XXL MINECRAFT QUIZ 111 CUSTOM ACHIEVEMENTS NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP
Minecraft Quiz: Crafting, Sounds und knifflige Fragen meistern

Im Minecraft Quiz traten die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien wie Crafting, Mobs und Sounds gegeneinander an. Fragen zu seltenen Items, kniffligen Crafting-Rezepten und versteckten Pixelfehlern sorgten für Spannung. Auch Sound-Rätsel und Trivia-Fragen über Biome und die Overworld kamen vor. Nach dem Quiz wurden 111 Custom Achievements angestrebt.
Minecraft Quiz und 111 Custom Achievements
00:10:46Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung eines Minecraft-Quiz, das von Schmobben organisiert wurde. Es wird erwartet, dass die Performance besser sein wird als beim letzten Mal, als es technische Probleme gab. Nach dem Quiz ist geplant, 111 Custom Achievements zu spielen. Es wird sich für die Unterstützung durch Subs bedankt und auf die Möglichkeit hingewiesen, Minecraft mit negativen Effekten durchzuspielen, was als stressig eingeschätzt wird. Es wird kurz auf die Nervosität bezüglich möglicher technischer Probleme eingegangen, wobei auf frühere Erfahrungen angespielt wird. Es wird klargestellt, dass Stegi nicht anwesend sein wird und das Quiz im Jeopardy-Stil durchgeführt wird. Die Teilnehmer werden aufgefordert, ihre Webcams einzuschalten und sich auf das Spiel vorzubereiten. Ein Link wird bereitgestellt, um dem Spiel beizutreten, und es wird erklärt, dass der Twitch-Name als Benutzername für die Anmeldung verwendet werden soll. Nach der Anmeldung soll das Spiel im Vollbildmodus (F11) gespielt werden. Die Regeln des Quiz werden erläutert: Kategorien auswählen, Fragen beantworten, bei falscher Antwort Punktabzug, Buzzer-Möglichkeit für andere Teilnehmer.
Minecraft Quiz startet: Crafting, Mobs und Sounds
00:25:20Das Minecraft-Quiz beginnt mit der Kategorie Crafting, wobei die erste Frage sich auf das Craften eines Copper Gates bezieht. Es folgen Fragen zu Mobs und Tieren, wobei es um die Spawn-Wahrscheinlichkeit von Zombie-Villagern geht. Eine weitere Frage thematisiert die maximale Höhe eines Baumes. Es wird ein Sound abgespielt, der erraten werden muss, wobei die genaue Ursache des Sounds gefragt ist. Anschließend wird ein Bild gezeigt, in dem ein Fehler gefunden werden muss, was sich als schwierig erweist. Weitere Quizfragen umfassen das Craften eines Kürbiskuchens und die Frage, welches Boot als Aprilscherz-Item eingeführt wurde. Hugo wählt die Kategorie Pixel Filter und muss einen Fehler in einem Bild finden. Es folgen Fragen zu Items, wie viele Sticks man beim Zerstören eines Bootes erhält und was das Maximallevel beim Verzaubern ist. Eine Frage behandelt das Craften einer goldenen Zeitrüstung in einer früheren Version, was sich als knifflig erweist. Es wird die Kategorie Sounds gewählt und ein Sound abgespielt, der erraten werden muss.
