10000€ GHGUESSR CUP VON BASTIGHG (DEM MINECRAFTER) GEILER MANN MACHT GEILE SACHEN MARVEL RIVALS LATE NIGHT ZOCK MIT DEN JUNGS
papaplatte: GeoGuessr-Turnier, Überschwemmungsgefahr und Köln vs. München

Der Streamer kündigt das GeoGuessr-Turnier von BastiGHG an und analysiert die Teilnehmerliste. Er erzählt von Überschwemmungsgefahr in Barcelona, schwärmt von Köln und kritisiert München. Eine Reaction auf die 'Ruhrpottwache' sorgt für Unterhaltung. Gespräche über Cocktails und Jugenderinnerungen folgen.
Ankündigung des GeoGuessr-Turniers und letzte Streams aus Barcelona
00:07:46Der Streamer begrüßt den Chat und kündigt an, dass dies der vorletzte Stream aus Barcelona ist, bevor es mit dem 10.000 Euro GeoGuessr-Turnier von BastiGHG losgeht. Er äußert Ungläubigkeit darüber, wie schnell die drei Monate in Barcelona vergangen sind. Er thematisiert die volle Bierflaschen und betont, dass er nicht betrunken sei, obwohl es um viel Geld geht. Er berichtet von seinem Gym-Besuch und fragt die Zuschauer, wo sie waren. Er erklärt, dass sein Teammate Jay ist, den er bei einer GeoGuessr-Olympiade besiegt hat, weshalb er Bastis Einschätzung von Jay als einem der Besten im Turnier anzweifelt. Er hofft, dass sie sich gut ergänzen werden und erwähnt, dass er die Teilnehmerliste sucht, die ihm jemand geschickt hat.
Teilnehmerliste des GeoGuessr-Turniers und persönliche Einschätzungen
00:11:02Die Teilnehmerliste wird analysiert: PapaPlatte und Jay als Team, Merle und Krokus, Feister und Norex, Adi Tutoro und Maelo, Ronny und Tolkien, No-Risk und Veto, Wichtiger und der Zuge, Stegi und Heiko. Es werden Einschätzungen zu den einzelnen Teilnehmern abgegeben, wobei Adi Tutoro und Maelo als Favoriten gehandelt werden. Er äußert die Vermutung, dass dies sein letztes GeoGuessr-Turnier sein wird, es sei denn, Basti veranstaltet ein weiteres. Er kündigt an, dass der Chat beim Mitraten helfen kann, indem er die Standorte mitteilt. Es wird kurz auf die Acai-Bowl und Subscriber eingegangen.
Überschwemmungsgefahr in Barcelona und Anekdoten aus Köln und München
00:13:59Es wird eine Anekdote über eine Warnmeldung auf dem Handy wegen Überschwemmungsgefahr in Barcelona erzählt, woraufhin er sich eine Acai-Bowl bestellt hat. Er berichtet, dass es nicht so schlimm war wie erwartet. Tobi hat ihm geschrieben, dass in Köln wieder eine Bombe gefunden wurde. Er äußert seinen Unmut darüber, dass in Köln regelmäßig Bomben gefunden werden. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Notwendigkeit eines Wireless-Headsets. Er erwähnt, dass er Oberkörper trainiert hat und langsam Veränderungen sieht. Er zeigt TikToks und äußert seinen Unmut darüber, dass jemand eine Zusammenfassung vom Edel Talk gemacht hat.
Betrachtung der Stadt Köln und Kritik an München
00:23:21Es wird ein Video über das historische Köln gezeigt, und er äußert den Wunsch, dass die Stadt wieder so aussehen würde. Er glaubt, dass Köln dann die beste Stadt Deutschlands wäre, da sie schöne Menschen und eine attraktive Stadt wäre. Im Gegensatz dazu kritisiert er München als eine Stadt voller 'Opfer' in Montclair-Jacken. Er beschreibt seine letzte Erfahrung in München als 'abgecrackt' und schlimmer als in den schlimmsten Teilen Berlins. Er vermutet, dass er sich im falschen Viertel befand. Es folgt ein kurzer Austausch über Duisburg.
Reaction auf 'Ruhrpottwache' und Einschätzung der Echtheit
00:37:33Es wird angekündigt, dass eine Folge der 'Ruhrpottwache' angesehen wird, da die letzte Reaction sehr gut ankam. Er äußert seine Skepsis bezüglich der Echtheit der Sendung und erklärt, dass es sich nicht um echte Polizisten handelt. Während des Schauens der Sendung kommentiert er die unrealistischen Aktionen der Polizisten, insbesondere die von Michael Smolik, und amüsiert sich über die übertriebenen Szenen. Er glaubt, dass die Serie komplett fake ist und die Dialoge und Handlungen nicht der Realität entsprechen.
GeoGuessr: Festnahme des Nachbarn und Aufdeckung eines Komplotts
00:59:25In einer GeoGuessr-Szene eskaliert die Situation, als ein Nachbar mit einer Mistgabel auf einem Bauernhof angetroffen wird. Es stellt sich heraus, dass dieser und ein Komplize geplant hatten, die Felder des Bauern zu vergiften, um dessen Bio-Produktion zu sabotieren. Die beiden Täter werden festgenommen, während das Opfer ins Krankenhaus gebracht wird. Die Streamer kommentieren die Ruhe nach dem Vorfall und äußern ihr Interesse an solchen 'Ruhe vor dem Wache'-Szenarien als neuem Guilty Pleasure. Es wird kurz über technische Probleme mit der Audioqualität diskutiert und anschließend ein Schwenk zu persönlichen Anekdoten über Polen-Reisen gemacht, um dort günstig Kippen zu kaufen und zu tanken.
Smalltalk über Cocktails und Jugenderinnerungen
01:04:33Es entwickelt sich ein Gespräch über Lieblingscocktails, wobei Mojito, Moscow Mule und Espresso Martini genannt werden. Es folgt eine Anekdote über den Genuss von billigem Korn und Cola auf einer Kirmes als 18-Jähriger, was nachhaltige Auswirkungen auf den Konsum von Cola Korn hatte. Die Diskussion schwenkt zu einem sauren Apfelgetränk als typisches 'Dorfgetränk' und die Gruppen für ein Turnier werden ausgelost. Es wird erwähnt, dass Basti im Stream erwähnt habe, dass jemand ein Run-on-One gewonnen habe, was zu der Frage führt, ob dafür gezahlt wurde. Abschließend wird über nasse Hosen und bevorstehende Ereignisse gesprochen.
Vorbereitung und erste Eindrücke vom GeoGuessr-Turnier
01:09:28Die Streamer bereiten sich auf das Turnier vor, indem sie hoffen, in eine Gruppe mit weniger versierten Spielern zu gelangen. Technische Details werden geklärt, wie das Teilen der Kamera und der Erhalt von Links. Während des Wartens auf den Start des Turniers kommt es zu Neckereien mit anderen Teilnehmern im Chat. Nach dem Start des Turniers werden die Gruppenkonstellationen analysiert und die Stärken und Schwächen der Gegner eingeschätzt. Insbesondere Feister wird als leichter Gegner angesehen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, während des Spiels Google Maps oder den Chat-TVG zu nutzen, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Die Vorfreude auf das Turnier und die gemeinsame Zeit steht im Vordergrund, unabhängig vom Ausgang.
Reisepläne, Turnierstrategie und Spielanalyse
01:14:19Es wird über zukünftige Reisepläne gesprochen, einschließlich eines möglichen Aufenthalts in Dubai, der jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Menschenrechte verworfen wird. Stattdessen werden Aufenthalte in Deutschland und Irland geplant. Die Strategie für das Turnier wird besprochen, einschließlich der Analyse der Gegner und der Bedeutung des direkten Vergleichs. Es wird der Fokus darauf gelegt, sich nicht zu viele Gedanken zu machen und sich überraschen zu lassen. Nach den ersten Runden werden die Leistungen der anderen Teams beobachtet und bewertet, um die eigene Position im Turnier besser einschätzen zu können. Dabei wird festgestellt, dass einige Teams schlechter abschneiden als erwartet, während andere überraschend stark sind. Die Streamer analysieren ihre eigenen Fehler und überlegen, wie sie sich in zukünftigen Runden verbessern können, insbesondere durch die Beobachtung der Sonne zur Bestimmung der geografischen Lage.
