Reactions, 17Uhr Malenia besiegen & 18:30Uhr Headliners mit @timhorus @baso & @dhalucard lootchest !kofi ! 18+

Reaktionen, Malenia-Kampf & Headliners-Action mit Timhorus, Baso und Dhalucard.

Reactions, 17Uhr Malenia besiegen & 1...
LillyTheChilly
- - 06:37:40 - 5.215 - Just Chatting

Zuerst wurden Reaktionen auf verschiedene Videos gezeigt. Danach stand der Kampf gegen Malenia in Elden Ring im Mittelpunkt, gefolgt von einer Koop-Session in Headliners mit Timhorus, Baso und Dhalucard. Dort wurden Monster gejagt und Fotoshootings absolviert, wobei Teamwork und Strategie gefragt waren.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Streamstart

00:06:52

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, einschließlich eines Raids von Grenz. Es wird über den frühen Streamstart gesprochen, da Grenz später ein Harry Potter Konzert besucht. Die Streamerin begrüßt die Zuschauer namentlich und erwähnt, dass Kaddi ihre Mutter vermisst, aber nichts von ihr gesagt hat. Es wird sich gefragt, was Krenz gemacht hat und spekuliert, dass er wahrscheinlich DVD gespielt hat. Es wird auch erwähnt, dass die Streamerin ihre Buchhaltung erledigt hat und organisiert ist. Sie plant für den nächsten Tag Einkäufe, die Reparatur der Kaffeemaschine und einen Arztbesuch mit ihrer Mutter. Zudem möchte sie ein Kunstprojekt abschließen. Die Zuschauer werden nach ihrem Tag befragt und es wird über die Vorzüge von Teilzeitarbeit diskutiert, da Geld nicht das Wichtigste sei, sondern das Leben genießen zu können.

Reaktionsvideos und YouTube-Content

00:12:37

Ein neues Video von Vollcontent wird erwähnt, das man sich später ansehen möchte. Die Streamerin spricht darüber, dass sie eigentlich noch Videos für Reaktionen aussuchen wollte, aber durch den Raid unterbrochen wurde. Sie überlegt, ein Video von Malte anzuschauen, den sie neu für sich entdeckt hat. Es wird diskutiert, was die Zuschauer auf YouTube schauen, wobei Gaming-Sachen, Reactions und Compilations genannt werden. Die Streamerin selbst gibt an, nicht so der große YouTube-Schauer zu sein, findet es aber für Reaction-Content ganz cool. Sie erwähnt, dass sie früher einzelne Kanäle geschaut hat und schlägt vor, auf Stern-TV-Klassiker zu reagieren, falls das Material ausgeht. Es werden verschiedene Vorschläge aus dem Chat diskutiert, darunter Reactions zu Liedern und Kanäle wie 'Kurz gesagt', wobei die Streamerin anmerkt, dass sie das Alien-Thema dort nicht mehr so spannend findet. Sie sucht nach ansprechenden Videos für den Stream und bittet die Zuschauer, Vorschläge in den Reaction Channel zu senden, um ihr die Arbeit zu erleichtern.

Malenia-Herausforderung und Headliners-Session

00:13:58

Die Streamerin spricht über den bevorstehenden Kampf gegen Malenia in Elden Ring und schätzt ihre Erfolgschancen auf 70 Prozent. Sie betont, dass sie Spaß an dem Fight hat und nicht traurig wäre, wenn es nicht klappt. Es wird überlegt, Lorna Shore für den Malenia-Fight zu hören. Sie scherzt, dass sie Malenia nebenbei snackt und Kathi dann um 18.30 Uhr Tim, Bars und Dado erzählen kann, wie sie Malenia besiegt hat. Ihr Plan ist es, Malenia kurz vor der Headliners-Session zu besiegen, eine kleine Party zu feiern und dann als 'Malenia Destroyer69' in die Session zu gehen. Es wird darüber diskutiert, was passiert, wenn sie Malenia nicht besiegt, und sie kündigt an, dann in ihrem nächsten Titel zu schreiben, dass Malenia die Krasseste ist und mit ihr den Boden wischt. Später am Abend ist eine Headliners-Session mit Tim, Baso und Dhalucard geplant.

