NEUE WOCHE NEUE STREAMS bettercat !Cupper
Erkundungstour in 'The Headliners' mit Foto-Session und skurrilen Entdeckungen
Begrüßung und Haarpflege-Routine
00:09:35Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird die Freude über die Rückkehr zum Streamen nach einer zweitägigen Pause ausgedrückt. Ein Thema ist die Haarpflege, inklusive der Notwendigkeit, die Spitzen schneiden zu lassen, obwohl der Gang zum Friseur hinausgezögert wird. Es wird erwähnt, dass die Haare mit Wasser, Shampoo und Conditioner gewaschen wurden. Es gibt Überlegungen zum Spenden der Haare, was jedoch aufgrund der gefärbten Haarspitzen nicht möglich ist. Die Community wird aufgefordert, fleißig die Instagram Story zu gucken, um die Katzen nicht zu vermissen. Es wird über die Diskrepanz zwischen dem Gefühl nach dem Sport und der anfänglichen Abneigung dagegen gesprochen, sowie der Wunsch geäußert, durch Bizepstraining stärker zu werden, um sich gegen Nervensägen zur Wehr setzen zu können. Ein weiterer Punkt ist die Motivation zum Sport und die Erkenntnis, dass regelmäßige Bewegung das Wohlbefinden steigert, was anfänglich als frustrierend empfunden wurde, da es nun notwendig macht, Sport zu treiben.
Partnerschaftsende mit Kappa und Community-Interaktion
00:16:37Es wird das Ende der Partnerschaft mit Kappa Tee thematisiert, inklusive des Auslaufens des Rabattcodes. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass der Code noch funktionieren könnte, aber festgestellt, dass dies nicht der Fall ist. Die Partnerschaft wird bedauert, da sie als passend empfunden wurde. Es wird erwähnt, dass noch einige Packungen Kappa Tee zu Hause vorhanden sind. Die Community wird aufgefordert, E-Mails an Kappa zu schreiben, um eine erneute Partnerschaft mit Baso zu fordern. Es wird erklärt, dass Firmen Werbebudgets monatlich neu verteilen und sich so Partnerschaften ändern können. Eine Zuschauerin bedankt sich für die Sport-Stories und die Wertschätzung von Spaziergängen, was die Streamerin freut, da dies genau die beabsichtigte Botschaft war. Es wird über die Überwindung gesprochen, ins Fitnessstudio zu gehen und Alternativen wie Yoga oder Stretching zu Hause vorgeschlagen. Die Wichtigkeit von Bewegung für das körperliche und mentale Wohlbefinden wird betont und die Motivation der Zuschauer dazu angeregt, sich zu bewegen, sei es durch Sport oder Spaziergänge.
Ankündigung gemeinsames Spiel mit Zuschauern
00:28:01Es wird angekündigt, dass in Kürze das Spiel 'Headliners' mit Tim und Lilly gespielt wird, welches bis 20:30 Uhr angesetzt ist. Das Spielprinzip wird kurz erläutert: Es ähnelt Lethal Company, jedoch mit dem Ziel, Fotos zu machen statt Loot zu sammeln. Die Streamerin hat sich bewusst nicht zu sehr mit dem Spiel beschäftigt, um sich nicht zu sehr spoilern zu lassen. Nach dem gemeinsamen Spiel soll der Plan für die restliche Woche besprochen und eventuell noch ein Video geschaut werden. Es wird überlegt, ob eine Switch 2 angeschafft werden soll, abhängig davon, ob es eine Animal Crossing-Version geben wird. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Switch wenig genutzt wird, hauptsächlich für Streams und Mario Party. Das Spiel 'Headliners' wird als lustig beschrieben, wobei die Streamerin sich auf die Organisation von Dalu bezieht. Das Spielziel besteht darin, als Paparazzi in einer Quarantänezone Monster zu filmen und die Außenwelt zu informieren. Vergleiche zu Content Warning und Lethal Company werden gezogen, wobei Headliners aufgrund der guten Bewertungen als vielversprechend angesehen wird.