Erste GeoGuessr-Runden: Südamerika, Mexiko und Europa
01:22:48Die erste Runde führt nach Uruguay, wo eine schnelle Vermutung aufgrund von Kühen und einem Schild gelingt. In der zweiten Runde wird Mexiko fälschlicherweise vermutet, was sich als Fehler herausstellt. Die dritte Runde in Norwegen wird fast perfekt erraten. Eine weitere Runde in Europa, die zunächst für Montenegro gehalten wird, entpuppt sich als Malta, was zu Verwirrung führt. Die Streamer analysieren ihre Fehler und überlegen, wie sie in Zukunft die Sonne besser nutzen können, um die geografische Lage zu bestimmen. Es wird spekuliert, ob die Gegner geschummelt haben könnten. Die Streamer trösten sich damit, dass sie zumindest das Land in einigen Runden richtig erraten haben und dass es sich um ein schwieriges Turnier handelt.
Analyse der Konkurrenz und Strategieanpassung im Turnierverlauf
01:36:18Die Streamer beobachten die Spiele der anderen Teams, insbesondere Koko und Merle, um deren Fähigkeiten einzuschätzen. Dabei wird festgestellt, dass einige Teams überraschend gut sind, während andere enttäuschen. Die Streamer konzentrieren sich darauf, die Strategien der anderen Teams zu analysieren und ihr eigenes Vorgehen anzupassen. Es wird überlegt, ob ein direkter Vergleich der Ergebnisse entscheidend sein wird oder ob es weitere Entscheidungsrunden geben wird. Die finanzielle Belohnung für die Teilnahme am Turnier wird kurz erwähnt, bevor die Aufmerksamkeit wieder dem Spielgeschehen und der Beobachtung der Konkurrenz gilt. Abschließend wird über die Möglichkeit gesprochen, dass ein anderer Teilnehmer, Veto, sich Wissen aus der Videobeschreibung des Streamers angeeignet hat.
Geografie-Spekulationen und körperliche Beschwerden
01:47:06Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob ein bestimmter Ort in Schweden liegt, wobei auf frühere Fehlleitungen hingewiesen wird und zur Vorsicht geraten wird. Es folgt ein Gespräch über körperliche Beschwerden wie Schulterkrämpfe und Rückenschmerzen im Alter, wobei Magnesium als mögliche Lösung erwähnt wird. Der Sprecher äußert sich überrascht, trotz sitzender Tätigkeit wenig körperliche Beschwerden zu haben. Es wird über knackende Geräusche beim Bankdrücken mit der leeren Stange gesprochen, was mit einem 'knochentrockenen' Gefühl verglichen wird. Die Runde wechselt zu GeoGuessr, wo spekuliert wird, ob ein Ort in Ostdeutschland oder Bayern liegt, wobei ein 5k-Ergebnis 500 Euro einbringt. Die Schwierigkeit, ein 5K-Ergebnis zu erzielen, wird angesprochen, und es wird überlegt, ob der Ort eher in Bayern liegt, basierend auf den Schildern. Die Diskussion schweift zu Strausberg und Sondershausen ab, wobei Frankenhausen in Thüringen als präziser 5K-Spot identifiziert wird.
Ghana-Hinweis, GeoGuessr-Erlebnisse und Gamescom-Planung
01:50:07Ein Ghana-Tape wird im Spiel entdeckt, was als allgemein bekanntes Detail unter den Spielern gilt. Es wird überlegt, ob man die 500 Euro für die eigene Adresse nehmen würde, gefolgt von einer Anekdote über eine GeoGuessr-Runde in Norwegen, bei der der Sprecher zufällig vor seinem Hotel landete. Es wird überlegt, ob ein Spieler disqualifiziert werden sollte, weil keine Kamera vorhanden ist, und es wird festgestellt, dass der Spieler nicht gemocht wird, was der Grund für die deaktivierte Kamera sein könnte. Die Diskussion wechselt zur Gamescom, wobei die Vorfreude und die potenziellen Herausforderungen wie Menschenmassen und Fotoanfragen angesprochen werden. Sicherheitsmaßnahmen mit Scharfschützen werden erwähnt, um den Trubel zu bewältigen. Es wird auf ein mögliches Red Bull Launch Event angespielt und die Hoffnung auf Drama geäußert, an dem man nicht beteiligt ist. Ein ideales Drama wäre ein Konflikt zwischen Bram und Schradin, möglicherweise sogar ein Boxkampf.
Diskussionen über GeoGuessr-Regeln, Armsleeves und Türkei-Reisen
01:52:26Es wird die Frage aufgeworfen, ob aktives Lernen für GeoGuessr-Turniere verboten sein sollte. Der Sprecher berichtet von einem Clip, der ihm zugespielt wurde, und äußert Erleichterung, dass der Chat still gehalten hat. Die Diskussion wechselt zu Armsleeves, die der Sprecher beim Spielen trägt, um Komfort und Hygiene zu gewährleisten, trotz des Alters. Es wird über die Vorliebe für bestimmte Materialien und die Ablehnung von geschenkten Armsleeves diskutiert. Es wird über einen Clip mit einem nackten Mann gesprochen, der fälschlicherweise dem Sprecher zugeordnet wurde, und es wird klargestellt, dass es sich um den Bruder von Tyler One handelt. Es folgt ein Gespräch über die korrekte Bezeichnung eines Ortes (Israel statt Europe). Die Freude über die Zusammenarbeit mit Camel wird ausgedrückt, obwohl der Sprecher seine Zuneigung geheim halten möchte. Die Möglichkeit, ein Geschenk zurückzugeben, wird angesprochen, und es wird zur Versöhnung aufgefordert.
Türkei-Urlaub, Wohnwagen-Trips und Faxgeräte
01:59:19Es wird über einen Türkei-Urlaub in einem Fünf-Sterne-Resort gesprochen, wobei der Sprecher bedauert, nicht wirklich etwas vom Land gesehen zu haben. Der Wunsch nach einer Edeltour nach Istanbul mit einem lokalen Guide wird geäußert. Es wird diskutiert, wie man Reisen mit Streaming verbindet und wie man nach dem Stream in Fünf-Sterne-Hotels übernachtet. Der Sprecher erzählt, dass er früher nie Campingurlaub gemacht hat, aber seine Mutter sich im Alter einen Wohnwagen gekauft hat. Er selbst ist unsicher, ob Camping etwas für ihn wäre, plant aber einen Wohnwagen-Trip mit Marsha ohne Stream. Die Gruppenphase des Turniers wird besprochen, und der Sprecher äußert sich überrascht, dass die Ergebnisse auf einer Webseite angezeigt werden. Es folgt eine abschätzige Bemerkung über Faxgeräte, die als Verschwendung von Ressourcen bezeichnet werden. Der Sprecher äußert Hunger und freut sich auf einen Snack. Er hofft, im Turnier zu gewinnen und ins Best of Three zu kommen. Es wird spekuliert, dass Bram noch ein Faxgerät besitzt.
Schachspieler, Brot mit Aioli und Streaming-Pläne
02:04:27Ronny wird als guter Schachspieler erwähnt, und es wird erwartet, dass er und Tolkien ein starkes GeoGuessr-Team bilden. Heiko wird als der stärkste Spieler der vier hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man nach dem Ausscheiden aus dem Turnier noch anwesend sein muss. Der Sprecher plant, etwas anderes zu machen, wenn sie früh ausscheiden, aber bis zum Halbfinale zuzuschauen, wenn sie dort ausscheiden. Es wird überlegt, ob man Heiko sagen soll, dass er in Ronnys Wohnung ist, was ungewöhnlich ist, da Ronny sonst immer draußen unterwegs ist. Die Fähigkeit von Ronny, Länder zu erkennen, wird auf seine vielen Reisen zurückgeführt. Die zufällige Zusammenstellung von Ronny und Tolkien wird als cool empfunden. Es wird über die unterschiedlichen Hintergründe der Teammitglieder gesprochen und wie dies von den Zuschauern aufgenommen wird. Die Schwierigkeit, es allen Zuschauern recht zu machen, wird angesprochen, und es wird betont, dass man nicht jeden Geschmack treffen kann.
