GAMESCOM LAN 2TAG 2

Gamescom LAN: Avowed-Gameplay, Herr der Ringe-Action und CS2-Herausforderungen

GAMESCOM LAN 2TAG 2
Sterzik
- - 13:17:48 - 84.307 - Special Events

Das Event bot eine Mischung aus verschiedenen Spielen. Avowed wurde in Hamburg angespielt, Gameplay zu Herr der Ringe gezeigt und es gab CS2-Herausforderungen. Peasant Royale sorgte für Unterhaltung, während spontane Witzeleien für Lacher sorgten. Eine Charity-Aktion unterstützte SOS-Kinderdörfer.

Special Events

00:00:00
Special Events

Streamstart und Befinden

00:00:52

Der Stream startet mit einem freundlichen "Guten Morgen" an den Chat. Es wird das eigene Befinden thematisiert, wobei betont wird, dass eine erholsame Nachtruhe geholfen hat. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und auf frühe Nachbarn, die bereits sägen, eingegangen. Eine kurze Anekdote über das Aufwachen um 5 Uhr morgens mit einem Gefühl von etwas im Gesicht wird erzählt. Trotz unruhigem Schlaf fühlt man sich insgesamt okay. Es wird kurz auf das eigene Schlafverhalten eingegangen, wobei die veränderte Schlafgewohnheit mit frühem Einschlafen zwischen 22 und 0 Uhr erwähnt wird. Es wird festgestellt, dass man durch den Tag mit vielen Aktivitäten müde ist, aber es genossen wird, früh schlafen zu können.

Avowed Experience in Hamburg und Gameplay

00:30:23

Es wird angekündigt, dass das Spiel "Avowed", welches im Game Pass und auf anderen Plattformen verfügbar ist, gespielt wird. Zuvor war der Streamer auf der Avowed Experience in Hamburg zusammen mit Avowed und Xbox. Das Spiel wird nun mit dem Chat zusammen erkundet, nachdem es bereits angetestet wurde und einen positiven Eindruck hinterlassen hat. Es wird der Charakter-Editor erwähnt, in den man direkt einsteigt. Es wird ein Charakter namens Wolfgang erstellt, ein Altherren-Typ, der frisch aus der Kneipe kommt. Diverse Anpassungen am Aussehen werden vorgenommen, von der Frisur bis zum Schnauzbart, um einen einzigartigen Look zu kreieren. Der Hintergrund des Charakters wird gewählt, was einzigartige Dialogoptionen und die Startwaffe bestimmt. Es wird sich für den Hintergrund entschieden, der den Charakter als ehemaligen Spion des Kaisers darstellt.

Avowed

00:30:31
Avowed

Erste Schritte im Spiel Avowed

00:44:28

Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass das Spiel auf Xbox-Konsolen, PC und im Game Pass verfügbar ist. Es wird betont, dass der Streamer das Spiel zum ersten Mal richtig mit Ton spielt und gespannt auf die Erfahrung ist. Der Charakter Wolfgang wird vorgestellt, der zusammen mit Garrick gestrandet ist und eine Seelenseuche untersuchen soll. Es folgen erste Gameplay-Szenen, in denen die Steuerung und das Movement getestet werden. Es kommt zu ersten Kämpfen mit Gegnern, wobei Wolfgangs Fähigkeiten im Faustkampf hervorgehoben werden. Dialoge mit NPCs werden geführt, und es werden Notizen gefunden, die auf eine Vergiftung der Bewohner hindeuten. Stimmen werden wahrgenommen, was die Atmosphäre des Spiels unterstreicht. Es wird eine Entscheidung getroffen, eine gefangene Person namens Ilora entweder zu retten oder zurückzulassen, wobei sich der Streamer nach einer Abstimmung im Chat entscheidet, ihr eine Chance zu geben.

Erkundung und Quests in Avowed

01:06:48

Ilora wird in die Gruppe aufgenommen, jedoch ohne Waffe. Es wird eine neue Fähigkeit ausgewählt und Fluggeschosse werden als erste Fähigkeit festgelegt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Kampfsystem wird ein Zauberbuch der Elemente gefunden, das neue offensive Möglichkeiten eröffnet. Das Spiel mit Maus und Tastatur wird als angenehmer empfunden als mit Controller. Es wird eine kleine Anekdote über ein Gratisbrötchen im Hotel erzählt. Im Spiel wird eine Quest angenommen, in der es um einen Charakter mit Schimmelpilz im Gesicht geht. Es wird ein Bosskampf bestritten, bei dem der Charakter stirbt. Nach dem Respawn wird eine neue Stadt erreicht und ein neuer Begleiter namens Kai wird rekrutiert. Die Grafik der Stadt wird gelobt und es wird überlegt, die Cam-Position im Stream anzupassen. Es werden Nebenquests angenommen, darunter eine, in der es um das Vertreiben von Zaubern geht.

Herr der Ringe Gameplay und Shooter-Action

01:50:26

Spielt den neuen Herr der Ringe Teil und holt sich ein kleines Knabbermahl aus der Küche. Es wird eine Büchse gefunden, die es ermöglicht, Shooter zu spielen, was begeistert aufgenommen wird. Die Waffe verursacht ordentlich Schaden, besonders auf den Kopf, aber einige Gegner können Magie mit einem Schild abwehren. Nach dem Besiegen von Gegnern wird Loot gesammelt und die Umgebung erkundet. Es wird ein Schwarzbär umzingelt und besiegt, wobei darauf geachtet wird, die Tiere nicht unnötig zu verletzen. Nach dem Töten eines Kindes und dann der Eltern im Spiel, wird die Fäulnis thematisiert, die in das Spiel eindringt. Es wird ein Bogen mit Lederrüstung gefunden, und es wird versucht, die Gegenstände im Inventar zu sortieren und zu vergleichen, um die besten auszuwählen. Es wird festgestellt, dass das Spiel unerwartet fesselnd ist, obwohl er normalerweise kein großer Fan von Fantasy-Rollenspielen ist. Es wird überlegt, die Fähigkeiten des Charakters zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf Heilung und maximale Gesundheit. Im Spiel wird entdeckt, dass man von hinten mehr Schaden verursacht und die Werte des Charakters werden verbessert, wobei der Fokus auf Macht und Angriffsgeschwindigkeit gelegt wird.

