ist da bei dir. Also schreiben schon sehr, sehr viele Leute, nee, nee, bitte, bitte bei uns lassen. Aber ich lese auch gerade, John Dayton schreibt, nein, die Kölner Messe ist voll. Also müssen wir gleich mal prüfen vielleicht. Kann ich jetzt gerade nicht als wahr oder falsch einordnen. Aber ja, also...

01:26:16 Gute Frage. Bleibt die Games kommentiert? Sie ist ja schon mal umgezogen. Sie kam ja ursprünglich aus Leipzig. Nur so zur Hintergrundinfo. Oder vielleicht einfach weniger Tickets verkaufen. Also muss da wirklich jedes Jahr ein neuer Besucherrekord besprochen werden? Aber, Lukas, der Reibach. Als ob die weniger Tickets verkaufen. Die wollen halt irgendwie so viele Menschen wie möglich auf diese Messe locken. Und ich sag dir, ich predikte nächstes Jahr noch mehr.

01:26:41 Das wird wahrscheinlich irgendwann so groß, dass sie umziehen müssen oder die Köln-Messe sich irgendwie was anderes überlegen muss oder so. Also ich glaube, dass sofern da jetzt nichts dazwischen kommt wie Corona oder irgendwie sowas, glaube ich, wird das von Jahr zu Jahr immer weiter wachsen. Das kann ich mir gar nicht anders vorstellen. Aber ich wollte mich heute bei dir bedanken. Schön, dass du da warst.

01:27:01 Und es hat mich sehr gefreut oder uns sehr gefreut, dass du heute deine Eindrücke aus deiner Sicht, die Gamescom, quasi geteilt hast und mal so ein bisschen Insights gegeben hast, wie das eigentlich so abläuft als Journalist, der da rumläuft. Und bleib gerne noch ein bisschen im Chat am Start. Dann wünschen wir dir noch einen wunderschönen Abend. Vielen lieben Dank, dass du da warst, Lukas. Ja, danke, dass ich dabei sein durfte. Hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ja, sehr gerne. Bis dann.

01:27:25 Macht's gut. Ciao, ciao. Ciao. So, Lucy. Wir haben, glaube ich, jemanden neu direkt schon, oder? Kann das sein? Ja, ich habe jetzt aber gerade schon wieder Beklemmungsgefühle von diesem Gang. Ach so, ach, ja. Ach, ich dachte. Weil wir jetzt so eng sind so? Nee, oder? Nee, nee. Ich habe gerade Flashbacks zum Samstag, wie ich mich da durch die Heile gedrückt habe. Ja, ich habe auch Flashbacks. Aber ey, lass es uns doch hier auch noch mal ein bisschen kuscheliger machen und noch mal eine dritte Person mit dazu holen, ne? Hatten wir lange nicht. Bin ich dafür.

01:27:54 Holen wir die dritte Person dazu. Juhu. Hallo, hallo. Ja, das funktioniert. Hallo.

01:28:02 Ja, stark. Wir haben dich beschworen. Zack, ist Daniel da. Daniel Isengard ist jetzt gerade hier unser Gast. Daniel, für die, die dich nicht kennen, du bist Host des ARD-Podcasts. Reisegruppe Gamescom war es ja unter anderem auch bei uns auf dem Stand der ARD und hast gestreamt und jede Menge Gäste auch wieder mit dabei gehabt. Wir haben gerade eben auf die weiße 1 geguckt, auf die weiße ARD 1, wer da alles zu Gast war. Auf jeden Fall cool, dass du da bist und heute mit uns ein bisschen...

01:28:32 über die Gamescom und deine Erfahrungen quatschst. Ja, danke für die Einladung. Ich habe mega Bock. Also ich habe gerade auch schon ganz gespannt zugehört. Ich bin quasi der nächste Journalist, der da durch die Hallen gelaufen ist. Ich kann da sehr viel beisteuern. Ich sehe schon im Chat, bring the hobbits to Eisengard. Kenne ich. An dieser Stelle, Chat. Wenn ihr Fragen an Daniel habt, ihr wisst es, genauso wie bei Lukas, da wart ihr mega krass fleißig.

01:28:59 Dann Chat, alle Fragen an Daniel reinhauen und die Lucy und ich, wir versuchen, so viel es geht, an Daniel weiterzuleiten. Aber jetzt, Daniel, starten wir mal ganz cozy rein. Erzähl doch mal so insgesamt deine Eindrücke dieses Jahr von der Gamescom. Was ging ab? Wie hast du die Messe empfunden dieses Jahr? Also ehrlich gesagt, ich fand sie cooler als letztes Jahr. Zum einen, weil...

01:29:24 Also das war mein Eindruck, das unterscheidet sich offenbar immer von Person zu Person. Ich fand es nicht so voll wie letztes Jahr. Ich fand, das hat sich gut entzerrt. Meines Wissens nach gab es auch keinen neuen Besucherrekord, auch gewollt. Das hatte die Köln-Messe, glaube ich, vorher auch angekündigt. Ich fand die Mischung sehr, sehr geil, weil halt die Großen, mal abgesehen von Sony, waren alle da, haben ein fettes Line-Up gehabt und gleichzeitig war aber auch die Indie-Arena.

01:29:48 größer als je zuvor. Da bin ich immer sehr, sehr gerne. Da habe ich mir für den Samstag fast vier Stunden eingeplant, nur um dort rumzulaufen. Und ich habe euch eben zugehört, als ihr über die Streamer gesprochen habt, wie die auf der Messe so unterwegs waren. Und das hatten wir bei uns im Podcast in der Reisegruppe Gamescom am Sonntag auch thematisiert mit Radlerauge, der ja selber Creator ist.

01:30:13 der sich auch immer darüber geärgert hat, wenn das so zu so einer Creator-Messe wird und dann die Menschentrauben da irgendwie die Gänge blockieren. Und wir waren uns alle einig, das war dieses Jahr überhaupt kein Problem, weil es halt eben für die Creator so eine extra Lounge gab. Dann gab es ja so eine Halle, wo dann die Signing-Sessions waren und die war schön am Ende der Messe, irgendwo versteckt, ganz weit hinten. Ich weiß sogar die Hallennummer gar nicht. Und das hat das Ganze so ein bisschen...

01:30:42 Entzerrt. Und generell, normalerweise gehe ich aus so einer Messe raus, ich bin schon sehr lange jetzt da unterwegs und habe immer so ein bis zwei Spiele, wo ich sage, die haben irgendwie alles überlagert. Und dieses Mal gar nicht. Dieses Mal habe ich wirklich eine ganze Liste an Spielen, wo ich sage, ja, da freue ich mich drauf. Groß wie klein. Krass. Ich hatte...

01:31:01 kurz, Lucy, wenn ich das kurz sagen darf, ich hatte da einen Stream bei Zabex oder von Zabex oder so gesehen, der auch keine Fotos machen durfte, mitten im Gang. Also irgendwie, die haben von der Auflage die Messe bekommen, dass die immer in Bewegung bleiben müssen oder so und nicht stehen bleiben dürfen, weil das natürlich in so einem Gamescom-Flur, wenn da ein Zabex stehen bleibt mit seiner 1000-Mann-starken Community, die da spontan Fantreffen machen, da bist du ja komplett kaputt, ne? Also dann, da geht ja gar nichts.

01:31:30 Da hat sich gerade auch Delaine im Chat, glaube ich, drauf bezogen, weil sie hat geschrieben, es wurden ja auch welche ausgeladen. Ich glaube, damit meint sie, dass manche Streamer quasi, ich glaube, man kann eher sagen, sie wurden explizit nicht eingeladen, weil ich glaube, es wurde ihnen jetzt nicht verboten zu kommen, aber sie hätten sich halt ein normales Ticket kaufen müssen. Dem wurde es tatsächlich verboten. Monte wurde explizit ausgeladen. Ah ja, okay.

01:31:52 Ich glaube nicht. Ich glaube, es war zum Beispiel bei einem Schradin auch so, der hatte sich da, glaube ich, öffentlich noch darüber beschwert, dass er zum Beispiel eben auch nicht eingeladen wurde.

01:32:04 Ich habe auch erst gedacht, ja, meine Güte, dann kaufen die sich halt ein Ticket. Aber es ist ja ein guter Punkt, dass du dann ja diese Rückzugsorte nicht hast. Du kannst ja dann auch nicht weg von den Leuten. Es ist ja für alle dann eigentlich nur schlecht, weil du machst eine Traube, alle anderen sind genervt. Du kannst aber auch nicht weg, weil es gibt diesen Rückzugsort nicht, an dem du normalerweise kannst, wenn du irgendwie ein Creator oder Presse bist. Und das war ja auch so ein Ding, wo man auch so denkt,

01:32:27 wow, also einmal macht die Gamescom unten einen Cut und sagt halt, die ganzen irrelevanten Leute, also die für uns irrelevant sind, ich möchte hier niemanden natürlich irgendwie als irrelevant bezeichnen, die kommen nicht mehr, die werden nicht mehr eingeladen, aber auch, dass man dann sagt, oben drüber ist halt auch Schluss und dass man da sagt, okay, das ist auch zu viel, zu doll. Also auch wenn die Gaming-Kotten machen, sei jetzt mal dahingestellt, ist uns das einfach zu krass irgendwie. Um das nochmal kurz einzuordnen,

01:32:55 wegen den Besuchern und dem Besucherrekord. Wir hatten die Tafel am Anfang schon mal eingeblendet. Blendet die kurz noch bitte ein Regie? Die Besucher auf der Gamescom, es war dieses Jahr kein Allzeithoch mit 357.000 ungefähr, aber seit der Corona-Pandemie war das die höchste Besucherzahl sozusagen. Allzeithoch sehen wir hier in den Jahren 2018 und 2019, da waren es 370.000. Ich glaube tatsächlich aber, wir sind auf einem guten Weg, dass wir uns wieder Richtung dieser Zahl...

