XXL ZWERGE HIDE&SEEK SHIRT VORBESTELLEN -> BASTIGHG.SHOP

XXL Zwerge Hide&Seek in Minecraft: Spannende Runden mit Freunden erlebt

XXL ZWERGE HIDE&SEEK SHIRT VORBESTELL...
BastiGHG
- - 05:19:00 - 177.255 - Minecraft

Ein XXL Hide&Seek in Minecraft mit Freunden bot spannende Unterhaltung. Von der Vorstellung der Flagge des Tages bis hin zu hitzigen Diskussionen über die besten Versteckstrategien war alles dabei. Es wurden verschiedene Maps gespielt, Taktiken besprochen und unerwartete Wendungen erlebt. Abseits des Spiels gab es Gespräche über Skins, Gamescom-Erlebnisse und sogar Führerscheinpläne. Der Abend endete mit Dank und Ankündigungen für zukünftige Streams.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Begrüßung und Einleitung zum XXL Zwerge Hide&Seek Stream

00:10:21

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung, Hide and Seek zu spielen. Es wird erwähnt, dass einige Leute um 21 Uhr erwartet werden und dass es einiges vorhaben. Es wird kurz auf die Shirts eingegangen, deren Hintergrundgeschichte durch Kevin ins Leben gerufen wurde, was zu einer hohen Nachfrage führte. Dies führte dazu, dass viele Fake-Shops entstanden sind, die minderwertige Qualität zu überteuerten Preisen verkauften. Um dem entgegenzuwirken, wurden eigene Shirts in besserer Qualität produziert, die in der Türkei hergestellt und in Deutschland bedruckt werden.

Flagge des Tages und Vorbereitung auf das Spiel

00:15:22

Es wird die Flagge des Tages vorgestellt, diesmal von Nidwalden in der Schweiz. Danach wird auf die technischen Schwierigkeiten von Stegi eingegangen, der Probleme hat, dem Discord beizutreten und ins Minecraft zu kommen. Es wird versucht, ihm zu helfen, indem ihm die IP-Adresse diktiert wird. Es wird angekündigt, wer alles beim Hide and Seek dabei sein wird: Heiko, Stegi (vielleicht), Noreax, Veto und Feister. Es wird erwähnt, dass es wieder Zwerge geben wird und dass Kennox nochmal richtig gekratzt hat. Es wird überlegt, ob man das Video von Stegi gemeinsam anschauen kann, aber entschieden, es nicht onstream zu zeigen.

Start des XXL Hide and Seek Spiels

00:34:25

Es wird angekündigt, dass ein XXL Hide and Seek mit Freunden gespielt wird. XXL bezieht sich eher auf die Länge des Videos als auf die Größe der Spieler, da die Verstecker auf Mini geschrumpft werden, während der Sucher die Originalgröße behält. Es wird erklärt, dass es sich um eine weitere Folge von Riesen und Zwergen Hide and Seek handelt. Es wird dazu aufgerufen, Likes und Kommentare dazulassen und die Kanäle der anderen Teilnehmer zu besuchen. Es wird die erste Map, Varro 4, vorgestellt und erklärt, dass der Sucher 15 Minuten Zeit hat, die fünf Zwerge zu finden, die drei Minuten Zeit hatten, sich zu verstecken. Es wird geklärt, dass sich an der Geschwindigkeit nichts ändert und dass man auf Tieren reiten kann. Es wird der Timer gestartet und die erste Runde beginnt.

Die erste Runde Hide and Seek beginnt

00:42:24

Die erste Runde Hide and Seek auf der Map Varro 4 beginnt. Es wird betont, dass der Chat nicht spoilern soll und die Zuschauer passiv bleiben sollen. Der Streamer sucht nach den versteckten Spielern und kommentiert die Größe der Map und die verwinkelten Spots. Er erinnert sich an frühere Varro-Staffeln und überlegt, wo sich die Spieler verstecken könnten. Heiko wird in einer Höhle entdeckt und ausgetrickst, um Noreax zu verraten. Nach und nach werden weitere Spieler gefunden, bis nur noch Veto übrig ist. Veto wird in letzter Sekunde entdeckt, wodurch die Zwerge gewinnen. Es wird entschieden, eine andere Map für die nächste Runde zu wählen.

