ZURÜCK VON DER GC I CLIPS I 18` mit @h0llylp @bonjwa @kadditv l !snocks !emma

Gamescom-Berichte, WoW-Bühne, Fan-Interaktionen und Geo-Bingo mit Freunden

ZURÜCK VON DER GC I CLIPS I 18` mit @...
KDRkitten
- - 06:45:40 - 74.993 - Just Chatting

Die Rückkehr von der Gamescom bringt Anekdoten über Bühnenauftritte, Partybesuche und unerwartete Zwischenfälle. Kritik an unprofessionellen Influencern, Diskussionen über Grenzüberschreitungen und der Umgang mit Fans werden thematisiert. Eine Geo-Bingo-Session mit Freunden rundet das Programm ab, wobei Strategien und kuriose Funde im Vordergrund stehen.

Just Chatting

00:00:00

Gamescom-Erlebnisse und Anekdoten

00:01:47

Der Stream startet mit anfänglichen Audio-Schwierigkeiten und der Feststellung, dass die Streamerin lange keine solchen Setups mehr benutzt hat. Nach der Klärung der Tonprobleme, erzählt sie von ihrer Rückkehr aus Kalifornien und ihren Erfahrungen auf der Gamescom. Sie widerlegt Gerüchte über angebliche sexuelle Aktivitäten in ihrem Hotelzimmer und beschreibt den Zustand ihres Zimmers als sehr trocken. Stattdessen betont sie, dass sie sich der Gamescom-Masse angepasst und aufs Duschen verzichtet habe, um nicht als 'sauber' aufzufallen. Es folgen Anekdoten über einen vergessenen Rock von Sonja, einen Eyeliner von Franzi, den sie versehentlich mitgenommen hat, und das Ausbleiben eines Cosplay-Streams am Samstag aufgrund einer Party und unerwartetem 'Haustier'-Besuch – Läuse. Sie berichtet von zwei Partybesuchen, der Xperion und Dosenbeats, und bedauert, nicht auf der Branchenparty gewesen zu sein. Ein zentraler Punkt ist ihre Teilnahme auf der World of Warcraft-Bühne, wo sie überraschenderweise zwei WoW-Spieler, die seit 20 Jahren spielen, über das neue Update informieren musste. Sie erwähnt, dass sie sich intensiv vorbereitet und Lernzettel geschrieben hat, im Gegensatz zu anderen Influencern, die sich nicht vorbereiten würden.

World of Warcraft Bühne und Path of Exile Pins

00:27:42

Es wird über den Auftritt auf der WoW-Bühne gesprochen, wo die Streamerin viel Lob erhielt, sogar von Blizzard selbst. Sie erzählt von einem technischen Fehler während eines Matches gegen Mauki in Path of Exile, bei dem ihre Spielzeit plötzlich ablief, obwohl sie vorne lag. Trotzdem erhielt sie coole Pins von Path of Exile, die sie im Stream zeigt. Sie präsentiert weitere Goodies, darunter einen R2-D2 und einen Keycap für eine Tastatur, die sie auf der Gamescom erhalten hat. Die Dosenbeats-Party wird thematisiert, wo sie Mexikaner-Drinks probierte und von Matteo und Janik ausgegeben bekam. Sie betont, dass sie keinen einzigen Drink selbst bezahlen musste. Es wird auch über einen Vorfall gesprochen, bei dem Ronny mit einer Posaune aufkreuzte und Henke betrunken darauf spielte, wobei Matteo angeblich seinen Kaugummi darin verlor. Die Streamerin erzählt eine peinliche Geschichte von der Xperion-Party, wo sie einen wichtigen Mann nicht erkannte und ihn fragte, wer er sei. Abschließend bedankt sie sich bei Tashi für die Unterstützung vor dem WoW-Bühnenauftritt und erwähnt, dass sie von Sat.1 für ein Interview über WoW angefragt wurde.

