GEILER MANN MACHT GEILE SACHEN BASTI KEVIN TAG REACTIONS TIKTOKS

papaplatte: Von CIA-Waffen, Ruhrpottwache bis Schiff-Survival – Einblicke

GEILER MANN MACHT GEILE SACHEN BASTI...
Papaplatte
- - 06:15:20 - 512.465 - Just Chatting

papaplatte präsentiert ein breites Spektrum an Inhalten. Von Diskussionen über CIA-Waffen und Verschwörungstheorien, über die Kommentierung der 'Ruhrpottwache' mit Autodiebstahl und Urkundenfälschung, bis hin zu einem Überlebensspiel auf einem Containerschiff, bei dem Ressourcen gesammelt und Basen gebaut werden müssen. Unerwartete Wendungen und humorvolle Interaktionen inklusive.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von Banger-Videos und Reaktionen

00:06:36

Der Stream beginnt mit der Ankündigung von "Banger"-Videos und Reactions. Es werden Inhalte wie die teuerste Schule der Welt, die gruseligste Waffe der CIA und Blasen bei Small League erwähnt. Vorab wird ein neues Video von Rewi erwähnt, das jedoch übersprungen wird. Es wird über Path of Exile gesprochen und die eigene Videospielsucht eingestanden, wobei der Vorteil der Monetarisierung hervorgehoben wird. Es wird von dem Abschluss des Tempels des Chaos in Path of Exile berichtet und die Begeisterung für das Spiel zum Ausdruck gebracht. Anschließend wird kurz auf einen Stream von Hugo eingegangen, inklusive eines 18 Plus Modus und einem Crackspy-Video. Es wird eine Diskussion über KI-Girlfriends angestoßen, wobei vor den Gefahren gewarnt wird und die eigene Porn-Addiction angesprochen wird. Es folgt ein Rollenspiel mit einer KI, bei dem versucht wird, ein Drehbuch für einen erotischen Film zu entwickeln, was jedoch in unangemessene Dialoge abdriftet und abgebrochen wird. Es wird ein Minecraft-Bezug hergestellt und schließlich zu einem Gespräch über Minecraft-Items übergegangen, bevor das Gespräch abrupt beendet wird.

Hinweis auf Belästigung im DC-Chat und Kanalwurst-Anekdote

00:32:20

Es wird erwähnt, dass im DC-Chat jemand belästigt wird. Es folgt ein Dank an LauraKiller für fünf Abos, die eigentlich für Reefd gedacht waren. Anschließend wird eine Anekdote über die Kanalwurst erzählt, eine Currywurstbude in der Heimat. Die Kanalwurst ist eine Kult-Imbissbude, die seit 1973 existiert und sogar für Hochzeiten genutzt wird. Es wird die Geschichte erzählt, wie andere Currywurstbuden versuchten, mit der Kanalwurst zu konkurrieren, aber scheiterten. Es wird überlegt, ob man bei einer Hochzeit die Kanalwurst als Catering nutzen sollte. Es wird erwähnt, dass Stefan Hasinkas, der den Sound bei der Motorsauce gemacht hat, mit dem Streamer in einer Klasse war. Die Kanalwurst wird als Kult bezeichnet, und es wird betont, dass andere Läden keine Chance haben. Es wird eine Zeichnung der Lage der Kanalwurst gezeigt und die Bedeutung für die Region hervorgehoben.

Planung eines Heimat-Streams und TikTok-Reaktionen

00:36:20

Es wird die Idee eines Streams oder Videos, in dem die Heimat gezeigt wird, in Erwägung gezogen, ähnlich wie Knossi und Montemar es gemacht haben. Es wird überlegt, Reetzmann die Orte zu zeigen, wo zur Schule gegangen wurde, und ein Video bei ihm zu drehen, in dem die Sachen getestet werden, die früher gegessen wurden. Es wird kurz jemandem geholfen, der Hilfe bei einer Studie benötigt. Anschließend werden TikToks gezeigt, darunter ein TikTok über "30 geile Bitches wegflanken im Alter von 20 bis 30 Jahren", ein Hinweis auf einen bevorstehenden Samstag und ein TikTok, das Masha geschickt hat. Es wird überlegt, wie Clash Games aussehen wird, wenn er weitere Videos über bestimmte Themen macht. Es wird erwähnt, dass KI in manchen Bereichen scheiße ist, aber in anderen lustig gefunden wird. Es wird festgestellt, dass aktuell schon wieder Urlaub gebucht wird und ein Ski-Comeback in Erwägung gezogen wird.

Diskussion über die gruseligste Waffe der CIA und Verschwörungstheorien

00:43:33

Es wird ein Video über die gruseligste Waffe der CIA angesehen. Es wird eine Verschwörungstheorie über den Besitzer der Twin Towers und 9/11 angesprochen. Es wird diskutiert, ob es sich um Bullshit handelt, der auf Twitter verbreitet wird, oder ob es bestätigt ist. Es wird erwähnt, dass der Besitzer einen Arzttermin hatte. Es wird über die CIA und ihre Verfehlungen gesprochen, und es wird vermutet, dass sie Leute umbringen. Es wird eine Giftkanone erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob es sich um etwas handelt, was Hitler genommen hat. Es wird darüber gesprochen, dass man ein Gift, das dem aus dieser Gun ähnlich ist, einfach im Clear Web kaufen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für ein YouTube-Projekt eine Waffe kaufen sollte, aber es wird als Spaß abgetan. Es wird die Meinung geäußert, dass Drogendealen Spaß machen würde, wenn es nicht illegal wäre. Es wird auf einen Rabatt für einen Einjahresplan hingewiesen und davor gewarnt, persönliche Daten im Netz zu teilen.