Start der zweiten Runde Hide and Seek auf neuer Map

00:58:59

Eine neue Anmoderation wird vorbereitet. Die zweite Runde Hide and Seek beginnt auf einer neuen Map. Heiko Carscrafter ist der Sucher. Die Map wird als kompliziert und als Hölle beschrieben. Die Verstecker suchen nach geeigneten Plätzen und diskutieren, welche Verstecke ehrenlos wären. Es wird vereinbart, dass Verstecke aufgrund ihrer Größe und nicht aufgrund ihrer Unereichbarkeit gut sind. Es wird überlegt, ob man sich in Kesseln oder hinter Schleifsteinen verstecken soll. Während der Sucher, Heiko, über Minecraft-Farmen redet, verstecken sich die anderen Spieler und versuchen, nicht entdeckt zu werden. Es kommt zu Deals und Verrat, während Heiko versucht, die Versteckten zu finden.

Zwergen Hide & Seek: Verhandlungen und unerwartete Wendungen

01:10:01

In einer dynamischen Runde Zwergen Hide & Seek auf einer neuen Map, die als kleine Insel beschrieben wird, kommt es zu humorvollen Verhandlungen und unerwarteten Wendungen. Zunächst versucht jemand, Stegi im Spiel zu verkaufen, was für Verwirrung sorgt. Es folgen hitzige Diskussionen und Rufe nach 'Ejo', was eine bestimmte Spielmechanik oder Taktik andeutet. Ein Spieler manövriert sich ins Aus, wird aber von einem 'fliegenden Zwerg' gerettet. Es wird über die beste Strategie diskutiert, um in einem Haus zu suchen, wobei ein Spieler Angst hat, zu weit weg zu sein. Ein Versteckversuch scheitert, und es kommt zu überraschenden Enthüllungen, wer wo versteckt war. Die Spieler loben die Map, während sie gleichzeitig überlegen, wer als nächstes suchen soll. Stegi wird mehrfach genannt, was darauf hindeutet, dass er eine wichtige Rolle im Spiel spielt. Es wird eine neue Map ausgewählt, und es wird überlegt, ob man in das Schloss hineinkann, was jedoch verneint wird. Stattdessen wird die Möglichkeit, auf Bäume zu klettern, als Vorteil angesehen. Es wird besprochen, wer als Sucher agieren soll, und es werden technische Vorbereitungen getroffen, um sicherzustellen, dass die Aufnahme funktioniert. Die Schwierigkeit wird auf friedlich gestellt, und es wird überlegt, wie man sich am besten verstecken kann, z. B. unter Slabs oder auf Bäumen. Ein Spieler gibt zu, dass er sich direkt hinter dem Sucher verstecken will, was als riskante, aber potenziell lohnende Strategie angesehen wird.

Taktik-Besprechung und Regeländerungen beim Zwergen-Versteckspiel

01:16:19

Es wird über die Taktik diskutiert, sich in Blumen zu verstecken, wobei die großen Rosen am Spawn als besonders geeignet erscheinen. Ein Spieler berichtet von seinen erfolgreichen Verstecken und der Reaktion des Publikums. Es wird eine neue Regel eingeführt, die das Repositionieren verbietet, was die Strategien der Spieler beeinflusst. Ein Spieler äußert Bedenken, dass sein auffälliger Skin sein Versteck erschwert. Es wird überlegt, ob man ins Wasser gehen soll, was jedoch als riskant angesehen wird. Ein Spieler wird in der Nähe des Wassers entdeckt und ruft nach einem Veto. Es wird diskutiert, wie man am besten vorgeht, um den Sucher zu täuschen und nicht entdeckt zu werden. Ein Spieler wird entdeckt, weil er zu laut war. Es wird über die Schwierigkeit des Suchens in einer Map mit vielen Löchern gesprochen. Ein Spieler gibt zu, dass er den Sucher nicht treffen kann, selbst wenn dieser stehen bleibt. Es wird über die Verstecke der anderen Spieler gelästert, wobei einige als 'ehrenlos' bezeichnet werden. Ein Spieler versucht, Stegis Geräusche zu imitieren, um ihn zu verwirren. Es kommt zu einem 1-gegen-1-Duell, bei dem der letzte Überlebende versucht, sich vor dem Sucher zu verstecken. Ein Spieler gibt zu, dass sein 3D-Sound kaputt ist, was die Suche erschwert.

