Leons stadt steht in flammen sire

Bonjwa testet 'Monsters Are Coming' und plant Geo-Bingo mit Zuschauern

Leons stadt steht in flammen sire

Bonjwa testet das vielversprechende 'Monsters Are Coming', eine Demo mit Burgverteidigung. Um 18:00 Uhr folgt Geo-Bingo mit Holly, Kaddi und Kim. Jen zieht unterhalb des Studios ein, was neue Möglichkeiten für Kooperationen eröffnet. Der Studioaufbau ist jedoch ein großes Investment.

Stronghold: Crusader - Definitive Edition

00:00:00
Stronghold: Crusader - Defini…

Ankündigung von Geobingo und Vorstellung der Turtle Beach Tastatur

00:08:30

Es wird ein unterhaltsamer Stream angekündigt, beginnend mit einer Einladung zu einer Geobingo-Lobby von Kaddi, geplant für 18 Uhr mit Holly, Kim und Kaddi. Bis dahin steht die Zeit zur freien Verfügung. Die Tastatur von Turtle Beach wird als hochwertiges Werkzeug für Gamer und Büroangestellte hervorgehoben, mit Titan 2 Switches, einer Lebensdauer von 100 Millionen Anschlägen und einer robusten Aluminium-Oberplatte. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Smoothies mit der Tastatur zuzubereiten, wobei der Fokus eher auf Milkshakes liegt. Statt Stronghold wird ein anderes Spiel in Erwägung gezogen, wobei Monsters Are Coming, eine Vampires Survivors-ähnliche Demo mit Burgverteidigung, ins Auge gefasst wird. Das Spiel sieht vielversprechend aus und soll im Stream getestet werden.

Just Chatting

00:01:21
Just Chatting

Neue Streaming-Nachbarschaft und Studio-Nutzungsrechte

00:11:39

Es wird humorvoll über die anstehende räumliche Veränderung gesprochen, dass Jen unterhalb des Studios einzieht. Dabei wird betont, dass Bonjwa bereits seit 2017 im Studio ist und somit das "Recht auf Lärm" hat. Es wird scherzhaft angedeutet, dass bei Lärmbelästigung durch Jen "Kernbohrungen" durchgeführt werden könnten. Nachbarschaftskriege werden ins Spiel gebracht und ein StarCraft II One-on-One um das Haustier Pipo vorgeschlagen. Die Möglichkeiten, die sich durch die Nähe zu Jen ergeben, wie zum Beispiel gemeinsame Kochduelle, werden hervorgehoben. Es wird bestätigt, dass eine Glasfaserleitung vorhanden ist, an die sich Jen theoretisch anschließen kann. Abschließend wird betont, dass Jen die Berlin-Döner-Sprüche von Asta nicht ernst nehmen soll, da Hamburger Döner besser seien.

Umzug von Streamern nach Hamburg und Studioerweiterungspläne

00:15:16

Es wird festgestellt, dass immer mehr Leute nach Hamburg ziehen, darunter möglicherweise auch Holly. Das Ziel ist es, Hamburg zur Streaming-Hochburg Deutschlands zu machen. Aktuell ist nur noch eine Etage im Gebäude frei, nämlich die unter Bonjwa, in die Jen einziehen wird. Bonjwa hätte gerne die Etage gegenüber, um Toiletten, Duschen, Arbeitsplätze und Lagerfläche einzurichten sowie einen Gästebereich zu schaffen. Es wird bestätigt, dass Jen tatsächlich in die Etage unter Bonjwa einziehen wird und voraussichtlich noch in diesem Jahr mit der Einrichtung ihres Studios beginnen möchte. Der Aufbau des Studios ist jedoch mit hohen Kosten verbunden, da Bonjwa das eigene Studio über Jahre aufgebaut hat.

Finanzielle Aspekte des Studioaufbaus und zukünftige Kooperationen

00:19:19

Es wird betont, dass der Aufbau eines Studios ein großes Investment für Jen darstellt. Bonjwa hat das eigene Studio über Jahre aufgebaut und vieles selbst gemacht, was Kosten gespart hat. Bei Jen fallen nun Kosten für Handwerker, Elektrik, Verkabelung und Renovierung an. Die Kosten für Bonjwas Kabine betrugen 15.000 Euro, aber insgesamt wurden über die Jahre 200.000 bis 400.000 Euro investiert. Es wird vermutet, dass Jen einen Partner für die Küche hat und möglicherweise Geräte von AEG bekommt. Die Materialkosten für die Renovierung und die Arbeitszeit werden als die größten Kostenfaktoren angesehen. Es wird die Bereitschaft für eine Kochshow mit Jen signalisiert. Abschließend wird betont, dass auch für Bonjwa ein Investment von 200.000 Euro nicht einfach wäre und dass Jen bestmöglich unterstützt wird.

Test von 'Monsters Are Coming' und Ankündigung von Geo-Bingo

00:28:24

Es wird angekündigt, dass im Stream das Spiel 'Monsters Are Coming' getestet wird, eine Demo, die von den Trailern her vielversprechend aussieht. Um 18:00 Uhr ist ein Termin zum Geo-Bingo mit Holly, Kaddi und Kim geplant. Es wird humorvoll erwähnt, dass man beim Aufbau von Möbeln helfen könne, aber technisch wenig Ahnung habe. Nach einem Dank an einen Zuschauer für 34 Monate Unterstützung wird erklärt, dass Ham und Simon zwar gerne helfen, aber aufgrund ihrer Vollzeitjobs bei Bonjwa zeitlich begrenzt sind. Nach Anpassung der Kameraeinstellung wird mit dem Zocken begonnen.

Monsters are Coming! Rock & Road

00:31:36
Monsters are Coming! Rock & R…

Raid von Hauke und Vorstellung von 'Monsters Are Coming'

00:58:33

Es erfolgt ein Raid von Hauke, der herzlich begrüßt wird. Es wird erklärt, dass gerade die Demo des neuen Spiels 'Monsters Are Coming' gespielt wird. Das Spielprinzip wird erläutert: Man hat ein Hauptgebäude, das sich nach Süden bewegt, und ein Held sammelt Monster-Slate und XP im Vampire Survivors-Stil. Es gibt auch Elemente von Unreal, bei denen Holz und Stein gesammelt werden müssen. Ein Zuschauer wird für 98 Monate Treue bedankt. Es wird gefragt, ob es bereits eine Server-Version für den neuen Patch gibt, um das neue Update im Multiplayer spielen zu können. Es wird festgestellt, dass die Burg in der aktuellen Stadt schwächer ist als in der vorherigen.

Abschluss von 'Monsters Are Coming' und Start von 'Recoin'

01:21:37

Das Spiel 'Monsters Are Coming' wird als "saugeil" bezeichnet und die Wette auf den Sieg wurde gewonnen. Man freut sich auf mehr Content für das Spiel. Es wird angemerkt, dass es noch etwas zu einfach ist, aber man selbst auch "krasse Gamer" sei. Nach einer Stunde Spielzeit wird nach Alternativen gefragt und der Third-Person-Koop-Shooter 'Pizza Bandit' sowie 'Recoin', ein Coinpusher-Roguelike, werden genannt. 'Recoin' erinnert an Appalatro und wird nun angespielt. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine Playtest-Version handelt und Fehler auftreten können. Es werden verschiedene Charaktere zur Auswahl vorgestellt und mit dem Tutorial begonnen.