Kritik an Influencern und Grenzüberschreitungen auf der Gamescom

00:48:37

Die Streamerin betont ihre professionelle Vorbereitung auf die WoW-Bühne im Gegensatz zu anderen Influencern, die sich nicht vorbereiten oder unpünktlich sind. Sie kritisiert dieses Verhalten scharf, da sie es als respektlos gegenüber den Firmen ansieht, die sie engagieren. Sie selbst legt großen Wert darauf, professionell zu sein und sich gründlich vorzubereiten. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, auf der Bühne nicht aus Versehen FSK 16+ zu reden. Die Streamerin bedauert, dass sie es nicht in die Creator Lounge geschafft hat, obwohl sie sehr viel zu tun hatte. Sie erzählt von einem Uber-Fahrt mit Matteo nach der Dosenbeats-Party, bei der sie zu viel getrunken hatte und sich im Hotel übergeben musste. Anschließend kündigt sie an, dass sie nun im Besitz von Matteos Nummer sei, was zuvor schwierig war, da er ihr die Ziffern einzeln geschickt hatte. Sie erwähnt, dass sie am nächsten Tag um 3 Uhr nachts aufstehen muss, um nach München zu fliegen. Abschließend spricht sie über Grenzüberschreitungen auf der Gamescom, insbesondere im Bezug auf ein Foto mit Sonja, bei dem ein Fan seine Hand falsch platziert hatte. Sie betont, dass Sonja legitim ihre Grenzen aufgezeigt hat und kritisiert die übertriebenen Reaktionen darauf.

Umgang mit Fans und Blind Box Opening

01:09:10

Die Streamerin spricht über einen Vorfall auf der Gamescom, bei dem ein Fan bei einem Foto mit Sonja unangebracht berührte, und betont, dass es wichtig ist, Grenzen zu setzen. Sie erzählt von eigenen ähnlichen Erfahrungen und erklärt, dass manche Menschen unsicher sind, wo sie ihre Hände platzieren sollen, während andere absichtlich grenzüberschreitend handeln. Sie findet es gut, dass mittlerweile viele Männer vor einem Foto fragen, ob sie berührt werden dürfen. Es wird auch über Grenzüberschreitungen von Frauen gesprochen, wie ungefragtes Küssen oder in den Ausschnitt schauen. Die Streamerin äußert Verständnis für Fans, die Freundschaften mit Streamern suchen, erklärt aber, dass Freundschaften nicht erzwungen werden können. Sie erzählt von einem respektablen 'Macher-Move' eines Fans, der sie vor laufendem Stream nach einem Date fragte. Zum Schluss öffnet sie Blind Boxes und hofft auf bestimmte Charaktere, wobei sie verspricht, bei Erfolg Subs zu verschenken. Sie zeigt sich enttäuscht über das Ergebnis und plant, weitere Boxen zu kaufen, um ihre Sammlung zu vervollständigen.

Spontane Geo-Bingo-Session

01:30:59

Es wird spontan eine Geo-Bingo-Session veranstaltet, bei der das Team aus Streamer und Holly gegen Kaddi und Leon antritt. Das Spiel erfordert keine umfassenden Geografiekenntnisse, sondern das Finden bestimmter Objekte oder Orte in GeoGuessr-Leveln, wie zum Beispiel ein gelbes Auto oder ein Wasserfall. Bali in Indonesien oder die Iguazu-Fälle werden als mögliche, aber unwahrscheinliche Fundorte genannt, während die Frage nach dem größten Land in Südamerika (Brasilien) aufgeworfen wird. Die Fotos vom Cosplay am Samstag werden als "insane" beschrieben und von einem professionellen Fotografen (Simon Hinger) aufgenommen. Es wird in Erwägung gezogen, diese am Sonntag zu posten, falls sie rechtzeitig bearbeitet werden.