Vollcontent-Reaktion und Interaktionen im Spiel

00:31:10

Es beginnt die Reaktion auf ein Vollcontent-Video mit klassischem Intro-Humor. Im Video wird ein Spiel gespielt, in dem die Charaktere in eine Art Rollenspiel verwickelt werden, inklusive Süßigkeitenvergleich und Entführungs-Szenarien. Die Streamerin kommentiert die skurrilen Situationen und Witze im Video, wie z.B. die Frage, wie man effektiv seinen Bizeps trainiert oder Anspielungen auf Penisse. Es wird überlegt, welche Süßigkeiten die Charaktere im Spiel mögen und ob sie eine Batterie lecken wollen. Die Streamerin lobt das RP im Spiel und vergleicht es mit GTA. Es wird auch überlegt, warum ein Charakter im Spiel nicht sein Schwert benutzt und es werden Witze über das Spiel gemacht. Die Streamerin interagiert mit den Zuschauern, indem sie auf Kommentare eingeht und Fragen beantwortet. Es wird überlegt, ob die Charaktere im Spiel entführt wurden oder ob sie freiwillig mitgehen, um Süßigkeiten zu bekommen.

Reaktionen auf Videos und Vorbereitung auf Malenia

01:14:32

Es wird angekündigt, dass heute Malenia in Elden Ring besiegt wird. Zuschauer können Videos für Reaktionen im Chat oder im Discord-Reaktionskanal einreichen. Es wird ein Meisterwerk gezeigt und kommentiert. Die Streamerin erinnert sich an frühere Aktionen mit Bubble-Tees, die zu Umweltverschmutzung führten. Es wird überlegt, was nach dem Besiegen von Malenia um 17:00 Uhr geschehen soll, wobei Spontaneität betont wird. Die Streamerin schaut sich verschiedene Videos an, darunter auch 'Fails of the Week'. Dabei werden riskante Videos vermieden, um Probleme im Stream zu verhindern. Es wird überlegt, ob man sich vor Elden Ring noch das Nickelodeon-Video ansehen soll. Die Zuschauer werden nach ihren Vorlieben gefragt. Die Streamerin betont, dass es noch genug Material für den Stream nach dem Kampf gegen Malenia geben wird. Es werden Überlegungen angestellt, welche Videos als Nächstes gezeigt werden sollen, wobei die Meinungen der Zuschauer einbezogen werden. Die Streamerin reagiert auf verschiedene Fail-Videos und äußert sich zu deren Inhalt und Machart. Dabei werden auch persönliche Erfahrungen und Anekdoten eingebracht. Die Streamerin zeigt sich besorgt über ein Video, das möglicherweise verstörend ist und überlegt, ob es im Stream gezeigt werden soll.

Diskussion über Filme, Serien und persönliche Vorlieben

01:36:14

Es wird über die Qualität von Filmen und Serien auf Netflix diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die Storylines oft billig sind, selbst bei großen Hollywood-Produktionen. Die Streamerin erwähnt den Film 'Back in Action' als Beispiel für einen enttäuschenden Film mit schlechtem Humor. Es werden Empfehlungen für gute Filme und Serien ausgetauscht, darunter 'Nummer 42', 'The Sandcastle' und 'Lukas Welt'. Die Serie 'Dark' wird ebenfalls empfohlen, obwohl die Streamerin noch nicht dazu gekommen ist, sie anzusehen. 'Achtsam Morden' wird als witzige Serie auf Netflix gelobt, die zur Integration von Achtsamkeit in den Alltag inspiriert. Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für Anime und erwähnt, dass sie Kriegs- und Horrorfilme eher meidet. Es wird über die Bedeutung von Schauspielern für die Qualität eines Films diskutiert, wobei betont wird, dass ein gutes Drehbuch und eine gute Regie entscheidend sind. Til Schweiger Filme werden als Beispiel für Filme genannt, die die Streamerin aufgrund des Schauspielers meidet. Es folgt eine Diskussion über Kindheitsverletzungen und Narben, wobei die Zuschauer ihre eigenen Geschichten erzählen. Die Streamerin teilt ihre eigene Erfahrung mit einer Verletzung beim Runterfallen einer Treppe, bei der sie überraschenderweise keine Träne vergossen hat.

