BASTI & KEVIN = CAFE BESITZER LATENIGHT POKEMON SHIRT VORBESTELLEN -> BASTIGHG.SHOP
Café-Alltag, Glitches und Personalmangel: Basti & Kevin im Simulator-Fieber

Im Bakery Simulator erleben Basti & Kevin den Café-Alltag. Nach anfänglichen PC-Abstürzen meistern sie den Betrieb mit Nescafé als Sponsor. Diskussionen über Pappbecher, Glitches im System und die verzweifelte Suche nach Mitarbeiter Frank prägen den Tag. Ziel ist die Expansion, trotz Personalmangel und kuriosen Kundenverhalten. Ein 24h Stream ist in Planung.
Technische Probleme und Neustart
00:00:21Der Stream hatte anfänglich technische Schwierigkeiten, da der PC beim Versuch, der Lobby beizutreten, zweimal abstürzte. Es gab Probleme mit dem Spiel, die das Joinen unmöglich machten, was zu Frustration führte. Nach einem Neustart des Spiels und einigen Anpassungen konnte die Verbindung schließlich hergestellt werden. Es gab Schwierigkeiten mit den Invite-Links, die nicht korrekt angezeigt wurden. Trotz der anfänglichen Probleme konnte der Stream fortgesetzt werden, nachdem die technischen Hürden überwunden waren. Die Probleme wurden auf das Spiel zurückgeführt und nicht auf das Verschulden des Streamers.
Café Simulator und Sponsor
00:03:50Der Stream setzt das Spiel Bakery Simulator fort, in dem die Streamer ein kleines Café betreiben. Der heutige Sponsor der Episode ist Nescafé. Kevin beschreibt das Café als sein zweites Zuhause und lobt die entspannte Atmosphäre und Akustik im VIP-Bereich. Es wird über die aktuellen Vorräte gesprochen, insbesondere über die Karamell-Becher. Es wird überlegt, wie man die Pappbecher wiederverwenden kann, und es gibt einen humorvollen Kommentar zur Mülltrennung. Das Ziel für heute ist es, neben Kaffee auch Kekse anzubieten, insbesondere weiße Schokoladenkekse. Es wird über die Zutaten und die Notwendigkeit eines Gebäckroboters gesprochen. Die Streamer diskutieren über die Erweiterung des Cafés, insbesondere über einen offenen Keksbereich, und betonen die Wichtigkeit der Reihenfolge: zuerst Kekse, dann der Keksbereich.
Café-Alltag und Kundschaft
00:09:23Der Café-Alltag beginnt mit den ersten Kunden, wobei es anfänglich etwas schleppend läuft. Es werden Bestellungen aufgenommen und zubereitet, darunter verschiedene Kaffeespezialitäten wie langer Kaffee und Karamelatte. Es gibt humorvolle Kommentare zur Entfernung zur Kaffeemaschine und zur Zubereitung der Getränke. Die Streamer interagieren mit den Kunden, darunter auch VIPs, und bieten ihnen spezielle Services an. Es wird über Trinkgeld und das Aussehen der Kunden gescherzt. Es werden Real-Talk-Momente eingestreut, beispielsweise über Mundgeruch bei Kaffeetrinkern. Basti wird humorvoll als moralischer Kompass bezeichnet, der nun Simulatoren-Games mit einem nackten Mann in Schürze spielt. Es gibt auch Kommentare zu den W's im Chat und zur Erklärung, was ein langer Kaffee ist. Paul erklärt Kevin das Leben. Es wird überlegt, ob ein Long Island Iced Tea als Hustler-Getränk angeboten werden soll.
