Leon live auf der GamesCom LAN

Bonjwa auf Gamescom LAN: Halo, Fall Guys und packende PUBG-Duelle

Leon live auf der GamesCom LAN
Bonjwa
- - 06:09:39 - 61.361 - Just Chatting

Bonjwa war live auf der Gamescom LAN mit dabei und bot ein abwechslungsreiches Programm. Neben hitzigen Halo 2v2 Matches und unterhaltsamen Runden in Fall Guys, standen packende Duelle in PUBG Battlegrounds im Fokus. Die Teilnehmer kämpften um den Sieg, während das Publikum die spannenden Gefechte verfolgte. Den Abschluss bildete die Siegerehrung mit Pokalen und Verlosungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von PUBG Customs und Champion of the LAN

00:16:54

Leon kündigt PUBG Customs für 14 Uhr mit Leuten vor Ort an. Danach, gegen 15-16 Uhr, soll 'Champion of the LAN' stattfinden, umbenannt für dieses Event, mit Zweierteams in verschiedenen Disziplinen. Die Gewinnerteams erhalten die Möglichkeit, Preisverlosungen für ihre Community vor Ort zu veranstalten. Des Weiteren wird über den Schlafplan von Henno spekuliert, der möglicherweise erst am Nachmittag eintreffen wird. Es wird auch kurz über die Schwierigkeiten bei einer Wind-Challenge gesprochen, an der Atom, Radler, Formular, Lena und Leon teilnehmen und bereits seit acht Stunden daran arbeiten. LK-Leno wird bei der Bewältigung der Challenge helfen. Zedric Brahm hat abgesagt. Es gab wohl ein Problem mit einem Clip, der nicht geöffnet werden konnte. Leon spricht über ein seltsames Geräusch im Hotel, das er zunächst nicht einordnen konnte, dann aber als eindeutige sexuelle Aktivität identifizierte. Er überlegt, die Streamer nach ihren Etagen zu fragen, um den Vorfall zu untersuchen.

Special Events

00:01:19
Special Events

Gamescom LAN im WDR und LAN-Partys früher und heute

00:22:04

Ein Beitrag des WDR über die Gamescom LAN wird erwähnt, in dem Gamer aus ganz Deutschland zum gemeinsamen Zocken zusammenkommen. Schaffling Ruh beschreibt das Gefühl beim Aufbau als überwältigend und lobt die Halle. Es wird erwähnt, dass etwa 3000 Gamer bis Sonntag anwesend sind und an Turnieren mit Preisgeldern teilnehmen. Der Veranstalter betont den Gemeinschaftsaspekt des Events im Vergleich zu den LAN-Partys der 90er und 2000er Jahre, als Internet noch nicht üblich war und man schwere Monitore zu Freunden schleppen musste, um gegeneinander zu spielen. Leon freut sich, Dennis wiederzusehen und darüber, wie groß die LAN geworden ist. Er findet die diesjährige LAN noch besser als die letztjährige und ist gespannt auf die zukünftige Entwicklung. Kadis Stirn war im WDR zu sehen, während Leon selbst nicht im Bild war. Es wird hervorgehoben, dass sich die LAN-Szene von einem Nerd-Treff zu einem Massenphänomen entwickelt hat, bei dem sich Menschen mit gemeinsamen Interessen finden und zusammenkommen.

Organisation, Kosten und TCG-Bereich auf der LAN

00:25:36

Es wird erwähnt, dass man bei der LAN einen Stuhl und Rechner mieten konnte, um eigenes Equipment nicht mitbringen zu müssen. Bonjwa hat einmal bei einer LAN mitgemacht, aber die Organisation als furchtbar empfunden und es gelassen. Ein Ticket kostet etwa 120 Euro, aber die Verpflegung sei gut. Es gibt viel abseits des Streamings zu tun, auch kostenlos. Es gibt einen großen TCG-Bereich, für den man separate Tickets für etwa 10 Euro erwerben kann. Es gibt Security, um Diebstähle zu verhindern. PC-Multiplayer erhalten Aufkleber zur Kontrolle beim Betreten und Verlassen. Leon möchte den TCG-Bereich besuchen und Karten tauschen, rechnet aber nicht mit den besten Angeboten beim Verkauf an Händler. Es gibt vier oder fünf TCG-Stände, darunter Magic, Lokana und Star Wars, sowie Online-Anbieter wie Gate to the Games und Poke Investor. Leon spielt aktuell kein TCG, sammelt aber Pokémon-Karten. Die TCG-Area ist leer, bietet aber Platz für viele Leute. Oben gibt es TCG, Streetfighter und Beat'em Ups.

