BASTI & KEVIN ABEND NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP
Basti und Kevin erleben Abenteuer: Von Schiffswracks bis Porsche-Konfigurationen

In '30 Days on Ship' kämpfen Basti und Kevin ums Überleben, während sie Ressourcen sammeln und eine Basis bauen. Minecraft-Projekte werden geplant und Autos, insbesondere Porsches, ausführlich konfiguriert. Ein ROG Ally Giveaway von Asus ROG sorgt für Freude. Diskussionen über Spiele wie Voidtrain und Ark ergänzen den Abend.
Begrüßung und Vorstellung des Streams
00:10:39Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es werden neue Shorts vorgestellt, die von TJ designt wurden und in denen professionelle Kamerafahrten in einer extra dafür gemieteten Wohnung gezeigt werden. Es wird auf den Basti.gg Shop hingewiesen, wo echte Plushies erhältlich sind. Für den heutigen Stream ist etwas Besonderes geplant, und zwar ein gemeinsamer Stream mit Kevin, da dieser bald auf der Edeltour sein wird und danach weniger Zeit für gemeinsame Aktionen bleibt. Kevin wird mit einem Spiel überraschen. Außerdem wird nebenbei in 111 Custom Achievements auf ein Gewitter in Minecraft gewartet, wobei der Weather Sound aktiviert wird.
Asus ROG Giveaway und ROG LIX Verlosung
00:13:49Am Ende des Streams wird ein großes Giveaway von Asus ROG stattfinden. Es wird eine ROG LIX Handheld-Konsole verlost. Zuvor bittet der Streamer Lea Blower darum, den Kommentar bei Ausrufezeichen ROG anzupassen, um einen anderen Text mit einem anderen Link anzuzeigen, und dies auch bei Maus, Tastatur oder Mauspad zu ändern, damit dort steht, was er benutzt und dass es zu diesem Link führt. Es wird sich bei Papaplatte für die riesige Chance bedankt. Ein Zuschauer wollte ein Bild mit Papaplatte machen und fragte nach Tipps zum Streamen, erhielt jedoch eine abweisende Antwort.
Kriminelle Machenschaften und Träume
00:21:06Es folgt ein Gespräch mit Kevin über kriminelle Machenschaften im Kampf gegen die Zuckerindustrie. Kevin erzählt, dass er täglich in Cafés geht und Zuckertütchen klaut, um den Zuckerkonsum in Deutschland zu reduzieren. Es wird über komische Träume gesprochen, in denen der Streamer einen Tag mit einer gecancelten Person verbringt, die auf ihn steht, und einen weiteren Traum, in dem er am Strand in Köln ist und sich mega fühlt. Es wird überlegt, einen 24-Stunden-Stream aus dem Fressnapf zu machen, inspiriert von Heiko und Stege, die dort Wunschzettel der Tiere erfüllen.
Überraschungsspiel und Shirt-Vorstellung
00:27:25Es wird angekündigt, dass der Streamer von Papa Platte mit einem Spiel überrascht wird, auf das er schon seit einem Jahr wartet. Er hat gerade in diesem Moment den Code geschickt bekommen. Während das Spiel heruntergeladen wird, präsentiert der Streamer von einem Zuschauer geschenkte Shirts mit Aufdrucken, darunter ein Supreme Shirt, ein Karhat-Shirt, ein Off-White und ein Heron Preston Shirt. Es wird die Echtheit der Off-White Heron Preston Kollaboration bezweifelt und die Größe XS in Frage gestellt. Er soll etwas für einen guten Zweck spenden, da er die Sachen einfach so zugeschickt bekommen hat und nichts bezahlen soll. Es wird ein Charity Stream vorbereitet.
