BASTI + STEGI DUO XXL CHALLENGE 100% DEAD BUSHES NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP
Minecraft-Duo baut Tankstelle in Deadbush-Welt: Neue Features und Herausforderungen

In einer neuen Minecraft-Session bauen Bastighg und Stegi ihre Tankstelle in einer Deadbush-Welt weiter aus. Sie erkunden neue Features wie Regale und eine Copper-Golem-Statue, planen eine Zombie-Piglin-Farm im Nether und meistern Herausforderungen durch Ghasts. Zudem werden die Tankstelle erweitert, Wasserquellen erschlossen und eine Baumfarm angelegt. Unerwartete Ereignisse wie ein Skelett-Pferd und ein Charged Creeper sorgen für zusätzliche Spannung.
Ankündigung des heutigen Stream-Inhalts
00:15:20Der Streamer kündigt an, dass er heute mit Stegi in der Deadbush-Welt weitergrinden und an der Tankstelle weiterbauen wird. Er freut sich darauf, nachdem sie gestern in '111 Custom Achievements' viel gebaut haben, nun im nächsten Projekt weiterzumachen. Er erwähnt ein neues Video auf dem Main-Channel, das fast 1 Stunde 20 Minuten lang ist und empfiehlt, es abzuchecken. Zudem spricht er über neue Minecraft-Sachen wie Regale und eine Copper-Golem-Statue, die es bisher nur im Bedrock-Snapshot gibt und hofft, dass der Java-Snapshot bald kommt, um es dort zu testen. Es wird betont, dass es erstmal kein weiteres Video zu der aktuellen Challenge geben wird, aber das bisher Erreichte sehenswert sei und möglicherweise irgendwann gezeigt wird.
Informationen zum Merchandise-Drop
00:21:26Es gibt Neuigkeiten bezüglich des T-Shirt-Drops. Der aktuelle Stand ist, dass Informationen über den WhatsApp-Kanal und YouTube geteilt werden, sobald sie verfügbar sind, einschließlich des Datums, der Uhrzeit und des Inhalts des Drops. Es wird versichert, dass es keine plötzliche Ankündigung kurz vor dem Drop geben wird, sodass niemand etwas verpasst. Des Weiteren werden die Alert-Sounds von Stegi gelobt und es wird kurz über die Flagge des Tages, Northern Territory in Australien, gesprochen. Es wird erwähnt, dass das Kreuz auf der Flagge als Kreuz des Südens bekannt ist und häufig auf Flaggen zu finden ist. Der Streamer freut sich auf den Java-Snapshot, um die neuen Minecraft-Features selbst auszuprobieren.
Technische Probleme und Alert-Änderungswünsche
00:28:34Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Lautstärke von Stegi, die behoben werden müssen. Es wird der Wunsch geäußert, die Alerts während gemeinsamer Aufnahmen stumm zu schalten, was durch ein bestimmtes Branding-Video ausgelöst wurde. Eine Szene in einem Video wird besprochen, in der ein Item eingesammelt wird, was zu der Überlegung führte, die Alerts anzupassen. Es wird auch über die möglichen Reaktionen von Zuschauern und deren Eltern auf bestimmte Inhalte diskutiert. Der Streamer bittet darum, Kommentare und Feedback unter dem YouTube-Video zu hinterlassen und nicht auf Twitch. Es wird angedeutet, dass das Video absichtlich in die Länge gezogen wurde, um es zu monetarisieren.
Tankstellen-Eröffnung und Ziele
00:33:20Die Tankstelle soll heute mehr oder weniger eröffnet werden, worauf sich der Streamer freut. Stegi ist bereits auf dem Server und bereit. Es wird über die Mitarbeiter (Villager) der Tankstelle gesprochen und der Erfolg gefeiert, Setzlinge zu erhalten. Das Ziel ist es, einen Trade zu erreichen: ein Eimer plus 64 Loks gegen einen Lava-Eimer. Zusätzlich wird ein Wassereimer benötigt, was jedoch schwieriger zu beschaffen ist. Der Streamer schlägt vor, mehrere Cauldrons aufzustellen, um Regenwasser zu sammeln. Es wird überlegt, wie man eine Schweinefarm in die Tankstelle integrieren kann, wobei die Idee einer Baumallee mit Bäumen des Jahres entlang der Autobahn verworfen wird. Die Schweine werden freigelassen und der Streamer kümmert sich um den nächsten Cauldron, während Stegi den Schlossgarten fertigstellt.
