LATENIGHT GEOGUESSER MIT @krokoboss 18 UHR SAMSTAG 2. GHGUESSR CUP NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP
Zweiter GH Gesser Cup: Spannung, Comebacks und ein Preispool von 16.000 Euro

Der zweite GH Gesser Cup bot packende Duelle zwischen acht Teams, darunter bekannte Gesichter und Neueinsteiger. Ein Preispool von 16.000 Euro lockte, inklusive Boni für 5K-Treffer. Mit Comebacks, überraschenden Wendungen und einem spannenden Finale bot das Turnier beste Unterhaltung. Die Teams kämpften um Ruhm und Ehre.
Ankündigung des zweiten GH Gesser Cups und Preispool
00:09:30Der Streamer eröffnet den Livestream zum zweiten GH Gesser Cup und betont die Besonderheit und Größe des Events. Er bedankt sich für die positive Resonanz des ersten Cups und kündigt an, dass dieses Mal das Preisgeld aufgestockt, die Regeln angepasst und die Technik verbessert wurden. Der Preispool beträgt 10.000 Euro für den ersten Platz, 4.000 Euro für den zweiten und 2.000 Euro für den dritten Platz. Zusätzlich gibt es eine Besonderheit: Jedes Team, das einen 5K-Treffer landet, erhält 500 Euro. Er stellt die acht teilnehmenden Teams vor, darunter bekannte Gesichter und neue Konstellationen, und betont, dass es schwer sei, Favoriten zu bestimmen, da jedes Team etwas drauf habe. Abschließend erwähnt er Giveaways mit Unterstützung von Sponsoren wie Asus ROG und GeoGuessr, darunter Monats-Abo-Codes für GeoGuessr und eine größere Verlosung am Ende des Streams.
Vorstellung der Teams und Comeback-Stories
00:11:56Es werden die acht teilnehmenden Teams vorgestellt: Kevin und Jay, Merle und Koko, Feister und Noriax, Adi und Maelo (die Titelverteidiger), Ronny und Tolkien (Neueinsteiger), Norris und Veto (ebenfalls neu), Wichtiger und Hugo, sowie Stegi und Heiko. Besonders hervorgehoben wird die Comeback-Story von Heiko, der beim ersten Cup unzufrieden mit seinem Ausscheiden war und nun die K.O.-Phase erreichen will. Es wird betont, dass Heiko einer der stärksten Spieler im Turnier ist. Die Teams sind eine Mischung aus erfahrenen Spielern und Neueinsteigern, was für Spannung sorgt. Die beiden neuen Teams, Ronny/Tolkien und Norris/Veto, haben fleißig trainiert, was die Vorfreude auf ihre Performance steigert.
Auslosung der Gruppen in Minecraft und Casting mit Lenly
00:16:20Die Gruppen für den GH Gesser Cup werden mithilfe eines in Minecraft vorbereiteten Droppers ausgelost. Zudem wird angekündigt, dass der Streamer das Turnier gemeinsam mit Lenly casten wird, einem bekannten WM-Teilnehmer, der professionelle Analysen und Einblicke in die Plays der Spieler geben kann. Lenly wird Einblicke geben, wie man Locations erkennt. Der Streamer freut sich auf die Zusammenarbeit mit Geogäste und betont, dass das Turnier lustig und unberechenbar sein wird. Es wird erwartet, dass das Skill-Level dichter und unvorhersehbarer ist als beim letzten Mal. Die Auslosung in Minecraft soll professionell ablaufen und die Spannung erhöhen. Die Community kann sich die Asus ROG Produkte mit Comments anschauen.
Herausforderungen und Vorbereitungen der Teams
00:22:14Es werden Einblicke in die Vorbereitungen einiger Teams gegeben. Heiko, Wichtiger und Hugo befanden sich auf dem Weg zu einem Ferienhaus in Frankreich, um dort gemeinsam den Cup zu spielen. Da sie es nicht rechtzeitig geschafft hätten, buchten sie spontan ein Hotel, um am Turnier teilnehmen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Teams getrennte Zimmer haben und wie das Fairplay gewährleistet wird. Der Streamer betont den Aufwand und die Hingabe der Teams und hofft auf ein faires Turnier. Die Gruppenphase besteht aus Best-of-One-Moves mit einem Zeitlimit von zwei Minuten pro Runde. Im Halbfinale gibt es Best-of-Three-Matches und im Finale ein Best-of-Five. Es wird auch ein Spiel um Platz 3 geben, dessen Format noch nicht festgelegt ist.
Ablauf des Turniers und Regeln
00:24:15Der Ablauf des Turniers wird detailliert erklärt: In der Gruppenphase gibt es Best-of-One-Spiele, um Wartezeiten zu vermeiden. Es wird auf der Karte "A Community World" gespielt, die eine gute Mischung aus städtischen und ländlichen Gebieten bietet. Die Einstellungen sind auf Standard, und der Multiplayer-Modus wird ab Runde 5 aktiviert. Die Gruppenphase führt zu Halbfinalspielen im Best-of-Three-Format und schließlich zum Finale im Best-of-Five-Format. Es wird auch ein Spiel um Platz 3 geben, dessen Format noch entschieden werden muss. Die Teams werden während des Turniers per Cam eingebunden, um die Kommunikation zu verfolgen. Die Map ist anfängerfreundlich und jede Location ist theoretisch 5K-able. Es wird spekuliert, wie viele 5K-Treffer im Turnier erzielt werden.
Gruppenauslosung und erste Spiele
00:30:13Die Gruppen werden ausgelost, wobei abwechselnd Teams in Gruppe A und Gruppe B platziert werden. Adi und Maelo werden als erstes Team in Gruppe A gelost, was bedeutet, dass sie das erste Spiel bestreiten werden. Merle und Kroko kommen in Gruppe B. Es folgt die Auslosung von Papaplatte und Jay in Gruppe A, was das erste Spiel komplettiert: Adi und Maelo gegen Papaplatte und Jay. Wichtiger und Hugo werden in Gruppe B gelost und spielen gegen Merle und Koko. Norisk und Veto kommen in Gruppe A, Ronny und Tolkien in Gruppe B. Zum Schluss werden Feister und Noriax in Gruppe A und Stegi und Heiko in Gruppe B gelost. Die erste Begegnung wird Adi und Maelo gegen Kevin und Jay sein. Die Teilnehmer werden gebeten, ihre Mikrofone und Kameras im Infos-Channel freizugeben.
Einschätzungen zu den Gruppen und Vorbereitungen
00:37:28Es wird eingeschätzt, dass Heiko diesmal eine gute Chance auf einen tiefen Run hat, da er in Gruppe B favorisiert ist. Die Regie wird informiert, dass einige Teilnehmer noch ihre Cams freigeben müssen. Kevin, Norris, Hugo, Wichtiger und Stegi werden persönlich aufgefordert, ihre Cams im Infos-Channel zu teilen. Norris gibt an, keine Cam zu haben, weshalb ein Bild von ihm eingeblendet werden soll. Es wird festgestellt, dass einige Teams noch nicht im Discord sind. Hugo und Wichtiger sind nun im Discord und teilen ihre Cams. Die Gruppen werden nochmals zusammengefasst: Adi/Maelo, Papa/Jay, Norris/Veto, Feister/Noriax in Gruppe A; Merle/Koko, Wichtiger/Hugo, Ronny/Tolkien, Stegi/Heiko in Gruppe B. Das erste Spiel wird vorbereitet und die Teilnehmer werden gebeten, dem Game Link im Discord beizutreten.
Planung und Ablauf des Turniers
00:43:35Es wird betont, dass der Stream mehrere Stunden dauern wird, da alle Spiele gezeigt werden sollen. Die Gruppenphase wird im BO1-Format gespielt, um Parallelspiele zu vermeiden und alle Spiele verfolgen zu können. Lenly wird nicht mitspielen. Es wird über die Gewinnchancen von Lenly diskutiert, wenn er als Einzelspieler teilnehmen würde. Die Einstellungen für das Spiel werden überprüft und der Game Master Mode aktiviert. Die Regie wird informiert, dass Jay und Adi sich im Tool muten müssen. Es wird sich bei allen Beteiligten im Hintergrund bedankt, insbesondere bei Lenly, der Regie und den Grafikern. Das erste Spiel, Adi und Maelo gegen Kevin und Jay, wird angekündigt. Die Teams werden aufgefordert, dem Game beizutreten und die Einstellungen im Game Master Mode vorzunehmen.