Cutscene und Minecraft Gewitter
00:31:56Es gibt eine Cutscene im neuen Spiel, auf das der Streamer ein Jahr gewartet hat und hofft, dass es gut ist. Die Entwickler haben darauf hingewiesen, dass das Spiel noch buggy ist, da es sich um einen der ersten Tests handelt. Es wird überlegt, ob das Zimmer des Streamers von Masha umgestaltet werden soll, ähnlich wie Julia es bei Revin gemacht hat. Währenddessen muss der Streamer in Minecraft auf ein Gewitter warten, um ein bestimmtes Achievement zu erreichen, was jedoch selten vorkommt. Es wird erklärt, dass das Spiel auf einem Schiff spielt, auf dem die Spieler nach einem Absturz überleben müssen, indem sie Container öffnen.
Werbungsprobleme und Spielstart
00:38:10Es wird festgestellt, dass im Stream Werbung läuft, obwohl diese nicht geplant ist. Es wird vermutet, dass Twitch die Werbung erzwingt. Es wird überlegt, ob man das Geld dafür bekommt. Die Lobby des neuen Spiels wird als nicht vielversprechend bezeichnet, aber es wird gehofft, dass sich das noch ändert. Es wird erklärt, dass einige Zuschauer bereits einen Spieltest erhalten haben, aber davon abgeraten haben, das Spiel zu streamen, da es noch fehlerhaft war. Der Streamer ist gespannt auf das Spiel und hofft auf einen guten Stream. Im Notfall wird auf Kniffeln als Alternative zurückgegriffen.
Spielanfang und Überlebensstrategien
00:43:17Das Spiel beginnt mit dem Ziel, Hilfe auf dem Schiff zu finden, um sich vom Absturz zu erholen und trockenes Land zu erreichen. Der Streamer kommentiert den Charakter und dessen Aussehen. Es wird überlegt, ob noch andere Personen auf dem Schiff sind. Es werden Tutorial-Anweisungen befolgt. Es werden Fußspuren entdeckt, die Fragen aufwerfen. Es wird überlegt, ob die Fußspuren von einer Bestie oder einer abnormalen Kreatur stammen. Es wird beschlossen, zusammenzubleiben und sich gegenseitig den Rücken freizuhalten. Es werden Vorräte gefunden, darunter Alkohol, Stoff, Klebeband, Wasser, Obst und ein Revive-Kit. Es wird überlegt, wie lange man mit den Vorräten überleben kann.
Kabeltrommel und Grafikeinstellungen
00:48:04Es wird festgestellt, dass die Kabeltrommel keinen Wasserschutz hat, was auf einem Schiff unpraktisch ist. Es wird eine Werkzeugkiste gefunden, die Werkzeuge enthält, die Munition oder Kraftstoffe benötigen. Es wird überlegt, wo sich die Spieler befinden könnten, basierend auf den Paketen. Es fängt an zu regnen, was den Streamer daran erinnert, dass er in Minecraft auf ein Gewitter wartet. Es wird festgestellt, dass die Spieler im Kreis gelaufen sind und überlegt, ob es sich um eine Simulation handelt. Es werden die Grafikeinstellungen überprüft, um die FPS zu verbessern.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung
00:55:38Die Streamer finden auf ihrer Erkundungstour ein Sofa, einen Fernseher und Alkohol, was die Situation verbessert. Es wird der Plan gefasst, einen Dietrich zu craften, wofür die notwendigen Materialien wie Feder, Klinge und Klebeband gesammelt werden. Ein Dietrich wird hergestellt, um verschlossene Türen zu öffnen, wobei erwähnt wird, dass sich der Dietrich abnutzt. Die Suche nach Essen gestaltet sich gefährlich, da die Spielfiguren nur wenig Lebenspunkte haben und sich vor Gefahren schützen müssen. Eine Krabbe wird gefunden und als potenzielles Nahrungsmittel in Betracht gezogen. Anleitungen werden ignoriert und es wird sich auf das Sammeln von Dosenessen und Erste-Hilfe-Kästen konzentriert. Durch gegenseitige Hilfe erreichen sie höher gelegene Bereiche. Es werden Fußspuren als Wegweiser interpretiert und ein Zuschauer weist auf Fortschritte im Fitnessbereich hin. Ein taktischer Rückzug wird aufgrund von Lebensgefahr notwendig, während einer der Spieler kurz pullern geht. Das Spiel hat Potenzial und es werden neue Rezepte gefunden, die das Vorankommen ermöglichen.