Kindheitserinnerungen, Narben und medizinische Eingriffe

01:59:54

Die Diskussion dreht sich um Kindheitserinnerungen, insbesondere um Narben und Verletzungen. Zuschauer teilen ihre Geschichten von Verletzungen wie Stürzen mit dem Fahrrad, Unfällen mit Brotmaschinen und sogar falsch verkabelten Steckdosen. Die Streamerin und die Zuschauer tauschen sich über die Art und Weise aus, wie sie sich als Kinder verletzt haben und welche Narben sie davongetragen haben. Es wird auch über medizinische Eingriffe gesprochen, insbesondere über die Entfernung der Mandeln. Einige Zuschauer berichten von positiven Erfahrungen mit dem Essen von viel kaltem Eis nach der Mandelentfernung, während andere die Bedeutung von Mandeln und Blinddarm für das Immunsystem betonen. Die Streamerin erzählt von einer Freundin, die regelmäßig Mandelentzündungen hatte und sich schließlich die Mandeln entfernen lassen musste. Es wird auch diskutiert, ob man Windpocken zweimal bekommen kann und welche Auswirkungen dies auf den Körper hat. Die Streamerin und die Zuschauer tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen mit Windpocken und Mandelentzündungen aus. Es wird auch über die Bedeutung von Organen für das Immunsystem gesprochen und ob man diese entfernen sollte.

Wetten, Synchronsprecher und Nickelodeon-Nostalgie

02:08:11

Es wird über eine Wette gesprochen, bei der es darum geht, ob die Streamerin Malenia in Elden Ring besiegen wird. Die Streamerin äußert ihr Engagement, ihr Bestes zu geben und hat ein gutes Gefühl für den bevorstehende Herausforderung. Es wird über KI-Videos diskutiert, wobei die Streamerin eine ablehnende Haltung einnimmt. Die Zuschauer spekulieren über die Ausrüstung und Strategie der Streamerin für den Kampf gegen Malenia. Es wird ein Synchronsprecher-Video vorgeschlagen, bei dem die Zuschauer die Stimmen von Synchronsprechern erraten müssen. Die Streamerin äußert Bedenken, dass sie in diesem Bereich schlecht ist. Es wird über die Schwierigkeit des Kampfes gegen Malenia diskutiert. Die Streamerin und die Zuschauer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Dark Souls 3 und Elden Ring aus. Die Streamerin plant, sich ein Nickelodeon-Video anzusehen und erinnert sich an ihre Kindheit in den 90ern. Es werden Kinderserien wie Phineas und Ferb erwähnt. Die Streamerin und die Zuschauer versuchen, die Stimmen von Synchronsprechern in verschiedenen Nickelodeon-Serien zu erkennen. Es wird über Ron Stoppable aus Kim Possible und Spencer Shea von Alkali gesprochen. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung darüber, mit Spencer in einer Webshow zu sein. Es werden weitere Synchronsprecher erraten, darunter die Stimme von Stinks aus Futurama und Patrick aus Spongebob Schwammkopf. Die Streamerin zeigt sich begeistert von der Originalstimme von Patrick und erinnert sich an ihre Kindheit. Es wird über die Synchronsprecherin von Candice aus Phineas und Ferb gesprochen, die ihre erste Rolle in dieser Serie hatte.

Synchronsprecher-Anekdoten und Anime-Diskussionen

02:24:20

Es begann mit der Reflexion über die Synchronisation von Alison Stoner in einem Disney-Film, wobei die Streamerin ihre Verblüffung darüber äußerte, dass ihr dies erst jetzt bewusst wurde. Es folgte eine Diskussion über unterschiedliche Humorarten in Serien, wobei 'Spongebob' und 'The Simpsons' als Beispiele genannt wurden, die nicht jedermanns Geschmack treffen. Die Synchronsprecherin erklärte, dass Sprachtraining die Stimme beeinflussen kann und teilte ihre Erfahrungen mit der Synchronisation verschiedener Charaktere, darunter Jake Gyllenhaal, Han aus 'Two Broke Girls' und Andy Samberg aus 'Brooklyn Nine-Nine'. Ein Highlight war die Enthüllung, dass sie die deutsche Stimme von Tobi Maguire als Spider-Man war, was bei den Zuschauern große Begeisterung auslöste. Es entwickelte sich eine lebhafte Unterhaltung über weitere Rollen, wie Spencer aus 'ICarly', Robin aus 'Team Titans Go!', Tenshinhan aus 'Dragon Ball', Gabumon aus 'Digimon', L aus 'Death Note' und Sam Winchester aus 'Supernatural'. Die Streamerin teilte ihre Begeisterung für 'Supernatural' und James Naples, dessen Stimme sie tief beeindruckt hat. Die Diskussion erstreckte sich auf Futurama, South Park und One Piece, wobei verschiedene Anime-Figuren und Synchronsprecher identifiziert wurden. Die Streamerin gestand, One Piece nie gesehen zu haben, während andere Zuschauer ihre Vorliebe für Anime auf Deutsch äußerten, was zur Diskussion über Hunter x Hunter, Attack on Titan, One Piece und Death Note führte. Persönliche Lieblings-Anime-Charaktere wurden genannt, darunter Gojo aus Jujutsu Kaisen, Sailor Moon und Tanjiro aus Demon Slayer.