Cosplay-Erfahrungen und Gamescom-Eindrücke

01:34:37

Der Streamer lobt einen Fotografen als "Engel", der immer wieder Cosplay-Bilder macht. Das eigene Japan-Cosplay sei das beste auf der Gamescom gewesen, auch wenn nur ein weiteres Gemma-Cosplay gesehen wurde. Es wird erwähnt, dass jemand den Streamer als Racer Tailman erkannt und das Jammer-Cosplay als Handyhintergrund verwendet hat. Viele Polaroids von den Cosplays sind entstanden und werden als sehr gelungen beschrieben. Es folgt ein Dank an einen Zuschauer für 35 Monate Unterstützung. Die Gamescom wird insgesamt positiv bewertet, auch wenn es super viele liebe, aber auch ein paar nicht so liebe Leute gab. Kritisiert werden die wenigen Sitzgelegenheiten auf der Gamescom, was jedoch vom Veranstalter abgesegnet sei. Ein Zuschauer wird für 20 Monate erwähnt. Die Gamescom-Frisur eines anderen Streamers wird diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen.

Bewunderung für KDR Kitten und Hotelpläne

01:40:51

Die Bewunderung für KDR Kitten wird ausgedrückt, wobei sie als "Traumfrau" und "real Mother Chet" bezeichnet wird. Es wird betont, dass die Bewunderung nicht gekauft sei und KDR Kitten nicht im Keller festgehalten werde. Ein Clip aus der Vergangenheit, in dem Matteo mit einer Frau auf einer TwitchCon interagiert, wird als berühmtester und peinlichster Bonjwa-Clip bezeichnet. Nach dem Stream ist geplant, etwas zu essen und dann alles auf sich zukommen zu lassen. Matteo hat noch nichts vor. Es wird eine Situation geschildert, in der Matteo das Alter des Streamers auf 26 schätzte, was zu Reaktionen bei anderen Anwesenden führte. Matteo habe dann angefangen, das Alter anderer Frauen zu schätzen und Angst bekommen.

Armdrücken und Krankheitsfälle

01:50:02

Es wird eine Anekdote über ein Armdrücken mit Franzi erzählt, bei dem der Streamer chancenlos war. Franzi war die einzige Person auf der gesamten Gamescom, gegen die der Streamer nicht gewonnen hat. Es wird erwähnt, dass Matteo während des Armdrückens labbrig geworden sei. Holly wird beschuldigt, aus Matteos Cocktail getrunken zu haben, obwohl er bereits krank war. Es wird ein Geo-Bingo-Battle 2D2 für Samstag geplant. Der Streamer berichtet von einem Erleuchtungserlebnis am Samstag. Es wird positiv über Max' Vaterrolle gesprochen. Der Streamer hat den Gamescom-Post gepostet und ein Bild mit Holly geteilt. Die Mutter des Streamers hat Holly als kompakt bezeichnet. Der Streamer hat Base kennengelernt und glaubt, verkackt zu haben. Es wird ein Witz darüber gemacht, Basi auf die Fresse zu hauen, obwohl dieser viel größer ist. Es gab keine Schlägereien, aber komische Vorfälle auf Partys, bei denen jemand gewürgt wurde.

Mystery Box und Halloween-Party

02:02:56

Es wird eine Mystery Box geöffnet, die Anime-Kram enthält, darunter Toilettenartikel. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum es eine Toilette gibt und ob er toxisch sei, weil er einen erwachsenen Mann nicht ernst nehmen könne, wenn er aus einer Kinderflasche trinkt. Es wird ein Freundebuch gefunden. Holly hat sich extra Zeit genommen, um zu fragen, wo der Streamer ist, und hat ihn dann überrascht. Es wird über eine Halloween-Twitch-Party gesprochen, zu der eingeladen wird. Halloween fällt dieses Jahr auf Freitag, den 13.. Es wird eine Lobby für Geo-Bingo eröffnet, wofür der Streamer 399 im Monat zahlt. Die Zuschauer werden aufgefordert, Wörter für das Spiel einzureichen, die man bei Google Street View finden kann.

