Minecraft

00:00:00
Minecraft

Stream-Begrüßung und Danksagungen

00:08:50

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und einem Dank an Heiko Kars Crafter für den Raid. Es wird die Vorfreude auf zukünftige gemeinsame Projekte mit Heiko, wie Craft-Attack und den Bau von Farmen, betont. Anschließend folgen zahlreiche Danksagungen an die Zuschauer für ihre Unterstützung durch Subs und Resubs in verschiedenen Monaten. Es wird auf die beendete Serie 'Damage gleich Border' hingewiesen und dazu aufgerufen, die letzte Folge anzusehen. Der Plan für den Stream wird umrissen: Zuerst Minecraft, dann das neue Lego Party Spiel und anschließend wieder Minecraft. Es wird erwähnt, dass um 21 Uhr eine Verabredung ansteht, was den Zeitplan beeinflusst.

Flaggenkunde und Modpack-Vorstellung

00:12:26

Es wird die Flagge von Calabria als Flagge des Tages vorgestellt, wobei auf die Ähnlichkeit zu US-Bundesstaaten-Flaggen hingewiesen und die Bedeutung des italienischen Textes erklärt wird. Zuvorige Flaggen werden wiederholt. Es folgt der Übergang zu Minecraft und die Vorstellung des Modpacks 'Echoes of Londor', das als Souls-like beschrieben wird. Es wird ein aufwendiges Video dazu angekündigt. Der aktuelle Stand im Spiel wird erläutert: Ein Kampf gegen einen Drachen, bei dem bessere Ausrüstung und mehr Pfeile benötigt werden. Für Zuschauer, die das Modpack mit Freunden spielen möchten, wird der Sponsor Nitrado erwähnt, wo man mit dem Code 'copper age 20' 20% auf neue Minecraft-Server sparen kann.

Ausrüstungs-Suche und Drachen-Begegnungen

00:17:21

Die Suche nach besserer Rüstung, insbesondere einer Chestplate aus Spawner-Fragmenten, wird thematisiert. Es wird der Plan formuliert, zu einem bestimmten Spot zurückzukehren, um einen Drachen zu eliminieren, sobald die Ausrüstung verbessert wurde. Währenddessen kommt es zu gefährlichen Begegnungen mit Drachen in deren Gebiet, was die Notwendigkeit besserer Ausrüstung unterstreicht. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Drachen in Zukunft zu zähmen und auf ihnen zu fliegen. Die Schwierigkeit des Spiels wird positiv hervorgehoben, da es eine Herausforderung darstellt und die Notwendigkeit von Vorsicht und besserer Ausrüstung betont.

Dorferkundung und Projektplanung

00:24:05

Die Entdeckung eines Dorfes in der Nähe der Drachen wird erwähnt, was die Frage aufwirft, wie die Dorfbewohner überlebt haben. Es wird betont, dass das Spielen des Modpacks ein Projekt ist, in das viel Zeit investiert werden soll, aber nicht unbedingt ein Großprojekt sein muss. Es wird überlegt, wie lange das Modpack gespielt werden soll, wobei 12-24 Stunden für die erste Folge angedacht sind. Das Ziel ist es, die Mod zu erkunden, stärker zu werden und Spaß zu haben, wobei der Fokus auf neuen Gameplay-Inhalten liegt. Es wird ein Fletcher im Dorf gefunden und Holz gefarmt, um mit ihm zu handeln und Pfeile zu bekommen, da diese gegen den Drachen benötigt werden.

Pfeilhandel, Bossbar und neue Biome

00:29:54

Es wird erfolgreich mit dem Fletcher gehandelt, um an Pfeile zu gelangen, mit dem Ziel, den Drachen mit Pfeilen zu besiegen. Die Bossbar eines Drachen in einem Turm wird thematisiert, um den man sich später kümmern will. Der Streamer stellt sich einen Power-2-Bogen her, um die Drachen zu besiegen. Es wird ein neues Biom namens Laternenfluss entdeckt, das durch schwebende Laternen gekennzeichnet ist. Ein Pillager Tower wird entdeckt, in dem auf der Suche nach einem Totem ist. Der Kampf gegen die Vindicatoren ist sehr schwer, weil die Rüstung nicht die beste ist.