Headliners: Erkundung und Foto-Shooting
00:46:24Die Gruppe beginnt das Spiel 'Headliners' und erkundet das Hauptquartier, inklusive Drucker und Mitarbeiter des Monats-Bereich. Es werden Posen für ein Titelbild ausprobiert und Fotos gemacht. Die Streamerin äußert sich irritiert über schwarze Ränder im Spiel, die jedoch in den Einstellungen deaktiviert werden können. Es werden die Foto-Kategorien im Spiel betrachtet, inklusive von anderen Spielern erstellter Fotos. Die Gruppe plant, lustige Momente zu kreieren, wie das Posieren neben Monstern. Die Streamerin sichert sich den Platz als Beifahrerin und es wird über die Steuerung und das Fotografieren im Spiel gesprochen. Die erste Mission beginnt und die Gruppe erkundet die apokalyptische Umgebung. Die Streamerin wird von einem Monster getötet und in die Luft geschleudert. Nach der ersten Runde werden die Ergebnisse betrachtet und die besten Fotos werden begutachtet. Die Streamerin findet es lustig, wie sie getötet wurde und vergibt Punkte für ein Foto von ihrem Hintern. In der nächsten Runde werden neue Taschenlampen und Kameras gekauft und die Gruppe plant, diesmal nicht in die Luft zu fliegen.
Erkundungstour und Foto-Session in der Spielwelt
01:06:21Die Gruppe setzt ihren Run fort, mit dem Ziel, beeindruckende Fotos zu schießen. Es wird überlegt, ob man aufs Dach steigen kann, um bessere Perspektiven zu erhalten. Die Freude der Charaktere im Spiel wird thematisiert, während man sich fragt, ob diese wirklich happy sind. Ein Sturz wird nur knapp vermieden, was die Spannung erhöht. Die Gruppe erkundet ein Gebäude, wobei eine grüne Tür als möglicher Eingang identifiziert wird. Im Inneren des Gebäudes wird ein Diebstahl von Schokoladenbrot beobachtet und die vermeintliche Diebin gestellt. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit einem Charakter, der an Gollum erinnert, inklusive einer Fotosession mit einem fehlenden Bein. Die Gruppe plant einen Laden ausrauben, was zu chaotischen Szenen führt, inklusive des Verlusts eines Beins und der Konfrontation mit einem Steindingsmonster. Strategien zur Flucht und zum Überleben werden diskutiert, wobei der Fokus auf Teamwork und Humor liegt. Ein Dialog über die Möglichkeit zu springen, trotz des fehlenden Beins, wird geführt, gefolgt von der Erkenntnis, dass dies eine Lüge war. Die Gruppe muss sich beeilen, um den Heli nicht zu verpassen und versucht, an dem Steinschlagmonster vorbeizukommen. Die erfolgreiche Flucht im Heli wird bejubelt, inklusive des Mitnehmens von wichtigen Gegenständen und der Freude über gelungene Fotos.
Erfolgreiche Foto-Mission und skurrile Entdeckungen
01:15:20Nach der Flucht mit dem Helikopter werden die geschossenen Fotos begutachtet und gefeiert. Besonders ein Foto von Lillys Bein erregt Aufmerksamkeit und sorgt für Ekel gemischt mit Begeisterung. Es wird festgestellt, dass man permanent nur noch ein Bein hat. Diskussionen über den Kauf von Gegenständen, insbesondere Fallen und einer Zoom-Kamera, entstehen. Die Gruppe teilt sich auf, um bessere Fotos zu machen, wobei die Schwierigkeit, Monster zu fotografieren und gleichzeitig zu überleben, betont wird. Es kommt zu zahlreichen bizarren Situationen, wie dem Verlust eines Beins, dem Erschrecken durch Monster und dem Entdecken von skurrilen Details in der Spielwelt. Die Spieler kommentieren humorvoll die Ereignisse und die Qualität ihrer Fotos. Ein Spieler verliert seinen Arm in einer Bärenfalle. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Punktzahl erreicht werden muss, um an die Wand zu kommen. Die Gruppe tauscht die Gebäude und will eine kleine Ratte sehen, die Tim ins Bein gebissen hat, woraufhin er umgefallen ist und mit dem Kopf auf einer Mine gelandet ist und alles explodiert ist.