Interaktion mit NPCs, Quest und Gameplay-Mechaniken

02:04:19

Trifft auf einen Schlüsselmeister und erhält eine Quest, die diplomatische Verwicklungen andeutet. Es kommt zu einem Kampf, bei dem der Charakter Schaden erleidet und sich heilt. Es wird überlegt, ob der Bär im Spiel in sechs Stunden besiegt wurde oder ob sechs Stunden Spielzeit investiert wurden. Besiegt einen vergifteten Gegner, der explodiert, und findet einen Speer. Das Spiel ist im Game Pass für Xbox und PC verfügbar. Im Gespräch mit einem Botschafter wird deutlich, dass es Probleme mit Korruption und Kreaturen gibt. Es wird erwähnt, dass ein bestellter Stuhl noch nicht geliefert wurde. Spricht mit einem Botschafter über Probleme mit Adra und die Notwendigkeit, etwas zu klären. Es wird überlegt, ob Liegezocken stattfindet und Witze darüber gemacht. Es wird diskutiert, warum das Verkacken bei Spielen wie League of Legends nicht immer lustig ist, besonders wenn man die Hintergründe nicht kennt. Es wird erwähnt, dass jemand Urlaub macht und die Zuschauer werden aufgefordert, reinzuzappen. Es wird überlegt, warum League of Legends gespielt wird, obwohl er das Spiel nicht versteht. Er erhält Anweisungen von einer Stimme bezüglich der Würgewurz und der Fäulnis und soll die Wunde schließen, desinfizieren und heilen.

Entdeckung von Gruppenlagern und Gameplay-Features

02:20:41

Findet es gut, dass Items auf der Karte angezeigt werden. Es wird ein Gruppenlager errichtet, in dem Gegenstände gelagert und verzaubert werden können. Es werden Waffen und Rüstungen aufgewertet, wobei verschiedene Materialien wie Waffenmaterialien, Rüstungsmaterialien und Universalkräuter verwendet werden. Die Rüstung wird verbessert, um die Schadensreduktion zu erhöhen. Es wird ein friedliches Lager verlassen und festgestellt, dass die Büsche zur Aufwertung genutzt werden können. Es stellt sich heraus, dass die Bewohner des Lagers böse Gegner sind, die besiegt werden müssen. Der Boss ist etwas stärker und er gerät außer Gefecht, entscheidet sich aber, erst einmal woanders lang zu gehen und die Karte zu erkunden. Er möchte bessere Waffen finden und aufwerten, um die stärkeren Gegner besiegen zu können. Es wird überlegt, ob es "der" oder "das" Loot heißt, und freut sich über neue Rüstung und eine Granate. Es wird beschlossen, erst einmal die Karte zu erkunden, um besseren Loot zu finden. Es werden Totems gesammelt, die im Totenschrein im Gruppenlager ausgestellt werden können, um die Götter Euras wohlgesonnen zu stimmen.

Erkundung, Upgrades und Kämpfe im Spiel

02:32:25

Findet einen Dietrich und erkundet die Umgebung weiter. Es wird kurz nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und ob sie schon etwas gegessen haben. Im Gruppenlager werden Waffen verbessert, insbesondere eine Knifte, die nun mehr Schaden verursacht. Es wird versucht, ein gefundenes Totem im Lager auszustellen, was aber noch nicht funktioniert. Es wird erneut darauf hingewiesen, dass das Spiel im Game Pass für PC und Xbox verfügbar ist. Es wird betont, dass das Spiel unerwartet Spaß macht, obwohl er sich an Open-World-Spielen sattgesehen hatte. Es wird ein Trickshot versucht, der aber misslingt. Mit einem Headshot werden über 100 Schaden verursacht. Es wird Loot von besiegten Gegnern eingesammelt und die Map nach weiteren Items abgesucht. Die Story des Spiels wird kurz erklärt: Eine Fantasy-Welt, in der eine Insel von einem Virus bedroht wird und der Charakter vom Kaiser beauftragt wurde, die Ursache zu finden. Es werden neue Stiefel gefunden und eine Spinnenhöhle entdeckt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Game Pass eine gute Möglichkeit ist, das Spiel zu spielen, da er viele andere Spiele beinhaltet. Es wird ein Friedhof entdeckt und kurz übersprungen. Es wird festgestellt, dass das Spiel im Game Pass und auf Steam verfügbar ist. Abschließend bedankt er sich bei Xbox für die Einladung zu dem Event und lobt das coole Aussehen des Spiels.

Special Events

02:48:37
Special Events

Diskussion über weitere Spiele und Community-Interaktion

02:49:52

Überlegt, welche Spiele als Nächstes gespielt werden sollen, darunter Tarkov, PUBG oder eine Dark Souls No Death Run. Es wird vorgeschlagen, Peasant Royale zu spielen und die Zuschauer werden aufgefordert, das Spiel herunterzuladen. Es gibt kurz eine Toilettenpause. Es werden Soundprobleme angesprochen und die Zuschauer werden gefragt, wer das Spiel herunterlädt. Es wird ein Deal gemacht, nach Peasant Royale noch Tarkov zu spielen. Ein Zuschauer berichtet, dass sein zwei Monate alter Sohn beim Zuschauen lacht. Er erklärt kurz das Spiel Peasant Royale: Ein Battle Royale mit mittelalterlichen Waffen, bei dem man Gegner one-shotten kann, wenn sie keine Rüstung tragen. Es wird überlegt, Pupfi im Spiel zu töten, aber dann verworfen. Es wird erwähnt, dass Pupfi auch mitspielen wird. Es wird ein Gegner mit einer Mistgabel getötet und nach Coppelius gesucht. Es wird sich über einen Spieler lustig gemacht, der in einem Baum feststeckt. Es wird ein Sieg in Peasant Royale gefeiert und die Zuschauer werden aufgefordert, auf den Server zu kommen. Es wird sich bei einem Spieler für einen Kill entschuldigt und eine Fünferbombe von einem Zuschauer bedankt.