Planung und Erweiterung des Cafés
00:19:34Die Streamer planen, wie sie das verdiente Geld investieren sollen. Basti möchte Deko kaufen, während Kevin die Küche erweitern will. Sie einigen sich darauf, zuerst wichtige Sachen wie einen Tresen und etwas für die Küche zu kaufen. Es wird überlegt, ob ein Ofen benötigt wird und ob man einen Tag ohne Kekse machen soll. Eine Küchenmaschine ist bereits vorhanden, aber es fehlt noch eine Schale. Eine Katze wird als Trinkgeldmagnet ins Café geholt. Es wird diskutiert, ob ein Schneideset benötigt wird und wie man den Ofen finanzieren kann. Kevin möchte Upselling betreiben und träumt von einem Outset-Bereich. Er hat einen BWL-Erweiterungskurs gemacht und möchte Journaling betreiben und seine Träume manifestieren. Es wird über die Einnahmen des Tages gesprochen und wie viel davon für Miete und andere Kosten abgezogen werden muss. Eine große Bestellung von Pappbechern wird aufgegeben, um Versandkosten zu sparen. Es wird diskutiert, ob es einen Hass auf Pappbecher gibt wie auf Pappstrohhalme. Die Streamer bereiten alles für den nächsten Tag vor, inklusive dem Stapeln der Pappbecher und dem Nachfüllen von Kaffee und Karamell. Sie freuen sich darauf, die Kunden wieder zu bedienen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Neuer Tag im Café und Glitch im System
00:27:40Ein neuer Tag im Café beginnt mit dem Ziel, den Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die ersten Bestellungen werden aufgenommen, darunter Espresso und Latte. Es gibt Diskussionen über die Zubereitung der Kaffees und die Verantwortlichkeiten. Realtor, der Laden ist voll mit Kunden. Es wird überlegt, mehr Tische zu investieren. Es wird ein Glitch im System entdeckt, bei dem man mit dem langen Kaffee und dem kleinen Becher einen Espresso machen kann. Basti macht die Kaffees, weil der Laden voll ist. Es wird überlegt, eine zweite Kaffeemaschine zu kaufen, aber zuerst sollen Kekse gemacht werden. Es gibt Probleme mit VIP-Kunden, die nicht durchkommen, und Kunden, die verschwinden. Es wird überlegt, mehr Platz zu schaffen. Es wird aus Versehen ein Gegenstand gekauft, was zu Frustration führt. Der Ofen wird gekauft, bevor es zu spät ist. Es wird ein Küchentisch gekauft und eine kleine Keksstation eingerichtet. Es werden Backbleche bestellt und das Rezept für normale Kekse angesehen. Es wird beschlossen, morgen erst mal Geld zu verdienen und dann mit dem Backen zu beginnen. Es wird überlegt, den halben Tag zu zocken und dann ab 15 Uhr mit dem Backen zu beginnen. Es wird eine kleine Ansprache an die Kunden geplant, um den Erfolg und die Kekse zu verkünden.
Streit um Pflanzen und Versprechen an die Kunden
00:43:01Es gibt einen Streit darüber, dass Pflanzen in den Eingang gestellt wurden. Es wird erklärt, dass die Pflanzen nicht neu gekauft wurden, sondern vorher im Laden waren. Ein neuer Tag beginnt und die Streamer begrüßen die Kunden. Sie versprechen, wundervollen Kaffee zu machen und dass jede Bohne so besonders ist wie die Kunden selbst. Es wird ein Garantieversprechen gegeben: Wenn der Kaffee reinhaut, hauen sie rein. Es wird über die Aussage "100% Qualität" diskutiert und ob 90% Qualität Sinn macht. Es wird über das Leben als Sandwich philosophiert. Das Geräusch der Kaffeemaschine wird als meditativ empfunden. Es wird überlegt, mehr Tabletts zu kaufen und eine zweite Kaffeemaschine. Es wird beschlossen, das Backen doch erst morgen zu machen. Es wird überlegt, Leute anzustellen, die die Tabletts abräumen. Es werden verschiedene Mitarbeiter für verschiedene Aufgaben vorgeschlagen, aber noch niemand eingestellt.
Trinkgeld-Skandal und Kundenverhalten
00:49:37Es wird festgestellt, dass an diesem Tag noch kein Trinkgeld gegeben wurde, was zu einer Durchsage an die Kunden führt, die daran erinnert, Trinkgeld zu geben. Jedes kleine Trinkgeld wird als Zeichen des Supports gewürdigt. Es wird betont, dass die Kaffees so günstig wie möglich angeboten werden und jedes Trinkgeld hilft, den Service zu beschleunigen. Später stellt sich heraus, dass Trinkgeld vorhanden war, was zu Spekulationen über Veruntreuung führt. Es wird festgestellt, dass das Ansprechen des Problems dazu führt, dass Trinkgeld auftaucht. Es wird überlegt, was mit dem vorherigen Geld passiert ist. Es wird festgestellt, dass Kunden Wert auf die Nutzung von Tellern legen, was zu der Frage führt, ob es Probleme gibt, wenn Speisen ohne Teller serviert werden. Es wird festgestellt, dass manche Kunden bereit sind, hohe Beträge zu zahlen, aber auch Wert auf saubere Teller legen.