Geo-Bingo-Erklärung und Wortsammlung

02:10:56

Es wird erklärt, dass es bei Geo-Bingo darum geht, Begriffe zu sammeln, die man bei Google Street View finden kann, wie z.B. ein Weihnachtsbaum oder ein pinkes Auto. Die Zuschauer werden aufgefordert, Begriffe einzubringen. Es wird betont, dass man kein krasses geografisches Wissen benötigt. Die Begriffe werden dann in Google Street View gesucht und davon ein Foto gemacht. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht einfach Sachen eingeben kann, sondern auf einer Weltkarte klicken muss. Es werden Begriffe wie Dinosaurier, nasses Holz, Krankenwagen, Stapel Reifen, Dönerladen, Irish Pub, Regenbogen, Kinderwagen, Pferdekutsche, Fußballstadion, DHL/DPD/UPS Auto, Tempel, Person mit zwei Hunden, Militärfahrzeug mit Tarnfarbenmuster, Person die trinkt, Musikinstrument, Pinguin, Vulkan, Pfandflasche, Statue, Eiffelturm und Burg gesammelt.

GeoBingo.io

02:11:52

Regelwerk und Team-Erstellung für Geo-Bingo

02:21:36

Es wird erklärt, dass es eine Sonderregel gibt, wonach man pro Land nur einen Begriff einloggen darf. Es werden weitere Begriffe wie Luftballon, Kriegsschiff/Militärfahrzeug, Stau, Labubu, Musikinstrument, Pinguin, Vulkan, Pfandflasche und Statue vorgeschlagen. Es wird diskutiert, ob man einen Sexshop als Begriff nehmen soll, aber verworfen, da Deutschland dann für etwas anderes wegfallen würde. Stattdessen wird Straßenmusiker vorgeschlagen, aber verworfen, da bereits ein Musikinstrument vorhanden ist. Leuchtturm wird durch Planetarium/Sternwarte ersetzt. Es wird Werbung für irgendein Videospiel als Begriff vorgeschlagen. Anschließend wird der Team-Modus aktiviert und die Spieler werden in Teams eingeteilt. Leon erklärt die Steuerung des Spiels, bei dem man links die Begriffe sieht und mit einem Kamerasymbol einen Screenshot davon machen kann. Man kann in die Weltkarte zoomen und das gelbe Männchen auf den Bereich ziehen, in den man reinzoomen will.

Spielstart und Strategiebesprechung

02:30:07

Das Spiel startet und die Teilnehmer gehen in verschiedene Kanäle. Es wird besprochen, welche Begriffe man finden könnte. Irland wird als erster Ort für einen Irish Pub ins Auge gefasst. Die Suche nach einer Person mit zwei Hunden beginnt, wobei Rumänien und Beverly Hills als mögliche Orte in Betracht gezogen werden. Es wird nach einfachen Sachen wie einer Burg, nasses Holz oder einer Pfandflasche gesucht. Beverly Hills wird gesucht, um dort möglicherweise eine Person mit zwei Hunden zu finden. Deutschland wird für die Suche nach einem Fußballstadion in Betracht gezogen. Es wird nach nasses Holz in einer Hintergasse gesucht. Jurassic Park in Japan wird als möglicher Ort für Dinosaurier diskutiert.