Schwierigkeiten bei der Ländererkennung, Darien-Gap und Flugangst
02:09:51Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Dschungel in Südamerika und Asien auseinanderzuhalten. Die Idee, gemeinsam den Darien-Gap zu durchqueren, wird ins Spiel gebracht, aber aufgrund der Gefahren (Kriminalität, giftige Tiere) abgelehnt. Ein Trip nach Tschernobyl wird als sicherer eingeschätzt. Der Sprecher berichtet von einem traumatischen Flugerlebnis mit Delta Airlines, bei dem es zu Turbulenzen und Stromausfall kam. Erwähnt wird ein Aufenthalt in Spannow, der als gutes Training für Extremsituationen gilt. Es wird über die Hauptstadt von Libyen (Tripoli) und den Shot Limoncello gesprochen. Der Sprecher verteidigt Cocktails für Männer und gesteht, langsam Verständnis für Biertrinker zu entwickeln. Es wird über spanische Biere wie Estrella und Corona gesprochen.
GeoGuessr-Strategien, Südafrika und Wuppertal
02:15:11Es wird überlegt, ob ein bestimmter Ort in der Mongolei oder einer Wüste liegt, und die Bedeutung gelber Außenlinien für Afrika oder Arabien hervorgehoben. Südafrika wird aufgrund der gelben Mittellinie und der Schilder identifiziert. Der Sprecher achtet auf Schilder, während sein Partner auf die Vegetation achtet. Die Sprache in Südafrika wird als Afrikaans identifiziert, und es wird vermutet, dass Englisch ebenfalls Amtssprache ist. Die ungewöhnliche Platzierung von Fixburg neben Lesotho wird kommentiert. Die doppelten Erwähnungen von Wuppertal auf Schildern werden belustigt zur Kenntnis genommen. Es wird überlegt, ob Tolki für ein 5K-Ergebnis geht. Es wird über Tolki's Profilbild spekuliert, das möglicherweise er selbst mit einem Stinkefinger ist. Es wird festgestellt, dass Tolki im ersten Spiel verloren hat und im zweiten Spiel mehr klicken muss.
Team-Konstellationen, Essensbestellung und geräucherte Lebensmittel
02:18:31Es wird über die bevorstehenden Spiele gegen verschiedene Teams diskutiert, darunter Feister und Norex. Die aktuelle Platzierung des Teams (Fünfter) und die Notwendigkeit, zu gewinnen, werden betont. Der Sprecher lobt das Essen in der Stadt, in der sie sich befinden, und plant, etwas zu bestellen. Die Optionen umfassen indisches Essen, Acai-Bowl, Pasta und veganen Burger. Der Sprecher entscheidet sich für Pasta mit Tomatensauce. Es wird über die Essgewohnheiten gesprochen, wobei der Sprecher sich normalerweise vegetarisch ernährt, aber in letzter Zeit öfter Fisch isst. Roher Thunfisch wird als besonders lecker hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass Norisk und Norman im Spiel gut abschneiden. Der Sprecher äußert seine Abneigung gegen geräucherte Lebensmittel und bezeichnet sie als das 'todeste Konzept der Menschheit'. Geräucherter Tofu wird als Ausnahme genannt, da er besser schmeckt als normaler Tofu. Finnland wird aufgrund der Farben der Strommasten identifiziert.
Turnierdruck, Frankreich und Teamarbeit
02:24:10Es wird über den Druck diskutiert, die nächsten Spiele gewinnen zu müssen, um in die nächste Phase des Turniers zu kommen. Die Möglichkeit, mit nur einem Sieg weiterzukommen, wird erwähnt. Ein französischer Strommast wird erkannt. Es wird festgestellt, dass die anderen Teams im Norden spielen. Die mangelnde Teamarbeit in anderen Teams wird kritisiert, da die Mitglieder wenig Zeit in ihre jeweiligen Kanäle investieren. Die Stärke der Gegner (Norisk und Veto) wird anerkannt, und es wird befürchtet, dass sie gegen diese bereits verloren haben. Die Möglichkeit, Fortnite zu spielen, wird als Alternative in Betracht gezogen. Der Sprecher erinnert sich daran, früher viel Fortnite gespielt zu haben, bis zu einer bestimmten Season mit Medaillons. Die schlechteste Sache in Fortnite waren die Baller (Kugeln). Es wird über ein früheres Fortnite-Squad mit Team Pete Smeet, Pedder J, Moonday 7 und Papaplatte gesprochen. Es wird erwähnt, dass die Videos auf dem Uncut-Kanal des Sprechers am besten funktionieren, was er nicht versteht.
Turnierverlauf, Teamchemie und GeoGuessr-Frust
02:28:34Es wird festgestellt, dass das Team von Alito Toro Marielo besiegt wurde und nun gegen Norisk und Veto spielen muss. Der Sprecher erinnert sich daran, sich vor sieben Jahren alles über Learnable Meta angeschaut zu haben. Er gibt zu, Probleme mit Afrika zu haben, lobt aber Veto für seine Genauigkeit. Es wird betont, dass das Team in die Top 2 kommen muss, um weiterzukommen. Der Sprecher befürchtet, dass dies seine schlechteste Turnierperformance aller Zeiten sein könnte. Er fühlt sich von Basti getäuscht, der Jay als einen der Besten angepriesen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die schöne Teamchemie zerstört werden soll. Der Sprecher droht Jay spielerisch, ihm den Arsch zu wachsen, wenn sie gegen Feister und Noreax nicht gewinnen. Es wird betont, dass man sein Bestes geben wird und dass noch nichts vorbei ist. Der Sprecher gibt zu, unter Druck bei GeoGuessr Probleme zu haben und länger zu brauchen. Er hofft auf Runden in Polen oder Brandenburg, da er dort Vorteile hat. Es wird erwähnt, dass die Nudeln des Sprechers bald ankommen werden.
Essenslieferung, Amazon-Bestellungen und Off-White-Brille
02:31:41Der Sprecher plant, seine Nudeln entgegenzunehmen und entschuldigt sich dafür, in einem Turnier zu sein. Er erzählt von einer früheren Erfahrung, bei der eine Bestellung einfach vor die Haustür gestellt wurde. Es wird über die Praxis von Amazon diskutiert, Verpackungen wegzulassen und Versandetiketten direkt auf die Produkte zu kleben, was zu Diebstählen führen kann. Der Sprecher berichtet von dem Diebstahl einer Kommode im Wert von 300 Euro. Es wird über eine kuriose Anweisung an einen Lieferanten gesprochen, der den Fahrstuhl nehmen und die Bestellung vor die Tür stellen sollte, aber stattdessen die Bestellung unten vor die Tür stellte. Es wird über die Off-White-Brille eines anderen Streamers (Koko) gesprochen, die er in jedem Stream trägt. Der Preis der Brille wird auf 300-400 Euro geschätzt. Der Sprecher spricht über seine eigenen teuren Brillengläser, die seine Sehschwäche korrigieren und Farben verstärken.
Pinkelpause, Neuseeland und GeoGuessr-Frustration
02:34:18Der Sprecher kündigt eine Pinkelpause an, bevor die nächste Runde beginnt. Es wird über Neuseeland gesprochen und die Unterschiede zwischen der Nord- und Südinsel. Der Sprecher äußert seine Frustration über GeoGuessr und vergleicht es mit Fortnite vor der Einführung von NoBuild. Er sieht nicht, dass er den nötigen Effort investieren kann, um es weiterhin zu genießen. Er erwähnt spezifische Kenntnisse, die andere Spieler haben, wie Telefonendungen von Brasilien oder Sprachen und Schriften von Indien. Er gibt zu, dass andere Spieler mehr Zeit investieren, was er nicht bereit ist zu tun.
Geoguessr Turnier Vorbereitung und Strategie
02:36:06Es wird über die Vorbereitung auf Geoguessr-Turniere diskutiert. Es wird festgestellt, dass einige Teilnehmer kurz vor dem Turnier trainieren, um ein gewisses Niveau zu erreichen. Es wird betont, dass es notwendig ist, sich ein bis zwei Stunden hinzusetzen, um die Grundlagen zu lernen. Das Streamen solcher Übungseinheiten wird als uninteressant empfunden, da der Fokus eher auf Unterhaltung liegt. Die Zeit wird lieber für andere Aktivitäten wie Fortnite spielen, Essen gehen oder Sport genutzt. Es wird über die aktuelle Runde in Russland gesprochen und spekuliert, ob Merle bereits einen Guess abgegeben hat. Die Schwierigkeit, die genaue Position zu bestimmen, wird hervorgehoben. Die aktuelle Counter-Strike Leidenschaft von Merle wird angesprochen und dass sie dadurch weniger Zeit für andere Spiele hat.