PUBG Customs starten und Teilnehmer

00:42:22

PUBG Customs starten und Leon fordert Kaddi auf, mitzuspielen. Er kündigt die PUBG Customs für alle auf der LAN an und fragt, wer Lust hat mitzumachen. ESL-Laura wird erwähnt. Es wird zunächst eine Runde Sono und dann Duos gespielt. Leon lädt Leute aus dem Streamchat ein, an den PUBG-Customs teilzunehmen und postet die Lobby-Details im Streamchat. Edo wird erst später erwartet, da er bis 7 Uhr morgens gefeiert hat. Leon möchte nicht den ganzen Tag streamen, sondern auch Zeit mit den Leuten vor Ort verbringen. Er erklärt, dass jeder an den PUBG-Runden teilnehmen kann und postet die Details im Chat. Es wird kurz über die Einstellungen im Spiel gesprochen, wie z.B. die Zone und den Loot. ESL Laura ist wohl nicht dabei, da sie an einem Turnier teilnimmt. Es werden mehrere Runden gespielt, damit jeder die Chance hat, teilzunehmen. Die Regeln werden erklärt, z.B. dass man den toten Leuten zuschauen kann.

PUBG Battlegrounds: Spannende Gefechte und überraschende Wendungen

01:29:16

Inmitten eines intensiven PUBG Battlegrounds-Matches gerät Leon in diverse Schusswechsel und versucht, die Positionen der Gegner zu lokalisieren. Trotz einiger Schwierigkeiten und unübersichtlicher Situationen gelingt es ihm, mehrere Gegner auszuschalten und wertvolle Ausrüstung zu sichern. Er findet eine Dreierweste und teilt wichtige Informationen mit seinem Team. Die Diskussionen über den toten Hasen und dessen mögliche Wiederbelebung sorgen für humorvolle Einlagen. Gegen Ende des Matches spitzt sich die Lage zu, als das Team in eine Zange zwischen zwei gegnerischen Teams gerät. Trotzdem kann Fluffs mit einem beeindruckenden Spraydown einen wichtigen Kill erzielen. Am Ende sichert sich Kurtika mit 8 Kills das Chicken Dinner, während Flufsy als Solo-Spieler den dritten Platz erreicht.

Planung für Champion of the LAN und Etage 6 Story

01:40:51

Nach dem PUBG-Match konzentriert sich das Team auf die Planung des "Champion of the LAN"-Formats. Yannik wird nach dem aktuellen Stand der Vorbereitungen befragt, insbesondere wann die Teilnehmer mit dem Format beginnen wollen. Es gibt noch einige organisatorische Herausforderungen, insbesondere die Suche nach einem mobilen Filmteam für spontane Aufnahmen. Parallel dazu wird die "Etage 6 Story" weiterverfolgt, bei der es um nächtliche Ruhestörungen im Hotel geht. Es werden Vermutungen angestellt, wer sich auf welcher Etage befindet und welche Ereignisse sich zugetragen haben könnten. Die Spekulationen und Nachforschungen sorgen für amüsante Unterhaltung und halten die Zuschauer auf dem Laufenden.

Teamzusammensetzung und Vorbereitungen für Champion of the LAN

01:47:47

Die Teams für das "Champion of the LAN"-Event werden zusammengestellt, wobei einige Teilnehmer noch Teammates suchen. Das Team "Etage 6 Randal" wird als möglicher Running Gag gehandelt. Währenddessen gibt es technische Probleme mit Edos Sound, an deren Behebung Yannick arbeitet. Die Spielauswahl für das Event ist zufällig, was für zusätzliche Spannung sorgt. Es wird erwähnt, dass mobile Teams der Gamescom für Filmaufnahmen zur Verfügung stehen, was die Produktionsqualität des Events verbessern könnte. Die Vorfreude auf das "Champion of the LAN"-Format steigt, und die Zuschauer sind gespannt auf die bevorstehenden Wettkämpfe.

Halo 2v2 und Champion of the LAN Ankündigung

02:06:23

Es wird ein Halo 2v2 Match mit Jann und Asta gegen Kadi angekündigt. Ab 16 Uhr soll das "Champion of the LAN" Event starten, diesmal als 2er-Teams. Laura's Welto-Turnier findet ebenfalls statt. Technische Vorbereitungen für Halo werden getroffen, darunter das Herunterladen der benötigten Spiele. Es wird betont, dass die Teilnehmer nicht alle Spiele kaufen sollen, bevor feststeht, welche tatsächlich gespielt werden. Die LAN soll erst richtig losgehen, wenn viele Spiele installiert sind. Nach anfänglichen Soundproblemen wird versucht, die Balance zwischen Discord-Sound, Game-Sound und der Stimme des Moderators zu optimieren. Ein mobiles Team soll um 18 Uhr für Aufnahmen bereitstehen.