01:33:24 bewegen. Besonders, weil ich das Gefühl habe, dass also jetzt heutzutage, ist es jetzt auch nicht so weit her, 18, 19, aber dass diese Streamer und Influencer natürlich nochmal wahrscheinlich ein Stück weiter einen größeren Pullfaktor haben, als es noch 18, 19 der Fall war. Aber hier schreibt auch jemand im Chat, Kardan schreibt, Gronkh hat auch erzählt, dass er nur auf die Messe darf mit einem Sicherheitskonzept.

01:33:49 Und da überlegst du dir wahrscheinlich zweimal, ob du da Bock drauf hast, ne? Nur um diese Messe zu besuchen. Weiß nicht, wie es bei dir ist, Lucy. Du streamst ja auch und so. Hatte die Gamescom dich da auch angesprochen? Oder ist es einfach... Also tatsächlich müssen alle Creator, die auf der Gamescom streamen wollen, das vorher anmelden. Also es ist natürlich immer so ein bisschen, also was sich viel rumspricht und das...

01:34:11 unterschütze ich natürlich nicht, aber viele sagen halt, wo kein Kläger, da kein Richter. Das muss natürlich erst mal jemand merken. Da muss die Person dich drauf ansprechen, fragen, wer du bist und prüfen, ob du das angemeldet hast. Ich wurde, ich habe es immer angemeldet, aber ich wurde zum Beispiel noch nie gefragt, hey, wer bist du gerade und darfst du das jetzt eigentlich gerade? Kann natürlich aber auch sein, dass die Gamescom vielleicht online ein Auge drauf hat, dass sie halt ein bisschen sich die Streams angucken, weil sie wissen ja, welche Creator sich angemeldet haben. Und wenn sie dann zum Beispiel sehen, dass da große Streams sind, die nicht angemeldet wurden, dass sie dann vielleicht, weil dadurch, dass es

01:34:40 ist, können sie die ja schnell finden. Das ist ja eigentlich der Vorteil davon. Dann können sie ja schnell gucken, wo die Personen sind. Keine Ahnung, ob sie es machen, to be honest. Da habe ich keine Infos drüber. Das ist nur so ein Gedanke. Aber man muss, also die Regeln sind, du musst jeden Livestream mittlerweile anmelden. Seitdem es da 2022 diesen Monte-Vorfall gab, wo da alles ein bisschen aus dem Ruder gelaufen ist. Also für alle, die das nicht mitbekommen haben, Monte war auf der Gamescom. Es haben sich riesige Trauben gebildet. Leute wurden, also das sind

01:35:08 Natürlich Geschichten, die kann ich jetzt nicht prüfen, aber Leute wurden wohl auch weggeschubst. Ich habe es persönlich auch ein bisschen mitbekommen, ich wurde nicht weggeschubst, aber mir ist es auch sehr unangenehm aufgefallen. Und damals gab es noch kein Sicherheitskonzept, das heißt, es musste dann alles irgendwie mit Securities erstmal zerschlagen werden wieder. Das war ein bisschen...

01:35:22 Und seitdem ist die Gamescom da halt krass, krass, krass viel mehr drauf sensibilisiert und deshalb, wie gesagt, Leistungs müssen angemeldet werden, es wird nicht mehr jeder eingeladen und solche Sachen. Ich habe das zum Glück nicht so, dass jetzt bei mir sich ein Traum im Helden bilden würde, aber es ist ja auch immer schon so eine Sache, dass auch Creator dann von manchen Leuten auch verfolgt werden und so. Das ist ja auch ein Ding, was auch irgendwie für alle nicht so schön ist, glaube ich. Daniel?

Gamescom Recap mit Daniel vom Podcast 'Reisegruppe Gamescom'

01:35:48

01:35:48 Du warst ja mit sehr, sehr vielen Menschen bei uns in der ARD-Stand quasi. Ja. Hattest ja quasi einen Podcast nach dem anderen gefühlt. Was waren da so deine Highlights? Beziehungsweise erzähl einfach mal so von deiner Arbeit rund um die Gamescom für Leute, die das überhaupt nicht mitbekommen, was du da eigentlich so gemacht hast die ganze Zeit. Ja, also es deckt sich eigentlich mit dem, was der Kollege eben erzählt hat so ein bisschen. Also der Podcast Reisegruppe Gamescom ist ja so ein bisschen gedacht, um ...

01:36:16 den Leuten, die es nicht geschafft haben, zu Gamescom, die auch einfach Bock haben, neue Games kennenzulernen, so ein bisschen einen Eindruck zu geben, was wird da vorgestellt, was wartet auf mich. Gleichzeitig haben wir uns aber auch so auf der Messe umgeschaut, dass auch Leute, die irgendwie im Laufe der Tage kommen, schon mal wissen, okay, an welchen Stand sollte ich vielleicht mal gehen, was kann ich mal ausprobieren. Da geht es übrigens nicht nur um Games, also wir haben auch VR-Arena ausprobiert, wir waren auch in der Board-Game-Arena und generell ist der Tag...

01:36:43 Erstmal sehr lang und sehr voll, weil wir auch von morgens bis nachmittags eigentlich Termine haben. Weil wenn ich am Abend in einem Podcast über möglichst viele Games sprechen will, dann kann ich mich nicht vier Stunden für ein Spiel anstellen, weil dann wird das Gespräch relativ kurz am Abend. Und dann ist es halt so, dass wir eben in diesem Pressebereich...

01:37:09 einen Termin nach dem anderen haben. Die dauern 30 oder 60 Minuten und wenn der eine vorbei ist, muss er eigentlich schon zum nächsten rennen. Aber man kriegt halt sehr viel mit und das darf ich dann auch weitergeben. Und was ich ein bisschen schade finde, weil das ist eigentlich jedes Jahr mein Highlight auf der Messe, sind einfach die Leute, die sind da alle so nett, die teilen alle ein gemeinsames Hobby und die haben sich einfach lieb. Also es ist wirklich so, du kannst dich in die Halle stellen und keiner will dich dumm anmachen. Das passiert da einfach nicht.

01:37:37 Genau, dann sind wir den ganzen Tag unterwegs, nehmen uns zwischendrin auch mal Zeit, um einfach mit ein paar Besuchern zu quatschen. Und dann waren wir immer so gegen 17 Uhr am ARD-Stand, haben dann so ein bisschen noch geskriptet, ein paar Sachen vorbereitet, auch Töne geschnitten. Und dann so gegen 18 Uhr kam dann der Gast oder die Gäste. Wir hatten ja auch einmal, Vicky und Silvia, gleich zwei Leute da. Und dann haben wir aufgezeichnet, das Audio aufgezeichnet und das Video quasi.

01:38:06 live mitgeschnitten. Das kann man auf dem ARD-YouTube-Gaming-Kanal auch alles sehen. Also gibt's auch als Video. Wir haben da quasi so ein multimediales Produkt draus gemacht. Genau. Und das dann am nächsten Tag wieder und wieder und wieder. Mittwochs bis Sonntags auf der Messe. Montags waren wir schon in Mainz und haben da die erste Folge aufgezeichnet mit Ingo von den Donuts übrigens, der auch ein großer Gamer ist. Nicht nur Musiker, sondern auch großer Gamer. Und die waren auf der Dosenbeats-Party, gell? Genau, die haben Freitags da gespielt. Freitagabend.

01:38:35 Und der Ingo geht seit Jahren auch privat schon auf die Gamescom. Dienstagabend, das war so meine Lieblingsfolge, waren wir bei der Opening Night Live und sind da einfach mal durch die Halle gelaufen und haben mal geguckt, wer so da ist an Gaming-Prominenz. Jetzt fragt hier Lunaris Least im Chat. Daniel, wie hoch war die höchste Zahl auf deinem Schrittzähler? Ich hatte einen Kollegen. Grüße gehen raus. Dennis, mit dem bin ich die meiste Zeit rumgerannt und der hatte glücklicherweise sein Handy. Oh nein, Lucy.

01:39:05 Sie ist weg. Sie kommt wieder. Oh mein Gott. Die Kamera ist irgendwie aus. Ach, du bist noch da, man hört dich. Ganz leise aber nur. Ah, guck mal da. Ich glaube, es war mein Fehler. Ich glaube, es war mein Fehler, aber ich bin wieder da. Profi-mäßig gelöst. Schritte, ich glaube, von einem Kollegen, mit dem ich rumgelaufen bin, ich habe sie selber nicht getrackt, weil ich meine Smartwatch auch nicht anhatte oder irgendwas auf dem Handy auch ausgeschaltet, den ganzen Kram. Also locker über 20.000. Wie sah es bei dir aus?