Petition gegen Emote-Nutzung und Feedback zu Kommentaren
00:43:44Es wird eine Petition im Chat gestartet, um die Verwendung eines bestimmten Emotes (Allo-Emote) zu ändern, da es fälschlicherweise als Hallo-Emote verwendet wird, obwohl es eigentlich für Anrufe gedacht ist. Der Streamer äußert seine Frustration darüber und betont, dass er bei Emotes sehr wählerisch ist. Es wird auch darüber gesprochen, wie man mit Zuschauerkommentaren umgeht, insbesondere nachdem der Streamer einen Kommentar über ausgegebene Robux vorgelesen hatte und dafür kritisiert wurde, nicht lockerer zu sein und nicht auf die Kommentare der Zuschauer einzugehen. Der Streamer nimmt sich vor, in Zukunft besser darauf einzugehen und gibt einen Ratschlag bezüglich des Geldausgebens für Robux.
Branding-Diskussion und Gamescom-Merch
00:50:10Es wird kurz über das Branding der aktuellen Folge gesprochen, das auf die anstrengende Challenge mit Stegi abzielt. Der Streamer betont, dass der Run gut gespielt wurde. Es wird auch erwähnt, dass Stegi im Thumbnail zu sehen ist und sich zurückgekämpft hat. Anschließend wird über Vergleichsvideos und die Bewertung der aktuellen Folge im Vergleich zu früheren Folgen diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er bereits viel Positives auf Twitch gelesen hat und es daher nicht unbedingt auf YouTube wiederholen muss. Es wird die Frage beantwortet, ob der Merch real ist und betont, dass es sich nicht um einen Gag handelt. Die große Nachfrage und die vielen Fakes sind Gründe für den Merch. Der Ursprung des Running Gags 'Geh mir nicht auf die Eier' wird erklärt und es wird angekündigt, dass es Autogrammkarten und weitere Sachen zur Bestellung geben wird. Es wird betont, dass der Bastighg-Merch-Shop auf der Gamescom sein wird, aber der Streamer nicht selbst am Stand arbeiten wird.
Regen und Wasserquellen-Projekt
00:59:10Es beginnt zu regnen, was die Streamer freut, da sie gerade dabei sind, Wasserquellen zu erschaffen. Sie craften schnell Cauldrons, um das Regenwasser aufzufangen. Es wird erklärt, dass sie das Wasser aus den gefüllten Cauldrons in Flaschen abfüllen wollen, um einzelne Wasserblöcke zu erhalten. Die Streamer hoffen, dass der Regen ausreicht, um die Cauldrons zu füllen. Es wird die Frage beantwortet, ob das Shirt vor Weihnachten rauskommen wird und bestätigt, dass sie auf der Gamescom mit den Shirts sein werden und es hoffentlich auch einen Online-Verkauf geben wird. Der Streamer versteht die Verwirrung, wenn er sagt, dass sie auf der Gamescom sein werden, meint aber damit den Shop und nicht seine persönliche Anwesenheit hinter der Kasse.
Erweiterung der Grasfläche und Sapling-Beschaffung
01:03:42Die Grasfläche wird erweitert, um mehr Tieren das Spawnen zu ermöglichen und Bäume anzupflanzen. Der Streamer baut die Fläche kreisrund, um sie schicker zu gestalten. Es wird erwartet, dass sich die Cauldrons bald mit Wasser füllen werden. Der Streamer kümmert sich darum, mehr Saplings zu bekommen und benötigt dafür 32 Loks und 6 Grasblöcke. Grasblöcke werden durch Sandsteine ersetzt, also holt der Streamer wieder Sand. Stegi ist währenddessen mit anderen Aufgaben beschäftigt.