Herausforderungen und Teamwork im Geoguessr-Wettbewerb
02:38:39Es wird über einen möglichen 5.000-Euro-Guess diskutiert und ob sich das Team das Preisgeld teilen würde. Die Schwierigkeit, die genaue Position in Chile zu bestimmen, wird hervorgehoben. Die Wichtigkeit von Teamwork und das Finden von Hinweisen werden betont. Es wird über die Warnung Katastrophenschutzalarm gesprochen, die der Streamer erhalten hat, und die damit verbundene Hochwassergefahr. Trotz der Warnung bestellt der Streamer eine Acai-Bowl in den vierten Stock. Es wird über die Zusammensetzung von Kassler diskutiert und die Bedeutung von Kassler Nacken für ein saftigeres Ergebnis hervorgehoben. Der Streamer spricht über seine vegetarische Ernährung und seine Schwierigkeiten, diese konsequent einzuhalten. Es wird über die lange Spieldauer und die bevorstehenden Runden gesprochen.
Teamdynamik und Dankbarkeit im Content Creation
02:45:36Es wird über die Vor- und Nachteile der gemeinsamen Nutzung eines YouTube-Kanals mit anderen gesprochen. Der Streamer betont die Vorteile des Teams und die Dankbarkeit für die gemeinsame Arbeit. Die lange Bekanntschaft und das Verständnis untereinander werden als wichtiger Faktor hervorgehoben. Es wird über die Familienverhältnisse gesprochen und die Rolle als Nesthäkchen und Mamasöhnchen thematisiert. Der Streamer erwähnt, dass er und sein Team genauso viele Punkte wie Ron haben und die nächste Runde gewinnen müssen. Technische Probleme werden kurz angesprochen. Der Streamer betont die Notwendigkeit von Jay's voller Konzentration und den Wunsch nach einem Sieg. Es wird über die faire Zusammensetzung des Teams diskutiert und der Wunsch geäußert, Lenny ins Team zu holen.
Geoguessr-Strategien, Herausforderungen und Teamwork
02:49:39Das Team konzentriert sich auf das aktuelle Geoguessr-Spiel, wobei der Fokus auf die richtige Strategie und das Finden von Hinweisen gelegt wird. Diskussionen über die geografische Lage, das Erkennen von Schildern und das Treffen von Entscheidungen im Team werden geführt. Es werden verschiedene Länder wie Uruguay, Tschechien, Frankreich, die USA und Bhutan erraten, wobei sowohl Erfolge als auch Misserfolge erlebt werden. Die Bedeutung von schnellen Entscheidungen und das Risiko falscher Tipps werden thematisiert. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Orte anhand von Straßen und Landschaft zu identifizieren. Die Freude über erfolgreiche Tipps und die Bedeutung des Zusammenhalts im Team werden hervorgehoben. Es wird über die Vorliebe des Streamers für Kassler Nacken und die Zubereitung im Ofen gesprochen. Abschließend wird über die nächste Runde und die Notwendigkeit, weiterzukommen, gesprochen.
Geoguessr-Turnier: Strategie, Glück und Community-Interaktion
03:03:28Es wird über den Sieg gegen Feister und Norias im Geoguessr-Turnier gesprochen. Der Arm-Sleeve von Jay wird scherzhaft als Spickzettel bezeichnet. Der Streamer äußert sich zu der Frage, ob Männer ihre Fingernägel lackieren sollten, und ermutigt dazu, es auszuprobieren, wenn es zum persönlichen Stil passt. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und die Möglichkeit eines überraschenden Multipliers gesprochen, der den Arsch retten kann. Es wird spekuliert, dass Kevin während des Spiels auf die Toilette geht. Die schwere Gruppe im Turnier wird erwähnt und die Notwendigkeit, an Feister gegen Adi zu glauben. Es wird über die Mentalität anderer Teams und die Möglichkeit einer Streamer-WG gesprochen. Es wird über frühere WG-Projekte und die aktuelle Situation von Hugo und Heiko spekuliert. Abschließend wird über die Funktionsweise des Turniers und die Bedeutung des nächsten Spiels gesprochen.
Preisgelder, Hunde, WG-Projekte und Geoguessr-Strategien
03:12:39Es wird über die Preisgelder im Turnier diskutiert und wie sich diese zusammensetzen. Der Streamer spricht über seine Präferenz für Hunde und erzählt von seinem Niederländischen Keukerhundje namens Elsa. Es wird über WG-Projekte von Streamern gesprochen und die Idee einer Streamer-WG mit Hugo angesprochen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Hugo und Heiko im selben Hotelzimmer sind. Der Streamer gibt an, noch nie im Gefängnis gewesen zu sein und spekuliert darüber, ob man sich dort Bilder aufhängen darf. Es wird über Netflix-Serien gesprochen, die der Streamer noch schauen möchte. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Russland im Spiel zu erraten und die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team betont. Abschließend wird über die nächste Runde und die Notwendigkeit, für Feister zu sein, gesprochen.
Geoguessr-Turnier: Strategie, Teamwork und Community-Interaktion
03:20:47Es wird über die nächste Runde im Geoguessr-Turnier gesprochen, in der Adi und Maedo gegen Feister und Noriax antreten. Der Streamer betont, dass es am besten wäre, wenn Feister gewinnt. Es wird über die verschiedenen Szenarien und Punktstände spekuliert. Die Bedeutung von Teamwork und das Erkennen von Hinweisen werden erneut hervorgehoben. Es wird über die Philippinen als möglichen Standort diskutiert und die Bedeutung der Tuktuks als Hinweis erkannt. Es wird über die nächsten Gegner, die Popplatte-Kopie und den Baskat-Jungen, gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, No-Risk und Veto zu besiegen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Kirillisch zu erkennen und die Freude über den Sieg gegen das gegnerische Team ausgedrückt. Abschließend wird über die Schönheit europäischer Länder und die Urlaubspläne in Kroatien gesprochen.
Deutschland-Runde und Mikrofon-Probleme
03:25:56Die Diskussion beginnt mit der Analyse eines Hauses mit grauer Vertäfelung, was auf Deutschland, insbesondere NRW, Hessen oder Thüringen, hindeutet. Es folgt die Identifizierung des Standorts als Schmiedebach in Thüringen. Adi und Mailo, die Schweizer sind, haben möglicherweise einen Nachteil, da sie sich mit der deutschen Geografie nicht so gut auskennen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Schmiedebach auf der Karte zu finden. Anschließend wird das schlechte Mikrofon von NoRex thematisiert, das klingt, als würde er in einer Badewanne sprechen. Es wird vermutet, dass er die gleichen Mikrofon-Einstellungen wie Chef Strobel hat, was seinen Sound unter Wasser-ähnlich macht. Es wird angemerkt, dass sein Mikrofon falsch ausgerichtet ist und eher auf sein Ohr als auf seinen Mund zeigt. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es dem Team, den Standort zu finden und Schaden zu verursachen.
Playlist-Anfragen und OnlyFans-Ideen
03:28:35Es wird über Facebook-Nachrichten von Musikern gesprochen, die dafür bezahlen würden, ihre Songs in Playlists aufzunehmen. Ein Angebot von 200 Euro wird erwähnt. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über OnlyFans-Ideen, wobei es um das Antäuschen und das Tragen hautenger Kleidung geht, um die Fantasie der Zuschauer anzuregen. Ein Spider-Man-Kostüm oder ein Borat-Anzug werden als mögliche Optionen in Betracht gezogen. Das Team analysiert die Leistung in den vorherigen Runden und stellt fest, dass sie in der ersten Runde gestoppt wurden, aber in der zweiten Runde besser abgeschnitten haben. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Länder diskutiert, die für GeoGuessr uninteressant gemacht wurden.