01:39:36 Ich weiß, woher die Frage kommt, denn wir waren ja letztes Jahr mit dem Podcast schon vor Ort und das war so unsere Wochen-Challenge, wer die meisten Schritte sammelt. Und wir haben halt einfach, mein Kollege Patrick und ich, mit dem ich den Podcast mache, wir haben halt einfach hart verloren gegen unsere Gäste. Und deswegen haben wir dieses Jahr andere Challenges gemacht und ich persönlich zumindest habe...

01:39:55 meinen Schrittzähler auch ausgeschaltet. Aber ich glaube, dieses Jahr wäre es auch gar nicht so viel gewesen, weil ich war wirklich sehr viel im Pressebereich und das spielt sich meistens alles so in zwei Hallen ab. Da sind die Wege nicht so weit. Übrigens der Link zum ARD Gaming Kanal YouTube könnt ihr im Chat abchecken. Einfach mal draufklicken, genießen, Abo dalassen nach dem Streamchat.

01:40:19 Dann könnt ihr das machen. Erstmal hier bei uns bleiben und schauen, was Daniel noch so zu sagen hat. Daniel, du hast gerade eben schon gesagt, es waren ja super viele Gäste, du hast sogar schon ein paar genannt, die bei euch im Podcast waren, die ja auch dann alle entsprechend am ARD-Stand waren. Was war denn, wo, also...

Inhalte und Gäste im Podcast 'Reisegruppe Gamescom'

01:40:33

01:40:33 Für die, die den Podcast nicht kennen, Reisegruppe Gamescom, du hast gerade eben schon gesagt, es geht gar nicht nur um Gaming. Worüber unterhält man sich denn da eigentlich den ganzen Tag dann mit den Menschen? Was erzählen die so? Gib uns mal so ein Gefühl dafür, was in diesem Podcast stattfindet. Wen lädt man da eigentlich ein? Also natürlich laden wir Leute ein, die irgendeine...

01:40:52 Beziehung zur Gamescom haben, die aus irgendeinem Grund schon mal da waren oder auch vielleicht das erste Mal da sind. Wie gesagt, Ingo von den Donuts war ganz cool, weil der auch so ein bisschen über die Verzahnung von Musik und Gaming gesprochen hat, auch erzählt hat, was so rund um die Gamescom abgeht. Das wäre übrigens mein Plädoyer für Köln, weil die Stadt ist komplett wahnsinnig in dieser Woche und dann sind ja auch Partys und Konzerte überall.

01:41:17 No offense an Hannover, aber die Kölner sind schon crazy drauf. Genau, also Ingo hat so ein bisschen über das Drumherum gesprochen. Dann hatten wir Chiara da, kennt ihr vielleicht von Heimweh Pixel zum Beispiel oder von RBTV. Chiara hat so ein bisschen über ein Pen & Paper gesprochen, was sie quasi parallel zur Gamescom...

01:41:38 auch bei einer anderen Veranstaltung gemacht hat. Sonntag, wie gesagt, war Radlerauge da. Der hat tatsächlich ein einziges Spiel gesehen auf der Gamescom, nämlich das Spiel, für das er da war, Anno. Und der hat gesprochen über seinen Weltrekord, den er gerade bei Anno aufgestellt hat. Also man findet mit jedem Gast so ein bisschen ein Thema. Vicky und Silvia zum Beispiel war genau das Thema, was wir schon angesprochen hatten. Wie ist es für Creators auf der Messe?

01:42:06 Wie viele Freiheiten haben die? Wie viele Freiheiten haben die auch nicht? Wo treiben die sich rum? Also wir suchen uns die Gäste schon so aus, dass so ein bisschen Abwechslung drin ist, was die thematisch mitbringen. Die sollen aber einfach alle einen Bezug zur Gamescom haben. Und wir reden natürlich mit denen darüber, welche Spiele haben sie gesehen? Was sind so die Highlights auf der Messe? Weil generell ist es ja das.

01:42:30 Wenn ich Gamescom höre, dann will ich auch erst mal wissen, welche Spiele gibt es da. Und wenn ich ein Gamer bin, dann will ich wissen, was kommt da auf mich zu und was lohnt. Und was lohnt vielleicht nicht, weil es vielleicht einfach nur Hype war.

01:42:43 Das ist so im Großen und Ganzen das Konzept dieses Podcasts. Und wie gesagt, wir haben auch über Tag öfter mal das Konzept umgeschmissen. Also sonntags bei der letzten Folge kamen gerade ein paar Jungs, so zwar zehn Minuten vor der Aufzeichnung, kamen ein paar Jungs mit so einem Bollerwagen vorbei und der war voll mit Lego. Voll geladen mit Lego. Und dann habe ich sie gefragt, was sie gemacht haben. Und dann war das eine Schulklasse, drei Jungs aus der Schulklasse, die so ein Robotikprojekt gemacht haben und die da einfach auf der Gamescom ihren Roboter...

01:43:11 präsentiert haben und einfach gezeigt haben, was man mit Robotik alles anstellen kann. Und das fand ich so cool, dass ich gesagt habe, kommt mal schnell rein in die Booth, wir zeichnen mal kurz ein Interview auf, was wir machen mit einem Podcast. Also wir sind da spontan. Apropos spontan, Daniel, wenn ich mich recht entsinne, dann hast du auch dein Mikrofon vor die Nase von Bastian Schweinsteiger gehalten. Und das war ja auch eine relativ spontane Aktion, oder?

01:43:37 Jetzt interessiert uns natürlich alle brennend. Was hast du den Weltmeister denn gefragt? Ja gut, die erste Frage war irgendwie logisch. Welche Gaming-Erfahrung hast du denn?

01:43:49 Hat mich da schon auf mein Thema beschränkt. Ich hatte ja auch nicht viel Zeit. Ich war wirklich so, ey, Basti ist jetzt am Stand, Daniel, komm kurz vorbei, der hat zwei Minuten und dann ist er ja zu euch rein. Und er hat tatsächlich gesagt, er hat früher viel FIFA gezockt, also viele Sportspiele, Fußball natürlich für alle, und macht das wohl auch immer noch so ab und zu. Und dann ging es halt darum, ob er denn früher auch so auf die Werte von seiner eigenen Karte bei FIFA geachtet hat.

01:44:14 Genau, das ist jedes Jahr wieder so, wenn EA, also der Publisher, wenn die die Werte der Spieler rausgeben, dann siehst du super oft bei Insta und Co., wie irgendwelche Profis sich beschweren, ich bin doch eigentlich viel schneller und mein Kopfball spielst doch viel besser. Und das hat Schweini auch gesagt. Schweini hat gesagt, ja, man ärgert sich da schon manchmal über so einen Wert, aber inzwischen fühlt er sich hauptsächlich geehrt, dass er jetzt so eine Icon- oder Legends-Karte bekommt.

01:44:42 Dann war das Gespräch schon vorbei. Dann wollte er ganz dringend zu dir. Ach, ehrlich? Zu mir? Ich muss dringend da rein. Dringend, hat er gesagt? Ich muss dringend da rein? Nein. Das hätte mich gewundert. Basti, extrem entspannter Mensch, muss ich ehrlich sagen. Hätte ich gar nicht so erwartet. Ich bin so auf dem Boden geblieben.

01:45:00 Mega, mega nicer Dude. Ja, was war denn eigentlich so das Echo, weil du ja gerade gesagt hast, du redest ja mit deinen Gästen dann auch über die Gamescom, wie die das wahrnehmen. Was war denn das Echo eigentlich von deinem Podcast? Wie nehmen deine Gäste die Gamescom wahr oder haben sie wahrgenommen dieses Jahr? Vielleicht sogar eine Entwicklung. Das ist total spannend, weil man da auch merkt, wie unterschiedlich jeder sich auf dieser Gamescom bewegt und aus dieser Gamescom was Unterschiedliches macht.

01:45:28 Ich hab's ja eben schon gesagt, Radlerauge zum Beispiel hat nur ein Spiel gesehen und war ansonsten nur im Business-Bereich und hat sich vernetzt und hat Kontakte geknüpft und für seinen Stream quasi, für seine Marke als Person geworben. Janina Hille, aka It's Janina, die war eigentlich die ganze Gamescom als Moderatorin auf irgendwelchen Ständen gebucht. Das heißt, die hat die Games gar nicht gesehen, sondern die...

01:45:57 Die ist von Stand zu Stand gehopst und hat dort die Menge angeheizt. Ingo war halt komplett hyped auf den Freitag und die haben sich dann auf dieses Konzert vorbereitet. Also jeder nimmt diese Messe halt anders wahr.

01:46:12 Und zieht dementsprechend ein anderes Fazit. Chiara zum Beispiel liebt die Indie-Games, hat es aber dieses Jahr gar nicht auf die Indie-Arena geschafft, weil sie einfach auch zu viel drumherum zu tun hatte. Ich glaube, man muss sich...

01:46:31 davon so ein bisschen von dieser romantischen Vorstellung entfernen, dass die Creator oder die Leute, die da zum Arbeiten hinkommen, wirklich auch einfach durch die Hallen laufen und sich das alles angucken. Das ist leider bei vielen nicht so. Aber die haben trotzdem Spaß, aber halt mit anderen Sachen.