CIA-Machenschaften und Brettspiel-Enthusiasmus

00:58:40

Der Streamer kommentiert zunächst die Aufbewahrung von Cobra-Gift und Saxitoxin durch die CIA, wobei er sich über die erschreckenden Details der CIA-Machenschaften äußert. Er betont sein Interesse an Geheimdiensten und Drogenhandel und erwähnt, dass er sich stundenlang Videos zu diesen Themen ansehen könnte. Anschließend wechselt er das Thema und äußert sich positiv über das Brettspiel 'Eiji', das er mit 'Siedler von Catan' oder 'Civilization' vergleicht. Er lobt 'Siedler von Catan' als das beste Brettspiel überhaupt und überlegt, es im Stream zu spielen, obwohl er die schlechten Bewertungen der Online-Version kennt. Er diskutiert Pay2Win-Elemente in Online-Spielen und fragt den Chat, ob Interesse an einer gemeinsamen Partie 'Siedler von Catan' mit Basti besteht. Nach einem kurzen Blick in den Shop des Spiels wendet er sich einem anderen Video zu.

Verfolgungsjagd und Führerscheinfälschung in 'Ruhrpottwache'

01:08:32

Der Streamer beginnt mit der Kommentierung einer Folge der 'Ruhrpottwache', in der es um einen Autodieb geht, der von einer Frau verfolgt wird. Er amüsiert sich über die Szene, in der der Dieb in ein Auto fährt und zwei Personen verletzt. Er fragt sich, was schlimmer wäre: wegen Autodiebstahls ins Gefängnis zu kommen oder von einem Kamerateam in einem heruntergekommenen Auto gefilmt zu werden. Der Streamer äußert den Wunsch, mit einem Auto über Pylonen oder Mülltonnen zu fahren. Die Polizisten in der Serie stellen fest, dass der Führerschein des Unfallfahrers gefälscht ist und der Fahrer alkoholisiert ist. Der Streamer zweifelt an, dass man mit 0,9 Promille so schlecht fahren kann wie der Fahrer in der Serie. Er lobt die Kombinationsgabe des Polizisten Michael Smolik und amüsiert sich über dessen Dialoge.

Ermittlungen und Urkundenfälschung

01:14:22

Die Polizisten führen einen Atemalkoholtest durch, der 0,9 Promille ergibt. Der Streamer betont, dass man nicht unter Alkoholeinfluss fahren sollte. Der Fahrer gibt an, das Auto von dem Bruder seiner Freundin ausgeliehen zu haben, was jedoch als gestohlen gemeldet wurde. Die Polizisten vermuten, dass er weiteren Alkohol holen wollte. Der Streamer lobt erneut die Kombinationsgabe von Michael Smolik. Es wird erwähnt, dass der Unfallfahrer erst 17 Jahre alt ist, was der Streamer bezweifelt. Die Polizisten suchen den Kiosk auf, wo der Fahrer zuvor Alkohol gekauft haben soll. Ein Polizist äußert sich besorgt über den gefährlichen Zeitraum für 16- bis 18-Jährige ohne Führerschein, die dazugehören wollen und krumme Sachen machen. Der Streamer kommentiert das Aussehen des Unfallfahrers und dessen Aussage, den Ausweis für 300 Euro gekauft zu haben.

Konfrontation und Aufdeckung der Fälscherwerkstatt

01:24:45

Die Kriminalkommissare konfrontieren den Straftäter mit dem Namen eines Bekannten der verletzten jungen Frau, während der Streamer den Namen eines Streamers vergisst. Die Ermittler fahren zum Wohnort des Verdächtigen und treffen dort auf dessen Mutter. Der Streamer kommentiert, dass es kein Problem zu sein scheint, dass ein Kamerateam einfach so ins Haus kommt. In der Wohnung entdecken die Polizisten eine Fälscherwerkstatt mit Laptops, Geld und gefälschten Führerscheinen. Der Verdächtige versucht zu fliehen, wird aber von den Beamten gestellt. Im Rucksack des Fälschers finden sie ein Kartenlesegerät und Rohlinge für Ausweisdokumente. Der Streamer vermutet, dass der Fälscher einen Discord-Kitten hat und im Discord singt. Der Fälscher gibt zu, mit den Fälschungen Geld zu verdienen, aber bestreitet, dies gewerbsmäßig zu tun. Auf dem Rechner des Fälschers werden Nacktfotos gefunden, die vermutlich ohne das Einverständnis der abgebildeten Person gemacht wurden. Die Mutter des Fälschers wird über die Taten ihres Sohnes informiert, und der Rechner wird beschlagnahmt.