Geoguessr Cup Runde 2: Mexiko und Skandinavien im Fokus
00:53:15Die zweite Runde des Geoguessr Cups beginnt mit einem hohen HP-Wert von 1200. In der ersten Runde fanden die Teams keine klaren Hinweise, was Team Blau verwirrte. Nun haben sie zwei Minuten Zeit, um anhand von Straßenschildern und -linien sowie mexikanischen Leitpfosten zu navigieren. Beide Teams entdecken Spanisch, was hilfreich ist, aber die gelbe Mittellinie deutet nicht auf Spanien hin. Team Gold und Team Lila zoomen auf der Karte in Richtung Mexiko. Jay und Kevin teilen sich auf, wobei Kevin nach Peru geht, was sich als Fehler herausstellt. Adi und Mailo erweisen sich als Top-Favoriten und landen in Mexiko. Die nächste Runde führt nach Skandinavien, erkennbar an den roten Holzhäusern. Norwegen wird aufgrund der Berge als wahrscheinlichstes Land identifiziert. Beide Teams haben einen Plank in Norwegen, was wichtig ist, um im Turnier anzukommen.
Malta-Falle und Machtdemonstration der Titelverteidiger
00:58:00Eine neue Runde beginnt mit einer unbekannten Sprache, Linksverkehr und europäisch aussehenden Schildern, was auf eine Insel hindeutet. Malta mit der Domain .mt wird vermutet, aber es stellt sich als Montenegro heraus. Adi und Maelo demonstrieren ihre Stärke mit einem fehlerfreien Durchgang und holen den ersten Punkt in Gruppe A. Jay und Kevin haben weiterhin Chancen. Der Closest Guess liegt bei 4.990, nur zehn Punkte vom perfekten 5K entfernt. Eine Malta-Runde hätte 500 Euro für das Team einbringen können. Gruppe B startet mit dem ersten Spiel, wobei Adi und Maelo nicht auf null Punkten stehen. Jay und Kevin haben später noch Norisk und Veto als Gegner. Team 5 (Merle und Coco) tritt gegen Team 6 (Hugo und Wichtiger) an.
Hotelzimmer-Teams im Duell und Serbien-Rätsel
01:02:24Das Duell 'Hotel gegen Nicht-Hotel' beginnt, wobei Hugo, Wichtiger und Heiko sich extra ein Hotel gemietet haben, um rechtzeitig am Turnier teilzunehmen. Die Reihenfolge der Teams wird möglicherweise falsch angezeigt, wird aber korrigiert. Merle und Kroko treten gegen Wichtiger und Hugo an. NMPZ (No Move, No Pan, No Zooming) ist aktiviert. Die Teams haben zwei Minuten pro Runde. Kroko und Merle starteten beim ersten Turnier mit einem 4999-Guess. In der aktuellen Runde findet sich ein Serbien-Sticker, der auf Europa hindeutet. Kroko und Merle sind sich Serbiens sicher, während das andere Team keine Ahnung hat, aber einen Ortsnamen kennt. Kroko scannt auch Bosnien-Herzegowina. In letzter Sekunde findet Wichtiger Novi Sad und sichert 500 Punkte.
Samoa-Guess und Neuseeland-Runde
01:07:34Nach dem Serbien-Rätsel folgt ein Guess, der entweder auf die Weihnachtsinseln oder Amerikanisch-Samoa hindeutet. Eine USA-Flagge deutet auf Amerikanisch-Samoa hin. Kroko ist nah dran, während Merle in Argentinien landet. Kroko tippt auf Double Sand Hawaii. Ein starker Guess von Kroko bringt Team Gold in Führung. Die nächste Runde führt nach Neuseeland, erkennbar an den Bollards. Beide Teams tippen auf Neuseeland. Team Gold holt sich den Punkt. Team Pink hadert mit ihrem Ergebnis. Die nächste Runde führt nach Afrika, genauer gesagt in den Senegal, erkennbar an der französischen Sprache auf den Schildern. Team Gold tippt auf Senegal, während Team Pink in Südafrika landet. Team Gold gewinnt das Duell.
Gruppe A: Veto und Norisk dominieren
01:12:43Team Pink konnte sich nach dem Samoa-Guess nicht mehr fangen. Die Regie gibt bekannt, dass es in Gruppe A weitergeht, wo Veto und Norisk gegen ein anderes Team antreten. Es gibt ein Giveaway mit Geogässer Premium Codes. Norisk hat seinen Namen in Geoguessr noch nicht geändert und heißt Uplifting Mountain 980. Veto hat Videos geschaut und trainiert. Die dritte Partie beginnt. Team Pink wird abgehört. Short Dashes deuten auf Skandinavien hin. Beide Teams haben vor zwei Wochen angefangen, Geoguessr zu spielen. Sie sind sich nicht ganz sicher und senden einen nach Norwegen. Uplifting Mountain 980 legt einen guten Start hin. Feister und Noriaks waren im Halbfinale des ersten Geoguessr Cups. Nach dem ersten Guess wird der Gegner des Cheatens verdächtigt.
Deutschland, Ghana und Dänemark im Fokus
01:16:37Die Sankt-Witti-Straße deutet auf Deutschland hin. Sondershausen wird genannt. Team Rot verteilt sich gut. Die Deutschlandrunde bringt wenig Schaden. Das Ghana-Tape wird erkannt. Beide Teams tippen auf Ghana. Punkte für Team Pink. Ein Dänemark-Bollard wird entdeckt. Veto kennt den Bollard. Team Gold ist im Balkan. Team Pink holt 2.300 Damage. Uruguay wird aufgrund weiß angemalter Signposts erkannt. Feistar und Noriax tippen beide auf Uruguay. Die Multipliers beginnen ab Runde 5. Die Türkei wird identifiziert. Grüne Türkei deutet auf den Norden hin. Beide Teams tippen auf den Norden. Ein paar Pünktchen für Team Gold.
Jordanien, Russland und Frankreich im Geoguessr-Duell
01:23:33Ein gelbes License Plate und hebräisch deuten auf Jordanien hin. Beide Teams tippen auf Jordanien. Eine seltene Linienfarbe (orange oder rot) lässt die Herzen der Geoguessr-Profis höherschlagen. Kirillisch ist wichtig. Kasachstan wird vermutet. Feister kann Kyrillisch lesen. Beide Teams tippen auf die Kaukasusregionen. Frankreich wird durch den Bomben-Bollard erkannt. Beide Teams tippen auf Frankreich. Es ist ein enges Match. Türkisch wird identifiziert. Manche Spieler lernen alle 1200 Belediye in der Türkei auswendig. Mehr Olivenbäume deuten auf den Westen hin. Team Pink ist fokussiert. Finnland wird durch die Anzahl der Fenster erkannt. Die Straße 870 deutet auf den Norden hin. Team Gold bleibt in Schweden. Team Pink gewinnt.
Finnland-Fail und Gruppe B mit Stegi und Heiko
01:29:55Finnland war anhand der Ortsnamen zu erkennen. Veto und NoRisk haben vorgelegt. Gruppe B beginnt mit Heiko und Stegi. Tolkien und Ronny sind das zweite neue Geoguesserteam. Kroko hat mit Tolkien gespielt und dessen Editor-Datei gesehen. Tolkien ist ein ehemaliger League of Legends Pro-E-Sportler und Ronny ein guter Schachspieler. Heiko ist der stärkste Spieler. Ronny verfolgt die Geoguesser WM. Heiko hat sein Mikro nicht freigegeben. Der erste Gamelink wurde geleakt. Ein neuer Link wird erstellt. Hugo hat aus Versehen den Link geleakt. Die HP werden halbiert. Kroko und Merle haben im ersten Spiel gegen Hugo und Wichtiger gewonnen. Ronny und Tolkien treten gegen Stegi und Karst an.
Malaysia-Rätsel und Globus-Gate
01:37:46Stegi sitzt vor dem Globus. Es ist eine schwierige Runde für den Beginn. In Malaysia hängt viel Wäsche. Ein Sabah-Pole wird entdeckt. Behenti steht auf dem Stoppschild. Behenti ist nur in Malaysia. Das goldene Team hat das nicht auf dem Schirm. Das Pole-Top ist sehr schön. Es ist auf der östlichen Insel.
