SAFTIGE MINECRAFT VERZOCKUNG mit PAPPENLATTEN
Rewinside und Kevin: Minecraft-Abenteuer mit Gamescom-Anekdoten und Server-Problemen

Rewinside und Kevin erleben in Minecraft Serverprobleme nach einem Bauprojekt. Sie tauschen Gamescom-Anekdoten aus und diskutieren über Podcast-Empfehlungen. Rewinside beklagt den Verlust von Blöcken und erzählt von kuriosen Fanbegegnungen. Trotz Frustration und technischer Hindernisse setzen sie das Spiel fort und planen zukünftige Projekte.
Minecraft-Session mit technischen Schwierigkeiten und humorvollen Diskussionen
00:01:31Der Stream startet mit dem Plan, gemeinsam mit Kevin Minecraft zu spielen, jedoch gibt es anfangs erhebliche technische Probleme mit der Audioübertragung. Es folgen hitzige Diskussionen und Neckereien zwischen den beiden Streamern, während sie versuchen, die Audioprobleme zu beheben. Dabei werden Themen wie vergangene Gamescom-Erlebnisse, fragwürdige Witze und der Umgang mit der KI angeschnitten. Kevin berichtet von seinem Auftritt auf der Gamescom, der ein voller Erfolg gewesen sei, während Rewinside sich über die mangelnde Ankündigung seines eigenen Meet & Greets beschwert. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der humorvollen Ablenkungen versuchen sie, sich auf das Minecraft-Spiel zu konzentrieren und Quests zu erledigen, wobei Rewinside sich als wenig talentiert im Umgang mit dem Quest-System erweist. Es wird überlegt, wie man an bestimmte Ressourcen wie Clay und Fireclay kommt, und es werden Empfehlungen für Bubble Tea-Läden ausgetauscht.
Diskussionen über Erziehung, Meet & Greets und Gamescom-Erlebnisse
00:10:36Es entspinnt sich eine Diskussion über die Schwierigkeiten, Kindern gute Werte zu vermitteln, bevor es um die Tücken des Modpacks geht. Es wird über Meet & Greets gesprochen, die Rewinside als "mega nice" empfand, obwohl die Ankündigung kurzfristig erfolgen musste und das Streamen vor Ort unerwünscht war. Erwähnt wird ein Meet & Greet bei O'Pero, das als chillig empfunden wurde, im Gegensatz zu den offiziellen Gamescom-Veranstaltungen. Rewinside entdeckt in Kevins Spielwelt einen Keller im Stil von Josef Fritzl und fordert eine klare Trennung der Bereiche. Es folgen Diskussionen über Familien, die bei Meet & Greets getrennt wurden, und der Wunsch nach mehr Ballermann-Atmosphäre kommt auf. Die beiden Streamer sprechen über Eisenbeschaffung und Rewinside kämpft mit dem Quest-System, während Kevin sich mit dem Bau eines Kellers beschäftigt. Dabei werden Themen wie Bubble Tea-Empfehlungen und die Möglichkeit, sich von einer professionellen Drag schminken zu lassen, angeschnitten.
Serverprobleme, Gamescom-Anekdoten und Podcast-Empfehlungen
00:24:23Der Server stürzt ab, nachdem Rewinside etwas "Verpacktes" gebaut hat, was zu Spekulationen über die Ursache führt. Erwähnt wird eine bevorstehende Folge von Revis Corner mit Jumbo Schreiner, der sich jedoch bei einem Rutschentest verletzt hat. Es folgt eine Diskussion über die Motivation trotz hoher Zuschauerzahlen und Anekdoten von der Gamescom, wo Rewinside auf Fans mit Handyhintergründen von ihm aus dem Jahr 2015 traf. Er beklagt den Verlust seiner gecrafteten Blöcke und vermutet, dass seine Schwemmen die Ursache waren. Es wird überlegt, ob Schwämme zu Serverabstürzen führen können. Rewinside erzählt von einem Angebot, in Angola festzusitzen und um Geld für den Rückflug zu bitten. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Rewindsides Aktivitäten im Keller diskutiert, während dieser sich über das Stöhnen lustig macht. Ein Zuschauer fragt nach dem Namen von Rewindsides Podcast, was zu einer Diskussion über das Sicherheitskonzept der Gamescom führt, das als mangelhaft empfunden wird. Es wird über Meet & Greets und deren Organisation gesprochen, sowie über die Marke Beso Clothing.