Taktische Überlegungen und unerwartete Stärken
03:36:51Es wird spekuliert, dass Basti, der Turnierhost, absichtlich rechnen muss und dass Loki ein Gewinn für das Team wäre. Entgegen der Erwartungen wird Basti als schlecht in Mathe eingeschätzt. Die Diskussion dreht sich um die Identifizierung von Standorten anhand von Merkmalen wie gelben Außenlinien (Arabien oder Afrika) und hebräischen Schriftzeichen (Israel). Es wird über die knappe Entscheidung in Belgien und die Möglichkeit eines 5K-Ergebnisses gesprochen. Anschließend wird über Linksverkehr und weiße Linien diskutiert, was auf Malaysia hindeutet. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Normen taktisch spielt und absichtlich falsch drückt, damit das Team weiterkommt. Es wird überlegt, dass Adi und Maelo ausscheiden könnten, wenn das Team weiterkommt. Jay von Peaksweet und Kevin von Powerflate werden genannt. Es wird überlegt, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um zu cheaten und ins Halbfinale zu kommen.
Entscheidungsspiel und Strategie
03:55:06Es beginnt die entscheidende Runde gegen die Minecraft-Skins. Es wird gehofft, dass Noris und Veto gewinnen, um eine komplizierte Rechenaufgabe zu vermeiden, bei der drei Teams punktgleich wären. Jay bittet den Chat um Hilfe und betont die Wichtigkeit des Gewinns. Die Strategie, die Schwächsten gewinnen zu lassen, um stärkere Gegner wie Adi im weiteren Verlauf des Turniers zu vermeiden, wird diskutiert. Es wird über die doppelte Audioausgabe von Jay gesprochen, die korrigiert wird. Die nächste Aufnahme wird als entscheidend für den Einzug ins Halbfinale beschrieben. Es folgt die Analyse des aktuellen Standorts, wobei Tschechien, Slowenien und die Slowakei in Betracht gezogen werden. Schließlich wird die Slowakei als korrekte Antwort identifiziert. Danach wird über ein arabisches Gebiet diskutiert, das als Vereinigte Arabische Emirate identifiziert wird. Es wird überlegt, ob es sich um Jordanien handeln könnte, aber die Flagge der VAE bestätigt die Vermutung. Die neuen Punkte werden bejubelt.
Ausscheiden und Fazit
04:07:25Das Team scheidet aufgrund einer falschen Entscheidung aus, da Samoa statt der Weihnachtsinsel gewählt wurde, obwohl beide Optionen in Betracht gezogen wurden. Es wird über das Pech und die frustrierende Natur von GeoGuessr diskutiert. Trotz des Ausscheidens wird die gute Leistung in den meisten Runden anerkannt. Es wird spekuliert, dass Basti nun rechnen muss, um die endgültigen Ergebnisse zu ermitteln. Die Unwahrscheinlichkeit des Weiterkommens wird akzeptiert, und es wird betont, dass das Turnier bis dahin Spaß gemacht hat. Es wird über die Zählweise diskutiert und festgestellt, dass Adi und Maelo aufgrund ihres Sieges gegen das Team mit 6.000 HP wahrscheinlich weiterkommen werden. Abschließend wird die Freude an der Zusammenarbeit und die Bereitschaft für zukünftige gemeinsame Projekte betont, auch wenn die Begeisterung für GeoGuessr selbst nachgelassen hat.
Anekdoten und Abschweifungen
04:13:54Es wird eine Anekdote über einen abgebrochenen Nagel beim Essen erzählt, die in eine humorvolle Vorstellung mündet, in einer Notaufnahme zu landen. Daraufhin werden die 'Targets' wiedergefunden und ein Joint geraucht. Es folgen Gedanken über Trübsal und die Art, wie Kiffer Geschichten erzählen. Der Gedanke, Videos anzuschauen, kommt auf, gefolgt von der Betrachtung von Daily Dose auf Internet Videos. Ein chinesischer Horrorfilm wird erwähnt, der so gruselig war, dass er fast abgebrochen wurde, aber das Ende enttäuschte. Es wird überlegt, Fitness-Daten mit OBS zu verbinden und das Horrorspiel 'Parasocial' zu spielen, in dem man eine Streamerin verkörpert. Ein Dank geht an Paradox für den Support.
Reaktionen auf Internetvideos und Tierische Eskapaden
04:18:40Es werden verschiedene Videos von Daily Dose auf Internet kommentiert, darunter satisfying Reload-Videos und ein Clip über eine missglückte Frisur. Ein Video über einen riesigen PC-Aufbau wird als verrückt bezeichnet. Es wird die unverantwortliche Reaktion von Menschen nach einem Unfall kritisiert, die zuerst ihr Handy zücken, anstatt zu helfen. Ein Clip über ein Boot, das gefährliche Manöver vollführt, wird gezeigt und kommentiert. Es folgen weitere kurze Clips und Kommentare, darunter die Aussage, dass ein Mann einen Stein geworfen hat, und die Erwähnung des Spiels 'Vacation Cafe Simulator'. Abschließend wird ein Clip über einen Hund kommentiert, der sich vor kranken Menschen entfernt.
Absurde Clips und Persönliche Anekdoten
04:26:47Es werden weiterhin Videos von Daily Dose auf Internet angesehen und kommentiert. Ein Clip aus New York City wird als besonders verrückt empfunden. Es folgen Clips über Schach, einen niesenden Hai und einen Bootsunfall. Ein Clip über jemanden, der überall schlafen kann, wird gezeigt und eine persönliche Anekdote über das Einschlafen auf einem Roller in Kreta geteilt. Es folgen weitere absurde Clips und Kommentare, darunter ein Clip über einen Fahrstuhl mit einer 'Rückgängig'-Taste und ein Clip über einen Roboter, den man gerne umtreten würde. Ein Clip über eine Katze, die aus dem Haus geworfen werden soll, wird gezeigt und kommentiert. Es folgen weitere Clips über Tiere, Autismus, und einen Hund, der einen Wettbewerb gewinnt. Es wird ein Clip gezeigt, der an die Punch Show erinnert.
Fahrstuhl-Features, Roboter-Tritte und Katzen-Themen
04:31:52Es wird die Idee eines Fahrstuhls mit einer 'Rückgängig'-Taste diskutiert und eine persönliche Erfahrung aus einem Fahrstuhl im Ausland geteilt. Der Wunsch, einen Roboter umzutreten, wird erneut geäußert. Es werden weitere Videos von Daily Dose auf Internet kommentiert, darunter Clips über einen Hund, der einen Wettbewerb gewinnt, und Reaktionen von Eltern auf den Auszug ihrer Tochter. Ein Clip über einen durstigen Squirrel und überhitze Straßen in China wird gezeigt. Das Thema Katzen wird erneut aufgegriffen, mit der Aussage, dass die einzigen coolen Katzen totgezüchtete sind. Es folgen weitere absurde Clips und Kommentare, darunter ein Clip über einen Tornado und eine Katze, die faul Wasser trinkt. Ein Clip über einen betrunkenen Mann mit Kippen und einem Dollarschein wird gezeigt. Es wird ein Clip über ein Flugzeug kommentiert, das auf einem Rad landet. Abschließend wird ein Clip über ein TikTok-Video diskutiert, bei dem die Echtheit in Frage gestellt wird.
Daily Dose auf Internet und Verschwörungstheorien
04:55:42Es wird diskutiert, ob ein bestimmtes Daily Dose auf Internet-Video bereits gesehen wurde. Es wird vermutet, dass es bei jemand anderem gesehen wurde. Ein Zuschauer bedankt sich für den Support und erwähnt, dass Marsha Drogen in die Melonen gepackt hat, was zu einer Überlegung führt, ob die ganze Realität eingebildet ist. Es wird ein Video von Satter Hugo angekündigt. Es wird ein Elternratgeber für YouTube und Streaming kritisiert, der Papa Platte negativ bewertet. Es wird die Aussage getroffen, dass auf dem Channel noch gemobbt werden darf und dass man Minderheiten hasst. Es wird ein VW Scharram zum Verkauf angeboten. Ein Zuschauer spendet und schreibt Eier in die Donation. Es wird eine Produktempfehlung kritisiert, die Kinderkonsumwünschen wecken kann. Es wird ein Clip von Paluten erwähnt, der sexistisch war. Es wird Hungriger Hugo als negativ bewertet und Basti GHG als positiv. Es wird ein Statement zu Basti GHG gefordert. Es wird angekündigt, dass Janni von der Polizei Hannover einen Tag lang begleitet wird, um Zabex platt zu machen.