Überlegungen zu Silk Touch und Grasblöcken
01:05:06Es wird überlegt, ob man Silk Touch verzaubern sollte, um Grasblöcke abzubauen. Die Diskussion dreht sich darum, ob es möglich wäre, durch einen seltenen Drop Silk Touch zu erhalten. Die Idee, durch den Abbau und Verkauf von Grasblöcken einen Job zu bekommen, wird kurz angesprochen, aber verworfen, da nur einmalig Grasblöcke benötigt werden, um Setzlinge zu erhalten. Ein Mitarbeiter im Unterschlupf wird erwähnt, der trotz Krankheit zur Arbeit kommt, was zu einem Arbeitsunfall führt. Ein Mitarbeiter stirbt aufgrund des Regens, was als Kundenverlust betrachtet wird. Es wird festgestellt, dass zwei Enderperlen vorhanden sind, was das Farmen von Enderperlen ermöglicht. Die Idee, 111 Custom Achievements freizuschalten, wird aufgegriffen, wobei auf ein Gewitter gewartet werden muss. Es wird geklärt, dass es sich um das Format handelt, für das man vor zwei Jahren Ideen einsenden konnte, jedoch keine dieser Ideen verwendet wurden.
Minecraft News und Tankstellen-Expansion
01:14:14Es wird über neue Regale in Minecraft diskutiert, die angeblich angekündigt wurden. Die Farben im Ankündigungsbild werden gelobt. Die Pferde könnten als Autos für die Tankstelle genutzt werden. Die Idee, die Pferde auch zum Reiten zu nutzen, wird angesprochen. Es wird überlegt, die Baumplantage zu erweitern, um den Holzkauf zu reduzieren. Die Idee, eine gespiegelte Tankstelle zu finden, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass das letzte Rezept mit Wert in dieser Version noch nicht funktioniert. Es wird erklärt, wie man mit einer Wasserflasche keine Wasserquelle füllen kann, aber einen vollen Cauldron mit einem Wassereimer in eine Wasserquelle erzeugen kann. Die Welt besteht nicht aus Ringen, wie ursprünglich erwartet. Die aktuelle Welt wird als besser als die Ringe-Welt empfunden, da diese zu anstrengend sei.
Ankündigung und Unerwartete Ereignisse
01:26:58Es wird eine neue Folge von "10 Minuten 10 YouTuber" angekündigt, an der Stegi wieder beteiligt ist. Es regnet, was die Wasserversorgung verbessert. Ein Skelett-Pferd spawnt während eines Gewitters. Es wird diskutiert, dass beim Näherkommen an das Skelett-Pferd vier Reiter spawnen. Es wird beschlossen, die Skelettpferde als Autos zu nutzen. Es wird überlegt, ob man die Pferde als Wettpferde nutzen soll. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen, um den Regen zu überspringen. Es wird festgestellt, dass ein Full Iron Zombie gespawnt ist. Es wird überlegt, wie man die Pferde retten kann. Ein Charged Creeper wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass die Skelettreiter verzauberte Bögen haben. Es wird erwähnt, dass die Skelettpferde sich gegenseitig töten. Es werden viele Knochen erhalten. Die Pferde werden als cool für den Parkplatz empfunden. Es wird auf den Wondering Trailer gewartet, um mehr Laien zu bekommen.
Wasserquelle, Baumfarm und Kundschaft
01:36:20Eine Wasserquelle wird gefunden. Es wird überlegt, die Nacht zu überspringen. Es werden zwei Setzlinge gefunden. Es wird festgestellt, dass aufgrund der Spawnfläche und des Gewitters viele Mobs vorhanden sind. Es wird ein Iron von einem Zombie gedroppt. Es wird ein Blitzableiter gebaut. Es wird Holz benötigt. Mit Wasser kann Lava zu Obsidian gemacht werden. Eine Baumfarm funktioniert exponentiell. Es wird gezeigt, wie man eine unendliche Wasserquelle bekommt. Das Wasserproblem ist gelöst. Das Feld kann mit Wasser bepowert werden, was das Wachstum beschleunigt. Es wird erwähnt, dass sich Kunden über fehlende Parkplätze beschweren. Es soll eine Litfaßsäule mit den neuesten News aufgestellt werden. Es wird überlegt, benachbarte Läden zu fragen, ob sie Werbung schalten wollen. Es soll eine große Wüstenparty veranstaltet werden.