Vaterrolle und Reflexionen über das Aussehen

01:50:30

Es wird ein Missverständnis aufgeklärt, bei dem angenommen wurde, dass der Gegenüber eine negative Haltung hatte. Es wird der Wunsch geäußert, eine väterliche Rolle einzunehmen, um über schwierige Themen zu sprechen. Der Wunsch, eines Tages wie eine bestimmte Person auszusehen, wird geäußert, was als Peak Performance angesehen wird. Die Beobachtung einer Massage führt zu der Feststellung, dass dies nicht tiefgründig sei. Es folgen Kommentare über das Aussehen und Verhalten von Personen, einschließlich der Aufforderung an zwei Frauen, den Raum zu verlassen. Die Handlung wird als unfassbar schlecht empfunden, aber gleichzeitig als genial bezeichnet. Es wird die Sorge einer Mutter um ihren Sohn thematisiert, die erkennt, dass andere hinter seinem Geld her sind. Die Wichtigkeit, ruhig auf den 18-jährigen Jungen zuzugehen, wird betont, anstatt ihn anzuschreien. Es wird ein Sicherheitsdienst für ihn gefordert und die Frage aufgeworfen, wie lange er im Hotel einchecken möchte und warum er sein Geld nicht zur Bank bringt.

Charakterentwicklung und Konfrontation

02:00:31

Die vorbildliche Charakterentwicklung wird hervorgehoben, insbesondere wie er seine Freundin verteidigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er sich ausnutzen lässt. Die Aktion mit Jennifer wird bedauert und Konsequenzen angedroht. Der Gewinn von 250.000 wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum er sich ein teures Auto gekauft hat. Es wird thematisiert, wo er die letzten Tage gewesen ist und warum er nicht ans Telefon gegangen ist. Er gibt an, mit Michael im Hotel übernachtet zu haben, was zu Auseinandersetzungen führt. Die Mutter wirft ihm vor, dass Michael ihn ausnutzt und fragt, wo der Rest des Geldes geblieben ist. Es wird die Sorge der Mutter über die Spielsucht des Sohnes thematisiert und der Wunsch nach einem ruhigen Gespräch geäußert. Der Sohn wirft der Mutter Eifersucht vor und gibt ihr 5.000 Euro. Er zieht sich zurück, um weiterzuspielen und sein Geld zurückzugewinnen. Es wird die Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung beiderseits betont und die Wichtigkeit eines ruhigen Gesprächs hervorgehoben. Der Sohn kann die ständigen Vorwürfe seiner Mutter nicht mehr hören und wünscht sich mehr Vertrauen.

Entscheidungen, Verhalten und Enthüllungen

02:04:30

Es wird betont, dass er seinen Spaß haben möchte, aber nicht wie Michael andere verletzen will. Er hofft, dass Jennifer ihm sein Verhalten nicht übel nimmt und betont, dass er sich nicht verändert hat. Er fordert Michael auf, seine Sachen zu packen und zu gehen, obwohl er sich nach dessen Liebe sehnt. Das Verhalten von Klaas wird als großartig empfunden, da er sich klar positioniert und eine klare Ansage macht. Es wird eine positive Entwicklung seit dem Anfang festgestellt. Jennifer bedankt sich für die Hilfe und es wird angedeutet, dass Michael etwas vergessen hat. Es kommt zu einer überraschenden Enthüllung bezüglich Jennifer und Klaas. Jennifer bedankt sich für die Hilfe und betont, dass es immer noch sein Job sei. Sie entschuldigt sich für mögliche Probleme mit Michael und äußert die Freude darüber, dass er weg ist. Es wird angedeutet, dass noch Gefühle vorhanden sind, aber es nicht wieder so sein kann. Es kommt zu einer Auseinandersetzung über den Umgang mit Geld und den Vorwurf des Neides. Es wird festgestellt, dass Klaas nicht da ist und es um einen Koffer mit Geld geht. Es wird eine Bedingung genannt, um an den Koffer zu gelangen: Das Wissen um die Zahlenkombinationen vom Safe und vom Koffer.

Trauer, finanzielle Unterstützung und Diebstahl

02:08:40

Es wird die Information über den Tod einer Tante gegeben, was zunächst auf Desinteresse stößt, aber dann Mitgefühl auslöst. Es werden 5000 Euro angeboten und ein Gespräch nach der Arbeit in Aussicht gestellt. Jennifer bittet um 3000 Euro für die Beerdigung der Tante, die sie zurückzahlen will. Das Geld wird ihr selbstverständlich geliehen. Es wird betont, dass sie nicht nur Geld, sondern auch jemanden zum Zuhören braucht. Es wird die Frage aufgeworfen, was schiefgehen könnte. Es wird die Eingabe der Zahlenkombination für den Koffer gefordert. Michael hat einen Diebstahl zum Nachteil seines Stiefsohnes begangen, was strafbar ist. Auch der Hotelier hat sich zivilrechtlich zu verantworten, da er den Koffer ohne Kenntnis des Eigentümers herausgegeben hat. Michael gibt die Straftat vor der Kamera zu und freut sich über den Koffer. Es wird die Frage nach einem dritten Teil aufgeworfen und angekündigt, dass danach eine Verabredung mit Basti stattfindet. Es wird ein Kommentar von Boris Becker zitiert. Klaas erlebt den größten Schock seines Lebens, als er erfährt, dass sein Stiefvater den Geldkoffer erhalten hat. Es wird betont, dass es Michael nur um das Geld geht und die Frage aufgeworfen, ob Klaas noch gut für sich und sein Geld sorgen kann.