Map-Diskussionen, Sucherwechsel und neue Versteckstrategien

01:30:28

Es wird die Idee geäußert, die aktuelle Map aufgrund ihrer Größe und Frische erneut zu spielen, falls Map-Knappheit herrschen sollte. Marcel wird zum nächsten Sucher bestimmt, obwohl er gerade Cracker isst. Es gibt technische Probleme, und es wird überlegt, ob ein Neustart erforderlich ist. Veto erhält Survival-Modus. Es wird besprochen, ob die aktuelle Map beibehalten oder eine neue gezeigt werden soll. Man einigt sich darauf, die aktuelle Map zu verwenden. Es werden Pläne für die nächste Runde geschmiedet, wobei das Verstecken in Blumen als Strategie vorgeschlagen wird. Ein Spieler findet die großen Rosen am Spawn besonders geeignet. Es wird überlegt, ob man in das Hauptschloss gelangen kann, und die Jump'n'Runs in dem Haus werden als legitim angesehen. Der Streamer schaltet kurz zum aktuellen Sucher, Noriak, um. Heiko gibt Feedback zur Map und den Versteckmöglichkeiten. Es wird überlegt, ob der Sucher zu den Verstecken gelangen kann. Ein Spieler fällt herunter und äußert Bedenken bezüglich seines Verstecks. Es werden zusätzliche Sekunden für die Verstecksuche gewährt, da ein Spieler aufgrund von Reconnect-Problemen keine Zeit hatte, ein gutes Versteck zu finden. Die Büsche auf der Map werden als hinderlich empfunden.

Neue Map, Weizenfeld-Taktiken und humorvolle Interaktionen

01:52:37

Es wird eine neue Map vorgestellt, die ein chilliges Weizenfeld beinhaltet. Veto wird zum Sucher ernannt und erhält den Befehl, jederzeit 1080 zu verwenden. Die Spieler planen, sich im Weizenfeld zu verstecken, was als schwierig zu finden angesehen wird. Es wird nach dem korrekten Befehl für 1080 gefragt. Die Spieler begeben sich ins Weizenfeld, um sich zu verstecken und Zeit zu gewinnen. Ein Spieler plant einen Fluchtweg unter die Kante des Weizenfelds. Es wird festgestellt, dass jemand in dasselbe Haus gegangen ist wie ein anderer Spieler. Es wird überlegt, ob man sich in einer Trapdoor verstecken soll, was als potenziell zu frech angesehen wird. Ein Spieler versteckt sich im Bett, aber sein Cape ist sichtbar. Es wird überlegt, ob es zu offensichtlich ist, sich an einem bestimmten Ort zu verstecken, da der Sucher dies möglicherweise erwartet. Ein Spieler lockt den Sucher ins Weizenfeld, während sich die anderen unter Slabs verstecken. Es wird über die Aufnahmen der Spieler und die Headset-Mikrofone gewitzelt. Ein Spieler wird im Bett entdeckt, und es wird überlegt, wie man seine Positionierung verbessern kann. Ein Spieler wird in einer Mühle entdeckt und bittet die anderen, ihn zu retten. Es wird diskutiert, ob man den Sucher ablenken soll, ohne zu verraten, dass sich jemand in der Mühle versteckt. Ein Spieler wird beschuldigt, den Sucher auf das Versteck aufmerksam gemacht zu haben.

Skin-Präferenz und Realitätsnähe im Stream

02:22:36

Es wird eine Diskussion über den bevorzugten Skin geführt, wobei festgestellt wird, dass der 'verkrackte Stegi-Skin' mittlerweile besser passt als der ursprüngliche. Diese Aussage wird als 'realitätsnah' interpretiert, was die verschiedenen Lebensphasen des Streamers widerspiegeln soll. Es wird kurz über ein mögliches Update-Video gesprochen, bevor der Fokus auf andere Themen verschoben wird. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er in den letzten zehn Minuten scheinbar nicht im Stream war und seine Kommentare ungehört blieben, was er als peinlich empfindet. Er berichtet von einem Erlebnis auf der Gamescom, wo er einen WoW-Konzertbesucher traf und sich fragte, warum niemand zu seinen eigenen Auftritten kam.

Technische Probleme, Business-Leitung und WoW-Drachenjagd

02:25:43

Es wird über anhaltende Internetprobleme gesprochen, und die Notwendigkeit einer 'Business-Business-Leitung' wird betont. Der Streamer äußert den Wunsch, dediziert mit Spielern zu interagieren. Es wird erwähnt, dass Feister, ein anderer Teilnehmer, möglicherweise nicht im Stream ist und stattdessen in WoW einen Drachen sucht. Die Bedeutung dieses Drachen in WoW wird erläutert: Er stellt einen unerfüllten Kindheitstraum für Kevin dar, den der Streamer nun erfüllen möchte. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Wunsch nach einem luxuriösen Fast-Food-Tress mit Weißdach-Paket und limitierten Sport-Crono-Rädern, wobei der Streamer andeutet, dass er möglicherweise finanzielle Mittel dafür finden könnte.