Peasant Royale Gameplay und Community-Interaktion

03:11:26

Betont, dass Peasant Royale ein lustiges Free-to-Play-Spiel ist, das nicht ernst genommen werden sollte, und hofft auf Updates. Es wird versucht, Pfeile zu finden, um sich zu verteidigen, und eine Kuh wird gesucht. Es wird ein Bild von einem Brei mit Mandarinen-Dings gezeigt, was Appetit auslöst. Es wird ein Gegner getötet und nach Pfeilen gesucht. Es wird ein Helm benötigt, da ohne Helm das Überleben schwierig ist. Ein Helm wird gefunden und ein Gegner getötet. Es wird sich darüber geärgert, dass ein Gegner nur noch einen HP hatte, bevor er getötet wurde. Das Spiel crasht, was als ein bekanntes Problem des Spiels erwähnt wird. Es wird ein Kommentar zu einem Peasant Royale Spiel abgegeben, bei dem verschiedene Spieler mit unterschiedlicher Ausrüstung und Strategien kämpfen. Es wird die Ausrüstung eines Spielers bewertet und ein Bogen-gegen-Bogen-Duell kommentiert. Es werden die noch lebenden Spieler aufgezählt und ein Spieler ohne Waffe erwähnt. Ein Sieg wird kommentiert und eine neue Runde gestartet. Es wird sich über einen unfairen Kill beschwert und ein Gamecrash bei einem Zuschauer erwähnt. Es wird überlegt, nach dem Spiel CS zu spielen und sich mit anderen Spielern zusammenzuschließen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand von Anfang an low HP war und ein Zuschauer gebannt. Es wird erwähnt, dass Peasant Royale kostenlos ist und die Leute eins nach dem anderen sterben. Es wird sich über einen erneuten Gamecrash beschwert und die Zuschauer werden unterhalten.

Counter-Strike-Session mit Freunden und Zuschauern

03:38:02

Es wird über eine gemeinsame Counter-Strike-Session gesprochen, wobei einige Teilnehmer, wie Kupelius, genannt werden. Es gibt Diskussionen über die Fähigkeiten der einzelnen Spieler und die Wahl der Spielmodi. Während einige an einem 'Kampersack' teilnehmen würden, bevorzugen andere das Matchmaking. Es wird erwähnt, dass Felix, ein anderer Spieler, sich als 'Verräter' erwiesen hat, da er seine Zusage zum Mitspielen nicht eingehalten hat. Es wird auch überlegt, ob man mit einer kompletten Lobby spielen soll und wer alles dabei sein könnte, darunter Homatra, Philo, Pappvieh und Coppelius. Technische Aspekte wie Grafikeinstellungen und Bildschirmübertragung werden kurz angesprochen. Die Schwierigkeit, alle in eine Lobby zu bekommen, wird thematisiert, da einige Probleme mit Discord haben oder erst Level aufsteigen müssen. Trotzdem wird der Plan verfolgt, ein Wettkampf-Match zu starten, wobei die Map Anubis ausgewählt wird, obwohl einige, einschließlich Felix, diese noch nie gespielt haben. Es wird humorvoll angedeutet, dass Cheating in Betracht gezogen wird, und die Freude auf das gemeinsame Spiel ist spürbar. Es wird ein Setup erklärt, das vorsieht, dass man jetzt mit einer kleinen Full-Lobby Counter-Strike zocken möchte. Man möchte ein schönes Matchmaking spielen und gucken, wie es läuft. Mit dabei sind Homatra, Philo, Pappvieh, Ich und Coppelius.

Erste Eindrücke und Herausforderungen in CS2

03:57:55

Die erste Runde Counter-Strike 2 beginnt mit einigen technischen Schwierigkeiten und ungewohnten Spieleinstellungen. Es wird festgestellt, dass die Waffe nicht richtig ausgerüstet ist, und es gibt humorvolle Kommentare über die 'Eigentümer der Limit des Gaming'. Die Spieler versuchen, sich auf der Map Anubis zurechtzufinden, wobei Felix Anweisungen gibt und Positionen einnimmt. Es kommt zu einigen Missverständnissen und Fehlern, wie zum Beispiel ein AFK-Moment von Felix. Es wird überlegt, aggressiver auf bestimmten Punkten der Map zu spielen und die Strategie anzupassen. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler, Henke, ungefragt in die Wohnung kommt, was für Belustigung sorgt. Es gibt Diskussionen über die Effektivität bestimmter Waffen und Spielweisen, wie zum Beispiel den Revolver. Es wird festgestellt, dass ein Spieler eine beeindruckende Überladungsserie hat. Es wird über die Map diskutiert, wobei einige sie gut kennen und andere, wie Rumadre, sie noch nie gespielt haben. Trotzdem herrscht eine positive Stimmung und der Wunsch, das Spiel gemeinsam zu meistern. Man befindet sich mitten in einer CS2 Runde und es wird festgestellt, dass diese sehr schwer wird. Trotzdem sind Felix und Sterzig am Start. Es wird festgestellt, dass man die Eigentümer der Limit des Gaming GmbH sind. Es wird sich über die Taktik ausgetauscht und erste Kills werden gemacht.

Kulinarische Genüsse und Spielstrategien

04:10:06

Während des Spiels werden kulinarische Genüsse wie Baobands thematisiert, und es wird humorvoll über vegetarische und fleischhaltige Varianten diskutiert. Es wird der Wunsch geäußert, eine Map zu spielen, die alle kennen, aber entschieden, die aktuelle Map beizubehalten, da das Team gut dasteht. Es gibt Überlegungen, Henke spielen zu lassen, aber er ist nicht anwesend. Nach einer gewonnenen Runde wird über die Notwendigkeit diskutiert, sich einzuordnen, um in höheren Ligen spielen zu können. Es werden Taktiken besprochen, wie ein A-Rush, und es gibt humorvolle Kommentare über die Aktionen von Felix im Spiel. Es wird überlegt, welche Waffen man kaufen soll und es werden Empfehlungen gegeben. Es wird festgestellt, dass die Kamera ruckelt, aber die Priorität liegt auf dem Spielgeschehen. Es gibt humorvolle Kommentare über No-Scopes und unerwartete Spielzüge. Es wird sich überlegt, was man als nächstes essen soll. Es wird sich überlegt, die nächste Runde eine Map zu spielen, die man kennt. Es wird festgestellt, dass man 7-3 steht. Man muss kurz weg und Henke soll kurz ran. Nach der Runde wird festgestellt, dass man sich einranken muss, damit man Premiere spielen kann. Es wird festgestellt, dass man 10 Matches gewinnen muss.