Synchronsprecher-Erfahrungen und Anime-Quiz

02:31:54

Die Synchronsprecherin teilte ihre langjährige Erfahrung im Synchronbereich, beginnend mit der Serie 'Alf' in ihrer Kindheit. Sie erwähnte, dass sie seit 2011 nicht mehr aktiv synchronisiert, aber immer noch E-Mails von Fans erhält. Besonders hervorgehoben wurde ihre Arbeit an 'Spongebob', wobei sie betonte, dass die deutschen Stimmen oft stärker als die Originale seien, was auf die sorgfältige Arbeit des Regisseurs zurückzuführen sei. Sie sprach über die enge Zusammenarbeit mit ihren Kollegen Santiago Ziesmer und Eberhard Prüter bei der Entwicklung der deutschen Version von 'Spongebob'. Es folgte eine humorvolle Interaktion, in der die Streamerin die Synchronsprecherin aufforderte, Sätze von Patrick Star zu imitieren. Später im Stream wurde ein Anime-Quiz veranstaltet, bei dem die Anwesenden Synchronsprecher anhand ihrer Stimmen Figuren zuordnen sollten. Die Streamerin äußerte Bedenken, sich zu blamieren, da sie selbst wenig Anime schaut. Die Synchronsprecher gaben Zitate von Charakteren wie Detektiv Conan, Sailor Moon, Gojo aus Jujutsu Kaisen und Sanji aus One Piece zum Besten. Es stellte sich heraus, dass einige der Anwesenden keine Anime-Experten waren, was zu amüsanten Verwechslungen führte. Trotzdem wurde die Aktion als unterhaltsam empfunden, da sie die Stars der Kindheit vieler Zuschauer präsentierte.

ELDEN RING

02:56:36
ELDEN RING

Technische Schwierigkeiten und Malenia-Kampf

03:05:47

Der Stream verlagerte sich auf den Kampf gegen Malenia in Elden Ring, der jedoch von erheblichen technischen Problemen geplagt war. Die Streamerin hatte Schwierigkeiten, ihren Controller via Bluetooth zu verbinden, was zu frustrierenden Verzögerungen führte. Trotz des Kaufs eines Bluetooth-Sticks funktionierte die Verbindung nicht, und auch das Entfernen des Geräts aus den Einstellungen schlug fehl. Schließlich musste sie den Controller mit einem Kabel verbinden, was jedoch zu Lags im Spiel führte. Die Streamerin vermutete, dass das Problem am Kabel oder an einer Überlastung des PCs lag, obwohl keine anderen Programme im Hintergrund liefen. Sie versuchte verschiedene Lösungsansätze, wie das Aus- und Einstecken des Bluetooth-Sticks und das Neustarten des Controllers, was jedoch nicht sofort zum Erfolg führte. Die technischen Schwierigkeiten beeinträchtigten den Spielfluss erheblich und führten zu Frustration bei der Streamerin, die sich auf den bevorstehenden Kampf gegen Malenia konzentrieren wollte. Trotz der Probleme setzte sie den Stream fort und versuchte, die technischen Hürden zu überwinden, um sich dem eigentlichen Ziel, dem Besiegen von Malenia, zu widmen.