GeoGuessr Runde: Tasmanien, Italien, Korea und Südafrika
01:38:49Team Gold befindet sich in der richtigen Region, Südostasien. Heiko überzeugt mit starkem Guess. Tasmanien wird als Standort erkannt, was durch Possum Guards und Linksverkehr bestätigt wird. Team Gold hatte Schwierigkeiten, den Pin zu setzen. Australien wird als Land identifiziert, und die Teams nutzen den Kompass zur Orientierung. Die nächste Runde führt nach Italien, wo sich die Teams aufteilen und die Nähe zu San Gimiano erkennen. Südkorea wird als nächstes Land identifiziert, wobei das pinke Team die koreanische Schrift Hangul erkennt. Die gelben Außenlinien und Linksverkehr deuten auf Südafrika hin, wo Heiko und Stegi Schilder finden. Tolkien entdeckt Springbok auf einem Schild, verpasst aber den 5K-Guess. Ronny vergisst erneut zu klicken, was dem Team schadet.
GeoGuessr Cup 2.0: Adi und Maelo gegen Norisk und Veto
01:47:06Es folgt ein Duell zwischen Adi und Maelo gegen Norisk und Veto. Die Teams, die bereits einen Punkt geholt haben, versprechen ein spannendes Spiel. Es wird erwartet, dass sich die Spreu vom Weizen trennt, da Adi und Maelo unter Druck gesetzt werden könnten. Die erste Runde führt nach Australien, wo Adi den Victoria-Poll erkennt. Die nächste Runde führt in die Türkei, die beide Teams anhand der gelben Mittellinien identifizieren. In Finnland erkennen beide Teams die finnische Krawatte am Ende des Straßennamens. Die nächste Runde führt nach Europa, wo die Teams Schwierigkeiten haben, das Land anhand der Sprache zu erkennen. Team Pink findet die Sprache und macht einen guten Guess. Die nächste Runde führt auf die britische Insel, wo die Teams Schottland und Irland verwechseln. Die nächste Runde führt nach Senegal, wo Veto und Norris das Land sofort erkennen und gewinnen.
Siegerehrung und nächste Runde: Merle und Koko gegen Tolkien und Ronny
01:57:39Veto und Norris werden interviewt und erzählen von ihrer Vorbereitung durch Learnable Meter. Sie planen, mit dem Preisgeld die Orte ihrer Finalrunden zu bereisen. Die nächste Runde wird vorbereitet: Merle und Koko gegen Tolkien und Ronny. Moderator äußert seine Freude über den spannenden Verlauf des Cups. In der ersten Runde in Neuseeland diskutieren die Teams über die Zaunmetas und die Dichte der Zäune auf der Nord- und Südinsel. Ronny vergisst wiederholt, seinen Pin zu setzen. Die nächste Runde führt nach Russland, wo die Teams die Größe des Landes berücksichtigen müssen. Die nächste Runde führt nach Patagonien, wo die Teams die Architektur und die chilenischen Straßenschilder erkennen. Merle macht einen starken Guess im Süden, aber Ronny klickt rechtzeitig, um Schaden abzuwehren.
GeoGuessr Runde: Kambodscha, Oregon, Panama und Südafrika
02:08:47Die nächste Runde führt nach Kambodscha, wo die Teams die Khmer-Sprache und Stelzenhäuser erkennen. Team Gold liegt mit seiner Vermutung knapp daneben. Die nächste Runde führt in die USA, genauer gesagt nach Oregon, wo die Teams Mount Bachelor und Bend entdecken. Team Pink findet Oregon und macht einen guten Guess. Die nächste Runde führt nach Panama, wo Kroko einen Insta-Guess abgibt. Ronny ist in Venezuela. Die nächste Runde führt nach Südafrika, wo die Teams die holländisch klingenden Ortsnamen und die typisch südafrikanischen Antennen erkennen. Team Pink erkennt Südafrika und gewinnt. Kroko und Merle sind sicher im Halbfinale. Die nächste Runde wird vorbereitet: Papa Platte und Jay gegen Feister und Noriax.
GeoGuessr Runde in den USA und Butan
02:24:17Die aktuelle GeoGuessr-Runde führt die Teams in die USA, genauer gesagt in eine Gegend, die an North Dakota erinnert. Team Pink hat jedoch technische Probleme, wodurch ihr Gameplay nicht sichtbar ist. Trotzdem gelingt es Feister von Team Pink, einen soliden Guess abzugeben und wichtige Punkte zu erzielen. Kevin und Jay hingegen müssen dringend punkten, um nicht aus dem Rennen zu fallen. Eine spätere Runde führt zu buddhistischen Gebetsflaggen, was Jay zu einem überraschenden Einfall bringt: Butan. Diese Idee basiert auf einem Ed Sheeran-Konzert in Butan, eine Information, die Kevin aus einem früheren Random-Learning-Video hat. Trotz des ungewöhnlichen Calls verpassen sie knapp den Pin. Die Runde endet mit einem Malaysia-Safe von Feister, der den Gewinn verhindert. Die Multiplayer-Dynamik sorgt für eine interessante Wendung, da Team Pink kurz davor steht, den ersten Win zu holen.
Schwierige Runden in Peru und Russland
02:28:02Eine besonders schwierige Runde führt die Teams nach Peru, wo Eukalyptusbäume, südamerikanische Architektur und ein schwarzes Google Car die Hinweise liefern. Die Teams suchen nach spanischer Sprache und zusätzlichen Informationen, um den genauen Ort zu bestimmen. Jay und Kevin sind in der richtigen Region, aber es ist riskant, falsch zu raten. Team Pink wechselt in Argentinien und verliert dadurch. Die nächste Runde führt nach Russland, ein Land, das selbst Profis Kopfschmerzen bereitet. Die Teams versuchen, regionale Hinweise zu finden, und spekulieren über Moskau oder Kasan als mögliche Orte. Kevin gelingt ein Comeback, indem er den richtigen Ort findet, während das andere Team verliert. Kevin und Jay holen sich den ersten Punkt, was die Gruppe A weiterhin spannend macht.
Comeback-Game und Halbfinal-Konstellationen
02:32:44Es folgt ein Comeback-Game, in dem Kevin und Jay nach einem anfänglichen Rückstand von 2500 Punkten zurückkommen. Die nächste Partie sieht Team Hotel gegen Team Hotel, also Stegi und Heiko gegen Wichtiger und Hugo. Es geht um Ehre und darum, wer weiterkommt. Es gibt technische Probleme mit Kevins Mikrofon, wodurch Jays Stimme doppelt zu hören ist. Wichtiger und Hugo hatten im ersten Spiel die beste Leistung aller Teams gezeigt, aber Heiko will nach dem ersten gescheiterten GH Gesser Cup unbedingt allen zeigen, was er kann. Die Teams befinden sich in Frankreich und Italien. Später in Island, wo sie gelbe Bollards sehen. Es wird überlegt, ob Island in der EU ist oder nicht. Wichtiger hat Respekt vor Heiko. Am Ende wäre es grüner gewesen, aber es ist ein Schlagabtausch. Es werden gelbe Plates gesehen und dass sie links fahren, was verwirrend ist.
Von Kolumbien nach Brasilien
02:39:01Die Teams erkennen Kolumbien durch Kolo Cross. Stegi ist minimal näher dran, mitten im Amazonas. Es wird überlegt, ob Bolivien in der Nähe ist. Die Teams suchen nach Hinweisen in der Sprache und der Position der Sonne. Es wird überlegt, ob sie sich in Portugal befinden. Sie erkennen Brasilien an einem Truck. Heiko und Stegi sind weit weg. Stegi hat es mit dem Amazonas. Sie sehen Double White in Griechenland. Heiko hat einen guten Vibe für Griechenland. Wichtiger findet Griechisch. Beide werden gleiche Punkte holen. Es gab noch keinen 5K heute. Wichtiger ist nah dran. Er schlägt zurück und beginnt mit dem ersten Multiplier von 1,5. Ein Black Car in Südamerika wird gesehen. Heiko ist in Santa Cruz mit einem großen Fluss.
Argentinien, Guatemala und Russland
02:44:59Es wird vermutet, dass sich ein großer See südlich befindet. Es wird überlegt, ob es Argentinien ist. Sie sehen rot-weiße Bollards. Heikos Gast ist gut. Sie sind nur noch auf 700 Leben. Es wird überlegt, ob es Guatemala ist. Beide Teams haben Guatemala. Das Auto von Homer Simpson ist aus Guatemala. Man kann Guatemala Region guessen, indem man bestimmte Punkte Dreck auf den Roof-Rack-Stangen sich anschaut. Es wird überlegt, ob es gut Sand ist. Es ist eine Russland-Runde mit einem Dreier Multiplier. Wichtiger gibt quasi auf. Heiko holt den Win alleine. Stegi und Heiko sind damit safe im Halbfinale.