RACCOIN: Coin Pusher Roguelike

01:23:46
RACCOIN: Coin Pusher Roguelike

Einführung in das Spielprinzip und Ticket-System

01:25:32

Das Spielprinzip basiert darauf, dass Münzen in eine Wertungszone fallen, wodurch Punkte und Tickets erzielt werden. Die Ticketrate gibt an, wie viele Tickets man pro erzielten Punkt erhält. Nach jeder Runde können Tickets im Shop gegen Gegenstände eingetauscht werden, darunter spezielle Münzen mit einzigartigen Effekten. Eine Bunny-Münze zum Beispiel kann neue Hasen erzeugen, die wiederum andere Münzen schwächen. Es gibt auch Boom-Münzen, die bei einem Tausch eine kleine Explosion verursachen. Der Münzclip, der die Münzen hält, kann erweitert werden, um mehr Münzen aufzunehmen. Basis-Münzen können sich in Bonus-Münzen verwandeln, was zusätzliche Vorteile bringt. Es ist wichtig, nicht zu viele Münzen auf einmal zu schießen, um den Überblick zu behalten und rechtzeitig Münzen einzutauschen, wenn die Basis-Münzen ausgehen. Spezialmünzen werden durch eine zentrale Rutsche eingeführt und haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Spielverlauf.

Spezialmünzen, Chips und Bad Coins

01:28:23

Verschiedene Spezialmünzen werden vorgestellt, darunter die Killer-Münze, die schlechte Münzen in der Nähe zerstört, und die Funny-Münze. Chips können gekauft werden, um Boosts zu erhalten, die in einem Slot-Card-System ausgerüstet werden. Bad Coins erscheinen regelmäßig und behindern den Münz-Tausch. Die Raccoon-Münze kann eingesetzt werden, um Bad Coins zu entfernen. Bunny-Münzen erzeugen weiterhin neue Hasen, die für Combos genutzt werden können. Es wird überlegt, welche Münzen gekauft werden sollen, wobei die Boom-Münze aufgrund ihrer Explosionswirkung interessant erscheint. Das Ziel ist es, die Effekte der verschiedenen Münzen und Chips optimal zu nutzen, um Highscores zu erzielen und das Spielgeschehen zu kontrollieren. Es wird auch erwähnt, dass es wichtig ist, die Timing der Bad Coins zu beachten, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.

Vertikale Erweiterung, Preise und Combo-System

01:32:12

Es wird eine vertikale Erweiterung ausprobiert, die eine zusätzliche Ebene und mehr Zeit bringt. Spezielle Münzen bieten verschiedene Möglichkeiten für jeden Tausch. Preise können manuell aktiviert und einmalig verwendet werden. Ein Münzregen aus 5 bis 12 Münzen wird eingesetzt, um viele Häschen zu erzeugen, die miteinander breeden und die Coins beeinflussen. Das Score-System multipliziert Coins schnell, um Combos zu erzeugen. Je höher die Combo-Anzahl, desto höher die Score-Rate. Alle acht Combos wird ein Balken der Spin-Energie aufgefüllt, der einen Spin ermöglicht. Es wird ein Draht für 25 Coins entdeckt. Mehr Häschen werden eingesetzt, um noch mehr Punkte zu erzielen. Der Shop wird besucht, um neue Items zu kaufen. Es wird erklärt, dass Starcoins nahegelegene Coins in Bonus-Coins umwandeln und Swordcoins in vier Mini-Coins zerteilt, mit Ausnahme von Bad Coins.

Manager, Bonus-Coins und Ticket-Strategie

01:36:35

Ein Manager namens Heidi wird eingeführt, der zusätzliche Vorteile bietet, wie z.B. einen zusätzlichen Exchange pro Runde und grüne Tickets. Es wird erklärt, dass man 20% Zinsen am Ende der Runde auf Tickets erhält. Eine Bonus-Coin wird in der Mitte platziert, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Es wird überlegt, wie viele Tickets man für Exchanges ausgeben soll. Die Workcoin wird als interessant erachtet, da sie die Ticketrate beim Tausch erhöht. Chummy Coins geben zusätzliche Punkte für jede Chummy Coin im Clip, während Relic Coins zu Beginn einer Runde 25 Punkte geben. Es wird versucht, die Münzen so zu platzieren, dass sie herunterfallen und möglichst viele Punkte bringen. Es wird überlegt, wann der richtige Zeitpunkt ist, um aufzuhören und die Runde zu beenden. Boost Coins geben zusätzliche Punkte beim Berühren einer Münze.

Tick-Coins, Diebstahl und Spin-Features

01:40:59

Tick-Coins bringen zwischen 10 und 30 Tickets beim Scoring. Es wird überlegt, ob man Coins lieber anziehen oder in die obere Plattform transportieren soll. Ein Chip wird gestohlen. Es wird ein Spin erhalten. Atom-Leute müssen ihren Akku wechseln. Es werden 16 Coins in einen Spin investiert. Der Tower wird erwähnt, und es wird versucht, ihn zu erreichen. Es werden einige Exchanges durchgeführt, um Punkte zu erzielen. Es wird ein Spin für 18 Coins genutzt. Es wird die Shake-Funktion ausprobiert. Red Pack Coins erhöhen die Ticketrate, Sensor Coins zielen auf die wertvollste Coin in der Maschine und emittieren einen Laser, um alle Coins auf ihrem Weg zu scoren. Es wird ein King Spin für Coins genutzt.

Dreifach-Multispin, Glue-Coins und Vogel-Intervention

01:45:34

Es wird ein Dreifach-Multispin erzielt. Glue-Coins kleben alles zusammen. Es wird versucht, die Schraube für fünf Wachen-Spins zu nutzen. Es wird kommentiert, dass ein Vogel ins Spiel eingreift. Ticket-Rage wird erwähnt, und es wird versucht, alle Coins zu knallen. Es wird ein Fragezeichen-Rollen für einen Turm gestartet, der 360 im Turm bringt. Ein dreifacher Multispinner und 200 Tickets werden erzielt. Es wird ein weiterer Multispin erhalten, und ein 280er Tower wird gebaut. Es wird kurz der Shop besucht, und es wird festgestellt, dass man alle Coins kaufen kann. Es wird ein fünfer Multi-Spin vorbereitet. Es wird kommentiert, dass die Kacke vom Vogel kommt.

Rare Ball, Rich Dole und Ticket-Strategie

01:52:01

Ein Rare Ball wird gekauft, der Coins in der Nähe verfolgt und scoret. Rich Dole konsumiert aktuelle Tickets, um alle Coins in der Nähe zu Punkten zu machen und sie zurück zur oberen Plattform zu transportieren. Es werden nochmals 20 Prozent Tickets erhalten. Es werden 50k neue Coins gekauft. Es wird kommentiert, dass der Vogel einen voll kackt. Ein schöner Vierfach-Multi-Roll wird für die nächste Runde erzielt. Es wird festgestellt, dass man keine Ahnung hatte, was man gemacht hat, aber dass es sich gut angefühlt hat, Münzen in den Schacht fallen zu sehen. Chips werden 50 Mal eingesetzt. Es wird versucht, das Spin-O-Meter zu füllen. Es wird Gold achieved. Bis zu 21 Tickets werden gesammelt, und es wird versucht, etwas für einen Exchange aufzuheben.