Neue Ausrüstung und waghalsige Foto-Safaris
01:35:59Die Gruppe investiert in neue Zoom-Kameras und eine aufregende Kamera, um noch bessere Fotos zu schießen. Die aufregende Kamera wird als stark und aufregend beschrieben. Es wird ein neues Ziel von 6000 Punkten für die nächsten drei Tage festgelegt. Shanti, Basti und Hasco erhalten Dank für ihre Resubs. Die Gruppe plant taktische Besprechungen am Helikopter, um die Kameras der gefallenen Teammitglieder zu retten. Es wird festgestellt, dass Lilly 100 Dollar für ihre Kamera ausgegeben hat, ohne ein einziges Foto zu machen. Die Gruppe ist stolz auf ihre Leistungen und vergleicht sich positiv mit anderen Teams. Einzelne Fotos werden hervorgehoben und mit hohen Punktzahlen bewertet. Die Spieler rätseln über die Funktion der E-Taste im Spiel. Ein Foto von Dalu wird als besonders gelungen gelobt. Es wird der Wunsch geäußert, die aufregende Kamera auszuprobieren, um noch bessere Fotos zu machen. Lilly soll ein aufregendes Foto mit ihrer aufregenden Kamera machen. Die Gruppe diskutiert über Level Fitness und Fight Night und ob sie sich ein bisschen mehr bewegen sollen. Es wird überlegt, ob Monster in Fallen gelockt werden können, um bessere Fotos zu schießen.
Teamwork, Verluste und spektakuläre Aufnahmen
01:55:32Die Gruppe plant, sich bessere Ausrüstung zuzulegen, darunter einen Rucksack für mehr Inventarplatz und einen Helm. Es wird über die Kostenverteilung im Team diskutiert. Lilly kauft eine Falle, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Gruppe erkundet New York City in einer apokalyptischen Umgebung und kommentiert die skurrilen Details. Eine Explosion wird aus der Ferne beobachtet und fotografiert. Es werden gruselige Geräusche wahrgenommen, die für Anspannung sorgen. Ein Spieler stellt auswärts eine Falle auf. Die Gruppe wartet darauf, dass die Soldaten etwas Cooles machen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler tot ist. Ein Bein wird mitgenommen. Die Gruppe diskutiert über die Richtung zum Helikopter und die Gefahren auf dem Weg. Ein Foto von Tim wird gemacht. Lilly ist tot und es wird ein chargender Hund erwähnt. Die Gruppe reflektiert über die gruseligen Aspekte des Spiels. Es wird über ein verbuggtes Game gebetet. Die Gruppe begutachtet die geschossenen Fotos und feiert die Erfolge. Ein Foto erhält 800 bis 1000 Punkte. Ein Foto von einer Explosion wird als cool empfunden. Die Gruppe plant, sich gegenseitig zu therapieren und geht wieder rein. Es werden nur noch 200 Punkte gebraucht. Ein nackter verrückter Mann wird gesichtet. Das Team geht in eine U-Bahn-Station und es macht einfach den Twister.
Gaming-Session mit 'Content Warning': Teamwork, Minen und humorvolle Missgeschicke
02:18:25Es wird eine Runde 'Content Warning' gespielt, wobei der Fokus auf Teamwork und dem Finden von Monstern liegt. Lilly wird für ihre Aktionen gelobt, während sie Monster anlockt, um diese in Minen zu locken. Ein Spieler stirbt zum ersten Mal, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Schwierigkeit des Spiels wird hervorgehoben, als ein Spieler ein Bein verliert und die Gruppe versucht, gemeinsam zum Helikopter zu gelangen. Trotz einiger Rückschläge und dem Verlust von Ausrüstung, einschließlich einer HD-Kamera für 100 Euro, bleibt die Stimmung positiv. Es gibt einige unerwartete Tode durch Monster und Umwelteinflüsse wie Gullideckel und explodierende Autos. Trotzdem werden Fotos von Tornado-Monstern gemacht und es wird überlegt, wie man in zukünftigen Runden besser vorgehen kann. Die Session endet mit dem Fazit, dass das Spiel zwar eskalativ und anstrengend ist, aber auch viel Spaß macht und Potenzial für weitere Versuche bietet. Es wird überlegt, ob man das Spiel noch einmal spielen soll, um zu sehen, wie weit man kommen kann.