Crafting-Herausforderungen und Sound-Rätsel im Minecraft-Quiz
00:39:05Das Quiz setzt sich fort mit Fragen zu Items, wie vielen Sticks man beim Zerstören eines Bootes erhält, gefolgt von Fragen zu Verzauberungen und dem Maximallevel. Es folgt eine knifflige Frage zum Crafting einer goldenen Zeitrüstung in einer früheren Version, die für Verwirrung sorgt. Eine weitere Frage behandelt das Crafting mit der Frage, wie man die goldene Zeitrüstung craftet. Es wird nach dem Vorgänger der Lederrüstung gefragt, was zu Ratlosigkeit führt, bis die Antwort Stoffrüstung genannt wird. Es folgen Fragen zu Mobs und Tieren, darunter was passiert, wenn man einem Hasen den Namen Toast gibt, und wie ein bestimmter Morph heißt. Eine Frage zielt auf die Farbe des Oberteils der Savannen-Villager ab. Es wird diskutiert, ob man eine goldene Melone essen kann, und die Frage wird verneint. Es wird nach der Maximalgröße für ein Nether-Portal gefragt. Im Anschluss daran wird ein Pixelfehler gesucht und ein Sound identifiziert.
Schallplatten, Dorfbewohner und Enderman-Augen im Minecraft-Quiz
00:53:19Das Quiz geht weiter mit Fragen zu Sounds, wobei ein Creeper Hit identifiziert werden muss. Es wird gefragt, wie viele Schallplatten es gibt, was zu Diskussionen über verschiedene Versionen führt. Es wird nach der höchsten Ebene gefragt, in der man Blöcke platzieren kann. Ein Sound muss erraten werden, was sich als schwierig erweist. Es wird nach einer Schallplatte gefragt, deren Name mit einem Großbuchstaben beginnt. Ein Sound wird abgespielt und muss identifiziert werden, was zu Kontroversen führt, da es sich um einen hochgepitchten Pfeil-Sound handeln soll. Ein Pixelfehler wird gesucht, und es wird gefragt, wie viele Dorfbewohnerberufe es gibt. Es wird nach der Augenfarbe des Enderman gefragt, bevor sie zu lila geändert wurde. Es wird zum nächsten Board übergegangen, wobei die Punkte nun doppelt zählen. Es wird nach der Farbe des Black Glazed Terrakotta-Blocks gefragt. Es folgen Fragen zu Biomen, Chunks und der Overworld, wobei nach einem Biom gefragt wird, in dem Kamele spawnen können. Es wird nach dem Mob The Great Hunger gefragt und was passiert, wenn dieser ein Item isst. Es wird nach einem Item in der 1.8 Beta gefragt.
Minecraft Quiz: Cursed Pixel und Holzarten
01:11:59Im Minecraft Quiz wurde die Kategorie 'Cursed Pixel' behandelt, bei der es darum ging, verdrehte und ungewöhnliche Blöcke oder Mobs zu erkennen. Eine Frage bezog sich auf ein spiralförmig verdrehtes Objekt, wobei die Antwort 'Wind Charge' bzw. 'Seelaterne' war. Des Weiteren wurde gefragt, wie viele verschiedene Holzarten es in Minecraft gibt. Die korrekte Antwort ist zwölf, was jedoch zu Diskussionen führte, da einige Teilnehmer Bambus nicht als eigenständige Holzart werteten. Es wurde auch über die Schwierigkeit der Frage im Vergleich zu anderen Fragen höherer Punktzahlen diskutiert. Die korrekte Antwort umfasste Eiche, Birke, Fichte, dunkle Eiche, Dschungelholz, Akazie, Kirsche, Bambus, Mangrove, Pale Oak, Crimson und Warped.
Rüstungspunkte, Biome und Trivia im Quiz
01:15:34Ein Quizteilnehmer schätzte die Anzahl der Rüstungspunkte einer vollständigen Goldrüstung auf 5,5 und lag damit richtig. Es folgte die Frage nach der Anzahl der Biome in der Overworld, wobei der Kandidat zunächst 24 nannte. Später korrigierte er sich auf 41 und argumentierte, dass das entsprechende Achievement diese Zahl verwende. Die Diskussion drehte sich um die genaue Anzahl, da diese sich mit jeder neuen Version ändert. Es wurde erwähnt, dass es insgesamt 53 Biome in der Overworld gibt und etwa 63 mit allen Dimensionen. Bei einer Trivia-Frage ging es darum, was mit einem Schwein passiert, wenn es vom Blitz getroffen wird, woraufhin die korrekte Antwort 'Zombie-Pigman' gegeben wurde. Eine weitere Frage thematisierte die Anzahl der Katzenvarianten, wobei die Antwort elf lautet.