Gold Nova 1 und die Suche nach Skins

04:18:39

Nach einer Runde Counter-Strike erreicht jemand den Rang Gold Nova 1, was Anlass zur Freude gibt. Es wird überlegt, eine weitere Runde zu spielen, aber eine andere Map zu wählen. Es wird darüber gesprochen, Skins zu kaufen, insbesondere eine M4 Fade, und es werden TikTok-Videos über profitable Sticker erwähnt. Die Suche nach wertvollen Skins im Inventar gestaltet sich schwierig. Es wird sich überlegt, welche Map als nächstes gespielt werden soll und Mirage wird vorgeschlagen. Es wird ein Shaker von Uli erwähnt, und es gibt Pläne für den nächsten Tag, einschließlich Wählen gehen und losfahren. Es kommt zu Passwortproblemen, und es werden Sohn-Pixel-Clips und deren humorvoller Inhalt thematisiert. Es wird über den Wert von Stickern auf Waffen diskutiert und eine Geschichte über einen verpassten Verkauf erzählt. Es wird sich überlegt, ob man schon spielen kann. Es wird sich über die nächste Map Gedanken gemacht und es wird sich für Mirage entschieden. Es wird sich überlegt, ob man sich eine M4 Fade ziehen soll. Es wird sich überlegt, wo man seine Kisten Inventar findet. Es wird sich überlegt, welche Map man als nächstes spielen soll und es wird sich für Mirage entschieden.

CS:GO Gameplay und Interaktionen

05:00:36

Es wird über In-Game-Situationen diskutiert, einschließlich Taktiken, Kills und Missgeschicke. Es wird sich über verpasste Chancen und unfaire Spielsituationen beschwert, wie 'Lucky Sprays'. Der Streamer äußert Frustration über den Tod im Spiel und lobt gleichzeitig die Aktionen anderer Spieler. Es wird über die Tech-9 gesprochen und wie sie früher 'geiler' war. Es wird über Calls und Strategien diskutiert, wie man am besten vorgeht, einschließlich des Rushings von Spots und der Verwendung von Smokes. Es wird über die Waffenwahl diskutiert und die Scout wird als spaßige Waffe hervorgehoben. Es wird sich über den Ping lustig gemacht und die LAN-Verbindung gelobt. Es wird überlegt, ob man Messer-Only spielen soll und ob man einen Turm bauen soll. Der Streamer läuft ahnungslos hinter den Gegnern her und schaltet sie aus, was zu allgemeiner Verwunderung führt. Es wird überlegt, ob man noch eine Runde spielen soll, aber der Streamer muss losfahren.

Aktien, Autos und spontane Witzeleien

05:17:15

Es wird über Aktienanlagen gesprochen, wobei der Fokus auf Lockheed Martin, Rheinmetall, ThyssenKrupp und Rolls Royce liegt. Der Streamer erwähnt, dass er ein neues Auto hat, einen BMW Z4 M40i ohne Elektroantrieb, und vergleicht dies mit anderen, die CO2-Zertifikate verkaufen. Es wird über Motorradfahrer und Pferdemädchen gewitzelt. Es wird überlegt, ob man noch eine Runde spielen soll, aber der Streamer muss losfahren. Es wird kurz über Kaffee gesprochen und wo man ihn bekommen kann. Es wird darüber gesprochen, dass man mit dem ganzen Tisch zoomen kann. Es wird beschlossen, eine kurze Pause zu machen, um Kaffee zu holen. Es wird überlegt, ob man noch ein Game spielen soll. Es wird überlegt, welches Match man spielen soll. Es wird darüber gesprochen, dass man nie wieder Kisten öffnen wird. Es wird darüber gesprochen, dass man erst ein Messer ziehen muss, um ein echter Counter-Strike zu sein.

Charity-Aktion für SOS-Kinderdörfer

05:53:35

Es wird auf eine laufende Spendenaktion für die SOS-Kinderdörfer weltweit hingewiesen. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass er die Aktion erst jetzt erwähnt. Es wird dazu aufgerufen, die Bildungsarbeit der Organisation zu unterstützen, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Link zur Spendenaktion ist im Stream und im Chat verfügbar. Der Streamer kündigt an, selbst einen Beitrag zu leisten, vermeidet aber die Eingabe persönlicher Daten während des Streams. Es wird sich über die erste Spende von Maxe in Höhe von 50 Euro gefreut. Das Ziel ist es, 1000 Euro zu sammeln. Es wird dazu aufgerufen, das Spendenziel zu erreichen. Es wird sich erkundigt, wer auf der LAN anwesend ist und den Stream verfolgt. Es wird erwähnt, dass man später noch einmal über VLAN schauen wird.

Wingman-Modus und Haarschnitt-Aktion

05:59:25

Es wird überlegt, ob man Wingman spielen soll. Es wird auf ein Feedback zu Gerold Steiner eingegangen, das nicht gut schmeckt. Es wird eine Wingman-Partie gestartet. Es wird über einen Triple Knife Kill gesprochen. Es wird überlegt, ob man Tech 9 nochmal kurz durchrennen soll. Es wird über Wingman-Elo gesprochen. Es wird überlegt, ob die Gegner Streamsniper sind oder cheaten. Der Streamer spielt mit Romatra Wingman und lobt dessen Skills. Es wird sich über die Gegner lustig gemacht, die sich ihren Schweiß aus dem Armsnief reiben. Es wird über einen Anfall von Puffy gesprochen. Es wird ein Haarschnitt während des Streams angekündigt. Es wird sich über Spenden gefreut, insbesondere von Robin (100 Euro) und anonymen Spendern. Das Ziel von 1000 Euro soll erreicht werden. Romatra bekommt einen Haarschnitt. Der Streamer geht kurz pinkeln.

Ankündigung der Creator-Launch Initiative und Aufruf zur Wahlbeteiligung

06:45:59

Es wurde ein Panel unter dem Stream hinzugefügt, das auf die Creator-Launch Initiative verweist. Diese Initiative zielt darauf ab, Brücken zu bauen und die gesellschaftliche Spaltung durch informative und unterhaltsame Formate zu überwinden. Es wird betont, wie wichtig es ist, informiert zu bleiben, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar. Es wird ein Appell an die Zuschauer gerichtet, wählen zu gehen und sich vorab gründlich über die Wahlprogramme und Kandidaten zu informieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Abschließend wird betont, wie wichtig es ist, menschlich zu handeln und sich nicht von Extremen oder Desinformationen beeinflussen zu lassen. Der Link zur Initiative ist unter dem Stream zu finden.