01:46:47 Kann ich mir doch schreiben, muss ich sagen. Also ich habe ja dieses Jahr auch viel gemacht. Abgesehen vom ARD-Stand war ich dann ja noch zwei Tage und habe ein E-Sports-Turnier moderiert. Und das ist ja auch noch so ein Faktor, über den wir noch gar nicht gesprochen haben. Also E-Sports ist ja auch vertreten. Ich würde sogar fast sagen, gar nicht so krass wie auf manch anderer Messe.

01:47:08 Aber wie steht ihr denn dazu? Daniel, wie stehst du dazu? Also findest du, E-Sports ist auch ein wichtiger Faktor? Kriegst du davon viel mit, auch vielleicht so als Frage? Leider nein. Wir haben es im Podcast auch immer wieder gesagt, Vollständigkeit dieser Messe ist nicht möglich. Ich fand es hinten raus tatsächlich ein bisschen traurig. Der E-Sport ist so ein bisschen runtergefallen. Weil meine Wahrnehmung auch ist, dass...

01:47:34 der auf der Messe bei den Leuten gar nicht so diesen großen Stellenwert hat. Aber ich kann mich da täuschen. Da sind ja so viele Leute unterwegs. Also vielleicht kann da der Chat auch aushelfen. Vielleicht auch Lucy aushelfen. Du hast ja moderiert. Wie war denn der Andrang, wenn ich kurz unterbrechen darf? Also da und natürlich trotzdem gerne an den Chat einmal die Frage, guckt ihr E-Spots auf Messen? Und besonders auf der Gamescom. Das würde mich auch interessieren.

01:48:01 Also ich stand ja nur auf der Bühne und von oben sieht es glaube ich immer so aus, als würden da ganz, ganz viele Leute stehen, aber es war schon sehr viel los, auch für, also ich habe ein kleineres Turnier und ein größeres Turnier moderiert, das kleinere war so Newcomer, also da, ah, bin ich noch da? Ja. Immer wenn ich spreche, ich glaube das nicht. Jetzt wieder, jetzt.

01:48:20 Also ich habe ein kleineres und ein größeres zu dir moderiert. Das kleinere war so ein bisschen für Newcomer. Also da waren Newcomer auf der Bühne, die ja noch selber gar nicht so eine große Fanbase dadurch mitbringen konnten als Spielerinnen. Und da waren schon sehr viele Leute dabei, wo man auch gemerkt hat, da gehen auch Leute einfach vorbei, sehen dann das Spiel. Also es ging jetzt hier um League of Legends. Also League of Legends, das spiele ich ja auch und setzen sich dann und gucken das auch. Aber es ist natürlich immer so die Frage, also da machen wir natürlich jetzt wieder ein anderes Fass ein bisschen mit auf, aber es gehört natürlich auch mit dazu. Und zwar...

01:48:49 wie der E-Sport gerade in Deutschland eigentlich so unterwegs ist. Weil wir hatten zum Beispiel auch das Prime-League-Finale auf der Gamescom am Sonntag. Und das habe ich zum Beispiel auch gar nicht so mitbekommen, ohne dass ich jetzt Leute gekannt hätte, die das da gemacht haben.

01:49:03 Und deswegen kann ich das so voll verstehen, dass man den E-Sport gar nicht so mitbekommt. Aber klar, also wir merken gerade in Deutschland, E-Sport hat im Moment glaube ich nicht das beste Standing. Also ich habe ja schon auch viel hier auf dem Kanal viele Sendungen darüber machen dürfen, wo wir viel über E-Sport und E-Sport in Deutschland gesprochen haben. Und das war immer so ein bisschen, ja, ich glaube, der Fazit war immer so, das ist eine schwierige Zeit. Von daher ist es glaube ich nicht überraschend, dass es eben auch auf einer Gamescom, die ja am Ende des Tages...

01:49:30 Da müssen wir uns ja nichts vormachen. Am Ende des Tages möchte Geld verdient werden. Und wenn das nun mal nicht das ist, womit man sehr viel Geld verdienen kann, wundert es mich auch nicht, dass es nicht mehr die größten Hallen und Plätze und auch vielleicht nicht den größten Mental Space bei den Leuten einnimmt. Ja, und die größte Werbung.

01:49:47 Und das ist ja auch ein Aspekt, der auf der Gamescom nicht so ganz unwichtig ist. Diese riesen Schilder, die oben an der Decke hängen, wo du einfach genau siehst, welcher Publisher hat jetzt das meiste Geld ausgegeben, um sein Game zu bewerben. Ich erinnere mich, vor ein paar Jahren war auch ein E-Sports-Turnier auf der Gamescom. Das hatte so ein Schild an der Wand. Da wusstest du, das stand auch dabei, Sonntag. Ich habe nichts gesehen dieses Jahr. Nichts.

VR-Arena und Blick zurück auf die Gamescom 2011

01:50:11

01:50:11 Das Einzige, was Aufmerksamkeit gezogen hat, aber vermutlich auch nur, weil es komplett neu ist, war diese VR-Arena, weil die aber auch in einer der größten Hallen sehr präsent war. Das wurde ja quasi so beworben als die Zukunft des E-Sports. Und die haben wir uns dann tatsächlich auch angeguckt. Also da haben dann der Kollege und ich auch eine Runde gezockt.

01:50:34 Soll ich es kurz erklären? Ja, kann ich mal kurz erklären. Ja, bitte. IWA heißt das. Das wird auch vom Deutschen E-Sports-Bund so ein bisschen supported. Und es kommt aus Frankreich. In Frankreich ist das schon relativ groß. Und jetzt kommen die gerade hier bei uns auch so in Deutschland an. Das ist so eine Arena, so Größe von einem Basketballcourt. Und war sehr auffällig, weil krass, einfach nur schwarz-weiß. Da war alles bunt in dieser Halle und diese Arena war schwarz-weiß. Und dann ziehst du eine VR-Brille an.

01:51:03 waren Teams fünf gegen fünf und kriegst so ein Plastik, ich weiß nicht, ob es Plastik, Hartplastikgewehr in die Hand und dann siehst du quasi in VR so ein Shooter-Game, aber du läufst halt tatsächlich in dieser Arena rum und spielst dann halt um Abschüsse, um Punkte und die Runden dort auf der Messe waren sechs Minuten. Man hat uns dann erzählt, wenn du das buchst, dann...

01:51:30 kannst du 40 Minuten spielen. Ich glaube, danach bist du echt geschlaucht. Und das ist halt schon so gedacht, dass du um diese Arena irgendwann auch mal so Tribünen drumherum bauen kannst. Da wird es kommentiert. War ja auch auf der Messe so ein kleines Turnier dort. Und das ist halt nicht komplett digital. Und das hat schon Aufmerksamkeit erzeugt. Das erste Mal.

01:51:51 Als ich das gesehen habe, war, glaube ich, vor zwei Jahren auf der TwitchCon in Paris. Oder vor drei Jahren? Nee, es müsste vor zwei Jahren oder so gewesen sein. Da habe ich das schon gesehen. Und dann hat es es jetzt auf die Gamescom geschafft. Hat mich dieses Jahr voll daran erinnert. Powerfred schreibt dazu, diese VR-Arena war, glaube ich, vorher auch schon da, aber konnte diesmal mitmachen und fand es wirklich insane gut. Ich kann es mir nur vorstellen. Ich finde, so VR ist immer so ein Ding.

01:52:16 Sieht von außen doof aus, aber wenn man das selber anhat, dann ist das immer wirklich eigentlich voll krass. Und ich glaube, das ist wie so Counter-Strike in Real Life so halb, ne? Keine Ahnung. Ja, bisschen. Und weil es gerade auch im Chat stand, Stichwort Motion Sickness, also ich leide extrem unter Motion Sickness. Ich kann keine VR-Games spielen, wo ich sitze oder stehe und im Spiel bewegt man sich. Das ist überhaupt nicht der Fall, weil du bewegst dich ja tatsächlich. Du läufst ja rum.

01:52:43 Wenn du nicht läufst, dann läufst du im Spiel auch nicht. Und das hat schon... Ich war nicht gut. Einfach nur, weil ich es relativ lang nicht gerafft habe. Aber ich glaube, da kann man sehr gut reinkommen. Gerade wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist. Du hast ja auch ein Headset. Du kannst ja miteinander chatten, während du zockst. Das hat schon Bock gemacht.

01:53:02 Vielleicht auch dazu nochmal zur Einordnung mit der Motion Sickness. Das ist auch so ein bisschen so eine Sache, die dem Ganzen immer noch nachhängt, weil die wird ja auch, also tatsächlich kann die auch vorkommen, wenn du gehst, wenn dein Charakter geht, aber das kam von früher, wo du eine Latenz hattest, wo sich das nicht genau gesinkt hat. Aber mittlerweile ist die Hardware so gut, dass das eigentlich nicht mehr vorkommt. Also vielleicht auch so für euch als Info. Der Stand der Technik ist doch schon ein bisschen weiter. Das war vor...