Slime-Chunks, Türen und seltene Erze
01:24:12Im Quiz wurde die Wahrscheinlichkeit thematisiert, dass ein Chunk ein Slime-Chunk ist, wobei die korrekte Antwort 1 zu 10 lautet, was einer Wahrscheinlichkeit von 10 % entspricht. Es gab eine Diskussion darüber, ob man eine Eisentür mit der Hand abbauen kann, was seit der Version 1.21.4 möglich ist. Ein Teilnehmer nannte Deep Slate Emerald Ore als seltenstes Erz. Es wurde auch die Frage gestellt, welcher Block die meisten Erfahrungspunkte beim Schmelzen gibt, wobei die Antwort 'Gold' war. Die Schwierigkeit, den Bekanntheitsgrad von Snapshot-Fragen einzuschätzen, wurde angesprochen, da diese oft sehr spezifisches Wissen erfordern. Es wurde auch kurz überlegt, ob man eine Eisentür mit der Hand abbauen kann, was seit einem Update möglich ist.
Neues Achievement und Farmbau
01:58:51Nach dem Quiz konzentriert sich der Streamer auf das Erreichen von 111 Custom Achievements. Das zuvor schwierigste Achievement wurde abgeschlossen, und nun soll das nächste angegangen werden: das Züchten von 500 Tieren. Es wird überlegt, ob dies auf einfache Weise geschehen soll oder ob man es mit dem Finden eines seltenen blauen Axolotls verbinden soll. Dies würde jedoch den Bau einer Tropical Fish Farm erfordern, was die erste Farm im gesamten Projekt wäre. Der Streamer überlegt, ob er das Achievement schnell abschließen oder eine Farm bauen soll. Er äußert den Wunsch, ein blaues Axolotl zu besitzen und es auszustellen. Es wird auch kurz überlegt, eine Pilzkuh zu züchten, da dies einfacher wäre. Der Streamer entscheidet sich gegen das Axolotl, um schneller Fortschritte zu erzielen.
Minecraft-Ziele und Diskussionen über frühere Projekte
02:32:37Der Streamer plant, eine braune Pilzkuh zu finden, um sie in die Basis zu bringen, was jedoch eine geringe Wahrscheinlichkeit hat. Er erinnert sich an frühere Projekte wie Greenbound Sugarcane Farm und vergleicht aktuelle Projekte mit früheren Grind-Projekten wie All Mobs Extreme und All and Only Chests, wobei er feststellt, dass das aktuelle Projekt abwechslungsreicher ist und ihm mehr Spaß macht. Er erwähnt, dass All and Only Chests aufgrund der Vielfalt höher bewertet wird als All Mobs Extreme, das sehr repetitiv war. Es wird kurz überlegt, ob Pandas gezüchtet werden sollen, um mehr Abwechslung in die Basis zu bringen, und es wird diskutiert, welches Projekt bisher am meisten Spaß gemacht hat, wobei das aktuelle Projekt aufgrund seiner Abwechslung hervorgehoben wird. Der Streamer äußert sich auch zu Zuschauerfragen, wie zum Beispiel, warum er nicht in den Wüstentempel geht, um Schießpulver zu holen, und erklärt, dass keiner in der Nähe ist. Er erwähnt auch, dass er eine Creeper-Farm bei seiner Mansion bauen könnte.