Entscheidungen in Gruppe A
02:49:25In Gruppe A spielen Adi und Maelo gegen Feister und Noriax. Sollte Feister und Noriak jetzt hier einen Punkt holen und Adi und Maedo sollten überraschenderweise wirklich bei einem Punkt stehen bleiben, dann müssen die Taschenrechner rausholen. Feister und Noriax haben die letzte Chance. Sie befinden sich in den Philippinen. Feister hat Noreax in den Süden geschickt. Adi ist zurück. Sie sind in Bulgarien. Das könnten gute Punkte sein. Sie haben nicht mal die Sprache gesehen. Wenn Feister und Noriaks hier hoch gewinnen dieses Spiel, dann sehe ich sie als Favorit zum Weiterkommen noch. Es wird Portugal gesehen. Es sind mitteldeutsche Häuser. Landkreis Saalfeld Rudolstadt. Das ist Thüringen. Sie suchen Schmiedebach.
Von Taiwan nach Litauen
02:56:17Es wird kein 5G mehr. Das ist die erste Runde Japan. Es ist Taiwan. Adi hat fast den besten Gast des Turniers. Es gibt 500 Euro fürs Team, wenn sie einen 5K hätten. Es wird überlegt, ob es Litauen ist. Adi geht jetzt direkt ins Baltikum. Auf dem Ding stand grad New Holland. Sie sind in Litauen. Das ist Big Damage. Zumindest ist Team Gold auch nicht im richtigen Land. Sie sind in Litauen. Es ist schlecht für die Punkte. Sie sind in der nächsten Runde. Es wird überlegt, ob es Mexiko ist. Mexiko-Split, gehe unten. Es wird überlegt, ob es Europa ist.
Frankreich, Bolivien und Brasilien
03:01:03Es wird überlegt, ob es Frankreich ist. Beide sind jetzt in demselben kleinen Örtchen. Sie haben jetzt den Leatherpole vor sich. Es ist sehr französisch. Der Multiplayer wird weiter hochgetrieben. Da steht Kuchabamba, das ist eine Stadt in Bolivien. Die Flagge wird erkannt. Sie sind auf Bolivien-Ges. Sie haben halt auch ins Bolivien gecheckt. Es war Miskil. Es gibt kein Support und eine brasilianische Flagge. Es wird gehofft, dass sie Brasilien callen. Es ist sehr, sehr Brasilien. Adi ist im Süden. Das könnten gute Punkte sein. Es ist fast Game.
Israel, Belgien und Malaysia
03:04:56Es wird gehofft, dass Noreax und Feister hier gewinnen, weil damit lebt ihre Chance auch weiter. Wenn sie jetzt hier beide das Land kriegen, das ist ein kleines Land, das es wieder mit den gelben Plates hatten wir vorhin schon mal, Israel. Sie sind in Israel. Sie sind fast even. Es sieht nach Belgien aus und ist wahrscheinlich 5k möglich. Das ist Löwen zentral. Es wird gehofft, dass jemand diese Stadt hier findet. Es geht nicht um 5k, sondern sie wollen nur gewinnen. Es wird immer dünner. Es wird immer dünner. Es ist Malaysia. Es wird gehofft, dass sie die Coms hören. Es wird überlegt, ob es Südafrika oder Vietnam ist. Lorex findet Malaysia auf der Karte. Das ist Cinema. Adi und Maelo müssen jetzt hoffen, dass Veto und NoRisk gegen Kevin und Jay gewinnen.
Technische Probleme und Planänderungen im Turnierablauf
03:09:54Aufgrund technischer Probleme mit Heikos PC muss die Reihenfolge der Spiele geändert werden. Heiko wird am Laptop spielen, was einen Wechsel des Geogäster-Accounts und der OBS-Einstellungen erfordert. Das Spiel Hugo gegen Ronny und Tolkien wird vorgezogen, gefolgt von der regulären Partie. Es wird betont, dass das vorgezogene Spiel für Hugo und Ronny/Tolkien lediglich um die Ehre geht, da beide Teams keine Chance mehr auf das Halbfinale haben. Trotzdem wird beiden Teams ein Sieg gewünscht. Während einer kurzen Toilettenpause wird der Chat nach den bisher größten Überraschungen und Lieblingsperformances des Turniers gefragt, wobei Uplifting Mountain als MVP genannt wird.
Spekulationen um Halbfinaleinzug und Lob für starke Leistungen
03:12:00Das vorherige Spiel wird als das bisher stärkste des Turniers gelobt. Es wird spekuliert, dass Adi und Maelo trotz Zitterpartie noch Chancen auf das Halbfinale haben, da sie ihr erstes Spiel zu Null gewonnen haben. Papa Platte und Jay müssen ihr Spiel gewinnen, um auf Platz 2 zu springen. Es wird erwartet, dass die Halbfinalpartien mit No-Move-Runden eine neue Dimension erreichen werden. Vor dem Start des Spiels Wichtiger und Hugo gegen Ronny und Tolkien gibt es technische Schwierigkeiten, da Wichtiger und Hugo nicht in die Lobby kommen. Es wird kurz überprüft, ob bei Wichtiger und Hugo alles mit rechten Dingen zugeht, da Heiko im Hintergrund ist. Ronny und Tolkien werden für ihr Mindset gelobt, trotz fehlender Siege weiterhin kämpfen zu wollen.
Das Spiel um die Ehre und die Analyse der Spielzüge
03:15:12Das Spiel zwischen Wichtiger/Hugo und Ronny/Tolkien beginnt. Es wird ein Anvil-Pole in Argentinien erkannt und ein möglicher Cristo Redentor in Rio de Janeiro verortet. Ronny und Tolkien scheinen mental nicht mehr voll dabei zu sein. Wichtiger und Hugo haben Probleme, La Paz in Bolivien zu finden, obwohl sie die Stadt sehen. Tolkien macht einen starken Zug und errät die andere Hauptstadt Boliviens. Es folgt eine Runde in Frankreich, gefolgt von einer Runde in Südafrika, bei der Ronny und Tolkien erneut Probleme haben. Wichtiger und Hugo gewinnen die Runde dank eines starken Guests von Tolkien, der die N40 findet.
Ausblick auf die Halbfinals und Analyse der Gruppenergebnisse
03:23:13Merle und Kroko sowie Stigi und Heiko ziehen ins Halbfinale ein. Wichtiger und Hugo scheiden aus. Es folgt ein Blick auf Gruppe A, wo Norris und Veto gegen Kevin und Jay spielen. Kevin und Jay können selbst mit einer Niederlage noch Chancen auf das Halbfinale haben. Norris und Veto werden als die Überraschung des Turniers bezeichnet. Im Spiel Kevin und Jay gegen Norris und Veto gibt es Echo-Probleme bei Kevin. Kevin und Jay starten mit einem starken Slowakei-Call. Norris und Veto können sich zurücklehnen, da sie bereits safe sind. Es folgt eine Runde in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Kevin und Jay retten sich knapp in Mexiko. Es folgt eine Runde in Luxemburg, bei der beide Teams das richtige Land erraten.
Spannende Duelle und überraschende Wendungen im Turnierverlauf
03:31:33Es beginnt eine Runde in Spanien, gefolgt von einer hochklassigen Runde in Peru. Uplifting Mountain wird für seinen Türkei-Australien-Call gelobt. Es folgt eine Runde, die an Dakar erinnert, aber in Peru ist. Veto errät American Samoa, was das Rechnen für den Halbfinaleinzug erforderlich macht. Adi und Maelo ziehen als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein. In Gruppe B geht es noch um den Gruppensieg. Norris und Veto sind die krasseste Überraschung des Turniers. Lenly wird für seinen Geogäster-Content auf YouTube gelobt. Es wird umgeswitcht, damit Merle und Kroko auf der rechten Seite sind und Stegi und Heiko auf der linken Seite.