Halo 3 2v2 Match: Strategie, Teamwork und hitzige Gefechte

02:20:12

Ein Halo 3 2v2 Match zwischen Jen und Asta gegen Leon und Kaddi beginnt. Die Teams diskutieren Strategien und Map-Auswahl. Es wird schnell klar, dass Teamwork entscheidend ist. Trotz einiger Schwierigkeiten und anfänglicher Verwirrung versuchen Leon und Kaddi, ihre Synergie zu verbessern und die Rotation auf der Map zu meistern. Es kommt zu hitzigen Gefechten, bei denen Powerwaffen eine wichtige Rolle spielen. Leon und Kaddi nehmen keine Power Weapons mehr. Die Teams liefern sich einen erbitterten Kampf, wobei jeder Punkt hart umkämpft ist. Am Ende steht ein Team als Sieger fest, aber der Fokus liegt auf dem Spaß und der Herausforderung des Spiels.

Gewinn und Discord-Treffen

02:48:58

Leon äußert seine Begeisterung über den Sieg mit 17 Kills und kündigt an, sich nun im Discord zu treffen. Er begrüßt die Teilnehmer im Discord, darunter auch Marce. Leon erwähnt seinen Partner Papfi, der sich währenddessen massieren lässt und ihn streamt, was er als traurig empfindet, da er alleine spielen muss. Es wird diskutiert, ob man auf Papfi warten oder ihn aus der Massage holen soll. Jenny bringt Desserts für alle mit, und Leon zählt die Anwesenden, wobei er feststellt, dass auch Kai und Denzen anwesend sind. Er fragt nach Zu und bedankt sich bei Jenny für das Dessert. Denzen bestätigt seine Anwesenheit, und Leon fragt, warum er nicht reden kann. Papfi wird begrüßt und erklärt, dass er ohne Eile gegessen hat, weshalb er die anderen nicht gehört hat. Es wird festgestellt, dass Henschen das falsche Mikrofon hat und die anderen nicht hört. Die Massage wird als fantastisch beschrieben, und Kroko wird gerade rasiert. Henschen wird begrüßt und gefragt, wo Tun ist.

Vorstellung des Champion of Lan Formats

02:54:20

Leon erklärt den Ablauf des heutigen Events, das er von Niklas' Bonjwa-Lan als 'King of Lan' übernommen und in 'Champion of Lan' umbenannt hat. Es handelt sich um eine Duo-Ausgabe mit einem Glücksrad, das über die zu spielenden IRL-Challenges und Games entscheidet. Die Duelle werden über die nächsten Stunden stattfinden, wobei eine Dauer von drei bis fünf Stunden angestrebt wird. Es gibt insgesamt sechs Teams, wobei das erste Team jedes Spiels sechs Punkte erhält, absteigend bis zu einem Punkt für das sechste Team. Am Ende werden die drei besten Teams mit Pokalen ausgezeichnet und dürfen Sachpreise von der 'Für-Uns-Aktion' unter ihren Zuschauern verlosen. Die Premiere der 'Für-Uns-Aktion' wird auf der Gamescom LAN von Bonjwa gesponsert. Neben PC-Spielen sind auch Disziplinen wie Dart und Tischtennis geplant, da diese vor Ort verfügbar sind. Leon betont den entspannten Rahmen des Events und die Absicht, sich spielerisch zu duellieren und danach hoffentlich nicht zu hassen.

Start der IRL-Spiele und technische Schwierigkeiten

02:56:29

Es wird beschlossen, mit IRL-Spielen wie Tischtennis, Dart, Bierpong, Tischkicker und Schere, Stein, Papier zu beginnen. Janek erklärt, wie das IL-Setup technisch eingebunden wird, entweder über OBS mit einer Medienquelle und einem Link oder durch Restreamen des Streams. Die Entscheidung fällt auf das Restreamen, und es soll mit Greenlife begonnen werden. Das erste Spiel wird per Glücksrad entschieden und ist Tischkicker. Es wird vereinbart, sich am Tisch von Leon zu treffen. Technische Probleme mit dem Sound werden festgestellt, der robotisch und verzerrt klingt. Es wird versucht, das Problem durch Herumlaufen zu beheben, wobei festgestellt wird, dass der Sound an einem bestimmten Punkt besser ist. Da der Aufbau für andere IRL-Spiele noch nicht steht und es Probleme mit dem Sound gibt, wird beschlossen, den IRL-Part abzubrechen und stattdessen PC-Spiele zu spielen.