Trikots, skandinavische Fußballvereine und HSV-Vergangenheit eines Spielers
02:44:42Es wird über ein Trikot mit Faxe Condi-Werbung gesprochen, was positive Urlaubserinnerungen weckt. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Trikots skandinavischer Vereine, die mit Werbung übersät sind. Es wird erwähnt, dass Vita in Dänemark in der ersten Liga spielt und dass das Gründungsdatum des Vereins mit dem des HSV übereinstimmt. Der Streamer und die Zuschauer rätseln, ob es weitere große Vereine mit demselben Gründungsjahr gibt. Der Transfer von Obvious zu den Glasgow Rangers wird erwähnt, und der Streamer erzählt von einem Glasgow Rangers HSV-Schal. Außerdem wird über die Vor- und Nachteile von Maze und Trident in Minecraft diskutiert, wobei der Trident aufgrund seiner Vielseitigkeit bevorzugt wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich informiert hat, wo er die dänische Superliga gucken kann, und dass sie möglicherweise kostenlos auf OneFootball übertragen wird. Er überlegt, ob er eine Watch-Party veranstalten könnte, um die Spiele von Fiete zu verfolgen.
Diskussion über Ligasysteme im Fußball und persönliche Fan-Erfahrungen
02:53:55Der Streamer erklärt das Ligasystem in Dänemark, das ähnlich wie in Belgien mit Abstiegs- und Meisterplayoffs funktioniert. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu diesem Ligasystem und ob sie es unterhaltsamer finden. Es wird diskutiert, ob das Team, das über das ganze Jahr am besten war, die Meisterschaft gewinnen sollte oder ob die Leistung in der Meisterrunde entscheidend sein sollte. Der Streamer spricht sich für eine Veränderung der Relegationsgeschichte in Deutschland aus und äußert den Wunsch, dass alle Meister aufsteigen sollten. Er erklärt, was ihm am Fußballfansein so große Freude bereitet, nämlich die Identifikation mit dem Verein, den Leuten und den Fan-Lagern. Er erzählt, wie er als Kind angefangen hat, sich für den HSV zu interessieren, und wie sich eine emotionale Bindung entwickelt hat. Seitdem er mit vielen Spielern zu tun hat, ist eine weitere Komponente hinzugekommen, nämlich die Unterstützung einzelner Spieler.
Gespräche über OBS-Einstellungen, Trikotsammlungen und spontane Aktionen
03:09:53Der Streamer scherzt mit Kevin über OBS-Einstellungen und seine angebliche Geheimniskrämerei dabei. Es wird über eine Trikotsammlung gesprochen, wobei der Streamer schätzt, über 40 bis 50 Trikots zu besitzen, darunter auch getragene Sammlertrikots. Er erwähnt, dass er Trikots von deutschen Vereinen außer ASV Kiel hat. Der Streamer erhält einen Anruf von seiner Freundin und fragt Kevin, ob er spontan etwas unternehmen möchte. Es wird überlegt, ob man eine Motorradtour machen oder etwas zusammen streamen soll. Der Streamer erzählt von einer Beschwerde über die Qualität seiner Videos und scherzt darüber, seine OBS-Einstellungen geheim zu halten. Er diskutiert mit Kevin über die besten Einstellungen und ob H.264 oder H.265 besser ist. Der Streamer wird von Loki gefragt, ob er Content zusammen machen möchte, und vertröstet ihn, um technische Experimente zu machen. Er schlägt vor, ins Discord zu gehen und die Qualität hochzunehmen.
Essenbestellung und kulinarische Entscheidungen
03:39:23Es beginnt mit der Frage, ob man um 22:30 Uhr noch Essen bestellen kann und ob ein dritter Tag in Folge indisch zumutbar ist. Es wird überlegt, was bestellt werden soll, wobei verschiedene Optionen wie Naanbrot, Pizza Hawaii (vegetarisch mit Rügenwalder Hähnchen), Nudeln mit Tomatensauce und Mini-Schnitzel von Rewe in Betracht gezogen werden. Die Diskussion eskaliert in absurde Vorschläge wie sechs Flaschen Cola und eine große Sprite in der Badewanne. Es wird ein Dönerladen mit indischem Essen und Solarium ins Spiel gebracht, was jedoch aufgrund der niedrigen Sternebewertung verworfen wird. Mexikanisch wird ebenfalls kurz erwogen, aber verworfen. Es werden Regeln für Essensbestellungen nach 1 Uhr aufgestellt, insbesondere bezüglich indischem Essen. Am Ende wird eine Margarita mit Ananas bestellt, trotz anfänglicher Skepsis und der Frage, ob Ananas auf Pizza außerhalb Deutschlands und den USA überhaupt ein Ding ist. Der Bestellprozess wird als Experiment betrachtet, und es werden zwei Pizzen zum Preis von 15 Euro bestellt.