Dungeon-Erkundung und neue Fertigkeiten

00:39:28

Im Dungeon wird eine Dia Axt mit Schärfe gefunden, mit der man Drachen besiegen kann. Ein Illusionär wird besiegt. In einem Verlies werden Villager gefunden und befreit. Es wird ein neuer Skill, der Dodge-Skill, gelernt, der die Mobilität im Kampf verbessert. Es wird angekündigt, dass nach der Mario-Session mit Merle, Kroko und Kevin weitergespielt wird. Das Spiel Lego Party wird als Mario Party in Lego beschrieben und als sehr unterhaltsam eingeschätzt.

Lego Party mit Freunden

00:45:25

Der Streamer begrüßt seine Freunde Merle, Kroko und Kevin zur gemeinsamen Lego Party Session. Es wird über die Kosten des Spiels diskutiert und Witze über Kevins angebliche WoW-Sucht gemacht. Die Freunde wählen ihre Charaktere aus und bereiten sich auf das Spiel vor. Es wird überlegt, welche Charaktere die Freunde spielen sollen. Kevin wird dafür kritisiert, dass er mehr Off-Stream als im Stream spielt. Es wird über die Vorlieben für bestimmte Lego-Steine diskutiert. Der Streamer hofft, dass das Spiel unterhaltsam ist und er es öfter spielen kann.

LEGO Party!

00:47:14
LEGO Party!

Lego Party Gameplay

01:02:51

Die Freunde starten das Lego Party Spiel und wählen die Ninjago-Zone aus. Es wird erklärt, dass der Spieler mit den meisten goldenen Steinen gewinnt. Die Steuerung des Spiels erweist sich als schwierig und keiner weiß, wie man sich bewegt. Der Streamer kann seine Pfeiltasten nicht benutzen, da diese für die Mute-Funktion belegt sind. Nach anfänglichen Schwierigkeiten verstehen die Freunde das Spielprinzip und beginnen mit dem Wettkampf. Der Streamer verliert das erste Minispiel. Die Freunde diskutieren über die Minispiele und bewerten das erste Spiel mit einer 5 von 10.

Spielziel und Power-Ups

01:12:30

Das Ziel des Spiels ist es, am Ende von 10 Runden mehr goldene Steine als die anderen Spieler zu besitzen. Diese Steine können bei einem Händler namens Mr. Gold erworben werden. Es gibt verschiedene Power-Ups, wie den 'Bummelhof', der es ermöglicht, die Position mit einem beliebigen Spieler zu tauschen, oder den 'Umdreher', der eine Runde lang rückwärts bewegt. Die Spieler nehmen an Minispielen teil, um Noppen zu verdienen, die sie dann gegen goldene Steine eintauschen können. Ein besonderes Minispiel ist Snowboard. Es gibt auch die Möglichkeit, Steine von anderen Spielern zu stehlen, was zu hitzigen Auseinandersetzungen führt. Power Ups können mit der Taste D benutzt werden. Die Krabbe wird als Unterstützung im Spiel erwähnt, die dem Team beitritt. Es gibt auch die Möglichkeit, durch bestimmte Felder auf der Karte Vorteile zu erlangen oder Minispiele zu starten, bei denen man zusätzliche Steine gewinnen kann.

Zahnzusatzversicherung und Minispiele

01:16:11

Es wird kurz eine Zahnzusatzversicherung erwähnt, bevor es wieder um das Spiel geht. Ein Spieler namens Coco beginnt ein Minispiel, das als besser als Mario Party empfunden wird. Es gibt die Möglichkeit, einen Stein von anderen Spielern zu klauen, was für Aufregung sorgt. Die Spieler diskutieren über die Strategie und die Effektivität verschiedener Spielzüge. Ein Minispiel beinhaltet das Einsammeln von Wasser, um Häuser zu retten, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die gewonnenen goldenen Steine werden als Belohnung verteilt. Es wird erwähnt, dass es noch viele Runden gibt und der Ausgang des Spiels noch ungewiss ist. Ein Spieler äußert den Wunsch, die Zauberin zu jagen und äußert Zweifel am Spiel, wenn Merle gewinnt.

