comfy Wochenende :3 19 Uhr Tatort P&P auf @ard Kanal !Zetti !BetterCat
baso verkürzt heutigen Just Chatting für ARD Tatort P&P um 19 Uhr

baso verkürzt ihren heutigen Just Chatting, da sie am Abend beim ARD Tatort Pen & Paper mitwirkt. Zuvor öffnet sie gemeinsam mit dem Chat Pokémon-Karten, darunter auch 151er-Packs mit nostalgischen Karten der ersten Generation. Sie spricht über ihre Vorliebe für süße Karten und tauscht sich über Tattoo-Tipps aus. Am Dienstag steht etwas Besonderes an.
Comfy Stream-Atmosphäre und Ankündigung des ARD Pen & Paper
00:10:59Die Streamerin erklärt, wie man mit orangefarbenem, warmem Licht eine gemütliche Atmosphäre zu Hause schaffen kann. Sie entschuldigt sich für den frühen Streamstart, erklärt aber, dass sie heute nur bis 18 Uhr streamen wird, da um 19 Uhr auf dem ARD Twitch-Kanal das Tatort Pen & Paper weitergespielt wird. Sie möchte den Stream nicht komplett ausfallen lassen und streamt daher kürzer. Nach dem Pen & Paper ist sie oft zu erschöpft für einen weiteren Stream. Sie hat sich Pokémon-Karten gekauft und schlägt vor, diese zusammen zu öffnen oder ein Video zu schauen. Sie betont, dass sie vor dem Pen & Paper eine Pause zum Essen und Notizen ordnen benötigt. Die Streamerin erwähnt, dass sie bei einer Agentur ist und daher ein Agentur-Impressum hat, empfiehlt aber, Impressum-Services für Einzelpersonen zu googeln. Sie bedankt sich für die 25 Monats-Reviews und freut sich über die frühe Zuschauerbeteiligung, obwohl der Stream ungewöhnlich früh startet. Sie erklärt, dass die heutige Pen & Paper-Session eine abgeschlossene Story ist, die den zweiten Teil eines Falls darstellt, der an zwei Abenden gespielt wird.
Vorbereitung auf Tatort Pen & Paper und Notizen
00:20:30Es wird erklärt, dass das heutige Pen & Paper eine abgeschlossene Geschichte ist und die dritte Story dieser Art auf dem ARD-Kanal darstellt. Es handelt sich um einen zweiteiligen Fall, dessen erster Teil bereits gespielt wurde. Vor dem Stream müssen noch Notizen geordnet werden, da während des Pen & Papers viele Namen auftauchen, die schwer zu merken sind. Die Notizen aus vorherigen Sessions werden ebenfalls durchgesehen. Die Streamerin beschreibt ihr Notizbuch von Paperblanks, das sie für solche Gelegenheiten nutzt. Sie findet die Marke ästhetisch ansprechend, obwohl die Bücher etwas teuer sind. Sie erwähnt eine Regel, sich erst ein neues Buch zu kaufen, wenn das alte vollständig beschrieben ist. Die Marke Paperblanks wird für schöne Notizbücher und Tagebücher empfohlen. Die Streamerin lobt die Bücher für ihr Aussehen und ihre Qualität. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Dominik beim Pen & Paper nicht so laut ist wie beim letzten Mal und lobt Kani für seine Rolle, die Schwung in die Gruppe bringt. Die Streamerin findet es schwierig, in ihrer Rolle als Julia Kröll im realistischen Tatort-Setting viel Schwung reinzubringen, da die Rolle ernst und streng ist. Sie glaubt, dass sie in Fantasy-Settings besser aufgehoben ist, hofft aber, dass die Zuschauer das Pen & Paper trotzdem unterhaltsam finden.