Kekse kommen ins Spiel: Vorbereitung und erste Verkäufe
00:54:25Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag Kekse geben wird, was auf Begeisterung stößt. Zutaten werden gekauft, und es gibt Schwierigkeiten bei der Interpretation der Angebotsliste im Spiel. Die Zubereitung der Kekse beginnt, wobei es zu einigen chaotischen Situationen in der Küche kommt. Es werden Teller, Messer und eine Backform bestellt. Die ersten Kekse werden gebacken und kosten 22 Dollar pro Stück, was als "insane" bezeichnet wird. Es wird überlegt, wie die Kekse am besten präsentiert werden können, und es werden Deko-Artikel gekauft. Die ersten Kekse werden verkauft, und es stellt sich heraus, dass viele Kunden Kekse wollen. Es wird überlegt, einen Mitarbeiter einzustellen, um mit dem Ansturm fertig zu werden. Frank wird als Mitarbeiter eingestellt, aber sein Erscheinen lässt auf sich warten.
Personalmangel und improvisierte Lösungen im Café
01:11:12Es wird über die Notwendigkeit eines Mitarbeiters gesprochen, um Aufgaben wie Bestellungen aufnehmen, Geschirr spülen und Tische finden zu übernehmen. Frank wird eingestellt, aber er ist nicht auffindbar, was zu Spekulationen über seinen Verbleib führt. Es wird festgestellt, dass die Teller eigentlich abgewaschen werden müssten, aber es gibt keine Spüle. Daher wird improvisiert, indem dreckige Teller einfach wiederverwendet werden. Es wird festgestellt, dass das Stapeln von dreckigen Tellern diese sauber macht. Trotz des Stresses und des Personalmangels läuft das Geschäft gut und es wird viel Geld verdient. Es wird überlegt, eine zweite Kaffeemaschine anzuschaffen und den Laden umzugestalten.
Umgstaltung des Cafés und die Suche nach Frank
01:18:18Es wird überlegt, eine zweite Kaffeemaschine zu kaufen und den Laden umzugestalten, um den Kunden mehr Platz und Komfort zu bieten. Es werden neue Möbel und Deko-Artikel gekauft, um das Ambiente des Cafés zu verbessern. Es wird überlegt, wo die Kaffeemaschine und die Keksstation am besten platziert werden sollen. Es wird versucht, Frank, den neuen Mitarbeiter, zu erreichen, aber er ist nicht erreichbar. Es wird vermutet, dass er am Baggersee ist. Es wird beschlossen, den Tag zu starten und zu sehen, ob Frank doch noch auftaucht. Es wird festgestellt, dass Frank 38 Dollar am Tag kostet, aber es ist nicht genug Geld vorhanden, um ihn zu bezahlen. Es wird beschlossen, bis morgen zu warten, da er vermutlich nur an Tagesbeginn kommt.
Profit, Umgestaltung und Frank's Abwesenheit
01:23:28Es wird ein Profit von 140 Dollar erzielt, aber auch viel Geld ausgegeben. Es wird beschlossen, die Kasse umzustellen, aber dann muss alles ausgeräumt werden, was zu Frustration führt. Es wird über die Qualität des Spiels diskutiert und mit dem Döner Simulator verglichen. Es werden Lampen gekauft, um den Laden heller zu machen. Es wird überlegt, wo die Tellerstation und die Tabletts platziert werden sollen. Es wird versucht, Frank anzurufen, um herauszufinden, wo er ist. Frank sagt, er werde nach der Schule vorbeikommen. Es wird der Tag gestartet, um zu sehen, ob Frank kommt, aber er ist immer noch nicht da. Es wird beschlossen, bis morgen zu warten, da er vermutlich nur an Tagesbeginn kommt.