Erkundungstour und neue Suchbegriffe

02:38:31

Zunächst wird die anfängliche Frustration über die mangelnde Fußballkenntnis humorvoll thematisiert. Dann beginnt eine Suche nach bestimmten Objekten und Orten auf der Weltkarte. Dabei werden Los Angeles, Beverly Hills und Wolfsburg erwähnt. Die Suche gestaltet sich jedoch schwieriger als erwartet, da anstelle der erwarteten Parks Baseballstadien und Industrieanlagen gefunden werden. Es wird kurz überlegt, ob ein Fußballstadion oder ein anderes gefundenes Objekt als ausreichend gewertet werden soll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Suche in Deutschland wird beschlossen, sich Japan zuzuwenden, um dort einen Tempel zu finden. Die Navigation auf der Weltkarte erweist sich als herausfordernd, und es wird diskutiert, ob man Deutschland als Suchgebiet ausschließen sollte. Stattdessen wird erwogen, die Suche auf andere Länder auszudehnen, darunter Australien und Russland, in der Hoffnung, dort die gesuchten Objekte wie eine Flasche oder ein Musikinstrument zu entdecken. Die Suche führt zu verschiedenen Orten, darunter London und Kasachstan, wobei der Fokus darauf liegt, Personen zu finden, die bestimmte Gegenstände wie Luftballons oder Musikinstrumente bei sich haben.

Suche nach Objekten und Orten

02:45:22

Die Suche nach bestimmten Objekten und Orten wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf belebten Orten wie dem Buckingham Palace und Moskau liegt. Es wird nach Personen gesucht, die bestimmte Gegenstände wie Musikinstrumente oder Getränke bei sich haben. Die Schwierigkeit, passende Objekte zu finden, wird thematisiert, und es werden verschiedene Strategien diskutiert, um die Suche effizienter zu gestalten. Es wird erwähnt, dass bereits ein Foto von einer Person mit zwei Hunden gemacht wurde, und es wird über die Farbmarkierung der gefundenen Objekte gesprochen. Die Suche wird auf weitere Orte ausgedehnt, darunter Indien, wo nach einem Stapel Reifen gesucht wird. Es wird überlegt, ob Musikinstrumente an belebten Orten wie Rennstrecken zu finden sind. Die verbleibende Zeit wird knapp, und es wird überlegt, welche Objekte noch relativ einfach zu finden sein könnten. Am Ende der Suchphase wird festgestellt, dass eine Person auf einem Segway mit einer Filmkamera gefunden wurde, was jedoch zu spät für die Wertung war.

Bewertung der Fotos

02:51:14

Die Bewertung der während der Suchphase aufgenommenen Fotos beginnt. Zunächst wird ein Foto von nassem Holz diskutiert, wobei die Teilnehmer darüber abstimmen, ob es als gültig gewertet werden soll. Es folgt die Bewertung eines Fotos von einem Krankentransport, wobei die ungewöhnliche Bauweise des Fahrzeugs und seine Verwendung in Österreich thematisiert werden. Ein Foto von einem Stapel Reifen in Kenia wird ebenfalls bewertet, wobei die Qualität der Stapelung und die Echtheit des Fundes diskutiert werden. Ein weiteres Foto zeigt einen Kinderwagen, wobei die KI-generierte Verzerrung im Gesicht der Frau thematisiert wird. Es wird angemerkt, dass es einfacher gewesen wäre, nach einem Musikinstrument anstelle eines Kinderwagens zu suchen. Ein Foto von Flaschen in Kasachstan wird als Beispiel für kasachische Kunst gewertet. Ein Foto aus einem Irish Pub in Irland wird humorvoll kommentiert, wobei die Absurdität eines Irish Pubs in Irland hervorgehoben wird. Abschließend wird ein Foto von einem Fußballstadion bewertet, wobei die Teilnehmer ihre Vorliebe für Fußball und Bundesliga diskutieren.