01:53:24 Naja, so vor... Wann habe ich denn angefangen mit VR? Also es war auf jeden Fall vor langer Zeit so. Das ist nicht mehr so ein Ding. Aber apropos lange Zeit und lange Zeit her. Wir haben uns auch nochmal angeschaut, weil ich bin ja auch noch nicht so lange auf der Games. Ich habe gesagt, 2018 war mein allererstes Mal auf der Games. Das ist, glaube ich, für viele Gamer relativ spät tatsächlich. Und wir haben noch einen kleinen React vorbereitet, wo wir uns mal anschauen, wie es...

01:53:51 ganz, ganz früher auf der Gamescom war. Ich weiß nicht, wann war eure erste Gamescom? 2010. Ey.

01:54:00 Ich blame mich jetzt hier selber. Keine Ahnung. Vor zwei Jahren mit der ARD? Das war meine erste Gamescom, wo ich live da war. Aber vorher hatte ich immer die ganzen Gaming-Zeitschriften, also ganz früher abonniert. Damals die Play 3 und so und die Playstation, diese blaue Zeitschrift. Und da hatten die auch immer Berichte über die Gamescom. Und da habe ich dann immer darüber gelesen. Also ich hatte ja ganz am Anfang erzählt, ich wollte immer dahin, aber habe mich halt nie getraut so alleine. Und ich hatte nie so die Freunde, die dann mit dahin gehen und so. Keine Ahnung. Also Interesse war schon.

01:54:29 immer da, aber dass ich mal wirklich dahin bin, ist tatsächlich erst so vor zwei Jahren oder so passiert das erste Mal. Aber ist ja nicht schlimm, ne? Dann lass uns doch mal in das Archiv schauen, was du da verpasst hast, Chris. Ja, aber ehrlich, 14 Jahre ist es her, Freunde. 14 Jahre. Das ist 2011, glaube ich, ne? Es ist diese Gamescom. Gamescom 2011. Jetzt ist es leider schon wieder vorbei. War ja im August.

01:54:57 Da war ich im Urlaub in Kroatien, bin am Strand gelegen, hab mich gesund und Cocktails getrunken. Unser Gamechecker, der Stefan, der musste da aber hart arbeiten.

01:55:10 Endlich ist es wieder soweit. Tausende Zock-Fans kommen hier hin. Eins in den Chat, wer an den Frisuren erkennt, dass es 2011 ist. Also bitte, guckt euch das an. Damals extrem modisch. Alle noch unterwegs. Besonders hier der Stefan, glaube ich, heißt er. Genau, der Moderator. Aber auch diese Haare, alle so halb im Gesicht immer. Ich finde, man sieht an den Frisuren schon, dass es super lange her ist. Warte, irgendwann habe ich es gerade gelesen. 2011.

01:55:36 Zwei waren Leipzig, genau. Wir sind jetzt hier 2009 in Köln. Das war einer der ersten Messen in Köln, glaube ich. 2011, sorry, 2011. Habe ich 2009 gesagt? Ich meine 2011. Hast wahrscheinlich gerade 90er gelesen. Irgendwas im Chat hat irgendjemand geschrieben, was mit 9. Aber egal, also viele Einsen, ja. An den Friesen erkennt man es immer ganz häufig, in welcher Zeitepoche wir uns da befinden. Ist das erste gewesen, was mir aufgefallen ist, als ich das React mir mal angeschaut habe.

01:56:06 Ja, los geht's. Unglaubliche 275.000 Besucher sind dieses Jahr bei der Gamescom. Aber nicht nur die Besucherzahl wächst, sondern auch die Videospielindustrie.

01:56:22 Über 300 Spiele werden dieses Jahr gezeigt. Ich finde ja, wenn man da jetzt mal so schaut im Hintergrund, also die Stände sind schon groß. Also wenn man überlegt, wie riesig die dieses Jahr sind, das kann ich mir mal gar nicht vorstellen. Also ich glaube, damals dachte man sich schon so, wow, krass. Also ich kann es mir nicht vorstellen, wie aufwendig, weil man sieht ja auch, die Stände sind aufwendig gemacht. Aber wenn man jetzt überlegt, wie riesig alles geworden ist, das ist so richtig Supersize-Me-mäßig. Aber ich finde, die Stände sehen da noch aus wie große Pappaufsteller.

01:56:51 Also es sind einfach nur große Wände, aber wenn man das sich heute anguckt, das ist ja mit Lichteffekten und keine Ahnung was noch voll geballert mit irgendwelchen crazy Figuren, die gab es da wahrscheinlich auch schon. Aber ich finde, man sieht schon einen Unterschied zu damals. Auch die Bildschirme, guckt euch mal die Bildschirme an links. Das sieht auch so ein bisschen klein und alt aus irgendwie.

01:57:11 Fließt auch, glaube ich, mehr Geld inzwischen in der Industrie. Ja, safe. Safe, safe, safe. Aber auch vielleicht mehr Mühe, keine Ahnung. Weil die wollen sich alle gegenseitig immer überbieten, ne? Immer jedes Jahr nochmal einen drauf. Dabei möchte natürlich jeder Hersteller den besten und größten Messestand präsentieren. Dazu gehören natürlich derbe Jungs, heiße Babes und dieses komische Ding.

01:57:38 Was zocken wir in Zukunft? Ich muss sagen, auch ganz kurz mal so als Einhautung für Cosplay, finde ich auch das heiße Vapes und dieses komische Ding. Ja, man merkt, dass es ein bisschen älter ist. Man merkt, dass es ein bisschen älter ist. Aber habt ihr auch gesehen, eben an dem einen Bildschirm, das fand ich auch spannend. Da stand dran, Fertigstellung, Doppelpunkt 80%. Also da hat man noch so richtig unfertiges...

01:58:03 interpretiert das jetzt einfach mal, dass du da einfach unfertige Spiele spielen konntest, aber dass sie dir gesagt haben, wie fertig das Spiel schon ist, damit du so ein bisschen einen Vorgeschmack darauf bekommst, was dich dann erwartet. Das hat man nur ganz kurz in einer Cutscene gesehen, aber das fand ich total spannend zu sehen. Wir können sogar spulen.

01:58:19 Das ist ja ein Unterschied heute. Also du kriegst ja auch auf der Gamescom teilweise unfertige Spiele, aber dann steht da irgendwie Beta-Version oder sowas. Aber die Prozentzahl ist schon geil. Zu wissen, ah, okay, wir nur noch 20 Prozent. Das ist stark, das ist stark. So. Zukunft. Die großen Firmen verlassen sich hauptsächlich auf Tradition.

01:58:45 Habt ihr gesehen, dieses Leuchtigen? Das war doch von PlayStation, oder? PlayStation Move. PlayStation Move. Stimmt, da war das ja noch ganz, ganz... Hat das irgendjemand gehabt, Chad? Weil ich hatte das nie, muss ich sagen. Ich auch nicht. Echt? War das so wie Wii auf Wish bestellt, so ein bisschen? Ja. Also, sorry PlayStation an dieser Stelle, aber das war wohl gar nichts, oder? Nee, also es gab ja da noch Kinect von der Xbox. Das lief ja ganz...

01:59:14 Also war auch nicht Mainstream, aber hatte ich das Gefühl, das haben mehr Leute benutzt. Aber von Playstation Move, also das habe ich immer nur in der Werbung gesehen. Das habe ich noch nie, glaube ich, in Real Life gesehen. Ich auch nicht. Im Media Markt habe ich es gesehen, aber nicht privat. Privat nicht. Okay, lass mal weiter. Die großen Firmen verlassen sich hauptsächlich auf traditionelle Spielereien. Besonders Shooter-Fans können sich auf eine Menge Fortsetzungen freuen. Zum Beispiel auf das neue Call of Duty Modern Warfare 3.

01:59:42 Die Geschichte der Solokampagne knüpft direkt am Ende des Vorgängers an. In den Missionen seid ihr unter anderem in Nordamerika, Frankreich, England,

01:59:53 Und sogar in Deutschland unterwegs. Auch neu ist der Online-Dienst Call of Duty Elite. Hier sollen zukünftig 30 Millionen Online-Spieler von Call of Duty miteinander vernetzt sein. Das muss man sich mal überlegen. Auch neu ist der Online-Dienst für ein Game wie Call of Duty. Das könntest du dir doch heute gar nicht mehr vorstellen. Das ist so verrückt, dass das so rausgestellt wird. Ja, das sollen dann so und so viele Leute nutzen.

02:00:19 Crazy, was für andere Zeiten das waren, oder? Aber Gegenteil von anderen Zeiten, die Spiele, die da jetzt vorgestellt wurden, die waren ja dieses Jahr alle da. Das neue Call of Duty, das neue Borderlands, das neue Battlefield. Also verlassen sich auf bekannte Reihen, hat sich jetzt irgendwie nicht geändert. Aber kein Assassin's Creed und kein Uncharted. Bei letzterem ...

02:00:43 Da muss ich mir die Träne verdrücken, weil Uncharted für mich ist eines der besten Singleplayer-Games, die jemals gemacht wurden.