Erinnerungen an vergangene Stream-Momente und kuriose Träume

02:44:20

Es wird über einen früheren Streamer mit einem Hype-Train-Konzept gesprochen, dessen Namen aber vergessen wurde. Anschließend berichtet er von einem bizarren Traum, in dem er mit einer 'gecancelten Person' in einem Zoogeschäft war, die ihm ihre Zuneigung gestand. Der Traum wechselte zu einer Szene am Strand in Köln, wo er sich euphorisch und glücklich fühlte. Es wird überlegt, ob ein 24-Stunden-Stream aus einem Fressnapf-Geschäft eine gute Idee wäre, in Anlehnung an frühere Aktionen von Heiko und Stege, die dort zu Weihnachten Tierwünsche erfüllten, diese aber für sich selbst behielten. Es wird ein Supreme Shirt erwähnt, welches qualitativwertig ist. Es wird überlegt, ob es eine Kollaboration von Off-White Heron Preston Car Hub gab. Es wird festgestellt, dass ein Shirt in XS keine XS ist.

Enthüllung eines geheimen Spiels und Shirt-Überraschungen

02:46:45

Es wird angedeutet, dass ein geheimes Spiel enthüllt wird, auf das schon lange gewartet wurde. Der Streamer hat einen Code für ein Spiel erhalten, auf das er seit einem Jahr wartet und das nur wenigen zugänglich ist. Während des Downloads des Spiels werden Shirts präsentiert, die von einem Zuschauer designt wurden, darunter ein Supreme Shirt und weitere mit Markennamen wie Carhartt, Off-White und Heron Preston. Es wird die Echtheit der Marken in Frage gestellt und die Größenangabe eines XS-Shirts diskutiert. Es wird kurz überlegt, ob Mashas Streamingzimmer umgestaltet werden soll. Der Spender der Shirts wollte kein Geld, sondern dass für einen guten Zweck gespendet wird. Es wird ein E-Charity-Stream angekündigt.

Diskussionen über Streaming-Zimmer-Chaos und Gameplay-Erwartungen

02:51:23

Das überfüllte Streaming-Zimmer wird thematisiert und die Idee eines Umstylings durch Masha angesprochen. Es wird überlegt, welche Gegenstände entfernt werden sollten, darunter eine Couch, ein VR-Rig und ein Fahrrad. Es wird ein Giveaway auf Twitch angekündigt. Während des Wartens auf den Download des Spiels wird über die Erwartungen gesprochen. Es wird gehofft, dass das Spiel trotz möglicher Bugs unterhaltsam sein wird, da es sich um einen frühen Testzugang handelt. Es wird überlegt, geteilte Rezepte im Spiel zu aktivieren oder deaktivieren und der Schwierigkeitsgrad angepasst. Es wird kurz die Notwendigkeit erwähnt, bei Gewitter den Stream zu verlassen.

30 Days on Ship

02:57:18
30 Days on Ship

Erste Eindrücke vom neuen Spiel und humorvolle Interaktionen

03:00:15

Das neue Spiel wird als ein Überlebensabenteuer auf einem Containerschiff beschrieben, auf dem die Spieler nach Ressourcen suchen müssen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel trotz möglicher Fehler einen guten Stream ermöglicht. Es werden Erinnerungen an einen früheren Kniffel-Stream ausgetauscht. Es wird überlegt, ob es ein Problem mit dem Server gibt und ein direkter Invite wird ausgetauscht. Das Aussehen des Charakters im Spiel wird kommentiert, inklusive Bart und Kleidung. Es wird über die Leiste in der Mitte unten gesprochen, welche bei der Orientierung hilft. Es wird eine Szene im Spiel diskutiert, in der Fußspuren gefunden werden, die zu Spekulationen über andere Überlebende führen. Es werden Ressourcen gefunden, darunter Alkohol, Stoff und Klebeband, sowie Wasser und Bananen. Es wird überlegt, ob Werbung im Stream geschaltet werden soll. Es wird überlegt, ob eine Kabeltrommel ohne Gummiabdichtung sinnvoll ist.

Ressourcenmanagement, Crafting und Erkundung im Spiel

03:06:27

Es werden Animationen im Spiel gelobt und das Gewicht der Spielfigur thematisiert. Es wird ein Loot-Crain gefunden, der Alkohol, Stoff, Klebeband und ein Revive-Kit enthält. Es wird überlegt, wie man die Werbung im Stream steuern kann. Es werden weitere Kisten gefunden, die Wasser, Obst, Bandagen und ein Revive-Kit enthalten. Eine Kabeltrommel ohne Wasserschutz wird gefunden und als unbrauchbar abgetan. Es wird diskutiert, ob man nach links oder rechts gehen soll. Werkzeuge, die Munition oder Kraftstoffe benötigen, werden gefunden. Es wird überlegt, ob man etwas von dem Alkohol trinken soll. Es wird versucht, herauszufinden, wo sich die Spieler befinden. Es fängt im Spiel an zu regnen. Es wird festgestellt, dass die Spieler im Kreis gelaufen sind. Es werden Leben, Essen und Trinken aufgefüllt. Es wird ein Scheibenschneider benötigt. Es werden Fußspuren gefunden, die keinen Sinn ergeben. Es werden Grafikeinstellungen angepasst. Es wird eine Axt gefunden. Es wird ein Rezept erlernt, um einen Dietrich herzustellen. Es wird ein Sofa gefunden und als besser als zu Hause bezeichnet. Es wird beschlossen, einen Dietrich zu craften.