Navigation und Hindernisse
01:04:47Die Spieler suchen nach dem richtigen Weg und springen über Hindernisse, wobei sie feststellen, dass es sich nicht um den vorgesehenen Weg handelt. Durch geschicktes Springen und Klettern überwinden sie schwierige Passagen. Ein Spieler entdeckt eine Kletterfunktion und gibt Anweisungen, wie man diese nutzt. Sie finden einen beschädigten Lüftungsschacht und überlegen, ob sie ihn mitnehmen sollen. In einem Raum entdecken sie Wasser, Obst, ein Wiederbelebungs-Kit und einen Zahlencode. Sie finden das Tagebuch des Captains und ein Rezept, um den Revive-Kit herzustellen. Notizen mit 'Yes, No, Right' und eine Sinuskurve werden gefunden. Ein geheimer Bereich mit einer Abkürzung wird entdeckt. Die Spieler diskutieren über gemeinsame Rezepte und die Notwendigkeit, jeden Schritt gut zu überdenken. Sie erhalten Informationen über Schiffscontainer und deren Inhalte, wobei auf tödliche Gefahren hingewiesen wird. Ein Container wird geöffnet und es werden Dietriche gefunden.
Ressourcenmanagement und Basenbau
01:11:11Die Streamer demontieren gefundene BastiGG-Plüschfiguren, um an Stoff und Federn zu gelangen. Sie diskutieren, ob sie gefundene Gegenstände demontieren oder für den späteren Basenbau aufbewahren sollen. Ein Schraubenzieher wird gecraftet, um ein Duschrohr zu demontieren, was Zahnräder und Metallrohre liefert. Einer der Spieler geht ins Wasser und entdeckt einen Hai, kehrt aber zurück, um ein Notruftelefon zu benutzen, das jedoch kein Signal hat. Es wird vermutet, dass eine Antenne verbessert oder eine SIM-Karte bestellt werden muss. Ein grüner Container mit Lebensmitteln wird gefunden. Alkohol und Bananen werden eingesammelt und ein Sack mit Lebensmitteln wird demontiert. Die Spieler stellen fest, dass sie gut versorgt sind, aber weitere Gefahren erwarten. Sie spielen eine weitere Runde und denken über eine Brechstange nach, um aus einem Bereich zu entkommen. Sie können an Containern hochklettern und finden neue Gegenstände wie einen Staubsauger, eine Ledertasche und Flaggen. Sie teilen sich auf, um mehr zu finden, und demontieren T-Shirts für Ressourcen. Es wird zu viel Alkohol gefunden und über das Gewicht des Inventars diskutiert.
Erkundung, Basisbau und Gefahren
01:21:26Die Streamer entdecken das Ende des Demo-Bereichs und spekulieren über Level-Erweiterungen. Sie finden den Scheibenschneider, benötigen aber das Rezept. Ein Arbeitstisch muss repariert werden, um fortgeschrittene Gegenstände herzustellen. Ein elektrisches Heckwerkzeug, Schießpulver, Schrotflintenpatronen und der Scheibenschneider werden gefunden. Es werden Benzin und eine Batterie für einen Jetski benötigt. Der Scheibenschneider wird gecraftet. Rezepte zum Bau von Objekten werden gefunden, darunter eine Kiste. Die Kettensäge wird ausgeschaltet und ein verwundeter Pirat mit einer Notiz wird entdeckt. Ein Wecker wird gefunden und ein Speer gecraftet. Sie sprechen über die Notwendigkeit eines Rucksacks und die Möglichkeit, Container als Basis zu nutzen. Ein Krokodil wird gesichtet und als Gefahr identifiziert. Die aktuelle Position wird als Basis in Betracht gezogen, da dort bereits ein Crafting Table vorhanden ist. Sie planen, die Tür zu sichern und eine Kiste zu bauen. Einer der Spieler liest ein Tagebuch und findet einen Vorschlaghammer. Sie planen, sich mit einer Armbrust zu bewaffnen und eine Kiste zu bauen. Sie demontieren eine Gitarre für Bretter und nutzen Boxen als Kisten für Lebensmittel und Materialien. Sie stellen fest, dass sie im Spiel sehr erfolgreich sind und planen, die Umgebung weiter zu erkunden, nachdem sie sich ausgeruht haben. Mit dem Scheibenschneider soll eine Abkürzung genommen werden.