Drachentempel und Minispiele

01:27:12

Es wird der Bau eines Drachentempels erwähnt, der möglicherweise nicht immer dem auslösenden Spieler Vorteile bringt. Lego wird für die Möglichkeit gedankt, das Spiel spielen zu dürfen. Ein Drache nimmt einem Spieler Münzen weg. Die Teilnehmer wählen Minispiele aus, wobei jeder das wählt, worauf er Lust hat. Ein Minispiel erfordert das Sammeln ähnlicher Gegenstände. Ein Spieler namens Kevin wird aufgefordert, sich bereit zu machen für ein Spiel. Es wird ein Game für Gamer angekündigt. Ein Spieler spielt ohne Controller und findet das dumm. Es wird über die Schwierigkeit der Steuerung diskutiert, insbesondere im Vergleich zur Verwendung eines Controllers. Ein Spieler legt den Stolz ab und will einfach nur ein bisschen breaken. Es wird über den Eisungetüm gesprochen, der einen goldenen Stein materialisiert hat. Die Spieler diskutieren, wie man die Power-Ups benutzt.

Fußball-Minispiel und Strategien

01:40:41

Es wird über die Wahl eines Minispiels diskutiert, wobei die Entscheidung auf ein Fußball-Minispiel fällt. Ein anderes Minispiel beinhaltet das Bauen von Burgern für Aliens mit ferngesteuerten Drohnen. Ein Spieler hat Schwierigkeiten mit der Koordination und dem Verständnis des Spiels. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht geschafft wird und man lieber Fußball spielen sollte. Es wird ein Fehler im Spiel entdeckt, bei dem Fleisch fehlt. Ein Spieler erwähnt eine Riesenschlange, mit der die Ninjas zu kämpfen hatten. Einem Spieler fehlt ein Noppen, um etwas zu kaufen. Es wird überlegt, ob man rechts lang gehen soll. Ein Spieler landet auf Bastis Klaufeld. Es wird ein Glücksfeld erwähnt, das Glück bringen soll. Die Preise werden als ein bisschen overpowered beschrieben. Es wird überlegt, welches Spiel gewählt werden soll. Ein Minispiel namens Parken und Höhen wird vorgeschlagen. Es wird über die Steuerung diskutiert, die wie Speedrunners sein soll.

Lustige Momente und Mini-Spiel-Diskussionen

02:20:51

Es wird über frühere gemeinsame Shows und seltene Momente gesprochen. Die Bewertung des Lego Party-Spiels als Party-Spiel fällt mit einer freundlichen 7 von 10 eher durchschnittlich aus, wobei einige es sogar besser als Mario Party finden. Es gibt Überlegungen, weitere Maps zu spielen und eine kurze Runde einzulegen, obwohl jemand pullern muss. Skins werden erwähnt und es wird nach der Meinung von Kroko gefragt, ob eine Challenge passt. Eine kurze Diskussion über die Spieldauer von etwa 90 Minuten oder weniger wird geführt, mit der Idee, das Spiel bei einem erneuten Stream zu wiederholen, um die Reaktionen der anderen Teilnehmer sehen zu können. Währenddessen wird angekündigt, dass eine Geschichte aus dem Leben erzählt wird, während andere auf der Toilette sind. Es wird überlegt, eine schnelle Runde mit fünf Runden zu spielen, um die Spieldauer zu verkürzen, wobei eine Theorie aus dem Chat erwähnt wird, dass die erste Welt kürzer sei. Es wird überlegt, Minispiele-only zu spielen, aber man einigt sich darauf, dass man schneller spielen kann, wenn man sich Mühe gibt und die Items kennt.

Controller-Umstellung, Raucher-Anekdote und Spiel-Hass

02:26:37

Kroko wird für seine Anwesenheit und Unterstützung gedankt. Es wird erwähnt, dass jemand jetzt auch mit dem Controller spielt. Eine Anekdote über den Beginn des Rauchens in einem ähnlichen Setting wird erzählt. Es folgen humorvolle Bemerkungen über mögliche Reaktionen von Bastius und die Verwendung von Face-Fans. Es wird kurz über die Positionierung im Spiel gesprochen und die Abneigung gegen ein bestimmtes Minispiel ausgedrückt. Die Geschwindigkeit des Spiels wird kommentiert und es wird festgestellt, dass alle gleichzeitig versagt haben könnten. Die Ergebnisse werden stolz präsentiert, wobei einige Teilnehmer mehr gelobt werden als andere. Es wird daran erinnert, dass die Platzierung im Minispiel die Reihenfolge der Teilnehmer in der nächsten Runde bestimmt. Die aktuelle Map hat zehn Felder, was als Vorteil für den ersten Spieler angesehen wird. Ein Spieler landet auf einem Eventfeld und es werden verschiedene Felder wie Zahltag und Minispiel-Wahlzeit kommentiert. Es wird ein Muttspiel erwartet und auf den Merchandise-Shop hingewiesen.