Irreguläre Wege, Crafting und Ressourcenfindung im Spiel

03:23:39

Es wird festgestellt, dass die Spieler im Kreis laufen und etwas übersehen haben müssen. Es wird ein Sprung über eine Lücke versucht, um einen neuen Bereich zu erreichen. Es wird ein Weg gefunden, an einer Wand hochzuklettern. Es wird ein beschädigter Lüftungsschacht gefunden und mitgenommen. Ein Zahlencode wird entdeckt. Es wird ein Rezept zum Craften eines Revive-Kits gefunden. Es werden Notizen gefunden, die aber als nicht wichtig eingestuft werden. Es wird ein Rezept vergessen und wiedergeholt. Es wird ein Schutzcontainer gefunden, der wichtige Ressourcen enthält. Es wird überlegt, ob die Tür geschlossen werden soll. Es wird über die Farben und Inhalte der Container gesprochen. Es wird eine Duschlieferung gefunden. Es werden zwei Dietriche gefunden. Es wird eine Box of Plushies gefunden, die aber demontiert wird, um Stoff und Federn zu erhalten. Es werden Bretter aus einer Kiste gewonnen.

Erkundung und Ressourcenbeschaffung auf dem Schiff

03:31:51

Die Protagonisten erkunden das Schiff und suchen nach Ressourcen. Sie demontieren Gegenstände wie Duschen, um an nützliche Materialien wie Zahnräder und Metallrohre zu gelangen. Dabei entdeckt einer der Charaktere, dass er schwimmen kann und erkundet einen Unterwassercontainer, muss aber wegen eines Hais zurückkehren. Sie stellen fest, dass sie keinen Handyempfang haben und vermuten, dass sie den Sendemast reparieren oder eine neue SIM-Karte besorgen müssen. In einem grünen Container finden sie Nahrungsmittel, Alkohol und Wasser. Sie sind gut versorgt und finden sogar noch mehr Bananen und Klebeband in einem Sack mit Lebensmitteln. Die Spieler sind überrascht über den vielen Loot und stellen fest, dass sie mehr als genug zu essen haben. Sie entdecken, dass sie eine Brechstange benötigen, um weiterzukommen und suchen nach einer Möglichkeit, diese herzustellen. Sie klettern an Containern hoch und finden weitere Gegenstände wie Kleidung, einen Staubsauger und Flaggen. Einer der Spieler findet eine USA-Flagge und alkoholische Getränke. Sie stellen fest, dass sie nur 50 Kilogramm tragen können und müssen auf ihr Inventar achten.

Herstellung einer Brechstange und Erkundung neuer Bereiche

03:39:29

Die Protagonisten setzen ihre Erkundung fort und finden ein Rezept für eine Brechstange. Sie stellen fest, dass ihnen ein Metallrohr fehlt, das der andere Charakter besitzt und abgibt. Nach der Herstellung der Brechstange öffnen sie eine Tür und entdecken, dass sie sich in einer Art Demo-Bereich befinden, der eine Grenze darstellt. Sie springen über die Grenze, stellen aber fest, dass es nicht weitergeht. Sie finden ein Lagerhaus und entdecken eine Werkbank, die sie reparieren müssen. Dafür benötigen sie Metallrohre, Nägel und eine Feder. Nach der Reparatur können sie fortgeschrittene Gegenstände herstellen, darunter einen Scheibenschneider. Einer der Charaktere findet Benzin und eine Batterie, die sie für einen Jet-Ski benötigen. Sie stellen den Scheibenschneider her und finden weitere Rezepte, darunter die Möglichkeit, große Objekte in der Spielwelt zu bauen. Plötzlich werden sie von einem Piraten angegriffen, der eine zerbrochene Machete trägt. Sie finden eine Notiz des verwundeten Piraten und stellen einen Speer als Waffe her. Die Spieler erkennen, dass sie einen Rucksack oder ähnliches benötigen, um mehr tragen zu können und planen, eine Basis in einem Container zu errichten.

Basenbau, Krokodil-Sichtung und Waffenherstellung

03:46:58

Es wird überlegt, eine Basis zu bauen, und ein geeigneter Ort mit Teppichboden wird gefunden. Einer der Charaktere entdeckt ein Krokodil. Es werden Rezepte für Pfeile und eine Armbrust gefunden. Sie beschließen, den Ort als Basis zu nutzen und eine Kiste zu bauen. Einer der Charaktere isst Dosenessen. Sie wollen die Tür verschließen, um sicherer zu sein. Es wird ein Denkmal entdeckt, das sie mit Graffiti versehen wollen. Sie planen, sich mit einer Armbrust zu bewaffnen und stellen eine Kiste auf. Die Gitarre wird demontiert, um Bretter zu erhalten. Sie machen eine Essenskiste und verstauen ihr Hab und Gut. Die Charaktere stellen fest, dass sie zäh sind und sich nicht unterkriegen lassen. Sie haben Schlafbedarf und lüften den Raum. Es wird beschlossen, weiter zu erkunden und bei Bedarf zur Basis zurückzukehren. Eine Barrikade wird entdeckt und es wird überlegt, wie man sie nutzen kann, um den Bereich zu sichern. Sie nehmen eine Abkürzung und stellen fest, dass das Spiel etwas fehlerhaft ist, aber sie wollen trotzdem wissen, wie es weitergeht.