Erkundung des Schiffs und Vorbereitung auf Tag 2
01:45:34Die Erkundung des Schiffs geht weiter. Es wird überlegt, wie viel Material in die Kisten passt und wie die Barrikaden verstärkt werden können. Es wird festgestellt, dass es viele Etagen zum Plündern gibt, was die Spieler fast überfordert. Diskussionen entstehen über das Aufrüsten der Barrikaden und die Möglichkeit, dass Piraten angreifen könnten. Es wird die Kombüse entdeckt, inklusive Rezepten für Wassersammler und Nahrung. Die Spieler finden eine Gitarrenmachete und planen, die Küche zu reparieren, um Steaks zu kochen. Die Notwendigkeit, die Basis zu sichern und sich auf Angriffe vorzubereiten, wird betont. Es wird beschlossen, die Küche zu reparieren und sich ein Steak zu gönnen, während gleichzeitig nach weiteren Ressourcen gesucht wird. Ein Pirat wird entdeckt und besiegt, wobei ein Walkie-Talkie erbeutet wird.
Basenbau, Nahrungszubereitung und Erkundung
01:52:02Die Spieler bauen ihre Basis weiter aus und suchen nach benötigten Materialien wie Metallrohren. Es wird überlegt, ein Steak zur Stärkung zuzubereiten. Die Suche nach einem letzten Metallrohr führt zu weiteren Entdeckungen und dem Auffinden von Äxten und Nägeln. Nach der Zubereitung eines Steaks setzen die Spieler ihre Erkundungstour fort und stoßen auf einen Menschen. Es kommt zu einer Konfrontation mit einem anderen Spieler, der als 'Fettzock' bezeichnet und vertrieben wird. Die Spieler erkunden weitere Bereiche des Schiffes, finden Rezepte und kämpfen gegen Monster. Sie entdecken einen Countdown, der die Tage auf dem Schiff zählt, und reparieren den Küchenherd. Die Spieler finden neue Rezepte, darunter eine Bärenfalle, und diskutieren über die Notwendigkeit, die Basis zu befestigen, da Piratenangriffe bevorstehen.
Kampf gegen Monster, Entdeckung neuer Bereiche und das Ziel der Rettung
02:01:25Die Spieler setzen ihre Erkundung des Schiffes fort, wobei sie sich durch ein Labyrinth kämpfen und Ressourcen sammeln. Sie benötigen Benzin für eine Kettensäge und tauschen sich über die gute und schlechte Nachrichten bezüglich des Öffnens einer Tür aus. Ein Kampf gegen Alligatoren in einem hyperrealistischen Bereich wird geführt, um an Ressourcen zu gelangen. Das langfristige Ziel, den Empfang der Satellitenantenne zu verbessern, um Hilfe zu rufen, wird erneut betont. Es wird ein Werkzeugkasten gefunden, der viele nützliche Gegenstände enthält. Die Spieler entdecken, dass etwas in 30 Tagen passieren wird und stoßen auf Hinweise bezüglich der Zerstörung des Mondes. Sie finden einen Teleporter und die notwendigen Teile, um ihn zu aktivieren. Die Spieler erreichen den Tower und kämpfen gegen weitere Gegner, wobei sie die Qualität der Kämpfe loben.