Führerscheinpläne, Verkehrszeichen und Discord-Kommunikation

02:28:13

Es werden Pläne für den Führerscheinerwerb diskutiert, einschließlich der Idee, direkt ein teures Leasing-Auto zu holen, wobei ein BMW Z4 Cabrio in Betracht gezogen wird. Es kommt zu einem humorvollen Austausch über Verkehrsregeln und das Erkennen von Verkehrsschildern, bei dem der Streamer zugibt, einige Schilder nicht zu kennen. Die Diskussion verlagert sich auf die Weitergabe einer Aufnahme über Discord, wobei der Streamer betont, dass er die Aufnahme erhalten soll und nicht andere. Er äußert die Idee, den Führerscheinerwerb als Content für den Stream zu nutzen, einschließlich der Praxisstunden, und spricht über frühere gescheiterte Versuche, den Führerschein in Sachsen zu machen.

Rocket League

02:36:53
Rocket League

Gamescom-Erlebnisse: Stress, Hygiene und Fan-Interaktionen

02:41:22

Der Streamer berichtet von den Strapazen der Gamescom, betont den Stress und die Anstrengung, trotz sorgfältiger Hygienemaßnahmen. Er erzählt von der Interaktion mit Fans, die sich oft in Trauben um ihn versammelten, und von der Verteilung von Bananen an die Zuschauer. Es wird über den Creator-Bereich gesprochen, der im Vergleich zum Vorjahr ähnlich war, aber auch über einen Non-Streaming-Bereich, der jedoch nicht immer eingehalten wurde. Der Streamer erwähnt, dass er auf der Gamescom Shirts mit einem speziellen Passwort (ein Foto einer Wassermelone) hinterlegt hatte, um sie an bestimmte Personen zu verteilen, was anfangs für Verwirrung sorgte. Er berichtet von positiven Rückmeldungen zum Stand und den verkauften Shirts, wobei am Samstag alle Shirts ausverkauft waren. Abschließend werden die Schwierigkeiten des Laufens auf dem Gamescom Gelände thematisiert.

Pokémon Scarlet/Violet

03:25:14
Pokémon Scarlet/Violet

Erkundung neuer Gebiete und Arena-Herausforderung

03:28:23

Nachdem das Team sich prächtig entwickelt hat und Level 40 erreicht hat, wird ein neues Dorf erreicht, das überraschenderweise nur eine Arena beherbergt. Der Streamer trifft auf den Klassenlehrer García López, der eine Aufgabe im Rahmen einer Schatzsuche stellt und ein Glücksei für zusätzliche Erfahrungspunkte überreicht. Die Arena-Prüfung besteht aus einem Schneeberg-Slalom auf einem Reit-Pokémon, bei dem eine vorgegebene Zeit unterboten werden muss. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung steht der Kampf gegen Grusha, dem Arena-Leiter, bevor, der früher Profi-Snowboarder war. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und dreifachen Schwerttanz-Boosts gelingt es, Grushas Pokémon mit einer Terra-Kristallisierung und Nitro-Ladung zu besiegen. Nach dem Sieg überreicht Grusha den Orden und ein cooles Pick als Erinnerung. Ein Mitglied der Top 4 lobt den Kampf und fordert auf, die Akademie nicht zu vergessen.

Sechster Orden und Vorbereitung auf die nächste Arena

03:43:45

Nach dem sechsten Orden wird die nächste Arena in der Nähe entdeckt, was die Überlegung aufwirft, diese direkt anzugehen. Der Streamer freut sich über die Entwicklung von Francesco und ist gespannt auf die letzte Stufe von Alejandro. Es wird erwähnt, dass die Arenen gefühlt nebeneinander liegen und der Ort, an dem sich die aktuelle Arena befindet, etwas leer wirkt. Der Streamer hat das Gefühl, das Spiel ein wenig zu rushen, obwohl er das eigentlich nicht möchte. Es wird überlegt, ob Roberto, trotz seiner Coolness und seines wichtigen Attackenpools, noch ausgetauscht werden könnte. Der Streamer möchte noch viele Pokémon kennenlernen und sich noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass sein Team vollständig ist.