Minecraft-Frustration, Gamescom-Erlebnisse und fragwürdige Witze
00:35:53Rewinside äußert Frustration über das Minecraft-Spiel und wird von Kevin als "blöde wie Scheiße" bezeichnet. Er erinnert sich an einen Clip, in dem er als "Icky-Mell" bezeichnet wurde und betont, dass er das nicht ist. Es wird über das "Hatewatchen" von Sendungen wie Shopping Queen diskutiert und die Vermutung geäußert, dass Guido Maria Kretschmer durch eine KI ersetzt wurde. Das Finanzamt Köln Nord spendet und lädt Rewinside zu einem unverbindlichen Gespräch ein. Rewinside fragt, wie er einen Amethysten bekommen kann und Kevin gibt anzügliche Antworten. Es wird über ein Reel gesprochen und Rewinside gibt bekannt, dass ihm gleich der Sack platzt. Er fragt erneut, wie er einen Amethysten bekommt und äußert seinen Unmut über die Situation. Es wird überlegt, ob man Amethysten einfach finden oder looten muss. Rewinside kündigt eine "Amethystenjagd" an und vergleicht sich mit Indiana Jones. Zuschauer werden eingeladen, dem Server beizutreten und es wird eine Pyjama-Party angekündigt. Rewinside isst "comforting cabbage wrapped elder guardian fresse" und muss zurück in die Druckluftkammer.
Anekdoten und Dungeon-Erkundung
00:49:09Es werden Anekdoten ausgetauscht, darunter eine Geschichte über eine Begegnung mit El Hotzo und dessen Witze. Im Spiel suchen die Teilnehmer nach dem Finanzamt-Dungeon und müssen dafür Horcruxe entfernen und den Steuerminister beschwören, um ins Christian Lindner Dungeon zu gelangen. Ein weiteres Ziel ist es, Mark Eggers im Megapark-Dungeon zu töten, der als Boss fungiert. Die Gestaltung des Megaparks wird gelobt. Es gibt Real-Talk über ein Problem, und es wird fälschlicherweise über einen Urlaub in Italien berichtet. André Schieber wird erwähnt, und es wird gehofft, dass er vermöbelt wird, da noch Bücher ausstehen. DJ Khaled wird als Beispiel für Lobby-Arbeit genannt, aber auch für andere Eigenschaften. Es wird über Probleme mit Amethysten für ein Twinkies Construct diskutiert und überlegt, woher man diese bekommen kann. Das dänische Bettenlager-Dungeon wurde vergessen zu plündern, und es gibt Streitigkeiten über Kupfer.
Kellerbau, Katzen-Gags und Dungeon-Abenteuer
00:54:45Der Kellerbau wird thematisiert, wobei ein Gag mit einer Katze und einem China-Böller gemacht wird, der jedoch als zu weitgehend empfunden wird. Es wird nach Amethysten gesucht, und es droht ein Goldhammer-Einsatz bei Misserfolg. Der Kellerbau geht voran, und es wird über das Platzieren von Glas gesprochen. Es gibt Probleme beim Lesen des Chats aufgrund der vielen Zuschauer. Ein Dungeon wird erkundet, und es gibt Schwierigkeiten beim Beschaffen von Eisen. Ein Plan geht auf, und ein Achievement wird erreicht. Es wird über eine unheilbare Krankheit im Spiel gesprochen. Sandy Cheeks Dungeon wird als Falle entlarvt, und es wird über das ungeschickte Spielen des Modpacks diskutiert. Ein Bambusfloß muss gebaut werden, um Loot zurückzuholen, und es gibt Schwierigkeiten beim Finden der richtigen Richtung. Es wird über eine Essensquelle gesprochen und festgestellt, dass der Fortschritt verloren gegangen ist. Es werden Herzen im Spiel gefunden und Schlüssel untersucht. Das Zocken mit dem Streamer wird mit dem Zocken mit einem Subscriber verglichen.