Auswahl und Vorbereitung für Party Animals

03:13:09

Nachdem die technischen Schwierigkeiten mit dem IRL-Setup nicht behoben werden konnten, wird beschlossen, zu PC-Spielen überzugehen. Leon dreht am Rad, um das nächste Spiel zu bestimmen, und es wird 'Party Animals'. Einige Teilnehmer besitzen das Spiel noch nicht und müssen es erst herunterladen, was etwa zwei bis drei Minuten dauern soll. Leon scherzt über die Kosten des Spiels und die Notwendigkeit, es zu kaufen. Während des Downloads gibt es Diskussionen über Updates und neue Modi im Spiel. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf die Lautstärke-Einstellungen achten soll. Leon muss zunächst ein Tutorial absolvieren, was für Unmut sorgt, da er das Spiel bereits gespielt hat. Nach Abschluss des Tutorials wird besprochen, wie man eine Lobby erstellt und wie viele Spieler teilnehmen können. Es wird entschieden, zwei Lobbys mit jeweils sechs Spielern zu erstellen und die Teams werden eingeteilt. Die Einstellungen für das Spiel, wie Modus und Maps, werden festgelegt, und die PINs für die Lobbys werden im Discord-Chat geteilt. Abschließend verlassen die Teams den aktuellen Voice-Chat und begeben sich in separate Sprachkanäle für die jeweiligen Lobbys.

Party Animals Runden und Taktiken

03:30:07

Die 'Party Animals'-Runden beginnen, und es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung, da einige Spieler Maus und Tastatur anstelle von Controllern verwenden müssen. Die Spieler muten sich gegenseitig im Spiel, um die Kommunikation zu verbessern. Während des Spiels gibt es hitzige Kämpfe und humorvolle Kommentare über die Aktionen der anderen Spieler. Es werden Taktiken besprochen, wie man Gegner angreift und von Plattformen stößt. Einige Spieler haben Probleme mit den Angriffen und der Orientierung im Spiel. Es wird festgestellt, dass Jen besonders gut in dem Spiel ist. Die Teams kämpfen um Kronen, und es gibt strategische Überlegungen, welche Gegner man fokussieren sollte. Nach mehreren Runden werden die Punkte gezählt, und es wird diskutiert, ob die Teams für die nächste Runde neu gemischt werden sollen. Einige Spieler äußern den Wunsch, das Spiel zu beenden, während andere gerne noch eine Runde spielen würden.

Entscheidung für Lasers und technische Vorbereitung

03:48:39

Nachdem die Entscheidung gefallen ist, keine weitere Runde 'Party Animals' zu spielen, wird am Rad gedreht, um das nächste Spiel auszuwählen. Es wird 'Lasers' gezogen, ein Multiplayer-Überlebensspiel, bei dem die Spieler Laser ausweichen und das Ziel erreichen müssen. Das Spiel kostet drei Euro und ist relativ klein. Da zwölf Spieler anwesend sind, werden wieder zwei Lobbys mit jeweils sechs Spielern erstellt. Es gibt Bedenken, ob das Spiel auf Twitch gezeigt werden darf. Leon informiert das Management über die Kosten für die Spiele. Er kündigt an, sich kurz eine frische Luft zu gönnen. Nach seiner Rückkehr wird die Aufteilung der Teams für 'Lasers' besprochen, und es wird beschlossen, die Teams im Vergleich zu 'Party Animals' durchzumischen. Die Lobbycodes werden im Discord geteilt, und die Spieler treten den jeweiligen Lobbys bei. Es werden Tipps zur Steuerung gegeben, wie zum Beispiel das Hocken auf 'C' und das Hinlegen auf 'Z'.