Dead by Daylight und Geo-Bingo

02:16:38

Es wird über die Vorbereitung für Dead by Daylight gesprochen und dass Kaddi eine Maschine in Dead by Daylight ist. Es wird überlegt, ob man als Horror-Streamer mal Dead by Daylight spielen sollte. Es wird angekündigt, dass Geo-Bingo gespielt wird, bei dem Begriffe gesammelt werden, die man bei Google Street View finden kann. Die Zuschauer werden aufgefordert, Begriffe vorzuschlagen. Es wird erklärt, dass man bei Google Street View nach den Begriffen suchen und davon ein Foto machen muss. Es wird erwähnt, dass man immer wieder auf die Weltkarte zurück kann. Es wird besprochen, dass man nicht Sachen eingeben kann, sondern auf der Weltkarte draufklicken muss, wo man hin will. Es wird erwähnt, dass man durch die Teams switcht und dass auf der Weltkarte steht, wo welches Land ist. Es wird betont, dass man in seiner Heimatstadt aufpassen muss, dass man nicht zu viel von sich preisgibt. Es wird über eine Halloween-Twitch-Party gesprochen. Es wird erwähnt, dass Halloween auf einen Freitag den 13. fällt.

GeoBingo.io

02:18:23
GeoBingo.io

Suche nach Objekten in verschiedenen Ländern

02:41:42

Die Suche beginnt mit Tarnfarben, idealerweise an der Grenze zu Mexiko, aber gestaltet sich schwierig. Stattdessen wird überlegt, Pfandflaschen zu suchen, was jedoch primär in Deutschland sinnvoll ist. Es folgt ein kurzer Exkurs über Pfandsysteme in anderen Ländern wie den Niederlanden, Dänemark und Kroatien. Der Frankfurter Hauptbahnhof wird als potenzieller Fundort in Deutschland in Betracht gezogen. Ein Kinderwagen in Deutschland wird diskutiert, aber verworfen. Dänemark wird als nächstes Ziel für die Kinderwagensuche ins Auge gefasst, wobei Kopenhagen als Hauptstadt genannt wird. Die Suche nach einem Polizeiauto in Aalborg verläuft erfolglos. Militärpersonal wird in Mexiko gefunden, während die Suche nach einem veganen Imbiss schwierig ist. Stapel Reifen werden in Thailand gesucht. Italien wird als nächstes Ziel für eine unbestimmte Suche ausgewählt, wobei der Vatikan und eine Kirche besucht werden. Parallel dazu läuft im Hintergrund MCA-freie Musik.

Menschenmengen, Kinderwagen und Irish Pubs

02:45:51

Die Suche nach einem großen Platz mit vielen Menschen gestaltet sich schwierig, selbst der Eiffelturm enttäuscht. Ein einzelner Reifen wird gefunden, aber kein Stapel. Schließlich wird ein Stapel Reifen in Kenia entdeckt. Die Suche nach einem Kinderwagen in einer Menschenmenge erweist sich als unerwartet schwierig. Bologna wird als nächstes Ziel genannt. Ein Irish Pub soll in Dublin gefunden werden, doch eine Bar mit Heineken-Werbung wird entdeckt. Es wird ein neuer Plan gefasst: Die Suche nach dem Europaparlament in Brüssel, in der Hoffnung, dort eine Regenbogenflagge zu finden. Parallel dazu wird die Suche nach einer Pferdekutsche erwähnt, die zuvor in Österreich erfolglos war. Ein Fußballstadion in Paris Saint-Germain soll als nächstes gefunden werden, in der Hoffnung, dort Personen zu finden, die etwas trinken.

Fußballstadion-Suche und neue Strategien

02:50:41

Die Suche nach trinkenden Personen wird auf Bars verlagert, nachdem die Suche im Umfeld des Stadions von Paris Saint-Germain erfolglos bleibt. Camp Nou wird erwähnt, aber die genaue Lage ist unbekannt. Die Suche führt zu einem Kaminfachgeschäft. Trotzdem wird die Suche nach dem Stadion von Paris Saint-Germain nicht aufgegeben, da es sich definitiv in Paris befinden soll. Es wird festgestellt, dass nur noch wenig Zeit verbleibt, weshalb nach schnelleren Zielen gesucht wird. Deutschland wird wieder in den Fokus genommen, nachdem es zuvor verworfen wurde. Prag wird als Ziel für die Suche nach einem Straßenmusiker ins Auge gefasst, während parallel weiterhin nach einer trinkenden Person gesucht wird. Österreich wird ebenfalls als potenzielles Ziel für die Suche nach einer trinkenden Person in Betracht gezogen. Ein Krankenwagen wird in einem Universitätsklinikum in Österreich entdeckt. Es wird präzisiert, dass eine trinkende Person aktiv beim Trinken gezeigt werden soll.

Erfolgreiche Funde und Team-Besprechung

02:54:28

Die Suche nach einer trinkenden Person wird in Rom fortgesetzt. In Belgien, Brüssel wird gesucht. Es wird festgestellt, dass Deutschland vernachlässigt wurde. In München soll ein Fußballstadion gefunden werden. Augsburg wird als möglicher Standort für ein Postauto in Betracht gezogen. Hamburg wird als Alternative für ein Fußballstadion genannt. Schließlich wird das Fußballstadion in Deutschland gefunden. Eine Person auf einem Segway mit Filmkamera wird erwähnt. Die gefundenen Fotos werden begutachtet und bewertet. Ein Krankentransport in Österreich wird als ungewöhnlich, aber akzeptabel eingestuft. Ein Stapel Reifen in Kenia wird entdeckt. Ein Kinderwagen wird gefunden, wobei auf KI-bedingte Fehler hingewiesen wird. Ein Irish Pub wird in Irland gefunden. Eine Person, die trinkt, wird entdeckt. Ein Fußballstadion wird gefunden. Eine Person mit zwei Hunden wird entdeckt. Ein Tempel wird gefunden. Eine trinkende Person wird gefunden. Eine Burg wird gefunden. Es herrscht Gleichstand. Es werden neue Suchbegriffe und Teams für die nächste Runde festgelegt: Girls gegen Boys.

Neue Begriffe und Teams für die nächste Runde

03:13:39

Es werden neue Suchbegriffe für die nächste Runde gesammelt. Einige alte Begriffe werden aufgrund mangelnder Attraktivität verworfen. Ein Ei, ein Dinosaurier, ein Traktor und ein Gefängnis werden als neue Begriffe vorgeschlagen. Ein Elefant, ein Rabattschild, eine Telefonzelle, eine Achterbahn und ein Dönerladen werden ebenfalls in die engere Auswahl genommen. Eine Katze, ein Friedhof, ein Klappstuhl und ein pinkes Kleidungsstück werden als weitere Optionen diskutiert. Ein Autotransporter und ein Zirkuszelt werden vorgeschlagen. Eine Person, die barfuß ist, und ein Hochhaus im Bau werden ebenfalls in Betracht gezogen. Eine Pyramide wird als schwierige, aber interessante Option diskutiert. Die Teams werden neu aufgeteilt: Kim und Holly gegen Leon. Die Teams gehen getrennte Wege, um die Suche zu beginnen. Friedhof in Italien, Katze in Australien. Telefonzelle in UK, oranges Kleidungsstück in Australien. Veganer Imbiss in Deutschland, Pyramide in Las Vegas. Person, die barfuß ist, in Las Vegas. Elefant in Indien.