Rückkehr zum Anfang, neue Container und Fahrräder

03:55:08

Die Charaktere kehren zum Anfang zurück und schneiden mit dem Scheibenschneider eine Tür auf. Sie demontieren Gegenstände, um Federn zu erhalten. Sie erkunden neue Container und finden Lootboxen. Einer der Container muss mit Gordon Steel repariert werden. Sie finden Fahrräder, können diese aber nicht benutzen, sondern nur demontieren. Es werden Batterien und Schaltkreise gefunden. Einer der Charaktere streamt, obwohl er gestrandet ist. Sie finden Lebensmittel und eine grüne Tür. In einem lila Container entdecken sie eine Matroschka-Puppe und eine Krabbe. Es wird dunkel und sie befürchten Zombies. Sie finden ein kaputtes Motorrad und überlegen, es zu reparieren. Einer der Charaktere hat keinen Platz im Inventar und sie beschließen, die Gegenstände später zu holen. Sie finden ein Küchenmesserset und ein Feuerzeug. Sie beschließen, zurückzugehen, um zu schlafen und alles zu lagern. Sie wollen die gelooteten Container offen lassen, um den Überblick zu behalten. Sie stellen fest, dass sie im Inventar sehen können, wie viel Kilogramm sie dabei haben.

Erkundung der Kombüse, Basenbau und Piratenangriffe

04:08:24

Die Charaktere erkunden weitere Bereiche des Schiffes und gelangen in die Kombüse, wo sie ein Rezept finden. Sie stellen fest, dass sie jagen und Wasser sammeln können. Obwohl sie noch viele Vorräte haben, planen sie, sich auf die Zukunft vorzubereiten. Sie finden weitere Rezepte und Waffen, darunter eine Gitarrenmachete. Sie öffnen eine Tür und stellen fest, dass sie nun von außen in die Kombüse gelangen können. Sie beschließen, die Kombüse als ihre Basis auszubauen und alles zu sichern. Sie entdecken einen Countdown, der die Tage auf dem Schiff zählt. Sie reparieren den Küchenherd und bauen ihre Basis aus. Sie benötigen Metallrohre, gehärteten Stahl, Leitern und Nägel. Einer der Charaktere baut Metalldinger mit einem Schraubenzieher auseinander, um Rohre zu erhalten. Sie planen, sich ein Steak zu machen. Sie finden ein Lagerfeuer-Rezept und Äxte. Einer der Charaktere findet ein Metallrohr und sie bauen die Küche zusammen. Plötzlich werden sie von einem Piraten angegriffen. Sie entdecken ein Walkie-Talkie und eine Machete. Sie müssen höher klettern oder die Antennenleistung erhöhen, um das Festland zu erreichen.

Verteidigung der Basis, Monster und Krokodile

04:15:06

Die Charaktere verteidigen sich gegen Monster und Piraten. Einer der Charaktere wird von einem Piraten mit einer Armbrust angegriffen, kann ihn aber besiegen. Sie stellen fest, dass sie ihre Basis ausbauen müssen. Einer der Charaktere wird fast von einem Monster getötet. Sie beschließen, Krabbensteak zu essen und treffen sich in der Küche. Sie stellen Kohle her und kochen Steaks. Sie essen und erkunden weiter. Sie entdecken einen Menschen und machen klar, dass sie die Chefs sind. Sie finden ein neues Rezept für eine Bärenfalle. Sie verlaufen sich in einem Labyrinth und benötigen Benzin für ihre Kettensäge. Einer der Charaktere bringt Benzin und sie können das Ding aufschneiden. Sie entdecken, dass man es auch mit einem Schraubenzieher hätte öffnen können. Sie machen eine Tür auf und warnen jeden, der ein Problem mit ihnen hat. Sie kommen näher zu einem Typen und entdecken Krokodile. Sie planen, einen Alligator abzulenken und ihn dann zu töten.

Erkundung und Ressourcenbeschaffung in '30 Days on Chip'

04:27:16

Die Erkundung einer zerstörten Umgebung beginnt mit dem Besiegen eines Gegners, um Ressourcen zu erbeuten. Dabei wird ein Rezept zum Herstellen einer Barrikade mit Salzkruste entdeckt. Trotz der Begrenzung des Demo-Bereichs, die durch eine sichtbare Markierung gekennzeichnet ist, konzentriert sich die Gruppe darauf, einen höheren Punkt zu erreichen, um den Empfang einer Satellitenantenne zu verbessern. Die Suche nach einer Tür wird durch Chat-Hinweise unterstützt, was zur Erkundung eines Entlüftungsschachts führt. Interaktionen mit der Umgebung bleiben zunächst ohne Folgen, bis ein Werkzeugkasten gefunden wird, der wertvolle Gegenstände enthält. Die Gruppe findet eine Schrotflinte und Munition in einer Lootbox und der Kapitän meldet sich wieder zu Wort. Das Team entdeckt, dass in 30 Tagen etwas passieren wird, was sie schockiert.

Mission Mondzerstörung und Teleporter-Nutzung

04:31:36

Die Gruppe entdeckt ein Teleporter und das Ziel, den Mond zu zerstören. Dafür benötigen sie einen fortschrittlichen Chip und einen Schaltkreis, die bereits eingelagert wurden. Sie erreichen die Spitze eines Turms und kämpfen gegen Gegner, wobei einer von ihnen spezielle Barfußschuhe trägt. Nach der Montage eines Radios auf einer Schalttafel und der Nutzung des Teleporters finden sie sich in einer Gedankenwelt wieder, wo der Mond als Feind dargestellt wird. Nach der Rückkehr nutzen sie den Teleporter erneut und treffen auf einen starken Gegner, den sie besiegen. Jemand aus dem Chat schlägt vor, das Spiel als Minecraft-Modpack umzusetzen. Die Gruppe montiert alles für das Radio und sendet auf allen Frequenzen ein Mayday-Signal, um Hilfe zu rufen. Sie erhalten eine Antwort von jemandem, der auf dem Schiff gestrandet ist, in das sie gestürzt sind.