Erreichen von Frigomonta und Kampf gegen Emilia

03:47:53

In Frigomonta angekommen, stellt sich heraus, dass es sich um einen coolen Ort mit einer Arena handelt, die schnell erreicht wird. Vor der Arena wartet Emilia, die zu einem Kampf auffordert, um sich aufzuwärmen. Im Kampf gegen Emilia werden verschiedene Pokémon eingesetzt, darunter Frederico und Zerwässer. Trotz einiger Schwierigkeiten und Sandwirbel gelingt es, Emilia zu besiegen. Emilia lobt den Fortschritt und die Vorbereitung und überreicht als Dankeschön drei Top-Tränke. Sie ermutigt, bei den letzten zwei Orden noch einmal richtig Gas zu geben und bald die Champ-Rank zu erreichen. Nach dem Kampf wird der Protagonist zum Empfang der Arena zurückgebracht.

Arena-Prüfung in Frigomonta und Kampf gegen Etta

03:56:48

In der Arena von Frigomonta angekommen, wird der Protagonist als Herausforderer registriert und muss eine Arena-Prüfung bestehen, die aus drei Doppelkämpfen besteht, um das Publikum für den Auftritt der Arena-Leiterin Etta aufzuheizen. Nach erfolgreichem Abschluss der Kämpfe, bei denen verschiedene Pokémon eingesetzt werden, darunter Frederico, wird die Arena-Prüfung mit Bravour bestanden. Etta, die Rapperin mit Rhythmus in der Seele, fordert den Protagonisten zu einem Rap-Battle heraus, bevor der eigentliche Pokémon-Kampf beginnt. Nach dem Rap-Battle kommt es zum Doppelkampf gegen Etta, bei dem der Streamer Schwierigkeiten hat, die richtige Taktik zu finden und die Schwächen der Pokémon zu erkennen. Trotzdem gelingt es, Etta zu besiegen, woraufhin sie den Orden überreicht und zu ihrem nächsten Konzert einlädt.

Begegnung mit Poppy und Aufbruch zur letzten Arena

04:18:50

Nach dem Sieg über Etta trifft der Streamer auf Chey, die sich als Mitglied der Top 4 herausstellt und den Protagonisten zur Pokémon-Liga einlädt. Poppy, ein weiteres Mitglied der Top 4, ermutigt den Protagonisten ebenfalls, sich ins Zeug zu legen. Nach dieser Begegnung wird beschlossen, sich auf den Weg zur letzten Arena zu machen, die sich im Südwesten befindet. Allerdings wird der Plan geändert, um zuerst die letzte Pepper-Mission zu absolvieren, bei der es darum geht, den Herrscher der Drachentäuschung zu finden. Der Streamer fliegt zu der entsprechenden Insel, wo sich wilde Pokémon auf einem höheren Level befinden.

Suche nach dem Herrscher der Drachentäuschung

04:31:44

Pepper kontaktiert den Streamer und bittet ihn, sich zum Leuchtturmlabor am Cucharico-Pfad zu begeben. Es stellt sich heraus, dass Pepper's Vater, der die ganze Zeit im Labor war, sie kontaktiert hat und sie nun als Laufburschen für ihn arbeiten soll. Der Streamer findet Dratini und Garados im Wasser und kämpft gegen diese. Nach dem Besiegen des Herrscher-Pokémon Nigiragi können sie sich das Geheimgebnis schnappen. Pepper bereitet das Essen vor und sie schaltet die Reihtechnik Klettern frei. Pepper offenbart, dass es sich bei dem Mann um ihren Vater handelt, der nur mit seiner Forschung beschäftigt war und nie zu Hause.

Kampf gegen vereinzelt Fische und Erhalt von KP

04:54:27

Der Streamer kämpft gegen vereinzelte Fische und erhält KP durch die Attacke Reueschwert. Er überlegt, welche Pokémon er mitnehmen soll, da alle irgendwie auch Drachen-Pokémon sind und viel EP bringen. Der Streamer erhält einen Tipp von Bro und findet ein Pokémon-Sintern in der Nähe. Er kristallisiert Zerwester, um etwas gegen das Wasser machen zu können. Pepper kontaktiert den Streamer und bittet ihn, das Herrscher-Pokémon aufzuspüren. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen riesigen Drachen handelt, der ein Fisch-Pokémon verschluckt hat.

Abschluss des Streams

05:15:42

Der Streamer beendet den Stream aufgrund der fortgeschrittenen Stunde. Er bedankt sich für den schönen Stream und die lustige Hide and Seek-Session mit den Jungs. Er kündigt einen gemeinsamen Stream für den nächsten Tag an und bittet die Zuschauer, den YouTube-Kanal zu abonnieren. Er wünscht allen eine gute Nacht und verabschiedet sich.