02:00:50 Ähm, wird's ja wahrscheinlich leider nicht mehr geben, aber egal. Als ich das gesehen habe gerade, dachte ich mir so, boah, krass, Nostalgie, ey, diese ganzen geilen Spiele, Uncharted, Assassin's Creed, was damals ja noch sauinnovativ war, wo du halt heute den zehnten Ableger gefühlt hast, ne, also außer bei Uncharted, aber bei Assassin's Creed, Battlefield und Call of Duty, ist schon, wirkt für mich so ausgelutscht, so ein bisschen, auch wenn die vielleicht ein paar coole Ansätze haben, aber wenn ich mich jetzt in mein Ich damals zurückversetze, dachte ich, Battlefield ist das geilste Spiel aller...

02:01:19 Zeiten, genauso wie Assassin's Creed und Uncharted, als es alles noch so neu war, in Anführungszeichen, oder für mich halt neu war. Das ist für mich heute, also da geht für mich so diese Magie so ein bisschen flöten. Wie geht's euch?

02:01:34 Kommt auf Spiel drauf an, für mich. Also ich muss sagen, ich habe jetzt generell nicht so viele Shooter gespielt. Also das ist einfach nicht so ganz mein Genre, würde ich sagen. Aber bei Assassin's Creed ist es zum Beispiel so, finde ich, dadurch, dass die ja durch diese verschiedenen Orte immer eine Möglichkeit haben, sich neu zu finden. Ich meine, das hat gut geklappt bis jetzt. Es hat auch nicht so gut geklappt. Also es gab ja auch immer mal negative Kritik. Aber das hat für mich zumindest immer noch einen neuen Vibe mitgebracht. Also ich habe damals Black Flag gespielt, weiß ich. Geil, ja.

02:02:02 Und was war das denn noch? Wie hieß denn das? Irgendwas mit U? Odyssey? Unity, glaube ich. Und dann habe ich jetzt erst Shadows wieder gespielt. Deswegen, ich hätte auch richtig gerne einen Assassin's Creed Stand gehabt, muss ich sagen. Einfach nur für Promo. Und das ist schon nochmal ein anderes...

02:02:18 anderes Game, aber ich kann echt verstehen, dass die Gaming-Szene sagt, ey Leute, es kann nicht sein, dass wir jedes Jahr das gleiche wieder auf den Tisch bekommen, weil ich check das schon. Also ich habe auch bei Battlefield jetzt zum Beispiel gehört, die Leute waren mit den letzten Teilen ja unglaublich unzufrieden und das neue Battlefield jetzt, da haben wir jetzt wieder gesagt, ey krass, wir sind wirklich überrascht, dass es wieder ein gutes Game ist. Also das habe ich jetzt nur so ein paar Stimmen gehört.

02:02:43 Da müssen wir echt nochmal, halt wirklich, da müssen wir echt nochmal drüber selber sprechen, so wie wir Franchises finden. Das ist nochmal eine ganz eigene Sendung irgendwie. Eins im Chat, wenn wir das mal machen sollen. Wenn wir über Franchises reden sollen. Haut mal rein, wenn ihr darauf Bock habt. Dann haut mal eine Eins rein. Schauen wir mal. Bei der Battlefield, da würde ich mitgehen. Da ist das Neue schon, ist schon wieder ein Sprung. Hast du gezockt? Ja, ja, die Beta halt. Okay.

02:03:07 Ich sag mal, der Vorgänger war halt auch richtig mies. War jetzt nicht so schwer, das besser zu machen. Aber ich finde, das ist so ein bisschen zweischneidig. Ihr habt ja eben über Pokémon zum Beispiel gesprochen. Wenn du einfach eine Marke liebst, dann freust du dich auch über einfach was Neues von dieser Marke. Das ist halt richtig schlecht gemacht. Aber ansonsten, ich meine, die Grafik geht mit der Zeit und so. Du bekommst ja immer ein frisches, also zumindest ein optisch frisches Produkt, wenn es der Publisher gut macht.

Diskussion über Franchises, Simulatoren und Retro-Trends

02:03:36

02:03:36 Und für die ganz, ganz neuen Ideen, so für diese kreativen Ansätze, hast du immer noch die Indies. Das ist so meine Meinung. Wenn ich eine geile Idee sehen will, dann gehe ich zu den Indies. Wenn ich ein Franchise spielen will, das mich immer gut unterhalten hat, dann freue ich mich, wenn da auch Teil 150 von rauskommt. Das wäre meine Meinung. Hot Take. Viele Einsen übrigens im Chat für die Franchise-Idee thematisch. Nehmen wir einfach mal mit. Schauen wir weiter.

02:04:03 War nicht schlecht, aber die Konkurrenz ist bei der Gamescom auch am Start. Die stellt einfach mal direkt einen echten russischen Kampfjet, die MiG-21, in die Halle. Echte Shooter-Fans warten hier bis zu 5 Stunden, damit sie das neue Battlefield 3 für ein paar Minuten anspielen dürfen. Aber lohnt sich die Warterei auch wirklich? Zumindest optisch sieht das neue Battlefield 3 einen Tick besser aus. Mit bis zu 63 Zockern könnt ihr euch zeitgleich auf riesigen Maps in Online-Schlachten stürzen. Und dabei... Muss man eigentlich auch mal sagen...

02:04:32 schlecht gealtert ist das jetzt nicht, finde ich. Es sieht schon natürlich nicht nach neuer Grafik, also krass, Hochglanz, Raytracing, sein Vater aus. Aber ich finde, so schlimm ist es gar nicht. Man hat immer das Gefühl, ich finde so, Spiele von 2002 zu 2012 hatten grafisch einen viel größeren Sprung als 2012 zu 2000, sagen wir jetzt mal 25, 23, 22 so.

02:04:59 Finde ich, geht voll klar, oder? Das müssen die Leute ja auch spielen können, das muss man ja auch sagen. Also es muss den Leuten ja auch wert sein, den ganzen PC wieder abzugraden, damit du wieder Raytracing anmachen kannst. Das ist ja, glaube ich, schon auch ein Faktor mit dabei. Aber es sieht wirklich nicht, not too bad aus. Ich muss aber auch nochmal kurz sagen, das wollte ich nur kurz anmerken, dass sie gesagt haben, dass bis zu 64 Zocker in einer Lobby zusammen spielen können. Gold.

02:05:24 Könnt ihr dank der Physik-Engine so ziemlich alles in Kleinteile zerlegen. Wer die große Schlacht um die Kriegsshooter-Krone gewinnt, wird sich wohl erst im Herbst zeigen. Battlefield 3 hat sich aber immerhin schon mal den Award für das beste Spiel der Messe gesichert. Weitere Fortsetzungen, die ihr auf jeden Fall mal anzocken solltet, sind Uncharted 3, Drake's Deception, Metro, Last Night, Resident Evil, Operation Raccoon City,

02:05:50 Und das brachiale Gears of War 3, das als erstes Spiel der Reihe offiziell in Deutschland erscheinen soll.

02:06:00 Gears of War 3, starkes Game. Ich bin immer wieder zwischen PlayStation und Xbox hin und her geswitcht und Gears of War 3 ist ja Xbox-exclusive. Du konntest halt einfach eine Kampagne Koop durchzocken und das war so ein Kumpel zusammen, das war schon sehr geil. Koop-Kampagne, mega nice. Findet man heute gar nicht mehr, oder? In einem Shooter nicht so oft, nee. Krass, ey. Gute Idee, danke.

02:06:26 So, mir gefällt es jetzt super auf der Gamescom, vor allem, weil hier auch mein Lieblingsentwickler-Team ist. Ich wollte nur mal kurz fragen, weil ich bin ja ganz groß... Habt ihr schon mal von Skiregionsimulator gehört? Weil ich kenne Landwirtschaftssimulator, ich kenne Goat Simulator, ich kenne Fast Tool Simulator, aber Skiregionsimulator... Ich will es spielen, was ist das? Same! Same! Was macht man da? Ein Skigebiet aufbauen?

02:06:54 Ich will es. Wo kann ich das kaufen? Chris, lass mal demnächst mal einen Stream machen, wo wir einfach ganz viele Games anzocken und dann ist das... Dann können die Leute das kommentieren. Ich find's wirklich mega nice. Okay, bitte Regie notieren. Zum Simulator-Fan. Simulator-Fan. Da sind sie wieder, die Simulator-Fan. Wow, fuck. Nichts als grottiger Software-Schrott. Nicht einmal mein Rechner hält es noch aus.

02:07:20 Bitte lass mich endlich einen Fortschritt erkennen. Auf was kann ich mich denn nächstes Jahr freuen? Also auf jeden Fall auf den 3DS-Simulator. Wir haben den Landschafts-Simulator auf den 3DS portiert.

02:07:33 Das heißt, du kannst dann auch unterwegs natürlich in 3D das Ganze, was du im Landschaftssimulator auf PC-Version hattest, auch jetzt auf der LDS spielen. Das wäre fantastisch. Endlich in 3D. Können Sie auch gerne ausprobieren. Das werde ich direkt mal machen. Endlich in 3D mal eine Runde Traktor fahren.

02:07:53 Hart. Hart. Ja, wie letztes Jahr. Genauso gut wie letztes Jahr. Aber auch dazu nochmal, ich finde das so krass, nimmt das hier so richtig hops, aber wenn man mal überlegt...