Ankündigung Bonjoa Turnier mit Pappfi

06:58:29

Es wird angekündigt, dass gleich ein Turnier mit Pappfi zusammen gespielt wird, das von Bonjoa veranstaltet wird. Pappfi lässt sich währenddessen massieren, was live im Stream gezeigt wird. Es wird kurz auf den Haarschnitt von Romatra eingegangen, der einen Mullet bekommt. Anschließend wird der Discord-Kanal von Bonjoa aufgesucht, um sich über den Ablauf des Turniers zu informieren. Es wird spekuliert, welche Spiele im Turnier gespielt werden könnten, und einige neue Spiele wie NBA 2K25, ein Herr-der-Ringe-Spiel namens Tales of the Shire und Long Winter werden kurz vorgestellt. Der Streamer zeigt Interesse an einigen der Spiele und plant, sie in Zukunft selbst zu spielen.

Vorbereitungen für das Bonjoa-Turnier und technische Schwierigkeiten

07:07:54

Es wird auf Pappfi gewartet, der sich noch massieren lässt, während andere Teilnehmer des Bonjoa-Turniers bereits anwesend sind. Es wird erklärt, dass das Turnierformat von Niklas von Bonjoa übernommen wurde und als Duo-Ausgabe unter dem Namen 'Champion of Lade' stattfindet. Sechs Teams werden in verschiedenen Spielen und IRL-Challenges gegeneinander antreten, wobei die Gewinnerteams Pokale und Sachpreise erhalten, die von der 'Für uns'-Aktion gesponsert werden. Es werden technische Probleme mit dem Stream-Setup angesprochen, insbesondere mit dem Sound, der roboterhaft klingt und laggt. Es wird versucht, das Problem durch Herumlaufen und Ausprobieren verschiedener Standorte zu beheben, aber letztendlich wird beschlossen, auf den IRL-Part zu verzichten und stattdessen direkt mit dem Zocken am PC zu beginnen.

Start des Bonjoa-Turniers mit Party Animals

07:30:47

Das erste Spiel des Bonjoa-Turniers wird durch Drehen an einem Rad entschieden: Party Animals. Einige Teilnehmer müssen das Spiel erst herunterladen, was zu Verzögerungen führt. Es wird diskutiert, ob Bonjoa die Kosten für das Spiel übernehmen wird. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Tutorial und der Steuerung des Spiels wird ein eigenes Spiel erstellt, um im Team-Duell-Modus gegeneinander anzutreten. Die Teams werden aufgeteilt, und die Passwörter für die jeweiligen Lobbys werden im Discord-Chat geteilt. Es treten Probleme beim Beitritt zu den Lobbys auf, und es wird versucht, über Freundschaftscodes und Einladungen beizutreten. Schließlich gelingt es den Teams, sich in den Lobbys zu versammeln, und das Spiel beginnt. Es wird festgelegt, dass das Team gewinnt, das zuerst drei Kronen erreicht.

Zwischenstand und Entscheidung für Lasers als nächstes Spiel

08:06:17

Nach der ersten Runde Party Animals wird ein Zwischenstand präsentiert, wobei Max' Leistung besonders hervorgehoben wird. Es wird diskutiert, ob eine weitere Runde mit neuen Teams gespielt werden soll, aber letztendlich wird entschieden, zum nächsten Spiel überzugehen. Durch das Drehen am Rad wird Lasers als nächstes Spiel ausgewählt, ein Multiplayer-Überlebensspiel, bei dem die Spieler Laserstrahlen ausweichen müssen. Da die maximale Spieleranzahl auf zehn begrenzt ist, werden die zwölf Teilnehmer erneut in zwei Gruppen aufgeteilt. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob das Spiel auf Twitch gezeigt werden darf, und das Management wird über die entstandenen Kosten informiert. Nach einer kurzen mentalen Auszeit wird das Spiel gestartet und die Teamaufteilung für Lasers bekannt gegeben.

Testrunde in 'Lasers' und erste Eindrücke

08:13:36

Es wird eine Testrunde in 'Lasers' gestartet, um das Gameplay besser zu verstehen. Es gibt Diskussionen über die Schwierigkeit der Maps und den Wunsch nach mehr Lasern, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Mehrere Maps sollen gespielt werden, um ein Gefühl für die Spieldauer zu bekommen. Es wird kurz über Battle Royale-Elemente gesprochen und wie diese das Spiel beeinflussen könnten, indem sie nach jeder Runde einen Gewinner küren. Es folgen einige Runden mit verschiedenen Teilnehmern, wobei der Spaß und die Herausforderungen des Spiels im Vordergrund stehen. Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip süchtig macht und die verschiedenen Maps unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen. Einige Spieler haben Schwierigkeiten, bestimmte Abschnitte zu überwinden, während andere überraschend erfolgreich sind. Es wird auch überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt, sich wieder 'entabsorbieren' zu lassen, wenn man in einen Laser gelaufen ist.

Zwischenstand und Diskussion über das nächste Spiel

08:45:44

Nachdem 'Lasers' beendet ist, wird der aktuelle Zwischenstand bekannt gegeben. Team Edo Kay führt, gefolgt von Sterz Pappi und anderen Teams. Es wird über das nächste Spiel diskutiert, wobei 'Fall Guys' zur Debatte steht, aber nicht bei allen auf Gegenliebe stößt. Es wird über einen Reroll abgestimmt, da einige 'Fall Guys' nicht mögen. Es wird der Vorschlag gemacht, dass das Team, welches nach der nächsten Runde auf dem letzten Platz ist, sich das nächste Spiel wünschen darf. Es werden technische Details zur Erstellung einer privaten Runde in 'Fall Guys' besprochen. Während des Spielens von 'Fall Guys' wird über Essenswünsche und kulinarische Vorlieben diskutiert, insbesondere über Döner und die richtige Soße. Es wird auch über kommende Releases gesprochen und welche Spiele interessant sein könnten.