Glaswände, Holzschuhe und Playbutton aus Holz
01:02:16Es werden Glaswände gebaut und Matcha getrunken. Es wird über das Gewinnen von Strings mit einer Schere diskutiert. Ein Reim über den Streamer Kevin wird vorgetragen. Es wird über den Bedarf einer Behandlung in einer geschlossenen Anstalt gesprochen. Die Herstellung von Eisen wird erklärt, und ein Airdrop bringt Eisen. Es wird ein gruseliger Songtext zitiert. Holzschuhe werden als Markenzeichen aus der Vergangenheit dargestellt. Christoph Krachten wird erwähnt, der den Streamer bei Mediakraft gescheint hat. Kevin bekommt einen Playbutton aus Holz, was als besonderer Gag dargestellt wird. Es wird über die Entfernung der Vorhaut gesprochen. Es wird Jazz gehört und festgestellt, dass der Keller fast fertig ist. Es wird über Sommerzeit-Traurigkeit gesprochen. Ein Zauberstab wird gefunden und als Building Gadget identifiziert, das den Bau beschleunigen könnte. Es wird festgestellt, dass keine Betten in der Base vorhanden sind. Es wird über das Craften von Betten und das Erkunden gesprochen. Der Server wird verlassen, um die Nacht durchzuschlafen.
Ben Lachser, Öfen und Amethysten-Suche
01:11:12Es wird über Ben Lachser gesprochen, einschließlich Gerüchten über ein Heroinproblem. Es wird festgestellt, dass bessere Öfen benötigt werden und die Automatisierung der Eisengewinnung wichtig ist. Es wird weiterhin nach Amethysten gesucht. Ein Inventar voller Müll wird festgestellt, und ein Trank verursacht eine unheilbare Krankheit. Es wird über die maximale Tauchtiefe gesprochen und festgestellt, dass erst Ausrüstung benötigt wird, um tiefer zu tauchen. Der Keller soll fertiggestellt werden, und es wird über den Bau des Kellers gesprochen. Es wird festgestellt, dass Amethysten nicht in Barrels gefunden werden können und das Modpack hier vorbei ist. Es wird über das falsche Rezept diskutiert und festgestellt, dass Blackfire Bricks benötigt werden. Es wird über Heating Coils und Amethysten gesprochen. Es wird diskutiert, ob die Heating Coils benötigt werden. Es wird über verschiedene Arten von Öfen gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Bro zwei Stunden lang unterwegs war. Es wird nach Eisen gefragt und über kleptomanische Ader gesprochen. Es wird vorgeschlagen, dass der Streamer nur mit Ritalin spielen darf. Es wird über eine Party mit Kartbahn gesprochen. Es wird gefragt, wie man Gravel macht und festgestellt, dass mit einem Hammer auf Cobblestone geschlagen werden muss. Es wird gesagt, dass der Streamer nur WoW spielen will, was aber nicht stimmt.
ADHS-Anekdoten und musikalische Eskapaden
01:41:38Es beginnt mit einem Dank an ADHS für das Entertainment, gefolgt von humorvollen Anekdoten über die Schulzeit und die Einnahme von Ritalin. Der Gesprächston ist derb, aber liebevoll. Plötzlich wechselt das Thema zu einer spontanen musikalischen Einlage. Ein kurzer Exkurs über den Song 'For You' von den Disco Boys führt zu anzüglichen Kommentaren. Es folgt ein Gespräch über Agatha und Monte, bevor es wieder zurück zum Spiel geht. Der Cobblestone-inator wird gelobt und die Möglichkeit einer Musikkarriere angesprochen. Der neue Furnace wird als 'richtig geil' bezeichnet, was zu weiteren zweideutigen Bemerkungen führt. Die Gesprächspartner scherzen über anzügliche Themen und planen, die Standuhr der 'Marmeladen-Oma' zu stehlen, was jedoch als unrealistisch abgetan wird.