Malenia-Kampf: Frustration und Durchhaltevermögen

03:15:19

Nachdem die technischen Probleme weitgehend behoben waren, konzentrierte sich die Streamerin auf den Kampf gegen Malenia. Allerdings war das Glück nicht auf ihrer Seite, da sie mit schlechtem RNG (Random Number Generator) und ungünstigen Attacken von Malenia zu kämpfen hatte. Sie äußerte ihren Frust darüber, dass Malenia immer wieder dieselben Attacken einsetzte und ihr dadurch das Leben schwer machte. Trotzdem gab sie nicht auf und versuchte, sich auf den Kampf zu konzentrieren. Die Streamerin experimentierte mit verschiedenen Strategien und Waffen, um Malenia zu besiegen, aber der Erfolg blieb zunächst aus. Sie haderte mit ihrem eigenen Unvermögen und dem scheinbar unfairen Verhalten des Spiels. Immer wieder wurde sie von Malenias Attacken überrascht und zu Boden geworfen. Trotz der Rückschläge und der wachsenden Frustration blieb die Streamerin entschlossen, Malenia zu besiegen. Sie motivierte sich selbst und ihr Publikum, nicht aufzugeben und weiterzukämpfen. Der Kampf gegen Malenia entwickelte sich zu einer emotionalen Achterbahnfahrt, bei der Frust, Enttäuschung und Hoffnung eng beieinander lagen. Die Streamerin zeigte Durchhaltevermögen und Entschlossenheit, auch wenn der Sieg in weiter Ferne schien.

Frustration und Humor im Kampf gegen Malenia

03:57:16

Der Stream zeigt den wiederholten Kampf gegen Malenia, bei dem Frustration und Humor im Vordergrund stehen. Es wird über die Schwierigkeit der zweiten Phase gesprochen und die Häufigkeit bestimmter Attacken kritisiert. Trotz der Schwierigkeiten und der hohen Anzahl an Versuchen, die bereits über 200 liegen, gibt es Momente der Hoffnung und des Selbstzuspruchs. Es wird auch über die eigenen spielerischen Unzulänglichkeiten und die daraus resultierende Ungeduld reflektiert. Trotz der Frustration wird der Kampf mit Galgenhumor kommentiert, wobei die Kommentare von Unglaube über die Fähigkeiten Malenias bis hin zu selbstironischen Beleidigungen reichen. Die Streamerin thematisiert auch den Kontrast zwischen dem eigenen Anspruch und der Realität des Spiels, was zu einer Mischung aus Verzweiflung und Unterhaltung führt. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich nicht schlecht zu fühlen, wenn man viele Versuche für einen Boss benötigt, und die positiven Aspekte der Unterhaltung des Publikums durch den eigenen Schmerz hervorgehoben.

The Headliners

04:24:21
The Headliners

Ankündigung und Einführung des Koop-Spiels 'Headliners'

04:26:07

Es erfolgt die Ankündigung eines Koop-Spiels namens 'Headliners' mit Timhorus, Baso und Dhalucard. Das Spielprinzip wird erläutert: Die Welt wird von Monstern angegriffen, eine Stadt ist unter Quarantäne, und die Spieler schlüpfen in die Rolle von Paparazzi oder Reportern, die die Außenwelt über die Ereignisse in der Quarantänezone informieren müssen. Die Spieler werden in die Quarantänezone einsteigen und Monster filmen, um zu entkommen. Es wird ein Vergleich zu 'Content Warning' und 'Lethal Company' gezogen, wobei die positiven Bewertungen von 'Headliners' hervorgehoben werden. Trotzdem wird die Aussage von Cardi, dass jedes Spiel das beste sei, humorvoll infrage gestellt. Es werden erste Eindrücke des Spiels diskutiert, darunter fehlende Audioeinstellungen und die Möglichkeit, Blut auszustellen, was als familienfreundlich angesehen wird. Ein ASMR-Werbeclip, den Dalu sich angesehen hat, wird als potenziell problematisch für den Stream eingestuft.

Soundcheck, Posing für Titelbild und Teambesprechung bei Headliners

04:30:39

Es wird ein Soundcheck durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gut zu hören sind. Es folgt ein humorvolles Hin und Her über die Lautstärkepegel der einzelnen Spieler. Anschließend werden Posen für ein Titelbild ausprobiert, wobei verschiedene Posen und Aufstellungen getestet werden, um ein cooles und ansprechendes Bild zu erhalten. Es wird über die Aufgabenverteilung gesprochen und die Wichtigkeit von Explosionen für gute Fotos hervorgehoben. Die Spieler betrachten von anderen Spielern erstellte Fotos und äußern sich über deren Kreativität und Gruseligkeit. Es wird die Aufgabe der Paparazzi im Spiel diskutiert und die Notwendigkeit betont, Monster zu fotografieren, während jemand daneben posiert. Die Verlosung wird auf Donnerstag oder Freitag verschoben, und es wird die Möglichkeit angesprochen, dass ein Teilnehmer des Streams das Spiel fliegen könnte.