Erfolgreiche Funde und Strategieanpassungen

03:22:42

Eine Telefonzelle wird in Großbritannien gefunden. Ein veganer Imbiss wird in Deutschland entdeckt. Eine Person, die barfuß ist, wird in Las Vegas gefunden. Es wird überlegt, ob süße Sachen als Imbiss zählen. China wird als möglicher Standort für einen veganen Imbiss in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob für die Suche nach einer Pyramide eher Ägypten oder Las Vegas in Frage kommt. Indien wird als möglicher Standort für einen Elefanten diskutiert. Es wird überlegt, ob man den Chat nach Hinweisen fragen darf. Ein Tempel wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass es in Ägypten schwierig ist, Pyramiden zu finden. Eine Katze wird entdeckt. Es wird überlegt, ob Minuspunkte für falsche Funde vergeben werden. Las Vegas wird als Standort für die Pyramide bestätigt. Ein Dinosaurier wird in einem Ice Age Fossils Park gefunden. Es wird ein Souvenirladen mit Mini-Pyramiden gesucht. Ein Mammut wird entdeckt, zählt aber nicht als Dinosaurier. Polen wird als Standort für einen Traktor in Betracht gezogen. Deutschland wird als sicherer Hafen für die Suche nach einem Gefängnis angesehen. Kasachstan wird für die Suche nach einem Rabattschild in Betracht gezogen.

Verzweifelte Suche und überraschende Wendungen

03:33:29

Die Suche nach einem Traktor in der Schweiz gestaltet sich schwierig. Es wird überlegt, ob etwas Pyramidenähnliches gefunden wurde. Ein Rabattschild wird entdeckt. Es wird diskutiert, ob ein Sticker von einem Panther als Katze zählt. Australien wird erneut für die Suche nach einem Traktor in Betracht gezogen. Es wird vermutet, dass das gegnerische Team schummelt. Ein Musikinstrument wird in Melbourne gefunden. Es wird festgestellt, dass die Zeit knapp wird. Ein Filmset von Harry Potter wird als Gefängnis identifiziert. Es wird diskutiert, ob dies als Gefängnis gewertet werden kann. Ein Elefant wird in einem Elefantenhaus gefunden. Ein Rabattschild wird entdeckt. Ein Filmset von Harry Potter wird als Gefängnis identifiziert. Es wird diskutiert, ob dies als Gefängnis gewertet werden kann. Ein Elefant wird in einem Elefantenhaus gefunden. Ein Rabattschild wird entdeckt.

Diskussion über ein Burger-Bild und Rabatte

03:43:10

Es wird über ein Bild von einem Burger diskutiert, bei dem unklar ist, ob es sich um ein Rabattangebot handelt. Die Beteiligten sind sich uneins, ob ein Rabatt erkennbar ist, da die Sprache auf dem Bild nicht eindeutig ist und es sich möglicherweise um Ungarisch oder Ukrainisch handelt. Es wird angemerkt, dass das Bild in der Ukraine aufgenommen wurde, nicht in Ungarn. Trotz der Sprachbarriere wird versucht, den Inhalt des Bildes zu interpretieren, wobei der Fokus auf dem Vorhandensein eines Burgers liegt. Es wird über die Möglichkeit abgestimmt, ob das Bild als gültiger Beitrag gewertet werden soll oder nicht. Die Kreativität des Beitrags wird anerkannt, aber es gibt Zweifel an der Relevanz zum Thema. Es wird über die Bewertung des Bildes diskutiert, wobei Ehrlichkeit und Offenheit betont werden. Eine Katze im Zusammenhang mit dem Bild wird diskutiert, wobei die Frage aufgeworfen wird, was eine Katze auszeichnet und ob die dargestellte Katze den Erwartungen entspricht.

Bewertung von Bildern: Telefonzelle, Friedhof und Orange

03:46:41

Die Diskussion dreht sich um die Bewertung verschiedener Bilder, darunter eine Telefonzelle, die aufgrund ihres Zustands und ihrer Seltenheit in Frage gestellt wird. Es wird argumentiert, dass sie auch eine Cola-Dose sein könnte. Ein weiteres Bild zeigt einen Friedhof oder einen Steinmetzbetrieb, wobei die Anordnung der Grabsteine und das Vorhandensein eines Straßenschildes diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass sich der vermeintliche Friedhof in Deutschland befindet, während eine zuvor diskutierte Geisterbahn in Österreich lokalisiert war. Die Gruppe einigt sich darauf, alle Bilder zu werten. Ein weiteres Thema ist die Farbe Orange, die in einem Bild vorkommt. Trotz unterschiedlicher Meinungen, ob die Farbe eindeutig orange ist, wird beschlossen, das Bild zu akzeptieren. Ein veganer Imbiss wird diskutiert, wobei die Definition eines Imbisses und die Sichtbarkeit des Imbisses auf dem Bild in Frage gestellt werden. Der Chat wird um seine Meinung gebeten, ob es sich um einen Imbiss handelt oder nicht, wobei die Mehrheit dafür stimmt. Es wird die physische Beschaffenheit des Imbisses diskutiert, wobei betont wird, dass er klein ist. Ein Bild von einem barfüßigen Mann in einem Tempel wird kommentiert, wobei der Fokus auf dem heiligen Boden liegt, der das Ausziehen der Schuhe erfordert.

Geoguessr-Runde: Pyramiden, Imbiss-Kontroverse und neue Lobby

03:55:20

Es wird über eine Geoguessr-Runde gesprochen, in der eine Pyramide gesucht wurde, aber nicht gefunden wurde. Es folgt eine Diskussion über die vorherige Bewertung eines Imbisses, die als ungerecht empfunden wird, da im Gegenzug eine Katze und ein Museum negativ bewertet wurden. Es wird spaßhaft überlegt, ob man eine schnelle Lobby für eine weitere Runde starten soll. Der Chat wird aufgefordert, schnell Begriffe für die nächste Runde vorzuschlagen, darunter ein Dixi-Klo, ein grünes Haus und ein Porsche. Weitere Begriffe wie eine Pizzeria, eine Frauenstatue, eine Treppe, ein Pool, ein Pferd, eine UFO-Sichtung, eine Haarpall, eine Zigarette, eine Rikscha, eine Brücke, eine Windmühle und ein Zug werden hinzugefügt. Es wird entschieden, dass die Liste der Begriffe ausreichend ist. Es wird erwähnt, dass eine neue Lockdown-Protokoll-Lobby organisiert wird, mit Zusagen von Edo, Soon, Franzi, Lilly, Kaddi und Kim. Holly hat noch nicht geantwortet. Shorty könnte auch eingeladen werden, falls jemand absagt. Es wird überlegt, ob Mechabellum wieder gespielt werden soll, möglicherweise nach einem Wipe.

Neue Geo-Runde, Diskussion über Bus als teures Auto und Halloween-Party

04:00:02

Eine neue Runde Geo wird gestartet, mit dem Ziel, eine Pizzeria und eine Treppe zu finden. Es werden Strategien besprochen, wie man schnell verschiedene Orte findet, z.B. in Rom nach einer Pizzeria suchen oder in Beverly Hills nach einem Pool suchen. Es werden bereits gefundene Orte wie ein Pferd in Großbritannien und eine Brücke in den USA erwähnt. Die Suche nach einer Rikscha in Indien gestaltet sich schwierig, da die Definition von Rikscha unklar ist. Es wird überlegt, ob ein Karren, der von einer Person gezogen wird, als Rikscha zählt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein Bus als teures Auto zählt. Es wird argumentiert, dass ein Bus sehr teuer sein kann und somit als Auto gelten sollte, aber die Definition von Auto in Deutschland wird als Personenkraftwagen eingeschränkt. Es wird überlegt, ob eine gefundene Pizzeria in Italien als solche gewertet werden kann, da sie original italienisch ist. Eine gefundene Frauenstatue wird diskutiert, wobei das Vorhandensein eines Dutts als Argument angeführt wird. Es wird erwähnt, dass ein neues Streamerhaus in Hamburg geplant ist, in dem Jen einziehen wird. Es wird überlegt, ob man Stockwerk gegen Stockwerk oder Männer gegen Frauen spielen soll. Zum Schluss wird besprochen, wer zur Halloween-Party geht, wobei Matteo überzeugt werden soll, mitzukommen.