Angel-Setup und Schatzsuche
02:08:56Es wird ein präpariertes Angel-Setup vorgestellt, mit dem man Schätze angeln kann. Ein Schatz wird direkt geangelt und als etwas Besonderes präsentiert. Es wird überlegt, ob man Schuhe, die geangelt wurden, für 80 Euro im Laden verkaufen soll. Der Fokus liegt darauf, das Spiel zu skalieren und die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Schätze, wie Bücher, zu diskutieren. Die Wahrscheinlichkeit, überhaupt einen Schatz zu finden, liegt bei etwa zehn Prozent. Es wird überlegt, welche Bücher am wertvollsten wären, wobei Mending und Infinity als besonders nützlich erscheinen. Die beiden Streamer machen es sich gemütlich im Spiel und planen die nächsten Schritte. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob bei den Bäumen geholfen werden soll oder ob man sich optisch im Spiel umschauen soll. Eine im Chat gewünschte Waschstraße wird als unrealistisch abgelehnt, stattdessen wird der Bau eines Freizeitparks in Erwägung gezogen. Der gesamte Aufbau wird mit dem Bau eines Filmsets verglichen, möglicherweise für einen Horrorfilm.
Planungen für die Tankstelle und Schlossbau
02:16:14Es wird überlegt, Dirt für einen Ring zu holen und die Meinung zum bereits gebauten Ring eingeholt, der für ein zukünftiges Schloss perfekt sei. Allerdings wird das Schloss verworfen und stattdessen ein Upgrade der Tankstelle zu einer Shell-Tankstelle mit mehr Zapfsäulen in Betracht gezogen. Trotzdem wird der Bau eines Schlosses nicht ganz aufgegeben und Ressourcen dafür gefarmt. Holz wird aktuell lieber selbst gefarmt, da immer wieder Setzlinge nachwachsen. Es wird vereinbart, dass einer der beiden Streamer nach dem Stream noch ein bisschen weiterbauen kann, aber auf seine Schaufel achten soll. Die Neidgesellschaft unter den Kunden der Tankstelle wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass Kabel-Gen nicht so schnell wie Sand ist, aber Stegi quasi die Grube ist, da er oft dort ist. Es wird überlegt, Sand zu holen, um den Ring aus Dirt zu Ende zu bauen, und Kisten dafür mitgenommen. Holz wird wahrscheinlich auch noch benötigt, zum Beispiel für Pressure-Plates und Fackeln.
Spielanalyse und Nether-Vorbereitung
02:21:41Nach fünf Stunden im Projekt wird eine Analyse eingeholt, ob das Spielen in der brütenden Sonne Spaß macht, was bejaht wird. Es wird diskutiert, ob sich das Spiel wie ein Durchspielen anfühlt, was verneint wird, da das Gefühl, explizit etwas danach machen zu müssen, schwierig ist. Es fühlt sich eher wie eine Adventure-Map an, bei der man etwas farmt und sich dann etwas gönnen kann, um schneller das nächste Level zu farmen. Es wird überlegt, wie schnell man im Nether an Goldblöcke für ein Totem kommen könnte. Sobald man im Nether ist, steht die Welt offen. Für ein Enderauge werden Enderperlen und Blazepowder benötigt. Es wird festgestellt, dass das Spiel fast schon durch ist, sobald man im Nether ist, aber man sich auch noch besser vorbereiten könnte. Es wird vereinbart, erstmal in den Nether zu gehen und dann weiterzusehen, da man erstmal eine Festung finden muss. Es wird Holz gefarmt und ein Stack Holz mitgenommen. Das Holz wird auch für das Schloss benötigt. Es wird besprochen, dass Sand geholt werden soll, um den Ring aus Dirt zu Ende zu bauen.
Nether-Überraschung und Zuschauer-Feedback
02:38:36Es wird erwähnt, dass Stegi die ganze Zeit denkt, dass sie einen normalen Nether haben und das Projekt bald vorbei ist, da sie einfach Blazerods farmen können. Aber es wird angedeutet, dass ihn eine Überraschung erwartet. Ein Zuschauer bedankt sich für ein neues, langes Video, das gemeinsam mit Stegi erstellt wurde. Es wird auf Kommentare unter Shorts eingegangen, in denen sich Leute darüber beschwert haben, dass sich der Streamer merkwürdig gegenüber Chattern verhält, wenn sie random Sachen schreiben. Es wird die Diskussion angesprochen, dass man nicht die ganze Zeit Backseat-Gaming betreiben soll, aber auch keine privaten Fragen stellen darf. Der Streamer findet es wichtig, zu sagen, wenn ihm etwas im Chat nicht gefällt. Es wird sich über die Beschwerde lustig gemacht, dass der Streamer nicht über sein Privatleben redet. Es wird erwähnt, dass Stegi beim Holzfarmen hilft und bald neun Stacks Holz hat. Der Streamer ist gespannt auf ein Schild, das Stegi sauber macht und das wie ein Warden-Schild aussieht. Es wird betont, dass sich Zuschauer nicht entschuldigen müssen, wenn sie mal eine private Frage stellen. Es wird festgestellt, dass viele Saplings vorhanden sind und ein schöner Schlossgarten entsteht.