Diskussion und neue Suchbegriffe

03:05:28

Nach der Bewertungsrunde wird über die Zusammensetzung der Teams und die Auswahl neuer Suchbegriffe diskutiert. Es wird überlegt, ob die Teams für die nächste Runde beibehalten werden sollen oder ob eine Änderung sinnvoll wäre. Die Teilnehmer tauschen Vorschläge für neue Suchbegriffe aus, wobei einige Begriffe als zu schwierig oder ungeeignet verworfen werden. Es werden neue Ideen eingebracht, darunter ein Ei, ein Dinosaurier, eine Endeswerbung für Videospiele, ein Traktor, ein Gefängnis, ein Elefant, ein Rabattschild, ein Matratzenladen, eine Shisha-Bar, eine Telefonzelle, eine Achterbahn, ein Dönerladen, eine Satellitenschüssel, eine Katze, ein Friedhof, ein Klappstuhl und etwas, das brennt. Es wird auch überlegt, ob man nach Kleidungsstücken in bestimmten Farben suchen soll, zum Beispiel nach einem pinken Kleidungsstück oder einem orangenen Gegenstand. Weitere Vorschläge sind ein Cosplay, ein Autotransporter, eine Fähre, ein Zirkuszelt, ein Partyboot, eine barfüßige Person und ein Hochhaus, das gebaut wird. Am Ende werden die neuen Suchbegriffe festgelegt und die Teams für die nächste Runde eingeteilt.

Diskussion über Spielstrategien und Chat-Interaktion

03:47:15

Es beginnt mit der Betrachtung eines In-Game-Bildes, das als Bikini interpretiert wird, gefolgt von der Frage, ob es gemeldet werden sollte. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf Details wie einen Fuß im Bild. Es wird über eine gescheiterte Suche nach einer Pyramide im Spiel gesprochen, was zu der Feststellung führt, dass man 'gescammt' wurde. Die Diskussion dreht sich um frühere Spielrunden, einschließlich eines Imbisses und einer 'Katze', die als Punkte im Spiel dienten. Es wird die Fairness der vorherigen Spiele bewertet, wobei betont wird, dass niemand die Karten auf den Tisch gelegt hat. Die Streamer überlegen, ob eine schnelle Lobby mit weniger Begriffen möglich ist, und bitten den Chat um Vorschläge für Begriffe, unabhängig von deren Sinnhaftigkeit. Genannte Beispiele sind 'Dixi-Clo', 'grünes Haus', 'Feuerwehrauto' oder 'teures Auto', 'silbernes Auto', 'Pizzeria', 'Statue von einer Frau', 'Feuerzeug', 'Treppe', 'Apotheke', 'Pool', 'Pferd' und 'UFO-Sichtung'. Die Streamer planen, eine 10-Minuten-Runde zu spielen und die Teams neu zu mischen, wobei sie auf das Eintreffen von Leon und Kim warten.

Schnelle Spielrunde mit neuen Begriffen und Strategien

03:52:14

Die Streamer starten eine schnelle, zehnminütige Runde des Spiels, nachdem sie vom Chat neue Begriffe erhalten haben. Cardi und Molly begeben sich ins Spiel und suchen gezielt nach Begriffen wie Pizzeria und Treppen, um diese schnell abzuhaken. Es wird überlegt, wo man diese Begriffe am besten finden kann, beispielsweise in Italien oder in der Nähe des Kolosseums für Pizzerien und Pyramiden als große Treppen. Die Suche nach einer Treppe erweist sich als schwieriger als erwartet. Währenddessen sucht ein anderer Spieler nach einem teuren Auto, möglicherweise in Lichtenstein. Es werden weitere Begriffe diskutiert, darunter ein Pool, ein Dixi-Clo, ein grünes Haus und ein Pferd, wobei überlegt wird, wo diese zu finden sind, beispielsweise Pferde vor dem Buckingham Palace. Die Streamer suchen nach einer Brücke und einer Rikscha, wobei die Definition einer Rikscha diskutiert wird. Es wird entschieden, in Indien nach einer Rikscha zu suchen, wobei die Schwierigkeit der korrekten Identifizierung betont wird. Die Argumentation, was als Rikscha zählt, wird antizipiert, insbesondere gegenüber Holly. Die Suche nach einem Pentagon in Brüssel und Orten, an denen geraucht wird, wird ebenfalls erwähnt, wobei die Schwierigkeit, eine eindeutige Rikscha zu finden, bestehen bleibt.