Erste Mission in Headliners: Monsterjagd und Foto-Shooting

04:36:53

Die Gruppe startet ihre erste Mission in 'Headliners', wobei sie sich in einer von Maschinengewehren durchzogenen Stadt wiederfindet. Sie suchen nach einem Weg ins Museum und stoßen dabei auf skurrile Details wie eine Telefonzelle in einem Haus. Im Museum angekommen, entdecken sie ein Monster, das jemanden frisst, und schießen ein "insanes" Foto davon. Ein Spieler wird von einem Sandwurm erwischt, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt. Es wird diskutiert, ob man den Loot nehmen soll. Die Gruppe setzt ihre Mission fort, wobei ein Spieler in die Luft geschleudert wird. Sie erreichen den Helikopter und sichern die Fotos. Bei der Auswertung der Fotos werden die Ergebnisse humorvoll kommentiert, wobei besonders die skurrilen und blutigen Szenen hervorgehoben werden. Ein Foto von einem Bein wird als besonders ekelhaft bezeichnet. Es wird überlegt, ob man neue Ausrüstung kaufen soll, und die Gruppe beschließt, erneut loszuziehen, um weitere Fotos zu machen.

Headliners Fotoshooting mit Hindernissen und neuen Kameras

05:14:17

Die Session beginnt mit humorvollen Kommentaren über missglückte Fotos und unerwartete Spielmomente, wie das Einklemmen in Fallen und Begegnungen mit Monstern. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, eine bestimmte Punktzahl zu erreichen, um Fotos an der Wand zu platzieren, und verglichen, ob die aktuellen Fotos mit früheren mithalten können. Die Gruppe konzentriert sich darauf, genügend "Banger-Fotos" zu schießen, um das Quota von 4000 zu erreichen, bevor die Zeit abläuft. Es wird über Pressekarten gesprochen und die Gefahrenstufen im Spiel thematisiert. Später im Spielverlauf erwerben die Spieler neue Kameras, darunter eine Zoom-Kamera und eine "aufregende" Kamera, wobei die Zoom-Kamera auf sieben Fotos beschränkt ist. Es wird spekuliert, dass die Zoom-Kamera für Aufnahmen aus der Ferne, beispielsweise von Dächern, geeignet ist, während die aufregende Kamera einen auffälligen Blitz hat. Die Gruppe plant, die neuen Kameras optimal zu nutzen und am ersten Tag gemeinsam herumzulaufen, um die besten Aufnahmen zu erzielen. Es werden Taktiken besprochen, wie man Monster mit den Kameras schlagen kann, und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit betont, da ein Spieler oft von einem Monster gepackt wird, während die anderen fotografieren.

Unerwartete Ereignisse und Teamwork beim Monsterjagen

05:19:57

Während des Spiels kommt es zu unerwarteten und chaotischen Situationen, darunter eine Ratte, die Linda ins Bein beißt und eine Mine auslöst. Die Gruppe tauscht sich über ihre Erfahrungen mit den Monstern aus und versucht, gute Fotos zu machen, während sie gleichzeitig ums Überleben kämpft. Es wird überlegt, wie man taktisch vorgehen kann, um die Monster zu besiegen und gleichzeitig spektakuläre Fotos zu schießen. Linda wird ermutigt, sich ihren Ängsten zu stellen und sich aktiv an der Monsterjagd zu beteiligen, um aufregende Fotos zu ermöglichen. Es wird diskutiert, wie man die verschiedenen Kamerafunktionen am besten einsetzt, insbesondere die "aufregende" Kamera und die Zoom-Kamera, um einzigartige und wertvolle Bilder zu erfassen. Die Gruppe lobt sich gegenseitig für ihren Mut und ihre Leistungen, insbesondere Lindas Bereitschaft, sich erneut ins Spiel zu wagen. Es wird festgestellt, dass man sich mit "E" schlagen kann, wenn man von einem Monster gepackt wird. Es wird darüber gesprochen, wie man mit der Zoom-Kamera noch ein Foto von einem großen Monster machen könnte.