Teleportation, Zerstörung des Mondes und Bewertung der Demo
02:13:10Die Spieler erreichen die Spitze des Towers und montieren ein Radio, um ein Signal zu senden. Nach einem Kampf wird ein Teleporter aktiviert, der sie in eine andere Dimension führt, wo sie den Mond zerstören. Nach der Rückkehr wird das Radio montiert und eine Nachricht empfangen, die andeutet, dass dies erst der Anfang ist. Am Ende der Demo wird das Spiel und die Idee gelobt, aber die Umsetzung kritisiert. Es wird überlegt, was im nächsten Teil des Spiels passieren könnte, wie z.B. das Erkunden von Bahnhöfen und das Mitfahren auf Zügen. Abschließend werden noch andere Spiele kurz diskutiert.
Diskussion über Videospiele: Voidtrain und Ark
02:42:27Es wird über das Spiel Voidtrain gesprochen, das Kevin bereits gespielt hat und als unterhaltsam empfand, ähnlich wie Raft, nur dass man sich auf einem Zug fortbewegt und Ressourcen sammelt sowie Monster bekämpft. Anschließend wird Ark diskutiert, wobei es zwei Versionen gibt: Survival Ascended (2023) und Survival Evolved. Obwohl Ark als 'goofy' beschrieben wird, äußert Kevin Interesse an einer erneuten Zock-Session mit Freunden, falls das Remastered-Game gut ist. Die Bewertungen von Ark: Survival Ascended sind jedoch gemischt, hauptsächlich aufgrund von Performance-Problemen. Zander berichtet von niedrigen FPS und Gamecrashes. Trotzdem wird überlegt, ob es Spaß machen könnte, unabhängig von den Bewertungen. Abschließend werden die eigenen Bewertungen von Spielen wie Escape from Duck off und Red Simulator humorvoll betrachtet, wobei letzteres als sehr schlecht in Erinnerung geblieben ist.
Empfehlungen und Diskussionen über Spiele: Stanley Parable und Superliminal
02:48:25Es wird das Spiel Stanley Parable empfohlen, das als 'Goated Game' bezeichnet wird und dem Streamer unbedingt gefallen würde. Es wird betont, dass es kein Horrorspiel ist und mehrere Enden hat. Trotz einer früheren schlechten Empfehlung (Palazzo) wird dem Urteil vertraut. Anschließend wird Superliminal empfohlen, ein 'insaner Banger', bei dem man durch Perspektivenänderung Objekte verändern und Brücken bauen kann. Der Streamer spielt es möglicherweise erneut. Abschließend wird das Spiel 'Please don't touch anything' erwähnt, das ähnlich wie Stanley Parable verschiedene Enden hat. Die beiden Streamer scheinen eine Vorliebe für ungewöhnliche und innovative Spiele zu haben und tauschen sich begeistert darüber aus.
Planung von Minecraft-Projekten und Diskussion über Evive HDs Inventar
02:55:50Es wird die Idee eines Lucky Block Projekts in Minecraft diskutiert, wobei jeder Block ein Lucky Block sein soll. Kevin äußert Neid auf das Großprojekt von Basti mit Stegi und bedauert, dass Minecraft-Content mit Basti nicht für seinen eigenen YouTube-Kanal generiert wird. Basti bietet an, sich um ein Lucky Block Projekt nach Kevins Rückkehr von der Edeltour zu kümmern. Ein Beitritt zu Rewis Crash Landing wird ausgeschlossen. Es wird über ein Minecraft-Video von Evive HD gesprochen, wobei Kevins Fokus auf die geringe Größe von Evives Inventar liegt. Abschließend äußert Kevin den Wunsch nach einem großen gemeinsamen Projekt und Basti signalisiert Bereitschaft, etwas auf die Beine zu stellen, das nicht so aufwendig wie 111 Custom Achievement ist.
Vergleich von Hunden mit Frisuren und Katzen mit Prominenten
02:58:42Es beginnt mit der Betrachtung eines afghanischen Windhundes, dessen Aussehen mit Frisuren aus einem Friseurkatalog verglichen wird. Die Idee, dem eigenen Friseur ein Hundebild als Vorlage zu zeigen, wird humorvoll diskutiert. Es wird festgestellt, dass Hunde oft wie Tobi aussehen. Anschließend wechselt das Thema zu Katzen, die angeblich Ähnlichkeiten mit Henkel aufweisen, insbesondere mit Briegel von Bernd das Brot. Die Ähnlichkeit wird von beiden bestätigt. Abschließend wird nach einem Video gesucht, in dem ein sehr kleines Auto vorkommt, und es wird überlegt, welches Auto die beiden Streamer wären, wobei Kevin sich als Saab-Turbo sieht.