02:08:05 Landwirtschaftssimulator ist auf jeder Messe. Die haben da immer den fettesten Trecker stehen, die haben immer richtig krasse, auch E-Sport-Events, da fahren jemand Trecker gegeneinander und jemand castet das und schreit ins Mikro und die Leute stehen und die Menge, das ist ja wirklich ein Ding. Also wenn man sich das mal überlegt, das ist auch einfach, zehn Jahre später ist das so ein ernstzunehmender E-Sport und das Beste finde ich ja, das ist hauptsächlich Bauernzocken. Das ist ja so verrückt einfach, dass das von so nicht ernstzunehmend zu, hat eine riesige...

02:08:34 Community geworden ist. Und ist das nicht auch eine der am meisten verkauften Spielereien in Deutschland ever, ever, ever? Also, ohne Gewähr, das müsste ich nochmal checken, aber Landwirtschaftssimulator ist auch so eine Verkaufszahl, weil ich mega erfolgreich bin. Herr Matzdorf fragt das auch, checkt das doch mal ganz kurz, was für Verkaufszahlen die haben. Auf jeden Fall super populär und es hält sich ja bis heute, wie wir sehen. Und was ja auch krass ist, die Grafik, die hat sich ja auch...

02:09:01 übelst krass entwickelt. Das sieht ja richtig, richtig gut aus. Nicht mehr so schäbig, so wie damals. Das ist das Gefühl, dass du steuerst so einen Playmobil-Traktor. Sondern das sieht ja richtig, also richtig perfekt umgesetzt. Gerade bei dem, wie heißt der, Flugsimulator. Finde ich es immer sau beeindruckend, wie Detailgetreue, die die Städte nachbauen und den ganzen Kram. Sieht ultra krass aus. Also diese Simulatoren-Games. Auf jeden Fall dickes Plus an der Stelle.

02:09:29 Verdienen sich langsam auch den Namen Simulator, weil es halt jetzt wirklich so langsam auch grafisch in eine Richtung geht, wo du sagst, ja, das passt, das simuliert es wirklich. Ja. Schauen wir mal weiter. Auch im Bereich der Bewegungssteuerung gibt es nicht viel Neues. Es wird weiter eher schlecht als recht rum experimentiert. Für mich gibt es hier leider kein Highlight. Innovation muss hier aber auch nicht immer zwingend sein. Manchmal ist ein Schritt zurück.

02:09:53 Auch ein Schritt nach vorn. Nicht umsonst werden viele alte Videospielreihen neu aufgelegt. Alles retro, oder was? Ja, die Realität kann manchmal ziemlich hart sein. Da hilft auch kein Kopfschütteln. Sonic feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag. Zur fetten Party hat er auch direkt ein paar alte Kumpels mitgebracht. Zum Beispiel Link im neuen Zelda Skyward Sword. Oder Rayman in dem wirklich fantastisch aussehenden 2D-Jump'n'Run Rayman Origins.

02:10:21 Auf dem 3DS gibt es auch massig Retrofeeling. Super Mario 3DS, Luigi's Mansion 2,

02:10:30 Und Super Mario Kart 3DS sehen gut aus, spielen sich gut und sorgen vielleicht demnächst sogar für bessere Verkaufszahlen des Nintendo 3DS. Die Gamescom beweist, Retro ist auch in Zukunft Zukunft. Und was geht bei den Besuchern?

02:10:59 zwei Stunden für Battlefield angestellt, bis es dann hieß, dass nur noch 600 Leute genommen werden, die anderen können wieder gehen. Oh ja, dieses Jahr sind sie wirklich immer und überall. Lange, sehr lange. Und manchmal auch sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr lange Warteschlangen. Ich stelle mich jetzt auf. Zack, der Ansteh-Simulator.

02:11:27 Den habe ich dieses Jahr nicht ausprobiert tatsächlich. Aber wir sehen, es ist nicht erst seit Neuestem so, sondern damals haben die auch schon so lange angestanden. Also keine neue Entwicklung, immer mehr Besucher und so, sondern irgendwie damals, ich habe es gerade eben gesehen, zwei Stunden Wartezeit. Die Schilder gab es schon vor 14 Jahren. Crazy einfach. Ich hatte gerade eben übrigens gesehen, weil wir die Frage Lucy gestellt hatten, aber irgendwie kam mir nicht dazu, das aufzulösen im Chat. Die meisten würden, glaube ich, so anderthalb Stunden anstehen.

02:11:54 Maximal eineinhalb, zwei Stunden anstehen. Du hattest gesagt, eine Stunde. Ich würde maximal vielleicht eine halbe, dreiviertel Stunde anstehen. Wie sieht es bei dir aus, Daniel? Es gibt eine Handvoll Games. Für die würde ich schon recht lang stehen. Aber hängt auch ein bisschen davon ab, wann ich sie denn sehen kann. Also wenn irgendwie klar ist, das kommt in einem Monat raus, würde ich es mir schenken. Wenn das irgendwie so der erste Eindruck von einem Game ist, wo ich richtig Bock habe.

02:12:23 Also wenn ich nicht alleine unterwegs bin, also alleine die Schlange stellen irgendwie nicht, aber wenn ich mit einem Kumpel da bin, dann will ich schon drei Stunden in Kauf nehmen. Lustigerweise, ich war auf der Messe, als Diablo 3 vorgestellt wurde und das ist so eins der Franchises, die mich immer unterhalten haben. Und ich wollte mich da anstellen und da haben sie gerade in dem Moment so ein neues Schild dahingestellt, das vorher noch gar nicht da war. Das haben die sich vom Nachbarstand geklaut. Das weiß ich noch ganz genau. Die haben beim Nachbarstand ein Schild geholt und mit Gaffer-Tape eine...

02:12:51 Zahl überklebt und dann eine 5 drauf gemalt. Und dann wollten wir uns da anstellen und da war ab da 5 Stunden und das haben wir nicht gemacht. Das weiß ich auch ganz genau. 5 Stunden? Nee. Bitte. Wer macht denn das? Der ganze Tag ist kaputt. Ehrlich. Egal wie gut das Game ist. Würde ich niemals machen. Damals gab es ja aber auch noch Demo-Versionen. Das ist ja heute auch immer seltener. Also ich weiß noch, damals konnte man die FIFA-Demo immer spielen.

02:13:16 Und die gibt es, das gibt es seit Jahren auch nicht mehr. Davon habe ich mir nämlich immer dann abhängig gemacht, bevor ich mich bei der Gamescom anstelle, zocke ich einfach die Demo und entscheide dann, ob ich mir das neue Game kauf oder nicht. Das kommt gerade wieder mit den Demo-Versionen. Also in den Online-Stores bei Nintendo und bei Sony zum Beispiel gibt es ganz, ganz, also immer öfter auch bestimmte Titel zum Anzocken und du hast halt heute diese ...

02:13:42 diese Beta-Tests, wo zumindest für ein oder zwei Wochenenden mal kostenlos freigeschaltet wurde, wie es jetzt bei Battlefield zum Beispiel war. Also es kommt wieder. Aber ja, ich trauere genau wie du der Zeit nach, wo du dir halt so eine CD mit 20, 30 Demos irgendwo in einem Magazin gekauft hast und konntest einfach schon mal die Wunschliste für Weihnachten vorbereiten. Ja. Okay, lass mal weiter gucken. Und wir sehen uns nächste Woche wieder, dann auch von der Gamescom. Ihr seht alles, was es hier Neues gibt. Es wird fantastisch. Schaut wieder rein.

02:14:12 Entschuldigung? Wofür stellen wir uns gerade an? Diablo 3. Hab ich schon mal von gehört? Zack.

02:14:26 Ein Blick in die Vergangenheit fand ich richtig geil, dass wir uns das mal angeguckt haben, nochmal zu sehen, wie das früher aussah, wie die Leute früher auch angestanden haben und es eigentlich genau das gleiche war. Ich finde, ich weiß nicht, wie es euch geht, untermalt so ein bisschen für mich das, worüber wir heute gesprochen haben, nämlich, dass die Gamescom schon immer ein bisschen mehr war als nur so eine Gaming-Messe. Also man hat schon immer angestanden, es waren schon immer viele Leute da. Es gab auch schon immer mehr als nur Games da.

02:14:53 Hat sich nichts geändert eigentlich. Nicht wirklich, vielleicht ein bisschen mehr noch. Also die Auswahl ist wahrscheinlich noch größer geworden.

02:15:04 Du hast ja eben schon gesagt, die Stände sehen noch bigger, noch neonlastiger aus, aber ja, so im Kern ist es noch die Gamescom von damals, nur größer. Ja, und noch mehr, noch mehr Vielfalt und so weiter. Und, wie wir gelernt haben, mit einer noch größeren Indie-Area tatsächlich, die ja dieses Jahr wieder irgendwie noch ein bisschen gewachsen ist und die wächst immer mehr und so. Und immerhin kann man da ein paar Spiele anzocken und hat nicht so ultra lange Warteschlangen.

02:15:32 So, liebe Leute, Lucy und ich wollen offen mit euch sein. Es ist leider schon wieder zu spät. Wir müssen leider Schluss machen, obwohl es heute sehr viel Spaß gemacht hat. Mit euch allen einen kleinen Recap. Ja, Red Flag, das hatte ich übrigens auch auf dem Mikro. Ich muss jetzt die unangenehme Nachricht quasi überbringen. Wir müssen leider Schluss machen. Es ist nämlich schon nach halb elf. Chat, aber bleibt gerne noch ein kleines bisschen da. Daniel.