Testrunde in neuem Spiel auf der GamesCom LAN

03:57:02

Leon und sein Team starten eine Testrunde in einem neuen Spiel, um das Gameplay zu verstehen. Sie betreten eine Map mit Lasern und Hindernissen, wobei einige Spieler Schwierigkeiten haben, diese zu überwinden. Leon äußert sich positiv über das Spielprinzip, wünscht sich aber einen normalen Schwierigkeitsgrad für die nächste Map. Es wird erklärt, dass ab der zweiten Runde das Spiel offiziell gewertet wird und insgesamt drei Maps gespielt werden sollen, wobei die Ergebnisse der einzelnen Maps zusammengezählt werden. Es wird kurz diskutiert, ob es sich um ein Battle-Royale-ähnliches Format handelt, bei dem nach jeder Runde ein Gewinner feststeht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten einigen sich die Spieler auf eine neue Lobby und starten insgesamt drei Runden, um einen endgültigen Gewinner zu ermitteln. Leon schaltet einen 'E-Mode' frei und lobt das Spielprinzip, während er von Schwierigkeiten berichtet, das Spiel zu 'carryen'.

Neue Lobby und Spielrunden mit Zuschauern

04:00:55

Nachdem eine neue Lobby erstellt wurde, werden die Teammitglieder bekannt gegeben und das Spiel beginnt erneut. Leon äußert sich begeistert über das Spiel und lobt die witzigen Elemente. Es gibt Diskussionen darüber, ob es verschiedene Maps gibt und wie die Lobby funktioniert. Ein Spieler namens Kevin äußert seinen Hunger und wird von Leon mit Pizza versorgt. Die Teilnehmer einigen sich darauf, dass sie bereit sind, das Spiel zu starten, und wünschen sich gegenseitig viel Glück. Es werden verschiedene Maps gespielt, darunter eine mit Windmühlen und eine mit Lasern. Die Spieler äußern sich über den Schwierigkeitsgrad und die Notwendigkeit, zu respawnen. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, um die Level zu meistern, und die Spieler feuern sich gegenseitig an. Einige Spieler schaffen es, die Level zu beenden, während andere scheitern und ausscheiden. Es wird über die Schwierigkeit und den Spaßfaktor des Spiels diskutiert.

Punktevergabe und neue Spielrunde

04:17:03

Nach mehreren Runden wird über die Punktevergabe diskutiert. Team Kay erhält drei Punkte für die erste Runde, während die anderen Teams jeweils zwei Punkte erhalten. In der zweiten Runde erhalten Team Kay und Leons Team ebenfalls Punkte, da sie als Einzige ins Finale gekommen sind. Der Punktestand wird notiert, um am Ende eine Gesamtübersicht zu haben. Eine neue Spielrunde beginnt, und die Spieler finden sich in einem sehr einfachen Level wieder. Leon äußert, dass er keine Geduld für solche Spiele hat. Es wird versucht, den richtigen Tab im Spiel zu finden. Es wird festgestellt, dass das Spiel nichts für Gelegenheitsspieler ist. Die Spieler versuchen, die Level zu meistern, und es gibt Diskussionen über die besten Strategien. Einige Spieler schaffen es, weiterzukommen, während andere scheitern. Es wird über die Schwierigkeit und die Zufälligkeit des Spiels diskutiert. Am Ende der Runde werden die Ergebnisse bekannt gegeben, und Team Jen gewinnt aufgrund der besseren Platzierung eines Spielers.

Zwischenstand und Spielauswahl

04:27:59

Es wird der aktuelle Zwischenstand bekannt gegeben: Team EDOK führt mit 6 Punkten, gefolgt von Sterzpuffi mit 5 Punkten und Jen Astau und Leon Cardi mit jeweils 4 Punkten. Denzen Soon hat 3 Punkte und Hand of Blood Kalle 2 Punkte. Kalle beschwert sich darüber, dass sein Team nur 2 Punkte hat, obwohl sie überall verloren haben. Es wird erklärt, dass auch der letzte Platz einen Punkt erhält, aber Kalle möchte lieber null Punkte haben. Das nächste Spiel wird ausgelost, und es gibt Diskussionen darüber, welche Spiele zur Auswahl stehen. Janik soll für Team Kalle-Henno einen Punkt eintragen. Das Rad mit den Spielen wird gezeigt, und es gibt Vorschläge, welche Spiele gespielt werden sollen. Es wird beschlossen, dass das Team, das nach der nächsten Runde auf dem letzten Platz ist, sich ein Spiel wünschen darf. Kalle macht einen trockenen Witz, und es wird darüber diskutiert, wie man in Fall Guys eine private Runde startet. Es wird festgestellt, dass Fall Guys mittlerweile Epic Only ist.

