BASTI & KEVIN ABEND LATENIGHT 111 CUSTOM ACHIEVEMENTS NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP
Kaffeehaus-Simulation: Von Quark-Unfällen zu VIP-Bereichen und Merchandise

Nach einem turbulenten Start mit einem kuriosen Fahrradunfall und Roblox-Eskapaden stürzen sich Basti und Kevin in die Welt des 'Coffee Bakery Coffee Simulator'. Sie eröffnen eine Bäckerei, kämpfen mit finanziellen Engpässen, richten einen VIP-Bereich ein und planen den Verkauf von Merchandise. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und verdorbener Milch verfolgen sie ihren Traum vom erfolgreichen Kaffeeladen und neuen Shirts.
Stream-Start und Begrüßung
00:06:55Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, nach längerer Zeit wieder mit Kevin zusammenzuarbeiten und gemeinsam etwas zu spielen. Geplant ist unter anderem ein Kaffeesimulator, auf den sich der Streamer besonders freut, da er eine Affinität zu solchen Spielen hat. Es wird erwähnt, dass eine kleine Verspätung vorliegt, die aber im Laufe des Streams wieder aufgeholt werden soll. Nach dem gemeinsamen Spiel mit Kevin soll es noch eine Late-Night-Session mit 111 Custom Achievements geben, bei der weitere 'Hearts of the Sea' gesammelt werden sollen. Zudem wird angekündigt, dass später im Stream noch Zeit sein wird, um ausführlicher über verschiedene Themen zu sprechen, nachdem Kevin aus seinem Roblox-Spiel geholt wurde. Es folgt ein Dank an alle Subs für ihre Unterstützung.
Quark-Unfall und Roblox-Eskapaden
00:09:40Ein unerwarteter Anruf von Kevin unterbricht den Stream. Kevin berichtet von einem kuriosen Unfall mit seinem Fahrrad, bei dem ein Reifen gestohlen wurde und er daraufhin mit einem Joghurt und Quark beladenen Rucksack stürzte. Der gesamte Kräuterquark landete auf der Straße und wurde von Passanten gelöffelt. Trotz dieses Missgeschicks entschuldigt sich Kevin für seine Verspätung. Währenddessen hat Kevin in Roblox eine Gans mit einem Baseballschläger als Skin gewählt, um sich zu verteidigen. Er wartet noch auf einen mythischen Gegenstand und bittet darum, ihm die Augen offenzuhalten. Der Streamer hat in der Zwischenzeit ein Kaffeesimulator-Spiel für 12 Euro gekauft, in der Hoffnung, dass es das Richtige ist. Die beiden bereiten sich darauf vor, das Kaffee-Ding ernst zu nehmen und das beste Kaffee der Welt zu machen, wobei der Streamer sogar einen Kaffee-Guide konsultiert.
Sucht nach Roblox und Start des Coffee Bakery Simulators
00:15:21Es wird festgestellt, dass eine unerwartete Sucht nach einem Roblox-Spiel entstanden ist, was die anfängliche Aussage, es nur kurz testen zu wollen, in Frage stellt. Trotzdem wird der Einstieg in den Coffee Bakery Coffee Simulator vorbereitet, der ein KI-generiertes Cover hat und online für etwa 11,79 Euro erworben wurde. Einige Stimmen im Chat deuten darauf hin, dass das Spiel verbuggt sein könnte, was die Vorfreude eher steigert. Während der Download noch läuft, wird ein neues Video für den nächsten Tag angekündigt, das sich mit einer verbuggten Konstellation aus dem letzten Snapshot beschäftigen soll. Es folgt ein humorvoller Einschub über die 'Basti G. AG' und eine fiktive Festnahme mit Bezug zu Schlagsahne, bevor technische Probleme mit dem Stream auftreten.
Eröffnung der Bäckerei und Rollenverteilung
00:18:44Die beiden Streamer freuen sich darüber, wieder gemeinsam einen Laden zu eröffnen, wobei der Streamer betont, dass er die Führung ernst nehmen und zufriedene Kunden haben möchte. Kevin soll sich um die Backwaren kümmern und insbesondere das Schokokroissant revolutionieren. Nach einem kurzen Intro für YouTube beginnen sie mit der Charaktererstellung im Spiel. Es wird über die Zielgruppe diskutiert, wobei sie sich auf junge Studenten, Geschäftsleute und Touristen einigen. Nach der Charaktererstellung betreten sie die virtuelle Bäckerei und erkunden die Räumlichkeiten, einschließlich Lager, Büroräume und Sanitäranlagen. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf Ultra-Grafikeinstellungen besser aussieht. Sie planen, einen Fernseher für Werbung zu nutzen und diskutieren über die Platzierung der Möbel, insbesondere der Kaffeemaschine.