Stress, Fehlverhalten und Kekse
01:32:04Es wird über den Stress und das Fehlverhalten im Café diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Kunden zu weit weg sitzen und es wird versucht, sie näher zu bringen. Es wird über die hohen Preise des Kaffees und die Investoren gesprochen. Es wird über die Kekse und die Kaffeemaschine gesprochen. Es wird überlegt, ob eine zweite Kaffeemaschine gekauft werden soll. Es wird über die Kunden und das Trinkgeld gesprochen. Es wird über Frank gesprochen, der immer noch nicht da ist. Es wird beschlossen, den Tag zu beenden und auf morgen zu warten.
Profitabelster Tag, Expansion und neue Kaffeemaschine
01:40:05Es wird festgestellt, dass der Tag der profitabelste war, aber auch der stressigste. Es wird überlegt, zu expandieren und eine zweite Kaffeemaschine zu kaufen. Es wird festgestellt, dass Frank unbedingt benötigt wird. Es wird die zweite Kaffeemaschine gekauft und es wird über das Aussehen des Cafés gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Investition in Deko sich gelohnt hat. Es wird über die Pflanzen und die Katzen im Laden gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Kaffeestation jetzt besser aussieht. Es wird ein kleines Ratespiel gestartet, bei dem die Zuschauer die Katzen im Laden zählen sollen. Es wird auf die nächste Folge hingewiesen, in der Frank vorgestellt wird und das Geheimnis um Tag 19 gelüftet wird. Es wird auf den Baggersee in Folge 4 hingewiesen. Es wird darum gebeten, den Kanal zu abonnieren und einen Daumen nach oben dazulassen.
Abschluss des Streams und Dankbarkeit
01:45:18Es wird ein frohes neues Jahr gewünscht und sich für den Spaß bedankt. Es wird über die Stream-Crashes und PC-Restarts gesprochen. Es wird sich gegenseitig für die Zusammenarbeit gedankt. Es wird über die Möglichkeit einer gemeinsamen Zukunft gesprochen. Es wird sich auf die Gamescom gefreut und sich gegenseitig viel Erfolg gewünscht. Es wird sich verabschiedet und auf Wiedersehen gesagt.
WoW-Charakter Excelsior und Mount Review
01:47:09Es wird überlegt, in WoW Azeroth unsicher zu machen und Excelsior, die Frostmagierin, zu leveln. Es folgt eine kurze Vorstellung des WoW-Charakters Excelsior, inklusive eines Mount Reviews. Dabei werden verschiedene Mounts gezeigt, darunter ein Phönix und ein Proto-Drache. Es wird darüber diskutiert, ob es möglich wäre, ein besonders seltenes Mount, wie den Spektraltiger, für viel Geld zu kaufen. Der Spektraltiger, der zwischen 5.000 und 10.000 Euro kostet, wird als besonders begehrenswert dargestellt. Es wird die persönliche Bedeutung eines bestimmten Proto-Drachen-Mounts erörtert, der seit der Kindheit gesucht wird und dessen Beschaffung eine große Herausforderung darstellt, da er zufällig auf der Karte herumfliegt und einen Respawn-Timer von 8 bis 24 Stunden hat. Der Chat wird nach Meinungen und Wissen zu WoW gefragt, um cool rüberzukommen, während der Charakter und seine Mounts präsentiert werden. Die Grafik von WoW wird gelobt und es wird festgestellt, dass das Spielerlebnis auf dem eigenen Monitor besser ist als im Stream.
Die Jagd nach dem Zeitverlorenen Protodrachen beginnt
01:58:04Es wird beschlossen, spontan im Stream nach dem zeitverlorenen Protodrachen (ZVPD) in WoW zu suchen, einem seltenen Mount, das seit der Kindheit ein Ziel ist. Es wird erklärt, dass der Drache auf einer bestimmten Route in Nordend gefunden werden kann und ein Makro verwendet wird, um ihn automatisch anzuvisieren, sobald er in der Nähe ist. Die Vorbereitung für die Suche umfasst das Fliegen nach Nordend und die Auswahl eines passenden Reittiers. Es wird die lange Zeitspanne betont, die bereits in die Suche investiert wurde, und die Entschlossenheit, den Drachen endlich zu finden. Es wird überlegt, ob ein Stream gemacht werden soll, der erst endet, wenn der Drache gefunden wurde, was jedoch aufgrund der Seltenheit und der Möglichkeit, dass andere Spieler ihn stehlen könnten, als unrealistisch angesehen wird. Der Chat wird um Hilfe gebeten und es wird überlegt, ob Mitashi, ein anderer Spieler, den Drachen bereits besitzt.