Kunst, Lego und Stream-Sniper-Sorgen

02:31:50

Es wird nach dem Maler eines Werkes von Vincent van Gogh gefragt, wobei die Antwort Sternennacht lautet, die es auch als Lego-Set gibt. Es wird ein neuer Plan gefasst, nichts zu sagen, bis die Antwort aufgedeckt wird, und dann so zu tun, als ob man es gewusst hätte. Es wird überlegt, wie man das Spiel steuern kann. Es wird festgestellt, dass man beim Abschauen trotzdem nach Zeit bewertet wird. Es wird kommentiert, dass es zu viel verlangt wäre, ein Bild von der Zeitung von damals zu erwarten. Es wird spekuliert, ob sich ein Zwölfjähriger mit Kunstgeschichte auskennt und ob das Spiel nur dazu dient, Lego-Sets zu verkaufen. Es wird versucht, nicht zu sehr zu skillen. Es wird überlegt, ob man Stream-Sniper-Sorgen hat und wann jemand anderes live geht. Es wird die Angst vor den Zuschauern eines anderen Streamers geäußert, die in PUBG sehr erfahren sind. Es wird dazu aufgerufen, PUBG herunterzuladen und sich auf eine lange Nacht vorzubereiten. Es wird humorvoll angemerkt, dass man gute Freunde sei.

Zusammenfassung, Danksagungen und Pläne für die Zukunft

03:24:43

Es wird zusammenfassend festgestellt, dass Basti die aktuelle Folge von Lego Party gewonnen hat, nachdem Merle in der letzten Folge gewonnen hatte. Eine XXL-Folge mit 8 Stunden Lego Party und 50 Runden wird angekündigt. Die nächste Folge wird auf dem YouTube-Kanal von Krokoboss zu sehen sein. Es wird diskutiert, ob Spiele wie Lego Party kompetitiv sein sollten, wobei jemand zugibt, dass für ihn jedes Spiel kompetitiv ist. Es wird betont, dass Lego Party zum Spaß haben gedacht ist. Es wird Merle für ihre Leistung gelobt und sich auf die 8-Stunden-Partie gefreut. Es wird erwähnt, dass ein Cut davon auf einem anderen Kanal hochgeladen wird. Kevin wird für seine Aufmerksamkeit auf das Spiel, die Organisation und die Einladung gedankt. Es wird sich verabschiedet und gefragt, wer noch bei Mythic Plus zu sehen ist. Es wird humorvoll erwähnt, dass sich jemand sein ganzes Leben auf diesen Moment vorbereitet hat, Weltrangliste Nummer eins und Weltrangliste Nummer zwei zu sein. Es wird überlegt, was als Nächstes in WoW zu tun ist, wobei jemand vorschlägt, das Inventar zu sortieren.

Minecraft

03:26:47
Minecraft

Erkundung und Ausrüstungssuche im Modpack

03:30:53

Der Streamer setzt seine Erkundungstour im Modpack fort, mit dem Ziel, noch besseres Equipment zu finden und den Drachen zu besiegen. Das Modpack bereitet ihm viel Freude, weshalb er es unbedingt mit Kevin Minecraft weiterspielen möchte. Er bemerkt, dass er sich manchmal wie im Kreativmodus fühlt, wenn er die Welt erkundet. Nach dem erfolgreichen Looten eines Dungeons freut er sich über gefundene Verzauberungsbücher wie Smite 4, kann aber mit Dornen weniger anfangen. Er experimentiert mit der Tastenbelegung für Dodge-Rolle und andere Fähigkeiten. Das Hauptziel im Modpack besteht darin, Bosse zu besiegen und bessere Ausrüstung zu erlangen, was ihm sehr gefällt. Er möchte einen Spawner finden und weiteres gutes Equipment looten, wobei der letzte Dungeon bereits sehr ergiebig war. Er erwähnt, dass er an Craft Attack 13 teilnehmen wird und dass sein nächstes Video ein Fiverr-Video sein wird, für das er über 3000 Euro in Bestellungen investiert hat, darunter das Designen von Craft Attack Basen.