Unerwartete Begegnungen, Monster und Teamwork in 'Content Warning'
02:30:09Die Spielrunde von 'Content Warning' geht weiter mit unerwarteten Begegnungen mit gruseligen Monstern und Fallen, die die Spieler in Angst und Schrecken versetzen. Es wird humorvoll kommentiert, wie die Spielfigur der Streamerin von einer Ratte abgelenkt wird und die Jungs vermisst. Es kommt zu bizarren Situationen, in denen die Polizei auf Monster schießt und dabei versehentlich Spieler tötet. Trotzdem gelingen der Streamerin einige 'Banger-Fotos' von einem Tornado-Monster. Die Schwierigkeit, den Hubschrauber zu erreichen, wird durch die große Anzahl an Monstern und die begrenzte Bewegungsfreiheit aufgrund eines fehlenden Beins noch verstärkt. Lilly wird für ihren Einsatz als Star-Journalistin gelobt, die trotz der Gefahren versucht, das perfekte Foto zu schießen. Am Ende gelingt es ihr, ein Foto mit 1400 Punkten zu schießen. Trotz des chaotischen Spielverlaufs und des Scheiterns der Mission wird die Session als unterhaltsam und intensiv beschrieben. Es wird festgestellt, dass das Spiel zwar anstrengend ist, aber auch viel Spaß macht und Potenzial für weitere Versuche bietet, auch wenn die Streamerin eine Pause braucht, um sich von den vielen Schreckmomenten zu erholen.
Horror-Momente und zukünftige Pläne: Ein Rückblick auf die Gaming-Session
02:46:44Die Streamerin reflektiert über die intensiven Horror-Momente während der Gaming-Session und betont, dass sie normalerweise solche Spiele meidet, aber im Multiplayer-Modus spielbar sind. Besonders ein Jumpscare hat sie extrem erschreckt und an einen Clip von Lethal Company erinnert. Sie gesteht, dass sie sich in dem Moment sehr erschrocken hat, obwohl der Clip im Nachhinein gar nicht so schlimm aussieht. Trotz der Anspannung und des Geschreis hat die Session Spaß gemacht und es wird überlegt, das Spiel erneut zu spielen. Es werden Pläne für die kommende Woche besprochen, darunter ein weiterer Stream mit A-Loft und eine Lazy Company Try Hard Challenge mit Tim und anderen. Außerdem wird ein Placement für Monster Hunter Wilds angekündigt, auf das sie sich freut. Am Samstag soll es einen Spieleabend mit Freunden geben, bei dem auch Codenames gespielt wird. Die Streamerin äußert ihre Freude über die aktuelle Streamwoche und die Planung der Inhalte. Abschließend wird noch über Merch-Ideen diskutiert, wobei die Streamerin Bedenken bezüglich des Stresses und der Organisation äußert.
Katzen-Interviews, Glomanda-Tattoos und Geburtstagsgeschenke: Ein Blick hinter die Kulissen des Streamer-Alltags
02:58:35Die Katze Luna wird zum Interview gebeten und zur politischen Lage befragt, was zu humorvollen Antworten führt. Es wird über Lieblingsfarben von Tieren spekuliert und die Frage aufgeworfen, ob Katzen die Welt anders wahrnehmen. Die Streamerin zeigt ein Glomanda-Tattoo von einer Geburtstagsparty und erzählt von der Suche nach einem passenden Geschenk für Toonie. Sie berichtet von einem 3D-gedruckten Word aus League of Legends, das sie auf Etsy gefunden hat und das Toonie sehr gefreut hat. Die Streamerin beschreibt den Geburtstag als einen schönen Abend mit Freunden im Real-Life, bei dem es viel zu essen gab. Es wird angekündigt, dass es diese Woche wieder einen 12-Uhr-Stream geben wird, bei dem A-Loft mit Therese weitergespielt wird. Die Streamerin spricht über ihre Abneigung gegen Sprachnachrichten und ihre Vorbehalte, diese abzuhören. Am Freitag ist eine Lethal Company Try Hard Challenge mit Tim geplant, auf die sie sich sehr freut. Am Samstag wird es einen längeren Stream geben, bei dem Monster Hunter Wilds angespielt wird. Die Streamerin freut sich auf die kommende Streamwoche und die Planung der Inhalte.
Planung und Ankündigung des morgigen Streams
03:25:43Es wird eine kurze Nacht, da morgen um 12 Uhr bereits wieder ein Stream ansteht. Es wurde nach einem Moderator für den morgigen Stream um 12 Uhr gesucht, um aufzupassen, falls böse Leute im Chat sind. Seriat erklärte sich bereit, auszuhelfen. Als Belohnung dafür, wird ein Serien-Meeting um 11:50 Uhr angesetzt, damit Seriat im Chat zu sehen ist. Außerdem wird ein Stück Marmorkuchen als Belohnung nach dem Sport genascht, da das Belohnungszentrum stark ausgeprägt ist. Es werden TikTok-Videos über Lebensmittelpreise in den USA erwähnt, insbesondere Eier für 20 Dollar, und der Zusammenhang mit politischen Entscheidungen, wie der Wahl von Trump, diskutiert. Es wird die aktuelle politische Lage in den USA angesprochen, insbesondere Trumps Pläne bezüglich illegaler mexikanischer Einwanderer und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Lebensmittelpreise.