Entscheidungen und Überraschungen vor dem Halbfinale
03:40:12Platz zwei spielt gegen Veto Norsk, es geht um den Gruppensieg. Es wird ein Lied im Hintergrund erwähnt, das seit Stunden läuft. In der ersten Runde tippen Merle und Kroko auf Kroatien. Es werden die Ergebnisse für Gruppe A bekannt gegeben: Adi und Maiello sind auf Platz 2 und im Halbfinale. Merle und Coco verpassen knapp einen 5k. Es folgt eine Runde in Peru. Jay wird für seinen Raid und seine Teilnahme gedankt. Heiko Karscrafter zeigt einen sehr schönen Guest. Es folgt eine schwierigere Runde, die an Russland erinnert. Heiko kann aufgrund seiner Farbenblindheit die Ukraine nicht erkennen. Es folgt eine Runde im Senegal, die Stegi und Heiko gewinnen. Merle und Kroko spielen sicher und tippen auf Gambia.
Taktische Züge und überraschende Wendungen im Kampf um den Gruppensieg
03:47:26Es werden Funfacts über Länder diskutiert. Es folgt eine Runde, die fast italienisch klingt, und ein Fiat bestätigt den Verdacht. Beide Teams spielen auf sehr hohem Niveau. Es folgt eine weitere Runde in Italien. Stegi wird als Italien-Experte bezeichnet. Heiko scannt nach Tramonte. Merle macht einen guten Gäst. Team Pink geht leicht in Führung. Es folgt eine schöne Straße, die nach Lesotho führt. Es wird nach einem Funfact über Lesotho gefragt. Es wird erwähnt, dass einige Leute das Land nicht kennen. Eiko und Stegi haben die Chance, das Spiel zu gewinnen, aber sie tippen auf Südamerika. Es war jedoch eine Sothe. Heiko ist erleichtert, Gruppensieger zu sein. Team Pink ist ebenfalls im Halbfinale. Es war ein Battle um die Tabellenführung in Gruppe B.
Halbfinalpaarungen, Preisgelder und Spielmodusänderungen
03:53:36Die gesamte Tabellensituation wird gezeigt. Norris und Veto sowie Stegi und Heiko haben alle Spiele in ihrer Gruppe gewonnen. Adi und Maelo sind mit Ach und Krach Zweiter in Gruppe A geworden. Merle und Kroko sind ebenfalls im Halbfinale. Die Halbfinalpaarungen lauten: Norris und Veto gegen Merle und Kroko sowie Stegi und Heiko gegen Adi und Maelo. Die Verlierer spielen um Platz 3. Der Spielmodus ändert sich zu einem Best of Three mit Move, No Move und gegebenenfalls NMPZ (No Move Pan Zooming). Der Preispool wird von Asus ROG und GeoGuessler gestellt: Platz 1 erhält 10.000 Euro, Platz 2 4.000 Euro, Platz 3 2.000 Euro. Jeder 5k bringt 500 Euro. Das erste Halbfinale lautet Norris und Veto gegen Merle und Kroko.
Halbfinal-Prognosen und Team-Updates
03:57:40Es gibt keine klaren Favoriten in den Halbfinals, beide Matches sind offen. Team Gold fokussiert auf Australien, speziell Northern Territory. Es wird kurz nachgefragt, ob Krokos Kamera an ist. Bestätigung, dass Krokos Cam läuft. Das erste Halbfinale startet mit einem Best-of-Three, beginnend mit Move- und dann No-Move-Spielen. Die Community-World-Nummer wird gespielt. Es wird festgestellt, dass viele Spiele mit Peru beginnen, was zu Spekulationen über einen möglichen Sponsor führt. Nach der ersten Runde des Halbfinales gibt Team Pink auf, was als überraschend früh angesehen wird. Es wird festgestellt, dass die zweite Runde in der Westbank liegt, was durch hebräische und arabische Schriftzeichen erkennbar ist. Ein solider, aber recht langweiliger Start wird konstatiert.
Spielanalysen und Strategie-Diskussionen
04:01:45Die Teams analysieren bulgarischen Asphalt und kyrillische Schriftzeichen, um das Land zu identifizieren. Es wird überlegt, ob es sich um einen Fake-Poll oder einen Bait handelt. Es wird festgestellt, dass Merle oft die Perspektive mit weniger Hinweisen hat. Norris und Veto sind unbeschadet auf dem Weg ins Finale. Es wird die Community-World-Map kritisiert, da oft Israel und Peru vorkommen. Norisk tippt zuerst auf Jordanien, was als Fehler angesehen wird. In einer Norwegen-Runde wird nach Meta-Hinweisen gesucht. Ein Norwegen-Auto wird diskutiert. In O ist Norwegen. In einer Neuseeland-Runde werden Possum Guards entdeckt. Merle und Kroko sind unsicher, was zu wichtigen Punkten führen könnte. Es wird überlegt, ob eine Runde in Dänemark oder den Niederlanden ist. Gelbe Nummernschilder deuten auf die Niederlande hin. Deutschland wird aufgrund der Kameraqualität ausgeschlossen.
Knappe Entscheidungen und Länderwechsel im GeoGuessr
04:07:52Veto wählt Madrid, was als fairer Zug bewertet wird, da bisher keine katalanischen Hinweise gefunden wurden. In Kambodscha werden Stelzenhäuser identifiziert. Die Teams suchen nach Hinweisen wie Waffle-Poles und indischen Schriftzeichen, um die Länder genauer zu bestimmen. Eine kunterbunte Flagge verwirrt die Spieler. Kroko und Merle gewinnen die erste Runde gegen Veto und Norris. Es wird zu No-Move gewechselt. Es wird kurz Pause gemacht. Der dritte Platz wird ausgespielt und es gibt 2000 Euro zu gewinnen. Es wird erwartet, dass die No-Move-Runde mehr Fehler bringen wird. Kroger bevorzugt No-Move. Die Kameras werden kurz gezeigt. Armeland wird entdeckt. Spielplatz 3 wird im Best of Five Modus gespielt. Merle und Kroko sind im ersten GearGester Cup in der Gruppenphase rausgeflogen.
Spannungsgeladene No-Move Runde und Strategie-Überlegungen
04:15:56Das zweite Spiel startet im No-Move-Modus. Es wird die Nordhalbkugel identifiziert. Europa wird vermutet. Es wird überlegt, ob es sich um Norwegen handeln könnte. Kollats könnten ungarisch, kroatisch oder rumänisch sein. Ein Südeuropa-Balkan-Hedge wird in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob es sich um Deutschland handeln könnte. Die Meta deutet auf Ungarn hin. Norris und Veto müssen den ersten Matchpoint abwehren. Es wird festgestellt, dass es sich um Bangladesch handelt. Die Straße ist erhöht über den Feldern. Es wird überlegt, ob es sich um Indien handeln könnte. Es wird über Sandstone und National Monuments gesprochen. Die USA werden vermutet. New Mexico oder Colorado werden in Betracht gezogen. Shitcam wird entdeckt. Es wird überlegt, ob es sich um Nigeria oder Thailand handeln könnte. Norris und Veto schwächeln. Es wird ein ungewöhnliches Auto entdeckt. Es wird überlegt, ob es sich um ein militärisches Auto handelt. Es wird vermutet, dass es sich um Iowa handeln könnte. Es wird über Short Dashes gesprochen.
Dramatische Wendungen und Finaleinzug
04:24:21Norris und Veto stehen kurz vor dem Ausscheiden. Es wird spekuliert, dass es sich um Bulgarien handeln könnte. Kyrgyzstan und Russland werden ebenfalls in Betracht gezogen. Norris tippt auf Bulgarien. Kroko bleibt bei der Türkei. Der Switch von Bulgarien kommt zu spät. Es wird überlegt, ob es gereicht hätte. Es wird festgestellt, dass es sich um Südafrika handelt. Namibia wird ebenfalls in Betracht gezogen. Uplifting Mountain wird entdeckt. Es wird überlegt, ob es sich um Thailand handeln könnte. Es werden Farben auf dem Auto entdeckt. Es wird festgestellt, dass es sich um Sri Lanka handelt. Merle Perle bringt das Team ins Finale. Merle und GroKoboss sind im Finale. Veto und Norris werden für ihre Leistung gelobt. Es wird spekuliert, dass sie beim nächsten GERG-Esser Cup favorisiert sein werden. Norris und Victor werden im Spiel um Platz 3 zu sehen sein. Es wird wieder auf Move umgestellt.