Diskussion über Autos: Ästhetik, Oldtimer und Cabriolets
03:03:37Es wird über ein OctoGare-Shirt und dessen Bedeutung für die Therapeutin gesprochen. Anschließend geht es um den ästhetischen Wert alter Autos und die zunehmende Wertschätzung dafür im Alter. Es wird die Frage aufgeworfen, welches ein geiles Cabrio wäre, idealerweise unter 80.000 Euro und mit vier Sitzen sowie Hardtop. BMW E36 und E46 werden erwähnt, aber als nicht passend befunden. Ein alter Porsche wird in Betracht gezogen. Dave hat einen für 12.000 Euro gekauft. Es wird überlegt, ob es ein 911er sein soll. Targa-Modelle mit Glasdach hinten werden vorgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit einem solchen Auto in den Sommerurlaub nach Italien fahren könnte. Abschließend wird festgestellt, dass der Stauraum begrenzt ist.
Porsche-Design und Konfiguration: Targa, Farben und Felgen
03:07:53Es wird über die ästhetische Wahrnehmung von Porsche im Laufe der Zeit gesprochen und wie sich diese verändert hat. Die Targa-Modelle mit ihrer speziellen Glasheckscheibe werden erneut thematisiert. Die Aerodynamik bei hohen Geschwindigkeiten wird humorvoll in Frage gestellt. Anschließend wird ein Porsche-Konfigurator aufgerufen, um ein Targa-Modell virtuell zusammenzustellen. Dabei werden verschiedene Farben (Kreide, Silber, Grün), Verdecks (Schwarz, Braun) und Felgen diskutiert. Die Preise für die verschiedenen Modelle (GTS, 4S) werden als sehr hoch empfunden. Es wird erwähnt, dass es einen Twitter-Account gibt, der fiktive 3D-Designs von Porsche-Farbvarianten erstellt. Lila als Farbe wird abgelehnt, dunkles Grün und Silber hingegen in Betracht gezogen. Schwarze Felgen werden tendenziell bevorzugt, aber Silber wird für den Targa als passender empfunden.
Philosophische Fragen und Auto-Konfiguration geht weiter
03:18:19Es wird eine philosophische Frage aufgeworfen, ab wann man verliebt ist, und die Antwort lautet, dass man es einfach merkt. Anschließend wird die Diskussion über die Porsche-Konfiguration fortgesetzt, wobei es um die Wahl der richtigen Farbe geht. Es werden verschiedene Optionen wie Kreide und Silber in Betracht gezogen, wobei der Fokus darauf liegt, eine Farbe zu finden, die langlebig ist und nicht schnell langweilig wird. Es wird humorvoll angedeutet, dass der Streamer nach dieser Aktion Prozente von Porsche bekommen könnte. Die Farbe Amethyst Metallic wird kurz erwähnt, aber nicht weiter verfolgt. Am Ende wird die Entscheidung über die Felgen auf später verschoben, da diese als entscheidend für das Gesamtbild angesehen werden.
Diskussion über Porsche-Konfiguration und Farbwahl
03:28:13Es beginnt eine Diskussion über die Konfiguration eines Porsches, wobei verschiedene Farboptionen und deren potenzielle Wirkung besprochen werden. Es wird von Experimenten mit auffälligen Farben abgeraten und stattdessen zu neutralen Tönen mit Folierung geraten. Allerdings wird erwähnt, dass Porsche-Händler Folierungen kritisch sehen könnten. Die Diskussion geht über zu speziellen Felgen, die nur in Verbindung mit bestimmten Sportpaketen erhältlich sind, was den Konfigurationsprozess verkompliziert. Verschiedene Lederpakete und Dachoptionen werden ebenfalls in Betracht gezogen, wobei ein Bordeaux-Leder als möglicherweise zu auffällig und schnelllebig angesehen wird. Helle Ausstattungen werden aufgrund ihrer Anfälligkeit für Verschmutzungen verworfen. Abschließend wird das Exterieur-Design mit verschiedenen Paketen und Farboptionen diskutiert, wobei der Fokus auf Details wie Außenspiegel und Fensterdreiecke liegt. Es wird überlegt, ob der Porsche-Schriftzug in Schwarz gewählt werden soll und ob Design-Heckleuchten in Schwarz besser aussehen.