Strategien und Herausforderungen bei der Monsterfotografie

05:33:22

Die Gruppe setzt sich das Ziel, die Quote von 4.600 Punkten zu erreichen und plant, die "aufregende" Kamera optimal zu nutzen, wobei Lilly sich vornimmt, nicht zu sterben. Es wird überlegt, ob man sich mehr bewegen und neue Gebiete erkunden sollte, um bessere Fotos zu machen. Die Spieler stoßen auf verschiedene Fallen und Monster, darunter einen Stalker und einen Barnacle, und versuchen, diese für ihre Fotos zu nutzen. Linda verliert im Eifer des Gefechts eine Hand, was jedoch als wertvoller Beitrag für ein gutes Foto angesehen wird. Die Gruppe versucht, mit der Polizei und der Armee zu posieren, während diese gegen die Monster kämpfen, um spektakuläre Aufnahmen zu erzielen. Es wird überlegt, wie man die Monster in Fallen locken und diese Momente fotografieren kann. Die Gruppe tauscht sich über die besten Winkel und Posen für die Fotos aus und speichert besonders gelungene Aufnahmen. Am Ende erreicht die Gruppe die Quote von 4.600, erzielt aber keine Headline, weil das Bild verpackt ist.

Teamkäufe, Monsterhatz und humorvolle Zwischenfälle

05:42:22

Die Gruppe bespricht, welche Gegenstände sie sich als nächstes kaufen sollen, wobei der Helm für Linda im Vordergrund steht, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Tim kauft ihr den Helm, obwohl sie lieber eine neue Kamera gehabt hätte. Es kommt zu humorvollen Diskussionen über die Aggressivität von Tim und die Dynamik innerhalb des Teams. Die Gruppe erkundet neue Gebiete, darunter den Times Square in New York City, und berichtet live von den dortigen Monsteraktivitäten. Sie versuchen, Monster in Minen zu locken und Double Kills zu erzielen, wobei Lilly und Dalu jeweils ein Monster fotografieren. Es kommt zu chaotischen Situationen, in denen Spieler sterben und wiederbelebt werden, und es wird über Bugs im Spiel diskutiert. Die Gruppe lobt sich gegenseitig für ihre coolen Fotos und speichert besonders gelungene Aufnahmen. Am Ende der Session erreicht die Gruppe ihr Ziel und erzielt 9.000 Punkte an einem Tag. Die Gruppe kauft neue Ausrüstung, darunter Schuhe für Linda, um schneller zu laufen und seltener zu sterben. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde angehen soll, wobei Linda sich vornimmt, einen Teammate zu baiten.

Neue Strategien, unerwartete Tode und hohe Ziele

06:03:13

Die Gruppe plant, auf die Dächer zu gehen, um qualitativ hochwertige Fotos zu schießen. Es kommt zu humorvollen Kommentaren über Lindas Aussehen mit dem Helm und die Schwierigkeitsstufe des Spiels. Lilly stirbt unerwartet durch die Polizei, die sie mit einem Monster verwechselt und mit einem Raketenwerfer ein Auto auf sie schleudert. Es wird über die besten Strategien diskutiert, um im Spiel zu überleben und gute Fotos zu machen. Die Gruppe setzt sich das Ziel, 10.000 Punkte zu erreichen und plant, in ein Haus zu gehen, ein gutes Foto zu schießen und dann draußen in Richtung Heli auf die Monster zu warten. Es wird überlegt, wie man eine Mine nutzen kann, um ein explosives Foto zu machen. Die Gruppe tauscht sich über ihre Ängste und Herausforderungen beim Spielen aus und versucht, sich gegenseitig zu unterstützen. Am Ende der Session ist Lilly die einzige Überlebende und erzielt über 1.000 Punkte mit einem Bild. Die Gruppe reflektiert über ihre Leistung und diskutiert, warum einige Bilder abgelehnt wurden. Es wird ein neues Spiel namens "hired to die" empfohlen, das eine Mischung aus Phasmophobia und Dayland-Dors sein soll.

Empfehlungen, Jumpscares und Abschied

06:32:15

Lilly empfiehlt das Spiel "hired to die" und freut sich über die Jumpscares im Spiel. Sie erinnert sich an die Schreckmomente und wie sie darauf reagiert hat. Es wird über den "Hackfleisch-Hassenden Zerhacker" gesprochen und Lillys alte Mikrofonqualität thematisiert. Sie ist froh über ihr neues Mikrofon, das ihr Geschrei besser verkraftet. Lilly beendet den Stream und verweist auf Tim, der noch weiter streamt. Sie kündigt an, dass sie am Donnerstag um 15 Uhr wieder mit Tim streamen wird, um Super Bunnyman zu spielen. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und verabschiedet sich. Abschließend bedankt sie sich für die Subs, Follows und Bits und wünscht allen einen schönen Abend bei Tim.