Just Chatting

04:20:41
Just Chatting

Toast Challenge und Gaming-Aktivitäten

04:46:23

Es wird über eine Toast Challenge gesprochen, bei der es darum geht, wie schnell man ein Toastbrot essen kann. Die Diskussion kommt auf, ob dies bereits vor einem Jahr Thema war und wer gegen Sonja verloren hat. Es wird auch über Kaddis Troll-Aktionen gesprochen. Eine weitere Diskussion dreht sich um Muskeln und den Vergleich des Aussehens mit Gino. Es wird festgestellt, dass der Weißabgleich im Studio falsch ist und man blasser aussieht. Ein weiteres Thema ist das heiße Pfanne, kaltes Öl Mantra. Es wird über Sonja gesprochen, dass sie sich beschwert, dass alle nur noch Kim zu den Lobbys einladen, wo sie früher eingeladen wurde. Es wird über Vorstellungsrunden gesprochen, wo jeder etwas nachmacht. Es wird über ein Puppenbordell gesprochen, in dem Asta die Erlaubnis bekommen hat. Es wird über Halsschmerzen gesprochen und Sonja soll in den Hals witzeln. Es wird über Tanzen auf Partys gesprochen.

Gaming-Abend und Diskussionen über KI

04:54:39

Es wird eine weitere Folge von "Die Dümmsten fliegen" angekündigt, eine Spezialedition in Teams. Alle Teilnehmer werden unten verlinkt. Es wird über Sexgruppenbordelle gesprochen. Es wird über Technik und parasoziale Beziehungen diskutiert. Es wird über das Spiel Polybridge gesprochen und die Frage, ob man an zwei Fronten besser sein kann als Cloudy. Es wird über ein Spiel gesprochen, bei dem man Leute mit Eiern abwirft. Es wird eine Lobby für Montag organisiert. Es wird über die Müllentsorgung in Neapel diskutiert, die möglicherweise von der Mafia unterwandert ist. Es wird über eine Uber-Fahrt gesprochen, für die zu viel bezahlt wurde. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den linksgrünen Pfeil auf dem Bildschirm zu erkennen. Es wird über Brusthaare und Alpha-Modus gesprochen. Es wird über Silberblicke gesprochen und dass das Kapitel geschlossen ist. Es wird über eine Gaming-Olympiade zwischen Franzi und Kim diskutiert. Es wird über die Anzahl der Champions in League of Legends diskutiert. Es wird über Karaoke auf Twitch gesprochen.

Lockdown-Protokoll und KI-gesteuerte Streamer

05:15:58

Es wird über das Spiel Lockdown-Protokoll gesprochen. Es wird über Beleidigungen und Komplimente gesprochen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Persönlichkeiten in KI hochzuladen und KI-gesteuerte Streamer zu erstellen. Es wird über das Spiel Infinite Tic-Tac-Toe gesprochen. Es wird über die Angst gesprochen, dass KI eines Tages nicht mehr von Menschen zu unterscheiden ist. Es wird über eine Gamescom-Ausgabe von Vollcontent gesprochen. Es wird über eine Dating-Plattform diskutiert, die auf gemeinsamen Interessen basiert. Es wird über den Geschmack von Streamern diskutiert. Es wird über einen Deutschkurs gesprochen. Es wird über Humus-Scheiß gesprochen. Es wird über Nasti gesprochen, die im Hotelzimmer von Maxim Sachen schneiden muss. Es wird über Silberblick gesprochen. Es wird über eine Toast Challenge gesprochen. Es wird über ein Spiel gesprochen, bei dem die Taschenlampe ausgeht, wenn man blinzelt.

Filmlisten und Chat-GPT Experimente

05:29:53

Es wird über Jan Gustavsons Top-Ten-Filme gesprochen. Es wird über die Kompatibilität des Filmgeschmacks diskutiert. Es wird über verschiedene Filme gesprochen, darunter Superbad, Warrior, Prestige, Y tu mama también, Old Man, Vengeance, Parasite, Social Network, Zodiac und Inglourious Basterds. Es wird über Quentin Tarantino Filme diskutiert. Es wird über From Dust Till Dawn gesprochen. Es wird ein Bild vom Chachibiti gezeigt. Es wird über Chat-GPT Experimente gesprochen. Es wird versucht, Chat-GPT dazu zu bringen, ein Bild von sich zu erstellen. Es wird über eine Kindheitserinnerung gesprochen, in der ein Schmetterling gefangen und seine Flügel ausgerissen wurden. Es wird über die Dynamik mit Asta gesprochen. Es wird über ein Geschenk aus der Community von Bonjoa gesprochen. Es wird über die Gamescom gesprochen und dass Jen einen Custom-Made-Anhänger mit der Aufschrift Traumfrau bekommen hat. Es wird über die Zusammenarbeit mit Matteo gestreamt. Es wird über das Verhalten vor und hinter der Kamera gesprochen. Es wird über Clip-Ins gesprochen. Es wird über Gino gesprochen, der ausgesaugt wurde.

Glatzen-Challenge und Umzugspläne

05:45:18

Es wird scherzhaft über eine Glatzen-Challenge gesprochen, bei der Leon sich bereit erklärt, aus Solidarität eine Glatze zu rasieren. Dabei wird ein altes Foto von Leon diskutiert, wobei Uneinigkeit über dessen Echtheit herrscht. Die Sprache kommt auf den baldigen Umzug, der hoffentlich im Januar abgeschlossen sein wird. Zunächst soll von zu Hause gestreamt werden, später dann aus Küche und Streamräumen der neuen Location. Die Diskussion über eine mögliche Glatze wird fortgesetzt, wobei verschiedene Meinungen und Bedenken geäußert werden. Es wird überlegt, ob ein Buzz Cut passend wäre, aber Bedenken wegen eines zu aggressiven Aussehens geäußert. Es wird erwähnt, dass in zehn Jahren die Haare ohnehin ausfallen könnten.

PayPal-Probleme und Spontane Besuche

05:48:50

Es gibt Probleme mit PayPal, die den Kauf von Dingen einschränken. Als Alternative wird das Giften an Asta vorgeschlagen. Jen hat sich bereits um das Game gekümmert und es voruntergeladen. Es werden klare Regeln für Besuche aufgestellt, insbesondere für Jen, die nicht einfach spontan vorbeikommen soll, wenn andere beschäftigt sind. Es wird betont, dass trotz Kollegialität Respekt wichtig ist. Jen darf immer bei Matteo vorbeikommen, aber bei Leon nur, wenn er sie reinlässt. Es wird überlegt, ob Jen einen Schlüssel bekommen soll, was aber abgelehnt wird. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, dass Matteo Jen um Erlaubnis fragen muss, um die Toilette zu benutzen, und dass Jen ein Sirenen-System für Janik benötigt, das mit 50 Cent pro Nutzung verbunden ist. Leon bestätigt, dass Jen das Spiel jetzt haben und herunterladen kann.

