HALLO wir quarken bissi - 19 Uhr Pen & Paper auf dem @ard Kanal !Zetti !BetterCat
baso nimmt an ARD Pen & Paper teil: Vorfreude, Bahnfahrt-Anekdoten und Katzen-Content

baso teilt Erlebnisse vom Dreh mit Kongster und einer abenteuerlichen Bahnfahrt. Trotz Hindernissen überwiegt die Vorfreude auf das ARD Pen & Paper. Es werden kommende Streams mit Chiara und Pläne für den Gang & Friends Minecraft Server vorgestellt. Ein streamfreier Sonntag ist zur Erholung geplant.
Überraschung über Zuschauerzahl und Begrüßung des Chats
00:11:11Es herrscht Überraschung darüber, dass bereits so viele Zuschauer zugegen sind, obwohl der Stream früher als geplant gestartet wurde. Es erfolgt eine herzliche Begrüßung des Chats, einschließlich namentlicher Nennung einiger User wie Storm, Anima und Keckny. Die Freude über die Anwesenheit der Zuschauer wird betont, und es wird humorvoll angemerkt, dass man sich fragt, was die Leute an einem Donnerstag um 17:24 Uhr schon hier machen. Es wird versichert, dass die frühe Startzeit keine Aufforderung zum Verlassen des Streams sein soll, sondern im Gegenteil, man sich über jeden freut, der bleibt. Es wird reflektiert, dass viele Zuschauer möglicherweise noch arbeiten, auf dem Heimweg sind oder andere Verpflichtungen haben, aber dennoch die Zeit finden, den Stream anzusehen. Die Wertschätzung dafür wird hervorgehoben und die Zuschauer werden in einer 'besseren Welt' willkommen geheißen.
Erlebnisse in Köln und Zugreise nach Düsseldorf
00:13:52Es wird auf die Hitzewelle Bezug genommen und die gestrigen Dreharbeiten für Kongster erwähnt, bei denen es sehr heiß war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob zuerst über die Deutsche Bahn oder den Drehtag berichtet werden soll, wobei beide Themen als 'toll' bezeichnet werden. Die letzten 48 Stunden werden als ereignisreich beschrieben, intensiver als die letzten drei bis vier Wochen. Es wird von einer bevorstehenden Tirade über die Deutsche Bahn gesprochen, aber gleichzeitig betont, dass man sich nicht zu lange darüber aufregen möchte, um die Situation nicht noch schlimmer zu machen. Die Bahnfahrt wird als die zweitschlimmste Erfahrung mit der Deutschen Bahn überhaupt bezeichnet, wobei die schlimmste eine Strandung in den Niederlanden war. Es wird erwähnt, dass man die Aufregung über die Bahn auf Instagram dokumentiert hat, um den Frust abzubauen. Die Erfahrung wird als besonders schlimm beschrieben, da die Fahrt von Berlin nach Hannover sieben Stunden dauerte, obwohl es normalerweise nur zwei bis drei Stunden sind.
Community-Mitglieder beim Kongster-Dreh und Rückfahrt-Erlebnisse
00:23:51Es wird erwähnt, dass Community-Mitglieder beim Kongster-Dreh dabei waren, aber Spoiler vermieden werden sollen, bis das Video veröffentlicht ist. Die Rückfahrt vom Dreh wird als positivere Bahnerfahrung geschildert, mit nur etwa 30 Minuten Verspätung. Alina von der Agentur begleitete die Hinfahrt, was sehr hilfreich war, um nicht komplett 'Crash-Out' zu gehen. Auf der Rückfahrt waren Alina und Papo dabei, was die Reise angenehmer machte. Es wurde Uno mit Mario-Karten gespielt und ein Tarot-Deck mit Tierkarten gekauft, um das 'Krafttier' zu finden. Außerdem wurden Pokémon-Karten geöffnet und Snacks gegessen. Die Rückfahrt wird als gesellig und entspannt beschrieben, im Gegensatz zur stressigen Hinfahrt. Es wird Bezug genommen auf einen früheren Stream, in dem Tarotkarten gelegt wurden, und die lustige Atmosphäre beim Uno-Spielen mit Mario-Geräuschen hervorgehoben. Die Geselligkeit im echten Leben wird als etwas Besonderes im Vergleich zur Online-Interaktion auf Twitch beschrieben.
Drehtag mit Kongster, Deutsche Bahn-Chaos und kommendes Pen & Paper
00:44:44Trotz der beschwerlichen Anreise und des frühen Aufstehens wird der Drehtag mit Kongster als mega cool beschrieben, auch wenn es sehr heiß war. Es wird gehofft, dass die Hitze nicht im Video sichtbar ist. Das Format 'Zwei Wahrheiten, eine Lüge' wurde mit drei Community-Mitgliedern aufgenommen, was sehr interessant war. Nach dem Dreh erfolgte die Rückfahrt mit der Deutschen Bahn, die mit viereinhalb bis fünf Stunden und nur 30 Minuten Verspätung deutlich entspannter war. Es wird spekuliert, dass das Video auf dem YouTube-Kanal von Kongster veröffentlicht wird. Abschließend wird auf den bevorstehenden Tatort Pen & Paper Stream auf dem ARD-Kanal hingewiesen, bei dem Mairi die Spielleitung übernimmt und Ferdinand Höfer sowie Kani als Gast dabei sind. Es wird angekündigt, dass der Streamer die Zuschauer vorzeitig zum ARD-Kanal raiden wird, um die Technik vorzubereiten und in die Rolle der Julia Kröll zu schlüpfen.