Entdeckung von Zaubersprüchen und Dungeon-Erkundung

03:37:37

Der Streamer beginnt, die gefundenen Rollen mitzunehmen, um sich mit ihrer Funktionsweise auseinanderzusetzen. Er entdeckt, dass er Spells in Gegenstände packen kann, benötigt dafür aber Tinte. Nach einem knappen Kampf gegen einen Gegner erhält er seltene Tinte und eine Evocation-Rune, mit der er eine bessere Chestplate herstellen kann, um ein Magier zu werden. Er bedauert, seine Essenzen nicht mitgenommen zu haben, da er sie nun für die Herstellung benötigt. Der Dungeon hat sich als sehr lohnenswert herausgestellt, da er EP-Flaschen und andere nützliche Gegenstände gefunden hat. Er muss noch lernen, wie die Zaubersprüche genau funktionieren. Er findet eine Halskette, die den Schaden bei Beschwörungen erhöht, und eine Quick Charge 2 Verzauberung. Zuschauer erklären ihm, dass er ein Zauberbuch benötigt, um zusammen mit Schriftrollen Zauber zu craften und zu verwenden, die dann dauerhaft im Buch gespeichert werden und Mana verbrauchen. Er plant, die Pilze in der Umgebung zu erkunden, muss aber feststellen, dass diese feindlich sind und er sich verteidigen muss. Er gewöhnt sich an die Animationen im Spiel und findet sie mittlerweile sehr ansprechend.

Komplexität des Modpacks und neue Ausrüstung

03:45:51

Der Streamer äußert sich begeistert über das Adventure-Modpack und dessen Feeling. Er könnte sich eine neue Chestplate machen, entscheidet sich aber vorerst dagegen, da er auch die Magier-Chestplate in Betracht zieht. Er findet es cool, dass es so brutal, aber auch sick ist. Er betont, dass das Projekt auf dem Hauptkanal erscheinen wird und ein Highlight-Video entsteht. Besonders interessant findet er die riesige Abteilung mit Zaubersprüchen und die Möglichkeit, bestimmte Spells gegen Endbosse einzusetzen, was das Spiel sehr komplex macht. Er stellt fest, dass das Modpack genau das Richtige für ihn ist, da er eher ein Adventure- als ein Technik-Bau-Typ ist. Er entdeckt weitere Türme und überlegt, ob er sich einen Iron Backpack zulegen soll, um mehr Platz zu haben. Er entscheidet sich, eine Spawner-Chestplate herzustellen, was seine Amorwerte deutlich verbessert. Zusätzlich gönnt er sich einen Eisenbackpack, um sein Inventar zu erweitern. Er tauscht den Eisen- gegen einen Goldrucksack aus, um noch mehr Kapazität zu erhalten, was ihm das Sammeln von Gegenständen erleichtert. Er entdeckt einen Wandering Trader und überlegt, ob er sich Magierrüstung zulegen soll, wofür ihm aber noch Essenzen fehlen.

Netherite Trident und Bosskampf-Vorbereitungen

03:53:02

Der Streamer findet einen Netherite Trident mit Loyalty, der immer wieder zurückkommt, was eine stabile Range-Waffe darstellt. Er packt Protection 2 auf seine Chestplate, da er von Vanilla-Minecraft-Erfahrungen ausgeht. Er erfährt, dass in die Mage Armor ein Spell eingesetzt werden kann und benötigt dringend mehr Essenzen. Er erinnert sich daran, viele Essenzen in einer Kiste gelagert zu haben, da er dachte, sie nicht mehr zu benötigen. Er findet einen Pillager Outpost und einen Leuchtturm, die er erkundet. Im Outpost findet er verschiedene Waffen und Schriftrollen. Er entdeckt einen riesigen Berg voller Erze und Diamanten. Er findet Orca's Might, was seinen Cooldown reduziert. Er möchte heute noch gegen den Drachen kämpfen und überlegt, Food-Upgrades für den Backpack zu besorgen. Er erfährt, dass er höhere Stacks im Backpack haben kann und dass je besser der Backpack, desto mehr Slots er hat. Er findet es gut, dass seine Werkzeuge nicht kaputt gehen, da es das Spiel angenehmer macht. Er eliminiert einen Evoker und erhält einen Toten. Er merkt sich, Leder mitzunehmen, da es für Backpack-Upgrades benötigt wird. Er findet eine Hard Stop Scroll und wird von einem Gegner überrascht, den er aber besiegen kann. Er findet eine Heel Scroll, mit der er sich heilen kann.