Paddle Paddle Paddle

05:52:25
Paddle Paddle Paddle

Punktstand und verlorene Challenge

05:52:40

Der Punktestand der Challenge wird diskutiert, wobei es um die Punkteverteilung mit Axa geht. Es stellt sich heraus, dass ein Sidekick eine Aufgabe nicht korrekt erfüllt hat, was zu einer Neubewertung der Punkte führt. Es wird der Wunsch geäußert, den kleinen Pokal zu erhalten. Ein Clip von Asta wird erwähnt, der im Discord geteilt wurde. Es wird Paddle Paddle gespielt, und die Funktionsweise des Spiels wird erklärt: Zwei Spieler sitzen in einem Boot und müssen synchron paddeln, um einen Hindernisparcours zu bewältigen. Es wird überlegt, wie die Punkteverteilung erfolgen soll, wobei verschiedene Optionen wie Etappen oder Checkpoints diskutiert werden. Es wird beschlossen, alle zehn Minuten zu überprüfen, wer weiter ist, und aufsteigende Punkte zu vergeben.

AXA-Punkte und Ken-Vergleiche

05:58:05

Die Gültigkeit der AXA-Punkte wird in Frage gestellt, da die Aufgabe als zu einfach angesehen wird. Es wird über frühere Jobs gesprochen, die während der Challenge erledigt wurden. Es wird überlegt, ob Kalle, ein Zuschauer, als Teilnehmer zählt. Matteo wird ermahnt, bestimmte Äußerungen zu unterlassen, obwohl sie im ärztlichen Bereich akzeptabel wären. Er wird mit Ken von Barbie verglichen. Es wird diskutiert, wer von den Anwesenden Ken ähnelt, wobei verschiedene Aspekte wie Aussehen und sexuelle Anziehungskraft angesprochen werden. Jen äußert den Wunsch, mit Matteo als Puppe zu spielen. Es wird beschlossen, mit dem Spiel zu beginnen und die vorherigen Diskussionen zu ignorieren. Es wird über die Steuerung des Spiels diskutiert, wobei sowohl Controller als auch Tastatur in Betracht gezogen werden.

Lebensrettungsaktionen und Spielstart

06:04:05

Es werden Geschichten über Lebensrettungsaktionen ausgetauscht. Eine Geschichte handelt davon, wie jemand als Zeitungsausträger eine ältere Frau rettete, die im Garten gestürzt war. Eine andere Geschichte erzählt von einem Brief, in dem jemandem gedankt wurde, dass er das Leben gerettet hat. Es wird betont, dass es sich um aktive Rettungsaktionen handeln soll. Die Lobby für das Spiel wird eingerichtet, und ein Code wird auf Discord geteilt. Es wird darauf geachtet, dass keine unerwünschten Inhalte gezeigt werden. Die Regeln für das Spiel werden erklärt: Es gibt Checkpoints, und das Team, das den zweiten Checkpoint zuerst erreicht, erhält Punkte. Die Punkte werden im Laufe des Spiels erhöht. Es wird sichergestellt, dass alle die gleichen Boote haben.

Paddle-Paddle-Regeln und Schummelvorwürfe

06:08:13

Es wird über die genauen Regeln für die Punktevergabe beim Paddle-Paddle-Spiel diskutiert. Es wird festgelegt, dass immer der zweite erreichte Checkpoint für die Wertung zählt, wobei die Punktzahl mit jedem erreichten Doppelcheckpoint steigt. Es folgt eine hitzige Diskussion darüber, ob das andere Team während der Erklärung der Regeln trainiert hat, was zu Schummelvorwürfen führt. Trotz der Aufregung wird betont, dass alle die Regeln verstanden haben und bereit sind, mit dem Spiel zu beginnen. Es wird klargestellt, dass die verschiedenen Boote lediglich Skins sind und keinen Einfluss auf die Spielmechanik haben. Das Team einigt sich darauf, das gleiche Holzboot zu verwenden, um Fairness zu gewährleisten. Nach einigen Startschwierigkeiten und Diskussionen über die richtige Paddeltechnik beginnt das Spiel offiziell.

Taktikbesprechung und Spielanalyse

06:16:13

Nachdem das erste Team einen Vorsprung erreicht hat, wird über die Taktik des anderen Teams diskutiert. Es wird vermutet, dass personalisierte Werbung im Stream angezeigt wird. Die Spielweise des gegnerischen Teams wird analysiert, wobei deren mangelnde Koordination bemängelt wird. Es wird überlegt, ob man die Teamsounds hören soll, aber die Musik im Hintergrund stört. Es wird vorgeschlagen, die Punktevergabe anzupassen, da das Erreichen des zweiten Checkpoints zu lange dauert. Es wird überlegt, ob man einfach gewinnen soll, weil das andere Team den zweiten Checkpoint nicht erreicht. Es wird über die Paddeltechnik diskutiert und darüber, wie man sich besser abstimmen kann. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um schneller voranzukommen.

Checkpoint-Erfolg und neue Strategien

06:25:01

Ein Team erreicht einen Checkpoint, was zu großer Freude führt. Es wird analysiert, warum das andere Team Schwierigkeiten hat, und es wird festgestellt, dass Kontinuität und nicht Aufgeben wichtig sind. Es wird überlegt, ob das andere Team aufgeben sollte, da der Rückstand groß ist. Es wird über die Paddeltechnik diskutiert und versucht, ein besseres System zu finden. Es wird überlegt, ob es einen Captain geben sollte, der die Anweisungen gibt. Es wird eine neue Strategie ausprobiert, bei der ein Spieler die Richtung vorgibt und der andere folgt. Diese Strategie scheint erfolgreich zu sein, da das Team schnell vorankommt. Es wird überlegt, ob das Level von Matteo entwickelt wurde, da es sehr schwierig ist.

Diabolisches Spiel und Teamwork

06:41:01

Das Spiel wird als diabolisch und eklig, aber gut produziert beschrieben. Es wird festgestellt, dass ohne viel zu reden eine bessere Abstimmung möglich ist. Es wird erkannt, dass man Glück hatte und schnell zu einem Boost fahren muss. Das Timing ist entscheidend. Die Kommunikation ist entscheidend, um Hindernisse zu überwinden und das Spiel zu meistern. Das Teamwork und das Verständnis füreinander scheinen der Schlüssel zum Erfolg zu sein, auch wenn das Spiel selbst als herausfordernd und manchmal frustrierend empfunden wird. Es wird überlegt, ob man in der Luft paddeln soll, um schneller zu werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel bösartig ist.

Gebäude in Flammen und drohender Bruch

06:42:34

Es wird festgestellt, dass Gebäude in Flammen stehen, was auf eine Eskalation der Ereignisse hindeutet. Es wird vermutet, dass es zu einem Bruch kommen könnte, möglicherweise ein Meltdown. Es wird betont, dass die Situation anders ist als bei früheren Trials, wo man in ein Miteinander überging. Hier scheint dies nicht möglich zu sein. Die Spieler müssen sich jetzt zusammenreißen, um nicht zu scheitern. Es wird eine kurze Verschnaufpause angeboten, aber abgelehnt. Man einigt sich darauf, in Kürze weiterzumachen. Das Spiel erfordert präzises Timing und Koordination, um Hindernisse zu überwinden und erfolgreich zu sein. Die Herausforderungen des Spiels führen zu Spannungen und Frustration, aber auch zu Momenten der Zusammenarbeit und des Erfolgs.