Erinnerungen an frühere Zeiten und Vorbereitung auf das Öffnen von Pokémon-Karten
00:26:33Es wird über ein Lied aus den frühen 2000ern gesprochen und über den Skandal, den es damals auslöste, weil sich zwei Frauen im Musikvideo küssten. Die Streamerin erinnert sich an die Gruppe Tic-Tac-Toe und ihren Streit in einem Interview. Eine 2000er-Hits-Playlist auf Spotify wird empfohlen, um gute Laune zu bekommen. Es wird festgestellt, dass ältere Songs aus den 2000ern durch TikTok wieder populär werden. Die Streamerin fragt, ob die Zuschauer die sechs Pokémon-Booster-Packs geöffnet haben möchten. Sie erklärt, dass sie sich Sleeves besorgt hat, falls sie eine wertvolle Karte ziehen sollte. Es wird betont, dass es ein Wochenende ist und man sich etwas gönnen sollte, wie ein Eis oder ein Spaßgetränk. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen beim Kauf von Himbeeren im Supermarkt, wo viele Packungen bereits verschimmelt waren. Sie äußert sich enttäuscht darüber, dass auch Weintrauben oft Schimmel aufweisen. Es wird kurz überlegt, wie die Kamera für das Öffnen der Karten ausgerichtet werden soll.
Ankündigung weiterer Pokémon-Karten und Öffnen der ersten Booster-Packs
00:40:23Es wird angekündigt, dass noch größere Karmesin und Purpur Pokémon-Karten bestellt wurden, die aber noch nicht angekommen sind. Um Missverständnisse vorzubeugen, wird klargestellt, dass die Streamerin nicht süchtig nach Pokémon-Karten ist und direkt zwei Sets bestellt hat. Die Pokémon-Karten wurden als Belohnung für das Ausfüllen eines 12-seitigen Therapieberichts bestellt. Die Streamerin hat in ihrem Discord-Kanal nach Empfehlungen für den Kauf gefragt und bei Cardmarket bestellt. Es wird eine kurze Jam-Party mit alten Songs eingelegt. Die Streamerin erklärt, dass sie keine wertvollen Karten sammelt oder verkauft, sondern süße Karten bevorzugt, wie Glumanda oder Evoli. Sie hat einen Pokémon-Kartenordner, in dem nur süße Karten sind. Die Kosten für die Booster-Packs werden als sehr hoch bezeichnet. Die Streamerin nimmt ein Booster-Pack aus der Mitte und erklärt, dass 151er-Karten die erste Generation sind, mit der sie die meiste Nostalgie verbindet. Sie fragt nach der richtigen Öffnungstechnik für die 151er-Packs und vermutet, dass die letzte Karte die Energiekarte ist. Die Streamerin hatte einen Brain-Lag und verwechselt die Öffnungsrichtung. Sie fragt den Chat nach der Energie und sagt Wasser voraus. Es wird eine Blitz-Elektroenergie gezogen, und der Chat fordert einen Sub für denjenigen, der die Energie richtig geraten hat. Die Streamerin genießt die Sonnenstrahlen auf einer Bisasam-Karte und findet sie sehr süß. Sie erklärt, dass Pokémon-Karten glücklich machen, aber es auch eine doofe Karte hätte sein können. Die Streamerin gibt Ratschläge für das erste Tattoo, wie die Wahl des Stils und die Suche nach einem Tattoo-Artist auf Instagram, der auch verheilte Tattoos zeigt.
Pokémon-Karten-Enthüllungen und Karteneindrücke
01:10:35Es werden verschiedene Pokémon-Karten aus den geöffneten Packs besprochen. Snowbilly-Katze wird als schwer erziehbar beschrieben, während Carpador als schwach und jämmerlich bezeichnet wird. Die Adok-Karte wird für ihr schönes Design gelobt, während Pantymos als ein wenig unheimlich empfunden wird. Die Voranwältigung Pantimimi wird als giga cute bezeichnet, aber unbekannt. Es wird überlegt, ob eine Full Art Karte gezogen wird und die Feuerenergie mit Glumanda im selben Pack gefühlt. Zubat wird als stressig und nervig beschrieben, während das Artwork von Goldini gelobt wird. Nidoran weiblich wird als süß empfunden und mit einem Hamster verglichen. Pixi wird als Chonker bezeichnet und Aquana als die coolste der ersten Evoli-Entwicklungen. Eine glänzende Feuerenergie wird gesleeved, weil sie so cool gefunden wird. Die beste Karte bisher ist Aquana. Es wird festgestellt, dass die Zeit schnell vergangen ist und nur noch eine halbe Stunde Streamzeit übrig ist. Es wird über die Vorhersage des Energie-Typs für das nächste Pack gesprochen und festgestellt, dass die Vorhersagen bisher falsch waren. Es wird gehofft, dass ein Glumanda gezogen wird.