Investitionen und Kaffeephilosophie
00:29:35Der Laden wird eröffnet, jedoch stellt sich heraus, dass das Stammkapital von 25.000 Euro bereits in ein Auto investiert wurde, was zu finanziellen Engpässen führt. Trotzdem wird die Notwendigkeit eines Autos für Einkäufe betont. Es folgt eine Diskussion über die Verbindung von Kaffee mit Begriffen wie 'Nuss-Nougat-Croissant' und 'Lächeln', wobei der Wunsch geäußert wird, einen Ort zu schaffen, an dem Kaffee gelebt wird und Menschen zusammenkommen, um die Zeit zu genießen. Die Mission wird darin gesehen, aus einer einzelnen Kaffeebohne Leben und Energie zu schaffen. Gemeinsam wird der Laden betreten und die Einrichtung begutachtet. Es werden erste Möbelstücke wie eine Kaffeemaschine und ein Tisch gekauft, wobei die Platzierung und das Ambiente im Vordergrund stehen.
Dekoration, Marketing und erste Kunden
00:39:25Es kommt zu einer humorvollen Auseinandersetzung über die Dekoration des Cafés, insbesondere über eine Katzenfigur mit einem Riesenhals. Die Idee, ein Team Katze und Team Hund mit entsprechenden Trinkgeldern zu etablieren, wird als genial erkannt. Trotzdem wird die unglückliche Platzierung der Kaffeemaschine bemängelt. Es stellt sich heraus, dass versehentlich eine zweite Kaffeemaschine gekauft wurde. Währenddessen treffen die ersten Kunden ein, doch es gibt weder Kaffee noch Becher. Es wird versucht, den Kunden Fensterplätze anzubieten und auf eine Leseaktion aufmerksam zu machen. Da die Kunden das Restaurant verlassen, wird beschlossen, schnellstmöglich Kaffee zuzubereiten. Es stellt sich heraus, dass auch Becher fehlen, was die Situation weiter verkompliziert.
Finanzielle Notlage und erster Kaffee
00:46:49Es wird festgestellt, dass kaum noch Geld vorhanden ist, da alles in Dekoration investiert wurde, aber weder Kaffee noch Becher vorhanden sind. Trotzdem wird der Laden eröffnet und gehofft, dass Kunden kommen. Der erste Kunde wird mit einem Fensterplatz begrüßt, aber es kann kein Kaffee angeboten werden. Es wird klar, dass dringend Kaffee und Becher benötigt werden. Nach dem Kauf von kleinen Bechern wird der erste Espresso zubereitet und einem Kunden angeboten. Es stellt sich heraus, dass kein Tablett vorhanden ist. Ein Anruf während der Arbeit sorgt für Ablenkung. Ein Kunde trinkt den Espresso in einem Zug und geht, ohne Trinkgeld zu geben. Es wird festgestellt, dass der Kaffee zu kalt ist. Es werden weitere Kunden bedient, aber es gibt Schwierigkeiten mit dem Wechselgeld und dem Mülleimer.
Tagesabschluss, neue Ziele und Kundschaft
00:57:37Der erste Tag als Barista neigt sich dem Ende zu. Es werden die Anzahl der Bestellungen, zufriedenen Kunden und das Einkommen bilanziert. Trotz geringem Profit wird beschlossen, positiv zu bleiben und sich auf zukünftige Verbesserungen zu konzentrieren. Es werden neue Ziele gesetzt, wie der Kauf eines Tablettstaplers, Müll und eines Becherstapels. Es wird beschlossen, keine unnötigen Ausgaben zu tätigen und das Geld sinnvoll zu investieren. Trotz finanzieller Engpässe werden Pflanzen als Dekoration gekauft, was zu Diskussionen führt. Es wird über die Bedienung der Kaffeemaschine gesprochen und der nächste Tag vorbereitet. Ein neuer Kunde, der Bürgermeister, wird begrüßt und es werden neue Tische für zwei Personen freigeschaltet. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Trinkgeld und es wird überlegt, schneller zu sein, um mehr Trinkgeld zu bekommen. Am Ende des Tages werden 68 Dollar eingenommen und ein Mülleimer gekauft.