Erwähnung von 'Renegade' und Schlafmangel

04:37:14

Es wird über Dashcam-Videos und einen Trucker namens 'Renegade' gesprochen, der in letzter Zeit nicht mehr aufgetaucht ist. Ein Foto zeigt ein Haus mit einem 'Renegade'-Schriftzug und einem Garmin-Zeichen am Fenster. Es wird überlegt, einen Container mit E-Bikes zu looten, aber die Gruppe findet den Weg dorthin nicht. Es wird festgestellt, dass es mitten in der Nacht ist und die Gruppe eigentlich schlafen sollte, aber sie sind noch nicht müde. Währenddessen werden die Wellen rauer. Die Gruppe sendet über alle Frequenzen und hofft, dass sie jemand hören kann. Sie erkennen, dass es einen anderen Weg zu ihrer Basis gibt.

Ressourcenbeschaffung und Teleporter-Vorbereitung

04:44:23

Es werden wasserdichtes Gewebe für einen Wassersammler, Kameras und Notfallbatterien gefunden, aber der benötigte fortgeschrittene Chip fehlt weiterhin. Nach dem Finden von Boxes of Processors und Grafikkarten wird festgestellt, dass sie reich sind und Krypto minen könnten. Die Gruppe beschließt, zum Teleporter zurückzukehren. Es wird überlegt, ob sie durch das viele Einlagern von Gegenständen Sachen verlieren. Vor dem Aufbruch werden noch Armbrustmunition und Essen mitgenommen. Nach der Vorbereitung aktivieren sie den Teleporter und sind gespannt, was passieren wird. Es wird betont, dass das, was jetzt passiert, unter ihnen bleiben muss.

Finale der Demo und Feedback

04:52:30

Nachdem die Gruppe auf allen Signalen gesendet hat, wird das Radio montiert und ein Notruf abgesetzt. Eine Antwort kommt von einem Überlebenden eines Flugzeugabsturzes. Am Ende der Demo wird ein Strandabschnitt mit einer Fahne gezeigt. Das Spiel endet mit dem Hinweis, dass es sich um das Ende der Demo handelt und die Spieler werden aufgefordert, Feedback im Discord zu hinterlassen. Es wird diskutiert, dass das Spiel zwar Spaß gemacht hat, aber die Kämpfe verbessert werden müssen. Einer der Charaktere sagt, dass er einer von ihnen ist und das Schiff jetzt ihm gehört. Es wird angedeutet, dass die vergangenen Minecraft-Challenges Teil eines größeren Plans waren, um den YouTube-Kanal und die Identität des anderen zu übernehmen.

Diskussion über andere Spiele und Empfehlungen

04:58:15

Es wird überlegt, ein anderes Spiel namens 'iBionicFactor' anzusehen, aber der Look gefällt nicht so gut wie das vorherige Spiel. Es wird über Survival-Spiele gesprochen und dass es realistischer ist, wenn es auf einem Schiff stattfindet. Ein anderes Spiel, bei dem man mit einer Insel herumfliegt, wird als potenziell interessant angesehen. Es werden Erinnerungen an ein früheres Spiel ausgetauscht, bei dem man ein Schiff bauen und durch Stürme navigieren musste. Die Möglichkeit, 'Raft' mit anderen zu spielen, wird in Betracht gezogen. 'Subnautica 2' wird ebenfalls erwähnt. Der 'Taxi Driver Simulator' wird als verpasste Chance bezeichnet, da er nur in Barcelona spielt. Ein Spiel namens 'Voidtrain', bei dem man auf einem Zug herumfährt und Sachen einsammelt, wird als unterhaltsam, aber nicht herausragend beschrieben.

Überlegungen zu ARK und Rezensionen

05:02:31

Es wird überlegt, 'ARK' zu spielen, wobei die Frage aufkommt, warum es zwei Versionen gibt: 'Survival Ascended' und 'Survival Evolved'. 'ARK' wird als 'goofy kacke' beschrieben, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Die Idee, mit drei oder vier Leuten einen 'ARK'-Server zu erstellen, wird als verrückt, aber lustig angesehen. Es wird über die Performance-Probleme von 'ARK Survival Ascended' diskutiert. Es werden verschiedene Rezensionen zu Spielen vorgelesen, darunter eine positive für 'ScaleFromDuck' und negative für 'Red Simulator' und 'Schlag den Rab'. Es wird über ein Speedrun-mäßiges Einkaufsspiel namens 'Sudden Market' gesprochen.

Empfehlungen für 'Stanley Parable' und 'Superliminal'

05:07:31

Es wird das Spiel 'Please don't touch anything' erwähnt und mit 'Stanley Parable' verglichen. 'Stanley Parable' wird als 'Goated Game' bezeichnet und dringend empfohlen, da es mehrere Enden hat und kein Horror-Spiel ist. Es wird auch das Spiel 'Superliminal' empfohlen, bei dem man im richtigen Winkel zu den Sachen stehen muss, um sie zu manipulieren. Ein weiteres empfohlenes Spiel ist ein Spiel, bei dem man Polaroids macht und diese abspielen kann. Es wird geplant, diese Empfehlungen auf dem Uncut-Kanal hochzuladen und auf ein erfolgreiches Video zu verweisen, um die Aufrufe zu steigern. Es wird überlegt, das Gesicht auf dem Thumbnail zu ändern, da es nicht gefällt.