02:15:58 Wir bedanken uns natürlich bei dir, dass du heute bei uns zu Gast warst und ein bisschen Einblick in deine Arbeit und in Reisegruppe Gamescom gegeben hast. Schön, dass du bei uns warst. Vielleicht sieht man sich ja nochmal in Zukunft. Spätestens auf jeden Fall nächstes Jahr auf der Gamescom, würde ich sagen. Und dann wünsche ich dir noch einen wunderschönen Abend. Vielen Dank. Gleichfalls. Dankeschön. Bis dann. Danke dir.

02:16:20 So, Lucy, wollen wir noch mal den Chat fragen, bevor wir ausmachen, wie sie es fanden, unseren kleinen Recap? Ja, lass mich chat, denn ich habe die große Frage an euch. War dieser Stream eine Green Flag? Oder vielleicht doch eine Red Flag? Oder war dieser Stream vielleicht irgendwann minus 5000? Ich hoffe nicht, nein, das bitte nicht. Nein. Aber ich muss das jetzt hier nutzen, wenn ich diese ganzen Sticker noch von der Gänzung habe. Übrigens ist der hier richtig rare. Woher hast du die? Ich habe die gar nicht mehr bekommen.

02:16:47 Die waren in der Booth, wo wir unterschrieben haben. Da gab's die noch. Ja. Ich bin einfach... Nee, hab ich weggeguckt. Scheiße. Kann man nix machen, kann man nix machen. So, was schreibt der Chat, Lucy? Was sagen sie denn? Shish? Sus? Green flag, green flag. Shish. Ich wusste, dass Shish ausweihbar. Können wir bitte auch noch von uns beiden Sticker bekommen? Du bist Shish und ich bin... Was bin ich denn? Keine Ahnung. Sus.

02:17:14 Das. Das habe ich auch noch nicht gesehen. So ein geiles Feedback. Wie fandet ihr den Stream? Chat? Ich nicht. Geil. Aber das kann ja die Regie dann interpretieren, was das heißen sollte. Darum kümmere ich mich heute nicht mehr. Horfried sagt, war ein entspannter Abend gerne wieder. War ja mal so ein kleines Experiment, was wir heute gemacht haben. Einfach mal gequatscht so ein bisschen.

02:17:42 bisschen mehr Raum gegeben unseren Gästen. Normalerweise haben wir immer ein paar mehr, heute waren es genau zwei Stück, aber ich fand, das war cool, weil man konnte mit denen ein bisschen deeper sprechen, so was die eigentlich machen, was die von der Messe gehalten haben und so weiter. Ich wollte gerade sagen, trotzdem hat es ja uns nicht an Gottel gemangelt. Also ich hätte jetzt hier locker noch eine halbe Stunde länger sitzen können, wenn ich ehrlich bin. Safe, safe, safe. Das auf jeden Fall besonders, weil dieses React, das hätten wir auch locker noch weiterziehen können. Da gab es so viele Dinge, wo ich hätte einhaken können und wo ich mir dachte, ach ja, guck mal.

02:18:12 So war das doch früher und so weiter. Das schreibt Elquin, es ging wirklich sehr deep, fast schon beängstigend. Tja, wenn du weiter so diepe Talks hören willst, dann drück den Abo-Button, um das nicht zu verpassen. Follow. Follow da lassen. Freunde, es hat uns sehr viel Spaß gemacht. So, und jetzt, jetzt, liebe Leute, wenn ihr nicht genug bekommen könnt.

02:18:38 Von dem ARD Twitch-Kanal. Dann geht es hier natürlich morgen weiter. Nämlich mit Levels & Soundtracks, dem musikalischen Gaming-Podcast zum Mitraten. Könnt ihr gerne einschalten. Ab 15 Uhr. Zum allerletzten Mal. Es wird sich also lohnen. Die haben morgen ihre letzte Sendung. Einfach nochmal einschalten. Ein bisschen das Team supporten. Die haben einen tollen Job gemacht. Wenn ihr Lust habt, gerne da mit am Start sein. So.

02:19:05 Am Samstag, ihr habt es wahrscheinlich letzten Samstag vielleicht schon mitbekommen, weil Bastian Schweinsteiger auch da war und großen Pull-Faktor hatte, die Sportschau wird wieder auf Twitch streamen und zwar ab 14.30 Uhr.

02:19:20 Gerne einschalten, wenn ihr den Fußball-Bundesliga Samstag Nachmittag live verfolgen wollt. Sehr dynamische, sehr coole Show. Wenn ihr bei Sport begeistert seid, dürft ihr das auf keinen Fall verpassen. Natürlich auch wieder mit vielen coolen Gästen. Und jetzt mache ich einfach weiter, Lucy.

02:19:36 Jetzt bin ich noch dran. Eine Sache will ich auch sagen dürfen. Dann sag du. Denn nächste Woche zur gleichen Zeit am gleichen Ort, Leute, dürft ihr zum dritten Mal in Folge mein Gesicht bei Mixtalk sehen. Denn wir haben natürlich auch nächsten Mittwoch wieder eine Episode, eine Folge. Ja, wie sagt man das eigentlich bei uns? Keine Ahnung. Ein Stream vorbereitet. Genau. Wo es um dystopische Games geht. Also wir bleiben beim Gaming-Thema. Ihr merkt schon, wir haben hier eine Triple Nuklear. Dreimal Lucy, dreimal Gaming. Es ist einfach ganz wild hier auf dem Channel aktuell. Aber geil.

02:20:05 Ne, also wenn ihr ein Follow da lasst, die Glocke anmacht, dann bekommt ihr das ja sowieso mit. Mega, ich meine, da gibt's nichts zu verlieren. Wir sind auf dem Road to 100k, also unterstützt uns dabei auf der Stelle, an der Stelle. Let's go. Ich hätte übrigens gerne... Ah, Mensch, da ist sie doch. Die Lucy. Mensch, wie schön. Ja, nächsten Mittwoch. Einschalten. 20.30 Uhr. Ich hätte übrigens gerne einen Das Crazy-Sticker, wenn ich den bestellen darf. Als Jugendwort. Ja, einfach bestellen, würde ich sagen. Einfach bestellen, einfach mal machen. Ja, einfach machen.

02:20:33 Ja, Chris, haben wir noch was, was wir sagen müssen? Ja, Comedy Clash höre ich gerade. Ich wollte... Dienstag ist es, genau. Ich wollte gerade fragen, wann ist das eigentlich? Dienstag ist es am 2. September 18.45 Uhr. Dann zu Gast Papa Platte und Reese. Ihr seid Fans von Papa Platte, Reese und der ARD? Dann dürft ihr das nicht verpassen, Chad. Also Follow da lassen und reinfolgen wird sicherlich lustig. Ich habe mir sagen lassen, dass Reese sein erstes Stand-Up-Programm vorführen wird.

02:21:02 aufführen wird. Also mal schauen, ob der Mann auch sonst so auf der Bühne witzig ist. Auch da gerne einschalten. Mein Gott, ey, heute wirklich Teasing nach Teasing nach Teasing. So viel. So, und es gibt noch was, Lucy, oder?

02:21:17 Wir raiden noch. So, wen raiden wir denn? Das ist mal die Frage. Wir raiden zu Funk Royale. Genau. Da könnt ihr jetzt... Wenn ihr ein Planet wärt, welcher wärt ihr dann? Okay, das könnt ihr jetzt mit Funk diskutieren, denn er spielt Planet Crafter. Oha, chat noch mal kurz, hat doch mal rein. Welcher Planet wärt ihr? Das würde ich jetzt gerne wissen aus unserem Sonnensystem.

02:21:41 Das finde ich geil. Lucy, welcher wärst du? Welcher Planet? Boah, ich wäre Saturn, glaube ich. Saturn? Ja, die Ringe sind halt mega special. Ja, ist krass. Okay, gebe ich zu. Ich glaube, ich wäre Mutter Erde. Weil Wasser lit as fuck. Ja, check ich. Schon gut. Chat sagt Pluto, Jupiter, Neptun. Neptun auch geil. Mars. Viele Pluto. Okay, so.

02:22:12 Das reicht jetzt aber. Also, ihr dürft jetzt natürlich weiterhin um diesen ARD-Kanal zirkulieren, wie in einem Songsystem. Aber wir schicken euch jetzt erstmal zum Fang rüber. Lasst uns gerne auch wissen, wie ihr diese Doppelmoderation fandet mit Chris und mir zusammen. Also ich glaube, ich freue mich für uns beide. Hat, glaube ich, sehr viel Spaß gemacht. Es war sehr cool. Und ja, vielleicht können wir das ja demnächst nochmal irgendwann machen. Also, Chad, danke, dass ihr dabei wart. Danke, dass ihr uns immer unterstützt. Und dann würde ich einfach mal sagen, wir wünschen euch noch einen schönen Abend. Und schaut bei allen anderen Formaten...

02:22:41 Wir warten noch mit rein und bis zum nächsten Mal. Tschüssi.