Glumanda-Begeisterung und weitere Kartenfunde
01:23:29Die Freude über das Glumanda ist groß, das Artwork wird als süß und feurig beschrieben. Es wird gehofft, noch ein Shiggy zu bekommen, um alle Starter-Pokémon zu haben. Habituck wird als Vogelpokémon nicht so gemocht. Nidorina wird als süß empfunden und die Entwicklungsreihe gelobt. Erikas Einladung wird thematisiert und Tentacher gezogen. Ein Glurak wird gezogen und als unglaublich schön und glänzend beschrieben. Die Karte wird als Banger-Pack bezeichnet und es wird sich über die Freude im Chat gefreut. Es wird überlegt, wie viel die Glurak-Karte wert ist und festgestellt, dass sie 5 Euro wert ist. Es wird gehofft, noch ein Shiggy oder ein Visafloa zu ziehen. Die Community wird nach der Bedeutung von S-A-R gefragt und es wird als Secret Art Rare erklärt. Es wird erneut Pflanze als Energie-Typ vorhergesagt, aber es wird eine Wasserenergie gezogen. Es wird gehofft, dass mit der Wasserenergie ein Chigi gezogen wird. Es wird sich gefragt, ob es God-Packs in normalen Pokémon-Packs gibt. Es wird kurz die Hand gewaschen, weil Spaßgetränke an den Fingern sind.
Weitere Pokémon-Karten und persönliche Vorlieben
01:34:33Es werden weitere Pokémon-Karten gezogen und kommentiert. Raupi wird als legendäres Pokémon bezeichnet, weil es aus der ersten Generation ist. Evoli wird als süß empfunden und gesleeved. Kabuto wird erwähnt und Duflor als sabbernd beschrieben. Dodri wird als wonky bezeichnet und es wird über die Bedeutung der drei Köpfe spekuliert. Reitschuh wird als übelsüß bezeichnet und Knoggers als süß empfunden, aber Tragosso als süßer. Es wird sich gewünscht, dass im letzten Pack ein Godpack oder zumindest ein Schicki ist. Es wird sich darüber gefreut, dass Shilok gezogen wurde und somit alle Starter-Pokémon vorhanden sind. Klinzscherner mit einem vierblätterigen Kleeblatt wird als Glücksbringer bezeichnet. Janera wird als Charity-Works bezeichnet und es wird sich über das letzte Pack gefreut. Es wird festgestellt, dass die Ausbeute von den Sexpacks gut war. Es wird sich über jemanden geärgert, der Shanira hasst. Es werden die süßen Karten in die Sammlung aufgenommen und noch mal alle süßen Pokémon rausgezogen. Es wird festgestellt, dass die Streamzeit gut gefüllt wurde, auch wenn nicht viel passiert ist.
Ankündigung Pen & Paper Session und Stream-Planung
01:54:23Es wird angekündigt, dass ab 19 Uhr wieder Pen & Paper auf dem Twitch-Kanal der ARD weitergespielt wird. Es wird ein Shoutout an den Kanal gegeben und dazu aufgerufen, dem Kanal zu folgen. Es wird der zweite Teil des Startup Pen & Papers weitergespielt und gehofft, Community-Mitglieder im Chat zu sehen. Der Stream auf dem eigenen Kanal fällt kürzer aus, da das Pen & Paper stattfindet. Es wird erwähnt, dass die regulären streamfreien Tage Sonntag und Montag sind, aber der nächste Stream erst am Mittwoch stattfindet, da am Dienstag eine Real-Life-Sache ansteht. Es wird angedeutet, dass am Dienstag eine coole Sache im Stream geplant ist, aber noch nicht verraten werden darf, was es ist. Es wird überlegt, ob Montag gestreamt werden soll, aber aufgrund des Therapietermins ist Montag nicht ideal. Es wird akzeptiert, dass es Zeiten mit mehr und weniger Streams gibt und sich selbst beruhigt, dass es okay ist. Es wird sich bei der Community für das Verständnis bedankt und sich selbst daran erinnert, dass es okay ist, wenn man mal weniger streamt.