Minecraft Erfolge und Werbekampagnen
03:51:09Es wird über Erfolge in Minecraft gesprochen, insbesondere das Besiegen des Enderdrachen, des Withers und das Überstehen von Raids. Es wird erwähnt, dass das Streamteam dies geschafft hat, nachdem es zuvor Peak gespielt hatte. Es wird eine Diskussion über eine mögliche Werbekampagne für den Kanal geführt, wobei ein bestimmtes Gesicht oder ein Kopf als Motiv vorgeschlagen wird. Es wird spekuliert, ob die bestellte Pizza Hawaii zu Verdauungsproblemen führen wird. Die korrekte Aussprache des US-Bundesstaates Arkansas wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass viele Amerikaner wenig über andere Länder wissen. Es wird kurz über die Echtheit von Reality-TV-Formaten wie Temptation Island diskutiert. Der Streamer erzählt, dass er kurzzeitig einen AI-Werbeclip für Luftmatratzentraktoren geglaubt hat.
Kooperation mit Kroko und Peak Session
03:55:52Ein Anruf bei Kroko wird vorbereitet, um eine gemeinsame Session zu starten. Es wird ein Mental Reset vorgeschlagen, um Spannungen abzubauen. Kroko wird als jemand beschrieben, der League of Legends spielt und Overnight Oats zubereitet. Es wird festgestellt, dass Kroko auch Hearthstone spielt, und ein Duell wird in Aussicht gestellt. Es wird über Fiverr-Projekte gesprochen, die Kroko in Auftrag gegeben hat, darunter Videospiele, die unterschiedlich viel gekostet haben. Ein YouTube-Intro wird mit Kroko zusammen gemacht, und es wird eine Peak Session gestartet. Es wird vereinbart, dass Kroko aus dem Team fliegt, wenn er die erste Insel nicht schafft. Es wird über die Stärken und Schwächen der einzelnen Teammitglieder diskutiert, wobei jeder eine bestimmte Rolle einnimmt (Powerhouse, Denker, Kameramann).
Peak Gameplay und Teamdynamik
04:04:38Die Map in Peak wird als verändert beschrieben, und es wird festgestellt, dass sie sich alle 20 Stunden zurücksetzt. Es werden Regeln für das Spiel festgelegt, darunter die wichtigste Regel, niemals seine Freunde zurückzulassen. Es kommt zu humorvollen Auseinandersetzungen und Neckereien zwischen den Teammitgliedern, insbesondere bezüglich eines vergessenen Plüschtiers. Es wird über Hungergefühle während des Spiels gesprochen, und es werden verschiedene Items wie Kokosnüsse und Granola Bars verteilt. Es wird festgestellt, dass die Map neu ist und ein neues Abenteuer bevorsteht. Es werden weitere Items gefunden, darunter ein Koffer und ein Drink. Es wird über die Notwendigkeit von Teamwork und Zusammenhalt gesprochen, während gleichzeitig Witze gemacht werden. Es gibt eine Diskussion über die Sauberkeit der Hände und die Bedeutung des Händewaschens nach dem Nachhausekommen. Die Gruppe erreicht einen Koffer und muss auf Stacheln achten. Es wird eine Flasche Absinth gefunden, und es wird überlegt, ob man sie teilen soll. Die Gruppe einigt sich, die Geschwüre an der Wand nicht zu berühren.