Abhaken negativer Vibes und Vorfreude auf Pen & Paper
00:59:06Es wird der Wunsch geäußert, negative Vibes hinter sich zu lassen und sich nicht länger über die Deutsche Bahn zu ärgern. Die Freude auf das heutige Pen & Paper-Spiel wird betont. Es wird erwähnt, dass der Stream nicht nur mit Meckern gefüllt werden soll. Es wird kurz auf die Katzenbetreuung während der Abwesenheit eingegangen. Es wird festgestellt, dass man im Alltag nicht so viel draußen unterwegs ist und nach dem Stream meistens zu Hause bleibt. Der Gedanke, die Katzen zu Events mitzunehmen, wird angesprochen, aber bisher ohne Erfolg. Alleine etwas zu unternehmen, fällt schwer, obwohl eine Konzertkarte für ein Solo-Konzert bestellt wurde. Der Wunsch, nächste Woche wieder mit Sport anzufangen, wird geäußert. Es wird festgestellt, dass es vielen Menschen schwerfällt, alleine etwas zu unternehmen, besonders in der Internet-Bubble.
Wochenplanung und Vorfreude auf ARD Pen & Paper
01:04:24Es wird der restliche Plan für die Woche angesprochen, der aufgrund der Reisetage etwas knapper ist. Die Teilnahme am Pen & Paper-Stream auf dem ARD-Kanal bereitet Freude, führt aber zu einem schlechten Gewissen, da dadurch ein Stream auf dem eigenen Kanal ausfällt. Es wird betont, dass man trotzdem live ist, wenn das Pen & Paper auf dem ARD-Kanal gespielt wird, aber man hat immer ein schlechtes Gewissen, wenn der eigene Stream offline ist. Es wird erwähnt, dass morgen ein Spiel mit Chiara namens Backseat Drivers von 16 bis 18 Uhr geplant ist, worauf man sich freut. Danach soll es Reaction-Content geben und ein Blick auf den Gang & Friends Minecraft Server geworfen werden. Für Samstag ist ebenfalls ein Stream um 16 Uhr geplant, bevor es dann um 19 Uhr mit dem Startup Pen & Paper auf dem ARD-Kanal weitergeht. Sonntag soll streamfrei sein, um durchzuatmen.
Kooperationen und kommende Streams
01:06:47Es wird die Frage nach der fehlenden Host-Funktion auf Twitch aufgeworfen. Der Streamer erklärt, dass die Woche aufgrund der Teilnahme am Pen & Paper auf dem ARD-Kanal etwas kürzer ist. Morgen wird es einen Stream mit Chiara geben, bei dem das Spiel "Backseat Drivers" gespielt wird. Danach ist geplant, ein Gang & Friends-Video anzuschauen und auf dem Gang & Friends Minecraft Server vorbeizuschauen. Am Samstag soll es ebenfalls einen Stream geben, bevor das Pen & Paper auf dem ARD-Kanal fortgesetzt wird. Der Sonntag wird als streamfreier Tag eingeplant. Es wird sich auf die Teilnahme am Tartat Fan & Paper gefreut und überlegt, Katzen in Minecraft zu finden. Der Streamplan für die Woche kann online eingesehen werden.
Überlegungen zu Blueprints und Vorfreude auf Wandering Village und Anno
01:12:59Es wird überlegt, ob Blueprints noch einmal gespielt werden soll, da es mittlerweile sehr komplex ist und viel Vorwissen erfordert, was es für neue Zuschauer schwer verständlich macht. Eventuell wird es off-stream weitergespielt. In zwei Wochen kommt Wandering Village heraus, worauf man sich freut. Es wird festgestellt, dass man Game-Releases nicht so auf dem Schirm hat und sich über Community-Hinweise freut. Es wird sich auf das neue Anno gefreut und ein längerer Stream dafür in Aussicht gestellt. Die Community wird gelobt, weil sie im Discord oft postet, wenn neue Games rauskommen. Road 96 wurde aufgrund eines Community-Hinweises gespielt und als cool empfunden.
Verabschiedung und Raid zum ARD-Kanal
01:18:21Es erfolgt eine Verabschiedung vom aktuellen Stream, da um 19 Uhr das Pen & Paper Tatort-Version auf dem ARD Twitch-Kanal beginnt. Die Zuschauer werden zum ARD-Kanal geraidet, der um 18:45 Uhr mit einem Countdown online geht. Es wird sich über Zuschauer beim Pen & Paper gefreut, das auch als Hörspiel entspannt nebenbei gehört werden kann. Der Stream wird auf den ARD-Kanal verlegt, wo man voraussichtlich drei bis vier Stunden live sein wird. Es wird ein schöner restlicher Abend gewünscht und auf ein Wiedersehen um 19 Uhr auf dem ARD-Kanal oder morgen auf diesem Kanal hingewiesen. Es wird sich für das Reinschauen, die Subs, die Resubs und den Support bedankt.