Fall Guys Runden und Essenspläne

04:32:55

Es wird darüber gesprochen, dass Fall Guys Fortnite-Skins hat und dass Epic das Spiel übernommen hat. Der Code für die Lobby wird geteilt. Es wird überlegt, ob man sich einen Schutz nehmen soll, und das Mikrofon wird angepasst. Leon geht kurz trinken, und es wird darauf hingewiesen, dass Leer bereits dem Spiel beigetreten ist. Es wird ein Witz über 'Kot liegen' gemacht. Es wird darüber gesprochen, dass Knabberartikel vermieden werden sollten, da Asta bereits eine Dose ausgeschüttet hat, die in den PC gelangt ist. Es wird der Wunsch geäußert, Knabberartikel in Flaschen zu verkaufen. Es wird überlegt, ob man die Wahrheit verschweigen oder einfach aufhören sollte zu reden. Es wird über die lange Wartezeit im Spiel gesprochen, und es wird gefragt, ob es Laser im Spiel geben wird. Es wird festgestellt, dass es nichts daran ändert, dass es ein Rex-Game war, auch wenn jemand anderes gewonnen hat. Es wird über Asgard's Fall gesprochen, das bald veröffentlicht wird. Es wird über Hunger gesprochen, und es wird angekündigt, dass es um 8:30 Uhr Essen geben wird, wahrscheinlich Nudeln mit Parmesan. Es wird diskutiert, wer noch fehlt und welches Essen man sich wünschen würde. Es wird über Pizzen und Döner gesprochen, und Leon erzählt von einem schlechten Kölner Döner-Erlebnis auf der Gamescom LAN.

Spielwünsche und Teameinteilung

04:39:36

Es wird gefragt, welches Spiel man spielen würde, wenn man die Wahl hätte. Fall Guys, PUBG und Nugget Air 6 werden genannt. Es wird diskutiert, ob PUBG für das Turnier geeignet ist. Es wird ein Release namens Long Drive North erwähnt. Es wird erklärt, wie das aktuelle Spiel funktioniert, bei dem man Reifen sprengen und Punkte sammeln muss. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Teamspiel handelt, und Leon äußert seinen Ärger darüber. Die Teams werden identifiziert, und es wird festgestellt, dass Team Gelb recht schnell ist. Es gibt Diskussionen über das Festhalten und das Zielen im Spiel. Es wird festgestellt, dass es sich um Mixed Teams handelt, und es wird betont, dass am Ende der Gewinn zählt. Es wird das Spiel Rock'n'Roll gestartet, und die Teams werden eingeteilt. Es wird versucht, die Pelle zu schieben, und Leon wird beschuldigt, die anderen zu betrügen. Es wird festgestellt, dass das gelbe Team sehr stark ist. Es wird versucht, den Team-Edge zu verteidigen, und es wird um Hilfe gerufen. Es wird beschlossen, die nächste Runde solo zu spielen. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Runde ein Warm-up ist, und die nächste Runde die richtige Runde sein wird. Es wird das Spiel Ski gestartet.

Ski-Rennen und Fall Guys Finale

04:45:49

Das Ski-Rennen in Fall Guys beginnt, und es wird erklärt, dass man Punkte erhält, wenn man durch die Ringe fährt. Bronze gibt einen Punkt, Silber drei und Gold fünf. Es wird versucht, durch die Löcher zu springen und Punkte zu machen. Es wird kommentiert, dass Astas Skin gut zu ihr passt. Einige Spieler qualifizieren sich, während andere herunterfallen. Es wird festgestellt, dass die nächste Runde das Finale ist, bei dem man als Erster unten sein muss. Im Finale müssen die Spieler auf Plattformen stehen, die herunterfallen. Es wird vereinbart, dass Festhalten nicht erlaubt ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein Glücksspiel ist. Es wird versucht, sich gegenseitig zu sabotieren, aber es wird auch versucht, friedlich zusammenzubleiben. Einige Spieler fallen herunter, und es wird diskutiert, wer wen festhält. Es wird gefragt, ob das Finale vorbei ist. Es wird überlegt, wer länger durchhält, und es wird festgestellt, dass es frech ist, dass Leon immer noch auf einer Plattform steht. Es wird angeboten, 100 Bits zu spenden, wenn jemand herunterspringt. Es wird gefragt, ob man noch eine Runde spielen soll.