Feinabstimmung der Porsche-Konfiguration und Diskussion über Ausstattungsmerkmale
03:45:02Die Konfiguration des Porsches wird weiter verfeinert, wobei Details wie die Windschutzscheibe mit Graukeil und verschiedene Interieur-Optionen diskutiert werden. Es wird betont, dass die Uhr im Porsche ein Muss ist, da das Auto sich sonst angeblich schlechter verkauft. Verschiedene Lenkradoptionen werden in Betracht gezogen, wobei die Lenkradheizung als sinnvolles Extra angesehen wird. Auf Assistenzsysteme wie Spurwechselassistent und Nachtsichtkamera wird verzichtet, um Kosten zu sparen. Der Komfortzugang wird als unnötig und sicherheitsriskant abgewertet. Abschließend wird die Werksabholung als Option gewählt. Es folgt eine kurze Abschweifung zu einer geplanten DVD-Challenge, bei der eine ungewöhnliche Bestrafung im Raum steht. Danach wird über frühere gemeinsame Streams und zukünftige Projekte gesprochen, einschließlich der Fehlerbehebung vor einer Edeltour. Kevin wird gebeten, ein Souvenir von der Edeltour mitzubringen.
Warten auf das Gewitter und Reflexion über frühere Streams
03:55:39Es wird über die lange Wartezeit auf das erwartete Gewitter geklagt. Der Streamer reflektiert über den Spaß, den er mit Kevin in einem früheren Stream hatte, und lobt die abgefahrene Idee des Spiels. Er äußert die Hoffnung auf ein baldiges Gewitter, um den Stream fortsetzen zu können. Es wird ein Praktikum bei Porsche erwähnt und Witze darüber gemacht. Der Streamer kündigt ein Giveaway an, sobald der Regen aufhört. Er betont, dass das Giveaway für alle offen ist und nicht nur für Abonnenten, um den Twitch-Nutzungsbedingungen zu entsprechen. Ein TikTok-Video von Merle wird erwähnt, das im Zusammenhang mit einem Ägypten-Urlaub steht. Der Streamer gibt Ratschläge für eine Mathe-Nachprüfung und betont die Notwendigkeit von zusätzlichem Aufwand und Zusammenarbeit mit anderen Schülern.
Giveaway einer ROG Ally Handheld-Konsole von Asus ROG
04:10:30Es wird ein Giveaway angekündigt, das von dem langjährigen Partner Asus ROG zur Verfügung gestellt wird. Verlost wird eine ROG Ally, eine Handheld-Konsole, die als Gaming-PC für unterwegs beschrieben wird. Die Konsole verfügt über einen AMD Ryzen Z1 Extreme Prozessor, ein 7-Zoll Full HD Touchscreen-Display mit 120 Hertz und 500 Nits Helligkeit. Der Streamer betont die Kompatibilität mit vielen Spielen und die lange Akkulaufzeit. Er bietet an, die Konsole zu signieren und eine Autogrammkarte beizulegen. Der Chat wird aufgefordert, das Codewort 'LIX' einzugeben, um am Giveaway teilzunehmen. Der Streamer bedankt sich bei Asus ROG für die langjährige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Firekitty00 gewinnt das Giveaway und wird aufgefordert, sich bei den Mods zu melden, um die Adresse für den Versand anzugeben und Wünsche für die Signatur zu äußern. Der Streamer freut sich über den Gewinn und wünscht viel Spaß mit der Konsole.