Community-Aktion: Gemeinsame Suche nach dem ZVPD
02:12:17Es wird eine Gruppe im Spiel erstellt, um gemeinsam mit Zuschauern nach dem zeitverlorenen Protodrachen (ZVPD) zu suchen. Die Zuschauer werden aufgefordert, nach Nordend zu kommen und bei der Suche zu helfen. Es werden bereits mehrere Gruppen gebildet, was die Begeisterung der Community zeigt. Es wird erklärt, dass die Gilde Powerplatte nicht offline gehen wird, bevor der Protodrache im Besitz der Gilde ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Suche auf Instagram zu teilen und sich in Valkyrion zu treffen. Es wird betont, dass jeder außerhalb der Gruppe suchen und dann Bescheid geben soll, wenn er den Drachen gefunden hat. Es wird jedoch davor gewarnt, den Protodrachen zu unterschätzen. Es wird ein Kopfgeld von 20 Millionen Gold für den Finder des ZVPD ausgesetzt, was einem Wert von etwa 1000 Euro entspricht. Die Community wird aufgefordert, sich bei Papa Platte zu melden, wenn der Drache gefunden wurde.
Aufgeben der Drachensuche und Wechsel zum Glücksspiel
02:27:15Die Suche nach dem zeitverlorenen Protodrachen wird abgebrochen, da sie als aussichtslos erscheint. Stattdessen wird beschlossen, zu einem Glücksspiel in WoW zu wechseln, bei dem es um eine 1,5-prozentige Chance auf ein bestimmtes Item geht. Es wird erklärt, dass dafür ein alter Dungeon alleine durchlaufen werden muss, um den Endboss zu besiegen, der möglicherweise das gewünschte Item fallen lässt. Es wird die Frage beantwortet, ob ein neuer Spieler mit wenig WoW-Erfahrung einfach einen Account erstellen und den ZVPD suchen könnte. Die Antwort ist ein Jein, da ein Boost auf Max-Level nötig wäre. Es wird die Reaktion darauf thematisiert, wenn ein Zuschauer den ZVPD findet, bevor der Streamer ihn findet. Es folgt der Rush durch den Dungeon Festung der Stürme für Allas Asche mit Hardstyle Musik. Es wird die WoW Vergangenheit und die damit verbundenen Emotionen diskutiert.
Die Jagd nach dem Zeitverlorenen Protodrachen beginnt
02:38:46Der Streamer und sein Kollege begeben sich auf die Jagd nach dem seltenen Monster ZVPD (Zeitverlorener Protodrache) in World of Warcraft. Nach einem gescheiterten Versuch, Asche von einem besiegten Gegner zu looten, gibt es technische Schwierigkeiten mit dem Teleport. Es wird festgestellt, dass sich der Streamer im falschen Dalaran befindet und er benötigt Hilfe vom Chat, um zum richtigen Ort zu gelangen. Es wird überlegt, wie man zum anderen Dalaran kommt, und die Notwendigkeit, nach Ogrima zu reisen, wird diskutiert. Der Streamer äußert seinen Wunsch, den ZVPD zu finden und in den Besitz der Papa-Platte-Gilde zu bringen. Er fordert Unterstützung von anderen Spielern und Gildenmitgliedern an. Es wird überlegt, den War-Mode zu deaktivieren, um die Suche zu erleichtern. Der Streamer nähert sich Spektoro Keltusat, der möglicherweise im Besitz des ZVPD ist, und bittet ihn, der Papa-Platte-Gilde den Drachen zu überlassen. Es wird der Plan geschmiedet, Spektoro Kel'Thuzad aufzusuchen, um den ZVPD zu erhalten, und die Aufregung steigt, als der Streamer sich dem Ziel nähert. Es wird überlegt, welchen Spitznamen der Drache bekommen soll, aber man einigt sich darauf, ihn einfach ZVPD zu nennen.