Herausforderungen und Teamwork bei der Begriffssuche

03:58:53

Die Streamer suchen weiterhin nach spezifischen Objekten im Spiel, darunter eine Statue von einer Frau, ein Dixi-Klo und ein teures Auto. Die Suche nach einem Dixi-Klo führt sie nach Düsseldorf in die Innenstadt, wo sie auf Baustellen suchen. Dubai wird als möglicher Ort für teure Autos in Betracht gezogen. Die verbleibende Zeit wird knapp, und die Streamer konzentrieren sich auf das Finden der letzten Objekte. In den letzten 40 Sekunden gelingt es einem Spieler, einen Zug in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs zu finden. Die Diskussion dreht sich um die Definition eines Autos, insbesondere ob ein Bus als teures Auto zählt. Es wird argumentiert, dass ein Bus ein Personenkraftwagen ist, aber die ursprüngliche Vorstellung von einem teuren Auto eher auf einen Porsche oder ähnliches abzielte. Die Streamer suchen nach einer weiblichen Statue und finden schließlich eine in Dubai. Die Schwierigkeit, eine Treppe zu finden, wird erneut betont, bis schließlich eine entdeckt wird. Die Frage, ob ein Bus als Auto zählt, wird weiter diskutiert, wobei Matteo als neutrale Jury hinzugezogen wird. Die Definition einer Rikscha wird ebenfalls in Frage gestellt, da das gefundene Objekt vier Räder hat, was nicht der üblichen Vorstellung entspricht. Es wird eine Google-Suche durchgeführt, um die korrekte Definition einer Rikscha zu finden.

Diskussionen über Definitionen, Gamescom-Erlebnisse und zukünftige Pläne

04:06:24

Die Streamer diskutieren weiterhin über die Definition einer Rikscha und stellen fest, dass ihre ursprüngliche Annahme falsch war. Sie einigen sich darauf, dass das gefundene Objekt nicht als Rikscha gewertet werden kann. Die Ehrlichkeit und Fairness bei der Bewertung werden betont. Es wird festgestellt, dass die gefundene Brücke jedoch eine gute Wahl war. Die Streamer erkennen an, dass sie bei der Rikscha-Definition falsch lagen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Zug ein Regionalzug ist. Am Ende stellt sich heraus, dass sie gewonnen haben. Die Streamer sprechen über ihre Erfolge in verschiedenen Teams und schlagen vor, Geo-Bingo zu spielen. Es wird über eine bevorstehende Halloween-Party in Köln gesprochen, an der die meisten teilnehmen werden. Die Streamer verabschieden sich voneinander und wünschen sich gegenseitig gute Besserung, da einige krank sind. Holly und ein anderer Streamer planen, nach einer kurzen Pause noch etwas zusammen zu spielen. Sie entscheiden sich für den Boss in Night Rain, obwohl einer der Streamer am nächsten Morgen früh aufstehen muss, um nach München zu fliegen. Es wird überlegt, den Boss am Wochenende zu spielen, falls er bis dahin noch verfügbar ist. Ein Raid von Kadhi wird erwähnt und die Streamer bedanken sich dafür.

Just Chatting

04:13:25

Schwieriger Start und neue Strategien im Spiel

05:04:25

Der Start des Spiels wird als äußerst schlecht beschrieben, da nur wenige Gebiete geklärt werden konnten und die Zone näher rückt. Trotz des schlechten Starts wird an den Gewinn geglaubt, da auch der schlechteste Run zum Sieg geführt hat. Es wird beschlossen, einen anderen Discard zu suchen. Das Lava-Gebiet soll vermieden werden, um das Spiel zu erleichtern. Es wird ein neuer Bosskampf vorbereitet, der für eine spezielle Wertung zählt. Es wird versucht, weniger witzig zu sein und sich auf effektives Spielen zu konzentrieren. Ein Dorf soll eingenommen werden, um ein Minicamp zu errichten. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, frühzeitig Siegegefängnisse anzugehen, aber entschieden, zuerst zu leveln. Die Schwierigkeit des Spiels und die unvorhersehbaren Aktionen der Gegner werden thematisiert. Es wird überlegt, ob man das Spiel verlassen und neu starten soll, um Zeitverschwendung zu vermeiden, ohne eine Strafe zu erhalten.