Neue Produkte und Kundenservice im Kaffeeladen
01:08:56Es gibt neue Produkte wie 'Patbächer groß' und 'großen Kaffee' auf der Karte. Ein Kunde erhält versehentlich die Nummer 5, obwohl nur drei Tische vorhanden sind. Ein anderer Kunde verlässt den Laden aufgrund der langen Wartezeit, woraufhin Kevin ihn bittet, am nächsten Tag wiederzukommen. Basti äußert seinen Frust über den schlechten Tag und seinen Wunsch, Wuppertal zu verlassen und nach Italien zu gehen. Er träumt davon, aus Wuppertal nach Italien zu gelangen und sehnt sich nach einer Massage, um den Stress abzubauen. Trotz der Schwierigkeiten erwähnt er, dass der Kaffeeladen auch sein Traum ist, und entschuldigt sich für das seltsame Verhalten seines Mitbewohners, der immer noch an den Erfolg im Softball glaubt. Am Ende des Tages werden Einnahmen von 92 Dollar verzeichnet.
Vorbereitungen für den nächsten Tag und Team-Besprechung
01:14:35Es werden Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen, einschließlich des Sortierens der Kasse und der Feststellung, dass ein Tablettstapler benötigt wird. Es wird ein Team-Meeting erwähnt, bei dem eine Maßnahme vor der Ladenöffnung besprochen wurde, die jedoch noch nicht umgesetzt wird. Das Team versucht, sich mit einem gemeinsamen Ausruf von 'Kaffee' zu motivieren, was aber nicht sofort gelingt. Ein Kunde wird mit einem Kuss begrüßt, da er der erste des Tages ist. Es werden verschiedene Bestellungen aufgenommen, darunter Espresso und Long Coffee, und es wird überlegt, ob man sich einen Man Bun machen sollte, da man jetzt Barista ist. Ein Mitarbeiter erinnert sich an seinen alten Man Bun, den er als Erinnerung unter seinem Kopfkissen aufbewahrt und sogar als Zahnseide benutzt.
Besuch von Johnny Depp Imitator und VIP-Bereichspläne
01:36:01Ein Kunde, der Johnny Depp ähnelt, besucht den Kaffeeladen und wird besonders behandelt. Es wird überlegt, ein Foto mit ihm zu machen und es im Laden aufzuhängen. Kevin gibt dem vermeintlichen Johnny Depp 25 Euro. Es wird über die Notwendigkeit von Ästhetik neben Effizienz diskutiert. Es wird überlegt, einen VIP-Bereich einzurichten, um Kunden besonders zu behandeln und Mundpropaganda zu fördern. Es wird der Kauf von Milchprodukten und die Einrichtung eines VIP-Bereichs geplant, was zu Diskussionen über unnötige Ausgaben für Deko führt, anstatt in notwendige Ausrüstung wie einen Kühlschrank zu investieren. Basti betont die Bedeutung von Social Media und erwähnt, dass Johnny Depp die Facebook-Seite des Ladens geliked hat, was zu mehr Aufmerksamkeit geführt hat. Es gibt Uneinigkeit darüber, ob ein VIP-Bereich mit exklusiven Tischen notwendig ist, da aktuell nur zwei Kaffeesorten verkauft werden.
Vergammelte Milch, VIP-Bereich und Prioritäten im Kaffeeladen
01:55:39Die Milch ist schlecht geworden, was die Diskussion über unnötige Deko-Ausgaben im Gegensatz zu notwendigen Investitionen wie einem Kühlschrank neu entfacht. Es wird ironisch angemerkt, dass trotz der verdorbenen Milch 16 Katzenfiguren und eine Trennwand für den VIP-Bereich vorhanden sind. Basti argumentiert, dass der VIP-Bereich wichtig ist und Social Media eine Zukunft hat, während Kevin die Priorität auf grundlegende Bedürfnisse wie frische Milch legt. Es wird erwähnt, dass ein Kunde den Kaffee vom Vortag erhält, was zu Beschwerden führt. Es wird überlegt, ob mehr Tische mehr Kunden anlocken würden und ob in größere Tische anstatt in die Küche investiert werden sollte. Der VIP-Bereich wird als nächstes Projekt angesehen. Es wird überlegt Personal einzustellen, aber Frank wird als ungeeignet abgelehnt. Basti tätigt Deko-Käufe, was Kevin als 'Insolvenz-Speedrun' bezeichnet. Trotzdem wird der VIP-Bereich eingerichtet und als Ort für wichtige Treffen und Geschäftsabschlüsse beworben.