Zweites Halbfinale und technische Schwierigkeiten
04:32:10Das zweite Halbfinale startet mit Stegi und Heiko gegen Adi und Maelo. Adi und Maelo, die Titelverteidiger, sind auf der rechten Seite. Es gibt technische Probleme mit Heikos Headset. Es wird überlegt, ob man telefonieren soll. Es wird festgestellt, dass Peru oft vorkommt. Milo war neulich in Peru. Es wird mit Rumänien gestartet. Es wird überlegt, ob es sich um Ungarn handeln könnte. Es wird ein Ungarn-Rumänien-Split geschickt. Stegi tippt auf Polen. Es wird überlegt, ob es sich um westliches Saskatchewan in Kanada oder östliches Alberta handeln könnte. Es wird festgestellt, dass die Steppe von Kanada extrem flach ist. Es wird überlegt, ob es sich um Uruguay handeln könnte. Es wird gehofft, dass sie Sprache finden. Es wird festgestellt, dass es sich um USA oder Kanada handeln könnte. Es wird überlegt, ob es sich um die Marke der Agrar-Maschinen handelt.
Sensationeller 5K und weitere Spielanalysen
04:38:10Es wird festgestellt, dass es sich um Monaco handeln könnte. Monte Carlo wird entdeckt. Adi und Maelo wollen den 5k. Es wird festgestellt, dass es der erste 5K im zweiten Gehergestern ist. 500 Euro für die Titelverteidiger. Es wird festgestellt, dass Adi und Maelo die einzigen 5Ks aus beiden GearGesser Cups haben. Es wird wieder zurück in Südafrika gespielt. Es wird festgestellt, dass beide wissen, dass es Südafrika ist. Es wird festgestellt, dass es sich um Frankreich handeln könnte. Es wird eine Antenne mit blauem Tape entdeckt. Es wird überlegt, ob Straßburg auf dem Schild stand. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um Luxemburg handelt. Es wird festgestellt, dass die Telefonnummern sehr hilfreich sind.
Australien-Runde und Team Ping's Strategie
04:43:24Die Australien-Runde bietet Potenzial für Regional-Guessing, besonders mit einem Zweier-Multiplikator. Es wird überlegt, ob ein Kühlschrank als Briefkasten in Köln funktionieren würde. Team Ping setzt auf den West- und East-Split, wobei Unsicherheit besteht, ob Osten die richtige Wahl ist. Heiko wechselt spät nach Western Australia, was sich als ärgerlich erweist, da Australien eigentlich nie so weit gekommen wäre. Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Heiko und Stegi werden angesprochen, wobei die Bedeutung von Pings für spezifische Angaben betont wird. Stegi kennt sich in Australien aus, was von Vorteil sein könnte. Die Runde zeigt die Schwierigkeiten der Kommunikation und die Bedeutung von klaren Anweisungen durch Pings, um Missverständnisse zu vermeiden und präzise Vermutungen zu treffen. Die Erfahrung von Stegi in Australien könnte dem Team helfen, sich besser zu orientieren und genauere Vorhersagen zu treffen.
Spanien, Serbien und die Türkei im Visier
04:45:00Die nächste Runde führt nach Spanien, wo die Bedeutung von 'Casa' diskutiert wird. Stegi macht seinen Fehler in Australien mit einem guten Spanien-Region-Guess wieder gut. Ein Serbien-Bollat wird entdeckt, und es wird spekuliert, ob jemand auf den Australien-Bait hereinfällt. Heiko erkennt einen LKW und schließt auf Serbien. Es folgt ein Insta-Call mit dem Hinweis 'Antalya Turkey', aber die Runde ist im Overlay nicht sichtbar. Team Pink ist noch nicht auf der Karte, entscheidet sich dann aber für Serbien. Es wird kurz über Bulgarien spekuliert, aber letztendlich wird die Türkei gewählt. Die HP von Adi und Maelo wird angepasst, und Stegi und CastCrafter erzielen 808 Punkte. Die Runde verdeutlicht die schnelle Entscheidungsfindung und die Fähigkeit, geografische Hinweise präzise zu deuten, um in kurzer Zeit die richtige Region zu bestimmen. Die Fähigkeit, kulturelle und sprachliche Hinweise zu erkennen, spielt eine entscheidende Rolle bei der korrekten Lokalisierung.
Schottland, Kanada und die späte Realisierung
04:47:38Eine interessante Runde führt zu Spekulationen über Norwegen, Schweden oder Island, bevor Schottland als möglicher Standort identifiziert wird. Ein Passing Place Schild wird entdeckt, und die Schilder auf der linken Seite deuten auf Kanada hin. Adi und Maelo scheinen die Lösung zu haben, und es wird erwartet, dass Heiko sich nicht mehr korrigieren kann. Es wird spekuliert, dass es das Game sein wird, und Adi und Milo gewinnen 1:0. Die späte Realisierung des Fehlers wird angesprochen, und es wird betont, dass man aus Fehlern lernt. Es geht ins No Move, und es wird gehofft, dass Heiko und Stegi einen NMPZ erreichen. Die Runde zeigt, wie wichtig es ist, geografische und kulturelle Hinweise schnell zu erkennen und richtig zu interpretieren, um in kurzer Zeit die richtige Entscheidung zu treffen.
No-Move-Modus, Mexiko und Neuseeland
04:49:59Der Stream wechselt in den No-Move-Modus, bei dem die Teilnehmer sich nur um die eigene Achse drehen und zoomen können. Eine Mexiko-Runde startet, und es wird erwartet, dass ähnliche Gäste zu sehen sein werden, wenn beide das Land richtig haben. Hugo gibt wichtige Calls im Hintergrund, darf aber nicht helfen. Es wird überlegt, ob ein nördlicher Guess in Ordnung ist, aber es sind No Multis, daher ist es nicht so wichtig. Eine weitere Runde führt nach Neuseeland, und es wird diskutiert, ob Stegi sich mit TikTok auskennt. Die Teams lassen sich Zeit, und es wird vermutet, dass sie noch nicht wissen, dass es Neuseeland ist. Es wird überlegt, ob ein Double-Split mit Australien und Neuseeland sinnvoll ist. Die Runde verdeutlicht die Bedeutung von Erfahrung und Intuition bei der schnellen Identifizierung von geografischen Merkmalen und kulturellen Hinweisen, um in kurzer Zeit die richtige Entscheidung zu treffen.
Japan, Serbien und Russland im Fokus
04:54:18Es wird vermutet, dass sich die Spieler im Süden von Japan befinden, möglicherweise in Okinawa, aufgrund von Palmen und der Architektur. Stegi, der kürzlich in Japan war, wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird ein Serbien-Cent entdeckt, und der Metall Tower wird identifiziert. Alle Spieler befinden sich in Serbien. In einer entscheidenden Runde in Russland wird über einen Region-Guess diskutiert, wobei Ulan Ude als möglicher Standort genannt wird. Es wird spekuliert, wer am nächsten dran ist. Stegi ist fast auf der richtigen Straße, und Heiko landet einen Riesencall, der zur Führung führt. Die Runde zeigt, wie wichtig es ist, geografische und kulturelle Details zu erkennen und richtig zu interpretieren, um in kurzer Zeit die richtige Entscheidung zu treffen.
Indonesien, Thailand und Kolumbien im Spiel
04:58:32Die nächste Runde führt nach Indonesien, wo ein Indomaret entdeckt wird. Stegi geht nach Norden, nach Sumatra. In Thailand wird thailändische Schrift erkannt, und es wird überlegt, ob es sich um Kambodscha handeln könnte. Halko tippt auf Thailand, und es wird ein Safety-Split vorgeschlagen. Die nächste Runde führt nach Medellin in Kolumbien, und Heiko tippt direkt auf Medellin. Ein NMPZ (No Move, No Pan, No Zooming) wird erreicht, was eine Premiere im GH Gesser Cup darstellt. Die Teams können am Anfang der Runde interagieren, um mehr Informationen zu erhalten. Die Runde verdeutlicht die Bedeutung von geografischem Wissen, kulturellen Hinweisen und schnellen Entscheidungen, um in kurzer Zeit die richtige Antwort zu finden.
NMPZ-Aussprache, Tiebreaker und Polen
05:02:55Es wird über die unterschiedliche Aussprache von NMPZ (British vs. American English) diskutiert. Ein Tiebreaker-Spiel wird gestartet, und es wird überlegt, ob Hugo einfach abhaut, wenn eine Runde gestartet wird. Die erste Runde des Tiebreakers führt nach Polen, und es wird überlegt, ob es sich um Osteuropa oder das Baltikum handelt. Stegi hat viel gelernt und kann wichtige Calls machen. Es wird überlegt, ob eine Straße in NMPZ gefunden wird. Die gelben Schilder deuten auf Nordmazedonien oder Südserbien hin. Am Ende tippen alle auf Bulgarien. Die Runde zeigt, wie wichtig es ist, geografische und kulturelle Hinweise schnell zu erkennen und richtig zu interpretieren, um in kurzer Zeit die richtige Entscheidung zu treffen.