IQ-Duell und technische Herausforderungen
01:47:42Es entbrennt ein humorvolles IQ-Duell, bei dem sich gegenseitig intellektuelle Inkompetenz vorgeworfen wird. Der eine Partner wird als sozial inkompetent und Pornosüchtig dargestellt, während der andere mit seinen technischen Fähigkeiten hadert. Die Diskussion dreht sich um die Bedienung eines 'Quifty Crafty Baggers' und die Frage, wie man ihn einschaltet. Es folgen Anweisungen zur Aktivierung des Geräts, die jedoch zu Verwirrung führen. Der Umgangston ist weiterhin rau, aber von gegenseitigem Respekt geprägt. Es werden Witze über Pornos und die 'Guning-Generation' gemacht, bevor es wieder zurück zum Spiel geht. Die Gesprächspartner geraten in eine absurde Diskussion über 'Notgeilheit' und Abtransportierung.
Von Drachenlord bis Joyce Ilk – Abschweifungen und Nostalgie
01:52:13Es beginnt mit einem Kommentar über den Drachenlord, gefolgt von einer Diskussion über den Fuchsbandwurm und Heidelberg. Die Gesprächspartner kehren zum Spiel zurück und versuchen, den 'Blackfoundy Tank' und den Controller zu craften. Es folgt eine Abschweifung über Joyce Ilk und die Pong-WG, wobei der eine Gesprächspartner behauptet, an der Gründung beteiligt gewesen zu sein. Es wird über einen Disput mit Basti über Sportwetten und ein angebliches Berlinverbot gesprochen. Die Gesprächspartner scherzen über Fake News und Lotto-Abhängigkeit, bevor sie über ein mögliches Konzert der Lochis mit ihren alten Songs diskutieren. Die Idee wird enthusiastisch aufgenommen und mit anzüglichen Versprechungen verbunden.
Kondom Wettficken und Autohammer-Odyssee
01:58:42Es wird über ein mögliches 'WTF-Kondom Wettficken' auf der Gamescom diskutiert. Die Idee wird jedoch aufgrund fehlender Kondome verworfen. Stattdessen wird über die Entwicklung eines neuen Produkts nachgedacht, wobei Periodenunterwäsche vorgeschlagen wird. Die Gesprächspartner kehren zum Spiel zurück und versuchen, den Controller zu platzieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es ihnen, das Gerät zu aktivieren. Es folgt eine Diskussion über die Nutzung des Geräts und die Möglichkeit, Ärzte zu dupen. Die Gesprächspartner suchen nach einem Modul, um die Map zu reparieren und stoßen dabei auf einen Dungeon. Es beginnt eine lange und frustrierende Suche nach Ressourcen, insbesondere Gold und Redstone, um den Autohammer zu bauen. Dabei werden verschiedene Strategien ausprobiert und immer wieder Rückschläge erlitten. Die Gesprächspartner hadern mit dem Glücksspiel-Aspekt des Spiels und fühlen sich vom Staat verarscht.
Der Autohammer ist da! Automatisierung und Ausblick
02:37:13Nach langem Kampf gelingt es endlich, den Autohammer zu bauen. Die Freude ist groß und die Gesprächspartner feiern ihren Erfolg. Der Autohammer wird in Betrieb genommen und funktioniert einwandfrei. Es wird über die Automatisierung weiterer Prozesse nachgedacht, um die Produktion von Ressourcen zu optimieren. Die Gesprächspartner planen, beim nächsten Mal den Keller fertigzustellen und weitere Geräte zu bauen. Es wird über einen möglichen Podcast mit bekifften Gästen diskutiert. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern und kündigt an, morgen wieder live zu sein. Er verabschiedet sich von seinem Co-Streamer und beendet den Stream.