Fall Guys Finale und Spielauswahl

04:50:53

Es wird beschlossen, eine weitere Runde Fall Guys zu spielen, bei der es ernst gilt. Wer jetzt gewinnt, hat gewonnen. Es wird kommentiert, dass das Spiel geil ist und dass man ausweichen muss. Edo scheidet aus, und Kalle wird sabotiert. Kalle und Hanno scheiden als Erste aus und belegen den sechsten Platz. Es wird ein Spiel ausgesucht, das sie sich wünschen dürfen. Es wird festgestellt, dass es einfach war, bei dem Spiel auszuscheiden. Es wird das Finale erreicht, und es wird angeboten, 50 Subs zu bekommen, wenn man die Krone holt. Es wird kommentiert, dass Taktiken angewendet werden. Es wird versucht, die Krone zu greifen, aber es gelingt nicht. Es wird festgestellt, dass es verrückt ist, nur noch für Geld aufzustehen. Es wird gefragt, ob man noch eine Runde spielen soll, aber es wird beschlossen, dass es unfair wäre, die Lobby zu schließen. Die Punkte werden eingetragen, und es wird festgestellt, dass Hanno und Kalle als Erste ausgeschieden sind und sich ein Spiel aussuchen dürfen. Kalle möchte das nicht, da es demütigend ist. Es wird beschlossen, dass Hummel-Party gespielt wird. Es wird überlegt, ob Mordhau oder PUBG gespielt werden soll, aber es wird festgestellt, dass der Download lange dauert. Es wird vorgeschlagen, die Download-Zeit für eine Essenspause zu nutzen. Es wird beschlossen, bis 19 Uhr zu spielen und vermutlich um 18:30 Uhr eine Essenspause einzulegen.

Essenspause, PUBG und TTT Planung

04:55:44

Um 18:30 Uhr ist eine kurze Essenspause geplant, während PUBG heruntergeladen wird. Danach sollen ein bis zwei Runden PUBG gespielt werden. PUBG wurde demokratisch als Spiel ausgewählt. Es wird überlegt, ob nach dem Essen um 19 Uhr noch TTT (Trouble in Terrorist Town) gespielt wird. Der aktuelle Punktestand der laufenden Spiele wird präsentiert: edokay führt mit 10 Punkten, gefolgt von Lea und Kaddi ebenfalls mit 10 Punkten, Sterzig Pappfi mit 9 Punkten, Jen Aster mit 8 Punkten, Lensensung mit 7 Punkten und Hand of Blood und Kalle mit 6 Punkten. Die Punkteverteilung wird erläutert, insbesondere wie auch die Verlierer in Fall Guys Punkte erhalten. Für PUBG Chicken Dinner gibt es sechs Punkte für das erste Team, absteigend bis zu einem Punkt für das letzte Team. Die Gewinner erhalten Pokale und dürfen Sachpreise an ihre Community vor Ort verlosen. Es wird diskutiert, ob es ein Preisgeld gibt, aber das scheint nicht der Fall zu sein.

Download-Status und Pinkelpause

05:01:00

Es wird auf den PUBG-Download gewartet. Ein Feedback zum Download-Fortschritt wird eingeholt. Einige sind bei der Hälfte, andere bei 27% mit einer geschätzten Restdauer von 5-8 Minuten. Es wird eine kurze Pinkelpause eingelegt, während auf den Abschluss des Downloads gewartet wird. Ein Zuschauer fragt, wann Warcraft gespielt wird. Nach dem Break und dem abgeschlossenen Download soll PUBG gespielt werden. Barbara wurde für den heutigen Stream abgesagt, da sie sich nicht zu 100% fit fühlt. Es wird festgestellt, dass Janik wie Sascha von Storo aussieht.

PUBG Lobby Einstellungen und Map Auswahl

05:11:39

Die PUBG-Lobby wird gehostet und die Matcheinstellungen werden vorgenommen. Die Runde soll etwa 20 Minuten oder etwas länger dauern. Die Lobby ist gehostet und die Informationen werden im Chat geteilt. Aus Respekt wird nach einem Map-Wunsch gefragt. Erangel wird gewünscht, was eine neue Erstellung der Lobby erfordert, da die Map nicht geändert werden kann. Die Steuerung wird erklärt (W, A, S, D zum Laufen). Der Lobbyname ist derselbe mit einer 1 dahinter und das Passwort ist identisch. Die Lobby ist jetzt offen und die Beitrittsdetails werden erläutert: Oben rechts auf 'Benutzerdefiniert' klicken, den Lobbynamen eingeben, draufklicken und unten links auf 'Beitreten' klicken, um zum Passwort-Screen zu gelangen.