Fall Guys: Teamwork und Solo-Runden

08:57:29

Es gibt Diskussionen darüber, ob 'PUBG' für das Turnier geeignet ist. Während einer Runde 'Fall Guys' wird über Teamwork und Strategien gesprochen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob man Solo-Runden spielen soll. Nach einer Warm-up-Runde wird zu Solo-Runden übergegangen. In den Solo-Runden geht es darum, als Erster unten anzukommen, wobei Festhalten als unsportlich angesehen wird. Es wird überlegt, ob es zwei Gewinner geben kann, wenn die Spieler lange genug durchhalten. Ein Spieler bietet Bits für denjenigen, der zuerst runterspringt. Nach einer weiteren Runde wird entschieden, dass derjenige, der jetzt gewinnt, auch der finale Gewinner ist. Es folgt eine Runde 'Wippen die Kanone', in der es darum geht, Kanonenschlägen auszuweichen. Anschließend wird das Rad gedreht, um das nächste Spiel auszuwählen.

Planung für den weiteren Verlauf des Abends

09:11:31

Es wird überlegt, welche Spiele als nächstes gespielt werden sollen. 'Mordhau' und 'PUBG' stehen zur Auswahl, wobei berücksichtigt wird, dass 'PUBG' einen längeren Download benötigt. Es wird vorgeschlagen, den Download während einer Essenspause zu starten. Die Entscheidung fällt auf 'PUBG'. Es wird diskutiert, wie lange der Stream noch gehen soll und ob morgen noch ein Stream stattfinden wird. Einige bevorzugen es, heute länger zu streamen und morgen auszuschlafen. Es wird überlegt, ob man vorher noch ein schnelles Spiel spielen soll, während 'PUBG' heruntergeladen wird. 'Zip' und ein Ski-Game werden vorgeschlagen. Außerdem wird überlegt, ob später noch 'TTT' gespielt werden soll. Der aktuelle Punktestand wird bekannt gegeben. Es wird erklärt, wie die Punkteverteilung funktioniert. Die ersten drei Teams dürfen Sachpreise an ihre Community vor Ort verlosen. Es wird über den Download-Fortschritt von 'PUBG' gesprochen und eine Pinkelpause eingelegt.

PUBG Comeback und Rattentaktik

09:33:10

Nach einer Runde 'Oma' und der Diskussion über schnelle Anno- oder D&D-Sessions, startet ein PUBG-Spiel. Es wird über Waffen und Taktiken diskutiert. Der Plan ist, ein Haus in der Zone zu finden und dort zu campen. Es wird überlegt, wo gelandet werden soll, wobei Pochinki als eine Option genannt wird, da es bekannt ist. Military Base wird als risikoreich, aber lohnenswert eingeschätzt. Novo Rep wird als Alternative in Betracht gezogen. Die Entscheidung fällt auf Rozoq, wird aber verworfen und Novo Rep Noe wird das Ziel. Es wird besprochen, zusammen zu bleiben und sich gegenseitig zu decken. Während des Fluges ins Zielgebiet wird über das Öffnen des Fallschirms und die Flugrichtung diskutiert. Es wird kompetitiv gespielt, und die anderen Teilnehmer werden gecoacht. Nach der Landung wird festgestellt, dass sie alleine sind und der Loot auf Maximum eingestellt ist. Es wird die Umgebung nach Ausrüstung abgesucht und Taktiken besprochen, wie man sich am besten ausrüstet und welche Gegenstände Priorität haben sollten. Fokus liegt auf Heilung, Rucksack und Helm. Sniper wird gefunden und es wird überlegt, welche Waffen gut sind. Es wird empfohlen, Smokes und Nades mitzunehmen. Es wird über die Positionen der Spieler diskutiert und entschieden, sich wieder zu vereinen. Es wird überlegt, ob man schwimmen muss und die Route wird angepasst, um in der Zone zu bleiben.

Brückenüberquerung und Taktik

09:43:35

Es wird diskutiert, ob man über die Brücke gehen soll oder nicht, da dies ein exponierter Ort ist. Ein Auto wird gesichtet, und die Entscheidung fällt, über die Brücke zu fahren, um in die Zone zu gelangen. Es wird beschlossen, dass gefahren wird und nicht zurückgeschossen wird, falls man angegriffen wird. Ziel ist es, einen sicheren Ort zu finden. Ein Hügel mit einem Baum wird als vorläufiger Unterschlupf gewählt. Ein Drop im Wasser wird gesichtet, aber verworfen. Es wird überlegt, ob man direkt tot ist, wenn man abgeschossen wird, oder ob man erst zu Boden geht. Ein Doppeldeckerhaus wird als nächstes Ziel ausgewählt und die Tür wird geschlossen. Die Positionierung im Haus wird besprochen, um die Umgebung im Auge zu behalten. Es wird die aktuelle Anzahl der noch lebenden Spieler festgestellt und die strategische Position des Teams gelobt. Ein Auto vor der Tür wird als Vorteil angesehen. Es wird beschlossen, die Zone zu nutzen, um vorzurücken und zu Fuß weiterzugehen. Gegner werden gesichtet und ihre Bewegungen beobachtet. Es wird ruhig geblieben und nicht stehen geblieben. Ein Auto wird am Haus gesichtet. Gegner werden in der Ferne entdeckt und ihre Aktivitäten werden beobachtet. Es wird beschlossen, mit der Zone mitzugehen.

Auseinandersetzung und Ausscheiden

09:52:14

Es wird über die Position von Gegnern bei der Power Plant gesprochen. Ein Spieler wird getötet. Es wird beschlossen, das Haus zu verlassen und seitlich hinauszugehen. Zwei Gegner kommen aus der Zone, einer wird niedergestreckt und getötet. Der zweite Gegner wird gesucht, aber der Streamer wird von einem anderen Ort aus gesnipet und stirbt. Es wird vermutet, dass der Schütze diese Abo hatte. Der andere Spieler schafft es in die Zone. Es wird über das Level des Spielers und die eigene Verwirrung über den Abschuss diskutiert. Es wird überlegt, ob der Gegner den Abschuss erzielt hat. Es wird über die Verwendung von Painkillern und deren Effekt gesprochen. Es wird Kalle zugeschaut, der noch im Spiel ist. Im Chat wird über das Ausscheiden des Teams diskutiert. Es wird über den Recoil der Waffe und die eigene Positionierung gesprochen. Es wird analysiert, von wem der Streamer getötet wurde und wie die Situation zustande kam. Es wird über die Intensität des Spiels und den Wunsch nach Counter-Strike-Matches gesprochen. Es wird über die verbleibenden Spieler und die bevorstehende Entscheidung des letzten Spielers gesprochen. Die Spannung des Finales wird betont und die Halle applaudiert.