Red Dead Redemption 2 und Stromausfall-Anekdoten
05:04:46Es wird über Red Dead Redemption 2 gesprochen, das als tolles Spiel bezeichnet wird. Es wird ein eigener Clip mit Dynamit gesucht. Es wird kritisiert, dass das Pferd im Spiel oft Bäume rammt. Es wird eine Szene erwähnt, in der der Song Unshaken läuft und jemand im Chat meinte, dass es sich anhört, als würde Manuelsen singen. Es wird eine Anekdote über einen Stromausfall erzählt, der zu einem Viewercount-Anstieg führte. Es wird erwähnt, dass Coco besucht wird und zusammen gezockt wird. Es wird ein Bait über den Penis des Pferdes diskutiert, der je nach Temperatur schrumpft oder wächst. Ein Zuschauer bedankt sich für die Unterhaltung und erwähnt, dass er dafür vier Wochen Baumwolle fahren musste. Es wird die Aussage getroffen, dass Mobbing wieder groß gemacht wird. Es wird sich darüber beschwert, dass man über 1000 Viewer verloren hat, seitdem ein anderer Streamer online ist. Es wird gefragt, wer Jens mal nackt sehen will. Es wird vermutet, dass Knossi FKK und Swinger mag. Es wird sich über Knossis Uhr lustig gemacht und ihm empfohlen, sich eine anständige Uhr zu kaufen. Es wird erwähnt, dass man mit Uhren 400.000 Euro Minus gemacht hat. Es wird gefragt, wer von Gronkh oder Peter Smith besser im Bett ist und wem man lieber nicht zugucken würde. Es wird vermutet, dass Gronkh Dirty Talk-Skills hat und einen dicken Pimmel. Es wird gesagt, dass man Peter nicht zugucken will. Es wird sich gefragt, wie Trimax Sex hat. Es wird vermutet, dass Wieland die Amazone macht. Es wird ein Sinti-Video angekündigt und überlegt, ob noch ein Game gespielt werden soll. Es wird sich auf ein neues Game gefreut, das Kenny in die Gruppe gepackt hat. Es wird erzählt, dass Kenny sich beim Fußball die Hand verletzt hat.
Gefährliche Frauen, Roger Rodgersen und Haar-Style-Überlegungen
05:22:41Es wird ein Video über die gefährlichste Frau der Welt angekündigt und gefragt, ob nicht alle Frauen gefährlich sind. Es wird vermutet, dass Peter eine große Vorhaut hat und man lieber Wieland sehen würde. Es wird ein Video von Roger Rodgersen angekündigt. Es wird kritisiert, dass die Peatsmeans alles machen, Hauptsache es bringt Geld. Es wird vermutet, dass Marc Forster beim Kommen Hoppala sagt. Es wird ein Typ im Hintergrund kommentiert. Es wird erwähnt, dass man mit Typen kein Geld mehr verdient. Es wird angekündigt, dass ein letztes Video auf dem Kanal kommt. Es wird gesagt, dass man aussieht wie Julienko und den Haar-Style switchen muss.
Diskussionen über Subs, Cyberpunk und Content-Creator
05:25:47Es wird über die veränderte Sub-Landschaft auf Twitch gesprochen, wo scheinbar vermehrt 20er Sub-Gifts verschenkt werden. Es folgt eine kurze Ablehnung, Cyberpunk durchzuspielen. Anschließend werden Content-Creator erwähnt, insbesondere die früheren 'Krippi-Wop'-Zeiten und Sandwich-Videos. Abschließend wird Maximilian für fünf Gifted Subs gedankt und ein Gruß an Akri gerichtet, den Editor, mit dem Hinweis, dass bereits ein Intro vorhanden sei. Der Abschnitt ist geprägt von einem lockeren, humorvollen Umgangston und bezieht sich auf verschiedene Aspekte der Streaming- und Gaming-Szene.
Kim Yo-jong: Kindheit in der Schweiz und Aufstieg zur Macht
05:28:05Ein kurzer Einblick in die Kindheit von Kim Jong-un und seiner Schwester Kim Yo-jong in der Schweiz wird gegeben, wo sie unter falschem Namen eine internationale Schule besuchten. Es wird spekuliert, dass Kim Jong-un seltsamen Geschlechtsverkehr hat. Kim Yo-jong wird als Schlüsselfigur im nordkoreanischen Regime dargestellt, die eine wichtige Rolle in der Propaganda und Außenpolitik spielt. Ihre Entwicklung von einer unauffälligen Assistentin zur einflussreichen Propagandachefin wird beleuchtet, ebenso wie ihre manipulative Art, das Image Nordkoreas in der Welt zu beeinflussen. Abschließend wird die Möglichkeit einer Nachfolge Kim Jong-uns durch seine Schwester Kim Yo-jong diskutiert, da sie als fähig und einflussreich genug erscheint.
Kim Yo-jongs Rolle in Nordkorea und internationale Beziehungen
05:39:50Kim Yo-jong übernimmt während einer Erkrankung ihres Bruders Staatsgeschäfte und wird zur stellvertretenden Leiterin der Propaganda ernannt. Sie begleitet ihren Bruder bei Terminen und inszeniert sich bei den Olympischen Winterspielen 2018. Nordkorea droht Südkorea und bezeichnet die Ukraine und Südkorea als 'böse Hunde' der USA. Kim Jong-un unterzeichnet mit Putin einen Militärpakt und unterstützt Russland im Krieg gegen die Ukraine. Es wird die aggressive Rhetorik von Kim Yo-jong und die Rolle ihres Bruders als fürsorgliches Staatsoberhaupt hervorgehoben. Abschließend wird auf ein skurriles Propaganda-Video aus Nordkorea hingewiesen und die Menschenrechtslage im Land kritisiert.
Marvel Rivals Late-Night-Stream mit Freunden
06:00:35Es wird ein Marvel Rivals Late-Night-Stream mit Korko und Feister angekündigt, inklusive eines neuen Champions. Es wird über den neuen Charakter Felix gesprochen, dessen Fähigkeiten kurz erläutert werden. Es wird ein Skincode von Tobi erwähnt und der Hype für Hero-Shooter im Allgemeinen ausgedrückt. Es wird ein neuer Skin im Spiel erworben. Der Streamer testet die Fähigkeiten der neuen Heldin Phoenix im Trainingsbereich und erklärt ihre Mechaniken. Abschließend wird ein Quickplay gestartet, um das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Es wird erwähnt, dass Coco dem Stream später beitreten wird, sobald er mit seinem Turnier fertig ist.
Marvel Rivals Gameplay und Diskussionen
06:19:09Der Streamer erklärt kurz die Spielmechanik von Marvel Rivals, insbesondere das Einnehmen von Punkten. Er kommentiert sein eigenes Aim und bittet die Zuschauer um Ruhe. Es folgt eine Diskussion über die Charaktere Hela, Thor und Loki, wobei versucht wird, ihre Verwandtschaftsverhältnisse und Rollen im Marvel-Universum einzuordnen. Er bezeichnet das aktuelle Spiel als Warm-Up und äußert den Wunsch, mehr Headshots zu erzielen. Er freut sich darüber, das Spiel wieder spielen zu können und demonstriert den Einsatz seiner Ult. Er lobt das Free-to-Play-Modell des Spiels und die Möglichkeit, durch Skins Einnahmen zu generieren. Er spricht über Pay-to-Win und Microtransactions und begrüßt Zuschauer im Chat. Er räumt ein, nicht gut im Spiel zu sein, und scherzt über die Möglichkeit, seinen Twitch-Account umzubenennen, falls er verliert. Er fragt nach der Funktionsweise von Magnidos' Bubble und gibt zu, Schüsse daneben gesetzt zu haben. Er äußert seinen Unmut über den Charakter Schiefel Tower und bezeichnet ihn als den schlechtesten im Marvel-Universum.
Late-Night-Session, Teammates und Xbox-Diskussion
06:28:40Der Streamer kündigt eine Late-Night-Session an und hofft auf gute Teammates. Er fragt sich, ob es Marvel Rivals auf der Switch gibt und bestätigt, dass Coco später zum Stream dazustößt. Er äußert den Wunsch, Phoenix zu spielen und kritisiert einen Mitspieler für fehlende Kills. Es folgt eine Diskussion über die Xbox, wobei der Streamer bezweifelt, dass jemand im Chat eine aktuelle Version besitzt. Er spielt weiter Marvel Rivals, feuert ab und wird nicht geheilt. Er gibt an, in Silber zu sein und mit Coco Gold erreichen zu wollen. Er kommentiert die HP von Venom und findet Luna Snow hot. Er ärgert sich über das Eichhörnchen-Mädchen und genießt Musik, die er aufgrund von Urheberrechten nicht öffentlich spielen kann. Er gesteht ein, schlecht gespielt zu haben, und erklärt, dass es sich nur um Quickplay handelte. Er ist überrascht, dass das Turnier noch läuft und dass er in Bronze 3 ist. Er bedankt sich für eine Donation und kommentiert die Lautstärke draußen. Er will in Ruhe gelassen werden und lobt einen Song.