Emotionale Aufrufe und Überlegungen zur ZVPD-Suche
02:45:05Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass andere Spieler ihn mit ihren bereits gefundenen zeitverlorenen Protodrachen ärgern. Er teilt die emotionale Bedeutung der Suche nach dem Drachen, die seit seiner Kindheit besteht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum erfahrene WoW-Spieler nicht helfen, was ein negatives Bild auf die Community wirft. Der Streamer überlegt, ob er sich auf dem richtigen Server befindet und wie er sich von anderen Spielern einladen lassen könnte, um die Suche zu beschleunigen. Es wird diskutiert, dass der Drache herumfliegt und einen Respawntimer von sechs bis acht Stunden hat. Der Streamer erinnert sich daran, möglicherweise bereits die Leiche des Drachen gesehen zu haben, nachdem er von jemand anderem getötet wurde. Es wird die Idee eines 24-Stunden-Streams mit einer organisierten Gruppe von 50 Leuten vorgeschlagen, um die Suche zu intensivieren. Um Trolle auszuschließen, wird eine Bewerbungsphase mit Personalausweis-Pflicht ins Spiel gebracht. Der Streamer zögert zunächst, einen solchen Stream zu veranstalten, erkennt aber das Potenzial für eine fesselnde Story und die Möglichkeit, seine Kindheit zu vollenden.
Planung eines 24-Stunden-Streams und Gildensuche
02:47:44Der Streamer plant einen 24-Stunden-Stream zur Suche nach dem ZVPD und überlegt, wie man vertrauenswürdige Mitspieler rekrutieren kann. Eine Bewerbungsphase mit detaillierten Angaben zur WoW-Erfahrung und Vertrauenswürdigkeit wird vorgeschlagen. Sogar die Einbeziehung von Mitashi wird diskutiert, abhängig von dessen Erfahrung mit dem ZVPD. Die Angst, dass Mitashi den Drachen stehlen könnte, wird thematisiert. Der Streamer scherzt, dass er nie wieder mit Mitashi reden könnte, sollte dieser ihn betrügen. Es wird überlegt, ob Crispy Meat, ein anderer Spieler, in den Stream einbezogen werden soll. Der Streamer möchte Crispy Meat in die Papa-Platte-Gilde aufnehmen und fragt ihn, ob er am 24-Stunden-Stream teilnehmen möchte. Es wird überlegt, Crispy Meats Führungszeugnis zu überprüfen, was jedoch als Scherz gemeint ist. Der Streamer betont, dass es ihm um das Gefühl des Findens geht und nicht darum, den Drachen einfach zu kaufen. Er vergleicht die Suche mit seiner früheren Jagd nach dem Diazombie, in die er über 70 Stunden investiert hat.
Gildenaufbau und Abschied vom Stream
03:09:24Der Streamer kritisiert den aktuellen Stream als unsinnig und verweist auf frühere Inhalte wie den Kaffeesimulator. Er verspricht jedem Mitglied der ZVPD-Gilde zur Begrüßung 50.000 Gold, relativiert dies aber später. Es wird über Itemscores und Erfahrungen auf P-Servern gesprochen. Der Streamer erzählt von seiner Vergangenheit auf einem Privatserver, wo er sich von seiner Gilde verabschiedete, als der Server geschlossen wurde. Er lädt die Zuschauer ein, der ZVPD-Gilde beizutreten und sich bei der Terrasse der Schöpfer zu treffen. Der Streamer beendet den Stream mit einer Gildenversammlung auf der Terrasse der Schöpfer, wo sich zahlreiche Spieler mit seltenen Reittieren versammeln. Er betont das Ziel, den ZVPD zu finden, und beendet den ersten Partyabend der Gilde. Es wird angekündigt, dass man sich wieder treffen wird, um den 24-Stunden-Stream zu planen. Abschließend verabschiedet sich der Streamer und wünscht den Zuschauern eine gute Nacht, wobei er auf den Shop hinweist. Abschließend wird noch kurz über Klassenunterschiede zwischen Allianz und Horde gesprochen, bevor der Streamer sich endgültig verabschiedet, um sich anderen Projekten zu widmen.