Siegerehrung und Verlosung

09:58:53

Es wird bedauert, dass die Runde verloren wurde. Es wird diskutiert, ob ein Airdrop hätte geholt werden sollen. Es wird festgestellt, dass der andere Spieler gewonnen hat. Es wird über frühere Siege gesprochen und dass das Preisgeld an Bonshot geht. Hand of Blood wird Dritter und Leon Kali Erster. Es wird überlegt, ob man zu den anderen rübergehen soll. Es wird sich für die Einladung bedankt und angeboten, bei der Spieleauswahl für das nächste Turnier zu helfen. Die Spieleauswahl wird kritisiert, aber der Spaß an der Teilnahme betont. Es wird festgestellt, dass es vier dritte Plätze gibt. Es wird vorgeschlagen, Schere, Stein, Papier zu spielen, um den dritten Platz zu ermitteln. Es wird erklärt, dass der erste Platz eine Playstation 5, der zweite Platz eine Meta Quest und der dritte Platz Gold erhält. Es wird betont, dass alle Gewinnerteams aus einer bestimmten Reihe stammen. Es wird sich bei der Für.Uns-Aktion bedankt, die die Gamescom-Lahn ermöglicht hat. Es wird dazu aufgerufen, wählen zu gehen. Es wird sich bei allen bedankt, obwohl die Spiele furchtbar waren. Es wird sich bei allen Chats bedankt und verabschiedet. Die Pokale werden gezeigt und es wird festgestellt, dass der zweite Platz erreicht wurde. Es wird sich von Champion of the Land verabschiedet und angekündigt, dass die meisten etwas essen gehen werden. Es wird sich verabschiedet und angekündigt, dass später vielleicht noch ein Chill-Stream folgt. Es wird angekündigt, dass es bald eine Verlosung vor Ort geben wird. Es wird betont, dass es sich um die allerersten Champions auf der Lahn handelt.

Quest-Fokus und Ausrüstung

10:52:38

Die Versicherung hat sich gemeldet, und es gibt Post vom Bratwort. Es müssen Salewas im Raid gefunden werden, um eine Quest abzuschließen. Der Fokus liegt auf Close-Combat-Situationen. Der Streamer ist überladen und benötigt Munition und eventuell einen Helm. Kalle gibt ihm seinen Stuff, und er versucht, damit etwas zu erreichen. Tarkov lehrt einen, behutsam vorzugehen, bevor man aggressiv pusht. Es werden mehrere hundert Stunden benötigt, um zu lernen, wie man aggressiv pusht.

Workbench und Waffenmodifikationen

10:57:35

Es wird erwähnt, dass eine Workbench im Hideout gebaut werden sollte, um Waffen modifizieren zu können. Der Streamer hat keine Scope und Kalle bietet an, ihm zu zeigen, wo er die kaufen kann und wie man sie montiert. Die Workbench ermöglicht es, Waffen zu modifizieren, sobald man sie gekauft hat oder zumindest die Fähigkeit freischaltet. Kalle bietet an, ihm zu zeigen, was er alles verkaufen sollte, da sein Inventar voll ist. Es wird erklärt, dass man looten und leveln sowie das Hideout ausbauen sollte, um passives Einkommen und passive Skills zu erhalten. Er zeigt ihm eine Einstellung, um herauszufinden, welche Items für das Hideout benötigt werden.

Quest und Leber-Suche

11:10:44

Es wird eine Quest für Sterzig gespielt, bei der eine Leber gefunden werden muss. Die Leber wird gefunden. Es werden drei Lebern benötigt. Nachdem eine Flare Gun abgefeuert wurde, stellt sich heraus, dass der Streamer nicht im richtigen Bereich stand, um die Aktion auszulösen. Eine der Lebern ist verloren gegangen, da sie nicht auf den Raid angewendet wurde. Der Streamer packt eine Body-Armor (6B13) ein.

Ausrüstung und Waffen

11:36:19

Der Streamer sieht mit einem Cowboy-Hut und einem Helm komisch aus. Er bekommt Essen und Trinken. Seine Body Armor war nicht repariert und hatte keine Platte. Er tauscht sie gegen eine andere Weste. Es wird erklärt, dass Händler bessere Angebote haben, wenn man im Level aufsteigt. Es wird eine Wette abgeschlossen, ob sie überleben werden. Er braucht einen Rucksack, eine Waffe und Inhalt. Tarkov ist einfach, wenn man seine Freunde anbettelt, etwas mitzubringen. Es wird überlegt, wie man am besten zum Maschinengewehr kommt. Es wird ein Gegner gesichtet, und es kommt zu einem Kampf in der Garage.

Mission und Flucht

11:46:53

Es wird vorgeschlagen, das Maschinengewehr zu holen und dann nach Customs zu gehen. Der Streamer muss auf der Karte nur noch das Maschinengewehr abchecken. Er rennt an die Plinte und tötet etwas. Nach dem MG wird versucht zu entkommen, aber stirbt durch einen Schuss aus dem Hotel. Ein Teammitglied führt die Mission zu Ende. Es wird besprochen, wie man Max' Sachen retten kann. Das Auto hat schon 3.300 Watt Deutsch betrachtet. Es wird überlegt, ob noch ein schnelles Erleber für dich liegt. Der Streamer hat überlebt und vier Skeps gekriegt.

Inventar-Management und Editionen

11:57:18

Kalle soll zeigen, was der Streamer alles verkaufen soll, damit sein Inventar nicht so vollgemüllt ist. Kalle erklärt, dass der Streamer mit den geschenkten Sachen ein Gear hat, das er eigentlich noch nicht haben sollte. Er soll leere Magazine und kaputte Waffen verkaufen. Einzelne Waffenteile können weggeschmissen werden. Cola kann man immer trinken. Es wird überlegt, die bessere Version des Stash zu kaufen, die 150 Euro kostet. Es wird besprochen, welche Edition von Tarkov man kaufen soll. Es wird Musik angemacht.