Eswatini, Nigeria und Russland im Fokus
05:06:29Eine Runde führt nach Eswatini, wo eine Straße und eine Bergkette im Osten erkannt werden. Es wird überlegt, ob Südafrika oder Botswana die richtige Wahl ist. Die nächsten Punkte gehen an Pink. Es wird ein Easy Nigeria-Split erwartet, möglicherweise zwischen Lagos und Abuja. Eine weitere Runde führt nach Russland, wo ein Weltkriegdenkmal entdeckt wird. Es wird überlegt, ob es sich um Karelien handelt. Adi tippt auf Kaliningrad, während Heiko in den Norden von Russland geht. Der Kazan-Switch erweist sich als die richtige Entscheidung. Die Runde verdeutlicht die Bedeutung von geografischem Wissen, kulturellen Hinweisen und schnellen Entscheidungen, um in kurzer Zeit die richtige Antwort zu finden.
Bulgarien, Nordamerika und Kanada im Visier
05:10:59Eine Runde führt nach Bulgarien, wo abwechselnde Isolatoren und Siegeldächer entdeckt werden. Heiko tippt direkt auf Bulgarien, während Milo mit dem Kyrillisch kämpft. Eine weitere Runde führt zu Spekulationen über Nordamerika oder Europa. Es wird über Norwegen, Schottland und Skandinavien diskutiert. Heiko zoomt nach Kanada, und es wird überlegt, ob es sich um Newfoundland handelt. Adi tippt auf Europa, und es könnte wieder nur einer ausreichen. Die Runde zeigt, wie wichtig es ist, geografische und kulturelle Hinweise schnell zu erkennen und richtig zu interpretieren, um in kurzer Zeit die richtige Entscheidung zu treffen.
Brasilien, Finale und Glückwünsche
05:14:41Eine Runde führt nach Brasilien, wo ein Triple-Leader-Pole entdeckt wird. Heiko hat einen guten Gast, aber er switcht. Sie haben einen oben, was reichen könnte. Team Gold gefällt besser, und sie sind näher dran. Das ist das Game! Stegi und Heiko sind im Finale. Es wird gratuliert, und es wird betont, dass sie in der Gruppenphase beim ersten Cup ausgespielt wurden. Es war ein super gutes Game, und es gab das erste NMPZ-Game in der GHGESA-Geschichte. Beide Teams werden noch einmal spielen. Es folgt das Spiel um Platz 3 und das Finale von Kroko und Merle gegen Stegi und Heiko. Die Runde verdeutlicht die Bedeutung von Teamwork, strategischen Entscheidungen und der Fähigkeit, unter Druck präzise zu arbeiten, um das Finale zu erreichen.
Spiel um Platz 3 und Finale
05:17:07Es folgt das Spiel um Platz 3, ein BO5 zwischen Norisk und Veto gegen Adi und Maelo. Adi und Maelo müssen Back to Back ran. Es geht um 2000 Euro. Bei jedem 5K gibt es 500 Euro extra. Nach dem Spiel um Platz 3 folgt das Finale von Kroko und Merle gegen Stegi und Heiko. Eines der beiden Teams wird mit 10.000 Euro nach Hause gehen. Es wird gehofft, dass alles super gut klappt. Es muss eine neue Lobby gemacht werden, weil Kroko nicht gekickt werden kann. Kevin ist in der Gruppenphase rausgeflogen. Im Halbfinale haben sich Merle und Koko gegen Norris und Veto durchgesetzt. Das Finale wird richtig gut. Die Runde zeigt die Vorfreude auf die kommenden Spiele und die Bedeutung von Teamwork und strategischen Entscheidungen, um erfolgreich zu sein.
Neustart, Einstellungen und Move-Runde
05:21:07Es wird eine neue Party gemacht, weil Kroko nicht gekickt werden kann. Es wird mit Move gestartet, mit einer maximalen Rundenzeit von 120 Sekunden. Es wird auf die nächste Szene geschaltet, um zu sehen, ob alle da sind. Es wird kurz ein Gegentrack bei Team Schwalzern reingeschaltet. Es wird mit einer Runde Move gestartet. Es ist das Spiel um Platz 3. Norris und Veto gegen Adi und Maelo. Es wird wieder im BO5 gespielt. Die Finalisten bekommen noch ein bisschen Zeit zum Trainieren oder Ausruhen. Die Runde verdeutlicht die Vorbereitungen für die kommenden Spiele und die Bedeutung von Konzentration und Fokus, um erfolgreich zu sein.
Litauen, Russland und die Ukraine
05:23:00Die Strommasten sehen nach Litauen aus, aber es wird auch Russland oder die Ukraine vermutet. Gravel bestätigt das Baltikum. Norris und Veto haben dieses Duell schon einmal gewonnen. Es ist Russland. Adi und Maedo hatten das Plate und nicht Norisk und Norman. Das wird korrigiert. Es gibt eine Menge Info in NA. Die Synapse mit dem Ukraine-Plate war sehr gut. Die Runde zeigt, wie wichtig es ist, geografische und kulturelle Hinweise schnell zu erkennen und richtig zu interpretieren, um in kurzer Zeit die richtige Entscheidung zu treffen.
Nordamerika, Nebraska und Puerto Rico
05:24:29Es wird über Nordamerika diskutiert, und viele Brickhäuser erinnern an den Mittleren Westen der USA. Es wird nach dem Bundesstaat gesucht. Norman hat eine schlechte Kamera. Es wird eine Telefonnummer entdeckt, und es wird überlegt, ob es eine Bundesstaatenflagge gibt. Nebraska wird identifiziert. In einer weiteren Runde wird ein Special Car entdeckt, das so neu ist, dass es kaum jemand kennen wird. Es ist Puerto Rico. Mexiko wird von Team Gold genannt. Es wird überlegt, ob jemand US-amerikanische Infrastruktur findet und dann Hawaii geht. Es wird auf die Vorwahl 787 hingewiesen. Die Runde verdeutlicht die Bedeutung von geografischem Wissen, kulturellen Hinweisen und schnellen Entscheidungen, um in kurzer Zeit die richtige Antwort zu finden.
Guatemala, Panama und Uganda im Visier
05:28:13Es wird überlegt, ob Guatemala eine valide Option ist. Panama ist auch valid. Panama ist näher dran. Es wird auf die 787 hingewiesen. In einer weiteren Runde wird Uganda genannt. Es wird nach Bugonga gesucht. Die müssen nur Bugonga finden. Es wird auf der Karte nach Bugonga gesucht. Sie haben es! Bugonga bei Marielo. Das zweite 5K. Es wird nach einem Workshop gesucht. Es gibt zwei. Das zweite 5K. Brille. Es gibt zwei. Die Runde zeigt, wie wichtig es ist, geografische und kulturelle Hinweise schnell zu erkennen und richtig zu interpretieren, um in kurzer Zeit die richtige Entscheidung zu treffen.
Spiel um Platz 3: Spannung und Strategie im GeoGuessr Cup
05:31:12Im Spiel um Platz 3 des GeoGuessr Cups zwischen Stegi, Merle, Kroko und Heiko, demonstrierten die Teams unterschiedliche Strategien. Während einige auf Nummer sicher gingen, um ihre Position zu festigen, spekulierte man auf riskante, aber potenziell lukrative Züge. Es wurde über die psychologischen Spielchen der Finalisten diskutiert, insbesondere Stegis Einflussnahme. Die Teams analysierten Standorte in Kanada, Slowenien und Japan, wobei sie sich auf geografische Merkmale wie Berge und Küstenlinien konzentrierten. Die Vorwahlen in den USA wurden als mögliche Hinweise diskutiert und die Teams navigierten durch die Herausforderungen verschiedener Länder, von Panama bis hin zu unbekannten Gebieten, was zu einigen Fehlentscheidungen führte. Trotz einiger Rückschläge und falscher Annahmen, blieb die Moral hoch und die Teams kämpften um jeden Punkt, wobei sie sich auf ihre Stärken und ihr Wissen über verschiedene Regionen verließen.