Taktik und Herausforderungen im Spiel

06:48:32

Es wird überlegt, wer die Führung übernehmen soll und wie die Steuerung am besten funktioniert. Der nächste Abschnitt des Spiels wird als brutal eingeschätzt. Es wird versucht, ruhig zu bleiben und sich auf die Aufgabe zu konzentrieren. Das Spiel erfordert präzise Bewegungen und Koordination, um Hindernisse zu überwinden. Es wird überlegt, ob man am Anfang stehen bleiben und gar nichts machen soll. Es wird festgestellt, dass der zweite Teil schneller gemacht wurde als der erste. Der nächste Checkpoint geht um vier Punkte. Es wird ein Gefühl für das Spiel entwickelt, und es wird erkannt, dass man nicht reden muss, um zu verstehen, was der andere macht. Das Timing ist entscheidend, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob man die Rotation abwarten kann. Das Spiel wird als hardcore und ekelhaft beschrieben.

Frust und Fortschritt im Spiel

06:58:31

Es wird festgestellt, dass das Spiel hart ist und man sich fast eingenässt hätte. Der erste Checkpoint wurde fast beim ersten Versuch erreicht. Es wird überlegt, ob man Videos nicht mehr spielen soll. Es wird gewartet, bis die Schachteln rauskommen. Es wird festgestellt, dass man sich nicht zu weit zum Rand bewegen darf. Es wird festgestellt, dass die nächste Herausforderung ein doppelter ist. Es wird überlegt, ob man mit Speed über den ersten Mal muss. Es wird festgestellt, dass das Timing gut ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel giga hart ist. Der Dev ist im Chat. Es wird festgestellt, dass jedes Level schlimmer wird. Es wird festgestellt, dass der Punkt hier angenehm war. Es wird festgestellt, dass man nur verstehen muss, was man los muss. Der Dev schreibt, dass er das niemals mit seiner Freundin oder Frau spielen würde, weil er nicht direkt wieder Single sein will.

Strategie und Hindernisse

07:09:37

Es wird besprochen, wie man sich drehen muss, um am Hindernis vorbeizusteuern. Der Fixpunkt ist, rechts am Hindernis vorbeizufahren. Es wird festgestellt, dass man verplant hat, dass man lenken muss. Es wird festgestellt, dass die Mitte der Linie bündig mit dem Gras ist. Es wird festgestellt, dass man diagonal zum Checkpoint fahren muss. Es wird festgestellt, dass man am Anfang Speed braucht. Es wird festgestellt, dass die Dinger ein anderes Timing haben. Es wird festgestellt, dass man pushen kann, wenn die in der Mitte zusammen gehen. Es wird festgestellt, dass jedes Level schlimmer wird. Der Dev schreibt, dass er das niemals mit seiner Freundin oder Frau spielen würde, weil er nicht direkt wieder Single sein will. Es wird festgestellt, dass man nicht kommuniziert und das einen kaputt macht.

Spielvorschlag und Frustration

07:17:46

Es wird gefragt, warum das Spiel vorgeschlagen wurde, da es nur so aussah, als wäre es ein lustiges Koop-Spiel. Es wird festgestellt, dass es ein gutes Spiel ist, wenn man gewinnt. Es wird festgestellt, dass es 8 zu 0 steht. Es wird ein Ende gesetzt, wo gesagt wird, dass es reicht. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel verdreht. Es wird festgestellt, dass man gegensteuern muss. Es wird festgestellt, dass das Gehirn mittendrin ausgesetzt hat. Es wird festgestellt, dass man nach links muss. Es wird festgestellt, dass man gerade bleiben kann. Es wird festgestellt, dass man die Diagonale macht. Es wird festgestellt, dass man easy ist. Es wird festgestellt, dass man krasse ist. Es wird festgestellt, dass man hart muss. Es wird festgestellt, dass man abbremsen muss. Es wird festgestellt, dass man eindrehen muss. Es wird festgestellt, dass man super ist. Es wird festgestellt, dass man GG ist. Es wird festgestellt, dass die anderen krass gut sind.

Neue Herausforderungen und Strategien

07:24:10

Es wird festgestellt, dass man Speed aufbauen muss. Es wird festgestellt, dass man nicht so hoch fliegen darf. Es wird festgestellt, dass man nach rechts flappen muss. Es wird festgestellt, dass man wie ein Flappy Bird ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel sauvelegeile Ideen hat. Es wird festgestellt, dass man Käse einsammeln soll. Es wird festgestellt, dass Käse für Loser ist. Es wird festgestellt, dass man landen muss. Es wird festgestellt, dass man durch einen Wasserfall einen geheimen Weg findet. Es wird festgestellt, dass es unheimlich ist. Es wird festgestellt, dass man krassen Profis geworden ist. Es wird festgestellt, dass es komplett dunkel wird. Es wird festgestellt, dass man eine Wand aus der Wand sieht. Es wird festgestellt, dass man vor der Wand stehen bleiben muss. Es wird festgestellt, dass man nach der Wand warten muss. Es wird festgestellt, dass man chillen muss. Es wird festgestellt, dass man Angst hat. Es wird festgestellt, dass man gleich beim Checkpoint ist. Es wird festgestellt, dass man vorsichtig sein muss. Es wird festgestellt, dass es dunkel wird. Es wird festgestellt, dass man die Cave abgeschlossen hat.

Flappy Bird und Labyrinth

07:32:44

Es wird festgestellt, dass sie noch bei Flappy Bird sind. Es wird festgestellt, dass der Weg ein Labyrinth ist. Es wird festgestellt, dass einer sich die obere Zeile merkt und einer sich die untere Zeile. Es wird gefragt, warum das so dämlich scheiße am Anfang ist. Es wird gefragt, warum man nicht einfach fliegen kann. Es wird festgestellt, dass man wie in Berlin fährt, richtig riskant. Es wird gefragt, ob sie den Käse geholt haben. Es wird festgestellt, dass sie krass gut sind oder die anderen beiden halt nicht so. Es wird festgestellt, dass sie Gamer sind. Es wird festgestellt, dass sie das wirklich gut gemacht haben. Es wird festgestellt, dass die wenigsten Leute so was spielen würden wie sie. Es wird festgestellt, dass das genau das ist, was man will. Es wird festgestellt, dass man nach rechts drücken soll. Es wird vorgeschlagen, Forts gegen die beiden zu spielen. Es wird vorgeschlagen, dass sie zu zweit ein Ford haben und die anderen beiden zwei. Es wird vorgeschlagen, dass die anderen Salzy bekommen, der ihnen das Ford perfekt baut und repariert. Es wird festgestellt, dass die richtige Waffe in den falschen Händen nutzlos ist.

Diskussion über Spielstrategie und Punktevergabe

07:40:27

Es wird überlegt, den nächsten Checkpoint entscheidend für den gesamten Abend zu machen, wobei der vierte Checkpoint in einer Reihe von vier kurz aufeinanderfolgenden Checkpoints als Sieger bestimmt wird. Alternativ wird vorgeschlagen, dem nächsten Checkpoint doppelte Punkte zu geben, um anderen Teams die Möglichkeit zu geben, aufzuholen. Der nächste Checkpoint beinhaltet ein Puzzle, was als potenzielles Problem angesehen wird. Es folgt eine Diskussion über das Spiel 'Guess the Game' anhand eines Screenshots mit Retro-Texturen und grauen Steinen, wobei spekuliert wird, ob es sich um ein älteres Resident Evil, Max Payne oder Bioshock handeln könnte. Das Spiel wird als Stealth-Action-Adventure aus dem Jahr 2006 identifiziert, wobei Splinter Cell als mögliche Antwort in Betracht gezogen wird. Es wird angekündigt, dass ab sofort alle Level doppelt zählen, was 16 Punkte für das nächste Level bedeutet.