Tückische Passagen und Teamwork in der Minecraft-Herausforderung
04:36:12In einer kniffligen Passage voller giftiger Pflanzen und Bienenstöcke ist Teamwork gefragt. Die Spieler müssen sich gegenseitig helfen, Hindernisse zu überwinden und am Leben zu bleiben. Ein Spieler stirbt kurzzeitig durch das Gift, wird aber gerettet. Sie navigieren gemeinsam durch den giftigen Nebel, wobei sie sich gegenseitig unterstützen, um die richtige Route zu finden. Eine große Ranke stellt ein unüberwindbares Hindernis dar, was die Gruppe zwingt, nach alternativen Wegen zu suchen. Durch gegenseitige Hilfe und präzise Sprünge überwinden sie schwierige Stellen. Ein Spieler teilt lebensrettende Ressourcen, um das Überleben der Gruppe zu sichern. Die Kommunikation und Koordination sind entscheidend, um in dieser gefährlichen Umgebung voranzukommen. Trotz Rückschlägen und Vergiftungen halten die Spieler zusammen und meistern die Herausforderungen gemeinsam. Die Gruppe kämpft mit dem giftigen Nebel und versucht, einen Weg nach oben zu finden, wobei sie auf die Hilfe des anderen angewiesen sind, um schwierige Sprünge zu meistern und nicht zu sterben.
Strategiebesprechung und neue Ziele
04:52:53Nachdem die Gruppe an einer Stelle nicht weiterkommt, wird überlegt, ob man auf den kompletten Fantastische 4-Film reagieren soll. Es wird festgestellt, dass ein Spieler sich das Bein verdreht hat und nicht mehr klettern kann. Die Gruppe diskutiert, ob sie den aktuellen Versuch fortsetzen oder beenden soll. Es wird die Bedeutung von Zusammenhalt betont. Die Gruppe schließt einen Pakt und plant, Tequila im Duty Free zu kaufen, obwohl Alkoholkonsum am Zielort verboten ist. Ein Spieler gibt an, erst 16 Jahre alt zu sein, was zu einer merkwürdigen Situation führt. Es wird überlegt, Parkour zu machen, was zu Aufsehen führt. Ein Kind namens Jimmy taucht auf und sorgt für Verwirrung. Die Gruppe beschließt, einen weiteren Versuch zu starten, den Berg zu besteigen, und gibt Vollgas. Es wird über den Begriff 'zoomen' diskutiert und was damit gemeint ist. Die Gruppe spricht über ihre Lieblingshits und die Bedeutung von Roleplay im Spiel.
Vergiftung, Rettungsaktionen und Teamwork unter Zeitdruck
05:06:09Ein Spieler hat ein Problem mit starkem Gift und benötigt die Hilfe von Basti, um das Gift aus der Wunde zu saugen. Die Gruppe versucht, einen Weg zu finden, um weiterzukommen, und diskutiert verschiedene Optionen. Sie entscheiden sich, über eine Treppe und eine Brücke zu gehen. Die Spieler helfen sich gegenseitig über schwierige Stellen und geben sich die Hand. Es wird über die Geschwindigkeit des Nebels in verschiedenen Leveln diskutiert. Ein Spieler hat eine Seilkanone gefunden. Die Gruppe lobt ihre ausgezeichnete Zusammenarbeit. Sie finden Kokosnüsse und essen sie, um ihren Hunger zu stillen. Ein Spieler erinnert sich an einen Jump, den sie zuvor gemacht haben. Die Gruppe betont, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird ein Lied gesungen, um die Moral hochzuhalten. Die Gruppe diskutiert über ein Formel 1 Event und überlegt, ob sie es noch zocken sollen.