Raid von Kevin und Erklärung der Dead-Bushes-Welt
03:06:23Ein offizieller Raid von Kevin wird erwähnt. Es wird die aktuelle Minecraft-Welt erklärt: Eine Welt, die fast ausschließlich aus Dead Bushes besteht, mit nur vier Villagern. Diese Dead Bushes werden abgebaut, um Sticks zu erhalten, die dann zu Holz verarbeitet werden können, was weitere Handelsmöglichkeiten eröffnet. Ziel ist es, das Spiel rein rechnerisch durchzuspielen, indem man Enderaugen für Endportalrahmen erhält. Der Nether ist jedoch ebenfalls voller Sticks und neuer Villager, was das Beschaffen von Blaze Rods erschwert. Es wird auch erwähnt, dass Stegi heute von seinen Coding-Erfahrungen erzählt hat und Robin ihn wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hat, was ihn demotiviert hat. Es wird versucht, Stegi wieder zu motivieren, weiter zu coden.
Planung einer Zombie-Piglin-Farm und Diskussion über Ghasts
03:08:56Es wird überlegt, eine Zombie-Piglin-Farm zu bauen, wobei die besonderen Gegebenheiten der Welt berücksichtigt werden müssen. Da die Voraussetzungen anders sind, könnte es eine simplere Farm geben als die etablierten. Es wird darauf hingewiesen, dass in dieser Welt viele Ghasts spawnen, die dauerhaft schießen, was bei der Planung berücksichtigt werden muss. Die beiden sprechen über die Schwierigkeit, sich zwischen dem Bau einer Tankstelle und der anstehenden Arbeit im Nether zu entscheiden. Sie beschließen, zuerst Gold zu farmen, um sich Fortune 3 zu ertraden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie man die Zombie-Piglins am besten in eine Falle lockt und welche Gefahren dabei lauern, insbesondere durch Ghasts, die die Konstruktionen zerstören können. Mehrere Sicherheitsvorkehrungen und alternative Eingänge werden in Betracht gezogen, um nicht in der Farm zu sterben.
Obsidianbeschaffung und Full Enchanter Überlegungen
03:14:25Die Frage wird aufgeworfen, warum Obsidian beschafft wird, obwohl es im Video über den Verzauberungstisch gelöst wurde. Es wird diskutiert, ob es schneller wäre, einen Full Enchanter zu bauen, indem man Kühe züchtet, Zuckerrohr anbaut und mit Lava handelt. Es wird auch überlegt, ob man Fortune in der Oberwelt entspannter erhalten könnte. Der Streamer findet die gefährlichere Nether-Variante jedoch reizvoll, da er dies noch nie zuvor gemacht hat. Da bereits viele Level vorhanden sind, wird ein Full Enchanter als durchaus machbar angesehen, aber es soll auch Gold gefarmt werden. Es wird besprochen, wie eine Falle für Zombie-Piglins gebaut werden kann, wobei darauf geachtet werden muss, dass diese nicht entkommen können.
Farm Effizienz, Looting und Full Enchanter
03:26:08Es wird über die Effizienz der Farm diskutiert und festgestellt, dass die Mobs kaum sterben. Die Frage wird aufgeworfen, ob die ganze Zeit neue nachkommen oder ob es einen Punkt geben wird, an dem es weniger werden. Es wird überlegt, ob es schlauer gewesen wäre, jemanden zum Looten abzustellen. Das vorhandene Gold wird als ausreichend für Wither angesehen, aber der Streamer gibt zu, mit Looting 3 gefarmt zu haben. Es wird die Idee eines Full Enchanters erneut aufgegriffen und besprochen, wie dieser am besten zu erreichen ist: Zuckerrohr anbauen, Kürbisse züchten, Obsidian mit Lava tauschen und Dias besorgen. Einer soll sich um Hopper kümmern, der andere um den Full Enchanter. Es wird auch überlegt, ob ein Hopper-Minecart eine günstigere Alternative wäre.