Wettrennen und Strategieanpassung

07:45:04

Ein Wettrennen beginnt, bei dem Anweisungen gegeben werden, welche Richtung einzuschlagen ist. Es wird über die Schwierigkeit des Kurses gesprochen, der fünfmal geradeaus und dann zweimal rechts führt. Diskussionen über das Verhalten des Fahrzeugs und die Notwendigkeit des Gegenlenkens entstehen. Es wird festgestellt, dass die Strecke knifflig ist und ein Jump am Ende bevorsteht. Strategien für den Jump werden besprochen, einschließlich des Aufbaus von Geschwindigkeit und der Vermeidung anderer Fahrzeuge. Ein Reset wird in Erwägung gezogen, da ein Zurückkommen von der Seite schwierig erscheint. Ein Team gibt auf, woraufhin der Streamer hofft, dass sie den Abend schnell vergessen können und zum Alltag zurückkehren. Als nächster Spielvorschlag wird 'Ford's' in den Raum geworfen, bei dem Salzi die Basis baut und repariert, während die Streamer versuchen, die Gegner zu eliminieren.

Spielvorschläge und Schach-Herausforderung

07:54:12

Es wird überlegt, 'Hand and Brain' oder 'Speedrunner' wieder zu spielen. Der Vorschlag, 'Mental 2' zu spielen, wird aufgegriffen. Bei 'Hand and Brain' gibt eine Person vor, welche Figur bewegt werden soll, während die andere die Bewegung ausführt, was zu Fehlern führen kann. Die Idee, Schach zu spielen, wird diskutiert, wobei Marcel als guter Schachspieler erwähnt wird, der Franzi Schach beigebracht hat. Die Sizilianische Eröffnung wird erwähnt, aber als unbekannt dargestellt. Stattdessen wird der Schäferzug als bekannte Strategie genannt. Jan, der Trainer der Bundesmannschaft und Großmeister im Schach, soll möglicherweise das Spiel kommentieren. Es wird überlegt, wie Jan falsche Züge humorvoll kommentieren könnte.

Mechabellum und Community-Interaktion

08:00:32

Es wird überlegt, Mechabellum zum Entspannen zu spielen, da am nächsten Tag ein großer Patch mit Gebäuden ins Spiel kommt. Eine Sprachnachricht an Jan Gustavsson wird vorbereitet, um ihn zu fragen, ob er Interesse hätte, ein 'Hand and Brain' Schach-Spiel auf seinem Kanal zu kommentieren. Es wird über ein großes Update in Mechabellum gesprochen, das Gebäude wie Wände und stationäre Kanonen hinzufügt. Ein Gespräch mit Franzi über das Update und die möglichen Auswirkungen auf das Spiel findet statt. Es wird über die Void Eyes gesprochen und ob diese gut gegen Tanks sind. Es wird über die Spielstrategie diskutiert, da der Gegner Tanks und Sniper hat. Es wird überlegt, Kleinkram zu bauen oder die Void Eyes auszuprobieren.

Mechabellum

08:03:09
Mechabellum

Spielrunden und Strategieanpassungen in Mechabellum

08:06:30

Es wird eine Runde Mechabellum gespielt, wobei der Gegner Mars Sniper spielt und die Void Eyes schnell verloren gehen. Es wird überlegt, Fangs aufzugeben und Mustangs zu boosten. Die Void-Eye erweisen sich als nützlich gegen Tanks. Es wird überlegt, Phoenix zu spielen, aber verworfen, da bereits zu viele Sniper vorhanden sind. Es wird überlegt, ein Schild zu investieren, um sich vor einer Bombe zu schützen. Es wird überlegt, ob die Void Eyes upgegradet werden sollen. Es wird überlegt, die Phoenixe zu verkaufen, was aber vergessen wird. Es wird festgestellt, dass der Gegner sich Heavy Scorpions geholt hat. Es wird überlegt, wie man gegen Scorpions spielen soll. Es wird ein Turnaround erwartet, da die Void Eye doch geil sind. Es wird überlegt, auf Mustangs zu gehen, um Elite-Crawler zu clearen.

Weitere Spielrunden und Strategieanpassungen in Mechabellum

08:15:40

Es wird überlegt, einen Sabertooth zu nehmen. Es wird überlegt, ein Schild zu investieren, da der Gegner eine Bombe hat. Es wird über die Strategie des Gegners diskutiert, der Taranteln mit Spider-Minds spielt. Die halbe Armee fährt zum Mitspieler. Es wird überlegt, den Saber wieder zu verkaufen, um Kohle zu bekommen. Es wird überlegt, Javelin zu spielen. Es wird überlegt, zwei Bulcans zu spielen. Es wird Range für eine Runde gegeben. Es wird überlegt, Schild auf die Fangs zu geben oder den Fangs Range zu geben. Es wird überlegt, Advanced Shield zu spielen. Es wird Wespenschwarm gespielt. Der Mitspieler hat einen Nudelauflauf im Ofen. Es wird überlegt, ob bei den Mustangs noch das Upgrade gemacht werden soll. Es wird überlegt, Stormcaller mit Anti-EMP oder EMP-Rakete zu spielen.

Mechabellum-Strategien und kulinarische Ablenkungen

08:23:53

Es wird überlegt, mehr Vulcans zu spielen und Range zu geben. Es werden Hounds genommen. Es wird ein Kredit aufgenommen, um Units zu leveln. Der Gegner hat Löschfahrzeuge. Es wird festgestellt, dass die Crawler nicht in den Griff zu bekommen sind. Es wird überlegt, nach dem Spiel das Damage-Upgrade auf den Vulkan zu packen. Es wird das Damage-Upgrade Scorching Fire auf den Vulkan gepackt. Es wird Shooting Squad reingenommen. Es wird überlegt, ob die Text vom Void-Eye eingestellt wurde. Es wird festgestellt, dass Quick Supply mit Crawlern gespielt wird. Es wird überlegt, Nudelauflauf und Kuchen zu essen. Es wird festgestellt, dass der Gegner Arclight geholt hat. Es wird festgestellt, dass der Sabertooth Level 2 ist. Es wird überlegt, ob der Gegner Anti-Raketen geben muss. Es wird festgestellt, dass der Gegner den Farce hier genommen hat. Es wird überlegt, ob der Gegner auf Air switcht.

Spielstrategien, Haushaltsprobleme und Teamdynamik

08:36:12

Es wird überlegt, eine Spülmaschine zu kaufen, da die alte kaputt ist. Es wird überlegt, ob es Menschen gibt, die keine Waschmaschine haben. Es wird festgestellt, dass der Gegner Mustangs mit Anti-Missile hat. Es wird festgestellt, dass der Mitspieler überrollt wird. Es wird überlegt, Taranteln zu spielen. Es wird festgestellt, dass die Runde überlebt werden muss. Es wird überlegt, ob Scorpin ein gutes Investment wäre. Es wird festgestellt, dass 90% der Schüsse eliminiert werden. Es wird festgestellt, dass eine Runde verloren wurde. Es wird festgestellt, dass eine letzte Runde gespielt wird. Es wird überlegt, über die Spülmaschine und Waschmaschine nachzudenken. Es wird festgestellt, dass der Gegner Eier und Badger hat. Es wird festgestellt, dass der Mitspieler Quick Supply hat. Es wird überlegt, ob es eine Nachtschicht nach Mecca gibt oder Erholung angesagt ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner Ferranteln hat. Es wird überlegt, mit Vasily Wildgate zu zocken. Es wird überlegt, Soon zu fragen. Es wird festgestellt, dass das Team komplett ausgetauscht wird.