Strategische Routenwahl, Hindernisse und Teamzusammenhalt
05:18:22Die Gruppe diskutiert über die Nutzung von Energy-Items und deren Effekte. Ein Spieler verliert kurzzeitig die Orientierung, findet aber wieder zurück zur Gruppe. Die Gruppe entdeckt zwei Koffer und überlegt, was sie mitnehmen sollen. Ein Spieler hat Anti-Gift gefunden und teilt es mit den anderen. Die Gruppe wird für 31.000 Subs beglückwünscht. Ein Spieler hat eine Zecke an seinem Bein und ein anderer entfernt sie. Die Gruppe versucht, über Bäume zu klettern, um voranzukommen. Ein Spieler ist an einem anderen Baum und benötigt Hilfe, um zum Rest der Gruppe zu gelangen. Durch Teamwork und gegenseitige Unterstützung schaffen sie es, schwierige Stellen zu überwinden. Die Gruppe diskutiert über die beste Klettertechnik und die Auswirkungen des Regens. Ein Spieler hat einen Zuckerschock. Die Gruppe analysiert den Weg und plant die nächsten Schritte. Ein Spieler stirbt, aber die anderen müssen weitergehen. Die Gruppe wird von Zuschauern unterstützt und freut sich über den Zuspruch.
Herausforderungen, Teamwork und das Scheitern des Runs
05:26:03Ein Spieler benötigt dringend Hilfe und schafft es nicht, eine bestimmte Stelle zu überwinden. Ein anderer Spieler benutzt die Kanone, um weiterzukommen, obwohl es verschwenderisch ist. Die Gruppe entscheidet, einen Koffer liegen zu lassen und sich auf das Vorankommen zu konzentrieren. Sie finden einen guten Weg und gratulieren einem Zuschauer zum Geburtstag. Ein Spieler hat ein Anti-Gift dabei. Die Gruppe muss zu einem anderen Spieler aufschließen, da der Nebel kommt. Ein Spieler erklärt die Funktion eines Pitons. Die Gruppe diskutiert über verschiedene Routen und entscheidet sich für einen riskanten Weg. Es fängt an zu regnen, was die Situation erschwert. Ein Spieler schafft es, eine schwierige Stelle zu überwinden, benötigt aber Essen. Ein Energydrink erweist sich als wirkungslos. Die Gruppe versucht, sich gegenseitig zu helfen und zu füttern. Ein Spieler gibt Anweisungen, wie man sich an einem bestimmten Objekt festhält. Ein Spieler stirbt und die anderen müssen sich beeilen. Die Gruppe muss aufhören, Items zu werfen, da es nicht funktioniert. Ein Spieler hat zu wenig Energie und muss ein Marshmallow essen. Die Gruppe wird vom Nebel eingeholt. Ein Spieler opfert sich, damit die anderen weiterkommen können. Die Gruppe versucht, auf Ranken zu springen, nimmt aber Schaden. Ein Spieler hat ein Seil, falls es benötigt wird. Die Gruppe erreicht eine hohe Position, aber ein Spieler stirbt. Der Run ist gescheitert, aber es wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Die Spieler analysieren die Gründe für das Scheitern und trösten sich gegenseitig. Sie bedanken sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und verabschieden sich.
Abschluss des Streams und Ausblick
05:41:35Die Gruppe analysiert das Scheitern des Runs und betont, dass es nicht schlimm ist. Ein Spieler bedankt sich für die Likes und die Unterstützung. Die Streamer verabschieden sich und bedanken sich für die Zeit. Es wird über das Alter der Streamer diskutiert und festgestellt, dass einer von ihnen älter ist als gedacht. Die Streamer machen Späße und verabschieden sich. Der Streamer kündigt an, schlafen zu gehen und bedankt sich bei den Zuschauern. Er bittet um ein Follow auf Twitch und verabschiedet sich mit einem großen Dankeschön. Es wird Werbung geschaltet, um die Zuschauer zu unterstützen. Der Streamer wünscht eine gute Nacht und verabschiedet sich.