Musikalische Einspieler und Marvel Rivals Gameplay
06:36:15Der Streamer kündigt an, kurz Musik zum Drop zu hören und lobt das Trance-Album. Er findet die neuen Sachen von Mako richtig geil und bedauert, dass ein geplanter Stream mit Mako in Barcelona nicht zustande kam. Er nimmt Spider-Man als nervigsten Charakter zurück und hält Phoenix für OP. Er feuert seine Ulti ab, die aber durch Cloak & Dagger unterbrochen wird. Er verfolgt die Rheinmetall-Aktie nicht aktiv. Er erinnert sich an frühere Streams mit Todesfiel, Mitashi und Bastien. Er lobt das Editing von Phoenix und sagt, dass der Psylocke-Skin nicht überboten werden kann. Er kommentiert neue Accessories für Psylocke und Emma Frost. Er lobt die Skin-Designer und schildert einen Gag, den nur wenige verstehen. Er kündigt an, am Samstag eine Ceremony auf der Mainstage zu besuchen und fragt sich, was dort passieren wird. Er bittet darum, im Spiel nicht gestream-snipert zu werden. Er lobt eine Playlist eines Zuschauers und gibt zu, selten Streams zu schauen. Er ist überrascht über eine Gruppe von Gegnern und bedankt sich für eine Spende. Es wird über die Ceremony gesprochen und wie Lemon Cuisine ihn fokussiert.
Gameplay, Team-Diskussionen und persönliche Reflexionen
06:52:36Der Streamer sucht im Chat nach einem Girl mit Big Butt und fragt nach einem Wolverine-Konter. Er diskutiert über Teammates und erwägt, Namor zu picken. Er findet Phoenix stark und fragt, wo seine Teammates sind. Er freut sich über eine Spende und erklärt, dass die Ulti von Phoenix nicht One-Shot killt. Er glaubt, den High-Ground mehr nutzen zu müssen. Er kommentiert, dass Spider-Man auf ihn geswitcht hat und dass Phoenix eine schwächere Form von Storm plus Human Torch ist. Er lobt den Sub von Tatsui und erklärt, dass das Enemy-Team ultra geintet hat. Er fragt im Chat, ob sie Imposant kennen und erinnert sich an Klettergerüste. Er findet Streamsnipen peinlich und wünscht ein frohes neues Jahr. Er erklärt, dass das Ding nicht exekutiert, sondern eskortiert werden muss und bezeichnet Lemon Cuisine als totesten Gegner. Er kündigt ein weiteres Game an und hofft, Silber zu erreichen. Er fragt, ob Korko ready ist und kommentiert ein Bild von Korko. Er fragt, warum jemand im Team Choke Me Daddy heißt und ruft Marsha an, um nach Eistee zu fragen. Er wird von Marsha gegaslighted und erwartet den Eistee. Er diskutiert über Strohhalme und wasted seine Ulti. Er kann Psylocke nicht killen, weil sie so heiß ist und hat geintet. Er ruft zur Fokussierung auf und lobt die Playlist von Torben.
Gaming-Leidenschaft, Spielmechaniken und Zuschauerinteraktion
07:09:40Er äußert seine Liebe zu Shooter Games, auch wenn es nicht das Jahr der Shooter auf Twitch ist. Er fragt, ob die Zuschauer Thor killen wollen. Er erklärt, dass das Ding von Namor bei dreimaligem Treffen eine Explosion verursacht. Er lobt Dex für 20 Subs und bedankt sich für den Support. Er lobt den Musikgeschmack von Tobi und kündigt einen Spieleabend an. Er findet Phoenix übelst geil und fragt, ob sie Namor ablösen könnte. Er wundert sich, wo er gestorben ist und freut sich über den Win. Er erklärt, dass er Bronze ist und seine beste Hand bei Barnatro 300 Milliarden war. Er erklärt, dass er drei Decks fast fertig hat und das Game irgendwann durchspielen will. Er spielt alleine, weil seine Freunde ihn verkauft haben. Er sagt Danke an den Uncut-Channel und wünscht den Zuschauern eine gute Zeit. Er macht watch me whip, watch me nene und fragt, ob der Typ im Knast ist. Er fordert auf, Club und Decker zu töten, auch wenn sie heiß ist. Er findet die Frage nach dem Lenkrad respektlos und sagt, dass es viele Leute gibt, die auf Controller besser spielen als er. Er glaubt, dass es niemanden gibt, der auf Lenkrad besser spielt als er.
Spielverluste, Zuschauerloyalität und persönliche Einsichten
07:22:54Er kommentiert, dass er weniger Damage über Range macht und dass er geohnt wurde. Er findet es schlimm, gegen denselben Champ-Arrer zu verlieren und bedankt sich beim Uncut-Channel für die Miete. Er springt seinen Arsch hoch und hat gefumbelt. Er sucht nach Alba Kete und fragt, ob es vorbei ist. Er hätte nicht gedacht, dass Heiko und Stegi im Finale sind. Er überlegt, ob er trotz Problemen wieder einen 2K-Stream machen soll. Er findet die Idee eines Second Channels dumm und sagt, dass die Leute in 2025 ankommen müssen. Er macht sich Gedanken darüber, dass es auf alten Fernsehern und Fire-TV-Sticks nicht geht. Er sagt, dass es der erste Lose ist und sie in der Elo-Hell sind. Er hat nicht das Gefühl, dass sie auf Bronze zocken und dass es sich wie Platin anfühlt. Er ist stuck in Bronze 2 und rankt down, wenn er noch ein Game verliert. Er geht sich entleeren und holt einen Windshot. Er findet Freelang nicht schlecht und dass er nicht so kacke spielt. Er findet die Frage nach Felix Philo komisch und sagt, dass er nicht random-ass-Chat aus seinem Chat bei Insta-Folgen wird. Er bedankt sich für gifted subs und fordert ein dickes Paypal im Chat. Er sagt, dass Fies umgekippt ist und dass alle chillen müssen.
Reflexionen über Streaming, Gesundheit und Ziele
07:31:35Er reflektiert darüber, dass man sich in diesem Business manchmal komisch Kopf macht und es sich selber immer so kleinredet, weil es ja nur Videospiele zocken ist und nur scheiße labern. Er hat verstanden, dass er sich in Zukunft nicht mehr ficken wird und es nicht für extra 2000 Viewer macht. Er ist done damit und macht es nicht für die extra 5K-Viewer. Er will einfach chillen und eine gute Zeit haben. Gesundheit und innerer Seelenfrieden sind wichtig. Am Ende ist das Ziel immer, dass man einfach mental einfach chillt, sich gut fühlt, glücklich ist und chillt. Er ist in der glücklichen Lage, dass ihn genug Idioten die letzten zwölf Jahre geguckt haben, dass er das tun kann. Er wird Ryback wieder 10 Videos davon machen lassen. Er hat gesehen, dass er jetzt irgendwie Chips testet. Er fragt, ob jemand den Champ hat, wo er den Heel-Button drücken kann. Sein Eistee ist leer. Er fragt, ob er Kreatin nehmen soll und scheißt gerade extrem rein mit Proteine. Er versucht nicht, super süß zu essen und achtet nicht auf die Proteine so ultra gut. Er feuert ab und glaubt, dass es nicht so bad war. Er sagt, dass die Ult von der ein bisschen Müll ist oder er noch nicht ganz rausgefunden hat, wann man die benutzt. Er glaubt, der Rest von der ist ziemlich stark und dass er allgemein nicht so der Finishing-Guy ist.