Budget-Waffe und Munition

12:02:00

Es wird überlegt, was eine gute, günstige Munition wäre. AK-12 mit PP-Munition wird empfohlen. Die beste Waffe kostet mit Attachments ungefähr 300.000. Die meisten Waffen werden im Late Game auf dem Fliehmarkt gekauft. Es gibt auch Tausch-Deals bei jedem Händler. Es wird eine AK mit Red Dot in den Raum gebaut. Der Streamer hat schon wieder eine Keycard. Die Tasse Kaffee bringt nicht viel. Die 556 A1 Munition breast auch nicht mehr. Der Pokal wurde verdient. Gamescom Lan Champion für uns steht da drauf.

Musik und persönliche Vorlieben

12:05:17

Es wird über Musikgeschmack diskutiert, insbesondere über Metal-Songs, die zum "Abgehen" geeignet sind. Wintersun wird als Beispiel genannt, aber auch die Schwierigkeit, Mainstream-taugliche Musik zu finden, die den persönlichen Vorlieben entspricht, wird thematisiert. Popmusik wird oft nur mit Alkohol ertragen. Es wird überlegt, ob man die Dorms in Tarkov ausräumen soll, da der Streamer lange nicht mehr dort war und sich fragt, wie sie jetzt aussehen. Ein Event wird angekündigt, bei dem Zuschauer durch das Verschenken von Sätzen bei Sterzig, Hand of Blood und Karl Lekuschinski Glück für den Rest des Streams erhalten können, inklusive Drops und fetten Props als Dankeschön. Es wird kurz über Hanyus Situation gesprochen, wobei der Streamer zugibt, nur eine Folge gesehen zu haben und die Naivität in Hanyus Vorgehensweise kritisiert.

Tarkov-Gameplay und kulinarische Genüsse

12:19:38

Es wird über das Tarkov-Gameplay gesprochen, insbesondere über die Ausrüstung von Kalle und die Notwendigkeit, Magazine und Bodyarmor zu überprüfen. Der Streamer gesteht, dass es ihn langsam nervt, Kalle immer helfen zu müssen. Es wird über kulinarische Genüsse gesprochen, insbesondere über Salami und Tiefkühlpizza, aber auch über vegetarische und vegane Alternativen. Der Streamer fragt, was er mit seiner Glutenunverträglichkeit essen würde und schlägt vor, glutenfreie Produkte auszuprobieren oder online zu bestellen. Es wird über verschiedene Schnee Maps diskutiert und Vorlieben geäußert. Der Streamer erwähnt, dass er ruhiger spielen wird, da er snipen möchte und fünf Sniper-Kills ohne zu sterben benötigt. Er bittet seinen Partner, die Führung zu übernehmen.

Taktik in Tarkov und IRL-Regeln

12:25:13

Es wird über die taktische Vorgehensweise in Tarkov gesprochen, einschließlich der Route am Wasser entlang, vorbei an Saumel, zum Medic Camp und zum Jäger. Der Streamer warnt davor, zu lange in Büschen zu chillen, da sonst ein Boss namens Parmesan erscheint. Es wird eine IRL-Regel gefordert, aber der Streamer lehnt ab, da er bereits seit zwölfeinhalb Stunden live ist und sich im Arsch fühlt. Er gesteht, dass er sich schwer damit tut, seine Unzufriedenheit mit dem Challenge-Ding für sich zu behalten und es in Sarkasmus umwandelt. Es wird überlegt, woher dieses Verhalten kommt. Der Streamer entdeckt Bosse in der Nähe und warnt zur Vorsicht. Er erinnert sich an die Gamevasion und die damit verbundenen Fan-Turniere, bei denen es trotzdem um etwas geht, was bei ihm eine Krise auslöst. Am Ende gewinnt eh immer Bonjois.

Tarkov-Strategien und Community-Interaktion

12:41:54

Es wird überlegt, wie man einen Transit-Exit in Tarkov am besten nutzt, einschließlich des Drückens von Alt-F4 zum richtigen Zeitpunkt, um keine Experience zu verlieren. Der Streamer erklärt, warum er einen normalen Exit bevorzugt, um die XP vom Boss zu erhalten. Es wird überlegt, ob Kalle noch etwas mitbringen möchte, da alles versichert ist. Der Streamer erklärt, dass Alt-F4 bei einem Transit-Exit verhindert, dass man auf eine andere Map transferiert wird und stattdessen ins Hauptmenü zurückkehrt. Es wird über eine frühere Tarkov-Erfahrung mit einer Red Rebel Axt gesprochen, die versehentlich weggeworfen wurde. Der Streamer kündigt an, dass er bald Feierabend macht und noch eine Skep-Runde spielen wird. Er erwähnt, dass er morgen früh abreist und noch Passwörter raushauen muss. Es wird überlegt, ob man in eine Stephrunde reinladen und ihn für ihn anheben soll. Der Streamer fragt, wie man sympathisch Zaps von den Zuschauern erbitten kann und Kalle gibt eine humorvolle Anleitung.

Spenden, Ingame-Action und Abschiedsworte

12:58:34

Es wird sich bei den Zuschauern für Subs und Spenden bedankt, insbesondere für die Gifted Subs von Insta. Der Streamer kommentiert einen Kommentar im Chat, in dem jemand dazu auffordert, die Linken zu wählen. Es wird überlegt, ob es asozial ist, noch zwei Stunden zu bleiben und eine Ringelspackung aufzumachen. Der Streamer plant, nur noch Taco zu spielen und dann aufzuhören. Es wird überlegt, welche Items man behalten und welche man wegwerfen soll, um Platz im Inventar zu schaffen. Der Streamer beendet den Stream für heute und packt seine Sachen zusammen, da er morgen abreist. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, nächste Woche wieder im Standardprogramm dabei zu sein. Er schlägt vor, noch Twitch Clips durchzugucken und zeigt einen Clip, in dem er einen Gegner mit dem Messer besiegt. Er fordert die Zuschauer auf, morgen wählen zu gehen und verabschiedet sich, um zu Kalle zu wechseln.