VIP-Bereich und Laden-Entwicklung
02:23:23Es wird über die Notwendigkeit eines Kühlschranks diskutiert, um das Geschäft anzukurbeln, insbesondere durch den Verkauf von teuren Latte-Getränken. Die hohen Preise im Café werden thematisiert, wobei ein Karamell-Latte für 34 Dollar angeboten wird. Trotzdem ist noch nicht der gesamte Raum gefüllt. Es wird über die frühe Phase des Raumausbaus gesprochen. Es wird über die hohen Ausgaben und die Notwendigkeit, Geld zu sparen, diskutiert. Der Kühlschrank wird endlich geliefert, was die Freude steigert und Pläne für neue Menüpunkte ermöglicht. Es wird über die VIP-Gäste geredet. Es wird die Wichtigkeit einer zweiten Kaffeemaschine betont, um den VIP-Bereich besser bedienen zu können. Es wird über die hohen Einnahmen durch die VIP-Kunden gesprochen, die bereit sind, viel Geld für ihre Bestellungen auszugeben. Es wird überlegt, ob eine zweite Kaffeemaschine sinnvoller ist als neue Rezepte. Es wird über den Kauf einer Katze für den VIP-Bereich diskutiert.
Umsatz und Dekoration
02:40:52Der Umsatz läuft gut, wobei einer der Beteiligten für die Abrechnung und der andere für die Deko zuständig ist. Es wird über die Ausgaben für Deko diskutiert. Es wird überlegt, Labubus (Katzen) im Café zu verkaufen. Die VIP-Kunden kaufen immer die teuersten Produkte. Es wird überlegt, eine zweite Kaffeemaschine zu kaufen, um VIP-Kunden schneller zu bedienen. Es wird überlegt, ob mehr Kunden kommen würden, wenn der Service schneller wäre. Es wird überlegt, wie viel Geld für Deko ausgegeben werden darf. Es wird überlegt, eine zweite Theke zu kaufen. Es wird überlegt, eine neue Kaffeemaschine zu kaufen. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, in neue Rezepte zu investieren. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, eine Katze für den VIP-Bereich zu kaufen.
VIP-Bereich und Außengestaltung
02:48:25Es wird ein Doppeltisch für den VIP-Bereich gekauft und Platz geschaffen, was den VIP-Bereich gemütlicher macht. Es wird überlegt, den Doppeltisch wieder zu verkaufen und auf Level 7 zu warten, um draußen Tische aufzustellen. Es wird überlegt, den VIP-Bereich zu erweitern. Es wird überlegt, ob der VIP-Bereich gut gestaltet ist. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, den VIP-Bereich zu erweitern. Es wird überlegt, wie der Außenbereich gestaltet werden soll. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, den Außenbereich zu dekorieren. Es wird überlegt, ob das Café gut gestaltet ist. Es wird überlegt, ob der VIP-Bereich cool ist. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, den VIP-Bereich zu erweitern. Es wird überlegt, wie der Außenbereich gestaltet werden soll. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, den Außenbereich zu dekorieren. Es wird überlegt, ob das Café gut gestaltet ist. Es wird überlegt, ob der VIP-Bereich cool ist.
Merchandise Ankündigung
03:04:02Es wird ein neues T-Shirt angekündigt, das ab dem 20. August online erhältlich sein wird. Beim Online-Kauf des Shirts gibt es eine Autogrammkarte, Blumensamen und Sticker dazu. Das Shirt wird in zwei verschiedenen Designs (pink und grün) erhältlich sein. Die Shirts werden auch auf der Gamescom erhältlich sein, jedoch ohne Blumensamen. Die Designs basieren auf einem alten Shirt von Kevin, das in einer hochwertigeren Version neu aufgelegt wurde. Es gab viele Fake-Shops, die minderwertige Versionen des Shirts verkauft haben, daher war es wichtig, ein qualitativ hochwertiges und offizielles Produkt anzubieten. Die Shirts werden in der Türkei produziert und in Deutschland bedruckt. Der Preis für das Shirt beträgt 34,99 Euro online und 35 Euro auf der Gamescom. Es gibt separate Autogrammkarten für jedes Design, solange der Vorrat reicht. Die Shirts haben einen Unisex-Schnitt mit Dropshoulders und sind in den Größen XS bis 3XL erhältlich. Der Versand beginnt in der Woche nach dem Verkaufsstart. Es wird überlegt, ob es eine Größentabelle geben wird. Es wird überlegt, ob es eine Hoody-Variante geben wird.