Diskussion über Map-Version und Dead Bushes
03:35:28Es wird darüber gesprochen, dass die Map in Version 1.9.4 erstellt wurde, was bedeutet, dass bestimmte Features wie Bundles nicht verfügbar sind. Die Map wird als zufällige Map aus Polen beschrieben, die aber trotzdem als sehr gelungen empfunden wird. Es wird angemerkt, dass es zwar ähnliche Konzepte mit anderen Maps gibt, aber das Konzept mit den Dead Bushes einzigartig ist. Die Menge an Dead Bushes ist so groß, dass sie aus der Ferne wie ein Grafikpack aussieht. Es wird auch darüber gesprochen, dass die Dead Bushes als Währung dienen, ähnlich wie Sonnenblumen in anderen Maps. Es wird die Idee aufgebracht, dass man mit Sonnenblumen auch Werkzeuge herstellen könnte. Im Chat wird auf Zuckerrohr und Knochenmehl hingewiesen, um das Wachstum zu beschleunigen.
Hexenjagd und Powered Rails
03:38:32Es wird beschlossen, nicht zu schlafen und stattdessen Hexen zu jagen, um an Redstone für Powered Rails zu gelangen. Es wird überlegt, wie die Powered Rails am besten mit Strom versorgt werden sollen. Der Streamer erzählt von einem automatischen Angler, den er gebaut hat. Es wird kurz über die verschiedenen Versionen von Minecraft (Java und C++) gesprochen und warum die Konsolenversion in C++ geschrieben wurde. Es wird auch über Programmieren mit RSS-Feeds und das Testen von Virus-Links in einer simulierten Linux-Umgebung gesprochen. Die Zuckerrohrfarm läuft gut und es wird überlegt, was als Nächstes getan werden soll, wie zum Beispiel Weizen anbauen und Kühe einsperren.
Weizenanbau und Kuhprojekt
03:46:14Es wird beschlossen, sich um den Weizenanbau zu kümmern, um Kühe anzulocken. Die Kühe werden als Mitarbeiter oder Haustiere der Tankstelle bezeichnet, eher als Nutztiere. Es wird überlegt, wie man Zombie-Villager heilen kann, um an Weakness-Tränke zu gelangen. Die Zutaten für den Trank werden diskutiert, wobei der braune Pilz als schwierig zu beschaffen angesehen wird. Alternativ könnte man auf Hexen hoffen, die den Trank werfen. Es wird bemängelt, dass der Häuseneffekt nervt. Der Streamer macht sich Sorgen, zu weit von der Basis entfernt zu sein. Es wird überlegt, wie cool es wäre, hier mit einem Nether-Fahrrad durch die Prärie zu reiten.
Angst vor dem Tod und Bedeutung des Fortschritts
03:58:54Es wird die Angst geäußert, schnell zu sterben und den Fortschritt von 6,5 Stunden zu verlieren. Der Streamer betont, dass er diese Challenge nicht einfach neu starten könnte. Das macht die Situation besonders spannend. Es wird betont, dass es sich nicht gut anfühlen würde, die Tankstelle neu zu bauen. Mittlerweile ist das Projekt aber schon ein Video wert, aber es wäre schlecht, wenn es keinen Fortschritt gegeben hätte. Normalerweise hängt nicht so viel daran, aber jetzt ist es anders. Es wird kurz auf das Format "10 Minuten, 10 YouTuber" eingegangen.
Minecraft-Projekt und weitere Spielideen
04:00:15Es wird überlegt, das aktuelle Minecraft-Projekt weiter zu verfolgen und eine Redstone-Farm zu bauen, um effizienter Ressourcen zu gewinnen. Trotz anfänglicher Zweifel an der Sinnhaftigkeit, wird der Bau einer solchen Farm nun doch in Erwägung gezogen, um den Redstone-Bedarf zu decken. Parallel dazu wird Weizen angebaut und Holz abgefarmt, um Zuckerrohr zu kaufen und die Zucht von Kühen zu ermöglichen. Es wird auch über die Fortsetzung einer Duo-Challenge mit Heiko gesprochen, bei der in Ultra Hardcore neue Biome und Monster entdeckt werden sollen. Zudem werden Ideen für gemeinsame Spiele wie Lügen-Battle und Fehler erkennen diskutiert, an denen Stegi gerne teilnehmen würde. Der Streamer erwähnt, dass er die nächsten Folgen von 'Fehler erkennen' bereits aufnimmt und Kevin ebenfalls zur Teilnahme bewegen möchte. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, Fehler in den Videos zu finden, insbesondere solche auf Meta-Ebene.