Letztes Spiel und Preisverleihung

05:14:33

Es wird bestätigt, dass dies das letzte Spiel ist, bevor es Essen gibt. Nach dem Spiel soll es noch eine schnelle Runde Anno geben. Während des Spiels sollen private Calls gemacht werden, da nicht genug Channel vorhanden sind. Es wird überlegt, ob die Lobby gezeigt werden kann und ob Team-Switches notwendig sind. Leon spielt mit Hubs. Es wird erwähnt, dass das Team auf dem ersten Platz mit EOK geteilt ist und man sich einen Pokal wünscht. Es wird überlegt, ob man campen soll, um den Pokal zu gewinnen. Die Weisnummer wird erwähnt und Asta soll geboxt werden. Im Flugzeug wird die Route besprochen und die Zone markiert. Es wird überlegt, wo man landen soll, um ein Auto zu finden und in die Zone zu gelangen. Franzi sieht Papji und ist sofort dabei. Es wird eine offizielle Presseanfrage erwähnt, die es angeblich nicht gab. Das Team hat versucht, Fischchen einzubinden, da sie ein Duo sind. Matteo soll sich nicht darum kümmern. Es wird über Schlauchbrot mit Mit gesprochen, das immer in der Tasche sein soll.

Siegerehrung und Preisverleihung

05:41:16

Die Siegerehrung beginnt. Es wird erwähnt, dass Bonjwa-Turniere oft von Bonjwa gewonnen werden. Die letzte Runde hat Asta auch einmal gewonnen. Das Preisgeld geht an Bonjwa. Hand of Blood Kali wird Dritter und gewinnt vier Punkte. Sterzigpapfi ist als erstes rausgeflogen. Die Scores werden addiert. Die Teams sollen rüberkommen, da Yannik sich um die Pokale kümmert. Die Nudeln werden als lecker beschrieben. Alle können rüberkommen. Jemand bietet an, bei der Spielauswahl für das nächste Turnier zu helfen, da die aktuelle Auswahl nicht so gut war. Es gibt einen klaren ersten und zweiten Platz, aber einen unklaren dritten Platz mit vier Teams. Aus jedem Team soll eine Person Schere-Stein-Papier spielen, um den dritten Platz zu ermitteln. Der erste Platz darf eine Playstation 5 verlosen, der zweite Platz eine Meta-Quest und der dritte Platz Gold. Die Gewinnerteams sind alle aus einer Reihe. Die Für-Uns-Aktion hat das Ganze ermöglicht. Es wird dazu aufgerufen, wählen zu gehen, auch vor Ort bei der Gamescom-Lahn. Es wird sich bei allen bedankt und darauf hingewiesen, dass es Essen gibt.

Pokale und Verlosungen

05:49:53

Die Pokale werden gezeigt. Der zweite Platz wurde gewonnen. Es wird überlegt, ob später noch ein Chill-Stream kommt. Am Montag geht es wieder weiter. Es wird an der Verlosung vor Ort teilgenommen und mit den Leuten vor Ort besprochen, wie das Ganze abläuft. Kadi bekommt den geraden Pokal. Gen und Aster sind Platz 3. Die Switch wurde über ein faires Schere-Stein-Papier ausgegeben. Es gibt einen Vierten, Halo, der eine vergoldete Switch verlosen darf. Die Bonjwa-Community darf sich zwischen einer PS5 Digital oder 5 Gramm Gold entscheiden. Es wird überlegt, wie das Ganze ausgelost wird, eventuell mit Schere-Stein-Papier. Einige sind gerade im Valorant-Turnier. Jens verteilt die Pokale und Preise. Das Goldblättchen ist aktuell 462 Euro wert. Die Preise sind nicht für Streamer, sondern für die Community. Es wird ein Schere-Stein-Papier-Battle mit der Bonjah-Community veranstaltet, bei dem es um 5 Gramm Gold und eine PS5 geht. Gewinner bleibt. Es werden One-on-ones gespielt. Es wird alles an die Bonja-Community verlost. Jen hat eine Switch für die Community bekommen, Henno eine Tastatur und noch eine MetaQuest.

Schere, Stein, Papier Meisterschaft und Ende

06:04:23

Die Gamescom Schere, Stein, Papier Meisterschaften finden statt. Der Hauptpreis ist eine PS5 und 5 Gramm Gold. Es gibt eine Gewinnerrunde. Die Switch wurde an einen jungen Mann im grünen T-Shirt verteilt. Es wird über die Finalisten diskutiert und eine Viererrunde gespielt. Die letzten vier spielen live beim Olympischen Schärfscher Papier Finale. Es wird sich bei der Community und Für-Uns bedankt. Es wird sich für heute verabschiedet. Vielleicht gibt es später noch einen Chillstream. Ansonsten geht es morgen Abend mit Matteo ab 20 Uhr weiter. Es wird zu Jen geschickt, die noch live ist. Es wird ein schöner Abend gewünscht und sich verabschiedet.