VTuber Idee und Geografie-Spiel
03:41:58Es wird überlegt, einen VTuber für frühe Streams zu erstellen, möglicherweise eine Katze mit Öhrchen. Es wird ein Travel Offstream von Deutschland nach Bulgarien erwähnt, das erfolgreich war, und auf das neue Weekly Travel hingewiesen. Es wird angekündigt, dass heute Dienstag ist und es ein neues Weekly Travel zum Thema Geografie gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich Songs wünschen darf, wobei betont wird, dass nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen können. Es wird der Wunsch nach einem Date mit Nova geäußert und angeboten, Wingwoman zu spielen. Jemand hat seinen Stream verloren und findet ihn nicht mehr. Es wird die wöchentliche Herausforderung gestartet, bei der von Tafelberg nach Große Moschee von Genie gereist werden soll. Es wird festgestellt, dass sich der Tafelberg in Südafrika befindet und die Große Moschee in Mali. Es wird versucht, den kürzesten Weg zu finden, wobei über große Länder gedodged wird.
Geografie-Herausforderung und Länderkunde
03:49:37Es werden verschiedene afrikanische Länder aufgezählt und ihre Lage diskutiert, darunter Mosambik, Sambia, Simbabwe, Botswana, Namibia, Angola, Südafrika und Lesotho. Es wird festgestellt, dass die kurze Lösung der wöchentlichen Herausforderung drei Versuche benötigte. Es wird überlegt, ob die wöchentliche Herausforderung heute noch gemacht werden soll oder für morgen aufgehoben wird. Es wird die wöchentliche Herausforderung gestartet, bei der von Tafelberg nach Große Moschee von Genie gereist werden soll, ohne in den Chat zu schauen. Es wird festgestellt, dass der Tafelberg in Südafrika liegt und die Große Moschee in Mali. Es wird versucht, den kürzesten Weg zu finden, wobei über große Länder gedodged wird. Es wird festgestellt, dass Angola der Grund für den Umweg war und Afrika weiterhin eine Herausforderung darstellt, aber Fortschritte gemacht werden. Es wird überlegt, dass Mosambik und Tansania gleich lang gewesen wären, aber Mosambik nicht direkt gewusst wurde. Es wird festgestellt, dass Eritrea ein cooler Name ist und an Illyrea aus Aragon erinnert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die große Landmasse am Anfang hieß, und Pangea genannt.
Pokémon TCG und Starter Pokémon
04:07:29Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Geografie und Pokémon feste Bestandteile des Streams sind. Es wird erwähnt, dass noch kein Shymin aus den neuen Pokémon TCG Packs gezogen wurde, obwohl ein Yanmar-Ex und zum zweiten Mal ein Cresselia gezogen wurden. Es wird nach Starter Pokémon der Generationen 1 und 2 gefragt. Es wird ein Pokémon gesucht, das den Typ Elektro hat und sich in der zweiten Entwicklungsstufe befindet, aber nicht gelb ist und nicht im Wald oder industriell lebt. Es wird festgestellt, dass Elektro-Pokémon früher wenig Interesse geweckt haben. Es wird nach einem Pokémon aus der ersten oder zweiten Generation gesucht, das nicht blau, weiß oder orange ist, sich in der ersten Entwicklungsphase befindet und sich noch entwickeln kann. Es wird ein Pflanzen-Pokémon gesucht, das einen weiteren Typ hat, nicht grün oder braun ist und nicht im Dschungel lebt. Es wird nach einem Pflanzen-Pokémon aus der neunten Generation gesucht, das nicht grün, braun, blau, weiß oder orange ist. Es wird das Pokémon Mordscha gefunden, ein Pflanze-Geist-Pokémon aus der neunten Generation, das noch nie zuvor gesehen wurde.