Elden Ring: Nightreign

04:16:29

Gamescom-Erfahrungen und Twitch-Partys

05:22:00

Es wird über die Erfahrungen auf der Gamescom gesprochen und wie anstrengend es ist, direkt nach der Messe wieder mit dem Streamen zu beginnen. Es wird ein Vergleich gezogen zu anderen Streamern, die direkt nach der Gamescom wieder streamen, während man selbst sich einen Tag Pause gönnt. Es wird erwähnt, dass eigentlich auch geplant war, direkt zu streamen, aber aufgrund von Krankheit nicht möglich war. Die Twitch-App wird als nicht optimal für Partys empfunden. Es wird die Anmeldung für eine Halloween-Party erwähnt, was eine Ausnahme darstellt, da man normalerweise keine Twitch-Partys besucht. Es wird von einer persönlichen Bindung zu einer Person gesprochen, die für die E-Mails zuständig ist, nachdem man sie persönlich getroffen hat. Es wird ein Stein-Treatschwissen erhalten. Es wird geplant, nach dem Shoppen in ein Siegelgefängnis zu gehen, dann Kirchen zu besuchen und schließlich zum Schloss zu gelangen, obwohl die Zeit knapp ist.

Vertragliche Vereinbarungen und Spielstrategien

05:41:46

Es wird über vertragliche Vereinbarungen gesprochen, insbesondere über die Aufteilung der Chat-Aktivitäten. Es wird erwähnt, dass Milchbaum nichts von bestimmten Vereinbarungen erfahren darf. Es wird überlegt, wie man einen Boss besiegen kann und welche Strategien angewendet werden sollen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und wie schnell man besiegt werden kann. Es wird versucht, das Spiel abzusteppen und den Schaden des Gegners zu analysieren. Es wird überlegt, ob man sich heilen kann und wie man den Angriffen des Gegners ausweichen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Stadt holen und einen Reviv verwenden soll, um den Boss zu besiegen. Es wird überlegt, wie man die verschiedenen Phasen des Bosskampfes überstehen kann und wie man den Angriffen ausweichen kann. Es wird kurz die Wohnung gecheckt und festgestellt, dass sie scheiße aussieht. Es wird ein Wettbüro eröffnet, um auf den Ausgang des Spiels zu wetten.

Business-Talk, Drehpläne und geleakte Informationen

06:02:37

Es wird ein kleiner Business-Talk geführt, in dem es um Drehpläne und unverwehrte Angebote geht. Ein Dreh wurde abgelehnt, weil die Bedingungen nicht akzeptabel waren. Es wird darüber diskutiert, ob man solche Angebote annehmen sollte, auch wenn sie unter Wert sind. Es wird gehofft, dass durch die Ablehnung ein Statement gesetzt wurde und die Auftraggeber beim nächsten Mal genauer überlegen. Es wird erwähnt, dass Matteo Informationen geleakt hat, insbesondere wo man morgen hinfährt und was man macht. Es wird spekuliert, was Matteo geleakt haben könnte und warum man nach München fährt. Es wird über die Unterbringung während der Gamescom gesprochen, die nicht in einem reichen Hotel stattfand, sondern mit einer dreistündigen Busfahrt verbunden war. Es wird über die Attraktivität von großen Männern gesprochen, aber betont, dass die Größe nicht entscheidend ist, wenn man jemanden mag. Es wird über die Schwierigkeit im Spiel gesprochen und wie man die Gegner nicht besiegen kann. Es wird erwähnt, dass man die Bad Boys will. Es wird über den Bruder und seine Freundin gesprochen und dass man Angst vor ihnen hatte. Es wird über eine Situation gesprochen, in der die Mutter gesagt hat, dass man wie Spongebob aussieht.