Farmoptimierung und Redstone-Suche
04:10:34Der Fokus liegt weiterhin auf dem Farmen von Ressourcen, insbesondere Leder und Zuckerrohr, um die Verzauberung zu verbessern. Es wird dringend Redstone benötigt, und die Zuschauer werden gebeten, die Daumen zu drücken. Es wird geplant, in der Nacht eine Hexe zu töten, um an Redstone zu gelangen, da dies für den Erhalt von Gold unerlässlich ist. Der Streamer äußert seine Freude darüber, dass seine Netherrack-Base noch vorhanden ist, obwohl sie eigentlich nicht mehr sichtbar sein sollte. Es wird überlegt, ob ein anderes Monster für die Jagd hätte ausgewählt werden sollen, da die Hexenquote derzeit schlecht ist. Trotzdem wird versucht, positiv zu bleiben, und es wird auf ein Gewitter gehofft, um die Hexen spawnen zu lassen. Allerdings scheint Dennis, der für die Überwachung des Gewitters zuständig ist, eingeschlafen zu sein.
Lügenwettel und neue Kategorien
04:18:31Es wird über neue Kategorien für das Spiel 'Lügenwettel' gesprochen, darunter Strukturen, Achievements und Monster. Dabei wird erklärt, dass die Teilnehmer zu einem Achievement teleportiert werden, das sie dann ausführen können. Die beiden Streamer sind auf der Suche nach Hexen für Redstone. Es wird überlegt, einen Mob Crusher zu bauen, um effizienter Monster zu farmen. Der Bau eines solchen Crushers wird jedoch aufgrund des hohen Aufwands, alles spawn-proof zu machen, in Frage gestellt. Stattdessen wird die Idee diskutiert, den Crusher in der Höhe zu bauen. Der Streamer zeigt seine Tankstelle und die Technik dahinter.
Nether-Farm und Looting
04:30:39Es wird über das Risiko diskutiert, viel Zeit in das Spiel zu investieren, ohne am Ende die gewünschte Menge an Gold zu erhalten. Daher wird die Notwendigkeit eines Looting-Verzauberung betont. Der Streamer zeigt stolz die gebaute Farm und erklärt die Funktionsweise der Technik im Hintergrund. Im Nether wird gehofft, dass das Minecart in die richtige Richtung fährt, um die Farm zu befüllen. Es wird festgestellt, dass die Geräuschkulisse in der aktuellen Version des Spiels nervig ist, die Farm aber gut funktioniert. Die Schwerter werden eingeschmolzen. Die Technik funktioniert einwandfrei, obwohl es manchmal zu Problemen kommt. Es wird festgestellt, dass dies der erste Zug ist, den der Streamer gebaut hat. Das nächste Ziel ist es, Looting zu bekommen, um mehr Beute zu erhalten und Full Encharted zu erreichen.
Zukunftspläne und Geo-Herausforderungen
04:37:51Es wird besprochen, wann der Stream fortgesetzt wird, wobei der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise am nächsten Tag Zeit hat, aber auch Programmierarbeiten und eventuell ein Lügen-Battle anstehen. Der Streamer bedankt sich bei Dennis für seine Unterstützung und lobt den Erfolg der Session. Es wird die Idee diskutiert, um die Tankstelle herum ein Schloss zu bauen, um das Ganze noch cooler zu gestalten. Zum Abschluss des Streams spielen die beiden noch eine Runde Traveller, ein Geo-Spiel, bei dem es darum geht, Länder zu erraten. Dabei müssen sie verschiedene Länder entlang der Küste bereisen, was sich als schwierige Herausforderung erweist. Der Streamer zeigt ein Plugin, mit dem er unnötige Elemente entfernt hat. Es werden verschiedene Länder erraten, wobei der Streamer sein Wissen über Geografie unter Beweis stellt.