No-Move-Herausforderungen und strategische Fehler im Spiel um Platz 3
05:41:16Das Spiel um Platz 3 ging in die entscheidende Phase über, wobei die No-Move-Runden die Fehleranfälligkeit der Teams erhöhten. Die Teams standen vor der Herausforderung, Standorte in Malaysia, den USA und Peru zu identifizieren, wobei sie sich auf Nummernschilder, Landschaftsmerkmale und sogar Schilder mit Ortsnamen verließen. Trotz einiger strategischer Fehler und Fehleinschätzungen, insbesondere bei der Identifizierung von Peru, kämpften die Teams weiter und versuchten, den Rückstand aufzuholen. Die Multiplayer-Funktion des Spiels erhöhte den Druck zusätzlich, da jeder Fehler schwerwiegende Folgen haben konnte. Die Teams analysierten Strommasten in Mexiko, um die Standorte zu bestimmen, und erkannten, dass die Erfahrung der Spieler eine entscheidende Rolle spielt. Trotz des harten Wettbewerbs und der hohen Einsätze, blieb die Atmosphäre positiv und die Teams motivierten sich gegenseitig, um ihr Bestes zu geben. Die Spannung stieg, als sich das Spiel dem Ende zuneigte und jeder Punkt zählte.
Adi und Maelo sichern sich Platz 3 im spannenden Finale des GeoGuessr Cups
05:52:37Adi und Maelo sicherten sich den dritten Platz im GeoGuessr Cup und gewannen damit 3.000 Euro, während sie sich für ihre herausragende Leistung und die erzielten 5Ks feiern ließen. Die Teams analysierten thailändische und chilenische Landschaften, wobei sie Learnable Matter nutzten, um ihre Entscheidungen zu treffen. Trotz der Erschöpfung und des hohen Drucks, zeigten die Teams großen Kampfgeist und gaben nicht auf, bis zum Schluss. Die Moderatoren lobten den Respekt und die Fairness der Teilnehmer und betonten den hohen Unterhaltungswert des Turniers. Die Vorfreude auf das große Finale zwischen Merle Perle/Krokoboss und Stegi/Karscroft stieg, wobei es um ein Preisgeld von 10.000 Euro ging. Beide Finalisten-Teams hatten zuvor in der Gruppenphase des ersten GeoGuessr Cups Enttäuschungen erlebt und sahen nun die Chance, sich zu rehabilitieren und den Titel zu holen. Die Ankündigung des Finales versprach ein spannendes und unterhaltsames Spiel für die Zuschauer.
Das große Finale: Strategie, Glück und überraschende Wendungen im Kampf um den Titel
06:03:27Das große Finale des GeoGuessr Cups zwischen Merle/Kroko und Stegi/Carscrafter begann mit einer überraschenden Wendung, als eine Runde wiederholt wurde, was zu Diskussionen über die Wahrscheinlichkeit solcher Ereignisse führte. Die Teams analysierten Standorte in Taiwan, den USA und Indonesien, wobei sie sich auf geografische Merkmale, Straßenschilder und sogar lokale Flora und Fauna konzentrierten. Die Moderatoren kommentierten die strategischen Entscheidungen der Teams und lobten ihre Fähigkeit, unter Druck präzise zu arbeiten. Die Teams navigierten durch Bhutan und Japan, wobei sie sich auf ihr Wissen über lokale Besonderheiten wie Strommasten und architektonische Details verließen. Die Spannung stieg, als sich das Spiel dem Ende zuneigte und die Teams um jeden Punkt kämpften. Die Moderatoren betonten die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation und lobten die Fähigkeit der Teams, sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren. Das Finale versprach ein spannendes und unvergessliches Erlebnis für die Zuschauer.
Fun Fact über Aldi und Trader Joe's
06:20:27Der Chat teilte einen interessanten Fakt: Aldi Nord firmiert in den USA als Aldi, besitzt aber auch die Supermarktkette Trader Joe's. Es wurde diskutiert, dass Trader Joe's in Deutschland als Eigenmarke von Aldi bekannt ist, mit einzelnen Produkten, die auch hier erhältlich sind. Im Geoguessr-Spiel gab es spannende Wendungen, wobei Teams unerwartet in Führung gingen und riskante Entscheidungen trafen. Die Teams Merle und Koko waren plötzlich in einer Position, das Spiel zu gewinnen, was die Bedeutung strategischer Entscheidungen und das Potenzial für unerwartete Ergebnisse hervorhob. Die Runde entwickelte sich zu einem der längsten Spiele des Turniers, was die Intensität und den hohen Einsatz im Finale unterstrich.
Fortsetzung des Finales und Strategie
06:26:13Nach 17 Runden ohne klaren Ausgang wurde beschlossen, das Spiel ohne Rundenlimit fortzusetzen. Die Teams demonstrierten ein außergewöhnlich hohes Niveau, was die Schwierigkeit des Wettbewerbs unterstrich. Eine besonders knifflige Runde führte zu ungewöhnlichen Tipps und riskanten Strategien, wobei ein Teammitglied fälschlicherweise nach Grönland navigierte, während es sich tatsächlich in Argentinien befand. Diese Runde hob hervor, wie selbst erfahrene Spieler in unbekannten Gebieten Fehler machen können. Trotzdem wurde die Runde als eine der schwierigsten, aber auch interessantesten des Turniers hervorgehoben, da sie das Potenzial für unerwartete Wendungen und Überraschungen zeigte. Die Teams passten ihre Strategien an und nutzten ihr Wissen über regionale Besonderheiten, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Spannungsgeladene Runden und strategische Wendungen
06:34:36Die Teams demonstrierten ihr Fachwissen, indem sie spezifische geografische Merkmale erkannten, wie z.B. die taiwanesische Polpaint und Straßenschilddetails zur Unterscheidung zwischen Tschechien und der Slowakei. Eine Runde in Guatemala zeigte die Bedeutung der Kenntnis lokaler Straßenschilder und Bergketten. Die Teams nutzten ihr Wissen über regionale Besonderheiten, um präzise Vorhersagen zu treffen und sich einen Vorteil zu verschaffen. Die strategischen Entscheidungen der Teams, wie z.B. der Wechsel nach Litauen, erwiesen sich als riskant, zahlten sich aber aus. Die Teams demonstrierten ihre Fähigkeit, unter Druck präzise Vorhersagen zu treffen und sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Teams demonstrierten ihr Fachwissen, indem sie spezifische geografische Merkmale erkannten, wie z.B. die taiwanesische Polpaint und Straßenschilddetails zur Unterscheidung zwischen Tschechien und der Slowakei.
Entscheidungsfindung im Finale
06:42:45In den finalen Runden des Wettbewerbs wurden strategische Entscheidungen und schnelle Anpassungen immer wichtiger. Ein entscheidender Moment war, als ein Team trotz eines guten Tipps zögerte, was sich als kostspieliger Fehler erwies. Die Teams zeigten Nervosität und Unsicherheit, was zu Fehlentscheidungen führte. Die Teams demonstrierten ihre Fähigkeit, unter Druck präzise Vorhersagen zu treffen und sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Teams demonstrierten ihr Fachwissen, indem sie spezifische geografische Merkmale erkannten, wie z.B. die taiwanesische Polpaint und Straßenschilddetails zur Unterscheidung zwischen Tschechien und der Slowakei. Trotzdem behielten sie ihre Führungsposition und demonstrierten ihre Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit. Die Teams demonstrierten ihre Fähigkeit, unter Druck präzise Vorhersagen zu treffen und sich einen Vorteil zu verschaffen.
Siegerehrung und Danksagungen
06:50:49Heiko und Stegi sicherten sich den Sieg im zweiten Geoguessr Cup und gewannen 10.000 Euro. Die Leistung von Merle und Kroko wurde ebenfalls gewürdigt, die einen verdienten zweiten Platz belegten. Besondere Anerkennung erhielt Heiko für seinen Western Australia Guest, der als besonders beeindruckend hervorgehoben wurde. Die Argentinien-Runde wurde als extrem schwierig eingestuft, wobei selbst erfahrene Spieler Schwierigkeiten gehabt hätten, das richtige Land zu identifizieren. Der Streamer bedankte sich bei den Sponsoren Asus ROG und GeoGuessar für ihre Unterstützung. Er bedankte sich auch bei den Technikern, der Regie und den Mods für ihren Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Streams. Ein Giveaway wurde veranstaltet, bei dem eine hochwertige Tastatur von Asus ROG verlost wurde. Der Streamer kündigte außerdem seine Teilnahme an der Geogässer-Weltmeisterschaft an und lobte Lenly für seinen Geogässer-Content.