Katzenliebe und Verantwortung
04:28:59Die Wertschätzung für Katzen wird betont, insbesondere die Zuneigung zu den eigenen Katzen Luna und Ferox. Es wird hervorgehoben, dass Katzen eine Bereicherung für das Leben darstellen, aber auch Verantwortung mit sich bringen, wie das tägliche Reinigen des Katzenklos und das regelmäßige Füttern. Die Überlegung, eine dritte Katze aufzunehmen, wird diskutiert, wobei sowohl die Freude an Katzen als auch die praktischen Aspekte wie Urlaubsplanung und das Zusammenleben der Tiere berücksichtigt werden. Erfahrungen von Zuschauern mit mehreren Katzen werden geteilt, und es wird auf die Herausforderungen und Überlegungen bei der Haustierhaltung im Zusammenhang mit Reisen und der Notwendigkeit einer Betreuung eingegangen. Die Schwierigkeit, Katzen an neue Umgebungen zu gewöhnen, im Vergleich zu Hunden, wird ebenfalls angesprochen. Es wird die Vernunft betont, auf Haustiere zu verzichten, wenn man viel unterwegs ist und sich nicht ausreichend kümmern kann. Die Interaktion mit den Katzen während des Streams wird hervorgehoben, einschließlich Kuscheln und die Anwesenheit der Katzen auf dem Stuhl.
Planung zukünftiger Streams und neue Management-Ideen
04:37:38Es wird ein neuer Stream mit Therese A. Loft angekündigt, der um 11:45 Uhr kurz unterbrochen und dann wieder gestartet wird. Es werden Bedenken hinsichtlich eines 30-Tage-Subathons geäußert, da die freien Tage für die Qualität der Streams als wichtig erachtet werden. Erste Vorschläge vom neuen Management werden kritisch betrachtet. Die Idee, während des Streams zu schlafen, aber Counter im Hintergrund laufen zu lassen, wird diskutiert. Es wird überlegt, den Stream so zu planen, dass er mit den Semesterferien der Studenten zusammenfällt. Zudem wird ein neues Mauspad vorgestellt. Der Chat liefert einige Ideen für die Streamgestaltung. Es wird ein kleines Video in Aussicht gestellt. Die Überlegung, einen Bus zum Reisen zu kaufen, wird erwähnt. Die Frage, ob jetzt eine gute Zeit für einen Subathon ist, wird aufgeworfen, wobei auf günstigere Sub-Preise gewartet werden soll.
Reflexion über Humor und gesellschaftliche Veränderungen
04:43:38Es wird über die Alterung von Sitcoms und die veränderten Wahrnehmungen von Humor diskutiert. Insbesondere wird auf die Serie "How I Met Your Mother" und die Figur Barney eingegangen, deren Verhalten und Sprüche heute als sexistisch oder übergriffig wahrgenommen werden könnten, während sie damals als lustig galten. Es wird reflektiert, wie sich die Aufmerksamkeit für solche Themen im Laufe der Zeit verändert hat und wie man selbst als jüngerer Zuschauer die Tragweite bestimmter Inhalte nicht immer erfasst hat. Es wird festgestellt, dass einige Serien heute nicht mehr zeitgemäß sind und dass sich die gesellschaftlichen Normen und Werte verändert haben. Es wird über eine schrecklich nette Familie gesprochen und festgestellt, dass diese nicht mehr zeitgemäß ist. Es wird überlegt, was als nächstes im Stream angesehen werden soll.
Business-Anfragen und Placement-Deals
04:58:01Es werden dubiose Business-Anfragen für den Zweitkanal Simplicissimus thematisiert, wobei auf unrealistische Formulierungen und unbegrenzte Budgets hingewiesen wird. Der Wunsch nach einem finanzkräftigen Sponsor wie einem Ölscheich wird geäußert, der das Leben finanziert und großzügige Sub-Gifts verteilt. Es wird über die Einnahmen als selbstständiger Content-Creator gesprochen, wobei die Schwankungen zwischen Monaten mit und ohne Placements hervorgehoben werden. Die Bedeutung von Rücklagenbildung wird betont, um diese Schwankungen auszugleichen. Es wird erklärt, wie Placements mit anderen Streamern zustande kommen, meist durch die Zugehörigkeit zur selben Agentur. Die Rolle von Agenturen bei der Vermittlung von Placement-Anfragen wird erläutert. Es wird überlegt, einen Stuhl mit mehr Sitzfläche zu kaufen, damit die Katzen mehr Platz haben. Es wird ein Video über Angebote für Influencer angesehen, das sich jedoch als Sammlung von Scam-Angeboten entpuppt. Es wird der Wunsch geäußert, reale Angebote zu sehen, wie sie Rob Bubble einmal präsentiert hat.