Reflexionen über das Leben und Beziehungen
07:37:05Es wird über die verbleibende Zeit im Leben und die Möglichkeit, dieses nach eigenen Wünschen zu gestalten, gesprochen. Dabei wird betont, dass die meisten Zuschauer um die 20 Jahre alt sind und somit noch etwa 70 Jahre Zeit haben, ihr Leben zu verändern und zu gestalten. Beziehungen werden als ein Teil des Lebens betrachtet, der sich verändern kann, und dass man aus jeder Beziehung etwas lernen kann. Es wird ein Zitat von Dominik Rezmann erwähnt, dass nach Perfektion erst die richtige Scheiße bevorsteht. Es wird festgestellt, dass der Streamer nicht mehr relatable sein möchte, aber die genannten Punkte dennoch allgemeingültig sind. Zudem wird kurz über das Spiel Marvel Rivals gesprochen, wobei der Charakter Phoenix und die Fähigkeit, wie Spiderman hochzuspringen, positiv hervorgehoben werden. Es wird sich für ein Abo bedankt und festgestellt, dass die Person, die es abgeschlossen hat, high ist und man sie nie wiedersehen möchte.
Überraschungsgast Basti und Geo-Guessr-Frust
07:48:04Der Stream wird durch einen Host von BastiGHG unterbrochen, was für Freude sorgt. Es folgt die Ankündigung, nie wieder GeoGuessr zu spielen, da BastiGHG ihn in einem 10-YouTuber-Minecraft-Video "gefickt" habe. Es wird die Situation geschildert, in der er als einziger Diamanten fand, diese aber nicht abbauen wollte, da er nachhaltig spielen wolle und die Ressourcen nicht benötigt würden. Es wird ein philosophischer Ansatz zum Thema Nachhaltigkeit im Bezug auf Minecraft erläutert. Es wird erwähnt, dass Dio gequittet und ein Main-Video gespoilert habe, was zu einem View-Drop führen könnte. Außerdem wird über eine mögliche Corona-Infektion oder eine "Männerkrippe" gesprochen und der Chat diskutiert, wie man Corona bekommen könne, wenn es nicht existiere. Es wird festgestellt, dass die eigene Stimme leiser wird und der Chat dies bemerkt.
E-Sport-Gewinne, Steuern und Wien-Liebe
07:52:42Es wird über die gewonnenen 2.000 Euro pro Person beim Basti-Turnier gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob diese steuerfrei sind. Solange es keine Reformen gab, fallen Erträge aus E-Sport-Turnieren unter die Glücksspielregelung und müssen nicht versteuert werden. Es wird kurz überlegt, ob man zwecks Steuern auswandern sollte, aber verworfen, da der Wohnort zu wichtig ist. Es wird die Schönheit von Madeira gelobt, aber festgestellt, dass man dort nicht wohnen könnte. Deutschland wird als kein verkehrtes Land bezeichnet und es wird die Liebe zu Wien betont. Es wird über einen möglichen Besuch in Wien gesprochen und die Stadt als optisch sehr ansprechend beschrieben. Es wird angemerkt, dass die Leute in Wien manchmal nicht so freundlich seien, was aber auch den Charme der Stadt ausmache. Es wird ein Vergleich zu Hamburg gezogen und festgestellt, dass die Leute in Norddeutschland auch eher "cooler" seien.
Handbruch, Räumannsplatz und Spiel-Frust
08:08:39Es wird über einen Handbruch gesprochen, den sich jemand viermal zugezogen hat. Es wird nachgefragt, ob dieser mit dem Räumannsplatz in Wien zusammenhängt, welcher als gefährlich und als Ort für Drogenhandel beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass es dort eine gesetzfreie Zone gibt und dass eine kürzliche Reform, ein Messerverbot, nichts gebracht habe. Es wird über das Spiel Marvel Rivals gesprochen und Frust über die eigene Leistung geäußert. Der Streamer ist in Bronze 3 abgerankt, was als der niedrigste Rang bezeichnet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er zu alt für Videospiele sei. Es wird überlegt, Kartenspiele zu spielen und Ballatro empfohlen. Es wird festgestellt, dass der Streamer süchtig nach Ballatro ist und schätzungsweise über 200 Stunden gespielt hat. Es wird überlegt, ob man Mike Egelmache hätte. Es wird sich bei Coco für ihre Anwesenheit im Voice-Chat bedankt und nach ihrer Herkunft gefragt (Portugal). Es wird eine Lüge über einen Portugal-Besuch aufgedeckt und eine Angewohnheit, in Voice-Chats zu lügen, gestanden.
Geburtstagsgrüße, Spiel-Erfolge und Streaming-Gewohnheiten
08:20:39Es wird ein Geburtstagsgruß an Ina ausgerichtet, liebe Grüße von Barry. Es wird sich entschuldigt, dass es nicht direkt aufgenommen wurde. Es wird sich über die eigene Unfähigkeit lustig gemacht, die Clip-Funktion zu nutzen. Es wird über den Spielverlauf gesprochen und die Notwendigkeit einer besseren Verteidigung betont. Es wird erneut ein Geburtstagsgruß an Ina ausgerichtet, diesmal mit korrekter Aufnahme. Es wird über die Streaming-Gewohnheiten gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie es möglich ist, immer zu so späten Uhrzeiten zu streamen. Es wird erwähnt, dass ein normaler Schedule bereits ausprobiert wurde, aber daran scheitert, dass der Streamer keinen Cut findet, wenn er Spaß hat. Es wird über das Problem gesprochen, dass man, wenn man Spaß hat und es erst 2 Uhr morgens ist, weitermachen möchte. Es wird über das Spiel gesprochen und die eigene katastrophale Aiming-Fähigkeit bemängelt.
Bronze-Rang, PUBG-Pläne und Win-Challenge-Ideen
08:31:46Es wird festgestellt, dass der Streamer immer noch in Bronze 3 ist, was als Wahnsinn bezeichnet wird. Es wird angekündigt, die "Fritten in die Tüte" zu packen. Es wird über PUBG gesprochen und Pläne mit Nojo geschmiedet, dies in Zukunft zu spielen. Es wird über ein mögliches Turnier von Piet gesprochen und die Idee geäußert, eine Session zu machen, in der der Streamer jedes Spiel spielen muss, das der andere am meisten gescreent hat. Es wird die Idee einer Win-Challenge geboren, aber mit dem Wunsch nach einer ehrlichen Challenge, nicht einer "Kinderverarsche". Eine richtige Win-Challenge wird als etwas Schmerzhaftes beschrieben, bei dem man sich selbst hinterfragt, ob es das wert ist. Es wird langsam klar, warum der Schlafrhythmus so abgefuckt ist. Es wird die Idee einer "Unemployed Win-Challenge" mit Strafe entwickelt. Es wird betont, dass man dafür zwei Tage zur Verfügung haben muss und dass einmal schlafen gültig ist, wie ein Boxenstopp in der Formel 1.
Little Fighters 2-Trauma und Marvel Rivals-Empfehlung
08:34:35Es wird gewarnt, Coco nicht nach den Erlebnissen mit Little Fighters 2 zu fragen, einem Spiel aus dem Jahr 2002, das den Streamer gebrochen hat. Es wird sich bei Taylor Games bedankt und sich verabschiedet. Es wird der Chat gefragt, warum Kroko im Chat-Verlauf ist. Es wird sich für den Stream bedankt und Marvel Rivals empfohlen. Es wird betont, dass man in seinem Leben einmal einen Hero-Shooter gespielt haben sollte und dass das Spiel kostenlos auf Steam und Xbox verfügbar ist. Es sei kein Pay-to-Win und alle Champs seien free to play. Es wird sich bei Marvel Rivals für die Unterstützung des Streams bedankt.
Abschlussworte und morgige Pläne
08:36:04Es wird angekündigt, dass es morgen wieder einen Gaming-Arm mit den Boys und Girls geben wird, wobei die genaue Besetzung noch unklar ist. Es wird sich für die Zeit, Anwesenheit und das Modden bedankt. Es wird sich bei Basti für das Hosten und die Veranstaltung des Turniers bedankt. Es wird dazu aufgerufen, der WhatsApp-Gruppe oder dem Insta-Account zu folgen, da der Streamer meist zwischen 17 und 19 Uhr online ist. Es wird ein Soundcloud-Banger abgespielt und zur Auswahl zwischen "Every Time We Touch" (Remix) und "Your Love Is My Drug" von Kesha (Remix) gestellt. Es wird sich für "Every Time We Touch" entschieden. Es werden wundervolle Wünsche ausgesprochen und sich verabschiedet. Es wird Anna alles Gute zum Geburtstag gewünscht und sich endgültig verabschiedet.