Just Chatting

05:08:25
Just Chatting

Auto-Assoziationen und Therapie-Anekdote

05:20:47

Es beginnt mit der Frage, welches Auto Kevin wäre, woraufhin verschiedene Modelle wie Skoda und Saab-Turbo ins Spiel kommen. Die Diskussion dreht sich um das Aussehen und die Ästhetik von Autos, insbesondere älteren Modellen, und wie sich die Wahrnehmung von Ästhetik im Laufe der Zeit verändert. Dabei wird auch über Cabrios und Hardtops gesprochen, wobei verschiedene Modelle wie BMW E36 und Porsche 911er in Betracht gezogen werden. Es wird auch eine Anekdote aus der Therapie geteilt, in der das OctoGare-Shirt des Streamers für Verwirrung sorgte und seine Therapeutin annahm, es stünde für 'zockt gerne'. Es wird über die Bedeutung von Ästhetik gesprochen und wie ältere Gegenstände mit dem Alter mehr Wertschätzung erfahren, was als Zeichen dafür gesehen wird, dass man selbst nicht alt wird. Die Diskussion schwenkt zu Cabrios und der Frage, welches Modell unter 80.000 Euro empfehlenswert wäre, wobei die Vorliebe für Hardtops betont wird.

Porsche Konfiguration und Farbfindung

05:36:30

Es beginnt eine ausführliche Konfiguration eines Porsche Targa im Konfigurator. Zunächst wird über die Farbe diskutiert, wobei Kreide als Favorit genannt wird, aber auch andere Optionen wie Silber und dunkles Grün in Betracht gezogen werden. Es wird darüber gesprochen, welche Farben langlebig sind und an welchen man sich schnell satt sieht. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ab wann man verliebt ist, wobei betont wird, dass es ein Gefühl ist, das man der anderen Person mitteilen möchte. Die Diskussion kehrt zurück zur Farbwahl für den Porsche, wobei der Streamer einen Twitter-Account erwähnt, der fiktive 3D-Designs von Autos in verschiedenen Farben erstellt. Es wird überlegt, ob Lila eine Option wäre, aber diese Idee schnell verworfen. Es wird über die Bedeutung der Felgenwahl gesprochen und wie diese das Gesamtbild des Autos beeinflussen können. Es wird auch überlegt, ob man eine Folie auf den Porsche machen sollte, was jedoch von Porsche-Händlern angeblich nicht gerne gesehen wird.

Felgen, Verdecke und Innenausstattung

05:41:46

Die Konfiguration des Porsches wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf den Felgen liegt. Schwarze Felgen werden bevorzugt, und verschiedene Designs werden in Betracht gezogen. Es wird auch über das Verdeck diskutiert, wobei Schwarz als beste Option erscheint. Die Innenausstattung wird ebenfalls thematisiert, wobei dunkle Farben bevorzugt werden. Es wird überlegt, ob man farbige Nähte oder ein farbiges Leder wählen sollte, aber diese Ideen werden verworfen, da sie als zu auffällig oder altbacken empfunden werden. Es wird auch über die Sportsitze und das Sportdesign-Paket gesprochen, wobei der Streamer versucht, die verschiedenen Optionen zu verstehen und abzuwägen. Es wird auch über die Außenspiegel und den Targa-Bügel diskutiert, wobei der Streamer versucht, die beste Kombination aus Farbe und Design zu finden. Die Diskussion schwenkt zu den Scheinwerfern und der Privacy-Verglasung, wobei der Streamer versucht, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen abzuwägen.

Feinabstimmung des Designs und finale Entscheidungen

05:59:21

Es geht um die Details des Porsche-Designs, wie Schriftzüge und Zierleisten. Der Streamer spricht sich gegen das Entfernen der Modellbezeichnung am Heck aus, da er es wichtig findet, zu wissen, welches Auto hinter ihm fährt. Er vergleicht dies mit Leuten, die im Kofferraum Subwoofer haben und Tech-Playlists abspielen. Es werden verschiedene Optionen für die Seitenleisten und Scheinwerfer diskutiert, wobei der Streamer versucht, die beste Kombination aus Optik und Funktionalität zu finden. Es wird auch über die Privacy-Verglasung gesprochen, wobei der Streamer unsicher ist, ob er sie wirklich braucht. Im Innenraum werden Lederpakete und Lenkradoptionen besprochen, wobei der Streamer versucht, die beste Kombination aus Komfort und Optik zu finden. Assistenzsysteme werden als unnötig abgetan, da der Streamer lieber selbst aufpasst. Zum Schluss wird noch über die Werksabholung gesprochen, bevor der Streamer die Konfiguration abschließt. Es wird kurz über eine DVD-Challenge gesprochen, bei der die Teilnehmer bei Misserfolg Pisse trinken müssen, was zu dem Kommentar führt, dass noch nie jemand für 200k plus einen Porsche konfiguriert hat und eine Minute später darüber geredet hat, Pisse als Bestrafung trinken zu müssen.